9 lölog . Gee gibi Actien Gesessshast eil g lsa enn, nager ga ec ut für Süddeutschl . . rr drr lar ser,, S e ch st e B e 1 La ge Belles Gasglũ etien Gesellschaft. er Rechtsanwalt Dr,. Loren; s and. . . ö. 5 . ,,, , d .,, zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Ainzeiger.
; — . sste des unter⸗ c Einführung ebühren bei er be rsalmmlung auf Montag. den 19. Mär; 1800, warde hente in die Rechtsanwaltsliste des unter Activa. 64 aditen big 10 Kg 5 3, . 16 = 50 Eg
Nachmittags 7 Uhr, im Brandenburger Hause, fertigten Gerichts eingetragen, ; . j ,, Jr,, 6 a , . . , geh geg s: , , . ö. M 52. Berlin, Dienstag, den 27. Februar 1900.
Tagesordnung; Kal. 3 Reichgta senscheine . 91 919 Die Direktion — — — — 7 Nite. md Börsen-Negistern, aber Waarenzeichen 6 kfm. k 3 1 ¶ * 8. auer. z Roten anderer Banken. g 606 — s ö Inhalt 454 ,,, welcher 22. Bekanntmachungen aus den . Güũterrechts⸗ a n n mm, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs neuen Handelsgefetzhuchs, aug der Gründung sss 19 Betauutmachung. Gesammter Kassenbestand . 6 3 36. 5 6839] Bekanntmachung. muster, Konkurse, sowie die rif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
gegen die nach Artikel 213 a. bis 213 c. des In die Liste der beim hie gen Amtẽgerichte zu . Bestand an Wechseln w Die Bayeri S 44 8 ö ö verische Vereinsbank dahier hat den An—⸗ ö , , , . entral⸗ Handel s⸗Register fur as Deutsche Reich. Em. S2 ) Dandelsgesetzuchs. verpflichteten Per longh, Fal Hecking hierselbst eingetragen worden. Jin obilien d A 15 660 000, — Zpo / ige eigene ver- ; e t ;
sowie aus der Geschähngführung gegen, die Sperhausen, den 32. Februar 1900 ; D ö ü ister f int i Hen ali ; n . J Sonstige Aktiv n.. . . 3837 02610 loosbare Pfandbriefe Serie * XI. Jowie Das Central, Handels ⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central Handels - Register für daz Deutsche Rei t in der Regel täglich. — liter des ersten Vorstand' und Auf Rönigliches Amtsgericht. n n ; * 1000560090, — 40iige eigene Pfaud⸗ Berlin auch Fur h eie Königliche Czpedition des Deutschen teich. und Königlich Preußischen Staats , . betrãͤgt ü M 50 2 für . i . , . 2 .
e, n,, err w . r, F, , ir le ben, eee, nee, .
näte ihre Aktien eventuell mit den Vollmachten der [86608 Attie ! ? ] ö . nlapital .. . . . 15 672 300 Börse juzulassen. i ; . Stell pertreter big späteftens am Sonnabenz, den staiserl, Landgericht nn, Sz J . , , i 3s 33 Blüm hen en 24. Februar 1800. Vom Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 52 A., 52 B. und 529. ausgegeben.
7. Mär; 1900, Nachmitags 6 Uhr, bei der Gesell⸗ n die Liste der bei dem ; J. 2 D565 2 ö i ; ; . ; —— . 8 f e rg. 6 . . f n' era . zugclafsenen Ftechiäanwällie wurde Im mobllien. Amortisationsfonds! 97 696 Nie Julassungsstelle für Werthpapiere Waarenzeichen und gewirkte Stoffe aus: Ramie, Hanf, Jute, Halb= Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach. ] und Kaffee ⸗Surrogate. (Malz, Getreide u. dergl). Berlin, den 27. Februar 1900. eingetragen der Rechts anwalt Fritz Mayer ju Straß⸗ Mark Noten in Umlauf . 13 bd 700 an der Boͤrse n München . ; jute und Kamelhaar. benannter Wagren. Waaren verzeichniß: Wagen Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Helios ,, ö 66 . J ,,, . J in alter 6 , , — ¶ Reichsgesetz vom 2. Mai 1894.) Ar. IT O19. K. 4765. Alasse a. — 26 n, nn. Beschlãge und Werkreuge für ger. ZT O88. C. 207. aaf. Ss e. e N Sra ö 4 ur 1 * en 9 e ruar . 2 9 —— 2 9 * * 3. ? 1 2 9 ö ö A. . Vorfitzender. Der Bber⸗ Sekretär: Kanzlefrath Pan then. 5 . f. rien w . e. ö ls6s0) Verzeichniß Nr. 17. 83 e, m oss. Sc. 31a. za, mi. — — * Gg wird bierdurch bekannt gemacht, daß die Ar. 42 043. B. 6250. ;
Thüringer Gasgesellschast. S6bodg] Bekanutmachun z3 261 742 86 Ggellschaft t 6 ö f= Thüringer Gasgesell. Per Rechteanwast Pr — 3 Ale ia ,. ' . ngetragen für C. S. ; ! Br xander zu Eventuelle Verbindlichleiten aus zum Inkasso Bierve la . Füchenmeister, Dres · / J * ö. 3 Kieler erverlag ö. , * — Q 2— Eingetragen für Hulda
ü Q w
,
Berlin, Matthälkirchftraße 1, ist auf seinen Antrag gegebenen, im Inland jablbaren Wechseln; ö. n f t fffff —ͤ ö in der sste ö 6 dem gn er Landgericht Il A Z 462129, ?. Gesellschaft mit beschrãukter Haftung . . ö — ͤ Eberhard. Wiesbaden, zu⸗ . Berlin zugelaffenen Rechtsanwälte heute gelöscht aufgelöst ist. Die Gläubiger werden hierdurch? auf · en, Schulstraße worden. tax 2 Q 0 Q 2 Q- gefordert, fich hei der Geselschaft zu melden. betrieb: Fabrikation und ; ; a, Berlin, den 23. Februar 1909. Kiel, den 3. 3a g ne ö Vertrieb nachbenannter . ö n ,,, e, ,,, e . . ö er Geschã rer: . r V‚ ingetragen für Schmaller Lubenom, Benlin, von Kaffee . Extrakt. Königliches Landgericht I 10 Verschiedene Bekannt⸗ *r il En affen. : . ö QW, , zufolge Anmeldung vom 17. 11. 38 am 3. 2. 1909. Waaren verzeichniß: Kaffee 1 8bl66] Gingetragen für Bamberger, Leroi & Co. , Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach Extrakt. Der Rechtganwalt Emil Langfeld hieselbst ist machungen. 6 l dol Aufforderung! ;. Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom 18 1297 8 2 benannter Waaren. Waarenverjeichniß. Pulyer⸗ gefforben und ist sein Name in der Liste der beim Behufg Regelung meiner sämmtlichen Geschäfts⸗ am 32. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: gr ren g fe hronzen, Blattgold, echt und unecht. Hlaitsilber, organe. ; unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtz anwälte S6 400 Berliner schüiden fordere sch alle diejenigen, die glauben, be är Sas, Wasser. und Dampfleitur gs - Ar! gel. = Blattalumsniun, Staniol; kleine Metalldosen und Festfetzung und Vertheilung des Reingewinng. gelöscht worden. rechtigte Forderung an mich mn haben, biermit auf, MWaarendetzelch i. Wasser Kiosetz, Waschtische, Nr. 42 Os 0. E. 2160. Tiaffe T b. kleine Dolidolen.
Beschkußfassung über den vorzulegenden neu II. 1900. acketfa rt⸗Aktien⸗Ge ellschaft. ihre Änsprüche sofort, spätestens aber bis zum KWand. und Pissoirbecken. Spülkasten und Bade⸗ . gediglerten Gesesschafts ertrag (Ftot Ce 1 . Landgericht. ö k , . een sc f 8. März d. J., mir mittheslen zu wellen. d , n , m *in lb e, eee me,, k , . Antrag des , n, ,. H. Ischetzschingck, Der Prẽsident: Bu r mei ster. Wir bringen hiermit jur offentlichen Kenntniß, SDamm i. W., den 20. Februar 1900. ne. TT doi. S. TSX. Tĩaffe Z. 3. 922 H 0 henzollern-Bräu
die Beamtenpenstonskasse betreffend. . . 1. Marz d in Kraft tret Achtung voll 2 1 Jeuwahl cines Mitglieds des Aufsichterathe. kaß wir An vom a, März d. Je in Geast etz; N. Sch ykowski, Friseur. ; K J . 3 Theilnahme an der Generalversammlung 1. Rechtsanwalt und Notar, Justizrath von 2 , , n r, g ü . , s Tüulsonl A Eingetragen für G. Engelhardt C Co., Cassel, dor Dessower Schlossbrauerei. ] berechti genden Stamm. Aktien und Priorität Stamm. Rösfler bier ist gestorben. Xr m ne m mf, , . , Gingetragen für Seyfert Donner, Chemnißz zufolge Anmeldung hom 11. 12. 89 am 3 2. 15890. Eingetragen fur Lie Deffower Schloßtbrauerei 1 Atrien find beJ dem, von Nachmistags 3 Ubr ab im Timburg, den 25. Februar 1999. he Freher erschiencuen T arifbů cher treten usolge Anmeldung Tom 758. 10. 5 am 2. 3. 1906. Geschãftz betrieb: Schubfabrlk. Waarenverzeichniß: 29 ire, eff F, ; . i
kot. der Herfemmniung befndlichn Gesellschafte Der Landgerichts. Prisident. auler Kirt amreit. Soennecken's 3 ,,, K lere g iir dr, g e . bureau zu binterlegen . verieichniß: ¶ Strickmaschinen, Strickmaschinentheile Nr. Id Os 1. G. 2154. Flasse 8 b. Herstellung von Bier. Waarenverzeichn is: Bier. . S, zufolge Anmeldung pon 2. 12. 8 am 3. 2.
Per Heschärtebericht nebst Bilanz und Sntwunf 36610 Betauntmachu 2. , n, . . 36. e,. 3 . uJd Zubehr, einschließlich Aufstoßapparate,. Minder i W ekanntmachung. ü ü ĩ ; ö ; * f zügbetrieb: Herftellung und becderüs G elch flip lens liegt vom 8. Mär, schie! Beim J. * i . k ,,, gegen die früheren bestehen in iefor der Mark und Zunehmeapparate, Nadeln und Motorstrick⸗ ,,. . Nr. 42 060. St. . Klaffe 26 a. ,,,, . 1 99 ——
—— * D dige Anmeldung v J. 2. 1590 Gescha i. Doppelgolcl. ,
Nr. 42 O66. W. 2919. Klasse 26 d.
d. Iz. ab in unferem Zentralburecau, Dorotheen jugclassene ech zan walt Hr. Toren; Fab warde am * Wegfall der erhöhten Vorortsgebũhren. maschinen. , e
plaß 1, hier, zur Einsicht der Atiionäre aus und wird z ĩ ere auher im Zett lt renn. ker den! Ginlbsungsstellen ,,,, raf tg in der Rechts 23 . den Stadtfendungen gleich ⸗ F. SorxNERCo.RM-, BoRxR · BrETE1IN LEIP2aSIIG Nr. 42 045. J. L138. Klasse 37. Waffeln, Backwaaren und Konditoreiwaaren aller Art. unferer Pididende chene Neuburg a. D., den 23. Februar 1900. Rr. 12 067. M. A021. giaffe 26e.
der Firma Becker C Co., Gom—- . 2 n r' set s, mn Leidn 8. 8) . ,, . ö ; . . . Gingetragen für G. Engelhardt * Co., Gaffel , an,, der weren Hammer & Schmidt in eipiig. w Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellscha ft in Wittenberge. * 9 zufolge Anmeldung vom 5. 123. 99 am 3. 2. 1890. 8 3 ; . ᷣ ; * ö w, . n n g ? . Malz ⸗Fabrik ö — dem Herrn A. Lieberoth lss606) Betauntmachuug. L. Gewinn⸗ Und Verlust Konto ; X / 5 Geschaͤftsbetrieb: Schuhfabrik. Waarenverzeichniß: * * ö KBismarꝰ G. m. . 6a D). z
den Herren Frege & Cg. in Feipzig und Berlin W. ꝛ ißt Einnahme. für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1898 bis 31. Dezember 1899. Ausgabe. 18 ; Schub waaren. 81 5 b. S.. Wismar 9 9 dem Herrn Adolph Stürcke in Erfurt und Der Rechtsanwalt Juftirrath Cbristign Fischer er- r, — —— — — 3 — L r 2 Rr. ITT öG5z. G. 2157. Rlasse b. ö folge A ung 6 6 C e Hl emeinen? Feutschen Gredit. Ünstalt, zu Paderborn ist gestorben und desbalb in der Liste . 3 ? ö ö 5 ss mm g 6 . 8 06
Lingke C Co. in Altenburg . . 1 K 1) Gewinn ⸗ebertrag aus dem Vorjahre 1) Rũckversicherungs vrůmie.. = Tacat — Ww. ö * aM 35 2. * am 3. 2. 1900. 8 ) 65 ) . / =. ö 1 183 9.
. 3 men. — — ö 4 *
unentgeltlich ausgegeben, gel ssenen echt an walte vacat 2 Eingegangene, aber noch nicht verdiente Geschãftsbetrieb: den 23. Februar 1900. . Herstellung und
Leipzig, den 25. Februar 1900. Hader bors Pra 2) Reserve⸗Neberträge aus dem Vorjahre ramie vacat W ö Der . Der Landgerichts. Präsident. z p 4 . ar Goo . zt . 50 ö 5 * ge, . ö. rämien ˖ Einnahme für 16 ni verdiente 6 . ; . . erstendarrmalz. Qi „„ , i e, Versicherungssumme: 0. f vucat . Eingetragen für Bruno Strubell junior, Frank ⸗ Waarenverzeich⸗ n für G. Engelhardt Æ Co., Cassel, furt a. M. Sachsenhausen, zufolge Anmeldung vom niß: Gersten⸗
86991] Bekanntmachung. a. Vorprämien .... : 60. 55 Eingetrage . . ? . ö ö : — . 4 ; 212. 5 2. 26. 10. J9 am 3. 73. 1900. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ 1 Pie Aktionäre der Aktiengesellschaft unter der b. Nachschuß .... ᷣ 4 zufolge Anmeldung vom 8. 12 k Häeb und Crrhor6 bon Wurst und, Fleischwaaren. darrmalz
Firma Hannoversche Zündholz Comp. A. G. in ' j ; ö . s ; z Geschäͤftsbetrieb: Schuhfabrik. 4. . Par nove? meren damit. zu einer General- 9) Bank Ausweise. 4 23 ann, ,,, 6 Abschh o lhmngen auf. är , 4 Schuhrnaaren. Waarenberzeichniß: Wurst und Fleisch woaren. Nr. 12 O68. G. 3048. versammlung in Hannober im Lokale der Dandels⸗ 86597 . Policegeb uhren. . 17356 a. Werthvapiere wegen Kursdifferenz 3 r X oss. G. Zis. glaffe 8v. Nr. 42 061. M. 40538. glasse 260. Eingetragen für
lammer auf Sonnabend, den 24. März d. J., St d d kfurt B ö ö pom] 35. Bezembeèr n Ig er frre e. mittags A Uhr, eingeladen. an er Fran fu er amt 5) Grlös aus verwerthetem Vieh ee. e , . kan Gries; ag e ar, . am 23. Februar 1900. 5 Jinfen, ab ũgl. der verausgabten vacat b. Forderungen auf . 24 . . Gingetragen für W. Joedecke, Hächstadt a. Backmohra . ĩ ⸗ — 26 , zufolge Aameldung vom 24. 11. 80 2 Cingetragen für A. 2. Mohr, Attiengesell,́ ** 8 n, m,
am 2 . 2. 2 . — 4
1 Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn KAetiva. 7 ursgewinn auf Werthpapiere vacat — 24. und n fr ning ver . 1899, Kasfa Bestand: 8; Sonstige Ginnabmen, bon den Ent— 7) Verwaltungskosten: 6. Geschäftabetrieb: Fabrikation und . schast. Aitena. Bahrenfeld, Mufolge Anmeldung vom 3.7 1350. Heschäfts.
owie des erläuternden Geschäftsberichts des Metall.. A 4369 900, — schãdigungen gekürzt: 6. a. Proviston der Agenten. S5 7.38 Vertrieb nachgenannter Artikel. Waarenverzeichniß: * 5. I2. 99 am 3. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ * h.
egg; und des e rr h Reichs Kassen⸗· a. Abschi hung o sten 2 13230 b. an d. Direttion u. Beamten 2995, 25 Jementwaaren und Kunststeine, Formen und Bedarf. . kation und Vertrieb nachbenann ter Waare. Waaren⸗ , 27) Beschlußfassung über diese Vorlagen, sowie scheine. ö. 24 100, — b. 5 o o füt den Reservefonds 200181 273414 . Regulierungskosten 32,530 artikel für Zement⸗, Ziegel⸗ und Kunftstein⸗Fabri⸗ 3 ö verzeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Vogelfutter Baaren⸗ sber die Gewinnvertheilung und Entlastung Noten anderer 9) Zuschuß aus dem Reservesonds ... 422410 q. sonstige Verwaltungskosten 12436 5 840 30 kation. Eingetragen für G. Engelhardt E Co., Cassel, Beschreibuna beigefügt. . , , . 1
zufolge Anmeldung vom 8 17. 933 am 3. 2. 1800. Nr. 2 o62. B 53819. gllaffe 26 v. futter. 4 K.
J ö. . . ö y 4 . . . . —ů. 4 . J ö .
r ; nimm , ,, , . . , /
ame, =.
re-.
des Vorstands und des Aufsichtsraths. Banlen. 0b 000 8) Zinsen, abzüglich der vereinnahmten. 880 Rr. IT O16. E. A980. gtiaffe 88. rn ie, md Scha hf. brn 2 32 S 16.
, nen 8 er d s 6 K
4) Aenderung des 5 11 der Statuten und zwar Guthaben bei der Reichsband .. 09700 unter Rr. 1: An Stelle der Ziffer 25 0 o soll Wechsel· Bestand . 33 248 100
K 2 HI. Bilanz 6 9 Rr. T ös . G. zi6i. 3. / K treten die Ziffer 100; im übrigen bleibt der Vorschüsse gegen Unterpfänder. . 11151 009 Activa. für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1899 bis 1. Dezember 1899. Pansiva. Alafse 2 K . — Nr. 42 069. N. 1287. Klaffe 26e. § 11 unverändert. Gigene Effekten. 50938 0 et e, ener — 2 : ö . J K
2 — ö. 2 ; ——— 2
Waarenvereichniß:
6 1 , ein G in we w dle Garantie fondt 1
versam mlung tbeilnebmen wollen, müssen in Gemäß. Darlehen an den aa e orderungen an rantiesonds⸗ . ; Eingetragen für 93 heit der ᷣ— des Gesellschaftastatuts ihre Genn ini, 1714 300 jeichner Vacat h 8 2 , Attien, oder die von der Reichsbank ertheilten Fassiva. 2) Sonstige Forderungen: Jacat 2. 2. 19065. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und .
Depotscheine über geschebene Hinterlegung bei der Eingezahltes Aktien Kapital.. 18 000 0090 2. Rückstaͤnde der Versicherten, 3) Reservefonds, Bestand am l. Jan. 1899 Beririeb von Tabackfabtitaten. Waarenverzeschniß: ; . —ᷣ 1 2 ; *
setzteren mit einem. doppelten Nummern derseichniß Reserve⸗Fondddsdd 4390 090 Nachschuß pro 1383 Æ 3330 11581, 88 Fan, Frau. Ind Schnupfta back, ohne Nut dehnung en für G. Engelhardt C Con, Cessel . ö ? 2 w spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ Bankscheine im Umlauf. ö 12 724 409 Vorprämie pro 1889 396,60 ͤ zufolge Anmeldung vom 11. 12. 99 am 3. 2. 1809 * ugust J erlin,
ö Hierzu sind gekommen: e ; E g. — ; lung im Geschäftslokal der Gesellschaft nieder Täglich fällige Verbindlichkeiten 3 455 600 Rachschuß pro 1899 5234 60 a. Zinsen ; , aul Jlaarren und Zlaaretten. Geschäftsbetrieb;: Schuhfabrik. Waarenderzeichniß: 2 12 ; ö 23 . , . legen. An' eine Kuͤndigungsfrist gebundene . p. Autstãnde bei Agenten Tac e, . 1 i 50. g eschafte betrieb:
p. I. Ausgab. Position ?. 215961 Ar. 42 0147. W. 2752. Schubwaaren. 8 . 11. S8 am 3. 2 st. Ausgab. Position Klasse 38 ͤ 8 Findermilchfabrikation. Waarenverzeichniß: Kinder⸗
Hannover. den 26. Februar 1900. Verbindlichkeiten . 9 Juthaben bei Bank. Instituten x 141 m. Nr. I 2 655. D. T3653. Nlaffe 7 . 8 ö . 3 Hannonersche Zündholhz ˖ Comp. A. G. . Einidsun . elan ie 9 1700 3 Kassenbestand . Davon sind zur Deckung . 3 968 12 14 ᷓ . 8 2 ⸗ . NR ** 5 ö 8
Der Vorstand. Der Auffichtsrath. / Ce ne) . ; 128 900 ) Kapital ˖ Anlagen we gz der . , e,. nnr . bl lb ü 3 ꝛ 6 K. 118. Tlasse 32. Ernst Leusmann. Abel. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen burger Hyp. Pfdbr. 6. . ) Sonstige Passipa: uchschulden .. Gingetragen für 8. Wolff, hamburg, zufelge An. 051 E. 3 . 6. ,
a 2 02 O - x de, Wechsel betragen M 6 587 00. — meldung vom 6. 7. 99 am 2. 2. 1960. Geschäfts ö ufolae ö r mn *.* 9. zufolge Anmeldung Tie Direktion der Fraukfurter Bank. Vren betrieb: Fabrikation von Zigarren, sowie Handel mit Eingetragen für Dick Schreiter, Schöneck i. S.;, Eingetragen für Van den Bergh's Margarine k
F 2 j 5 D. nd rege. Dr. Winterwerb. à 93, 7b S 1875. — 3 800 - Rohtabac, Rauchtabacken und Zigaretten. Waaren. zufolge Anmeldung vom d. 16 89 am 5.2. 1900. it b ãnkt tung, 3 2. 1900. Geschästs ˖ 7 Erwerbs und Wirthschafts — derjeichniß: Robtaback, Rauch, Kan. und Schnupf ⸗ Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei für netzartige , , dr, mn. . . ** 6 betried Herstell ng
Se. i ss 7 Sa. . taback, Jicarren und Zigaretten. Der A fie ; 4 . — ; ; m ,, S665 98 Staud / garetten. Der Anmeldung und gestreifte Baumwoll · Gewebe. Waarenverzeichniß: b: brilati d b und Vertrieb nach' Genossenschaften. l Prignitzer Viehversicherungs · Gesellschaft. ist eine Beschreibung beigefügt. Baumwollene Hemden, Beinkleider, Unterjacken, rr, ,,. e isefn ö . benannter Waaren.
der ü . Baar Reine. Württembergischen Notenbank a, , m. Nr. A2 O48. O. 1075. Tiaffe Tie. Strümpfe, Dandichube, Damenkleiderst off. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmal, Speisefett Waarenverzeichniß:
em cke, . 1renve . i. Die Uebereinstimmung der vorstehenden uf gh n des Gewinn. und Verlust⸗ Kontos und der . Nr. 2 086. D. 2368. nmaffe v d. und Sreilesl. 30 6 Bilanz mit den ordnungsmäßig gefährten Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit ; e n m,,
2 s 42063. E. 2136. e 26. RBlei.. Pastekf⸗ j Activn. Wittenberge, den 12. Februar 1990. 8 . 26 ö an, SR, . 8) Niederlassung A. von Metallbestand 8 446752 C. Hildebrandt, Berlin, ; d, n 08 895 stifte, mit und Ihn Fassung, Bleistiftbalter, Brief Rechtsanwalten ,, erichtJ. Sacher siindiget sit Vet hei unganesen ö. 1 Hier, gere balken, S dersalte rt ãger, Sede. P ;. 62 ho — Gingetragen für Dick Schreiter, Schöneck 55 fäften, Federwischer, Geiffel, Gum mie rer, Kreide,
ae ᷣᷣ——V¶Qäuiui ü mea᷑ xxx x3 x xx ᷑x xx x 33 3 3 23 3 . am 23. Februar 1900.
Noten anderer Banken. me, 2. 2* S6 boh Bekanntmachung. b t 19 732 208 bb 94] ĩ ö 4 i. S., zufolge Anmeldung vom 5. 19. 88 am Teide halter, Künstler und Patentft ifte und deren l In e. Liste der bei dem in, Landgericht zu⸗ . , 538 500 Prignitzer 7700 Cem Soine Pflanlon lioh Ill 5 3. 2. 1800. - Geschãftsbetrieb: Mechanische Weberei Eingetragen für Eissenhardt C Bender, Mann⸗ Gin lagen, — Screibta eln, Sch eib — ö 8 450 Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft dünge nur Mit allmayer s für netzartige Und. gestreifte Baumwollgewebe. beim u. B- Baden, zufolge Anmeldung vom 8511. uf 6 ack, Tintenfasser, Tinten löscher, Tuschen, Alfred Bode mit dem Wohnsitz Halberstadt ein⸗· Sonstige Aktiva 1009100 Geueralversammluug. F uschnäv e.
gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Effekten. getragen worden. . 5 ; 24. 5 1èẽ00o, Halberstabt, den 23. Februar 1809 Eassivn. i ,,,, ö * fg, Hotel. Der Landgerichts. Praͤsident. Grundkapitals! 9 ooo 000 — bierselbst, die 19. ordeutliche Generalversamm - . , , , , e S 6603 Betauntmachung. mlaufende Noten 3 . ĩ Tagesordnung: In . Liste 4 , e: Landgericht zu⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten 648 18 1) Geschäftsbericht, Prüfung und o. Dechargie⸗ gelassenen Rechtsannälte ist heute der , . , ,, gebundene zzz zoo 9 34 ö. . a m Affessor Paul von Coellen mit dem Wobnsitze in bin dicht J 5 n ahl von Verwaltungsrathsmitaliedern. 1 . . sit Sonftige Pasfida-. . 1179 03062 3) Geschäftliche Yeirtheil angen. Köln, den 23. Februar 1909. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Wittenberge, den 24. Februar 1800. Ver Landgerichts⸗Präsident. im Inlande jahlbaren Wechseln 4 2 4853 467,19. Der Verwaltungsrath. an, , C. Jürgens, Vorsitzender.
1 konzen- Mit nebiger sohte Packete
Waaren erzelchniß: Baumwollene Hemden, Bein. SJ am 3. 3. 180. Geschäfts betrieb: Thee. Junport,
60 R in
kleider, Mntersack'n, Strümpfe, Handschuhe, Damen Ther ⸗Hroßbandlung. Waarenverzeichniß Thee. Nr. 12 071. B. A166. Klasse 22.
kleiderstoffe. ĩ 6 4 * * 2 2 Rr. 12 657. D. 2217. Rlasse 8 J. Rr. * 06864. Rt. 2715 Flaffe 260
Eingetragen für Ohligser Seinen. Æ Baum- Eingetragen fü
6 4 * wmollweberei, Paul de Weerth, Obligs, zufolge . Eingetragen für F. W. Moll Söhne, Witten hurg, . r,, Ti . Anmeldung vom 12. 12. 89 am 2. 2. 18900. Ge- Eingetragen für Dörflinger sche Achten und a. Ruhr, jufolge Anmeldung vom 28. 4. 98 am GGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schäftgbetrleb: Fabritaiton und Vertrieb von Tertil⸗ Jedernfabriken Asttien⸗Gefellschaft, Mannbeim, 3. 2. 1969. Geschäfts betrieb; Maschinenfabrik und Schreib-, Zeichen- und Malwaaren. Waaren⸗ kKöffen jegliche? Art. Waarenverzeichniüß: Gewebte] jufolge Anmeldung vom 24.11. sh um 3. 2. 1560. ] Röffindustrie. Waaren verzeichniß: Geröͤsteter Kaffee J verieichniß: Flüssige Austieh . Taschen und Füllfedern.
r
Es ist reiner. geruehfre tierischer Dünge
trierter, tieri
ke versehene, 25 8, 40 y und Material nren- . niamen. u. Samenhand lum em.
Drogen-.
Pflanzendilng
Schutz mar für 15 R,