1900 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Kohlenbändler A . Uusschlußu 831 er Augusft Willig aus Wenig⸗Mohnau eg, ern,, . Forderung auf Nr. 1 von 48 Thlr. Kurant, eingetragen für den 86355 s V B zeitmahl, am 27. Juli 1823 zu Krischa geborenen Andreas Der Kemmis 3 ir ,, und dess i e r t e e i l a g e aus Rankau in Abtheilung III Nr. 17 des dem 200 ; 3 ö dem Thaler 600 M. ü tellenbesitzer Eduard Barth gehörigen Grundstücks mit ihren Ansprüchen auf die betreffenden Posten tegel k K il hend 2 lung vom 11. März 1842 zufolge Verfügung vo K —— ,, . . m önigsberg R.⸗M., den 16. Februar 1900. werden mit ihren Ansprüchen auf di 3 . ö 3. , k il e Kull eh pe un ia fn f die genannten Königliches Amtsgericht. Berlin, Dienstag den 27. Februar 1900. : . ,, , n. 6 u . ö . Sb 994] l ———— es werden die Rechtsnachfolger des Hypothekengläu⸗= machung. 1) über io Thlr. aus der notariell ; ; . . ,, 9 . 2 ,, . vom 29. September 1856, ,, Hine . e , ,, re n, wen 4 12n ö . e, ö . ; nd die un. 1855 für den Tagearbeiter Christlan Gottlieb Hypotbekenposten mit ihren . = . 9j 6 . ö ö 3 e. ö . ; rd Barth zu Rankau, auf⸗ latt 38 Abth. HI Nr. 6 ü . ö . , t r für die Geschwister Nr. J des Grundstücks Bl. Nr. 11 Oed ? n Marie Elise und Catharina Marburger aus dem 2) über 100 Thlr. aus der , März n, ö K . lhartn 42. . . ö mr. , . ; Abfindungen v ĩ ü ĩ ö. sg ,, . ; 4 idee. 240 S mit ihren Ansprüchen . . ,, Ab. Abth. III Nr. 1, f wird Beklagter h. den klägerischen Vertreter mit Vormittags 10 . . 3 . . 6 ö . ö stũ Nr. 837 3) 160 Thlr. der Charlotte Waga auf Jeglinnen 1 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 54 ,,,. . k feitigem St. Landgerichte zu claffenen Rechtganwalt kannt n . , d . . age be⸗ 3 2 ; . ,,. aliches Amteg . , , ö ö . ,, vn 3 k sachen, Zustellungen u. dergl. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. zu beftellen. he. . e Anwalt wird e. , . ö . 63 . ir ber . K . 83. Die Ghe mwiscken Marx und Marie Alckens, es König mtsg , . 9 ,,, ,,. 4 ,,,, 5) 7 Thlr. 1 Sgr. 4 Pfg. der Charlotte Wag Der Masseur Hermann Carl Adolf l letzlere eine geborene Ftöbrer, wird wegen böslicher ö ö. zy] Im Namen des gtönigs auf Jeglinnen 1 Abth. III Nr. 5, ö sᷣbevollmãcht later: Rechtzanwalt Meyn hier Die verehelichte Arbeiter (Ranglerer) Kolle, r, . De. er. é schulden dem Bande nach geschieden. Die verwittwete Kaufmann Hermine Syrengell, Königliches Amtsgericht. 3 Grabia Nr. 22 s , , deer, Habighorst, 3e e . Ahth. III tr. 3, . ebe nn, l. i hr dani n fen, e,, 3 Der Het lagieg ba 9 Keosten des Rꝛechtstreit g. Dehn , Oe f T gn gr , , r es . rabia Nr. 22 einget 1 ũ᷑ i . . J , ,, , Antrage auf Chescheidung, Jufstizratb Ehrlich bier, klagt gegen ibren Ehemann, * Milnchen, am 2. Februar 1809 klagt gezen den Kaufmann Arihur Fi en, , n mare, , . . eide hat daz Königliche Amtsgericht zu Gssen für 8) 600 S des Adam Mare zinezik auf Gr. Wiartel einen Landrechts und §z 1565 Bürgerlichen Gesetz Alt · Döbern, zuletzt in Klein. aschen, Jetzt unbekannten e Kal. Ober Sekretã Blasewitzerstraße 29, unter JJ / m 5 die Be. Aufenthalts, auf Grund böslicher Verlassung, mit k. 6 ö erer rf . ĩ . ö. ; . w . 1, 9M) 129 Thlr. der Geschwister Friedrich, Estber. klagte die Schuld an den ,, . . * . 3 . e,, ꝛ⸗ . der Beklagten Kubland Nr. 83 in Abth. II r 2 erlin, Gipsstr. 12a. bel . ; e ö t att 27 und e rennen und den Heklagtes. r l 3 ; ; d ,,, /) geln e gin Ho ln engencn Post * umz dessen Nr. L2 jur mündlichen Verhandlung . gi te frei 8. ; . z 3 . ĩ . , 18 ö . *. 2 ; Varlehnshhpotbek von 3000 haftet und die Zinsen r. 22 verzeichneten Grundstück in Abth. III Nr. 9 durch den Rechtsanwalt Died sahri ündi J ö s ö. ; lt daselbst und halbjährige Kündigu 1s ü . , ,. 5 edelt dafelbst hat das gung alg, lleberlafsungs preis 11) je 80. bejw. je 2. M, Der Regine und Rr hr, Jidenstr. S5. IL Treppen, Zimmer fs, Üichen. Verhandiung de? Nechtest itz; ne die mächtigter: Ftechtsanwalt Hr, , fe , kraft des Urtheils * ö . r giptiternmer des Königlichen. Lan gerichts an dwercsenart dick, Schreintt, zuleKz; steckung in das Pfandgrundstäck r. 433 Rrhblan

t. 5) ie Hypotheken⸗ Urkunde von 600 „, ein ß tragen für den Inwohner K einge⸗ c. Nr. 5 für den Kaufmann Jakob Wolff zu Miethe aus der Obhli . ner Karl Friedrich Hoff mann Königsberg N. M. eingetragenen zu boso verzinslichen Nr. 2 von 27 iht in Sem ö. 5 1 tag a e, . anf =. ö ö j ĩ ö . en irkbruh 1 22 Nr. 6 Rankau K. A. 8 D t R S⸗A d K l St toõ⸗A auf Grund der Verhand⸗ ausgeschlossen. vpn 56. Januar 1837, lle een nm, n döner oo zl el en el * N liger Un 8 0m 1 rel 1 en Uf * n ll lr. Vt. 28. uar ‚. II. Die Hypotbekenurkunden: Bekanuntmachun 6. ost auegeschlossen. Die K ; . 7. Erwerhs, und schafte⸗Genoßenschaften. ö ss Kösten werden den Antrag Fefannten Berechtigten Ter auf Alertshaufen Band 1 Böhmer zu Nieder ⸗Seisersdarf in Abtheilung II auf dieselhen ausgeschlofsen word . älten ü. rden: . ; 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Von Rechts Wegen. lebertrags vertrage vom 24. April 1863 eingetragenen 1864, eingetragen für di . 2 ; e lit ie gercbenlätt i- niet: mä, ö öhitä der Lowtse Pilch aüf Tiänten stelln. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird Zum e . Durch Ausschlußurtheil vom J7. d. M. ist die Berleburg, den 27. Februar 1999. Diehsa, Abth. III Rr. 9 ber Aufforderung geladen, rechtzestig einen bei dies- lichen Zustellung w . r. 9, lr. J und im Fsrundbuche von Beperstebtermihlen Isg) ,,, e Bekanntmachung. ge gf tragen, zu erkenn 5 erichts? Ab . gliches Amtsgericht. Abth III Nr. 1, sar Oeffentliche Zustellung; chts. Abtheilurg 4 die Hypothekenpost von 365 Thalern eingetragen ist, Hvpothekenbrief über den Antbeil der Caroline Michow, dier, löches Desfenthiche Zust ng Brlaffung seitens des Mar Alckens aus dessen Ver⸗ 186799 Deffenttiche Zufte lung. Gee nsmde, go. Februar 1800 . ; Verrundet am 29. Februar 1560. 6) S6 Thlr. des Predigers Thiesen auf Pietrzyken 13 z . gIII Nr. 4 des im Grundbuche von Helländerei 1 thalts t. Döb bevollmãchtigter: ) ; ls6g21 9 n der ien elctes ee en rn, Bergmann Mähen lt re ' n ern , m Ert ,, . ö . ö ö 3 . ö. 1 Kon ,,,, ,,,, ö ekauntmachung. k pund n ze, den Fkangierer (ürkeite) ribrich Paul sells n. Gerichte Hreiberei des &. Zandgerichts München . Frübgt in Dresden L. bam 18. Februar 1990 ist der Hrponhekenhrif äber Verkündet am 12. Januar 1900 Gläubiger der nachstehen den, im , ü,. ichs zn scheiden, fowie augnsprechen, daß die r fen daf en Grü ri ) Wilhelm und Louise Macht auf Rostken 83 Abth. I die Prozeßkosten auf;juerlegen, n n , ge nl 1 wi, 7 ö stand ge n b ohn baibiähel chen hellen i,. Am sgerichis J Berlin? . ; 4 ĩ d i ären, eventl. die häus⸗ 1627. ahri i ĩ ö . j gerichts 1 Berlin von der Königstadt Bd. 3 Friedrich Karl Stange zu Bleicherode vertreten Rechtenachfolger: 290 Thlr. Krt, gegen w/o Zinsen 10 43 Thlr. 6 Sgr. 1 Pfg. des Friedrich hie 21. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 ae e hd e ln dern i, , ,,, Hiestand. für die Zeit vom 1. Janugh 1868 bis 1. Juli für den Fuhrherrn Heinrich Jerichow zu Berlin ein. Königliche Amtsgericht, Abtheilung 2, in Bleich aus dem Vertrage vom 30. Mai 18653. Einget J ue ein ö kermit, , . n, , gn, nnn, n,, ding dong ste in Meßkirch , , ng s gericht. in Bleiche⸗ ; CGingetr. G elte in irch. Wilhelmine bezw. Charlotte, Wilhelmine und mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Ge⸗ 5 Kottöus auf den 28. Mai 1900, Vormittag Zt. an unbekannten ö fat Lari das sonstige Vermögen, sowie auf vorläufige

et a, . ꝛĩ ei em!

getragenen Hypothetenforderung für kraftlos erklärt rode durch den Amtsrichter Basse für Recht er auch für die Kosten ex deer. v. 6. Juni 53 ursprüng- nn ngen, . nta. auf Erdmannen 127, 12, 186 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke

, ung zwird! dieser Äutniß der 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge 63 dor 21 Februar ISb ü

. ͤ nehelicher Kinder betr. Vollstreckbarkeit des Urtheils. Die Klägerin ladet

worden. j ö. kannt: lich für Peter Wilh. Kavenb

Berlin, den 1. ü ö

n ebruar 1800. ht Die Kvpotbeken Urkanden über die für den Ks uni c an den Ober · Schichtmeister er g, . 4. Abth. III Nr. 142. beiw. 390, e., g., i de öffentlichen Zustel en? Anwalt zu bestell 38 V des 1, , 8 . i er, gtlage bekannt gemacht. dachien Gerichte zugelassen nwalt zu bestellen. l ündli '

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser f ,, , ,,. ö 29. Mai 1900, Vormittags

Königliches Amtsgericht J. Abth. 82 Schmiedemeister K z 82. Msiter Karl Kohlbase zu Bleicherode im Schulz zu Holsterhausen, werden mit ihren Ansprüch gi. J Grundbuche von Bleicherode Häuser auf diese Post ausgeschlossen. ie. 12) ö s des Adam ĩ Häuser Band VI Wrrrtel' 13 Ath iir hie K auf Gr. Berlin. ** 66 abr elbe Rusjuß der Klage bekannt gemacht; Rubland auf den 3 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

S6931 Im Namen des Königs! Blatt 769 in der Abtbeil . 4 er * ung III wd Verkündet am 10. Januar 1900. a. unter Rr. 3Z eingetragenen 175 Thaler Darlehn 86363) za . 36 ö 9 6 r ö Friedrich des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 21. Kotibus, den 23. Februar 1900. ö rie e t 66 erne, herichtsschreiber des Rbniglichen Landgerichte. . , , , Kn 2 ; a fr,

Born, Gerichtsschreiber nebst Hhè / o Zinsen, bestehend j Auf den Antrag: buchz. Auszů kestehend aus dem Hypętheken. Durch Ausschlußurtheil unterzeichnet ; ; 3. ö ; ge und einer Ausf s tterzeichneten Gerichts 14) 64334 des ih des Befftzers Johann Kompa in Alt- Kel. urkunde vom 12 Oktober eng . ,, sind die unbekannten Berech⸗ Abth. III Nr. 3 . 86378 Oeffentliche Zustellung. ; Ei e denen e er, de k 36 h . * i ue . * 94 86784 che Zustellung ; Gerichtsschreiber des Ken dlschen Amtsgerichts ahn, Stoljerstr. H, vertreten dur . = . an der Nor J Hike lm Winter zu Nen, klagten zur i , ,

bonken, vermerk vom selben T ꝛe e age und Abtret : ĩ ö f 8 retungsdermerk Nr. 20 Abtheilung III unter Nr. 1 für die Ge,; 2, 4, 5, 9, 10, 11, 13 und 14, sowie die über n Rechlsanwalt Hugo C u Berlin, klagt gegen Der en Rechtsanwalt Hugo Caro ; . Rechtsanwalt . an n n. den 2 6 795] Oeffentliche Zustellung,

zt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, in z Dis Firma Perrotin & Schmitt, Prugkrei, zn B früher zu Vormittage ol uhr, rn gn der Flag be. St. Ludwig, klagt gegen den Henri C. Wagner,

zule

ben Akten 34. R. 1354. 8) auf Ehescheidung wegen z

Ihebenchs und Mißbandlungen, mit dem Antrgge an . . Kaufmann, . zu St. Ludwig, z. Zt. ohne be⸗ Februar 1800. kannten Wohnort, wegen im Jahre 1890 gelieferten

echt: lichen Schul durkund 7. Apri : W Die Hppothekenurkunden über: c. unter Nr 6 ö ö , che . unt ö getragenen 6600 6p en auf diese Forde, b. je 7 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf.. h wie rr mb r Egt. s Pf. Vatererbtbei)o Rund nehst do Zinfeg, bestekend aus dem a , ,,, e n e . e r , ,, s e , T ,, n. ʒ . . ö klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, Kläger b ss 5 6. Harten Bopprs, Drucksachen und aufgenommener Inserate mit dem ihm auch die Kosten des Rechtsstreits zur Laft zu ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. . J ,.

je 14 Thir. 7 Sgr. 6 Pf. Muttererbtheil für Fried. brief ; iM e n e gn e geren. . . 3 an, n., ö. e,, , 4. e 3 ür krastlo⸗ erklärt. Nr. 4, 6 und 3, ĩ , e. ls des Rudolf Raddav auf Dfjadowen 3. ,,, K i 9 e ebend ,s Zünfen seit dem Klggziagz and „üblichen Verhandlung über die ihm berenns zu, 20, ne o Zinfen seit dem Klagetage un Enlgeg dee Köchts, lsa]. Oeffentt che Rhteltmn. ken e e, de den ee, , ,, atser

ĩ j veraleic ö ? n, , 1 . ; ; n rũckständige ö * . 4. 45. Thlr. lie Klage vor die 17. Zivilkammer det König klagte . ,,, en 5 1 z3u 65 Jüdenstraße h8 J streits vor d des Königlichen Land⸗ Die Catharina ichen deff! obne? Sewerbe zu res Rechtsflreits vor das ningen auf Mittwoch, den 11. April 1900,

e 1841 gemäß Verfũg Kauf 16. September gemäß Verfügung vom 24. De⸗ Kaufgelder nebst 5H o/o Zinsen, bestehend aus dem , ,,, . , 5b 364 Friedriszik auf Pilchen 8 Abth III Nr. 3 . i i R Zimmer 69, auf den 26. Mal ooo, Mittags gerichts zu Stetti Nr. 27, auf. den Poppelsdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ü D. Mai 19000, mit der sr. Hiedemann, Köln, klagt gegen den Thierarzt Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

zember 1841 Abth. UI Nr. 2, 3 und 4 auf de Hypothekenbrief vom 8. April 1880 mit Abtret dem Besitzer Johann Kompa zu Alt K 9 vermerk vom 16. Se te . . 29 nig Durch Ausschlu i . e. 23 T ' . ; hörigen Grundstück Ir e te, . e ge fertigung der erf he 1g uf erte e . ind hen. . . . Czarnießti j een. i. rin . 13 uhr,. mit der Ausfgeder ung einen bei denn e. ö i fes. . 1 ' hic ge lcd äbrh-lung li, ern Jaschlwen z Abtt. m r 1; . kbten, Gerichte netten esgl tn meltelr; . ,,,, der Wii 3 . ehn des Gottlieb Genczyk, Erbe h. *. für kraftlos erklärt. haftenden, für den Weißgerbergesellen Karl Gottfried f. 43 Thlr. 6 Sgr. J Pfg. des Albrecht 6h Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies ge . . k. . zuldeim, ünter der Bebauptung. daß Klägerin dem belannt gemacht. gr . ee, ara Genczyk, geb. Graetsch (alias ste ie Fosten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ Tilch eingetragenen Post von 9 Thlr. 4 Sgr. Frledriszik auf Pilchen 114 Abtb. III Nr. 12. ant. gemacht. zffentliche zug der Klage Betlagten ein bares Darlehen in Höhe der Klage. C. S.) Schmuck ) 8 ö ö. ragen aug der Schuldurkunde vom Keller zur Last. Goss Pfennig mit ihren Ansprüchen auf die Post Johannisburng, den 114. Februar 15006. Berlin, den 21. Februar 1900. belannt gemacht. 2 Fer 1900 summe geliehen habe, mit dem Antrage: Königliches Gerlchteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. * 8 . 3 ,. Busse. 4 2 Königliches Amt? gericht. 2. des Koni . . 17 Stettin, den 2 * uf 6 . 396 . . der e om ö ai 1853 ; ud, Reg.⸗Bez. Breslau, den 19. Fe⸗ K nigl. Landg . * Klägerin 4 6. ne o Zinsen vom 86790 Oeffentliche Zustellung. 6 ö ö. ei dem dem Besitzer August 1 Bekanntmachung. bruar 1900. 7 de 6785 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 29. Dezember 1899 zu zablen und, die Kosten des l K,, Wilbelm Mull in n . 8 ,,. gehörigen Grundstücke é i usschlußurtheil des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Die verehelichte Marie Gründer, geb. Böhler, ju 86os!] Oeffentliche Zustellung Rechtestreits ju tragen einschlleßlich derjenigen des Lübed, vertreten durch den Rechldanwalt Dr. Huch een nenen ftzh, , , wee. aus dem Hypotheken⸗ . . . 21. Februar 1900 ist der Hypotheken. . Stadtilm, verfreten durch den Rechtsanwalt Kling. In der Frozeßsache der Arbeitet rau Marie 6379 Oeffentliche Zustellung. voraufgegangenen Mahnversabreng, auch das Urtheil Fiefelbst, klagt gegen den Bier verleger P Oßtke, vom Septembe 666 53 und der Verhandlung 5 2 ö Juni 1890 über daz Abtheilung UI I86350) hammer ju Rudolstadt, klagt gegen ihren Ehemann Sommer, geb 46 in Schönbousen, Klägerin Die Marse Pauline Koezle, geb. Dietrich, zu falls gegen Sicherheits leistung für vorlansi voll. früher bier, jeßt unbekannten Aufenthaltz, wegen ge. . 35600 4 * al 1 ; . ö. Plotzitz Blatt 16, für den Kaufmann Durch Ausschlußurthell vom 21. Feb den Kaufmann Gustav Gründer, früher zu Sladtiim / . Eklagerin vertrelen durch den Rechis. Biberach, Projeßbevollmãchtigter: Recht zanwalt streckbar erklären, Die Klägerin ladet den Beklagten gebener Dirkedne, käuflich gelieferter Flaschen und Marcus dewinztki * 563 für dir Karfleute getrager rn zu Steglitz, jetzt in Berlin, ein. sind die unbekannten Berechtigten f . trar 1800 sctzt unbelannzen Änssenfhaite; de gen Köölicher Wen. un lt Dr 6 *. Königsberg, gegen ihren Ehe— Wagner daselbst, klagt gegen ibren Ehemann Georg zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor einer von Gust! Mull zedierten Forderung aus bitt rere ö we. . in Worm. 9 , ; 16 4. ,,. sür kraftlos erklãrt. thekenposten: ; . nn g r. 9 . auf Trennung der Ebe n. den Arbe ter Wil belm Soinmer, unbekannten 6 836 n, . pillen ohn 96 die J. e nn . r, . d, r. , , auf l lug von ,. . ttrage vom de Februar 1900. I der ; ö nde nach, und ladet den Bekla z ! 3 s Biberach, nunmehr mit unbelanntem ufenthalt ju n a. Rbein auf den . = 2821 4 ne o Zinsen seit 1. Januar 27. ebruar 1896 und der notariellen Uckunde vom Königliches Amtsgericht. Per 6 III. Nr. I des dem Cigenthümer lichen Verhandlung des Rechtsstreits 34 . Aufenthalt, Beklagten und Berufungsbeklagten, m, . auf Ehescheidung ev. Herstellung des ebe— mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1900, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 18. Juni 1898 12 h Lieske gehörigen Grundstück die J. Zivil wegen Ebescheidung, ist von der Klägerin und Be auf dem den mn g . 1800 AWrth. IM Nr.] 86363 . Nr. 43 für Christoph Lieske . ki Follstein kammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Mon . 2 ollãger in ß. Berufung gegen das Urtheil lichen Lebens mit dem Antrage ju erkennen: die dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be handiung des Rechtsstreitz vor die 1. Zivillammer . tz ergutghesitzer Mauerhoff zu Har Ausf Bekanntmachung. Anna Christine, geb. Schnell, aus en w tag, den 21. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, . * olli ume des Konizlichen Landgerichts zu jwischen den Parteien bestebende Ebe wird dem stellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellunz wird des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf e n *. 366 ns tun dstũckẽ Surmowen Blatt 8, ö. 3 ,, , des Königlichen Amts. vom 25. Oktober 1845 96 ; * ertrage mit der Aufforderung, einen bei dem gezachten Ge⸗ Braunẽber pom 6. November 1899 eingesegt mit Bande nach getrennt. Der Beklagte hat die Kosten bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . den 189. April 1900, Vormittags 10 Uhr- ride, ish , . Bypothekenbriefe vom 5 . ö 6 gnster vom 13. Februar 1900 sind die 22. März 1855 eingetragenen 29 Thi ee vom richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke dem , e unter Abänderung des Urtheils J. In. des Jechtsstreits zu tragen; eventuell der Bellagte Köln, den 12. Februar 1969. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 2 . n. . der notariellen Verhandlung 9 . enn ese ; 2) der in Abth. III Re. 27 des e aufgeld. der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausmug der stanz nach 2. gRlagedntrage zu erkennen und ladet ist schuldig, das eheliche Leben mit der Klãgerin : ; Storbeck, . richte jugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke werben Kan traftlꝰs erkla Binn er 24 Grundbuch von Münster Band 20 Dr, Hugo Geheim. Schwarzbach . Gutsbesitzer Klage bekannt gemacht. En ge fta e, und Dru fang Sbellagten'᷑ ur můund⸗ wieber berzustellen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der raftlos erklärt. r ee gt tt Iil Nr. J für die Wittwe Ober, stücks Filehne Nr. 256 für den ah . Grand ⸗- Rudolstgdt, den 22. Februar 1909. lichen ee ndlung über die Berufung vor das llaglen zur münz ichen Verhandlung dee, ect: . 5 Rin ge bein cht, ̃ ö. . esgerichts. Assssors Hesse, Maria Anna, geb. stücks Christian Linde Pächter dieses Grund= Michael, Landgerichts Sekret kr ali streites vor die Zivilkammer des Königlichen Land: BVraunschweig, den 23. Februar 1900. ls6g29) Hartmann, eingetragene Pot von 6h Thale an Lindemann auf Grund des Pacht- Gerichts schieiber bes Königliche Sberlandesgericht, III. Zivilsenat, ju ines er Re dens burg auf Fre itaß. ben s Yöoi 186798 Oeffentliche Zustellung. Sb nd die Holt ne , Ia felgen ee e bees , lane Hiaftz r n une. . e , Be ge e ldliee e , e, n , , an,, Vs Geeictesceber Ce Senoglichen Landericht ñ e meg n,, a III Nr. ö J ) . . ju o verzinsli 87 . ö 2 Firma Zapp & ütze in Berlin, Nordbabnbof, z na n , . , auf dem Grund. val Sesse ö n, . , n, , Kaution von 130 Thlrn., zul ichen 6 l are e, m e g. Zustellung; rung, ju seiner Vertcetung einen bei diesem Gerichte , de,. ö 6 e n, ,. den e Lets mel! J. Unger J bier, e m de n, Nr. 6 für Ernst Gasta dr,, k e , , erklärt. , n. Ansprüchen auf diese Posten ausgeschloffen Franzi ka Sophie gern , . . re f 3 9. . 1 4 an n . f l been 3 lun wird dieser ö. der Klage n aft ö. tlas air, * i, sd d wur 8e g. 3, Berescheid 3 = ge, inster, 20. Febru ; 4 ö busch, ir er e , h entlichen Zustellung wir uickel, früher in Berlin, jetzt unbetannten ufent· ie Wittwe Hubert Kupp, Ackerin, in Bere ,, r ger, aii il ee = ,,, . k de.. . , Rr, urd a 1 9 r. an Abtheilung I . 7. einer Ausfertigung des Pachtvertrages, dersehen mit mann Mar Pie tes enfin e, Ebemgnn. den Kauf Königsberg, den 20. Februar 1800. D. erichts · Seretãr Find, gelieferter Kohlen mit dem Antrag? auf osten. stadt, klagt gegen den Kar Kirsch, Holisãgerei⸗ zr 3 . gr Gd att · Nr. 2650 in Abtheilung II IS86358! Im Namen des Königs! den? Finttagunggbermmetk von 3f. Oltber 1865, untekannten Auen: bal ,, sg da gh, er ene er ber Gerichte cn e fer r. Tbn glichen Landgerichts ustrecbare Herurthellung ehfit. und Schreiner auf dem Dampf gen erk n ) uber kin e ene g ü bern hoo Zins Verkündet am 29 der anugi ho 1 denn irre vom 31. Okto bei iaffung, mit dem ö. * r e 2 , ,, . ; R er, n . tt 2 mn, 3 . s he 9 Zinsen, abigbor ̃ n ; nde Hypothekendokument für kraft , e, w . arteien ufentbaltsort, wegen Forderung von 10, ge⸗ 2 r,, Züllichau Band X] In der n, k . erklärt worden. t ö. a een g 1 nach zu scheiden and den 16683] . Oeffentliche Zustellung lss36ol. Deffentlich⸗ rennt chuldet aus Pachtzinsen eines Grundstückz in Bere⸗ . ung II Nr. 6 für die Zuüllichauer 2 ju Essen hat das Königliche , Filehne, 83 3 dern d m Klägerin ladet . Irn nr re, 3 ö. ö Alwine denr leite Funk, geb. Stemtkos in Gera a, w,, , . . irn mn e, de. ieee, 26. ,,, * . ĩ : ? nigliches Amtsgericht. dandl en Ver⸗ e fieten durch den 332 6 . . liche Amizgericht J ju Berl nommenen Kornaufwuchs pro ne abn⸗ eingetragen stehen, sind durch Urtheil von heut en für Recht erlannt: andlung des Rechtsstreitz vor die Zweite Zivil⸗ zum Armenrechte zugelassen und vertreten dur en Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Schrammen z kosten mit Æ 19,0, mit dem A kosten alli für kraftles erklart. eut Der eingetragene Gläubiger der nachstehenden 49 , kammer des Großherzoglich Mecklenburgischen Land- Rechte anwalt Sorger in Gera, klagt gegen den 7 gegen ihren Ehemann früher in Köln ez baus an der Saadi bahn 6 n? en. mmer s, Iten n ed, 149 em Antrage anf hsten allg. Züllichau, den 17. Februar 1900 . Geundtuch von Essen Band 25. Blatt Söt 86 60 Bekanntmachung gerichts zu Schwerin auf Sonnabend, d 22 2 Weber Kari Grnst Funk zug Plauen, zuletzt in ohne kekannten Wohn und Kufentbaltzort, Be— zul den 11. Mai nm n o, worminaas a uhr. erz a , Beklagten ir ahh nd bon m,, - bth. III Nr. 17 einget j Durch Ausschl * 1900 nd, den 3. Ap eil N. A3), Et unbetannten Aufenth lts w. e Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer M 49,10 nebst 40 /o Zinsen vom Klagezustellungstage Königliches Amtsgericht Rr eingetragenen Post, sowie dessen usschlußurtheil des unterzeichneten Amts⸗ Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ St. Louis N.: A), ekt, unbetannt:n ufenthalts, flagten, unter der Behauptung. daß Beklagter seit 26 ö h ö de r ee mem ner . snachfolger: 450 M Varlebn mit 5 oo Zinfen gerscht? vom IJ. Februar 1900 sind die Jnb rung, ei mit der Aufforde Gbeschtidung, mit dem Antrage, daß die . ; ; Nuszuꝗ der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungs· ab unter vor lãufiger Vollstreckbarkeitserklärung des h 450 r Fe aber der g, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen e,, 9. 9e, mehreren Jahren in böglicher Absicht sih von der fri W bestimmt Urtheils und lade den Beklagt mündlich 86923] Im Namen des Königs! und halbjährlger Kündigung für den Maschinenputzer auf Kumileko Nr. 8 in Abtheilung II Nr. 10 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlich wischen den Parteien bestebende Gbe wegen böslicher häuslichen Gemeinschaft ferngehalten habe, und daß frist wird auf 2 ochen bestimmt. k eils und ladet den Beklagten zur mündlichen Auf Antrag de baeush . Joh. Degen. in Gssen' ex die et obi. v. I7. Ro- die Johannisburger Creditagese an Zuftellung wird oe, , wee. K fun der Klaͤgerin durch den Bellagten dem i Berger, Gerichtsschreiber Verbandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche g des Eigenthümers Gottlieb Scharff vember 1878 werden mit ihren Ansprüchen 1j 8 Forderung ven, 23 hlt. , ner e . ß e. . r g wee ö , . 6. . el i ir, . e n, ö ö 8 5 werin, den 24. Februar 1900 agten jur mündlichen Verbanklung echts. chrlosen Verhaltens schuldig gemacht habe mit dem en ö ö = ü ; der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu terte vo? die J. Zivlltammer des gemeinschaftlichen Äntrage; Königliches Landgericht wolle die zwischen [86792] eff sntliche Zustellung. 5 g age e we, 2 3 s 9 s zug

zu Rojdrazewko, vertreten durch Rechtsanwalt Made Post ausgeschlossen. sprüchen auf diese Post ausgeschlossen ü z (L. S.) A. Laubinger, S- G.- Sekret. ekr Landgerichts zu Gera (Reuß) auf den A. Mai den Parteien bestehende Che für aufgelöst erklären. Der Schmied Wilhelm Kühn in Inowrazlaw, cholz⸗ Rechtsanwalt Latte in Hilfsgerichtsschreiber des Raiserlichen Amtsgerichts.

n e , . wiallg denn C. Gebe ar, sho 1 en Amtsrichter S 634 ö ö ü . chter Schule [86356 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth 4. Gerichts schreiber des Großherzoglich Mecklen burzischen Wg s ce it's oller mlt der Jussorderhng, Pie Mähen leben, den Hetlagt enn z . . ; e Klägerin la en agten zur mündlichen Projeßbevollmãchtigter

für Recht:

Das Hypothekendokument über die im Grundb „urch Angschl̃utzurtheil des. unterzeichneten Ke. , , , . Landgerichts von Röjdrazewto Bi ; ö uche richts vom 17. Februar 1900 ist der unterm 15. No⸗ k einen bes dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ d tstreits 442 . 37 h , ne hin , , , 6 . vember 1889 zwischen dem Hofbesitzer uren . n Ausschl Helga tn g chen g, ; 6376 Oeffentliche Zustellun walt zn bestellen; Zum Zz ecke dez öffentlichen . u , 3 Kid ö. , ö ge. . fiht e e, ,, Zisen seit Jene * ? nebst hö/sJ zu Kl. Adelbylund, vertreten durch d ußurtheil des unterzeichneten Gerichts Die verehes g. Zuftellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt entier ristoꝝ ger d lIs6788 O tliche Zustell n seit dem J. Januar 1886 auf Grund der bevollmächtigten Oscar St essen General, vom 16. Februar 1909 werden die unbekannten Möbi erehelichte Arbeiter . Bielow, geb. m n nn,, whai 1909, Vormittags O5 Uhr, mit jetzt unbelannten Kufenthalls, unter der Behauptung, l86 effentliche Zustellung. notariellen Schuldurkunde vom 25. Januar 1886 fäufer einersests ö tuwe ebendaher, als Ver. Berechtigten der Antbeile des Franz. Thardä . en . öbis, zu Mittenwalde, Salimarkt b, tojeß⸗ ö! n den 20. Februar 1800 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte daß Kläger die Pflege und Erziehung der Kinder des In der Pr fl hc C. Gisenac zu Dirschau, sur bie 8 Geschwister Haertel: i , ud den g o, e daun, oben gen en, an, de, dun 3 us und bevollmächtigter: Rechtganwalt Fleischer, Berlin. = e. jugelasfenen Anwalt zu bestellön. Zum Zwecke der Bitlagten. Ra dlens Bertba und Ida Minna, fen Proꝛeß bevollmãcht igter⸗ Juftijrath Gall in Dannig, a. Carl August, geboren am 16. August 186 6 gift ,,, als Käufer andererselts, Dorf Blatt 20 G. in Abtheilun 86 j , . Alexanderstraße 16, klagt gezen ihren Ehemann, Gerichteschreiber des gemein chaftlichen Landtzerichte öffentlichen Zustellung wird dieser AWugzug der Klage dem jJ. Robember 1857 übernommen habe und daß gegen den Rentier Franz v. Wolff zu Dirschau, b. Garl Wilbeim, geboren am 76. März 1873 und 6 ufkontrakt für kraftlos erklärt worden. die Geschwister Franz, Johann. T 81 Ar. . ür den Arbeiter Johann Gottfried Bielom, früher zu ; sz bekannt gemacht. söm für die Verpfl gung pro Tag und Kopf 50 J ijeßt. gegen deffen Erben, nämlich: 1) ꝛ., 6) den Hadersleben, den 17. Februar 15866. ä, n, nrg, , , ö Leo, Anna Britz, jetzt unkekannten Aufentbaltg, auf Grund bös Köln, den 21. Februar 19800. zugebilligt worden seien, ibm also für die Zeit vom Hackermmeister Fran Julius von Wolff, unbekannten ö, , , erichuosthrelber de k lilchen andeeri tu,. , , e r eule Trg n e en, e, 8 ; sufteheng sernff / daß die Kinder dem T ft nen ati Rechtsstreitß und jur mündlichen Verhandlung der

wird für kraftlos erklätt. Die Kosten hat der An—⸗ z6. Zanuar i553, am 37. April 1762 eingetragenen, Beklagten für den allein schuldigen Thell in zrflätkn Wübelmint, geb. Alf, zu Dässeldor / Prozeßbenp J z fer e gs gef ine . eßem, klagt l863 75) Bekanntmachung. für die Zeit vom 1. Oktober 569 . 6 5 . 2 edgenchie ir Ban ng, inerftadt Zz/zh,

tragsteller zu tragen. Krotoschin, den 18. 86351 9 ae ö . U * 3 3 ã i ( . e e g g linen und säm die, Kofien auffuiegen. Die Klägerin mãchtigter: Rechtsanwalt Justiirath . i rn, , ,, mn, zu Groß Sauberni en Häuslerin Johanna Hern das Grundbuch von Podjeß Blatt 21 in it guf Jadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung egen ihren vorgenannten Chemann, ohne bekannten In Sachen der Kaufmannggattin Marie Alckens und J. April 1899 bis 1. Ap ; . 26 ; Bekanntmachung; 2) des 6. 13e lung III Ne 1 übertragen ist und über di 3 des Rechtestreits vor die Erft. 8 viltzmmne Hern! und Aufenthaltsort, wegen Ghebruchs, mit in München, Klageiheil, vertreten durch Justhrath, anfpruchen babe, ferner, daß er für Ida Minna für Dintergebäude, 1 Trepe. Zimmer Nr. 20. auf den Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlicken 3) des Häusle zul Zenker ju Oedernitz, Hypothekenbrief gebildet war, mit ihren A e ein des Königlichen Landgerichts U in Berlin, Hallesches dem Antrage, Königliches Landgericht wolle Rechtsanwalt Dr. Gemeinhardt hier, gegen Alckens, ärztliche Behandlung und Arieneien g, Io S6 verauslagt 26. Mai igo5, Vormittags A9 Uhr, mit Amte acticht? Tan * o. Februar 1869 sind Die In. . c ere Karl irt zu Piehsa, äuf diese Forderung ausgeschloffen; ren Ansprächen Ufer /s. Zimmer 3, 1 Trephre, anf, den die zwischen! den Parteien beflebende Ghe ] Max, Kaufmann, früher hier. nun unbekannten und zu beunspruchen babe, mit dem Antrage anf der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte haber der auf dem Grundstücke Wedel Vol. 1 Nt. 3 * un gn 1 durch den Rechtsanwalt Dr. über diese Post gebildete 8 f b auch wird der S. Mai 150, Bormittags 10 Uhr, mit der rennen und dem Beklagten die Kosten zur Last Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheldung. wurde kosten pflichtige Verurtheilung des Beilagten zur Zab⸗ nh elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweghe der ang III. anwalt . 3 v, zu 2 vertreten durch den Rechts, erklärt. Der Wittwe Maria . 3 „cktaftigs Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ., legen. Die Klägerin ladet den Vellagten zur die öffentliche Zustellung ber Klage bewilligt, und lung don 377,18 4 nebst 4d/ Zinfen selt dem 12. Fe öffentlichen Juftellung wird dieser Auszug der Ladung 1a für die Louise Bretag, gericht in ien er l. bat das Königlich Amts. von recti. wird jedoch das gelaffenen Aiwait zu beftellen. Zum Zwecke der mändlichen Verhandlung des Rechtestreits dor bie ist zur Verhandlung über diese . Al m Gut, brusr 1805 ünd vorläufige Voilstredbzarteit des Ur. belannt gemacht. dr. 4e fär die Frnestine Vretag. ge e Tann urch den Amtgrichter Dressel für diese Pest vorbebalten. echt auf öffen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu behrlich keützerklärung des Suh neoerfuch die öffent⸗ theils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mund. Danzig, den 23. Februar 1900. genen je 80 Thlr. 240 Æ zahlbar bei 1. Die unbekannten B Karthaus, 11. Februar 1800 belgnnt gemacht. Düsseldorf auf den 27. Aprit 1960, Vor— liche Sitzung der I. Zivilkammer deg K. Tan. lichen Verhandlung des Rechtsfstreits vor das König. ; een tajorennität resp. von da ab ju Ho o ver⸗ poslen Bl Nr m e nn, der Hypotheken⸗ glön e id Anh Berlin, den 10. Februar 1909. mitiags 9r Uhr, mit der Aufforderung, einen bei gerichts München 1 vom Montag, den 30. April liche Amtsgericht zu Inowrazlaw, Be fed e. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. J . . w,, gen Koniclicher Kiran len Gericht., jugelafsenen änwalt in be. 1900, Lödrltlasnnm 6e hr, bestitnmt. Firn . Ri. 15, Zimmer 2, aul den 19. Mai 1000, er Zivilkammer 1.

2 des Besitzers August Glowienka in Kerstinowen, vom 15. Deemher 1874

3) des Rittergutsbestzers Ftauerhoff in Cher n, P. unt 5. 3 5 ; schwister Marianna und Eleonore Reckziegel folgend

u guteßes ze M ue gzzewen, „b. unter Nr. 8 eingetragenen 45) 6 nebft 84, Utrata a ckiiegel zu folgende Hyhothekenposten gebildeten Doku ö

ö, , we, ,,, , e n . Recht: r . und einer Ausfertigung der gericht, 16 Thaler 20 Silbergroschen großbãterliches ** . 211 Al r il k

halts, wegen am 25. No