8
31
— 266 304 329 348 356 401, welche hiermit zur Rück.
Is? 154]
Einnahme.
Ceipꝛiger Feuer · Uersichtrungs. Anstalt. Einundachtzigfter
den Zeitraum vom 1.
anuar I899 bis 31. Gewinn · und Verlust · Konto.
⸗Abschluß
ezember 1899 umfassend.
*
—
I) Uebertrãge aus dem Vorjahre: a. Prämien ⸗Nebertrãge .. b. haben ⸗ Meere c. Sonstige Uebertrãge
10.
— 1 3 246 686
Prämien · Einnahme abjũgl. Storni .. ) ebenleistungen der V ß b. Miethzerträge der Grundstücke: . 66 12730, 63 in Hannover 3760,88
cherlen an die Anstalt⸗⸗ . 0 397 z2i, 65
5 413 845
24 044 a. gezahlt
413 813 Antheils
5) Kursgewinn aus ausgel often Der dar sereñ 6) Sonstige Einnahmen ö .
Activa.
1649151
6) Verwaltungskosten
8) Abschreibungen.
11) Sonstige Reserven 12) Sonstige Ausgaben 13) e,,
89. 2) Tanti omen
7. 5. 9 10 & fs
Bilanz am 31. Dezember 1899.
1 aden einschließlich Kosten aus den Vorjahren S 3 O79 756,01 ) ö anl. ö 3. st . 9 166 930, — J var 2) Schäden einschließlich Kosten im Rechnungssahre abzugnich N . ;
1 1 2 2 2 2 22 G 4 Provisionen abzüglich des von den Rückoersicherern erstatteten 1633 3 Steuern und öffeniliche Abgaben J 7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnũ⸗ igen Zwecken, insbefondere für das Feuerlöschwesen .. ö J
9) Kurẽverluste auf Berihrapiere 10 Prämien⸗Uebertrãge ...
uß und dessen Verwendung:
I) a. an den Kapital ⸗Reservefonds . b. . Dividenden⸗Ergänzungsfond
Dispositionsfonddz....
I) an die Attionäre Versicherten.
6 124 329 6a 2 100. —
Mt 1172194, 92 10M 2809 1280174
3 060 03 dh hl 142 608 228 117
18769
1
z oss 15z
.
11912630 50 000, — 105 014 04 00 000, — — — 104140
9100022 Passiva.
1) Wechsel der Aktionäre... 2) Hypothekenfreier Grundbesitz: a. in Leipzig. J
J ö
6 300 000, —
16. — I) Aktien · Kapital.
3) Spezialreserven: 400 000
4 Darlehne auf Wertk papiere 6
5 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 JJ 7) Guthaben bei Bankhäusern. ..
; vpotheken
8) Guthaben bei anderen Versicherungs · Sefellschaften —
9) er, ,, J 10 Ausstände bei General ⸗Agenten bejw. Agenten 11 Rückstände der Versicherten. k 1 ,,
13) Inventar und Drucksachen
14) Sonstige Aktiva...
Leipzig, im Februar 1900.
Direetion der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Auftalt.
Sachsenröder.
Werthpapiere gemäß den Bestimmungen des Artilels 155
100 000. —
4) Schaden ⸗Reserve 2 664 180 20 511 208 10 176 439 67
119 gö5 o zo zy h
X21 3
8) Baar⸗Kautionen
Pensionsfonds 10) Ueberschuß ..
DDs Ts]
Alfred Goehring. Davignon.
2 Raxyital. Reserpefonds
a. Kurs ⸗Reservefondsz. 7 999 000 — b. Dividenden⸗Ergänzungsfonds . 3 c. Dispositions fonds .
5) Prämien ·NUebertrãge . . k 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗Gesellschaften bezw. Dritter: a. Versicherungs ⸗Gesellschaften . 82 b. General⸗Agenten .
9) Sonstige Passiva und zwar:
Lodde.
M6 wd J WJ
820 636, 10
67641 1142 35550 K W .
6 109 456.52 A5 468158 157 g25 80
S89 78520 107414034
TD 7
Jung.
87155 Acti vn.
Baugesellschaft Humboldtshain i. Liqu.
Passiva.
Bilanz per 31. Dezember 1899.
S, s An Hypotheken Konto: Restkaufgelder Hypotheken be⸗ kd Konto⸗Korrent⸗Konto: Bankguthaben 16 146 509, 80 Diverse Dehi⸗ tores. 13 982, 06
Kassa⸗Konto .. Effekten⸗ Konto: Rentenpapiere
137 568 44.
160 491 86 137199
148 3 6o
748 405 89 Berlin, den 2. Februar 1900. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Dannenbaum.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bau⸗ gesellschaft Humboldtshain in Ligu. in Uebereinstimmung , . d ;
Ernst B
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Ver Konto. Korrent⸗Konto:
4 3 Diverse Kreditores.... 26 263 16 Liquidations · Ausschüttungs⸗Konto: noch zu erhebende: II. Rate auf 5 St. Genußscheine à M 150 — 750, — III. Rate auf 71 St. Ge⸗ nußscheine . 150 — 10 650, — IV. Rate auf 165 St. Ge⸗ nußscheine⸗ Liquidations⸗Konto: aus alter Rechnung Æ 934 992,73 ab TV. Ausschüttungs⸗ rate von M 50 per Stück auf Stück 4659 Genußscheine
50 — 8250—
.
748 405 89
vaugesellschaft ne, ,. i. Liqu. S. Rosenstein.
ꝛ efunden. ier stedt,
lsõl6o] Dorstener
Actien . Gesellschast für Gasbelenchtung.
Die auf Montag, den 5. März d. J., anberaumte außerordentliche Generalversammlung wird hiermit aufgehoben und eine neue Generalversammlung auf Mittwoch, den 11. April d. J., Nachm. 4 Uhr, im Hotel Escherhaus in Dorsten mit folgen. der Tagesordnung anberaumt:
I) Abänderung des Statuts nach Maßgabe des neuen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897.
2) Aenderung beriehungsweise Aufhebung des mit der Stadtgemeinde Dorsten am 25. De—⸗
xmbet 1865 abgeschlossenen Vertrags.
3) Abtretung des Vermögens der Gasaktiengesells schaft an die Stadt Dorsten gegen Zahlung des Nominalwerths der Aktien.
Es wird auf § 19 der Satzungen hingewiesen, wonach nur derjenige stimmberechtigt ift, welcher wenigstens vier Wochen vor dem Tage der Generalversammlung seine Eigenthumsansprüche bei der Direktion zur Eintragung in das Attien— buch angemeldet hat.
Zur Theilnabhme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre befugt, welche beim Eintreten in die General versammlung ihre Aktien vorzeigen oder nach⸗ weisen, daß dieselben bei dem Bankhause F. J. de Weldige Cremer in Dorsten oder bel der Di⸗ rektion der Gesellschaft oder bei einem Nofar hinterlegt sind.
Dorsten, den 25. Februar 1900.
Die Direktion.
87076
Culmsee'er Volksbank J. Scharwenka & Ce,
Bilanz am 1. Januar 1900.
Culmsee.
An Utensilien⸗Konto Siro⸗Konto 31436 22 Kassa. Konto 8 159 22 . 120 651 73 ; 453 552 gb
. Tulmsee, den 24. Februar 1900.
Der Aufsichtsrath. C. Strüůbing, Vorsitzender.
6 3 210 000 — 17 6085 59 5362 53 372 484 79 108057 466 55 2214 3
bd 3 733 86
Per Aktien ˖ Kapital Reservefonds
Depositen · Konto Dividenden · onto
lsas22] Bremer Inte . Spinnerei und Weberei Actien Gesellschast in Hemelingen.
In der ordentlichen Generalversammlung dieses Jahres sind laut notariellen Protokolls von unserer öaigen hypothekarischen Anleihe zehn An⸗ theilscheine, jeder zu M 1000, — ordnungs mäßig ausgeloost, und jwar die Nummern 28 147 165 267
zahlung am I. November d. J. gekündigt 1 Die Rückzahlung erfolgt durch die
Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Die Verzinsung hört mit dem Räck= zahlungstermin auf.
Hemelingen, den 16. Februar 1900. Der Vorstand. A. Ahlerz. Bruno Girardoni.
7166 Zankyerein Artern,
Spröngerts Büchner Co, Artern.
Donnerstag, den 22. März 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Generalversammlung im Gast⸗ hofe zur Krone in Artern.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfteberichts und der Bilanz, Bericht des Aussichtgraths über die vor⸗ genommene Prüfung der Jahresrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, Ertheilung der Entlastung.
3) , Aufsichtsraths und Prüfungs⸗ ausschusses.
Artern, den 23. Februar 1900.
Der Au ffichtsrath.
H. Lie be.
S726)
Mech. Seilerwaarenfabrik Act. Ges. Alf a. d. Mosel.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 10. April d. J.. Nachmittags 6 Uhr, in Fulta, Marten strahe Nr. 1, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung:
I) die in 8 366 1426 der Statuten bezeichneten Gegenftãnde, 2) Abänderung der S§ 11, 31 und 36 des Sta- tuts, entsprechend den Bestimmungen des ⸗ Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich, hierdurch eingeladen.
Der Nachweis des Aktienbesitzes ist bis zum 2. April d. J. beim Borstand der Gesellschaft in Alf zu führen.
Alf a. d. Mosel, den 26. Februar 1900.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: G. Müller.
sss] Dampfsägerei Eversen Aktien⸗Gesellschaft zu Eversen.
Am 15. März 1900 Geueralversammlun im Gieseke'schen Gasthause zu Eversen. ‚ Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Wall zweier Mitglieder des Aufsichtsrathz an Stelle der nach 5 8 des Statuts auß—
scheidenden. 3 ung der Jahresrechnung; Decharge— 4) Beschlußfassung über Abänderung der z 8,
34 Ertheilung. 9 und 14 des Statuts.
lsesus Sach sische Näahsadensabrin
vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Die Altionäre obiger Gesellschaft werden hiermit ju der Montag, den 19. M mittags im interimistischen Dresdner ee, n , . I stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ scheines über bei der Gesellschaft, bei einer ö lichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Dey ositen kasse in Dresden Sen Blochmann Æ Co.), oder bei der resdner Bank in Dresden oder Berlin, oder bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden hinterlegte Aktien an den die Liste der Anwesenden führenden Notar auszuweisen. Geschäftsberichte sind vom 4. März dss. Irg. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Hinterlegungs⸗ stellen einzusehen und zu entnehmen. Dresden, am 24. Februar 1900. Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vors. Tages ordnuug für die Generalversammlung vom 19. März 1900: I) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahreg⸗ rechnung für 1899 sowie Beschlußfassung darũber. 2) Vertheilung des Reingewinng. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 4) Neuwahl des Aussichtsraths.
ðbdbö]
Süddeutsche Immobilien · Gesellschast. In Gemäßheit der §§ 20 und 21 des Statuts laden wir die stimmbertchtigten Herren Aktionäre
zu der Freitag, den 80. März l. J., ö Nachmittags A Uhr. in unferem Geschäftslokale, Rbeinftraße 35/10 dahier, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Die Hinterlegung und Anmeldung der Aktien hat svätestens am 22. März 1. J. in der durch das Statut vorgeschriebenen Weise zu geschehen. Die Eintrittskarten werden vom nämlichen Tage ab aus⸗ gegeben, während Abdrücke der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschärttsberichts, sowie des Berichts der Revisoren den legitimierten Aktionären 32 vom 2. März l. J. ab zur Verfügung
ehen.
Gegenstãnde der .,.
I) Bericht des Aufsichtsraths, der Reviforen und des Vorstands über die Geschäftsfübrung und den Rechnungsabschluß des Jahres 1893 und Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts⸗ rath und die Direktion.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl von Aufsichterathsmitgliedern und Re⸗ visoren.
Mainz, den 28. Februar 1900.
Die Direktion. Brand. Rhein boldt.
872631
Ostser· Qampsschifffahrts · Gesellschast.
Die Aktienäre obiger Gesellschaft beebre ich mich,
zu der am Freitag, den 23. März d. J..
* Uhr Nachm., im Geschäftslolal des Herrn
Justirath Freude hier elbst, am Victoriaplat Nr. 8 II,
stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Geschäftefabrers.
2) Genehmigung der Bilanz, der provonierten Gewinn ⸗Vertheilung und Ertheilung der Decharge.
Stettin, den 26. Februar 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Rud. Herotizky.
Is7280] Bochumer Verein
sür Bergbau und Gußstahlsabrikation. Nachdem das Königliche Amtsgericht hierselbst an uns die Aufforderung gerichtet bat, die Bestellung eines Aufsichtsraths für unsern Verein „gemäß den Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs zu ver⸗ anlassen, sehen wir uns genötbigt, hierdurch eine außerordentliche Generalversammlung unserer Attionãre auf
Freitag, den 20 März 1900, . Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Gesellschaft Harmonie hierselbst,
zu berufen. Tagesordnung:
Wahl eines Aussichtsraths, bestehend aus
3 Mitgliedern. Gemäß 5§ 33 des Gesellschaftsstatuts sind Voll⸗ machten spätestens am Tage vor der General- versammlung einzureichen. Bochum, den 27. Februar 1900.
Der Verwaltungsrath.
S7 285 — Bremer Straßenbahn.
Unsere Herren Altionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 28. März a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Museum, Domshof 21 2, hier, eingeladen. z Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theihiunehmen gedenken, sind bei dem Bankhause Georg C. Mecke Co., Domshaide 10/12, hier, bis Freitag, den 22. März a. C., Nachmittags 6 Uhr, gegen Eintrittskarte zur Generalrversammlang einzuliefern. ; . 1) Geschäftsbericht pro 1899. Jahresbilanz und estftellung der zu vertheilenden Dividende. 2) e fh des Aufsichtsraths und des Vor⸗ ands. 3) Ausloosung von Schuldscheinen der 40 Anleihen von 1891 und 18983.
Der Vorstand. H. Röhr. H. Kaiser. A. Luhmann.
Bremen, den 26. Februar 1900. Der Vorstand.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Mn 53. Berlin, Mittwoch,
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. 33 r nm, er,. . u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
1900.
6. Zommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts Genosfenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
den 28. Februar
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Bekanntmachung. Die Ausgabe der neuen Serie Dividendenbogen unserer Aktien erfolgt von an unserer Kasse gegen Rückgabe der alten Talons, denen ein mit arithmetischer Reihenfolge der geordnetes und mit Unterschrift versehenes Verzeichniß beigefügt sein muß. eipzig, den 22. Februar 1900.
Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
186661
eute ab ummern
(87067
P HOSE KEC T über nom. 4 050 000 Mark neue Aktien
der Actien⸗Gesellschaft Rheinische Stahlwerke zu Meiderich
Rr. 16 251152 bis 22 999/93 O00 über je Æ 1200, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1900.
Die Gesellschaft wurde durch notariellen Gesellschaftsvertrag vom 27. Mai 1870 unter der irma: „Anonyme Gesellschaft der Rheinischen Stahlwerke zu Meiderich“ errichtet; durch Generalver⸗ ammlungs⸗Beschluß vom 27. Januar 1873 und Ergänzungsakt dom 22. Februar 18.3 wurde jedoch das Statut geändert und insbesendere auch die Firma in Rheinische Stahlwerke. geändert. Unterm J. März 1873 3 die Eintragung zum Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg, an dessen Stelle inzwischen icli der Führung des Handelsregisters für Meiderich das Königliche Amtsgericht zu
rort getreten ist. 3. G ulld des Unternehmens ist die Stahlfabrikation und die Vornahme aller Handlungen, welche sich in irgend einer Welse auf diese Fabrikation beziehen, einschließlich des Verkaufs und der Ver⸗ werthung der Fabrikate, sowie einschließlich des Erwerbs und Betriebs von Bergwerken jur Gewinnung der Rohyrodukte und von Hechofenwerken zur Erzeugung von Roheisen.
Sitz der Gesenschaft ist Meiderich; die Dauer ist nicht beschränkt,.
Das Aktienkapital betrug bei der Errichtung der Gesellschaft eine Million Thaler und wurde im Jahre 1874 auf 1 500 000 Thaler erhöht. Im Jahre 1878 wurde es durch Vernichtung von geschenkten Aktien um Æ S900 900 vermindert und durch Zusammenlegung der übrigen auf 444 0900 berabgesetzt, dagegen um M 2 200 209 Prioritãtg. Attien Litt. A. und ο 2 ν 20 Prioritäts . Aktien Litt. B, erhöbt, sodaß das Gesammtkapital Æ 4718 400 betrug. Im Jahre 1879 wurde von den Prioritãts. Aktien Titt. A. der Betrag von Æ 6000 durch baare Rückahlung getilgt; ferner wurden im Jabre 1881 die verschiedenen Altien· Arten dadurch, daß sämmtliche Besitzer von Prioritäts Aktien auf ihre prigritätischen Vorrechte verzichteten, vereinheitlicht und das nunmehr gleichberechtigte Aktienkapital durch Vernichtung von Æ 62 400 noch im Portefeuille der Gesellschaft verbliebener Prioritätg - Aktien durch Generalversamm⸗ a vom 7. Sktober 18861 auf Æ 4650 000, eingetheilt in 7759 Aktien zu je 4 600, fest⸗ gestellt. Weitere Erhöhungen erfolgten durch Generalversammlungè ⸗Beschluß vom 30. April 1388 um A 1 860 ooo, eingetheilt in 15560 Dobpel-Aktien ju je 6 1200, und durch Generalversammlungs · Beschluß vom 19. Oktober 1898 um weitere 6 3 240 090, eingetheilt in 2700 Doppel ⸗Attien ju je 4 1200.
Zum Zwecke einer Verstärkung der Beiriebsmittel und jur Vornabme von größeren Neubauten wurde nun in der Generalversammlung vom 18. Oktober 1899 beschlofsen, das nach den bisherigen Be⸗ schlüssen zusammen M 9750 000 betragende Kapital um weitere 6 4050 000 zu erhöhen. Diese nenen Attien sind in 3375 Stück zu je 1200 mit fortlaufenden doppelten Nummern 16251152 bis 22 999 / 2 900 auggefertigt; sie nehmen an der Dividende vom 1. Juli 1900 ab tbeil, sind aber im übrigen mit den alten
33 in jeder Beziebung gleichberechtigt, sie lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unter⸗
riften je eines Mitglieds des Aufsichtsraths und des Vorstands. . 6 lee , , neue . zum Kurse von 1600/0 von einem Konsortium von Banken
eichnet, wel die Verpflichtung auferlegt wurde, hiervon 3250 Stück den Inhabern der alten Aktien — 3 6 daß auf je nom. M 3089 der letzteren eine neue Aktie zum gleichen Kurse 6 n werden konnte, und welchez ferner sämmtliche Kosten der Kapitalserböhung mit Ausschluß der Kosten für die Herstellung und Stempelung der Aktien, jedoch einschließlich der Kosten für die Einführung an der Berliner Börse, gegen eine Vergütung von 25se dez Nennwerths der Aktien auf seine Rechnung übernahm. Dag erwähnte Anerbieten an die Aktionäre ist durch öffentliche Belanntmachung in den Gesellschaftsblättern während der Zeit vom 23. Januar bis 15. Februar 1900 erfolgt. Bisher brauchte nur die erste Ginzablung von 25 0 9 zuzüglich des Agios geleistet zu werden; die jweite Einiablung in Höhe von 30 0 wird am 20. April d. J. und die letzte in Höhe von 45 9½ am 20. Juni d. J. fällig, doch ist die Volljahlung jeder Zeit julässig, wobei 40̃‚9 Zinsen vom Zahlungs. bis zum Fälligkeitstage der beiden letzten Raten ab-
werden. ; eresen we er nel, h tems Ana ker ie Gcstaft trrfemnen och ret Suu lichen Reservefonds zu.
en m 8 . der r r ferm vom 18. Oktober 1899 gelangt am 10. November 1899, seine thatsächliche Durchführung am 17. Januar 19800 beim Königlichen Amtsgericht ju Rubrort zur
tl Eintragung. ; z berbeliee g , g n , wird von der Generalversammlung auf 5 Jahre gewählt und bestebt aus Feodor Goecke zu Bonn,
7 Mitgliedern. Die gegenwartigen Aufsichtsrathsmitglieder sind: Dr. juris enen. . . Böninger zu Duisburg, stellvertretender Vorsitzender, Banquier Ernest Ragelmackers ju Lüttich, Kommerzienrath Eduard Klein zu Heinrichsbütte bei Au an der Sieg, Rentner ambert Bicheroux ju Bonn, Banquier Robert Suermondt ju Aachen und Ingenieur Gustav Pastor ju Jemeppe an der Maas. ; . .
Der Vorstand, welcher aus einem oder mehreren Mitgliedern besteben kann, wird vom Auf.
chlgrath gewählt. Gegenwärtig bilden den Vorstand die Hüttendirektoren Otto Helmholtz und Emil . ju Meiderich, von denen ein jeder 6. . mit dem anderen Vorstandsmitgliede oder mit ĩ uristen die Firma rechtsgültig zeichnet. ö a. , werden in den Städten Meiderich, Ruhrort, Duisburg, Düsseldorf oder Köln abgehalten und durch den Aufsichtsratb, beiw, dessen Vorsitzenden oder Stellvertreter durch einmalige, spätestens am einundzwanzigsten Tage vor dem Generalversammlungttage zu veröffent⸗ lickende, die Gegenstände der Beschlußfassung kurz aufführende Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern berufen. Dle ordentliche Generalversammlung findet binnen 4 Monaten nach Ablauf des Geschäfts— jahres statt. ö . !. s Ausübung des Stimmrechts mässen spätestens am fünften Tage vor dem General ver i, . die . oder ein die Nummern der Aftien enthalter des Besitzzeugniß, dessen sonstige . durch den Aussichtsrath festgestellt und in der Einladung bekannt gemacht werden, beim Vor stande oder den sonst ju bezeichnenden Stellen binterlegt werden und bis nach Beendigung der General- versammlung binterlegt bleiben. Auch muß die Hinterlegung, falls sie nicht beim Vorstand selbst erfolgt, spätestens am dritten Tage vor dem Generalpersammlungztage dem Vorstand unter Nambaftmachung der Rummern mitgetheilt werden. Soweit das Gesetz die Hinterlegung der Altien bei einem Notar zuläßt, bat es dabei fein Bewenden, doch ist auch bier die rechtieitige Benachrichtigung des Vorstandes jur Aus. übung des Stimmrechts erforderlich. Jede Aktie von Æ 609 gewährt eine Stimme, jede Aktie von 1200 jwei Stimmen; im Wege der Statutänderung kann die Festsetzung einer Höchstjahl ron Stimmen ein geführt werden.
e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nach dem Statut durch den Deutschen Reichs⸗
n, , . . Generalversammlungen außerdem durch die Berliner Börsen. Zeitung zu Berlin' und die Köinische Zellung in Köln. Wenn eines dieser Blätter eingeht, oder unzugänglich wird,
enügt die Bekanntmachung durch die übrigen, bis die Generalpersamm lung ein Ersatzblatt bestimmt. kn allen Umständen sollen jedoch die Bekanntmachungen außer im Deutschen Reiche ⸗Anjeiger noch in eitung erfolgen. Die 2 lg hee n,, das⸗
em sie ausgehen (mit oder obne Nennung der betreffenden Namen), en ;
. Die ge vg g. . J. Juli eines bis zum 30. Juni des folgenden Jahreg.
Bie Gilanz wird nach den Vorschtsften des Handelsgesesbuchs, aufgestellt. Die Abschreibungen werden durch den Aufsichtsrath festgesetzt. Vom Reingewinn werden zunächst wenigstens 5 oso zur An. sammlung des gesetzlichen Reservefonds verwandt, bis dieser den jehnten Theil des Aktienkapitals erreicht bejw. wieder erreicht hat. Diesen Betrag bat der Reservefonds bereits seit Jahren überschritten. Ferner
einer anderen Berliner
75 000 und mindestens Æ 25 000. Beträgt die Vergütung nicht mehr als 6 25000, so wird sie auf Geschäftsunkoften verrechnet. Im übrigen unterliegt die Verwendung des Reingewinns der Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung, welche insbesondere befugt ist, einen von ibr zu bestimmenden Theil be⸗ fonderen Garantiefonds oder Erneuerungsfonds zu überweisen oder zu sonftigen Gesellschaftsjwecken zu ver wenden und die Dividende festzusetzen. . .
Die Dividendenscheine werden spätestens am 31. Dezember fällig. Die Einlösung derselben erfolgt außer bei der Gesellschafts⸗Kasse in Meiderich auch in Berlin und an anderen vom Aussichtsrathe zu beftimmenden Orten. Als Einlösungsstellen in Berlin fungieren zur Zeit:
die Direction der Disconto ˖ Gesellschaft, das Bankhaus S. Bleichröder, die Deutsche Bank, der A. Schaaffhausen sche Bankverein. Bei den genannten gelangen auch neue Dividendenbogen kostenfrei zur Ausgabe; ebenso kann bei denselben die Hinterlegung von Aktien zweck Theilnabme an Generalversammlungen, wie ferner im Falle einer Kapitalserhöhung die Ausübung eines den Aktionären etwa eingeräumten Bezugsrechts koftenfrei bewirkt werden. Die Dividendenscheine verjähren binnen 4 Jahren nach der Fälligkeit mit Ablauf des 31. Dezember. ö In den letzten 5 Jahren sind an Dwwidenden vertheilt: für das Geschãsts jahr 1894/95 60 bei einem dlvidenden⸗ * das Geschãafts jahr 1895/96 n 11 — berechtigten Kavital ö . 1 e. und 1897 / 98 je 1 ! pon n s 5d gos das Geschäfte jahr , . . Die Bilanz und Gewinn und Verlust. Rechnung für das letzte Geschäftejahr 1898/99 wurden in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Oktober 1889 wie folgt genebmigt:
Bilanz vom 30. Juni 1899. Sol. 35 49 1) Immobilien: A.
Grundstücke inkl. Zugang bis 30. 6. 9886. 2 9050 953 78 Zugang pro 1898/99... 164099 * ( 2 214 9o8 79 — Abschreibungen bis 30. 6. 933 . . 46 490 959,79 3. mungen ge fog ,'? , dos, , ee ges d i oss ooo Kallsteinfelder im Angerthal inkl. Zig nd vd N d Ds T7 57 S7 Abschreibung bis 30. 6. 83... 631732 Dolomitbruch B.⸗ Gladbach. w 57 doõ l s — Abschreibungen bis 30. 6. 383 . . 4 34 601,34 d pro 1898/99... 2000 — 36 601 34 Sisensteingruben in Nassan ! , . inkl. Zugang bis 30. 6. 98 . ,
N70 oo -
1000 — 1000 —
1498046 59 41 965 * TD is
AM 1 323 ois, 59 Has ori &
— Abschreibungen bis 30. 6. 98 19 965,34 160 000 —
ö pro 1898/99. Direltorialwohnung — Abschreibungen bis 30. 6. 98. Beamtenbanser- — Abschreibungen bis 30. 6. 98 . ö . Arbeiterhäuser pro 30. 6. 93. Zugang pro 1898/99
— Abschrelbungen vr. 30. 6. 98 ae. 9 pro 1898/99
i Rien, — Abschreibungen pro 1898/991.
GEisensteingruben in Lothringen Zugang pro 1898/99...
36060
J Aa 62 3153
Libs 63 31232
6
,.
T is -
48 sog =
100 000 — 6 000 * 94 53418
5 6s s 160210 88
10210 88
— Abschreibungen pr. 30. 6. 98 . pro 1898/99.
Maschinen⸗Konto inkl. Zugang bis 30. 5. 988 . J
159 00 — 1849 577 89 56 So & TS T d
18681824 5s R Sig G M* 7447 3945 76
383 Cs 0 3 56s oœot- 1 23474779
a3 63120 57 514 o 1663 65 107 678 So
1867 6 6 js 236 sõꝛ
— Abschreibungen bis 30. 6. 98 ‚. pro 1898/99. w Hochofen⸗ und Koksofen ⸗Anlage inkl. Zugang bis 30. 6. 98 , , e,, ,
3 442 5435 96
— Abschreibungen bis 30. 6. 98 . 4065 005 74
3 pro 189899.
Neuanlage Stahlwerk. K
Effekten · onto (50 Aktien der Socisté Mèétallurgique Dnisprovienne du Midi de la Russie) w
Kassa Konto der Hütte..
Kassa⸗ Konto in Algringen .
e
Debitoren: a. Vorschüsse auf Neubauten.
b. sonstige Debitoren.
n. und Halbfabrikate. Bestände: J . Eisenstein. V Kohlen w , Produkte allstein. . Magazinwaare. Coquillen Walen Magazin in Algringen . Inventar in Algriagen.... Waaren⸗Konto Kost⸗ und Logierhaus . Inventar Kost⸗ u. Logierhaus. ö k ö und Mobilien
372 026 66 66 süß is
524 802, 09 1073226, S5 60 188,34 45 955,76 33 4650, 49 13 0957,29 148 648, 32 42 724,72 150 947, 80 26 259, 28
Utensilien der Feuerwehr
Utensilien Pferde und Wagen 2121 754
.
Haben. 1) Aktien ⸗Konto k 2) Kreditoren. 35 Rückständige Löhne .. 4 Rückständige Dividende. o) Reserve / Fondszz⸗ 6) Schienen Garantie. Fond 77 Spezial Reserve (Mosel⸗Kanal) .. ĩ 8) Gewinn und Verlust⸗ Konto 1398989899 . Saldo des Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kontos 1897/98...
109955272 * 18146 24 1059 698 95
Ir 93 529 95
l situng von 8 oo dessenigen Antheils vom Reingewinn, welcher nach Ab. . 26 hl lc gen und von 4 o Dividende verbleibt, jedoch höchstens
(Schluß auf der folgenden Selte.)