1900 / 44 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö

,

e, , . .

*

Im Königlichen a ten,, gelangt morgen Otto

Ernftis deutsche Komödie Jugen Am Montag wird Shakespeare's Tragödie

mit Herrn Molenar in Ter Titelrolle gegeben, lautet die Besetzung: Goneril: Fräulein Poppe; räulein Lindner; Cordelia: Frau von Hochenhurgerz lbanier: Herr Ludwig; Herjog von Cornwall: Herr don Frankreich: Herr Boeticher; Herzog von Burgund: Herr R. Arndt;

Graf Kent: Herr Arndt; Graf Gloster; Herr Kraußneck: Eogar; Herr Matkoweky; Edmund: Herr Christians; Ritter Lear's: Herr Abend von Gertrude Pepperconm; Beethoven Saal: Lieder ⸗Abend von Camilla Landi. Mitwirkung: L. van Waefelghem (Viols d'amour);

Link; Narr: Herr Heine.

Im Reuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen Sing⸗Akademie: Lieder Abend von Maria Luise Walter.

zu ermäßigten Preisen eine Aufführung von Gutzkow's Trauerspiel Donnerstag; Saal Bechstein: III. Klavier ⸗Abend von Alfred

Uriel Acosta“ mit Herrn Mattowsky in der Titelrolle statt. Reifenauer; Beethoben⸗Saal: II. Konzert des Violin ˖ Virtuosen

Das Deutschs Theater bat für nächste Woche folgenden Franz Ondricek; Sing ˖⸗Akademie: ⸗. Mittwoch und Megschaert, Mitwirkung: Professor Julius Röntgen (Klavier

k Probekandidat · Montag und Donnerstag; „Schluck und Freitag: Saal Bechstein: Konzert ven Elisabeth , n, en und Beatrice Carr (Klavier); Beethoven Saal: Lieder bend von Matja von Niessen. Stone; Sing ⸗Aklademie: Konjert hold morgen, Sonntag. Nachmittags um 5 Uhr, über das Geheimniß

Spielplan aufgestellt: Morgen Abend, Dienstag,

au“; Sonnabend (jum ersten Male): Daz tausendjaäbrige Reich, Drama Don Max Halbe; nächstfolgenden Sonntag. Abend: Das faufendjäbrige Reich! Als Nachmittags, Vorstellung ist für morgen „Johannes“, für nächstfolgenden Sonntag Die versunkene Glocke! Klavier).

angesetzt.

Im Berliner Theater wird Ernst von Wildenbruch's Trauerspiel Harold“ morgen Abend, am Dienstag und Freitag nächfter Woche (24. Abonnements ⸗Vorstell ung) gegeben. Der Fest⸗ spiel - Cyklus Das deutsche Jahrhundert. gebt am Montag, Donners. tag und nächffen Sonntag Abend in Scene. Am Mittwoch wird vil rd Schauspiel Bas Erben zum 50. Male aufgeführt, und m Sonnabend wird ‚Libussa' von Grikparzer wiederholt. Morgen Nachmittag gelangt Der Pfarrer von Kirchfeld', nächsten Sonntag Nachmittag . Götz von Berlichingen! zur Darstellung.

König Lear“

Im ührigen

Keßler; König Saal Bechstein; Konzert von und Fannie G. Lery (Klavier); Beethoven, Saal: Klavier, werden iann, welcher er den Vorzug geben soll. Die Novelle ist humorvoll

Abend don Paula Ssialit. Mittwoch: Saal Bechstein. Klavier. und anspruchslos geschrieben und zeigt Hegeler nicht als modernen Naturalisten, sondern als gemüthlichen Familienschriftsteller. Herr

Rarl Söble brachte eine Humoreske Die Tretetrommel', eine derb und frssch das kleinstädtische Leben schildernde und besvöttelnde Er. zählung, zum Vortrag. Seine Beherrschung des hannoverschen Dialekis kam ihm dabel sehr zu statten, und die mit dramatischer Lebendigkeit

Mannigfaltiges. Berlin, den 1I7. Februar 1900.

Schuler · Auffũbrung des Konservatoriumg L. Klet; Beethoven Saal; Im Architektenhause fand am Donnerstag der dritte Vor. von beute“ jur Aufführung. Konzert der Königlich un arischen Opernsängerin Berta Diosy Handel trage⸗Abend des Vereins Berliner Presser statt. Zwei und des Violin-⸗Virtuofen Kuben; Architektenhaus: Soirs des jüngere Schriststeller, Wil helm Hege ler und Karl Söhle, hatten Klavierhumoristen O. Lamborg. Montag: Saal Bechstein: daz Wort. Erfterer las eine noch ungedruckte Novelle „Digtrich, der Regan: Sotrée des Klavierhumoristen O. Lamborg; Beethoven Saal: . vor, in welcher er das Schicksal einez Münchener

eriog von Lieder Abend von Danna Kn enbselm. Dienstag; alers schildert, der in angeborener Unentschlofsen heit und Zaghaftig.

arzarete Habrecht (Gesang) keit wischen jwei Bräuten zu wählen hat und sich nicht darüder klar

J Lieder. Abend von Johan gelesene ErJählung fand vielen Beifall, wenn sie vielleicht auch etwas

von Mary Hillhouse· Wunderlich (Gesang) und Frank Bertrand des Weltenbaues“ Sonnabend: Saal Bechstein: Lleder-Abend von findung der Sternbilder“ mit praktischen Uebungen. Während der

uz Basil; Beethoven. Saal: Konzert von Akos von Buttvkay mit ganzen nächsten Woche wird in den frühen Nachmittagsstunden die

dem Philharmonischen Orchester (eigene Rompositionem). e n n . 4 ö. Uhr Abends der Orion“ Nebel mit dem esenrefraktor beobachtet.

2

Im Schiller⸗Theater wird morgen Nachmittag Das ausgesprochen wurde, der Mägistrat möge Vorträge über Ele ktro⸗ Ba ku, 17 Käthchen von Heilbronn“, Abends das Volks kack mit Gesang' Freud. technik, wie solche von dem Direktor der Ersten städtischen Handwerker⸗ Eigentbum der

voll Und leidßoll! gegeben Am Montag wird „Der zerbrochene schule, Professor Dr. Szymanski, Krug“ und „Amph‘ von“, am Dienstag und Mittwoch „Froͤschweiler

„Der Prob-pfeil'! von Oskar Blumenthal angesetzt, am Freitag und die in städtischen Gebäuden und auf Straßen Beleuchtung,, Kraft⸗ und Sprech jwecken dienenden, an die dienstlichen Aufsichtspflichtigen viel⸗

mittag geht als dritte Schülervorstellung H. von Kleist's Ritter. seitige Anforderungen stellten, denen sie nur dann gerecht werden

schauspiel „Dag Käthchen von Heilbronn? in Scene. Im Burger. könnten, wenn ihnen Gelegenheit zu ausgiebiger Belehrung in diesem fortschreitenden Spenialzweige der Technik gewährt warde, Es wurde Berlin, 17. Februar. (W. T. B.) Nach zuverlässigen

Mittheilungen wurde am 11. Februar in der Provinz Schantung das Bahnbureau südlich von K aumi von Eingeborenen ü ber⸗ fallen und gilt seitdem als gefährdet. Der Beamte des Bahn⸗ bureaus konnte nach Kiautschou gelangen. Der Kaiserliche

Sonndcbend wird dieses Stück wiederholt. Am Sonnabend Nach⸗

saale des Kathhauses findet morgen ein Verdi⸗Abend statt hhrter In Theater des Westens geht morgen Nachmittag ju halben be schlossen, dem Antrage ju entsprechen und die erforderlichen Mittel Preisen Lortzing's Oper Zar und Zimmermann! in Scene, Abends zu bewilligen. Eine weitere Petition zahlreichen Bewohner des finden Wieder Halleschen Thorbezirts, dort ein GEymnasium ju errichten, wurde einer

bolungen der Strauß ' schen Operette „Der Zigeunerbaron“ statt. Am Kommifston zur Vorprüfung überwiesen, eben so eine Petition, betreffend die Errichtung einer höheren Mädchenschule im Norden Berlins. Mit

sfowie am Bienstag und Donnerstag nächster Woche

Montag gelangen Der Waffenschmied“' und Die schöne Galathee!, am YVättwoch Undine“ und am Freitag, neu einstudiert, Der dem Neubau der 74. und 789. Gemeindeschule in der r Vorstellung zu foll nach Beschluß des Magistratskollegiums die Errichtung eines

Postillon von Lonjumeau. zur Aufführung. Als

halben Preisen wird am Sonnabend Nicolaus komisch Oper ‚Die neuen Standesamts verbunden

lustigen Weiber von Windsor“ gegeben. Im Lefsing⸗Theater gestaltet sich der

drei Töchter des Herrn Dupont!“ zur Aufführung. gebt jum ersten Mal Hermann Bahr's Schauspiel

Fonnerttag, Freitag und am nächsten Sonntag statt. 1 Fitd Oskar Blumenthal's und Gustav Kadelburg's Lustspiel Als

ich wiederkam“ aufgeführt.

Im Reuen Theater gelangt auch an allen Abenden nächster Woche Georg Lebfels Schwank „Nackte Kunst' mit Frau Direktor luscha Butze als Ottilie Tornau zur Aufführung.

Hofgunst wiederbolt.

Im Thalia Theater wird auch in nächster Woche allabendlich

Spielplan der

kommenden Woche folgendermaßen: Morgen, Sonntag, sowie am Montag und Sonnabend gelangt Gugene Brienx' Schauspiel Die

„Der Athlet“ in

Am Dienstag

Theil, welche alsdann 5! 200 und 48 500 Einwohner zäblen werden.

Der Festsaal des Sultangpalastes ‚Dolmabagdsche“, den die Be⸗ Scene; die nächsten Wiederbolungen dieses Stückzs finden am sucher des von dem Vaterländischen Frauen⸗Verein für den Am Mittwoch 2I. und 22. Februar im Neuen Königlichen Opern Theater

vorbereiteten Festes in der Levante“ betreten, soll, wie das Comité mittheilst, ein Meisterstück moderner Dekorationskunst werden. Der Hauptfaal wird in einen hohen, säulengetragenen Raum ver— wandelt, der einen Ausblick nach dem Bosporus gewährt, von dem Morgen, so vie eise mondscheinbeglänzte Moschee herübergrüßt, während plätschernde am nächsten Sonntag Nachmittag wird Thilo von Trotha mz Lustspiel Wisser Kählung spenden Die Nebensäle verwandeln sich in Straßen von Pera, Galata und Stamkul. Ein türkisches Café wird

Fakire, Gaukler und Schwerttänzerinnen beherbergen, während an

zu breit und behaglich ausgesponnen war.

Auf der Treptower Sternwarte spricht Direktor Archen,

und Abends um 7 Uhr jum ersten Mal über Auf—

Atherfield (Insel Wighy, 16. Februar. (W. T. B) Am Atherfteld⸗Riff strandete gestern früh die deutsche Bark

Dem Magist rat lag in seiner gestrigen Sitzung eine Petition Augusta“; von dem Rettungsboot wurden heute nach zwei—⸗ von mehr als 39 Bau-Assistenten der Hochbau- ünd Tiefbau Ver⸗ tägigen Anstrengungen die 8 Mann Besatzung der Bark gerettet. waltung, sowie der ftädtischen Feuersozietät vor, in welcher die Bitte e .

ebruar. (W. T. B. Der Dampfer Moisseir,

icma Nobel, ist untergegangen. Von der aus pielfach vor staatlichen und staͤdtischen 23 Mann beftehenden Besatzung wurden nur zwei als Leichen wieder. t Beamten gehalten wurden, veranstalten. In ihrem GSesuch hoben die gefunden. wiederholt. Für Don gerstag ist Lie erste Auffübrung des Lustspiels Petenten hervor, daß die vielseitigen elektrischen Anlagen, inebesondere

TLychenerstraße Gouverneur

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

entsandte von Tsingtau aus eine Schutztruppe

nach Kiautschou und beauftragte den Hauptmann Mauve,

geren et ner mn e, fh gr , ,,,, in Kaumi mit dem dortigen Mandarin über die Beilegung

1 za re ( inwohner, und e derden dort jahr⸗ j

lich ez. 750) Standesamtsakte vollzogen. Daher soll dieser ö der hnhen in When dnn nn ten,

amtsbejirt getbellt werden in einen westlichen und einen östlichen der Abgeordneten nahm heute mit S2 gegen I9 Stimmen

die BerggesetzNovelle an. Eine so ialdemokratische Re⸗

solution, betreffend die ständige * hend]

wurde bis zur Berathung des Berg⸗Etats zurückgestellt. London, 17. Februar. (W. T. 9. Dem „Reuter'schen

Bureau“ wird aus Jacobsdal vom ge

Der General Cronje ist mit 10 000 Mann in vollem Rück⸗

zuge auf Bloem fontein begriffen und wird von dem

General Kelle -Kenneny verfolgt. Die Buren nahmen am

Riet River einen großen Convoy.

München, 17. Februar. (W. T. B.) Die Kammer

sicht durch Arbeiter,

trigen Tage gemeldet:

die Auzstattungeposse Im Himmelhof wiederholt werden. anderer Stelle eine türkische Tragödie mit einer Commedia . ; . . Die Konzert ⸗Btrektion Hermann Wolff jeigt für die dell'arte abwechfelt. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten

nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Saal Bechstein:

Beilage.)

Wetterbericht vom 17. Februar 1900, 8 Uhr Morgens.

x 5

J

46 R.

Stationen.

Temperatur

Wind. Wetter.

in o Celsius

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp 506.

red. in Millim.

3 halb bed.

Blacsod.. S wolkig

Christiansund Fopenhagen. woltig Stockholm. 8D 6 Schnee Hapvaranda ; still wolkenlos

Cork Queens town... 5 halb bed. Gherbourg. h wolkig K 6 Regen 1 2 Regen mburg .. : 3 bedeckt) winemünde k 3 wolkig?) Neufahrwasser S Schnee?) Memel 8 bedeckt 2 ; 2 53 1 Regen dünster Wstf. 2 bedeckt Karlsruhe .. 57 4 wolkig Wiesbaden.. W I bedeckt München .. 3 wolkenl. ) Chemnitz.. beiter?) Berlin... 2 wolkig?) 6 5 wollenlos Greslau ... 4 bedeckt

ö . wolkenlos Feiest .... I heiter

1) Gestern Schneesturm. I) Nachm. und Nachts Schneetreiben. I Nachts Schneesturm. 9 Reif. 3 Abends Regen. ) Gestern Schnee.

Uebersicht der Witterung.

Ein tiefes Minimum liegt westlich von Schott. land, äber den Britischen Inseln und im südlichen Nordseegebiet lebhafte westliche und südwestliche Winde hervorrufend. Eine Theildrepression lagert über der westlichen Ostsee. Das Hochdruckgebiet über Nordost⸗ Europa hat an Höhe abgenommen. n Den sschland, wo seit gestern allenthalben Niederschlag gefallen ist, ist das Wetter wärmer, im] Norden trübe, im Süden vielfach heiter; Kaiserslautern batte gestern Abend Gewitter mit Graupeln. In Deutschland herrscht überall Thauwetter. In Nord⸗ Guropa dauert die strenge Kälte noch Fort.

Deutsche Seewarte.

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. haus. 46. Vorstellung. Der Evangelimann. Mustkalisches Schauspiel in 2 Aufjügen, nach einer von Dr. Leopold Florian . erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Vergißfz⸗

28 O t

1

O —ĩ] N

O M , . RN ; , O O do de de ke O,

meinnicht. Tanjmärchen in 1 Akt (3 Bildern) von Heinrich Regel und Otto Thieme. Musik von Richard Goldberger. Anfang 7 Uhr.

Schauspielbaus. 49. Vorstellung. Jugend von heute. Eine deutsche Komödie in 5 Aufzügen von Otto Ernst. In Scene gesetzt vom Regisseur Georg Deoescher. Anfang 74 Uor.

Neues Ooern-Theater. Uriel Acosta. Trauer⸗ spiel in 5 Aufiügen von Karl Gutzkow. Aufgeld wird nicht erhoben. Der Billetverkauf findet von 9— 10 und von 12 bis 15 Uhr im Königlichen Schau— spielhause ftatt. Billets sind auch im Invaliden dank, Unter den Linden 241, und im Künstlerdank, Unter den Linden Nr. 69, zu haben. 8. Billet reserpvesatz. Anfang 79 Uhr.

Montag: Operabaus. 47. Vorstellung Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in J Atten nach Meilbae und Halsvy. Bearbeitet von C. Haff ner und Richard Gense Musik von an Stiauß. Tanz von Emil Graeb. Anfang

r.

Schauspielhaus. 50. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 8. Vorstellung. König Lear. Trauerspiel in 5 Aufjügen von William Sbakespeare. Uebersetzt von August Wilbelm von Schlegel und Ludwig Tieck. Anfang 73 Uhr.

Opernhaus. Dienstan: Kain. Djamileh. Ver— gismeinnicht. Mittwoch: Die Stumme won Portici. Donnerstag: Undine. Freitag: Die Meisterfinger von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. Sonnabend? Cavalleria rusticana. Bajazzi. Sonntag: Die Zauberflöte.

Schau wiel baus. Diesstag: Auf Strafurlaub. Mittwoch: Jugend von heute. Donnerstag: Kabale und Liebe. Freitag: Jugend won heute. Sonnabend: Don Carlos. Anfang? Uhr. Sonntag: Jugend von heute.

; . Oyern Theater. Sonntag: Faust. Anfang r.

Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags 21 Ubr: Johannes. Abends 76 Uhr: Der Probekandidat.

Montag: Schluck und Jau.

Dienstag: Der Probekandidat.

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 27 Ubr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Abends 77 Uhr: Harold.

Montag: Das deutsche Jahrhundert.

Dien gztag: Harold.

Schiller · Theater. (Wallner Theater) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn. Großes historisches Ritterschauspiel in 5 Akten von Heinrich von Kleist. Abends 8 Uhr: Freudvoll und leihvoll. Volkestück mit Gesang in 4 Aufjügen von Louis Herrmann. Musik von G. Steffens.

Montag, Abends 8 Ubr: Der zerbrochene Krug. Hierauf: Amphitryon.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Fröschweiler.

Theater des Westens. (Opernhaus) Sonn- tag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Zar und Zimmermann. Abends: Der Zigeunerbaron. supan: Herr R. Wellbof, als Gast)

Montag (23. Montag Abonnements Vorstellung): Der Waffenschmied. Die schöne Galathee.

Dienstag: Der Zigeunerbaron.

Mittwoch: Undine.

Donnerttag: Der Zigeunerbaron.

Cessing · Theater. Sonntag: Die drei Töchter des Herrn Dupont.

Montag: Die drei Töchter des Herrn Dupont.

Dienstag: Zum ersten Male: Der Athlet. Schauspiel in 3 Akten von Hermann Bahr.

Neues Theater. Schiffbauerdamm 4. Sonn- tag, Nachmittags 3 Uhr: Hofgunst. Abends 77 Uhr: Nackte Kunst. Schwank in 3 Akten von Georg Lehfels.

Montag bis Sonnabend: Nackte Kunst.

Residenz ˖ Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ burg. Sonntag: Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim] Schwank in 3 Akten von Georges Fevdean. Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 71 Uör.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bel bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Ter Schlafwagen⸗ Coutroleur. .

Montag und folgende Tage: Die Dame von Maxim.

Nach ste Senntass. Nachmittags Vorstellung bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlaf⸗ wagen · Controleur.

Thalia - Theater. Dreedenerstraße 72/73. Sonntag: Im Simmelhof. Große Ausstattungs⸗ vosse mit Gesang und Tanz in 3 Alten von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Max Schmidt. Anfang 76 Ubr.

Montag und folgende Tage: Im Himmelhof.

Konzerte.

Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 76 Ubr:

Prüfungs Konzert des Konserbatorium L. Klee. Montag, Anfang Uhr: Soirée des Klavier⸗ Humoristen O. Lamborg.

Beethoven · Saal. Sonntag, Anfang 8 Uhr: II. (letztes) Konzert von Kuhelik. Mit wirkung: Frau Bertha Handel Diosy.

Montag. Anfang 8 Uhr: Konzert von Hanna

Knagenhjelm (Gesang).

Architektenhaus. Sonntag, Anfang 76 Uhr: Soirée des Klavier⸗Humoristen O. Lamborg.

Dirhns Schumann. Im eleganten, renovierten Zirkus Renz, Karlstraße. Sonntag: Nachmittags 3I Uhr und Abends 76 Uhr: 2 groß brillante Gala ⸗Vorstellungen: In eiden Vor⸗ stellungen: Gleich reichhaltiges abwechselndes Programm und Direktor Alb. Schumann mit seinen unerreicht dastehenden Original⸗Dressuren. Vach⸗ mittagKt ein Kind frei auf allen Plätzen. Jedes weiter? Kind: balbe Preise (außer Galerie). Abends jedoch volle Preise. Nachmittags: Zam Schluß: Auf vielseitiges Verlangen: Vie reizende Ausstattungs. Piatomime: Im Weihnachts. Bazar, oder: Die Puppenkönigin. Abends 75 übr: Doctor Faust. 1. Att; Im Studier⸗ zimmer des Doktor Faust. Im Reiche der Liebe. 2. Att: Ein Schützenfest im 16. Jahr⸗ hundert. 3. Alt: Die Herzogin von Parma. Der Hexensabbath auf dem Blocksberge. Faust's Höllenfahrt.

Montag, Abends präzise 77 Uhr: Gala⸗Sport⸗ Vorstellung. Ganz exquisites Programm. Außer I der besten Nummern Auftreten neuer Kunstkräfte, fowie Direktor Alb. Schumann's unerreicht da⸗ ste hende Original, Deessuren. . Schluß: Doctor Faust. Eine rornantisch phantastische Sindlunz in 3 Abiheilungen von August Siem s. In Scene 6 von Direktor Albert Schumann und of allet meister A. Siems. Regie: Balletmeister Reisinger. Musik von Heer. J. Akt: Im Studierzimmer des Doctor Faust. Im Relche der Ließe. 2 Aft: Ein Schützen fest im 16. Jahrhundert. 3. Akt: Die Herzogin von Patma. Der Hexensabbath auf dem Blocksberge. Faust's Höllenfahrt.

N 0 2 0 2 2 ᷣᷣ¶ᷣ er, m mm. Familien⸗Nachrichten.

Verebhel icht: Hr. Gerichts. Assessor und Leut. 8. R. Adolf Ernst mit Frl. Lieth Toll (Berlin— Eberzwalde)

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann den Z schau (Berlin). Srn. Forstmeister Lamprecht (Sceeljerthurm). (

Gestorben: Hr. Oberstleut. a. D. Leopold Graf von der Schulenburg Bodendorf (Bodendorf. Dr. Friedrich Herrmann von Thünen (Rostech.!— r Richard von Gngeström (Schwerin i. M).==

r Professor Gertrud Pernice, geb. Bebm (Berlin).

m

Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemen roth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags; Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen leinschließlich Börsen⸗ Beilage).

zum Deutschen Reichs⸗Anz

* 44.

Berlin, Sonnabend

Erste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den . Februar

Berichte von deutschen Fruchtmãä

rkten.

Qualitat

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

höchster

niedrigster hchster

6.

niedrigster

6

höchster

*

Doppelzentner

Durchschnitts⸗

preis für

1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ n.

preis

9 g nm m m,, ,

R

9 n w m m K 8

8 8

mden Mayen Krefeld

Landshut Augsburg Bopfingen.

Mainz

Alttirch .. St. Avold . Trebnitz. Breslau.

Jauer Neuß . Pirna.

Bruchsal!⸗⸗ Waren i. M. .

Allenstein

Schneidemühl . Kolmar i. P.. Strehlen i. Sch Schweidnitz . Glogau .. Hildesheim.

Mayen Krefeld

dande but Augsburg Bopfingen

Mainz

St. Tvold Trebnitz. Breslau.

Jauer Neuß . Pirna

Bruchsal Waren i. M. Arnstadt i. Th.

Allenstein

Schneidem Kolmar i. P Strehlen i. Schweidnitz .

Mayen Krefeld

Landshut Augshurg Bopfingen

Mainz

Trebnitz ; Breslau.

Jauer Pirna

Bruchsal 53 Arnstadt i. Th.

Allenstein

Thorn Posen. Vssa

Rawilsch. .. Schneidemühl . Kolmar i. P. . Strehlen i. Sch Schweidnitz .

Glogau. Hildesheim.

Emden Mayen Krefeld Trier

Landshut . Augsburg Bopfingen

Mainz

Altkirch St. Avold. Trebnitz. Breslau.

Bruchsal 4 Waren i. M.. Arnstadt i. Th.

erkungen. in liegender Strich (— in den Spa

i. Schl. Schweidnitz . ; GlogaEn .. ildesheim.

ö

Schl.

.

*

Die verka

wird auf

12.90 12, 80 13.49 13, 80

1050 1136 136

1510 1196

1450

1560 1626 1936

16,34 14,80 1350 13,20 1400 15,50 1440 1650 13,70

12,83 12,20 12350 12,50 12.80 12,70

12.80 13,30 13, 50 1420

153 15563

1450 1225 15.0 153. 06 13,70 1586 15 56 13.66 15 60

1075 11,80 11,B,20 1170 1250 1250

1250 12.40

1356 186 18 66

1200 12.50 1400 1450 16,50 15,00

11,065 11,80 1240 11,B30 11,25 12,30

11,50 1140 1245 1410 12,60

1460 183,44 13,00 13,50

1440 14,A50 11,00 11,40 12, 00

1510 116

1650

olle Doppelzentner und der Verka en für Preife hat die Bedeutung, daß der betr

W

13 93 13 50 1420 14 26 15 75 14,59 14,50 14410

16 v0 16 3 13. 8

16,80 15,89 1400 13,50 14,090 15,30 1470 1659 14,00

e i zen.

1420 15.80 1440 14,20 1459 14569 1469

14,575 15,00 15,50 16,33 179 16.09 16,55

1420 14 25 1550 16 00 1470 17095 14,10

Roggen.

1263 12,50 12,70 12,80 13, 10 12,70

12, Sᷣ 13,70 13359 14,40

1429 1815 15 60

1250 13,30

1356

13 70 14,40

15 565

13,00

15,00

1075

12.09 11,80

11,90

1356 1250

1780

13 20

14,52 16,20 16, 00

12,30 13, 09 14,00 15,00 15,50 16, 00

11405 12.10 12, 80 1140 1150 12,30

1160 11,80 12.45 14,10 12, 50

14,69 1452 13,50 13, 60

14,80 1480 11.59 11,350 12.00

1380 14 86

1430

12385 12,80 12, 90 13,00 13.10 13,00 12,50 13,50 13,70 13,60

14,90 13,90 1464 15,60 1440 15, 45 15,20 13,00 13,40 13.50

1450

1440 1600 13,10 15,40

e r st e.

11.50 12, 30

12, 10 13,50 1280 12,80 14,00 13,20 15, 00 13.30 15,00 1640 1640 16,00 12,50 13,50 15,00 195.00 16,00 16,40

a fer.

11,40 12,20

11,50 11,50 12,80 12,75 12,090 11,80 12,50

1280 1350 13.39 15, 09 15,05 13,50 140990 14.50

1480 12,090 11,90 12,50 12,80 13,80 19.00 1250 15 00

14,20 1420 14.60 1450 14550 15,00 14,60

14,75 15,00 16,00 1733 17,20 1600 16355

1450 14,90 15,00 16.00 15,00 17,00 14,40

12.85 13.20 13, 10 13.20 13,50 13,00 12,50 13 60 1410 13, 60

1400 1440 14 64 15. 60 14,40 15 45 16,60 13,30 13,70 13,50 14.50 14,90 16, 00 13,50 15,40

11,50 12 60

1230 1460 1235 17 30 11 65 14, 05 15 66 13. 30 16. 15 16.36 16 40 16 66 15 06 ig. 56 1566 15 56 16 O0 15, 16

1140 12,40

11.70 12.00 12,80 12, 75 12,00 12,20 12,50

12,80 13,50 13,80 15,00 16, 13 14,60 1400 14,50

15,50 12.10 12, 10 12450 13, So 143530 15.090 12,50 15,00

ufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur ende Preis nicht vorgekemmen ist, ein

unkt (.) in den

12, 12 12,094 11,40 1150 12,30 12, 75 11, 0

12, 45 14,10 12,70 13, 960

1383 13 28 15 57

145565 15. 16 1118

13,50

1250 1175

1318 1727 11355 1150 1256 1775

1175

12,50 14.00 12, 80 13 50

1306 13,57 13.0 18, 00 11.25

1338

1220 13,56

schnittspreis wird aus den unabgerundet tzten sechs Spalten, daß ie, . * j err

1900.

Außerdem wurden

überschlãglicher

Doppelzentner (Preis unbekannt)

be C C 2. 2 be der

o e de e

ke & &Ꝙ & sknÜa

e &

* 4 * * 1 9 R R && Q.ḡro

. de D . . . 0 .

& & 0 . do R RoeKxwX& R R R R

T 9