1900 / 45 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

K Q , , ö 2

, m, e, , , e.

T , . e e eee ee. e,, , .

ü 7 I

. ——

24. März 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offenburg. 15. Februar 18090. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: C. Bellert.

SS3950 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Hirschberg in Pforzheim ist am 15. Februar d. JJ, Rachmittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hugentobler hier. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mär d. Ig. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Märj d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag. 15. März d. Is., 117 Uhr. all⸗ gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 5. A ril d. Is, 111 Uhr, vor Gr. Amtsgericht da ier, Zimmer Nr. 18.

Pforzheim, den 15. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: M att.

182150 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Guts befitzers F. Brickler in Klein⸗Ballupönen ist heute, am 7. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Amtsanwalt Stetza in Ragnit ift zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs. forderungen sind bis zum 29. März 1909 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Be— sfellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in § 182 der Konkurs ordnung be⸗ zeichneten Gegenstände den Z. März 1800, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderunden den G. April 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1800.

Plisch, Gerichtsschreiber des

Königlichen Amtsgerichts ju Ragnit. Abthl. 3.

(839453 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johaun Holzinger, Steinbruchbesitzer und Notariatsgehilfe in Rufach, it heute am 15. Februar 1900 Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröff net. Geschäftsagent Ficus in Rufach Konkursverwalter, Frist zur An⸗ meldun! der Forderungen bis 8. März 1900. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 26. März 1800, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8. März 1900.

Rufach, den 15. Februar 19990.

Kais. Amtsgericht.

83964 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Paul Hötzel in Sohenbockg ist am 15. Februar 1900 Ver Konkurs eröffnet. Verwalter: Gastwirth Arthur Faafe in Ruhland. Anmeldefrist bis zum 2. März 900. Erste Släubigerversammlung und allgemeiner Prüfungätermin den O0. März. d. JJ3., Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März er.

Ruhland, den 15. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

83968 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Welski in Schueidemühl ist durch das König⸗ siche Amtsgericht hierselbst heute, am 13. Februar 1960, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier in Schneidemühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1900. Anmeldefrift bis zum JI5. März 1900. Erste Gläãͤu⸗ bigerversammlung den O. März 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 23. März 1966, Vormittags 10 Ühr, im Geschäftsbause des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, Zimmer Nr. 3, im Erdgeschoß.

Schneidemühl, den 13. Februar 1990.

Makrocki, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abth. 2.

83965 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Nudolf Franz Hartmann in Zeulenroda ist am 15. Februar d Is, Nachmittags z Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Benirks. vorsteher Heinrich Hüller hier. Erste Gläubiger⸗ versfammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 15. März d. Is., Vor- mittags 16 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Mär J§500. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 5. März 1800.

Zeulenroda, den 16. Februar 1990.

Gerichtaschreiberei 3 , , Amtsgerichts.

Weber.

183991 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Julius Dienstag, Berlin, Raupach straße 11, in Firma „Carl Dienstag“ (Knaben⸗ Garderoben⸗Geschäft en gros), Geschäftelokal: Biumenstraße 8, ist, nachsem der im Vergleichs- termine vom 24. November 1599 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. Nobember 1859 bestätigt ist, auf gehoben worden.

Berlin, den 10. Februar 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

83992 Koukursverfahren.

Das Konkursberfabten über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ehrling zu Berlin, Floster⸗ straße 88 (Kravatten, Schürzen! und Chemi— settengeschäft), ist insolge Schlußvertheilung nach Abballung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 10. Februar 1800.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amfegerichts J. Abtheilung 82.

83993 Konkursverfahren. Ja dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Herrn Louis Grand zu Berlin, Poststraße 26 bei Lewinski wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Eihebung von Einwendungen . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß— sassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Vergütung an die

termin auf den 15. März E900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte 1 hier⸗ selbfl, Fteue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel O., part. Zimmer Nr. 36, bestimmt. Berlin, den 13. Februar 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abth. 83.

83994 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanns Ferdinand Kruschel in Berlin, Louisenstr. 58, sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den S. März 1800, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J bierselbst, Neue Frierrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Berlin, den 13. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

83995 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally) Schönfeld zu Berlin, Marfiliusstr. 22. Geschäftslokal Holzmarktstr. 6970, sst infolge Schlußbertheilung nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben worden. Berlin, den 14. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber : des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 82.

83975 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seuermanns Hermann Ahling in Nortrup wird nach Verweithung der Masse und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berfenbrück, 9. Februar 1800.

Königliches Amtsgericht. 83963 Bekanntmachung. In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Januszewski in Bromberg ist der Taufmann Carl Beck in Brom⸗ berg, Töpferstraße Nr. 1, von der Glãͤubigerver⸗ sammlung zum Konkursverwalter gewählt worden. Bromberg, den 15. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

(3982 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Pächters Diedrich Klinker in Teufstedt wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 2. Dezember 1899 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. De⸗ zember 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Cloppenburg, den 5 Februar 1800. Großherzogliches Amtsgericht.

(gez) Dr. Bott. Veröffentlicht: Rafchen, Gerichtsschreibergeh.

83849 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kouditors Josef Steltzlen, in Colmar wohn⸗ haft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 14. Februar 1900. Kaiserliches Amtagericht. (ger.) Eggers. Veröffentlicht: Der K. Sekretãr: (L. S. Hamberger, Kanzleirath.

83962 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuers und Hausbesitzers Rudolph Willy Scharre in Altcoschütz wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 15. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.

83974 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Führunternehmers Theodor Odenthal zu Düsseldorf wird Termin zur Abnabme der Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß sowie jur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 8. März 1900. Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wilbelmstraße 12 Zimmer Nr. 7, anberaumt. Schlußrechnung und Schluzverzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberel zur Einsicht der Betheiligten offen.

Düsseldorf, den 10. Februar 1990.

Königliches Amtegericht.

83962 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saudelsfrau Kniehase, Marie, geborene Masche, zu Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O.. den 14 Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

83961 Konkursverfahren. Das Konkurs erfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hugo Zirtler in Krobsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedeberg a. Qu., den 14. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

83989 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gäãrtners Wilhelm Bernhardt 1I. in Gießen wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift, nach Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt. Gießen, den 15. Februar 1800. Großh. Amtsgericht. (gez) Wiener. Veröffentlicht: Neidhart, Gerichtsschreiber. 83941) Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Grünstadt hat dur Beschluß vom Heutigen das unterm 1. Februar 1399 über das Vermögen des Baders Christian Krauß in Asselheim eröffnete Konkursverfahren aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und binsicht lich der Schlußvertheilung das Geeignete verfügt ist. Grünstadt, den 18. Februar 1900. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Fitz, Kgl. Ober ⸗Sektetät.

fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ift

83967 Bekanntmachung. dem Konkurse des Kaufmanns und Gerbereibesitzers Gufstav Touffaint hier. In⸗ haber der Firma J. Fr. Toufsaint, wird ein 1 für die nachträglich angemeldeten

orderungen auf den 2. März 1900, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Gumbinnen, den 12. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

83947 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Leder · und Schäfte · Sandlers Johannes Auton Bott, in Firma J. A. Bott, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Januar 1900 ange nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ef vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. ; Amtsgericht Hamburg, den 15. Februar 1900. Zur Beglaubigung: Holste, Gerschtsschreiber.

83946 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen der sffenen Handelsgesellschaft, in Firma Osterhoff A Schmidt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 15. Februar 1800. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

83944 Kontłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Karl Bientz in Neuweg⸗Blytz . heim wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗

Hüningen, den 10. Februar 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Scholz.

83945 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotechnikers Hugo Friedrich Otto Roeßler in Jena ist infolge eines von dem Gememnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangsbergleiche Vergleichstermin in Verbindung nit dem Prüfungstermin, auf Dienstag, den 6. März 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichte hierselbst an beraunt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubsgerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichis zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt. Jena, den 14. Februar 1900. Furcht, Gerichts schreiber des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts.

83638 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Firma: „Rheinisches Blech⸗ und Emaillir⸗ werk, Max Lutze“ in Neuwied soll eine Ab— schlagsvertheilung von 10 00 eifolgen. Es sind ver⸗ fäabar 6360 6. Za berücksichtigen sind 60 790 46 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu berüͤcksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberes des Königl. Amtsgerichts in Neu wied zur Einsicht offen. Köln, den 15. Februar 1900. Der Konkursverwalter: Dr. Ströhm er, Rechtsanwalt.

83978 Konkurs voerfahren.

Nr. 2968. Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts Lahr vom 9. d. M. Nr. 2968 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Eggler Zum Havaneser' in Lahr, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Lahr, den 13. Februar 1890.

Ter Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger.

83963] Bekanntmachung.

Das unterm 4. Dezember 1896 über das Ver—= mögen der Handelsmannseheleute Georg und Anna Greßmann von Pilsting eröffnete Konkurs- verfahren wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 13. Februar 1900 aufgehoben.

Landau a. J., 13. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber? Schreiner, K. Sekr.

84243

Rr. 6859. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Bäckermeisters Wilhelm Brand in Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 6. Februar d. Is. nach eingetretener Rechts- kraft des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Mannheim, 12 Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift.) 83973 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers UWde Johannes Hermann Thaden in Kronprinzenkoog wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Marne, den 15. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

83986 Konkursverfahren.

Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Schieferdeckers und Materialwaarenhändlers Johann Friedrich Martin Oelsner in Reichen . dach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Reichenbach, den 14 Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Nagler.

83987 Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Asmus Weber in Uuterhains dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Reichenbach, den 14. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nagler.

83948 Konkursverfahren.

Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Matz in Riesa, Inhabers der Firma R. Luchtenstein daselbst, ist zur

II Uhr, vor dem Königlichen Amtsger selbst anberaumt. Riesa, den 16. Februar 1900.

Aktuar Sänger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

83981] oułkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen da Wirthschaftsbefitzers Moritz Lohse in Heiderg. dorf. Mörtelgrund wird nach erfolgter diene. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Sayda, den 12. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Weber.

183969 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Bernhard Neumann in Driez ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For, derungen ein Termin auf den 12. März 196090 Vormittags 8 izr, vor dem Königlichen Amu« gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2 anberaumt. Schwetz, den 15. Februar 18900.

Patett, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

83977 Beschluß. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß deg ver storbenen Kaufmanns Karl Wurm von Siegen wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußterminz und vollzogener Schlußverthellung hierdurch auf⸗ geboben. Siegen, den? Februar 1800. Königliches Amtsgericht. Thom 6e.

83959 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Frau Rebeckg Itzig in Soldau,. in Firma R. Itzig, ist nach rechtskräsftigem Zwangs vergleich zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. März 1800, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtt. gerichte hierselbst, Zimmer Ne. 265, bestimmt. Soldau, den 16. Februar 1900.

Pohl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abth.z.

883970 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen del Kaufmanns Richard Salzhuber und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Laplace. wird, da der Jwangsvergleich vom 24. Januar d. J. rechtgkrästh destätigt ist, aufgehoben.

Stolp, den 8 Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

83983 Konkursverfahren.

Das Konkursoerfahren über das Vermögen def Bäckers und Konditors Fritz Berghaus ju Wermelskirchen wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wermelskirchen, den 8. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. 4.

S28809] Konkurs Carl Herberg.

In dem Konkurg über das Vermögen des Dach decker meisters Carl Herberg zu Witten sol eine Abschlags vertbeilung von 18 statifinden. Au bevorrechtigten Forderungen sind vorab zu befriedigen S 580,79, dagegen sind an nichtbevorrechtigten Forderungen M 18 188,70 zu berücksichtigen. 36. ng 3309,11 verfügbar.

Witten, den 13. Februar 1900.

Der Konkursverwalter: Fautsch, Rechtganwalt.

l83 986] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Braumeisters Friedrich Theodor Jenson in Zöblitz wird nach erfolgter Abhaltung d Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zöblitz, den 18. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Philipp.

83984 gonkursver fahren.

Dag Konkursberfahren über das Vermögen de Schieferbeckers Anton Clemens Jennsch n Jöblitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluj. termins hierdurch aufgehoben.

Zöblitz, den 15. Februar 1900.

Königliches Amtegericht.

Bekannt gemacht darch den Gerichtsschreiber:

Akt. Philippʒ.

Termln auf den 1. März 1909, Vorm 5

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

1s 209) Sidwesideutsch⸗Schweizerischer Gůüterverleht Die Gültigkeit der Frachtsätze der Abtheilung 1 (für Mählenerzengniffej des Augnabmetarifs Ar 1 des Tarisbefts II G. (Verkehr Rhein- und Man, Umschlagsstationen Dftschwei) wild vom 1. 1900 an auf Mühlenerzeugnisse aus Welzen Dlilc Speli, Halbfrucht) Roggen (Korn), Gerste Hafer beschränkt. Nach diesem Zeitpunkt zur Au lleferung kommende Sendungen werden in den Deut Schwein erischen Grenjstationen umkartiert, wor Frachter boöhun gen eintreten. Nähere Auskunft ert unser Gütertarifbureau. Karlsruhe, den 14. Februar 1900.

Namens der beibelligten Verwaltungen Gr. General Direktion der Staats eisenbahnsn oo? so] ,

,.,

2 . .

3 .

. 3 . 2

Verantwortlicher Redakteur; Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. N

ö Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 45. Berlin, Montag, den 19. Februar 1900. Alton. do. 87. 89

Amtlich festgestellte Kurse. . Obligationen Deutscher aolouialgesellschaften. do. do. 1894

; Solinger do. 39 9 ö gerliner Görse vom 19. Februar 1900. Apcha do 3. v. k,

Spandau do. 981 Augsb. do. v. 1889 do. 1895 1 Lira, 1 1 eta 0 C 1 . do. S. w, .,

Stargarder do. 2 *r . e, ge mn, . Stettiner do. Sg k Barmer

do. do. 4 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder ö ;

.

Aachener St. A. 3 z

Aus ländische Fonds.

Argentinische Gold. Anl. do. do. kleine do. do. abg. do. do. do. ö do. äußere von 88 500

8

81,206

SL- 49b36 72, ID bz G 72,20 bz 73,75

73, 7 het. bz G 74,75 B

do. do. Brl. St. Oblb 6-75 Thorner . . . do. 1 . . Weim e do.. Bielefelder St. A. Wiesbadener do.. Bonner do. 3 1.1. do. do. 1896 Borh. Rummelsb. P * do. do. 1898 do. do. Breslau St. A 80 ö Wittener do. 1882 do. do. 1002 do. do. 1 39 1.1. Wormser do. 1389 1 1. do. do. J, . * 4. z do. 1897 o. o. Barlettaloose i. K. 20. 5.97 Casseler do. 68 / 8 Berliner Bern. Kant. Anl. 7 konv. Charlottenb. do. S ; ; 2 3 1 ; Bognische Landes Anl. do. 1885 1. . 1 do. do. 1898 do. 183931. w gere ,,, do. J. II. 1895 w 36 Butarefster St. A. S4 konv. 4 do. I. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do.. do. do. 1886 Crefelder do.. Darmfstãdter do. O Dessauer do. do. do. 96 Dortmunder do. l do. do. 98 Dresdner do. 1893 Důrener do. kv. 93 Dũsseldorfer do. Ib * do. do. 1888

, 38. bg. 1536

rn = 222

x ——— W O

. orweg. * 121 2 41 8 8 2 7B r,, ,,,, 82 Re & = = d 2

rsb. u. War wed. Pl. 6. w . C MC E L L 0 DO O O

ö

Nadrid J. R

abon 4. 89 Q-

ü 3

98,50 bz 93,106 93.20 bz 92 506 92,75 G 92, 40 bz G 92, 40 bz G

ge dobz Girf. J 56 G

0, 90et. bz G 75 10b

6 h bi

76,70 bi 40 806

IJ. Berlin 57. (Lombard 6.)

St. P 5

Italien. Pl. 5. Echwen

Kopenhagen) 6.

ä . 1

. 1 S dre = 8

; sterdam Brüssel 4. London 4. Paris 34

Wien 4. VI. 6.

000 -= 160 85,75 b G z do 000 -= 150 85, 25 b; G z do. n k 3000 - 150 96, 606 2 . 3000 - 150 -, . J 414 3000-75 94,20 bz d 3 1.1.7 5000 —– 100 85,90 b . 3000-75 94, 8oG

kleine 41 Budapester Stadt · Anl. do. tffadt. Spart. Buen. Aires Gold ⸗Anl. dd do. do. do. 5007 do. do. 8 Glan Anl. 1591 zd -= 65 —— . ß . do. do. kleine . 41,00 e ie os be, er ul, in 3 60 lol 0b Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 82 , . n. z Ir Rr. Mlidꝰs I i656 6 8 75 bij , . *. ö or Nr. zlib = Idßᷣõß6 8 756 oe e , se: t r, = Donn s 8876 Oo bi r Rr. 61551 S5650 I5 bz do. NationalbankPfdbr. J. 6 S9, 50 b B S9, 50 bz B 35 256

do. do. II. 6 ilen. Gold Anl. 1889 kl. 44 o. do. mittel S490 bz G 102. 106

do. do. große hb essa⸗ die,, do. s los obi od ob;

do. londsch. neue do. 1895 S8 00 B 2örf.

2 39. 8

2

1

17 36566-55656 Lilo zo - S0 --

ö—

Bank⸗Diskonto. Am

So , . , 6 , 8 3 3 ds , , , , , , , .

5 * d d r

r

. 2 2 = 838222 , d

S , r - . .

1dooõ 6 e ee, 17 Vo Ho b So d , do. do. 135456 T3383 So-—

Souvereigns ö 169, 25 bz Brn joo dr 6 35 B ae mr ,

**. tücke

8 Guld.⸗ Stck. = Nord Bkn. 100 Kr 112 106 p. 96 Gold Dollars 4 1925 G Dest. Bk p 100 Kr 8,55 b G 2 t. Imperial St. do. 2000 Kr. S4, 55 bz G do. px. 500 g Russ. do. p. 100 R 216,50 bz do. neue.... do. do. 500R. 216, 30 bz do. do. 500 g ult. Febr. Amer. Not. gr. ult. März .

82 e- m = -

8

D622 2 22

do. kleine Schweiz. N. los' Fr 80, 90 bz rank do. Cy. . 33 Russ. Zoll ons 324 606 G rauflädfer do. 3dr Belg N. 100Fr do. eine 524, 50bG Glauchauer do. da onds und Staats Papiere. Graudenzer do. lꝛo⸗ Ot. Rchs. Anl. Fp. 3 1.4.10 5000-200657, 308 ichterf . 37 ber. 000200 97,706 do. 3 versch. 10000200187, 6061 do. ult. Feb. Sr Ho bj Preuß. Kons. . Kp. 33 versch. 5000 15057 75 b do. do. 1.4. 10 5000 - 150 37,75 bz do. do. o0O0σ—·—( 10087 50636 do. do. ult. Feb.

Badisch St. Eis. A.

do. Anl. 1892 u. 84 do. do. 96

Bay. Staats Anl.

do. Eisb. Obl..

do. Ldsk. eg

Brschw. Lün. Sch.

Bremer Anl 1887

1888

1890

1892

1893

1896

1898

do. 1899

Gr. Hef. Et Ln / n

do. bo. 961III.

do. do. G. 3. 10.96

do. i. fr. Verk.

do. St. ⸗Anl. 99

Hambrg. St. Rut.

do. t. Anl. 86

S 8 3 3 /

d do. do. 4 1.1. d . ; do. kleine sz Læio⸗ , 2. do. 1836 it. R. 21 y. ult. Febr, * 2. de. Tig L. g, erer, n,. J 4 9 . 26 2 1 * n 3

Hit. . 3 L.. Hin Kandm. B. Gb. Y ö 17 do. 1 Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau Re 2 z pts 6 gar.. 3 priv. Anl. .... o. ; . do. do. lleine do. do. pr. ult. Febr. do. Dalra San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. ö. Hyp. Anl..

22 8

llesche do. 1386 do. do. 18927 Hameln do. I5g5 Hannov. do. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. 95 56 do. 97

! N nowrazlaw do. 10000-20095, 8063 G Karlsruher do. S6 do. do. 89

2

ö

r e = = E * —— * O

O X22 20

do. Schlaw. Hlft. x. Cr. do. do.

w

. S , S X & XS X X 36 Xᷣ‚ =

.

2 x 4

do. do. —1* Weftfalische ; do. III..

4

3

1

3

ö

41

gag 1 Vb = bo = = * 3

3

ö

ö

:

ö

ö

ö

3

D C O Q C 0.

* 1 88

8 ***

8 , O —* 22

* ee, .

6 *

D 3 = Rede R =

9

S

boo o! do. do. 000 = 600 965,70 bz

do. 1893 L-HI33 1.

do. 1893

da. 180nßh⸗⸗..

do. 9 Ser. Lu. II. Landsb. do. d0 u. 9b Laubaner do. II. Liegnitzer do. 1892 Ludwgsh. do. 2. 94 Lübedler do. 1895

do. II. do. neulndsch. I. do. rittsch. J. do. do. II. do. neulndsch. II.

821

ö E

. QD? *

Galij. Propinations Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. I S. A. n e c ian. 3. *** fanb briefe. de. lonf d. Nert Sãchs. E. Gr. Nl. d i 2000 - 100 -, . do. do. mittel o /

** do. do. , Il. Ill, Il, do. do. kleine 40 / Hill.. 1 . 2000-75 do. Mon. Anleihe 40 /o

4

3

.

b

38, 40 bz G 38, 40 b G 33, 25 b 33,25 bi G 33,25 bi G 45, 706

45, 75G

37, 75 bz G 37,75 bi 6

R

C w = . .

—— —— 2 28 22

2

0 . 2000 - 50099, 6066 S000 -=- 500 35,70 bz G

* wr

7 5000-1 do. kleine 40 /

1500 u. 300 do. Gold⸗Anl. 63 1 . . o. o. eine versch. 2000 = 75 98 org Stadt ⸗Anl. 1.4. 10 2000 - 100 o ö. 1 96

bo X s ii7 505 =- 100 do. Komm. Kred. do. rd. Ml a. ii s] 1.1 . Ital. fffr. Sp. S. &. i.. 55 Zern

entenbriefe.

Hannoversche.. . 4 1.410 3900 - zo . *

do. V.. 634 versch. 3000 390 do. Rente alte dob00 u. looo

5 5—'— 6 , . do. do. klein

o. . ersch. 3000 do. do. ult. Febr.

ty I. aj . O. 14 1

x e m C C t Q Q c Q 2

2 =

1 de de de

ö e d e , = . . = =

SSS C

22 **

**

——ᷣ **

2

25

53

—— = 220 *

do. do. 1899 Mindener do... Mülh., Ruhr do.

do. do. 1897

do. do. 1899 München do. S6 - 8

do. 90 u. 94

to. 1897

do. 1899 M. Gladbacher do.

do. do. 1899. . ; do. do. Gossd, so bj 4 do. 1897

Sb, 75 bj do. II. 96

8

rr o

22 62

A 8 h 0

* 8 wr r- mer er- mm-

1.4.10 3000 - 30 do. neue 4 versch. 9 MQσäC˖ , . III. IV. 1.1.7 3000-30 1.4. 10 3000 - 30 dersch. 3000 - 30 1.4. 10 3000-30 versch. 000 - 30

W- r- t- 0 W W- D

w 8 *

000 (200 93, 10 bz 2000 200 92, So 2000 - 200 92, So G

EE 32 * 8 D.

do do de

do. do. 2 . 26 Anl. ? ener do. 14. 10 3000 - 30 do. ö do. 1892 4 versch. 3000 - 30 Lissab. St. Anl. S6 J. I. 4 l. 4.10 3000-30 —, do. Do. kleine dersch. 3000-39 Luxemb. Staats. Anl. v. S2 1.4.10 3000 - 30 100,906 Mailänder 45 ö.

ö

s .

do. S. . stpreuß. Prv. D. f.

8 ö 2

228

2222

—— W d ß 2 2 2 2 2 2 w 2 w 2 Q K *

we- - m- = = o, = er

K C t

—— 7* —— r

2 7 22

. rov. A. osen. Prov. Anl. do. 981. do. do. Rheinyrv. D. Ill.. do. V. VII.

do. LIII.IIlII.

2

D

Offenburger do. dh d do 13, 30 bz

o. ; orzheimer do. dh 1 do. 99 osener do. Lu II. do. do. 1894 III. otsdamer do. 92 egensburger do. Rh 3 d . ey o. 914 . Gem. ⸗A.

2 SC CFEKEEBEKCKrC .

GG 8

io zoo - 35 lol, 155 do. Io Tire oo se -

versch. 3000-30 —— Mextk. Anl. 1899 große 5 101.10 do. do. mittel h 94,306

63, 90 b; 24,75 bj

—— 22 2 2 .

Fe - - F. -

8e

——

= W223

. Ds Macs? R

xd 2 8 8

.

do.

Neuf New JVorker Nord. Pfandbr. Wiborg J. 2 —ĩ . bt. 0 do. 3 88 o. mittel u. ll. do. do. 1892 do. do. 1894

w —— 2 858

doo oo s6 25 bj ,, . 2000-200 -,

100 —,

1 ; boo -= boo los 75G

] St. Johann do. 101,60 bi ll. f. Schöneb. G. A. 91 4,00 bj do. do. 96

D do do 8

d , , m , , , , . fes fo. 81 2 5 1

—— ——— —— O2

S Ge d ß r . .

* 21 82