1900 / 45 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

enschaft mit unbeschränkter Ha t ger heim wurde an Stelle des .

a re e eliere⸗ Johann Peter Rösch III. der Kandwirth Georg Philipp Frieß in Harxheim neu—

lt. sewab Großh. Amtsgericht Nieder ⸗Olm. , Nr. 14

Osterode, Ostꝑr. In unser Genossenschaftsregister ist bei erkt worden, daß die Zweigniederlafsung in Osterode. Ostpr.. der Ostpreußischen Pro⸗ niujzial Produktions. und Verkaufsgenofsen ˖ schaft. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãukter Haftpflicht mit ibrem Sitz in Königs⸗ berg i. Pr., welche in die Firma Oftpreustische Provinzialgenossenschafts kasse eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit shrem Sitz in Königsberg i. Pr. geändert worden, durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. November 1899 aufgehoben worden ist. Osterode, Oftyr.. den 14. Februar 1900. Königliches Amtagericht. Abth. 3.

Passan. Bekanntmachung. 64125 Für den ausgeschiedenen Johann Baptist Stadler wurde Josef Eggerer, Bierbrauer in Dorfbach, in den Vorstand des Darlehenskassenvereins Dorf⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Dorfbach gewählt.

Pasfau, 16. Februar 1900.

Kgl. Amtsgericht. Lucas.

Greiꝝ. Bekanntmachung. Salo Auf Blatt 1 des neuen Geno enschaftsregisters des unterzeichneten Fürstlichen Amtsgerichts ist am 15 Februar 1900 eingetragen worden: Moschwitzer Sar. und Darlehnskass en,. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Moschwitz. Slatut: vom 28. Januar 1900. Gegenftand des Unternehmens; Hebung der Wirth⸗ schast und des Erwerbes der Mitglieder und Durch führung aller zur Erreichung dieses Zweckes gerigneten Maßnahmen. Form der Bekanntmachungen; Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinzborsteher oder dessen Stell⸗ vertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinz⸗ vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt

u machen. ; Willenzerklärungen des Vorstandeg: Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Milglieder, unter denen sich der Vereingvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeich nung geschiebt, indem dlese drei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Vorstand: Johannes Hoffmann, Pastor in Kasel⸗ witz. Vereins vorsteber, Franz Suhr, Kantor, eben⸗ dafelbst, Stellvertreter des Vereins orstehers, Hein⸗ rich Reber, Gutsbesißzer in Moschwitz, Wilhelm Groh, Gutsbesitzer in Moschwitz, Heinrich Kaul, Gutsbesitzer in Tremnitz Solches wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Greiz, den 15. Februar 1900.

Furstliches Amtsgericht.

Landau, Pfalr. gil

Im Genossenschaftsregister wurde bei der „Spar und Darlehenskaffe e. . m. u. H. mit dem Sitze in Siebeldingen eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand auggetrgtenen Franz Rebhoh und Franz Müller die Genossen Jakob Heß und Georg Jung, beide in Siebeldingen, in den Vorstand . neu gewählt worden sind. Landau, Pf., 15. Februar 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Schorndort. 183037

K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Genossenschaftgregifter . ,. bei Nr. 8, Darlehens kaffen verein Vorderweißbuch, eingetragen, daß an Stelle des verstorb⸗nen Vor— standsmitglieds David Beuttel durch die General- i n n, 4 16. 6 *. der Bauer h jwarth von Vorderweißbuch zu . gewählt wurde. . Den 10. Februar 1900. Amtsrichter Dr. Bocks hammer.

Würzburg. Bekanntmachung. 84237 Mit dem Sitze in Dettelbach wurde nach! vom 28. Januar 1900 eine Genossenschaft mit der Firma „Darlehenskassen verein Dettelbach, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gebildet, welche unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister eingetragen wurde. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu verschaffen Gelder derselben verzinslich anzulegen und einen Stiftung fond‘ zur Förderung der Wirth⸗ schaftẽverhältnisse derselben anzusammeln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der . e m. 3. n, Michael arz, dessen Stellvertreter Adam Schedel und lingen und zu seinem Stellve . JJ Fri 1 . ? n 5. ar 0. * ü Dettelbach. Der Vorstand zeichnet für die Genossen· 12. Hnrz 1900, , . 6 schaft in der Weise, daß der Firma die Unter. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1906 ; schriften von mindestens drei Vorstandsmitgliedern Den 15. Februar 1900. beigefügt werden; bei Anleben von 00 6 und dar— Gerichtsschreiber Calwer unter genügt jedoch die Zeichnung durch jwei von —ᷓ dem Vorstand hiezu bestimmte Vorstandsmitglieder; bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners nöthiga. Die von der Genossenschaft aus— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Dettelbacher Tagblatt? und in der ‚Verbands⸗ kundgabe“ unter deren Firma und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ stand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichts— raths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst— stunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Würzburg, 15. Februar 1900. F. Amtsgericht.

Das bisherige Ausschußmitglied Georg Weiden⸗ hammer wurde zum Vorstand bestellt. Bayreuth, den 15. Februar 1900.

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 1. Mär 19090 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Bünde.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möbelhäundlers Max Waßsmann zu Eschwege wird heute am 18. Fe— bruar 1900, Mittags 129 Uhr, das Konkursver⸗ fahren, eröffnet. Konkursverwalter: Amtsanwalt Mühling. Anmeldefrist: 25. März 1809. Erste Gläubigerversammlung: EL2. März 1900, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Prüfungstermin: 9. April 1906, Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist für offenen Arrest: 20. März 1900. Königliches Amtsgericht zu Eschwege.

183979) K. Amtsgericht Eßlingen. ien / .

Ueber das Vermögen des Eugen und Adolf

Bürkle, Wirthe zum Fürstenfelder Hof in Ef

lingen, wurde heute, am 15. Februar 1900, Vor⸗

mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum

Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Schmid in Eß—

83976 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Wilhelm Stachelhaus zu Tönisheide ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hauth bier. Der offene Arreft ist erlassen. Anmeldefrift bis zum 1. Mai 1909 Erste Gläubigerpersamml ung am 7. März 1900, Vormittags 10 Uhr. , rntn am 9. Mai 1900, Vormittags

r

Langenberg, Rhld., den 15. Fehruar 1900 Königliches Amtsgericht.

Weissen tels. 84094

In unserm Gesellschaftgregister ist bei der unter Nr eingetragenen Firma Leipziger Bier⸗ brauerei zu Reudaitz Niebeck * Co. Agtien gesellschaft zu Leipzig⸗Reuduitz mit einer Zweig zie derlaffung in Weißenfels heute vermerkt:

Herr Friedrich Wilbelm Karl Dominikus Rein⸗ hardt in Leiprig ist zum Mitgliede des Vorstandes ernannt.

Weißenfels, den 12. Februar 1900.

ö Königliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht.

Rerlim. 184101 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 286 Wirthschafts. Genossenschaft des Verbandes Deutscher Post. und Telegraphen⸗ ssistenten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Louis Hubrich ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Wilhelm Köhn zu Berlin ist Vorstands mitglied ge⸗ worden?. Berlin, den 12. Februar 1900. König⸗ liches Amtsgericht I. Abtheilung 88.

Bitburg. ; 84102 Ins hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29, Sülmer Spar⸗ und Darlehuskassenverein e. G. m. u. H. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Theodor Olt der Lehrer Heinrich Lönhard aus Sülm eingetragen worden. Bitburg, den 12. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Blaubeuren. 84103

Königl. Amtsgericht Blaubeuren. In das Genossenschastsregister Bd. ] Bl. 73 ist bente zur Firma: Molkerei Bühlenhausen, E. G. m. u. H. in Bühlenhausen eingetragen worden: In der Generalversammlung vom S. Januar 1900 würde an Stelle des Christian Breitinger, Lamm⸗ wirths, als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt: Michael Mayer, Bauer in Bühlenhausen. Den 15. Februar 1909.

Oberamtsrichter Dodel.

Burssteinturt. Bekanntmachung. 84104 Bei der Laudwirthschaftlichen Schlachtvieh⸗ Verwertungogenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter an n zu Nordwalde ist heute in das Geno enschaftsregister eingemragen: An Stelle des ausgeschiedenen H. Sundrup ist B. Druͤen zu Altenberge zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die übrigen Mitglieder des Voꝛstands sind als folche wiedergewählt. Die Haftsumme ist auf 1000 S6 pro Geschäftsantheil erhöht. Burgstelnfurt, den 1. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Coesteldl. Bekanntmachung. 84105 Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Molkerei · Genossen schaft Coesfeld e. G. m. u. H.“ ist heute ein getragen worden: . Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. August 1899 aufgelöst“. Coesfeld, den 23. Januar 1500. Königliches Amtsgericht. 81251 —— Dessau. 84106 Auf Fol. 3 des biesigen Genossenschaftsregisters, wofelbst der Vorschusßverein zu Jeßsnnitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, geführt wird, ist heute eingetragen:

183972

Laupheim.

. Amtsgericht Laupheim. In das Genossenschaftsregister wurde zu dem Darleheuskasfenverein Oberholzheim e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 4. Februar 1950 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstande. mitalieds Konrad Dürr der Bauer G. Adolf Held in Oberbolzheim auf die Dauer von 4 Jahren biz 8. Dezember 1903 zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 15. Februar 1900.

Amtsrichter Rothfelder.

lsMllsj

wWischwill. Hanudelsregister. (82356 In unserem Firmenregister sind nachstehende Firmen gelöscht; Nr. 35. Seinrich Schwark, Trappönen. Rr. 41. B. Schubert, Trappönen. Rr. 44. 6. Kieselat, Trappönen. Rr. 49. A. H. Singe, Augsgirren. Bei der Nr. 62, Firma Israel Guttmann, ist vermerkt, daß der Kaufmann Israel Guttmann sein Geschäft von Baltupönen nach Trappönen ver⸗

1 ill, den 5. Februar 1800 will, den 5. Februar ( Königliches Amtsgericht.

(83990 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Carl Marten hierselbst ist heute, am 16. ar, 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Referendar Müller hierselbst ist zum Konkurs- verwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 27 März 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erfte Gläubigerversammlung Dienstag, den 18. März d. J. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 3. April 8. J.. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An- jeigefrist bis zum 13. März 1900.

Lemgo, den 16 Februar 1900.

Meinersen. 84s Bei der Molkerei Langlingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Laugliugen ist heute in das Genossenschaste. register eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Köthners Meldau ist der Vollhöfner H. Bockelberg als Stellvertreter des Vorstandes in diesen gewaͤhli. Meinersen, den 7 Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Witten. 84095 In unser Han elsregist:r Abth. A. Band 1 ist bente unter Nr. 2 die Firma Max Hoeber zu Witten und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hoeber zu Witten eingetragen, Witten, den 14. Februar 1900 Königl. Amtsgericht.

Fürstliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Lemgo, den 16. Februar 1900. Schley, Sekretaͤr, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. I.

gaarsgemiünd. Bekauntuachung. 81125 In dem Genossenschaftsregtster wurde unter Nr. 85 Bd. Il bei dem Grundweilerer Spar⸗ und Darlehens kaff en erein, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Grund⸗ weiler am 8. gere nc 1900 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13 Nooember 1899 aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt durch den big berigen Vorstand, dessen Mitglieder, als nunmehrige Liquidatoren, wie seither die Genossenschaft vertreten

und für sie zeichnen. K. Amtsgericht zu Saargemünd.

gaargemünd. Bekanntmachung. 841241 In dem Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 87 Bö. II bei dem Remeringer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Remeringen am 8. Februar 1900 eingetragen: Aus dem Vor— ande sind ausgeschieden; 1) Anton Schang, Bürger⸗ meister in Remeringen; 2) Ludwig Koscher, Bürger⸗ meister in Richlingen; 3) Anton Spannagel, Ackerer in Richlingen; 4) Johann Brucker, Förster in Re⸗ meringen; dafür sind neu eingelreten auf Grund von Wahl durch die Generalversammlung vom 26. No- vember 1389: 1) Viktor Rapp, Ackerer in Re⸗ meriagen, dieser als Stellvertreter des Vereins. vorftehers; 2) Emil Krempf, Ackerer in Remeringen; N Carl Hurlig, Ackerer in Remeringen; H) Johann

Hinschberger, Ackerer in Richlingen. K. Amtsgericht zu Saargemünd.

825885 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Bernhard Meklenborg in Lingen ist durch Be⸗ schluß biesigen Königlichen Amtsgerichts am 12. Fe- bruar 1900 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg.« verwalter: Justizrath Niemann in Lingen. Erste Gläubigerversammlung: I0. März 1900. LEO Uhr Vormittags. Anmeldefrist. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1900, Prüfungstermin 21. Mai 1900, 10 Uhr Vormittags. Lingen, den 12. Febraar 1900. Gerichtsschreiberel III des Königl. Amtsgerichts.

(83980

Ueber das Vermögen des Schankwirths und Wildhäudlers Ernst Emil Möckel in Ellefeld, Ortstheil Hohofen, wird heute, am 15. Februar 1900, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren exöff net, Konkurtperwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Reinholdt hier. Anmeldefrist bis zum 5. März 1900. Wabltermin am 15. März 19606, Vormittags LO UÄhr. Prüfungstermin am 15. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 3. März 1900.

Königliches Amtsgericht Falkenstein i. V. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wil helm.

83988 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kalkwerksbesitzers August Schaper in Kreiensen ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet und der Rechtsanwalt Lungershausen hieselbst zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15 März er. bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, insbesondere Wahl eines anderen Verwalters und event. Beschlußfassung über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den LEL4. März 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . April er., Vormittags 10 Uhr, im Lokale * . ige gr tn 16 anberaumt.

ener Arrest mit Anzeigefrist beim Verwalter bis zum 28. d. Mts. ist erlassen.

(84096 Handelsregister A.— Sd. I. ist bene unter Nr 3 die eff ene Handelsgesellschaft unter der Firma Schlüter Comp. iu Witten ein⸗

etragen. ; . persönlich haftende Gesellschafter sind ver⸗

merkt: I) der Zivil Ingenieur Carl Schlüter und 2) der Brauereileiter Ernst Mellinghaus, beine zu Witten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1899 be⸗

gonnen. Witten, den 15. Februar 1997. Königl. Amtsgericht.

Witten.

In unser Michelstadt. Bekanntmachung. 84117

Philiwp Walther zu OberMossau wurde bei der Generalversammlung vom 11. Februar J. Iz. in den Vorstand der Spar und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Ober Mossau wiedergewählt. Michelftadt, den 18. Februar 1900. Großherzogl. Oess. Amtegericht.

Mülnausen. Genossenschastsregister S4 18) des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. Els. Unter Rr. 19 Band II, betreffend den Konsum— verein Eintracht eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rixheim ist beute Folgendes eingetragen worden: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 117 Februar 1950 ist die Auflosnng beschlossen worden. Bie Liquidation erfolgt durch den Vorstand, Lie Willenterklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch sämmtliche Liquidatoren. Mülhausen, den 15. Februar 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Heidelberg. 84234 Zu O.⸗-3. 50 des Genossenschafts regifters wurde eingetragen: Vie Firma „Landwirthschaftlicher Konsum. verein und Abfatzverein Mauer / eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht mit dem Sitz in Mauer. Das Datum der Satzungen ist; 3. Februar 1900. Gegenstand des Unternehmen ist a gemeinschaft · licher Einkauf von. Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebes; b. ge= meinschaftlicher Verkauf landwirtbschaftlicher Erzeug ˖ nisse. Die Vertretung der Genossenschaft und Zeich. nung für dieselbe erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstandes. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ fands mitgliedern, in landwirthschaftlichen Wo hen⸗ blatt. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes, welcher aus fünf Personen besteht, sind: Georg Schmitt, Bürgermeister; Adam Hein, Rathschreiber; AMdam Pfisterer, Landwirth; Wilhelm Heid, Land⸗ wirth; Heinrich Schäler, Landwirih, alle in Mauer. Heidelberg. 13. Februar 1900, Großh. Amtsgericht.

8 3956 Konkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Wollspinners Otto Quade in Ludwigsluft ist heute, am 15. Februar 1909, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Garnisor⸗Verwaltungs⸗ Inspektor a. D. Wersig hierselbst. Frist zur Än⸗ meldung der Konkureforderungen bis zum 5. März 1800. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. . . 8 EZ. März 1900. ; ags 97 Uhr. ffener Arrest mi ige⸗ pflicht bis zum 5. März 1966. . Ludwigslust, den 15. Februar 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

TZabrxe. 84127

Die Bekanntmachungen der Zabrze'r Volksbank erfolgen nach der in der Generalpersammlung vom 31. Januar 1900 beschlossenen Statutenänderung im Zabrje'c Anzeiger oder im Zabrzer Kreisblatt. Zabrze, den 9. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

PDortmun d.

In das Musterregister ist eingetragen:

Architekt Rudolf Leistner ju Dortmund,

20 Blätter Muster für Flächenerzeugnisse für

REeitn. 84097

Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 195 bei dem Braunkohlenbergwerk Neuglück Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rumsdorf heute eingetragen: Das nach 85 der Satzung vom 11. Ja⸗ nuar 1893 und dem Generalversammlungsbeschluß vom 10. Juli 1897 320 000 46 betragende Stamm⸗ kapstal ist um 55 9000 M erhöht.

Zeitz, den 10. Februar 1900.

Könlgliches Amtsgericht.

eller feld. Bekanntmachung. ; : Auf Blatt 349 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: ; Gd. Pieper ' sche Buchdruckerei Papi er⸗ handlung Juh. Bruno Reiche eingetragen:

Müllheim. Genossenschaftsrenister. IS3810 3a O. 3. 8 des Genossenschafteregisters Land. wirtschaftlicher Consum · und Absatzverein Auggen e. G. m. u. S. iͤDn Auggen wurde hente eingetragen:

In der Generalversammlung vom 4. Februar 19800 würde an Stelle des ausscheidenden Vorstands. mitglieds Adolf Krafft das Mitglied Gduard

83955 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cementfabrikanten Heinrich Lüthke zu Ludwigslust ist heute, zam I5. Februar 1990, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Garnison⸗

81213

Kahln. Bekanntmachung. 184119 Auf dem den Jägersdorser Spar⸗ und Dar⸗

Dem Geschäftsführer Eduard Hübner in Klaus⸗ thal ist Prokura ertheilt. Zellerfeld, den 7. Februar 1960. Königliches Amtsgericht.

Ewiekan. 4098) Auf dem den Schedewitzer Consumverein in Schedewitz betreffenden Blatt 44 des Handels reglsters des vormaligen Gerichtsamts Zwickau ist heute auf Rubr. IL eingetragen worden, daß die in der Generalbersammlung vom 20 September 1896 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals theilweise, und zwar um den Betrag von 4090 000 , erfolgt ist. Die neugezeichneten 200 Stück auf den Namen und auf 2600 M lautenden, nur mit Einwilligung der Gefellschaft übertragbaren Aktien werden zu dem angegebenen Nennbetrage ausgegeben.

Zwickau, am 15. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Richter.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 84232 Mit Statut vom 19. Januar 1900 wurde unter der Firma „Molkerei Auerbach, e. G. m. u. S. in Äuerbach“ eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Geschäfteberrieb zum Zweck möglichst vortheilhafter Verwendung der in den Gehösten der Genossen produzierten Milch. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft eifolgen unter der Firma derselben im Auftrog des Vorstands durch mindestens zwei Vorstands mitglieder, welche der Zeichnung der Firma ihre Namen beijuf gen haben, in der in Ankbach erscheinenden „Fränkischen Zeitung“. ñ In den Vorstand der Genossenschaft sind gewählt: 1) Mack, Michael, Bauer in Auerbach. 2 Rieger, Leonhard, Bauer in Auerbach, 35 Brand, Leonhard, Bauer in Auerbach, letzterer zugleich Rechner und Kassterer,. Die Ginsiht' der Liste der Genossen ist während der Seschafiestunden des unterfertigten Gerichts Jedem gestattet. Ansbach, 15. Februar 1900. Rgl. Amtsgericht. Schaezler.

Bamberg. Bekanntmachung. 84099 Ia der Generalversammlung des Darlehus. taffen⸗Vereins Heroldsbach mit Umgebung. e. G. m. u. H. in Heroldsbach, vom 17. Ve⸗ jember 18995, wurde an Stelle des auescheidenden Johann Neubauer, Dekonom in Thurn, det Maurer Martin Büttner in Herolt bach als Beisitzer gewählt. Bamberg, den 13. Februar 1900. Kgl. Amtegericht. J.

Bayreuth. Bekanntmachung. 184100

In die Vorstandschaft der Moikerei Mistel⸗ bach, eingetragenen Genosfsenschaft mit un- beschräntier Haftpflicht in Mistelbach, wurden an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Lorenz Stahlmann und Jobann Konrad Nüßel der Landwirth Johann Mam Lücauer und der Land“ wirth und Schmied Johann Sauer, beide in Mistel bach, eisterer als Schristführer, letzterer als Ausschuß⸗

An Stelle des verstorbenen Rentiers Gottfried Winkler in Icßnitz ist der Stellmachermeister Wähelm Punge daselbst in den Vorstand eingetreten. Dessau, den 15. Februar 1900. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Eich;stätt. Bekanntmachung. 842331 Führung des Genossenschaftsregisters bett. Dutch Statut vom 14. Januar 1900 bat sich unter der Firma „Darlehenskassen ⸗Verein Wellheim und Umgebung, e. G. m. u. S.“ mit dem Sitze in Wellheim eine Genossenschaft gebildet. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirthschafte⸗ betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ leben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kavital unter dem Namen „St ftungsfond“ jur Förderung der Wirtbschaftsberhältnisse der BVereinsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftunge⸗ fond foll stetz, auch nah Auflösnng der Genossen⸗ schaft, in der festgesetzten W ise erhalten bleiben. Recht sberbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschrfften der Zeichnenden hinzu. gefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereing erfolgen unter der Firma desselben und sind gezeichnet durch zwei Vorstandemitglieder. wenn sie vom Vor⸗ stand ausgehen; durch den Vorsitzenden des Auf sichtsraths, wenn sie vom Aufsichtzrath ausgehen, im Bauer“, München. Vorstandemitalieder sind: 1) Meyer, Franz Taper, Gastwirth in Wellheim, zugleich Veremnsvorst-ber, 27) Hosemann, Josef, Oelonom in Konstein, zu⸗ gleich Stellpertreter des Vereins vorstehers, s) Hiermeier, Michael, Schmied in Well heim, 4) Burzler, Clemeng, Bauer in Wellheim, 5 Meier. Ulrich, Bauer in Wellbein Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Eichstätt, 4. Fe oruar 1900. K. Amtsgericht Eichstätt. (L. 8.) Laucher.

Fxrstenau, Hann. Bekanntmachung. 3 107] In dag hiesige Genossenschaltsreginer ist am 29 Nobember 1599 die durch Statut vom 53. No— vember 1859 errichtete Genoss nschaft unter der Firma „Landwirthschaftlicher Konfumwverein Ueffeln . Balkum, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ueffeln eingetragen worden. Bie diesseitige Betanntmachung vom 28. No- vember 1899 Nr. 63 090 des Reichs Anzeigers

wird insoweit berichtigt. Fürstenau, den 13. Februar 1990. Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 1l84l08

In unserem Genossenschafisregister wurde bezüglich des landwirtsch. Cousumvereins Allendorf a/ Lahn e. G. im. u. S. gewahrt, daß Ludwig Stengel ju Allendorf a. Lahn an Stelle des aue—= geschledenen Johannes Amend IV. in den Vorstand ge wäblt ist.

Gießen, am 9. Februar 1200.

lehnskassenverein, e. G. m; u. S. in Jägers⸗ dorf betr. Fol. 10 des alten Genossenschastsregisters dez unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß Arno Schmidt aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Schneidemüller Berthold Kraft in Jägersdorf als Beisitzer in den Vorstand gewäblt worden ist. stahla, den 16. Februar 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.

Köln. 849111 Ketanutmachung. III 1 Gra- R. 26656. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 (Loevenicher Darlehenskassenverein eingetr. Genu. m. u. H. zu Loevenich) eingetragen worden; Der Guisbesitzer Franz Schumacher zu Weiden ist aus dem Vorstand auägerreten und an seine Stelle der Landwirth Georg Schneider zu Loevenich in den Vorstand gewäblt. stöln, den 13. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.

Landau, Pfalr. 84112 Im Genossenschafteregister wurde heute eingetragen die durch Statut vom 16. Januar 1999 errichtete Genossenschaft „Herxheimweyherer Spar, und Darlehenskasfen Verein e. G. m. u. S.“ mit dem Sitze in Herxheimweyher. Den Vorstand bilden: . I Philipp Jakob Knoll I. Vereins vorsteher, Y Karl Beck, Stellvertreter des Vereins vorstehers, 3) Jakob Körper, 4) Johannes Knoll, 5) Georg Felsp, Beisitzer, alle in Perxheimweyber wohnhaft.

Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Eereichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, inbesondere: ; a, vortheilhafte Beschaffung der lündwirthschaft⸗ lichen Betriebsmittel, .

b. günstiger Absatz der Wirthschaftgerzeugnisse.

Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zeich= nung fur die Genossenschaft sind abzugeben von mindesteas drei Vorjtandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsporseher oder dessen Stellvertreter böfinden muß Die Zeichnung für die Genossenschaft ersolgt, indem der Fitma die Unterschriften der Zeichn nden hinzugefügt werden.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen in dem Land wirthschaftlichen Genossenschafte⸗˖ blaite ju Neuwied. Sie sind bei recht-veibmdlichen Grklärungen in vorstehender Weise, in anderen Fällen vom Vereine vorsteher zu unterzeichnen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienfststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Laudau i. Pf., 14. Februar 1900.

Kal. Amtsgericht.

Landan, Pralz. 84113

Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Joqt— grimer Ssupar · u. Darlehenskassen Verein e. G. m. u. S.“ mtt dem Sitzè in Jockgrim eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗

Keiber das Vereinsmitglied ͤ Jockgrim in den Vorstand neugewählt wurde. Landau, Pf., 15. Februar 1900.

geschiedenen stello. Vereins vorstehers Franz Joseph Raimund Dellmann in

Müllheim, 12 Februar 1900. Großh. Amtsgericht.

NMH. - Gladbach. Nr. I die Genossenschaft in Firma:

innung zu M. nossenschaft mit dem Sitze in M. Gladbach, eingetrag folgender Vermerk gemacht:

glieder durch:

Mitglieder; Erzeugnisse an Nichtmitglieder;

Produktion; 4) ziehen geschäftlicher 5) Herstellung eines Auskunftdienstes vor geschäftlichen Verlusten.

Die Haftsumme Geschãaftzantbeile: e jedem gezeichneten Geschãfteantheile 100 4

Der Vorstand besteht aus:

25 Schreinermeister Hermann Vin 3) Schreinermeister sämmtlich zu M. Gladbach.

Das Siatut ist vom 27. November und von zwei V des §5 26 der Statuten vom Voꝛrsitze sicht'taths unterzeichnet, in der Glad und Gladbacher Volkszeitung. Das läuft mit dem Kalenderjahr. des Vorstands erfolgen durch mingest glieder; die Zeichnung geschiebt, glieder zu unterschrift beijügen.

sich die Mitglieder

Die Ein sicht in die Liste der Geno

Pt. Gladbach, 5 Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

KNeustadt, Orla. kassen⸗ Verein, unveschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß Pfarrer Weg ugs aus dem Vorstand ausgesch gewäblt worden ist Neustadt (Orla), Nie der- Olm.

Gemãß Generalversammlungsbeschl

Kgl. Amtsgericht.

mitglied, neu gewählt.

Großher ogliches Amtsgericht.

wirthschaftlichen Con sumvereins,

1) Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, W zeugen und dergl. und den Verkauf derfelben an ihre

Die Bekanntmachangen erfolgen unter der Firm Vorstands mitgliedern, bejw im

Friedrich Rössig von Kolba in den

am 165. Februar 1900. Großherzogl. S. Amtgzgericht.

Geugelin zum Stellvertreter des Direktors gewãhlt.

8419

In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter

„Schreiner Vereinigung in der Schreiner⸗ Gladbach, eingetragene beschränkter Haftpflicht mit

en und hierbei

Pie Genossenschaft bezweckt die Förderung der ge⸗ werblichen und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mit⸗

Werl⸗

2) Verkauf der von den Mitgliedern hergestellten 3) Beibeiligung an Submissionen und gemeinsame

Annahme und Versinsung von Einlagen, Ein = Forderungen der Mitglieder;

zur Sicherung

beträgt 160 „6; höchste Zahl der 10. Jeder Genosse

baftet neben noch für je

1) Scheeinermeister August Westphalen jr.

ken,

Wilhelm Schiffer,

1899.

alle nden 4 ö ö bacher Zeitun g,

Die Willenserklärungen

ens zwei Mit⸗

indem zwel Mit⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Nament⸗

Im Falle vorübergehender Verhinderung vertreten

des Vorstands gegenseitig. ; . ffen ist wäbrend

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

7. 8420

Bei dem n 1 43 Senoffenscha e rc sst / übertragenen ppurger Spar⸗ u. 1, ein gert agene , mit u golba Ir, G amel infelz

Darlehn ist beute

seden und da Vorstand nen

31ill

Eintrag in das Genossenschaftore gin gen

des 1

Sangerhausen.

mit dem Sitze in Sangerhausen eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Besserung der

Wohnungsverhältnisse in Sangerhausen, insbesondere warch Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohn bäusern jwecks Vermiethung an Genossen, 2) An— nahme und Verwaltung ron Spareinlagen der Ge—⸗ nossen. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ solgen in der Sangerbäuser Zeitung und den Sanger häuser Nachrichten durch einmalige Finrückung unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrath erlassen werden, der Zusatz „Der Vorstand oder Der Auf⸗ sichtsratb! nebst Unterschrift von 2 Vorstands⸗ mitgliedern oder deren Stellvertretern oder des Vor⸗ stzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellver⸗ treters hinzuzufügen ist. Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März jedes Jahres. Mitglieder des Vorstands sind: Gerichtssekretär Richard Herr mann, Vorsitzender, dessen Stellvertreter Schuh macher Hermann Kinscher; Kaufmann W. F Wolter, Kassterer, dessen Stellvertreter Stations. Assistent Albin Großmann; Büreguvorsteher Max Brüning bauß, Schriftführer, dessen Stellvertreter Feilen⸗ bauer Gustav Deubel, sämmtlich in Sangerhausen. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie duich 3 Vorstandemitalieder oder durch 2 Vorstands mitglieder und 1 Stellvertreter oder durch L Verstandsmitalied und 2 Stellvertreter erfolgen. Schriftliche Willenserklärungen des Vorstands ge— schehen in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft oder zu der Benennung des Vorstandg ihre Namenzunierschrift. beifügen. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Ferichts Jedem gestattet. Die

stsumme ist auf den Betrag des Geschäfts. antheils, der Geschäftsantheil eines jeden Genossen auf 2090 M festgesetzt. Ein Genosse darf nicht mehr als Geschäftsantheile erwerben.

Saungerhausen, den 14 Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

St. Wen del. 84236 Heute wurde bei Rr. 83 des Genossenschafits. registeiz Molkereigenossenschaft Remmes⸗ weiler, eingetr. G. m. unb. H. zu Nemmies⸗ iler vermerkt: An Stelle des aus dem Vorstande auggeschiedenen Johann Georg Klein wurde der n , Johann Georg Heli zu Remmesweiler St. Wendel, den 185. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

St. wen del. (81235

; cute wurde bei Nr. 26 des Genossenschasts⸗

l. Molkereigenossenschast eingetr. G. . S. ju Urexweiler vermerkt:

3 . Stelle des aus dem Vorstande aungeschiedenen e. Recktenwald wu de der Kaufmann Jakob eiser zu Urerwesler gewählt.

Wendel, den 16. Februar 1999. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

84126

In unser Genossenschaftsregister ist heute Band 11 Blatt 1 die durch Statut vom 19. Januar 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Sanger⸗ häuser Spar⸗ und Bau Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“

künstlichen und natürlichen Steinen, b. Mosaikplatten, C. für Tapeten un) Teppiche.

233, 46, 105, 53, 97, 100. 73, 80, 43, 52, 63, 218 12, 27, 21, 22, 79, 228, 220, 80, 34, 112, 85, 168 1900, Vormittags 11 Uhr.

Dortmund, den 24. Januar 1999. Königliches Amtsgericht.

a Fußboden⸗ und Wandbekleidung in Mosaik aus

Die Master sind in die Geschäftsbücher eingetragen unter Nrn. 212, 60, 47, 62, 57, 56, 50, 58, 59,

n m, n, m, , e , f, g, ö, , Teen gan gener t hann, ne,,

240, 74, 217, 230, 221, 208, 30, 35, 16, 36, 40 und 31, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23. Januar

Gandersheim, den 16. Februar 1900. Nordmann, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

(83966 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

bruar 1900, Nachmittags 5k Uhr, das Konkurs. / verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sondheimer in Gelnhausen. Anmeldefrist bis zum 30. März 1900. Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigerausschusses am 10. März

1900, Vormittags 9 Uhr. Gläubigerversamm⸗

Konkurse.

54242 Konkurs verfahven.

Ueber den

auf Antrag der Wittwe des letzteren heute,

Der Herr Sparkasserechner Turck 1u wird zum Konkursverwalter ernannt. sorderungen sind bis zum 8. Märj 1900 bei dem Gerichte anzumelden. über die Beibehaltung des Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Glãnbig:rausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forkerungen auf Dienstag, den 123. März 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1800 Anzeige ju machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Büdingen. (gez) Rabenau

Veröffentlicht: Born, Gerichtsschreiber. 83971 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Emil Budde zu Stift Quernheim wird heute, am 15. Februar 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bischoff in Bünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg forde⸗ rungen sind bis zum 24. Mär 1800 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eine anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls uber die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. März 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. April 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Herfonen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

Nachlaß des Bierhãndlers und Wirths Karl Biedenkopf von Büdingen wird am 16. Februar 1900, Vormittags 114 Uhr, das Kon—⸗ kurs verfahren eröffnet, da derselbe überschuldet ist. Büdingen Konkurtz⸗·

Es wird zur Beschlußfassung ernannten oder die sowie über die

lung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 7. April 1990, Vormittags 9 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März Geluhausen, den 15. Februar 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts: Gehlhaar.

k 6 8

eber das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Kehr in West⸗Braubauerschaft ist heute Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1900, Vormittags EI Uhr. Termin zur Prüfung der bis um 24. März 19090 anzumeldenden Forderungen den 3. April 1990, Vormittags 11 ür, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht d der Forderungen bis zum 24. März Gelsenkirchen, 14. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Happe, Ober⸗Sckretär.

83960 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Kalinoweki zu Gollub ist seitens des hiesigen Amtsgerichts heute, Vormittags 10 Uhr das Konkursberfahren eröffnet und zum Verwalter der Ptozfßagent Otto Macholj ju Gollub ernannt. Es sst offener Arrest erlassen und Anzeigefrist auf Grund des selben, sowie Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen auf den 24. März 1900 festgesetzt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 5. April 1900, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Gollub, den 15. Februar 1960.

Zeglorski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

83942 Konkursverfahren. Nr. 3453. Ueber das Vermögen der Firma Karl Lang, Schuhlager hier, Kaiserstr. 68, In haber: Kaufmann Karl Lang hier, wurde heute, am 19. Februar 1900, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Anmeldefrist bis zum 7. März 1900. 6 Glãu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 14. März 1900, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 7. März 1900. Karlsruhe, 15. Februar 1900.

Katzenberger,

verwaltungs Inspektor 4. D. Wersig hieselbst. Fri zur Anmeldung der . lis e. 3. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 12. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Marz 1906. Ludwigsluft, den 15. Februar 1900. Großherzogliches Amtsgericht. 83957 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Banquiers Richard Fromm, in Firma A. Ramdohr Nachfolger in Naumburg a. S. ist heute, am 15 Februar 1900, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Bruno Kuntz in Raum- burg a. S. Anmeldefrist bis 19. April 1900. Erste e, ,, ,,, am 13. März 1900, ormittag hr. Prüfungstermin am 29. Mai 19090, Vormittags A0 är Offener Arrest und Anzeigepflicht bis J0. März i9oo. Naumburg a. S., den 15. Februar 1800. Königliches Amtsgericht.

83951 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Johannes Schmid, Kaufmanns in Oberensingen, ist heute, am 14. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff net worden. Gerichtsnotar Schmitt in Nürtingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist des 5 118 K. O. und Anmeldefrist wurden auf 28. Februar 1909, der Prüfungstermin auf I5. März 1900, Vorm. 11 Uhr, be⸗ stimmt.

Den 14. Februar 1900.

Hilfs⸗Gerichtsschreiber Schweizer.

84244] Aoułkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Krämers Karl Janocha zu Friedersdorf ist beute, am 16. Fe⸗ bruar 1909. Vormitlags 11 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Ledermann zu Ober- Glogau. Anmeldefrist bis 15. März 19060. Erste Gläubigerversammlung den 7. März 1999, Vorm. 105 Uhr. Prüfungstermin den 24. März 1990, Vorm. . . an,. , nr , immer Nr. 6. ener Arrest mit Anzeigepfli bis 18. März 1900. egen licht Ober⸗Glogau, den 16. Februar 1900. Wander, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

83964 Konkursverfahren.

Nr. 5s M43. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Fink in Niederschopfheim wird heute, am 15. Februar 1900, Vormitta s 39 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Georg Tretz in Offenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13 März 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be—= schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Genenstände auf Dienstag, den

Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

13. März 1900, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüsungttermin auf ö den