1900 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

// /

Dperette „Die schöne Galathee zur Auffũhrun quartetisß und Dirigent der Prager bilharmonte) erke

Im gesfing Theater setzt sich der Erl iplan der kommenden von Anton Drorät, Mitw.:. Ida Ekmann (Ges). Farl Jenoffenschaft dentscher Bühnenangeböriger (Herlin SW. Charlotten ˖ ). J 1 . 0 2 Milglled des Böhmischen Streichquartetts); Sing ˖ Trahe S6) big zum 10. Märn ju richten; nach diesem Termi 5⸗ d K St 15⸗A , , , 36 e. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Unzeiger. . *. Sen nu . 3 . w Senn g 9 3 2 e. 6 . gen Gl. . Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird an all 16 50 . . enor); 9 : . n 23 nh 5. 24 8* i. Roveiri, . 3 Tan denbän und Fran. X. Langenban - Hirfel (iavler aus München Tagen der nächften Weche, mit Augnghme von Mittwoch, der . ? ' Berlin, Sonnabend, den 24. Februar 1900. wartig fär den vopulärften Schauspieler aliens gilt, ein Gastspiel. mit dem Philharmonischen Orchester; Sing · Atadem le: III. (leztesꝰꝛ gusgeftattete Vortrag Von den Alpen jum Vesupn wiederholt; am d n Sein Repertoire ist das denkbar vielseitigste, denn er sst Komiker und nn merit Sen fert der Herren Florian Zajie und Heinrich Grün Mittwoch findet der 18. Centenar⸗Vortrag statt, und zwar spricht der tragischer 23 zugleich. An den erften fleben Abenden feines Auf. feld, Mitw.; Rasmund von Zur Mühlen, J. Qlsen (II. Vieline), Geheime , . Profe ssor Reuleaur über, Bie mechansschen trekens in Berlin wird er deshalb zunächft täglich ein anderes Stück die Königlichen Kammermusikẽer Hans Hasßse (Viela). P. Riede Ralurkräfte und ihre Verwerthung'“. Im Hörsaal wer zen ö. 4 mit seiner Gefellschaft zur Darstellung bringen. Ber Künstler, welcher (Horn), Lange (Fagott) und Herr F. Clam (Contrabaß). folgende , gebalten werden: Dienstag:; Herr Dr. G. Naß, ; Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. augenblicklich in 834 3. 'i, . , gihh ert 35 . ö. ei. 9, , ö erh ö. . irn g m . ; i ö er ünfmal in 34 Dr. PD. 3 9 35

Yi rern * Cale. 3 g n nt jweimal in Paris Mannigfaltiges. Wirkungen des , Windes; Sonnabend: Herr Dr. Donath, Dua ut D itts Am vorigen

Berlin, den 24. Februar 1900. ‚ücher Rönigenstrahlen . gering mittel gut Verkaufte 1 Markttage

gespielt hat. m Neuen Theater gelangt in der nächsten Woche der Schwank . Jian Kunst“, welcher J. enn, bereitest in ununterbrochener Der Magistrat ist in seiner gestrigen Sitzung dem Beschluß Die Treptower Sternwarte bat die neue Einrichtung Geiahlter Preis für 1 Doppelientner Menge für Durch⸗ ,,, gFRelhenfolge zum 25. Male in Scene geht, bis einschließlich der Stadfoerordneten Versammlung vom 22. Juni f899, betreffend getroffen, ihren Besuchern Gelegenheit zur selbständigen Auffindung 1Doppel⸗ schnn tls⸗ Schätzung veriauft Bonnerstag allabendlich zur Wiederholung. Am Freitag finder al die Errichtung einge städtischen Amts zur , ng von ker Sternbilder zu geben. Nach dem Vortrag des Direktors Archen— niedrigfter höchster niedrigfter höchster niedrigster höchster Doppelzentner entner preis dem Doppel zentner dann die Erstauffũührung von W. von Perfall's vieraktigem Lustspiel Nabrungs · und Genußmitteln sowie Gebrauchagegenf änden, hold über „Die Orientierung am Himmel“, der morgen Rachmittag n. Preiz un )

Gin Atellergeheimniß⸗ statt. Am Sonnabend wird Rackte Kunst. beigetreten und wird derfelben eine darauf bejügliche Vor. um 5 Ühr startfindet, werden praktische Uebungen in der, Auffindung 4. 4. bekann gegeben, wäbtend nächsten Sonntag Abend „Ein Atelergeheimniß ! lage zugehen lassen. Ferner genehmigte das Kolle⸗ der Sternbilder abgehalten. Das Thema für den um 7 Uhr statt⸗ 13e n ur Barstellung gelangt. Als aq; l lass oorftesiung zu halben gium, nachdem die Stadtverordneten Versammlung am Donnerstag findenden Vortrag lautet: ‚Die Bewobnbarkeit der Welten). Mit Allenstein 13,93 1420 ö 1420 reisen kommt morgen sowie am nächsten Sonntag Thilo von Trotha's das Projekt der Gerichtung einer stãdtischen Irrenaustalt auf dem dem Riesenrefrallor wird in der nächsten Zeit bis zum Wieder Thorn J . . 1 ; / 1 . ustspiel Hofgunst zur Aufführung, Rieselgute Buch gebilligt bat, den endgältigen Plan für vier im erscheinen des Mondes Nachmittags die Sonne und die „Venus“, K ö w . , 1 ! 756 Im Thalia Theater bleibt die 2 Aus stattungẽyssse Im 3 porgesebene neue Pflegehäuser, um mit dem Ban der Abends der Drion Nebel beobachtet. Ifen - ; . r i ie e .

? ielt, alt möglichff bald beginnen ju können. Die Kosten der ; . mm eibof. welche fete et ansderlauste Däuser ernelt, auch . - ö Spenalplanes sind auf 2 295 000 4A ver⸗ Im Zirkus Schumann bleibt die große Ausstattungs⸗ 6 ö 1499 ; m. 1263

Februar, Abends 75 Uhr, veranstaltet anschlagt. Algdann fetzte der Magistrat die Bergthung über pantomime . Hr. Faust. von August Slems auch fernerhin auf dem .

rau Anna G ch 5 Saale der il en Krieg g. die Reorganisation der Armenpflege fort. Nach, einem Spielplan. Das von Direktor Albert Schumann abgerichtete Tam Sie n iz Schl. . , kademie ein Wohltkätigkeits- Konzert zum Besten des einleitenden Vortrage des Stadiraths Münsterberg über die Vorgus. bourinpferd. wird dagegen demnächft, gleich dem ‚Bettpferd., Berlin ge . 168 Krankenhauses Au gu fte Victoria Heim. Zu demselben haben fetzungen einer Dey rntralisation auf dem Gebiete der Armenpflege verlaffen, da es für große Bühnen im Ausland engagiert ist. Eine e eim . ĩ 21 ihre Mitwirkung zugesagt: Fräulein Kunitz kv (Gesgng), Fräulein wurde die Verhandlung wegen vorgerückter Zeit bis zur nächften anziehende Bereicherung hat das Programm durch Das tagliche Auf. ö. . 6 3 Emmy Lam pe' (Gefang), Fräulein Maris Simon (Klavier, sowie Sitzung vertagt. treten von , erfahren. Der Zirkus Schumann verfügt ö, . 15.34 1534

igli rtmeifter Professor St ruß (Violine) und erade in dieser Beilehung über ein ganz hervorragendes Material. ; ehr, e, 6 . . In der gestrigen Sitzung des Arbeitsausschusseg des K. Besonders . ist das Springpferd Random“, welches rd . ö . 1 ) 16 3

d eranstaltung noch durch die willigen Erziebungsbeirathe für schulentlassene Waisen“ Mr. Petoletti mit drei Vollblutpferden reitet, und welches bedeutende k 9 ö , , , 66 . der Vorsitzende, Landgerichts Direktor Dr. , dem Hindernisse nimmt. , . J . 133 ö. Fes ken vorlesen wird. Fintritts karten (2, 3 und 4 M) sind in der verstorbenen Ehrenpräsidenten des Vereins, Staats Minister Herr⸗ . ; 9. ; ; ö . itz i Musikalienhandlung von Raabe u. Plothow (Potadamerftraßhe 21) und furth, einen ehrenden Nachtuf. Es wurde beschlossen, für den 6 ö . . 6 ig jn der Kriegs⸗Akademie käuflich. Dabingeschiedenen, der vom Tage der Gründung ab die Be⸗ Wien, 26. Februar. (B. T. B) Der Pirektor des Carl , w ; . 55 Die Konzert⸗Direktion Hermann Wolff zeigt für die strebungen deg Vereins unermüdlich gefördert hat, am 30. März Theater Fa n ner schoß sic hae Hermit keg in fern Wäch arl 5 ö ; k 2 . nächfle Woche folgende Konjerte an; Sonntag: Philharmonie im Bürgersaale des Rathhauses eine Gedãchtnißfeker zu veranstalten. He ewe rund ist unbelaunt 9 nung. e. ,, . . 6. Hitiags 13 Uhr. Generalprobe zum I hilharmonischen Konzert. Diese Feier foll in Gemeinschaft mit anderen Vereinen, denen der 96 Hufal J s n R ir. Arthur Nükisch. 6 Irma e, ,, ,. BVerstorbene angehört hat, abgehalten werden. . gebruar W. T. B) B) Gegenber auzwarts ver ; w ; . aler ˖ ührung von König's Konservatorium; . w 6e . . i ,. 9 . es f * rr g 4 3 79 in 1 . 9. , . ; . A. Müller, S. Dechert. Mon tag; armonie: ettungsgese aft, das am 8. . ; 2 ö ö , , 4 Arthur Nirisch. Solistin: tan rn natd durch Lin Känftler Konzert eingeleitet werden, für welches strande te Dampfer das eng lische Schiff Hope ful! war. Irma Saenger · Sethe (Violine); Saal Bechstein: Rlapier. Abend don ibre Mitwirkung zugesagt haben; Gugen d' Albert, Lula Kronftadt, 26. Februar B. T. B) Der Cisbrecher Dagmar Moltrecht. Mittw.; Ingebert Olsen (Violine); Beethoven. Gmeiner, Rose Gttinger, Fritz Kreißler, Raimund von zur Jer n ct itt hon der ö ho g id Win gettoffek, na hen et laef Saul: Lieder⸗Abend von Glisabeth Gerasch. Mitw.: Johannes Mühlen und Professo . Br. Reimann. Wie im vorigen or e nr Sch warerigtei elne zr Fuß di n, em . Nierfch. Dienstag: Philbarmonie: Populäres Konzert mit dem Jahre, wird auch dietzmal der Pbllharmonische Chor unter seinem brachen eue urch hilbarmonischen Orchester (J. Rebiöet) von Gugone Isayr; Saal Dirigenten, Professor Siegfried Ochs, einige Glaninummern seines echftein: Klavier ⸗Abend von Therese Slottto; Architeltenhaug; Mustt . Repertoires vortragen, benso wird pellmeister Dr. Soĩr oe (Volkslieder und Kuplets) von Anna Petter sson · Norrie (HGesang). Carl Muck wieder an chen Occhesters ; Mittwoch: Saal Bechstein; II. Klavier. Abend von Gertrude für Jastrumental · Nach Schluß der Redaktion eingegangene eppereorn; Ke d el Vortrags. Abend von Julie und Ilse b K ff folgen · Depeschen.

sillerhartung (Gesang, e,, Sing ˖ Akademie: II. Lieder . d Wien, 24. Februar. (W. T. 3) Der Kaiser ernannte

Mitw.: I. Röntgen (Klavier). = 8 Aer ron , n mes , , ü ö ) die früheren Minister Graf von Latour und Graf von Abend deg . Böhmischen Streichauartetts; Saal Bechstein: Konzert Byl and t⸗Rheydt, den 1 des Gemeinsamen Obersten

bor Robert Dound ieder eißener Kompositian). Mitm.; Adelina Rechnungshofes von Plener, den Professor der National⸗ Gandow. Herm (HGesang), Henrike Gound (Gesang), Arthur van õkonomie enger, den Gouverneur der Oesterreichisch⸗

Außerdem wurden

,

9 .

13.20 13,50 k NJ ; 13,20 . 1 * . . . . . . . ö 13,00 Krotoschin .. ö 13, 10 1 12,75 Schneidemühl * * 1 1 1 * 1 * 1 1 ö 13,00 Kolmar i. P... , w 2, 12.25 Strehlen i. Schl. kd 2. ĩ 13,60 k 14,00 1 ·( 13,75 ildesheim * * 1 * * * . * . e. 1 ? 14 80 Mayen ; KJ 1400 Krefeld. . 14.40 1 ; ; 14,50 Landohut ... 1 . 14,64 Augsburg.. ö 15,60 Bopfingen. . ö , 14,30 k 15,50 Gt. AJvolb⸗..... . ö 15,60 Breslau. ,,, ĩ ? 13,A70 . 14,00 Bruchsal. q

ö 1 1273

ö K

—— N 8 Se Ss, S

ECweyl ( geachi Beethoben⸗Saal: III. ei. Beethoven · Trio Abend Ungarischen Bank von Bilin ski und den böhmischen' In—

36. Hanltecherln ol, Geng Wil . . . ö r. . ie rr e n n Der Sesinde Balle, dessen Gesammtertrãgniß bekanntlich r dustriellen Sebor zu Mitgliedern des Herrenhauses.

ĩ Rebiẽel). s. wohsthätige Zwecke beftimmt ist, wird auch in dieser Saison, und ĩ , n n ,,,, Ye rn e, hen Hier gr, jwar am J,. den 17. Märn, in den Festräumen des Kaiser · (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten Saal Bechstein: HI. (letzter) Quartett · Abend der Herren Professor hof z“ stattfinden. Das Comité besteht wiederum aus hervorragenden und Dritten Beilage.)

t v 24. b 1900, Schauspielhaugs. 56. Vorstellung. Ju end von 8 Uhr: Cyprienne. Lustspiel in 3 Aufzügen von onzerte.

m,, , 466 eute, rl. deutsche Komödie in . von Vict. Sardou und G. de Najac, bearbeitet von K zerte

—— 1 9tto Ernft. Anfang 75 Uhr. Oskar Blumenthal. Beethoven · Saal. Sonntag, Anfang 8 Uhr: Neucgs Spern⸗Theater. Faust, von Wolfgang Montag, Abends 8 Uhr: Der Probeyfeil. 1. populãrer Quartett · Abeud von C. Halir,

von Goethe. Der Tragödie erster Theil. Die zur Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Probepfeil. G. Exner, A. Müller, H. Dechert.

Wind. Wetter. en ng gehörende sik von Anton Fürsten ö

adziwil und von Peter Joseph von Lindpaintner. ;

Vn, ,,, , 3 , n, 26 des ,. (Opernbaus) Sonn · ZDirkus Schumann. Im eleganten, renovierten

n von 919 und von r im tag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Undine. Zirkus Renz, Istraße. S 2 Röniglichen Schauspielhause statt. Billets sind auch Abends: Der Zigeunerbaron. (Isupän: 3 526 9. r en mr im Invalidendank, Unter den Linden 241, und im Herr R. Wellbof, als Gast.) r ifrs und Kbends 7. Ühr Fiachmittags ** Künstlerdank, Unter den Linden Nr. 69, ju haben. Montag (24. Montag Abonnementz Vortellung): Kind' frei. . Jedes weltere Kind: halbe Preise S. Iiletrefein ga. Anfang. Uh, Der Postillun von Loujumeau. äuher Galerie. Abends jedoch volle Preise. In

Montag: Opernhaus. 54. Vorftellung, Die Dienstag: Der Bärenhäuter. . den Vorstellungen: Gleich reichhaltiges ab⸗ Petersburg W bedeckt Afritauerin. Dper in 5 Akten von Siacomo Mittwoch: Der Zi euuerbaron. wechselndes Programm. Nachmittags: Zum Schluß: Moskau... Meverbeer. Text von Eugone Seribe, deutsch von Donnerstag: Der igeunerbaron. Auf viel feitiges Verlangen: Die reizende Cort Queens De han ener. Ballet von Paul Taglioni. ire, nn fi he Pantomime: Im Weihnachts. Bazar, oder: Die

24. ̃ Dänfang z br. Garen ind Earreutgnistnu. = Nbends 7. ihr: Doctor

ä csiiteis. l. ortelung ens; CLessing Theater. Sonntzg: Der althlet. Fan e one ich gr enn. in benems; g, e erhhin Sätekten , amtes; Jän meißten, Rröff! , .

eute. Eine deutsche Komödie in 5 Aufzügen von Pie nn⸗ en, . Siem z⸗

r, . 3. . Kentag, Abends pränse A6 Ubr. Ggla Sport. ,,, . . Vorstellung und Doctor i. Romantisch⸗ ken eme sgattolmn Wergimctanicht. Fra. Neues Theater, Schiffbauerda um 3s. Sonn— , , r. do tag: Tannhäuser. Sonnabend; Die Stumme tag, Nachmittags 3 Uhr: ; halben Preisen: von Fortici. Sonntag: Der Prophet, ofgunst. Lustspiel in 4 Aiten von Thi von k ,, n,, 6 . , 7 . ö stun ft. Schwank

efehl: Zum ersten Male: P in en von Georg els. 2 .

1 erg e. 42 , . z 6 6 1 Denne des. Hi ne . ö Familien⸗Nachrichten. enzahn. teitag: . reitag: Zum ersten ale: n elier⸗˖ . ; ;. Sonncbend? Der Eisenzahn. Sonntag: Der geheimuiff. Lustspiel in 4 Akten von A. v. Verfall. gh aeg; Cie e bmg . a, D tag: Wohl⸗ Sonn gkbhenn Ratte Ann; Tochter: Hrn. Oberleut. Victor von Peters dorff eues Dvern · Theater. onners ag: oh Sonntag Abend: Ein Ateliergeheimuiß. 1 ( Votg dam) 3 Irn MNajoratabesitzer Adolf von

thãtigkeits⸗Vorstellung. Zum ersten Male: Im Nachm. Hofgunst. Ger , i cdau)

8 3 von Kiernhaus. Konzert. Samt: Das fünfte . *r he e he Curt Gmill von Brise Grieß eng) 769 still s less 663 . Hr. Hauptmann a. D. Hugo pon c 2 . heel gil ver ire ung ö 1 ö , . de, n, , g i . in 3. zee n 3

J Sonntag, Nachmittags burg. Sonntag: Die Dame won m. (La olbe (Pritzlom). Hr. Kreisthierar

Die Depresfion über Nordwest Gurepg bat an Tee 2 . ,, 266 e fee. . de m Maxim.) Schwank * 3 Atten 8 . Verw. Fr. Clma von erheblich abgenommen, nährznd der Luft denk ter f. Uhr, Das taufendjahrige Reich. pon Georges Feydean. Uebersetzt und bearbeitet von eanern, ge. Bie gon von Ciudn ochowg fi Berlin; Shdost Furhpa seftiegen ist Gine andere Derr ssten, tntas. Der e e g e. ; Benns Jacobson. In Scene gesetzs von Sigmund . Verw. Sr. Apyellationẽgerichlgrath Denriette eiae, r bse Witte ung unserer Hegend zicht zz. Nenn, Tr, ere gꝛeich Tautenbürg. Anfang 77 Uhr. Michecliz, geb. von Tichirschkz. Bögendorff (Biel I gel er aon nl, Be kächr säß, Dientäs: Das tausendfähria ; zins, Rah iter: Bel bis über die ag Wetw. Fr. Dberst: Amanda Schär, geb licher Luftftrömung ist dag Wette; in. Heutschland , . erniäßigten Preisen: Der Schlafwagen / Petsch (Pots dam]. Verw. Fr. Rechnungsrath bormiegenh. träbLe und, mild; meißt ift egen ge, . Eontroleur. Henrletis Kuhfahi, geb. TZudite (Gerlin. sallen. Biarritz meldet pins 26 Grad. Fortdauer Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Moentag und folgende Tage: Die Dame von . der milden Witterung demnächst wahrscheinlich. 27 Uhr: Gög von Berlichingen. Abends Maxim. w 1 Des enn g: i rer. Kd Verantwortlicher geha n drmm nn, Montag: Der goldene Täsig. . i i in.

Theater Dienstag. Vie Herren Sohne. Thalia Theater. Drezdemerftänbe ft. d, Pltetter Siem enroih in ih ö. ganiglitze t z K 53 57 mr , , . Verlag der Expedition n,, . . Gin isegender Strich (— in den S nigliche Schauspiele. Sonntag: Opern ; pofse mit Gesang und Tanz in en bon! Jean Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ haus. 9. . n, Zauberflöte. Oper Schiller · Theater. Wallner · Theater) Sonn Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Mar Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

in 2 Aufzügen von. Wolfgang Amadeus Mozart, tag Nachmittags 3 Ubr 68. . im Schmidt. Anfang 78 Uhr. Acht Beilagen , een sorchiscge hon Gmanuci Stiller Gyelusß: Wilhelm ell Schaut, in Montag und folgende Tage: Im Himmelhof . ö . ö . 5 e . von Friedrich von Schiller. Abends leinschließlich Börsen⸗Beilage)

4 do

2 2

m h 11õ50 1 w 12,60 Vd Q ii 3. 1400 J J e 2. 12,30 1 13,00 J 2. 1200 Bqcnedemühlltl . 2. 12.80 1 12, 12,20 Strehlen i. Schl.. 1250 1400 k 3, 3. 14,90 k 14,50 I 141009 11''' . 1500 dd l 13,50 J 1346 2. 2 15,77 k1'' v 15 60 « 16,60 Boy fingen... . 1600 16,20 Mainz * 2 . . . . . . . . . 5 e, 16, 00 e 12.50 3, l 14,50 1 1490 ( 15,00 Bruchsal ... J 15 00

s

eratur us 40R.

Stationen.

in o Cel

Bar. auf 0 Gr T

* 2 2 2 * = 2 e po R R b D

Blacksod. . SSW 2 wolkig Christiansund NO 3 wolkig Kopenhagen. S Nebel Stockholm. bedeckt ve,. . Schnee

do &. - B56.

44

* O do 0

—— O do . CO , O 0

. 8

1 ö ; 11,05 ; ! 11440 ö ; ö Thorn . k 11.180 2. 12,40 12506

l 12,40 12,79 . 1 . 11,30 11,70 11,91 11 11,25 12,00 - 11,50 Krotoschin . J ö 11,30 11,50 11,27 Filehne ; 6 11, 60 14,00 12.80 Schneidemũühl .. 12, 30 H) 12, S 12,50 Kolmar i. P.. , 75 12.75 12.75 Strehlen i. Schl. . ö 11,60 1200 11,75 k 11,40 12,20 . . 1 11, 10 12, 10 . Hildesheim.. w 14,00 ö 1410 6 3 12,50 13, 10 12, 90 Mayen . . * . . * . . I . . 3636 . 14,00 14.00 Krefeld . . . . * . * 1 . e. . ö 13,80 ö 1 J 13,80 13.41 11 14 50 ; 15, 00 Saarlouis... ö 14,60 14380 14, 80 ĩ 15,20 1490 Landshut.. . . 10,75 12,37 12, 90 ; 16, 13 13, 98 k 12, 00 13,00 13, 2 z ĩ 14,20 13.560 ccd 13,40 13,40 13,80 3 14,00 13,73 13,90 13,90 14, o . 4 . . . . 9 ö . * . . a . 6. 14,A50 . 18 15,08 . d .,, 11,20 11,30 11,B40 2, t = ö 11,50 11,A50 12, 00 1 12,B30 ; ( Bruchsal K 1400 14,50 . ah f 1 Mart d . d * Der 9. sch ut 9 ö ö . aba 9. ö Bemerk en. Die verkaufte Menge wird gu volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle abgerundet mitgetheilt. nittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ng 1 n fur ir haf dis Bedeutung, daß der betreffende preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.

Neufahrwasfer e fg ; fi 1 bedeckt

2 halb bed. 2 bedeckt

2 bedeckt

1 wolkig

2 heiter 1'woltig

2 wolkig

1 heiter

2 bedeckt

3 bedeckt

OM O 0

* Ode O CM Q 0

. 2