1900 / 49 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

wann in Röobt, und Heinrich Veith. Mechaniker in! M Konrad : Edenkoben, elne Pneumatik chutzeinlagenfabrir seit 3 mr 32 und IN Die Firma der Gesellschaft lautet nun: . pieß, nun: Chr. vertrag 17. ö ; 9 . 1900 in offener Sandelsgesellschaft be- . Banunternehmer allda, in offener Handels-. 3 au . o., stommandit . Gesel worden. K 2 H et . . A ch t E B C 1 I 1 9 E Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der 8 j . ,,. Je jwei der 2) Die Zeichnung der Firma erfolgt durch dle ir * er ic nunmehr 230 900 0. Yen, . J r. e,, ier Jung befugt. berechtigt. zur Vertretung der Gefellschaft 6 haftenden Gesellschafter in der Weise, daß hardt und ere h e s rg n . D f NR ] 5⸗A 4 d K ͤni l el Staats⸗An el er ,, , , , , . zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß Anzeiger.

Kgl. Amtsgericht. ranz und Florian Kupferberg di ruar .

Landspers, Warthe. S557 3 rn, nn, k Gesellschafter sind, ist 2g die ö e ,,,, F 49. Berlin, Freitag, den 23 Telrnct * ; 6 *

3 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen

In unit Hen dels ea ster 1 sind solgende ines Läden rg, -n, ls5ssl] eines derseltken zur Zeichnung der Irn ir e. Betreff: Actiengesell ; —— 65 ö gesellschaft für Kaffeeconser Ordentliche. Generalbersammlung. muß mindestens Nr,. 3341 Im. Gesellschaftzregister wurhe 3 . Jahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 e Reich. Mr. 49 0.)

Niederlaffungsort xandsberg a. W. ein⸗ Bekanntmachung. 3) Die Ginberufung der ordentlichen wie der außer, Meosbaeh, Enden. so⸗ DR , Tͤrsen. Negistern, ber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs. J Jir. 28. Wilhelm Roeseler, Inhaber Bau. Vigung in Ludwigshgsen a. Rh. vierjehn Tage vor dem Tage der Ve getragen: Mosdacher Artie ; ster, K unternehmer Wilhelm Roeseler zu . in. i. K vom 28. Dejember 1899 öffentlich unter Angabe des 3 . a, sellschaft hat . 20. . *. Ge⸗ un *. r J,, , . Central⸗Handels Register für das Deu aul Rucks ju Landgberg a. W. * , alverfammlung find hierbel nicht mitzurechnen. beizufügen. Mosbach, 15. Februar 190 . 3) Rr. 25. Gustad Dehmel, . Aus dem abgesnderten Statut wird hervorgehoben: Eintrag zum Handels. Ge ĩ . Amtsgericht. Gr. Bad. . 6 ö . rateur Gustav Dehmel zu ö . ö , Gesellschaft , , a. Rh. erfelgt. h k . w Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post; Anstalten, für Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint . der Regel täglich. Der . * en, n,, l, Bau⸗ 33. . jedoch ab 1. April 1960 nach Maun. Mainz, den ö ebruar 1900. Mülhausen. SHandelsregifter Berlin auch durch die Königliche ö des Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats⸗ . ö ö. . 50 6 ö Einzelne Nummern kosten SO . Inzaber Architett Will ; roßh. Amts ö s 86 zer mers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer 20 5. . W d 17 ‚. 3. . ö , , 67 uff len von Hannh 5 S , e en tf n f ö ö . 8 n. . —— ö ; , llg5s4 . J ich ist 1 t N des Handels e ist 8 Ab W., den 17. Februar 1900. . ͤ . ann zu eim. Handelsregistereintrãge. ; aft sregiste . ; mittels Einladung durch den Deutschen Reichs. Reinheim, Hessen. tbadel Faglekh i un er ,,,, Königliches Amtsgericht. . 33 rng gen um erwerben und ver Zum Handels register ö , ö ö , Erholen i,, , n, Gen uber Handels⸗Register. Anzeiger und * . und 3 Bekanntmachung. thellung à. Band 1 die Firma Hugs Itzigsohn r ö ederlafsungen und Agenturen, sowie IN Zum Firm. Reg. Bd. V D.3. 337 in nuar 1900, ein ö ubach, begonnen am 1. Ja. sa Zeitung unter Angabe der Tagesordnung und In das Handelsregister, Abheilung A., des unter⸗ in Schneidemühl und alẽ deren Inbaber der 111 an. ö 1lS5lss] Art , . ö ,,,. einschlägiger Fortsetzung von Be. II. O3. 788, Firma „Bopp Die ed ee ee, Naum ars, e,, ,. , . 19 frätestens 3 Wochen vor dem Versammlungstage, zeichneten Gerichts wurde heute ein getragen Kaufmann Hugo Itzizsohn daselbst eingetragen R u. dem, die Leipziger Bierbrauerei zu Ludwigshafen * solchen Hebeln. r Neuther“ in Mannheim; bete holte ee fh nn Gr, e tt Perth, In unser Handelt gist nm sst Cent, ugtenfrdreth diesen und den Tag der Bere mntn chen mmhh tt,“ Jatoß Himmelheber IV. von Rieder -Klingen weg eidemühl, den 17. Februar 1800 eudnitz, Riebeck Æ Es., Aktiengesellschaft * h., den 20. Februar 1900 Die Prokura des Robert Scholz ist erloschen. Mülhausen, den 19. Feb nensteinbach wohnen. hel der offenen Dandel gesellschast, C. G. Seyffarth gerechnet ꝛe. besreibt dafelbft unter der Firma seines Namens Schuneidemühl, den 1 brust ; in Leipzig. Reudnitz betreffenden Blart 6821 deg gl. Amtagericht. Bugo Schnader, Ingen leur in Mannheim, ist als ka selliches nher. 33. u rau mburg a. S. vermerlt werden da n, Dteuft, 8. Jebrngh 190), einen Mehlhandel im Kleinen.. Königliches Amtegericht. ,,, ift heute , worden. daß xa w k beftellt und berechtigt, die Firma. in gericht. Stelle des durch Ableben ,, Gesell Königliches Amtsgericht. Reinheim, den 12. Februar 1920. . . *. Gefellschaftvertrag vom 2. Jult 1887 d u gsha ten, Rhein. s568a emeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu . schaftert Karl Orte Sevffarth zu , ee a. . , Iroßherzoglich Hessisches Amtsgericht Reinheim. sSchweidnitr. . ln der Genera versammlung vom 4 Deiember Betreff: Bekanntmachung. zeichnen. Mülheim, Rhein. 85 been Wittwe Cäeilte;, geborene e,, 9 6 Veustadt, Westpr. Bekanntmachung. 354.2] P In unferem Gesellschaftzregister ist bei der unter h außer Kraft gesetzt worden und an seine Stelle fa ee f lctien geek ert wiechgn sche Saum, 2) Zum Firm-Reg. Bd. I7 D.-8. 688 Firma Bekauntmachung. lsõꝛlg deffen Kinder? der Kaufmann die,, r Lern, In unser Handels register A. ist bet der unter Nr. 1 Rostock, 185520] Ur. 14 der zeichne jen offenen Handels. Gesellschast 2. . . Dejember 1893 festgestellte neue Gesell= vn 9. nerei und Weberei Ludwigshafen „Herrmann Löb Stern Co.“ in Mannheim: In unser Gesellschafteregister ift heute bei Margarethe w 3 8. rn eingetragenen bezw. aus dem früheren Gesellschafts⸗ Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heute in J. Neumann zu Berlin mit Zweigniederlassung 9 ö rr fg getreten ist, daß Erklärungen, welche . Oggersheim. Herrmann Löb⸗Stern Ehefrau Pauline geb. Stern, unter Nr. 58 eingetragener, hier orts domi ö der Seyffarib, 6. Seysfart * Jo . 69 5 1 reglster übertragenen Firma: das hiefige Handelsregistꝛr suh Nr. 817 Fol. 412 in Schmeidnitz vermerkt worden 2 ö . el! schaft verpflichten und für sie verbindlich hat 9 en d,, vom 19. Dezember 1899 und Max Stern, beide in Mannheim, sind zu Handelsgesellschaft in Firma Frnlt eim irn r fte sãmmtlich zu Naumbung , ren. ee . J. Pulverimacher in Neustadt jut Firma August Laub Nachfolger eingetragen; Der Kaufmann Hans Friedländer zu Berlin ist . ö . entweder von dem einzigen Vorstande⸗ . * bänderung der Statuten beschlossen und 83 bestellt. mendiger Actien˖ Brauerei und , . zu Magdeburg als per sönlich ,, . hg ker eingetragen, daß in Danzig eine Zweigniederlassung Rol. 7: Dem Kaufmann Johannes Schule zu am 1. Januar 1960 aus der Gesellschaft ausge— . dem erften. Vorftandgmitglied dete, n n, sestgelegt, h Zim Firm: Reg. d. T O3. 38, Firma: vormals Börsch Hahn Folgendes ein . n ie Gesel chaff eingetreten m neh daur greeri chte if. Rostock ist Prokura ertheilt. schieden. . ö o ö. von jwei anderen Vorstandsmitgliedern, 8 9 abgeänderten Statut wird hervorgehoben: „August Weiß in Mannheim: worden; getragen iretung der Gesell chaft . fl drm Neustadt, W. Pr., den 31. Januar 1900. Rostock, den 21. Februar 1900. Schweidnitz, den 19. Februar 1900. o J on elnem dieser letzteren Vorstandsmttglicder 2. and zz Unternehmens ift der Bet ie einer Inhaber ist Äugust Weiß, Agent in Mannheim: Durch Beschluß der Generalversammlun C. G. Seyffarth neben den bie e Gesenl . . 854 Prokuristen, oder von zwei Prokuristen 7 i nen, Baumwoll⸗ Spinnerei und ⸗Weberei in 4 Zum Firm. Reg. Bd. V S.. 3. 353, Firma: 22. Dezember 1889 gemäß Akt vor grun dom Gmil Gottlieb Seyffarth nur Gäcilte und Kur ; . / —— . er Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden g n n. mit Sammetfabrikation und verwandten „Louis Landauer“ in Mannheim. zu Mülheim am Rhein rep. Rr, 3444 = . Seyffarth ermächtigt sind 900 Veustadt, Westpr. Bekanntmachung. S5 !! Rüdesheim, Rhein- lso7 10] Sehwerin, Meck lb . 85490 23 und, daß dem Mitgliede des Vorstands, Herrn Sah ationszweigen. Inhaber ist Louis Landauer, Kaufmann in Stutt« früheren Statuten durch folgende Best nd die Naumburg a. den 20. ' rn, 1900. In unser Handelstegister Aktb. . d, ist heute In unser Firmenregister ist am heutige Tage ein- Ja das Han delßreqister des Großherzoglichen rauerei⸗Direktor Friedrich Wilhelm Reinhardt in e Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen an. aufgehoben und ersetzt beziehung weife , . Königliches Autsgertcht. unk Ne 2 die Firma „Max Wolff“, Inhaber getragen worden, daß die unter Nr. 201 regsstrierte Amtögerichts hierselbst ist unter Nr. 566 heute ein⸗ 3 geandert NTaufmann Max Wolff, Neustadt, Westpr.“ ein Firma Hugo Horft in Mittelheim erloschen ist. getragen, die Firma Paul Gundlach hierselbft.

Leipzig Reudnitz die Stellung des ersten Vor tands . i eutschen Reichs An eige 3. J 8 e ĩ ; 8547 D N ch . du ch d n „D 3 *. um G Reg. Bd. VII O.. 3. 168 F ma: worden: ö P 8 und ch s . ; 854 4 zetragen worden. ie Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöf t 96 . der Handlungs agent Paul G ndla gierselest.

mitglieds übertragen worden ist. Ludwigshafen a. Rh.. den 26. Februar 1900. „Gebrüder Wißler“ in Mannheim: Gegenstand des Unternehmens ist zunächst der en, llschaftsregister ist bei der offenen Neustadt, Westpr., den 17. Februar 1900 In unserem Gele schastsregister ist er ossene T * e ** J . ) . den. . . 1 3 . ö we , den 17. Februar 1900. Schwerin (Mecklb.), den 20. Februar 1900.

lach dem neuen Gesellschaftsvertra z Kgl. A ĩ Die Gesell ; ͤ ge können gl. Amtsgericht. e Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit Betrieb des Brauerei⸗ ö ö , er. zur Ausübung des Stimmrecht, in den I, ö rr eg, ne. Aktiven und Passiven und sammt der . auf den namentlich der Betrieb der r n , , . Hendelegesellchast J: S. Kracht hier das (lug, Königliches Amtsgericht. Rüdesheim a. Rhein, 4 4 , , . shre Aktien auch bei einem Ludwisshatem, Rheim. ls66ß92] Kesellschafter Friedrich Eugen Wißler in Mannheim belcgenen, gchemals der früheren Fir . sheden des Tachfabtikan ten Heins ch hristian, Ern J . Königliches Amtsgericht. G. Tiede, Amtegerichtsaktuar 21 . Betreff: Fi wem m sutng, e,, , & Hahn gehörigen Brauerei und Han me 3 Kracht vermerkt worden. Die Gesellschaft besteht ie derlahnustein. Bekanntmachung. zo 7 e ,. e vj g. den 19. Februar 1900, * etreff: Firma Leo Meller, Brauereiartikel . S6) Zum Firm Reg. Bd. T O. 3. 341, Firma: BSesellschaft ß aber auch befugf fein, and h. unter den übrigen Gesellschaftern fart, In Unser Gesellschafteregister wu de beute beider Ruhrort. Bekanntmachung. S5 85 h öͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIB. ffets. Und Gisschraukfabrit in Ludwigs: „Wilhelm Raheneick., in Mannheim: industrielle Unternehmungen und Handel 66 Neumünfter, den 13. Februar 1900. unt! Rr 5 l' eingzt'age nen Actiengesellschaft des In unser Handelsregtfter ist beute in Abtheilung 3. In urfer Handelsregster . ist heute unter Nr. Schmidt. . 3 . e . ist Wilhelm Rabeneick, Kaufmann in , . Art zu betreiben oder nch . Königliches Amtsgericht. Abth. II. Thonwerks zu Friedrichssegen a. X. einge unde Ne 1 die Firma 8. Kettler mit dem Sitze 21 ',, , ,, . K K urde die in den Reniste bet heiligen fragen; unt. , men rn ren rbcber ber Kaufmann Sieger gleßen 1nd ls, ei, de. anf 1 8686 des Amtsgerichts Mannbeim egolgte . . Mannheim, den 15. Februar 1900. Der Hirstand der Gesellschaft besteht deunkirehen, ez. Lrier. lssu s) * Güius Wilhelm ist aus dem Vorstand ausge— k 5 ö n mann Wilhelm Laes ce daselbst eingetragen Auf Hätt ztol des handelsregisters, die liner! Bremm hem, mut ag e' n, ede, üer, ß,, . e el, tel.. e n r, f ber, ren. bruar 1900 dhruheert, , , in r,, ö . ets. un isschrank⸗ k. Aufsichtsrath zu be ; In das Handelsregister, Abtheilung ., ist, heute Niederlahnstein, 14. Februar 1900. Sn amis J gericht. Königliches Amtsgericht. * n ,, , , . Nr. 9 die Firm „Ernst Schönsiegel, . . ne aol Ante erich Köniliches Amttgerict k

Fritz Seidel in Leipzig betr., ist heute ein

z te einge faörik. errichten ied Mammmhęn i

, , , n ,,, ,, richtete Zwerg er eriafft:. 6 vers f eim. Handelsregiftereintrag. 85695] Bestimmung des Aufsichtsrat 1

infolge Ablebens als In haber ef, we, Ludwigshafen a. Rh.. den 25. Februar 1900. Zum Gel- Reg. Bd. Tiil O-. , . viele Personen ar en e ire die ner Veuntirchen, ,. 7 . ö nmnstein. Beran ut uach S548] n Irnst Schönsiegel in Neun⸗ Kiederlahnstein. Bekanutmachung, 85468

sowie daß der Kaufmann Herr Andreas Au Kgl. Amtsgericht „Attiengesellschaft Liederkrauz⸗ ĩ j ĩ 3 er Kaufman ; 8 ufman uft Fri . ; anz“ in Mannheim, sowie ob dieselben jede allein Inhaber der Kaufmann iegel l Walther Seidel in Leipzig Inhaber und ufer 23 . wurde Ringetragen; ö. , Gesellschaft zu a 4 . iirchen eingetragen worden. Ja der bieher in unserem Ge ell schaftsne itzt unter g Vereinsbrauerei Salzungen nach Rif kura erloschen ist. Ludwigsharen, Rhein. S5693 Die Generalversammlung vom 14. Dezember 1899 zeichnen berechtigt sein sollen. Der Vorst . . Neunkirchen, den 17. Februar 1900. Nc 47 eingetragenen jetzt in das Handelgregifter B. zur Fihima Gere ns rant, 6 zung weg it löscht worden. ö . Leipzig, den 19. Februar 1809. Bekauntm achung. bat die Abänderung der Statuten befchl' en, seiner de r b ng an eine etwa * e fle Königliches Amtsgericht. aner Nr. T übernommenen Actiengesellschait zum e, m, 1 , In das Handelsregistet a; ist heute unte . Königliches Amtsgericht. Abth. IB. In Firmenre fer nr rden ein Ludwigshafen nenne derergke mmm wir? durch Hetgnnt. ,,,, Betriebe von Rheinischen Koh len fäure Werken heute engetz aten er, en ge m,, Gate beschiossen Re, nenn Hndele gesehshast 1 ems Tittzee⸗ Schmidt. a. Rh. betriebene Zweigniederlassung der mi d machung im Reichs ⸗Anzeiger berufen. Zwischen demselben zu ertheilenden Weisun h . Leunkirehen,., Bz. Trier. ss475] * Amfterdam mit einer Zveigniederlafsung zu lung vom 3. d. Mets. da ug beschlolsen Horn und Söhne mit dem Siße in Seehausen J Hauptsitze in Worms bestehenden Firma Bamber * dem Tage der Berufung und dem der Generalper. Genehmigung des Aufsichtsraths . Der Bekanntmachung. Oberlahnstein ist heute eingetragen worden; ö. hat, in welchem e . . st: Kr. W. eingetragen. Gesellschaster sind die Wittwe Leipris. S5460] G Hertz als aufgehoben gelöscht. ger sammlung müssen mindestens achtzehn Tage liegen. nicht nur zur Bestellung und .. . Bei Nr. 2 des Handel zregisters Bz, betreffend die Pem Cornelis Hedde Hiarichs zu Oberlahnstein ist h 3u ö. ur ö ist der Betrieb der Bier⸗ Horn, Wilhelmime, ges, Gericke, und die Rauf-⸗ Auf Blatt 5763 des Handelsregisters, die Fi Ludwigshafen a. Rh., den 20. Februar 1900 Die übrigen Aenderungen sind aus den dahier ein- Prokuristen, sondern auch von Handl = n. Firma „Schloßbrauerei Neunkirchen vormals Prokura eribeilt. Die Firmenzeichnung durch den 2 Zwe . Tele !. a ü lc n. D e e , leute Wilhelm und Richard Horn, sämmtlich bier Knape & Würk in Leipzig beit, ist . Kgl. Amtsgericht. . e n n, . 66. tlich. mächtigten und solch anderen k Fr. Schmidt zu Neunkirchen“, ist eingetragen Hrokturisten Hinrichs foll rechteverbindlich fen, wenn . . 31 ic f k ö, uschait 1. Januar 1800 be getragen worden, daß der h ö , eim, 17. Februar 1900. gestellten, bezüglich der * n. worden: ö er und einer der Prokuristen Peelen oder Hermanni Nebengewmer be, awie mog, , r, eg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19 . Friedrich Andreas . ken , , Derr Emil Lübeck. Handelsregister 184537 Großh. Amtsgericht. III. schlient. ** 2. 9 8 oe , n ., dies be I) daß die Firma in: „Aktiengesellschaft Schloß. ihren Namen der Firma mit einem die Prokura an⸗ wirthichaften. Die Gesellscast . sich gonnen. ö ; Dandelsgeschaft eingetreten u a d i, in das Am 15. Februar 1900 ist ĩ eingetrag K Angestellten bestellt 2 tlã . brauer ei Neunkirchen vormals Fr. Schmidt deutenden Zusatz beifügen. an Unternehmungen, deren Betrieb zu ihrem Zweck Sceehausen Kr. W., den 15. Februar 1900. am 15. Februar 1500 2 die G'sellschaft Blatt s3 bei der Firma: „C. S. Bo ar g, auf mweissen. ständig. Beamte und 4 , ,, , u Neunkirchen“ um zeandert it; wm iederfahnstein, 30. Februar 1900. in Beitehung steht; in jeder 3m zu betheiligen Königliches Amtsgericht. daß der Gesellschater . 3 6 Tarl Jobang Boy ist n n e 66 Im Handelsregister des er nian a e zennn ig änd tk fun 36 ö. u daß die, Statuten dez Gesellschaftsrertrag s . NRKönigs. Amibgerich. m , erfolgen . Maximilian Pantel auf Vertretung der Gesellschaft Die offene Handelegesellschaft ist aufgelöst. gerschts st heute auf Blatt 437 die Firma Wil. Aufsichtsraths erforderlich ist, können 6 ee vom 203 Juni 1551. durch Beschluß. der General, . ss 479! durch ieren Aach mm Salzungen wohnenden ünd Steinheim, Westt. Gaudelsregister 85d vernichtet hat. Vas Geschäft wit der Firma ist auf den Gesell= helm Richter in Meißen und als dern Inhaber BVorstand bis zur Entscheidung deg Anssichtsraths versammlung vom 30, Januar 1300 abgeändert elde. Hande lsregister A. S547 9] Weech brenn de gasn rige lktignär mitt is des Königl. Amtsgerichts zu Ste nheim i W. Leipzig, den 20. Februar 1900. schafter Adolph Boy als alleinigen Inhaber über⸗ der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Richter in suspendiert werden. Die Direktion bedarf d worden sind, an Stelle der bisherigen Statuten des Königlichen Amtsgerichts zu Delde. Eir sc eib briefẽ Auf gleiche Weise wird auch der In unser Handelstegister Abih. A. ist heute unter Königliches Amtsgericht. Abth. I1B gegangen. Meißen eingetragen worden. Zustimmung des Aufsichtsraths vorbehaltlich weit e treten und den abgeänderten Gesellschafts vertrag Unter Nr. 3 des Handelsregisters . ist die am . en lei derte nh heit ; Nr. 1 die bisher unter Nr. Sl des Firmenregisters Schmidt z Lübeck. Das Amtsgericht Abth. II Meißen, am 17. Februar 1900 durch die Geschäfteordnung und J bear ,. bilten; 1. Januar 1800 unter der Firma Herzfelder Betrag der r, ge, , , eee s ee, ein zetragene Firma M. Hochheimer, Steinheim . . . . ö nstruktionen fest· J . * llsch 55 ] flichtenden 2 3 ilde 53 Cie r 4 Vie Berufung 3u der General versammlung ec⸗ einge te gene 11 U s e , . —— Königliches Amtsgericht. iusfgenden n . ; die Hesellichaft err stichtende Eemeniwaren, Fabrik Hildenhagen Er- folgt' vom Tussichtstaih oder vom Vorstand. als eins offene Handelsgesellschast ohne Aenderung J Zeichnung die Unterschrift eines Mitgliedes der richtete offene Handelsgesellschast zu Herzfeid am Jalungen, 7. Februar 1900.“ der Firma eingetragen worden.

. z) daß zu einer d Lütjenburg. Bekannt ; 1 ; Leipzig. untmachung. 83744 Dr. Fre se. 1) zum Erwerb, jur Veräußerung un er⸗ s chiete, ge, ö ; Auf Blatt 89065 des Handelsregisters n ü a. . biesi Handel register i eiunl A. 9 vfändung von Immobilien, en. . ginn mn. Direktion genügtn.. . 2 1960 eingetragen, und sind als Gesell⸗ Az ung en hte scht? ber Herzozl. Amtegerichts. Perfönlich baftende Gesellschaftet sind der Kauf Phil. Penin, Gummi- Wanren Fabrik, Act. Fi eutigen Tage ju der unter Nr. J eingetragenen Memel. Bekanntmachung. 85191] i und sonstigen dinglichen Laften auf Der Votftand ist die Direktion, welche aus enen schafter ,, - k mann Moritz Hochbeimer und der Kaufmann Sieg · Ges. in Leipzig Plagwitz bete. Mn ernte , . * O. Schneider in Lütjenburg in In unserm Prokurenregister Rr 265 ist ble d mobilen der Geselllsbaster; Ader mehreren von Jem Aussichtgralhe zu ernennen 1) der, Kaufmann Wilbelm Hilden hagen ju Heri. genes wig. Bektanntmgchuug. lsbass] sried Höchhesmer is Steinheim. ne s getiagen worden,‘ daß der Hefellschaflgvertrag von 9 e , ,. ͤ Kaufmann Gustav Voulllème in Schmelz für * 2 Zur Errichtung, zum Erwerb und zur Auflssung Rstitgließern besteht. Die Mitalieder des Bor— n, /. In nner. Dandels tegister Äbtb. B. ist heute unter Seterer sst in das Geschäft als Gesellschaster ein e 4 aufmann Hugo Heinrich Görtz in Lütjen. Memeler Holzindustrie Attiengefellschaft . don Handlungen und Fabriken, sowie zur Errichtung standes sind; 3 6 . 2) der Bauunternehmer Franz Plaßmann zu R we ge, mel, H äavetoftloiter Spar , , lung vom 19. Deiember jSß9g abgeändert worde ug Prokura ertheilt. theilte Prokura gelöscht worden. mund. Auflösung von Zweigniederlassungen, zur Be— Friedrich Schmidt jr., Kaufmann iu Neun Heri eld. zurich R ed, TLeihtafse in Havetoftloit, Gesellschaft mit Die Gesellschait hat am 1. Januar 1800 begen gn. ift und die Firma künftig Phil. Penin . je ndurg, den 123. Februar 1600 Memel, den 17. Februar 1900. tbeiligung an anderen Unternehmungen und Fur e ; 3) Fer Kautmann Heinrich Roemer mm Herifeld. beschraukter Häftung“ in Havetoftloit ein, Jar Vertreiung der Geselsschaft sind beide Ge— Wa naren . Ja brit, ai ltien sees . . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abih. 1 Aufhebung solcher Betheiligungen; Friedrich Schmidt senior, Kaufmann zu Neun⸗ Oelde, den 15. Februar 1300. d erben. Heg Istand de Unternehmens ist selchafter ermãchtiat . di gn n ,, Gesels schaftevertrage hat Magdeburg ss6lss a, . . . n. und Miethsvertrãzen D ki ee g atzrath bilden mindestens 3 und Koni lichet , ber Betrieb eines Sparkassen und Darlehntgeschãfts Steinheim ö. , 1900. e Hinterlegu ü ö t als e ahre; De ilden mindesten; 3 . ; . wos Bankäeschäften. Das Stamm⸗ Königliches Amts gericht. . 2 d In n. Dandelgregister Abtheilung B. Nr. 2 ö ,,, , . 85464] 4) zur Aufnahme von ö . böchstens 5 von der Generalpersammlung zu wãblende Osnabrück. Bekanntmachung. o5 450 n, . . r Das Stamm ö kasse, oder bet einem jedesmal in der Einladung . hr ere er rauerei Gesellschaft mit be, eingetragene Firma *, M n, ,. Nr. 216 5) zu Neubauten und Umbauten; Mitglieder. ö . In das hiesige Handels renister u e unter Gesch arte führer sind Gemelndevorsteher Hans steitin. Sodgoõ] zeichnenden Bankhause, oder bei einem Notar zu er, bei Ma e, , e. mit dem Sitze in Krakau laffungsort Betsche . Firmeninbh b 8 Nieder 6) zum Abschluß von Liekerungs. und soastigen Der Sitz der. Gesellschaft, der Gegenstand . Nr. 8 die Firma D. Braudenbusch 6 . Hinrichsen, Hafner Johannes Lorenzen, Hufner August In unser Handeleregister Abtheilung B, ist beute sdeburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertragß Markus Trestel) ist erloschen. aber Kaufmann Verträgen, bei welchen k,, von längerer n, , , n m,, . , . 3 a. Lorenzen in Haretoftloit, ,,, ,. 3 undtt Nr. 24 bei der „Stettiner Dampfmühlen. nzeln = e , , He, n, Kanaan. lens, , Iwersen in Dam mholm, Bäckrmeister Mar Actien, Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Stettin

ö

, , , , ,

aa e e .

.

Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Amtegericht. Abth. III. Königliches Amts gericht.

ee ·

K w

w

.

Seehausen, Kr. Wanzleben. 85483

m

ö Q Q

K Seehausen, Kr. Wanzleben. S5 492 Saluung en. hei . 83656) Die im Firmenregister unter Nr. 9 eingetragene In Handelsregister Abtbeilung 6. ist unter Nr. I Fitne H. Horn zu Seehaufen Kr. W. ift ge⸗

S,.

Vertrag vom 2. Dejember 1856

.

folgen, und zwar spätestens am dritten Werkt dem Versammlungẽtane. rkage vor t an . Degember 1869 Meseritz, den 1 Dauer alß einem Jahre der Gesellschaft auferlegt, f ̃ ö : t auninieherlassumã besndet s Leipzig, den 20. Februar 1909. ö. 1 14. Februar 1965 ,. Gegenstand 66 in ice e en, ft , ,. auf langere Dauer als zwölf 6 ämmensekung de Vorftendes. Tie Form, a n, bemer lt werden: Li. Fauptuisderlafsung kefnndet sich Daden felßt in Hapetoft, Hüfner Marquard Erichén und einer Zweignie derlassung in Züllchom en; Königliches Amtegericht. Abth. I1B. ac, . der Betrieb des Brauerei. a , , . ollen . . e, ,, . Gesell. n n ; . 1900 in Hoftrur, Häfner Han, Lorenzen in Torgkallig, getragen, daß ders; sestaestelst if ö e , g, m, ne. 1 ö. . ,, ö . ee mn n enn fißt . 9 a . . erfolgen, sind . ie gm is hes Amtsgericht. I Hu ner e n,. Paullen , . . . . ö Dezember 1899 neu festgestellt ist. Hervor⸗ . . . w ulis erufen und zwar dur schaft henden ge en, sir e em r m e,, HJesellschaftz vertrage vom 18, Dejember 1899 wird zuheben ist:

u. . h ö 36 8 63 Ges fear m s X die ke, m. 8 t ) Hdli ben. 2 . G.-sells 5 1 Geschsftsfß z rmein⸗ 5eęgenst? des erneh ns ist r Metri amn no gi dee a m , m,. . Sicht wurde in Band Fr inter Ri. . liz e n , ,, un a rl en Ce, l. gebar 180 osireꝶmο. Setauntnach n; 66. ,, , 1, en ber r fbr d ee. ; * q : 5 ; zafalicdeg gericht. i mier Handelsregister, Abib. . nler ö seg fowie a fein! G rere, deres 9 elegeschaf ö e , dcr, ini, e, laben, n e md, rf wee Kanten hann die FJleurchinger und Dell on a ,,,, k , , 1 eren Inhaber der Kaufmann Herr Emi ; ö ; mit dem Sitze i ; ?. esellschaft (des Vor. ; 23 ö , a nn einzeln oder beide zusammen Rechtsgeschs te hen r nie Gesellschaft wird vertreten hin bl n Leit iz Hobi . . . e n,. Micllet. obanme, * hie g ce g j ,, , sPollen in der geseßllich wen-KRanrnin, , mötheilung B. is le . , K ufmann vonnebmen. Bel Drrichen find zur . i. Fenn nur ein Vor sta den ig ö

e, ö a l , n. , Fan en Das Geschaͤft it auf In, rückung in die 966 a e. . *. . k Balinc hau Sstevwo, den i. Februar 1600. 24 ,, Vorsitzenden 4 ift. ,, , . , . . * 3 / 1 . 4 5 * . 2 , . ind!“ * * 1 1 . d ine Stel Dao 6 . 6 284 24. = n . ; ; . ö ö. o gor dier ĩ welcher w, , , . ,. nicht anders anordnen, Neuruppiner Sisenbahungesellschaft vermerkt Königliches Ants gericht. Bekanntmachungen der, Gesellschaft ersolgen duich a. gerichtlich; durch einz dersel ben, Hattli ö . 2. ö , . Bonte, Editha, geb. fie Gir ger⸗ welter führen wird. Vie fir. 6 9 einzi 6 r . , n . 4 Genetalversammlungebeschluß vom 5. Sep · Pollle. ö ; e, I,. . ,, und das Kreisblatt b. ae eng r rl h rn , e , , , n e. . e e r eg , tzei ? Ren gta ver lahm un e , gg tarathsdeschlüß Heute ift im biesigen Handelsregister Bla zur reifes Gm; g . . e mmlung einstimmi tember 1899, ergänzt durch den Aufsich schluß - ö leswig, den 14. Februar 18900. cokuristen. . ; r Im Firmenregister Band III wurde unter Nr. zol beschlossen; . vam I8. NRöpem oer 18369, ist der Gesellschafte vertrag Fir na Th. Menerholß⸗ e . das Cr. Sch En frre. Anis cht Abtheilung ?. Die B Die, wegn. der Hel nschasft erfolgen löschen der Firma eingetra en. g ; durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

Auf dem die Firma Hamburg Lan ĩ i ; ge in Firma R. S . e, . i ,. ge men en n re, . . . 6 heute eingetragen die Firma: Das Aktienkapital soll von einer Million ein. vom 28 April 1879 bezw. 9. September 18385 ge⸗ ö , ,, , f. . 29 r ehen mn. n e, . eis * Mr. n er, de,, n, ,, Mark auf eine Million Mark ir deit und mit den Bestimmungen des Dandels⸗ Polle, I7. 7 . tegericht Schlieben. 854587 Der Aufftchtsrath beruft sowohl die ordentlichen, , . J . git en e n k 6 en, g eg nner, 5 , . lr gbucbs pom 10. Mai 1897 in Einklang gebracht Königliches 1mteg Ia unser bisheriges Helen schzfts eg istz ist lee. , . , ,,, nigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Werthe von 1 020 000 ubebör zum Diedenbofen. welche die 1 e taulen 11 n. : Auf. Ratingen. Bekanntmachung. ls5482 17. Februar 1900 bei Mr. 2 die Auflöfung der welche sämmtlich in Stett n statisin he wer r aer. Schmidt , , C00 M in die Gesellschaft einge. Metz, den 20. Feb 19 e laufenden Nummern 1001 bis 1160 Die Generalversammlung wird, durch Len Af. atingen,;, delanntme ng ute, beireffend offenen Handelegesellschaft in Firma Klein und malige Bekannimächung in (dem Reichs. Aue ger, =. außerdem ein Jeder dieser Gesellschafter ö Rai ebruar 1900. tragen und von den Aktionären zu diesem Zweck der sichlsrath mittels einmaliger Bekanntmachung be. In unfer Gesellschaftsrecister ist beute, beiressand Me, a, ne, Hr letzfe kerselben' muß mindestens vieriehn Tage = aiserliches Amtsgericht , bereits unentgeltlich ü . r . rannte hn eichs. die AÄktiengesellschast unter Firma; „Aktien. Schrön, vormalé H, Hille in der ochau er E Iii def en n e. ; geltlich übergeben sind, na rufen. Bekanntmachungen erfelgen im eichs · di ienge : ö ; 60 ? A* der? Versammlung efolgen, wobei der Tag der ch überg nach r Brauerei und Brennerei Krummenweg⸗ Pech hütte eingetragen worden. Kit rt n r ng und de C det Gencralwersane muna

56364 *,, ine Hypothekenforderun Limbach, Sachsen. ĩ nforderung von je 60 000 S6, wodurch 8 5 ; ; ö! 98251 ; 85462] das Stammkapital in voller Höhe durch Sacheinlagen Met. Erfüllung der im Gesetz vorgeschriebenen Formali— Wnzziget und in dern Miählcben Senn ur vorm. F. Unter hössel⸗ init dem Sitze zu Krummen Glüichteitig sind' in das. Handelsregister Ab. * t aan . ) theilung A. unter Nr. 1 die offene Handel gesellschaft nicht mitgerechnet werden.

Auf Blant böi Leg hiesigen Handelsregisters sst aufgebracht! BVekauntm ã berte wie Firma Earl ounetr Mach 9 Lin . racht ist. Gesetzlich erforderliche öffentliche In dem Geselsschaftzre r ; 85698] täten und nach Ablauf der im Gesetz por Gühtsgteit genügt einmnaliger Abdruck in ersterem. ö . . 2 . * 5essfhaftäner 9 5. S ber bezw. Yösel, ei tragen worden: * * j 2 i 7. Fe 00 hach und Nals deren Inhaber der Fäabrilant Pert fn n, em,, e, . ö er gn in Band , 3 . n,, . zu Gunsten der Gesellschaft 1a d G ich rn ne n e, . Hale g reg a; Generalversammlung in Firma n, . ,. er v, . 2 n , abth. 10 ] j Firma S. Fölzer, ; z 3 Februar 18 , vom 75. Deiemb 9g wurde ag Statut det mit dem Sigg in Rochau undr als deren pero 35666 ' . 6 3 hne, Hauptsitz in Siegen Von den mit der Anmeldung der Abänderung Neu⸗Ruppin, den 19. Februar 1900. , , 4 1 m dg 1 we, kn, Gestasn ber A cbitckt Dang r ̃

Carl Gmil Lippmann in Limbach einget m . getragen schästsführer ist der Brauereidtrettor Paul Matz in mit ĩ j rakau. tz Zweigniederlassung in Hagendingen, heute eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Königliches Amtsgericht. , ,,, heb ät m wlhechau und der Rentmeßer Georg Sch ön in Stras hurts. Handels register 8854861 . Dandelsge etz Mohrungen eingetragen worden. Die Gesellschaft des Kaiserl. Amtsgerichts in Straffburg.

Limbach, den 21. Februar 1900. Magdeb ein getragen. Ei 3 , n. agdeburg, den 17. Februar 1800. Vie Hefenschaft ist aufgels rr, , 3 . ens ee ändert bew. ergängs. Reich ert, 2 ; KRonigliches Amtsgericht . Abtheilung 8. rr. dinden , 1. neren l g , e üg, 3 2m. Nr ,, woll 9. , Dienhee 1900. t ng ir s . . nie gan 8. 9 . Hern def Band VI unter —— 1 ; . 1 8 r 6. 9 83 aal 11 Dee . J ! z ö 94 . cx . 1 Cuawigana ten, NRnein. lsoo * r, g ale fentnn g ng, zoon, de, är le nnr soo ,, , , ,, ĩ haus⸗Gesellschaft“ eingetragen steht, wurde beu Reichenbach, Series. 85483 Königliches Amtsgericht. Eahn Sohn in Straßburg:

Durch Beschluß der außerordentlichen Bekanntmachung. versammlung der zu Mainz unter der . . Kaiserliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: vermerkt. j X ist di Nr. 388 er rn rte ,, „Chr. Pie Statuten sind durch Beschluß der Gęneral= In unserem Firmenrearst ist die unter Nr. 88 36489] Die Firma wird ven dem Ftaufmann Mahes Cabn,/

Ins Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Di rene gr dme. K ; Firma Gebrüder Spieß mit dem 21 3 e Adt. Kupferberg Go.“ bestehenden Kom. MHosbach, E Direktor Siemenroth in Berlin. ö. . se, nua T. W. 8 Schneidemũühl. Bekanntmachung., a. * . 53 die bi ef f . 3 e. , . 1899 ö Rr. zo. 3 *. eselscataregsterlc dl Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin ie n nnen 3 K ö n ,, In unserear , , ö 2 5 . x. . 2 rn, , , und Dnlsthen ber. ohann Spieß, ? vor · eingetragen: Firma „Ziegel- ; x nen apstal! Rei i. Schl., am 19. Februar 1900. Firma Easpar Itzigsohn, als deren Inhaber der gecääck! ud, . 2 genommen. Hervorzuheben ist hierbei Folgendes: Bin egel und Mühlenwerke Druck der Norddeutschen Buchdruck Verlagg⸗ welche Bezug genommen wird. Das Aktienkapital Reichenbach i. Schl. 3 g 1 . löscht In das Firmenregister Band unter Nr. I: . gheim, G. m. b. O.“: Der Gesellschafts A uch druck rel unz von 25060 96 ĩ Königliches Amtsgericht. Faufmann Caspar Itzigsohn eingetrasen war, ge In 9 B .

46 . x 5) M ist voll eingezahlt. nigli l ĩ 8 C C S it dem

nstalt Berlin S., Wilbelmstraße Nr. 32. Die i nl 6 Ge sammlung erfolgt Die Firma Mose ahn ohn mit de

worden.