1900 / 46 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

———

d

Statuts der Deutschen Lebensversicherung 6 eingeräumten Befugnisse, ihren italiedern durch den gemeinschaftlichen Fredit die zur Förderung ihrer Wirthschaft ozer ibres Geschäfts ketriebes erforderlichen Geldmittel zu beschaffen und die ihr anver⸗ rrauten Gelder zinstragend zu verwalten. Ferner nimmt die Genossenschaft Spar⸗ einlagen zur Verzinsung entgegen, sie er. öffner Giro Rechnungen und tritt mit anderen Genossenschaften, Bankinstituten und Bankfitmen in Geschäftsverbindung, sie gewährt ihren Mitaliedern Darlehen, diskontiert denselben Wechsel, eröffnet laufende Rechnungen mit oder ohne Kredit- gewährung, gewährt Vorschüsse gegen Hinter- legung von Werthpapieren, nimmt Werth⸗ papiere ꝛc. zur Aufbewahrung entgegen, ver⸗ mittelt den An, und Verkauf von Effekten bejw. macht alle in das Bankfach schlagende Geschãfte. ; An Stelle der aus zeschiedenen Vorstandgmit⸗ alieder Julius Eduard Marta Gustaz Victor Maafs Und Hermann Adolf Brose sind George Müller und Peter Alfred Schütt, beide Kaufleute hierselbst, zu Vorstandsmitgliedern mit der Be⸗ fugniß bestellt, die Firma der Genossenschaft ge⸗ meinschaftlich zu zeichnen. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) VBölckers Dr. Veröffentlicht: Weh rs, Gerichte schreiber.

Hannover. Bekanntmachung. 84552

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. I eingetragen die Firma Fenster⸗Remni⸗ gun gs⸗Anstalt Hannoverscher Giaserinnungs⸗ meister, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Das Statut datiert vom 4. Januar 1900. Der Sitz der Genossenschaft ist Daunover. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer Fenster⸗ Reinigungsanstalt sowie Ein⸗ und Verlauf von Spenalartikeln für das Glasergewerbe zur Förderung des Erwerbs für ihre Mitglieder.

Durch gemeinschaftlichen Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsraths kann der Vorstand auch mit Nichtmitgliedern in Geschäftsverbindung treten.

Bie Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt S0 MS, die böch te Zabl der Geschäftzantbeile, auf welche ein Genosse ssch betheiligen kann, 10.

Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, zur i sind Vorstandsmitglieder der Glasermeister

rl Tischbein in Hannover und der Kaufmann Wilbelm Dörges in Hannover. -

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der ‚Deutschen Glaserzeitung“ und, solange dies un⸗ möglich ist, im , Hannoverschen Tageblatt“, und zwar unter der Firma mit dem Zusatz „Der Vorstand“ bejw. . Der Au sichtsrath“ nebst Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder bejw. des Vorsitzenden des Auf- sichtsraths, je nachdem die Bekanntmachung vom Vorstand oder vom Aufsichtsrath ausgebt.

Der Vorftand zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Mitalieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Von der Liste der Genossen kann auf dem Gericht während der Geschäftsstunden Einsicht genommen werden.

Hannover, den 17. Februar 1960.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Herzbers, Elster. 84553

In unserem Genossenschaftsregister ist bei laufender Nummer 2 Falkenberg'er Molkereigenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute Folgendes eingetragen;

Nach der Statutenänderung vom 10. Mai 1899 ist die Betheiligung auf 206 Geschäftsantheile zu— lässig uad werden die Bekanntmachungen in der landwirtbschaftlich'n Wochenschft für die Probinz Sachsen veröffentlicht, auch lauft das Geschäftejahr vom 1. Juli 1900 ab vom 1. Jult bis 30. Juni jeden Jahres.

Herzberg (Elfter), den 10. Februar 1900.

Röniglihes Amtsgericht.

Horb. T. Württ. Amtsgericht Horb. 84554] Im Genossenschartsregister wurde beute eingetragen: „Darlehenskassenverein Bittelbronn, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschräntter

Haftpflicht“, mit dem Sitz in Bittelbronn.

Der Gesellschaftsvertrag ift vom 21. Januar 1900. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitaliedern die zu ibrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nötbigen Geldmittel in verzinslichen Varlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Svarkesse verbunden werden.

Mitelieder des Vereins können nur zur selbst— ständigen Vermögens verwaltung berechtigte Einwohner der Geweinde Bittelbronn seig. welche sich im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte befinden.

Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist.

Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorstehber oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder dez Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binjugefügt werden. Bei Anleben von 100 M und darunter genügt die Untereichnung darch zwei vom Votstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. ;

Die der eitigen Mitglieder des Vorstands sind;:

1) Johannes Schlotter. Schultheiß in Bittel⸗ bronn, Vereinsvor steher, .

2) Gustav Singer, Gemeinderath daselbst, Stell⸗ vertreter des Vorstebers,

3) Johannes Singer, Straßenwart daselbst,

4) Adolf Kauprp. Bauer daselbst,

55 Michael Schäfer, Geweinderath daselbst.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gejeichnet durch den Vor⸗ steber bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirls.

Vie Ginsicht der X ste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Den 15. Februar 190).

Dꝛoeramterichter Dieterich.

Kotibus. Bekanntmachung. 34544 In unscrem Genossenschartsregister ist unter Nr. 35 zu dem „Sylower Darlehnskassenverein E. G.

Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach voll ständiger Vertheilung des Genossenschafts vermögens erloschen.

Kottbus, den 16. Februar 1900.

; Königliches Amtsgericht.

Meiningen. Bekanntmachung. 83420 Im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Mei⸗ ningen Nr. VI, betreffend die Firma Rippers⸗ hausener Darlehuskassen · Verein e. G. m. u. H. in Rippershausen, ist unterm 10. Januar 1900 eingetragen worden: ;

An Stelle der ausgeschiedenen Vor stand mitglieder Friedrich Schneider und Friedrich Sauerbrey sind Land. und Gastwirth Friedrich Weh in Rippers · bausen und Wagner Siegmund Raumschüssel in Mebmels als Vorstandsmitglieder in der General⸗ derfammlung vom 18. Jun 1899 gewählt worden, Hermann Weyrich aber als Vereins vorsteber, Stell⸗ vertreter des Letzteren ist Friedrich Erck in Solz.

Meiningen, 26. Januar 1900. rjogl. Amtsgericht. Abth. IJ.

nas ola. lsass5)] Kgl. Württ. Amtsgericht Nagold. Im Genoffenschaftsregister Band 16 BI. 24 wurde

heute eingetragen: reiehee dle erregen, 46 O / A. Nagold, e. * m. u. 1

In der am 9. Februar 1900 stattgehabten Ge⸗ neralversammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitzlieds Georg Weippert. Wagner in den Vorftand neu gewählt: Michael Gärtner, Mich. Sohn, Bauer.

Den 17. Februar 1900. Amtsrichter Schmid.

Veckarhbischofsheim. . 84556 Unter O3 10 Band II des diesseitigen Ge⸗ nossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: Epfen⸗ bacher Spar. und Darlehenskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Epfenbach. Daz Statut datiert vom 14. Januar 1999. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins besondere: a. vortheilbafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirihschafts⸗ erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirth⸗ schafllichen Genoffenschaftsblatt“, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder in demjenigen Blatte. welches alg Rechtgnachfolger desfelben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechisverbindliche Erklärungen entbalten, nach Maßgabe des 8 18 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen von dem Vereine vorsteher ju unterzeichnen. Nach 5 18 der Saßungen sind die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands abzugeben von mindestens drei Vorstandẽ⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereins vporsteher oder deffen Stellvꝛrtreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bin zugefügt werden. Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: Josef Groß, zugleich als Vereinsborsteher, Martin Arnold, zugleich als Stellvertreter des Vereins vorstehers. August Föbner, Karl Reinbard, Heinrich Arnold, alle zu Epfenbach. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Genossenlist: dahier wäbrend der Dienststunden Jedem gestattet ist.

Neckarbischofsheim, den 15. Februar 1900.

Gr. Amtsgericht. Oppenheim. ; 84557 Gr. Amtsgericht Oppenheim,

Zum Genossenschaftsregister wurde am 13. Februar 1950 bei der Molkereigenossenschaft, einge ˖ , , ö. unbeschränkter

aftpflicht in Nierstein eingetragen:

2 rr gt des ausgeschledenen Direktors C. Wernher wurde das seitberige Vorstandsmitglied F. Schneider 1. beide in Nierstein, zum Direktor, und als weiteres Vorstandsmitglied F. Leip in Nierstein in den Vor— stand neu gewählt

Oppenheim, 13. Februar 1999.

Großh. Amtsgericht.

Rantzau. Bekanntmachung. 4568

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Genossenschaftsmeierei und Müllerei zu Lutzhorn, E. G. m. u. H, ein⸗ getragen: ; ö

An Stelle dez ausgeschiederen Vorftandsmitglieds Hans Kübl in Lutzhorn ist Johannes Harder daselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Rantzau, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Saar gemünd. Bekanntmachung. 4559 Am 15. Februar 1900 wurd; im Gnossenschafts⸗— re ister Bb. II Nr. 101 bei dem Tentelinger Spar und Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Tentelingen einge— tragen: Bürgermeister Niolaus Schwartz in Tente⸗ ingen, bisheriger Vereinsvorsteher, und Ackerer Neolaus Louis in Tentelingen siad aus dem Vor— stand aus geichieden. Dafür sind neu eingetreten auf Grund Wahl durch die Generalversammlung vom 6. Januar 1800: Ragelschmied Johann Kraut und Hättenarbeiter Nicolaus Christoph Schwartz, beide in Tentelingen, ersterer als Vereine vorsteher. K. Amtsgericht zu Saargemünd.

Schw arzentels. 4560

Bei dem Sterbfritzer Konsumverein, einge⸗ tragene Genofsenschast mit beschränkter Haft— pflicht in Sterbfritz, ist heute in daz Genossenschafts⸗ register eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Kaspar Simon ist Bauer Heinrich Blum von Sterbfritz in den Vor— stand gewäblt.

Schwarzenfels, den 9. Februar 1800.

Königliches Amtsgericht

Sch weinrurt. Bekanntmachung. 184561

Nach Statut vom 26. Dejember 1899 bar sich unter der Firma landwirtschaftlicher Darlehens kaffenverein Mechenried, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Mechenried, Amtsgerichts Haßfurt, ein Verein gebildet, der bezweckt, seinen Mitgliedern

lsq329]

nötbigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit ju geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond zur Förderung der Wirth⸗ schaftsberhältnisse der Mitglieder anzisammeln. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter deffen Firma und durch zwei BVorstandẽ⸗ mitglieder unterzeichnet, und zwar Bilanz und Mit- gliederbewegung in der Verbands kundgabe, sonstige Bekanntmachungen im Haßfurter Tagblatt. Rechts⸗ verbindliche Willengerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, die bei der Zeichnung der Firma ihre Unterschriften bei⸗ fügen; dei Anlehen von 500 6 und darunter ge⸗ nüngen zwei solche Unterschriften. Den Vorstand bilden z. Zt.: . 1) Kraus, Georg, Pfarrer, Verein vorsteher, 3 Räsb, Michael, Bürgermeister, Vorsteher⸗

Stellvertreter, 3) Sünninger, Ludwig, Bauer, Beisitzer, Schmied, Beisitzer,

4) Klopf, Johann Georg, 5 , Bauer, Beisitzer, ämmtlich in Mechenried. . Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststanden des Gerichts Jedem gestattet. Schwelnfurt, den 17. Februgr 1900. Kgl. Amtsgericht.

Schweinrart. Bekanntmachung. ssS4562

In den Vorstand des Darlehenskassenvereins Nüdlingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde an Stelle des KWilheim Kiesel der Bauer Karl Müller in Nüd⸗ lingen als Beisitzer gewählt.

Schweinfurt, den 17. Februar 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 84563

In der Generalversammlung des Darlehens Kassen⸗ Vereins Pfaffenhofen a. / Jun, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 3. Dezember 1899 wurden die statutengemäß ausscheidenden Vorstandsmitglieder Weiß, Quirin, Vereinzborsteher, Dag berger, Franz, Beisitzer, in ihrer bisherigen Eige aft wieder in den Vorstand gewählt.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Meyer, Georg, wurde der Zimmermeister Josef Sand⸗ bichler in Wieden als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 14. Februar 1900.

R. Amtsgericht Traunstein als Registergericht.

Tuchel. 184564 In unser Genosseaschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: „Groß Klonia'er Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗· schaft mit unbeschränkter Hafipflicht“, heute Folgendes eingetragen worden Der Mühlenbesitzer Arno Nietz ist aus dem Vor⸗ stande ausgeireten und an seine Stelle der Besitzer Julius Gerth aus Kl. Klonia gewählt. Tuchel, den 13. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Wolfhagen. . 84565 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Zu Nr. 2. Bründerser TDarlehuskaffenverein e. G. m. u. S. Nach Anmeldung vom 4. Januar joo ist an Stelle des ausgeschiedenen Konrad Jakob der Schneidermeister Johannes Friedrich Sohl zu Bründersen in den Vorstand gewählt worden. Wolfhagen. den 15. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

wor vis. ö 8566

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Slatut vom 4. Februar 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Leinefelder Spar⸗ und Dar- lehnskafsenberein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Leinefelde eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ neb mens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns⸗ kassengeschäfts Die von der Genossenschaft aus⸗ gebenden Bekanntmachungen sind vom Verein? vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Bei⸗ sitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt West⸗ sälische Genossenschaftszeitung' zu Münster i. W. zu veröffentlichen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Theodor Srlob, Conrad Gunkel. Wilbelin Fuhlrott, Theodor Gunkel, Hermann Hellrung, alle in Leine⸗ felde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Worbis, den 13. Februar 1900.

Königliches Autsgericht. 2. ETweibrück;ken. 84567 Gcenossenschaftsregister.

Konsum Verein Mittelbexbach, e. G. m. u. H. in Mittelbexbach. Vor n ande veränderung. Ausgeschieden: Jafob Burkbardt. Neugewählt: Nikolaus Johann, pens. Bergmann in Mittelbexbach.

Zweibrücken, 15. Februar 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Stettin. ö In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 122 Firma: „Stettiner Eisenwerk Bern⸗ hard Stoewer sen.“ zu Stettin, verschlossener ÜUmschlag mit 7 photographierten Medellen für Oefen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 1 bis 7, Schutzirist zehn Jahre. angemeldet am 70. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr 10 Min. Stettin, den 14 Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Konkurse.

Bekanntmachung.

Dag Kal. Amt'gericht Ansbach hat auf das Ge— such des Korbwaarenhändlers Leonhard Eischer von Arzbach am 16. Februar 1900, Nachmittags 44 Uhr, beschloffen: Es wird äber das Vermögen des Korbwaareuhändlers Leonhard Eischer von Ansbach der Konkurs eröffnet. Als Konkursver⸗ walter wurde Rechtsanwalt, Justizrath Enderlein in Ansbach ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl einetz deftaitiven Verwaltens sowie eines

s 662

13. März 1900, Vormittags 9 Uhr, anberaumt Offeger Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mär d. J. verfügt. Anmeldefrist bis zum 109. Mär 1996. Der Prüfungstermin findet im Hinblick auf 5116 Abf. 7 d. R. K. D. am Dienstag, den 1. März 1900, Vormittags 9 Uhr, und zwar, wie alle anderen Termine, im Sitzungssaale des K. Amtz⸗ gerichts Ansbach, Zimmer Nr. 37, statt. Ansbach, am 16. Februar 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. (L. S) Schnizlein, K. Sekretär.

84330 gContursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Honrath zu Friedrichsberg, Frankfurter Allee 1765, ist heute, am 14. Februar 1960, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schultze in Berlin 80., Elsenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in 5 132 der Kon= kursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 1. März 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1900, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. März 1900. Seffert, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 28, zu Berlin.

84329 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hallich, Inhabers der Firma F. SHallich Co. zu Pankow, Wollankstraße 60, ist heute, am 16. Fe— bruar 1900, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann. Wilbelm Schultze zu Berlin 8O., Elsenstr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 19090 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. März 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. März 1900, Vormittags LL Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31. Zimmer 20, Termia anberaumt Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 10. März 1900.

Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin. 84320) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Max Alfred Kohbieter, in Firma Max Koh⸗ bieter, Hätfilterstraße 1 hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pralle hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. März 1900 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 31. März 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung E6. März 1800, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner rüfunge⸗ termin 20. April 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 59 (Eingang Osterthorsstraße).

Bremen, den 16. Februar 1800.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

(84285 Konkurseröffnung.

Nr. 4900. Ueber das Vermögen der Firma „Amerikanische eutsche Lackwerke von Hoerth C Bachmann in Bruchsal“ hat Großh. Amtes⸗ gericht Brucksal heute, 17. Februar 1900, Vor— mittags 11 Uhr. das Konkurs verfahren eröffnet. Der Waisenrichter Harlacher in Bruchsal ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldetermin 12. März 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 23. März 1900, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 20. März 1909.

Bruchsal, 17. Febrrar 1909.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Wielandt.

84305 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Häudlers Ferdinand Boje in Neufahrwasser, Schulstraße 8, ist heute, am 16. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kauf mann A. Steiepling von hier, Hundegasse öl Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mart 505. Anmeldefrist bis zum 15. Mär 1900. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1900, Vormittags 10 Ühr, Zimmer 42. Prüfung termin am 29. März ügoo, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 16. Februar 1900.

Königl. Amtsgericht. Abthl. 11.

842811 Konkursverfahren.

lieber den Nachliß res Lehrers Gustav Karl Arthur Weiß in Kteinburgk wird heute, am 16. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Fauf⸗ mann Friedrich Hermann Kühnscherf in KRleinburgl. Anmeldefrist bis zum 22. Marz 1960. Wahltermin am B. März 19090, Vormittags O Ur, Prüfungttermin am 5. April A900, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mãrj 1900.

Königliches Amtsgericht zu Döhlen, am 16. Fe⸗ bruar 1900. ; ;

Bekannt gemacht durch den Gerichts schrelber: Sekr. Illing.

34315 l Ueber das Vermögen der Bierhändler Je hann, Franz und Josef Gerwing, sämmtlich in Cloer, feld, Wiesenstraße 47 a., handelnd unter der . „Gebrüder Gerwing“, ist beute, am 17. 5 1900, Vormittags 114 Uhr, das Honkurs versgheender off net worden. Verwalter: Rechtsanwalt bein . bier. Anmeldefrist bis zum 10 April 1900. ö. 56 Gläubigerversammlung am 17. März 1 . Vorm. LI Uhr, Königsstraße 71. Prüfungstermin am 21. April 190 . 11 Uhr, daselbst. g,, Arrest mit Auzeig pflicht bis zum 15. Mär j

Königl. Amtsgericht Abth. IJ.

m. u. H. in Sylaw“ heute vermerkt:

die ju ihrem Geschäͤfts, und Wirthschaftsbetriebe

Glaͤubigeraugschasseg Termin auf Dienstag, ven

Glberfeld.

otzol e,, n, ,,

Das K. Amtsgericht Garmisch bat heute, Nach- über das Vermögen des Guts⸗ ters Johann Georg Boch in Grafenaschau., de. Schwaigen, auf dessen Antrag den Konkurs ct. Provisorischer Konkursverwalter Rechte⸗ Offener Arrest erlassen. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

mistags 1 Ubr,

Cramer dahier.

Het 13. März 1909. Termin zur Beschluß⸗ i, aher die etwaige Bestellung eines Gläubiger⸗ aueschusses, über die in 8 132 —137 K. O. be⸗ zandelten gemeldeten 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des hiesigen Amtsgerichts. , mn e er e erich Garmisch ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Garmisch. . . Huber, K. Sekretär.

84277 l g. Württ. Amtsgericht Göppingen. Ueber das Vermögen dos Johann Georg Mauuz, Bauern in Holzheim, ist beute, Abends 5] Uhr, zaz Konkurgberfahren eröffnet und Bezirksnotar Huber in Boll als Verwalter bestellt worden. Offener Firrest und Anmeldefrist bis 13. Mär 19099. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 2A. März 1900, Morgens 9 Uhr. Den 17. Februar 19090. Gerichtsschreiber Langbein.

84265 Beglaubigte Abschrift. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Steuerkontroleurs a. D. August Kayser in Gotha ist heute, am 17. Fe⸗ hruar 1900 Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreibergehilfe Oschmann in Gotha ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Frste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. sungö termin: 16. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 9. März 1900. Gotha, den 17. Februar 1900. Herzogl. Amtsgericht. XII. (ger) Dr. 3eyß, i. V. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Lange, Gerichtsschreiber.

84299 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Josef von NMzakowski in Grätz ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Grätz am 16. Februar 1900, Vormittags 104 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt, Justizrath Motty in Grätz als Verwalter ernannt, der offene Arrest mit Ameige⸗ srist bis zum 1. April 1993 erlassen, die Anmelde⸗ frist bis zum 1. April 1900 einschließlich bestimmt und der Termin der ersten Gläubigerversammlung auf den 14. März 19090, Vormittags 9 Uhr, und der all ameine Prüfungstermin auf den 11. April 1900, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Grätz, den 16. Februar 1900.

. J FHovpiüns ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

84278 Tonkursvertahren.

Ueber den Nachlaß des Materialwaarenhänd⸗ lers Max Tischner in Irchwmitz ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Jeckel hier. Anmelde⸗ termin: 7. April er. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 10. März er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den 21. April er., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest big 17. März er.

Greiz, den 16. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth. 84252 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Camillo Klenke in Großenhain, Meißnerstraße, wird heute, am 17. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ berwalter: Herr Rechtsanwalt Seemann in Großen bain. Anmeldefrist bis um 31. März 1900. Wabl⸗ kermin am LO. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am EI. Upril E900, Vor- mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 19. März 1800.

Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber.

84297 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Friedrich Spakler in Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, daselbst am heutigen Tage, Nachmittags 5t Uhr, das Kon— lursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 19009. Anmelde— frist big jum 31. März 1800. Erste Gläubiger bersammlung am 7. März 19090, Vormittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. April 1900, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberstadt, den 15. Februar 1900.

Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.

83271] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Taback⸗ und Zigarren⸗ händlers Carl Heinrich Bernhard Krohn, in Firma C. S5. B. Krohn, zu Hamburg, Schützen pforte 2 und Jacobi Kirchhof 31, wird heute, Nach mittags 14 Ühr, Konkurs eröffüet. Verwalter: Buchhalter Georg Jenßsch, Neueriwall 77. Offener lrrest mit Anzeigefrist bis jum 6. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Matz d. J. nsg i glich Grste Glaͤubigerbersammlung d. Mär; d. J., Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 28. März d. J. Vormittags II Uhr.

Amtzgericht Hamburg, den 12. Februar 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

S269) Konkursverfahren. n r das Vermögen der Händlerin mit Lampen, . und Galanterie⸗Waaren Alba Maria, 9 Joost, des August Conrad Steingrube Ehe frau. zu Hamburg, erste Jacobstraße 11, id heute, Nachmittags 54 Uhr, Konkurs eröffnet. . alter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuer⸗ 15. Offener Arreft mit Unzeigefrist bis

äber die Wahl eines definitiven Verwalters,

Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Forderungen Dienstag, 20. März

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ bn g Sache in Besitz baben oder jur Konkurs⸗ ma

nichtßz an den Gemeinschuldner ju

von dem Besitze Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursderwalter bis zum 23. April 1900 Anzeige ju machen.

184290

Rentners Eduard Bauschmann in Lauban, ist am 15. Februar 1900, Nach a. 44 Uhr, das Kon⸗ kursverfabren e öff net. mann 1900. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 190090, Vorm. 20. April 1900, Vorm. O Uhr, unterzeichneten Gericht. frist bis zum 10. April 1990.

184291

Bauschmann in Lauban ist am 16. Februar 1900, Vorm 111 Uhr, Verwalter: Anmeldefrist bis 10. April 19009. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. März 105 Uhr. Prüfungetermin am 21. April 1909, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. e n Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April

zum 24. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Vormittags 1IHIR Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Æ. April

versammlung d. 14. März d. Is.

d. IS., Vormittags LO Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 17. Februar 1900. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

84272 gConłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Lithographen und

Buchdruckers Emil Kritzler v. Herborn ist

Rechtsanwalt Wiemann in Herborn. bis 5. März 1900. Termin gem. § 132 K. O. und

zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. sowie zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen 4. Mär 1909, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1900.

Herborn, 15. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

84308 Koukursverfahren. Emme zu Herford ist heute, am 16. Februar 1900, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lümkemann hierselbst. An⸗ meldeftrist bis zum 2. April 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am E4. März 1900, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. April 1900, Vormittags IH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1900.

Herford, den 16. Februar 1990.

Horst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. i ö 84273 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths und Hämmelhändlers Heinrich Schüßler in Nieder⸗ Gemünden wird heute, am 17. Februar 1900, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buͤrgermeistereigehilfe Bing zu Alsfeld. Anmeldefrist bis zum 10. März 1900. Erste (*läubigerversammlung und Prüfungstermin den 17. März 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 109. März 1900.

Fleischhauer, Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Homberg a. O. 84306 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des versiorbenen Land⸗ und Gastwirths Wilhelm Figge, gent. Riepemann in Usseln, wird heute, am 16. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Heinemann in Korbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1900 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. März 1990, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. April L990, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz baben eder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. März 1909 Anzeige iu machen.

Fürstliches Amtsgericht 3 zu Korbach. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 3.

84298 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hoffmann von hier wird heute, am 15. Februar 1900, Vormittags 101 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoffmann in Kulm wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 28. März 1900 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird iur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Gläubigerausschußes und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. März 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt.

e etwas schuldig sind, wird aufzegeben, ! . verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

der Sache und von den

Kuln, den 15. Februar 1990. Königliches Amtsgericht.

Ucber das Vermögen des früheren Uhrmachers,

Verwalter: Kaufmann Her— Hoff mann bier. Anmeldefrist bis 10. April 95 Uhr. Prütungstermin am vor dem Offener Arrest mit Ameige⸗

Lauban, 15. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Alwin

das Konkursverfahren Kaufmann Hermann

eröffnet. Hoffmann hier.

1900, Vorm.

Lauban. 16. Februar 1900.

jum 185. Marz d. J. einschließlich. Anmeldefrift bis

heute, 14. Februar 1900, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Anmeldefrist

Offener Arrest

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius

184323 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am 16. Fe⸗ bruar 1900, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Max Fleischmaun in Redwitz a. R. das Konkursverfahren eröffnet und als Konkure⸗ verwalter den Rechtsanwalt Eckenweber in Lichtenfels ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März l. J. Anmeldefrist bis 20. März J. J. Erste Gläubigeiversammlung am Mittwoch, den 7. März 1900, Vormittags 95 Uhr, allge- meiner Prüfungstermin am Samstag, den 1. März 1900, Vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier. Lichtenfels, den 16. Februar 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rub, K. Sekretär.

84283 Ueber dag Vermögen des Gutsbesitzers Ludwig Moritz Meyer in Hohndorf wird heute, am 16. Februar 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Stiehler hier. Anmeldefrist bis zum 16. März 1900. Wahltermin am 16. März 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Prüfungstermin am 29. März 1906. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ait Anzeigepflicht bis zum 16. März 1860. Königl. Amtsgericht Lichtenstein. Bekannt gemacht durch den Gerichitsschreiber: Sekr. Deser.

84313 Bekanntmachung.

Das K. Bayer. Amtsgericht Neumarkt i. Ober- pfali hat heute, Vormittags 10 Uhr 24 Minuten, über das Vermögen der Kaufmannseheleute Anton und Katharina Schiff mann in Neumarkt i. Oberpfalz den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter Rechtsanwalt Lorenz dahier. Offener Arrest erlassen. Anzeigepflicht und Anmelde frist bis 26. März h. Js. einschließlich, erste Gläubigerversammlung am 10. März er., Vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 31. März 1900, Vormittags 9 Uhr. ;

Neumarkt i. O., 17. Februar 1900.

Der K. Sekretär: (L S.) Bürkmiller.

84317 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtegericht Neustadt a. Hdt. hat mit Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 44 Uhr, über das. Vermögen des Kofferfabrikanten Georg Luibl in Haßloch den Konkurs eröffnet und gleich— zeitig offenen Arrest verfügt. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Blum in Neustadt a. Hdt. Ammeige⸗ frist: 5. März 190). Forderungsanmeldefrist: 14. Avril 1900. Zur Wahl des definitiven Konkurg⸗ verwalters, sowie zur Berathung und Beschluß⸗ sassung über alle einschlägigen, insbesondere die in SS 132 —157 der KO. bezeichneten Fragen ist Termin auf Dienstag, den 6. März 1900, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 1 anbe⸗ raumt. Zur Prüfung der angemeldeten Konkurs⸗ forderungen ist Termin bestimmt auf Samstag, den 28. April 1900, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. J.

Neuftadt a. Hdt., den 16. Febryar 1800.

K. Amtsgerichtsschreiberei: Hellenthal, st. G.

184324 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen

1) der Firma H. J. Schleich zu Oberfstein,

2) des Fabrikanten Heinrich Hermann

Schleich daselbst, h 3) des Fabrikanten Gustav Rudolf Schleich daselbst wird heute, am 16. Februar 1900, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Mandatar Fuhr zu (Oberstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 190) bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschussez und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf Freitag, den 9. März 1900, Vor⸗ mittags 9g Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 20. April 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Koakursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu vzrabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 1. März 1900 Anzeige zu machen. Oberstein, den 16. Februar 1900. ö Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. (gej.) Riesebieter. Beglaubigt:

(L. S.) Haubert, . Gerichtsschreibergehilfe. 842791 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Aron Berl in Oelsnitz, Bismarckstraße, wird beute, am 16. Februar 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkarsverwalter: Herr Rechtzanwalt Kretzschmar hier. Anmeldefrist bis zum 20 Mär; 1900. Wabltermin am 9. März 1960, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1900, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März

1900. Königliches Amtsgericht Oelsnitz, am 16 Februar 1900 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Kirchner.

842761] gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Karl Höse in Oranienbaum (An⸗ halt) wird heute am 17. Februar 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Zum Konkurs verwalter wird der Gerichts- Sekretär Paul Hüner= bein in Oranienbaum bestellt. Offener Arrest wird erlassen und Anmeldefrist bis 16. März 1900 be— stimmt. Erste Glaͤubigerversammlung und allge— meiner Prüfungetermin am 16. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht u Oranienbaum. Veröffentlicht: Matthias,

Königliches Amtsgericht.

84287

s c284)

Otto Häschel Platz 5, alleinigen Inhabers eines unter der Firma: „Otto Häschel, Cacao & Chocoladenhaus in Zwickau schäfts mit in Greiz befindlichen Vertaufsstellen, wird heute, am 16. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren Rechtzanwalt Justimrath Dr. Cbilian hier. meldefrist bis zum 24. März 1900. Wahltermin am 10. März E909, Vormittags LA Uhr. Prüfungstermin am 7. April 1900, Wor- mittags 11 Uhr. pflicht bis zum 24. März 1900.

184271 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Paul Julius Andreas in Mügeln wird heute, am 17. . 1900, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Redo hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1900. Wahltermin am 16. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am G. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1990.

Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt ne , . Groß.

84540 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Franz Lange zu Königssteele wird heute, am 17. Februar 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Knipschild zu Steele wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. März 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwaster is zum 19. April 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Steele.

84303

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Pfau zu Stendal, Weinbergstraße ?, ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 16. Februar 1900 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; der Agent Theodor Bonatz zu Stendal, Breitestraß⸗. Anmeldefrist bis 10. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. April E900, Vormittags 10 Uhr. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 900.

Stendal, den 16. Februar 1900.

Franke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

84321 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Waldarbeiters Christian Straub aus Romansweiler wird heute, am 16. Februar 190, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Hilfs⸗ gerichtsschreiber Jaesbs in Wasselnheim. Anmelde⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 16. März 1900, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Wasselnheim. 84322 Ueber das Vermögen des Landwirths Michael Jungmann und dessen Ehefrau Katharina, geb. Fath, beide in Steinklingen (Gemeinde Dberflockenbach)h, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter; Waisenrath Fr. Zink gräf hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An= meldefrist bis zum 21. März d. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin 29. März 1900, Vorm. 10 Uhr. Weinheim, 17. Februar 1900.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Zur Begl.: (L. S.) Hersperger, Gerichtsschreiber. 84312

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Dorothee Seiler, geb. Brandes, in Ilsenburg ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Lippelt in Ilsenburg. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 16. März 1900. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1900, Vormittags 97 Uhr.

Wernigerode, den 17. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Musikinstrumenten⸗

und Musikalienhändlers Nicolaus Maaß in Zwickau, Wildelmstr. 29, alleinigen Inhabers der Firma N. Maaß daselbst, wird heute, am 16. Fe⸗ bruar 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet.

anwalt Urban hier. 1960. Vormittags SI2 Uhr. 11. Aprii 1960, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1800.

Konkursverwalter: Herr Rechte Anmeldefrist bie zum 31. März Wahltermin am 10. März 1900. Prüfunastermin am

Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Heiner. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Ern st in Zwickau,

Kaiser Wilhelm⸗

betriebenen Chokoladenwaarenge⸗

Crimmitschau, Werdau und

eröffnet. Konkursverwalter

Herr An⸗

Offener Arrest mit Anzeige⸗

Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

als Gerichtzschreiber des Herzoglichen Amtegerichts.

Eyped. Heinker.

5 ö * . 2 '

.

—— 4 6 . n , 4 d, . 3 . 2 . . . ĩ 2 66 . . = i. . w . / K * .

ᷣᷣ *

——