1900 / 51 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

/// /// / / / / //

——

lsõhse Psaähzische Chamotte und Thonwerke

Aktien Gesellschaft in Eisenberg ispf.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre auf Sams⸗ tag, den 24. März a. C., Morgens 9 Uhr, in das Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Eisen⸗ berg i. Pf. zu einer außerordentlichen General versammlung ein.

Gegenstand der Tagesordnung ift:

1) Genehmigung des mit den Herren Schiffer und Kircher in Grünstadt abgeschlossenen Vertrages und desjenigen mit Noerhlichs und Sohn in Eisenberg.

2) Erhöhung des Grundkapitals und dadurch ate Aenderung des §5 4 des Statuts dahin:

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trãgt S 1500 0090, —, eingetheilt in 1500 Aktien à SM 1000, —.“

3) Neufassung der Statuten mit Rücksicht auf

1 des neuen Handelsgesetz⸗˖

uchs. 4) Ergänzungswabl in den Aufsichtsrath.

Unsere Herren Aktionäre werden gemäß § 15 unserer Statuten ersucht, die Aktien spätestens bis Mittwoch, den 2I. März a. e..

in Eisenberg i. Pf. bei der Kasse der Gesell⸗

scha ft. in Mannheim bei der Süddeutschen Bank, in Worms bei der Filiale der Süddeutschen

Bank., in Neuftadt a. H. bei den Herren Eduard Loeb und Co., in St. Johann a. S. bei den Herten Lazard Brach und Co. zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Eisenberg i. Pf., den 22. Februar 1800. Der Aufsichtsrath.

Isos S ch lesische Dampfer Compagnie Actien⸗-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies—⸗ jährigen

ordenllichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 20. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäsftslokale der Breslauer Discouto- Bank, Breslau, Junkernstraße 1 / *, ergebenst eingeladen. Tage ordnung: 1I) Vorlegung des Geschäftsberichtz für das Rechnungejahr 1889. Beschlußfassung über eststellung der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge an den Voistand und Aussichtsrath. 3) Wahl von Aufsichtzratk mitgliedern (5 18) und Rexisoren (5 34).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem einfachen Nummernverzeichniß gemäß § 29 des Statuts spätestens drei Werktage vor dem an beraumten Termine

I) in Breslau bei der Gesellschaftskasse, Langegasse 15, 2) in Breslau bei der Breslauer Discouto- Bank, Junkernstraße 12, 3) in Berlin bei der Breslauer Diseonto—⸗ Bank, Charlottenstraße 59, 4) in Berlin bei Herrn C. H. stretzschmar, Jägerftraße 9, zu deponieren Breslau, den 24. Februar 1900. Der Aufsichtsrath der Schlesischen Dampfer Compagnie Actien · Gesellschaft. Gothein, Vorsitzender.

(86574 ( Groß⸗Lichterfelder Bauverein Aetien⸗Gesellschaft.

Zu der am Dienstag, den 20. März E900, Nachmittags A Uhr, hierselbst im Wilbelmshof, verlängerte Wühelmstr. Nr. 28a, stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre htermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag dez Geschäftsberichts und Vorlage der Bilance und des Gewinn und Verlust⸗ Kontos für 1899.

2) Ertheilung der Decharge an den Aussichtsrath und Vorstand.

3) Wahl von Au sichtsrathsmitgliedern und eines Revisorz.

4) Abänderung und Genehmigung folgender PVaragtapben des Gesellschaftsvertrags mit Röcksicht auf das neue Handelsgesetzbuch:

§ 3. Einfügung des Wortes Hroß“ vor Lichterfelde.

§ 14 Anstatt alinea 3—7 von Alljährlich haben: Freiwilliger Austritt ist nach vor⸗— gängiger einmonatlicher, an den Aufsichtsrath ju richtender Kündigung zulässig. enn ein oder mehrere Mitglieder ror Ablauf der

Amtsdauer ausscheiden oder wenn Jemand, der bei seiner Wahl abwesend war, xviese hinterher ausschlägt, so bewendet eg, in so lange dem Aufsichterath noch mindestent 3 Mitglieder angehören, bis zur nächsten ordentlichen Generalzersammlung ohne weiteres bei der betreffenden niedrigen Ziffer Die Neuwahl gilt für die Amtszeit der Aus— geschiedenen.

Anstatt des setzigen 5 15. Unmittelbar nach jeder ordentlichen Generalversammlung findet eine Sitzurg des Aufsichtaraths statt, ju welcher eine Ein ladung nicht ergeht. In

ieser wird zu notariellem Protokoll unter Vorsitz des ältesten Mitgliedes ein Vor— sitzender und ein Stellvertreter desselben ge⸗ wählt.

An Stelle des jetzigen 5 20. Der Aaf⸗

sichtsrath erkält für seine Bemühungen eine

hält er die in § 30 festgestellte Tantiöme des Reingewinns.

§ 23 alinea 2 hinter Hinterlegungèstellen einzufügen: oder bei einem Notar‘.

25 alina 6. Im Fall der Stimmen glelchheit bis Vorsitzenden fällt fort.

29 von Vorschriften bis des ist fortzju⸗ lassen des Artikels 31 und 185 a..

An Stelle des jetzigen 5 30. Von dem. durch die Bilance festgestellten Reingewinn werden verwandt a. 5 os ju dem 6 ,. Reservesonds und die vom 4 tgrath zu beflimmenden erforderlichen Abschreibungen, b. 40/9 Dividende an die Aktionäre, von dem verbleibenden Rest c. 100̃!9 Tantisme an die Mitglieder des Aufsichtsraths unter Anrech-⸗ nung der nach 5 20 zu zahlenden Vergütung, d. IO an den Vorstand und die Beamten der Gesellschaft, o. Ser Restgewinn bleibt zur Verfügung der Generalversammlung. 2

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß entweder bei der Direktion hierselbst, Wilhelmplatz J, oder bei der Dresdner Bank in Berlia, Behrenstr. 33 39, spätestens bis 8 Tage vor der Generalversammlung, Mittags I Uhr, zu deponieren. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre, ihre Aktien auch bel einem Notar zu hinterlegen, nicht berübrt. Groß ⸗·Lichterfelde, den 26. Februar 1900.

Der Vorstand.

Oskar Otto.

86578]

Nene Baumwoll Spinnerei n. Weberei Hof.

Nach § 9 bis 13 unserer Statuten wird die dies⸗

jährige ordentliche Generalversammlung unserer

Aktionäre auf .

Freitag, den 16. März 1900,

Vormittags 9 Uhr,

in das Spinnereikomtor unserer Fabrik hier ein⸗

berufen und vor Beginn der Verhandlungen die

Legitimationsprüfung vorgenommen.

Jeder Aktionär, welcher der Versammlung bei⸗

wohnen will, hat bei dem Aufsichtsrath seinen

Aktienbesitz entweder durch Verzeigen der Aktien

oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes

notarielles oder amtliches Zeugniß nachzuweisen. Tagesordnung:

a. Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths über den Geschäfts— betrieb des Jahres 1899, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Rein ewinns.

. Er gung der Verwaltungsorgane. GErgänzungäkwahl des Aufsichtzraths für zwei im Turnus ausscheidende Mitglieder und für ein verstorbenes Mitglied. Abänderung der Statuten, inshesondere An⸗ passung derselben an das neue Bürgerliche Gejetzbuch und das Handelsgesetzbuch, dem nach abgesehen von redaktionellen Aende⸗ rungen durch Abänderung der Paragraphen 6, welchem beigefügt wird: Im Falle einer etwaigen Kapitalserhöhung ift die Ausgabe der neuen Aktien für einen höheren als den Neanwerth statthaft. ; durch Streichung der Absätze 2 und 3, be⸗ treffend die erjährung der Gewinn⸗ Antheilscheine sowie die Kraftloserklärung von Aktien ꝛc.; , der Gesellschaft (statt 2 nun I); Festsetzung und Einberufung der General versammlung; Theilnahme an derselben; Legitimationsprüfung und Beschlüsse der Generalversammlung; Wirkun kreis der letzteren; Bestellung des Aufsichtsraths; durch Sitreichun; des Schlußsatzes in Abs. 2: „unbeschadet der Entschädigungs⸗ ansprüche ꝛc.; dessen Abs. 2 Litt. i. die Fassung erhält: Gründung, Unterhaltung und Verwendung von Wohlfahrtscinrichtungen ꝛc. ; Tantismen des Aufssichtsraths; Erhöhung der Amortisation auf Ma—⸗ schinen⸗ Konto; Vertheilung des Reingewinns; Arbeiter · Unterstutzungs · Konto.

Der Statuten⸗Entwurf steht 14 Tage vor der Generalversammlung den Herren Aktionären zur Verfügung.

e. Erweiterung der Weberei⸗Anlage.

Hof, den 24. Februar 1900. .

Der Vorstaud. E. Ru dolf.

66s. Aletien⸗Gesellschaft

für automatischen Verkauf

in Hamburg.

13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 16. März 1900, 23 Uhr, im Bareau der Herren Dres. Embden & Petersen in Hamburg, A. B. C. Hof, A. B. C. Straße 56/57.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberlchts, der Gewinn . und Verlustrechnung und der Bilanz und Er— theilung der Decharge.

Bericht, Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz liegen im Bureau der 5 Ger hofstraße 32 J in Hamburg, vom 10. März an jur Abholung bereit.

2) re, n, n,, Wahl eines Aufsichtsraths⸗ ö. an Stelle des dem Turnus nach

ausscheidenden Herrn Max Tretropp. 3) Be ig ng über Antrag des Aussichtè⸗ raths, betreff; Ausgabe von 200 neuen Aktien: MS 1000. ; 4) Statutenänderung.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich vorher an den Werk tagen zwischen 10 und 3 Uhr duich Vorlegung ihrer 237 im Bureau des Notars Dr. Bartels,

roße Bäckerftraße 13, in Hamburg zu legitimieren und daselbft die entsprechenden Gintritts und Stimm⸗ karten entgegenzunehmen

Hamburg, den 24. Februar 1900.

isssss Fabrik landmwirthschaftlicher Maschinen, Hennef Actiengesellschaft in Hennef a d. Sieg. Die 21. ordentliche Generalversammlung findet ftatt in Hennef im Geschäftslotal der Gesellschaft am Montag, den 26. März cr., Nachmittags um 1 Uhr, zu welcher wir hiermit unsere Herren Aktionäre freundlichst einladen. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bericht des Aufsichtsrathbs, . der Jahresbilanz und Vertheilung des Reingewinns.

3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Statutänderungen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Bollmachten oder sonstigen Legitimationgurkunden ihrer Vertreter spätestens 24 Stunden vor der zur Eröffnung der Generalversammlung festgesetzten Zeit bei der Gesellschaftskasse in Hennef ju deponieren. Hennef, Sieg, den 24. Februar 1900.

Der Vorstand.

. . ; Ftölner Elektrieitäts⸗Aetiengesellschaft vormals Louis Welter Cie.

Köln a. Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. März 1900, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungezsaale des Bankhauses J. H. Stein, Köln, stattfindenden 2. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am

31. Dezember 1899 abgelaufene Geschäftsjahr. 27) Beschlußfassung über die Bilanz. die Verwendung des Reingewinns und über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Wahl zum Aussichtsrath.

Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank beim Vorftand der Gesellschasft oder

bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln,

bei der Westdeutschen Bank . Cahn, Köln oder

do. 8. Bonn binterlegt haben. Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung dient als Legitimation für den Besuch der Generalversammlung. Köln, den 24. Februar 1900. Der Auffichtsrath. Pflaume, Geheimer Baurath.

** Frankfurter Hypothekenbank.

Die Derren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

38. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 4. April 1900, Vormittags 10 Uhr,

im Bankgebäude (Gallusanlage 8) eingeladen Tagedordnung:

1) Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Geschäftsbericht der Direktion pro 1892; darauf bezügliche Berichte des Aufsichtzraths und der Rexisoren; Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnvertheilung, sowie die Entlastung der Direk- tion und des Aussichtsraths.

2) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.

35 Wahl von Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre 37 n,. am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu binterlegen. Druckexemplare der unter 1 genannten Vorlagen können vom 17. März d. J. ab in dem Ge⸗ schäftzlokal der Bant seitens der Herren Aktionäre erhoben werden. Frankfurt a. M., den 22. Februar 1900. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

lor] Bank für Handel und Industrie.

47. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns biermit, unsere nach 5 25 und bezw. 28 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der * J

Samstag, den 31. März e., Vormittags 111, Uhr, . e, een Geschäftslokale dahier stattfindenden siedenundpierzigsten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

In derselben werden die in § 31 der Statuten unter Nr. 1—4 genannten Gegenstände der Tagesordnung der regelmäßigen Generalversammlungen verhandelt werden. Vie Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des 5 25 der Statuten hat spätestens am 16. März a. c. während der üblichen Geschäfta. stunden zu erfolgen, und iwar entweder

bei den Niederlassungen unseres Jnstituts in Darmstadt, Berlin oder Frank⸗ furt a. M. oder

in Dresden bei den Herren Albert Kuntze Co.,

in Halle bei den Herten Hermann Arnhold Æ Co., Bank- Commandit ˖ Gesellschaft.

in Hamburg bei der Vereins bank in Hamburg,

in Heilbronn bei den Herren Rümelin Co.,

in Mainz bet den Herren Schmitz, Heidelberger Co.,

in Mannheim bei den Herren Wingenroth, Soherr Co.

Der Bericht der Direktion über das Geschästsjaht 1899 steht vom 2. März ce. ab zur Verfügung der Herren Altionäre.

Darm stadt, den 256 Februar 1900.

Bank für Handel und Induftrie. Pareut. Hedderich. § 25 der Statuten.

Die Gesammtbeit der Qkrionäre wird durch die Generalversammlung vertreten.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Interimescheine spätestens zwei Wochen vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsftunden bei der Gesellschaft oder bei einer der n in der Einberufung genannten Stellen ju hinterlegen und bis zum Schlusse der General- versammlung daselbst zu belassen, oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzjuweisen, daß sie einer der gedachten Anmel destellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahr geben.

Letzterer Hinterlegungeschein ist nur dann ordaungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Jaterimsscheine nach ihren Unterscheidungs merkmalen (Gattung, Serie, Nummern, Ausstellung auf den Namen oder auf den Inhaber und etwaigen besonderen Kennjeichen genau bezeichet sind, und wenn über dies in dem Hinterlegungsscheine selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der General dersammlung bei dem Nofar in Verwahr bleiben.

Seitens der Gesellschaft oder der sonst in der Einberufung genannten Stellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Theilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzabl auszuhändigen.

§z 28 der Statuten.

Ordnungs mäßige Hinterlegung vorausgesetzt, gewährt in der Generalversammlung jede Aktie im Nennbetrage von 250 Fl. drei Stimmen und jede Aktie (oder jeder Interimsschein) im Nennbetrage von 1000 4M sieben Stimmen. .

Es kann jedoch in allen Fällen niemand mehr als 1260 Stimmen für seine eigenen Aktien und niemand mehr als 1260 Stimmen für die von ihm vertretenen Aktien führen, sodaß eine Person nie mehr als 2520 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien zusammengenommen in

sich vereinigen kann. § 31 der Statuten.

, e, , ne,, n., findet späteftens im Juni jeden Jahres in Darmstadt statt.

a derselben erfolgt:

1) Die Berichterstattung det Vorstandg über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Ergebnssse des verflossenen , ,,. nebst dem Bericht oeh Aufsichtstath über die stattgzehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung,

erner die Beschlußfassung über: Die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die be, ,, Die Ermheilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrathe. Wahl von r fir re,, gm ele. Etwaige rechtzeitig angekündigte Anträge des Vorstands oder des Aufsichtsraths oder von Aktionären.

Eine außerordentliche Generalversammlung ist einzuberufen, so oft eg da Interesse der

Der Vorstand. L. Welter.

seste Vergütung ron 2000. Außerdem er⸗

Der Auffichtsrath. Der Vorstand.

Gesellschaft erfordert.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach F 20 unserer Statuten diejenigen Herren

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗AUnzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Montag, den 26. Februar

Mn 51.

. untersuchun S⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts z. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗WAusweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1992.

h Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sber den Verlust von. Werthpapieren befinden *. ausschließlich in Unterabtheilung 2.

ð86bg9] ö Die Herren Aktionäre der Straßburger Bau⸗

gesellschaft vorm. J. C G. Klein werden hier⸗ mit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 29. März A909. Vor⸗ mittags 104 Uhr, am Gesellschaftssitze, Münster⸗ gaffe 8 zu Straßburg i. Els., stattfindet. Tagesorduung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths äber die Jahrestechnung von 1898. Genehmigung der Bilanz Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Verwendung des Reingewinns.

Wahlen. Der Vorstand. J. J. Perret.

söößbe] Holz. und Ban- Industrie Ernst Hildebrandt Aktiengesellschast n. Ospr. Die Herren

ionäre werden hiermit zu der

Donnerstag, den 15. März d. J., Nm.

5 Uhr, zu Königsberg i. Pr. im Sitzungszimmer

der Norddeutschen Creditanstalt stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fafsung über die Vertheilung des Rein gewinns. .

Y Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths.

33 Neuwahl des Aufsichtsraths.

g Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals um 4 500 000.

Zut Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine über deren Hinterlegung bei der Reichsbank, ober bei einem Notar bis spätestens 11. . M., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, oder bei der Norddeutschen Creditanftalt in Königsberg, Danzig, Elbing, Stettin oder Thorn deponiert haben.

Maldeuten O. Pr., den 25. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath. George Marx.

6560]

Generalversammlung der Aktiengesellschaft Kleinbahn Koeslin— Natzlaff am 22. März 1900, Vormittags 9 Uhr, im Kreishause ju Köslin.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, nebst der Bilanz über das rerflossene Geschäfte jahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes und der Gewinnantheile.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

c Wabl der Aussichterathsmitglieder.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur, diejenigen Mitglieder berechtigt, welche ihre Ullien bei der Geseslschaftskasse zu Häuden des Vorstands zu Köslin wöchentlich während der Stunden Vormittags von 9 bis 12 hinterlegen.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft

Kleinbahn Koeslin Natzlaff.

Neff.

bob)

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Die achtundzwanzigste ordentliche General⸗ bersammlung unserer Aktiengesellschaft soll den 20. März d. J., Mittags 2 Uhr, m Haupt. stemtor unserer Besellschaft' zu Bautzen Seidau ab⸗ gehalten werden.

Tagesordnung: ) , des Geschäftsberichts auf das Jahr

Y Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrathg.

Das Versammlungelolal wird 11 uhr geöffnet. Die er zur Theilnahme ist durch Vor—⸗ kEigung von Aktien bezw. eines Scheins über erfolgte dinterlegung derselben auf dem Gesellsch aft komt or er bei der Laudstäudischen Bank, hier, Herrn 6 Heydemaun, hier und in Löbau, der breed ner Bank in Dresden und Vetter Æ Co. n Leipzig nachzuweisen.

Vom 5. Märr d. J. ab liegt der Geschäftsbericht 3 Komtor der Gesellschaft zur Einsicht us.

Dautzen, den 23. Februar 1900.

Die Direktion. 9j H. Runk. L. Porzig. vhs

ndl diesjährige ordentliche Generalversamm- un under Mirtwoch, 21. März d. Jr, Nach. uttags 2 Uhr, im Sitzunge zimmer der Harmonie ffatt, wozu hiermit eingeladen wird. deilbroun a. N., 265. Februar 1906. Der Auffichtsrath. J Tagesordnung: Entgegennahme der Jahregrechnung. eststellung der Dividende. euwahl der Revisoren.

6386) ; Bremer Tauwerk Fabrik A. G.

vorm. C. G. Michelsen. Grohn Vegesach. Generalversammlung Montag, 19. März 1900, 4 Uhr Nachmittags, im Geschäftshause der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 4 Neuwahl eines Aufsichtgrathsmitglieds. 5) Statutenänderung Machsatz zu S 2, betreffend Berechtigung der Ausgabe von Aktien über den Nennwerth, Aenderung der 55 7, 17, 24, 28 gemäß den Vorschriften des neuen H.⸗G.- B). 6) Erhöhung des Grundkapitals auf M 2000 000 durch Ausgabe von 500 Inhaber ˖ Aktien über den Nennwerth. Die Hinterlegung der Altien hat bis zum 16. Marz bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, im übrigen gemäß § 20 des Statuts zu er⸗

folgen. Der Aufsichtsrath. Georg Müller.

(6390

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.

Bekanntmachung gemãß S 28 des Reichs ⸗Hypothekenbankgesetzes. Gesammtbetrag der am 31. Dejember 1899 in Um- lauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe . S628 087 500, Gesammtbetrag der am 31. De⸗ zember 1899 in das Hypotheken register eingetragenen Sypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen . . 30 106 594,70 Leipzig, den 23. Februar 1900. Allgemeine Deutsche Credit . Anstalt. Favreau. Harrwitz.

(6472

Vereinigte Cigaretten Fabriken Stuttgart. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, 20. März 1900, Mittags 1 Uhr, im Hotel Marquardt in Stuttgart statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiemit einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, so⸗ wie Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1899. 2) Anträge des Aufsichtsraths wegen Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 3) , . des Aufsichtsraths und des Vor— ands. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Redisionskommission.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen, wollen Ihre Aktien spätestens bis zum 17. März auf unserem Bureau gegen Empfangnahme der Eintrittskarten hinterlegen.

Stuttgart, 24. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath.

S6 5650]

c * Straßburger Immobiliengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Straßburger Immobilien⸗ aesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 20. März 1900, Vormittags 11 Uhr, am Gesellschaftssitze, Münstergasse 8 zu Straßburg i. E., stattfindet. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Jabresrechnung von 1899. Genehmigung der Bilanz. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrath. Verwendung des Reingewinns. Wahlen. Ausloosung von Obligationen und Vernichtung von zurückgezahlten Obligationen. Der Vorstand. M. Anthon. A. G'sell.

S6 553] enn ne nnn, der Swentine Dock Gesellschaft zu Dietrichs dorf am 22. März 1900, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses von 1899. 2 Entlastung des Vorstandes. Der Aufsichtsrath. Georg Howaldt.

S665 . Bonner Privatbank, Actienges. Bann.

Ordentliche Sauptversammlung am Samstag, den 24. März do. J. nachmittags 7 Uhr, im Gasthofe Rheinischer Hof“ in Bonn. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1899. 2) Ertheilung der Entlastung. 3 Fe d fe fsung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Hauptversammlung müssen die Aktien spätestens bis zum 21. März d. J.. Nachmittags 53 Uhr, bei der Bank hinterlegt, oder die auder⸗ weitige Hinterlegung dem Vorstande nach⸗ gewiesen werden. Bonn, den 24 Februar 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

B. von Gillhaußen.

s6b6s] Creditbank für Stadt und Amt Menden

Actien ˖ Gesellschast zu Menden. Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners tag, den 22. März er., Nachmittags 5 Uhr, im Lokal des Herrn W. Rößler jr. in Menden statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Mittheilung der Jahresrechnung pro 1899 und Genehmigung der Geschäftsbilanz. 2) Beschlußfassung über die Gewinn Vertheilung und die dem Vorstande und Aufsichtsrathe zu ertheilende Entlastung. . 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und e,. wenn er nicht perfönlich in der Generalversammlung erscheint, die Vollmacht oder die sonstigen Legiti⸗ mationsurkunden seines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande hinterlegt. Geschieht die dinterlegung in gesetzlich jzulässiger Form bei einem Notar, so tritt an die Stelle der Aktien die Bescheinigung des Notars über erfolgte Hinterlegung. Menden, den 24. Februar 1900. Der Aufsichtsrath.

enn Allgemeine Elsaessische Gankgesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Elsässischen

Bankgesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. n. 1900, Nachmittags 2 Uhr, am Gesellschaftssitze, Münstergasse 8, zu Straßburg i. Els. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. . :

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf. sichtsraths über das Geschäftsjahr 1899.

2) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1899 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Theilweise Erneuerung des Aufsichtsraths.

In dieser Generalversammlung haben diejenigen

Aktionäre Stimmrecht, welche ihre Aktien bis spätestens am 15. n 1900 bei der Gesell⸗ schaft in Straßburg i. G. oder ihren Filialen, oder bei der Socisté Génerale, 54 Rue de Provence in Paris, oder deren Filialen hinter⸗ legt haben. Straßburg i. Els., den 23. Februar 1900. Der Vorstand. H. Kling. A. Koosmann.

S6hb8] Weseler Portland⸗Cement⸗ und

Thonwerke, Wesel a. Rhein.

Unter Aufhebung unserer Publikation vom 19. Fe⸗ bruar 1900 laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. März 19090, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Hotel ‚Dornbusch' zu Wesel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dejember 1899 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschluß über die Vertheilung des Rein— ewinns. 3) Entlastung des Vorstands. 4 Erhöhung des Aktienkapitals. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

§ 12. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt sind, oder daß bis zu dieser Frist die Hinterlegung bei öffentlichen Kassen, bei Behörden oder bei Bankhäusern dem Vorstand nachgewiesen ist. Hierdurch wird die gelte l Ermächtigung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

186384 Munitions und Waffenfabriken

Sümmerda, A. G.

vormals von Dreyse in Sömmerda. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. März 1900, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düffeldorf stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 17. März a. C. inkl. bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

C. Schlesinger⸗Trier C Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, Berlin, von Erlanger X Söhne, Frankfurt a. M.

und Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Sömmerda, den 26. Februar 1900. Munitions, und Waffenfabriken Sömmerda, A. G. vormals von Dreyse. Der Aufsichtsörath.

Sõh49] Aufforderung.

Infolge des Ablebens des Herrn H. Devin, alleiniger persönlicher haftender Gesellschafter der Kommanditgesellschaft auf Aktien Mobler, Devin G Cie in Oberehnheim ist die betreffende Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der genannten Firma werden hier⸗ durch aufgefordert, gemäß den Vorschriften des § 297 des Handelsgesetzbuches ihre Forderungen bei den Liquidatoren der Gesellschaft anzumelden.

Oberehnheim, den 20. Februar 1900.

Mohler, Devin C Cie

in Liquidation.

86547] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktien ⸗Gesellschaft

„Bremer Kaufhaus“

auf Donnerstag, den 15. März 1900, Mittags 12 Uhr, im Komtor der Herren Bernhd. Loose C Co., Vomsbof 29/30, Bremen. Tagesordnung: 1) Aenderungen des Statuts in Gemäßheit der

Vorschriften des neuen H. G. B., insbesondere:

a. Gestattung der Ausgabe von Aktien über den Nennwerth.

b. get enn der Einladungsfrist auf 17 Tage.

C. Ausübung des Stimmrechts nur für solche Aktien, für welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung eine Eintritte⸗ karte gelöst ist.

d. Erstreckung der Amtsdauer der Aufsichts⸗ rathsmitglieder auf 5 Jahre.

S. Vertheilung des Reingewinn in der Weise, daß nach Dotierung des gesetzlichen Re⸗ servefonds der Rest als Dividende vertheilt wird, soweit nicht die Generalversamm⸗ lung eine anderweitige Verwendung be⸗ schließt. Der Aufsichtsrath erhält eine unter Beobachtung der gesetzlichen Vor⸗ schriften ju berechnende Tantième von 15 0o, die in Höhe von 600 M jährlich garantiert wird.

2) Berichterstattung und Rechnungsablage.

3) Ertheilung der Decharge. 4) Wahl eines Mitgliedes in den Aufsichtsrath. Der Auffichtsrath. Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer.

Eintrittskarten zu der Generalversammlung sind bis i 1D. März im Komtor des Bremer Kaufhauses in Empfang zu nehmen, woselbst auch der Bericht und die Bilanz zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen.

1646]! Sächsische Nähfadenfabrih

vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 19. März 1909, Nach⸗ mittags A Uhr, im interimistischen Saale der Dresdner Börse (Waisenhausstraße 4 ) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ scheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffent⸗ lichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Depositenkasse in Dresden (Menz. Blochmann C Co.), oder bei der Dresdner Bauk in Dresden oder Berlin, oder bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden hinterlegten Aktien an den die Liste der Anwesenden führenden Notar auszuweisen. Geschäftsberichte sind vom 4. März dss. Irs. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Hinterlegungs—⸗ stellen einzusehen und zu entnehmen. Dresden, am 24. Februar 1900. Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vors. Tagesordnung für die Generalversammlung vom 19. März 1900: I) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahreg⸗ rechnung für 1899 sowie Beschlußfassung daruber. 2) Vertheilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

lsst. Geestemünder Bank.

Die Herren Atttonäre unserer Bank werden hier⸗ durch zur 28. ordentl. Generalversammlung auf Sonnabend, den 17. März a. r., Nachm. 4 Uhr, im „Hotel Hannover“ hierselbst, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftgberichts pro 1899. 2) Antrag des Aussichtsrathz auf Decharge⸗ Ertheilung. . 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Jahresgewinng. 4) Genehmigung eines neuen Statuts anläßlich des in Kraft getretenen Henne et vom 16. Mat 1897. Der betreffende Entwurf steht unseren Herren Aktionären an unseren Kassen zur Verfügung. Eintritts- und Stimmkarten sind von Mittwoch, den 28. Februar er. bis Freitag, den LEG. März er. gegen Vorzeigung der Aktien bei ung in Empfang zu nehmen. Geestemünde, den 24. Februar 1900. Der Vorstand.

Geheimer Baurath Heinr. Ehrhardt, Versitzender.

Juzi. Voth.