Savage s verbesserter Kafftebrenner; en (Folding-Box Gluing Machine); Machine). (Queensländer Regierungs⸗
Furnace and Crane); Falzen und Leim Preßmaschine (Clo zeitung vom 23. Dezembe
vinnial⸗Reglerung die noch Sudbury · Distrikts ganz Finsichtlich des für Zwecke d von der Konkurrenz, namentl chen. Das Anerbieten wur lierung dankend abgelehnt
die Bedeutung des bestatigt und sich
t vlelfach auf den Markt ge⸗ und wenn die Ausbeute so giebt es
ock Mountains ⸗ Kohle wird J bau der Crowæ Yꝛest / Linie, im Verhältniß zu dem großen Argal, von vorzũglicher Qualität. e bedeckt das Nanaimo⸗Koh das Gomor⸗ Becken eiwa 700 Quadrat- Fharlotte's Jeland werden Außerdem giebt eg noch Columbia in einem Gebiete Nach „The Board of Trads J ournal*.)
r an dem Außenbandel
Rronl n 1897 und 1898. nd sich dadurch
er Landezbertbeidigung nöthigen Nickels ich der aus ländischen, unabhängig zu de damals seitens der britischen Re⸗ seitdem gemachten Erfahrungen Stahlfabrikation in erböhtem Maße ür Marinezwecke als esen haben, so bofft Nr. J des Kabinetsbeschlusses in Aus⸗ des Anerbietens bei der britischen Re⸗ eren Boden fallen wird.
den bisher die Provinz Qntario und en haben, steht nun in keinem V um und zu dem Antheil, den Canada eit bat, und alle Bemühungen, bier sind bisher fehlgeschlagen. o bat sich auch beim Nickel Canada mit der die Weiterverarbeitung des⸗ n Gewinn daraus Anderen überlassen müssen. ustrie in Canada ist allerdings von bedeutendem fast ganz in ameritanischen Händen l Staat Ohio und in Canada hin kommt diese Thätigkeit auerika⸗ dischen Boden der eanadischen Arbeit iu ugt sich jedoch mit der Förderung der n ju copper-nickel- matte; sobald tkosten vertragende Stadium er⸗ sämmtlich nach den Vereinigten Staaten Raffinierung von jwei Copper Co. in enger Verbindung Constable Hook N. J., betrieben cheinung sind mannigfach: auf der Zeiten und Mangel an Unter⸗ auf der anderen Seite das wirtbschaftliche Vereinigten Staaten und die amerikanische Das letztgenannte Moment dürfte dasjenige von der
Nickelminen Rohmaterial eine ein heimische Nickelbefstãnde
l der einzelnen Lände ,
änemarks in den Jahre
(Nach der dãnischen Statistik. Ginfuhr:
1897 Werth: Proꝛente
bracht seit dem Aus auch noch gering ist doch dort manche Kohlenfl
Auf der vacifischen Seit gefähr 200 Quadra meilen, und die Ko auf rund 800 Quadratmeilen Braunkoblenlager im südliche von 12 000 Quadratmeilen.
th-Pressing
lenbecken un⸗
derkunftalãnder
Werth: 86 blenfelder von Queen
Kronen Einfubr 8 269 1.8
namentlich Nickel jedem anderen Material weitaus man, daß gegenwärtig die unt sicht genommene gierung auf gũnsti Der ökonomische Rutzen, Canada aus dem Nickel gezo hältniß zu ibrem Nickelreicht an der Nickelversorgung der W Abhilfe zu schaffen, anderen Gebiet. Lieferung des Rohmaterials begnügen, felben und den große Die Nickel · Minen · Ind Umfange, wenn auch Gopper Co., dominiliert im schaͤfis betrieb zugelaffen); nischen Kapitals auf cana Die Gesellschaft begn d dem Fonzentrationgichmelie die Erze dieses erste, die reicht haben, werden (Rew Jersey) versandt, wo die insbesondere der mit der Canadian rford Copper Co in Gründe für diele Ers einen Seite mehrjährige nehmungageist in Uebergewicht gesetzgebung. t größten Wichtigkeit Solange die V Nickel in genũ ein Eingangs zo Ricke lindustrie entwickeln nachließen und man für land angewiesen w erze und Matte) Die Höhe dieses Zo Tarifen gewechselt; na selbst der niedrigste Sa Die Folge davon war, auf das Ausland und angen iesen, sich damit begnũ Grz oder Matt ern die Raffinierun ckelraffiaierung
stablplatten Konkurse im Auslan de.
Galizien.
Konkurs ist eröffnet über das Kobane und Wolf Kobane in 3 K. K. Kreisgericht, in Tarn S. 7/1909. Peovisorischer DOrlingki in Radomys]. definitiven Konkursmassever Die Forderungen enannten Gerichte anzumel yen. eststellung der Ansprüche) 2. April 1800,
Vermögen der Gutspächter Leib görsk mittels Beschlusses des 21. Fehruar 1900 — No cæ. kursmasseverwalter: Advokat Dr. M. Wahltagfabrt Termin zur Wabl des ir; 1905. Vormittags sind bis zum 3. April 1807 bei dem Liguidierungstagfahrt (Termin zur ormittags 10 Uyr.
Erneuerung
— . ö
—
— —
O O t
5 Deutschland Großbritannien Niederlande
—
O O de
Automobilwagen in Shanghai. obll . Fahrzeuge vorzũglich geeignet; er⸗ Boden an der Mündung des Vang'tie⸗ erten ebenen Straßen durchzsgen; s niemand zu Fuß ausgehen mag,
Shangbai nicht sebr zablreich sind dech guten Absatz finden, Zahl, baben eine ausge.
—
— D — 0 N
—
Shanghai ist für Aatom baut auf dem angeschwemmten kiang, ist die Stadt von das Klima ist derart, da vielmebr im Wagen zurückgelegt
Obgleich die (etwa 500), würden denn die Chinesen, sprochene Vorliebe wenn sie dieselben verfehlen bei den einen Automobilwagen an irgend schicken, welche denselben täglich und Annehmlichkeit dieses neuen Man könnte anch solche
1
Wie auf manchem
2 do — — —
macadamisi
—
—
—
de , = . m = D do o e, =,
—
Desterreich⸗ Ungarn Ver. Staaten von
Automobilwagen dort etwa 500 000 an der für unsere mechanischen Erfindungen, erst einmal in Thätigkeit gesehen haben. Cbinesen jede Wirkung;
— —
Canadian
ö O — — 08
——
gen gestellung für Kohlen und Kok tz Rubr und in Oberschlesien.
An der Rubr sind am 2. d. M. gestellt 14 696, nicht recht⸗ gestellt 603, nicht recht⸗
Tägliche Wa
—
—
Faroer · Inseln
—
das beste M flußreiche Persönlichkeit zu brauchen und so die Schnelligkeit Besorderungs mittels
ittel wäre,
—
O O —— — —— d
eine Wagen. schlefien sind am 27. d. M. zeitig gestellt keine Wagen.
S dee = = o o R, o do O = .
zeltig gestellt k In
28 2 —
Dãnisch. Westindien . Zusammen einschließlich aller
zeigen würde. gnete Geschaͤftãhäuser zur roient indessen den V ssen, daß Shanghai das Verkehrs=— Cbina ist und daß der gänzliche Bedürfaiß nach einem schnelleren Nach einem englis „Moniteur Officiel du Commerce.)
5
Maschinen an geei Das erstere Mittel v⸗
ö
sellschaften,
st nicht zu verge des nördlichen und mi von Trambahnen das mittel besonders fübl bericht, abgedruckt im
ftebenden O reise nach Ermittelungen Des
ste Preise.) Per oggen 14,10 46; 13500 M — Hafer, gute
Berlin, 27. Februar. Maxkt
Bestimmungslãnder rãsidiums. (Dö
Königlichen Polizei ste und nie 14,00 M — — Futtergerste 13.909. ; 15, o0 M6; 14,20. 0 — Mittel ⸗Sorte ; 12,60 6 — l0 S — * Erbsen, gelbe, zum Kochen eiße, 45, 00 ; 25 7b , Hö ,. dito Bauchfleisch 1,60 S; 110 4 mmelfleisch 1 Rg 16
O0 MS — Eier 69
g 2.20 M; 120 M — Aale 1 Eg
Beförderungs⸗
Werth: Prozente chen Konsular⸗
Werth: Prozente Kronen Ausfuhr
bar macht.
— geringe 3, 66 16 — Heu 6,70 O0 M0; 25, 00 M — insen 70,60 M é; 3000 4 Rindfleisch von der Keule 1 R 1,00 S6 —
—
ereinigten Staaten in ihren eigenen wurde auf das
6
Die Nickelproduktion in Canada. EG peisebohnen, w
Am 24. November 1899 ist von der Prodi Ontario eine Maßregel ausgegangen, ist und auch außerhalb der G An dem gedachten Tage
5 Deutschland Großbritannien Niederlande
der Menge fanden, gelegt, unter dessen Schutz sich konnte. Als dann die eigenen den Bezug des Rohmaterials auf daz Aus- de der Zoll auf das Rohmaterial (Nickel- abrikat ein Zoll gelegt. en amerikanischen der Canadier war aber um prohibitiv zu wirken. ch eines Nickelabsatzes in erster Linie auf die Vereinigten Staaten mußte, sein Nickel in rohem Zu⸗ ach den Vereinigten Staaten ju zu überlassen. Man ran, da man unter jedenfalls auf dem ameri⸗ So bedeuten denn die cht, daß die darin auf⸗
S8 S .
S = — — — 2
nzial · Regierung von hr als provinnellem renzen Canadas nicht unbemerkt bestãtigte der Lieutenant · welcher in deutscher Uebersetzung
e unserer Beziehungen jum Reich im April 1891 mit der britischen zunehmen, bei denen cht vergebenen nickel⸗ ch zu vereinbarenden Bedingungen
—
1,60 4; 120 0 chweinefleisch 1
die von me
—
O Cb, — D Q de de
—
bleiben dürfte. Gobernor einen Kabinetsbeschluß, folgenden Wortlaut hat:
„I) Daß es im Intere wünschenswerth ist, alsbald die Regierung eröffneten V es sich darum handelte, haltigen Kronländereien unter no ; und Nationalzwecke zu reservieren; Maße fur kanadi
—
O MC dd. do &
—
beseltigt und auf das les hat mit den verschieden ch der Behauptung tz noch hoch genug, daß Canada, hinsichtli
—
—— O — —
S6; 1,20 M — Bleie 1 L, 00 MÆ; 3,
Ermittelt pro Tonne von der
wwirthschafskammern — Notierungf
Polizei ⸗Präsidium für den Doppelzentner. Kleinhandelspreise.
Ver. Staaten von erhandlungen wieder au
Nickeler in den noch ni
O 8 OS — ON - — — O
O—— OR — M O — —
entralstelle der preußischen Land⸗
Faroer⸗Inseln elle — und umgerechnet vom
für Reich?
2) daß, um in höherem in den Kupfer Nickel Minen und Grrichtung von Raffinier Werken in der leibungsurkunde der wünschenswerth ift, Dominial⸗ Regierung er
stande (als eren und den Amerikan ch nicht selbst an die Ni henden Verhältnifsen das Produkt rkt nicht hätte absetzen können. Spalten der obigen Tabelle ni en in Canada gewonnen worden sind, s die Schätzung der muthmaßlich in den Ver⸗ us canadischen Erzen gewonnenen Nickelmengen. h der in den Jahren 1892 bis 1898 Nickel Matte sich insgesammt auf llar loko Hüttenwerk stellte, wodon nach d und Kupfergehalt etwa Kupfer entfielen.
* / — — — —
sches Kapital und Arbeit Werken Verwendung zu finden, die Provinz im Sinne der Ve Go. oder in anderer Weise eichung dieses Zwecks von der ihr durch verliehenen Ermächtigung Nickel und Kupfer — unter sse Liegenden Vergünstigungen rigen britischen Kolonien —
88 28828
Daͤnisch Westindien
Zusammen einschließlich aller anderen Lãnder ..
Den größten Antbeil an der Einfuh Jahre 1858 Deutschland mit 29 9 der ge Ts folgten Großbritannien mit 2 Amerika mit 13,9 060. 8, 20/9. Diese fünf Länder zu einfuhr Dänemarks dar. sätzen auf verschiedene
In der Ausfuhr
Canadian Copper und daß nöthigenfalls zur Grr sucht werden soll,
hö / I Victoria Chap. 67 Exportzöllen von amen Intere
kanischen Ma beiden letzten führten Nickelmen enthalten ledigli einigten Staaten a Es wird geschätzt, das der Wert in Canada hergestellte elwa 4.6 Millionen Do muthmaßlichen Nickel- Nickel und 1,3 Millionen au berechnet., daß eben dieses Nidel, in den. Vereinigten Staaten durch von etwa 10,4 Millionen, das Kupf reprãsentierte. Die Differenz von f/ anierikanischen Raffinierungs · Industrie Zustand ist naturgemäß für Can recht unbefriedigend, und es hat an Vorschl kanstliche Mütel das Aufkom in Canaza zu fördern. darum handeln, wesentlich ju d nung, daß bei pon den Ämertkanern benöth als das von den Canadiern den Bestrebungen hatten einen, wenn a indem im Jahre 1897
raths der Deutschen Der Generalversarnm⸗ von 11 9½ in Vorschlag inn beziffert sich auf 29 508 gas 4A,
— In der gestrigen Sitzung des Aufsichts Bank wurde die Bilanz per 1899 geprüft. lung wird die Vertheilung einer gebracht werden. Der Bruttogew un auf 20 321 846 dem Bericht des Elberfelder abgelaufene Geschäfte jahr betrã 203 514 , die in Anssicht ge
— Der Gewinn⸗Ueberschuß der Vereinsban dem Geschäftsbericht für 1899 ie vorgeschlagene Dividende 8 o/o.
27. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Roggen unverändert, do. loko gewicht 133,090. Gerste kleine do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 106, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 120, 09. Spiritus loko notizlas.
r Dänemarks batte also im sammten dänischen Einfubr. Vereinigte Staaten von 400 und Rußland mit sammen stellten 83,5 0/0 der Gesammt- Rest vertheilte sich in kleinen Prozent⸗
le Großbritannien mit zweiten Platz nahm — — Deuischland 2 060, Rußland mit Ver verbleibende kleine Bruchtheil chtete sich in theilweise ganz unerheblichen
Dominial· Gesetz zur Erhebung von Bewilligung der im gemei an das Vereinigte Königreich und die üb Gebrauch zu machen;
3) daß zum Schutze des vergebenen Kronländereien es gebung von Minenländereien im Bedingung zu machen,
Schweden mit 11 der en,,
— Nach Bankvereins für das Ueberschuß
k Müblhausen,
n Kupfer · t der vertheilbare Gewinn⸗
offentlichen Jateresses an den noch nich kenne e e e,, f,
Zukunft bei der Ver Veckaufz. oꝛer Pachtvertrage es jur daß die solchen Ländereien ent. ind' Nickkelerze fanethalb der Prorin zum Zweck Fein Kifers und Nickels ver= der Umgehung
3 Millionen auf ndererseits wird nachdem es den Raffinierungeproze hatte, einen er einen solchen von 4.0 Millionen fast 10 Millionen Dollar ist der zu gute gekommen. ada und speziell Ontario ägen nicht gefehlt, durch fffinierungẽ · Industrie der Wahl der Mittel mußte es si nern das canatische Rohmateri nen ganz ju entziehen in der Hoff⸗ Ersatz aus Neu Kaledonien sich das gte Rohmaterial tbeurer stellen werde, eigenen Minen entnommeng. Diese uch zunächst nur ideellen Erfolg ju ein Dominial · Gefetz durchging⸗, nerds. Gouverneur er mächtigt wurde, die Aus⸗ n und Matte mit einem Exportzoll?) ist todter Buchstabe geblieben, die trotz allen Drängens von der Er⸗
stand an erster Ste 61.3 5 der dänischen Gesammtausfubr, den allerdings in weitem Abstande von Großbritanni mit 17,3 0 ein; es folgten Schwe 4,2 6so und Norwegen mi der dänischen Ausfuhr ri Mengen noch nach mebreren anderen Ländern.
rathsam ist, in
Thüringen, 139 263 4, d
Königsberg i. Pr.,
ausdrücklichen E Harrer nommenen Kupfe der Herstellung ins ma arbeiter und raffini⸗rt wer dieser Vorschrift darch den Belieh Folge haben soll, daß die het an ibn oder Dritte an die Pr niemals vergeben worden wären.“ Canada besitzt reich Jahre 1883 bei dem Bau der don Sudbury (Provinz Ontario, anderen Gegenden nennenswertbe Nickelfunde nicht gern canadiscke Rickel. winnung auf Dort allerdings sind die Rickelbestände ten Jahrzebnts hat der Bergbau Nach den amtlichen Er⸗ Jahren 1892 bis 1898
den mit 10,
tktgãngigen den, und daß jede Verletzung o enen oder seine Rechtsnachfolger zur ien obne Entschädigung oblnzlalregierung zurückiallen, gleich als
inländische ruhig. 0 — 116,0. Weiße Erbsen
reffenden Lãndere pr. 100 1 1000
men einer Nickel⸗
Vereinigte Staaten von Amerika.
Beiüglich der Zuckereinfuhr liegt eine wichtige raisers in New Vork vor. Es handelte flin Sugar Refining Co. von deutschem Polarisatlon., von welcher Einfuhr auf v-⸗Tarffs der übliche Zell, resp. laut
Dieselben wurden Caundian Pacifle in der Umgegend nördlich von der Georgian Bay) des Dominions scheinen higher acht worden zu sein; jedenfalls den gedachten
e Nickelerz · Lager. 27. Februar. (W. T. B) Getreide markt. Weizen inländischer hochbunt und weiß 43, do. Transit hochbunt u. weiß min zu freiem Verkehr pr. Regulierung preis zu freiem = 1531, do. russischer August —, m freien Ver⸗ Gerste, kleine 119. Erbsen, inländische —, nicht kontingentiert
den Amerika ertheuern oder ih ei dem Bezuge von
uckereinf uhr. eidung des General ⸗Ayp sich um eine Einfuhr der F Robzucker von 91 und 9259 Grund des §5 200 des Dingl⸗ Sektion 5 des Tarifs ein Zuschlags⸗Zell, erboben w sprechend der Höhe der von der deu fuhr des Zuckers gewährten Prämie.
ch der Hafen⸗Kollektor
Umsatz 350 t, do. 120 — 147, do. inländ. bellbunt 120-1 111, o, do. bellbunt 106,00. do. Ter Sept. — do. Transit vr. August —, Verkehr — Roggen loko unverändert, inländ. 128 und polnischer jum Transit 97 00, do. Termin pr. Termin Transit pr. August — do. Reguliernngepreis zu SIerste, große (660 - 700 g) 125 - 128.
(625-660 g 111,00. Hafer, inländ. 110 118 — 125. Spiritus loko kontingentiert —
Breslau, 2. Februar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 36 0 g. Pfdbr. Litt. A. S5 45, Breslauer Digkentobank 11920, Breslauer Wechglerbanl 107 90, Kreditaktien = Schlesi Breo lauer Spriifabrit 171.00, Donnersma 24, 90. Dberschles. Eis. 139,50, Caro Dberschles. Koks 163,20. Oberschles. P. NðS . bo, Giesel Zem. 176,50. 8. Ind. Kram 229. 76, Schl. Jinkh. A 38700, Laurahütte O, Kola-Obligat. chaft 86 35. Cellulose Feldmüble
loko niedriger.
ö. . ö 1 . k ö. J . 2 ö. f 9
orden war, ent⸗ ischen Regierung auf
ei Feststellung des Zuschlags⸗ in New York nach der ura, wogegen die Importeure behaupteten, einer Landung bier sollie für die Ver⸗ General ⸗Appraisers haben jedoch den bgewiefen und dabin entschieden; in Fällen, handelt, für welche bei der Austuhr auf chtsmenge eine bestimmte Präwie ge⸗ Berücksichtigung des in der Faktura angegebenen * Bestimmung der Höhe des diesseitigen Zuschlags—
Distrikt der Propinz Dntario. reich genug, und im Laufe des letz auf Nickelerz eine große Bedeutung erlangt. hebungen hat Canadas Produktion in den
verzeichnen, durch welches der Senera fuhr von kupfernickelhaltigen Erze Doch das Gesetz Domin al. Regierung hat bisher mãchtigung keinen Gebrauch Nach Nr. 2 des Kabinetsbese such gemacht werden, die Dom inial⸗ Exvortzölle auf Nlckelerze Schrittez in Anbetracht der rung gegenüber diesem und ä ist, so ist man gleichieiti tit, sofort praltlsch zu w stande abzuhelfen (Nr. 3): Kronländereien nur unter der ᷣ daselbst gewonnene Nickelerr auch in de Mit anderen Worten: der Cxrxort von diefen künftig zu verg benden Lä Die Zukunft muß lehren, strebten Erfolg baben wird. ihren Nutzen aus dem gegenn gegen jede Ginwischung in die auf das Lebhafteste agitiert worden. daß die Verkältnisse fü Staaten überhaupt u wenn Canada das Neu⸗Caledonien werden beziehen können, seiner verfehlten Maßregeln, nierungs. Industrie zu schaffen, Von Beachtung ist au Nickellãndereien in Rr. 3 daher ein Schlag ins Wasser Seite behauptet, daß die amerikanische Canadian 8 alle werthvolleren Lager erworben habe und ol in Canada besitz
lls richtete ewichtsangabe in der Fakt das Gewicht des Zuckers bei s zollung maßgebend sein. rotest der Importeure a denen es sich um Waare Grund einer bestimmten Gewi währt wurde, ist die
zu belegen.
beschlusses soll nun nochmals ein Ver⸗ Regierung zur Inkraftsetzung der Da jedoch der Erfolg rieses bisherigen Haltung der Dominial. Regie⸗ hnlichen Vorschlägen mehr als fraglich Mahregel geschritten, die geeignet n und wenigstens theilweise dem Uebel⸗ Fortan sollen in den Nickelgegenden die Bedingung vergeben werden, daß das Provinz raffiniert wird. Nickelerzen und Matte aus nderelen wird verboten.
ob diese Maßregel (Nr. 3) den er⸗ Seitens der Interessentenkteise. die artigen Zustande ziehen, ist naturlich freie Entwickelung der Nickelindastrie Namentlich ist behauptet worden, Raffinlerung in den Vereinigten leich gänstiger liegen als in Canada, daß, ohmaterial vertheuere, man es billiger aus und daß, als eine F eine Nickel ⸗Raffi⸗ selne Nickelminen⸗Industrie zerstören ch die Behauptung, daß die besten und daß die
Mengen des Nickels in den Schmelzung gelangten Nickelerjen (nach Schätzung) Doypeljientner à 1606 kg)
Förderung von Zur Schmel⸗ zung gelangte
Nickelerzen cher Bankverein 145 00,
Kattowiger genscheidt Akt. 182.5 176,00, Opp. 164 50, Schles. 273, 25, Bresl. Oelfabr elektr. und Kleinbahn⸗ Kosel 171 00, Oberschlesische Emaillierwerke . Silesia 173, 00, Schles. Elektr⸗ und Gasgesellschaft Litt. A. 125,00 Gd., . 116,50 Br.
Magdeburg, 27. Februar. Fornzucker exkl. 80/9 Rendement 10,50 — 75 o/ Rendement 8, 15 — 8,35. Brotraffinade II. 23.75. 2425. Gem. Melis J. mit Faß 23,25 dukt Transito f. a. B. Samb
zu bestimmen.
engl. Tons i) engl. Tons engl. Pfund
Lieferung von Eisenbahnmaterial nach Mexiko. Nie derschles,
Bericht des Konsuls der Vereinigten Staaten von greso gebt Yucatan infolge der augenblicklich recht für Sisal⸗Hanf, dem wichtiagsten einer recht glückli dere Unternehmungen werden gevlant, Die sämmtlichen
Nach einem ankaktien 114 0),
Amerika in Pro boben Preise ! Ausfubrartikel dieses Landes, Mancherlei Handels und an besonders Elsenbabne vorhandenen Eisenba
roduktions⸗ en Zeit entgegen.
B) Zucker bericht. Nachprodukte exkl. Brotraffinade J. 24 00. mit Faß 25.75 — Robjucker J. Pro- Februar 8. 890 bei., 2774 Gd. Mär 5, 8o bei, 9.777 Gd.i, vr. Mai 9,85 bei, 9,82 6d. pr. Oltober⸗Dezember 9,35 Ed.,
annover, 27. Februar. (W. T. B.) Der Aufsichtsrath der anischen Weberei Linden schlägt eine Dividende von 70/o
E.
T. B.) Ver Aussichtsrath der Portland⸗ Cementfabrik Hannover bringt für das abgelaufene Geschäftajahr die Vertheilung einer Dividende von 18 60, wie 1898, in Vorschlag.
Frankfurt a. M., 27. Februar. B. T. B) Schluß ⸗Kur se. Lond. Wechsel 20,48, P 30/9 Reichs. A. 87, 30, 3 0o Hessen v. 96 84,40, Italiener 94,50, 3 Oso port. Anl. 24. 20, 3 69 amort. Rum, gö, og, 4 og rufs. Kons. Lo0O„ Ruff. 1894 99, 30, 40/0 Spanier 68,29. Konv. Türk. ; 5 9υ Mexikaner v. 1899 98, 90, Reichsbanl städter 143, So, Dlskonto-Komm. 198, 19, Dresdner Bank O0. Mitteld. Kredit 116,0. Nationalbank Bank 126, 06, Dest. Kreditakt. 236,50, Adler Fahrrad 204,30, Flertrizität 256 30, Schuckert 233 80, Höchst. um Gußst. 274, 00. Westeregeln 21890, Laurahutte 273 60, Som- g. 35. Gotthardbahn 143,30, Mittelmeerb. 99, 00, Breslauer Dizkentoband 119. 80, Privatdislont 43.
Sozte tät. (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗ Aktien 236,40, Goldrente . —, Gotthardbahn 460, Diet. Komm. 198,90, Dreadner Banl ochumer Gußst. 273, 20, Dort⸗ kirchen 211,40, Harpener 228, 49, Hibernia en — — Italien. Mittelmeerb. „do. Nordostbahn 92 90, do.
Nickelgehalt der canadischen Nickelere wird Indessen läßt sich das Nickel nicht unmittel. vielmehr bat der Gewinnung Des en der Erje voraufzugehen, dessen matte ist, welches durch. 691 o, Kupfer, 26,95 0 Schwesel, Prozent Kobalt enibält
rodustion für den Weltmarkt acht zieht, das für das letzte Konsumtion der Welt auf durchschnittlich hre geschätzt wird. Za dieser Nickelminen nach der obigen Der Rest von 60 bis
Der durchschnittlich auf 2,25 0/0 angegeben. bar aus denselben ausscheiden; Nickels ein Ronzentrationsschmel; Ergebniß das sogenanate cop
n und äbnliche Unternebmen. hngefellschaften wollen bedeutende Mengen an rollendem Material, Schienen und dergleichen beriehen; verschiedene neue Eisenbahnlinien werden prosektiert, alle mit Aussicht auf Erfolg. Die in Betracht kommenden Gesellschaften sind: Merida a Eeto Ferrocaril, Präsident Rodulfo Canto Ancha, Praͤsident Joaquin Peon, Angosta, Präsident Deneral Francisco Canton, Praͤfident Joaquin P Rafael Peon y Losa, pania de Luz Electrica de Merida), The Board of Trade Journal.)
r die Nickel⸗ Gem. Rafinade
per-nickel-
pr. August 1005 bej., 10,025 Gd.,
n, Merida a Progreso Tia Schwãcher.
Merida a Valladolid Via Merida a Tamal, Sud Oriental de Tucatan, Hlectrie Light Company of Merida (0m Prasldent Rafael Peon. (Nach
31,340, Eisen und den Brachtheil eines Die Bedeutung der canadischen P erhellt, wenn man in Bett die Nsckel⸗ Produktion und 10 00) is 50 000 Doppel jentner im Ja Ge ammtmenge würden die canadischen alte) 30 bis 40 0/0 betragen. ꝛ— dischen Behauptungen zufolge, fast ganz von den Neu. Kaledonien geliefert,
Canada anstatt sich
Dntario bereits vergeben at nr pere geen, int Horb sogar von mancher Copper Co. berei geradezu ein Nickelmono oder weniger richt: allein einen durchschlagenden Grfolg nicht haben, seiten der Dominial Gxportzoll (Nr 2. des Beschlusses) allein würde man auch die Nickelerze, Ländereien noch gewonnen werden, mit treffen. des Kaiserlichen FKonsuls in Montreal.)
Tabelle (letzte Sp 70 0/0 wird, Garnierit Minen Nickelminen von ver Der Rickelmarkt werde daher von Canada und frollert. Es wird geschätzt, daß die bisher en Sudbury⸗Distrikts zusammen etwa 600 bis 700
der wirthschaftlichen Bedeutung des Nickels, zur Herstellung
Wenn dies mehr so lönnte die Maßregel zu 3 für sich und es müßte von Drängen nach einem z) nachgegeben werden. dierdurch die aus den bereits vergebenen (Nach einem Bericht
neben denen alle schwindender Bedeutung sein solien. Neu-Kaledonien kon⸗ Nickellager des Millionen Tonnen
Ganadas Kohlenlager. Wiener do. 84,50 Die Kohlenfelder Canadas werden auf 97 200 Quadratmeilen die im äußersten Norden entdeckten, aber nech nicht Die drei großen Kohlenfelder von Pictou und Cumber⸗ Nach Mittheilung
Regierung auch
geschätzt, ohn in Angriff genommenen F Noba Scotia, die Becken von Cay Breton, in Areal von 635 Quadratmeilen. ist die abbauwuürdige Mächtigkeit dieser Cumberland 30 Fuß, Cay 70 Fuß. Wenn man die Kobhlenschichten auf nur 25 Fuß an⸗ felder sieben Billionen Tons enthalten. felder in Neu - Braunschweig sind da⸗ zu Nova Scotia nicht mit Erfolg zu anitobas werden auf rund 15 000 Quadrat · Kohle findet sich man hat Kohlen zu Tage
Nickel er; enthalten. Mit dem Steigen namentlich aber seit einez besonders wid Ontario · Regierung samkeit zugewendet und Provinz Ontario den gr beftänden zu sichern. Wie aus einem an vom 24. November v. die Ontario⸗Regierung rung unter Hinweis au Bedeutung des Nickels eingeladen,
ter — —,
Unif. Egvp
Entdeckung seiner Verwendbarkeit 156,70, Darm
erstandsfählgen Stahls (Panzerplattens, hat die dem Metall in erhöhtem Maße ihre Aufmerk- sst namentlich darauf bedacht gewesen, der oßtmöglichen Nutzen aus ihren reichen Nickel ⸗
laßlich des obengedachten Kabinetsbeschlusses J. veröffentlichten Weißbuche hervorgeht, bat dereits im Jahre 1881 die britische Regie⸗ ö die große wirtbschaftliche und militärische fich in Gemeinschaft mit der Pro⸗
land, bedecken e der Canadian Gazette Kohlenlager recht groß, im Becken von Breten 75 bis zu 60 Fuß und durchschnittliche Mächtigkeit der nimmt, so würden diese Kohlen Die bis jetzt entdeckten Koblen gegen klein und im Ver
bauen. Die Kohlenlager eschätzt; die Kohlen sind ausnehm dielen Theilen der Territorien; den in einem Gebiet von 50 000 Quadratmeilen, der Grenze gegen die Vereinigten Staaten am Fu is zum Gebiete des Peace River e
f. D. 146, 909, Dest.
Queensland. arbwerke 388,00,
Die nachbenannten Maschinen neuerer Erfindung, in Queensland nicht hergeste den Bedingungen des werden, nämlich: Vecht sz Patent⸗
welche bisher lonie unter i eingeführt
t werden, können in diese Ko es von 1896 zollfre
olltarifgese en und Krahn (Vecht's Patent
Effekten Franzosen — —, 2 143, 0, Deutsche 168.90, Berl. Handelsges. munder Union — —, Gelsen 238, 00, Laurahütte 272. 40, Portugies
— — . Schweizer Zentralbahn 145, 60
) Außerdem auch auf gewisse andere Erze, sowie auf Holz in
unbearbeitetem schließlich zur Kompeten des
esetzgebung gehört aug
Mountains entlang ) Eine engl. Tonne — 20090 engl. Pfund (2 4585 9). Dominions.
2 1
Union 80, 00, Italien. Moridionaux ee, ,. Schwe er S Ionbahn gg 66, Mexikaner ——, Italiener 4. 50, 3 o Reichs ⸗ Anleihe — —, Schuckert . Nationalbank 147, 10, Tüůrkenloose 125,20.
Der Aufsichts ath der Apler-Fahrradwerke, borm. Heinr. Klever, beschloß. der Generalpersammlung die Vertheilung einer Dirldende von 16 50 gegen 20 υ im Vorjahre vorjuschlagen. Der Abschluß ergiebt einen Reingewinn von 709 S843 M gegen 1 150727 4
im Vorjahre.
Köln, A. Februar. (W. T. B.) Feiertag.
Dresden, 2. Februar. (W. T. B.) 3 060 Sãchs. Rente S5, 90, zz oso do. Staats anl. 97, 09. Dresd. Stadtanl. v. 933 94,50, Alg. deutsche Kred. 198.00. Berliner Bank = — Dres d. Kreditan falt 124,75, Dresdner Bank 164375, do. Bankverein 121,25, Leipziger do. Saͤchsischer do. 136 50, Deutsche Straßenb. 166360, Dresd. Straßenbahn 175 009, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. a n, ,. Dampfschiffahrts Ges. 260, 0, Dres d. Bau. zesellsch. Od.
— —
mb. Staais⸗
. 9, S0, 6
171,50, 6 0/g
ur 2 pr. Fig. *
31,15 Gd. Monat 20,309 Br.,
20465 Gd.,
d, 17 bei.
Getreidemarkt. Weizen 151. Roggen fest, mecklenburg. loko neuer 141 — 146, loto fest, Jos. Mais fest, 160. Hafer stetig, Rübsl fest, lolo 54. Spiritus ruhig, pr. Febr. Febr. März 185. pr. März - April 198. pr. rubig, Umsaßz 1500 Sack. Petroleum white loko 8,35.
Kaffee. e,, ai 371 Gd. , pr.
fest, bolsteinischer loko 147 —
ruhig,
10 523, pr. Oktober 9, 374, vr. Dezember 9, 378. Ruhig. In der heutigen außerordentlichen
bon 65 auf 80 Millionen Mark beschlossen.
Wien, 27. Februar. (W. T. B.) relchische K / o Papierrente 9898 565, Desterreichische Sg, 50, Ungarische Goldrente 88,55. do.
bank 154,50, Ungar. Böhm.
noten 118,30, 125 50, Berl. Wechsel ——, Lond. Wechsel 24255. Getreide markt. Weizen pr.
6,565 Gr. pr. Mai- Juni 6, I4 Gd. 6.75 Br. Mais pr.
Mai. Juni 5,42 Gd., b, 43 Br. = 28. Februar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. aplerrente 98, 55, 40½ ungar. Goldrente —“ nleih —— , Ungar. Kronen. Anleihe 84,90, Aktien — —,
7079.
Tie Brutto Einnahmen der Orienthahbnen betrugen in der
6. Woche (vom 5. Februar bis 11. Februar 1800) 155 760 Fr. Mehr⸗ Seit Beginn des Betriebs. sahres (vom J. Januar big 11. Februar 1900) betrugen die r. orjabr
einnahme gegen das Vorjahr SlI38 Fr.
Ginnahmen So7 417 Fr., Mindereinnahme gegen das
139 673 Fr.
Bu dapest, 27. Februar. (W. T. B.) Getreidemartkt. Weizen pr. Okt. 7, 68 Gd., Hafer pr. April 5,14 Br.
lolo ruhig, do. pr. April 7.4 Gd, 7,43 Br. i Ted, gen pr. Kioril 37 Gd, S335 Br, bol Gd., b,? Br. Mais pr. Mai 1800 5,13 Gd. Roblraptz pr. Auguft 12 30 Gd., 12,40 Br.
London, 27. Februar. 2p 0o/ο Kon. Iolt, 3 cο Reichs Anl. 8 t, 5 bo Arz. Sold⸗Anl. 904, 443 0lo 4 Arg. — 60e fund. Arg. A. 835, Brasil. Ser Anl. 626, 8 oo Chin Lo unif. do. 104. 3 0, Rupees 64, lons. Mex. 1004, Neue 93er Mex. —= 40 Sder Russ. 2. Ser. 1014, o/o Spanier 678, Konvert. Türk 235, 40/0 Trib. Anl. 97, Ditemanb. 133, Anaconda 8, De Beers neue 28 1s, Incandegcen! neue 53, Rio Tinto neue 5M / is, Platz digkont 34, Silber 7 ns, 1898 er Chinesen 83.
An der Küste 3 Weizenladungen angeboten.
86 oo avajucker loo 12 rubig. Rüben Rodbzugqer 9 sh. Sz d. Käufer, stetig. — Chile⸗ Kupfer 743, pr. 3 Monat 721.
Liverpool, 27. Februar. (W. T. 24 Baumwolle. Umsaß 7000 B., dabon für Spekulation und Export boo B. Tendenz: Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Februar · Marz ha / ⸗
russischer Gerste stetig. Ml, . April Mat —. Kaffee Standard
Good average Santos pr. Mär eytember 381 Gd., pr. Dezemher . Zucker markt. (Schlußbericht. Ruben . Robꝛucker
I. Produtt Basis 88 o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Dam⸗ burg vr. Februar 8. 89, vr. Marz 8. 774, pr, Mai g. 85, Pr. August
( Generalversammlung der Hamburg ⸗Amerika-⸗ Linie! wurde die Erhöhung des Kapitals
(Schluß · Kurse. Dester⸗ ! che Silberrente 39.50, Desterreichische Goldrente 28,75. Defterreichiche Kronenrente Kron. A. 405, Desterr. her Loose 137, 15, Landerbank 118.00 Oesterr. Kredit 236 50, Union Kreditb. 187, 0, Wiener Bankverein 136,00, Nordbabn 152,90. Buschtiehrader 302,00, Elbethalbahn Ih, 25, Ferd. Nordbahn 298,50. Desterr. Staatsbahn 137,75, Lemb. Cjernowltz 141, 00, Lonibarden 27,25, Nordwestbahn 121,50, Pardubitzer i 00, Alp. Montan 270,75, Amsterdam 200, 223, Berl. Scheck 118.30, gend Scheck 247 50, Parifer Scheck 96,274, Napoleons 18.28, Mark n Russ. Banknoten 256, 00. Bulgar. (1892) 85,0), Brüxer — . Prager Cssenindustrie o9 C0. Hirtenberger Patronen, sabrst 191 009, Bau- und Betriebsgesellschaft Litt. A. 35,50, Litt. B.
Frübjahr 7,60 Gd., 761 Sr., pr. Mal⸗Juni 769 Gd., 771 Br. Rongen 2 6,65 Go,
Mai ⸗ Juni 43 Gd. 5, 4 Br. Hafer pr. Frähjabr 5,29 Gd., d, 30 Br., pr.
(W. T. B.) Ungarische Kreditaktien 187,0, Oesterreichische Kreditaktien 2365 30,
ranzosen 137 75, Lombaroden 2710 Glbethalbahn — —, Desterr. Desterr. Kronen- Marknoten 118,30, Bankoerein 136.00, Länderbank 118.30, Buschtiehrader Litt. B. ? Türkische Loose 125,55, Brüxer 394 60, Bau- und Be⸗ triebe. Gesellschaft Litt. A. 134. 00, do. Litt. B. 129 00, Alpine Montan
(W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische Preuß. 35 d/ο Fons. —,
esen 106, 34 6/9 Egypter 993, Ital. H 6/9 Rente 93, d oso
.
Kauferyrelz, Mär April a do., April ⸗Mai . do., Mal. Juni 4*Mις. · ia do., Juni-⸗Jull 4* /e do., Jull ˖ Augu n / ga Verkauferpreis, Auguft⸗ September 46 /e. — 44 / 6 Käuferpreis, Sep- fember. Sitober M/ do., Oktober ˖ Nioember 4n /e do., Nohember⸗ Dejember Me d. do. Geireidemarkt. Weizen ruhig, Mehl ruhig, unverändert, Mais fest, S d. höher. M anchester, 27. Februar. (W. T. B.) 12 Water Tayler 6, 20 Water Leigh 7, 3ö5r Water courante Qualität 78, 39r Water beffere Qualität 33, zꝛr Mock courante Qualität SH, dor. Mule ayall 9, 40r Medio Wilkinson 9t, 32 Warpcops Lees 83, 36r Warpcops Rowland gz, 36 Warpcops Wellington 93, 40 Double
Weston z, 60r Double courante Qualität 143, 32r 116 vards 15 M 16 grey printers aus 32r / SFr 188. Fest.
Glasgow, 27. Februar. (W. T. G.) Roheisen. Mixed number warranfs 65 sh. 109 d. Fest. — (Schluß.) Mixed numbers warrantg 68 sh. 85 d. Warrants Middlesborough III. 69 s. 33 d.
Die Berschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen
Woche 8105 t. (W. T. B. Getreidem arkt. Weizen
Hull, 27. Februar. eher schwächer.
Paris 27. Februar. (W. T. B.) Uebereinstimmend mit London zeigte die Börse eine sehr günstige Tendenz bei besonders steigenden Preisen fũr Goldminen, in denen nach der Prämien⸗ erklärung Beckangskäufe stattfanden. Die übrigen Gebiete erschienen ebenfalls fest; Banken theilweise böher. Rio Tinto waren recht belebt.
(Schluß ⸗Kurse) J d/o Französtsche Rente 101 50, 409 Jtalienische Rente 93.75, 3 o Paortugiesische Rente 23,70, Portugiesische Taback⸗ DOblig. ——, 49,0 Russen 88 —— 19 Russen 81 — —, 34 o/o Russ. I= ==, 3 0 Ruffen 86 85, 35, 4 09 span. äußere Anl. 68,70, Ronb. Türken 24.35, Tärken⸗Lsoose 128,70, Meridionalb. 679.00, Desterr. Staatsb. 706, 00, Lombarden —— . Banque de France 4170, B. de Paris 1164. B. Ottomane 58100, Crx. Eonn. 1134, Debeers 717 00, Rio Tinto. . 1266. Sueikanal⸗A. 35535, Priogt⸗ diskont 33, Wchs. Amst. k. 205,75, Woh. a. dtsch. Pl. 1211 16, Wchf. a. Italien 6. Wchs. London k. 26.163. Schecks a. London 265,181, do. Madrid . 377,50, do. Wien k. 202. 81, Huanchaca 112,00.
St. Petersburg, 27. Februar. (W. T. B.) Wechsel London 8 Monate) 94.900, do. Amsterdam do. - — do. Berlin do. 45,72, Schecks auf Berlin 46,279, Wechsel auf Paris do. 37, 32, Privatdiskont 6, Ruff. 460 Staattzrente 99, do. 400 kons. Fifenbahn Anleihe von 1886 — —, do. 4 00 konsolidierte Eisen⸗ bahn · Anleihe von 1889 - 20 148, do. 33 0½ Gold Anleihe von 1894 w Do. 6 g Prämien Anleihe von 1864 2911, do. 5 Cs Prämien⸗ Anleihe von 1565 276, do. 4 dο Pfandbriefe der Adels Agrarb. 84, do. Boden kred. 36 io o Pfandbr. J6, AMow.-Don Kommerzbank 590, St Peters burger Vigkontobank 650, do. Internat. Bank J. Em. 425, do. Priwat· Handelsbank J. Em. 416, Russ. Bank für auswärtigen Handel 335, Warschauer Kommerzbank 420.
Produktenmarkt. Weijen loko 9,20. Roggen loko 6, 0.
fer lolo 3, 15 — 3, 90. Leinsaat loko 15,25. Hanf loko — —. alg loko — —.
Mailand, A. Februar. (W. T. B.) Italienische s He Rente 100, 577, FYöittelmeerbahn oz6, O5, Möridionaur 7532,00. Wechsel auf Paris 1o7, 173. Wechsel auf Berlin 131 62, Banca d'Italia 875.
Der Aussichtsrath der Banca Gommercials beschloß in seiner heutigen Stzung der Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von 12,50 Fr. per Aktie auf das Kapital von 30 Misstonen vorzuschlagen. Die 1599er Emmission von 10 Millionen wird vom 1. Januar 1500 ab am Gewinn theilnebmen.
Madrid, 27. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Parig 30, 82.
Lissabon, 2. Februar. (W. T. B.) Goldagio 441.
Amsterdam, 2. Februar. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse.) * Russen v. 1894 63, Z oso holl. Anl. 933, 80g garant. Mex. Eisenbahn⸗Anl. 393, 5 0½ garant. Trang vaal · Eisenb Obl. S3 g, 6 o/, Trangvaal 2253, Marknoten 59, 12. Russ. Zolltupons 1913.
Getreidemarkt. Weien auf Termine geschäftslos, do. vr. Mär — pr. Mal —. Roggen lolo — — do, auf Termine be⸗ Fauptet, do. pr. Maͤrj 180 066, vr Mai 1353,00, pr, Oktober i360, 05). Räböl loko —, do. px. Mai —, do. pr. September⸗ Dejember —.
Java⸗Kaffee good ordinary 39. — Bancazinn 86.
Konstantinopel, 28. Februar. (W. T. B.) Die Betriebs Ein⸗ nahmen der natolischen Bahnen betrugen in der 6. Woche 1800: J. Angora Linie: vom 5. Februar bis 11. Februar 1900: 72 280 Fr., 1899: 435 457 Fri, mehr 25 838 Fr. vom J. Januar bis 11. Februar 1900: 324778 Fr., 1889: 337 3183 Fr., weniger 12 540 Fr. II. Konia⸗ Linie? vom 5. Februar bis 11. Februar 1900. 18 885 Fr., 1899: S078 Fr, mebr 10 807 Fr, vom J. Januar bis 11. Februar 19800: S6 285 Fr., 1889: 72786 Fr., mebr 13 499 Fr. III. Hamidi Ada⸗ Bajar: 5. Woche, vom 5. Februgr bis 11. Februar 1900, 9 km: In der Woche 1817 Fr. Seit 1. Januar 9652 Fr.
New Jork, 25. Februar. (W. T. B.) Die Börse eröffaete in fester Haltung, dann gaben die Kurse nach; weiterhin trat jedoch auf Veckungen der Baiffters eine abermalige Besserung ein. Der n, in Aktien betrug 625 000 Stück.
Bas Geschäft in Weizen eröffnete, auf Käufe, namentlich von Firmen mit Verbindungen im Auslande, fest; auch demnächst war, auf bessere Kabelmeldungen und Berichte von niedrigeren Ernte⸗ schatzungen in Argentinien, eine Steigerung zu verzeichnen. Die Preise ür Mais, aafangs eiwas höber, mußten dann auf unbedeu⸗ fende Entnahmen und Vquidation nachgeben, stiegen aber svãter wieder, infolge der Festigkeit des Weizens.
(Schluß ⸗Kurse. Geld für Regierungsbonds; Prozentsatz 20/9, für andere Sicherheiten do. 200. Wechsel auf London (69 Tage) 48531 Cable Tranzferg 45873. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 20, do. 39 Berlin (60 Tage) 945sis, Atchtson Topeka u. Santa Aktien 204, do. do. Preserred 64. Canadian Pacifie Attien 881, Chicago Milwaukee und St. Paul Altten 122, Denver u. Rio Grande Preferred 715, Illindis Zentral. Aktien 124, Lake Shore Sbares 154, Louisville J. Nasboflle Akten 8 t, New Vorl
entralbabn 1323, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 73F,
Northern Pacifie Conimon Shares 523, Northern Pacifie 30/9 Bonds 66, Norfolk ans Western Preferred ,, 74az, Southern Pacifie Aktien 384, Union Pacific Aktien (neue Emission ho, o/o Vereintgt! Staaten Bonds vr. 1928 138, Silber, Commercial Bars 594. Tendenz für Geld: leicht.
Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork Sie, do. für Lieferung pr. März 888, do. für Lieferung Pr. Mat 8,87, Baumwolle Preis in New Orleans —, Petroleum Stand, white in Few Jork g,. 90, do. do. in Philadelphia s. S5, do. Refined (in Cases) 11, 10, do. Credit Balanceg at Oil Ciww 168, Schmal Western steam 6,10, do. Rohe & Brotbers 6,35, Mais pr. März — de. pr. Mal of, do. pr. Jull 468, Rother Winterweizen loko 761, Weijen pr. Febr. —, do. 35 März 733, do pr. Mai 723, do pr. Juli 724, Getreidefracht na Liverpool 36, Kaffee fair Rio Nr. ?7 88, do. Rio Nr. 7 pr. Marz 700, do. do. pr. Mai 7,05, Mehl. 8 elearg 2,70, Zucker 33, Zinn 32325, Kupfer 16,00 —
Der Werth der in der d ,. Woche ausgeführten 1 betrug 9313 517 Dell., gegen 14521 568 Doll. in der Vorwoche.
Chicago, 27. Februar (B. T. B.). Die Welzen .- Preise fig während des ganzen Börsenoerlaufs, infolge günstiger euro⸗ vãischer Marklberichte und Dickungen der Baissierg. — Die Preise für Mais, anfangs, auf günstige europäische Marktberichte und unbedeutendeg Angebot, steigend, gaben dann auf Gewinnrealisi: rung wieder nach; späͤter fübrten Deckungen eing Erholung herbei.
33. n , n et g * . n mm .
ö J r. 28 en, D. . U 5, 92.
ö n,
Rio de Janeiro, 27. Fel ruar. (W. T. B.)