1900 / 54 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

38 2 *

*

Gemeinfaßliche Dacflellung der Delcendenzlehre mit besonderer Be. Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte, wie J mußten sich jedoch angesichts des hestigen Kugelregens Landbeꝛ = Witterung,! Beilage: Gerichtliche Eatscheidungen Die Ginwanderung in die Vereinigten Staaten von rückũ tigung re- ausgestor benen Thiere. W. T. B. berichtet, ire, die Berathung der dringlichen i el Das . e Feuer war so furchtbar, daß, alt auf dem webiete der öffentlichen Gefundheitspflege (Wafferversorgunz). . Am erika.) 9 63 Abtbeiheag gür allgemein? Wisfenschaften, ing. Anträge, betreffend die Wuestände der Vergarbeiter, fort. Der die Infanterie ihre Deckung hinter Bäumen verließ, fast jeder n besondere für Mathematik und Naturwiffenschaften e Fin fỹᷣ ; ,. Stat. Kerr Die Geschichte der, eurepäischer Auswanderung Prof ssaren: van der Bora ht: Nationalökonomie II; Vosftzwirth. Abg. De me sprach sich „egen, die Einfühsung der acht.! Mann der an der Sp tze befindlichen halben 636 ge⸗ bildete, wenigstens big jum Ende des 15. Jahrhunderts, jum großen ern, j , . . n stündigen Schicht aus; die Lohnverhältnisse der Arbeiter troffen nieder sank. In der Nacht verschanzte sich die Infanterie . * Theil die Geschichte der Einwanderung in die Vereinigten Staalen schaftliche Uebungen; Desch chte der Nationalskonomie; Grund üg der sti . ; . 7 z t Stastistik und Volkswirthschaft . inggim ssealchaft; Wächselrecht; Aeunzere Handel: ünd 3Ylpolitit; seien nicht so schlimm, wie sie von den Sozialdemokraten auf der halben Höhe des Hügels und machte einen erneuten ö ö von Amerika und somit in gewissem Sinnz, wenn man von den 6 und Börsenwesen Jürgens: Hößerce Matbemär T mit eschildert würden. Bei Einführung einer achtstündigen vergeblichen Versuch, die Stellung zu erobern. Gesam m tergebnisse der Produktion serbebungen in der Kadianischen Ureinwohnern abffeht, diejenige ihrer Bevölkerung Auch de de , , ,, , n , be, ee, he,, , e,. ,,, JJ , , , , , , ü. und Integralrechnung mit Uebungen. Kötter: arstelende zu konkurrieren; wenn diese die achtstündige icht ein⸗ vom 27. v. M.: le er Feinde beträgt nicht weniger Das Reichsamt des J setzt in den Nachrichten fär Handel ) Fel 29 (x , ö , 330 23 730 33 3 333 Geometrie; Elemente der darstellenden Geometrie. von Man⸗ führten, wären die i ern fc les r Werke bereit, das als zehntausend Mann, der Feind verfügt über sechs oder ; 2 ; 53 nnern setzt in = 8 z ; bewegung sich theilweise auch über andere, bisber noch nicht berährte 222 ͤ 1 gold? Höbere Nztbematit IJ mit Uebungen; Algebra sch⸗ Gleiche zu thun. Der Redner wies ferner auf die Gefahr hin, sieben Geschütze in gedeckten Stellungen. än e schlfesch hat . r, . 1 ch r, ö. Rinder... 2 od zs * 37 226 12 510 37 1 1 * z ö. APlpsitz: Rarbemariches Smnze Som mere ib: Pecbanit, Ache der Jadustrie durch PVertheuerung der Kohle drohe. Es er nicht die Absicht, die Besagerun = 86 ĩ ĩ . . S und II Wülfner: F tipbosit II byͤsit in w che der Industrie durch h g h cht d sicht, geru ö von Ladysmith aufzu chieden Zweige der Montan, und Eisenindustrle für das Jahr 1857 Ausspruch des Amerikaners Cor, rechtfertigen, daß fein Land den Schafe und marhematischer und . ö y Au sprachen dann noch die Abgg. Dr. von Roschmann und geben. Die Buren fechten, wie der orrespondent des Blattes . fort. Danach sind die Gesammtergebnisse der Produktion gerhebungen Angehörigen fast jeder Natlonalttät wie eine Kolonie erscheine. Ziegen... 11 180 41 684 13 256 39 490 953835 3848 715634342 th . ö 8 Rofer, worauf. die Debatté? geschloffen wurde. Das Haus hinzufügt, mit größerem Nachdruck und Muth als bisher. in dieser Jadustrie folgende (die Zablen geben in Unterschied von der e . pro⸗ Schweine.. 2271143 582 3 779 10 066 1 258 47 857 1 zoo 3 za5ᷣ.

gewählte Theile; Urbungen im pbysikalischen Laboratoriu n: a. für ö . . . . ir die Hä'dutrton des Patt gte FSlektrot-chniter und Cbemiker, b für Prysite. = Dozenten: Wien: nahm sodann einstimmig einen Anlrag des Abg. Groß Der General Sir Redvers Zuller meldet aus dem Errlcke , Mentanftstiftit d. Produktion des Deutschen Reichs aus. j en Nach derselben weist die Einfuhr eine Zunahme von rund 180060 ö schlie ß Lich Luxem burgs an): fessor an der Staats. Unioerfität von Viraini! Br. George Tucker für bei Pferden. id ee et Kelten ens, maemne. .

Erperimentalpkvsit cne Kurs; Theorie der Elettrochemie. Storp: auf Zuweisung sämmtlicher die Verkürzung der Arbeitszeit Hauptquartier in der Hlangwane⸗ Ebene vom gestrigen Tage: . ö ö. 8 6 Serbe drein. = P izardg ent: Polis: Grundzüge der Meteord. im ergbau betreffenden dringlichen Anträge an den 3 Hie Rr gad dee Henerak. Cr en siarimte une af, e na . . 6 * k H Einfuhren um rund . legs ettetzelegäberbälhnistn Afßerden: Ha senglebez. Wan. wolitischen Mlusschul for ie nn Antrag des Abg. FHaftan, Abend den Gipfel des Pieterg Hllllund umging P in gewissem re ter reh en 30 r L, , gi 439 ameritanischen Ciamanderungzstat stit, auf run ls go Ferch, n, 3 0 bei Maulthieren ,,, ür Techailer. Müller; Die erst. Hilfe welcher dahin geht, daß der Ausschuß bis zum 12. März Grade den sinten i des Feindes. Die 4. un II. Brigade Sraunkoblen 26 911 996 75 037 415 worden. 2 da ab stieg die Einwanderung von 151 824 für“ dag 80 0 Rindern, 8 n,, ie. Unglücksfällen, mit Uebungen. Tieden: Rericht zu erstatten habe, und endlich einen Antrag des unter dem Oberbefehl des Generals Warren machten elnen 4 . ö U 233 939 134 102910 Jabrzehnt 1820 360 bis auf 3 2165 55 fuͤr 1531 = 30; na dent Jabte 24 0 53 und Ziegen, ö *r für an e m fen fchaften van der Boragbt: Abg. Röoser an, nach welchem die Sitzungen dieses Aus— Angriff gegen die Hauptstellung des Feindes, welche bei e 3 155 6965 38 547 150 1892 trat ein erheblicher Rück ang ein. , . einen ] schusses öffentlich sein sollen. Sonnenuntergang in glänzender Weife genommen wurde. Es Sochofen in du sttie . 5581 149 3265 060 735 ö . . ! ö . ; nfabrifatlon, Wal. Was seit der Unabhängi keitserklärung dem neuen amerikanischen Die Ausfuhr hat zugenommen

wie oben bei Abtheilungen für allg m- ine Wissenschaften. Bräuler: v . ; e . S 6

Grundzüge des Cisendahnbetriebs. Herrmann; wie oben bei Ab. Wie die „Neue Freie Presse⸗ meldet, hat die de utsche wurden 60 Gefangen? gemacht. Pär Feind ist nach allen Fluß und Schweiße fe .

teilt. fũt d Ing. Baukonsteuttion Voltspgrtei beschlossen, gegen die Rekrutenkontin- Richtungen zersprengt; anscheinend blieb noch eine bedeutende ö, e kJ n, n non w nennen, . . bei 6 r um rund 3

Schmid; Känst und vuasthanewerk in ibrer? Andendung auf den gents-Vorlage zu stimmen. Anjahl auf dem Bulwanaberge zuruck. Ich hoffe, daß die ö z JJ n , . 2 kau männ ich. Betrieb. Sta blschmidt: Tichnische Chemie. britischen Verluste nicht groß fen, ; Fertigfabritate 5 061 7922 6565 535 597 angestammten Gewohnheiten und Sitten nicht allein ihrem Gebartz⸗ , 99 . Wrꝛre tune Wien: CGrperimentalpshsik ene. Kurs. Großbritannien und Irland. Von dem General Sir Redvers Buller ist heute Sießereĩ K 12853 875 zi 553 711] lande verloren gingen. soadern als Bärger eines fremden Stan Schafen und Ziegen. 45 3 . . 5 . K Das Unterhaus hat, we, W. T. B. meldet, gestern folgendes Telegramm in London eingetroffen: Korb! Mun f Fabrikat: da. Jon Te sfelschmledearbeĩten ö ö. 4 der Cinwand rung, des 19, Jahr. Schweinen... 35

Delia s: Sntetnans ale Men! Maß. und Gerd n . Faglisch. einen von Herbert Lewis eingebrachten Gesetzentwurf, be⸗ do nad ist mit den Kurabiniers von Natal und einem kom— . * nn k 1 nr gal. .

Sari mann: Fran oᷣsiich; Sa isc. Koß: Stenograrhie. . treffend die Einführung des Ach stundentages für Bergarbeiter, binierten Ragim nt gestern Abend in Ladysmith eingetroffen. Simon st ru ktign wer Au) 3 . . . Hern ker len . a k *.

Po ramme werden auf GSrsuchen vom Sckceta lat lberfandt. mit 199 gegen 175 —simmen abgelehnt. Das Gelände zwischen mir und Ladysmith soll vom Feinde . r, ) 6. t. 96 3 96 jugendlich thatkräftigem, arbeitẽfa higem lier stehenden männlichen Verkehrs ⸗Anstalten.

Aachen, den 12. Februar 1900. Bei der gestern in Mays (Irland) vorgenommenen geräumt sein. Ich bin auf dem Wege nach k ö. ö 3 eifernen und Luzwanderer entstammten. Ordnet ian die in Dttolenghi z Unrer⸗

Der Neltor. Ersatzwahl zum Un terhaufe würd: 8e Dore Ratio⸗ Das „Reuter 'sche Bureau“ meldet aut Kapstadt vom stäblernen See- umd Fluß schiffen * 110 000 71 997 817 suchung . Beruse nach den Berufzarten der deut chen Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite

von Mangoldt. nalist; mit 2410 Stimmen gewählt; Mobride (Nationalist 26 v. M., der nach Somerseat East anberaumle Kong reß Gisenbahn . Straßen bahnwagenbau mn 1I7ß5 8655 oz 755 G25 werbe tatisätit vom I4. Juni IS96, so entfielen von den Gin. englische Post über Ostende vom 28. Februar in Köln

erhielt 427. Letzterer ist gegenwärtig Kommandeur der auf des Afrikan der-Bond sei vertagt worden, da, wie an— zewanderten den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen

seiten der Buren kämpfenden irischen Brigade. Cseben werde;, das Bestehen, des Krigstechts in einigen Dundert. Zugverspaͤtung in England nicht erreicht.

In der Seh ene mn n, der e lite istrikten der Theilnahme der Bundes mitglieder hinderlich sei. auf die 1830-40 180-50 1850— 80 1860-70 , ,. Association“, die gestern in Edinburg abgehalten wurde, ö ö . j z ; . 2 ; ; ö ö ; t ö

Nichtamtliches J ö I

; en Vorsitz niedergelegt habe, und fügte hinzu: derselbe sei im k 6 395 lo 087 187535 151 machung ist wegen Hochwassers der Verkehr am Elb guai in

Deutsches Reich. Begriff, seine Beziehungen zu anderen schottischen liberalen Parlamentarische Nachrichten. k V 1735 37573 ö . Riesa bis auf weiteres eingestellt. Die Verkehrsbeschrankungen

. zu lösen. Verschiedene Londoner Morgen⸗ in der Bekleiduags. und Reinigungs. Fndustrie Thätigen' (8nkider. Schneiderinnen, auf den sächsischen Staatsbahnen werden vom 3. März an wieder

. Breusten. 9 rl in, 1. März. . blätter sagen, der Vorgang bedeute, daß sich Lord Rosebery Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reich s⸗ WMdift innen,. Hutm cher. Shubraacher) 2225 1833 13754 109 aufgehoben (vgl. Nr. 43 d. BI). Seine Majestät der Kaiser und König hörten von der aküven Politik zurückziehen wolle. tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in der Textil industrie Tbäͤtigen (Weber, Spinner)... . . 1303 717 3 233 0, 28 . . heute von 9 Uhr Morgens ab die Vorträge des Chefs des in der Ersten und Zweiten Beilage. Mechantter und Techniker.. w ; 16141 170728 163 898 1453 Zivilkabine ts, Wirklichen Geheimen Raths Pr. von Lucanus, Rußland. . r ,. 2 ö . , Brem gn, 28, Februar. (WB. T. B) Norddeutscher Llovd. ds Chefs. des Militärkabinets, Generals von Hahnke und des Wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, ist der In der heut gen (157) Sitzung des Reich stages, . . 2 . ? 1 124 36 1 . , Dampfer . Baberne,. . Ost Asten kommend, V7. gebr. g Nagasaki n. Kriegs Ministers, Gen ralleutnants von Goßler und nahmen Kollegienrätch von Klemm, bisher im Auswärtigen Amt, welcher der Staats sefretũr des Auswärtigen Amts, Stagts⸗ Bic be . 8 . 24 635 2158 293 . Sbangbai. . Aachen. 27. Febr. v. Vigo n. d. La Plata abges Halle hierfnf die Rapporte, der Leih: Negimenter 4 entgegen. Um zum Fu ssischen Genera l-Koönsul in Bombay, und der Minister Graf von Bülow beiwo nte, wurde die zweite Be— Tngehörigen anderer Beruftarten ö n i s,. . , 9. n, n ,,, , 4 12 Uhr gedachten Seine Majestät mit Ihrer Majestät d ꝛ— Graschewsk Beamten für diplomatische An- Sathung des Reichs haushalts⸗Etats für 1906 bei dem zam dir oer Tft Sb be Ueber. 2. Febr. v. Ren Uhr g eine Ie Ih 1 e r Hofrath ras ewsti zum eamten plomati che An , . . zusammen . 26g 809 791 711 1315 334 1166019 100 Vork kommend, in Bremerhaven angekommen Kaiserin und Königin die unter Führung di ö. gelegenheiten beim General-Gouverneur des Amurgebieis er— . . 6 n . . . egen 1. här G , Hrn eimar⸗ 27 gebr. Reise k, . ,, nannt worden. a h. Geha es Staats sekretaäͤrs: 6 fort⸗ ; *. 1 9. J . d . ,,. e , 1 nur von 3 n, , ,. * 5 n. r 8 6 gent s . in er ö . 1 ö 2 i . 8 du a 1Imftätten gesetz von 2, TDurch welches jedem Ansiedler ist, welcher die Aner ennung des Gebilfentarifs zugesagt bat. Die Ver. Rotterdam ane. . München‘. n. Baltimore best, 28. Febr. Kap Prinzen von Pleß beizuwohnen, bei welchem Seine Majestät Schweden und Norwegen. . ; Die Debatte e, , . K So). 169 Acres zugetbeilt wurden und durch ahnlich Maßnahnten tea fan mlun beschloß zes halb; sofort in allen Lörige Betrieben die Acbeit Denrd paff. „abn. v. Item Merk Tommeng, Rg. Febr. in Son. die Pathenstelle angenommen haben. Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus Stockholm Nach ihm nahm . Schluß des Blattes der Slaats ek retẽr mit dem Begtane der Sher Jöbte ein Ums bm ang in den amerlka. ein zustellen, un zwar so lange, bis der Tarif Anerkennung gefunden tbampton angef. und Reise n. Bremen fortges. Der Dampfer über- ist der Kabinetssekretär Graf Taube gestern zum schwedisch⸗ des Auswärtigen Amts, Staats⸗Minister Graf von Bülow nischen Anschauungen Sein. Damals drohte die Masse der zjuströmenden, bat. Die Zabl der Ausständigen deriffert sich auf rund vierzig Mann. dringt 479 Passagiere und volle Ladung. Prin; Heinrich‘, n. Ost⸗ U norwegischen Gesandten an den deutschen i. ernannt worden. das Wort. zu meist ungelernten Arheitekrärte den amerikanischen Arbeitsmarkt im Im Ganjen sind in Leiprig ctwa fänffig Pargaetleger votbanden. Afien best, 23! Febr. Ryde vassiert. ; Rberschwemm ren, und siie brachte durch zu starkeg Angebot billiger Von diesen haben sieben die Forderungen bewilligt erhalten, sechz Dam burg 28, Februar. (WB. T. B.) Ham barg Am erika. Das Haus der Abgeordneten . in der heutigen Arbeit, welches den Arn erilanischen, an bohe Lohnlablung gewöhnten arbeiten nach den alten Bedingungen weiter und haben sich am Aus,. Lin ie. Dampser Palatia‘. v. Hamburg n. New Jock, 27 Febr. v. i

Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Amerifta. 8 Pie Rrů 3 8 r Arbeiter in seinem Erwerbsleben beeintr ä tigte, die bisberige Lebre stande nicht betheilt t. Boulogne sur mer abgeg. Columbia. 77. Febr. in Genua, Australia , Sikung, welcher der Pize-Präsident des Stad le= vom freien Wettbewerbe auf dem , ng ins Wanken ee. ö n , in Böbmen berichtet di, . Häanburg n. Westindiẽn. 27. Febr. in Hapre? anger, m.

. ; . ,. 5 ißia Mi 3 ; 2 . de t . r, , , . , 2 , Min isteriums, Finanz- Mäinifter Dr von Miguel und der der nationalen Arbeit und damit möglichste Abweisung unerwänschter Köln. Ztg.“ daß die Prager Eise Industrie. Gesellichaft, da sich 25. Febr. v. Genua n. d. La Plata abgeg. . Westphalia 27. Febr.

ür H ł ür Justizwe sowie die ver⸗ W. T. B.“ aus Washington berichtet wird, folgende e , da, , en,. fäenhendel and Berker, undafüt Justizwesen, srwie die ve. dem W. . 8 . ö Minister der öffentlichen Arbeiten von Thielen heiwohnten, Arbeitskräfte rierten die Gesetz! der S0er Jahre herhbor, welche eim. a, kbien Schächten die Anfahrtsberbäfraisse derart gebeffurt Haben, v. Amor n. Hongkong abgegangen.

einigien Ausschüsse für das Landheer und die Festungen, für Telegramm an den General Cronje gesandt: Di⸗ unter— . * J . ! r te ver n . . ö fin . . i, Mitglieder des er ae ien ah der Vereinigten , , . ,, . fur 86 . ö 8* . als ö daß die . ,. e, ,. . erreichen, die Ver⸗ 8 n, en. 52 . 2. 3 2. k . ; S alũckwüns Sie Dd hre S t ; ahre 2 bis 2 2 für das Jahr 1 itverursachten. Er. ladung der Gas. und Dampflohl far daz Klarnoet Gi! werk und - Serman! Montag] auf Ausretse in Kapstadt angek. Goth? gestern ken . , e, de, Ueber die Einnahmen aus dem Personen- und Gepäck— schwert wurden zudörde rf die Gin wen de un obe d. erm, 26 deren be enn gen kei . rz erm e, . ker , u Heimreise v. Kapftadt abgegangen. z ) heroismus und dem Muth, den Sie, bei Ihrem apferen verkehr, die auf 369 650 900 (8. H. 24 310 09 M, mehr Erfüllung die Ausschiffung in einem Hafen der Verefnigten Staten ginnen Lässen, sodaß diese beiden Werke den Betrieb nun mehr vollauf Rotterdam, 235. Februar. (W. T. S. Holland ⸗Am erika- . „Kampfe für die Menschenrechte an den Tag gelegt haben. als im Vorjahre schlagt sind, findet die übliche G abbängig; war. So. verlangt in weiterer Ausflihrung ker n ber är en r K Lage sind. (Vergl. Nr. 51 d. Gl.) Sin ie. Dampfer „Rotterdam v. Rotterdam gefiern in Jem HYor? Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Hansa“ Aus Caräcas erfährt das „Reuter ische Bureau“, daß Als im. Voriahre) veranschlagt sind, findet die übliche Genera 83 em gn, g, n. 14 , 9 . ! ; angekommen Kommandant. Fregatt nnapuan Pohl . mit dei Zweiten vor estern bei dem Karneval eine Jivilperson auf den Pra dis lussion statt, von der sedoch, auf Vorschlag des Der icht 1 Seit? . kn rd mn 2 6 * 3 . ; : ; gen. erstatters, Abg. Noelle (l) die Frage der a Sc . : , , dd, . Kunst und Wissenschaft.

Aldi ral dear drr h. Ron cen mir ang str o enen e Prast ne. enk es s enge döeschtazeré, Kantegäemiral Fritze an sde ten Cast gs einen Schuß abgegeben han Cr Prasideat ard die of g Angelegenheiten ausgeschieden werden; ferner vor m e ne , ,n is ere. n , An Stelle des Privatdozenten Dr. Meißner, welcher er, ,,,

Bord, gestern in Pagoda Anchorage eingetroffen. sei unverletzt geblieben. x der Eif . S* Ri. S. „Iltis. Kontnanda tr e vetten⸗Kawvitei . sollen der. Baubericht der Eisenbahnverwaltung und der und geiftiger Beschaffenbeit. Seisteztranke, Verbrecher, sowte des its ũcksichte d stõ . 56 i. 66 , . Afrika. Rechenschaftabericht über die Verwendung der exkraordinären Eesens und Schreibens Ünkandige find ohne Umstand? débinteisen. 6 k 7 1 mug gr l ge n ; Img önmslichen Dye nn sau sse geht morgen Richard Wagners 3 Mr nach Foochow in See zu ehen ; Eine amtliche Depesche des Feldmarschalls Lord Roberts Dispositionsfonds erst beim Extraordinarlum beruͤthen werben! Des weiteren verlangt das 60 den Vermögensngchweig von , rient-⸗welellschaft in Baby ongwdemnachst Oper Tannbäufer in der Parisee Ginzichtung unter Karslimeinter z nach Foochor See zu gehen. aus Paar deberg vom 23 J'brugr befagt: Per? Gbr. Berichterttatte. Abg. Noc lde bemerkt in feinem Nteserat, daß 30 Dellfrs Llowie eirsen gültigen Krbeitzberkrag, uf Grund deßsen nach Deuischland zurücktehrt, beziebt sich Anfang März Herr Hr. Mud s Leitung in. Scene. Die Befetzung lautet: Sandgraf: Cronje und fein? Familie sind gestern in Begleitung des Re Betriebe sicherbeit im letzten Jabre erheblich gestiegen sei und die eine sofortige Ueberweisung an die Arbeitsftelle erfolgen kann. Dr. Exnest Lindl aus München nach Bagdad, um als rr Mödlinger; Glisabeth: Fräulein Hiedler; Tann hãuser: Herr Generals Pret , einer milltärischen Eskorte abgereist Yabl der ansälle und der verießten Perfonen! abgegom wen babe Man els diefer letzten beiden Erforderniffe siad nach ea ois bot Assnriologe a. den erfolgreichen Arbeiten der deutschen Enpe—= TSrlrf; Bolltam Rn, ichenkacb; bert heffmann; Walter don der Sn nl t 9. de 16ef n er. ben falls unter Eokort Eine alle Anforderuntzen befriedigende Juxypelung sei leider noch nicht amerikanischen Sinwanderungsamt jusammen! mt den Beamten der dition zur Er forschung Babylons theilzunehmen. Pr. Vogelweide: Derr Sommer; Benus: Fräulein Reinl, In der am Sachsen. Spälkr folgten die anderen Gefangenen, ebenf nter Eskorte. erfunden. Bie Zahl der Wagen erster Klasse sei bermindert worden, nur Bundesregierung 1891. 1026, 1853: 1636, 1893: 2556, I560. 2419, Lindl, welcher den Orient schon bereist hat, hat sich neben Ser Sonnabend nit nden den. Auffübrung, von, iber. Sper Bie . ; wn , Die Frauen und Kinder wurden nach ihrer Heimath gesandt. Ich noch bos der Züge führten die erste Klasf. Der Wagen mangel fei 1896. 2788 und 1897: iss9 Perlonen mrüqtgemiesen worhtd lischen ai spezi Studium des Assyrischen Stumme von Portici' singt Herr Kraus den Mafaniello. Seine Majestät der König ist gestern Abend von Dresden * . bei den Buren sehr ungehalten daruͤber ist, d , , ee, e, mne l Do / . ; ĩ ; tes dölligen Ausschlufesl ell lenses en, katholischen Theologie auch speziell dem Studitmm des Assyrischen . 43 ; en 1 1 . erfahre, daß man bei den Buren sehr ungehalten darü er ißt, daß in ring rem Maße aufgetreten, nur noch der derlangten Wagen Hierzu loxamt die Abficht res völligen Aus schluff:s se lich chinesischen und der drientalischen Sprachen gewidmet und sich erst vor Im Königlichen Schau spielbguse gelangt morgen Otto nach Sigmgeingen abgereist. Von dort wird, wie das der General Cronje sich geweigert hatte, freies Geleit für hätten gef-bit. Ueber di Schwebebahnen lägen nach den Erklärungen Ginwanderung. f für die beid 6 t nnten Fächer in' d ilo⸗ ESrnst's deutsche Komödie Jugend von beute jum J0. Male in der Dresdner Journal“ meldet, Allerhöch iderselbe sich mit Ihrer kid Frauen, Kinder und Verwundeten anzunehmen. 170 ber des Minsterg in der Kemmission noch keine Erfahrungen vor. Per Die Vereinigten Staaten werden voraussichtlich auch fernerhin kurzem für v! bei un, 1 Fächer in, der philo⸗ bekannten Bestßu ng zut Auffußtung. Majestat der Königin nach Mentone begeben. letzteren bleiben hier im Hospital. Ein großer Theil derselben oe, , ,, ,. ger . . i enen Löhne und Material 6 44 der * iägtranderer e sis au. sophischen Fakultat der Münchener Hochschule habilitiert , Königlichen Opern- Theater findet . schreckl f r sste rei 2WM6L dο0 im Jahre estieg ĩ ehmen. afür Jsorge on die drũ af Neuen 2. det. am befindet sich in einem schrecklichen Zustande. Ich habe gestern breise auf 61 0 gestiegen gegenüber dem n gen schon die drüben Ansässigen und leider auch Sonntag ju erm zßigten Pheifen ine Aufführung Von] Hugo Clinch!

Schaumburg⸗Lippe. ; ?. f f ntedrigsten Stante von 54. 1I7 , im Jahre 1896 97. In der vielfach gewisfenlose Agenten. Daß aber bie Monroe Doktrin, ö r r, , . *** Sch g⸗Lipp das Lager der Buren aufgesucht und war erstaunt darüber, Komwission habe der Minister erilärt, daß eine volle Besriedigung Amerika für die Amerikaner, sich auch auf das wirfhschaftliche Sben Land und Forstwirthschaft. Lastspiel. Das fünfte Rad. statt.

Der Landtag ist, wie die „Mindener Ztg.“ berichtet, am mit welchem Geschick und mit welcher Energie sie ihre Stellung Femwnnse her arfan ff? . ; ! ö. f Vieh in tal c ei ; . . ö , . . , o e ern ee e de, hir, en her, eröffnet worden. Außer dem Etat sind dem Landtag J,, gestern von General Clements wieder besetzt worden. safstelammer in Posen und der Handelckammer in Bromberg um zrtige Maßregeln werden manchen Augwanderüngslusfgen von der 14. d. M. Folgendes: 8. März, in Autsicht genommen. Bis dabin? finden Wiederholungen zwei Gesetzentwürfe zugegangen, von denen der eine die Auf⸗ Dem „Reuter'schen Bureau wird aus Paardeberg Ginrichtung einer Schnelliugaverbindung von Königsberg (Dan ig) J Fahrt nach Amerika abhalten. Was Amerika auf diese Weise an Nach der letzten Zählung Ende 1890 waren in Italien vorbanden: don Blunenthal's Lustspiel Der Probepfeil' und der Novitãt

hehung kirchlicher Abgaben, der andere die Umschreibung von vom vorgestrigen Tage gemeldet: Die Begegnung des Feld⸗ über Birschau, Bromberg, Inewrarlaw nach Pefen und Bresfau der tüchtigen Arbeits kräften entgebt. dürste mit der Zeit vielleicht den 20 C609 Pferde, Fröschweiler. statt. Der. Verdi. Abend‘, den das Schiller Theater auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen auf den marschalls Lord Roberts und des Generals Cronje fand Regierung zur E wägung zu überweisen. . deutschen Kolonien jzuwachsen und somit dem deutschen Vaterlande er⸗ 1020000 Ciel, ver einigen Wochen im Bürgerfaale des Rathhaufes veranstaltet bat, wgmen der Inhaber betrifft. vor cinem einfachén Wagen statt, der Lord Roberis zum Von 1 Dr. Wiemer ffreis. Volksp) ist der An⸗ balten bleiben. . 338 R e ltbiere 2 = hm Sonntag, den 4. März, mit den S eme 7 üh ei rag eingebracht: O00 Rinder, n tamm wiederholt. Samburg. , . 26 ö r ,, , n , . ! 9 Königliche Staatsregierung zu ersuchen, bei der in Auesicht 6 800 00 Schafe, g 9. ns Königliche Hoheit der Prinz Heinrich traf, wie 2 . ö. 2 r. i . . . genommenen Reform der Personen tarife nicht bloß ene . Sur Arbeiterbewegung. 1800 000 Jiegen drei e r deer n e, . . 2 ö ö. ; 8 n, , ,. e enera Pretyman au titische aupt⸗ mae, e, Tai . 39. ĩ zstand b, e, . * folge, 300 * ine. teiattiges Lust viel Ein Ateliergebeimniß ' erstmalig in Scene un Vegleli meldet, hte ö, . 6. Minuten in quartier zu bewegte, ließ Lord Roberts eine Ab⸗ 8 de n n , g r mn, er 27 . een, 283 Leu, fen. . Geschätzt wurde 1 6 ö Bestand an: wird am Sonntag Abend wiederholt. Re'des Hof⸗-Marschalls, Vize⸗Admirals Freiherrn theilung Hochländer Aufstellung nehmen. Als die Reiter Fahrpreise eintreten zu saffen! Sroaßen Berliner Straßenbahn- Geferischaft an der Ga ferd 432 000 00 Lire Qkar Nedbal, Mitglied des Böhmischen Streichquartetts

von Seckend s5nsi ; ; ͤ . ö ir und des persönlichen Adiutanten, Kervetten= ah k blickte man zur Rechten Pret 8 J F fich bh S der Bremer und Walde nserstraße einge treten. Bie Stallleute, die 380 000 605 Dirig ß Phi ; aapins nl Witzleben auf zem Dammthor⸗Bahnhof , n, , an An der Debatte betheiligen sich bis zum Schluß des ; * 2 ĩ 100 . . ö. k. Ririgent Ter Prager Philbarmonie, veranstaltet morgen im d . ö einen älteren Herrn in einfacher Kleidung mit breit— inis fffentli iten Th ] bisber 250 * täglich er hielten, verlangen 3 46, die Vorlegejungen 11 2 26 Besthoven Saal ein Konzert mit dem Philharmontschen

8 Blattes der Minister der öffenklichen Arbeiten von Thiel en, moni S5 Kae 63 S* Dient ö . n 1 1

Hamburg eheg Zur Begrüßung! waren ßen Senat ĩ Fi wald, der 9 . r randigem Filzhut: es war der General Cronje, Lord sernrec erg, g. Conrad⸗Graudenz (fr. konfJ und yr? . . ; , ** n 3 id. ; e bimme 6. k Roberts und sein e, an empfingen 33 gra Riemer (E * ol] 1 . k . 1 dn, . m . 36 om Herr Carl Lae ö * * kommenden stehend. General Pretyman stellte Cronje 18 1 1 . ; . nderin grau J ahne hre 1877 daselbst anwesend. Der Marineverein mit den Worten vor: „Kommandant Cronje /; Cronje grüßte - k . 21 nn inn e , asso z 2 TD , ld , , m, , . ö a Seine Kadt. Rach E eine Deputation mit der militärisch, und Lord Roberts erwiderte den Gruß. Die Reiter geeinigt baben, verbalten sich die übrigen ablebnend. Daran ftin Die Nebersicht 9 die Ei d Aasfub 3 in den Symphonie Aug der neuen Welt?. rel rr. . enthusiastischche Hoheit nnn. der Anwesenden bestieg stiegen hierauf von den Pferden. Lord Roberts ging auf Ar. 8 der .- BVeröffentlichungen des Kaiserlichen Ge— reichten di. Meister die Kündigung ein. Vergl. Nr. 71. 1659 d. Bl.) Jab 5 3e . 1635 fa inn D . J 6 ien lin Fomert; Sy mphonische Dichtung . Waldtaube drei Ilztuncriieder nach dem „Haßochrufen de 4 . unter Cronje zu, reichte ihm die Hand und sagte zu ihm: „Sie undbeitgam ts vom 28. Februar hat folgenden Inbalt: 9 . Guvpen ist, der „Köln. pig; zufolge, 6 der Pn! (ausschlie elember) ergiebt folgendes und jum Schluß Karnepal. Bur tu? ; , alie n . ] 2 7 ; e . 35 !. ; ö . ! ; ; glier menge haben sich tapfer vertheidigt.“ Hierauf wurde Cronje von Personalnachricht Gesundheligstand und 3 der Volke m.. ,, . 8 Fr dattenfa rit von Koch u. Becker beendet Am Freitag, den 9. März, findet in der Neuen Philbarmonie

und dem Vereimer Hof“, w . ĩ von der Handelskammer 53 ĩ krankheiten. Zeiweilige Maßregeln gegen Pest. Deggl. ; ̃ ̃ 1 i nemmen, wurbam umg. Rh ͤ Roberte aufgefordert, etwas Nahrung zu sich zu nehmen. gegen Pocken. Gesundhestgzustand in? Nie derländisch - Indten, Die Lęipziger Par auetleger bielten, nach einer Mittbellung 1892 1693 1l1sg 13895 K 96 29 . n ffft 6 . Pe nlf Kenn

Nach demselbe. dargebotenes Dejeuner Demselben Bureau wird aus Paarde berg vom gestrigen 95 , . tl ger ö ; ; . ae ,, g . n. ww. teußen, Reg. Bez. der pz. Ztg.. vorgefte rn eine Verfammiun ab, in der berichtet x . Juchte der Prinz die Tage weiter berichtet, es verlaute daselbst, daß üdwestlich von Potsdam. 8 ** gien . Mug ö ; 1er ln fel wurde, daß auf die Unter breitung des neuen ch te fe der neben än ger; Ber ban deg. Ffatt, z. welchem auch die amersfanische , dort eine starke Burenmacht stehe. J Spanien. Gesundheitedienst. (Schluß) (Süd. Australien verschiedenen Lohnerhöhrnrngen eine einheitliche Geslaltung der Arbeite; e, , Fräulein Angusta. Cottlow aus Chicago Nach einer Meldung der Londoner Blätter aus Kapstadt Offen liche Gesundbeiterflege.— Gang der Thierseuchen ; . . ; . r,. ö veel,

vom 27. Februar befindet sich Lord Kitchener in Arundel, im Dentschen Reiche, 15. Februar. Desgl. in er . ) Ginschl. von Gas behälterbau. ) 1. B. Brückenbau, Hoch⸗ radl, Vicban, Glebig unb. Dohr bm ei hn iglih ? 23 * hauf. wie die Herren Witteror f. Königlicher Fine , g, 2 . 4

Einfubr

Oesterrei

; te ingarn. ie en i r Richtung a 18po 4. Vierteljahr eitweilige Maßregeln gegen Thier⸗ bau, Gerüfte für Aufbereifungs. und Förderaniag gen. ) Einschl. i Fier ist heute früh vo. dapest wier ., R k seuchen. (Deut iches eech Hir. i e ea Oppeln, der Hilfsbetriebe (z. B. e ern, ne. im D. n 9 s⸗ 35 a fen; ö 2 Mida ett m n Wien Aus Col enso vom 25. v. M. berichtet das „Reuter'sche Sachlen, e ,, Desterreich, Schweden) Verhandlungen ) Ausschl. der Wagen für Felt⸗ und Srubenbahnen— Gel ; . . tir, 16 26 6 an, ,, n, W e der, legs g ,, 28 Mini? e, ,, . Presse⸗ zufolg hat der un. Bureau“: Die Brigade des Generals Hart griff die Ver⸗ n e , . r . , ) Constantino Ottolenghi, los migrazigni del lavoro agli Maulthiere 1 27 174 142 89 891 355 116 453 und Lieschen von 83 Offenbach an, , de, ite n iserlichen Hoflager Gra Szechgn niche schanzungen der Buren bei Pieters Hill bei Sonnen! äamsschtes. Etkrankug r e, . em Stati Uniti d America; im FJanuar. uns Märzbeit des Giornaie Rinder. **... ls zd as ao z oz ls zg oo oz 15 35 e oi Ball fiat. = Gini iarỹ] 2 und 1 1 sind bei sundheitsrücksichten um Enthebung von * zasten Frei ; igtilling.; Sokstäbte, 1368. Geschenkliste Wochen abel iber die Sterbe- gegli economisti, Roma 1893. G. Erangois, iEmigration aus Schafe und Röniglichen O d iel i D beten; das Gefuch fei von fung von rinem Posten 8 untergang (vermuthlich am Freitag) an. Die Inniskilling; falle n dentschen Orten nn g und mebr Cinwohnern. Dergl. Rtare- ns; in der Kern de ee, dmg, * * * 2s zꝛd z 226 13 7380 * 0 9 53123 638 aniglichn Mhern. un Scauspie hauses in der . ; w dom Kaiser bewill ig worden. Füfiliere stürmten die steile Seite des Berges hinan bis aüf uchtözcren ierten, mn e und n Grkrankungen in Kranken= pars e,, in d Sh ell. 3 371 33 133 33 6. . zos 5 v 4 64 . en, ee, Darnlungen, ie, men der Jꝛeuen einige hundert JYarbs von der Stellung der Feinde; fie ] häulern? beutscher Groß sfadtnels Dezgl. in deutschen Stadt., und ; . daselbst an der Abendkasse käuflich. J. n, ,,

24

,, 564