1900 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

. 1

ö

ls) Aufforderung. Nachdem durch die Generalversammlung vom 12. Dezember v. J. die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist, fordern wir nunmehr unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Kalau, den 15. Februar 1900.

Niederlausitzer Holzwolle⸗Fabriken

Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Berger off.

86044 In Gemäßheit des 5 244 des neuen Handels- gesetzbuchs und des § 18 unserer Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß jetzt Mitglieder des Auffichtsraths der Görlitzer Aktien Brauerei sind: 1) Stadtrath Guido Hagspihl, Vorsitzender, 2) Stadtrath a. D. Eewin Lüders, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Rentier Alwin Kleefeld, 4) Rentier Oswald Mattheus, 5) Banquier Gustav Bail, sämmtlich zu Görlitz. Görlitz, den 22. Februar 1900.

Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Der Vorstand. Scherzer.

S6 158]

Zu der auf Mittwoch, den 14. März 1900, Nachmittags 4 Uhr, angesetzten, im Lokale der Anstalt statifindenden statutenmäßigen General. versammlung der Neuen⸗Vorschuß⸗Anstalt hieselbst werden die Aktionäre unter Bejugnahme auf die S5 255 und 256 des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 und unter Hinweis auf die Tagegordnung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß sie sich nach § 22 der Statuten in der Generalversammlung durch Vorzeigung ibrer Aktien zu legitimieren baben und daß nach §5 3 der Statuten nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt sind, deren Namen im Aktienbuche eingetragen stehen.

Fürftenberg, den 23. Februar 1900.

Der Vorstand

der Neuen⸗Vorschuß⸗Anstalt.

A. Buttermann. C. Bollow. Schwabe. - Tagesordnung: Beschlußfafsung über Anträge auf Umschrei⸗ bung von Aktien im Akrienbuche. Ber cht des Vorstands und der Revisoren über die Geschäftsfübrung des Jahres 1889. ) Ertbeilung der Decharge an den Vorstand.

Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung Beschlußfassung über die durch das am 1. Ja- nuar 1900 in Kraft getretene Handelegesetz⸗ buch vom 10. Mai 1897 bedingte Abänderung der Statuten. Vornahme der statutenmäßigen Wahlen.

86154 Die Herren Aklienäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der diesjãbrigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 28. März 1900, ; . Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsbause der Allgemeinen Deutschen Klein—

I S60 ao] Nach der in der 3. ordentlichen Generalversamm lung stattgefundenen Wahl zum Aussichtsrathe be⸗ steht der Aufsichtsrath aus folgenden en: Kommerzienrath Victor Habn, Vs der, nrich mann, stellv. Vorsitzender, lfred Leonhardt, Otto i. Franz Hoffmann. Dresden, den 22. Februar 1900. Wilhelm Hoffmann KWunstanstalt auf Aktien. Der Vorstand. Schul ze.

s6l68] Bronze sarbenwerke Ahktiengesellschast vorm. Carl Schlenhk

in Roth bei Nürnberg. Die Herren Aktienäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 21. Mãrz a. ert., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum „Goldenen Adler“ in Nürnberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ theilung des Reingewinns. 3) . des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Die Hinterlegung der Aktien resp. Depotscheine gemäß § 18 des Statuts hat nach Anordnung des Aufsichtsraths bei der Gesellschaftskasse in Roth, der Bayerischen Bank in München, deren Zweigniederlassungen in Nürnberg, Fürth, Würzburg und Bamberg, oder bei den Nieder⸗ lassungen der Commerz Æ Disconto⸗Bank in Frankfurt a. Main, Hamburg und Berlin zu erfolgen. Roth b. Nürnberg, 23. Februar 1900. Der Vorstand. Leonb. Ott.

86159 Auf Grund des § 16 der Statuten lade ich die Herren Kommanditisten der Arnald Dampfschiffs⸗Gesellschaft: F. Gribel. Kommandit Gesellschaft auf Actien zu der am Dienstag, den 20. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Bureau des Gebeimen Juftizraths Leistikow. Gartenstraße 20, hierselbst, stattfindenden dies jibrigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung eraebenst ein. Tagesordnung: I) Geschãstsbericht. 25 Ertheilung der Entlastung. 35 Mittheilung üter die Höhe der See - Versiche⸗ rungssumme. 4) Fefststellung der zu vertheilenden Dividende. 5) Beschlußfassung darüber, daß die Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Ver⸗ sammlung stattfinden muß. Stettin, den 21. Februar 1960. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Tb. Lindenberg.

I8bl67

Bendorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Bendorf a. Rhein.

Einladung jur Generalversammlung am 9. Mãrz d. J., Nachmittags Uhr, im Hotel Stelting in Neuwied.

Tag esorduung: 1) Angriff der Reservefonds. 2 Auflösung der Gesellichaft und Uebergang des Gaswerkes in den Besitz einer Gesellschaft mit beschtãn kter Haftung.

Bendorfer Gas. Actien. Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: J. V.: H. Jerratsch.

(S605

Magdeburger Bank⸗ÄLerein.

Die 4 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in hiesiger Börse, Alte Markt 5/6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnang für das Jahr 1899, sewie des vom Vorstand an den Aussichtsrath erstatteten Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft mit den dazu vom Aaufsichtsrath gemachten Bemerkungen. Bericht des Aufsichteraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung und Vor⸗ schläge über die Gewinnvertheilung. Beschluß der Generalversammlung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und über die Gewinn vertheilung. 3) Beschlußfaffung über die dem Vorftand und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reich bank mindestens zwei Tage vor der Genueraluersammlung bei der Gesellschaft nieder⸗ gelegt haben; die Rückgabe erfolgt nach Beendigung der Generalversammlung. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an unserer Kasse ausgegeben; die Altien sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse ein zureichen. Die Jabrezrechnung und Bilanz, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen dez Aufsihtsratbs werden vom 2. März d. J. ab an unserer Kasse, Kaiserstr. J3, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt Magdeburg, den 22. Februar 1900. ; Magdeburger Bank Verein. Voegt. van Erkelens.

86142) Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag. den 23. März 1900, Nach- mittags 3 Uhr, in den Geschaftsräumen unserer Fabrik in Leipzig, Bitterfelderstraße Nr. 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

6 l4a9] ; vangerhãnser Actien · Maschinensabri & Eisengießerei vormals Hornung Æ Rabe. Ordentliche Generalversammlung Freitag.

den 16. März 1900, Nachmittags 4 im unteren Fabrikgebäude zu 2 uhr.

) Vorl a ,,, d orlegung abr Der rechnung und der Bilanz pro 1. gerne g . . ö n, . 6 enehmigun es Gewinn und 3. !. ) ; . rere auge ö. a. es im Turnus ausscheidend . sichtsrathsmitaliedes; 2 b. Ersatzwahl für ein durch den Tod ausge. schiedenes Aufsichtsrathsmitglied. 4) Wahl der Revisoren. 5) Abänderung der Statuten. 5 33 Abs. erhält folgende Fassung: Bei Gleichbeit der

Vorsitzenden den Ausschlag.

Zur Theilnahme an der Generalbersammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche bis zum 15. Mãarz 2. ., Abends S Uhr, ihre Attien zu diefen! Zwecke entweder bei der Gesellschaftskafse nieder. 3 haben, oder die geschehene Niederlegung der, elben

bei der Deutschen Bank in Berlin, eder

bei dem Sangerhäuser Bankverein, oder

bei den Herren H. Hornung E Co, in

Frankenhausen, oder

bei 3. deutschen Notar (5 255 dez durch Hinterlegungsschein nachweisen. Bericht und Bilanz sind vom 1. März a. a. ab im Fabrtk⸗Komtor einzuse ben.

Sangerhausen, den 23. Februar 1900. Der Vorstand. Hornung.

5s Aetien⸗Gesellschaft Baugesell schaft Breslau.

Die Herren Aktionäce unserer Gesellschaft werden bierdurch auf Montag, den 19. März 1900, Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung in das Hotel Monopol“ hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—⸗ schäfts und Vorlegung der Bilanz, sowie des Gewinn und Verlust Kontos pro 1899. Bericht der Revisions-⸗Ftommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlust . Kontos. Beschlußfafssung über Ertheilung der Ent— lastung an Virektion und Aufsichtsrath, sowie über Vertheilung des Reingewinns. Wahl der Aussichterathsmitglieder und der Redisoren. Der Geschäftsbericht des Vorslands mit Sewinn— und Verlustrechnung und Bilanz liegt vom beutigen Tage ab im Geschaäfte lokal der Gesellschaft zur Gin. sicht für die Herten Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung tbeilnehmen wollen, baben bis einschließlich den * März L900, Nachmittags 6 Uhr, ihre Attien

Stimmen bei Wahlen giebt die Stimme dez;

zum Deutschen Reichs⸗

M 50.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend,

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 24. Februar

ni g e,. ellungen u. dergl. ? . w Fund chem . ie

und Invaliditäts⸗ 2c. 1. ö Verpachtungen, Verdir gungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.

Deffentlicher

Anzeiger.

1900.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗ . , . 3. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 9. Bank⸗Ausweise.

se 10. Verschiedene Herrn hma change.

Kommandit · Geselsschften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.

en über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachung

Kölnische Hagel⸗Versich . , 31. Dezember 1899. ö. . 2 und Verlust Konto.

erungs⸗Gesellschaft.

Ausgabe.

Einnehme.

r 4

3 ve für noch nicht regulierte 9 y irren und für festgestellte, 7 aber noch nicht abgehobene ö. sdigungen . Ta 2 ar n Tf nch e aus direkt ab⸗ ; geschlofsenen Versicherungen mit ) iner Versicheungẽsumme von . 6 2b 608 255 . 2 001 820 8 3) Prämien · Einnahme aus Rũckver · 45 rungen 2 7837 3) ,,, ĩ inse un 1 ö ire, . 110 598 92 Sonstige Einnahmen: h auf verkaufte Effekten.

7 Verlust 38 534 26

[i

Ginnabme . Tig al al

5j Verwaltungẽkoften:

B. Bilanz.

4 als 1701 193

Rüctersicherungs Prãmien. Entschädigungen einschließlich Re⸗ gulierungẽkosten (hiervon 46 71 00,60 Regu⸗ lierungskosten) . Reserve fuͤr noch nicht regulierte Schäden und für festgeftellte, aber noch nicht abgehobene Entschãdi⸗ gungen . Vacat 5 Abschreibungen auf Effekten... 67 a. Provisionen der Agenten 188 843 b. Sonstige Verwaltungèskosten,

als: Gebalter, Reisekosten, Steuern Porti, Druck⸗ und Insertionẽ⸗

20ol 7272

lb]

nehmen wollen, mũsse scheinigungen über di nebst einem doppelten

in Aachen bei , 3 d 3 D m n! c Co., in Bremen bei

3 Derrn E. Heimann und Herren Gebr. Guttentag, in

ö bei r Indu Ruhrorter Bank, in Düsseld

= C Söhne, in Frankfurt am ; J e ; , , 1 . Behrens Æ Söhne, in Hildesheim bei der Hildes

* ej n chat auf Aetien 2 e . der CEommanditgesellschaft

Handelsbank, in Nürnberg Bank, in Pa

Berl

Unsere Aktionäre werden hierdurch

ounabend, den 24. März 1900, Vormittags 1 5 9, I, hierselbft ergebenst eingeladen.

1) Bericht des legung der

3 Beschlu 3 Der ne.

öln bei Herrn J. H.

Berlin, im Februar 1900. 6. 6 Vorsitzende des

Diejenigen Aktionäre, welche an den Abstimmung Seat , ü i euerungsscheine und Gewinnantheilschrink ogen oder 1 f 83 tze e r 6 deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien

ichni ã s am 21. März 1900 hinterlegen: bei der n r n , r. , in Barmen bei der Barmer Handels.

: Sebr. Arnhold. ) ö ,

sowie bei deren sämmtlichen Niederlassungen, in Weil C Benjamin, bei der Nürnberger Bank, in derborn bei dem Paderstein'schen Bankverein.

iner Bank. . ĩ rdentlichen Generalversammlung au 96 , in 9 Sitzungesaal der Bank, Jäger⸗

Tagesordnung: 2 d kes Aufsichtsratbs über die Lage der Geschãfte unter Vor⸗

3 . . Verluftrechnung für das verflossene Geschãfts jahr.

) Beschlußfafsung über die Rechnungslegung und die Verwendung des Reingewinns.

. Über Ertheilung der Enklastung.

en und Wablen der Generalversammlung theil⸗

Kasse der

5 E. C. Wenyhausen, in resden bei der CEreditanstalt in Duisburg bei der Duisburg⸗

Main bei der Deutschen Effecten«

Bankgeschãft. vine .

in München bei der Bay

,. bei der Oldenburger

Stein, in Krefeld kei Peters Æ Co.,

Aufsichtsraths der Berliner Bank: Lucas.

sosten n. wi c. Sonstige Ausgaben

AuZ sgabe ..

154510 2 163 541 40

Passiva.

Acti vn.

4. 200 oo.

z6 970 10 2 Lis ß

Solawechsel der Aktionäre für noch

h eng ö Aktienkapital Sonstige Forderungen:

2 . bei Haupt · Agenturen b. Guthaben bei Bantinstituten. Cin folgenden Jahre fällige

Zinsen, soweit sie antheilig auf Das laufende Jahr treffen . aus diversen Abrechnungen vacat

z) Kassenbestand

4 Kapital / Anlagen, und war: . n ,.

Wer ere: -.

; aa. , . Priorität. Oli. ationen (mit

Staats garantie) 27 400

bb. Eisenbahn · Stamm

Artien (mit Staats⸗

garantie) 68 571

is in 8⸗ jo iss 3 80 ooo -

1) Begebenes Altienkapital .... 2 Reservefonds:

6 9 000 000 -

Referde nach Art. 185 b. des ö Gesetzes vom 18. Juli 1884

*. 236 295,38

Reservebestand aus 88 6 1116177, 78

16 z8 534 26 107 643,52

Din il denden Er⸗ gãnzungs⸗ Reserve aus ö, M6

ab fũr Divi⸗

9

6000.

4 Abänderung 44, 46, 49,

thümer der Firma nicht“

Die Aenderung des 5 12 betrifft d versammlung und die Bedingungen,

2 , betrage der vertreten ) . ; 2. 5 . letzte Sag: und bedürfen der Henehmigung der Eigen-

gestricken werden und ebenso der letzte Absatz des § 49:

kann Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Die Herren Kommanditisten umserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Sonnabend, den 31. M in Berlin im Geschäftelokale unserer Gesells verfammlung eingeladen.

3bericht des Verwaltungsraths und der Eigentbümer der Firma vro 18939. h ö und e re e ng über die vorzulegende Jahres und Verluft. Rechnung pro 1899, sowie Beschlußfassung über die En der Firma und des . 26 itgli er ; 3 3 2 5, 6, 7, 8, 5 12, 13, 14. 16, 17, 19, 22, 2 g ni Streichung des § 42 des ,. ee, . dez unter Berücksichtigung i ichung entworfenen neuen S . , . 5 5357 1 weil er durch den veorgeschlagenen rl 36 . hinfällig wird. Die Aenderungen der 8 2, 4. 5 6, 7. 8, 10, 13 al . n . 32, 40, 44 sind, soweit sie nicht lediglich die Fassung betreffen, er aer. as treten des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich bedingt und bezwecken nur, mit dem neuen Gesetz in Einklang zu bringen.

aärz er, Nachmittags . Uhr,

chaft, Bebrenstraße 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ Tagesordnung:

Bilanz und die Gewinn⸗ tlastung der Eigenthümer

25, 26, 32, 40, 41,

das Statut

das Stimmrecht der Kommanditisten in der General⸗ von denen die Ausübung desselben abhängig ist. Das

en Antbeilscheine ausgeübt werden. Den

i ; iders = g ü icht zu?.

. ö r Firma stebt ein Widerspruchsrecht gegen den Beschluß nicht ju... 2 i 2 Vorsitz in der n, , . . Verhinderung des Vorsitzenden V zraths dessen Stelloertretern übertragen werden. ; . . , h. J die Beschlußfassung über die Entlastung der Sigenthũmer der Firma und des Verwaltungsrats eingeschaltet werden, und in 8 41 soll die Dotierung

, dt 1 i n, seglichen Bestimmungen modifiziert und des Reserpefonds in Ückzreinftsmmung mt, den geehlic chtigen ein gewinnt

bie Tantiöme des Verwaltunzsraths von 80 /o auf 6 oo des tantismepf

g n. ; . : her e t. * der Deutsche Reichs Anzeiger und stöniglich Preußtische . Anzeiger als alleiniges Gesellschaftsblatt bestimmt und dem Verwaltungsrath vor ehalten werden, jeweilig noch andere Blätter zu bestimmen, in denen die Bekanntmachungen zu erlassen sind, ohne daß deren Gültigkeit davon abhängt. . Hi bisherigen 85 43 bis 49 erbalten die Nummern 42 bis 48. 2 5) Ermächtigung des Verwaltungeraths jur Vornahme von Aenderungen des Statuts,

e e fn 6 sind nur die gemäß 5 12 des Statuts in den

'! me an der in Statuts ,, verzeichneten Kommanditisten 6 e, ., , lie m am 28. März er. unter Beifügung eines Nummern erꝛeichnisse ̃ ei unser 9 ; 1 n.

Di i enden Antheilscheine müssen auf den Namen des Deponenten en. 8 eg. neuen Statuts und der Geschãfts bericht pro 1899 können von den Herren Kom mandifssten vom 12. März er,. ab bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Berlin, 24. Februar 1900.

Der Verwaltungsrath der Berliner hHandels⸗Gesellschaft.

Simon.

bahn Gesellschaft, Actiengesellschaft, zu Berlin, Linkstraße 19, ergebenst eingeladen.

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlust Rechnung und der Geschästsbericht pro 1899, sowie der Re⸗ visionsbericht des Aufsichtsraths hierju Legen vom 8. März d. J ab in unserem Geschäftszimmer, Berlin W., Linkstraße 19, zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. ;

(s6162 Alb. Fesca & Co., Maschinensabrik und Eisengießerei Aktiengesellschast in Berlin.

Die Aktionäre 1 Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 17. März 1900, bei der Gesellschaftskasse, Bitterfel derstraß⸗ Vormittags 19 Uhr, im Bureau der Herren Nr. 1, . *. 4. n . Herj, Clemm & Co. in Berlin W., Franjoͤsische⸗ bei der Augemeinen Deutschen Kredit⸗ straße 32, siattfindenden ordentlichen General—⸗ Austalt, Leipzig. oder versammlung ergebenst eingeladen. bei dem Banthause Günther C Rudolph in ĩ Tagesordnung: ; Dresden, oder Vorlegung des Geschäftsberichtz, Genehmigung bei einem Notar bis nach Abhaltung der General⸗ der Bilanz und des Gewinn, und Verlust. versammlung zwecks Theilnabme an derselben hinter⸗ Kontos pro 1899. Feststellung der Dwidende legen und die von der Hinterlegungsstelle über die pro 18939. . ; Hinterleaung ausgestellten Bescheinigungen dem die Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ Prasenzliste führenden Notar vorzeigen. rathz. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst Gewlnn« Revisorenwabl. ö und Verlust⸗Konto liegen vom 5. März 1900 ab Aenderung der Statuten gemäß den neuen in den Geschäftsräumen unserer Fabrik in Leipzig, gesetzlichen Bestimmungen. Bitterfelderstraße 1, zur Einsichtnahme für die Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Aktionäre aus. ihre Aktien obne Dividendenbogen oder die dies beiüglichen Depotscheine der Reichsbank spätestens am 15. März cr. während der üblichen Bureauftunden, entweder bei dem Bankbause Herz, Clemm E Co. in Berlin W. oder bei der Gesellschaftskasse 2) hinterlegt haben. Berlin, den 23. Februar 1900. Der Aufsichtsrath. Franz Cornelius, stellvertretender Vorsitzender.

in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel, Roßmarkt 10, uu binterlegen. Breslau, den 23. Februar 1900. Baugesellschaft Breslau. Gotthardt von Wallenberg ⸗Pachaly, Vorsitzender des Aufsichtsratbs.

dende 72 000,

—⸗ Beffand der Reserven am I. Januar 1909

3) Dividende an die Aktionäre pro 1399 à 40, der Baareinzahlung

4 12, pro Aktie

4 Noch nicht abgebobene Dividenden: für 1898

Zur Theilnabme an der Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 5 24 des Statuts ihre Aktien späteftens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm lung, diesen nit mitgerechnet.

. *

. 1 * ö. . 64 ö . . 54 . . 4 1 . ö. . . = 2 * ö. . J. 4. . ö. 121 . . ö 1 .

1318 ö

? . .

ö

86148

Die Herren Aktienäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf

Donnerstag, den 22. März d. J., Nachmittags 5 Uhr,

im Geschäftshause der Allgemeinen Deutschen Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft, hierselbfst, Link⸗ straße 18, einzuladen.

Die Bilanz, die Sewinn, und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht pro 1899 sowie der Re— visions bericht des Aufsichtsrathz hbierju liegen vom 5. März d. J ab in unserem Geschäftelokale, Berlin W., Linkstraßze 19, zur Einsicht der Aktionäre aus.

. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, so vie der Gewinn und Verlust Rechnung vro 1889; Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des 1

Revisionsberichts des Aussichtsraths pro 1899.

2) Ertheilung der Entlaftung an den Vorftand und an den Aufsichtsrath.

3) Vertheilung des Reingewinns.

4) Wablen zum Aussichtarath.

Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Nachmittags 2 Uhr am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien

in Berlin r ee , für Deutsch⸗ and. bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius Co., bei der Breslauer Dise antobank, bei der Commerz und Disc onto⸗ bank, g bei unserer Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ ee, . ei der Breslauer Wechslerbank hinterlegt haben. 7

Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars, sowie amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunal- Behörden über die bei denselben als Eigenthum von Kommunal Verbänden oder als Depositum ver⸗ wahrten Aktien hinterlegt werden.

Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder obiger Dexotscheine beim Bescheinigungen wird dem Akttonär eine Bestätigung ertheilt, welche als Ein laßkarte jur Generalversammlung und zum Nach⸗ weis des Umfangs des Stimmrechts gilt.

Soweit Aktien bejw. Jaterimsscheine noch nicht ausgegeben sind, erfolgt die Legitimation zur Theil⸗ nabme an der Generalversammlung und jur Aug⸗ übung des Stimmrechts durch den Gründungsalt und etwaige Nebertragungsakte.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Aktionäre, welche zur Theilnahme an der General⸗ versammslung berechtigt sind. kannen sich durch einen Bevollmächtigten auf Grund schriftlicher Voll macht und der Einlaßkarte vertreten lassen.

Nach der Generalversammlung werden die Aktien, Depotscheine oder Bescheinigungen gegen Rückgabe der ertheilten Beflätigung ausgefolgt.

Berlin, den 20. Februar 1900.

Een sefische

Klei Akti ; . Magnus, Vorsitzender.

. b

G Passiva . . lo 392 10 33

Der Direktor: F. Müller.

assung über die zu vertheilende Dividende 2. Cult fang des Vorstandes und des Auf⸗ tsraths.

2) Hirn zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Die Einlaßkarten ju der Generaldersammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien (G 41 des Statute) bis zum 183. März im Geschaftslokale der Bank (Effekten · Bureau) ausgegeben.

Der gedruckte Geschästsbericht und Rechnung. abschluß pro 1899 kann e. 27. Februar ab daselbst

n Empfang genommen werden.

; . den 23. Februar 1900. Der Aufsichts rath der Braunschweigischen Bank. Fr. von Voigtländer.

eins berger Volksbank.

ionäre unserer Bank werden bierdurch zu . 26 14. März 1900, Nach⸗ mittags s Uhr, im Restaurant Classen (Feller · zimmer) statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. r ö

1) Entgegennabme des Berichts über das Ge⸗

chaste jahr 1899. 6 2 Senebmigung der Bilanz Beschluß über ö ꝛ; . Gerwinnbertheilung und Feststellung der Di- 1090 Abschreibung von n n ,

vidende. ; ů itglieder Sebaude Konto 3 . ane, SGisenbahnanschluß · Konto

Aktienübertragungen. 50 ) Srundstũck · Konto 6. 86 2 dic . und die Gewinn . an Auffichtẽrath u. Gratiflkationen an Angeste ö 8 und Verlustrechnung liegen im Seschaftslokal zur Refervefondz ....

. 136 66 bereit. 15 o/o Dividende w anf . 3. ebruar 1800. Vortrag auf neue Rechnungg.s⸗. .. 11 850 15 Der

orstaud. . Heinr. von den 8 n Vict. Birgelen. Der Aufsichtsrath.

Carl Menke.

2

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust-Konto, Beschlußfassung über die Genehmigung der. selben und über die Verwendung des Rein⸗ cwinns. rtheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrath. Leipzig, den 23. Februar 1900. Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Henri Palmis.

,

S6027] Siegener

Debet.

1 200 000

go zs 8a 255 374 75

331 83a 8a

Den. Grundstũck⸗ Konto

35 Eisenbahnanschluß · Fonto Gebäude Konto

Naschinen⸗ u. Feueranlagen · Fonto

Gruben Konto

Ta ssa· onto ..

Wechsel Konto

Verschiedene Debitoren

Vorrãthe

37 000 134 807 70 4143 91715 306 600 84

29 645 44

17 607178 4558 682857 27336 32 .

1858 097 94 1858 O97 94

isenindustrie Act. ⸗Ges. vorm. Hesse Æ Schulte. . Der Vorstand. W. Schulte. C. Hesse.

Gewinn. und Verlust Konto 1899.

zo so oh 35 s I 259 is id 5656 =

lz ns

in Köln,

, , r

6165 Wal jwerkabetriebs Konto

Gewinn

861656

zzi 834 3

861

331 834

Dr. Dverhage.

Wilh. Sinn.

reußische 350 9 . . S4 8bo dd. Preußische o ö. 6 375 400 se. Preuß sche o 1 ö. 3 zi 722 000 ff. Deutsche o ere g,. 381 000 Deutsche o ss. Ker nnleizke . 80 ooo hh. Luxemburger 30 / Staais · Obligat. 2160 . in 2 S804 351 . ) Sonstige Passiwa: In n,, mit 2 657 736 14 Guthaben diverser Abrechnungen 9) Immobilien 2 173 oo s) Inventar und Organisationskosten I (abgeschrieben) . lo 392 910 35 Der Verwaltungsrath. Fibrt. Eduard von Dy penbeim. a , bon n Kölnische agesordnung: 5 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Hagel⸗Versicherungs⸗Lesellschaft. Verlustrechnung pro 18998; Entgegennahme Die Dividende für das Geschãftejahr 1888 si des Geschäftsberichts des Vorstands und des auf M J,. pro Aktie festgestellt worden und wir Revisions berichts des Aufsichtsraths pro 1859. gegen Ciniieferung des Kupons Nr. 6 Serie s vom 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichte⸗ 235. S3. Mis. ab bei nachbenannten Bankhäusern raibs. ausgezahlt werden: 3) Statutenänderung, und war: A. Æ g. Camphausen a. Abänderung ter §§ 13 Nr. 3, 23 Nr.7, Deichmann Æ Co. 25 Nr. 2 und 39 Nr. 1 infolge Zu⸗ Sal. Oppenheim jr. Æ Co. ier fen, er, , 3 . 8 sen scher want isenbahn Direktion zu Frankfurt a. M. aaffhausen = Breslauer Baubank. 7 . , bemw. er. G j ussichtsraths Sitzungen, elbr eo . . . 28. ordentliche Generalversammlung. ant erweite 3 der Tagegelder und Der Berwaltungsrath besteht aus folgenden Die Aktionäre der Breslauer Baubauk werden hierdurch zur diesjäbrigen ordentlichen Reisekosten im § 39 Nr. 1, Mitgliedern: , 2 Erhöhung der Zahl der Aussichtsraths - er , nr. ar. , D. i ĩ f i . ĩ 4 . e ö Dienstag, den 20. März 1900, Nachm. 4 Uhr, , n, , ,, nach Breslau, Junkernstraßse 2, Sitzungssaal der Breslauer Disconto⸗Baut, eingeladen. im 3 23. Rr 4 Abfsaß 2, von 2 auf 3. Thept or Deichmann, Banguier; Roberl Fran; Vi ,, , , n, ne. ; ; Der Wortlaut der beabsichtigten Aende⸗ Deufer, Kaufmang; Gottlieb Langen, Fabrik- E rstettung ges Geschatteberichts, Vörlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rungen kann während der Di nststunden besitzer; Konsul Hans C. Leiden, Kaufmann; bechnung pro 18899. ; im Bureau des Gesellschafisvorstands ein⸗ Gebeimer Kommerzienrath Gustav Michels, Beschlußfassung üker Genehmigung der Jahresrechnung, Erteilung der Entlastung und gefeben werden. Raufmann? Kommérzienrath Gugen Ranten= X e, . s 4) Wahlen jum Aussichtsrath. strauch, Kaufmann; Dr. Richard Schnitzler, A r , , r, , ; Zur Theilnahme an der Generalversammlunz sind Banquier; sãmmtlich in Köln. enderung des S 13 Absaz 2 Satz 2 und dez § 37 Absatz 3 des Statuts dahin, daß nut dicsenigen Alton are berechtigt, weiche bis göln, den 2. Februar 1800. ersterer folzende Fassung erbält: „Der Aussichtsrath soll mit den Mitgliedern des Vor. Abends 6 uhr des zweiten der General Ter Verwaltungsrath. stands schristliche, die Anstellun gsbedingungen regelnde Dienst verträge abschließen⸗ und versammlung borhergchenden Werktages ent; NR 2 Absatz s unter Ar 1 die Worte bis zur Höke von brei Protent⸗ in Wegfast, weber ihre Rdn bee reserer Geseuschafterafse, Vraunuschweigische Bank. in g r in 5 j g d r 35 Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nach 8 24 des Statuts nur . , , 4 e Die 6. ordentliche Generalversammlung ö. 2 . , . * 8e. . 2 5 Ver. Naffauischen Landesbaut in Wiesbaden oder der Aktionäre der r , , oa. j esellschaft oder bei der Breslauer Die conto⸗Bank zu Bresla 16. März d. J. Vormittag , , . eiche bank oder bei einer sonst gesetzli e int h j r ftelle erfolgt, die von der letzteren hierüber auszustellende Hi ern! a. ah e nen ,,,, selbtt flatiminden Tagesordnung: Nummer und Gattung genau zu verzeichnen bat, oder die Reiche bank. Dewotscheine hinterlegt werden. Nassauische ) Vorlegung des Gefchästeberichts und Rech⸗ Breslau, den 21. Februar 1900. Kleiubahn⸗ Ai ktiengesellschaft. nunggabschluffez vom Jahre 1899, Beschluß Der Aussichtsrath der Breslauer Baubank. r e e. Isidor Alexander. 5 **