1900 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Æ Ce Gesellschaft mit beschrãnkter Haftun 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Christi ö 2 ; 2 ö 7 der an ] inhaber Kaufmann Gottfried Ambros . ĩ H S ö B . , n n ö , Biekofsky zu Altona. eingetragen am 12 3 106 in in ae, ,, n, 86 Vertrag auf die Kaufleũ . 16 e n t E e i 1 a 9 e aller damit in Belebung erben Re , ,,, ö. , e, Al Biallg, den 10. Februar 1900. welche sich zum Han r n g r ert. lier gegen gen . 5 . 0 2 . , Fee wren n , n, mg. dd Deut en Rei S⸗An liger und Köni li rellß chen Staats⸗An liger n,, ,,, ,,, zum ⸗Unzeig g ; ; J 1 ng n unser (. . z burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. waren die beridigten Bücherrevisoren woselbst die ö,, 3691 ,,, Fer. . . M 46 vom 6. Februar 1960. Sind mehrere Geschãfts. Von den mit der Anmeldung d 3 zanled . . * K fũhrer ö so sind zur Vertretung der Gesell⸗ lafsung eingereichten Sihl fl fen 3. * . . Jesellschafter sind Richard Kopp, A 6 ; ů Verei f Neuf. und Hören eh istern, ber Waaremeichen, Patente . t. J Vertr. em Vie am 16. Jun 189 ; pp, August Ru alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ un tsen⸗ Reg = d ; ö schaft befugt: a. zwei Geschäftsführer, b. ein Ge unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. dahin ,, e . , . . ffert. nuster , . Tarif⸗ 2. Fahrplan⸗Bekanntmachungen 3. deutschen Eifenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem e. Blatt unter dem Tite 6. 8. . e Tee nr erase ü ihr: 6 ch sclite Tiegelgußstahl · Fabrit be el e n , ne Tr gen etalpersn l i . n,, elben sind zu unterzeichnen entweder Der Aufsichtz. mit dem Sitze zu Wien und mmlung dasselbe unter der bisherigen Firma M. 81. ; ; ö 468 Regi ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der bes Aussihteraths dod . ĩ ,, , . . gerli , . i. gn. n . . ͤ . i iir ö , n, ,, . we. . , Nummern kosten 20 3. ussichts ra oder seines Stellvertreters, oder Poldihütte. Tiegel gusfstahl ˖ Fabrik ist hiernach abändernd Folgendes bestimmt: M. Kleinert in Breslau. Inhaber ist Ti mn . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ̃ Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ö der beiden Geschäftsführer oder eines Geschäfts- vermerkt sfteht, eingetragen: slali ; er Ueb . fübrers und eines Proluristen. Vie , des Julius Fi 6 des aus jwei Mitgliedern bestebenden Vorstandes der in dem Geschäftsbetriebe durch 3 8⸗ ; Pes den. zar in Inb= en ven se bnend zi. is olß Res Geselschaftsregisfters Bertag engt. ahn ehr , ,n n, n nenn mm, , ,,,, ö. Handels iegister. ,,, zin lg R', d Keel, von randsRr, Rentner in Guven ,, ö. aft mit einem Proku— , . . Klemann austzgeschlossen worden Danni. , , , , . Gesellschaft mit veschräntter Haftung. in GHesellscha g , e, ö,. r Sa ( ; ĩ ö s ö n esell ĩ ĩ ; ; s 6 ; t die fabritmaßi . nr, ,, lun Dir e ,, i, . 3. . mn wichen der Gesellschaft in Preußen e,, werden solgende Abänderungen bekannt oe , ,,. . dr. glb, affar . ,, . ,,, . für das a, . Amts ,, n des . ) n 3 , t er Gesellschafter Eugen Falt ist durch den T der Attiengesell chaft Berliner Solz Comptoir ugetragen worden, daß. Herr emens Gugen stellung von S ren . Der I i Haft vert rag ift am 10. Mär 18 ist Cescha fie lte. ga worden Konigiiches Amtsgericht J. Abtheilung 8s ; ö . K,, . , Berlin, Ten J3. Februar 1909 ntgericht . Abtheilung 8,. nöitgüteder liegt dem Ausichtgratk ob, Dig Be. „In das Finmenegist, b. Rr Töss d Hesckiichefte vertrag. ist nh der , 2 ö kanntmachungen der Gefellschast erfolgen darch d * as Erlöͤschen Der SGelell znigliches Amtsgericht. Abth. Ce. sich Scath ju ernennen en Personen. Z=r ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. KGerlim. Sandelsregifter ls45 26] Deutschen Reichs Auzeiger. . . . ö Gesenschait ie n * e er ee, . i. . . . . ö. ö . 6 . . ! ö J mitglied in Gemeiascha * Pte, Dauer der Gesellschaft ist auf dreißig Jahre,

e nn n ,,,,

schrnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert Otto Jalaß und Emil Korn, beide in Damburg. Bleiche zu Bielefeld eingetragen steht, Folgendes C. Schlawe in Breslau. 514 . ö. . . 2 2 *.

afteführer i ; kJ Central J Hand els⸗ Register für das Dent che . 36 ö unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden zu Berlin, letztere unter der Firma; und haben eine neue Fassung erhalten. Insbesondere In das Handelsregister A. Nr. 64

2 5 * 669 5 9 i Die Geschäftsfübrer. unter Beifügung der Namen Filiale Berlin Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Klemann, Kaufmann in Breslau. e ,, . . „das rothe Kreuz“ Gesellschaft mit be⸗ Der Kaufmann Georg Schultz zu Rixdorf ist risten abgegeben werden. Dresden betreffenden Blatt 38858 des Handels. 29. Januar und 3. Fe ru er 23 o) Georg Terwangne, Kaufmann iu Lüttich Geheime Regierungsrath Gundlach in Wilmersdorf Berlin, den 14 Februar 1900. Die Bestellung und der Widerruf der Vorstands, aus der Gesellschaft ausgeschieden. wr, er, eren won

ö zu s General, Dresden, am 17 Februar 1900. De? Vorstand bestebt an 2 oder mehr vom *. Rücksicht auf die Bestimmungen dis am J. Januar Vn enen n ell. nnn, n erch Baff nthhrer ü ghsnfier . Nr. 61 vie an sichen Versammlungeprotokolls abgeändert worden. oder ein Prokurist in Semeinschst mit einem

NRerlin. Handelsregister 84525 ] . ; . Abtheilung A.). im Reichs Anzeiger und trägt eniweder die Unter⸗ 2 9 Piüsseldorg. 184330 S : des ,, 1 zu Berlin, . 13 6 1 1. n . ö eilt 1. a n r. . des . und . a0 . w, ,,. ö big gg lere n k leere ffn ist die Bei der unter Nr. 1032 des gen,, anderen n,, , . n,. Einreise e ge In Abtheilung B. des Handels ꝑegisters des unter. (Fi * elellicha toregi ner erlin 1 jwar im ersteren Falle die Unterschrift des Vor⸗ Breslau. Mlwirkung. jweier BVorstanda mitglieder oder eines eingetraqenen Aktiengesellschaft in Firma el ⸗· versamm 9. der Aktionäre ward om Jö, , Sen *r , ö zeichneten Gerichtz ist unter Nr. I65' am 14. Februar gin e, m, ee. Æ Hennig,. Berlin): Carl sitzenden oder des Stellvertreters des Aufsichtsraths. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Porstandamitgliedes und eines Prokuriften erforder⸗ dorfer Eisenbahnbedarf vormals Carl Weyer (lLassichtzratk mit 18 Tagen Frist , mr, ige n,, nn. er ee , une Ge. i990 die zu Berlin unter der Firma A. L. Mohr n üihelm Hennig ist aus der Handelegesell, Bielefeld, en 19 Febzuar 1809, 1) Frau Pr. Marta Krenz. geb. Krüger, Breel sich. Die Firma ist durch Schrift oder Stempel. Cg. hier wurde heute vermerkt daß die am Belannt machung im Dꝛeuischen Reichs Anzeiger, 6 r . Aectiengesellschaft, Filiale Berlin befindliche wier n . Königliches Amtegericht. 3 Fritz Richter, Taufinan n, Breslau. . pöruck iu seichnen, und sind ibr, die, cenhaͤndigen 18. November 189. beschlossen⸗ gaben, des n zen zi güch al ul gn, , * 3 . der Verfammlung beschlossen Zweign ie dersaffung der zu Hamburg domtzillerenden (3 e r 4190 Gesellschaftaregister Berlin 1 . Der Gesellschafter Fritz Richter ist von der V r hilfen jweler Vorftandgmitglleder oder eines Grundkapitals um 600 O0 Æ auf 1 300 000 . der Sesellschaft erfolgen, beruten. . 3 i e. 2n *. . End seineh Funktlonen fo Ähtiengesellschaft in Firma A. L. Mohr, Actien in * A. S. Schultz Co., Verlin): Carl Bitten cela. 184386] tretung der Gesellschaft ausgeschlossen . BVorstandemitgliedes und eines Prokuristen bei, folgt ist. Die von vorgenannter Attiengeseslschaft Schuhfabrrk barm. G. Marks u. Comp. Sell. wenn. . ! i ö ; .. ꝛö = ; ; : e g Ilversgebofen wobl in seiner Gesammtbeit ausüben als auch durch

gesellschaft eingetragen. . Gustav Derlin ist am 1. Januar 1900 In Abtheilung B. des Handelsregisters ist bei Prokurist ist Dr. Paul Krenz, Breslau fügen bem Jngenleur Kurt Heggemann s. Zt. ertheilt⸗, schaft mit be hranlt Haftung 64 64 chene feln srche, die er in die em

Pen cen aftbertrag datiert vom 5. Mai ö 5 n re chaft ausgeschieden. Die ver⸗ Nr. 6, woselbst die Firma „Heimchen Seifen In dag a cr , n, e , . 8 zu He zig den 10. Februar 1900. unfer Nr. 229 des Proturenregisters eingetragene bringt ihr dasel t beffebendes 6. , . 3 . 3. e, , Sin d rica ten anf dn 1885. Gegenstand des? Unternehmeng sst der 3 . Ge sell after sind fortan ein jeder für Versandhaug,. Gesellschaft mit beschränkter Heinrich, Breslau, als Prokurist der Firma G rn Rönigl. Amtsgericht. X. Protura ist beute gelöscht worden, da derselbe seit Grundbesitz in Ilversgehofen 6 ö rt, i., 3 5 . nn nde munter fortlaufenden Nummern Gerd nb, ene e, hn, m, ee. si 39 ein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Haftung in Berlin“ eingetragen steht, ei getcagen: Baenisch ebenda. ustav Juli 1890 jum Vaorstandsmitgliede bestellt ist. bebör und allen Rechten aus Verträgen. überhaup . e ,, a mr d, . t d ; ; e m Crlgen⸗ Bei Nr. 153 oz. Gesellschafte register Berlin 1 In der Versammlung der Gesellschafter vom f K ö 9 1ldorf, den 12. Februar 1800. mit allen Altiwen, aber auch mit alen Passtven nach mit den Unterschriften zweier Mitglt ; ö . ir e f rn , f i , se, er, ä ere egg , ,, 2 ö 3 eu ze r , ,. 6, n. 1 , nnn, , J ie ü . V'

Raffineri el. daka z eitige Uebereinkunft auf⸗ zu erhöhen, so s t mer. ö s ; t = die Gele * . , , ; 24 ö sscha⸗

, , , , w,, neee eilen; , dt d, e,, geren. e, ,, m, , ,, , e,, g, g, ,,. ; ö Hand it un ĩ : h . ; ; ister ö 380 e Gründer sin den ö 2 j n gl. nnn ge,, mn tier fen , ,, , Lee * eger. aufg boben t Die . . ie . . eon e n git 2! keichränkter Haftung, die Vorftand best-bt aus fünf Mitgliedern, welche pon

1 2 I kate, die Errichtung von Zweigniederlassungen, Agen= diese i ö ; Kön alt ̃ ; ; fort; diese ist nach Nr. 789 Abtheilung A. über- Königliches Amtsgericht. In daz Handelsregister A. Nr. 67: Firma Emil . theilung B., eingetragenen e ne ture en ich in Berlin, der än erelrverfammlung, der Aktionäre gewãhlt

turen und Verkaufestellen, sowie der Betrieb bon tra , in dicgfeitigen. Firmenregifter gelöscht. ĩ ; gen. und zwar Firma: F. Niederschulte ———— J. H. Giese in B s in e e rich d bei „Düffeldorfer Eisen und Draht Jadust rie“ Kaufleute Felir ̃ onã ' H. reslau. nhaber i Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister bei Düsseldorter f r Se , mer, ge. z den. Vi- Generalversammlungen der Attionsge 3 ist Emil ; hier wurde heute bermerlt, daß dem Bureau Chef der Kaufmann Cart Nesenstein in K 2 Eschweller⸗Ichenberg am Sitze der Gesell

Handels, und Fabrikationsgeschäften, welche zu den Berli erwähnten Zwecken ne Verb erlin. Inhaber: Max (Markus) Ramm, Kauf. Baphbard. Bekanntmachung. S396 Juli ; ö ; = 9 ; ö. . , ö , nil Bälle zs geenssen tor iter eg ; zer dee g rg e, nie. 3 ẽasl 8. k . ,,, , e n , e,, n,, eingetbeilt in auf den Inbaber und je über (zirma: Sor ' Venn 16. eier Weinhand⸗ Ozwald Moral in Bresiau. Inhabet n pie obige Firma ertbeilte Protur erloschen ist. prokura ertbeilt ist. ö. si⸗ ba in , , , bern, ö kt iwd Wochen vorher durch öffentlich. Be⸗ . j ö . ge X Schma, Berlins: Die Gefell. Handlung zu Boppard und als dere b M w it mör den 12. Februar 1990. kbernommen. Die Müglieder des Aufsichtyraths wenigstens i * ; e, e, d ,,, ,, , l eee, döner, . dere Keel i eee, ,, , q r ; 52 ab allein, un je worden. ? 2 l ; ; . ö Ado rmann in Erfurt Ver Bor! genn 6. 3. 65 . ö. n , em, berrchtigt, die Gesellscha ft ju 2 Boppard, den 15. Februar 1900. nnn de, nn mer gd. Bekannt un 8440s] Düsseldort. 184528) aus den Kaufleuten Curt Rofenstein und Gustav ordentliche des . f, n, , fe n Grundstũcke nleld belegenen Bei Nr. Z00 . Abthellung X. Firma Eduard Königl. Amtsgericht. J. , n , e, 5 . ter gin bei Nr. 726 Bei der unter Nr. 42 des Handelgregifters Ab. Roelte in Ilzersscholen. Von den mit der,. An⸗ Hälfte . , 5 Hr, 6 9 FJaptikarundflů G Grundbuch Othmarschen Bulkom, Berlin. Dem Robert Haberland zu KRretten. Haudelsregistereintrag. 84401] Gin Grunberwerbogesellschaft mit be theslung A. eingetragenen Firma H. Schroer hier meldung der Gesellschaft eingereichten Schrijtsticken, es Ji. d. an z ĩ ö . 1 . Band 3 Blatt 146 . Ytlin ist Prokurg ertheilt, Die Prokura von Pꝛar Egnhpard. Sekauntm⸗achung, 1s4397! „Sur Fhma A, Erlebacher Wittwe in Bretten ar?! ker Haftung“ heute eingetragen worden; Kurd beute bermerkt, daß der Gbefran,. Heinrich insbesondere von dem Průfuntsberichi des Vor⸗ schwei 6 . nnn, . N Krundft ng: Handelstt aße Nr; 15, und Wen nher er. g ef . 26 zi en , 2 ie aer te sind folgende y des Firmenregftert) wurde heute en . , age rn . Ma rtinann zu Ziganken. Schroer, Elise, geborene Mainz, hierselbst Prolura . he. , e. nig . 64. ö 18 ng A. Firma ingers Bier ge Firmen ge worden: ; ö ñ = ĩ . eim unterieichn Yer iht, . acki 2 , 1898 auf Duelle, Carl u, * ug Arg n Der ke. 1 J. J. Lauer, Die Firma ist erloschen. berg bat 67 . ö ö * 3 ene e. den 14 Februar 1990. rüfungebericht der devisoren aach kei der Handelt. e, , * éist heute eingetragen ö gemachten Inventur an dem gedachten Tage in 9. 3 er, ale e eh n iche rf; 2 . * . 53 eng . . , . ö 6 . 1 ern ö 6 ern r . * ar, s ei unte iq m gr e. berreibt ; ̃ . rlin: r inger, ã roßh. Am . ! ; ; rt, e . z 2 ,,, lr e drin än , ,, , wer. . ,,, e ele vnn. ö n e n, n,, ,,, . 3 Thesdoer Böhm, Rama, l8tzen l e fee, n ee, In unser Hesellschaftregistet ist bei r die . 30. September I895 va gsm , , n. Nr. 801 Abtheilung A. Firma: Albert Zechin, 6) F. Rottmaun Wwe In unser Handelsregister ist unter N. R. B. Nr. 1 tath Beschluß der Gesellschafter vom 2. Februar Firma Rosiay . Mühlen. Aetiengesellschaft zu Errart. . ; er n n 3 Gen nr Weihermann. Unter dieser Fabriialions geheimniffen und allen mit dem Geschã 19 Berlin. Inhaber: Albert Zechin, Kaufmann, J Mag Brun. folgende Eintragung bewirkt: ö . ĩ 8 schaftcführer an Stelle des Max Duties bun, betreffend, eingetragen; In das Handeltregist . 3. ist Keule aten mbc. ̃ item der ju Frankfurt . M. wohnhafte ker lebe un ufa hang? ffehen den n äftẽ⸗ Berlin. Boppard, den 16. Februar 1900. Bünder Thoumerk mit beschrãnkter Saftun 6 1 . . Franz Dardtmann in Durchs eschluß des Aujsichtsaths vom 9g. Februar die Firma Albert Goll mer hier n, ,, wor · ,,, . . 2 theil den Gegenstand einer von dem Aktionär dal! Bei Nr. 25 118 Firmenregister Berlin J. (Firma Königl. Amtsgericht. I. zu Bünde, das Stammkapital ist um 5o 000 * 89 e. 4 is deffen Stellvertreder der Fabrik.! 1890 sind dig Rkuslcuie Joses Rosiny in Dulsburg zen. Inhaber ist der staufmann Albert Gollmer in n enn , . 3 erhöht and betragt etzt 30 6 Walssrbt und gamen ge gare tkerg gyd ais nd aul Fefsih in. witten ia stenbertreten din Ei ten, c a. g ig, wlan er. Pa. Handelgeschäst ist auf die Grundkapital in die Gesellschaft gemachten Ei a ut. durch Vertrag auf den Kaufmann Isaage KRraunschweigs. 184399] Bünde, den 6. Februar 19800 . t ö. des Geschäftu üb rers Alfred. Muscate Voꝛstandsmit gliedern ernannt. ; Erfurt, den 16. Februar 1900. , ,, Ren f. e ere ge afl , ul. en i, den Gegenfland einer seiteng der 8 e, . (,, , Kehr n, . i . ,, , . Band IV Seite 363 Königliches Amtsgericht. —ͤ 5 . Werler ju Danzig bestellt. Die nn dai g, erf sind gelöscht. Königliches Amtegericht. b. B. refrain, ö 6 36 aft von dem genannten Aktionär gemachten Ueber⸗ th z n 79 e ; ü . , Danzig, den 13. Februar 1809. uisburg. en la Fehn, ice Bekauntmachun 8122] übergegangen, welche en unter unveränderter Firma nahme. J eilung A. übertragen ist, fortsetzt, und zwar Firma Elbinger C Röver nur zig⸗ icht. X Rönigliches Amtsgericht. Eschweiler. BSekauntmachttti g, 2 e ff . ; ö in Al ; ; g, Rz. Wag deb. S4 404 Königliches Amtsgericht. ? Bei Nr. 2 des hiesigen Handelsregifters B. wurde als Gin zelkaufmann fortführt Für die Einlage ist dem genannten Inferenten T. Wöerihmgun, Serin, Inhaber Isaac ist, heute germerkt, Caßf in Aschersleben eine Zweig, Bei der im Handeleregsster Abthei 4 J des ein det agen: Simon, Bühler Baumann. Der Ge, der Betrag von 3500 als vollgejahlt angesehenen . , , , . nie zerla fung errichten ift. , , , , ,, Danni Bekanntmachung S4ios! EcCkerngorde, veranntmachteng, bete e ben elne ge n äft, Gesell⸗ sellshafter Ingenieur Heny Simon zu Manchester le Prokura des Heinrich Krahs ist erloschen. Braunschweig, den 15. Februar 1900 nummer 2 eingetragenen Firma: Heimchen, Seifen⸗ annig. . 22 des Cen dels r das bis herr ge Firmenregister ist unter Nr. 78,ů Die Fuma Kaiser s Kaffeegeschaht Hej Uschaf i . betreffend die Vir ma Jacob Thomsen Rach. schast mit schräantter 4 i nn: Her e e ist als weiterer Gesellschafter eingetreten.

Aktien der Gesellschaft gewährt worden . t . ; (Pot. Reg. Nr. 16 385) Herr ogliches Amtsgericht. . : . ö gerich Hafiung in Berlin mit Zweigniederlassung in registers eingetragenen Firma „Th. Prorowsrtt Jweigniederlasng der in er fen 8. WUvboiph Hatry, Dem Faufmgen Wilhelm

Die Vergütung für die Uebernahme beträ ü 5 gt Bei Nr. 29 8og F i ö gen; 175 000 J baar. . ) Firmenregißer Berlin L (Firma R. Wegmann. Burg . ; ö Rebert Buch. folger, zingetraen; . K ist Folgendes ; heißt nicht Robert Busch, sondern Rebert Bu er, gen; ; gleiche? Firma. mann ,, n e e , , ,, n ,,, oer. e n, ,, gare, ns n n ge , er r, , ,, eee ses fle, drr, le,. estgeste 5 * Xa. . 3 * 3 8 S 3 . X. w 4 . j 1 ssterein nd eiti i fee, eilt. rr, , r Dan vn Gehl err sen 16d Ce, n eihht en beute n=, n, ,,, Pe denn , nCart tzopel. Den z, grllfurtmeet . gejäblten Grundstücken lastende Hypotheken über⸗ karjelteu n er . , . . . . ift dente die 3 an aner Burg den 16 Februar 1900 Dessau. ( 44110 de , n fn K le e seretiste ee n e sowie der Veuͤrieb die ser Ermrugnisse wohnbafien Kaufmann Carl Hahner ist Ginzelprokura nommen. ; r ö Vielelbe a. 279 e nil * Auf Fol. 1076 des hiesigen Handels regifters wo⸗ eichteitig ist in das neu angelegt ; 2 Mer tau von Kakao. Thee, Chokolade, Bis ertbeilt ; wann e wen anche belt en ln Ki, dice, , l, se de, lh rn, . ,,,, , ' Wnng, Maris Haun euer mne ef, Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder Berlin, Inhaberi * Raschfolger, Gap Kolle teur Ferdinand, Weber Hiese bft , Strasseubahn, Gesellschaft mit dem Size n Jacob Thon sen Nachfg n Wilhel Pas Staramkapifal beträgt 3 200 900 trina betreibt die zu Frankfurt . M. wohnhafte bestellt werden. 9 * Inhaberin. Frau Josephmme Grolow, geb. und als Oct der Rieberlassung „Braunschweig“ Chemnitz. 84523 Deffaun geführt wird, ist heute Folgendes ein, ais deren Inbader der Raufmann e , ir Ge da tu er sind: hefrau de Kaufmanns Johann Huber Baum hauer, Die Zeichnung der Firma erfolgt durch iwei Vor⸗ ,,. Verlin. f eingetragen ; Auf dem die Firma „Otto Wiegand“ in getragen: Glisa Hans eimer daselbst n , ie Seed fee, Edelmann ju Viersen, Aena Marla, geb. Walter, zu Frankfurt a. M. standgni it gl eder der durch ein Vorftandsmitgiied 8. ei . Firmenregister Berlin 1 (Firma: Braunschweig, den 16 Februar 1900. Tappel betreffenden Blatt 614 des Handelsregistere In der Generalversammlung der Aktionäre vom Eckernförde, den 15, Februar l f Peter Raiser, Kaufmann ju Viersen. ein Handelsgeschaͤft als Emieltausmann. Ihrem ge⸗ und einen Prokuristen. 6 ö 5 ,, Berlin) Das Handels geschãft deri oglig e Amtsgericht. für den Landbezirk des unterzeichneten Amtsgerichts zI ) Januar 1500 ist beschlofsen worden, Königliches Amtsgericht. Der G selsche stz ertrag ist am 156. Mai 1899 nannten Ghemann ist Emmzelprokura ertheilt. le eren be, Gencralzersgn lung erfolgt Lb Kühnen , mn, ,,,, R. Wegmann. wurde beute verlautbart, daß Herr Kaufmann Pein 2 as Grundtapltal der Hesellschaft von 800 o' c 844i] festcestell. 8 Zabrit. photograxhistzer ip er ate dutch öffentlicht, mindeste ß 3 Wochen! bor den ers . 9. Berlin übergegangen, der nr . rich Otto Wiegand infolge Ablebens, als Inhaber aul 250 050 M unter gleichieltiger Umwandlung der Eibenstock. 35 34 Jeder der beiden Geschäftsfübrer ist jur Vertretung Martin Merkel, Unter dieser Firma betreiy der Versanmmm sungtege zu erlc fende Bekanntmachung. 3 k. underẽn erter Firma sortsetzt. Die raums e weig. 84398) ausgeschieden und Frau Grnestine Wilhelmine ver. Aktien in Inhaber Aktien durch Zusam menlegung von Auf. Blatt. 166 des Lande sregisters ka ie der Gefelychaft und ur Zeichnung der Firma ohne M Frankfurt a. M. wobnhafte Kaufmann Martin e i ü , un er mm wan ern ift 3 4 r n 4 n . , . . Band IV Seite 363 , Wiegand, 6 Gerber, in Kappel zwei Attien in eine berabzusetzen; 6 3 3 older s Lide e. ich zd nn 9 aderrn Fetechtigt. Meckel 1 Frankfurt a. M. ein Handels geschaft erfolgen im eutschen Reichs. Anzeiger“, i X. Berlin, In. ima; Inhaberin geworden ist. ö sellschafts vert om 2. März 1894 und Firma A. J. Wahr, ö 254 ; seht in der Weise, als Ginzelkaufmann. . ; ee, rei r , , 9 den , bb e e, e i n, m n Ten an ,, . K. . , . * ö ie e , ,, , , kin e , aer. an,. . . i , . i tern G ah el 9) a n, . . s. 3 achri en'. Sollte eines der letztgenannten bei z erlin irma C Schönjahn . nigl. Amtsgericht. th. B. i e t Folgendes: estebenden Hauptgeschalls, . , ,, re. ö ifüat. der ju Frankfurt a. wobnhaste Kausmann * 4 e, e. . ,. 2 . 3. 6 a,,, i , . ee, ,, m,, in Harburg eine Zweig⸗ Dr. Frauenstein. e,, 383 Gesellschaft n Eibeniioc . , ir ä. a, m n ,, nn, gemacht, daß die . uur . . a. M. ein Handels geschäft is zur anderweitigen Beschlußfassung durch die del gel an, de . rechtsgültig, sofern nicht öftere Publikationen dur zff n tl ; Himachungen der Hesellschalt durch als Einzelkaufmagn. K ,,, . chemin, sscoꝛg a r ö , . e. . ee nehm nb Egg: zo, Baruch ,. wglst m unt; i e n den übrigen Zeitungen. n ,. aer, * e hierdurch entstandene, deri iches Amtsgericht. Auf dem die hiesige Aktiengesellschaft unter der find, durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen 1847] Anzeiger unter Heifügung der Firma erfolgen befreibt der iu Franlfurt a. XV. * 60 . utfurt . ef , wenn ist nach Abtheilung arch w . ö 3 ern . union (vor Reichs. Auzeiger und im An daltischen Staate; e . 2 e g elhregiffez Abtb. A. Seite 5 ist ein. sowée daß die Gesellschafter 1 66 e . n , wre ,, ö 4 . nde erlaffen werden, in der für die l . . ) ma ehl treffenden Blatt 1538 des Anzeiger. ' * , w. P Ye. 58 ; is laufleute, in Viersen wohnend, ibre Stamm. a. ein Handelsgesche Ginze n,, ,. Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie a r en Jeses Wohl, Berlin. Dfene ,, Bekanntmachung. 54402] Handelsregisters für die Stadt Eb imn wurde Hine zorstand bestebt aus einem oder mehreren setradesu die n, ,, , . . geleitet haben, daß sie ibre 11) Moritz Marg. Unter . . be vom Aufsichtzrath erlassen werden, so sind sie mit ö 6 ,. n Sas biesige Handelsregister ist heute ein; Heute rlautbart, daß der Gesellschaftspertrag vom Migliedern, welche vom 1st vor e ernangt werden, Getrützer ien sichse l dem . f enlllchen Anrtelle an dem Vermögen der hun: trzin dern Fran nit 3. G. woh bart. Rahmen der Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes be . . en. Dieselbe bat am 8. Februar 1560 getragen: ; 23. Oktober 1853 durch Beschluß der General. All. Urkunden und Grkllrungen, des Vorstandes vie Se eli gh stet Gin d Christian Mönnich und mehr au gelbfien Handels gesellschaft. Dermann Raiser· Meri. Marz zu Frankfurt a. Me. ein Hande * nn, n, n, e, 4 Vertretung sind die Gesellschafter nur in h e,, er mn vom 16. Niopember 166 abgeändert find gur die Setz ichen y 9 39 . dr wein ie sgl i d ih NMönnich zu Viersen in Bausch und r g n ,, . e n n mr ger. Unter dieser Firma be⸗ le Gründer der Gesellichaft sind ; ; n. worden ist. ber Firma der Gefellschaft die Unterschrift eines der ] ? Gesellschaft Kaiser's Kaffeegeschäft, Gesellsch⸗ mi ] r ö. re m. örsen⸗ 1) r, Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu *,, 19090 it e e, , . 2 Sternm, 97 n, ,, n. Ber anden i Tr rf, ier Den. 3 , Februar 12 ki erung. mit 9 . . 2. . 6 * 6 ö na, ] ; Sebruar ; eschieden igl. . en Stellve en. , . j . S ¶DVeiember g . ; 3 . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. und bildet seit diesem Tage Bernhard Ge, . Di 76 1 rt * . . h in der jetzt Groß. Amtsgericht Butjadingen. d, , . e . z Handelegeschäft 21 nn, e

2) Theodor Heinrich Anton Sartorisio, Kauf ĩ ElIvᷣ sen e ne, , allein den Vorstand. 3st h XXV kfurt a. glttßen Fassung Bl. 188 ff. der Registerakten XX nnr ar den. ; 184418 Eichwe eg ij , , Frankfur Ein l Aut em ichn. fs.

mann zu Gr. Flottbek. ) An Carl Sturm und Hans Michel, beid ö i az) ,. isn nan, ven i6. gebeugt 1c r n emnbelsrezister Abth. A. ist heuüte enn. ö lscuas . 81423] Freiverts.

3) di Kernburg. ) , , , , , mch Unter Rr. 1 des hiesigen a , * Bremerhaven, ist am 15. Februar 1960 Kollektiy⸗ ,, 4621 des Handelereaisters kr die . ch j ö 32 Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. get ge; ie Fi 1nrich Gräper in Esehwenler. Bekauntàimachüng, schaft in . ij Seit. Tie Hirn een 4 ö Bei Rr. 3 des biefigen Handels ceaisters B, we, Auf dem ,

4 sedri ö? theilung A., ist heute die Fi „, prokura ertheilt. ) ö , , 6 ,, ,, 2 1 , ,, Bremen. , . 66 231 * Alle serultenfiel ud ale deren Irkabee Zen Bau; Bank 5 j 6a aufmann weigniederlassun reme esdner Bank in emn e⸗ ö 386 ten seraltensiel un! d. 6 . ; j b berger Ban ö J ) . r, Veruburg, r. r Sang 8. wa ad die e e g sristian il bel n, . 3 At len c at a Nr 230 unseres . mann und i helelbeftzer Albert Feinrich Gräper in nn 36 w. 2 n ., ö. . * , , , . x ; o e ] ner Bank! zu ite ein n, , ,. ; ; eraltensiel. . 26 . ; g n Den ersten Aufsichtgrath bilden: Herjogliches Amtsgericht. Abth. 3. üg . 63 D, . Schware He re, Hefe . bern, en . * ene Firma Gustav Buchwitz ist heute ge At r g unter Nr. 2 als Inhaherin der Firma zu Eschweiler · Icheu berg wurde heute Folgendes 33 Z l haftzoenteaz vom 22. Juni 1887 Heinr. Bock in Nordenham, die Wttwe des , Gesllschaft ist der Betrieb der Ichen· nit feinen mebrsachen Abänderungen durch Beschiuß

. . etmold, den 12. Februar 1 ö . 2 ; 1 B ck T s

Altona, Rnerndur. Tene 2) Friedrich August Schwarz, Bankdirektor zu In das ge Handelsregister Abtheilung Hen Ve Gtemg le b gn veranzeßf, 1 Fůrstliches Amtsgericht. II. f amburg, Nr. 10 ist heute die Firma „Herzogl priv Vie dem Otto Prior ertheilte Prokura ist am Chemnitz, den 16. Februar 1900. . geb. Bültboff. in ern . pon Getreide zur Bearbeitung aller aut diesem ber- ast d daß e n e, da w, ,,, tr ü en een. ee, , n er e , ,, er,, zu Pamhurg, mühlingen rotura ertheilt. ) r j delsregisters für da ; oßb. un ofabrikaten. e Spekulation in . getrer⸗ ; ö Boch * 2 Hartwig Franen, Habrlant 3 372 . 2 2 Apotheker Bremerhaven, den 16. Februar 1900. 6 n mn rr. ö Firma Ferd. loc . z 8 8. 3 unkerfagt. Daß Grund; Daß Firma und Sitz der r , . die zu Altona, und Geruburg, den 12. Februar IS6b0. Der Gerichttschreiber des Amtsgerichts: Gd. Hänel in Dresden und als deren Inhaher Errurt. ser Handels egister B. unten ir. kapital der Gesellschaft beträgt hoh 600 M Höhe 96 Grundkapitals r, . sen e 3 . ö. en T, gh, de , , . Herjogliches Amtsgericht. Abth. 3. Trumpf. Di ien ö b g . Hern nian lidoll= Tbeodor n , . e f lteier lehr ch. Schuhfabrit Actien · Die mn r. 577 Dore , en zu Lüttich va , r ga e g Te nie ö . , m , e, . irektor Siemenroth in Berlin. ngetragen worden. 1. . it in Jiversgehofen und 1) Felix de Hasse, Tuchfabritan ĩ . 113 Vorstandgmitglieder sind: nialla. 9 Breslau. 4403 D 17. Februar 1900. gescuschast mit der Sitz in bnend daß j'dem einzelnen Vorstandsmitgliebe die selbst andelsregister. 184393) Es ist heute einzetragen worden: Verlag der Expedition (Scholn) in Berlin. e, , . b 1 einer Jweign e derla sung in Berlin. Stettin. 1 brikant zu Lüttich ständige Vertretung der Gesellschaft zusteht. n ge, me rn, Königliches e e n Abth. 1 amburg., Sannover, Bremen, Düffeldorf, 2) . Hasse, Tuchfabrikant ,

1) der Kaufmann Peter Conrad Mohr ju Gr.“ In unser Handelsregi 8 Ee een Mieke n er. udesßregister. . ift unter Ni. 3 bie In das SGesesische tre gister bei Rr. 7530 offene Drug der Nerddeutschen. Buchdruckerei und Bezla˖ ö ö . en nenn, Fima Gottfried Ambrosy in Bialia Allein. nl e fn C. Schlawe hier: Anflalt 2 R e, Nr. 32 ö d

3 3 . . 5 ö. * ö . ( 3 * 2 . . 3 é ö 54 . ! ; ] ; 4 . .

w

// /// /// // 6 . r. .

*

, , ..

R/ 7 ;;

.

ö

. ö

.

r , , da e ,, ee, e.