1900 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Die zur Weiterverschiffung beftimmten Gäter müssen als solche wickelte jüngere bis ; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe 2790 Br., Astz Gd.i, Silber in Barren pr. Kilogr. 8l,25 Br. üssel, 21. Februar. (W. T. B. ‚.

innerkalb 13 Stunden nach Ankunft des Schiffes angegeben werden. (63 bis 4! 3nch ien enährte irh und Kuhe 13 bib 3. Kälber: zo78. Gd. J Hechselnotierungen. London lang 3 Mer zz . 1. 5 ö. 36 36. n, . . . 403, Roter Winterweljen loko 778, Wiesbaden erst im Frühjahr die Eröffnung weiterer eleltrischer Linien

BDiese Waaren können nach Wahl des Empfängers gegen Zahlung 9 seinste Maß äber Vollmilchmast) und beste Saugkälber io bis 73; 205313 Br., 20 26 Gd. 20, 235 bez.. London kurz 2051 Br. 23721. Warschau ˖ Wiener —. Lux. Prince Henry ==. ö Serreidefracht ö 4 75k, do. pr. Mai 74. do. pr. in Aussicht genommen ist.

Aincz, mnsbesondere bei Vorauszahlung für 3 Monat gleichteclrig mit A mittlere Mastkälber und gute Saugkaälber 6e bis 7; 3) geringe 20 47 Gd, z0 457 bez, London Sicht 20634 Pr., 20459 Gd. nter, Tf ergebrugr. B. . B, Petroleum. Fd. Fis Ir 7 pr e, . 36, Kaffee fair Rio Nr. 7 895 ö

der , , niedrig bemeffenen Lagergeldes in dem öffentlichen n, 54 bis 60; 9 ältere gering genährte Kälber (Fresserr V1 bez., Amsterdam 3 Monat 167370 Br., 16730 Gd. 16765 ben 5 Rennie ke pe weiß Hiro Rr bei n Gr. 3 Hhri n Wat . z 5 a. ö . . 5 er 2l. Februar. (B. T. B) Aatlich wird gemel et Co, . Die . . J . ö 2

, /

Waarenhause* niedergelegt oder dem Empfänger gegen Zahlung des 3 bis Schafe: 15 Mastlämmer und jüngere Nast u. Dest. u. Üug. Btpyl. 3 Mongt 83,55 Br., S3, 23 Gd., 83, 0 ben 221 Br., pr. Br., pr. h 2 Einfuhrzolls mit einer ,, n. übergeben werden, auf Grund 59 bis 62; M ältere . 53 bis 58; n rl genãhrte Paris Sicht dl Br., 81,25 Gd., 8, 40 bez., St. Petereßurg 3 Mert , ö . 23 Br., pr. Mai 251 Br. Ruhig. . K 26. ö tien ihn 5 oyerf hf euse und der Halel Sy lt sind ern ere, Wiederausfußr derselben und in derselben Verfaffung und Hammel und chafe (Merzschafe) 46 bis 52; h Hoiffeiner iederungs. 31328 Br., 315318 G3 As, 5 ber,, New Port Sicht 22 Br., New Hdork, 21. Februar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete betrugen in der 2 i n, . ö ,, Eisenbabn beu i, J (Bea Ne 45 2. GI) Verpackung befindlichen Waaren innerhalb eines Jahres nach ihrer schafe bis auch pro 196 Pfund Tebendgewicht . ö. lh . 96 421 bez, New Jork 60 Tage Sicht 4,186 Br., 4,14 Go. er er , die Kurz zogen sokann gaf, Käufe für Lenden an, Polls in dem u, , n . gegen 96 813 ö 3 ch. 3 . ö. . 36. Laut amtlicher Mel⸗ Ankunft S7 o/o des gejahlten Zolls zurückerhält, h. Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 3 mit 4,17 bez. ge : ö schwächten sich jedoch sväter wider ab; schließlich trat auf Deckungen einnahme 139 308 Doll orjahrs, mithin Mehr— ,, r ö = ö tre den unfahrbar: Waaren, welche dem Verderben ausgesetzt sind, wie Früchte, ge⸗ 200 / Tara⸗Abzug: 1) en dig kernige Schweine feinerer assen Getreidemarkt. eizen ruhig, bolsteinischer lolo 147— ber Baissters eine Besserung ein. Das Geschäft war durchweg un⸗ Chieago, 21 Februar (W. T. B) D tiyt, Stipe (Be ö re astoör, Viborg Aalestrup, Viborg trocknete Fische und frische Gemüse, müffen, wenn sie zur Weiter- und deren Kreuzungen, höchstens 16 Jahr alt: 2. im Gewichte von 151. Roggen ruhig, mecklenburg. loko neuer 140. 145, russischer öelmäßlg. Der Umsatz in Mrtlen balhrus' d ho Stäck work f . 8. Kaff 8 er Handel mit Weizen j is 6 k Romders —=Geenaa, verschiffung bestimmt sind, innerhalb sieben Tage nach ihrer Löschung 220 bis 306 Pfund 48 bis —; b. über 300 Pfund lebend (Käser lolo ruhig 107. Mais fest, 100. Hafer stetig, Gerste stetig. Weizen eröffnete mit höheren Preisen auf gute auswärtige und erholte sich vorübergehend i fi auf das Fehlen von Käufern, ab, arhu yomgaard. (Vergl. Nr. 45 d. Bl.) wieder ausgeführt werden; derartige Waaren werden. falls fie ver bis —; Y fleischige Schweine 65 bis 47; gering entwickelte . Rüböl sest, loko 53. Spiritus ruhig, pr. Febr. 214, pr. lokale Nachfrage, gab j. doch weiterhin im Einklang mit Mais, un, entsprechend der r , Yi! 3 3 gab aber schließlich, denne, sind, auf Kosten des Empfängers von den Zollbehörden ver! bis 45; ferner Sauen und Eber 43 bis 44 4 . . ö 6 i , re g g g f r f zünstiges Weiter im Vesten It ure w en, eehte . . , , . . d ; j . ; . ard nach. Bas Geschäft in Mais schwächte sich nach der Eröffnung, auf höhere Ka ö . R621 W T B Norddeu er Lloyd. , e. w, .

thieraäͤrztlichen Üntersuchung unterworfen. Die weitere Verwendun Kaffee. Nachmitta gebericht Good average Santos pr. M ed äter, inf? ö bier lichen linter s thun s ; In der heutigen Sitzung des Aufsichtsraths der Breslauer 37 Gd. pr. Mai zr Gre, pr. September 386 Gd, pr. ge nig e fe. ö r igel , . . . 9 i . 9 ,,, i. in Genua angek. ‚Lahn“ 20. Febr. v. New Jork n. Bremen abge⸗ ; . ; 2, do. pr. Juli 6,00. Speck shor

und Ünterbringung kranker Thiere bestimmt der Thierarzt. Thiere, Dis konto⸗ Bank wurde der Abschluß für 1899 vorgelegt. Das x welche auf der Reise beschäbigt oder allzu schwach geworden sind, Gewinn. und Veriuft- Konto schließt mit einem Hruttegewinn von zs Sd. = Ju dem ar it. (Schlußbe cht; Rüben s Robwer für andere Sicherheiten do. 14 Yo, Wechsel auf London (65 Tage) 5853. clear so0. Pork pr. Mai io s6. K gebruar. ( T. B) Dampler Dretden⸗ r Belt

werden geschlachtet, das Fleisch aber nur dann lum Verkauf, zu. Ser m3 r ' auf bag dividenken berechtigte Burchschnitts apital von J. Produkt Baͤfis 38/0 Rendement neue Usance; frei an Bord bam. Lible Eransferg rt, Wechfei auf Paris (65 Tage) 6, do. au r hr di . , , es der Thicrarzt als zur menschlichen Nahrung geeignet 5 66G G6 M, gegen 5 715 55,85 ö od 6 , Durchschnitte— . . en . w pr. August ln (oö ** Tage) rr, , Atcht on. Toheka. n,. nt? 3 ö. ,, . . De n gel g feng a ö. . 21. J af, Bonn. n. b. Ca Plata eeichnet. kapital im Vorjahre, und es verbleibt ein Reingewinn von ! . 2 gebrua⸗ p 8 ben 3 86 chi Tfarse) D Altien 204, do. do. Preferred 633, Canadian Paeifie Aktien 984, London 8. 26 Febr. Hern 1nd 2 , i. .. .. 9m, Auhrallen best⸗ ö n,, . 9. ö. Es , hiervon eine reichifch⸗ uin t Io r R rren e. Os zo, Vesterreich sche Qinb * e; 2 . ecke an l n m, , s Buenos Atres, 21. Februar. (B. T. B.) Goldagio 12530. Dover passieri elaide anget. „Saale“, n. New York best, 21. Febr. vidende von wie zu vertheilen. ; , u. nois Zentra en Late e 30. ; . Kontur in rend dendsz Cn gölo Cehchs iht äber einigten Fa brit en g. Zehen, ech , bers, Shares 154. Lon sbiste I. NafKpisle Atüien saß., Ned Jarl , , , Ru nien. p hotographi hh 3 . . erf cher ,,, hoer Loch e, g & ern, 116. 1b Vet r icht zäh o äh. , bhar , ien rer hd . 6 9. ; Verkehr õ⸗Anstalten. v Hin n if, r. 69. , 4 . 35 6. 1 2 ; vid * * * * 1 . ; 1 ommon are ö or er a . ( ö . im 1. . . . ö ö ö Anmeldung Ich luß ,,, ö. . an , ö han 15g, ; mar. r in . ens e fog , I Hb, Bonds 9. Rorfoll and Western Preferred Cr en n fe g nz Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite ie dg, ö zo. F. bt, in. St. Thomas angst, . Cen- Handelsgericht Fallit. der der = Ser im Jahre 1899 erzielte Reingewinn, der Le iy; iger . 8 t ,. he eh os war, bre, nr, . the lb ahi fas, Southern Pacifie Aktien zz, Union Pacifle Altien (neue e, * che Post über Ostende vom 21. Februar in Köln den v. Hambur . n , . 6. n. Hamhurg, 6 / . Forderungen Verifizierung Kredit- Bant beträgt, laut Geschäftsbericht 479 578 6, die vor Fernowl ei 36 ö g G gerd, , gn 1 , Hnd . doz, 4 do. Vereinigte Staaten Bonds pr. 19285 1345, Silber, Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Zug 20. Fehr ö. Hortfand . üseñ . Cob ahl . n wn bis eschlagen, Dir te h ö. 3 ber, Gabbentfchen bil . Alp. tontan 271,56 msterdam 20d. Z9 Berl. Sg dr i r K , ö. 8e ö Vork 85, d Sucha. v. hui n , 3. . . ö Der Aufsichtsrath der Süddeutschen Immobilien Sh. 26 Jr x n . . reid. in ork Sz, do. ö bon . 35 5 in fe. Damp Bukarest Sara Scherer 24. Februar / 14/26. März Gesellschaft in Main bat beschlofsen, der Generalversammlung k ie, . 3 ne eg . für Lieferung vr. März S858, do. für Lieferung pr. Mai 8,53. . ,, . . 2 . Dampfer gn a ür äs ie Vertfflang ginge ildendärmben, dea vot:uschlagen ö ö Prager C Jenindustrie gb. ir r zer er u *. Haummpolse; reis in Nter Hrieans see, Petroleum Stand, whit, n Sowohl in Frankfurt a. M. wie in Wiesbaden werden die ] zestern auf Heimreise ven Hi r ö. J . Osias Diamant 6. Ii eu / 13./ 25. März und 169 128 Æ auf neue Rechnung vorzutragen. . Ben 9 H e gen scha rt ritt. 7 go ,, k 3a. ,, ö G en , . , 565 3. , des Pferdebahnbetriebes Rotterdam, 21. ebener e e Tn g lt and. Am erika⸗ ic Yig ö Breslau, 21. Februar. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse. Schles. zh o/ g 132 00, erl. Wechsel —— , Lond. Wechsel —=— 2 . 10, . ances a ö, mali We ern urch elektrischen Be rieb fortgeführt; in Frankfurt wurde dieser Linie. Dampfer Stasendam“ v. New Vork heute in Rotterdam, ö . . ö 4 9 3 L. Pfdbr. Litt. A. S5 S0. Breslauer Digkantebant e, . . Getreidemartt. Hehn pr. Frübsahr 774 Gd, 7s Br, steam 625, do. Rohe & Brothers 6,50, Maiö pr. März —, do. Betrieß kärilich schon auf verschiedenen Linien eingeführt, während in „Spaarndam“ v. Rotterdam gestern in 3 Vork angekommen. Turnu⸗ Sam. Asriel u. 198. Februar / Wechslerbani jo? 30, Kreditaktien Schlesi ö . 4 O0, pr. Maß Juni 7. Sd. T S6 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,69 Go, Mägurele Sohn 3. März Bren lauer Spritfabrit 17173. Dennersma 265 25, Kattowitzer 69 Br., pt Mai Juni Gd. Br. . Mais vr, Mai ⸗Juni . A2, 15, Oberschles. Eis. 136,26, Caro Hegenscheidt Akt. 180,35, 541. Gd., 5,42 Br. Hafer pr. Frähjabr 5,34 Gd., 5,35 Br., pr. 1. Untersuchungs⸗Sachen. 8. Kommandtt. Gesellschaften auf Attien 1 Attien CGesellsch

Ploese J. L. Zenker 11.25. Febr * 6 ,. Keel cbles' ln iss g, Oertel p.. ü, Sph. Jenienl Pai. Juni bi5 Gd, d: Br; 2. Aufgebote, Verlust und . Hue ungen u. dergl. 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗G Caracal C. Theodorescu 9/21. Febr. 26, Februar / Ish, HM, Giesel Zem. 179,00, L. Ind. Kramsta 163,50, Schles. Zement D 22. Februar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B) 3. Unfall- und Invaliditäts- ze. zersicherung. e entli e 8. Niederlassung ꝛc. vo * hte ö 252 05, Schl. Iinkh. A. —, Laurahütte 276 75, Bresl. Selfabr. Ungarische Kreditaktien 186,50, Oesterreichische Kreditaktien 235,25 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 2 9. Hie rn lm get n Rechtsanwälten.

10. Mär: Bäch. Kotz-Okligat. 99, zb, Niederschlef. elcktt, und Kleinbahn. Ftanzosen 1357. Lombarden 27325, Elbethalbahn 124 50, Destert. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

ern, eech r ,,, , ,,

rungen bis 26. Februar . ermin für die Verifikation: ankaktien O0, Emaillierwerte a“ „60, es. 2 nleihe ——, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 20, arknoten 118,265, ; . w— 26. Februar / 16. Mär 1900. und Gaggesellschaft itt. A. 175,00 Gd., do. do. itt. B. Bankverein 136,00, Länderbant 11875, Buschtiehrader Litt. B. 9 Untersuchungs⸗Sachen. 146 gegen die nachbenannten Militärpflichtigen; 4, . e, , ., 26. September 1877, böhe von 2900 zweitausend Mark mit Be—⸗ Benj. F. Speter in Galatz. Anmeldung der Forderungen 116,59 Br. Äkttien Tuürkische Loose 126, »o, Beürer 3964,00, Bau⸗ und Be⸗ 1) Maximilian Oskar Franz Fischer am 16 ! ri 18 G u 6 i 1

bis 17.29. Februar 1900. Termin für die an tk: 4117. März Magdeburg, 21. Februar. (W. T. B.) Zucker bericht. lriebg. Gesellichaft Litt. A. ——, do. Litt. B. , Alpine Montan ls5262] Beglaubigte Abschrift. . 9 * v 185 o 1 Fhristian Hoffmann, gebe J7. August Zugleich wird Bekanntmachung dieses Beschlusses 1900. Kornzucker erkl. 88 o/ Rendement 10,65 0,89. Nachprodukte exkl. 271.75. In der Strafsache gegen . katholisch r . 15) ö. . . Wein berg durch den Deutschen Reichs- Anzeiger angeordnet.

Anna Berman u. J. Kaufman in Braila. Anmeldung 7 o/ Rendement 3.30 - 8,509. Ruhig. Brotraffinade J. 24.00. Bu dapest, 21. Februar. (W. T. B) Getreide mar kit. Weizen I) den Kaufmann Hermann Robert Gläser, 5 Bergmann Carl Robert Menzel, am 11. Sey · 7. Man ft . 3 . David Hofmann, geb. Guben, den 15. Februar 1909. der Forderungen bis 124. Februar 1906. Termin für die Hrgtrafftaade M, z r5ß. , Gem? Raffingde. mit Faß 3, 536— loo matt, do. pr. April ö3 Gir 75d Br., pr. Okt. 7.81 Gd. evangelssch, geboren am 9. Jaguar 1853 zu Ober. tember 1g6z in Weißstein, Kreis Waldenbur. . , . , ven Unterheim bach, -A. Weinsberg, Königliches Landgericht. Straflammer J. BVeriffkation: 23. Februar / J. März 1900. A, 25. Gem. Melis J. mit Faß 23,373. Ruhig. Rohfmncker I. Pro. T37 Br. Roggen pe. Aprll 6,36 G2, 637 Br. Hafer pr. April kunzendorf, Kreis Löwenberg, wohnhaft zu Charlotten⸗ Foren edangelisch ] ng 2s r a, Ghristian Jakob, Taglöhner, geb. Sickstedt. Brisnick. Schnitzker. dur Transito f. a. B. Hamburg pr. Februar 8 86 Gd., 9,95 Br., 5.08 Gd.i, h,öd Br. Mais pr. Mai 1900 5,12 Gd., 5,13 Bt. ö 3) Fiieh h ch Jermann vella 21 i . von Neuhütten, O. A. Weinsberg, wird bierdurch öffentlich bekannt gemacht. pr. März S,0 bez, 9, 529 Br., pr. Mai 8.95 bez, 9,97 Br., Kohlraps pr. August 12,15 Gd. 1250 Br. Y ze, , , , an . Jö, Juli ö Friedrich Käs, geb. 21. Februar 1879, Guben, den 19, Februar 1806. Zwangsversteigerungen. pr. August 106125 Gd., 10,15 Br., pr. Dktober⸗Dezember 9,40 Gd. London, 27f. Februar. (W. T. B.). (Schluß ⸗Kur e) Englische 37 den Kaufmann Max Oskar Kunstmann, ehan - Poren, . . enburg, ge⸗ von . ö , . ö ö Der Etste Staatsanwalt.

Beim Königlichen Amtsgericht 4 Berlin standen, die 6 B Stetig. 2k o/οᷓ Konf. l6iz, 3 Jo Reichz . Anl. 374, Preuß, 36a Kons. = gelisch, geboren . e 1885 ju Muskau, 9 Schuh mechergeselle Wilbelm Heinrich Gustav , A * h J ö Grundftuͤcke Holsteiner Ufer 5 und 10, dem Architelten Fritz Schulz Frankfurt a. M., 21. Februar. (W., T. G.) Schluß Kurse. bio Arg. Gold- Anl. 964, 44 so äuß. Arg. Eüs g, fund. Arg. 4. J, . 6. Eharlotten ufqhd P Ermlich, am 55. Fanuar 1865 in Altwasser, Kreis 23) August Chriffia K . b. 10. Mat 1877, 85341] und dem Kaufmann Carl Henke gehörig, zur Verstelgerung. Mit Lond Wechsel 20,457, Pariser do. S1ö565. Wiener do, Si525, 534, Brasil. Sder Anl. Sat, 5 /s Chinesen 99, 35 5/9 Egypter 99z, ) ff de,, n albert 9 Seunig, Waldenk arg geboren, evangelisch . 46 O66 Ji . 1 , g ö ,. , , , nm de nenn, bie, reihte Lot ü won 2tzö dh e, begto. As 653 , wurde der zen Rähe ll sr 5. zo a Bessen v. Ss Si, sö, Ftalicner Sä, sd, ofs Lag unif. de ot. zel Remhees Sat Ital. 5 o Rente g5, 8 h e . st Gerl üb ugust 1857 iu Berlin, T6) Tijchiergeselle Carl Ruabolf William Püschel, berg ; Gde. Maienfels, O. A. Weins. Lankgerichtz vom 14. Februar Föö sit die angebrk nete Maͤrkische Immobilien. Verein) Roonstraße 13, Ersteher. Auf. port. Anl. 23 560, os amort. Rum. 9ö, 19, 4 sc russ. Kons, 109,20, kons. Mex. 101, Neu gzer Mex. —, 4 0so 89er Russ. 2. Ser. 1016, n l in . . 3 , 8 Epyirus B d, am 11. Deiember 1868 in Nieder Hermsdorf Kreis 3h Friedrich Karl Kucher, geb. 14. Juni 18.9 Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen

den wurde daz Verfahren, betreffend die Zwanggverfteigerung des e Ruff. 1854 90,60, goso Spanier 68 66, Ronb. Tür. 3 6. LCo/g Spanier 68, Konvert., Türk. 23314, 4 mo,, Trib. Anl. tand ihn . . Waldenburg, geboren, evangelisch, von Großbottwar, D. J. Ie cer. . Vermögens des Ernst Eugen Urban, geb, am kincf. G bpter— . 6 Jo Meritaner v. 1593 Rö,„ng, Reicht zan, Ditemanb. 134, Lnaconta 9gö. De Beers neue 2746, JIncandescent wobnhast 6 Charlottenburg, c) Hermänkn' AÄugüst Böhm, am 14 November 25) Karl Lambacher, geb. 36. September 187, 20. Juli 1863 zu Mülhausen i. Els,, aufgehoben

or sch undstücks in der Bautzenerstraße. . r u ch schen Grumnfti . 32 Io Ho, Darmstädter 146, 26, Biskonto Komm. 195,29. Dresdner Bank neue) oz; Ri Tinto neue 50, Platzdiskont 35, Silber 27, 6) ꝛc 1865 in Ober Salzbrunn, Kreis Waldeaburg, ge⸗ von Hölzern, O.“A. Weinsberg worden ; —⸗ Mülhausen i. Els., den 19. Februar 1900.

163,90, Mitteld. Kredit 116,50, Nationalbank f. D. 146,30, Oest. 1898 er Chinesen 833. / = boren, evangel isch, 265 Ernst Tuguft Tägliche Wagen gestellung für Koblen und Koks Baß. Bart ists aß, Höest. Rieth aft, go, dier Fährten, R, ss, In die Bank flssen so pid. Ser . ber Ce rr r re . K rer r e; 7) Schlepper Friedrich; Wilbelm Klein, am 18 von hn n GJ Der Kaiserlliche Erste Stzatz anwalt. an der Ruhr und in Oberschiesien Allg. Glefrtrizität 57, 50, Schuckert 235. 09, Höchst. Farbwerke 58 00, Jetreidemarkt. (Schluß) Markt xuhig. Amerikanischer don , är il TsSg5 Macht. erkannt: 23. September 18565 in Ober- Saljbrunn geboren, 27 Karl Gottlie Mahler, geb. 18. Novembe An der R dr am 21. . M. zestelt 16 033, nicht Hochum Saft a6 ä. Wesies wein ese denbüge gs, or en, Pen g, beer, gem schter amerilanischer Mais fester und Bie Angütlagier ' silg geren ertzetzung des Ge,; erahgeltsch iss. vom Webac. Si. Weinberg., lz363) . teu f d 56 in . am 21. d. M. geste nicht recht 3 , , gs 30, Breslauer bone, ö on , 6. 6 ö setss vom? 25. Juni IS87 nicht nnr degbalb Ji . . . * am 255 Einst Theodbr Btommendey, Bäcker, geb K. W. Staats anwaltschaft Tübingen . . nt 120380, lr . o a vajucke ruhig. n- Ro bzuder ; 6 September in Gottesberg, Kreis Walden⸗ 1. ĩ ĩ in ? j ĩ ö s ** 9 In ere n sen sind am 21. d. M. gestellt b738, nicht recht⸗ Effekten. Gojie tät. (Schuß. Desterr. Kredit · Aktien 26, o, 94 Käufer feff Ghise Kupfer I8, pr. Monat 73. ,, . ö sind die Kosten ,, n mn n, 9 1 i 1 Bern, 4 Küßser, geb. 19. Aprů . ges en, ; ke. , Walz 51 Klein⸗ zeitig gestellt keine Wagen.tr ranzosen 116. 09, Lomb. 28, 90, Ungar. Goldrente Gotthardhabn Eiverpool, 21, Februar, (W. T. B) Baum wolle. Umsaz Die Angeklagten find berechtigt, den entscheidenden 83 Schneider Carl Heinrich Müller, am 3 März 1878, von Großbottwar, ; der e pf ar, 21 3 nr 12,30, Deutsche Bank 236 . 194380, Dresdner Bank 12900 3 davon für Spekulation und Gpport 1000 B. Ten en Theil des Mirtheils inneralb cines Mondi * nach 1866 in Schmidtsdorf, Kreis Waldenburg, geboren, 30 Karl Christiagn Rappold. Metzger, geb. 1882 verhängte w,, wurde 3 Nachweisung 163,70, 2 dende e g, ; a, , e. n, , e,. Willig. Middl, amerikan. ie serungen; Ruhig Jehruar. ri ö . Rechtetrast im Reichs. Anzeiger bekannt zu machen. evangelisch, ; 10. Funi 1877, von Finsterroth, O. A. Weinsberg, Beschluß der K. Strafkammer dahier vom 8. Fe—⸗ üb 1 te und gestellte Wagen für die in den Cisen munder nion = = Se senkirchen 60, garpener 83 Sibernia Käuferpreis, März April o/ do., April ⸗Mai 466 -= seg Ver⸗ Von Rechts Henen. 10 Arbeiter Josef Florian Siegel, am 18. Mai 31) Christian Jakob Rieger, geb. 3. August bruüar d. J. aufgehoben z k 9 Bd o, Lanrahätte E76, sh, Portugiesen Az, 50. Italien, Mittelmeerb. Läuferyreis, Mal, Juni 116 /. a/s do, Juni-⸗Juli 44 / 0 462M do, (ae ü5 Ber gf cd atdt. * EGlätz 1865 in Blumenau, Kreis Waldenburg, geboren, 1878, von Sinzenburg, Gde. Kleinaspach, OA. Den 14 gin 1560 r ,, . en ö * . Halle und Erfurt Schweizer Zentral bahn 145,20, do. Nordostbahn 92, 70,1 do. Juli⸗August 430 fer = 440 /g do., August · September A /e C 4 s Die Richi en 6. Arche ift . i Hheileformel katholifch, Maibach . . . . en 6. ruar 86 26 eleg enen Kohlen grübemn. nis .mehr ion, Schweitzer Sfmiloabeibn Täufer, Strien bei; Dttsbe 6 , Thür, deltzber ö , , Am 1. Februar 1809 wurden verlangt., 3510. gestellt S7 530, Mexikaner , Italiener 4, 70, 3 olo Reichs ˖ Anleihe . November äs /e Werth, November Dezember 4 / e d. Käuferpreis. Urtheil lam 7. Februar 196 die Rehe kraft he⸗ in Dörnhau, Kreis Waldenburg. geboren, evangelisch, 1879, von Erdmannhausen, O—-. Marbach 3470 Wagen ju 10 t, am 2. Februar verlangt 3612, gestellt 3606, Schuckert —, Breslauer Diskontobank 120,809, Nationalbank Glasgow, 21. Februar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed number schritten bat. ; 17) Arbeiter Ernst Julius Ulbrich, am 3. Juni 33) Jakob Friedrich Sachs. geb. . Dezember langt 3801, gestellt 798, am 4. Februar verlangt 146, 00, Turkenloose 124.00. warranig 55 sh. 2 d. Fest. (Schluß) Mixed numbers warrantt Charlotienburg⸗/ 9 17. Februar 190. 1. ,,,, rng. e, ,. 6 a Stocksberg, Gde. Beilstein, O... 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund . 2 . 2

am 3. Februar der 54. 3 54, am 5. Februar verlangt 3793, gestellt Osnabrück, 22. Februar. (W. T. B. Der Aussichtsrath der 69 sh. 3 d. Warrants Midolesborough iII. 69 sb. 6 d. am

= . z ; (L. S.) scher, ; w 3793, am 6. Februar verlangt 3756, gestellt 3750, am 7. Februar Osnabrücker Bank schlägt eine Dividende von 7 o vor, gegen aris, 21. Februar. (W. T. B.) Die heutige Börse war j n 3. Juni 1863 in Ober⸗Wüstegiersdorf geboren, 34 Karl Schaber, Konditor, geb. 7. erlangt 3784, gestellt 3784, am 8. Februar verlangt . 7 oo in Vorjahr. ö sehr 91 und . In . fanden . 8 Gerichtoschreiber des Königlichen Auttgerichte. evangelisch, 165 von W . O. A. . ö sachen, Zustellungen U. dergl S755, am g. Februar verlangt 3931, gestellt 3869, am 10. Februgr Köln, 21. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 56,00, stait; Industriewerthe und Banken wurden zu steigenden Prelsen ge; k 14 Gustar Heinrich Leupost, am 7. Mai 1865 356) Karl Friedrich Schmückle, geb. 31. Mai 1879, 185391] ; verlangt 4160 gestelt 4053, am 11. Februar verlangt 19, gestellt dr. Mal oc, dy. ragt; Turkenwerthe lagen weiter günstig; Saragossa war auf Wieder⸗ 86263] Beglaubigte Abschrift in Wüßtewaltetedorf, Kreis Waldenburg, geboren, von Einöd, Gde. Kleingspach, D. A. Marbach ö ; 19, am 12. Februar verlangt 3943, gestellt 3907, am 13, Februar In der beutigen Ausschußsitzung des Rohtisen, Synzilats aufaghme der Zinszahlung beliebt. Ja zer Straffa he gegen den Faufmann Johannes evangelisch, zs Kari Schnurrer, gäb. 16. November 1877, d * a. . bela. l' net Aörs, am ls. Jebru, derlangt aol, gestelt i ässelde nz wurde beschlossen, mit dem Verkauf van Put def; Schluß Farse J oh Französische Rente lol 20, 40 Ital en sch ö, Rudolf Oskar Feder, am 12. Sep- von Weinsberg, urch Anschlag an diz, Serichtetz fl und durch Ahhdruh 1616, am 15. Februar verlangt 4049, gestellt 3862; im Ganzen stableisen auf Drängen der Konsumenten für Das ganze Jabr 1901 Rente v3 57, Jo Portügiesisch. Rente 23,43. Poriugiesische Tabad⸗ ori Lupow Kreis Stolp, wohnhaft zu Char tember 1565 in Wüstewaltersdorf geboren, evangelisch, 37) Hermann Karl Scholl, geb. 25. Juli 1879 ,, n wurden vom 1. bis 15. Februar d. J. verlangt 50 284, gestellt vorjugehen. Die Preise wurden auf 80 M für Qualitãts. Puddeleisen Sbiig ==, 400 Ruffen 89 101,45 oso . 84 , 34 oh lottenkurg. Wilmersdorferstr 23 epa iich . in Nr. 281 unter 42936 des Reichs, Anz. für 1856 von Beillstein, O.. Marbach . gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung , 9 2 ö. l . beides far 1650 Rz und Ftachtgtund, Fus. A. ze zo, sche gtefn os = Log span, ãußere in. . wegen fee r en des. Geseß n uni 188 , den ine: , nee. k 5 I , ,, . ge egen, festgesetzt. . 5 ( 0b, ; ember wird hiermit erneuert. M. f ; . ö Feb els ge ebruar. (B. T. B) 3 co Sächs. Rente sz go, , , ,,,, , e ger Tegel erf ct, n barlettenturs é Waldenburg ä. Ech; den ü Februar ig. , ,, , Berlin, 21. Februar. Maxrktpreise nach Ermittelungen des zz o/ C do. Staatzanl. 5, 15, Bresd. Stadtanl. x. 983 95,00, Aug. S. de Paris 1135, B. Bttomane 57s, So, Ersd. Sponn. 100, Der Angeklagte ist, unter A ern, des Mrtheils Der Staatganwalt. tember 1858, vol Gemmẽighenn. S. I. Befigbenn lierung der Verkaufsbedingungen am Montag, Königlichen PoltzeiPräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Per deutsche Kred. 58. 50, Berliner Bank —, Dregd. Kreditanftalt Dehbeers 652 9g Hlio Tinto. . L266, Suenkandl. A. 35235, Prirat⸗ vom 13 . 3 1895 6. th den ng! * ö * A6) Goitiob Schwarz, geb. 3. Jun n voa I Doppel ⸗Itr. für: Weizen 15,30 S6; 1400 M r ngen 1E j0 e; lzö, Hö, Dresdner Bank 16335, do. Bankoerein 129775, Leipziger do. diskont Wchs. Amst. ü. 206.75 Wchs. a. dtsch. Pl. zi, Wc. setzez vom 3 Juni 1887 nicht y des balb Wieglenz dorf. Gde. Cschengu, S n Weinsberg, 2azum)mUeberkot am. Phentag, den 28. Mai IB, s85 d. »Futtergerste 1399. ; 135,00 M Hafer, gute Säachsischer do, 135,60, Deutsche Straßenb. 1657,00, Dresd. 4. Italien 64 Weh London ĩ 25 159 Schecks a. Tondon 26, 20, do. frei usprechen nnd der Staatzkaffe fi 3 RKosten 85342] K. Staatsanwaltschaft Heilbronn. 41) August Friedrich Sleinbrenner Mẽtzger ,,, n . Sorte 15, 0 M; 1420 ½ς Mittel⸗-Sorte 1410 M16; 13,40 4 Straßenbahn 174.75, Dampfschiffahrts⸗Ges, ver. Elbe und Saalesch. Madrid S9 Mo do. Wlen . 362 8 lanchaca 103. 50. des Versahreng aufruerlegen 2 In der Strafsache gegen: geb. 4. Januar 18577, von Ellhofen S.A. Weing⸗ 3) zur Anmeldung dingliche Rechte an das Grund geringe Sorte 13,30 M; 12,60 6. . Richtstroh 490 ο; 14690. Sächs.- Böhm. Dampsschiffahrts. Gef. —, Dresd. Ban⸗ Getreide markt. (Schluß 5 Weihen matt pr. Febr. MM b Der Angeklagte ih * chtigt, d tscheidend D Heinrich Amann, geb. 26. Oltober 1877, von berg, t ö stüäck und an die zut Immꝑßzlliarmasse des selben ge, 3,56 0 = Seu 720 6; 460 S *Erbsen, gelbe, zum Kochen gesellsch, 215 00. pr. Mar; 26. 15, pr. mie Tn 20 5. * vr. Mai. Aiugust 21 oo, Theil diz kr. . en gane! 9 n Burgftall, S. 1. Markach. ö) Karl Jakob Wagner. geb. 22. September kötenden Hegenstände am, Montag, den 7. Mai . i . , . / . . ac fh * es Ebrhe , 9 . . eG i ed Roggen ruhlg. vr. Februar 1778, vr. Mal. August i do. n Relchg. Anzeiger deren en , . lasf⸗ ö 1. 16 Arnold, geb. 14. Mär 188, 18. von Kirchberg 49 M) 5.4. NViartz g, 180. k vom n 0 30 . eln ?, 3 4. a e Rente 86, 10, o do. Anleihe 97, 90, Oesterre e 3 mn. Ib bb, von Stuttgart, 435 Rarl Johan ö irg ö. =. bedi Rr sesch on ba Cute J'kKg To r T d Eile Haughfieis Hankndten, Säßö, Peitz, Haza, mn, Sclafl- sahrit Hs, , ri en e , v ih n . 3 iin Fir ( Wes, gn 3) Friebrich Karl Bäuchle, geb. 6. Juli 1877, von kee en gn, Reb s lte K 1 6 ä, 36 ; 1,00 6 Schweinefleisch J Eg lib Sc; 1410 Rangfelter Kure 1750 00, Leipziger FKreditanstalt⸗ Aktien 183 90, 574, pr , rr os, Pen Heal ln gut df. Spiritus behauptet. Die Rich ihtes 22 Ihen der li eeilafarmel von Busch, Gde. Malen els, n nen wg rtfn Weitere rg, 1. Mai 1853 jum Seguester bestellten Herrn Referendar C. Foerster albfleisch 1E8 1470 M.; 100 M Hammelfleisch 1 Rg 160 4M; FRredit.; und Sparbank ju Leipzig. 121.375, Leipziger Bank Aktien Febr Mar 38 Hai. A iust Zz Sepibr.⸗ wird z ; ; ) Wilbelm Bäuerle, geb. 26. August 1879, von von Amlishagen O. A. Gerab kierselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger JTodter gleich Seen re b n, Hoge, d, Gier 65 Sti 6 fie , mein siseh vuarbete er s bo, Gd ssischel. ant. . 5 3 zs, pr. März 386, pr. Mai. August 38, pr. J , ,, . i , n 6 .. Oberstenselt. D. 1. Marbach, z 15) Mar G hristoph er,, ,, 24. Deiember Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit , JöHo X, = Karpfen ü rg. 20 ; L206 = Aale J kg. ttien 136, 565. Schfsische Bere red nstelt 17 Fo, Leipziger Veibs; . n 4 er. (Schluß) Behauptet. S8 co lolo 33123. . die JRiechitrast be, lar äu gut Banger, ze. 13. Februar 1859, 1z5f, don Wie lengdotf, Göe. Gschenau . , d , O Handen 1 Kg 255 „e; 'l, od v. Hechte i cs Baumwollspinnerel Aktien 146. Sihiger Kammgarn - Spinnerei, Weiter ü acer ruhig, Nr. J, br. oo kg, pr, Febtuar 29, Ehärtettenburg, den 17. Februar 18900 von Großbottwar, O. A. Marbach, Weinsberg. J . , , 1a, „, ioo M Barsche 1 Eg 1,0 M6; 0,30 MÜ, Schleie Attien 5 FKammgarnspinneret Eig. u. Go. 6 oõ, Wern, En. Mär, Ri, pr. Marn. Juni 30, pr. Mat. August Zo. L. 3. a Gscher . 6) Karl Äugust Blinziuger, geb. 10. August! wegen Verletzung der Wehrpflicht ift durch Be= Groslhetron lich edlenburg · Schwerinsches Eg 2730 M; L209 M0 Bleie J Kg 1,40 ; (860 M Krebse bausener Kamm arnspinnerei S6, oo, Altenburger Aktienbrauerei ; 1 . Wechsel auf donden Gerichigschreiber des Aön ichen Amtegericht? 1857, von Willsbach, O. A. Weinsberg, schluß der Stlaftammer Deg K. Vandgerichts bier mts gericht. 60 Stück 12, 00 S; 3,00 M Il, ho, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 11400, „Kette. Deutsche Slb. 9 , , , , Februar. 6 T. 93. * 3 . g ö! r z) Karl Friedrich Deisler, geb. 6. April 1877,ů vom 11. Januar und 3. Februar 19509 gemäß nn n, Ermittelt pro Tonne von der entralstelle der preußischen Land schiffahrts⸗ Aktien 88, 25, ,. Leipfiger Straßenbahn 189560, 3 8 n. am 2 Berlin 7 9 2 530 öh, von Weiler, O. A. Weinsberg, S5 326, 485 Strafproseßordnung das im Deutschen Sh659] Zwangsversteigerung. wirthschafs kammern. = 3 eile und umgerechnet vom Leipziger Glestrische w, abn 121.25. Thüringische Gas⸗ * 1 ech el auf. Pati S565 4 a0 Gtaanerente 1389, S ö. lSozal) s) Friedrich Eugen Dreher, geb, 27. September eich befindliche Vermögen derselben mit Beschlag Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im pal ler r nn für den Doppelzentner. Gefellschafts . Aktien 2650,00, Deutsche 8e 22d b, Leipziger 5 . . 9 1880 , . , 3 dit. Pfand beles Der Knecht Josef Wollin, geboren am 21. De, 1875, von Beilstein. O.. Marbach, belegt worden. Gräandbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise . Fieinhandelspreife. dlettrinltãtgswerkte 115, 06, Sãchsische ougarnfabrit vorm. Tittel u. 31 eg o 5 5 v. 18 . TJ 9 . * z e e lan öl, zember 1866 in Pretoschin, Kreis Neustadt i. Schl., 9) Albert Eudrich, geb. 18. Oktober 1879, von Den 15. Februar 1900. Niederbarnim Band L Nr. 17 auf den Namen der Rruger' j5g, sß, Glektr. Klein ban im PHanzfelder Bergrevler = —. * en. 1 ommerz 3 99 6 : *, , Han für zulezzs wohnhaft in Schenkendorf, Kr. Teltow, zur Großbottwar. O. A. Marbach, H. Staatsanwalt Böltz. Aktiengesellschaft Große Berliner Tranzport Gesell⸗ Bremen, 21. Februar. (W. T. B. Börsen - Schlu bericht. t. 2 intern. Handelsbank L. Em sion peer, wb ö. unbekannten Aufenlhalts, wird beschuidigt, als 10) Karl Friedrich Eppinger, geb. 28. Juni 1879, i , schaft! hier eingetragene, zu Berlin, Badstraße Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Raffintertes Petrolenm. (!fftiielle Notierun der Bremer Petroleum an,. gen Handel 341, Varschaner Femmern nt ie s o Rent, eurlaubter Fefervist ohne Grlaubniß ausgewandert von Kleinbottwar. O. A. Marbach, bb 21 Nr. 66, belegene Grundstück am 8. Mai 19060 Schlachtviehmarkt vom 21. Februar 1800. Zum Verkauf standen: Börse.) Loko S845 Br. n r. est. Wilcor in Tubs oo d atland, 21. Februar. (W. T. B.) It nn Ce Gewhsel auf 1 letz ohne von der bevorstehenden Auswanderung 117 Christian David Feigion, geb. 19. Oktober Nachstehender Beschluß: Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeĩchneten 565 Rinder, 122 Kälber, 451 Schafe, 8682 Schweine. arkt, J. Armour shield in Tubs 33 g, andere Marken in Doppel · 100,324, Mittelmeerbahn 36 og, Mẽoridionaux Qialste . * kilttärbehörde Anzeige erflattet zu baben, 1873, von Sinzenburg, Gde. Kleinaspach, O.. In der Strafsache gegen den Kaufmann Isidor Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Ein⸗ prei ö nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungs⸗Kommission; Eimern 33 J 338 3. Speck. 3 Short clear middl. loko Paris 107, 29, Wechsel auf Berlin 13667, ö feharis zh o. le ertrctung gegen 5 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ Marbach, Behrendt aus Berlin, zur Zeit in unbekannter Ab⸗ ß O., Zimmer 40, versteigert werden. Das Grund Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg lachtgewicht in Mari J. Reis gutes Geschäft, Preise höher. Kaffee ruhig. Madrid, 21. Februar. (W. T. B.) Wechsel au a Derfelbe wird auf Anordnung des Königlichen 3 Albrecht Gottfried Feucht, Dienstknecht, geb. wesenheit, wegen Vergehen gegen Ss 4 13 des Ge— tück ist mit 8,99 . Reinertrag und einer Fläche (bezw. für 1 hr in Pfa): Für Rinder: Och fen: 1) vollfleischij, Baumwolle schwach. Upland middl. loko 475 3. Lissabon, 21. Februar. (W. T. B.) Goldagio 44. ; leaf chte hierselbst auf den 4. April 1990, 27. September 1877, von Finsterroth, O. A. Wein, setzes zur Belämpfung des unlauteren Wettbewerbes bon 1 ha 74 a 59 dm zur Grundsteuer, mit ausgemastet, höchsten Schla ben, höchstens7 Jahre alt, bis Kurfe des Ffferten⸗ PYakler. Verging. Norddeutsche Amster dam, 21. Februar. (W. T. B) Schluß. Kurse) 1 e nnittage Ol Uhr, vor das Königliche Schöffen; berg, bon 7. Mal 1895 wird auf Grund von S5 z26, 28 489 . Nutz⸗ungswerth zur Gebãaudestener ver. 2) ö . 9 ausgemã . 6 , bis , . ,, ,, . 5 Norddeutsche ss 3 o/o ho 36 rng z * . e,. 54 (3immer Nr. 2) . ,,, . Fer et. 11. November 26 geen e n n g m m rer ö - much 7 . enthält der Aushang an genährte junge und gut genährte altere 2 opd⸗ Aktien temer Wolllkãmmer ej. * ndlung geladen. von Eichelberg, SA. Weinsberg, as im Deußtschen Reiche ndliche Vermögen e asel. as ü 2 ) gerin . jedes a bi 3 Bullen: I) voll 5 21. Februar. (W. T. B.) S a anse. Hamb. 191. 854 unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf 14) Eberhard Friedrich Glocker, * 5. Februar des Angeklagten Behrendt wird, 3 . zu 52 theilung des Zuschlags ,,,. , . A* . ns fehlte öleähteets d biz Q; M mäßig genghrt, gommerzz. 1535 Beef t. fe. Hög s', Täbedh Bächen 33 , pt. rund der nach s 472 der Strafprojeßordnung von 1877, von Mainhardt, DO.. ee ,,. Vermögen gehörige Gegenstände mit Beschlag zu 1900, Vormittags A1 Uhr, ebenda vertũnder ner unk gut genßhrte zitetr?— bis Y) gering' genäͤhrte 3 em g ans 'ios 5 Privdidistont z, Hamb. Packeif. iss, 66, Mari —— pr. n, ĩ 5 li kon glichen Landwehr Bezirkö⸗Krommando L zu 165) Karl, Christian Greiner, Taglöhner, geb. belegen unthunlich erscheint, zur Deckung der nach werden. Die Akten 88 / 85 K. 88. 99 liegen in der bis 52. Färsen und Kühe: 1) 4. vollfleischige, ausgemästete Nordd, Llovd 12400, Truff Dynam. I64 B50, 3 oso ö. Stani. flau, do. vr. Mär: 132 do, pr 56133 r. o ö in ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. 11. Juni 1877, von Stangenbach, Gde. Wüstenroth, den angezogenen Strafvorschriften den Angeklagten Gerichtsschreiberel, Zimmer 41, zur Einsicht aun Färsen höchsten Ser tg, bis —; p. vollfleischige, aus. Anl. S5 8h, 3H o/o do. Staats. go, o, Vereinsbank 171,50, 60np9] 130,0. Räüböl loko 286, do. pr. Mai 271, do. pr. sc adam, den 30. Januar 1900. Der Gerichts O-⸗A. . möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe von Berlin, den 18. Februar 1800. ; gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths höchstenß 7 Fahre alt, Chin. Gold. Anl. 193,5, Schucert, Hamburger Wechslerbant Dezember 273. reiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abtheilung ha. 16) Karl Wilhelm Hauel; geb. 19. Dezember 1590 Æ sowie der Kosten des Verfahrens zur Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85 (88). Lem digte = , älter ausgemästete Kühe und weniger gut ent, I4,50, Breslauer Diskontobank 120,50, Gold in 2. pr. Kilogr. Java Kaffee good ordinary 33. Ban eatinn dbl. , . 1857, von Willsbach, S. A. Weinsberg, schätzungsweisen Höhe von 500 Æ in der Gesammt⸗ n ,,,,

e .

we e , ,. 52 2

ea.

.

mee, e. . .

. , . . **. . 8 .

, .

. .

6. . 9 .

3

*

f ö. ö . 4 ö 5

2 * R 2 ö ö . . een = . D , . 2 * 2 22 * 2 J 2 2 . ꝛ⸗ e ö * 8 3 s

w ! x e. ö ĩ K z 3 * [ h ö a nr e, deer, r. 85 a. e . 8 2 = w * k * h 6 7 ow —— ** 0 8 . 3 ö v . . 2 en. 3 13 8 ee

D m,,

ai,, sr eee. .

. e 2