1900 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

zum Vorsitzenden und Herrn Stadtrath Friedrich Schmalbein in Köln zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden, ; ) der Halberstädter Zweigverein

3) der Zweigverein für Oderbruch und Pommern Herrn Fabrikbesitzer Dr. Richard Schul; in

Wulkow zum Vorsitzenden wiedergewählt hat.

Berlin, den 20. Februar 1900.

Das Vereins⸗Direktorium. Koenig.

186742 J J * eute in die Liste der em gen Amts⸗

Rechtsanwält en. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

86a Charlottenburg, den 20. Februar 1900. Herrn Amtsrath Julius Wrede in Oschers⸗

Der Rechtsanwalt Hermann Grimsehl in Hannover Königliches Amtsgericht. leben zum Borsitzenden und Herrn Fabrit⸗ . die Zulafsung zur Rechtsanwaltschaft ö. dem befitze Walther Biersdorf in Wegeleben

iesigen Königlichen Landgericht aufgegeben, die Ein⸗ . zum stellvertretenden Vorsitzenden, . tragung ist in der Liste gelöscht. 9) Bank⸗ Ausweise. eine. j

Hannover, den 21. Februar 1990. R O 0 2 Q Q , e m r e e e e er , , er e m n r me e eme m mm mee mmm re,,

Königliches Landgericht. 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

s) Niederlassung 2. von Sechste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mn 49. Berlin, Freitag, den 25. Februar 2 1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandelßs, Guterrechts, Verein. SGenoffenschafts, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . Reich . mn. 0 )

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central- Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

hb 73]

Uelzener Viehuersicherungsbank zu Uelzen.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversammliung wird am Dienstag, den 13. März d. J., Mittags 2 Uhr, im Thles'schen Hotel (Stadt Hamburg) abgehalten werden. Tagesorduung: 15 Jahresbericht. 2 Neuwahl des Verwaltungsraths. 3) Verschiedenes. Die mit einem Kapital von 306 ½ und darüber versicherten Gesellschaftsmitglieser werden zur Thellnahme an der Versammlung hiermit eingeladen. Die Police ist Legitimation. Die Abrechnungen für 1855 liegen eine Woche vorher im Geschäftsbause, Bahnhofsstraße Ni. I6, zur Einsichtnahme aus. Uelzen, 22. Februar 1900. r

. ö K ö

,

86843] Von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden: nom. M II O88 O00 Akttien der Aktien Gesellschaft „Gasmotoren⸗Fabrik Deutz“ zu Köln⸗Deutz, Nr. 1 bis 5060, 5000 Stuͤck à 46 600, Nr. 5001 bis 11740, 6740 Stück à 41 1200, zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Februar 1900.

Bulassungsstelle an der Färse zu Berlin.

Schwartz.

l8p6 g Verein

der Deutschen Zucker⸗Industrie.

Bekanntmachung. Betrifft die Vertretung der Zweigvereine im Ausschusse.

Auf Grund des 28 des Statuts unseres Vereins und auf Grund des Beschlusses des Vereins⸗Aus⸗ schusses vom 28. Januar 1874 wird hiermit bekannt gemacht, daß

I) der Rheinische Zweigverein

Herrn Kommerzienrath Leopold Peill in Düren

Der Verwaltungsrath. von Spörcken⸗Lüdersburg, Vorsitzender.

85666

Anhaltische Kohlenwerke.

Das in unferer vergleichenden Jahresübersicht pro 18999 angegebene Abfatz quantum für das gleiche

Jahr beträgt nicht 12 800 587 hl, sondern nur 12 8272 102 HI, was wir hierdurch berichtigen.

Die Jahreseinnahme⸗Ziffer wird hierdurch nicht berührt. Frose in Anhalt, den 21. Februar 19090. Die Direktion.

(8h 396

Rechnungs⸗Abschluß der Nassauisch

en Landesbank und der Nassauischen Sparkasse für das Jahr

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899.

Bezeichnung.

Einnahme.

Verglichen die Einnahme mit der

Ausgabe. Ausgabe bleibt Ende 1899 ein

Uebertrag aus

Einnahme in

Uebertrag aus Ausgabe in Mehrbetrag der

1898 6.

1899

K 2

Zusammen

2 *

1898

1899

* 2

Zusammen

26. *

Einnahme

16 3

Ausgabe . ö

A. Landesbank.

. . ,,,, Darlthen zur Ablöfung von Reallasten gegen Gemeinden und Verbände

Anstalten.. ü Sonstige Einnahmen und Ausgaben.

me , Eigenes Vermögen der Landesband ... Reservefonds der Landesbank ö k

O O Co 2 O, do

ö

16. 5

.

Obligationen, verloosbare, der Nass. Landes bank Lit. E. F. G. H. J. Hypotheken' und an

Kontokorrente mit Bankhaͤufern, Privaten und

Zinsen, Provisionen und Verwaltungekosten ö.

70 382 400 kemmunalflãndischen J 6 538 842 06

12861 602 8 6 249 a6 12 ö

171 100 - 2363 0s

30 13 186 . S4 771 6799375 b 225 268

ois sb an 7o3 8

75 4363 078 75

4 37 a5 ges oo 40 33 1 40 43 5793937543 14 7506 861 28

.

2 06 00 2066 000 13 ass 100- . 8 a6 aol

87 825 3 » 83 462 S2 29 831 51709 3146 . b Obo 29g og g68 863 Idi 662 O6 ah zo 55 i] 5h

o oi7 33 1 8 95 1567 6 195751 297 77 51 7 616 832 36 1435 762 13606 og oo

449 63s 86

oz oo l g 416 629 36 ö 150 751 76 2017254 . gꝰr 15h

Is oz zoo ö 79 366 222

162897613 45 258 50 17431236 1319159 35 o31 701 91

211 al 6

1318 691?

646 2a 3

o zg za 1 zii o

2 286 419 84

Summa. S6 591 26 16

. Auszug aus dem Gewinn. und Verlust Konto der Uass. Landesbank für das Jahr 1899.

140 942 357 05 S5 17701751 5a 838 129 32 140 015 2010

2262 155 26 go Na 657

g0 274 S62 44

Bezeichnung.

Effektiv

Ausgabe Einnahme 3 = 6

Durch Kursänderungen

Einnahme Ausgabe

. X

Ersetzte, zuviel bezogene Reisekosten

Mehreinnahmen an Zinsen in 1899 Nachzahlung von Reisekosten und Tagegeldern NUeberweisung aus dem Spezialreservefonds ..

Mehrbetrag der Verwaltungskosten in 1899 Mehrausgaben an Provision in 1899

1 2 3 J 5 6 7 8 9 16 11 12

83

Hebgebühren von Brandversicherunge beiträgen pro 13989 .. ĩ

Gewinn in 1899 durch Veräußerung und Kursänderung von Gewinn in 1899 durch Veräußerung von Gffekten des Reservefonds der Landesbank

Kosten der Erhebung der Brandversicherungsbeiträge im Bezirk der Hauptkasse und der Agentur Frankfurt

Kursberlust in 1899 durch Veräußerung von Effekten des Reservefonds der Landesbank Verlust in 1899 bei den Effekten der Landesbank durch Kursänderung

Ueberschüsse aus dem 1899er Geschäftsbetriebe ...

61

1111811111 EE SI.

O O n=

806 ĩ 21

31 143

1 6660 16. 3388 iir

III III ISSSr]I

1 1

* O

646 857 3149 3149

. 82

Summa.

Bezeichnung.

Einnahme.

Verglichen die Einnahme mit der

Ausgabe. . Kut abe bleibt Guben iss) ein

Uebertrag aus 1898 1899

16 =* 6

Einnahme in

*

Zusammen

Ausgabe in 1899

6 *

Zusammen

* *

Mehrbetrag der

Einnahme

Ausgabe

E. Sparkasse.

Darlehen auf Hypotheken gegen Bürgschaft.

ö Wechsel.

ö Verpfändun Lombardvorschüsse . Zedierte Kauf⸗ und St . 11 , 1 Sonstige Einnahmen und Ausgaben Zinsen und Provision ..... Reservefonds der Sparkasse ....

O O0 2 . W dN ——

Einlagen auf Sparkassenbücher Litt. A. und B.

o1 458 050

.

2617171

19514723 1293696 2220 233

93 36 85

2110046521 zh öi7 7 Ih 333 n 12 210 255 36 3 7 des gj d ͤlõ 75 gz 15 ö ge 157 783 56

2 Iso oss 365617 7

12217962 2722 665 3912247 2 630 254

137785 50

709 323 78

2 635 243 50 Il öb5 os 6 267 695 36 5 6l2 hh 6 5 751 Z6 bo beo q

16986 138 32 3 600 300 1984899

2491 818 20 bi 533 I

3 386 z

12 433 23535 3 731 õr0 7 286 436 45 aj ö o/ 136 337 50

16 985 138 32

36 370 05431

5 06 os 7 r, 53 2

o Jobo 51 5 18 655 774 9

2731 302 66

zz 3 l 3 1 S5. 3 2721 166 3

5761 81439

* 8

53 987 a6 os

5755 Sao Ibo is 2666 zõh ö

16 ö.

z6 Ms zos ol 3511 3855

28

2977 022 49 24 olg i 559i bo go 5825 11259 5 2256 66 7IlI S6 Sy

2656 z2 2

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis 36

beträgt L 1 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. ertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 49 A., 49 B. und 1490. ausgegeben.

Waarenzeichen.

( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 16.

Nr. 41 996. A. 2214. Klasse 38.

Sehe,

Gingetragen für Adler⸗Compagnie, Waltfsried Æ Eberhardt, Dresden, zufolge Aumeldung vom 3. 19. 9 am 30. 1. 1900. Geschäfts betrieb. Ver⸗ trieb bezw. Herstellung nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kau⸗, Sch nupf⸗⸗ Rauchtabacke, Zigarettenpapiere und Zigarren. nmeldung sst eine Beschreibung beigefügt.

Nr. I 9597. Sch. 3 670. Flaffe 38.

3a, Der

Eingetragen für Joh. Scharnke, Hockenheim, zufolge Anmeldung vom 16 10. 99 am 30. 1. 1900. Geschãfts⸗ betrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch., Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 41 998. C. 2659. Klasse 238.

,

Eingetragen für Compagnie Laferme, Tabak C Cigarettenfabriken, Dree den, zufolge Anmel⸗ dung vom 18. 11. 99 am 30. 1. 1900. Geschäfts— betrleb: Herstellung bezw. Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Zigaretten, Zigaretten⸗ papier und Rauchtabacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige ũgt.

Nr. 11 999. K. 4708. Klasse 38.

Alle Tag Lil

Eingetragen für Kahn * Marx, Mannbeim, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 99 am 30. 1. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 12 000. F. 3089.

Eingetragen für Frank C Baer,

Frankfurt a4. M. zu⸗ solge Anmeldung vom 4. 10. 99 am 30. 1. 1900. Geschãftsbe⸗ trieb: Manufaktur⸗ waaren · und Aus⸗ stattungsgeschäft.

Waarenverzeichniß: Weiße Wäsche, näm- lich: Herren., Damen und Kinder ⸗Hemden,

Klasse 2 d.

Nr. A2 002. V. 1171.

Klasse 26 a.

Vit afek

Eingetragen für Vitafer, Chemische Heilanftalt, Berlin, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 99 am 30. 1. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fleisch, Eiweisstoffe, Käsestoff; Brot und andere Backwaaren, Kuchen, Konfekt; Zerealien und Legu— minosen und Präparate daraus; Kakao, Schokolade, Mandel. und Nußpräparate, Milch, Wein, Bier, Wasser, natürliche und künstliche Mineralwãsser. Pharmazeutische Prãvarale.

Nr. IT 003. K. 3222. Klasse 32.

FIN bE SiECLE

Eingetragen für H. C. Kurz, Nürnberg u Berlin, zufolge Anmeldung vom 10. I1. 97 am 30. 1. 1900. Geschäftsbetrleb: Herstellung und Vertrieb nach2 benannter Waaren. Wanrenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗“, Schiefer, und Farbstifte, mit und ohne Faffung, Bleistifthalter, Bleistiftfelen, Brief beschwerer, Brieföffner, Federhal er, Federhalter⸗ träger, Federkasten, Federwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, Kreidebalter, Künstler⸗ un? Pategtstifte und deren Einlagen, Lineale, Maßstäb', Radier⸗ gummi, Radiermesser, Reißzwecken, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Stempel, Tintenfässer, Tintenlsscher, Tuschen, Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel, Zweckenbeber.

Nr. A2 064. 3 677.

Klasse 1 (.

Eingetragen für Emil Zippel Co., Cam- burg, jufolge Anmeldung vom 6. 12. 99 am 309. 1. 1906. Geschäftsdbetrieb: Erportgeschäft. Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene, baum⸗ wollene, seidene, balbseidene, hanfene, flachsene, jutene Web und Wirlwaaren, roh, gesärbt, hedrucki und unbedruckt, und zwar: Tuche, Buckäkins, Kam m⸗ garnstoff :, Cheviots, Zanellas, Futterstoffe, Mousselins, Flanelle, Cachemirs, Merinos, Satins, Sammete, Plüsche, Seidenstoffe, Baumwollstoffe, Möbesstoffe, Filze, Kaypen, Müßzen. Hüte, Shawls, Decken, Spitzen, Strümpfe, Socken, Handschuhe, Unterzeuge,

Litzen; Garne. Nr. I2 006. S. 2611. Klasse 42.

R

8 8 * ö

; 2 82 * 2

Nr. 42 005. L. 2549.

Klasse 42.

2

Eingetragen für Lütgens Einfimann, Ham. burg, Neue Gröningerstr. 19, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 98 am 50. 1. 1900. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Baumwollene Waaren und zwar: Garn. Nähgarn, Flanelle, Sammet, Shirtiags, Drills, Kattune (he— druckt und einfarbig), Italians, Cretonnes, Damast; Wollwaaren und zwar: Zephyr ⸗Wolle, Garn, Flanelle, Sammet, Kamlote, Laslings, Tuche; Seidenwaaren und zwar: Garn, Seidenzeug, Seidenbänder; Cyan⸗ kal! Kuchen, Wurmkuchen; Stearialichte Soda, Streichhölzer, Bindfaden, Battist, Knöpfe, Segeltuch, Segelgarn. Strumpfbänder, Taschen tücher, Hand tucher, Plüsche; Patronen, Zündhütchen, Schieß pulver, Gewehre, Revolver; Werkzeuge und zwar: Feilen, Beitel, Bohrer, Hobeleisen, Sägen, Rasier⸗ messer, Schlösser, Nägel, Drahtstifte, Wellblech, Messingplatten, Zinkplatten. Metall schachteln, Spiegel dosen, Petroleumkocher, Wachs perlen, Golddraht, Silberdraht, Glübhstrümpfe, Nähmaschinen. Näh⸗ nadeln, Gummlsoblen, Gummipurpen, Goldleisten, Bleistifte, Waschschaalen (Eisenblech, Zinn und emailliert), Lampen, Lampenschirme, Lampenbrenner, Lampendochte, Smühle.

Nr. 42 007. K. 4802.

Eingetragen für A. Keyßer, Döhren b. Tannover, zufolge Anmeldung vom 31 10. 99 am 1. 2. 1960. Geschäftsbetrieb: Herslellung und Vertrieb nach benannter Wagren. Waaren⸗

verzeichniß: Eisenpräparate, medizinische Seifen, Mineral⸗ wasser.

Rr. 42 008. P. 2253.

Qerviclo si(l mM

Gingetragen für COtts Pfeiffer C Co., Leipzig, zufolge Anmeldung vom 7. 12. 89 am 1. 2. 1906. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach · benannter Waare. Waarenverzeichniß: Rãudemittel.

Nr. A2 009. A. 2273.

Klasse 2.

Klaffe 2.

Eingetragen für die Aetien⸗Gesellschaft für Aniliu⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 18. 2. 99 am 1. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichni; Künstliche organtsche Farbstoffe.

Nr. 42 010. A. 2274. Klafse 11.

Nr. 42 012. N. 1254. RKlasse 16 b.

——

Eingetragen für Heinr. Neuhaus, Bremen Brill 1, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 99 an 1. 2. 1800. Geschäftsbetrieb:; Herstellung und Vertrieb von Kognak und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Kognak und andere Spirituosen.

Nr. 42 013. K. 4903. Kramm s Magen-Re generator

Eingetragen für Albert Ftramm, Berlin, Schering⸗ straße 10, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 99 am 1. 2. 1950. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spuituosen. Waarenverzeichniß: Svirituosen.

Nr. 42 614. Sch. 3619.

Klasse L6 b.

Klasse 16.

8 wren

Eingetragen für Schweitzer von Halle, Berlin, zufolge Anmeldung vom 11. 9. 99 am J. 2. 1905. Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Nr. 12 015. J. 1184. Klafse 16D.

Aech - Mech

Eingetragen für F. Jacobsohn, Breslau. Matthiasstr. 83, zufolg Anmeldung vom 3. 1. 1900 am 1. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Ram⸗, Sprit⸗ und Ligueur Fabrik. Waarenverzeichniß: Kräuterliqueur.

Nr. 42 016. Sch. 3788. Klasse 160.

. Schwinit Naeh.

R. Frdessle.

HKanlsruhoe.

Gingetragen für G. Schwindt Nachfolger R. Fraeßle, Karlsrube, zufolge Anmeldung vom S. 1. 19806 am 1. 2. 1809. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb künstlicher Mineralwässer und soblensaurehaltiger Erfrischungsgettãnke. Waaren⸗ verzeichniß: Känstliche Mineralwässer und kohlen säurebaltige Erfrischungsgetränke

, ,

r

Effekten des Reservefonds ..... ef, . ö K,

2 973 269 1o

Nr. 42 017. D. 2381. Klasfse 20D.

Da mm's Loderfett.

Eingetragen für Heinrich Damm, Elberfeld, Süd⸗ straße 42, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 99 am 1. 2. 1906. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenderzeichniß: Lederfett, Lederschwärze, Lederkonservierungsmittel, Wichse.

Nr. 42 018. R. 3259. Klasse 22 b.

Falkenauge

Eingetragen für Aug. Röper, Hamburg, Luisen- hof 48/49, jufolge Anmeldung vom 27. 11. 89 am J. 2. 1900. Geschẽfts betrieb: Fabrikation und Ver- trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Meß⸗, Registrier⸗ und Zäblwerke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 12 019. T. 15189.

‚Beinkleider und

Jacken; Damen und ;

Kinder. Röcke; Kragen, .

Manschetten, Serviteurs, Einsäͤtze, soweit solche aus

baumwollenen und leinen gewebten Stoffen herge⸗

stellt find, ausschließlich der aus Trikot, bezw.

Notmalgeweben hergestellten Stoffe. . ö Klasse 23.

Rr. A2 001. M. 4059.

loo zldorf & Hochhäuser

Eingetragen für Moosdorf Hoch häusler,

—— e 9

176 go bol 267

28 29 J er. am.

Summa TTV F s T , s en , i sss r, 5. T sss s aus dem Geminn. und PVerlust Konto der Nass. Sparkasse sür das Jahr 1899.

Effektiv Ausgabe

rr 33s rr 3336 557 65 6 * I

6 * .

so ass & go 8 7256] 57 2236 00 11

7 265 Os IJ

8

Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗Fabrika⸗ tion, Berlin, jufolge Anmeldung vom 18. 12. 99 am 1. 2. 1900. Geschãftsbetrieb Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Künstliche organische Farb stoffe.

Durch Kursänderungen Ausgabe

n , . , , . 6 2 7

Bezeich

Einnahme Einnahme

6 3

453 071 49 75

Eingetragen für Siemssen Co., Himburg, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 99 am 30. 1. 1200. e enten e. . 2 39 . von . Berlin Treptow, zufolge Anmeldung dom 6. 12. 89 Waarenver eichniz; amis, eden ãnder, am 30. 1. a. 1 Fabrikation und Spitzen, Litzen, Strümpfe, Secken, Unterkleider, Vertrieb der nachverzeichneten Waaren. Waaren⸗ Garn. Metalle in rohem und theilweise verarbeitetem verzeichniß:· Wasch⸗ Bade, Douche, Gieß . Schwitz Juastande, sowie in ibren degierun gen wie Eisen, Dampfsttabl⸗. Sand. und Lichtbadeapparate, somie Tuvfer, Blei, Zink und Zinn, Messing, Sahl, Theile zu solchen, Bade⸗ und Heizöfen, sowie Theile Nickel, Aluminium, Neusllber; eiserne Träger, zu folchen, Seifenbalter, Thermometer, Frottier; Metallröhren, Schienen, Räder, Achsen, Ileche, apparate und Frottierhandschuhe, Badehauben, Metallylatten ; Nägel, Nadeln., Draht, Metall-

atterlen und Armaturen für Bade. Apparate und gefäße, Schlöoͤsser. Zement, Glas, Spiegelglas.

sür Dampf. und Wasserkessel, Spucknäpfe, Spring Leonischer und echter Brabt, Geld., Silber; und Rr. T G. M. 4028. , 1. Chin, far thera. Kupfer. Gespinnste. Knöpfe, kondensterte Milch,

1 * 8 veulische e, Gisschränke, Klosets, Bidets, Be. Uhren, Lampen, Zändkbölzer, Lichte, Seife, Schirme, n . . Koch⸗ ee. Ventilation. Schirmgestelle, lithographische⸗ und Vack · Papier, apparate und Geräthe, Fristerlampen und Scheren, natürliche und knstliche Wasser, Waffen, Zünd⸗ no artreck napparate, emaillierte, verzinnte und bütchen, Munition, elfe, , , . . onstige Metahhobltwwaaren, Rippfachen, Spiele und Sternanis, Gallen, Gewüärn ee, j e, ge Anmeldung vom 15. 12. 99 am 1. 2. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Deuck⸗ ö. Waaren. farben. Waarenverzeichniß: Zusatz für Druckfarben. I für Wagen und Fahrräder.

8. 8 2 8

J, . w Gewinn an Effekten durch Verkauf und Auslgosung.. Gewinn an Effekten des Reservefonds durch Ausloosung Beitrag zu den Verwaltungskosten k Verlust an Effekten durch Verkauf und Ausloosung .. Ueberweisung an den Reservefonds... Ueberweisung aus dem Spezialreservefonds. ..... Verlust an Effekten durch Kursänderungen ...... Verlust an Effekten des Reservefonds durch Kursänderungen

ö

15584 3 13 5;

/

. , 9 k k J

O OOO M φOM⏑JZSiie— de—

24 z9l Il oz

355 476

145791 355 476

bol 267

1 , , J ,

8 I IISS6SI III 4

Klasse 22 b.

PFPalaGe

Eingetragen für Romain Talbot, Berlin, Kaiser Wilbelmftr. 46, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 39 am 1. 2. 1806. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach Waarenverzeichniß: Cyklometer

467 382 43 885

ol 267

*

8 8 13113111111 28 2 18131111111

1 13. Zu Spalte Klasse

Summa

Nassauischen Landesbank.

Reusch.

D O0

i Ssss U IVIVIIVIE

C l

Wiesbaden, den 10. Februar 1900.

ww

Direction

fberische und andere Oele, Talg, Samen, Camphor, rn e Vogelfedern, Moschus, Stöcke, Rohr, Matten, Fächer, Haar, Borsten, Feuerwerkskörper, Häute, Felle.

pielwaaren, Maschinen und Naschinentheile, Pumpen, Haus. und Küchengeräthe aus Holz, Metall und Leder. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

.

.

———

83 , .