1900 / 49 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

u ur Ausgabe gelangende Nummer 7 für sich Nie Anerkennung ihres ernsten politischen Strebeng in An äußerste Gefahr für das Reich unmöglich ist, in der ( ur Untersuchung der letzten Vorfälle in Uesküb wird waltung des Reichsheeres und für das Reichs⸗Militär⸗ 1 Gesund

. 1 . ö. 3 66 9 spruch. Und so möze mein erstes Wort den Ausdruck der Hoffnung schaftlichen Stagnation per 66 Zeit ferner zu . ö. eine aus dem Divisions⸗General Mehemed ö ascha . ung Ja, . I. e, wn e., 3 * e ten, esundheitsmwesen, . nud Absperrungõ⸗

Nr. 10 165 die Verordnung, betreffend das Inkrafttreten enhalten. daß ', . der r,, ,,,, Nach beiben Seiten hin miß endlich eine Veränderung und den , , Malik und Hakki Pa scha bestehende Ministerium, die Ausgaben für das n und Nach der im Kaiserlichen Gesundheitsa d

des Gesetzes vom 21. Juni 18355, vom 14. Februar 1900. ,,,, Boltzvert g r en, und eine Bessexung herbeigeführt werben. Dig Regierung Rommisfi In abgehen. . 2 die Milltär⸗Intendanturen warden ohne Diskusfion bewilligt, gber d erbten , ann, ,, a . ö . ; ist überzeugt, daß daäs Herrenhgus in seinem edlen. Patris. Die Pforte hat der Ernennung , 8 zum Heil dem Kaptiel e, M ikträr geistltch te! referierte ge, rn, e n i. gf er, b r e e, ne,

Berlin We, den 235. Februar 1900. en gereichen werden. Die Regierung ist keine Partei.. . ö 3I1* * ? ; a6 f Königliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt. ,. 196 . Parteigruppen . ug ih. in, tismus von den gleichen Wünschen erfüllt ist und daß sie auf serbischen Gesandten in Konstantinopel zugestimmt. der Berichterstatter 54 Graf von Roon (d. kons.) über die 53 927 Gehöften (gegen 37 6623) im 2. Vierteljahr 1899) mit einem Weberstedt. national“ Gine Regierung, die fich an eine von ihnen ausschließlich seine Unterstützung in allem rechnen darf, was zur Herstellung Qmeriła Verhandlungen der Budgetkommission, welche zur ein⸗· Gesammtbeftande von lehnte, würde leicht dem ,, . der anderen begegnen. Wir aber des inneren Friedens und . neuen Fortschritten auf den . . z ; stimmigen Annahme , . Resolution geführt haben: oz 3866 Rindern 86 487 663 im 2. Vierteljahr 1839), enmden mange an ebe Bhjert pttät und UÜnvoreingenzmmenheit allet Gebieten der geistigen und ö onomischen Arbeit dienen kann. Wie dem ‚W. T. B.“ aus Washington gemeldet wird, Die verbündeen Regierungen ju ersuchen, daftir Sorge zu 435 poz Schafen gegen bad 3-5 .. ; . , 3 1 ue e n n, e, 3 . Das Herrenhaus nahm . den Antrag des Fürsten gen der S ö. f . ß ö 3 en, . ö ö. ger cenn . , . . 7 er. 4 * 44. s . K j arin wohnenden Völker müssen sich vergleichen. e sorgenvollste ü erg an, wona einer der nächsten S j ommen, betreffend die samoanischen Kriegs en, n welcher Sprache sie beichten sollen, und daß keinerlei Unter , , 3434 ' . Königliche Tech nische Hochschule zu Aachen 1 g n,. chsten Sitzungen die . ö jusammen 1273 970 Thieren (gegen 1234 2217) im 2. Vierteljahr

; ů Pflicht liegt der Regierung der Versuch der Lösung der nationalen batte über die Regierungserklärung eröffnet werden ngenommen. suchung darüber stattfindet, in welcher Sprache sie beichten.“ mit angelehntem g g en Kursus für Handels⸗ . lte neh, rn nge Kichl. dach es geltngen werde, den] Ve 6 dem dem e nnn e . . . Infolge der Vorstellungen Spaniens hat das Staats⸗ ig Bebatte eröffnet, der Abg. Ir öber (Jenir g. Nach 1889) . peethellen fig auf:

senschaften. Frieden in wenigen Tagen ju begründen, auch ist es un möglich, alle . J ö hm ahnen i n, bn, ne, ha ; Die ze eee, , ener, , J , , , , , r, , oer e. trikulationen am 17. April, die Vorlesungen am w werden. Selbstverstaͤndlich ift. daß die Ängelegenbelten in] Bau⸗ und nvestitions⸗Voranschlages der Staats⸗ Pariser Frieden festgesetzten Grenzen lägen, un beschlossen, k ter, General der Infanterie von Goßler das 780 Kreise ꝛc ö 25. April. ö Göhren und Mäbren die Äufmerkfamteit a erster Reihe auf sich eis enbahn-Verwaltung bis Ende 1904, begnsprucht den Anspruch Amerikas auf dieselben zurückzuziehen. . 7 454 Gemeinden 2c. Programme werden auf Ersuchen vom Sekretariat über ierten. Der Manister. Präsident gedachte dann der Ausgleichs Lonfereni, die Regierung einen Gesammtbetrag von 429 Millionen ufrika. Auf der Tagegordnung der heutigen (31) Sitzung des Ueberbaupt verseucht waren: ö öh und. lnhelegz Hefe z. Size Pofftitz. Gägchniß ge; Kronen, Jur. Deckung e dieses Erfardernisses, szwie . auses der Abgeordneten, welcher der Minister des 3 J Aachen, den 12. Februar 19800. kargen “* wird, läßt fich ur Zeit noch, nicht sagen. Das zum Zweck? der Refundierung der aus den Kassen— Der Feldmarschall Lord Roberts telegraphierte, wie nnern Freiherr von Rhein baben. beiwohnse, stand die 3 Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke Der Rektor biöber. Crreicht; begztt Fdock di,, liebertenzungz n, h zern haf ind entnommenen Investitionen der Staatseisenbah B. T. B aus London meldet, aus Pagrdeberg vom ꝛrste Vercthung des Geseßen twurfg, betreffend die Bild M Freie x.. = ] . und daß er, wenn eine run ] . d lt 3 ; . . j ein . M ldt linge sclagene Weg zichtig deß. *. ne Störung Verwalt m Betrage von etwa 88 Mill ö. Sz. d. ., er habe, da er fich nach sorgfältiger Rekognoszierung der Währ * l Jen, ie ung lo 815 Gemeinden 2c ö von Mangoldt. ker Beratungen durch äußers Ersignifse ferngebalten werden kann, erwaltung im Betrag . illionen . hein bh hen e nen , nm, , e, r hlerabtheilungen bei den Gemeindewahlen. ) auch zum Ziele führen wird. Die Regierung wird nach Abschluß der Kronen sellen Obligationen der Investitionsschuld ausgegeben lbelni cht ohne sch 9 Vellust ; 5 59 6 sos ö. Begründung desselben nahm zunächst der Minister Ronferenz die betreffenden Vorlagen zur berfassungsmäßigen Ver. werden dürfen. Der Finan Minister soll jedoch ermächtigt diese 2 o nen argen en ch ö ö 65 o 2. des Innern Freiherr von Rheinbaben das Wort, dessen bandfung einbringen. Friede muß geschaffen werden, dies Crwartet sein, an Stelle dieser Obligationen auch eine Rente austz⸗ den 57 mit Artillerie zu beschießen, und seine Aufmerl⸗ Rede bei Schluß des Blattes noch fortdauerte. ̃ enn. die gesammte Bevölkerung. Ber Achtung jedes nationalen Gefühls zugeben. Die Vorlage umfaßt folgende neue Bahnlinien: samkeit den Verstärkungen des Feindes zugewandt, welche e se Aichtamtliches werben rie Güter, welch? für alle Rationen gleichmäßlgen Werth 1) die Tauernbahn, 2) die Karawanken⸗Wocheiner und nach allen Richtungen vertrieben worden seien und bedeutende z haben, nämlich Kultur und Wohlftand, auch von den Völkern Dester / Triester Linie, 3) die Bahn Lemberg ⸗Sambor⸗Uszokpaß, die Verluste erlitten hůͤtten. Fünfzig Buren seien gefangen ge⸗ veichs, begehrt. Dieser Forderung wird die Regierung entsprechen. Pyhrn-Bahn, 6) die Bahn Rakonitz-Lauen, 8) die Bahn nommen worden; dieselben sagten aus, daß sie vor 2 Tagen Ftunst und Wissenschaft.

Deutsches Reich. ; d Werth d I 8d achst de . 2 ö . . . ; Bir Reglerung muß daher Werth darauf legen,. daß zunächst der g ern rich Die geg an tt e, betragen MM Millionen von Ladysmith angekommen selen. Auf britischer Seite seien In der Sitzung det Physikalisch. mat bemgtischen Klasse Ven aum eb ben er bent

j ts vorliegende Staats lag möglichst bald beraihen wird, 2 . e . e d, ; . Preußen. Berlin, 23. Februar. ,,, . kt ac zr en lch . nicht welter hinaug⸗ ronen. Unter den übrigen Eingängen befinden sich ein 2 . . ö GJ Lord der. Ala nie. dar Werfen fh aften legte Herr Schulje den Vierteljabrg bereits verseuchten 550 Kreisen zc.

Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayerischer u cie ben den n, in 2 Zeit . . ö, . en , ö. 1. j 6 J,, . Meth en lber n, , ber fn, gen ußahw won Lebe, een nei seiner Bearbeitung indischer Hexaktinelllden vor, 96. 6 e,. nne. 3. 3 . ö der Stand der Seuche ini i ü i . . 4 1 (. . 3 i en. nn ,,,, , ; 3 ö . mitteln und Fourage werde so schnell wie möglich betrieben; . n, n. . . sidalbett⸗ . Es waren am 36. September 1899 betroffen:

Mini 8 bürfnissen. Ber Minsfter⸗Präst dent verwies auf die beträchtlichen sowie Inter ellationen der Abgg. Hueber und Wolf wegen . i ; ̃ fondershaufenscher Staats-Minister Petersen find von . . welche der Ausbau des Siaatsbahnnetzes erfordere, und zählte hien . Pferden für die heir che Armee. 13 dea es würden genügend Kohlen vorhanden sein, um die Debeers⸗ 14 Arten, von denen die Hälfte; neu sind, darunter auch . . 6 , gegen 3 am 30. Juni 1899, .

abgereist. die einzjubrin genden Gisenbahnvorlagen guf, darunter der Bau der —ͤ ĩ ĩ Minen bi T in Betrieb dad d e . überrei e f/ ĩ rige Berathung des Kl inen binnen zehn Tagen in Betrieb zu setzen; dadurch werde jwei Vertreter neuer Gattungen. Derselbe überreichte ferner die . . Tauern. Bahn (iwelte Verbindung mit Triest? sowie die Herftellung bh zy *lf 3 . . . ,, . bie große Noth gelindert werden. Die Hospita einrichtungen unter seiner General Direktion bisher erschienenen zehn ersten Lieferungen ö. ö . . z ? eines kürzeren Weges nach Rorden über die Pyhrn, weil von einer egebenen Comm uniqus gan eig bedauert der Klub, daß die feien, wie ihm berichtet werde, vollkommen; es seien 45 Pflege⸗ des von der, Akademie unterstützten Unternehmens „Das Thierreich“. 26 363) ger ö e . ö . er

; = ; 148395 ö Kiel, 23. Februar. Seine Kaiserliche und Königliche Klchen, Uerkkdun ht, ö in , ie e en Verhandlungen 36)

sand

w. ĩ Die Probelleferung entbält die Heliozoen von Schaudinn. Drei ' . eule Guropa große wirthschaftliche für er; usgleichs⸗Konferenz noch kein rinnen vorhanden. Den Verwundeten gehe es gut. Er hoffe, Tiefer ungen find der Vogelklasse . und ,. die Parat Verhältnißmäßig am ftärksten verbreitet war die Seuche um diese

Hoheit der Kronprinz ist, wie „W. T. B.“ al er ö. rte! wärken. Die Regierung verlange hierfür sowie für konkretes Resultat ergeben hätten. Er begrüßt weiter den von das Gebiet werde bald beruhigt sein. Ehrcr ul en retkfrltz beschtl ben. r bien Kolibris, Jie genmester und Zeit im Donaukreise, in welchem 29 og aller dort vorhandenen Ge—

Fon Plön hier eingetroffen, um sich vor seiner Abrei beingende Investitionßhedürfalff 50h Milltanen Kronen Unz zwar der Regierung bezeugten guten Willen, eine Lösung der natio— Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Modder River Perwandte (von Hartertß. Drei andere Lieferungen bearbeitet von meinden verseucht waren; es folgen die Regierungè. . Bezirke Münster otsdam von Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und w , 5. ade der W bild ufũ lat aber hinzu von vorgestern: Der Feldmarschall Lord Roberts traf am Michael int. ne n mit 2,1, Düsseldorf mit 26,7 6s/o, Arnsberg mit 16,3, Brombe P Ih 9 8 auf einige Jahre vertbellt. Die Frage der Wasserstraßen e noch nalen Fragen herbeizuführen, fügt a hinzu, daß er der n n , chael, Canestrini, Kramer und Nalepa) behande in Milben familien. Mit lo. Färsleutüän Euhpc kit 1s z. wasn mit 145, gie er

der Prinzessin Heinrich zu verabschieden. Der Prinz den Gegenftand deß Studiums, auch die Frage der Ausgestaltung des ierung seine Unterstüßung nicht in Aussicht tellen kön . ; ager des Generals Cronje an⸗ Je eine Lieferung behandelt die Scorpione (pon Kräpelin), eine Ab⸗

Hen und der Prinz Waldemar empfingen den Kronprinzen ef e ene könne nicht 26 aufgeschoben werden. Der lin ster⸗ . 6. in i. . 6 7. . v. 1. reifenden Truppen ein, ö darauf bat der General tbeilung der Copepoden Son Giesbrecht . 5. ** die J. 151 Minden mit li Mecklenburg; Strelitz mit 11,4, Danzig

auf dem Bahnhofe. = Fraästden? betonte, die J dustrle, welche in allen Staaten zu einem niedergelegten Grundsätze verwirklicht seien. rohje um einen Waffenstilltand von. 24 Stunden. Spotozoen feen Labb). Acht Lieferungen sind in deuischer Sprache, un Freiburg mit je 10,9, verseuchten Gemeinden.

Hannover, W. Februar. Der Provin zi al-Landta haben denn Fer g, n t nun e g rg hn, , Ber nieder sterreichische Landtag verhandelte gestern Derfelbe wurde abgelehnt, und die Beschießung darauf nit eine dani e, , , , heut Siengrerlegung geworden sel , er bei he wiege Tandlgrthbeltemmn in elner neunstündigen, bis mi nn, Nachts währenden erhöhter Kraft wieder aufgenommen. Der Feind verbrachte n der Sitzung et v hi sos ph ich Kitsch, Lafee der Der abermalige Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗

nahm in seiner heutigen Sitzung den Antrag des Provinzial⸗ das Gewerbe eine ausgiebige Fürsorge des Stagtes. Die Regierung ; ö j ; ; e Akademie von demselben Tage las der vortsitzende Sekretar, ; . an: eine mit höchstens 4 . zu verzinsende und halte auch in diesem 6 die wi der That für gekommen. err über die Vorlage des ahlreformausschusses, be⸗ die Nacht und die ersten Stunden des folgenden . mit Diels, eine Abhandlung des . Pernice fig, dle ö und Klauenseuche unter Rindern ist dem Kaiserlich en Gesund-

; gal ̃ idi ; lebhaften Bemühungen, seine Stellung zu verstärken. Während jm . heitsamt gemeldet worden vom Schlacht- Viehhef Nürnb mit J Proz. und den zuwachsenden Zinsen zu üͤlgende An⸗ Der Handels, Minister werde demnächst die diesbezüglichen Gesetz treffend die revidierte neue Gemeinde wahlordnung und ber, Mlorgenstunben thalen g,. j res communes omnium“. ehhefe zu Nürnberg ; ö greifenden Truppen wenig, am 22. Februar, der Ausbruch und dag Erlöschen der Maul⸗ leihe von 14286 220 6, eventuell 20 000 S mehr, auf⸗ entwürfe einbüngen. Jedermann, der sich in Sachen der Ind ic das neue Gemeindestatut für Wien. Der Antrag des J Klauenseuche unter Rindern vom gin ge 3 .

; ; ; ĩ in der Erwartung, der General Cronje werde sich über die unehmen, auch ur Aufnahme dieser Anleihe die des Gewerbes, des Handels und namentlich des Exports an die Abg. Nos ke auf Vertagung der Beschlußfassung, bis die Ge⸗ ) ig, D ; Der dietsährige 29. Chirurgen-Kongreß wird vom 18 bis aud ; l . e, en her Rhnigtichen ) Stgatzre gierung. ünd, gen e n ,,, 6 K meinde Wien sich üher den Entwurf n ,, . habe, wurde , , ,,. . . lee. achmitiag 1 n e , fen Hagens i r Gi mn n! a nnn, n' . ö vom Vlchbofe zu eignetenfalls die Ertheilung eines Königlichen srirll iu f a , e. nn, e abgelehnt. Die Abstimmung wird heute nach Beendigung der k , , , a noch kein Anzeichen von der Herten Czerny. Heidelberg, Krönlein Zürich, Rehn-Frankfurt 4. M., U erwirken, um die Anleihe ganz oder thellweise d dun 6 Bit 5 der Arbelterschaft nach Generaldebatte stattfinden. ebergabe vorlag, wieder begonnen, ; Israel Berlin, von Angerer⸗München, von Bergmann⸗Riga, Credé⸗ ; ; Intereffen der Produktion und der etre bungen ede . Ven „Daily News“ wird aus Modder River von vor⸗ Dresden und Lexer⸗Berlin eingeleitet werden. krei urch Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber Verbefferung ihter Arbeite bedingungen auch die Frage der Arbeitszeit Großbritannien und Irland. estern gemeldet, der General Cronje, dessen Streitmacht auf er Tre el e aufzunehmen, endlich auch auf entsprechendes Verlangen der gewissenhaft erörtern, sie habe bereits die unerläßlichen Vorarbeiten der gestrigen Sitzung des Oberhauses richtete wle 6h Mann eschã t werde, habe nachd . hi Einer Bestimmang des Maires von Marseille zufolge sollen Königlichen Staatsregierung den Tilgungsprozentsatz zu er⸗ eingeleitet und werde nach deren Abschluß ibre Zusage einlösen. Der In 19 9 9g . , 9 ( Habe, em er zuerst die auf Land⸗ die vorschriftsmäßigen Anmeldungen der Fremden dort in Zukunft denn Sodann wurde e, Gesetzentwurf, betreffend die Ver⸗ Minister . Präsident wies ferner auf den nahen Ablauf der Handels verträge W. T. B.“ meldet, Lord Teynham die Anfrage an die seine Bitte um 24 Stunden Zeit zur Bestattung der Todten von and⸗ und Forstwirthschaft. nur dann angenommen werden, wenn sie von einem nicht mehr als flichlung der Gemeinden in der 6 hannober zur Bullen. ünd die Nothwendigteit einer raschen Genehmigung der bereiis Fiegierung, ob ein Verirag mit einer quswärtigen Macht den Engländern gestellte Forderung der n m n, Ueber⸗ Saatenstand und Gztteighandel in Syrten und einem Jahr alten Impfieugn begleitet sind. . 26 welter Lesung angenommen uͤnd hiernach die noch 6 Vereinbarungen. mit Ungarn hin, fündigte eine bestehe, der Bezug habe auf die schließliche Lösung gabe abgelehnt, später einen Boten in das briti che Lager gesandt Pa st ina. , . Gtatgpofltionen erledigt ethe von Befetzes vorlagen an und schloß mit den Worten: der zwischen der britischen Regierung und den Buren⸗ mit der Meldung, daß er sich ergeben wolle. Hierauf sei ihm Der e m. General ⸗Konsul in Beirut berichtet unter dem er wn 6 wänbenndfsnekmurde dann. durch den Königlichen Kom— .,, ö r e d . 6 . , ,. d, ,,, . 6 , nr rn, mg 6 rr. mn. f der 3 6. 2 . 66 . nn Handel und Gewerbe. 13 Präfidenten Grafen zu Stolber Rernig e⸗ ; ; ; ö nister Lor alis bury erwiderte; „Wir aben keine Ab⸗ ronje habe das aber abgelehnt mit dem Hinzu ügen, er sei 23 itterungsverha 8 e waren im vergangenen Peonat sur In der auf heute Vormittag 10 Uhr anberaumten Sitzun missarius, Ober⸗Präs fen z 9 9 well die politischen und natsonalen Fragen noch nicht gelöst sind Die machungen mit ig end einer Macht hinsichtlich des bezüglich mißverssanden worden und wolle bis zum Tode kämpfen. Hierauf die Ein n . Saaten günftig. Ausfuhr von Weizen jand des Jentrat af fr . ch J. r , an 96 9

robe mit folgender Rede geschlossen; Regierung bittet schiießlich᷑ das Haug. den so lange währznden Strfit ber Buren-Republiken einzuschlagenden Verfahrens. Keink fei das Feuer wieder eröffnet worden. nicht statt; die Preise für Weinen und Gerste sind gegen die im letzten. ede ren f rel ch' Bechab ben worhe ehen Ulebeh chen

„‚Hochgcebrie Herren! Nach einer kurzen, arbeitsreichen Tagung wenigstens in so weit einzudämmen, daß daneben ein Weg freibleibe . ; . ; Bericht angegebenen um I oo gefallen. Tripslls wird t are . , tee en met ene üce etw de; Shäalb; denn Macht ät un aufgefordert k Dundu, ters eltgrl mm ber Seils News, besegt Das smn eren n ö. . 2 t erttter.: Wer Zorsttende, br reichs ant. Präsident, iris

Intsprechend dem Ihnen vorgelegken Haushalts, Gtat haben Sie ber Staat muß leben, er ist der Hort seiner Bürger.“ solche Abmachung eingehen sollen· Sodann wurde die Lager des Generals Cronje befinde sich auf der nördlichen 150 050 Keie Gerste nach Gngland verladen. liche Geheime Rath Dr. Ko bemerkle, diefelbe habe das Rechnungswesen in der Provinz in der Weise geordnet, daß Die Rede des Minister⸗Präsidenten wurde häufig von zweite Lesung der Bill zur Belämpfung des Wucher nn, Seite der Koodoosberg-⸗-Drift. Zuerst habe er auch die Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Jerusalem 1 4 unerheblich . die Anlage . 1. wiederum, wie im Vorjahre, 11 so der Staatesteuern zu erheben sind, lautem Beifall unterbrochen, am Schluß derselben wurde Im Unterhause, erklärte der Unter⸗Staatssekretär det Sigel am südlichen Ufer besetzt gehalten, doch seien seine herrschte dort während des Monats Januar sehr milde Witterung. aber noch immer die des Vorjahres um etwa 138 Millionen Durch den Beschluß der Erbauung iner Hebammtn ⸗Lebranstalt leichfalls lebhafter Beifall laut. Im weiteren Verlaufe der Aeußern Brodrick, die Regierung besiz⸗ keine Beweise dafür, ruppen von den meisten derselben am Sonnabend vertrieben welche verbunden mit dem, wenn auch wenig ausgiebigen, so doch das Metall sei um etwa 37, die steuerfreie Notenreserve um in. Oannober baben Sie einem Berürfniß, das sich Jeit Jahren in Linen, nahm! m das Abgeordnetenhaus den Antrag des daß Kriegskontrebande nach Transvaal urch die Delagoa⸗Ban worden. Am Sonntag sei der General French mit Kavallerie gh vertheilten Regen ein rasches Aufsprossen der Saaten herbei⸗- 21 Millionen geringer Dazu komme dag stetige Steigen ,. k abbr, gur Zur. Tbzenkh end hawor ski, an, die Debatt: übe. di; r. öen d, r e fh, , i,, . , öh peene sehten sch dort an C. E. M. fir Wehen pr Tetbe des Pishzzts m enen, har nls un ke, ; ĩ bg. 12 . j i , e orden, am Nachmittag habe dann der General Cronje um —⸗ a , e S5 n dieposttionstcllung eines bedeutenden Kapitalg die Wege geebnet. flätung der Regierung in einer der nächsten Sitzungen zu eien allgemeine Behauptungen aufgestellt worden, da ; ca. 237 Eg auf Jerusalemer Piaster 22 -= 24 3.29 359 und die Höhe der fremden Wechselkurse, welche zum theil peß J g 3 Lokalbehörden den Weisungen ihrer Regierung einen Waffenssillstand . Die Kanonade habe am Dienstag Gerste 3 3 8. ca. 16 8 auf Jerusalemer Piaster * 1 einen, wenngleich unbedeutenden Goldabfluß in dat Ausland

Dem einzigen von der Staatsregierung Ihnen unterbreiteten eröffnen. Der Präsident erklärte, er werde, um dem portugiesi ; . W. ; n . ; Eh ber Kontrebande nicht in der nöthigen Weise nach⸗ r, noch fortgedauert. 254 2.63 ermbgliche. Hiernach würde eine Dlskontermäßigung, be—

Gesetz entwurf baben Sie im Interesse der Land wirthschaft der Provinz des Ab dneten Engel nachzukommen, vor dem bezüg ö ; ; ; J n t . ,, 1 d f ,, . , ibn 9 Rekrutenkontingent err feien, jedoch seien keine Beweise für jene Behaup⸗ ie das britlsche Kriegsamt bekannt macht, betrugen die denklich fein. Die Versammlung stimmte ohne Debatte

der . r , ,, defence r e 3 abbrechen und die Debatte über die von verschiedenen Partei⸗ 6 , . 66 ö 5 be nen ö 6. ö e, . be f er d Getreidehandel in Argentinken. bei. Sodann wurde der Verwaltungsbericht für 1899 verlesen Fin R sester des Königs den s3. Landtäg der Probin Hannover gruppen eingebrachten dringlichen Anträge eröffnen, und bardungꝰ n indischen. und bes * russfsch er Elsenbahm 16 Mann gesangen? ober verm. ; 2 . ; . , ,, n, hiergegen wie gegen das nach 4 14 des für geschlossen. war. 6 die , . 2 e, n,. in den n. systeme sei eine solche, bei welcher neben der ein⸗ Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ wurden 9m fie hir * 3 ö * ö 66. en dn n. . . e, . en. . ,. 25 . Nach dieser Ansprache brachte der Vorfitzende des vrpherten, , Bequemlichkeit durchgehender * , vielfache am 19. 8. M. bei den Kämpfen am . von den britischen . unganträge genehmigt waren, wurde die Sitzung

ag . its zeit i ie Si fachen . ü : : Provinzial⸗Landtages, Fürst zu Inn⸗ und. Knnphausen . dl ,, . Can andere Föctsichten in Frage, kämen, Jede blcht Re Truppen ein Sfffsier getötet, zwei Offiziere und 14 Mann . Getreldeart Betschiffungeniel. Men . Säcken .

bolsas]) n Ibo Kg)] ( Weitere Nachrichten liber. ge. hn Gewerbe! s. i. d. Zweiten

eilage.

ein dreimaliges Hoch auf Seine Majestät den Kaiser ; ñ bindung müsse' durch das Gebiet des Emirs von Afghanistan verwundet. und König' aus, in welches die Versammlung lebhaft ein— 6m ,,, , ,, i. gehen, . ,. vor der Erwägung eines solchen Demselben Bureau wird aus Lundeansnek vom stimmte. stundenschicht und die Herbeifüͤhrun eines . nit Ünternehmens erforderlich sei. Er glaube nicht, daß die von 18. . M. gemeldet: Ungefähr dreihundert Au fständische Mais England 102 474 S . Maclean angeregte Einsetzung eines Comités zur Untersuchung von Barkly East seien von Stormberg nach dem Bezirk von Frantteich 85 105 .

achsen. bem Auslande, namentlich mit Deutschland, zum Zwecke eines ; * J. ̃ ; , Sid. Afrika 37 556 Berdingungen im Auslande.

zt vi . ; über d der besten Art der Herstellung einer solchen erbindung dem arkly East zurückgekehrt. Die Holländer seien ängstlich be⸗ gung 36 n, ,,, i n ,,, . . ,, * * e Zwecke dienlich sein werde, müht, sich die Rückkehr nach ihren früheren Standplätzen zu . 35 833 Italien.

Journal“ meldet, gestern früh von Dresden nach Sigmaringen ontingent. arlläriz de; w, n,, Dem Unter hause ist eine Vorlage n en, welche sichern. Es sei von den englischen Farmern eine Versammlung w * 9 Ohne Datum. Mittelmeerbahnen: Vergrößerung der Station

abgereist. demokraten könnten der gegenwärtigen Regierungsvorlage d ; vorberei z ; S. Niniato. Anjichlag or bob ̃ ö ü ü ie Lokalbehörden ermaͤchtigt, Land gußerhalb, des Weichbildes orbereitet worden, um über die Bedingungen zu berathen, Sider 101 & Miniato. Anschlag Fr. * Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. , . e in en ae,, ve t m, ihres Domizils zur Errichtung von Hänfern für die arbeitenden unter welchen den Holländern die Rückkehr gestattet werden solle. . ad n Mar Ml we , nnn, n,. 6 6 in

Seine Königliche Hoheit der 5er gn ist am 21. d. M. der kulturelle Fortschritt gehemmt werde. Die Ver⸗ Klassen zu erwerben. Beijen Gnaland Is 190 Deggl. Sinllische Babnen: Vergrößerung der Station Raddusa

von St. Petersburg nach Gotha zurü ekehrt. andlung über diesen Gegenstand wurde dann abgebrochen rankreich. auf der Strecke Bicocca—Caldane. AÄnschlag 37 396 Fr. P g nach Gotha zurückg h g s gens gebrochen, F ch Belgien ä . . Rar, IO Ühr. Dircktlon der“ Artillerie Abtheilung des

und es Y begann die Debatte über die dringlichen Anträge, j ĩ kammer nahm, dem W. T. B.“ zu⸗ e betreffend den Ausstand in den Kohlenbergwerken. Der . ur ti,, uu 19 Linen r Vorlage . . e , r, m , n n, talien 595 336 , . . 63 i,. o 3d 8 e,, 36 Vor Präsidenkt bemerkte, er wolle sämmtliche den Ausstand in welche Einen ar eier, fm rf für Kolonialwaaren, Kaffee, Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs= Franhreich 2219 an ci gg e, . , . Oesterreich⸗ Ungarn. den Kohlenbergwerken betreffenden dringlichen Anträge leich Nato und Thes aufftellt. Alsdann wurde mit der 8 tages und des Hauses der AÄbgeordneken befinden sich Brasilien 48 910 Rom u l Hef ul ben ef ii ha sfelbas ire br, an ber ihhher.

Der Kaiser besichtigle, wie dem „W. T. B.“ aus jeitig zur Verhandlung bringen. Der Abg. Verkauf be rathung des ÄArmęebudgets fortgefahren und mit 269 ge in der Ersten und Zweiten Beilage. . 1 don Lipari. Anschlag rd xy Fr.

e en ründete darauf seinen Antrag. Er schilderte die Ursachen ; j nn elchem für bas 6 ö z . ü Spanten. 208 Stimmen ein Antrag angenommen, nach w chem f 8 Die heutige en, , welcher ind gesammt dd ⁊7dꝰ 5. März, Mittags. Marine. Miniflerium, Materialien ⸗Ver⸗

Bu dapest berichtet wird, gestern die im Kunstgewerbe⸗ bes Ausstandes, klagte üher die Behandlung, der. Arbeiter e mit ari u bungen von * ;

Museum vor der Abendun nach Paris aufgestelln Aus⸗ a,. einzelner Grubenbefi tzer und sprach für die Einführung 6 3 ö. , , 3 1 6 ,, ken n ernn, 5 ö ; 1 8 35 . geinsaat Del gien ö waltung, Madrid: Lieferung des jweijäbrigen Bdarfs an fer;

, enstände. Allerhö siderselbe verweilte lÜisa Stunden bes Achistuͤndentages. Die weitere Berathung wurde fodann Ea von der Regkerung verlangte dritte propssorische wölftel mit folg , ng land 16 156 röhren * sür die Dampftessel und Kondensatoren der Marine ⸗Arsenale

e. nurum ) n 56 e., , . il Auf, auf heute vertagt. des Budgets ohne Debatte bewilligt. Ich habe dem Haufe ein erschülternde Mittheilung zu machen. 6 . 2999 ,

n,. . a k ire mn. . ä . Herrenhause gab der Minister⸗Präsident von In der gestrigen Sitzun es Staats ger he sh (Die Mitglieder erheben sich bon ihren Plätzen.. Das Mit⸗ rank ceic 2 26. Februar, 3 Uhr 6 Nordfriesischen Lokalbahn

i ssictn Eeirrgsnt ; 3 Har le r ffn ter und her Körder eine Erklärung ab, welche ihrem Inhalt nach mit . der Staatsanwalt sein . und beantragte die glied des Hauses Dr. Ernst Kruse, gewählt für den insgesammt 89 726 5 981 Geseñschaft, im Vorraum der „Harmonie! in Leeuwarden: Gleig⸗ w . !. der im wn, abgegebenen Erklärung über⸗ Verurtheilung Habert's. Nach dem Staatsanwalt sprach der sweiten bannzperschen. Wahlkrei, hat, vorgeftern als. Vor. und andere technische Arbeite Een von Schienen und Kreuzungen

e

Heneral⸗Kommissar für die Ausstellung ertheilten. Hierauf e * sitzender d lsongt᷑ ; n ' öh. einstimmte. Bei Besprechung der Ausgleichs⸗Konferenz konstatierte Vertheibiger, Anwalt Chenu und verlangte die Freisprechung ber leer er nnn 3 1 1. ö , gie nen 1 Gegenwerth der höchsten sowie Nebenarbeiten auf, der Strecke Leeuwarden = Ferwerd der Lokal.

besichtigte Seine Majestät zwei Kunssgewerbe⸗ Ateliers und bern heffie? Prastbent d ö? 1 ; 10 6 : . e , b g a cbann in bie Bfener Burg zurck. Auf der Straße den inister räͤsideni pie ruhige, und sachlich Form, in des Angeklagten. Darauf wurde die Sitzung geschlossen. Sitzungszimmerg zufammengebrechen und in diesem Justande, aus sse j ind Jiedrilgsten Preise n n. . ua Hesckschast' für den Betrieb der Niederläͤndischen welcher die Erörterung in dieser Konferenz fit werde, zürtei. dem er nicht wieder zum Bewußtsein erwacht ist, sofort ju⸗— hralls in ret denbel fan n d. Na g e g, 8 Sta eben, Utrecht: Aenderungen an dem alten Ir rl e g.

wurde der Kaiser von einer großen Volksmenge mit lauten h ; und drückte die Hoffnung aus, daß die Weisheit des Herren⸗ . ; nächst von einem Kollegen ärztlich behandelt worden. Zuru 3 1. des österreichischen Reichsraths. ist hauses n . der Verständigung mit vollen Durch ein Ir ade des Sultang ist, wie das Wiege Henn Abend M1 id Tgchier se. i r, , m . Sm in 1 A 1,84 der Station 8. S8. (Utrecht W.) und Nebenarbeiten. estern eröffnilt worden. Im Äb geordneten aufe stellle Sympathien begleiten und mit ganzer Kraft fördern werde. „Telegr.⸗Korresp⸗Bureau“ aus Konstantinopel berichtet, . Entschlafene, den eine hervorragende Pflichttreue, Arbeits n 8. Märm. Webster. St fare J ) Miniller⸗ Präsident 86 1 ächst das neue Der Minister-Präsident hob dann die Nothwendigkeit der der Staatsraih beauftragt worden, ein 2 auszuarbeiten, 1 und Arbeligfreudigkeit, verbunden mit Personlicher Liebenz. Mais, und war: 8 m /n bis S mn 5 6c . 1 e * ; Ge r 8 der Stadt Durban, er Minister⸗Präsident von Körber zun Aufnahme eines namhaften Investitionsanlehens hervor wonach künftig nur türkische Unterthanen mnmenkonzessionen rie at, augzeichnete, ist fast bis zum Sinken des Bewußt⸗ 250 . 270 t 60 dobasgh] 5 Gin fh en a4 h ,. 6 ,

Ministerium vor und gab dann folgende Erklärung ab: = ĩ ; ; ; a im Dienste des Reichstages leitender Stelle thätig b. 37. z 1 und erklärte, daß die Regierung, um das reiche Vorlagen⸗ erhalten und exploitieren dürfen. Der, am Mittwoch *. nste des Reichetages an leitender Stelle, zhätig 6 2560 . 5, 16 trische Bahnen (Sberieitungs⸗ System). Bedingungen und An sen. Sin Andenken Bird uns unzerge lich bleihen. Pi herren gebotsformulare bei den nn, , n 10 Pfd. . *.

Je heftiger die Stürme waren, welche dieses Haus durchlogen material gleichmäßiger zu vertheilen und die rasche Er⸗ gehaltene Ministerrath beschäftigte sich mit dieser An⸗ 1 und deten Grlnnerung wit mit Bergeffenhelt bebegt, leben möchten, ledigung zu? fichern mehrere Gefehentwürfe, junächst dem gelegenheit, In diplomatischen igen werde bemerkt, da . ir en dh e , nf n, nnn des Verftoꝛbenen . . und feinerer. . ö 736 1012 *rhlltuch: ernstlichen Bewerbern wird der Betrag zurückerstattet.

um so nothwendiger erscheint uns, der verfassungsmäßigen Gerechtsame ; ; . ; ; inen⸗ , Hertenhause vorlegen werde; er schloß mit den Worten: ein e,. Cel, K ö. e , w. zl en wur wars elt Zerathlng des Reichs hgus- Lelnfen 86 ib s⸗ i

Etats für 1900, und zwar der Etats für die Ver⸗ ) Die „‚bolsa* zu 66,66 Kg. ) Berichtigte Zahlen.

. , . Ee h ——

und Machtvollkommenbeiten des Hauses der Abgeordneten zu gedenken. ; Gebt nun aber die Regierung in der Hochhaltung des Ansehens und „Es erscheint ebenso ausgeschlossen, daß der Stillstand le enn,

der Rechte dieser hohen Versammlung gerne allen voran, so nimmt sie in der Gesetzzebung noch länger währe, wie es ohne die ! interessierten Mächte hervorrufen dürfte.