1900 / 51 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

J 1 . 5 ö ö 1 . ö * 2 . ö 51 1 . 1 )! . * ö. . ö 1 . .

.

Wolrenbuttel. (6281 Im biestgen Handelsregister Br. J1 Bl. 309 Nr. “03 ist beute die Firma: „Gufstav Odewmwald/? , ,, als deren Inbaber: Kaufmaun Guftay Odewald hier, als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel ein⸗ hetragen. Wolfenbüttel, den 21. Februar 1900. Herzogliches Amtagericht. Lohmann.

Wolrenbuttel. 862791

Im biesigen Handelsregifter Bd. 1 Bl. 310 Nr. 309 ist heute die Firma:

„Hermann Linne“ (Material · & Golonialwaarenbandlung),

als deten Inbaber: Kaufmann Hermann Linne hier, als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel ein⸗ getragen

Wolfenbüttel, den 21. Februar 1900.

Herjogliches Amtsgericht. Lo bmann.

VWol tenbũttel. ; 86278

Im biesigen Handelsregister Bd. L BI. 311 Nr. 3160 ist heute die Firma:

„Wilhelm Mast“ (Essigfabrik und Destillation),

als deren Jababer: Sssizfabrikant Wilbelm Mast bier, als Oct der Niederlassung: Wolfenbüttel eingetragen.

Wolfenbüttel, den 21. Februar 1900.

Herzoglich Amtegericht. Lohmann.

Zittau. 86282

Auf dem für die Filiale ver Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig ju Zittau gefübrten Blatt 885 des biesigen Handelsregmers ist beute eingetragen worden, daß das Statut vom 12. Mär 1855 mit seinen Abänderungen durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1899 außer Kraft gesetzt worden ift und an seine Stelle der am 20. Dezember 1899 festgeftellte Gesellschafts vertrag tritt und daß der Gegenstand des Unternehmens ift: der Betrieb aller Bank und Kommissionsgeschäfte und mit Ausnabme der Differenz geschäfte aller derjenigen Geschäfte und Unternebmungen, durch die Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe gefördert und die wirthschaftlichen Ver hälinisse gehoben werden können, sowie der Betrieb aller nach dem Hypothekenbankgesetze den Hypotheken⸗ banken gestatteten Keschäfte, insbesondere die Ausgabe auf den Jnbaber lautender Hypotbekenpfandbriefe auf Grund von bypotbekarischen Beleihungen innerhalb des Königreichs Sachsen gemäß dem erwäbnten Ge⸗ setz: und der einen Theil des Gesellschaftsvertrages bildenden Satzung.

Welter ift aus dem Gesellschaftspertrage Folgendes bekannt zu machen:

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen in der für die Erklärungen der Gesellschaftsorgane vorgeschriebenen, bereits am 11 Juli 1899 bekannt gemachten 2 und werden, sowelt nicht das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt, einmal im Deutschen Reichs Anzeiger und in der Leipziger Zeitung veröffentlicht, wodurch sie für alle Betbeiligten rechts verbindlich werden; außerdem sollen sir mindestens einmal im Leipziger Tageblatt ver—⸗ bffentlicht werden, die Unterlassung dieser Veröͤffent lichung bat jedoch keinen Ciaflaß auf die Gültigkeit der Bekanntmachung; an Stelle des Leipniger Taze⸗ blattes kann eine andere Zeitung gewählt werden, was bekannt in machen ist.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung nach denselben Vorschtiften unter Angabe des Zweckes der Ver—⸗ sammlung; iwischen dem Tage der Bekanntmachung im Deutschen Reichs Anzeiger und in der Leipniger 3 und dem Tage der Versammlung muß eine

rist von mindestens 17 Tag⸗'n liegen.

Zittau, den 21. Februar 1900.

Königliches , . Pflugbeil.

Güterrechts⸗Register.

Eppingen. 86478

Nr. 3456. In das Güterrechtsregister Seite 16 wurde hbeure eingetragen:

Durch Vertrag der Ebeleute Guftav Adolf Scholl, Adlerwirtb, und Luise, geb. Bucher, zu Gemmingen vom 17. Februar 1900 ist der bisber maß / bende Güterftand der Fahrnißgemeinschaft des Badischen Landrechts aufgehoben und an dessen Stelle die Errungenschaftsgemeinschaft nach 1519 ff. B. G. -B. getreten.

Eppingen, 21. Februar 1900.

Gr. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 86437 Im diesigen Güterrechte ref ifter ist auf Seite 2 eingetragen, daß die Verwaltung und Nutznießung des Kaufmanns August Schröter zu Mühl hausen, Th. am Vermögen seiner Ehefrau Clara, geborenen Mäder, durch Ghevertrag vom 5. Fe⸗ bruar 1900 aucgeschlossen ist. Mühlhausen i. Th., den 17. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Genossenschafts⸗Register.

Ahaus. Bekanntmachung. 86409

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Ottensteiner Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgende Eintragung bewirkt:

„Das bisberige Statut ift aufgehoben und ein neus an dessen Stelle getreten. Danach können Mitglieder des Vereins die in der Kirchengemeinde Ottenstein⸗Hörstelo?e Wohnenden werden.

Das Ausscheiden eines Mitglieds findet nur zum Schluß deg Geschäftsjahrs statt, welches mit dem Falenderjahr jzusammensällt. Die Willengerklärung 239 gel mg für die Genossenschaft erfolgt durch

n Vereinsvorsteßer oder dessen Stellvertreter und mindesteng ein Mitglied des Vorstands.

Die von der Genossenschaft auzgehenden Belannt⸗ machungen werden durch die Westfal. Genossenschaftez zeitung zu Münster veröffentlicht.“

Ahaus, 31. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Ahnmn. Bekanntmachung. 86410

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Rr. 5 eingetragenen Eggeroder Spar und Dar⸗ lehus kassenverein, eingetragenen Genossen schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen:

Das bisherige Statut ist aufgehoben und ein neues an dessen Stelle getreten.

Danach findet das Ausscheiden eines Mitgliedes? nur zum Schlusse des Geschaäftejahrs, welches mit dem Kalenderjahr zusammenfällt, statt.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- nossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorfteber oder defsen Stellvertreter und mindestens ein Mitglied des Vorstands.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt- machungen werden durch die Westfälische Genossen schafts zeitung zu Münster veröffentlicht.“

Ahaus, 31. Dejember 1593.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 86420

Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters ist beute die durch das Statut vom 25. Januar 1900 errich⸗ tete Genofsenschaft unter der Firma „Bezugs und Absatzgenossenschaft Annaberg und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be. schrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Auna⸗ berg eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebes die Wirthschafk der Mitglieder dadurch ju fördern, das denselben

1) die Bedarfeartikel um Betriebe ihrer Land⸗ wirthschaft, welche die Genossenschaft im Großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gebalt an deren werthbestimmenden Bestandtheilen, im Kleinen abgelassen werden,

3) ihre landwirthschaftlichen Erztugnisse abge⸗ nommen und gemeinschaftlich verkauft werden.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Annaberger Wochenblatte unter der Genossenschafts firma und sied von wei Vorstaadsmitgliedern, oder, sofern die Bekanntmachung vom Auffschtaratbe ausgeht, vom Vorsitzenden des letzteren zu unterzeichnen.

Die U,, . eträgt 200 M für jeden erwor. benen Geschäftsantheil. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile eines Mitgliedes ist 20.

Die Mitglieder des Vorstandes sind die Herren Friedrich Wilhelm Göbel. Gutsbesitzer in Annaberg, Karl Auguft Hermann Weber, Kaufmann in Anna—. berg, Ernst Louis Strohhach, Gutabesitzer in Klein⸗ rückerswalde, und Friedrich Gustav Lang, Gutabesitzer in Sehma.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Vorstandsamitglieder der Firma ihre Namen binjufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Annaberg, den 21. Februar 1860.

Das Königliche Amtegericht. Dr. Wetzel.

Arolsen. 86411

In das Genossenschaftsregifter ist bei Rr. 18 Landwirthschaftlicher Consumverein, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Haftpfl. zu Ober⸗ Waroldern eingetragen worden:

Die Senossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Februar 1900 aufgelöst.

Die Liquidatian erfolgt durch den Vorstand.

Arolsen, den 22. Februar 1900.

Fürftliches Amtsgericht. Abth. J.

Barmen. 86412

Unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters wurde beute ju der Firma Kreditberein der Schneider Junung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgender Vermerk ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1900 ist der Schneidermeister ger n Reuter zu Barmen an Stelle des ausgetretenen Vor- standemitglieda Gustav Gichholj daselbst in den Vor⸗ stand gewählt.

Barmen, den 15. Februar 1900.

Königl. Amtsgericht. 8.

ERochum. Eintragung 86413 in die Register e , . Amtsgerichts ochum.

Am 20. Februar 1800 bei der Genossenschaft Consumverein Vorwärts in Stockum: Der Vorftand bestebt für das Jahr 1990 aus den Berg; leuten Heinrich Husemann, Auguft Zarges und Au gust Hilmes in Stockum.

Breisach. Genossenschaftsregister. S64l14]

Nr. 843. In das diesseiige Denossenschaftsregister wurde beute eingetragen: Unter O.⸗3. 15: Spar- und Darleibkasse Burkheim, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Burkheim. Das Datum des Statuts ist der jweite Juli 1899. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlebeng⸗ geschäfta. Der Verein beiweckt insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts., oder Wirth Haftzbetriehe nötrbigen Geldmittel unter gemein schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen ju beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise, sowie durch Herbeiführung sonstig r geeigneier Einrichtungen die Verbältaisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern. Die ron der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genassenschart, gezeichnet von wei Vorstands˖ mitgliezein; die von dem Aussichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen werden, unter Benennung des—⸗ selben, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Sie . in dem Wochenblatt des landwirthschaftlichen

ereins im Großherzogthum Baden“ aufzunehmen. Beim Eingehen des Blatteg bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aussichtsraths bis zur nächsten , r, , , ,, ein anderes an dessen Stelle. Die gegennärtigen Mitglieder des Vorstands sind:

1I) Karl Beicher, Vorsteher

Direktor), 2) Franz Steckert, Pfarrer, Stellvertreter des Vorstehers,

Bürgermeister,

3) Fran inger, Müller,

4 Albert Baumann, Landwirth,

55 Pankraz Thoma, Landwirth, alle in Burkbeim. Die Zeichnung (Willengerklärung) des Vorstands geschieht rechtskräftig durch Nameng⸗ unterschrift des Vorfstebers oder seines Stell ver treters und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma der Genossenschaft. Das Original. statut befindet sich Seite 9—- 52 der Registerakten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Breisach, den 28. Januar 1900.

Gr. Amtsgericht.

EKunnlau. Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftzregister ist beute be Nr. 11, „Thomaswaldauer Spar und Dar⸗ lehuskaffen Verein, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“. Nach⸗ stehendes eingetragen worden:

In der K vom 5. November 1859 ist an Stelle des Stellenbesitzers Paul Henkel der Stellenbesitzer Wilhelm Zimmer ju Nieder Thomaswaldau zum Vorstandgmitglied gewählt worden.

Bunzlau, den 5. Januar 1900.

Koͤnigliches Amtaegericht.

Frankenstein, Schles. 6416

In unser Genossenschafstaregister wurde heute ein getragen: das Statut vom 13. Februar 1900 der „Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Reichenau Gegenstand des Unternehm⸗ns ist der Betrieb eines Spar und Darlebnzkassen Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ibren Geschäftgz. und Wirth⸗ schaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld— anlage und Förderung des Sparsinns Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekannt . machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Frankenstein.Münsterberger Zeitung in Frankenstein aufjunehmen.

Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der , ö. .

au el, ; 286. a glieger, beide in Reichenau, n, Oppitz. Schlottendorf,

Auguft Obst, Reichenau, und August Olte, Schlottendorf.

Die Ginsicht der Liste der Geagossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Frankenftein, 17 Februar 1900.

Königliches Amtegericht.

Grimma. ö 6417 Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregifters für den Bezirk des Amtsgericht; Grimma, den Darlehns« und Sparkassenverein Brandis Æ Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Brandis, betriffend, ist heute ein. getragen worden, daß das bisherige Vorstandsmit 5 (Rechner) Herr Pfarrer Max Oker Müller in Brandis ausgeschieden und daß der Bürgermeister a. D. und Restaurateur Herr Carl Döbler in Brandis Rechner und Mitglied des Vorstanzes geworden ist.

Grimma, am 22. Februar 19009.

Königlickes Amtsgericht. Seydel. Guhrau, Bz. RÆrenlnan. 886418 Bekanntmachung.

Bei der Spar⸗ und Darlehnskafse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlabitz ist beute in das Genossen schaftsregister eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Heinrich Laske ist der Gastbofsbesitzer Reinhold Franke in den Vorstand gewählt.

Guhrau, den 21. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. 86419

In nunser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma

„Spar und Tarlehnskasse, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht!! mit dem Sitze in Unterliederbach eingetragen und

dabei bemerkt worden:

I. Das Statut lautet vom 18. Dezember 1899 und befindet sich im Bei agebande.

II. Gegenftand des Uaternehmenz ist der Betrieb eines Spar und Darlehenskassengeschäftg zum Zwecke:

1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb,

2) der Grleichterung der Geldanlage und För- derung des Sparsinns

III. Vorftandamitglieder sind:

Wilhelm Müller III.,, Johann Pfeiffer, Jakob Hartmann, Peter Westenberger, Philipp Ernft Mook, sämmtlich zu J,.

IV. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 13 der Genossenschaft, gezeichnet von wei Bor-

andsmitgliedzern und sind ju veröffentlichen im Amtsblatt der Landwirthschaftskammer für den Regterungsbezirk Wiesbaden.

V. Die Zeichnung der Firma für die Genossen . schaft erfolzt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nur dur gemeinschaftliche Namenzunterschrift zweier Vorstandamitgli⸗der.

Die Eiasicht in die Lifte der Genossen ift während der Dienststanden des Gerichts Jedem gestattet.

Höchst a. M, den 12. Febraar 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

Jever. 86427

In der Generalversammlung der Hengsthaltun gs⸗ genossenschaft „Südliches Jeverlaud“, e. G. m. beschr. Haftpflicht zu Aceum, vom 18. Ja⸗ nuar 1960, ist an Stelle des aus dem Vorstande auegeschiedenen K. D. Janssen zu Ebkeriege als Kasseführer Heinrich Lobe zu Schaar in den Vor— stand gewählt ferner ist der 5 14 Abs. 1 der Statuten in folgender Weise abgeändert worden: Der Hetrag, bis zu welchem sich die einzelnen Genossen mit Ein—⸗ lagen betheiligen können, der Geschäftsantheil, wird auf 100 A feftgesetzt.

Lad ni gahaftem, Rheim. ger,·/ ,,

Betreff: Der landwirthscha Verein. e. G. m. u. O., in Waldsee, Pfalz.

Durch Generalversam mlungsbeschluß vom 4. Je. bruar 1800 ist 5 36 Absatz 2 der Statuten ab. geändert. Derlelbe lautet jetzt:

Bekanntmachungen sind in dem in Ludwigshafen erscheinenden Generalanzeiger aufjunehmen. Ludwigshafen a. Rh., den 21. Februar 1900. . Kgl. Amtsgericht.

Malmedy. . IlS6 aas Molkerei Elsenborn, eingetragene Genossen˖ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Mathiaz Pauels u Bütgenbach und an seine Stelle getreten Ludwig Heck daselbst. Malmedy, den 22. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Münster, Westr. Bekanntmachung. S429)

In das Genossenschaftsregifter ist am 20. Februar 1900 bei der unter Nr. 31 eingetragenen „Hengst⸗ haltungsgenofsenschaft avigbeck“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des aug. geschiedenen Vorstandsmitgliedes Landwirth Anton Nettmann ju Greven der Kolon Heinrich Eilker zu Hapixbeck jum Mitalied des Vorftandes gewählt ißt.

Münfter, den 20. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Prökuls. Bekanntmachung. (86430

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 6 die durch Statut vom 15. Dejember 1899 errichtete Genossenschaft „Viehversaudverein für Prökuls und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haf⸗pflicht“ mit dem Sitz in Prökuls eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, besseren Absatz dez Viebs ju erreichen und jwar in Angliederung an die Genossenschaft für Viebverwerthung in Deutschland e G. m. b. H. in Berlin, welcher Genossenschaft sie als Mitglied beitritt.

Die Einsscht der Liste der Genossen ist auf dem Gericht in den Dienststunden Jedem gestattet.

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregifter werden durch das unterjeichnete Gericht außer in dem Deutschen Reichs und stönigl. Preuß. Staats. Anzeiger in dem Memeler Kreisblatt be⸗ kannt gemacht.

Prökuls, den 21. Februar 19090.

Königl. Amtsgericht.

ls6czg

Rendsburg. 6431] In dag hiesige Genossenschaftsregifter ift heute

unter Nr. 14 jur Firma Meierei⸗Genofsenschaft

Nübbel E. G. m. u. H. eingetragen worden.

p . Sr , . . r d e, aul Pa n Nübbel ist der ufner Hinri Möller in Nübbel getreten. g Reudsburg, den 21. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

Salruns en. 152657]

Im Genossenschaftsregister Blatt 215 wurde heute eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 5. d. M. an Stelle des verstorbenen Heinrich Wehner mit Dienstjeit bit Ende 1902 Friedrich Reichardt bier als Kontroleur des Rohstoff Vereins der Schuhmacher, 6 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hier, gewählt worden ist.

Salzungen, den 15. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. II.

sũlze, Necklb. 864321

In das Genossenschaftgregifter für Sülze ist zu Nr. 1 (Vorschuß Verein zu Sülze, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hastpflicht) in Spalte 4 heute eingetragen:

Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in Zukunft nicht mebr durch die Süljer Zeitung, sondern durch den Süljer Anzeiger.

Sülze, Mecklb., am 23. Februar 1800.

Großherjogliches Amtagericht.

Würzburg. 86458 In der Generalversammlung des Darlehen skafsen vereins Münster · Sühler, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Münfter vom 20. Dezember 18998 wurde an Stelle des verlebten Vorstantsmitglieds Mich. Weißen berger der Schuhmacher Jos. Georg Lechner in Münster gewäblt. Würzburg, 20. Februar 13800. K. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Mülhausen. 86454

In dag Musterregister des Kaiserlichen Amtt⸗ gerichts Mülhausen ist eingetragen:

Nr. 2339 Firma Spinn⸗Æ Webereien Kull mann Cie.,. Attiengesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern SLC, SLE und SLR, angemeldet am 26. Januar 1900, Nachmittags 5 Uhr 20, Schutzfrist 3 Jahre.

Rr. 2331. Firma Scheurer Lauth * Cie,. in Thann, ein , . Packet SLO mit 24 Mustern für Flächenerseunn fse, Fabriknummern 9557, 656, 585, 9584, 9583, 9582, 564, 9563, 9581, gö80, 9579, 9578, gö77, g576, 998, 9588, 9589, 9691, 2626, 2618, 9592, 9590, 2629, 2621, angemeldet am 39. Fanuar 1900, Nachmittags 33 Uhr, Schutz frist 3 Jahre.

Nr. Z337. Firma Spiun⸗Æ Webereien Kull. mann C Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet Nr. 4 mit 3 Nuffern für Fläachenerieugnisse, Fahr knummern BRA 310, 311 und 312. ange- meldet am 13. Februar 1560, Vormütags 10 Uhr Id, Schutzfrift 3 Jahre.

Rr. i857. Dieselve Firma bat am 15. e) bruar 15600 für dag von Ihr am 35. Februar 1895 deponierte Muster für Flächenerzeugnisse, Fabril

Amtsgericht Jever II. 1900, Februar 13.

nummer Z 50 die Verlängerung ker Schutz frist für weitere 3 Jahre angemeldet.

liche Consum

ger. 33. Firma Scheurer ⸗Lauth * Cie, in hann, ein versiegeltes Packet 8L O mit 34 Mustern fir Flächenerieugnisse, Fabrilnummern 5l7, ois, Bro 2630, 3636. z57s. 9574. 98371, 9379, zoßö, 2631. 26522, O63, 8633, 2632, 36539, 9529. go, saß, 8624, 8693, 629, 618, g61ã4, g612, I6ll, 86ol, 2628, 962, 3613, 9604, 9603, 962, gögz, angemeldet am 16. Februar 1800, Nachm. r libr, Schutz frist 3 Jahre. Mülhaufen, den 21. Februar 19800. Raiserliches Amtsgericht.

Konkurse. i

eber das Vermögen des Sattlers Karl Fried- rich Veter in Anuaberg. Fleischergasse, wird heute, am 71. Februar 19899, Nachmittags 4 Uhr, das Fonkurgoerfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Drterichter Richter in Annaberg. Anmeldefrist bis Mär 1900. Wahltermin am 12. März Vormittags O Uhr. Prüfungstermin

z 19090, Vormittags 9 Uhr.

Dffener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 12. Mär

Königliches Amtsgericht Annaberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Geißler.

8131] sonkurs verfahren.

Uebet das Vermögen des Krämers und ehe⸗ maligen Barbiers Fritz Otterbach in Bisch⸗ weiler, Apfelgasse 50, wird beute, am 22. Februar 1900, . 44 Ubr, das Konkuraverfahren erõff et. Der Sparkassenrechner Julius Lieb in Bischweiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrift bis 13. März 1800. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver wallers, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 21. März 1900, Vormittags EI Uhr. Offener Arreft mit Anmeldefrist bis zum 13. Mari 1900.

Kaiserl. Amtsgericht Bischweiler i. G.

S6l9s] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeifsters Joseyh Franz ju Dortmund, Rheinischestraße Rr 76 ist heute Voimittag 11 Uhr Konkurs er⸗ öffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Köttgen ju Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 18. März 1909. Konkureforderungen find an⸗ jumelden bis jum 21. April 1900. Erste Gläubiger⸗ mr, den 21. März 1900, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Mai 1900, Vormittags IA Uhr, Zimmer Nr. 33.

Dortmund, den 23. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

S609] r dag Vermögen des Ftanfnanns Farl Bernhard Fritsche in Plauen (Falkenstraße 71), Irbabers elneg Zeitungsverlags in Firma: „Dresdner Verkehr, Fritsche Co.“, ist heute, am 23. Februar 1800, Mittags Il Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konturs erwalter: Herr Rathearktionator Caniler hier, irnaische · fraß 33. Anmeldefrift bis jum 13. März 1900. Wahltermin am 24. März 1900, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 24. März 1900. ee, ,. FII Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis jum 13. März 1900. Rönigliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Habner, Sckretär.

S688] Konkurseröffnungsé⸗Beschluß.

Ueber das Vermögen deg Hurmachers Paul Steidel in Erlangen ist om Kal. Amtsgerichte Ctlangen am 22. Februar 1800, Nachmittags 39 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Santagent Fierrich Kaeftner in Erlangen. Offener Arrest mit Anjeigefrist bia 20. März 1909. Frist zur Aumel⸗ dung der Konkursforderungen bis 27. März 1800.

c ··

Termin zur Beschlußsassunz über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses am 18. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Montag, 8. April 1900. Nachmittags 8 Uhr⸗ im Sitzungssaale.

Erlangen, den 22. Februar 1990.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. L. S.) Laut, Kgl. Ober ⸗Sekretär.

6139)

Ueber das Vermögen des stausmauns Erust Richard Berger in Falken stein, Vgtl., der bis Ende 1899 in Plauen i. B. unter der Firma: Richard Berger / ein Stickereigeschäft betrieben bat, wird beute, am 22. Februar 1960, Vormittags tl Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurk⸗ derwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Reinboldt hier. Anmeldefrtifst big zum 13 März 1900. Wabltermin am 22. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüsungstermin am 22. März 500, Bor-. mittags E10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige pflicht bis zum 15. Mär 1800.

Königliches Amtegericht Falkenstein i. V.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Akt. Wilhelm.

lla stonkurs verfahren. . Ueber das Vermögen des Anftreichermeisters * Langenohl ju Meggen wird heute, am R. Februar 1866, Nachmitiags 129 Uhr, dag Kon. ursverfahren eröffnet. Der Auktionator Julius ckeß zu Meggen wird zum Konkurgperwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 106. April. 1890. Anmeldefcsst bis zum 5. Ahnril 809. Erste Gläubigerverfamaslung am 12. März 1900, Vorm. 105 Uhr. Allg? meiner Prüfungs⸗ termin am 24. April üigoo, Vorm. IO Uhr. Förde, den 22. Februar 1860. Königliche Amtsgericht.

los go Konturs verfahren.

une das Vermögen des Händlers Adam ächüßler dahier, Markthalle und Baustraße 10, ist

deuie, Rachmlitags 1234 Ur, dag Konkurzherfahbren offnet worden. Der Rechtsanwalt Hr. Alexander erg dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. . mit Anzeigefrist bls 24. März 1900 und

. Anmeldung der Forderungen bis 18 Märi

in Hrn für den Fall schrifilicher Anmelöung Vorlag= doppelter Aus ertigung dringend empfohlen. Erste

allgemeine Gläubigerversammlung und allgemesne

n, . 4 den 28. Mrz 1900. ormittags 10 Uhr, Jimmer 23.

raukfurt a. Main, den 21. Februar 1900.

er e n,, . Amtsgerichts.

86184 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hutmachers C. L. Gail ju Gießen ist heute, am 22. Feoruar 1900. Nachmittage 124 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Gmil Fischbach ju Gießen. Offener Arreft mit Anjeige. und Anmeldefrist bis zum 15. Mär 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge termin Donnerstag, den 2X. März 1900, Vormittags 11 Uhr.

Gießen, den 22. Februar 1900.

Groh heriogliches Amtsgericht.

(ger) Wiener. Bekannt gemacht: Neidhart, Gerichts schreiber.

S6 104]

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren händlers Karl Richard Mehner, einzigen In— babers der Firma G. E. Walther Nachf. in Glauchau, wird heute, am 22. Februar 1900, Nachmlttags 4 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Häußler hier. Anmeldefrist bis zum 17. März 1900. Wahltermin am 12. März 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 18900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 17. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht Glauchau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Arlt.

86194 RTonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell schaft Korflür Minssen zu Hagen wird heute, am 22. Februat 1900, Nachmittags 125 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. W. Fiicher ju gegn, wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. onkursforderungen sind his zum 6. April 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walterg, sowie über die BGestellung eines Gläu⸗˖ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in

120 der Konkursordnung beieichneten Gegen tände auf den 21. März 1900, Vormittags 93 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April 1990, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge— richte, Zimmer 9 c., Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkurs masse ge— örige Sache in Bestg haben oder mr Koänkurg. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner ju verabfelgen oder m leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in An pruch nebmen, dem Konkurs verwalte biz zum 6. April 1800 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Hagen.

86132 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Jürgen Ernst Jensen, alleinigen Inhabers der Firma H. Jensen Co. (früber Filter jetzt Kork ⸗Isolier · er , n.. zu Hamburg, frühere i ,. Niederlage, Mercurstraße 12, wird heute, Nachmittags 121 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße S. Offener Ärrest mit Anzeigefrift bis zum 15. März d. J. ein= schließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Mär d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. März d. Is. Vormittags 11 Uhr. All. gemeiner Prüfunestermin d. . April d. Is. , Vormittags 107 Uhr.

Amts gericht am burg, den 21. Febꝛuar 1900.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

861331 Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Heinrich Peter Stöhwing ju Ham, burg, St. Seorg, Müniplatz 9, und Eimsbüttel, Treekowstraße 4, wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Fonkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gansemarkt 3. Offener Arrest mit Anjeige⸗ frist und Anmeldefrift bis zum 10. Mär d. J. einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin d. 21. März d. Is. Vormittags 111 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 22. Februar 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.

86119 Konkursnersahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kon stantin Gaczkowski zu Inowrazlaw wird heute, am 22. Februar 1800, Nachmittags 49 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Der Rechttanwalt Panienski bierselbst wird zum Konkursverwalter er nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1900. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen big zum 29. März 1900. Erste Gläu . bigerversammlung am 15. März 19090. Vorm. gr übr. Allgemeiner Prüfungetermin am 12. April 1500, Vorm. 10 Uhr.

Juowrazlaw, den 22. Februar 1800.

Königliches Amtagericht.

86123 K. Württ. Amtsgericht Laugenburg.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Heinrich Büller, Schuhmachermeisters in e , g. am Freitag, den 235. Februar 1800, Vormittags 8 Uhr. Konkursverwalter; Bezirlsnotar Kochen⸗ dörfer in Niederstetten. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Wahl! und allgemeiner Prüfungstermin vor dem Amtsgericht in Langenburg am Dienstag, den 27. März 1900, Vormittags 114 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. März 900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. März 1900.

Den 23. Februar 1900.

Gerichtsschreiber Meß er.

86112 oułursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Ohlenroth in Glasten wird beute am 23. Februar 1800, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs- verfahren eröff net. Kenkurtzuerwalter: Kaufmann Leopold Kröhne in Lausigk. Anmeldefrist bis zum 21. April 1900. Wabltermin am 15. März 1990.

Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai

1900, Vorm. 10 Offener Arrest mit e, . bis jum 10. Mär 1800. znigliches Amtsgericht zu Laufigk. Bekannt gemacht durch den Jerichtsschreiber: Sekret. Schã fer.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schaaf, Inhabers des Tuch⸗ u., Buckstin· Agenturen u. Herren. Schneivergeschãfts unter der Firma W. Schaaf hier, Peters str. 6, Wohanng: Franffurterstr. 23, it heute, am 21, Fe- bruar 1560, Nachmittags 16 Ubr, das Kenkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts · anwalt Löschcke hier, Wahltermin am 18. Marz 1900, Vormittags LI Uhr. Anmeldefritt bis jum 29. März 1900. Prüfungstermin am 10. Ayril 19090, Vormittags LI. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 21. Mär 1900. Tönigliches Amte gericht Leipzig, Abth. HIAi, . . ö, sche l Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; Sekr. Beck. 86183

86126 Foułursver fahren. Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Gustav Gebhardt in Liegnitz, Breslauerstraße ?, ist beute, am 75. Februar 15900, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter: d n.. Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 22. Mäh 189. Anmeldefrist bis 23. Märj 1900. Erste re, , , ,,. den 23. März 1900, Vorm. II Uhr. Prüfungs termin den 14. April 18900. Vorm. IA Uhr. Liegnitz, den 23. Februar 190.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

86442 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma A. Berndroth in Mainz und deren Inhaber Apam Berud⸗ roth, Hutfabrikaut in Mainz, wurde beute, am 21. Februar 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Haberling in Mainz. Offener Arreft mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 28. Märi 1960 Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 16. März 1900. Vormittags 16 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin Freitag, den 20. April 1900, Vormittags 10 Uhr, Justijgebäude, Zimmer Ne. 61.

Mainz, 21 Februar 1900.

Großh. Amtsgericht. (zej.) Dr. Kepplinger. .

Verbffentlicht: Haubach, H. Gerichtsschreiber.

86191 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Gerberei besitzer Gerhard Oesterwind, Gertraud, geb. Monning, ju Mülheim a. d. Nuhr, alleinige Inhaberin der Firma Gerhard Oesterwind Wittwe, ist beute, am 23. Februar 1900, Vor mitlags 10 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolff ju Mülheim an der Ruhr ift jum Konkurr verwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 1 April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1900, Bormittags O Uhr. Prüfungstermin am 28. April E906, Vor- n ag 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 10. März 19.0.

Mülheim, Ruhr, den 23. Februar 1800.

Funke, Gerichts Aktuar,

Gerichtsschreiber Ses Königlichen Amtsgerichts.

86192 Conturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters und Möbelhändlers Ernft Kiel ju Mülheim a. d. Ruhr ist beute, am 23. Februar 1900, Vor mittags 11 Ubr, das Konkursverfabten eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Felbhaus zu Mülbeim a. v. Ruhr ift zum Konkarsperwalter ernaant. Anmeldefrift bis jum 1. April 1800. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1900, Vor- , g 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 10. März I ö Mülheim, Ruhr den 23. Februar 1900.

Funke, Gerichts ˖ Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

L86193 stonkurs verfahren. .

Ucber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Wilhelm Bücker zu Altftaden 2052 ist heute, am 23. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Büdgen zu Mülheim a. d. Ruhr ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. März 1900. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 223. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 10. Mär; 1800.

Mülheim, Ruhr, den 23. Februar 1900.

Funke, Gerichts. Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte.

86125 Konkurse röff nung.

Ueber den Nadclaß des am 8. Januar 1900 ju Löbau verstorbenen Gendarm Erust Eduard Richter auß Oppurg wird heute, am 20. Februar 1900, Nachmittags 67 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Kaufmann August Seydel bier. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht sowle Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 9. März 1900. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin Donnerstag, den 15. März 1900, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Neustadt (Orla), den 29. Februar 1960.

Großherjogl. S. Amtsgericht.

861896 stonkursuerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Ewald Neubauer ju Rheydt, Hauptstraße Nr. 66, wird heute, am 23. Februar 1800, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Odentirchen in Rheydt wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrift bis zum 23. März 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Ayril 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15.

Königliches Amtegericht zu Rheydt.

kenn Bekanutmachung. Konkurgeröffnung über das Vermögen des Sattler meisters Josef Musial zu Schroda am 22. Fe⸗

bruar 1900. Kontur verwalter: Rechtsanwalt

Kojubski in Schroda. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9 e g. März und Anmeldefrift bis 22. Mär 1860. Grste Gläubigerversammlung 18. März 1990, Vorm. I2 Uhr, Prüfungstermin den 31. März 1900, Vorm. 9 Uhr. Schrada, den 22. Februar 18900.

Königliches Amtsgericht.

86140 onłkursverfahren. Ueber den Nachlaz des am 31. Januar 1900 in Nledernwöhren verstorbenen Haussohnes Friedrich Christian Gottlieb Harmening in Nr. 18 zu Riederuwmöhren ift beute der Konkurs eröffnet worden. Konkursderwalter: Rechtsanwalt Steine⸗ mann in Stadthagen. Anmeldeftist bis jum 17. März 1900. Nachträgliche Anmeldungen verurachen den betreffenden Gläubigern Kosten. Erfte Gläubiger⸗ versammlung am Lz. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 19090, Vormittags 95 Uhr. Allen ersonen, welche eine jur Kontursmasse ge⸗ drige im Besitze haben, oder zur Kon. kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Verstorbenen zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem on, g. der Sache und von den ,,. fũr welche sie aus der Sache abgesonderte Befr digung in Anspruch nehmen, vem Konkursverwalter bis zum 5. Mär 1900 Anzeige ju machen. Gtabthagen, den 19. Februar 1900.

äürstliches Amtsgericht. II.

Kropp.

86110

Ueber das Vermögen des Gutsbesttzers Friedrich Oswald Russig in Zeschnig wird heute, am 22. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Lokalrichter Hantsch hier. Anmeldefrift bis jum 19. Mari 18065. Wahltermin am 6. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. März 1900, Vormittags 9 Uhr. ö. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1900.

Königliches Amtsgericht Stolpen. Bekannt gemacht durch den Gerichtzschreiber: (L. &) Aktuar Gretschel.

861351 Bekanntmachung. gonłursverfah ;

Des Kgl. Amtegericht Wol sstein (Hfal) hat heute, des Nachmittags um 3 Uhr, über das Vermögen des Sigmund Rothschild, Haudelsmaun in Ef- weiler wobnhaft, das Konkarsverfahren eröffnet und den K. Gerichts vollzieher Karl Völckel in Wolf⸗ stein zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 15. März 1909. Ende der Anmeldefrist: 19. März 1900. Termin jur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusseßz und eintretenden Falls über die im 5 120 R. -S. bejeichneten Gegenstände: LB. März 1900, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 26. März 1900, iedesmal Vormitiags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtggerichts dahier.

Wolfstein (Pfalz), den 22. Februar 1900.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stroh, Kgl. Sekretär.

86128 Konkursverfahren.

Das Kenkursverfabren über daz Vermögen des Zigarrenhändlers Ernst Ziegner in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 19. Februar 1920.

Königliches Amtggericht. JI.

86129 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Stöver u Berlin., Mark- grafenstraße 989, in Firma „Leop. Kohn Nachf.“, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanagsvergleich Vergleichstermin auf den 17. März 1900, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht L in Berlin, Neue , 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

Berlin, den 20. Februar 1900.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 82.

86130 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Elkan, Berlin, Höchste⸗ straße 4, Geschäftelokal Georgenkirchstr. 64, ist in⸗ solge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 21. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtegerichts L. Abtheilung 82.

86120 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Josef Grötschel zu Deutsch⸗Piekar wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beuthen O.⸗S., den 19. Februar 1900.

Königliches Amtägericht.

86136

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Wirths Läpber Hinrich Schnaars zu Vahr ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 22. Februar 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts: Stede.

86137 sonkursverfahren.

Die Konkursverfahren über das Vermögen

1) des Appreteurs Hermaun Max Reh in Chemnitz,

2) des Zucker und Chokoladenwaaren . händlers Hermann Emil Weigel in Chemnitz,

3) des Kartonfabrikanten Max Gustav Gnimrich in Chemuitz

werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 23. Februar 1800.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

86122 gCtouturg verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Gastwirths Karl Heinrich Kuniß in Döbeln ist