1900 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2 er dem . r vorlüußig vollttecktar ls6366] DOefseutliche Zuftegung. g n ses) Vierte 2 zu ö 65 ö, * =. 6 , . ͤ ö Kaufmann B. , in Berlin, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. B E 1 I a 9 E 9

allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Moosburg, 16. Februar 1900. Rosenthalerstr. S0. Proꝛeßbevollmächtigter⸗ Rechts. gerichts, IJ. Zivilkammer, zu Koblenz vom 16. De, [ ' . 8 . 3 ö ö ö. : (L. 8. lsteiner. walt Bischofswerder hier, Rofenibalerstr. 25, zember 1899 ist zwischen den Eheleuten Kaufman 8⸗ 8 2 ö ki. ö , . , . ö gegen 6. Reisenden Mauro Schäffer. früher Hermann Danzig und Bertha, geb. Sein ben Um ell en ll ö n ll er Un onig 1 rell 1 en an * nzeiger ö Her ren. zn Potsdam auf den 14 Mai Ilung. zu Berlin, Alexanderstr. 8, bei Furt v. Bardeseben ersterer jur Zeik obne bekannten Wohn. und Auf⸗

= = Sippste von hier, C Co., jetzt unbelannten Aufenthalts, unter der enthaltsort, letztere zu Koblenz wohnend, die Güter. F

. en,, i eit 22 . am 13. Fe⸗ ö daß im März und Juli 1899 trennung ausgesprochen M 8. Berlin Donnerstag, den 22. Februar 1900 h . Rnwalt zu bestellen. Zum Zwecke der off ent Alfred Otto Schwämme, wie sie in der Rechnung vom 22. Ja Koblenz, den 19. Februar 19800. ᷣ— ——

li

en Zastellung' wird dieser Auszug der Klage be⸗ e, nuar 1900 aufgeführt, kön habe, mit dem An. Gerichte schreiber 66 4 Hen Landgericht 1. Untersuchungs Sachen. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aftien⸗Gesellsch.

6. an tganwalt F trage duf Zahlung von Je, nebst soo Zinsen 3 Aufgebole, Verlust, und Fßundsachen; Zustellungen u. dersl. 7. Grwerbs und Wirt ö ; 6. den 14. Februar 1800. n Köni feit 1. Auguft 1889 und vorläufige Vollstreckbarkeit K 3. Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. . De entli er 8. , , 2c. ̃ Een ö s a Gericht. ren k . rg ne, n. löl, ec ttehstiges urtheil den Tzniglicher Land ö J jali ; ! můũn n Verhandlung des Rechtsstrei ! ö 5. Verloofung ꝛc. von We ieren. . des Köniclichen Lmndgerigig. Zilien c fiche! Königliche , , 5 zu Berlin, Äbrheilung 5s, gerichts; 1. Zivilkammer, (Ha Düsseldorf vom e , ee. e en eee, 6.

S5 zh0 Oeffentliche Zustellung. Zahlung von 18 Æ mona auf den s. April A990, Vormittags 9; hr, J7. v. Mts. ist zwischen den Eheleuten Matzmeiftert . ; Aus der bo. Verloosung: 9. ñ ; 85412 l 36 8 . . oi. 8 zu Templin, vollendeten 14. Leben ziahte, An der Stadtbahn 25/27, 1 Treppe, Zimmer b. d, , nn,, . . n 5) Verloosung A. von Werth⸗ 52074 . über ö. 600 4 and 1 u ir. e , firm, 9c. . B . mwolls i i Kolb

vertreten durch den Justizrath Taureck in Prenzlau, zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dteser Krefeld die Gute gi, au J . n. a ier e 53 s weer khr, söd Tölt. S 6c A . au pinnerei Ko ermoor. lig argen e ben n Ong. e, ,. ö . 2 ö. . , . . 7. Hunt 2 wr, mn. k S ; p pi n. 52 242 Ratibor über 200 Thlr. 600 0 Direktor. 5 12. Zihl der Aussichtsratbe⸗ . 6 . , . Lest is Rrbchlen dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, uf den 8. 4a ormitta . t i öffentlichten 64 zz Ratibor über Joo Tblr. 3 itglirder mi fünf werden biermit auf Sonnabend, den 17. März . ür. ij ee . die Ebe Zimmer Nr. 63. Zum Zweãe: der öffentlichen Zu⸗ Srapelberg, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta. Die bisher hier veröffentlichten n, . 2 ö. 1. . . . 6. . . 6 fe, ib le, , 1 ,

b erlust von Werthpapi befind een e eben,, 1 uud ,, siellung wird diese? Auszug der Klage bekannt ge— des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 68. lber den g g, 9 . . * Aug der r. Verloofang: nnn bes 1 Fortfall der Beftimm ing Kegeralversamm,ihung in den fleinen Saal des en allein schuldigen Theil zu ; .

macht ire. ; Nr. 45 124 Ratibor über 500 Thlr. 1500 4 kiber (Cie Remnuneratich. des ersten Aussichto . Runstgewerbedereinz München, Pfandhausstraße , , Pag len Lee n abniasbesf, . ge g c, ö. ls es gen ,, in Geltendorf d, ö 86319] Bekauntmachung. e 3 . Februar 1809. raths. 5 17. ad f. . be br e g der Para⸗ n, . ber Ahlen bat rag 7 des ĩ en . . (. . 511 ? 6 ; ; z ; ** ) . e wi ne, . , r n n des Königl. Amtsgerichts. Abth. 1I. ler, vertreten durch Rechtsanwalt Hugo Fecß in ö. . 9 m hen den , . . , n . Fasse, Klosterstt. 76 1 hier nigliches J für Schlesten k * lefg i lp stens wür och, ven Woo, Bor miteags 8 iht cn den fe. an, 6 thari ̃ swittwe in dee en ,, r hen oenfeld, I die am 1. April d. J. fälligen Zinssckeine der ö der Lttis ' ur! Augütbung, des. Stimmrechts *. Mär⸗ 1. Ir Abends 8 Uhr, in. chillen rung, einen bei dem gedachten Gerichte in seiaffenen 85361 Oeffentliche Zustellung. 1) Streicher, Katharina, Zimmermann wi Hie N enk 4 Landgericht⸗ Rentenbriefe aller Prozinjen schon vom 18. bis . . zi n! ver HGentralperfamml ing. 8 35. lende und wird rieseibe bei der Pfälzischen Baut, Antbalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Der Eigenthümer Eberhard Friedrich Blömker zu Geltendorf, Glsabetß, Gätleresrau in Hohen r 6 ö lie slich a. März d. 3. 6) Kommandit ö Gesellschaften rung in der Fassang. 5 2X7. Abf. 2 ad b. Zweigniederlaffung in München (Pichlerhaus), Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Aldrup, Gem. Lienen, Proz gbevollmãchtigter, Recht; e . 83 . ,, 5. —· / · re uusgesoosien, am . Npril d. J. fälligen ; ; statf 7 oo Tantieme füt den Au schtsralb während der Geschäftsstunden entgegen genommen.

t. n, ge, den eb e' de dels do reine hem g / Re lenbriefe aher Previnien vom 2. bis ein- auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch 16 c, Äbsaß 2 hinter Verstande mitgliedern Tagesordunng: Wetzel, Aktuar, Sophie Elifabeth Harde, 2) die Kaibaring Elisabeth] dor, nun unbelannten n, n Geltendorf idita schließlich 22. März d. J. einlösen nnd dem ö ö. ein zuschasten: und An gestellt?e der Gesellschaft. 1) Rechnungsvorlage und Verwendung des Rein

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Harde, 3) die Sepbie Bernardine Harde, früher 1j Gerum, Cieszenz, Häutz lers tau . Sin lach, 3) Unfall⸗ und nvali 1 ats⸗ 2. achft Vom J. April d. J. ab mit der Ginlssung Die bisher hier. veröffentlichten Bekanntmachungen S 50 fällt fort. gewinnst. . . u Aldtup, Gem. Lienen, jetzt unbekannten Aufent. 56) Lauchner. Marie, ö 36 fn. . sertjabren. aber den Verlust von. Werthpapieren befinden sich Nach 5 19 der Statuten müssen die Aktionäre, 2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitglie dern. 186344] Oeffentliche Zustelluug Liner Klage, baltz knter der Dehlühtunz, daß Beliagte Bellagte, nickt . . 94 az. Versi erung. e, den lg, Februnr loo. ane l lh nin e m selung' ü ,, Dll nie cht ore rn Rr 17753 Die Schuhmacher Wilkelm Schmitt schuldig seien, wurde mit Bejchluß der Ziv . n . 45 abrsltche Diccttlon der Rentenbank für die Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien der Baumwoll spinnerei Kolbermoor. Ghefrau Elise, geb. Schmidt, in Walt angellech, I) die im Grundbuche von Lienen, Band 4. gerichte München 11 ven, Fe n 8 a. geine. Provinz Brandenburg. 85419 svätestens fünf Tage vor der Generalver⸗ Julius Scheuer. Vorsitzen der Penshepcüächti gie Hiechtzänwelt Henin. Hiett 162 fiß, sier n hen,. äntbeile don ie King fes reg ,. ar e,, Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind * sammlung. = den Taß der Hinterlegz ag n, den löaäds , , , , , s, ,, ,, . Eren mi. , , n,, , w raunshweigishe CtehitInstat. Wiihelm Schmitt, . Jt. an unbekannten Orten ab, Kläger und Leine nn bn die Guͤtergemeinschaft Aufenthalte, ö ö . d 24 ö diese e. 4 Verkaufe Verpachtungen ber Bochumer Stadt Auleihe vom Jahre 1881 Sternau. Attiengesellschaft. dei der Rheinischen Baut in Mülheim, Ruhr, ; *. wesend, früher a. Waldangelloch auf Grund der fortfetzenden Kinder aufzulassen, bewilligt, und st zur Verhandlung . des ö. . J ehe der beute stattgefundenen Ausloosun don Die Herren Aktionäre werden biermit zu d Duisburg oder Neuß, der Breslauer Dis konto. Die Herren Aktiona e unserer Gesellschaft werden & barung, Leb eie eller, n gn, , ,,, Rr ü rn den, . k ö 5 1. 1 [. n Verdingungen M 121 söo 2. eue 1 sind ordentlichen Generalversammlun nech 26 Bank in Serin, cher zer Wendentschen. ant zige mi e den enn tine, me, me , de, ,, ar , e ,, . i e, , n. Le oho ern m uf 85321] ö folgende Nummern gejogen worden: Mittwoch, den 2A. März 1990 ais n ie nn 2 Rar, J, ,, 3 ,,, ö 7 ĩ i ver besti i ̃ ö . * ů. . 3 ; ĩ ( 8 ö r Re ; . sa ;

nl . * nd , etheiligt zestimnk, wozu der Bellagte Martin Streicher duich Zur Vergebung des Bedarfs von ungefähr 1455 t Buchstabe A. Rr. I7 36 a3 383 158 176 und AN Ugr, in dem Geschästshause der Gesellschaft ö n. ö, , 3 6. e n, Ts. ordentlichen Generalversammlung ein

ugemutbet werden kann, mit dem An- it dem die Beklagten durch vorläufig voll= den klaͤgerischen Vertreter mit der Aufforderung ge. Ruhr Stüdkoblen, 100 t Rubr. Nußkohlen, 7 208 zu 50900 M stattfindet, geladen ; Verlinc? Kasfen.· Wereins zu Berlin ausgestellte Depot geladen. 22 6 en n, Die Klägerin ladet den tal rr r e , n nn . . laden wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem Gerichte Antbracitkohlen und 576 t Steinkoblentriquets für Buchstabe B. Rz. 5 14 58 108 189 . Tages ordnung: . 6 enn, e, r ge p . Tages ordaung: Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 1) die im Grundbuche von Lienen Band 4 zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der kläge· die Garnisonen des XIV Armee Korp? auf daz 2467 563 281 295 302 335 und 396 k * ö. e. 1 . des Vorstanzs über die Lage des Pie Bilan, die Gewinn- und Verlustrechnung und 1) Geschaͤftsberichl und Genehmigung der Jahres ˖ strelis vor die Eiste Zivilkammer ber Großberjog. Blatt 162 für sie eingetragenen Antheile von se rische Anwalt wird beantragen, zu erkennen? Rechnungtjabꝛ 1500 ist Termin auf Mittwoch, Buchstabe O. Nr. 16 28 38 6 ö. . Beschäfts unter Belegung der Bilan g der der Geschäfts bericht liegen vom 1. Mär d. J. ab in rechnung z . ĩ . lichen Landgerichts zu. Heidelberg auf Mittwoch, z 15 an den dort verzeichneten Immobilien an den I) Die Beklagten sind schuldig, die Löschung der zen 14. März d. J., Vormittags 10 Uhr, 116 135 188 209 212 310 313 346 351 . Gewinn. und Vefkustre zung. des Se ät, unseren Geschsttztäͤunen in Büälbeim Kubr, Duis, 2 Beschluzfafsung über die Gewin nvertheilung. ben 28. April 1905, Vormittags 8 Unr, Kläger und seine mit ihm die Gůtergemeinschaft auf dem Anmesen Hansnummet 6e in. Geltendorf im im Dienstgebäude der Inten dantur XII. Armee 4285 294 195 529 533 866 530 666 6635 721 7280 berichtz über das veiflossene Geschäftejahr, barg und Ilcuß zur Einsichtnahme offen. 3 Ergänzungswablen für den Aassichtsrath. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge / sortfetzenden Kinder aufzulaffen, Sypothekenbuch des Königl. Amtsgerichts Bruck für Korps in Karlsruhe i. B., Schloßplatz 22, 788 886 896 938 968 und 2738 zu 8. 6. a des Berichts des Aufsichtsraths sowie des Mülheim Kuhr, den J§. Februat 1500. Ble Ausgabe der Einteittskarten erfolgt in richte zu Jelaffenen Anwalt zu hestellen; Zum Zwecke 2) über die Abtheilung III Nr. 1 Grundbuchs Geltendorf ö Zimmer 0a, angesetzs Lieferungs bedingungen können Buchftabe M · Rx. 2352 34 . ö 9 13. Berichts der Revisoren. Rheinische Bank vormals Gust. Sanau. unferer Wertuvapier · Abtheilung von heute der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der von' Lienen Bd. 4 Bl. 1162 eingetragene Kaulisgn . Bd. L. S. 389 für Anna Slreicher eingetragenen Jegen Einseadung von 3) 3 ber og n werden. 131 155 288 z07 326 333 392 402 469 4 2) B] cluß a fung über die Genehmigung der Der Vorstaud. au bis spätestẽns am L6. März gegen Nieder⸗ Rlage bekannt gemacht, elunbestimmter Höhe, foweit sie, daran betheiligt Hypotheken zu 5b. Fl. Abftandsgeld de Anna Jutendantur XIV. Armee-Korps. zs4 st zz 257 755 s25 848 370 384 918 952 Bilanz, Fests zung der Dividende und die Hilkt. Trestorff. Kannbeimer. legung der Ätten oder gegen Nachweis jbrer Nieder. Heivelberg, den 19. Februar 1900. sind Eo schun gaberdilligung zu ertbeilen. Streicher, 2000 Fl. zehnsäbriger Anschlag des Natural · k 5h 44 §61 967 und 885 zu S9 . Eitheilung der Eatlastungen. . ; en, def seichen Stellè. weiche der. Vorftand auf . Schmitt Der Klaͤger ladet die Beklagten zur můndlichen austragt . ö . wwerbindlich 84372 ñ ,,, 9 , . . r. 6 3) wn ,, Revisoren für das un ld 8 d di A l ie Antrag von Aktionären für jeden einzelnen ĩ ; gerichte. i öõnigli Y die Beklagten haben, sammt yerbindi e C Lieferung von ecirea 177 350 t Erbsen, 119 4955 2 457 482 Ge jahr ). all bejeichnen wird. . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichte 2. en Te r enn et es gn & nn te zu tragen, beziebungsweise zu eistatten, . * ö. Donnerstag, den 1. Mãrz 564 580 603 605 606 608 635 667 703 717 719 Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 1 te eutsche odentre it nsta t Der gedruckte G'schäftarericht nebst Bilanz und ls5347] Oeffentliche Zustellung; Ag grict, rene nhesnke! Jam weck der res n bei, , cdensuell gegen Sicher- do. Je., Vorm. Lo ühr, bei dem unterzeichneten 3 gs , dig zie , ö ss; sis sz sss rehm be, eee, ef. zu Greiz. Gerl nnd Herlatetctz ß Kann vom ä. Februar

Die Arbeiterfran Anna Marie Lusse Stahlbaum, yffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage heitoleistung für vorlãufiz vollstrech dar erklart. Provlantamt öffentlich vergeben werden, S856 900 zo 807 198 822 200 6 aa rath somie dessen Bemztlungen licgen vom . Mär c. Zu der in Gemäßbeit des 8 17 Ablas 2 des an in unserer Wertbpapier Abtheilug in Empfang ge— geb. Besling, zu Stettin, Grenzftraße Nr. 33, Proreß bekannt gemacht. München, den 20. Februar 1900, = Pie Bedingungen liegen im Geschäftazimmer zur Die Rückzahlung der 2 ö ve e e eb zur Cinftcht der Aktionäre in den Gackäfts, Sfarutt am Sonnabend, den . März d. Jer nommen werden, K,, , , , a,,, ,, zer er, ,

ni ann, den Arbeiter Christian gz Attuar, 8. er K. Ober . Setreiar: ; Selbstkosten verabfol gt. ; . ; 5 zung r . Anstalt in Greiz abzuhaltenden ordentlichen .

Ir dee, ne, in un file. Till,. Gedtoscre el g e se, Amtsgerichts. Ka lser liches Proviantamt Strafibura i. E. Eee nnn eber snnmer Hank, Ke dem TPKöung behalten der et eee Kencralersanmĩuhg, werden die iöenflrchen, der Börgunschweiasschen Eychit, Knftatt.

f i llung. Bankbhaufe Hermann Schüler und der Essener fiber die Aktlen muß spätestens Tage vor der Die , g Benn dorf. oltschmidt. keht unde ernten uf hs m tn. e ,,, 1 . en,, . bei Köln Frevit⸗Unftalt in Essen und Bochum gegen Generalberfammfung, den Tag dieser nicht mit. Anstalt biermit eingeladen,. . 9 6

Dle Firma Kolner Gisenwert in Tagesordnung: S5 aG) Sp ei chere und Spedilio ns⸗

d ,

1 II 11

ll

,

1

*

K

.

bas der Beklagte sie böslich verlassen habe, mit dem ; . . g: ah! Feen, die hen der Parteten 85369 Oeffentliche ner,, ,, Klager, m Rhein, vertreten durch Rechtsanwalt Welter in 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ ,, . Anleihescheine und der nicht fälligen enn. 9. 9. 366 , . . . ) Gntgegennch* * e' Ge schaftzberichts, der

Antrage auf Leopold Halfen J., Handelsmann i j ; ; h ; ; 666 ldorf, klagt gegen den Ingenieur A. Pampus , x iskont ; ; und Verlustrechn Ahtiengesellschast. . ne ; Die Vernnsung hört mit dem 31. Mäll L300 auf. oder hei der Nationalbank für Deutschland, in , . Die Aktionãre , ,,, hierdurch

zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen vertreten durch Rechtsanwalt, Jastizrath Gebhart in in Düßssek 6 är ob nbaft gew en Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Zweibrücken, hat gegen die Kinder und Erben des 1 af dorf e Henn, fr mn. f fli x papieren Von den zum 1. April 18986 auggeloosten Anleihe⸗ Berlin erfolgen, von welchen Stellen auch die Ein⸗ . . .

ĩ erhandlung des Rechts- = ö Letzt ausgz wandert nach Ame ' ik, aus täuflichet ' ne , . Me m stal 9 gen I e Aufsichtsrathz, Genehmigung der Bilanz, zu der am 29. März 19090, Nachmittags ien ddl T ef, l gelle ei. n 2 . w agrenlie erung mit den. Antrage auf kosten. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen ö. st 2 2. . . e, , en, zur Generalversammlung ausgefertigt Gntlaffung des Vorstands und Aufsichtzraths s Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für gerichts zu Stettin, Zimmer Nr. 18, auf den ; j n ũd . gber Helntich Stengel pflichtige Veruriheilung des Beklagten zur Zabiung ber den Verlust von. Werthpapieren befinden sich ar und iu ihn n 1m . 9 15. wen en den 21. Februar 1900 und Veschlußfaffung über die Verwendung des Induüttrie und Handel ju Dresden, Altmarkt 13. II. . Mai 1960, Gormittags Uhr, mit der 3 5. * ö ö. i ) 3. . ten erungsbe nt don Ga. s7 M6 nebst 6oso Zinn seit dem, Klagetage ausschließlich in Unterabtheilung 2. Von hen . B ö. b aht , 5. i *. 1. . ve Aufsichtsraths elngemtnn s slartfjn denden ordentlichen Geueralver sammlung Air ern, Ten Kr e, dedaahgen e, n. . er, . 3 n 12 3 en e, 64 und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklãrung des scheinen sind noch Buchsta ö . . zu den. er Vorsitzende des Aufsichtsraths. 2 Wahlen zum Aussichtratb. eingeladen.

; rier, Laise Baherle, geb. Stengel, Urtbeils! gegen Sicherbeitẽleistung, und ladet den 8 Buchstabe E Ne. 241 5 zu S jzurũck und s Gris] ge elbe een gn egspersazmlang ist Tagesorduung:

gelassenen Anwalt iu bestellen. Zum Zwecke der Fabrikarbeiters Bayerle in Pirmasens, und dieser * 660. h 3303 ; . i T insl den ; J w n ; ; r ird di ö 161 tlagten zar mündlichen Verhandlung des Rechts 15 60 zu diesem Tage zinslos geworden. . ö j F e , , e, 9 Volle. ne Tin ger Gewinn und Rhelllben Juftellung wird dieser Auzzuß der Klage sibst der bestehengen Gäneng: meigsckast mesh, . ö ee, ede m e , wee 41sz0s9 Kaiserlich Chinesische Staals. Bier gene rn ' prif 1693 Zuszelooften Anleihe Flensburg ˖ Stettiner Dampfschiffahrt . . . it. we er fi . ö. ) ö. d,, . . 2. 5

belannt gemacht. Fanny Stengel in Saarburg, Rosa Stengel, ledig, Kanigli ; n f jhe i 898 ; d Buchfst. O. Nr. 649 ju 10090 Æ Gesellschast : ; ; 1 = Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf Diens⸗ anleihe in Gold von 1 . scheinen sind noch Buchst. G. Mx. z . ese Staatsbebörde ausgestellte Hinterlegungsscheine uber bericht Stettin, den 16. . in Sagrgemun⸗, alle dermalen obne 2 67 lag. Ke Re dergte rinn Togo, Rachwittags Die y. e Bald hren , , lige rr at 6. . 8e, sl gr, n' hh e und ü. ordentliche Geuerglrersammlung, grei· Et is te er get. 2 Hi, 5 3 136 . Gerichteschreiber dẽs gznigli chen Landgerichte und Aufenthaltsort abwesend Beklag 9 zum . 4 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Zinskupons und verloosten Obllganionen erfolgt vom Buchstabe E Nr. 376 iu 200 M jurück und zu tag, den 23. März 1900, Nachmiltags Gesenschast oder bei einer der nachfolgenden ' des Aufsichtsrathz. des Königlich ; Landgericht Zweibrücken, d, ,, Ver n gedecchlen Gerichte zugelassenen Räawalt zu kestellen. Tage der Fälligkeit ab auer bei uns diesem Termin zinslos geworden. . z uhr, in Sommern. Hotel. Sr. nen: Beschlit afin Tartber und über die in ver. 6b3as Oeffentliche Zustellung Forderung mit dem Antrage erboben; r . Asten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Fei der General⸗Direktion der See s Bon den jum 1. April gddꝰ aus gloosten Anleihe Tagedorduung: Gerliner Sandelsgesellschaft in Berlin, Fhellend? Dipiden de.

In Sachen der verehelichten Maler Zapel Frieda 3 Verholt n s⸗ ihtes Erhtheil. m i r. 3 an Wuszuß, der Klage bekannt gemacht, ; handlungs Societät scheingz sind noch Buchttg he Db. ir. zo Ks o? 1) Rechnuagzablatz und Bericht. Berliner Bank in Berlin, 3) Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsratks. Caroline Wilhelmi eb. Lange, zu Giabow a. O Aläger den Betrag, von biY g nebst /o Zinsen Lück, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Direction der Dis conto⸗Ge⸗ ois 724 zu ßog0 * und Buchstabe E. Ni. 363 und. 2 Enslastung des Vorstandes und Aussichtsratbe. Ereditanftalt für Industrie und Handel Anträge des Aufsichtsraths auf Abänderungen e, doe d, . Reäens är die item, ginn d, ger rnher a selschaft Bb zn 26h mürück und ju diesem Termin iinclos ) Wabien von 3 Vor stant mitgliedern. 3. Auf. in Drer den, ear G. senschaft e rrags è(Stafurs), welch, Beeren edge, ihrer, Ghemann den Maler Jahre, ferner westete Ziasen, zen s, ders lszzsz! Heseuttichz Suüstellunf, Dentschen Baut geworden. . . sichtzratbsmit gliedern und Grfatzmännern. Deutsche Effetten. und Wechsel Bank in sich im Hinbliãh auf. die Bestim mün gen des 3 ; Mzus 5p srüd?, n Grabow 3. D zu bezahlen, den Beklagten die Proꝛeßtosten zur Last Der Schuhmachermeister C. Kerrinnis in Gum⸗ Berliner Handels Gesell · Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß. daß die 4) Beschluß über Vergrößerung der Tonnage. Frankfurt a. M., neuen Handelsgesetzbuchs nothwendig machen, je * I, ene, e, Rasenthalis, we: en Ghescheidung . n legen. und daz ergebende Urtheill für 6 binnen, Prozeßbepol mächtigter: Rechtsanwalt Dr. schast 5. Reihe Zinsscheine für die fünf Jahre igoo⸗ Aktionäre, welche an der Generalversammlung Schlesischer Bankverein in Breslau, nämlich des 3 8 (Grundkapstal und Be—⸗ ö. t die Klägerin nunmehr lhre ziage darauf daß bolifttedh bar zn ee ls en. Kläger ladet die He an Siremplat benda, klagt gegen den Lehrer Schneppat Bank für Sandel und In⸗ kis 1365 vom 2, Januar 1909 ab durch unsere theilnehmen wollen, werden ersucht, ibte Aktien oder Dankbaus Gebr. Arnhold in Dresden, stimmung, betreffend die Ausgabe event. neuer d 3 klagte E durch die Ehe begründeten flichten in die urs mig dlichs⸗, Verhandlung der . 6. unbekannten Aufenthalts, früber in Usilöcknen, unter dustrie Stadt · Sauytłasse Lenin Rückgabe der Zinsschein.¶ ginterlegungsschein darüber nebst Nummernverzeichniß Banthauz Phitipp Elimeyer in Dresden, Aftien ju einem höheren als dem Nennwerthe); erh . die Pflichten der Fürforge * seinẽ stimmte“ öffemliche Sitzung der genannten Ziwil, der Behauptung, daß der Pollagte in da Moaaten Dresdner Bauk An weil ungen dom . Sept. 18d jur Ausgabe gelangt. mindestens 2 Tage vor der Versammlung Bankhaußz Menz, Blochmann Æ Ce in §z 3 (Bestimmungen wegen beschädigten oder neil und der ehelichen Lebensgemeinschaft auf das kammer vem * 9. pril oog, nr, . März und August i838 Waaren im Werthe von Nationalbant᷑ sũr Deutschland Bochum, den 23, Sytember 1898. dem Vorstaude vorzulegen, um Stimmzeitel zu Dres den, . Inbrauch bar gewordenen Aktien, Dididenden⸗ schwerffe verletzt und durch ehrloses und unsittliches 0 uhr. mit ber Aufforderung, einen bei dem Land, 34 von ihm auf Krfodit entnommen habe, zu dem A. Schaaffhausen' schen Bank Der Magistrat. Graff, empfangen. Bankhaus Hammer . Schmidt in Leipzig. scheinen und Talons und deren Kraftlos · Ve ren einè so tiefe Jerruüttung des ehelichen Ver⸗ eech, gweihrs gen rue fsenz! Rechten e lt n welchem Betrage noch 0 So 4 Portoaug agen bin zu· verein BVoꝛstebende Bekanntmachung wird hierdurch noch Jieusburg, den 21. Februar 1900. oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit erklärung); 5 15 (Streichung des 2. Sahes in g. e l fdei habe taß ver Klägerin die Fort. Anwalt zu bestellen. Zum 3 wel der 36 9 treten, mit dem Antrage auf kosten rflichtige Verur⸗· Herrn S. Bleichröder mals versffentlicht, Der Vorstand. feiner Unterschrifl versebenen Rum mernverzeichnisses im ersten Absatz, redaktionelle Aenderung im 39 5 u, r,. 'der, de,. Zustellung an die abwesenden Beklagten wird dieser tbeilung des Beklagten durch vorlaufig vollstredlbares K e rc befe lahm n Co. Bochum, 16. Februar 1900. W. C. Frobne. Chr. Schrader. hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung jweiten Absatz ); 11 (Vertheilung des Rein⸗ . d Rlageauszug bekannt gęnacht; Urrhenl' zur Jablung von 21.50 nebft Abso Zinsen ö Robert Warschauer Der Magistrat. Graff. Jacob Petersen. fn der Generalperfammlung ist eine auf Grund der gewinne; F 13) kredaftionelle Aenderung);

Ffagetin ladet den Beklagten von neuem jut mündlichen Zweibrücken, den 19. Februar 1900 ; . . j 1nd . des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer ? ö ; ! von 216 M seit dem 1. Januar 1800. Der Kläger Æ Co. vorbezeichneten Hinterlegung ausgestell ie, vor Beginn 15 lrechts verbindliche Ftrmenzeichnung); * n e . zu . Zimmer Der den ren H e, , r, icht: ladet den Beilagten zur mündlichen Verhandlung Born Busse 85320 Bekanntmachung. lSddsl der Generalversammlung dorzulegende Stimmkarte 16 und § 17 (Aufsichtsrath und dessen

; 5. kühe tsftt tes or bag Königliche Autögericht in ver Notddentschen Bank in Vie Inhaber Fer? anchdezeichneten, in der S2. Ver = reiberger Bank in Freiberg. cöiorzeriich, beten äussnel a be wer men chart Am dauer; 3 15 (Be üge der Aussichte rab Ruhe * 38. zur, . Gumbinnen auf den 8. April 1000, Vormittags ka . und * die öffentliche Bekannt⸗ * in berge d. Bl. 5 3 der bei elner der in der Einladung. bezeichneten mitglieder); S 22 (Bestimmung wegen Teil- dachten Gerichte zugelassenen Knwalt zu bestellen. 183364 Oeffentliche Ladung. 9I Uhr. un Zwecke der öffentlichen Zustellung den Herten L. Behrens * Samburg⸗ machung vom 14. Juni 1899 zur Baarsahlung per vom 20. Februar 1900 wird dahin berichtigt, daß es Stellen spätestens am I. März d. J. 1u nahme an Generalversammlungen Stimm. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Die verwittwete Frau Gifendahn. Flreltor B. Gust, wird die ser Aus ug der Klage bekannt gemacht. Sohne 2. Januar 1905 gekündigten a verfeiben beißen muß, unter: beantragen ist. und Vert etungzberecht ann in e, e, eee. dunã bekannt gemacht. geb. Illig, ju Charletienburg Herderstr. Is, ver, Gumbiunen, den 15. Februar 1900. dem Herrn Jacob S. S. Stern in rank Ab schles. Pfandbriefe LItt. P, I. Ausübung der Bezugsrechte. Bilanz, Gewinn. und BVerlust⸗Rechnung und Ge⸗ F 23 (Verlängerung der Frist zur in berufung Stettin, den 17. Februar 1900. kreten duich die Rechtsanwälte Dr, doewenfeld u. auch, . furt a. M., Nr. M 25 Ratsbor über 1000 Thlr. 3000 a 4 Fo J. 1. Giniahlung 2c schafts bericht liegen vom 26. Februar d. J. ab in der Senerakoersammlungen, Bestimmung Schultz, Stein bier, Rathenowerstr. ** klagt er, die als Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Bayrischen Hypotheken · Wechselbanl 15 is ; do ., 15609. 120 J o Agio, be e gn inen der Gesellschaft zur Einsicht der er er fra , li Landgerichts. Schneiderin Fräulein Hermine atthes, früher zu in München. 45122 . 566 5 141 ionäre aus. h ͤ ; Gerichtsschreiber des Königlichen gerich Sarnen 4; n.,, 49, jetzt unb kannten Aufent · Ih 360] Oeffentliche Zustellung. den Herren Sal. Oppenheim Jam. * Co. 32175 266 ö . zuzũglich ꝛc. Greiz, den 21. Februar 1900. 5 285 (redaktionelle Aenderungen im erften, 85362 Kal. Amts ericht Moosburg. haltz, wegen einer ihr zustebenden Mieibe forderung, Der Altsitzer und Eigentümer Paul Brʒeninski II in Köln. 37 245 266 In. Eubstription Ser Vorstaud. dritten und vierten Absatze); F 26 (redaktionelle In Sachen Böti; Änton, illeg, der Lid. Dienst⸗ mit dem Antrage: die Bellagte lostenpflichtig ju iu Kunau bei Lobsens Proleßbenoll macht igter: Rechte. Ferner: 65 53 166 o, ,,, 3 Stier. Fran fenberg. Aenderung. a nn, ĩ magd u. FKaminkehrerstochter Katharina Bösl verurtheilen, darein zu willigen, daß von dem vom anwalt Köpp in Schneidemühl, klagt gegen den bei der Hongkong und Shanghai vankiug Cor⸗ 65 651 jod . 365. 2 . ss nis en r im! 1 i l ra Ew 2 von Nabburg, vertreten durch Vormund Michael Gerichtsvolleher Beyer bier im August 1898 bei Käthner Paul Tutaj und desfen Ehefrau Apollonia, poration in amburg und . werden hierdurch wiederholt aufgefordert, diese 33 3 *. ö. Aicliengesell haft Soolbad Essen ef. ü u z * ien i, ge. ur Reil. Bauer in Weibern. A.-G. Nabburg, Klage. der Königlichen Kor sistorial⸗, Militär und Baulasse geb. Gela, früher zu Kunau j etzt unbekannten Auf ⸗‚ , den Füialen der TDeutschen Bauk in Hen, sandbries? nebst den zugehörigen inscheinen T örõ-— am 31. Maͤri 1900 2c. . . 2 . chluß ! 4 seh ng eng des theil, gegen Dominikus Forte, led. groß. Ziegel in Sachen Stoeß & Gen. gegen Matthes binter, enthalts, unter der Behauptung, daß er durch nota⸗ burg⸗/ Bremen. Frankfurt a. M. un eihe Till Rr. 85 und 10 bei der Kiuigiichen S3 zg Wir berufen hiermit die ordentliche General⸗ z 6 mu 3. . che ( * . . ö aibelter zuletzt wohnhaft in Wang bel Plobsburg, legten 24705 folgende Beriäge an die Klägerin riellen Vertrag, d. d. Lobsens, den 15. Dezember München, der Filiale der Bank e. Instituten. Casse hierselbfst (im Regierungsgebäude R ische Bank 1 6 versammlung unserer Aktionäre auf Montag, den ehufs ö n das Handelsregister ver⸗ jetzt unbekannten Aufentbalts, wegen De, i gezahlt werden: 18386, von den Beklagten dat Grundstũck Kunau Handel Indust rie in Frankfu Rin Lesst abladen zurkschen und. dägegen den ent⸗ heinis Un vormals ust. Hanau. 12. März 9900, Nachmittags A Uhr, nach . so 9 ö un Alimente, wird letzterer nach erfolgter Bewilligung 1) Hauptforderung 133K, 70 4A, Blatt Nr. 3 erworben habe und von denjelten die a. M.. der Dresdner Bank in Dresden sprechen den Baarbetrag in Empfang ju nehmen. Die Herren Aktionäre, werden hierdurch ju der dem Hotel Siek in Essen. Tagesordnung: 6) 3 ö uf srath. ö der öffentlichen Zustellung der Klage, zur mündlichen 2) an Kosten, deren gleichreitige . im uflassung bisher nicht erlangen konnte, mit dem und ihren Finialen in Hambur Sollte die Ginreichung nicht bis zum 15. August er. Montag, den 19. März v. J. Nachmittags 1) k der Bilanz, der Gewinn⸗ und Cremplare der vom Aufsichtsratbe vorge chlagenen

. 2 en , , , ,

w . z ; ee, r , . 2 8

. i / / ö.

, .

2

R .

, .

.

ö

II II II

ö J

1 ? . ; i. k des Statuts in den abzuändernden n' die öffentliche Urtheil hiermit beantraat wird: Proꝛeßgebühr 7 Æ, Antrage/ die Beklagten lostenpflichtig zu verurtheilen, Bremen und Nürnberg und erfolgen, so werden die Inhaber dieser Pfandbriefe G uhr, im Ickale der Gefellschaft Casino ju Mul Verlustrechnung und des Geschäfts berichte des neuen Fassung de i 1 , , ö Aeg = . Verhandlungs gebühr 3 50 A, Geri tekosten und 2 n, . rn n n 6. V. Schaaffhausen / schen Bankverein 86 50 der Allr bochsten Verordnung vom 8. Juni beim lee 3 a,. rm, , we, ö. e sowie der Bemerkungen des Auf⸗ , er,, , r , n, r., ui: i ,. , n. i 6 die le. zum geaelh sel. achtlãgige Sterling · Wechsel auf keen e , n m ben. . ,, n, . . . 6h 2) n n n, , . , über ,,, . , ĩ

e . ; s ö die Beklagt mündlichen Verhandlung des Rechtg⸗ ; ö und f ĩ se bei de 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ en . —— 2 ü ung Un ,,, r Inden eine ehh, Legenberloest Otlüstienen, r zart, ü ,, 1 , , . ir e. e. une, 663 m Vaterschast ju e, n . 86 e ht ln n te nnr miu Rönigfiche Landgerichts zu Schneidemühl auf den S. Mai . r , er Num mernverzeichnisse . ö Und Berlustrechnung und des Geschäftsberichts 3 Neuwahl aller Vorstandẽmitglieder, eines spätestens am dritten Tage vor der Ger dem kee be. glel hn z. ier en 3 ans aeticht 1. Artbeilung az, in Berlin, Jäden. 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. mit allen nach dem Gim lbsuntgtermin, verfalsenden Aug früheren Verlhofun gen sind Pfandbriefe für das verfloffene 6e schaäft cia h lte es dez 1afschteretbs und cines Grsat - sammtigen en n, Gesellschaftskasse in Niesa; lich zer errnen Kinde Anton anjäerten nen straße 29, III Treppen, glämer Nr. 165. auf den rung, einen bei dem gezachten Gerichte zugel ssenen Yingscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa eb n, litt. B noch rüctstäudig; Y Heschluß ie tt eilig ger Gatlaftun. manns hem lussichts satz; * * . edttanstalt fr Jnpustris und Sander

II derselbe habe für Taz Kind auf kesfen eist'n 25. Aprii 1800. AG utzr orm, Zam Ünnalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Rapons wird don dem Kapitalbetrage der Od 16 3 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathe, Essen, den 20. Jebrugr 1900. zu Dresden oder bei einem Rzotar binterlegen.

zu oo. ö ; Der Vorstand Riesa, den 20. Feb 1800 ĩ jahr ĩ ĩ woecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gatlonen gekürzt. ; Aus der 47 Verloosung; IH Statuten änderungen; 8 1. Fiemz. Fort · n , ,. i , z je rer e len 1 , gat ear ng der oben betzichreten Obligatisr⸗ Rr. sa 162 in (r warn Ihen A Thlr. 75 , , n

gemacht. ; 6 346 blen, Berlin, den 10. Februar 1900. Schneidemühl, den 13. Februar 1900. zr mit dem 28. Februar d. J. auf. uz den 18. Verlosfung 6. Zufatz, daß die Ausgabe neuer Aktien Wil h. Siek. Freiherr v. d. Bus sche⸗Hünnefeld. er Aufsichtsrath. in i e der Kleidungskosten, des seiner , C S8) e , , nn, R gerictteschrelber nn gen Landgerichte ; er lin im Februar 1 * ut Nr. 79 45 Ratibor äber 50 Thlr. 180 4 ür einen höheren als den Nennbetrag erfolgen Adolf Höger. Klötz er, Vorsitzender. eitigen Schulgeldes u. L brgeldeg u. die Hälfte der des Königl. Amtsgerichts J. eilung 43. re niglichen Lan ) ische ank.

russen Kur. und Lelchenkosten zu tragen, . Deutsch⸗Asia sch

ö .

w i 2 22 *