1900 / 52 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

dem Amt als Stellvertreter des Gerichts vorsitzenden, der Vor⸗ Vorlage wurde sodann dem Wehrausschuß überwiesen und J wie Rußland und Frankreich jusammen, mit einem Vorthell v / Der Morning Post ! wird aus dem Lager von Colenso ] den Beamten bentebt, diesen Vorschriften an und bedarf demnach im ] Die evangeltschen Taufen und Trauungen in Preußen

siß der Kammer Süd-⸗Kattowitz und die Stellvertretung im . 4 die er der dringlichen Antrage, be⸗ 20 9 auf die . 9 so 38 66. ein Nutzen von nl wom 25. Februar erichtet: Da die britischen Truppen infolge einzelnen keiner welteren 2333 Gine Abweichung ist nur in⸗ 1858 98. e Vorsitz der Kammer Nord⸗Kattowiß, sowie dem Bergmeister treffend den Aus stand der ergarbeiter, fort. In Ver⸗ weniger als 1700 fund, wofür Großbritannien ein weitere der Operalionen am 21. und 22. ebruar im Besitz der niedrigen J sofern vorgesehen, als an die Stelle des Landes Yireltors, der als (Stat. Korr.) Allzährlich gelangen die von den Königlichen ĩ itz die k sari . inister⸗ j t anzerschiff und noch einen Kreuzer mehr bauen könne. Der Staat Facl jenseits des Tugel ie solcher keine uninittelbare Besiebung zu den fraglichen Beamten bat, Konstssorien jusammengestellten Liften der hei den Goangelischen ihres a. in Kattowitz die kommissarische Wahrnehmung ber iauf der Debatte erklärte der Minister⸗Präsident vn eeelg⸗ ir ode , nglrtermrogramine Franirencs 6. ügel jenseits des Tuge a geblieben waren, beschloß der General e,. gliebang n , , rien 9 * Gen . bliegenhelten eines Stelloertreters des Gerichlsvorsitzendden Körber: die in der letzten Sihnng des 5 Bert schlas be und sagte, die se Prozremmme n ten kibings viel 2m 6 Redvers Buller, am 23. Februar gegen die zweite Hügel⸗ y, 1e ,,,, . , ,. ; 4 ö ,. ö. . . . . enn, . 33 e,. 9. , . . unter gleichzeitiger Betrauung mit dem Vorsitz der Kammer vom Ackerbau Minister abgegebene Erklärung habe zu sehen gemacht, sie müßten aber, um ihren wahren Umfang iu iich. kette, welche einen Thell der 8, von Pieters bildet, vor⸗ anwaltschaft' bern Bentrkgauzfchuff? und dem Sherderwaltun zszezicht der in derfelben it in denfelben elfe bei der evangelsschen Nord-⸗Kattowitz und mit der Stellvertretung im Vorsiß der einer mißverständlichen Auffassung geführt, welche der genauer belraächtet werden. eutschland babe in Programm fit ugehen. Nachdem die Engländer jedo wiederholte Angriffs ver⸗ an i. t. be erben em- ene ö, d, wel med, Pewglsecung vorgekommen Geburten und bäörge: ligen Gh schl de ngen Kammer Süd⸗ Kattowitz des Gerichts übertragen worden. Regierung den Wunsch nategelegt habe, volle Klarheit 16 Jahre aufgestellt, das die Ziffer von 70 O09 9000 Pfund Sterling uche gemacht und schwere Verluste an Offizieren un ann⸗ Gewerbe, dem die Ausführung des Invalldengesetzes obliegt, übertragen verglichen, um elnen Ginblick in diesen Theil des kirchlichen Lebent zu Berlin, den 22. Februar 1900. über ihre Absichten zu schaffen. le Regierung habe erreiche, wärend. das Programm Frankreichs sich auf 8 Jahre er⸗ aften erlitten hatten, sahen sie ein, daß sie die Oberhand werden soll. bieten. Die betreffenden Verbältnißjahlen für das letzte Jahrfünft

Der Minnie für Handel und Gewerbe. ihren Standpunkt in dieser wichtigen Frage, welcher mit sirecke. Diefe Ziffern ghört aber Reogrsmeg sin, di sich auf nicht erlangen könnten; doch hielten sie auf dem bereits ge= Die im 8 4 vorgesehens Bescheänkung der Anwendang des seien hierunter zulammengestellt, Im Auftrage: vollem Recht die gesanmte Aufmerfsamkeit des Hauses auf biele Jahre vertheilten. Man die jährliche Auszabe in wonnenen Gebiete stand. Es gingen dann Verstärkungs⸗ Sesetzes auf solche Bureau, Kanjlei, und Unterbeamte, welche nicht Bon je 100 Lebendgeborenen evangelischer Eltern wurden in Freund. i lenke, in unzweideutiger Weise durch den Vor⸗ Betracht ehen. Wenn Großtritannien nach seinem gegen⸗ truppen vor, um den Angriff der britischen Truppen zu unter⸗ Problnzialbeamte sind, beruht auf der Voeschtift des 8 93 des In⸗˖· Preußen getauft:

wärtigen Aus zabesotz dag deutsche Prinzip durchijuführen hatte, dallden versicherungsgesetzeg, wonach Beamte der Versicherungganftalten, Rinder aus Kinder aus unebeliche Kinder

igenden? des EinigungsamtJ in Teschen zum Ausdruck o. vürde sich die Summe auf iss oco 06 anstgtt stätzen, aber die Nacht brach an, bevor der Hauptangriff sich ö ; ; l d ; welche alz Staatz oder Rommunalbeamte anzusehen, von der der im Jahre rein evengeli⸗ evangelischen evangelischer Minister ium der geistlichen, Unterrichts- und gebracht. Von diesem Standpunkt werde die Regierung duutschen 70 o00 09 Pfd. belaufen. Er ziehe es vor, anstatt n entwickeln . Sir Red Kan dezreglerung übertragenen Regelung nicht betroffen werden. * schen Ehen Mischehen ũtter Mb izin o- Angelegenheiten. in keiner Weise abweichen, und fie sei fest entschlossen, ihre Programm aufzustellen, ju beohachten., wis die Flotten ertke digung. Der General Sir Rezpers Vu ller meldet, daß in den 1594... 36,8 2191 6 / 35 J ebene 36 voll einzulösen. Was die zur Diskussion inirte! der andersen Länder sortschritten. Großbritannien thue beffer, Kämpfen vom 20. bis 24 d. M. 7 Offiziere, darunter 189. 97,51 91, 20 S6, 18 te

Königliche Bibliothek. enden Anträge anbelange, so könne er nur bemerken, daß mit jährlichen Voranschlägen vorzugehen, die auf denselben Grund. 3 Obersten, getödtet und 34 Offiziere verwundet worden seien. ö 96 52 21,61 85, 280 In der Woche vom 5. bis 10. März findet nach 3 48 die Regigrung sich mit voller Bereitwilligkeit an den Arbeiten fäßen, wie hiaher, zu keruhen bäittn. Die großen Prggramme dürften J Bffizier werde vermißt. Statistik und Volkswirthschaft. 1 ö 9753 85 63 .

e ückli ö ö i j Sroßbrltannien nicht beunruhigen, doch werde es Wachsamkeit . M703 92, 95 der Benutzungs Ordnung die ,,, fänemt des helreffenden Ausschusset bethelligen unnd diese Arbeiten aach, erh eneh seiteng Grgdeit miles gro dern, zrgerüßer zen d Gesammtergebnisse der Provuttionterhe bungen in der Auf je 100 bürgerliche Gheschließungen evangelischer Personen

licher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen drücklich zu fördern bemüht sein werde. Nachdem sodann sãmmtliche ,, er (hte I ie, 1

Bücher statt. Alle, welche solch Bücher in Händen haben, Äntragsteller gefprochen hatten, wurde die Berathung auf Mitt. Pereinigten Staaten ünd Japan, auf der Höhe ju bleiben. : n bei rein bei . n, n, . , ö. 9 ,, ah , in . , 9a bl rn Kay⸗Shuttleworth erklärte sich von dem Vor⸗ ,, e ,,, . 4. im Jahre evangelischen eangelischen 9p . . . he e ö . me J er 9 er 9 . 1. . e 3 . . 9. . bi, anschlag befriedigt und führte aus, Großbritannien brauche In der heutigen (155.) Sitzung des Reichstages, die sich auf dag Jahr 1857 erfteecken, sind in einer großen Ręihe von Danren , er G tinch 3 en,, nn, ,,, er e ö . lerung die En nn a . ö 9 egen sich über die ungeheueren Flottenprogramme der anderen welcher der Kriegs⸗Minister, General der Infanterie von Jadustcieswelgen nanmeht ab eschloffen. sodaß die Srgehn f. woll. J ö. 6

; 3 4.) Laͤnder nicht zu beunxuhigen. Die beste Politik e. abzuwarten, Päarler beimohnte, wurde jungchst die zweite Berathung des sinngberl fe, n nn, ,, n . , D 8331

von A bis H am Montag und Dienstag, die Buren unterstüͤtze. Es heiße, daß 2009 ungarische Pferde 35 die Schlffe auch wirilich gebgul wärben. Gib son Reühshaushaits-Etats für 1800 bei dem Extra⸗ ö ,, . . . . 3333 351

? ö. . 3h . 3 . ,, r n n, en , e m , ,. , 5 Bowles hielt den Voranschlag für hinreichend; Groß= yrdinarium des Etats für die Verwaltung des Reichs⸗ Väenrrdrer nn bringen, olelin:bhr werden diefe nach Heratbung in , 3 5d g3. O6. Bellin Y., den 26. Februar 1900 ; schüz. abgetreten worden seien Er Fei überzeugt, daß britannien sei zur See stark genug für alles, was möglicher heer es fortgesetzt, und zwar bei den Ausgaben für das den beihelsigten Induftrie zweigen gegebenenfalls innerhalb der letzteren Die Verhältnißzahlen schwanken schon seit einer ganzen Reihe Die General⸗ Verwaltun nichi nur die deutschen, sondern auch die slavischen bgeort Weise gefordert werden könnte. Er glaube, daß jüngst bei der Bekleidungs- und Ausrüstungswesen und für den elne vertraulich: Verbreitung finden. Dagegen besteht nach AÄnsicht von Jabten nur . und beweisen, daß man im allgemeinen an Wilmanns 3 neten dies Vorgehen eintrãchti verurtheilen würden; er ver⸗ Wegnahme fremder Schiffe in Süg⸗Afrika britische Kreuzer Reubau von Korpsbekleidungsämtern. sämmtlicher betheiltgten Kreise kein Bedenken, einige der wichtigsten der guten Sitte Fsestbält, die Neugeborenen taufen und die Neu⸗ ; lange daher 9 6 , , der KLandes⸗ aus Mangel an Kenntniß das Prisenrecht verletzt und ihre An der Debatte hetheiligten ich der Direktor im Kriegs⸗ Schluß zahlen zu veröffentlichen, um dadurch zu kennzeichnen e n. e n, y,, . gie . 6. ö Befugnisse überschritten hätten. Das erste Ergebniß sei ge⸗ Ministerium Generalleutnant von Heeringen, die Abgg. welchen Charakter und Unfang die e, n ,,, ö. . 9 Eta rl g, 1875 und in den nãchsten Jahren, blieben

veriheidigun)s-Minister in der nächsten inn antworten und wesen, daß Großbritannien das ,,,, . mit zr. Böckel (b. E. F), Möller-Duisburg (nl). Dr. Reichsamt des Janern begingt ietzt diese ,

auf Ehrenwort versichern möge, oh Litse flagrante Verletzun ( ; . ; ö * ; mehr ö , 4. tung Ausnahme“ der Strecke Aden Velagsa Ban. auf. a deer e gen,. Sighoff. . Hitz, Si , r

Aichtamtliches der Mutrglitẽt statgefun den habe ober nicht. gegeben und auch auf das Recht der Durchsuchun nl), Graf von Roon (d, kons. J und Dr Udo Graf zu ; ; stadt Berlin, welche allerdin . . . g. . ; z ; gs gegen die Provinzen und Regierungs⸗ Die Negierung dat in der . Sizung des Abgeord- be? Postvampfer verzichlet habe. Der Taler iin ö. Stolberg⸗Wer niger ode (. 16 Bei Schluß des Blatles , , benitk' Hreußeng mlt der Tauffiffer etwas, mit der , , .

Dentsches Reich. netenhauses den Budgetvoranschlag für 1399 zurückgezogen, Mariheamts Goschen unterbrach hier den Redner und ief, wurde die Forderung mit großer Mehrheit bewilligt. A. Grieu gung von Halbfabrikaten (Garnenz; aber gan, bedeutend jurchstebl; denn nicht weniger als ein Dethtte! Gcjeugung für . Rechnung der in Berlin neuvermählten rein evangelischen Paare begnügt sich

weil für den Stagtsaufwand durch Kaiserliche Verordnung h , ee. reußen. Berlin, 27. Februar. ͤ z ; tönung derfelbe übertreibe den Fall, Großbritannien habe das Recht ö ; ; f h 2e P z F vorgesorgt sei, wofür nunmehr nachträglich Indemnitãät ein⸗ ber Vurchsuchung der 1 zicht aufgeg' ben. Bo 266 Der Bericht über die i , 6 6 84 ö uses 6 . mit dem standegamtlichen Eheschließungsakte.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten gehölt werden müsse, dagegen Ang tee fg o an ren zu dem uhr fort. der? Siadtesekretär. kenne die Grilärung d der Abgeordneten befindet si

heute Vormittag die Vorträge des Chefs des Militarkabinets, Budget von 1900 eingebracht. durch welche mit Rücksicht auf —ͤ Staats sctteta l 9. des d ; 33] Si des Ab in der Spinnerei und Zwirnerei fran den geänberten Quotenschlüffel und die i 1a! deutischen Staatssetretärs Grafen Bülow, wongch, Hrob⸗ In der heutigen G3) Sitzung des Hauses der Abe auzschließlich der Fabrikation vo ur Arbeiterbewegung.

Generals von Hahnke und des Chefs des Admiralstabs der geünde enschlüssel und die inzwischen gefaßten tdritannien Rune schern habe, Wo sthampfer ni ; , r, . ö . 5 . 6. 6 i , , . n a ö ö

ö ö 3 ö J G

. 36 , ., 29 , n, , . Verdacht hin zu durchsuchen, (Goschen rief; Hört, höcth nisteriums, Finanz-Minister Dr. von Miguel beiwohnte, 15 Bzumwollengarn (mit Autschluß Zig. jufolge, gestern eine Versammlung ab, um einen ericht über militärische Meldungen entgegen. aus! den mit dem Ausgleich zufammenhaͤngenden e, Solange aber das Schiff nicht durchsucht sei, könne man wurde zunächst in dritter Berathung der Gese entwurf des baum wollenen Streichgarnes] 232 599 080 z lo 0 O00 den Ausftand der Tischler ent gegenjunchmen. Zum Schluß wurde eine wesentliche Veränderung erfaͤhrt. Infolge dieser sowie doch nur Verdacht haben. Goschen unterbrach den Redner wegen Ausbehnung des Gesetzes vom 19. Mai 1891 7 Flachs. und Flachswerggarn (ein- . . a . Resolutlon gefaßt: Die heute in. den Congordia.

f mit der Bemerkung: Es könne Kontrebande verschifft sein und auf das Gebiet der Ruhr ohne Debatte angenommen und Hließlich Rrmiegar)l.... . 34091471 .. . . Ieh ' herfammelten Tishtermeiffer und Holzindustriellen Berlins

anderer Postenverschiebungen weist der Voran chlag für 1900 * ; ; * ĩ j i, ,. ̃ 3) Jategarn dl al4 668 d l bisberigen einen Ueberschuß bon 743225 gegen den e ele ver die Regierung könne wissen, daß solche verschifft worden sei. sodann die erste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Fernuni Sanf ünd anderen . enn, . 2 . 23 . en r, .

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Gneisenau⸗, Bowles erwiderte: „Sie können nichts wissen, solange dag Waarenhaus steuer, fortgesetzt. ö 7 , n

Kaomkeen dant: Fregatte Kupiten Kr eischma nn, am z Fe— anschlagten Ueberschuß von 407 869 Kronen au Schiff nicht untersucht ist, und Ihre Information . fals Bis zum Schluß des Blaites nahmen der Abg. amp 95 . . . i ö . . . , , , n, . bruar in Vigo eingetroffen und setzt am 13. März die Heim⸗ Großbritannien und Irland. sein! Eine der Sorgen dieses Krieges war, daß Sie . (fr. kons), der Generagl⸗Direktor der direkten Steuern Burg⸗ 6 Streichgarn laus Schafwolle, Kunst⸗ ier een g eine nicht *. . einzuftellen big der Auzstand reise nach Kiel fort. , In d strigen & r,, . J aalsche Information hin gehandelt haben. Postdampfer können eine hart und der Abg. Dr. van der Borght (nl.) das Wort. wolle und Baumwolle) 105 785 415 138 90s o71 kutch Len Vorstand der freien Vereinigung der Holzinduftriellen auf

S. M, S. „Seeadler, Kommandant. Korvetien,⸗ gz * ge 1. Sitzung des Unterhauses gab, wie höchst gefährliche Rolle spielen. Es sei bedauerlich, fuhr ; davon: in den selbständigen der Janzen Tinle für beendet erklsrt ist. (Vergl. Nr. S0 d. Bl)

Kapitän Schack, ist am 30. Januar von Matupi, zu einer gte T. 95. tet, zünächst der Unter⸗Staatssekretär des Bowles fort, daß die Regierung versprochen habe, die Post⸗ Streichgarnspinnereien berge⸗ Aus Halle berichtet die ‚Rbh. Westf. tg vom gestrigen Tage, zr ee eh den Katolinen, Marlanen und Paldu-Insein Ueußern Bra 6. . Erklärung ab, daß die Bekannt! dampfer unter den Umstaͤnden nicht zu untersuchen, welche die Der Rittergulsbefitzex, Major z. D. von Knebel⸗ . os 185 418 17A g06 716 daß sich ein Theil der Bergarbeiter des Mangselder Heuirtz in See gangen. machung, welche britischen Unterthanen verbiete, mit einzigen seien, unter denen sie dieselben i, . Doeberitz, Mitglied des ? errenhauses, ist am 25. 8. M. dem Vorgehen der mitteldeuischen Bergarbeiter anschließen will und

3 . . . r 3

.

ü .

S Hh Se „Hertha“, Kommandant: Kapitän zur See dem Feinde Handel zu treiben, neutrale Schiffe nicht könne. Redner gab zu, daß Großbritannien den neuen Flotte : zwei srubenhelegschasten bereits ausständig sind. . von Üsedom, ssl' gestern in Hongkong angekommen und geht hindere, solches zu ihun. Die Frage; ob eine, be, programmen eh an . Frankreichs mit 3 ö in Allah aßen, Kreis Dramkug, gesthtben D Ch nr 39. ,. 21 . Zum Ceip iger Kürschnersu sst gude meldet die enz, tg. am 10. März nach Amoy in See. nm fo lh 7 , una e . 6 fen de, , che, n, , n n . i in wren e, , e. e , , m,, ei, müsss in Gemäßheit der Umstände des entstehrnöen Hartei in Holla'd könne bahin führen, daß wife inf. ; ze nr , l rte i i 1 , D ause ist nachstehender Entwurf eines Ge⸗ ĩ . ĩ , mifsion durch beiderseitiges Entgegenkammen zur Einigung geführt . . an,. 1 ,, . k ß . 26 9 e. —ͤ h ; J . d f . der Beamten der . ,, 9 9 . 3 auf 3. 3 er gig, nge nn diff . emberg. ö ; e je 7 S d * ! eressen en andes Ver erungsanstalten, jugegangen: ; z Bindfaden u. dergl. aus Flachs, ar urde oorgestern von einer Versammlung der Ausstandigen 9 möglich herauskommen 4 y begründete der Staats⸗ sprächen. Es sei möglich, dat ein solcher Plan, der bereits 36 ; 1 * e n n,, ,. . ö * m. angenommen und jugleich beschloffen, die Arbeit n ollen Umfange

Die Feier des Geburtstages Seiner Maiestät des sekretär des Marineamts Goschen den Marine⸗-Etat und ö ; j ; ĩ in Gestalt annehme, zur Ausführun ange. e⸗ ĩ x wieder aufsunebmen, jumal da von den Arbeitgebern die Einführung s 26 f g gelange. Sollte dies g Auf die Dienstvergethen der bei den Versicherungsanstalten und (Cordonnets) in 3. . ö. e. J nr all geeh'n ne gäern sm n ene

Königs wurde, wie der „St.⸗A. f. W.“ berichtet, in Stutt- führte aus: f 56 i ere. . ö ,, , ö . chehen, so werde das ganze Marinetleichgewicht in Europa ihren Organen im Hauptamte beschäftigten Bureau-, Kanzlei, und Menge und Wer e. ; . ih, 3 ö , en ee , 6 , 8 4. . e, . . verändert werden. Anstatt zweier 3dr i , 39 6 ünterbeamten finden die Vorschriften des Gefetzes, betreffend die Tuch. n. J. we Fabriken hergestellten Garne, fowie der Werth der ,, , einer Tarifposition versprochen wurde. (Vergl. der Glocken und 3 . alt dig kee / . die ses fen sarionellen NMemnen is bekiazt hi lf all tif e Dl lich der französschen, und britischen . werde es sine von ö . nic r e d, 5. ad 6 31 2 JJ ; ö . ö 1 bie, nr, wn, e, , ge, ,, ö andische Alben auf eine andere Stelle oder in den Ruhestand, vom 21. Juli ermittelt. ;

gisa Uhr nahm Seine Majestät der Tönig in Gegenwart Ihrer ständig der gegengeärt gen Lig (zroßbritanniens bewußt uns lar hollãndischen airosen bemannte deutsche Flotte geben, und 1862 (E ic. Garmin Seite 465) mit den aus den uch fte hen d en B. Erzeugung von Ganifabrikaten: stunst und Wissenschaft. Majestät der Königin die Glückwünsche der Hofstaaten und Ad⸗ darfiber, daß die Nitlon von der Flerte Beretrschaft für, alle Zälle diese werde in wenigen Monaten, Schiff für Schiff und Bestimmungen sich e henden Maßgaben Anwendung. Grieugung fůr eigene Rechnu sutanten sowie diejenigen der zur Zeit in Stuttgart anwesend erw art, Wun die Admicalität vie Häesfimachun für vzthig balte. Geschütz für Geschütz eine ebenso gute Flotte sein wie die 2 ring, 6. 2 . . 1 tr Der Kunstsalon von Keller u. Reiner bietet mn Zeit Mr fred e eng zu gart anwesenden werde sie ncht z5gern, die Flotte zu mohilisiecen und das nöthige Geld britische. ; . . §S2. -. . Meng a r eine Reihe beachtens werther Kollektiv Ausstellungen. Walter

K n , . . ent⸗ vom Parlament zu erlangen; sie glaubg aber nicht, daß die Zeit iu k 61 t . 3 . e, . ö. bei i pe an , 6 Kilogramm Mack e fh e r, ö. . ne r ie; bir life. . egen. Um r wohnten Ihre Majestäten dem Gottesdienst in der dieser? h r t, ur sie alien. ugniß jur Verhängung von Ordnunggstrafen steht dem Borsißenden aumwollen 2 el⸗ un eine Anja ner neuesten Arbeiten an einer Längswand des Oberlicht⸗ . n, ,, , ,, ,, , 3 des Vorstands der Versicherungsanstalt zu, jedoch dürfen die von ibm Stickgarn 7 485 244 29 198 838 faals n,. Mit aufrichtiger r, nimmt der Kunst⸗

in , ö in zeln ö. n,. ,,, . Nach dreitägiger Berathung lehnte, dem X. 2. B. zu verhängten Geldbußen ben Betrag von dreißig Mart nicht üherste igen. Nähgarn, Nähmwirn, Bindfaden, freund eine Wandlung in Leistikows Auffafsung wahr; von in der w fand große Parol 26 , gebe Zeiten, wo ela. Dem oastrat ton rarbiich sel in 55 66 folge, der Sen ai gestern die Abanderungsanträge ab, welche Gegen die Dis iplinarpersügungen findet innerhalb jwei Wochen Seilerwaaren, Tauwerk aus bern starten? Lintenführkng und Formengebung, die den Genuß 1 a große Paroleausgabe statt. ; ; ö 'gierung die Kommission zu der von der Deputirtenkammer bereits ge— die Klage bei dem Berirksausschuß ftatt. Flachs, Hanf, ere Jute und einiger Arbeiten auf der vorjährigen Seressiongausstellung erschwerte,

Später empfing Seine Majestät zur Entgegennahme der Glück⸗ balte aber den gegenwärtigen Anlaß nicht ür einen solchen, der eine g . r ö 27 633 299 32 203 661 ; ) e g e ; hme berartige Demon f tation an geiel n erscheinen lasse. 3 in warde rie nehmigten Re ierungsvorlage, betreffend die Besteuerung des § 3. anderen Faserstoffen 2293 ist der Känftler etzt wieder ju einer beweglicheren, im einielnen if. das diplomatische Korps, die Staats⸗Minister mit dem Aamirelttãt eine e , e, . 3 Je, m e, . . Zuckers, gestellt hatte, und nahm darauf die Vorlage mit 73 In dem auf Entfernung aus dem Amt gerichteten Verfahren tritt Naͤhseide, Stickseide u. s. w. in ö in ein oss ausdrucksgvolleren Kunftsprache fan , Noch immer versucht er

Präsidenten des Staats⸗-Ministeriume, Staatz⸗Minister Dr. ewöhnlich das Reseroegeschwader zum Preis ö egen 31 Stimmen an an die Stelle des Regierun gg Präsidenten der Vorsitzende des Vor= realer Seide und Charpe jwar, dag Naturbild in große geschlossene Formen ju fassen, die Freiherrn von Mittnacht an der Spitze, die Präsidenten der . * . , ,. ie r, w . Die gestrige Sitzung der Deputirten kammer wurde stands der / , die Stelle . eyirłkgregierung Zusmmen -= 35. . 5 6d o92 brJ Stimmung in festen Farben ⸗Accorden zu geben, aber das gewaltsame beiden Kammern, den kommandierenden General, des aber nicht einz,ln oder unabbängiz von einander vorgehen, viel, mit der Einbringung und Besprechung zahlreicher Inter⸗ und des Digfipiinarbofs der Benirkzausschuß und an die Stelle des Web waaren: and äußerlich. dekoratibe Glement verdrängt nicht mehr die Intimität. XIII. Armee⸗Korps, den kommandierenden General des mehr werde der kommamn dietend: Abaltral mit ihnen in See gehen pellatlonen ausgefüllt, welche die Lage auf Sizilien und die Staats. Ministeriums das Oberverwaltungsgericht. Baum wollweberel ; 248 416 560 Ganz besonderg sind ihm einige Ptarinen und Hafenbilder gelungen. Aber XVIII. Armee Korp und die Kommandeure derjenigen und taktische ö,. anstellen; auf diese Weise werde die Schlag- im Projeß Nolarbartolo Tage a, . kein lin um Die Vertreter der Staats anwaltschaft bei dem Benrkeaugschuß Seinenweberei ; 83 105 559 auch zarte, duftige Abendstimmungen aus der Mark, vorzugsweise sichten r, , . , ö ; Bi 5 Ivo der ritt werde gethan werden, gesag zen würde, z der⸗ 9 e . (. 9. . Tbe ernannt. rbhan : ; uf⸗ 1 ö ' ö ;

direktor, den Ober-Bürgermeister und den Bürgeraus⸗ ö gescgt Haben würde daß h Präsident Pell oux wird am 5. März auf die Interpellationen und dem Sberverwaltungsgerichte findet im mündlichen Verfahren statt. 836 und sonstige Bastfaser 9g o92 gos erhöht dadurch den Eindruck stiller, weltabgeschiedener Ein samkeit.

auf die Erfordernisse der Lare b en, babe. r antworten. Da Gutachten des Dis; iplinarhofs ist nicht einzuholen. ; Aus allen außgeftellten Bildern spricht vernehmlich die ernste, nach m,, , , , Das Verfahren e, mit Rücksicht auf den Ausfall der Vor⸗ , , innen gekebrte Persönlichkeit ihres Schöpfers, der re n an sich

palast Familiendiner, sodann eine Festvorstellung im Hoftheater getadelt worden, daß sie keine Schritt: tb . l ; e I, e tbue, um die Kohl'n— ' ; und nach derselben ein Cercle im y. des Residenz⸗ . nach Frantrelch 1 56 ,,. 63 uu * ei Dänemark. unte d Bentrks. ingestellt ̃ iterarbei d it den B ĩ t chaus . w r ; e sol ; . U rfachung durch Besckluß des Benirks. Ausschusses eingeftellt werden. 8. . ! weiterarbeiset und damit den Beschauer für sich gewinnt, Dunchau schlosses statt. Die Stadt war festlich geschmückt. Maßnahme sel ganz Kn ker wr, Wie dem „W. T. B. aus Ko enhagen berichtet wüd, 4. Sonstige . in Meter 136 007 220 3 ö * abgeschlosffen dagegen scheint die Gntwicklung des belgischen Malers Echwarzburg⸗NRudolstadt oder eine Lage von anz verschiedener Art vie die gegenwärtige ein. beschäftigte sich eine gestern dafi unter dem Vorsitz des Auf die bei den Versicherungganstalten und ihren Organen im 16 Sen chte Weberei r 114 812718 Fernand Kbnopff, der 1muerst durch einige schwerverständliche She, urg lian, , ne, gi 8 Fürstin sind getreten sei. Die Abmiralltät wende alle Vorkehrungen an, um die Gerichts⸗Präsidenten Madoig abgehaltene Versammlung ö . . , , ,, welche 115 Seidenweberei ; 194 950 300 ,. e ef ene; ie , , r. n nach laͤngerer Abwesenheit in Italien am * 3. 1nd iin 6 5. e e,. = kinn . n , n, ,. Hh ger aller Karteien mit der Frage des 3er⸗ . 2 ne, den genen, 12 Gardinenweberei ; = 16 821 519 re Tr fo n e t, ö. r e nt scheint. Diese hingehauchten . eingetroffen . , ö. ö. , . se . die Zahl der nee fg, e n. der dänisch⸗westindischen Inseln. Die Groß⸗ Dem Gesetzentwurf ist folgende Begründung beigegeben: Zusammen - IZ... ; Todd 7as did Fra densche men haben etwas Rtüdes und Gimüdendes an* sich; die g j He e ftr ab . . 6 z , . 36 emilligte kaufleute Melchior Bing und Marstrand sprachen sich für, Nach 5 98 des Involidenversicherungsgeletze in der Fassung der 13) Wirkwaaren.. . 141 330 1809 Fein beit der Zeichnung, die in vielen, mit zartem Stift auf das das Hes ha frben im y 3 , 6. die meisten anderen Redner, besonders der ehemalige Kultug⸗ Bekanntmachung deg Reichtkan zlerß pom 19. Juli 1895 (Reichs- 14 n . 194 983 65 Papier gebrachten Föpfen sich offenbart, vermag uns nicht zu ent⸗ Matrofen gesticgen sck. Die Reglerung widme der Frage der Minister Scavenius, ferner Georg Brandes uad der Abg. Gefetzblatt S. 463 sind den bei den Versicherungzanstalten und 35 . s. w. = 6. zi! schädigen für die innete Blutleere dieser K,. ö. Es 4 * - . oönlichkeit, n a

Verwendung der Flottenreserbe im Bedarfsfalle groß: Aufmerksamkelt; Koedt U den geplanten Verkauf aus. Die Versammlung ihren Srganen in Hauptamte beichäftigten Buregu⸗, Kanilei⸗ und Empfindsamleit der nervös geschwächten Per

Oesterreich⸗ Ungarn ? . ; ; . * D * 8 2 . , . halte er für wünscheuswert en a. nahm schließlich eine Resolutio ichsta Unterbeamten, sowest sie nickt nach dem für sie geltenden Landesrecht Zusammen 13—= 1685 ; ddr dsl Streben nach neuer verfeinerter Seelenmalerei, das diese Gestalten sie h asch rth, Vollmachten zu erlangen, eine be hm schließlich Resolution an, in welcher der Reichstag ch Gesammtwerth der erjeugten Ganz schuf. Dazu kommt eine nahezu an Schematismag gren lende Neigung,

Bei Beginn der gestrigen Sitzung des österreichi stunmte Zabl dieser Mannschaften, wenn es erforderlich sei, et i ie ; ine Schr; ; als Staats, oder Kommunalbeamte anzusehen sind, nach näherer Be⸗ e .

ar e n ,, n, . 6 6 T. B.“ 1 . 15 383 n , m, n , e hre cr . . 6 . . . ,,, . ö e, r. r, ,. . nec 6 , 1 fabrikate ( - 16) . 1914601314 . a,. ul, ann , . ,, 1 6 ; zuberufen. Die Regierung werde ei rzes Bewillig . od nalbeamten zu übertragen. Auf Grund dieser Bestimmung ; ; . ; ntergesicht, ein schmallippiger Mund, müde oder b osphores zieren

Präsident Dr. von Fuchs das Wort. Derselbe kam auf die f erde ein kus seg Geseßz jur Pewilligung it durch Grsaß des Ministers für Handel und Gewerbe und des , i, , , Augen, darüber ein? schmale, von breiten Haarwellen um-.

Vorfälle der letzten Sitzung zurück und richtete an alle vorlegen, dag hinsichtlich der Reserve, Ginberufungen etwa mehr Afrika. Min ; . . ; ; , d. . n S kefraum gewähren solle. e Regieru⸗ e nisters des Innern vom 30. November 1888 angeordnet ; . 6 Tze. . schlossene Stirn, die in vielen Fällen hinter der oberen Parteien des Hauses die dringende Aufforderung, derartige ei. n e e n. 1. ni e e g fg. 7 ne Amtlich ist, wie W. T. B. meldet, in London bekannt worden, daß die Hürenne, Kanzlei. und Unter ben nien der Ve icht unge lie e, m, nee., ö . n ,, Je , ,,, are .

1 1 6 . . 3un

bedauernswerthe Auftritte in Zukunft zu vermeiden. Sollten S 26 . je ! anstalten hinsichtlich ihrer Rechte und Pflichten den entsprechenden c di f n zu dem Schtuffs? ge tommen, daß die Reserv? de; pensionierten gemacht worden: Der Fern fe Lord Roberts meldet te uns. pft , diefer Wertherhöhung sowie des nech nicht erfaßten Khnopff's jartgetönte Landschaften, in denen der Maler der Natur

sich solche Vorfälle wiederholen, fügte der Präsident hinzu, Seeleute, die 4500 ] ; ha s bar? e 5 ; J Beamten degsenigen Provinzialverbandes gleichzustellen sind, für beren ö . hinz eute. di Hann starf' sei, von unschäzbarem Werthe aus Paar deberg von heute früh 7 Uhr 45 Minuten Der Benrk die Versicherungtanffalten errichtet sind. Soweit bierbel die r e n mfr 5 ,, . firms weniger Gewalt anttut. Auch einige Eithographier, die nur allzusehr

so würde er um dea Parlamentarismus in Desterreich ernst⸗ sein werde. Die messten dieser Leute seien Unterosfi ier. un würden General Cronj i i sur e leser S fär die 29 000 er, n , , n, ie hat geute Morgen bei Tagesantruch Bestrafung der Dlenstvergehen in Frage kommt, kann die Einführung ich in das Vorbild von Lichtdrucken an ebnen, zeugen von technischem lich besorgt sein. Nach Verlesung der eingelaufenen Anträge in dieser Stellung für die 33 od Mann Reizes walche die Rat mit allen seinen Truppen . kapi⸗ elnes geordneten Din n md, im Wege der . nan g en Weberelen, welche Garne aug verschiedenen Spinn— n, Die Stelsradierunsen zen, ur gl 0. 6.

beantragte der Abg, Zeller (Sozigldemokrgt) die sofortige ns im Berarfefäle ju baben erwarte, äußerst, gerwenbar sein., tuliert. General Crone ist jetz. Gefangener in mein m gebung erfolgen. Durch den anliegenden Eatwurf eines Gesetzes n eine weit größere Kraft des malerischen Ausdrucks, und

Berathung der dringli ; n ö Alz die Konferenz im Haag einberusen worden sei, habt die Regie 1 ; . j ollen stoffen verarbeiten, deren gesammter Garnverbrauch aber mindestens sceilich besitze ö ; k 6 ö i,, . ,,,, e , , , . e , n ,,

j ĩ ; -. - getheilt werden. offe, daß die Regierun rer Majestãt nichtrichterlichen Beamten, die Versetzung derselben auf eine andere ; ĩ . einigen Landschafisrgdierungen vortheilhaft zur Geltung kommt, dürfte n der Schwebe gelassen werden könne, bis die Gaischeidung der Kon Ich hoffe, daß 9 9 Ih J Wellen garn, Welnengarn, Jutegarn i. . w. R beste ht, sind zar Baum, une grohe Jutunft für fich haben, zumal es der Freihen des Schaffenden

73 Stimmen abgelehnt, worauf das Haus zur Tages⸗ ̃ . igni Stelle oder in den Ruhestand 21. Juli 1852, auf die be. c ö seren vortlege. * Gi fei nichts hiafichtlich einer Verminderung der das Ereigniß, welches sich am Jahrestage der Schlacht am estand, vom 21. Ju 52, auf die be. wollweberci, Wollweberei, Leinen weberei, Jateweberei gejäblt. Zur ae gr ordnung, und zwar zur Fortsetzung der Debatte über das Raͤstunger * q 6 j —ͤ ö ep zeichneten Beamten der Verstherungzanstalten zur Anwendung gebracht Hanf⸗ x 1 ß ; ̃ keine Schranken setzt. ve äistangen' zeschehen, und in den duf die ztonferen folgenden Majuba treignete, als ein befriedigendes ansehen werde, werhen, wie dies für die Prodinnlalbeamten der Provinlen Ost. und gie w ,, Die Gemälde von W Meyer ⸗Lüben, vorzugsweise Blldnisse,

Rekrutenkontingent, überging r Abg. Horica (Czeche) sechs Mongien seien riesenhaftere und sich auf vi —; ̃ i ; 9. 326 ; f viele Jahre Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Sterkspruit vom ö ; ? ; ; n , ; wandte sich gegen die letzten Ausführungen des Landes- erstreckende Programme begonnen, eder aus arbeitet worden, als je 25. d. M. berichtet, 1h die 3 im Besitz von 6 Gast Dich e sr ofen e, Schileg Kaggotz u. wehzn, sowire sernth ditienigen, is auch, Seinen, pe e, he aum, 6 in i. r , r dn n rr. 59 n 23

v id Minis j n,, in die ; w. ! alen durch 5 98 der =. ertheidigungs-Ministers, beklagte, daß der Kaiser über die zuvor in die Berechnungen der Mächte, welche Vertreter zu der Kon. seien. Die Buren hätten sich von dort nach Ladyg rey betreffenden Prooinzialordnungen für die Beamten des Provinzial. . (e, durch ernftes Streben auf modernen Bahnen überrascht. Gine breite,

Stimmung des czechischen Votes falsch unterrichtet sei, und secen gesandt hätten, aufgenommen worden selen. Der hritische 5 ĩ j

; : . . urückgezogen. verbandes Nass. . ; ł ĩ ö

erklärte, seine Partei werde gegen die Rekruten vorlage stimmen n, ,. 9 Schiff zbauten betrage für das Jahr 8 460 909 3. 63. 3 Daily News“ wird aus Lourengo Marques 8. 83 i, e nn, 8* Ig e , , , 85 . e,, 1 , . . , , Snrne e e, ar m , ; , , e n gn. .

eigen rr gt k oel gegen n n, h em e genf rr hr n. . vom 5. d' It. gemeldet: 6öb0 Buren hätten, wie, berichtet ii err ben, g . ö 35 8 ö bunt , g, die Ber m e g.. ö 3 . . nielnen . , . , I ! rotestiert werden müsse. . ; Frei⸗ ung des prostnzialständischen Verbandes der Provinz Posen, vom ; ehenden reichen Mitteln noch etwas frei ;

. wurde die Debatte ho Gr nehme nun im allgemeinen an, daß der Schiffsbau in Se hei werde, Lad yf m üth veriassen, um nach dem Hran je Fr d. Nodember S595 (Gefetz. Samml. S 177 . ist. Auch inbalt· sich unter den Landschaftsmalern . 5

P

! die en. Als Generalredner und wahrschelnlich auch in Rußland 20 on als sta at zu gehen. Die Buren seien im Begriffe, sich in einer ; 5 ; rachen Biankimi (contra) und Gniewosz (pro). Die ] England. Wenn an Lege enn, nnn n, dne. acfersun e n sach iefen 2 Ihen anel i . lich schicht sich der atm anf, soweit er si̊ au die hler in Riede fteben. ehen n nm,,

ͤ 6 m e, wn gb, e reihe e ne, we en, mn e nen e m men , ,, n n ,,,