1900 / 43 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

/// 8 ö 9 en. ö

.

. .

machung im „Deutschen Reichs Anzeiger be⸗ rufen, zwischen dem Tage der Berufung und dem der Generalpersammlung muß eine Frist von mindestens 21 Tagen liegen.

Die Abänderung des Gesellschafts vertrages und die Entlassung von Aufsichtsrathsmitgliedern kann nur mit einer Mehrbeit von drei Vierteln des bei der e Tin lfassurn vertretenen Grundkapitals beschlossen werden.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags welche nur 35 Fassung betreffen, kann der Aufsichtsrath vor⸗ nehmen.

Wenn die Auflösung der Gesellschaft beschlessen weden soll, so muß die Hälfte sämmtlicher Aktien in der Generalverfammlung vertrefen sein und müůssen drel Vöiertheiile des bei der Beschlußfassung ver tretenen Grundkapitals zustimmen. .

Wird in Ermangelung einer solchen Betbeiligung eine weitere Bersammlung berufen, so erfolgt die Beschlußfaffung ohne Rücksicht auf die Zabl der ver⸗ fretenen' Attien durch eine Mehrheit von drei Vier tbeilen des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ kapitals.

Mannheim, 3. Januar 1900.

Großh. Amtsgericht. III. D. Müller.

Mannheim. Handelsregiftereintrag. IlS3 523

Nr. 58743. Zum Ges⸗Reg Bd. VI, O.. Z. 606, Firma „Attiengesellschaft Mannheimer Lieder⸗ tafel“ in Mannheim wurde eingetragen:

Die Gencralberfammlung vom 4. Vezemker 1899 hat die Abänderung der Statuten beschlossen und bestirnmt, daß die neuen Statuten mit dem 1. Januar 1900 in Kraft treten sollen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

Mannheim, 3. Januar 1990.

Gr. Amtsgericht. III.

NHannnheim. Sandelsregistereintrãge. 83621 Rr. 119. Zum Handelsrenister wurde eingetragen: 1) Zim Ges Reg. BD. VII O. 3. 206, Firma

„Simon * Rosenthal“ in Mannheim.

Die Firma ist geändert in „Leop. Simon Lehmann“ in Mannheim.

2 Zum Ges.⸗Reg. Bd. IX, DO.. Z. 4, Firma „Leop. Simon Lehmann“ in Mannheim.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschafter sind:

Leopold Simon und Ludwig Lehmann,

beide Kaufleute, in Mannheim.

Die e el chat hat am 22. Oktober 1895 be— gonnen.

3) Zum Firm. Reg. Bd. II, O. 3. 236, Firma „J K. Wiederhold“ n Mannheim;

Das Göschäft ist mit Aktiven und Passiven sammt der Firma auf die zwischen Johann Konrad Wieder⸗ bold, Karl Friedrich Wiederkold und Heinrich Lud⸗ wig Wiederbold errichtete offene Handel gesellschaft übergegangen.

4) Zum Ges⸗Reg. Bd. X, O. -Z. 5, Firma „J. K. Wiederhoid“ in Mannheim:

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschafter sind:

Jobann Konrad Wiederbhold, Rerl Friedrich Wiederhold und Heinrich Ludwig Wiederhold,

sämmtlich Kaufleute in Mannheim.

Die Gesellschart dat am 1. Jan. 1900 begonnen.

5) Zum Ges- Reg. Be. VIII, O. Z. 118, Firma „Schmitz Oechelhãuser“ in Mannheim:

ĩ ö Gesellschaft ist aufgelöst und tritt in Liqui⸗-

ation.

Als Liquidator ist bestellt: Wilhelm Dechelhãuser, Kaufmann in Mannbeim.

6) Zum Firm. Reg. Bd. IJ, D. -Z. 621, Firma „J. Grosselfinger K Cie.“ in Mannheim:

Ernst Losch, Kaufmann in Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

7 Zum Ges. Reg. Bd. 18. O. -Z. 6, Firma „Weil Æ Hinterthür in Mannheim:

Sffene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschafter sind:

. Weil und August Hinterthür,

beide Kaufleute in Mannheim.

Die Gefellschaft kat am 2. Januar 1900 begonnen.

s) Zum Firm. Reg. Bd. VU. Om 3 317, Firma „Bernhard Herrmann“ in Mannheim:

Inhaber ist Bernhard Herrmann, Kaufmann in Mannheim.

Joseph Herrmann, Kaufmann in Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

9) Zum Firm. Reg. Bd. V., O- 3. 156. Firma „Erstes Mannheimer Holzkohlendepot Wolde⸗ mar Peschka“ in Mannheim.

Die Firma ist erloschen. .

jo) Zum Firm.⸗Reg. Bd. X, O. 3. 318, Firma

„Erstes Mannkeimer Holzkohlendepot Georg

Bachmann“ in Mannheim: JInbaber ist Georg Bachmann, Kaufmann in

Mannheim. .

. Peschka in Mannbeim ist als Prokurist stillt.

11) Zum Firm. Reg. Bd. IV. DO. 3. 234, Firma „Abraham Kuhn“ in Mannheim.

Die Prolura des Jakob Kuhn in Mannheim ist erloschen.

Mannheim, den 3. Jan. 1900.

Großh. Amtsgericht. III.

NVak el. Bekanntmachung. 83343 In unser Firmenregister ist die unter Nr. 121 eingetragene Firma S. Bauer iu Bielawy am beutig en Tage gelöscht worden. akel, den 10. Februar 1200. Königliches Amtsgericht.

Neustrelitꝝ. 82737

Zu der in das neu angelegte Handels register Fel 120 ad Nr. 82) ükertragenen Firma

„Mecklen vurg · Strelitzsche Hypothekenbank ift beute eingetragen:

sup Kol. 4. In Berlin kest ht eine Zweig⸗ nlederlassung der Meclenburg⸗Strelitzschen Hypo⸗ thekenbank.“

Neuftrelitz, den 7. Februar 1990.

Gꝛroßherzogliches Amtsgericht. Abth. I. R. Gundlach.

dieder-OIm. Set guutmachung, 83483 In unser Firmenregister wurde am 8. Februar 1900 eingetragen: Johannn Meßler II. in Nieder ⸗Saul⸗

u Neuenkirchen. Die r 1900 begonnen. ebruar 1900.

önigliches Amtsgericht.

Saarbrücken.

Dem Kaufmann Heinri ist für die Firma Otto Prokura ertheilt, registers A einget Saarbrücken.

Kemper und Emil Kemper Gesellschaft hat am 22. Rietberg. d

st einen Meblhandel unter der etzler II. Nieder⸗Olm.

heim betreibt d Firma Johann Gr. Amtsgericht

Nieder- Wüstesiersdort. Bekanntmachung. n der Theodor Wähner ' schen Firmenangele be Nr. 6 unferes Firmenregister; = soll Erlöschen dieser Firma gemäß setzbuches von Amte weg eingetragen werden. der bisher ein Karl Eugen T brunn, jetzt un gleichfalls unbe unter Bestimmung seit heute, innerha spruch geltend zu machen ist, Nieder Wüsteg

Kolter zu St. Johann chmidt zu Saarbrücken was heute unter Rr. O des Handels · ragen wurde. den 12. Febrrar 1909.

Königliches Amtsge

Scheneteld, Rz. Kiel. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist zur H. Harms. Hademarschen Die Firma ist erleschen. Schenefeld

§ 31 Abs. 2 des en in das Reaister den benachrichtigt ninhaber, Kaufmann früber in Charlotten⸗ bekannten Aufenthalts, bezw. dessen kannte Rechtsnachfolger, einer viermonatlichen F lb welcher ein etwaiger Wider⸗

den 10. Februar 1900. liches Amtsgeri

etragene Firme eodor Wähner,

Nr. 21 Firma heute eingetragen:

den 8. Februar 190 onigliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. ist heute unter 21. Dezember 1899 und Leih⸗

Schles wis. In unser Handelsregister Nr. 3 die durch Vertrag vom zu Uelsby unter de kasse zu Uelsby, aftung!/⸗ errichtete Gesell egenstand des Unt Sparkassen⸗ kapital betrãgt Hufner Andreas Schleswig. Königliches

Nordhausen. In unser Gesellschafts re offene Handels gesellscha orbhausen eingetragen: Die Gesellschafter: Apyenrodt, Fräulein rodt und die Ehefrau rodt, smmtlich zu Nordhausen, der mann Appenrodt zu London und geb. Appenrodt, und die Eh geb. Arpenrodt, zu H sellschaft ausgeschieden. Nordhausen, den 12. Königliches Amtsgericht.

oeynhausen. Hanudelsregist des Königlichen Amtsgerichts In unser Handelsregister, Abth. Nr. 110 die Firma F. Hoffmeister, Inhaber der Kaufmann F vnbausen am 10. Februar 1900

gister ist heute bei Nr. 453

t Hermann enrodt st He App r Firma „Spar-

Gefellschaft mit beschrãnkter schaft eingetragen worden. st der Betrieb eines ! Das Stamm⸗ 20 100 S Geschäftsführer ist der Heinrich Jessen in Uelsby.

den 31. Januar 1900.

Amtsgericht. II.

schoprneim. Sandelsregiste Ins Gesellschaftsregister wurde un 74 eingetragen: Ce. in Schopfheim. elsgesellschaft.

Fabrikant in Schopfheim, Fabrikant in Schopfheim.

arie Bankwitz. geb.

argarethe und Clara Appen Wedekind, Louise, geb. Appen⸗ Kaufmann Her⸗ Frau Anna Adler, efrau Brieger, P S, sind aus der Ge—⸗

Februar 1800.

ernehmens i und Darlehns

term 31. Januar 1960 unter O- 3 Wilhelm Meyer Offene Hand Gesellschafter sind: Meyer, Wilhelm, Hollenweger, Ernst, Beginn: 1. Januar 1800. Schopfheim,

zu Oeynhausen. A.-, ist unter Oehnhausen, und als deren Hoffmeister zu Oe

eingetragen. getrag ebruar 1900.

Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Bekanntmachung. r ist bei Nr. 600, betreffend peditions · Comtoir Ser⸗ Ce, vermerkt worden, v Hertzsch als persönlich schäft eingetreten

Oppeln. In unser Firmenregin⸗ die Firma Oppelner S mann Friedlaender u. daß der Kaufmann Gusta haftender Gesellschafter in das Ge Firma gelöscht ist. Demnãächst sind tbeilung A. unter Nr. 1 NRathansohn und Gustav Hertzsch Inhaber der hier am 1. F offenen Handelsgesellschaft: Oypel Eomtoir Hermann Friedlaende 8. Februar 1900 eingetragen worden. den 8. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Schroda. Nachstehende Firmen:

Nr. 71: A. Sarrazin, Nr. 93: Ludwig Kolicki. Nr. 171: Herrmann Kess sind in unserm Firmenregister den 12. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Schwarzenberg. 3 Auf Blatt 372 des Handelsregisters für das unter zeichnete Amtsgericht ist beute die F „Schwarzenberger vorm. Reinstrom & Pilz, mit dem Sitze in Schwarzen gendes eingetragen worden:

Der Gesellschafts vertrag i festgestellt worden.

Gegenstand das und der Vertrieb von geschirren, Haus⸗ Artikel der Meta

el, Handels register Ab gelöscht worden.

die Kaufleute Sally

zu Oppeln als 1900 begründeten ner Speditions · r u. Ce am

Schr oda,

C Stanzwerk Actiengesellschaft⸗ berg und weiter Fol⸗

Ostrowo. Bekanntmachung. Pie Witiwe Amalie Pfeffermann, geb. Skaller,

in Ostrowo ist als alleinige

„M. Pfeffermann in Ostrow

register eingetragen worden.

den 8. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. chaftsregister ist bei der Firma Nr. 98 des Re⸗

iels sen. zu Paderborn und dafür

st am 20. Dezember 1899

Unternehmens ist die Fabrikation Emaille⸗Waaren (Blech⸗ und Küchengeräthen) und anderer l- Industrie oder damit verwandter auch Erwerb und Bau diesem Gegenst Fabrilen und sonstiger

llschaft betrãgt 00 900. Inhaber lautende Aktien

Inhaberin der Firma o“ in unser Handels⸗

Ostrowo,

dienender Grundstücke,

Das Grundkapital der Gese und zerfällt in 500 auf den zu je 1000 6

Johann Ludwi berg, und Ernst Roꝛitz Pilz. berg, sind Mitglieder des

Ulle die Gesellschast

a. wenn der Vorstand aus ein entweder von diesem allein oder von zwei Pro⸗

Paderborn.

In unser Gesells Otto Daniels zu Paderborn gisters) beute Folgendes eing

Der Kaufmann Otto Dan ist aus der Gesellschaft ausgetreten, n Otto Daniels jun. und Adelf rn als Theilhaber in die Gesell

den 8. Februar 1800. oͤnigliches Amtsgericht.

g Reinstrom. Kaufmann in Schwarzen⸗ Kaufmann in Schwarzen orstandes der Gesellschaft. veipflichtenden Erklärungen

er Person bestebt,

sind der Kaufman Daniels zu Paderbo schaft eingetreten

Paderborn,

Bekanntmachung. delsregister B. ist heute bei Nr. 1, Usckaft Deutsche Continental · Dessau mit einer Zweignieder⸗ steht, Folgendes ein⸗

t der General⸗Direktor Wilbelm von esellschafte vertrag) ist am

Potsdam. In unser Han wofelbst die Aktiengese Gas Gesellschaft. laffung in Potsdam vermerkt

Vorstand aus mehreren Personen be- entweder von zwei Mitgliedern desselben oder einem Mitgllede und einem Prokuristen oder n abgegeben werden.

bestimmter Geschäfte oder be⸗ Arten von Geschaͤften kann der Vorstand einer Mitglieder ermächtigen. Der Auf⸗ h einzelnen Mitaliedern des Vorstandes heilen, die Gesellschaft allein ju

b. wenn der

von zwei Prokuriste Vornahme

Vorstand if Dechelhaeuser in Dessau Statut (der G 12. März 18655 landesberrlich bestätigt.

Nachträge dazu sind in vom 2. März 1858, 26. 23 März 1575, 12 18. März 1893 und 14. No Gesellschaft müssen, wenn der Direktor bestebt, Direktor oder von zwei Prokaristen, Vorftand aus mebreren von zwei Mitgliedern des Mitgliede des Vorstandes in Gemeinscha der von zwei Prokuristen ab den 8. Februar 1900. Abtheilung 1.

Bekanntmachung. Firmenregister ist heute eingetragen, daß Nr. 174 registrierte Skopnik erloschen ist. Rastenburg,

sichtsrath kan die Befugniß ert

den Generalversammlungen Marz 1862, 6. März 1872. 15. Märj 1886, vember 1828 beschlossen. flichtenden Erklärungen zorstand aus einem General- enlweder von diesem alleinigen und wenn der esteht, entweder Vorstandes oder von einem

Ferner wird Folgendes aaszugsweise aus dem Ge⸗ sellschafts vertrage be

Auf das Grundkap gejablt worden; kapital zu dem bisher unter der Firma:. & Stanzwerk Relastrom & Pil; betriebene Fabrikgeschäft von der Kredit ˖ bank in Lespzig, die es durch Vertrag vom jember 1895 erworben hat, ein G.sellschaft obne die Passiven ü Den Uebernabmevreis hat die Kredit in Leipzig mit 347 4M 94 3 baar und in 366 Stück Aktien der Gesellschaft

ktien, insbesondere durch kauf, durch Ausloosung, er Weise, kann nach den s Grundkapitals geltenden ngen oder aus dem nach d üszbaren Gewinn durch Beschluß ung erfolgen.

Gesellschaft gelten als wenn sie durch die hierzu der fär Urkunden und Ex schriebenen Form einmal in

kannt gemacht: tial sind 140 007 M baar ein des Weiteren ist auf das Grund⸗ Betrage von 360 347 Æ 91 3 das Schwarzenberger Emaillir⸗ in Schwarzenberg Direktoren b und Spar. gelegt und von der bernommen worden. und Sparbank mit zõ3 ob 10 gewährt er ·

ft mit einem a ö gegeben sein. 0 am,

Königliches Amtsgericht.

Rastenburg. Die Einziehung von A

Zufammenlegung oder A Rüändigung oder in ähnli für die Herabsetzung de geletzlichen Zestimnmu jährlichen Bilanz verf der Generalpersamml Bekanntmachungen der rechte verbindlich erlassen, tändigen Organe in rungen derselben vorge dem „Deutschen Reichs Anzeiger“

lb der ersten fünf Monate jedes Geschäfts⸗ et eine ordentliche Generalversammlung ch Bestimmung des Aussichtsrathẽ

den 10. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Rei chenan.

Auf dem Blatt 77 des Handelsregist erichts ist beute das Richter in Reichenau eingetragen

ers des unter zeichneten Amtsg Erlöschen der

Firma Gustav

Königliches Amtsgericht Reichenau, Februar 1800. Neumann. jahres find der Aktionäre na entweder in Schwarzenberg od

Die Berufung der Genera Auffichtsrath. Generalversammlung ist un ordnung öffentlich bekannt zu mach zwischen dem Tage der Tage der Generalversamm inne liegen.

Zur Theilnabme jeder Attionãt väter als am

Rietberg. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 25 Jordan Kemper zu Neu daß das Handelsgeschäft auf die Samuel Kemper und Gmil K Neuenkirchen übergegangen ist Abtheilung A. Nr. 1 des

. ö

emnächst ist theilung A. unter schaft Jorda

lversammlung erfolgt vermerkten Firma durch den

en eingetragen, ter Angabe der Tages-

Bekanntmachung und dem

Die Firma ist nach lung mindestens 21 Tage

Handels teglsters äber⸗

unser Handelsregister Ab⸗ Nr. L die offene Handelsgesell⸗ Neuenkirchen ein.

an der Generalversammlung ist chtigt, der diese Theilnahme nicht

n Kemper zu 3. Tage vor der Generalversammlung

nach Stückzahl, Nhimmern, Gattung und dergl. bel dem Vorstande angemeldet hat und sich beim Eintritt in die Generalversammlung durch Vorzeigung der Altien oder von Deposttenfcheinen über bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei anderen von der Gesellschaft bezeichneten Stellen für die General versammlung niedergelegte Aktien als Aktionär aut

weist.

Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht ord. nungsmäßig eine Woche ver dem Tage der General- verfammlung angemeldet ist, können Beschlüsse nicht efaßt werden; ist für die Beschlußfassung die ein⸗ ach? Mehrheit nach dein Gesetze oder dem Statute nicht ausreichend, so muß die Ankündigung mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung erfolgen. .

Ver Vorstand der Gesellschaft best'ht aus cinem

oder mehreren Mitgliedern (Hirektoren, ihre Wahl

und die Bestimmung ihrer Zahl erfolgt durch den

Aussichtsrath.

Vas Geschäftejabr läuft vom 1. Oktober eines

Jahres bis zum 30. September des folgenden Jahres.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Herr Stadtrath Rudolph Frieling, Privat- mann,

2) Herr Kommerzienrath Otto Sening, Kauf⸗

mann, 3) Herr Max Schlick, Banquier, 4 Herr Konsul Carl Stratmann, Kaufmann, 5) die Kredit und Sparbank, Aktiengesellschaft, sämmtlich in Leipzig. . Die Gründer haben sämmtliche Aktien über- nommen.

Die Mitglieder des 1. Aufsichtstaths sind. 1) Herr Ernst Seemann, Verlage buchhändler in

eipzig, 2) . Richard Lindner, Bankdirektor in eipzig, 3) Verr Franz Adam Klipstein, Kaufmann in Buchbolz, 4 Herr Siadtrath Gustad Slesina, Kaufmann in Buchboln, Von den mst der Anmeldung der Gesellichaft ein gereichten Schriststücken, ins vesondere dem Pꝛrüfungs⸗ berichte des Vorstandes und dez Aufsichtsraths über den Hergang der Gründung kann bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte von Jedermann Einsicht genom⸗ men werden, auch wird der Bericht auf Verlangen gegen Erlegung der Schreibgebühr abschriftlich ju gefertigt werden. . Schwarzenberg, den 26. Januar 1900. Königliches Amtegericht. Dr. Lindner, Ass.

Sommer treld, Rz. Erankf. a. O. I353360] Unter Nr. 3 unseres andelsregisters A. ist die rokura des Kaufmanns Georg Henschke zu Sommer⸗

eld für die hiesige Fima Earl Henschke ein

getragen. Sommerfeld, den 6. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Sonnebers. 83361

Za der Firma Bierbrauerei Eichberg, Attien. gesellschaft in Sonneberg, welche unter Nr. 1 kes neuen Handelsregisters, Abih. B. ein bezw. sbertragen worden ist, wird Folgendes bekannt gemacht:

Durch die außerordentliche Generalversammlung er G fellschaft vom 253. Dezember v. Is, ist ein neues Statut angenommen worden. Nach diesem beläuft fich das Grundkapital auf 100 0200 M und zerfällt in Zoo untheilbaren, auf den Namen lautenden Aktien zu je 500

Der aus zwei Mitgliedern bestehende Vorstand vertritt die Gefellschaft gerichtlich und außergerichtlich, Grundeigenthum zu erwerben oder zu veräußern steht demfelben jedoch nur in Gemeinschaft mit dem Vor⸗ sizenden des Aufsichtsratbs zu, eigene Wechsel für die Gefellschaft kann er aber nicht ausstellen.

Die Statuten können bei Gericht eingesehen werden.

Bezüglich der Zusammensetzung des Vorstandes wird auf die bereins ergangenen Bekanntmachungen verwiesen.

Sonneberg, den 5. Februar 1909.

Herjogl. Amtsgericht. Abth. J.

Stade. 83366

Im Handelsregister ist die Firma M. Warnecke in Stade gelöscht.

erner find in das Handelsregister als neue In⸗

baber der Firma J. von Borstel & Köser in Stade eingetragen der Kaufmann Richard Heyderich und der Landwirt Jobannges Köser in Stade. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1800 begonnen.

Stade, den 10. Februar 1900.

Königliches Amtegericht.

star gard, Pomm. Bekanntmachung. 833665]

In nnserm Firmenregister sind folgende unter den nad berzeichneten Nummern eingetragene Firmen ge⸗ löscht worden:

Rr. 23: 2. Bartz, Nr. 280: Zippel, Nr. 321: E. Freytag, Nr. J44: R. Stawngw, Nr. 504: Emil Grüenberg, Rr. 516: W. Dannen . seidt jr., Rr. 595: Fr. Maas. sämmtlich iu Stargard i. Bomm. Nr 270; Meyer Meyer zu Freienwalde i. Pomm., Ne. 299: Philipp Levi. Rr. IIb: Th. Schrodt zu Dölitz i. Bomm. und Rr. i125: Gottfried Gadow iu Gr. Schön⸗

feld. Stargard i. Bomm. den 8. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

stolp. Bekanntmachung. 183363

In das Handelsregifter wäarde beute mit Herng auf die „Raths⸗Damnitzer Papierfabrik⸗Aktien n , , in Raths⸗Damnitz Folgendes ein⸗ getragen:

Reben dem früher bestellten Alfred Müller ist auch dem Buchhalter Gustav Schuldt iu Rathẽ⸗ Damnitz Prokura ertheilt und die Prokura dieser Beiden alz , Gesammiprokura gestaltet, a so be⸗ slimmt worden, daß jeder von ihnen di. Prokura nur mit dem andern gemein chaftlich ausüben dar.

Stolp, den 9. Februar 1900.

Königliches Amtegericht.

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

schristlich unter Angabe der von ihm vertretenen Aktien

chafter sind die Kaufleute Samuel

AÄnstalt Berlin s., Wilbelmstraße Nr. 32.

Sieben te Beilage Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 16. Februar „Genossenschafts.

eint auch in einem

zum Deutschen Reichs⸗

Mn 43.

Der Inhalt dieser Beilage, austet, Konkurse, sowie die Tarif

CECentra

chen Staats⸗Anzeiger.

1900.

e O ,

ichen, Muster und Bhrfen⸗Negsstern, lber Waaremeichen, Patente, Gebrauchs-

Reich. Mr. 45309

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 J.

in welcher die Bekanntmachungen aus den d Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

l⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche liche Expedition des Deutschen e 32, bezogen werden.

ndels⸗, Güterrechts⸗ Vereins

isenbahnen enthalten sind, ers befonderen Blatt unter dem Tite

das Deutsche

els⸗Register für das Deutsche 50 3 für das Vierteljahr. für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Reich kann durch alle

ost · Anstalt ür deer wann wre glich i

Das Central d reußischen Staats⸗ .

Herlin auch durgz Bie Koni reis betrãgt 1

Inreigers, SM. Wilbhelmstra

Handels⸗Register.

Bekanntmachung. Bd. VII Nr. 127 Firma „Deutsche

ertionspreis

Ansbach.

Mit Statut vom 24. Januar 1909 wurde unter der Firma „Melkereigenossenschaft Obersulz. m. u. H. in Obersulzbach“

Wiesbaden. Bekanntmachung.

Die bie her in unserem Gesellschftsregister unter Nr. 99 eingetragene, jetzt ins Handelsregifter A 12 übernommene „Eementwaar enfabrik Dyckerhoff C Widm in aus einer offenen Kommanditgefellschaft mit einem Kommanditiften Der Fabrikant Emil Widmann zu ch haftender Gesellschafter

baumeister a. D. Moritz Keller in Dresden⸗-Cossebaude ist Prokura ertheilt. Wiesbaden, den 8.

Leihaustalt!/ ft ist ab 1. Jann ͤ UÜschaft und Austritt des Gesellschafters Wilh. Ferd. Ehmann in den Allein— besttz der Wilma Eßmann übergegangen, welch selbe unter der bisberigen Firma weiterführt.

mann betreibt seit 1. Januar 19 0 dahier Firma „Wilhelm Ferdinand Esßimaunn, Verlagsgeschäst in

Februar 1900. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handels gesellschaftsregister heüte unter Nr. 174 bei der dort eingetragenen

P. und F. Jacquel e zu Natzweiler weiter elngetragen: Firmeninhabers ist die Firma n. Dieselbe wird demnach gelöscht.“ In biesigen Handelsfirmenregister wurde beute unter Nr. 688 die F Fréderic Jae quel Natzweiler und als deren In⸗ rikant Karl Buchhalter

e Firma Prokura

Eßmann Musikalienhandlung u. dahier betriebene Geschä

gtrassbur s. bei Auflösung der Gele

I) In das Gesellschaftsregister e bei der unter der rfabrik“ Abtheilung Straßburg Phe 'sellschast mit beschränkter Haftung ein-

sich durch Beschluß der Ge⸗ Zum Liquidator ist ernannt k. Direktor Frasiz von Drathen in Gaarden

Handelãagesellschaft bach u. U, e. G eine Genossenschaft gegründet.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Geschäftsbetrieb jum Zweck mözlichst vortheilhafter Verwendung der in den Gehöften der Genossen pro⸗ duzterten Milch.

Die Bek inntmachungen der Genossenschaft erfolgen unfer der Firma derselben durch mindestens zwei Vorstandsmltglieder, welche der Zeichnung der Firma shre Namen beijufügen haben, in der in Ansbach er scheinenden Fränkis

In den Vorstand

1) ö. Georg,

1 of ,, ind iz gese lcwast. in umgewandelt. Karlsruhe ist als persönli ausgeschieden.

Bem Regierung

esellschaft hat

r aufgelõöst. Musikalien.

Würzburg. ö

Firmenregister wurde heute eingetragen Februar 1906.

in Band V unter Nr 359 Die Firma Georg lger in Straßburg, st Alfred Missemer. Drech? Straßburg, den 9. Februar 1900. Kaiserl. Amtegericht.

chen Zeitung“. der Genossenschaft sind gewählt: Bauer in Obersulzbach, Vor⸗

eher,

2) Kronberger, Kaspar, Bauer in Obersulzbach, Stellvertreter des Vorstehers,

3) Sauernheimer, Georg, Bauer in Obersulzbach,

4) Kiesel, Michael, Schreiner in Obersulzbach,

Beisitze Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäfisstunden des unterfertigten Gerichts Jedem gestattet. Ansbach, den 13. Februar 1900. K. Amtsgericht. Schaezler.

EZabern. Im hiesigen

Königliches Amtsgericht. 12.

Münch, Alfred Missemer Bruderbofgasse 7. lermeister, hier.

Witten.

In unser Handelsregister Band 1 ist heute unter Ne. 1 die Kom manditgesellschaft unter der Firma Wittener Eisenwerk A. Geyer Æ Ce: zu Witten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 31. Januar d. gonnen, sie bestebt aus dem persönlich haftenden Gesellschafter, dem Ingenieur Alfred Geyer zu Herne und einem Kommanditisten.

Witten, den 12. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gesellschaft:

mit dem Sitz Laut Erklärung des gtrass bars. aufgehoben. Es wurde beute eingetrage n das Firmenregister Bd. V unter Nr. 357 Firma Paul Schmidt in Straßburg: a ist erloschen. das Gefellichaftsregister Band VII unter chmidt Æ Cie, offene Handels aft mit dem Stze in Straßburg. chmidt, Jagenteur, und Alfred Straßburg. Die Gesell⸗ Februar 1900 begonnen.

der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster

den 13. Februar 19800. Kaiserl. Amtsgericht.

mit dem Sitze ju haber der ju Natzweiler wobnhafte Fab Friedrich Jacquel eingetragen. Karl Schall, ebendort, ist für dies

Zabern, den 12. Februar 1900. Kaiserliches Amtegericht.

Is chopan.

Auf Blatt 228 des Handelsregisters für das unter⸗ zeibnete Amtsgericht ist beute die Firma Wilhelm Stefan in Ischopau und als deren Inhaber Herr Viebhaͤndler Wilhelm Stefan daselbst eingetragen

Zschopau, am 13. Februar 18999. Königliches Amts zericht.

18: I 218: Paul S Wittenberg.

Die unter Nr. 398 des hiesigen Firmenr?aisters reaistrierte hiesige Zweigniederlassung der in Erfurt domizilterten Firma J. Leschziner ist aufgehoben und demzufolge im Firmenregister gelöscht.

Wittenberg, den 19. Januar 1800.

Königliches Amtsgericht.

fter sind: Paul S Riel, Kaufmann, b

schaft hat in KERrake, Oldenb.

In das Genossenschaftsregister d Amtsgerichts

es unterzeichneten zur Firma „Landwirth⸗ schaftlicher Consumverein Landwührden, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ in De des dorf Als Dicektor ist für die 3⸗ biz 31. Dezember 1901 an Stelle des ausscheidenden Land anns Chr. Knabbe zu Maihausen der Land- mann Georg Lünschen zu Dedesdorf in der General- persammlung vom 20. Dezember 189) neugewählt. Brake i. O., den 8. Februar 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Straßburg.

eingetragen:

Wohlanm. it vom J. Januar 1900

In unser Handels register Abtheilung A ist unter Nr. 1 die Firma Otto Richardt zu Auras und als deren Inhaber der Dampflägewerksbesitzer Otto Richardt ju Auras heute eingetragen worden.

Wohlau, den 12. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. Ct. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dag Handelsregister ist heute eingetragen

1. Registe für Ein elfirmen: Die Firma Parfettfabriken Bruckmühl⸗Stutt⸗ rt Reinhold Spittler, Sitz in Stuttgart. pitiler, Fabrikant in Stuti—

Götz in Stuttgart. Schuhmacher in Stuttgart. abrikation u. Handlung. Confectionshaus zur geldenen Ecke Moritz Hirschen in Stut Moritz Herichen, 1. April 190) ab Kleidermaga in Firma C. Osterberg in Stuttgart. Geschäft ist mil der Firma auf Julius Ruth, Juwelier in Stuttg Zu der Firma Die Firma sst erloschen Zu der Firma Par Eiuttgart Carl Daun in Die Firma ist erloschen. die Frma Parkettfabriken Reinhold Spittler übergegangen. Zu der Firma Fr. Prokura des Kaufmanns Fritz b II. Register für Gesellschafte fiemen: Die Firma O. Reinmann E Cie.,

andelsgesell chaft seit 1. Februar 1900. Heinrich Reinmann, Kaufmann, Rudolf Wester, Kaufmann, beide in Stuttgart. Import. u. LVgenturgeschãft.

Den 12. Februar 1900. Amtsrichter Binder.

Bekanntmachung.

Der Kaufmann Ewald Gottschalk hat für seine Firma Kollecker Æ Gottsch Jamisch in Tilsit Pcokara ertheilt. heute in unser Handelsregister Abth. A. Nr.

get Tilfit, den 1. Februar 1900. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die Firma Tilsiter Hypotheken ·˖ Comptoi Tilsit (Inhaber Kaufmann Carl berg) und in unserem Peokurenreg irma dem Kaufmann Hugo Krämer in Tilsit ertbellte Prokara heute gelöscht ,

er Nr. ie Firma Tilsiter Hypotheken⸗Comp⸗ toir Hugo Krämer in Tissit, und als ihr J baber der Kaur'mann Hugo Krämer in Tilsit einge⸗ tetragen worden.

Tilsit, den 5. Februar 1900.

Köniel. Amtsgericht.

Weilssentels. In unserm Firmenregister ist die unter Ne,. 316 eingetragene Firma Hugo Wallbaum in Weißsen⸗ fels heute geiöscht. Weißenfels, den 12. Februar 1900. Königliches Amtegericht.

Wiesbaden.

Twickan.

Auf Blatt 1619 des hiesigen Handels heute die Firma Paul Zimmermann in und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Zimmermann daselbst eingetragen worden.

Zwickau, am 13. Februar 1800.

Rönialiches Amtsgericht. J. A.: (Unterschrift).

Güterrechts⸗Register.

Frank turt, Oder. Bekanntmachung. 53198

In unser Güterrechtsregister Band- Seite 1 wurde am 12. Februar )] 900 eingetragen:

Lützow, Adolf, Kaufmann ju Frankfurt a. O., und Marie, geb. Proetel.

Nr. 1. Durch notariellen Vertrag vom nuar 1800 ist Gütertrennung vereinbart. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Frankfurt a. O.

registers nhaber: Reinhold S egisters ist gart. Parkeitfobrik Die Firma Gustav haber Paul Gustav Götz, Schub waaren⸗ F Die Firma

Worms. Bekanntmachung. In unser Handelsreginer wurde heute bei der vormals L. Schlößer L

h.“ folgender Eintrag voll⸗

RKromberg. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftscegister ist beute bei Nr. 33: „Landwirihschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ kaufsvercin für den Regierungsbezirk Brom⸗ berg, eingetragene Genossenschast mit be⸗ schräukter Haftflich aue geschiedenen Vorstan Hobenbolm ist der Gutsbesitzer in Martbashaufen in den Vorstand gewählt. Bromberg, den 8 Febraar 1909, Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Herr Paul Firma „Lederfabrik Cie zu Worms a /

zogen:

„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1899 wurden einzelne Aenderungen des Desellschafts vertrages nach Maßgabe des bei den Akten befindlichen Protokolls beschlossen. Soweit der Gesellschasts vertrag im Handelsregister eingetragen ist, betreffen sie die Art einer Cwaigen Erhöhung des Grundkapitals und der Vergütung für den Auf⸗

An Stelle des dsmitgliedes Alexis Holm zu Gustav Brinkmann

. ; t“ eingetragen. Kaufmann in 1 in Stuttgart. Herren⸗ u. Knaben

art, übergegangen. SH. Reinmann in Stuttgart.

kettfabriken Bruckmühl · Stuttgart.

Das Heschäft ist auf Bruckmühl · Stuttgart

er die Generalversammlung vom 22. De; jember 1899 aufgenommene Protokoll befindet sich in Nr. 19 der Registerakten⸗

Worms, den 13. Februar 19060. Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Genoffenschaftsregister ist bei der länd= lichen Spar und Darlehnskasse zu heute Folgendes ein

Aus dem Vorstande ist der Neubätten ausgeschieden, und für ihn ist Eduard Klingbeil zu Neu⸗

getragen worden:

Besitzer Hermann

Scheewe zu

der Gemeinderorstehber

hütten in den Verstand gewäblt.

Bütow, den 7. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Worms. register ist unter Nr. 1 di⸗ nießung des

osel⸗Oder⸗

In unser Güterrecht? Ausschließung der

Bekanntmachung.

In uner Handelsregifter wurde beute bei der Firma „Wormser Brauhaus vormals Oertge! ju Worms eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dejember 1899 wurde als Gegenstand des Unter nehmeng weiter erklärt: der Erwerb oder die Be⸗ theiligung an Unternebmungen, welche mit dem Zusammenbang steben. wurde beschlossen, daß die Beftellung des Vorstands ju notartellem Protokoll erfolgen soll, die Bekannt⸗ machungen der Gesellschast ju geschehen baben im Deutschen Reichs Anzeiger sowie anderen von dem Aufsichtsratb zu benim menden Blättern.

Beiüglich der welter beschlossenen Aenderungen der Satzungen wird auf das bei den Akten befindliche Protokoll verwiesen

Worms, 13. Februar 1900.

Großh. Amtagericht.

Welz in Stuttgart.

Bubeck ist erloschen. Verwaltung und N

Rhedereibeamten Albert Kaulfuß in hafen an dem Vermögen seiner Ehefrau Wolsdorf, heute eingetragen worden. den 8. Februar 1900.

Königliches Amtagericht.

Vereins ⸗Register.

Bekanntmachung. Unter Nr. 4 des Vereingregifter ist elngetragen: n Eintracht Cöln Bickendorf. ist am 7 Januar 19800 errichtet.

Stuttgart. Theil haber:

Cloppenburg.

In das Genossen Landwirthschaftlicher C e. G. m. u. S.

An Stelle deg verstorbenen Vorstandsmitglieds

Mählmann ist der Zeller Joseyh Back

in der Generalversammlung vom 22.

zum Vorstandsmitg Cloppenburg.

Großherzoglich Oldenburgisches (Unterschrift/

schaflsregister ift zur Firma on sum⸗Verein Cappeln

n Kappeln Folgendes eingetragen

Brauereigewerbe in

baus zu Tenstedt

Kegelverei November 1899

Die Satzung Voꝛftandamitglieder sind: Gottfried Steinmetz, Kommig, Ehrenfeld, Josef Kaumanng, Buchdrucker, Jobann Wilbelm Zimmermann, Wirth, Bickendorf. Köln, den 7. Februar 1800. mtsgericht. Abth. IIII.

liede gewählt. 1899 Dezember 30.

aik in Tilsit Herrn Amtsgericht.

Bäcker und Eisenach. Bekanntmachung. Bei der Genossenschaft kafsenverein, eingetragene unbeschränkter Haftpfli das Genossenschaftsregister daß auö dem Vorstand auzg 1) der Piarrer Heinrich Wegbalter Kat pa Vorftand gewählt sind

Wilhelm Schwanz in

cher Heinrich Kallenbach in Hörschel. Februar 1900. berjogl. S. Amtẽgericht. Abth. IV.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Filter“ und brautechnische Maschinen⸗ fabrik Äkt. Ges. vorm. L. A. Enzinger ju Worms folgender Eintrag volljogen:

Burch Veschluß der Generalversammlung vom 20. Dejember 1899 wurden A auz dem Protokoll ersichtlich, be bejäglich der Art der Erh der Vergütung für den dingungen für die Theilnahm sammlung und der Ver Das über die Genera

Neuenhöfer Darlehns⸗ Genossenschaft mit Neuenhof ist in heute eirgetragen worden, eschieden sind:

Palmer in Neuenhof, Leischner daseloft,

Worms. Königliches A Landsberg, Warthe. In unser Vereinsrengister ist unter Nr. 1 der ein Creditreform „eingetragener Verein“ dem Sitz ju Landsber Gleichzeitig ist daselb Die Sotzung if Mitalteder des Vorstandes sind;

I) Rlempnermeister Robert Rühe

2 Kaufmann Albert Prömmel

3 Kaufmann Willy Groß

4) Kaufmann Otte Lange

55 Kaufmann Rudolf Deutschlaender W., den 12. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Senofen af . Feger

Altenkirchen, Westerwald. In das Genessenschaftsregister ist bei der 1 wirthschastlichen Bezugsgenossen getragene Genossenschaft zu Birnbach beute eingetragen worden. Vorstant smitglieds

r C. Albrecht in Albrecht in Königs⸗ ifter Nr 103 die a. W. eingetragen. 1 Folzendes vermerkt:

2. Januar 1900 errichtet.

enderungen, wie sie schlossen, namentlich Aktienkapitals, Aussi htsrath, der Be⸗ e an der Generalver⸗ tbeilung des

und doß in den in sster Abth. A 1) der Tischlermeister 9) 3 z isenach, Reingewinns. lverfammlung vom 20 De- Das Groß zember 1399 aufgenommene Protokoll befindet sich in Nr. 7 der Registeralten. Worms, 13. Februar 1900.

Großb. Amtegericht.

Bekanntmachung. ( er Genoffenschafts egister ist bei Nr. 9 Dar le hnekassen verein, ssenschaft mit unbeschränkter zu Dziewierzewo a

Landsberg a.

Dziewierzewo' er getragene Safipflicht 9o0 Folgendes eingetragen: Vorstandesmitgl ausgeschie dene und an Ste

m 12. Februar Wehner ist als

Würzburg. Bekanntmachung. Stelle d felle des

Der Kaufmann Georg beffeibt sest 5. Februar 1800 unter der Firma Willy Günther“ dahier ein Kurn, Weiß, Wollwaaten und Würzburg, 2

ied wiedergewählt. Carl Jumtow ist August Michaelis lle des arsgeschiedenen Emil Pieisch ist Gosthilf Heinrich als Vorstandsmitglied bestellt. Exin, den 12. Februar 1900.

Königliches Amtegericht.

Willy Günther

Waschegeschãft. Februar 15900. Amtggericht.

Bekanntmachung. beschränkter

Heute ist in das biesi ge Hindelsregifter A. unter

1 zu Wiesbaden unter der

5 dolf Neuendorff“ errichtete Handels geschäft und

als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Neuendoiff iesbaden eingetragen worden.

Wies baden, den 6.

Hastpflicht, An Stelle des ausgeichiedenen Aunust Robnstadt ist Wilhelm Schneider in Birn⸗ bach zum Vorstands mitglied gewäblt worden. Altenkirchen, den 8. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

würzburg. Bekanntmachung. Das bisher von dem Buchhändler Wilhelm Fer d dessen Tochter Wilma Eßmann chaft unter der Firma „W.

Gehren. Bekanntmachung. In hiesiges Genoßenschafter gester ist der Konsum⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit be-

schränkter Haftpflicht zu Wümbach eingetragen

Februar 19600.

dinand Eösmann un Königliches Amtsgericht. 12.

in offener Handelsgesells