1900 / 50 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. i bank 13 00 sche Bank ö J . ; om 21. Januar 1899 (ogl. d. 1 Die heutigen Notierungen sind; Choice Weftern Steam 385 ÆK, ] 15.00, Leipziger othelen . 35 16 a g . ö 6 . Cadtschmal , Berliner Bantenschmall , n . 6 a ö 6 k D r i t t e B e ö I a ge

Steuervergütung für Stärkezucker, welcher in den Gewerben der amerik. Tafelschmali 0 0 , Fairbank-⸗Kunftspelsefett 33 * . ;. ĩ 2 . 3 3 s *. 6. 5 9 ö g

. 2 re,, ,, , . 3. Speq: Die Nachfrage ist wieder ller geworden. ; ; ö 1 , ö. n 60 J. . 63 . 5 . in der Fabrikation von Spielkarten, e, Färbemitteln und Per⸗ . baebalt Aussichtsrathssitzung der aks, r J , 683i Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-A1:zeiger.

Arch. 5. . versammlung die Vertheilung einer en o Leipziger Glektrische Straßenbahn üring Gaz Sr ber Wiederaushebung der Steuervergũütung für den zur abrilation erf zu bringen, fowie das Kapital um 6 Millionen Mark, also . elle we g e he, Shen, Fabri zäs, b z

. er, e , d, ,, . M 50. Berlin, Sonnabend, den 24. Februar 1900. wege fich ser e d rs ,, , r ,, , , , d, , , ,

z . f 5 1 kmarkt berichtet rem en, 23. ebruar T. B. r d erich. Lieferung einer Dampf -Feuerspritze nach Valparaiso. vie n erging, nee a n e, 6 ,, Sg n d ,, , . Sandel und Gewerbe. Produkten markt. Wehen lotos 829. Roggen loo 8,0. Deckangen der Baissters bebaupten. mußten aber dann, entsprechend . r d De, 2 ĩ 63 ; Ban nt S i fer joto 3 50 -= 4.05. Leinsaat loko 15,00. Hanf loko der Mattigkeit des Weizens, nachgeben. 3 i i 16 1 . 1 er lf 3. . 1 9 ue k . ,,, ö 3 , . n. Dag g. (Schluß aus der Zweiten Beilage.) e. loc . (Schluß. Kurfe. Geld für Regierungsbonds: Prorentsatz 29, n ö. on allonen n er ger g, fee en g. ö. und neigt eher zu einer Steiges; k r. gr 616 6 ö . Paris, 23. Februar. (W. T. B.) Bei ruhigem, Geschaft Mailand, 25. Februar. (B. T. B) tz n , e Rcbötsrsind big zum 31. März d. J. an G. Dreyfus, Sekretär kung als zu Finer Abschwãchung der agli nn gz. ö , fest, Uviaänd iniddl. loto 453. Tall * e erontn Garne bern n . . . len , . 1 , auf ö. . e,, , 5 , ö . iso, ichten. ĩ inigten Waljwerke erstre e⸗ . ) 28 = x ö war Kauslust vorbanden; De Beers zeigten steigend auf London; 2E. ( 65, 6. i, .

k le e. J ö 386 . 6 1 6 Hell ceef , nm n,. 0 gr. rer. in spanischen Bahnen fanden größere . statt Einjelne Die Ginndhmen der Mittel meerbabn betrugen in der Altien 20, do. do. Preferred 623, Canadian Pacifie Attien v8, hierbei für bedeutende Posten höhere Yreise als für das zweite Tlavd. Aktien 121 Gd. Bremer Wolllämmerei 34 Br Banken waren belebt, besonders Credit Lyonnais und Banque de Paris. zweiten Dekade des Februar im Hauptnetz mehr S8 Soͤß Lire, im Chicago. Milwaukee und St Paul Aktien 121, Denver

Wähl iarzielf' worden. Auf dem rhein isch,westfällschen. Markte r,, . In Ferres, B. E. B Schluß, Kurse. Hamb (Schluß Kurfe.) 3 o Franiosische Rente 101.13. 4/9 Italien che Grgügsungenes mehr a sos Ling nunfam men ekt 113 91g Cure. n, fis Grande Preferrer 1. Ill sotß Zentral. Altien Lil. Kat Mangel an Reis in Japan. bat Schweißeifen bereits die Basis von 225 d rio Tonne erreicht. Kommerzb. 15510, Biaf. Bl. f. D. I63,. 56, Lübeck-⸗Hüchen öh oo. Rente 93,76, 3 0 Portugiesische Rente 23 89 Portugiesische Tabhag, i nn, * e. r eg 3. . 30,50. , . r, 4 w 5 2. 4 ö k . . ö. 3 . i, ,,,, K 3 rg T fee, en m, , , gi. . ter lens 5 ö. e n n. . An st en beut, 2. Februar G. T B Biles Kre) Q, Föalbe hast. Gente Gee e ehren, G, dl, ö . seh br, es, ,,. : ; kauf e, , . 4 ,, . Tonb Türken 4, 16, Türken Lobe 129606 Merldionalb. —— Russen v. 1894 S633, 3 900o0 holl. Anf. Iz, 5 C9 garant, Mer. Bonds 66. Nonolk and Western Preferred ( Interim. Anleibescheine se Reiseinfuhr liegt zum größten Theil in den Händen Chinas. woche ungemein lebhaft, namentlich zeigte sich das Ausland sehr kauf inf. Z6, 06, 38 0/0 do. Staatst. g9, 65, Vereinsbank 171,50, 60 ond. e, , och , n, 16 . , , er d dr, . 3 . ö .

Da cher in den beiden chinesischen Provinzen Kansu und Schensi, die lustig. Die . konnten infol ede sen theitweise weiter anziehen.“ Shin. Gold. Kal. 163,30, Schuckert , . . . e . ; . ĩ d,, ö ; 9 26.

. re, . ĩ lanken * B. de Paris 113ä1. B. Ottomane bed bo. Cred. Zhonn. 1083 6 Trangbaal Markngten 59,07, Ruff. Zolltupans 1516. 493. 4060 Pereinigte Staaten Bonds pr. 1825 135, Silber, e e ie,, e, ü, e,. gen Ti L, e , r , . . 3 lüss , . Debeers 70 900. Rio Tinto. M. 12596. Sueikanal, A. 3529. Prip l. Getretde markt. Weijen auf Termine geschäftsloz, do. px. Commercial Bars 393i. Tenden; für Geld: leicht. ,, zi anf dee w fo ffr difien gn, Ieengen, welche außerhsast der aufen gen in 7806 Br., 278565 G., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,29 Br., 1 9 =. Wich. Amt. i Ws 3. Wach ; otsch Pl. Ii. . Mär —— pr. Mai ( . Roggen lole ruhig, do. au Termine We nher icht. Baum tolle. Freig in Ftew Pork gisie, do

robinzen ausdehnt, so kann China selbst nicht Diel Rels entbehren. Produ)ssert und verkauft wurden, konnten lelcht böhere Preise crit zor Gb. Wechseingtierungen: London , nn, , deen mne, , r gi. . 2. . . . 9 4 . ö

ö legen. . ĩ en Röh ren gestaltete sich ) 2. Ftallen 6. Wchs. London i 26 174. Schecks 9. Londen 25, 194, do. ungegz mäßig, do, pr. März 131,00, vr Mai 135,00. pr. abet für Leerung vr. Marz Wöz, do,. sär Lieferung sr. Mat 83

2 , e g; 98. * , re ill g ,, ,, blieb . a, 36 3 er re. Ti arb ide rer e, 1 *. Madrid E. zZi8, 90, do. Wien k. 202 81, Huanchacg 110,50, ; 1Lz0 60. Rütöl loko 286, do. pr. Mal 28, do. br. September. Zaumwöolle. Preis in Rem Orleans zin 1, Petroleum Stand, wit in pollstandig auf die Cinfuhr angewiesen ist. Nach dem Ostastatischen Hr ang dieß en . r,, ,, k 6 26 51 bez. Amflerdam 3 Monat 169.35 Br., Id. d Id., 169, 5 ber), ö . we, . ,, in i. . J,, , , ae n d . 6 . k . Lloyd. reise sind hier vorläufig nomine dis, alten. Ir SDest. u. ug. Btpl. 3 Monat 83 55 Br., 3,25 Gd., 83,50 ber, . 20, 10, pr. Dyni 20h, r o ; ; . 9 o' . . er. ö. . 9 n ,, . ,, 6. 3 r. Br sl z Gr, si 88 er, Si. . , e rr, K Hal toni * 9 . a . ö freun 39 14 n, Abe g er e. 4 1.

1er ggg def, dee els, nn, , , n., ee. e e, von o dod . . Hh oh e. . . . *** *. yr. Hedi. August 7 0. Rübsl. ruhig, br. Febrüar 55s, pr. Piär;; 25575. Warschau. Wiener Lux. Prince Henry Wellen pr, Febr. Do. pr. März 74, do. rr. Mai 728, do,. pr.

Monate 1899, Betheiligung 36 einzelnen Länder am gegen Höz G06 . im Vorjahre auf und stellt ö Bividende in Htlz K,. 36. 9 ; 4 I os, pr. Marz. April H34., pr, Mat. Aagust, 598. Spiritus ruhig, 5 K 63 . Sin gate. * i , d d,, ne . , ,,

,, , . ĩ , d ,, Nach den iollstztistischen Angaben betrugen ö , . Auf den Königlich bayerischen 6 151. Roggen matt, mecklenburg. loko neuer 140 145, russischer zb , ae, eam) UNuhi zs os loko 28 2 29 . mehr 15 479 Fr. . 16,25. Rach borfe; Weilen * e böher . . , Ihren r nenne en eff gel finn n , wa . oe ese e 16. ö Der , ei, ,, 1 . ö te es ö. Weiher , is. bebaapret. Ne. 3 3. 1090 16 pr. gehtuct 3 Antwerpen, 25. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. ö gu in erle- Woch n bericht Zufubren in allen Unions⸗ ,, Gimzineg n mmer, Bf ilhten sich ö lei 106 pn. ꝛarr l 193, . Ahril· hai 185 gaht pr. Mär; Rog, vr. März-⸗Juni 291, pr. Mai, August 30z. Weiten ; ,. . . . . fester. 96 behauytet. ö 151 009 Ballen Ausfuhr nach rg heitann f 82 000 Ballen. Lo gab, 15 Franken gegen 2 546 20749 Franken. . jusammen auf 10 267 454 6, d, i. 537 605 * mehr wie 18939. uhig Umfatz; 2550 Sack. Petroleum ruhig Standard St. Petersburg, 25. Februar. (W. T. B.) Wechsel London 2 Petroleum. 964 . k pve weiß loto und , wahrer, r o' nnn mn reer i Gis cos Während des 2. . . sich . Der Rechenschafts. Bericht der 6 . 5. n,, , white lolo 8,35) ; ,, . ö . . i. 9 45,571, . 9 3 . . ö 23 Br., pr. ö w , zol Franken.. ierron enmsge,n d Wechsel⸗ Hank (Mänchen) für das verflossene Geschästs abr 5 ; eds auf Berlin 465386, Wechsel auf. Paris de, , . . „28. Februar. (B. T. B. Preise 561 e e, Waaren aus Frankreich 6 457 456 Franken, aus Réunion 4 lr e n, 6 d nnn um 30 Sl S68 , einen 37 ,,, ,, ue ae nter . Frivatdiekon 6. Russ. 4. o Staatsrente 8953, do. 400 (lons. New Pork, 25. Februar. (W. T. B) Die Böärse eröffnete setzten, in folg ungünstiger curopätscher Markiberichte, schon niedriger ,,,, , sest und schläͤßnt die Auszablurg sz i;. u er mig i. Sa iußbe cht; Rüben. Roh ucker Kijenbahn, Anleihe bon 18386 * Hoz,„4 do konselidiert Gin. auf, Verkäufe schwächer, erboite sich aber weiterbin auf echungen der Suh een auch fräͤter, auf angenügen ze Erportnackfrags; mech weiter hi ene, , ,, ae , dr,, n, e. 1 produkt Baffs Sz do Rendement neue Usanc', frei an Bord Ham, Ein ehe iemdeizzh—= s as, To. zu Geld Ani‚ be Len ißt Batfftes urd sseß Kt. Zr nat Aft ien, betrug ad gos. Sts nach und, schlafsen tau sitig, Der Hindel mit Mais verlief,

Mauritius 3275 Franten, aus Britisch. Indien 121 Sd0 Franken und Dem Geschäftsbericht der Sächsischen Bank zu Dresden Furz pr. Februar g, 30, pr. Mär 880, pr, Mal 9, 85s, pr Augußft , do. 5 99 Prämken Anleihe von 1861 2954, do. 5 C0 Prämien= Das Geschäft in Weizen eröffnete infolge ungünstiger euro. im Einklang mit em Weijen, in schwãcherer Faltung. . , m J ö. vr Sti gcber dr pr. een ber Fo . Auleclbe von 1565 276, To. 4 duo Pfandbriefe der Adels. Anraib, Zs4, päßscher Marktbericht. und Abgaben der Haussiers kaum stetig. Auch Weizen pr. Mat S6t. do. pr. Juli r. Mais, vr, Mai Waaren 35 710 Franken und auf Waaren von der Ostkäste Afrika; s wird beantragt, eine Disidende von 7606 zu zertheilen. . Kien, 23 Februar. R. T. B35) Sah Kturse) Dester⸗ do. Boden kred. 380 oso Pfandzbr, gz Ajow. Don Kommerzbank 536, später war auf Zunahme der Verschiffungen von Argentinien, unte. dt. Schmal pr. Yai og , o. pr ZƷuli 6, C5. Speck sbort 1I38 895 Franken. in der Einfuhr folgend . Die Betriebsabꝛechnung der El sässischen Gel liscaft reichische K s bso Papierrente 99,70, Defterreichische Silberrente . , 3 k . 19 427, k 4 und. aa . Wetter, . auf mie en. clear 83537. Port pr. . .

Die hauptsächlichsten Werthe hatten in det Ein uhr folgende für Jute -Spinnerei und Webere inin Bschweiler hlie ht in 39 go, Desterceichische Goldrente 38,80. Oesterreichische Kronenzente , k sus. Bank für auswärtigen rrartzackftager ain weiterer Nückgang zu verzeichnen,. Wir Mais⸗ Rio de Janeiro, 23. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf

k . . . . . ,, , ,, , ,. . Jh. 6. . von 3365 987 M 33 59. ngarisch? Goldrente 8, 0, Lo. Kron. A. 94h15, Desterr. Handel 339, Warschauer Kommerjbank 420. Preise konnten sich anfangs auf Käufe für Rechnung des Westens und London 8m / 1s.

2766 306 Franken), Getränke t ab und bring o Dividende in Vorschlag. w 3 ͤ Igo 258 Franken), Metallwaaren 6657 161 Franken (aus Frankreich z ; (B.. B.) Schluß. Rurse. Shles. zz / e . . 75. z n . ier .

, ; ; ; ; (W. T. B. Kurse. ; H0, gar. Kreditb. 1873090, Wiener Bankverein 136, 00, ö ö. V1 5 V FJ . . 6. , i , , g ,, Böhm. Nordbahn 154,00, Buschtiehrader 304,00, Elbethalbahn 1. ,, , . ö. reich Franken). PBechelerbant Io? 2b, Kreditaktien Schlesischer Jan ver in 145,0. D475, Ferd. Nordbahn 239900, Desterr. Staatâbabn 137,90, Lemb.“ 3. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, ö u. dergl. ger *

* e. 2 8 ö w w , , r , , a

ie,

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Erwerbs, und Wirthschafts-Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank⸗MNusweise.

/// /// /// /// / / / /

K .

Die Ausfuhr des 2. Vierteliahrs 1899 erreichte einen Werth ren) ö ! . (. ö ' . j 3. Unfall, und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 5 ö jesent j 1,00, Donnersmart 257,50, Kattowitzer Fzernowitz 142.00, Lombarden 26,60, Nordwestbahn 120,50, Pardubitzer J 2. . Vers g von . ö und überschritt diejenige des 1. Vierteljahrs eh, , ö ,, , 3 9 23 Alpe Montan 274, 35, Amsterdam 200, 20, erl. Scheg 6 . Verlãuse Verpachtungen, Verdingungen re. ö. Die ore fen Gegenftände der Ausfuhr bildeten; Dherschle. Kors iss, 256, Oberschle. P.. 1575, Opp. Zemen! zond. Scheck 242,50, Pariser Scheck 26,25, Napoleons 1829, Mart Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Rohe? Kantschuck im Werthe von zz oss Franken Giach Deut ch= ,. 961 5* ö. 2 , ,. 83 8 m . . . ö. K , d u vas s zn I tes 8 Rae chen M 65 6 Sinkh. A. —, Laurahütte 275.900, resl. Oelfabr. rürer Prager n 90. . . chů 83 zu 1] des S aiserlichen arine

, ee. , Mo S6z Franken und Groß, Sz zh Ch g ner., sg o, Niererschlef, eleztt, und lend arg, fat, , Seni Lier geselsschest itt. X. 138, Ho, Titt. B. Untersu ungs Sachen. Sehne Ker in del Raphia im Werthe von 317 154 Franken (Frankreich 211 537 Franken, esellschaft 5,555, Cellulose Feldinühll Kosel 173500, Oberschlesische 133.00, Berl. Wechsel Lond. Wechsel 242.55. geine jetzt Post⸗Oherpackers in Würzburg,. . ju 2) des Zimmermanng Julius Knorr in Lang-

Hrohörklannten Li 2 Franken, Veut sch land 6 0ls Franken, Benigni o, Cuatilterthert Silefig I64 566, Schleß. Glettz⸗ Gerreidemar kt. Wetzen pr. Frübsahr 769 Sor, , Or, a. Rr ga Gi6, aus geftelll am 36 Juli 1372 auf das subr, Brunehbferweg Nr.. .

Fapkolonie 180 Franfen) 6. und Gasgesellschaft Litt. A. 125,00 Gd., do. do. ILitt. B. yr. Mal ⸗Juni 80 Gde, 731 Br. Roggen pr. Frühjahr 6, b9 Sd. Leben des inzwischen veistorbenen Herrn Carl Trau zu 3) der geschiedenen Frau Marie Jaeckel, geb. Rohe Häute im Werthe von 257 486 Franken (Frankreich 137263 1I6,59 Br. 50 Hr. pr. Mal -Juni 6,4 Gd. 676. Br. ais pr. Mai⸗Juni gott Richter, Jollamtz. Assisten ten in Reichenau, zu. Kliem r, in Königeberg i. Pr., vertreten durch Rechts

Fünen, De at fchland 46 545 Franken, Großbritannien 42 931 Magdeburg, 23. Februar, (B. T. B) Zucker bericht. 34a. Gd. d,-43 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,32 Gd., 5,34 Br., pr. ; ö . keKzt Zoll, und Bteugreinnebingrs a. D. in Dresden; anwalt Sternberg,

Franken) j Kornzucker exkl. Ss o /g Rendement 1959 10,75. Nachproduktz erll. Mal ⸗Juni Gd, Br . 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ die Derostter scheine zu g) der underebelichten Minng, Schult von Wachs im Werthe von 233 741 Franken (Frankreich 181 923 Franken, 75 o/ Rendement S209 - 8,40. Matt. Brotraffinade J. 2400. 24. Februar, 10 Uhr bo Minuten Vormittags. (W. T. B.) * vem 2. Mai I855 über den Wersichcrungsschein biet, Feterstagen. an der Radaune 15/26,

Bent fchland' z4 sss Franken, Großbritannien 73289 Franken Brokeaffinade II. 2375. Dem. Rafftnade mit Faß, 25 83 4— Angarische Krediialtien 18 C0, Oesterzeichische Kreditakt en 10, sachen, Zustellungen U. dergl. Nr. IZ 6ri, auegeftellt auf das geben des Herrn aufgefordert spätesters in dem auf den 19. Sey⸗

und Mauritius 9600 Franken) A5. Gem. Melis J. mit Faß 23,37 Ruhig, Rohzucker ]! Pro. Franzosen 15700, Lombarden 26,39, Elbethalbahn 125, 00, Destert. . e, Karl August Fischer, Turnlebrerz in Asch, jetzt in tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Goldstaub im Werthe von 18 2ö6 Franken (Frankreich duft Transtto . a. B. Hamburg pr. Februar 37 Gd, 233 Yr= , . gh 76, 4*j0 ungar. Goldrente = Desterr. Kronen; lssgs ] Zwangsversteigerung. ; Böhmisch . Leipa, . !. unterjeichneten. Gericht, Zimmer 42, anberaumten Goldbarren im Werthe von 1238 340 Franken Frankreich. pr. März .7r7J Gd, R833 Br., Fc. Mai 9387 Gd., 8.90 Br., nleibe , Ungar, Kronen Anleihe 94,96, Marknoten 118,28, Im Wege der Zwangs vollstreck ng sell. das im . vom 11. Februar 1885 über den Versicherunge⸗ Aufgebotetermine ibre Rechte anzumelden und die

(Feussie de Renseignements de l'Office Golonial.) br. Auguft 16, 0M Gd. 16, 10 Br, vr, Oltober-Defrember 9,57 Gd., Bankverein 135573. Länderbank 118,89, Buschtiehrader Litt. B. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Ftreise sCein Nr. 6 r, aut gestellt auf das eben des Ulme cteulegen, wödrigenfalls die Krastlos. F,. 15 Br. Ruhig. Wochenumsatz S6 000 Ztr. Rttien ——, Tůrkische Loose 125.75, Brüxer = Bau⸗ und Be⸗ Niederbarnim Bard 28 Nr. 1521 auf den Namen Herrn Rudolf Zeising, Kaufmanns in Tilsit, erklärung der letzteren erfolgen wird. Frankfurt a. M., 25. Februar. (W., T. B.) Schluß ⸗Kurse: triebs. Gesellschaft Litt. A. 135, 90, do. Litt. B. 133, 00, Alpine Montan der. Aktiengesellschaft Große Berliner Transport- vom 12. Juli 1396 über den Versicherungssckein Danzig, den 9g. Januar 1900. . Lond Wechsel 26.457. Parlser do. 316533. Wiener do, 34,1835, 274,00. Gesellscha fn bier eingetragene. Panlstraß⸗ 3 Nr. 57 78, ausgestellt auf das Leben des Herin Königliches Amtsgericht. 11. Konkurse im Auslan de. ö Reichs? M. S7 6b, 3 o/M Heffen v. 96 Sa, 60, Italiener 9e. 6M, 3 so Bu dapest, 23. Februac. (W. T. B) Getreide markt. Weizen belegene Grundstũck am 8. Mai A900, Vor 186987] k Richard Wilhelm Arolf Crueger, Kaufmanns in Galizien. port. Anf. 24 00, 8 o dort. Rum.— ** 4 0so ruff. Konf. Ibo, a0, loko behauptet, do. pr. Aril vb Gd. 7,55 Br., pr. Okt. 7779 Gd. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, In Sachen des Maurers Friedrich Robrmann zu Bialla, zz Gutsbesitzers in Aiys, ; 6917] Aufgebot.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Grundeigenthümerg Lor Fäuff. Ishä' Fo, do, 4öso Spanier 68,59). Konb. Türk. 3340, g Br. Roggen pe. April 634 Gr 635 Br. Haser pr. April gieue Friedrichstraße 13, Erdgeschaß, Eingang . Badenbauen, Klägers geren den Handarbeiter vom 39. Dezember 1897 über den Versicherungt ; Der vraktijche Zabnarzt Kunimund Wegener ju , Ausenthelnn ,, Gabpter . 5 d Mexikaner v. 16995 88, 80, Reichs'bani 8,04 Gd, 5b Br. Mais pr. Mai 1906 Gd., Br. Zimmer 40, versteigert werden Das Grundstück Friedrich Schneider daselbst, Bellagten, wegen Hypo schein Nr. 15 770, ausgestellt auf das Leben des Berlin hat das Anfgebot des angeblich verloren ge⸗ ben u albr Advokaten Hr. Ntosen bed in Sn atyn nuittelg Beschlusses des 185 09, Darmstädter 144,30 Biekonto. Form. 165,7. Drecdner Bank Koblzaps vr. August 1228 Gd 1238 Br. . ät kei nere Flächs ren 3 l 4m mit ai n, fbeksaphass, ist der zum Verkauf des heklagtischen Herrn Earl Rudeirh Richard Getrhardt, schrelbt gangenen Sparkassenbuchs der Piesigen Stãdtischen &. K. Ftreisgerihts in Kolomea vom 16. Februar 950 o. ez. 1653,69. Mitteld, Kredit 116,40, Nationalbank f. D. 146, 00, Dest.⸗ London, 23. Februar. (W. T. B.) c, g Englische Natzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Grundstück: No. assec. 129 zu Badenhansen auf sich Gerhardt, Fabrikbesitzers in Saalfeld, Sparfasse Nr. 12 596 über 48,29 4, ausgestellt für 8. ibo ĩ Frooiforischer FRonkursmaffederwalter. Direktor deg ung. Bank 126, 10, Dest. Kreditakt. 236,70, Adler Fahrrad 205,00, 2E o / J Kons. 191313, 3 so Reicht · Anl. FS7, Preuß. 3 00 Kens. Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel den 19. Mämg d, Js. anstebende Versteigerungs⸗ vom 15. August 1894 über den Versicerungsschein sein Mändel Ida Schieweck zu Landsberg a. W. Vorschuß. und Kridübereins für Handel, und Gewerbe Joseph Allg. Elertrizität 337 0. Schuckert 234.20, Höchst. Farbwerke 383, 0, 3 d Arg. Hold. nt, ot, 4 d äuß; Ars. . Sn fund. Arg. L. Das Urtbeil, über die Ertheilung des Zuschlags termin durch Beschluß vom heutigen Tage wieker Nr. 465, ausgestellt auf das Leben des Herrn beantragt, Der Inhaber dieses Buches wird aufge⸗ Rosentranz in Sniatyn. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des Bochum Gußst, 273300, Westeregein zig 06, Laurahütte 276 90, Lom. 23, Brasil. sper Änl. H2rs b öso Cbinesen 95, 3 /o Egppter 891, wird am E. Mai 10909. K armittags 11 Uhr, aufgehoben. Deorg,. Cduard Heyl, Chemiters in Berlin, jetzt forder,, svätestensß in dem auf den s. Oktober definitiwen Konkurtmaffeperwalterg? 5. Mär 1906. Vormittags barden 29,50, Gotthardbahn 142550, Mittelmeerb. 8,70, Breslauer 409 unif. do. 104. 3h oo Rupees 645, Ital. 5 g Rente 83g, 80 ö verkündet werden. Die Akten So / 5 K. 89. 99 Seesen, den 19. Februar 1900. Ingenieurs und Chemikers in Manchester; 1900, Vormittags 0 Uhr, ver dem unterzeich⸗ 1 Uhr. Die Forderungen find binnen 45 Tagen bei dem genannten Digtentobant 13070, Privatdiz ont 4. . souf. Mir. Joi, Neue 9zer ter, —= 40 88er Ruff. 2. Ser, 1015, 3 in der Gerichtsschreib erei, Zimmer 41, zur Her or liches Amtegericht. der Versicherungsschein auf den Lebensfall neten Gerichte anberaumten Äufgebotstermine seine Gerichte anzumelten; in der Anmeldung ist ein in Sniatyt. wohn⸗ Effekten Soꝛietãt. (Schluß. Oestert. Kredit Aktien 237, 10, Coo Spanier 674, Konvert. Türk. 2355, 40/0 Trih. Anl. 97, insicht aus o. Rosenstern. Nr. 4215, auegestellt am 22. September 1883 auf Rechte anzumelden und das Spaꝛrkassenbuch vorzu⸗ haster Zustellunga bevollmãchtigter namhaft zu machen. Liguidierungk⸗ Franjosen ——, Lomb. 29. 80. Ungar. Goldrente = Hotthardbahn ] Ottemanb. 13, Anaconda 91. De Beers neue 273, JInca nde cent 1 den 18. Februar 1999. . ö Herrn Johann Karl Friedrich Schumm, Kaufmann legen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen tagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 12. April 1359, 142,19, Deutsch. Bank zi 36. Dit. Fomm. I5ß, 90. Drerdner Bank (neue) 4, Rio Tinto neue bo, Platzdickont 35, Silber 271, öͤnigliches Amtsgericht J. Abtheilung 85 (88). 86147) Bekanntmachung. in Laupheim, jeßt Fabrikant in Och'enfurt; wird.

Vormittags 10 Uhr. 164.900, Berl. Handeleges. 1.2 50, Bochumer Gußst. . Bort. 1898 er Chingsen 83t. ; 5985 2 Auf Grund des § 367 Handelsgesetzbuchs geben die Depositenscheine Laudsberg a. W., den 13. Februar 1900. . mündet Union —, Gelen itrchen 213, 8(, Harpener 250 59, Hibern a In bie Bank flossen 333 90o0 Pfd. Ster, . . l 2 ] Bekanntmachung. wir bekannt, daß der 4009 Pfandbrief unserer Dom 1. Mai 1883 über den Versicherungsschein Königliches Amtsgericht. Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Lots =, Laurahürte —— . Portugiesen 24,50, Italien, Mittelmeerb. Zetreide markt. (Schluß) Sämmtliche Getreidearten ruhig. im Grundbuch von Deimold Bd. IL Bl. 83 Gesellschastt Serie V Litt. D. Nr. 10313 üher auf den Lebensfall Nr. 2205, ausgestellt auf Fräu = 2 ägliche ? 14h * . 6 , , . = Schwelzer Jentraibatn äh, 55, do. Nordost habn sz 30, do. Weizen matt. x 7 chnete Grundbesitz des Pferdebändlers Moses 1000 60 mit Talon und Zintscheinen seit dem lein Epa Margarete Schröter in Leipzig, 68975 Aufgebot And enn uhr an 23. . N. gestellt 16 Ibo, nicht recht. Union 77 70, JItallen. Meridionaur Schwei er Simplonbahn Rn der Käste 1 Weißñenladung angeboten. . in Detmold, jetzt in Hildesbeim, bestebend 1. Januar 1500 dem bisherigen Besitzer abhanden vom 31. Juli 1890 über den Versicherungesschein ? Auf Antrag des m w Julius David in ö ch 9. 1 . d. M. n g do, Meriiane: = Italiener , b, 3 oso Reich? Anleihe = I6 on Ja vajucker lot 12 stetig. Rüßen - Ro pßzu cker 241 en Parzellen 69 / und 7o / des Ktbl. 7 Garten gekommen ist. auf den Lebengfall Nr. 4026, ausgestellt auf Hern Berlin wird 6 e, blich verloren 1 . are fer sind am 23. d. M. gestellt o3st, nicht recht. Schuckert —, Bretzlauer Diskontobank 12060, Nationalbani 9 sh. 8z d. sletig Chile Kupfer 74H. pr. 35 Monat 73. 2 , an der Horn'schen Strah in der Größe Berlin, den 23. Februar 1900. Franz Ekkebard Schröter in Leipig, gangenen Wechsels . Inste m. den 6 21 . n 4 1 d. M. g . Tah, 30, Allgem. Glektrizitätsgesellschaft 257 09. Liverpool, 25. Februar. (B. T. BS Zaum wolle. Umsatz * a 434m, mit den Gebãuden B. Nr. 166, soll im Pommersche gy otheken. Aktien · ank vom 30. August 18985 über den Versicherungsschein 1355 nder 3 ö ng. s ö gh an 2 ieitig gestellt keine Wagen. In der gestrigen Sitzung des Auffichtsratbs der Mittel Sooꝰ9 B., Davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: ö ege der Zwangs vollstreckung im Termine Douners⸗ p Jauf den Lebensfall Nr 9706, ausgestellt auf Fräulein 9 1m v ͤ a, 23 7 2 . : nr. ö deuffchen' Kredikband wurde der Abschiuß für das Rechnungsjahr Steigen. Middl. amerlkan. Lieferungen: Stetig Februar. an tag, den 2. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Charlotte Margaretbe Lindecke in Salzwedel, fe e st]⸗ 4 . n g. ö . .

Berlin, 23. Februar. Marktxpreise nach Ermittelungen Les 1898 vorgelegt. Das Gewinn. und, Verlust, Konto ergiebt einen TRiser Verkäuferpreis, März April dose. do, April ⸗Mai 46 1 8 n., Nr. 5 des Gerichtsgebäudes versteigert loses]! Aufgebot. sind uns als verloren aagszeigt worden. 3 Sil rrurß 97 4, z 56 * ae Königlichen in, , , (Höchste und niedrigfte Preife) Per Gewinn von 3 473 10,77 6 gegen 2761 S21, 59 ν im Jahre 1898, Käuferpreis, Mal- Juni ö do., Juni⸗Juli 456 /. —= 43 / es do. Juli⸗ kur n 3 Der Versteigerun S dermert ist am 19. Fe⸗ Die Witiwe Landgerichts, Direktor Lr. jur. Daniel In Gemäßbeit von 5 15 der Allgemeinen Ver; wen 3 6 ö er. aul ge 6. er 1 ö Doppel⸗Itr. für: Weizen 15,30 M; 14,0 . Roggen 14.50 a; wobei zu bemerken ist, 6 das erhöhte Attienkapital von August 465se0 —F* /e do, August · September *. 6 Verkãufer⸗· 2 00 in das Giundbuch eingetragen. Cs Heinrich Jacoby, Maria Glisabeth Adele gebotene sicherungsbedingungen unseres Statuts ber von S 16 ,. . . ** se n n, m,. 2 35 13,85 . Futtergerste 15909 M3; 1300 6 Hafer, gute 45 000 000 MS für das ganze abgelaufene Geschäftsjahr an der preis, Seytember⸗ Oktober * 99 Köäuferpreis, tober November 2 Ie. Aufforderung. Rechte, soweit sie zur Zeit Hinrichsen, in Groß-Borstel für sich und als Be⸗ aer, ee n nen für Versicherungen auf den Lebens- 4 n 3 em en, In r, . a. 23 Gare Lö. o M; 14,27 , Mittel Sorte 1419 66: 13,40 ς Didtzende theilnimmt, Del Generalbersammlung! soll eine Dividende / . do., November. Dezember /c d. de, 8 ae,, des Versteigerungsdermerks aus Fem vollmächtigte der Miterben des verfiorkenen Lans: fall machen wir dies biermit unter der Bedeutung 3 93 , . 96. n. ; geringe Sorte 13,50 M; 12,50 6. , Richtstroh 4,90 e; ven o/, wie im Vorjahre, vorgeschlagen werden. Baumwollen⸗Wochenbericht. Wechenumsatz. erer e g . W eisschtlich waren, spätesten im Ver. gerichts. Direktors Daniel Heinrich Jagobv, nämlich: kekannt, daß wir obige Scheine für kraftlos er⸗ , . i . 53 . . ; . dernde e, n, o e, g , = ¶drbfen. eelbl zum Rochen Re drn* * a3. Februar. ö Te B * Rabsl loko bs, oo, Woche obs 000 B. Gorige Woche 51 000), do. von amerilanis ; 2 . . der Aufforderung zur Abgabe 1). Wittwe Job. Heinrich Nagel, Maria Suferte, klaͤren und an ihrer Stelle Duvlikate ausstellen 1 w. n g s die Kraftlosecklärung desselben 40, 00 M; 25, 00 Mυς Speisebohnen, weiße, 45, 00 S; 25,00 6 pr. Mai 54,80. 15 0560 (37 060), do. für Spekulation 26606 (600), do. für Export 6 n anzumelden, und wenn der Gläubiger geb. Jacoby, 2) Hermann Ferdinand Wilhelm werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom 6 3asler rg den 26. Dezember 1899

; ö . ; . . ĩ iderspricht, Llaubhaft zu mach idrigenf b ß ; f ; mginsen 76. 60 SM; 3000 . Kartoffeln O0 16; (M0 , . Ffsen g. d. Ruhr, 24. Februar. (W. T. B.) Wie die 2400 (400), do. für wiikl. Konsum 48 000 (49 000), do. unmĩttelb w 68. zu machen, widrigenfalls die Jacob und 3 Johann Daniel Jacoby, vertreten untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine 36 ö 0. Ruh sksch Hon der Keuie 1 Kg. 1, Cs Ki. 1239 C6 dito Banchfleisch Röcmn. Westf. Jtg. meldet, betrug nach dem in der gestrigen er Schiff S2 000 (G6 000). Wirklicher Export 6000 (6000. Import en nn , . de geringsten Gekots durch Rechtsanwalt Fantsch in Witten, hat dag bei uns nicht melden sollte. ! Königliches Amtsgericht. 4. F. 45/89. 1 kg I-25 SM; Io ν Schweinefleisch 1 kg 160 6; 110 M Zechenbesitzerversammlung des Kohlenfyndikats vom Vorstand der Woche (96 006). Davon amerikanische 4 00. er er mn w. 5 e ne. Veribeilung des Ver. Aufgebot des auf den Namen des Hr. jur. Daniel Leipzig, den 24. Februar 1909. 1 Fallfeifch 1x8 175 46 dc S -= Hammelsteisch kg 160 M erstatteten Bericht im Januar die Minderfötderung 2668 673 Tonnen Vorraih 660 000 S4 oom). Pavon amersfanische 5s ooo (G29 ooo). e n! ö 9 J nipruch des Gläubigerg und Heinrich Jacoby zu Hamkurg, aufgesiellten Kur, Lehensversicherungs⸗Gesellschaft õ95 9] Aufgebot. 1.05 dο Butter 1 kg 2.60 46; 2,00 M6. -= Ciers 66 Stück gleich 65h va gegen 1653 o im Dejember und 2.99 c im Januar Schwimmend nach Grofsbritannien 214 00 (193 000). Davon een ie, ni * ce , , werden. Ferner scheinz Ne. L über 1 Krux der Zeche Ringeltaube vom Der Gastwirth Rudolph Flieger zu Pinne. ver . ; 3,0 J6 Karpfen 1 Kg. 220 120 M = Aale Tig 1855. Der Durchschnittẽsftand betrug pro Arheitetag 15 75 Soppel. amerikanische 190 G00 (187 000). ö . ein hear, ö ein der Versteigerung ent. 23. Mai 1876 bezw. 3. September 1878 beantragt zu Leipzig. treten durch den Rechtsanwalt Langenmayr daselbst 236 M½ι , 1-40 M. Zander 1 Eg 259 S; O0 1M Hechte 1 Kg wagen Kohlen, Kotz und Brilets, gleich 10,96 eo mehr als im De- Getreide markt. Weißen ruhig, d d. niedriger. Mehl ruhig, er err sn fe, aben, vor der Ertheilung des Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spãtestens Pr. Händel P. Walth hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, 3, H6 M; 100 ιο Barsche 1 kg 1,60 s; o, s0 M = Schleie jember und 7,05 /o mehr als im Januar 18599. Ber Vorsitzende 3 d. niedriger, Mais F d. niedriger. 3 de —ᷣ a be. e . einstweilige Ginstellung in dem auf den 13. Juli A900, Vormittags ö 6 ͤ 99 im Jabre 1893 von dem Probst Hertmanowski ju 1 (W. T. B 124 Water Taylor b, ea m r ö. . 6 widrigen salls für das A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe. . Kiekrz, jetzt zu Choinica, an die Ordre des Antrag tick 12 00 S6; 3, 0 M ; Quartal wieder auf 65 o / o, wie im vorigen Duartal, festgesetzt hat. 20r Water Leigb 7, 356r Water courante Qual tãt 9 30 r wer 3 . re, ,, . an die Stelle des ver⸗ raumten Aufgebotstermine seire Rechte anzumelden 16019) Aufgebot. stellers ausgestellten, am 1. Oktober 1894 fällig ge⸗ GFrmittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ Dres den, 25. Februar. (W. T. B.). 3 6 Sächs. Rente do, 90o,ů bessere Qualität 83, 321 Mock courante Qualität 8H, 40m dn. Vermold 999 ö hoo und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Die Inhaber folgender angeblich verloren ge⸗ wesenen Eigenwechsels über 163 M beantragt. Der wirthschafskammern Natierungestelle und umgerechnet vom 3 00 do. Staatganl. 7, 5ßF, Bresd. Stadtanl. v. 83 So, 10 Allg. Mayall 9, 40r Medio Wilkinson t, 32r Warpcor? Lees 8 . i n er tan w loserklärung der Urkunde erfolgen wind. gangener Urkunden Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spãtestens vel me ,. für den Doppelzentner. deutsche Kred. 188 00, Berliner Bank ——, Dregd. Kredltanstalt Warpcops Rowland 4, 36r Warpegps Wellington 83, 40r Dou 2 1 l 31. a cht. II. Witten, den 1. November 1899. II des Sparkassenbuchs Nr. 218 S864 des Danziger in dem auf den 16. Juni 1900, Vormittags ᷣFleinhandelspreise. 124,90, D,. Her 1 3 e 1. Lei igg ö. 4 bor . . , 4z, 3iär 116 var 9 een. Königliches Amtsgericht. e n , , er , d. n ; 10 nern ö. dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ . er do. O0, Deutsche raßenb. —, Dresd. grey printers aus 32r 46r Fest. ; 2) der Sparkassenbücher Nr. und 18 raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden ed number Detmold, den 21. Februar, 1390. Sh ꝛ8o] 67 Danziger Sparfasfen. Altien. Vereinß über je und den Wechsel vorzulegen de ihn dessen

Berlin, 23. Februar. Bericht über Sp eisefette (von Slrahenbahn 174,00, Dampsfschiff ahrts⸗Ges. ver. Elbe und Saalesch. Glasgow, 23. Februar. (W. T. B. Ro eisen. Mix z * J = Gebr. Gause). Butter: Das Geschäft war auch in dieser Woche 14706, Sächs. Böhm. Bampfschiffahrts. Ges. ——, Drend. Bau⸗ warrants S5 sö. 11 d. Flau. (Schluß.) . numbers warrantt Gent ! g . icht Nachstehende von uns ausgefertigte Dokumente: 6, Kraftloserklärung erfolgen wird. am Platz wie nach der Provinz recht ruhig. Die er, in feiner gesellsch. 217,00. 68 sh. 5 d. Warrants Middlesborough III. 69 sb. 5 d. usen ae d e gerichte. II. die Versicherungsscheine 3) der Empfangs bescheinigung der Westyr. Land⸗ Posen, den 25. Nobember 18899. Butler genügten, um den Bedarf darin zu decken. Die heutigen Notierungen Leipzig, 23. Februar. (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 40 Die Vorräthe von Roheifen in den Stores bela ; logs s Nr. 43 439, ausgestellt am 25. September 1876 schaftlichen Darlehnskasse in Tanzig, Kento Litt. . Königliches Amtsgericht. sind: . und Genossenschaftsbutter La Qualität 84 M, do. La Sächsische Rente S6 270, 3 00 do. Anleihe 7,50, Desterreichische 66 auf 215 M7 t gegen 311 760 t im vorigen Jahre. Die . Rach beute erlass sei auf das Leben des Herrn Ernst Robert Jacobs, Ur. 566 vom 18. März 1899 ür Frau Marie Qualitt 92 M, Tandbutter 85 90 M Schmal r Die ersten Banknoten 84,65, Jeltzer Paraffin · und Solar dl. Fabri 136,00, er im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 86 gegen Id im vorig nad War chf . 8 ue en,, ,, Zinngießermeisters in Großenhain, Jaeckel, Königsberg i. Pr, über 6000 4, 82700 Aufgebot. 2. 3 e e ge er rn * ier r d e , . 6. 1e . Ein ej 3 n. 238 n. Jahre. . machten nr 2 U n. y k 7 n ö. . n 8j se. . n 76 1 . des Danziger e. 2 des dem Besitzer Herrmann die Preise hier bett wodurch dasselbe sich lebhafter gestaltete. edit⸗ un arbank ju Le . er Bank⸗ n Sch n der en e . rrn Ernst Ferdinan aundorf, parkassen · en⸗Vereins über 250 4 arm gebörenden t qck⸗ ;

P 9 p 1 nig . nig 5 age deg dem Jimmermann Johann Fiath zu Ludwigslust! Tuch. und Bukstinfabrikanten in Großenhain, werden auf den Antrag stehen n ar h 95 6 t 3 . .

* S & s

* 1

3 w = 8 2 ö Q

. , . = 2

18 230 Y; 1,20 6 Bleie J kg 1,40 dé; (O80 M Krebfe tbeilte sodann mit, daß der Beirath die Umlage für das laufende M anchester, 23. Februar.

60

,

D

ö 3 / . ; ö .