; / j ; . ath Freiberr von Hammerstein⸗ 8*⸗ auwesen. eg r, ,. b 5 Königsberg. — E. Die ga. berrestend dig Bestisf ung . Sn nntebung . Ginen Wettbewerb für Entwürfe in m Bau. einer Schuidentlaftung deg ländlichen Grundbesitzeg mittels Ablösung der eidigung Die „Times veröffentlicht das nachstehende Telegramm aug ilscher Arbeit, nebst Begründung migegangen: evangerisch-futberischen Kirche in Hann gver schreibt, wie Nachhopotbeßen. Referenten: Prof ssst Hr Sering · Berlin. General⸗
K bag Zentralbl. d. Bauverw. mel et, die Dreifal tigkeit 4. Landschafts Reyräsentant von Bonat · Chmiellowitz 2 Wer einer elektrfschen Anlag. oder Sinrichtung fremde elektriiche Em eln de aselbst unter deutschen Architetten mit Fiist bis, zum kan erichierstättung über die landwirtbschaftlichen Verbs niffe im
mehrfache wefentliche Abänderungen unter Zustimmung des simmung mittels Handaufhebeng angenommen wurde. Das eines von schoerem Kaliber, sowie eine große An icht tage ist der nachste bende Gntwurf eine Provinzial⸗Autschusses im Sch ehe der Kommission erfahren Hen setzte hierauf die 2 des Budgets fort; * Wagen. Die Brücke sei von ihnen , ahl ven ; 1 ee ; !
2 Eine . . . . , des . iar e . e, g. die Vert 1
n Fällen einer ho euers gefahr und bei großen Objekten der Kolonien, welche zurückgestellt worden waren, um der Re⸗ aardeberg vom 21. d. M.: Das Lager d i wurde. abgelehnt. Der Entwurf eines Reglements gierung eine Erhöhung dieser Kredite zu ermöglichen, wurden ö. rn f her n ef in Brand gesetzt . 1 kenn. ; 1 ; ; ö e .
für die Verwaltung der Provin ial⸗Idioten⸗Anstalt wurde angenommen. den Buren unmöglich, sich während des Ta es darin de. aibest mittels eines Leiters entiiebt, der zur ordnungsmäßigen Ent! 35. Mai d. J. aus. Zur Preisverteilung irn 00 . fär drei Auslande. ferenten: Relchsrath Freiherr von Soden Fraunhofen,
iat. j j j j ; . ; Arbeit aus der Anlage oder Einrichtung nicht bestimmt ei 6550, 1505 und 1000 Æ Ein nspruch auf die Ueber. heimer Reglerungsrath, Professor Dr, Paasche Berlin. . Be genehmigt. Dem Vörstand, des Schleswiger Zweigwereins des Bei der gestern vorgenommenen Deputirtenwahl im puhalten. Se find die Buren Fur Zeit thatsächlich auf das nahme von, rer vie Handlüng in der Absicht zgebt. die elektrisch. k arm . Baues wird mit der Gilangung eins 95 . der ö . . Réfelenten. Graf von Schwerin ⸗
Vaterländischen Frauenvereins wurde für die Errichtung eines Departement Ifsre wurde der Radikale Chaproz mit Bett des Madderflusses beschränkt, oder mit andere ; ĩ ̃ i ð
: —ͤ ig n ; har d n Wo n 1swidrig juzueignen, mit Gefängniß und mit D igrichteramt gebören als Sach. barg. HMfogbach. — LI. Bemessung der Pferdezglle. , ,,, 1 J ö ö e e esammt. Wäschedepots dienen soll, die Summe von 10 000 Mt gestellte natianglistische General Voisin erhielt 339 Stimmen, und 50 Fuß Tiefe. Das Flußbett gewährt den Buren aber gtrasen hestraft. . Berlin und die Derren Gebeimer. Vaurath Franck, Stadt baurath — J. Ergebnisse. der Erhebungzn über die ntabilitã zur Verfügung gestellt. Eine Beihilfe für den Bau einer Der Minister des Königs Meanelik Ilg ist vorgestern mit guten Schuß. Der General Cronje ist auch mit Lebeng⸗ Neben der Gefängnißstrafe kann auf Verlust der bürgerlichen ¶ Bokelberg, Geheimer Regieranggrath Köbler, Konfistorial· aumelster, tyvischer Tan dwirtbschaftghetriebe. Referent: General, Sekretär
Gedächtnißkirche in Jostedt wurde abgelehnt Dem Vorstand des dem Postdampfer „Inadag“ von Djibutl in Marfeille an⸗ mitteln reichlich versehen; er hält trotz , . unauf⸗ ghrenrechte erkannt werden, vsessor“ Mobrinann, KÄrchiteft. Senator Klug in Hannozer= Weit! Jen Wade. Berlin. = K. Wirkung des Geietzes vom 15. Juni 1897,
Schleswig Hossteinischen Renn- und Zucht-Vereins wurde eine gekommen, nachdem ihm der Negus die Erlaubniß ertheilt hat, höͤrli s Verfuch ift strafbar. wäolcLerntetfs, fad gegen Cinfendung gon 39 8 von dem Kirchen. betreffend zen Verkehr mit Batter Pale. Schmal! und deren Etat. 9 h 9 ß erth hörlicher Beschießung noch aus, obwohl ein Entkommen ** 2 vogt Krauel ö Hannover, Friesenftraße 28, zu beziehen, e. . Domanenrath Rettich Rostock, Profefsor May.
Beihilfe von 1900 16 bewilligt. Der NMleliorations⸗Genossenschaft ein Jahr in Europa zuzubringen. Ilg erklärte, daß er mit keiner unmöglich ist ; j ö . ĩ i , dd r a, n, , , , den e lege emen 3e en dr,, m ren s, , , ,, , ,, ,, , 2 . en erf e 5 en er, en, re ö 26 f . ö . ,,. * . eberg: . ö u er , , sowohl im . we, Mack oder auf Gefängniß biz zu jwei Jahren zu 1 er enn far a4. M. unter deutschen 1 t e aut. 53 wer,. Geheimer iin inss ett 3 5. hrt, werf, f Jahre. — Die 8 . : . . orden wie im Süden des Flusses unterhalten. ĩ e di wei Preise von — s vom 6 bet Reglements, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und von den friedlichsten Absichten beseelt und wolle mit allen des Generals Knox hält die Lin südlich . ar e rene 1 Versuch ift strafbar. 353 , , , n. ii er n. von weiteren g T r ga f, , a, . , Waisen der Provinzial⸗ Beamten und der Beamten der benachbarten Mächten in Frieden leben. Alle Zwischenfälle der General Smith im Norden das Lager der uren angreift Bie Verfolgung trltt nur auf Antrag ein. Plänen ju je zod M bleibt vorbebalten. Dem Preisgericht gebören ratb, Protessor Dr. Maercker. Halle . S., Gebeimer Oekonomiergth KRommunalverbände der Provinz Schleswig⸗Holstein, wurden ab⸗ an den Grenzen von Tigre und dem Sudan seien a lt Im Laufe des Tages griff der General French mit Artillerie . ale ach zerstãndige an. die Herren Baurgth Wohlfabrtz. Hanau, Hachnel. Kuhpriß. N. Entwurf eines Reichs Weingesetzes; Re
geãndert. oder auf dem Wege einer friedlichen Regelung. Er ü j Stadt Baum speltor Reinicke ⸗ Frankfurt a. Me Bett cbz- In genie gr. Kennen, hecicharath Ir. von Buhl. Deidesheim. Präsident f f 4 , , hoffe, ein Kopje an, weiches Bon giner starken, durch Zufug von — i . und Zimmermeifter Georg Era Fechenheim. Als eie Gert bein — 0. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Ab⸗
. daß diese ruhige Lage es Menelik gestatten werde, die Pariser Ladysmith verstärkten Abtheilung v je ĩ i n . ö i fern fer . ö . 3 Weltausstellung zu besuchen. ᷣ 6 . , Die ,, . Res ves „Centzalblatts für das vzrtfg Reiq́; . 7 ö , , 3 Te. ,, , Präsidenten, Staats⸗Minister Grafen von Zedlitz und Italien. auf den Generab French, welcher sie mit heftigem Granatfeuer , irn Reichgamt des Innern, vom 25. Februar, al durch den Bürgermeifter Baumert in Fechenbeim ju benehen. R Schneider. Stettin. E. Berichte der Kommlssionen: . für die Träger Rach Erlebigung der vorliegenden. Geschäfte In der vorgestrigen' Sttzung der Deyputirtsn— . 21 . e n n, eine große Anzahl entkam, viele solgenden Inhalt. 1) Militrwesen. Ermächtigung zur Ausstellung In dem Wett bewerb . 1 olle , Vie hdersicherung. Referent: 1 ö. 97 . zeschlösscn worden, worauf ber Vorsitzsende, Kammerherr von tam ner wurde,. 'wie .* 8 r e , , . rden jedoch getödtet un fünfzig gefangen genommen. Dies kiillicher Jengnisse für milttärpflichtige Deutsche in der Türkei. — kandtisatlon der Stadt Fu . 26 . b. fur die Feuerversicherung. . . 6 re * n. Beheben eu Selne Rajcstat' den Kaifer und rathung des , die 2 Kopje Hildet eine vorzügliche starke Stellung. Die Buren Y Zoll · und Stenerwesen Bestellung' elnes Stat onskontroleurt. der eingegangenen 16 Entwürfe den er . * e ge . für daz Gifenbabntarifwesen. Reseteat: Domäne nra e . Kön l' Hochül ausbratzte, n weiches die Versammiung n 9g . 9 legge“ (de provisorisch warfen starke Verschanzungen rings um ihr Lager auf. Das H Finanwesen; Nachwelsung der Kin dahnen des Reichz vom J. April jedoch wurde beschloffen, die ganze zur er beilung von. ö Ronec * G. Gatwurs einer neuen Ünordnung des Deutschen Zoll. keen nf en fir unn ö erlassenen Nolhdekrets über die politischen Maßnahmen) Gelände rings um die Stellung des Generals Cronje geht Bog bis Ende Januar 1800, 4=— 4) Föolonialwesen: Gtrmächtigung zur Verfügung stebende Summe zu verwenden. Mil je einem we ten tarifg. Referenten Freiherr von Wangenheim. Kl. Spiegel, Freiherr aft einstimmte. k , kö ö. en, , und be⸗ geh nach dem Fluß zu; das höher gelegene Gelaͤnde 3 Vornahme von , im n nnn . . 5 3. von 99 ö. . a . ö, 5 . von , nr. . er n , . denatarierten Brannt · gründete der Deputirte Barzilai die „Vorfrage“. Der der britischen Artillerie bestrichen Der General Cronj 3 Mariae und Hiffabrt: Erscheinen der amtlichen Liste der Schiffe Ingenieurt H. Metzger in Bromberg ö . wens. Referent: Amtsra auberlich · Sröbꝛig. i e q ü ; ö e. 1e steht iegs uad lgmarine für 19590. — 6) Polizei. in Gotha ausgerg net. Je einen dritten Preis von 1500 M er⸗ 3 ,, ,, . . r ch n, 3. ger ale 3h. e fe garen ef aus ben elde eic. . . 65 a 31 enieur 4. eg. ö. ,, . 6. Oesterreich⸗ u . Er alt 5 jed . ; 2 '. ü S ö eid en Ugeln ö. und der Regierungs⸗Bauführer a. V. Un Pariser eltaus stellung. ; 5 . . ich , n eig ö. fimꝰ . le . w en , , mn. jeden plötzlichen Ausfall der Buren verhindert. . Verordnungs J . Baugewerkaschule H. Braune in Idstein 4. T. Soweit sich die deutsche Landwirthschaft an der Pariser Belt. ö Der österreich sche M nister⸗Präsident von Körber, der wie Renierung mässe gegenüber der V ; ö 5 General French machte im Ganzen 460 Gefangene, vom 23. Februar, ausstellung belbeiligt, gehen die Arbeiten für die elbe nunmehr ihrem Finahh Minlster Borhm von Bawerk und der Goöuperncur k 9 . J ae h 6 er 3 und nahm außerdem eine Menge Vieh, Schafe . 3 Land⸗ und Forstwirthschaft. Ahshluhldentzsgen?“ Zam. größten Theil, im Kreise der Deutscen her Oeflerreichisch ungarisch n Bank Dr von Bil inski haben dis gteglerung, sich bei ih= 93 n ö. 2 , aß und Zugochsen. Der . Ambulanz wurde erlaubt, eu etungẽn von igen b der Fischiucht i n ,,, sih Tn reden wachs hudapest begeben. ö gierung ä ih em Vorgehen in W ersprüchen unfere Linien auf dem Marsche von Jacobsdal zu passieren. = Auzfübrungsbestimmungen jum Bestrebun gen zur Hebung der Fischrucht. Rrmheilung, auf der Pariser Wellausftellung ein Bild van der gesgmmten Ter Wehaltongrath Müller von Szent-Gyoerg ss, ewege, weise er entschieden zurück. Nach der Entscheidung Der Regierungsbezick Liegnitz entbält in den Geblrgeg⸗ genden Lelftungsfäbigteit unserer beimischen Landwirthschaft geben. Der Umfang ti sch
; h In der Nacht vom 22. zum 253. feuerte die britische Artilleri wie die „Wiener Zeitung meldet, zum dipl ämatt der ersten Kammer des Kassationshofes sei es die Pflicht der mehrere Salven in die Ehnrng lz . . jablreich? Wasferlaufe, welche lbrer Natur nach gute Forellen gewässer der deuischen Getreideerzeugung, sowle der Viehbaltung wird auf großen
, . ; e . en Regierung gewesen, von der Deputirtenkammer zu verlangen ; t b leider die Abwässer kartograpbischen Bildern jur Darstellung gebracht werden. In Agenten in Sofia ernannt und ihm gleichzeitig der Titel 16 sie ih aer und deutlich n das . Eine Depesche des Feldmarschalls Lord Roberts aus *. ,, zent z dees geschãdigt, 5 3 werden die deutschen Saatgutjüchter ihre Leistungs⸗
und Charakter eines außerordentlichen Gesandien und bevoll⸗ ; ̃ Paardeb 24. d. M. Mi ; : ĩ ĩ ũ ᷣ c, Hi, anierüng habe eds 69 eberg vom 24. d. M. Mittags besagt: Ein von Natal wänngleich' die Fabrifleiter nach Möglichleit kur Klärung fäbigkelt vorfübren, und die Augstellung von Thiermodellen soll zeigen, kr . . 9 3 n 9 nr, 6 gelommenes Detachement Buren griff . unsere Vor⸗ ; ĩ ü. en ng e ge; a,, wurden. Besonderg schädlich er welche Viehschläge bei uns vertreten sind. Die landwirthschaft⸗ dirse würden? in Morgensitz ngen durchbergthen werden' Posten an. Die Buren verloren eine beträchtliche Anzahl an Statistik und Volkswirthschaf weisen sich in dieser Benlehung die Hol nstoff; ellulose · und Papier- lichen Gewerbe, die Zucker,, Spiritus. und Piercrjeugung, werden e fei n . gen werden. Todten und Verwundeten. Etwa hundert Buren wurden 1Deutschlands im J 1900 fabriten, welche vornehmlich im Kreise Hirschberg jablreich ocbanden ebenfso wie der Umfang des Andau ihrer Rohstoffe auf Wandtafeln der überzeugung, daß es die Pflicht des Parlaments sei, 5 nothwendig, aus der für alle. Welt peinlichen gefangen genommen, darunter ein Kommandant und drei w . eren Facies n den Fuß Fes Gbitäetg:nmtez bingufꝛtzben. In; i tat stischen Bildern jur Vorfäbrung kammen. Eins bssondere den vitalen Bedürfnissen des Staates und der Völker Genüge zu ö zu . Die Regierung, die sich ͤ Pflicht Feldeornets. Unsere Verluste betrugen 9 Todte und Nach dem vom geaiserlichen Statistischen Aut berguzgegebenen Januar felgedessen sind dort bi? bedentenderen Zufiäße des Hober, zie Gruppe sst zem landwirthschaftlichen Unterrichts te sen gewidmet. Die leisten nehme sympath sch von dem durch den Minister⸗Präsidenten är tion , ich um die W. Verwundete. Cin verwundeter Buer, der gestern in beft der. Monatlicken Nachwehen Ezliz; di dieß, snd Lin 64. 9 . ,,. . . 3. 6 9 , ee, , entwickelten wirthschaftlich n Programm der gegenwärtigen R- anegefggt . n, un, Sieg ger, unser Hospital gebracht warde, hatte Erplösintugelns bel fich zzz 2e geg s e i i, fine bl, w, , ö eld er T t , gierung Kenntniß und werde an dessen Verwirklichung gern * K srsuchtz, den An- bälan' Der Sy tz. vier Einschnitte hatten. Sechs Engländer daher mehr 138 174 und n iat ge an r, ale ange l n, gn Treber, ab etz ende, ian, Päoftie und Nobeüle folen Jeigen, welch. Zott. mitwirken. Der Klub verurtheile die Obstruktion 1 un⸗ siagh. 2. . . orfruge abzusehen, weil das and. her sind gestern durch solche Kugeln verwundet worden. Der General 3 ö und se ' Zolltarif, nnn, 9 uuf. er, gi ing, den ag erer ssern sind eff, 3 landwirsbschaftliche Meliorationswesen in Deutschland
reinbar mit den Prinzipien des wirklichen Parlamentaris, diß Ansichten seiner Vertreier Klarheit erlangen, and, wien . ̃ 2.8. , le Reguli 2971 Ge lischast hi
. rinzip i ri muff, wer von ihnen geneigt sei, nach fünfzigie Be⸗ Lord Methuen berichtet, daß er am 22. d. M. Barklywest allerding? auch die zunehmende Bebauung und die Regulierung der gemacht bat. Die Deutsche Land oirthschaftz. Gesellschaft wird durch mus und wünsche eine gerechte Erledigung des czechisch— ; 1 ünfzigiährigem Ve besetzs habe. Die Gegend im Westen der Eisenbahn von ͤ Ufer für die Fischmucht nicht förderlich. ne Sammlung von Karten und Bildern den Umfang und die Richtung
deutschen Sprachenstreites nd die Wiederkehr gesunder und . ö K 9 . ĩ J Kapftadt nach Kimberley nehme allmählich wieder das gewohnte Beanoch ist erfreulicherweise eine ansehnliche Zabl von Gebirgs⸗ ihrer Thätigkeit veranschaulichen.
. 2 h d
normaler parlamentarischer Verkältnisse. Ohne den normalen Fioliti ; * ĩ. Ausf gewäffern intakt geblieben, in denen die Fischmicht lohnend und ent iolitti, di lickl r . ussehen an. . . ꝛ
,,,, ,,, . Linken einn . ö ö ton . besa m, ,. 4 ,, 36 Roberts l ,, i n n, e. a n 9 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten nud Absperrungẽ⸗
d . — ö , e n,
tigung der wirthschaftlichen Bedürfnisse derselben verlangen. käruü giie hen, Sa eber der ¶ Minister⸗ Krasident Pell ou] h ; l gegen a 333 3 irgeg⸗ So unterbãlt D Grlssch sn. der. Maul. un d. Klauen achat m 3 die Vertrauensfrage gefellt habe und die äußerste Linke auf Vom 24 d. M. meldet das „Reuter'sche Bureau“ aus kes rag zig und] der. Gebirgeg, wa stzr . du tee,, gaisetichen , zem ldet worden vom Schiachthiebbofe
8
.
.
mächtigten Ministers verliehen worden. Der Polen klub hat vorgestern einstimmig eine Resolution angenommen, welche besagt, der Klub beharre unentwegt bei
. . 2 1 , . * * 2 2222 — — 2 Kw — * 8 e , /. D — / 8 K / —— 2 — . 5 23 8 * K ö ! 8 ö *
er niederösterreichische Landtag nahm am Sonn⸗ z i f. r ; ü ; f ie Grãfli z . diese Taktik der Regierung nicht eingehen wolle, ziehe er doch Paardeberg. e seien von einem Vallon aus verschi edene dl. Zolltazi. , im Kresfe Hirschrerg und ] zu Dressen und vom Schlachtviebhofe zu Bremen am 24. Februar,
abend die Wiener Gemeindewahlordnung in zweiter
aan dritter Sung in der vom Landes ausschuffe vorgeschlagenen die Vorfrage zurück. Der Deputitte Pontano entwickelte neue von den Buren aufgeworfene Verschanzungen entdeckt ss *. Lö wenberg, einen bedeutenden Fischereibetrieh. S6 befizt in das Erlöschen der Maul. und Klauenseuche in der Abtheilung für
— ee, glg. , dann im Namen der äußersten Linken einen Antrag auf Ver⸗ worden, welche an dem genannten Tage mit Granaten be⸗ — ichuchlauftalt, Schweine vom Schlachtviehhofe ju Nürnberg an demselben Tage. , k tagung der Angelegenheit, worauf die Fortsetzung 2 Debaite schossen worden seien, k n e Tr t lin ne sine ,. . ö . Rach einer Protestversammlung gegen die . auf Dienst ag fengesetzt wurde. Nach einer Meldung desselben Bureaus aus Pretoria Löwenberg, eine Fischbrutanstalt, welche dem dortigen ge ar; Ober /⸗
Wahl? Rdn *, g re ern nnn in Ken Sögehalten ö vom 22. d. M. wurden die Buren in Colesberg am h , Ffoöͤrster unterstebt. In Eschischdorf bei Mauer, im Krelse Löwenberg, unter. Schweden. wurde sammelt? n sich el wa For der sozi 4 emckratis ö. Parte a. Türkei. 20. d. M. von einer starken Kavalleriemacht angegriffen; hält ein sehr erfahrener n, . eine ansebnliche Brutaastal, und Die Königlich schwedische Regierung bat in einer Bekanntmachung angehbrenze Personen in der Rim kira ße , ; ; In Philippop el eingetroffenen Nachrichten aus Kon- es folgte ein heftiger Kampf, die Engländer versuchten, die j e k j eine kleinere Anstalt der Art betreibt der Stadtförster in Llebenihal Die vem 7. ) HM. Ops r to fowig die Jasel Madagascar als fre Pfutrufen und dem Abfingen . i i lied 3 ö. stantinopel zufolge sind, wie das Wiener „Telegr. Korresp. Stellung mit Sturm zu nehmen, und kamen bis auf j ; i ie ür di is ausged / bntesten Forellengewässer von guter Beschaffen heit weist der von Pest erklärt. (Vergl. Reichs An seiger Nr. 21 vom 23. v. M.) — 3 eiterlledern auf⸗ und Bureau *mitthellt' der Staats ath Is m äss Kemal Bey 400 Jards an die Kanonen der Buren heran, mußten sich dis Ueberwiegen der Ausfuhr, nur bei Niels Lande but auf, Jämiich deng gaaken, den, Erg s, dub mn,
abzogen. Die Wache krieb die Men inande 2 28 — ö. 535. , ! ö sei üsse. digsem Treise werden zwei . 369 ch ge auseinander sowie die Veranstalter der letzten Sympathie⸗Adresse für Groß⸗ aber mit schweren Verlusten zurückziehen. Auf seiten der NWerkitham isch nen, Woll bea Beitu agg maschinen, Gebläs ema ö 3*sluft, . ne el in 1.
und verhinderte sie, gegen den Franzensring vorzu⸗ bri j d eini 5 ö B j te Ei ä ie Ausfub i ; fie, ge — ö ; ; . Februar. (WB. T. B.) Auf dem beute hier aus dringen. Rur eine kleine Gruppe gelangte zum Jꝛath d anders höhrrẽ Beamte verhaftet worden. Suren wurde ein Mann, verwundet. Der General Grob er, die Ginfuhr stärker als die Aut fubr Ei*nken e won dem Königlichen Oberförster in Ullersdorf, In den Triest, . 3j ? menssndan fe gherhnaolgs e derb gen . ö ö , . waren, wieder èe; . in den Kampf verwickelt wurde, hatte keine Freisen Bollen ban und Jauer, welche einen e, . ‚ 9. 23 4 n,, , n aner i n die n . Kundgebungen betheiligten Personen a3 al rij 9 k a unh Ir r er n , g n. Das ,„Reuter'sche Bureau“ meldet aus Colen so vom Zur Arbeiterbewegung. n, k . —— 2 9 3 63 ein Heizer und der erste Leutnant am gelben Fieber erkrankt.
ießlich von der Wache zerstreut. Im Ganzen wurden etwa zufolge, eine durch den dortigen Mufti genährte beunruhigende 23. 8. M? Gestern und heute waren die britischen Truppen Der Ausstand der Bergarbeiter im Berk Halls. S. ist, Renhei grutanstalt* nicht. Jetzt ift jedoch eine solche Der Maschinist wurde in das Spital von Rio de Janeirg Xi
46 Perfonen verhaftet; die meisten wurden jedoch alsbaly * 1g 1x . . ; ö . wie di Westf. Ztg.“ mittbeilt, am Sonnabend v, W. jurũck⸗⸗ ; 5 3 e. nommen. er Heijer ist gestorben, der Leutnant genesen. Mit Rů jedoch Pläne Jar ge berfetder bra, uunner ber jerbischen ee. jn, heißem Giesstt mit dern Feinde, wesher eine, uke Fark? de e T, Ts , ie rin, n, r, mn, mn, . , r
völkerung eine Panik aus. Der Albanesen Chef Suleiman Stellung auf Groblers Kloof und den angrenzenden Berg— h. — iter ausftändig. Im Meuselwitzer gien. n ie , säbentagize Quarantäne des Dampfers in dem Seelalareth von Frankreich. z' git t öh Kbnesn nn ibllan abgegangen, um rückLen inge hai. Cin, heftiges riefen mähen dn. , , fie e rr m er mee Belli , n e, enen, — Der Senat nahm, wie „W. T. B.“ meldet in seiner von Prizrend kommende 2000 Aibanesen zu begrüßen. Der en gestrigzn Tages, welches die 4 nfanterie bei ihrem sind an A6 Fo der Belegschast. Gin Theil, der Bergleute verhält sich ein? Art Musteranstalt zu werden. Bie erste Anregung zur Be⸗ Kon stantin opel, 24. Februar. ¶ W. T. B) Für Herkünfte vorgestrigen Sitzung das dritte provisorische Budget-Zwölftel Vali von Kossoro ist zur Aufrechterhaltung ber Hrdnung kangssmen Vorgehen, wett bonne i dünn ficht Bm , e , , m, n, n, , , n nr, m, ge n r, , ren n . sowle ben Gesezeniwurf, weicher für ausländische Kolonial— in Ferizovie eingetroffen. Eine nach Ues küb abgegangene Wanken bringen, die bei Einbruch der Nacht noch in ihren Ver⸗ Hoh enöifer Revier ist bizbee die Betheiligung berbältnißmäßig fal Ech gaan, einem Uuntetnehmenden, fär die Fischüucht sich besonders
loanrken den Maximaltarif festfeßt, an. Kommisston soll die von der Be völkerung gegen den Präsi—⸗ schanzungen waren. Heute wurde die Schlacht wieder auf⸗ gering. (Vergl. Nr a3 d. Bl) interessterenden Manne auz, welcher die Gelegenbeit zum Grwerbe vBerdingungen im Auslande.
Zn bir Veh anrtenklam er brachte vorgestern der De— denten ber Munizipalität, den Defterdar und andere Beamte genommen. Nach e,, , . Artilleriekampf begannen las söürltokbrt berichet' B. T. B.. daß, eint Meldung des tines Gru mdstähs wabrnabin, das an enkem Netenbach der Ratz bach
; ; . ᷣ J f j 6 z ö Berg⸗ ĩ ĩ PVereing jufolge, vorgestern sämmtliche 7 ? ß ; utirs Cer Cerh fsereing In terpelsarton Übe; die Ver, erhobenen Beschwerden prüfen. bie britischen Truppen gegen bie vom Feinde beseßzten Höhen , ir fr, oi eln, in, gerast . , dich eren g eg. gi en. , Tg fe Lieferung verschiedener 7 ĩ rse in Li
' tärkung der Harnifon auf Madagaskar ein. Er erklärte, er sei Asien vorzugehen, der fte somit beendet it (vergl. Ne 45 8. Plz; inri ? 10 Mär l hr.
Verf 1: ö ĩ r ĩ ; . n. ; ö S diꝑeser Ginrichlung. stellte der Minister für Landwirth⸗ . Mari, 12, n ;. . J ; 3. e e ne, deere ne, , r gr, die , T ssh d. sis re * fi. J 3 . ö ] a 4 9 2. 2 aus prechen, daß haf n aus amtlicher Quelle gemeldet, daß die beunruhigenden seiner Trippen 3 Offiziere getödtet ¶ Sffiziere verwundet und n a, , , und Silfzarbeiter, die , , e. r gun ar , , , . . Spe sal. Lasten hefig Nr. 266.
f ö een , ,, , , i, im stande Nachrichten eines Blattes in Bombay über militärisch- Vor- worden seien und daß 9h unter den letzteren auch der General bis je bt don den Arbeitgebern Puarückgewiesen wurden, u. a. solgende dee. un, n, lebte, weeserdet br , weren, H, a' rr, Mittägä. Dirsetien des ponts et Ghaussses, r , ,n, , , , , , , ,, , ,, , , , ,,, und Sudanesen. Der Deputirte Etienne betonte die Noth—⸗ ae,, , , , , , ,,, r,, , , nr, riss, ars g. is zern mbc, be, ni we, hen d g,, hem, S0 his ker Angusfins r. ir in i , ,, — sobilisieren oder Kavallerie an die Grenze zu entsenden. Im ; keen r Ardeiter, Fe in der Läuts rei heschäffigt ind, ol der Mind t. Millionen Fier ausgephruütei werden löchen. Mäßerdem ist ein srad für a4hr r, bem. K Hendigkeit Die ge Suarez sofort zu befestigen. Der Kolonial- Hinblick auf die sangst vorgenommene Vermehrung der l! Aus Pretoria vom 24. d. M. berichtet das „Reuter sche Kr nch 35 3 betragen. 2 Regelung der Accordlöbne. 3) Re. PFefonderer Raum nus Ge werfa hen für den Schleffschen Fischerei Brüssel erbaltlich . . Teat⸗ Minister Decr ais erklärte, er theile die Ansicht des Vor⸗ Truppen in der Nahe der Grenze von Afghanistan Huregu, . einer Depesche aus dem Ka bung her r der gelung der Zeitarbeit: 19 ständige AÄrheitsteit, 23 /o Jaschlag bei Pürnhr reti ut. Gin wesentlihes Zubehör der Anlag, bilken Auf. gtächstens. Börse in Brüssel: 2 * n. . — 46 fügte gin ,, Gallieni fei es, der für sei Die Regierung duf' der Hut, und es seien bestimmte n rh cn adys 26 , . die britischen Truppen n ,, ö. . . zen,, = fr g. fuchtteiche, in welchen die Brut ju ein sömmer igen Fischen beran⸗ e ,,, . e, ,. n,, . * 6 , ae . at one der Fremdenlegion, zwei militärische Vorbereitungen getroffen worden. Dieselben .. , , . ni leb zeden Tugela unh griffen dat zn ger en. 3 2. 1 ein ö 385 * gerogen werden soll m e denn, . e . r f. gischen Staatsbahnen. 12 Loose. erlen Artillerie, ein Regiment Marine⸗Infanterie und blieben aber geheim. Zahlreiche Meldungen, betreffend die rmelo und das Middieburg Kommando anz mnsten ich abs i n, .
ĩ ö 1 ö ; . . . z s scha ; = dSs chefs de service
ein Bataillon Sudan- Schützen verlangt habe, auch sei Abfichten der russischen Regi = nach einem heftigen Gefecht zurückziehen. Der Angriff wurde u jablen, far Färbereiarhbeiter, die? Jahre lang daselost beschäftigt widerstandfäbiger ju machen. Diese. Teiche, werden An ang gtächstenz. Burogurz. 4. u,. 263 r ,. ; . egierung, seien jüngst in Umlau h z sind, ein Mindeststundenlohn von 35 ; der Anfangslohn soll dem der 3 ; ; snricht st d Voyagenrs 36 in Arlen: Lieferung verschledener Materialien, als
es Gallieni, der den Obersten Joffre als Befehlshaber der gesetzw worden, sie seien aber als solche n ehen, , an sesßendeß Margen nent; die endläntzt. würden aber c , leich tien 7 Hin weiblich, Arbeiter . ein ö. . 6 n ,, 'özo dre Gs, alt, Zement, Farben, Leder Pines gn . we, d Instand⸗
Truppen verlange. Der Deputirte Le Myre de im ; . nochmals mit schweren Verlusten zurückgetrieb ö ̃ ů während des Jahres 1900 z 1 kalt Vorficht aufgen ; ; . sten zurückgetrieben. Änfan gel 15 Stunde, steigend bis 35 3, kaltuag der Gebäude der Gruppe ⸗Arlon, wäprend de za gte . Villers hielt es für eine Gesetzes verletzung, wenn man nach richten i. J 3 n . an, ö. ire gf zu ieh e fenen, 2 pie eln een ter eine in der 1 e n enn, r gr n n l ef e. Desgl. Bareaux des oies et travaux, longue rue de Ruys. Diego Suarez Artillerie⸗ und Geniemannschaften schicke, die wohl befinde und daß seine J, zu der britischen lezen * Kusstanbs. Verfammlung. gewählte Kommisston, unterbteitzt welche gute Cntwickelung versprechen. broer zin Antwerren: Aufftellung bydraulischer Fahrstüble in dem den Truppen in Frankreich entaommen seien. Der Minister⸗ , auh! eis te! fl. de mn runt. warm! hen werden. Nach einer neuerlichen ' Festfteslung beträgt die Zahl der Aus neuen Waarenschuppen. Kaution 2000 Fr.
Sf ͤ
Präsldenk Walbeck᷑⸗Kouffeau bemerkte, bie Regierung habe ; ; ] . ständigen zur Zeit ho2, von denen 359 verhetrathet und 203 unver⸗ Serbien. 9 gh zieren die Erlaubniß, Indien mit Urlaub zu verlassen, ver⸗ heirathet ind vergl. Nr. 47 d. Bl) ür die TXVIII. Plenarversammlung des Deutschen chen Staatsbahnen in Belgrad:
ebieterischen Nothwendigkei 7 ; . 5 * 7. ; 2 6. wendigtiten geharchen müssen; im slugen. sagt worden sei ze, bärin, daß eine große Anzahl ban ff Varlamentarische Nachrichten. Aus Wiel wird der „Köln. Ji. berichtet, daß sich zoo) Libeitzr gane ém r, Päaftsrathö. welche in den Tagen vom 3. bis 3. Mart 1 2 2 3 Postwaggong, 100 ver.
licke der Formation der Verstärkungen sei keine Marine⸗ ch Süd⸗Afrik ̃ ᷓ i ,
. r ö ; Süd⸗ bgegangen sei und daß infolge hiervon j 9 z der Rossttzer Bergkaugesellschaft neuerdings dem Ausstande der . zit Yo sel] hierselbst statt⸗ ö truppe verfügbar gewesen. Die erste Batterie sei am 10. d. M. zieren nach Süd- Afrika ab, Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Reichs— een In Propingial, Landezhaufe (Maithälkirchftrate 2021) hierselbft statt⸗ dien Gäterwaggons, 3 Bes gong i Dampfheüung, je 10 Wagzon? i m ge, die zweite werde am 6. ig folgen, alles ener J tages befindet fich in der Ersten und Zweiten Beilage. Bergarbeiter angeschlossen baben. a. 4 j ien, n, rm. 3 ; fü . . von S lei. Steinen, Kohlen, 20 Waggon fär aterlal sei in Nimes konzentriert. Wenn die Kammer ver⸗ t ? j ĩ : geleg f ben Ara ert e n g. ᷣ langen sollte, daß die Entsendung der Verstärkungen auf⸗ Afrika. ö 3 9. 85 . 1 gtunst und Wissenschaft. 83 33 nge in d g r fn. , So ö 3 ö vnd fg5 * n, 4 oben werde, so würde daraus eine Verzögerung entstehen, . Wie dem „Reuter'schen Bureau“ aus Kairo gemeldet MNinisteriums, inanz⸗Minister Dr. von Miguel beiwohnte, Zu den im oberen Vestibül des Kunstgéewerbe⸗Museums führung der in der WII. Plenarver sammlung 1859 gefaßten Be⸗ Sl lad bmi arabicum: Schreibfedern und sonstigem Schreib. ür welche die Regierung die Verantwortlichkeit nicht über- wird, sind infolge der in Omdurmagn angesiellten Unter gelangte der Gesegeniwurf betreffend die Waarenhaus⸗ , Unken Hielen Paul Flandertd berrähtenen schläss und üben die i, ,, des Jahres 1839. ere, f m ier ber Dekonomie Abtheilung obiger Dircktion. nehmen könne. Die Digkussion wurde hierauf geschlossen. Der suchung über die bei zwei n, , Bataillonen vor⸗ ste uer, zur ersten erathung. Raturstu dien aus dem Ä qu rium ist socbeg noch ein. eibe II. Materieller The. A. Maßnahmen zur Ses'itigung eee Kaunion 1255 Dinar.
Deputirte Pourqu éry de Boifferin brachte eine Tagesord⸗ gekommenen Fälle. v inalion fünf ei , . i . nn,, , n, n, ,,. neing ein, in welcher das Vertrauen . wird, daß 9 Re⸗ ge nr rf; 971 m n , ,,,, Jür Erläutern desselben nahm zun ghfst der Vize rift lung wird 6 10. März ausgestellt bleiben. hausen, Freiherr von Wangenheim - Kl. Spiegel. — B. Wirkungen Norwegen.
e ĩ : die fiziere veräbschiedet und als Gefangene nach dent des Staats⸗Ministeriums inanz-Minister Dr. von e Fer ein zur Belämpfung der Maul. und Klauenseuch. 14. März, 7 Uhr. Staatzbahnen, Chriftianig: Lieferung von
1 des französischen Kaizo gebracht worden. ; Miquel das Wort. te . 1 . sprach der . , gerne , nm, ig! Oltonomieratß ] 3 Bogie. Perfonenwagen für Normalspur. Angebote mit der Auf ·
KLontinr len gi 9 olonien respeltiere. Der Minister⸗Präsident Aus Kimberley erfährt dazselbe Bureau ein dort ein⸗ Abg. Dr. Crüger (fr. Volksp.). Wie W. T. B. aus Stuttgart meldet, wurde am gestrigen König · Ellingen. G. Reformen auf dem Gebiete des Viebhandels. schrift' Passagerbogiebogne“ werden im Expeditionsbureau der Gisen⸗
Waldea⸗ ou s⸗ eau nahm diese Tagesordnung an, worauf mit getroffener Eingeborner habe berichtet, daß die Buren in be⸗ ! Geburt etage Seiner Majeftät deß Könige von Württem⸗ Refereaten: andes õkonomierath von Mendel. Steinfelg · Halle a. S.. Ober · bahnverwaltung, Jernbanetorvet 8 8, entgegengenommen. Zeichnungen
ö gegen 219 Stimmen die 1 für die Tagesordnung trächtlicher Starke bei Fourteen Streams ein Lager bi⸗ 3 berg dem pl re dnnn daselbst die Berechtigung ertheilt, die amimagnn Fan, Tüppel. = B. Die Nutzbarmachung der Lebengoensiche und Bedingungen im Bureau des Direktors der Maschinen ⸗ Abtheilung, t
Pourquéêry und dann diesg Tagesordnung felbst durch Ab.] zogen hatten. Sie führten zwei Geschütze mit sich, darunter Dokt orw ürde ju verleihen. rung für die Shnldentlastung des ländlichen Grundbesihzes. Referenten: ] ebenda.
wieder freigelassen.