1900 / 50 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

,

r

ö

1849652 ir Generalversammlung der Altiengesell ˖ schaft „Neustadter Volksbad“ am Dienstag. ben 16. März 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Stadthausfaale zu Neustadt a H Tagesordnung: 1) Erledigung der in 5 24 der Satzungen vor⸗ gesehenen Gegenstände. 2) Vermehrung der Wannenbadeinrichtungen. Neustadt a. H., den 16. Februar 1800. Der Vorsitzende des Borstauds: des auf Gerate:

L. Geisel. 4 Th. Schaaf.

S6 058

] Voigtländer & Sohn Aetien · Gesellschaft

Braunschweig.

Auf Grund des § 24 unferer Statuten berufen wir hiermit unsere Herren Aktionäre iu der am Sonnabend, den 17. Marz 1900. Vormittags ki ühr, im Deutschen Hause zu Braunschweig stattfindenden dritten ordentlichen Generalver. sammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des echnunggabschlusses ver 31. De⸗ zember 1899, Beschlüßfassung über die Ge⸗ winndertheilung, sowis Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathe.

2) Neuwablen für den Aussichtsrath nach 5 18 der Statuten.

3) Antrag wegen Aufnahme einer hypothekarischen Anleihe.

Braunschweig, den 22. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath. Fr. von Voigtländer, Vorsißzender.

Zur Theilnahme an dieser Generalbersammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bre Aktien obne Kuvonsbogen bis spätestens den 14. März eiuschließlich entweder bei de Braun · schweigischen Bank oder den Herren Gebrüvper Löbbecke Æ Co., bier, hinterlegt haben.

An diesen Stellen ist auch der gedruckte Geschäfts⸗ bericht vom 28. Februar ab zu baben.

80697 Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die General⸗ verfammlung für das abgelaufene Geschãfts jahr 1899 am

Mittwoch, den 14. März a. C., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Tudwigstraße 1, flattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionãre berechtigt, welche i865 läãngstens 10. März 2. c. inklusive ihre Interimẽsscheine bei der Gauptbank unter Uebergabe eines die Vummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Zeugniffes entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches Zeugniß nachgewiesen haben.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

J. Die Entgegennahme des gn beer. des Aufsichterarhs und der Direktion, sowie des Berichts der Reyvisionskommission, Ge—⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinnver tbeilung, Ertheilung der Entlaftung, Fest⸗ flellung der Dividende.

Mittheilung des zwischen der Königlich Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Notenbank unterm g. Deiember 1398 abgeschlossen· Vertrages über die 66 Verhältnisse der Bayrrischen Noten⸗ ank.

Abänderung der Banlstatuten behufs An⸗ passung derselben an das neue Handelsgesetz⸗ buch, das Bürgerliche Gesetzbuch, die Bank⸗ gesetznovelle vom 7. Juni 1899 und den Sub II erwähnten Staatsvertrag, also ins⸗ besgndere:

1 Abänderung der 1 u. 2 (Allgemeine Grundlagen der Notenbank), o (Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft und Gesellschafts. blãttery. 8 1 des Bezugsrechts und Einjahlung aus Interimsscheine), 11 (Anführung der Bestimmungen der Bankgesetznovelle. die Diskontosatze be⸗ treffend), 12 (Erweiterung der lombard⸗ fähigen Papiere auf Grund der Bank⸗ gesetznodelle, 13 (Bilanz und Sewinnver. theilung), iß5 (Zeichnung des Vorstandes und der Prokuristen), 16 (Verhältniß und Tantiemẽ der Direktionsmitglieder) 19 u, 21 (Wahl und Sitzungen des Aussichtsraibs), 24 (Abanderung der Tantime des Auf- sichtsraths), 25, 26 u. 32 (Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung). 27 (Bemessung der Stimmrechte), 28 u. 29 (Berufung der ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung), 33 (Lei- tung der Generalversammlung), 34 (Pro—

teokoll der Generalversammlung). Streichung der S5 6 (Faustpfandbefugnisse der Bank), 19 (ämortisation und Ver⸗ jäbrung). 29 (Legitimation des Aufsichts. raths), 30 (Stellung von Anträgen in der Generalversammlung), 31 (Bereithaltung der für die Generalyersammlung bestimmten Produkte), s5 (Auflösung der Gesellschaft). Die Streichung dieser Paragraphen erfolgt, weil die Bestimmungen derselben nach Landels · und bürgerlichem Recht für die Bank selbstverständliche Gültigkeit baben und deshalb der Aufnahme in das Gesell⸗

scaftestatut nicht bedürfen.

3) Streichung des lediglich Uebergangs- bestimmungen enthaltenden § 36, ferner der Uebergangöbestimmungen in 5 7.

IV. Wabl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathe

nach 5 13 der Statuten.

V. Wabl der Revistonskommission nach 5 34 der

Statuten.

Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschafteberichte, Bilanzen und Anträze, ins⸗ besondere auch der nach Ziffer III redigierte Gat⸗ wurf der neuen Statuten, stehen vom 27. Februar a. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung

München, den 8. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath. I. Prãsident: von Auer.

S6 06h] Attila⸗Fahrrad⸗Werke A. G.

vorm. S. Kretzschmar Æ Co.

Die geebrten Aktionäre werden hierdurch ju der am 27. März 1900, Nachm. 18 Uhr, im Burcau der Gesellschaft in Löbtau, Plauensche⸗ ffraße 40, stattfindenden außerordentlich en Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

e,, . über den don vier Aktionären gestellten Antrag auf Bestellung von Revisoren und Eibebung don Anfprüchen der Gesellschaft gemäß 5 265 Abs. E und 5 268 Abs. 1, des Handelsgesetzbuchs.

Die Herren Akttionare, welche an dieser General ; verfammlung tbeiljunehmen wäünschen, haben ihre Aftien bis spätestens den 21 März a. c. bei der Sächsischen Handelsbank, Dresden, See⸗ straße 7, oder bei der Gesellschaftskasse in Dresden ⸗Löbtau zu hinterlegen. Statt der Aktien foönnen auch von der Reichsbank oder einem Notar auagestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Dresden, 22. Februar 1900.

Attila⸗ Fahrrad Werke A. G.

vorm. E. retzschmar Æ Co. Der Vorstand. Kretzschmar. Schwenke.

ss] Deutsch Amerskanische Petroleum⸗Gesellschaft in Bremen.

Einladung zu der am Donnerstag, 29. März 1900, . Nachmittags A Uhr. im Geschäftszimmer der Gesellichaft Bremen, Doms hof 2a, staltfindenden ordentlichen General ˖ versammlung.

Tages orduung:

1) Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗ richts des verflossenen Geschästsjahrz.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahres bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsraths.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Bremen, 24. Februar 1900. Der Vorstand. F. E. Schütte.

886054 Poppelsdorser Consum Verein Act. Ges. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zehnten ordentlichen General. versammlung, welche Dienstag, den 27. März d. J., in Poppelsdorf im Hotel Deutscher Hof, Abends 7 Uhr, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1) 6 des Vorstandes und des Aufsichte⸗ raths. Vorlage der Bilan; und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Nebertragung von Aktien. Neuwahl des Anfsichtsraths. 7) Tantisme des Aufsichtsraths. Die Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Průͤfungebericht sind laut 24 des Siatuts ab 1. März in unserem Geschãftslokal ausgelegt. Gemäß 5 2 des Statutz ist zur Theilnahme an der Generalversammlung die Hinterlegung der Aktien bis zum 26. März a. é. in unserem Ge— schäfts lokale erforderlich. Poppelsdorf b. Bonn, den 22. Februar 1900. Der Vorstand. Aug. Fischer.

7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

steine.

(858 41] Von' der Direction der Digconto ⸗Gesellschaft, der irma S. Bleichröder., der Bank für Handel & Induftrie, der Firma Born K Busse, der Dresdner Bank und dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden; nom. 15 600 000 A8 Schuldver⸗ schreibungen der Gesellschaft für elektrische ilnternehmungen zu Berlin, unkündbar bis J. Januar 1906, vom 1. Juli 1906 ab rũck· zahlbar ju 10300 im Wege der Verloosung oder Kündigung, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin, den 21. Februar 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Schwartz.

lsssmi1 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel. sowie der Deutschen Genossenschafts⸗ . Sörgel, Parristus & Co., Kommandite Frank. furt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von nom. MS 6 000 900. neue Attien Nr. 10 001 - 16 000, nom. 10 000 990, 45 00, Schuldverschreibungen der Helios, Ciectrizitãts · Actiengesellschaft in Köin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 22 Februar 1900.

Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

som

Saächsische Vieh⸗Versicherungs · Bank in Dresden.

Die diesjährige ordentiiche Geuneralversammlung der Genossenschaft findet den 15. Mãrz

des Statuts.

werden wird.

Dresden, den 24. Februar 1900.

Der Verwaltungsrath. Haupt, Vorsitzender.

a. e., Vormittags 9 Uhr, im Banklokal, Bismarckplatz 16 1, hierselbst statt, zu welcher die stimm.= berechtigten Mitglieder mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß das Lokal um 8 Uhr 3 und um 9 Uhr bei beginnender Verhandlung geschlossen wird. Tagesorduung: ; 1) Bericht der General Direktion über den Gang des Geschäfts im verflofsenen Geschäftsjahre. 2 Dechargierung der vom Verwaltungsrath und vom vereidigten Sachverständigen revidlerten, zur Vorlage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse, die Prüfung der erhobenen oder in der Generalpersammlung zu erhebenden Erinnerungen. 3) Wabl eines Mitglieds des Verwaltungsraths. 4 Abänderung der 34, 35, 38, 42,

43, 44, So, 52, 5 3, 54, 55, 565, 57, 58, 59 und 62

Zu Pos. 4 der vorstehenden Tagesordnung wird bierdurch ausdrücklich bemerkt, daß, nachdem in der am 22. Februar a. . abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung die erforderliche Hälfte des Versicherungẽkapitals nicht reyräsentiert war, in der am 15. März a. e. stattfindenden ordentlichen General verfammlung gemäß § 48 Absatz 2 des Statuts obne Rücksicht auf die in derselben vertretene Größe des Verficherungekapitals durch einfäche, nach der Kopfrahl ju berechnende Majorität endgültig Beschluß gefaßt

Da nach § 43 des Statuts Stellvertretung ausdrücklich ausgeschlossen ist, so hat jeder Police⸗ inhaber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweisen. ñ e n .

Sächsische Vieh⸗Versicherungs Bank.

Die General⸗Direktion. Gertenbach. Fischer.

85322

Preußische Hagel Versicherungs⸗Gesellschaft.

Einnahme. Geminn. und Verlust · Tonto vom JI. Januar bis 31. Dezember L898. Ausgabe.

. ; 4 3 1st. 3 1) Prämien Einnahme für M 59 738 4586, Versicherungssumme A. Voꝛrprãmien: für direkt ge⸗ schlossene Versiche⸗ J Hiervon ab lt. 28 der A. VB. für die durch Reduktion bei der Futschãdigung zurũckgezahlten Prämien.. 243 30

23 950 2

B. Nachschußprãm en C. Einnahme von Kon travenienten gegen § 4 d. A V. B. 2063 8 739 159 94 2) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren S 9 361, Hiervon an die Agenten S6 6 498,75

313 zz

2 862 25

Dis D P

b. Beitrage zum Ye. servefonds gemäß § 24 des Statuts Zinsen It. 5 25 des Statuts 261275 3) Zuschuß aus dem Reservefonds;..

z Sri po i ois so 1 2 20

Ds s

6 514 4353: 3

193 541

494 893 37215

——

1) Entschãdigungen .. Ab Taxkosten lt. S5 3 u. 33 der A. V. B.

Regulierunggkosten o32 108

2) Zum Reservefonds: Beiträge lt. 5 24 d. Statuts... 39 571 Zinsen lt. 5 25 d. ,, 2612 3) Abschreibungen auf: k 607 b. Werthpapiere wegen Kursyerlust 3883

4) Verwaltungskosten: a. Provision der Agenten b. Sonstige Ver⸗ waltungskosten 5) Sonstige Ausgaben: a. Rabatt an mehr⸗ jähr. Versicherte Rabatt für hagel⸗ freie Jahre.. 6) Zinsen, abzüglich der vereinnahmten · 7) Spenal⸗Reserve laut 5 21 des Statuts Nochtrag)

42 184 20

449150

55 495 139 528

19h oz]

20 ast 121380

5

Actira- Bilanz für das Rechnunasjahr vom L. Januar bis 21. Dezember 1899. Eassiva.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

85999 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Vollgold ist gestorhen und in der Liste der bei dem dönialichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwälte beute gelöscht worden.

Berlin, den 27. Februar 19009.

Königliches Landgericht. . Der Präsident: Braun.

85998 . Württemb. Landgericht Rottweil.

Rechtsanwalt Ziller in Rottweil ist am 18. 8. M. gestorben.

Der denselben betreffende Eintrag in der Liste der bei dem Landgericht Rottweil jugelassenen Rechts- anwälte ift daher aelöscht worden.

Den 20. Februar 1900.

Landgerichts Präsident Hiller.

e

9) Bank⸗Ausweise. eine.

/ / ——

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

Von der Firma Fischer Co. hier ist der Antrag gestellt worden: 1000 000 Aktien der Attien⸗Gesell schaft Meggener Walzwerk in Meggen bel Ältenbundem i Wenfalen, Nr. I bis 1000 gleich 16000 Stück à 1 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu zulassen. Berlin, den 21. Februar 1900.

Bulassungsstelle an der Börse i Berlin. Schwartz.

̃ ̃ 16 0. 1) Sonstige Forderungen an: 4 a. Rückstände der Ver⸗ sicherten Nachschuß p. 1898) vac. b. k en , erten Nachichu 1 c. Außenstände bei Ge⸗ neral· Agenten ꝛc. .. d Anderweit 2) Kassenbestand 3) Kavital ˖ Anlagen: a. Werthyaviere: A 70 000 Landschastl. 30/0 Zentral- Pfandbriefe

à 86... 5 500 Landschaftl. 330 / oZentral. Pfandbriefe à 96... 9150 Preuß. 3j fonv. Konsole à 97,90 S6 84 680 b. Wechsel 4) Inventar: a. Möbel und Hausgerãth b. Sonftiges Inventar

5 471

166 1597

Berlin, den 15. Februar 1900. Der Verwaltungerath.

Friedrich v. Keb ler, kontrol. Mitalied. Vorstehendes Gewinn⸗

Die Nevisions⸗Kommission.

GE. A. Broedermann⸗Knegendorf, BVorsitzender.

G. A. Broe der mann ⸗Knegenderf. O. Opitz-⸗Breslau.

93 1) Reserve / Uebertrãge auf das nächste Jahr: Schaden Reserve. 10 2) Sonstige Passiwa: Kreditores... 75 3) Reservefonds: Bestand vom Jahre 1898 83 042 Beiträge lt. 5 24 d. Statuts pr. 18989 39571 Zinsen It. § 25 d. Statuts pr. 1899 2612 122 226 41742

Hiervon 4 zu den

Aut gaben .. 4 Spezial ˖ Reserve:

Bestand vom Jahre

1898

Weitere Ueberfũhrung

68 632 15 8418

81451 2369

hiervon verausgabt.

darnach:

a Spezial Reserve It. S 24 d. Statuts (Nachtrag)

50

b. f. sonstige Ausfälle 32 111.37

Die Direktion. v. Nebel. Doelle.

Vorsteben und Ver lesst Konto und. Bilanz baben wir geprüft und mit den ordnungsmaͤßig gefübrten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. . R

Dhme, gerichtlicher Bücherredisor.

[7898011] nebft Einführungsgesetz und Inhaltsverjeichniß.

dauerhaft gebunden à 40 3. Schwarz &

Neues Bürgerliches Gesetzbuch

Garantiert vollständig 2603 ö

Mass enartikel ! 1 Poftpacket enthält 25 1* 1 keaghe 2 , 27 Cyyl. o., Berlin C. 14, Annenstr. 29.

Größter

*

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Mn 50.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Dandels muster, Konkurse, sowie die Tarif · und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint au

ster für das

Das Central Hand 6, beträgt L M 50 3

Central⸗Handels⸗Regi

ndelz⸗Register für das Dentsche Reich k Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs

Das Central⸗ Anzeigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich!

Sechste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 24. Februar

ann durch alle und Königlich

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Güterrechts-, Vereins, Genoss

ertionspreis

In

enschafts⸗ Zeichen .

ch in einem besonder

chen Staats⸗Anzeiger.

1900.

6 und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs en Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich . Cn. 60 0

els-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . iir , Vierteljahr. Einzelne Nummern. kosten 20

g.

für den Raum einer Druckzeile 30 .

werden heut die Nrn. 50 A. und 50 B. ausgegeben.

Deutsche Kolonialjeitung. Organ der Deutschen Kolonialgesellschaft. (Schriftleitung und Jeschãftsstelle: Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin, VW., Potsdamer straß⸗ 27a) Nr. 7. Inbalt ;: Erster Thell. Versff entlichungen der Gesellschaft: Schmuck ·

ausgabe der Deutschen Kolonialieitung. Ver

änderungen in den Vorständen der Abtheilungen. Zweiter Tbeil, (Unter Verantwortung des Schrift Fiters]: Der Kolonial. Eigt in der Budgetkommissien, . Pasferkunde und Geographie. Von Konsul G. Vobsen. Der Landbesitz der Deutschen Folonial· Gesellschaft für Südwest ˖ Afrika. Zur Zeschickte der Marignen. Von Assessor Dr. Schultz. D Die Landkomzessionen im französtschen Kongo⸗ „bier Von H. Seidel · Berlin. Aus der amt⸗ ichen Denkschrift über die Entwickelung Deutsch⸗ Sstafrikaz von Mitte 1898 bis Mitte 18393. Von Yrofessor Dr, A. Kirchhoff. Von den deutschen Folonialgesellschaften: Die Gesellschaft ‚Nordwest⸗ Ramerun?. Mittheilungen der Auskunftsstelle. Aus den Abtheilungen. Verkehrsnachrichten.

Der Deutsche Oekonomist. Wochenschrift für finanzielle und volkswirthschaftliche Angelegen⸗ beiten und Versicherungswesen. Berlin) Nr. 896. Jabalt: Zur Lage der Tandwirtbschaft in Preußen. Im er Rhein. Elbe Kanal. Die Fondebörse. Der Geldmarkt. Status der deutschen Noten⸗ banken am 31. Januar 1990. Berliner Handel? · efellschaft. A. Schaaffhausen'scher Bankverein in zin! Sächsische Diekonibank in Dresden. Löbauer Bank. Aachener Die konto Gesellschaft n Aachen. Mecklenburgische Spar, Bank in Schwerin i. M. Emissionen: 36, Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. von 18997 (Straßenbabn⸗ Anleihe). 490 Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre i8c0. Dnabrũcker Bank in Osnabrũd. Hallesche Union, Aktiengesellschaft, Maschinenfabrik, Gisengießerei und Kesfelschmiede. vorm. Vaaß G Tilmann. H. W. Seiffert und Wolff . Meinel; zu Halle a. S. Helios, Flertrijitãts. Attiengesellschaft in Köln. Wicküler Küpper Brauerei. Aktiengesell schaft zu Elberfeld. Kleine Mittheilungen. Betriebsergebnisse. - Der Waarenmarkt. Brauerei Königstadt A.-G. Versicherungewesen. Einiges sber das ‚-Zillmern“. Die Lebens versicherung auf Borg. Magdeburger Lebens. Versicherungs⸗Gesell schaft. Realkredit · und Hypothekenbankwesen. Pommersche Hypotheken. Altien Bank i Berlin. = Deutsche Gruadkreditbank in Gotha. = Schlesische Böden. Krchit. Aktien. Bank. Hannoversche Boden. kredit Bank. Preußische Pfandbrief Bank. Vereinsbank in Nürnberg. Deutsche Hypotheken bank, Altien⸗Gesellschast in Berlin. Mecklen burgische Hypoꝛbelen⸗ und Wechselbank in Schwerin. C Sñddeuische Bodenkteditbank, München. Literatur.

Thie rär; tlicher Central - Inzeiger. Friedenau bei Berlin. Nr. 4. Inhalt: Hauptartikel: Die Roßärzte vor der Budacjkommission des Deutschen Reicht ages. Für eine bessere Vorbildung der Thier⸗ ärzte. Umschau vom 1. bis 15. Februar; Zeit⸗ schtisten. Lireralur. Patentliste, Verschiedene⸗; VII. Internationaler Tbieräritlicher Kongreß. Der Fleischbeschau · Gesetzentwurf. In seinem Bett todt aufgefunden. Die Lehrschmiede ju Hanncher. Die Thürärztliche Hochschule zu Berlin. Eine Ent⸗ schädigung sür Schweinerothlauf. Statistit des Veierlnätpersonals im Deutschen Reich. Eine thier⸗ ãrnliche Gesundheits. Poliklinit. Das neue Bürger liche Gesetzbuch. Personalien. Offene Stellen. Besetzte Stellen. Sprechsaal. Aus der Gesckãfts welt. = Schwarzes Brett.

Landwirthschaftliches Genossenschafts ˖ blatt. Verbandzorgan für die ländlichen Genossen. schaften der Raiffeisen chen Drganisation. (Verlag der Firma Raßffeisen u. Cons. in Neuwied. Nr. 2. Jnhalt: Beltrage für das Raiffeisen · Denkmal. Wobnungsnolh auf dem Lande und die Raiffetsen⸗ Verelne. Auszug aus einem Vortrage über Wand⸗ lungen im deutschen Wirthschaftz leben seit der Reichs gründung. Abänderung des Genossenschaftsgesetzes durch das neue n, . Ueber den In⸗ ball und Tie Bedeutung des Bürgerlichen Gesetz⸗ buches. Darf der Austritt von Genossen durch Austrittsgeld oder einen ahnlichen Vermögen snachtheil erschwert werden? Der zehnte ordentliche Ver⸗ bandgtag des Pfähischen Berbandes laͤndlicher Ge- nossenschaften Raiffeisenscher k Zur richligen Bewirthschaftung des Ackers. Ueber den Wert des Alinsts. Befeindungen der Genc ssen⸗ schaften. Die Preußische Central · Genossenschaste⸗ kaff, alz bedingte Anlagestelle für Mündel gelder und als gesetzliche interlegungsstelle. Die 28 Plenar⸗ versammlung des Deutichen Landwirthschaftsrathes. Genossenschaftliche Einrichtung von Versuchefeldern. Genossenschaftliche Ankauberfuche. Fragekasten.

Zeitschrift für den Internationalen Süsenbabntrans port. Herausgegeben von dem Jentralamt in Bern. Jr. J. Inhalt: Inter. nationales Nebereinkommen; Aenderungen in der Tiste der Cifenbahnen. Abhandlungen. Entstehung und Fortbildung des Internationalen Ueberein⸗ kommens über den Eisenbahn Frachtverkehr. Er⸗ löschen der Ansprüche des Trangportgebers aus dem

achtvertrage. Rechtsprechung in den verschie denen

tagten. Verschiedene Mittheilungen. Bũcher⸗ schau. Neue Tarife und Tarifnachträge.

Kontor, und Bureau Zeitung.

organ für die gesammten

und Bureaur im In⸗ und Auslande. Re. 3.

Verlag, Berlin.) ausschreiben. 100 jährig

Zentral Interessen der Komtore (Richters Inhalt: Preis ˖ es Geschärtz Jubiläum.

G. König & Ebhardt. Berlin Hannoper.

J Technische Rundschau:

Geschäfts⸗ Kontrol⸗ und

Bilan zbuchung. Nene Hold · fast . Papierklam mern.

Nummerier⸗Maschine.

Handel und Geweibe

im Ausland. Verkehrswesen. Weltausfstellung in Paris. Kleine Mittheilungen. = Patentliste. Französische Sprachübungen. Briefkasten.

Der elektrotechnische Rathgeber.

Fach⸗

blast für elelktrotechnische Gewerbetreibende, Schlosser, Mechaniker, Monteure, Werkmeifter, Techniker. In⸗

stellateure 2c. (Herausgeber und Verleger:

Doff mann, Berlin Xö7,

Gustav Schönhauser Allee 163 a)]

Rr. 2. Inbalt: Das Handwerk und die Elektro⸗

technik Die Accomulatoren,.

Wie schützt man

sich gegen Uafälle im elektrotechnischen Betriehe⸗== Der 'elekrische Torpedo. Illustrierte Patentschau:

Augenblickschalter mit in konzentrischen Kronrädern; bewegten Entladungstheil

der Grundylafte liegenden Blitzschutzyorrichtung mit en. Sprechsaal.

Brieftasten. Elektrisches Allerlei Geschãft⸗ liches. Patente und Gebrauchs muster.

Zeitschrift der Zentralstelle für Arbeiter

Wohlfahrtseinrichtungen.

Herausgegeben von

Fr. Jul. Post, Geh. Ober. Re „Rath und vortr.

Rath im Königl. Preuß. und Gewerbe, Berlin,

Ministerium für Handel

Prof. Konrad Hartmann,

Geh. Reg. Rath und ständigem Mitglied des Reichs⸗ Versicherungs amts, Berlin, und Prof. Dr. S. Albrecht,

Groß. Lichterfelde. (Carl

Heymann's Verlag in

Berlin . Mauerstraße 44.) Nr. 4. Inhalt: Wohl fahrtseinrichtungen: Wohlfahrtseinrichtun gen in der National Cash Register Company in Dayton im

Staate Obio. (Schluß) stellung für Haus und Feuilleton: Korrespondenzen:

Volksthümliche Aus⸗ Herd in Dresden.

Das Semeindebaus. Berichte und Allgemeines.

Dienstalterszulage.

Gewerkschastswesen. Unterstüßzungswesen. Wohnung. Bekanntmachung. Zeitschristenũbesicht. Ge⸗ werbebygiene und Unfallverbütung: Entwurf von

Sid erheitsvorschriften

K Benzinwäschereien und

andere giwerbliche Anlagen, in denen Benzin in größeren Mengen verwendet wird. Statistik der

Unfallfolgen.

Deut sche Hausbesitzer⸗ Zeitung. Fachblatt für die Interessen des städt. Haug. und srundbesitze,

Dret den · Blasewitz. Springer. machungen Tes Haut⸗ und Grundbꝛsitzer Der Kupypelei⸗

Verlag von Steinkopff & Nr. 3. Inhalt: Zentralverbandes Ter

Amtliche Bekannt⸗ stãdtischen Vereine Deutschlands.

Paragraph im Reichs tag. Die Müntelficherbeit der Hypotheken

im Königreich

Sachsen. Die Berathung des Baugesetz Ent wurft im Verband saͤchs. Hausbesttzer Vereine. Aus dem

Königreich Sachsen.

Aus Bayern. Zur

Wohnungefrage. Aus Nord und Süd. Rechte⸗ fragen. Ueber die Abjugsfähigleit der Kanali⸗ sattong, Abgaben. Nach welchen Grund sätzen muß

ein städt. werden? (Vortrag) sorgsamen Hausvater

Wasserwerk ausgefübrt und betrieben

Vermischtezs. Für den Literatur. Brieftasten.

Stroh hut-⸗Zeitung.

Organ für die gesammten

Interessen der Strob⸗ und Damenfilihut · Industrien

mit allen Lilfs. und Blasewitz. Verlag von Nr. 4.

Nebenbranchen. Dresden ˖ Steinkopff u. Springer.

Inhalt: Rundschreiben des Verbandes

Schweinerischer Hutfabrikanten. Umschau in der

Branche. Vas neue uber das neue Schema Londoner Geflechtsmarkt.

ZJolltarisschema. Kritik zum Zolltarif. Vom Reichs. Patente (An⸗

meldungen umd Eitheilungen).— Gebrauchs muster.

Eintragungen.

Ein- und Ausfuhrstatistik der

Strohhut und Damenfiljhut Industrie 1. Januar

bis 31. Dejember 1898.

Vom Dresdener Ge⸗

flechte markt. Der Handlung r eisende im Aus⸗ lande. (Forts Gesckäftliche Mittheilungen.

Konkurse. Weltmarkt

BVeimischteg. Ein⸗

getragene Waaren eichen. Fragekasten.

Farben Zeitung,; Fachblatt für die gesammte Fanben⸗, Lack und Firniß⸗Industrie sowie den ein⸗ schlagigen Handel. Dresden. Blasewitz, Verlag von

Steinkopff & Springer.

5. Jahrgang. Nr. 9.

Inhalt: Das neue deutsche Zolllarisschema. Die

Farbe in den graphischen

G werben. Der Hand⸗

lungsreisende im Nuslande. Gebrauchs muster und

Patente.

Handelsgebrauch belm Handel mit Ter— pentinöl. Aus der Praxis sür die

Praxis.

Submifsionen. Marktberichte: London, Hamburg, Rolteidam. Geschäfts⸗ und Personalnotijen.

Weltmarkt.

Fragekast

en. Vermischtes.

Briestasten. Reichs Patente (Anmeld. und Erthei⸗ lungen). Gebrauchsmuster. Eintragungen.

Sam er e ltr fe; Fachblatt für die Gummi⸗ 5 *

Guttapercha⸗ und As

Industrie sowie deren Hilfs⸗

und Nebenbranchen. Dresden Blasewitz. Verlag von

Steinkopff und Springer.

Nr. 18. Inhalt: Das

neue deutsche Zolltarifschema. Ein⸗ und Ausfuhr ˖ statistik über Asbest⸗ und Gummi⸗ und Cellulold⸗

waaren. Handel mit.

den Absatz von Gummiwaaren in

Australien. Winke für China. Zoll⸗

freiheit für Mineralöl (Benzin) zu gewerblichen

Zwecken. Welimaꝛkt.

Gebrauchs muster und

atente. Geschäfts und Personalnotizen. . Submissionen. Vermischtes, iteratur. Neue Preislisten ꝛc. Marktberichte:

Liverpool,

London, Äntwerven, Amsterdam. Rotter⸗

dam. Reschs Patente (Anmeldungen und Erthei⸗ lungen). Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. = Ein⸗ getragene Waarenzeichen.

Hand

Andernach.

In unser „Gebr. Simon“, worden:

Gesellschaftsregister Nr.

els⸗Register.

Sb 845] 65, Firma ist beute Folgendes eingetragen

a. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neberein ·

kunft aufgelöst.

Der Sigismund Simon setzt das

Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

b. Die Firma Gebr. Simon = Inhaber Sigismund Simon, Kaufmann, zu Andernach ist in das Handels⸗ register Abteilung A. Nr. 2 übertragen worden.

Andernach, den

IJ. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Aschafrenburg. Bekanntmachung. 846

Firma C. S

chenk in Aschaffenburg.

Dies? Firma wurde antragsgemäß gelöscht.

Aschaffenburg.

den 19. Februar 1900.

Königl. Amtsgericht.

. 589

Löhner.

Aschafrenburg. Be kauntmachung. S5 847 Jos. Sichel. Firma,

Hauptniederlass

ung in Frankfurt a. M.,

Zweignieder lassung in Aschaffenburg. Dem Kaufmann Marcus Sichel in Frankfurt a. M. Ehemann der Firmeninhaberin, wurde Einzelprokura

ertbeilt. Aschaffenburg,

21. Februar 1900.

Königl. Amtsgericht.

1 8.)

Augsburg. Bekanntmachung.

Löhner.

S5 848

Fübrung des Handelsre gisters bett.

I) Der Wurst⸗ Fischer betreibt

u. Fieischwaarenhändler Georg

seit 1. Januar 19090 unter der

Firma „Georg FSischer“ eine Handelsagentur für Wurstwaaren in Augsburg. . .

2 Der Handelsagent Adolf St yfried betreibt seit 1. Fust 18593 in Augsburg eine Handelsagentur

für Waaren aller Seyfried.

Rrt unter der Firma Adolf

3) Der Schlossermeister Heinrich Frisch betreibt unter der Firma „Heinrich Frisch“ seit 1. Mai 13359 in Augsburg eine Bau, und Kunstschlosserei sowie Eisenkonstruktionswerkstätte.

Augsburg, 20.

Februar 1990.

K. Amtsgericht.

Bärwalde, Neumark.

8606!

In unserem Firmenregister ist beute die Firma: Hermaun Rrell

Nr. 30 geloͤl

cht worden.

Bärwalde vt. M., den 12. Februar 1900. Rönigliches Amtsgericht.

Bayreuth. Unter der Firma Seilermeister Fritz

Kaufmann Gottlieb

1. Mai 1899 in

Bekanntmachung.

856850 Weih * Schill betreiben der Weih in Bayreuth und der Schill in Himmellion seit offener Handelsgesellschaft eine

Dampfitegelei in Himmelkron. Bayreuth, den 20. Februar 1900. Kgl. Amtsgericht.

Bentschen. Bekanntmachung.

5863

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter

Firmen. Nummer 1 Spalte 2: Ben Klitzing & Kohn

Folgendes eingetragen: tschener Dampfziegelei von zu Bentschen;

Spalte 3: 2. Rittergutebesitzer, Rittmeister a. D.

Ferdinand von Klitzing auf Schloß

Neudorf,

p. Ziegeleivwerwalter Wilbelm Kobn in Bentschen;

Sxalte 6:

Offene Handelsgesellschaft.

Die Ge⸗

sellschaft hat am J. Januar 1900 begonnen. Zur

Vertretung der Gesellschaft ist jeder der

benden

Gesellschafter ermächtigt. Bentschen, den 16. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Rergedorg.

85862

Eintragung in das Sandelsregister.

1800

Februar 22.

FJ. W. J. Knopf, Inh. Julius Krogmann, in

Bergedorf. Diese Firma if

t erloschen.

Das e, . Bergedorf.

(ger)

eebobm Dr.

Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

nergheim. Erft. Bekanntmachung. 6062 In das Handelsregister A. Band L ist unter

Nr. 1 beute

eingetragen worden

die Firma:

„Meyer Kaufmann in Bedburg“ und als beren Inhaber Dabid Meyer, Kaufmann in Bedburg.

Dem Fräulein S

ara Kaufmann in Bedburg ist

Prokura ertheilt worden, Bergheim, den 21. Februar 1900.

Rönigliches

Amtsgericht. Abth. J.

Berlim. Sandelsregister 859791 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin Abtheilung B.).

Am 19. Februar 1960 ist eingetragen;

Bei Rr. 6914, woselbst die Aktiengesellschaft „Schweiz“ Allgemeine Ver sicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Zürich und Zweig niederlaffung zu Berlin vermerkt steht:

Die Vollmacht deg e, n , Wilbelm Freiherrn von Feilitzsch ist beendigt. er Kaufmann Franz Ferdinand Julius Klose zu Berlin ist Generalbevsllmächtigter der Gesellschaft für das Königreich Preußen geworden,

In unser Gesellschaftsrerister ist bei Nr. 4061, wofelbst die Attiengesellschaft

Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen:

In fernerer und nunmehr gänzlicher Ausfũhrung des Generalversammlungsbeschlusses vom 31. Mat 1880 sind 18 Stamm⸗Aktien der Gesellschaft à 600 A vernichtet, und es ist das Grundkapital um deren Betrag von 10 800 M berabgesetzt worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun= mehr 1558 200 M Dasselbe ist eingetheilt in Siamm. Altien 600 und in Vorzugs, Attien 1260 39 Sämmtliche Aktien lauten auf eden Inhaber. Die Vorzugs Aktien sind hinsichtlich des Fapitals und des Reingewinns bevorzugt.

In der Generalpersammlung rom 20. April 1899 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes:

r ,. Bekanntmachungen der Gesellschaft er olgen: im Deutschen Reichs- und Königl. Preußi⸗ Staats ˖ Anzeiger. in der Berliner Börsen ⸗Zeitung, in der Vossischen Zeitung, im Berliner Börsen⸗Courier.

Zar Gültigkeit der Bekanntmachung genügt jedoch deren Publikation im Reichs · Anzeiger.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens 20 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage diesen und den Tag der Bekannt⸗ machung nicht mitgerechnet zu erlassende Bekannt machung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 474, woselbst die Aktiengesellschaft

Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei⸗,

Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze jzu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Generalversa:mmlung vom 23. Oktober 18395 ist der Gesellschafte vertrag geändert worden.

Hlernach gilt u. a. jetzt Folgendes:

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Spinnereien zur Herftellung von Jutegarnen und sonstigen Gespinnsten und der Vertrseb der Produkte derselben und die Betheiligung an verwandten Uaternehmungen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung rorgeschriebenen Form, werden sie hom Aufsichtsraih erle ssen, so sind sie mit den Worten: „Ber Ausfichtsrath der Ersten Deutschen Fein · Jute Darn. Spinnerei ttien. Gesellschaft und dem Namen des Vorfißenden des Aufsichteraths oder dessen Stell · pertreters zu unterzeichnen. ö

Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch öffentliche, drei Wochen vor dem Versamm⸗ lungstage, diesen und den Tag der Bekanntmachung nicht mitgerechnet, zu erlassende Bekanntmachung.

Bei Ne. 43, Abtheilung B. des Handelsregisters, wofelbst die Aktiengesellschaft

Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) mit dem Sitze ju Berlin vermertt steht, ein ˖ getragen: . ̃

Das Voistandsmitglied Kaufmann Wilhelm Dittmar ist gestorben. *

Bei Nr. 1536, Abiheilung B. des Handelsregisters, woselbst die Attiengesellschaft in Firma; ;

Actien⸗Gesellschaft für Pappen Fabrikation mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Pots dam vermerkt steht, ist als Prokurist ein getragen: . J

Salo Hamburger zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft, wenn aber mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Am 26. Februar 1900 ist eingetragen;

Bei Nr. 164, Abtheilung B. des Handels registers, woselbst die Aktiengesellschaft Telephon · Fabrik Actiengesellschaft vormals J. Berliner,

mit dem Sitze zu Hannover und Zweignteder⸗ lassung zu Berlin.

der Generalpersammlung vom 11. Deiember 1835 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 500 000 4 zu erböhen.

Berlin, den 20. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 89.

Rerxlin. Handelsregister S980 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung A.). Am 20. Februar 1900 ist eingetragen: Bei Nr. 16409. Gel ufa fer fte Berlin