ĩ zundfünfzigster Rechnung ⸗Abschluß ; mähliche Amortisation des Darlehns bis zur Be⸗ I) durch die in das Hypothekenregister eingetragenen . ö gase , * t e dete mne sch . ⸗ ch t ] ; : j ö ; ö
vermindert weiter bezahlt; der hypothekarischen Forderungen; z . ne r r . fallende Theil der 2) durch die unbedingte Haftung der Gesellschaft zu Berlin
n . jährlicher Ver ant ihrem gesammten Vermögen, insbesondere I. Geminn und Verlust · Aonto. , ) i. eren, rn n e fene. . 6 e ö ui . in, ,,. a re, , . für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1895 bis 31 Dezember 1899. . zllll lll en Reichs⸗Anze ige 1 und 9 ini lich re ußi ; Artikel 68: e Uckunden über die n . * 9 St f 2A Dem Darlehn gschii tn? ist in . ,,. ei . edel, e hell. ) Gewinn · Aebert Einnahme. 3 . * 51 chen lll 5⸗ n el lr. . vereinbarten ekenba er ein g Nebertrag au * 8 . F das Recht einsuräumen, außer, der niere erden als Sicherkeit für die. Inhaber, bon ; , auz dem Berlin ; Montag, den 26. Februar 1900 J *
är tif ongqubte Abschlagszahlungen nach Maß., in cht aß bes Staatz. serr .
gabe des § 21 des Hypothekenbankgesetzes zu leisten, Zentral · Pfandbriefen unten Mitverschluß de I Prämien, Ginnghme für 10 S3g 30 t da Sr , . 25
. ö 8 als des Treuhänders verwahrt. 4 ; . 16933145 ꝛ ö die eilage, in welcher die Bekanntmachu . j = ea.
oder auch das Tech! sowelt es noch nicht amorti kommissars al b . Prämie 16g zz th muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachu chungen aus den Handels, Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗
fiert ist, ganz zu tilgen. Dies Recht darf nur bis In Anfehung der Befriedigung aus diesen Hypo⸗ b. Rachschußprämien: vacat. ngen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
ĩ ines Konkurses die ö ;
zu einem Zeitraum von l0 Jabren von Auszahlung tbekenforderungen gehen im Fall e H Nibenleistungen der Veisicherten: . ,
sehns ab ausgeschlossen werden. Die Forderungen der Pfandbriefgläubiger den Forderungen ⸗ ; ö k 6h80 . I 5 z
, ,,, , , . . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 9u. 31) - * *
. * ö k darf 93 Monate rtikel 82: . zahlungen geknüpft werden können, ĩ ; ö 1 bzüglich der verausgabten Zinsen. . * as Central Handels -Register fü .
ĩ ; Die Bestimmungen der Artikel 19 und 20 finden 3) Zinsen, abzüg e, ,,. egister für das Deutsche Reich k ĩ̃ nich g b are ffn ern salionglonlo werden auf die auch auf die Zentral. Pfandbriefe, sowie deren Zins⸗ 6) Rursgewinn auf Werthvapiere: vacat. i , , ,. 53 liche Expedition des 3. ö alan n T Hr nl, ö Schuld des einzelnen Darlehnsnehmers als getilgt scheine und Crneuerungsscheine Anwendung. 7 Sonstige Einnghmen: 189? zig nz ł J mstraße 52, bezogen werden. aats · preis beträg. bgeschrieber Neunter T a. Verfallene Dividende aus W Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3 abgeichz oe Einnahme. 250 52419 ;
it el. reußische Körper Vo ö z ; ; 2 2 die Amortisatione quote, sofort nach Zahlung, Von den Darlehnen an Preußis m „CLentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 51 A, 51 B., 51 C. und 51D. ausgegeben
; ö f i s und an p. Lie ersparien inen nach Zahlung der für das schaften des öffentlichen Rechte Aut gabe. ö zweite Kalenderhalbjahr, zu entrichtenden Aieinbahn n g fr s mung en. ) Ridersicherunge / rãmie: Jaca . Patente. e Jahresleistung (Ürtikel 65), 48664 3 el 83: Vue gan gene aber noch nicht verdiente Prämien: vacat. 9 A jamin Garver Lamme, Pitts burg Pa., V. St. A. 37. R. A8 113. Verblendstein mit von Milch; Zus. z. Pat. 77 258. — W. Fr. E. e. . 6. weiteren Abjahlangen, sofort . Fi err 5 chaften dez öffentlichen 3) Entschädigungen , . J meldungen. ö. ). 36. . ö , Ver ler ck . g . ö. ,,. gan. JJ 13; Vertr.: R. nach Zahlung, z ĩ . är rn en,, Für die angegebenen Gegenstände hahen die? . Siort, Berlin, Hindersinstr. 3. 21. 8. 99. 1. Joftph5 Murphy, e ,. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin ) ang Ler Konten werden Beträge unte; Recht, lervon 23555 6 85 3 Regullerungskosten, . ; ahen / die Nach glasse. „Jofstph Murphn, Akron, Ohio, V. St. A.; . Luisenstr. JL a. 13. 12. 99. ; ; , . , , . i nnn, der beiden b. für o ü reguliert. 8. und . . aber m n , , . . J 15 919. Sek nundärelement. — Titus ö i l fing eng n 66. . 66 5 oben abgerundet. . gegeben werden, Arrnnlnwendun noch nicht abgehobene Entschädigungen reserviert: vacat. welbung ist einstweilen gegen unbesugle ; ister von Michalsmwöts, Krätan; Rertre: C. 39. A. 96769. Verfahren zur .F. EH A09. Verfahren zum Sterilisieren Rach Veroffentlichung der Bilanz ist jedem dorhergehenden Titel sinngemäße Anwendung. u cht herriente Zinsen: . fc ne 9 nbesugte Benutzung 5. Sfsowe ki. Berlin, Poredamerst. . k erfahren zur Herstellung der und Bleichen von Getreide und Hülsenfrücht ätbeilen,* welcher Be. Bie für di Gewährung, von Darlehnen an Klein 4) Vorausbezablte, noch nicht of . ; (. . ͤ w 5. . 18. 4.98. eiden Hälften elnes Hoblkörpers aus Celluloid- der der hl. — ; 2 en . ,, ö. . 3 e mn. k maßgebenden Grundsätze ö 5) Zum r mn. 9 Hälfte des Gewinnes der vorlãhrigen K ,, . s, . des Anmeldetages von neuem dn 3 . gemeinsamen Form. — Johann 4 hn er an , , 1 K ti 37 . ie er 12 3366 38h Konrad Ltchho. ö ö h ng . St. 5874. Einrichtung zur Berntzung 29. 1. 618 394 . Herst . : . ö . Artikel 69: Genehmigung der Au . 6. e. 6) Abschreibungen au . ö strasße I B w . in 0. Kaiser⸗ liner Fernsprechleitung von * mehreren Selle n, e ee when 6 zur . e g von 53. S. 12 548. Verfahren abgekühltes Fleisch 11 Atltlltee: (lt. d Woden von 42 ö zi, , , g, gieiäne, a, ned ü e. e , , en den Kern e iir , i. efellschaft ein Kün ; ; ] : , n. ; . cher, Detmold, Bruchst z . . 8. 2 2. 99. London, Engl.; W ; , . und zu kon servieren. — Joh. Leon. Seybot ö . tionen Werihvapiere lwegen Kursverlusteo7ꝰ;:... e mold, Bruchstr. 36. 13. 7. 99. 22. B. 2 ; ndon, Engl.; Vertr. E. W. Hopkins, Berl r . ⸗ yboth, , , . er n , , . ü 17 000 ,, e pkins, Berlin, München Lindwurmstt . 1. 26. 26 esellschast das Recht einräumen, aus besonderen, in (Art. Z3 a.), bezw. Kleinbahn. Obligationen (Art. ), d. Forderungen: vacat. 61 33 vie neidemaschine mit wechfelnder Bilder bei Tempe at: e. r Staptbahn 24. 10. 7. 89. ö 54. H. 18 810. Maschi rstellu . Verhalten des Schuldners liegenden Gründen verloosbar oder unverloosbar, ausgegeben. J . 2.3. Bachem. z ln . . * , , . n, n bei ö. Anhängezetteln mit g e , e . 3 . . r äs ?: Verfahren zur Herstellung Fieischner, Win, Scharte edge f sr * Ber k ie n, ( 4 ; 3 36 go Patasy u. Wilhelm 9
Das Central⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in de ãgli Bezugspreis beträgt UL M 50 J für das Vierteljahr. 2 , .
3 ö f 5 . g⸗
die Rüäcklahlung der Hypothek vor der beftimmten Die als Deckung dafür besttuimten Darlehn P . — 3 9g ĩ verl nicht berührt. Ingbesondere kann forderungen sind in das Kommunaldarlehns ⸗ bejw. 9 53 80g 28. 7. 99. ⸗ . Serst eld.
gitg ef r ni, Rückzahlung 3 Monat nach aus⸗ Kleink ahndarlehns Register einzutragen. achten nter , , *r g f, 13 n n eie de e r er ö . 37 y gr inn a hr grse s ga ,, ö. V Berlin, Dorotheen⸗ ö. Patafy, Berlin, Luisenstr. 25. 31. 5. 97
; ; ; . 81 . A. Mü * 8 ,, r, ; 13 32. 5. 99 5. — 2 6. .
Boston, Suffolk, Massachufetts, V. St. Ä. . H Ziolecki, Berlin, 42. A. 6474. Rockschlingenschützer, ins besondere . ,,. h 1 = . 7. ö! 4 ö z E er, 99
ründi S ᷣ 74 ged gesprochener Kündigung bedingen . Sie werden mit den im Artitel U i des Staats kommissars als . a. wenn die vom Schuldner vertrage mäßig zu schristen, der Bescheinigung de ss 28 772658 Vertr. J. Leman, Berlin, Elisabethufer 40. 22. B. 25 698. für selbstlassierende Kleiderhaken — Franz 3
kethenden Zahlungen und Kosten nicht inner- des Treuhanders rt. 50 Abs. 2) Jowie mit einer 7lL bb2 88 24. 4. 99. Verfabren zur — en balb fechs Mongten nach dem Fälligkeiteter. Bescheinigung des Revisoꝛs, daß die statutmähßige 9) Gewinn. . Dididend⸗ 53 672 M 16 3 4. G. gY0G4. Scheinwerfer. — Fritz Canet schwaczer suhftantiver n ,. an , 6 ö., Lenz, Berlin, 57. W. ELA 279. Lichischirm für photographische 6 6 . ,,,, eg n k ll lionen bescheinigt der — dem Reseroefonds .. 17 890 . 72. Stockholm, Stranddäzes 37; . gnen 5 3 9 Ludwige ⸗ 42. H. 22 300 Glertr jche. Wachterkontrol ö euch, ian wenn . r J Rh. 8. 7. 99. inrschtur ö to ntrol- eiß, ßburg i. „Meisengasse Theil deäselben zur Zwangsverwaltung oder Staaiskommissar zugleich, 8. die als Deckung dienen Ausgabe.. 1 . 9 r 95. e. Glaser. Berlin, Lindenstt. So. 22, B. 23 313. Wetfabzen zur Dagstellznng , 3 ö ,. J Jwangspersteigerung gebracht, oder auch nur den Kommundl. Darleßne mit Genehmigung der zu II. Bilan; s. J. 12 271. Vorrichtun Aufi gelbe ben säer Gr bsl fe. if. mn. B, de, K, S. as 836. Seil de k ,,, Zr nzfcllsigts Verfahren eingeleitet, oder ständigen Aussichtsbebörde aufgenommen sind, J. . 3 I399 bis 31. Deiember 1899 von Klebstoff, Farbe, B 6 a n. . — Badische Anilin · Æ Soda⸗ Fabri bruch ,, , berkäufer. . S. F. Ham . korrigiertes Qbjektin mit anastigmatischer Bild wenn die Rechtsgültigkeit oder der Rang der Die Urkunden äher die als Deckung dienenden für das Rechnung jabr vom L Januar ** — Gewebe u. bal. mit in . j . , , , Ludwigshafen a. Rh. 7. 8. 99. ; 31. 8 ö. ö . ber e,, Fel Feiß, Jens. 6 il. oh 3 bestellten Hypothet bestritten wird; Kommunal · und Kleinbahn. Darlehne werden 666 . umlaufender . . 22, F; 12 009. Verfahren zur. Darstellung 42 A. 539. Vorricht : 2 Ai ll regt, wenn der Schuldner in Konkurg verfällt oder unter Mit verschluß des Staatskommissars als de ö . ; n, , , , W. Zeld, von blauen Säurefarbstoffen der Diphenylnaphiyl⸗ Spileskugeln bei . tung zu m, Frei geben der für Krastmasch nen, deren Gang von einem . auch nur außergerichtlich die Zahlungen ein. Treuhänders verwahrt, . ) Forderungen an die Garantiefonds. Zeichner: Vacat. 9. B. 43739. Verfahre ) wetbanreihe. - Farbenfabriken vorm. Friedr S e da 5 1. stehenden fel stta sieren den flußeegler mittels einer PVilsemet org gerchet 3. n . Hebe een gelien vlt bernglich ) Vn fe gg beben gen: zFlurpenpinseln . en zur Herstellung von Bayer C Co., Elberfeld. 29. 6. 939. = 2 . — The en Eoly phon wird. — Leon Ribourt,. Villa 2, , ret mehrere Eigenthümer getheilt und nicht auch für diese gationen. Ausstände bei R iegter Geldei 11. S. 2. 7A3. Pap . : ein S schwarfen Baummwollfarbhstoffes us Drydi , 115 Berlin, Körhener⸗ J. Mun. u. N gioteck, Ber lit, Ick eich. ; 58. ; , . rien es auz Oxydi straße 34. 1. 11. 59 Ytühle u Ziolecki, Berlin, Friedrich wanen Regulierung der Hypotheh ein Ab. II. . . Guthaben bei einem Bankinstitut wegen niedergelegten Gelben . 8 nr. zapierbeschneidem s ichn: mit nit odyphenylamin. — F les r 32. Spi , ; emen mlt der Gesellschaft getroffen wird; Im Artilkel 8 kommen Absatz 2 und 3“, im q. in folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie aniheilig auf 2 ä — Roe ge l⸗ 5 1 * 3 n . m' 32 n n rn, n, sür 62. Hr. 1 Ta. Ila cen erschluß Diedrich
ö ; e c; , , , Gries heiar l t. fla. en keln. — Otto Peter- Meents. Ron gsber i. H., Steindamm l-
mann, Müllheim, Schweiz, u. Conrad J G . 16, U. ' Jucker, 1
wenn berpfaͤndete Gebäude nicht in der ber. Arzikel 9 Abfatz 2 die Worte. nach anliegendem das laufende Jahr treffen . gewie irn , dee h. gegen Feuersgefahr versichert Schema . j 5 . Ablotz⸗ 6 . anderwelt: vacat. * . Hölzle, München, Kreittmayrstr. 12. 22. K. E6 595. Verfahren zur Darstellung Zürich; Vertr.! H Patak : gemäß der Artikel 219, 184 * 6. de , ö H . ö von substantive azofarbstoffen; Zaf. . Paß di aärtr. g. bag Pataty u. Wilt 624. P. 1 ihvenschn . . Artikel I: Bergern n ef öbn he (Gefetz vom 18. Juli h , ,. ; 12. . , S218. Vorrichtung zur Behandlung 93 ö. hen ,, 3 il. i. Pat. Pataly Berlin, Luisenstr. 25. 18. 8. 99. e n ge. 16 . , mit Zählwerk. Hypothelarische¶ Darlebne ohne Amortisation I834h *. im Ait kel 32 kommt das Wort „ordent ˖ a. Hypotheken und Grundschulden; acht. ö. r,. . zur Ausspeicherung der dabei 11. 5. 98. , , . , , Dreieckpris ma, — Hans iq 9 Erfurt, Walkmählstr. 13. werden entweder auf bestimmte Zeit oder unter Fest⸗ liche“, im Artikel 39 kommen die Worte „(und zwar p. Werthvapiere nach dem RKurse vom 31. Dezember 1899: Den enen ase zwecks Benutzung derselben für 22. S. 12 627. Verfahren zur U Schmidt. London, Haymarket 33; Vertr: 65. A. 6817. Wasserdi 8 ö letzung Liner Känzi zung frist gemährt; U ersten generale sanmfung für die eisten. seth, Wart Sezen, nee heeuß, tenf Staig Anleihe 3 8.09] Kl 39 Jeienchtungs., Heizungs, oder Kraftzwecke. — von substitnt ierten Amideben 111 Schfffe, wesche mit i ,,,, . * stecht der Rückzahlung darf nur bis iu einem Jahren im Artikel 4 kommt „der Absatz ?, im zd d * srdin däs Slaatefchuidback eingetragen Donalbs Cameron,; Frrderic Jomez Eommiu, substituierte an,, ö in 42. V. 2783. Tegellehre. — Carl Vorberg, geben oder 6 waer CSéHhraubenf ginge! Zeĩtraum: von zehn Jahren ausgeschlossen werden, Artikel 16 Absatz 2 kommen die Worte der be⸗ 52 466 „ 3 00 Berliner Siadt . Anleihe à 6,50. ... 50 566 . . g . Ex ter Gifsch;, Ve⸗ anonyme des n r n, re dee, eee. . 6. Dortz nund. 18. 12. 99. kira nor ef, r e n , ö Die Kündigungsfrist, neun Monate und bei Hypo. rechtigt ist, eine amtlich oder ihm sonst genügende 27 56 6 z o Berliner Stadt. Anleihe d . 21 860 6 31 Rar n ** . Baermann, Berlin, et produits chimigues de st. Penis, . ; O1. Voꝛrichtung zur Erzielung Vertr.. G. Fchleit u. ug n e d
ae bid Gefellschaft kündigen kann. auch Beglaubigung der Unlerschrift zu verlangen,, im ? Vacat. * = Pars; Vertt . A. Muh le a. Ww Cr ri, Gn ner sprungweisen Bewegung bei Appgrafen zur teen fir. ; lheten, lch kf ö Peg en hl gung . Anderweit: 12. C. 850. Rotierende Retorte mit Well—⸗ Friedrichtt. 75. 1 i. . Drstellung belebter Bilder. — ae ,, n end eschif ˖ terperfor ü 2 C V hi 6 m;
die der Bank eingeräumte Kündigungs frist nicht über Artikel 6 kommt der Äbäsatz 44. im Artikel 56 a . ö . nde ar stellung h 6 schrellen 0 ,,,, 3 n , K , m , , , , er 9 2: ; ; . ? '. ö! a. ) 2 rer Au . 3 e, e,, ö 2 96 E rzeug. — Geore Berli 33 * ers ] 6. *
Die noch ecpordees rn allgemelnen Normen für 4 — 78 Absatz 4 konmen, die Worte ent. D Joch zu deckende Organ satidnelosten: vacat. . . r ,, n. 6 As krazse, , Trent zzr scz 18, 48.5. * 33 k . ñ hypothekarische Darlehne wird' der Verwaltungtnath weder und oder nät eirem bei der Emission be— . * . raße 41. 7. 9. 99. . 26. C. S209. Taufflaminen zunder für Gas *. B. 25 298. Krersfangvorrichtung. — Werner, Bre nhen. n 8 . Robert festsctzen; sie bedürfen rer Genehmigung der Auf stimmten Zuschlage, . nicht i 6 H ud 22 2 * * ö an ht gen, Bittorio Er iz at arm. . ö 6 Traupel b. Nosenberg, W. Pr. 687 D. 22 197 n k ö ; * all. da z 266 Pankow b. Berlin, R. Deißler, J. Maemeck ud Kr Beile Ser fte! . incz falschen Schsselz * Jm db G, en fichtsbebörde. Prgzent dez Nennwerthes betragen dars , w Garantiefonds: Wacat, Fiorastr. 2a. 15. 8. 9 Deiß ler. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, 458. H. 22 3320. Ablegvorri . eines salschen Schlüssels im Schlüss⸗lloche —
4: die bisher dem Statut bei⸗ ) aran ö 2 * ö 22. 8. 5. Luisenstt. 31 4 1, . . 23 ö Ablegvorti tun ab- e 8 ö ! (. ̃ üssel oche.
Die Gesellschajt iir ng Zentral Pfand ar 1 e tel des Siatuts ) k . Dre aus 1898 123 , . . e sor, Gi ü ges. . zur Herstellung irn nen . . Werk 2. 6 ö. 3 nn. . . 395 l — 1 36 ö 2 3 0 r* elektrolytischem Wege. — Rudolf * Zündrnillen 3. ben , . Der]te ͤ tndorf, Württ. 23. 1. 99. *. , , . . tung fär Thür⸗ briefe aus, deren Gesammibetrag in Höhe des Nenn in Wegfall. p. fur noch nicht regulserte Schäden und für Jahr, Berlin Cfis ber lern s]; 95 ; adolf don Zündpillen aus veraschtem Gewebe. — 46. H. 20 699 . . schließer. — Johan Nordquist u. Per Erik wehe der in äh in das Ph helene hr. . noch nicht abgehobene Entschädigungen: Vacat. 125 *** , W ne ern, 6. 6 68. Müller & Gareis G. nm. b. S., Berli flässigen Brennftoff: Zweitzttsraftmasching für zRorbabist, Sec oltre gran?! Em ; ron mindestens gleicher 1 10 treten an Stelle der Worte dem ⸗ 3 3 2 3 erfahren zum Verdamvfen und Aleraundrinens . ö P., Berlin, flüssigen Brenastoff; Zus. z. Pat. 101 453. — Tie 1 Dre sturegataan 74 bzw. ö , 1 dire leg 6. , . ö. ö ir . van 3 . . 4 . K Theisen, 26. 3. n e ned e, enger mit selbst r . 4 9 dafe loc n? Dian heim , . 29; Vertt.: Richard Lüders, Görlitz.
in muß. dem Verwaltung rath festiustellenden S ema„, im 4) Sonstige Passiva: Vacat. n Raden. Yhurgstr. 1. 25. 2 80, ᷣ thätiger Wasserzuführun arb r , n g. . ; 68. P. 9864. Registrlervorri . er 1 auf den Inbaber und. werden on zem Ktkitei' 7 an argen dre nicht unter dem S) FReservefonds: , , 989. Steuerung für Fraffmaschinen. Der er geh ö. , 1. . ; . 9. 21 892. . Zweitaltkraftmaschins für J , , für selbft⸗ äsidenten oder einem Dir ktor und einem Mitgliede Rom inalbetrage festgesetzt werden! die Worte den Bestand am 1. Januar 1899 6 ö 38 ard Reed Green, 1325 Gilpin Street, 57. W. T. Frederick Willian' Harter. Y) en flüsstzen Brernstoff; Zus. z. Pat. 191 453. — Phiiy d. rj 8 fer. D. Edwin Sanford Pöähtenleter rgb lnierzeichnet znd von cinem en sbelreg äber tin, n Artikel 33 tritt an Pierfu sind getreten gemäß 8? — 2 k , , chm, , Reysfor mit der Bescheinigung berfehen, daß die vor Stelle dis Wortes „devon eren. 36 Wort „hinter. 6) Spezial ⸗Reserve Il öh 168. 3 4a 39. 3. 95, ö. mann, Berlin, Karsstr. 45. 21. 11. 95. ; 17 1 , . 6 Berlin, Lindenstr. So“ 14. 6 er J
tschtiebene Sicherheit in Hvbrtheken borhänden fei. Kaen“, im Ärrikel 7 tritt an Stelle des Wortes 75 Gewinn Uebertrag a f * a, n, en eng, zum Ausschließen 26. S. L29068. Vorrichtang zum Aufhalten 5 X. B. Mü n. Jheithellige Riemscheibe. . 71. J. 5209. Maschine zum Glatten d nien, werden fi mit Fer Hir enisung (rt. S6 Hegierungs. Komamnifsat. das Wort Staate wovon? gemäß 5 . r, a l fen 1 * 63 . 6 ,, . binein rollenden 47. 3 *in , w , ,,. H. f. . 99. jwischen Oberjohle und 9 bin icht
— ,, arbidbehälter. Charles Saule, Tulle; Vertr: — 8 1j 3 unge tupplung. Nabt. — The International G0 /l
; ; Tear
U ũ sssar“ Stelle der J 6 Y des Staatskommissars als des Treuhänder fommissar“, im Artitel 66 treten an Ste Viertel dem . nf J Tnpesetter Company, Portland, Maine, Dagobert Timar,. Berlin. Lunsenstt. 27/28. 3.7. 99. 47 Carl, mm re e nn gen, 9. m Shoe, Machinery Ce, Hedferd Street . . . 1 DJ eint lung an Lager⸗ ⸗ * — '
n. Inbaber von Zentral ⸗ Pfandbriefen kann . ,, e e, n fin r n nn, . von 3 k V. St. A.; Vertr.. E. Wentscher, Berlin, 26. Sch. E5 2562. Vorrichtung zum Reini ö 5 oo oM mmm, ; .
verlangen, daß sie auf seinen Ramen oder auf den (Urt. 55 Hätt. e). die Worte „aus dem Gewinn Passiva io 6bid 6 . 66 . ; . i, , jum 2 , Adol. Wesmick, Nürnberg, Burgstr. 9. E. W. , n , g,, . Verin: Bene cbes ben ich nech e gänge Hätt. ss Lit. . in, den 19. Februar 1900 Die Direktion. habe; is gag. gs, enen Guß, Fm, thssnil, Fän, nn ehr s. Pal. 4s. B. 2599. Berfah Lein . ö ,, . . der , festzusetzenden Berlin, den 19. Febr ! err Cee er , gr . . ,,,, 17. 10 8. 99. Metall. Dber flachen 2 enn g nnr ren 76. B. 25199. Antriebsvorrichtung für die
ebühren umgeschtieben werden. n. Wilbelnn Patato. Berlin Laisenftr 255 e . r Regulierventil füc Kom- — 9 ern i, chem Wege. Schlitztrommeln von Spul e, , Die 3 nal. ven, , led seltens der Inkaber lesen Bekanntmachung. 86603 H Einführung von Bestenggebühren J e, . , ö 6, ne, n. Ri unde hene s der Geselschalt kündbar e bt e, en,, , mahnen , n der Ring Sumtert * Philipp hier ist F wd 6 * 5 ber 16 -= 0 , Dann . 27. 5. Ds 16. ü, , , k . e en en e, a darf auf. das Recht zur Rückzahlung höchstens für städtischen at en Umtes ist alsbald zu der Antrag gestellt worden, über * . Se em, e, , gr ertr.. F. CG. Glaser u. bꝛitspentil für Verbundkompressoren. — Felix 49 6. 62414 241 Paralltllegen von Fafergut — hen. r. straum von 19 Jahren verrichten. besetzen. 1121000 J neue Vorzugs · Aktien der Berliu. Februar 19 0. Glaser, Perlin, Lindenstr. 89. 14 3. 99. Zottich, Pola, Oesterr; Vetr. E = . . Rallenwaljweik zum Auswaljen 5 Rue oe, au 4. g har es Delerue, ein g d , mn, der Zentral. Pfandbriefe erfolat Die Ar stellung soll, vorerst auf. 3 Jahre erfolgen. „Gladi f- Adctien / Seselischaft für Braun; Die Direktion. , . do n Schnerschut aun; Zus. z. Pat. Derlin, per 3 r . v. Ossowski, . 6. und Pol lstã en. Helnr 53 . 8 Firm , ,. ,, . Nord; entweder nach Kündigung ganzer Emissionen oder Bewerber, welche ber it im Dienste eines staatlichen kohlen. Verwerthung hier Rr. 387 bis 440 — —— 8 , . W. Brandt, Osserode, Ostpyt. 28. P. A0 O84. Lederfianzinaschine. — Hemy 49 86. , , Reichsstt, 30. S. 5. 99. rotheenstr. 33. 3. 6. 99. Loubier, Berlir, Do⸗ einzelner Theile derselben oder nach Verloosunz ein⸗ oder sfädtischen statistischen Amtes thätig gewesen ic und Re. 421 bis 14830 R M 1000 zum , 20 * 6236. Ei — Parsons, Marlborough, V. St. A.; Vrtr gur iwin s¶bosh: Fra maschine — Robert 77. A. 6701. Vergnsgungseis kab * zelner Stücke. sind, wollen ibte Gesuche mit den Sebalttansbrüchen Bzrsen handel an der hiesigen. Höre 1uzulassen. 8) Niederlassung 2c von ann,, Fine Lagerung der jwei ver— Farl Paralp, Emil Wolf u. A. Sieber, Berlin, 49. 2 * ** Den grodg, Gartenstr. 8. 21. 6 90. Anderson, Et. Louis ih e, . Artikel 76: : bis zum 15. März ds. Is. dem Unterfertigten ein Verlün, den 24 Februar 1800. ; . — w . für Prinienste. 100. 19. 10. 98. . ; , . für Profil⸗ Verte: Cart ;. Gin ah . . 3 ,, , Bulassungsielle an der görse zu Berlin. Rechtsanwalten. — e 't lletän, go! Fer Ls Cz. . Hö, Pelotte nit ugel, banken eef nun. fi. I. Witten **, ., m m, Kugelspiei l — HDermann
den vom Verwaltungs⸗ ersönliche Vorstellung wird zunächst nicht ge .˖ * gesellschaft vormals Schuckert . Co, lent. — 8 ; x ö ü neuerungsscheinen werden nach den vo 9 P ch Schwartz. 86 igo) Nürnberg. 7. 1. 99. 9 fn ö , . Rar . Röttgen, 49. Sch. 4 513. Werkzeug zum Zieben von , . 366. 3 99. ĩ g Nachahmung
rath fest justellen den Schemas auggefertigt, welche der wünscht. . ; 6. hte n 207 0 . Ben ; ᷣ ̃ l R 24. Feb 1990. der bei dem hiesigen Landger SE. 6701. Knallsignalapparat ö : ö ehällern aus Blech. — Hans 3 ui iter i i n e e nn, err, gige sowohl i Düñfeiw eg. d ee, ire n elüger. 3 ii dn. 4 . der Recht: anw dabhnen. — The 6a. , 9 * . an, de, ü., für Pulver. Wien, Wallenstein str. 43 3 K, pon Fenerwert. — Fr. Ida May Funler, Forest 96 3 e f g weg . . Marx. ; 8 jur. Carl Michels eingetragen, Syndicate Limited, London; Veit. Dr. 1 , Neckargemünd, Hauptstr. Zz. BVerlin, Marienstr. I7. = 77. 2. 99. ah mn, City, Winnebagh, Jowa, V. S. A.; Vertr.: r, , e. 8 . festsetzen. Stücke e . Berliner Duisburg, den 3. Februar 19g. NR. Wirth, Franrfurt a. M., n. W. Dame, Berlin, a0 St. Sü9. Krankenbett mit Vorri s80, M. 18 163, Ze F einer un gs porrichtun traße 2 . . follen nicht ausgegeben werden, sSba66] Pacelfahrt⸗Aktien⸗Hesellschaft. Königliches Landgericht. vor n r 66 ö 9 e nene jum ümbenen. — , , hr , 6 gi renne, auf be glielti 127! . n dt . ö Geschicklichkeite spiel iefen, Erneuerur gs. und Zinscheinen ⸗ ĩ w Knoten für Drahtseilbahnen. Trinitatisstr. 46. 23. 10. 99. . ; . nere äger geneneinander ge—= Schwimmrorp . al viel, mit Den Pfandbriefen, Erneuerung 3 Von! der Breslauer DiecontoBank hier ist der G. Ritterstraße 9s / 99. Ludwig Gruhn. Schalte ti. W., König, 21. B. n os. rl lf un Schmel en und , , , , De er ö gr er an, e, , Wwictes
ĩ n in fremde Sprachen ; itter . können beglaubigte liebersetz nen inf prachen Anfrag gestelst worden; Wir bringen biermmt zur offentlichen Kenntnih, S638 elassenen Rechtsanni 2 o Bilk: imst r aß⸗ 16. 9. 8. 99. var Peypin, Bouche bu Rhone, Frantr.; Vertr. Engl; Verir.: 4.
beigefügt werden. 1066000 9000 A0 10830 rũck⸗ ; In die Lifte der hier zu 3a 5 ; 5 Erhitzen ven Metallen. — Harty Bradby und ons Bi Gers ; 8 . 5. daß wir ein vom L. März d. J. in Kraft irften . Mer! Georg hieuts Ran Sc . ig g, mlt — Frederick Bidmwell, London, J Cannon 4 , . u. Chr. Geiß, Frankfurt a. M. SW. Friedrichstr. 10 ig iz Gz Sache 3
Artikel 77 Serie Ü, der Deut
zhrl z e, Serie L, der Deutschen des neues Tarisbuch herausgegeben haben weschez ist der zestherige Assessor — 29
ür die balbsäbrlts ü zahlenden Zinsen werden e . 1. 464 92. ĩ ö. Vertr.: Dr. R. Worms und S. Rhodes, Berli 79. B. 21 594. ö , , , ,, rh ee, e zar o,, ,,,, e,, ,. w und ein Erneuerungeschein beigefügt., Gegen n fick Theil Schuldverschreibungen Ane bisher erschienenen Tarifbücher treten Kunz. der Schal wellen x schiebh Schleifbü ,. i eg, mr. 2. Ver lahten und Vorrichtung keipn ger ir d 2 5. 59. . bestehenden Wickel Walzen. — Duke en lieferung des letzteren werden neue Zins und Er ' öh Lint. . Nr. 1. bis Soo, e n, , din al gehen 5 ch 9 . chleifbürften. . zum Käeäufeln von Pagren auf kaltem Wege. 81. P. 958. Varmonh ᷓ Bullard, London, Z Folonial Ap . William neuerungsscheine ausgegeben. ö 1050 * Siück Eheil. Schuldverschrelbungen a . . inuterschlede des nen berauz . 4. 4. 98 ( erlin, Pappelallee 21. — Wilhelm Biber, Berlin, Leipzigerstr. 135. inst e ument in Verb: Varmonium o. dgl. Wind- Vertr.: A. du Bois Reymond eng, Minor es; Bie Jinsen sind an den von der Direktion näher itt. B. Nr. I bis 1000, De . * 19 chung. / 21. ; ; 1. 8 99. 16 Verbindung mit einem mechani chen Berlin, Schiff bau mend u. Max Wagner, s à M b00 Lit Nr ĩ gegebenen Tarifbuches gegen die früheren bestehen in 86439] Setarnma] 9 B. 21 2438. Lauflatze mit Federantrieb 34. B. 2A 4589. Vorrichtung zum Befestigen Spielwerk. Deutsche Musifwerke System 79. H. 20 ene, 36 17. 4. 99
belannt zu machenden Stellen zahlbar: verlooebar ab 1. März 1901 und kündbar ab ] Pie! Gintragung des echtganw jum eberfũ . Pietsch ; ⸗ rel 86: Folgendem: ; e 9 Kal. erfübren von Telephondrähten oder von auswechselb jeden. — Fi mann Aetien Gesellschaft, Bersin, 3 ; enwickelmaschine mit Arlilel 1. Mär 1906, ) Wegfall der erhöhten Borortsgebühren, Schneiver in der Rechtsgnma 46 . Titungen. Rudolf Bittuer, Königs — 1 5. . k 1 6 en n ,,, . magie
ei andbrief darf von der Gesellsckaft aut ! — ö l
66 653 . kenn de' eren e nn. 7 H., d,. an der hiesigen Börse e ell . ven Stadtfendun gen gleich r, üiesft . heute 216 t . 16. d. 86. ö. 34. B. Ee Es 6. Verria tung um Befestigen Mel er Ge, . — Herbert Vertr.: R. Deißler, J. Maemeck Antwerpen;
ehen de. in, ga J eingetragene Hypo erlin, den 22. Febtuar 1899, , n der Gebühren für Sen. Kälbeln. , T Feber ogg mischier d ke ang en, . ,, , 336 , , , . , ö 9 f ö . 2 — 1 . ö / . C 9 9 . z ö ; 3 2 4 . .
köeterfortren rg Cee gn gi. Buigssungssielle an der Boͤrse zu Berlin. , höherer en ä. ga ceete bio Kgl. e, nner Ferke , Kittienßesenscaji, Köln, zinpes. lia erg g, , e. D nr cher bei er das G.,
Die pünktliche 3ꝛibiung von Kapital und Zinsen Schwartz. , — Pacteie 21. g. 15 812. Jndutn aa mr e, grörnemgsatze = vom en, wn, hn n, g idem vatär,, , ,
der Zentral Pfandbriefe wird gesichert: 8 von auf . Induktionsmotor mit beson⸗ Kolke, Oelde i. Westf. 11. 9. 99. 63. C. 8 088. Verfah: . des Gegengewicht aus-
9.
K — — 38 ꝛ — * —
— *
.
Hugo Pataky u. Wil belm Pataky, Berlin, Luifen⸗
Surrey,
ö ! geglichen ist. — Gregoi Verfahren zum Aufbewahren Machepy, Rue de la Elen en n, 2