1900 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

roaden. orderlich Wenn nur ein Borstande / Has em, Weatr. GSekanntmachwug. 187696 Auf dem die Attiengeselschaft Hetzold * Au l- mit lied bestellt ift, defsen eigenbändige Unterschrift, In das hiesige Gesellschaftaregister ift dezũglich der ö orn Vrtiengesellschaft in Dresden betreffenden wenn mehrere Vorstande mitglieder beftellt sind, die Gsehschaft „Niederlage der Cigarren. und Kommanditisten besteht, übernommen worden nnd

7 084 des Handelsregisters für das unter Unterschristen jweler Vorftandgmitglieder, oder die Tabaksfabrik von J. Neumann aus Berlin! wird von derselben unter unveränderter Firma

zeichnete Amtgge icht ist beute eingetragen worden, d, , . eines ,,,, a ; . 4 . * , loge hn * Johannes Paul Bi

1 n rokuriften oder au eschlu ufsichtsra eingetragen: Kaufmann Han e e Firma an Johann au il helm 2 6 , n, , . von Schroder, Kaufmann, hierselbst. Prokura ertbeilt.

ö , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Plauen bei Dresden und Theodor Bruno Schmiedel die Unterschriften jweier Prokuristen. Die erdent ist am 1. 8 den, die Fi ist nach Nr. 12 Abthl. A. 55 . B 2 M ö inn, , ,., ; ; bingewiesen, daß bejũglich des genannten Gesel AM XR * erlin, Freitag, den 2. März 19 0 O.

kura ertheilt worden ist. liche Genetalpersammlung der Altionäre wird von 6 6 2 1900. 2 6 Aufsichtsrathe oder von dem Vorftande berufen. des Handelsregifters übertragen. ,,, afterz J. S. C. als eine Eintragung ; * 5 , e , , . . ——— das Güter e vtsregister errolgt ist. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins, Genofsenschafts-, Zeichen, Muster und Börsen⸗-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Daz Ausschreiben, in welchem jederzeit auch der Hagen, den 31. Februar 1800. Pompeati. Das unter dieser Firma bisher muster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

* 81333] J schat M. ar Ach t e Beilage

Ghristian Georg Hüls, K keene als versonlich k und

.

// /

Kramer. JIweck der General versamm lung (Tagesordnung) be⸗ Königliches Amtsgericht. Rannt gegeben werden soll, bat so frübzeitiz ju er⸗

ö ö ö ö 2 n, , , g , m,.

4 39! ö. . ö. . ö. * * * ( . . ö

21 ö

r =,

Zweigniederlassung

Pres dem. . (8638 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma gustar Adolf Verlag v. Grumbtkomm * Schlutius in Dresden betreffenden Blatt 6562 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amts gericht ist beute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelost ift, daß Herr Juling Ludwig Hugo Otto Schlutius aus der . ausgeschieden ist, daß Richard Heinrich Nikolaus von Grumbkew das ndelsgeschäft fortführt, daß die Firma kũnftig ustav Adolf Verlag v. Grumbkow lautet und daß der Ort der Handelsniederlassung von Dresden nach Blasewitz virlegt worden ist. Dresden, am 27. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Pres den. 87639

Auf Blatt 6167 des Handelsregisters für das Königliche Amtsgericht ist heute das Erlöschen der Firma F. W. Ludwig in Dresden eingetragen worden.

Dresden, am 27. Februar 1909.

Rönigliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Presa den. . 7640]

Auf Blatt 7937 des Handelsregisters für das unterjeichnete Amt gericht ist beute eingetragen worden, daß die unter der Firma Rösler Walz in Niederlößnitz beftebende offene Handels gesellichaft aufgelsft und die Firma erloschen ist.

Dresden, am 73. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. L. Kram er.

Eilenburg. ̃ 875561

In unserm Handel gregister B. Nr. 1 ift heute ein⸗ getragen:

„Heimchen! Seifen⸗Versandhaus, Gesell schaft mit beschrãnkter Haftung in Berlin, Eilenburg, Stammkavital S0 060 M, Geschäftsfübrer Kaufmann Max Lewin in Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 13. Juni 1898 und Nachtrag vom 18. Juni 1888. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Königl. Pr. Staats⸗ Anzeiger.

Eilenburg, den 17. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Nyper geld. 87641 Bei Nr. 4210 des Firm. Reg. Firma Herm. Flamme hier ist beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Glberfeld, den 19. Februar 1900. Königl. Amtsgericht. 13.

nber geld. Sĩ6 42) Die Firma Ferdinaud Weerth hier ist er⸗ loscken. Dies ist heute unter Nr. 16027 des Firm. Reg. eingetragen worden. Giberfeld, den 22. Februar 1800. Königl. Amtsgericht. 13.

Me. Bekauntmachung. 87324 In unser Handel sregister ist das Erlöschen der Firma Daniel Pieper in Elze eingetragen. Elze, den 20. Februar 1800. Königliches Amtegericht.

Ele. Bekanntmachung. S325 In unser Handelsregister ist beute das Erlöschen der Firma Heinrich Oppermann zu Mehle ein⸗ getragen. Elze, den 21. Februar 1900. onigliches Amisgericht.

Kim den. Bekanntmachung. 7326 In dag hiesige Handelsregijter Abtheilung A. ift bente unter Nr. J eingetragen die Firma: S. Brandenbusch⸗Kaiser Faisers Kaffeegeschãft. r in Emden, auptniederlassung in Essen a. d. Ruhr, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Brandenbusch, Essen a. d. Ruhr. Emden, den 24. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. III.

Rrmmendingen. Handelsregister. Zum Handelsregifter wurde eingetragen: a. Zum Gesellschaftsregister: ; O. 3. 40. Firma S. Günzburger Söhne in Gmmendingen betr. Die Firma wird geändert in S. Günzburger Söhne & Cie. In die Ge⸗ essschaft tritt ein als weiterer Gesellschafter Fabrikant Anton Haas in Basel, Der am 29. Ottobe, 1899 mit Fräulein Alsce Netter in Karlgruhe geschlossene Gbevertrag setzt in Artikel 1 als N.rm des Gäler⸗ rechteverbältniffes die reine Errungenschaftsgemein - schaft fest, wonach alles liegende und fahrende Ver⸗ mögen, welches dieselben am Hochzeitstage besaßen oder in Jukunft durch Erbschaft oder Schenkung er⸗ werben, mit den etwa darauf haftenden Schulden pon der Gemeinschaft ausgeschlofsen wird und bei der Aufhebung der Gemeinschaft jedem Theil die lfte zufällt. Jeder Gesellschafter bat selbständige ertretungsbellmacht nach außen. Eine Zweig⸗ nlederlaffung der Gesellschaft befindet sich in Basel. O. 3. 61. Firma Brauereigesellschast vorm. garcher in Emmendingen beir. Die Gesellschaft Vat in der Generalversammlung am 29. Deiember 1559 Abänderungen des Gesellschastsvertrages beschlossen. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb des Brauereigewerbetz. Der Vor⸗ stand wird durch den Aufsichtsrath beftellt und entlassen; er befteht nach dem Grmessen des Auf y . aus einem oder mehreren Mitgliedern. Auffichtsrath ist befugt, stellvertretende Vor⸗ Jandsmitglleder zu ernennen und dieselben wieder

S6 656]

folgen, daß jwischen den Tag der Ausschreibung und dem letzten Tag der Hinterlegungsfrist 6 19 beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. In derjelben Weise erfolgt die Berufang jeder außer ordentlichen General persammlung. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den „Reichs⸗Auzeiger“. Im Übrigen wird Be⸗ zug genommen . daz bei Gericht eingereichte Pro⸗ jckoll über die Generalrersammlang. D. 3. 64. Firma Druck, und Verlags. esensschaft vormals Dölter in Emmendingen

a. Die Firma wurde abgeändert in: „Druck und Verlags⸗Attiengesellschaft vormals Dölter.“ An Stelle des Herrn Adolf Ender, welcher am 31. Dejember 1899 als Direktor urũck getreten ist, wurde Herr Emil Faßbender als Direkior der Gesellschaft ernannt.

b. Firmenregister: ; Unter V- 3. 199 wurde eingetragen: Firma und Niederlaff an cagort: Ablerapofheke von C. Cauzen. bach in Eichstetten. Inhaber der Firma: Apo- ibeker Karl Gerbard Canzenbach von Trier, Laut Artikel J des am 23. August 1899 geschlossenen notariellen Ebevertrags mit seiner jetzigen Ghefrau Maria Henriette Ramme von Trier wurde, dag Deding der allgemeinen Gütergemeinschaft binsichtlich Tes gegenwärtigen und zukünftigen beweglichen und unbeweglichen Vermögens gewählt. Emmendingen, 20. Februar 1900.

Großh. Amtsgericht. Essen, Ruhr. 87328 Eintragungen in das Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Sfsen (Ruhr).

Am 21. Februar 1900; 1) Gesellschaftsregister Nr. 458 bei der off enen Handelsgefellschaft Böhmische Bettfedern⸗Nieder. sage Gebr. Pasmaun ju Essen: Die Gesellichaft ist durch Vertrag aufzelöst und das Geschäft nebst Firma auf den bisberigen Gesellschafter Josef Paß⸗ mann übergegangen. q 2) Abtb. A. Nr. 23: Firma Böhmische Bett ˖ federn⸗ Niederlage Gebr. Paßmaua zu Effen, Inhaber Kaufmann Josef Daßmann daselbft. 3) Firmenregitter Nr. 1506 bei der Firma Ge⸗ schwister Feyen iu Köln mit Zweigniederlassung u Effen: Das Geschärt nebst der Finma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Theodor Blum iu Töln übergegangen, und zwar sowobl die Hauptniederlassung zu Köln wie die in Effen, Bonn, Elberfeld, Tüfseldorf und Dortmund bestehenden Zveig⸗ niederlassungen. I Abth. A. Nr. 28: Firma Geschwister Feen ju Köln mit Zweignlederlassͤngen jun Essen, Bonn, Elberfeld, Düsseldorf und Dortmund. Inhaber Kaufmann Theodor Blum zu Köln.

Essen, Ruhr. Handelsregister 87329] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). Die unter Nr. 1258 des Firmenrezisters ein⸗ getragene Firma van den Uithoorn K Ce zu Essen (Firmeninhaber der Kaufmann Carl Hadrian iu Dortmund) ist geloͤscht am 23. Februar 1800.

Finsterwalde. Bekanntmachung. ISz643] In das Handelsregister A. des biesigen Amts— gerichts ist unter Nr. Z die Firma Moritz Hafer⸗ land mit dem Sitz zu Finsterwalde und als deren Inhaber der Kaufmann Meritz Haferland zu Finster⸗ walde eingetragen worden. Finsterwalde, den 24. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Görlitꝝz. 86224 Durch die Selbftetablierung des Baumeisters August Kämpffer in Görlitz ist die Piarlura Nr. 339 des Prokurenregisters für die Firma J. Grosser daselbdst erloschen. Görlitz, den 21. Februar 1800. Königliches Amtsgericht.

Goldberg, NHNecklb. 187013 Zafolge Verfüzurg vom 24. Februar 19900 ist benüte jum hicsigen Handelsregifter Fol. 16 Nr. 31, betreffend die Firma Chr. Schultz und Sohn in Goldberg, heute eingetragen: Rol. 3: Die Firma ist in Friedrich S. Schultz umgeãndert. Goldberg, den 26. Februar 1900. Greoßherzogl. Amtsgericht Goldberg i. Mecklbg.

Hapelschwerdt. Bekanntmachung. S7 650] Die in unserm Firmenregister unter Nr. 326 ein- getragene Firma J. Schiedeck, vormals G. Schneiders Nachfolger R. Gürth Inbaber FRaufmäann Robert Gärth in Habelschwerdt) ist in Robert Gürth geändert und letzterer unter Löschung der alten Firma im Firmenregifter in unser Handels⸗ register A. unter Nr. 2 neu eingetragen worden. Habelschwerdt, den 14. Februar 1800. Königliches Amtsgericht.

Habelsehwerdt. Bekanntmachung. 87651] In unserm Gesellschaftsregister ist die unter Nr 75 eingetragene Gesellschaftt Wache Æ Misch Motoren fabrik Habelschwerdt heute gelöscht worden. Habelschwerdt, den 14. Februar 1800. Kaoͤnigliches Amtsgericht.

nagen, West r. Bekanntmachung, S644] In unferm Gesellschaftsregifter ift bei Nr. 592, die Fsrma Erste Westfälische Kalt und Warm sägen Werke Julius vom Scheidt zu Kagen betreffend, vermerkt: Die Wittwe Fabrikant Juliug vom Scheidt, Lisette, geb. Spielmann, zu 66 ist aus der Gesellschast ausgeschleden und der rilant Hugo vom Scheidt daselbst in dieselbe eingetreten. Hagen, den 21. Februar 18900.

Hagen, Westt. Sandelsregister 187645 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Handelsregister A. ist unter Rr. 16 die Firma Sally Bierhoff zu Hagen un als deren Inhaker der Kaufmann Sally Bierboff ju Hagen am 27. Februar 1900 eingetragen.

Hamburgs. 7630]

Eiutragungen in das Haudelsregister

des Amtsgerichts Samburg. 1900. Februar 24.

Leitung des Deutschen Schau spielhauses

Alfred Freiherr von Berger. Inhaber: Dr.

Alfced Maria Juliuz Freiherr von Berger,

Schauspiel NUaternehmer, zu Wien.

Diese Firma bat an Carl Wilbelm Ernst Köhne, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. : S. C. Dehn. Das unter dieser bis ber nicht ein⸗ getragenen Firma von Carl Hago Dehn, Wagen und Maschinenbauer, bierselbst, geführte Geschäft wird von demselden unter unveränderter Firma sortgesetzt. 221

Diefe Firma hat an Ludwig Wilbelm Gottfried Kuchel. Ingenieur, bierselbst, Prokura erthbeilt.

. G. Bülow Æ Meosengel. Louis Carl Wilhelm

Bülow, Kaufmann, bierselbst, ist am 1. Februar

1900 in das unter dieser Firma en, Geschãft

eingetreten und setzt dasselse in Gemeinschaft mit

dem bisberigen Jnhaber Ludwig Theodor Gottlieb

Bülow, Kau mann, bierselbst, unter unveränderter

Firma fort.

Eichholz & Laeser. Durch einen Vermerk ist zu

dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezũglich

des Thellhabers Emil Loet eine Gintragung in das Gůäterrechtgrezister erfolat ist. Februar 26. .

Robert Wichmann. Inhaber: Robert Wichmann,

Kaufmann, hierselbst. .

Friedr. Stavenow. Daz unter zieser bisher nicht

eingetrazenen Firma von Martin Theodor Friedrich

Stabenow, Kaufmann, wohnhaft zu Altona, ge—

führte Geschäft wird von demselben unter unver⸗

änderter Firma fortgesetzt.

Julius A. H. Ohlsen. Inbaber; Julius Auguft

Hugo Oblsen, Kaufmann, hierselbst.

A. E. Wehner Æ Co. Die Gesellschaft unter

dieser Firma, deten Inhaber Anton Carl Wehner,

bierselbit., Friedrich Stto Bieber und Georg Wi belm Rudolf Augult Keitel, beide zu Port au

Prince, waren, ist aufgeloöst. Laut gemachter An⸗

zeige ist die Liquidatioa beschafft; demnach ift die

Firma erloschen.

A. Zuntz seel. Ber. Nach dem am 4. Dezember

1833 erfolgten Ableben von Joseph Zuntz wird

das Geschaͤft von den überlebenden Tbeilhabern

David Zuntz, bierselbst, Richard Zuntz, zu Bonn,

Tadwig Bing, zu Berlin, und Bernhard Lilienseld,

ju Berlin, sämmtlich Kaufleute, als alleinigen

Jahabern, unter der Firma A. Zungz sel. Wwe

fortgesetzt. ö.

Paul Merten. Inhaber: Paul Louis Philipp

Merten, Ingenieur, zu Bergedorf.

Bading Eo. in Liquidation. Laut gemachter

Anzeige ist die Liquidatien beschafft; demnach ist

die Firma erloschen.

J. P. C. Lodders Cons. Nach dem am 27 Januar 1899 erfolgten Ableben von Johann Peter Christoph Lodders ist das Geschäft von den überl'ben' den Theil babern Heinrich Bartheld Niemann und Carl Hermann Wilhelm Fahle, beide Quartjersleute, hierselbst, bis zum J. Fe— bruar T0o0 fortgesetzt worden. An diesem Tage ift Theodor Wiltzeim Gduard Fahle, Quartiere. mann, bierselbst, in das Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeigschaft mit den genannten S. B. Niemann und C. 8. W. Fable nnter der Firma H. Niemann K Cons. fort.

Februar 27. .

Brunn & Giesler. Dutch einen Vermerk ist iu diefer Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Theilbabers Johann Aaton Giesler eine Ein⸗ tragung in das Gäterrechtsregister erfolgt ist.

Johaun Stüven. Inkaber⸗ Johaun August Hans Stuben, Kaufmann, hierselbst.

Carl Baumgarten. Inhaber: Carl. Hermann Robert Baumgart n, Kaufmann, bierselbst.

Johannes Sass. Jahaber: Johannes Sass, Kauf⸗ mann, hierselbft.

Joh. Piening. Das unter dieser Firma bit her voa Johann Piening geführte Geschäst ist am 27. Februar 19800 von Heinrich Mever und Dermann Bauser, beide Manufakturwaaren händler, bierselbst, übernoramen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unvei⸗ anderter Firma fortgesetzt.

Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen

Verbindlichkeiten des ble bergen Geschäftsinhabers

J. Piening sind von der neu errichteten Gesell⸗

schaft nicht übernommen worden.

Richard Gebhardt. Inhaber; Richard Oswald Gebhardt, Kaufmann, hierselbst.

Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf bingewtesen, daß bezüglich des genannten Inhabers

R. O. Gebhardt eine Eintragung in das Güter⸗

rechtsregister erfolgt ist. . . Emil de Lemos Æ Co. Diese Firma, deren

Jababer Gwil de Lemos, Kaufmann, hierselbst, ist,

sst in Velodrom Rotherbaum von Emil

de Lemos verändert worden. ansegtische Dampfer · Compagnie. Der Be⸗ schluß der Generalversammlung der Aktionäre vom

21. Dttober 1599, betreffend Erhöhung des Grund⸗

kapitalz um M S00 Coo, ist zur Höbe von

weiteren Æ 250 000, —, durch Zeichnung von 2650

auf den Inbaber lautenden Aktien zu je Æ 1000, —,

jum Parl⸗urse ausgeführt. .

Des Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun mehr M 750 000, eingetheilt in 50 auf den

Inhaber lautende Aktien ju je Æ 10900, v. Tiud Æ Co. Nach dem am 26. Januar 1900

erfolgten Ableben von August Washington Pax⸗

wann von der Hellen ist das Geschäst von einer

von Viktor Edmund Pampeati geführte Geschãft ist von Ferdinand Johannes Louis Schlüter, Kaufmann hierselbst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Ferdinand Schluüter fortgesetzt.

Die im Betriebe des Geschästg entftandenen Verhindlichkeiten des bisherigen Geschãftsin habert V. G. Pompeati, sowie die im Betriebe begrun deten Forderungen sind von dem Erwerber F. J. 2 Schlüter nicht übernommen worden.

Das Amtsgericht. Ab: heilung für das Handelsregister. (gej.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Gerichtsschreiber.

Hannover. Bekanntmachung. 87648] Auf Blatt 4710 des biesigen Handels registers ist heute zu der Firma;

Adolf Helms eingetragen:

Dem Kaufmann Udo Gllenberger in Linden ist Prolura ertheilt. Hannover, den 21. Februar 1800.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. (7648 In das hiesige Handelsregister Abtheilung. B. Ne. 19 ist zu der Firm Teleyhon⸗Fabrik Attien⸗ gesellschaft vormals J. Berliner beute ein⸗ getragen: Die Erbsbung des Srundkapitals um den Betras von 500 0900 A ist erfolgt und beträgt das Grund- kapital jetzt 1 500 000 4 Hannover, den 26. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Kempten, Sehwaben. Bekanntmachung. Handelsregiftereintrag: Firma Iss. Æ Rem. Reichart. . Die Prokara des Kaufmanns Ludwig Gaffer in Kempten ist seit 1. Februar 1800 erloschen. Kempten, 23. Februar 1900. Kgl. Amtsgericht.

Rönigsbergs, Pr. 87696

Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 23. Februar 1900 ist eingetragen:

Prokurenregifter bei Nr. 980. Die Prokura det

Kaufmanns Paul Franz Eduard Neumann für die

Firma „Braeutigam Æ Co.“ ift erloschen.

RKõni gslutter. 87685

Im hiesigen Handelsregister ist die Firma

R. Meder zu Oberlutter auf Antrag des In⸗

habers gelöscht.

sönigolutter, den 27. Februar 1900.

. Herjogliches Amtsgericht. Bröckelmann.

Landau, Pralxz. 87863 Im Handelsregifter wurde gelöscht die Firma „Fritz Würd“ mit dem Sitze in Edenkoben. Landau, Pf., 26. Februar 1800.

Kgl. Amtsgericht.

(87 657]

Langen. 87688 Oeffentliche Bekanntmachung. An Stelle dez verstorbenen Mitaliers des Auf. sichtsraths der Süddeutschen Waggonfabrit Uttiengesellschaft Kelsterbach a / R., Herrn Philipp Helfmann, wurde in der Generalversamm- lung vom 14. Nopember 18699 Herr Direltor Her⸗ mann Maßenbach in Frankfurt a. M. gewäblt. Langen, am 20. Februar 1900. Großb. Amtsgericht.

Nünchen. Bekanntmachung.

Betreff: Führung der Handelsrezzister

Veranderungen.

1) Philipp Freund Æ Comp. Die beiden Inhaber dieser Firma, Pbilipp Freund und Salomon Marx hier, sind nur mehr kolleltiv zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

2) M. Hahn. Das unter dieser Firma be⸗ trickene Schreibmaterialienbandlungsgeschäft ift obne Aktiva und Passiva auf Hermann Freytag, Kauf mann in Stuttgart, und Willy Freitag, Kaufmann in München, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma „dp. Æ W. Freytag vorm. M. Dahn in München in offener Handelsgesellschaft fort⸗ führen. Die Prokura der Försters⸗Wittwe Rat harina Baur ist erloĩchen.

3 Earl Röckl. Vas unter dieser Firma be triesene Geschäft führt der Seisensieder Jalob Schuhmacher in München als Pächter unter der Firma „Earl Röckl Nachsolger“ daselbst fort.

c Theodor Ackermann. Dem Buch hãndler Paul Ackermann dahier wurde Prokura ertheilt

5) Lager von Gas. und Wasserleitungs- artikeln aus der Fabrik und Großhandlung Ludwig Theodor Meyer Æ Ce München. Die Zweigniederlassung in Augsburg ift wegen Veräußerung aufgegeben.

Löschungen.

1) A. Gerstle. Diese Firma ist wegen Ge⸗ schäfts aufgabe erloschen. .

2) Lehmaier Victor. Diese Firma ift in⸗ 36. Auflöfung der offenen Handelsgesellschaft er=

en. München, den 27. Februar 1909. Kgl. Amtegericht München J.

37625

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Eppedition (Scholn) in Berlin.

zn entlafsen. Zur Willengerklärung der Gesellschaft, Hebesondere zur Zeichnung der Firma der Gesell⸗

Köͤnlgliches Amtsgericht.

Fommanditgesell chaft, welche aus Johann Heinrich

Anstalt Berlin 8M., Wilhelmstraße Nr. 32.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. un. S5 p)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post:; Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs., und Königlich , , ,, .

reußischen Staats⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. mn rn t txt x t 2 ⏑—ä—6ů

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ö 4.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Handels⸗Register.

nRurnverg. Bełtanntmachung. S7 055] Handelsregistereintraͤge.

1) E. Bing Æ Cie in Nürnberg. Als verssnlich haftender Gesellschafter betreibt der Ingenieur Emil Bing in Rürnberg mit einem Vommanditiften unter dieser Firma seit 17. Februar 1900 den Handel mit Maschinen, Werkzeugen, elek trotechnischen Apparaten und Bedarfzartikeln, ver bunden mit Fabritniederlage.

23 Müller Æ Kadeder in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Spiel waarenfabrikanten Johann Müller und Johann Friedrich Kadeder in Närnberg seit 1. Juli 1899 in offener Ge⸗ sellschaft die Fabrikation von mechanischen Blech pielwaaren.

3) Wilhelm Bürger in Nürnberg. Dem Kaufmann Josef Guggenheimer in Nüraberg ift für die Firma Prokura ertbeilt.

. Æ Cie in Nürnberg. Das Geschäft ist auf Ableben deg Inhabers Karl Weiner in Nürnberg auf dessen Wittwe Agnes Weiner in Nürnberg übergegangen, die es unter un⸗ veränderter Firma weiterfübrt.

5) Verlag von Velten's stünstlerpostkarten, Schmidt Staub u. Cie in Nürnberg. Dem Kauf . . Karl Röschel in Nürnberg ist Prokura er—⸗

eilt.

S) Paul Gsundbrunn in Ottensoos. Unter dieser Firma berreiot der Baumeister und Dampf. ziegeleibesitzer Paul Gsundbrunn in Nürnberg eine Dampfziegelei zu Ottensoos. 7. Gebrüder Gagstetter in Nürnberg. Der Theilbaber Jobann Andreas Gagstetter in Nürnberg ist seit 1. Januar 1900 aus der Gesellschaft aus- geschieden. Die beiden verbliebenen Theil haber setzen die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort.

8) J. A. Paul Söhne in Untermimberg. Unter dieser Firma betreiben die Ziegeleibesitzer Jobann Adam Paul, Cbristian Paul und Ernst Paul in Nürnberg seit 1. Januar 1900 in offener Hesellschaft eine Dampfziegelei und einen Steinbruch mit dem Sitz in Untermimberg, L.-G. Altdorf.

9) Theodor Engelhardt in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibi der Kaufmann Theodor Engel⸗ hardt in Rürnberg ein gemischtes Waarengeschäft.

10) Christian Paul in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Baumeifter Christian Paul in Nürnberg ein Baugeschäst.

1 Jacob Fischer in Nurnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Jacob Fischer in Nürnberg eine Schnitt⸗ u. Modewaarenhandlung.

12 Carl Zinn in Neumarkt i. O., Zweig niederlafsung in Nürnberg. Die Gesellschaft hat ie seit 1. Januar 1900 durch den Austritt des Theilbabers Julius Spitta in Neumarkt i. D. auf⸗ geloͤst. Der bisherige Theilhaber Fabrikbesitzer Her mann Spitta, Kommerzienrath in Neumarkt i. O. führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dem Ingenieur Carl Spitta in Neumarkt j. O. ist Prokura ertbeilt.

13) J. Sturm

riedr. Rauh

BPrößl Æ Cie C. Burkhardt Ludwig Wiener Martini Æ Seeger

G. W. Sußner Die Firmen wurden antragsgemäß gelöscht.

14 Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Malchinenbaugesellschaft Nürnberg, A. G. in Augsburg, Zweigniederlafsung Nürnberg. Die Prokura des Kaufmanng Oskar Miller in Augsburg ist erloschen.

15 M. Sußner Cle in 1 Unter dieser Firma betreiben Chemiker Friedrich Recht und Fräulein Margareta Sußner in Närnberg seit . Januar 1900 in offener Gesellschaft eine Aquarell farden⸗ und Tuschkastenfabrik.

16 Andreas Näder in Nürnberg. Unter dieser Fiema betreibt der Kaufmann Andreas Näder in Nürnberg den Handel mit Goldwaaren und Uhren.

VUürnberg, den 24 Februar 1800.

K. Amtsgericht. Dr. Heerdegen, K. Amterichter.

in Nürnberg.

Ober kauransen. 187717 Ja das Handelsregister ist bei Nr. 18, Firma Opper 4 Rüppell zu Oberkaufungen, am 16. n, 1900 eingeteagen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft, die Fir na ist erloschen.“

Oberłkaufungen, den 16. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. 8 720 Zu der lfde. Nr. 10 des bitsigen Handelsregisters A. eingetragenen Firma Meyer Æ Brückener ist bene nachgetragen; Durch Austritt des Herrn Ernst Meyer ift die Gesellschaft aufgelöst. Adam Brückener e. . Geschäst unter unverãnderter Firma

11. ;

Osnabrück, den 24. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Passam. Bekanntmachung. Die offene DYandelsgesellschaft Besserer in Passau kat sich in gegenseitigem Uebereinkommen aufgelöst. Als Liquidator wurde der Kaufmann Mathias Ablaßmayer in Passau

aufgestellt. Kgl. Amtsgericht Paffau.

587721 Axthelm

Pausa.

daselbst eingetragen worden. Pausa, am 258. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Seim.

Pinneberg. Bekanntmachung. In unser

berg in Firma: Theodor Hansen in Pinneberg. Pinneberg, den 158. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Posen. In unser Handelsregister Abtheilung B. i

1909 beftellt. Posen, den 26. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

CQuedlinburs.

Nr. 123 des Registers eingetragen. Quedlinburg, den 23. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburs. . 857725

In unser Handelsregifter Abtheilung A. ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bieder⸗ mann und Fiedler in Thale unter Nr. J einge⸗ tragen, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Vereinbarung aufgelöst ist, und der Kaufmann CGduard Fiedler in Thale das Geschäft unter der bisherigen Firma fortfetzt.

Quedlinburg, den 23. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Reinbek. Bekanntmachung. 87729 In unser Handelsregifter A. ift heute unter Nummer 14 eingetragen: Firma: August Ehmcke. Dit: Stein bek. . Bezeichnung des Einjelkaufmanns: August Heinrich Theodor Ebmcke, Kaufmann in Steinbek. Reinbek, den 24. Februar 19800. Königliches Amtsgericht.

Reinbek. Bekanntmachung. 87728) In unser Handelsregister A. 1st unter Nr. 15 Folgendes eingetragen:

6 Edmund Jacobsen.

tt: Reinbek. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Jacobsen, Apotheker, Reinbek. Reinbek, den 24. Februar 19800.

Königliches Amtsgericht.

Reinbelkè. Bekanntmachung. 587727] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 16 Folgendes eingetragen: . Steinbeker Dampfziegelei Busch 2 Sitz der Gesellschaft! Steinbek. Beseichuung der persönlich haftenden Gesellschafter: 1) n g. Auguft Busch, Ziegeleibesitzer, Ham ura, 2) Gustas Rudolf Stublmann, Ziegeleibesitzer, Hamburg. Rechts verbältnifse bei Handelsgesellschaften: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1897 begonnen. Reinbek, den 24. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Gdmund

Riesa. 87730 Auf Blatt 293 des Handelaregisters für den Benrk des unter eichneten Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß die Firma Frauz Gericke in Riesa erloschen ist.

Riesa, den 27. Februar 1960.

Königliches Amtsgericht. Heldner.

Ruhrort. Sekanntmachung. 87731 In unser Handelsregifter A ist heute im 1. Bande unter laufende Nummer 3 die offene Handels gesellsckat Geschwisfter Baehr mit dem Sitze in Bruckhausen eingetragen worden. Inbaber und jur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft, welche mit dem 1. Mär 1905 beginnt, befugt, sind die unverebelichte Bertha und Eoa Baebr in Bruckhausen, Albrechtstraße 4. Ruhrort, den 27. Februar 1900.

Königl. Amtsgericht.

Schneide mühl. Bekanntmachung. 187732 In unserem Handelsregifter Abtheilung A. Band 1 ist bei Nr. 2 „Dampfziegelei Neu⸗ Kamerun, Kopitsch und Schulz“ eingetragen worden, daß der Gesellschaster Maurerme ster Franz Kopitsch zu Nakel aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und an dessen Stelle Carl Friedrich Raabe zu Schneidemübl als Gesellschafter eingetreten ist. Schneidemühl, den 24. Februar 1900.

Lucas.

57722 Sofa. . . ö. , ö das ieee. zeichnete Amtagericht ift heute die Firma Adler⸗ General⸗Konsulats ist beute unter Nr. 65 des Gesell⸗ tung“ zu Vilbel d Beschluß d s Apotheke Wilhelm Grimm in Pausa und als schaftsregifters die am 13. Januar 1809 bierselbst 7 H deren Inhaber der Apotheker Herr Wilhelm Grimm unter der Firma: „wHinger, Gorgas Æ Ce“ ge⸗

87723 er Handelsregister X ist unter Nr. 2 ein Der Verweser des Kaiserli ; : getragen 1 Theodor Jacob Hansen in Pinne⸗ aiserlichen General. Konsulats

Bekanntmachung. i . Gemeinde Velten.

eute ͤ unter Nr. 8 bei der Attiengesellschaft S. Cegielski dau, Inhaber Albert Karnarski, Schlächtermeister, zu Posen Folgendes eingetragen worden: Zum Spandau. Stellvertreter des erkrankten Jilian Sustezwnskt ist das Mitglied des Aufsichtsraths Josef Walägk in Kruschwitz für die Zeit vom 21. Februar bis 30. Juni

. . 187726) stehenden Hauptgeschäft und als Inhaber Friedri In unser Firmenregister ift heute das Erlöschen Wilbelm Achilles in Plauen . er . der Firma Herrm. Becker in Weddersleben Moritz Freyberg hier und Erwin Schultz in Plauen

In das Handelsregister des Kaiserlich deutschen

gründete Kommanditgesellschaft eingetragen worden. Persönlich baftende Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Anton Hinger, 2) der Kaufmann Albert Gorgas, beide wohnbaft in Sofia. Sofia, den 24. Februar 1900.

Dr. Freiherr von Schauenburg. Span damn. 877331 In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute Folgendes eingetragen worden: a. Nr. 18. Firma: Gemeinde Velten, Velten,

Nr. 19. Firma: Albert Karnarski, Span⸗

Spandau, 23. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Sprottau. Bekanntmachung. 87734 In das Handelsregister Abtheilung A. ist die Firma C. G. Kalllert als Zweigniederlassung in Sprottau von dem in Plauen bei Dresden be-

ift Gesammtprokura ertbeilt. Sprottau, den 22. Februar 1900. Königliches Amtegericht.

Stargard, Pomm. 87735 In unserem Gesellschaftsregifter ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wiener E Co. zu Stargard, Pomm., Nr. 69 eingetragen. Die Gesellschaft ift aufgelöft und die Firma erloschen. Stargard, Pomm., den 21. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. 87865

Unter Nr. 2 des Handelsregisters A. wurde heute

eingetragen die Firma „Burg ⸗Droguerie Josef

Jüsten“ zu Stolberg, Rheinl., und als deren

Inbaber der Avotbeter Josef Jüften daselbst.

Stolberg, Rhld., den 24. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. IJ.

Stollbers. ö 87736 Auf Blatt 369 des Handelsregisters, die hier be= stehende Zweigniederlassung der Firma Erust Nau⸗ mann Sohn in Lößnitz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft in Stollberg als Hauptniederlassung fortgeführt wird und daß der Gesellschafter Ernst Julius Naumann 66 . von Lößnitz nach Stollberg ver egt hat. Stollberg, am 26. Februar 1900. Königl. Amtsgericht. Petzke, Tss. Strasburg, Westpr. 87737] Bedannutmachung. In unser Firmenregifter ift beute unter Nr. 127 das Erlöschen der Firma Richard Palluch hier⸗ selbft eingetragen worden. Strasburg, den 17. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. ; Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 1 die Firma Eugen Lickfett zu Stras⸗ burg Wyr. und als deren Inhaber der Apotheken- besitzer Eugen Lickfett ebenda eingetragen worden. Strasburg, den 17. Februar 1990. Königliches Amtsgericht. Tortlund. Bekanntmachung. tte, In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Ne. 5 die Firma „Hviddinger Dampf Hobel⸗ und Säge⸗Werk Brimus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hvidding ein. getragen worden. Gegenfstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Dampf⸗Hobel· und Sägewerks. Das Stamm kapital bettägt 80 600 6 Geschäfte⸗ führer sind die sämmtlichen Gesellschafter, nämlich: Oluf P. Olufsen, Kaufmann in Hoidding, Jens Peter Andersen Jensen Landmann in Endrup, Jens Madsen Jensen, Stellmacher in Hvidding, Peter Petersen, Kaufmann in Scherrebek. Gesellschafts⸗ vertrag vom 18. November 1899. Je 2 Geschãfts⸗ fübrer jusammen sind jur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Geschäftsfübrer Jensen in Hvinding ist befugt, far die Gesellschaft ju quittieren. Um— gewandelt aus der offenen Handelsgesellschaft Hart⸗ dolisägerei Primus: in Hoidding. Die Gesellschafter baben das von ihnen bisher gemeinschafnich be⸗ triebene Geschäft der Hartholssägerei Primus in Hoidding um Geldwerth von 80000 6 als Stammeinlage eingebracht. Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch einmaligen Abdruck in der Tondernschen Zeitung und in Vestslezvigs Tidende. Toftlund, den 15. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

87738

Vilbel. Bekanntmachung. 868438 In das Handelsrezister des unterzeichneten Gerichts wurden folgende Eintragungen volljogen: Am

Bekanntmachung. 878791

1) die Gesellschaft „Vereinigte Fettmilch⸗ anstalten, Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗

aufgelõst worden;

2) unter der Firma: „Vereinigte Fettmilch⸗ Austalten, Müller und Peters“ von dem Kauf— mann Pdilipp Müller in Vilbel und dem Land⸗ wirth Julius Peters jr in Nieder- Erlenbach eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Vilbel und Essen gegründet worden.

Vilbel, am 22. Februar 1900.

Großherjogliches Amtsgericht.

Wallmerod. 87867] In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 30 registrierten Firma A. Hoffmann in Dahlen eingetragen worden. Wallmerod, den 27. Febraar 1900. Königliches Amtsgericht.

Wei da. Bekanntmachung. 877421 In dem Handelsregister ift bei der Firma „Tarl Fönig in Weida“ eingetragen worden: Die Firma ift erloschen. Weida, den 26 Februar 1900. Großherjogl. S. Amtsgericht. IV.

Wei da. Bekanntmachung.

Im Handelsregifter ift bei der .

Marie Recke zu Weida

eingetragen worden:

Die Firma ift erloschen.

Weida, den 28. Februar 1900. Großberzogl. S. Amtsgericht. IV.

s77110

Weimar. Bekanntmachung. (87880 Bei der Firma Michael Hartung ju Weimar wurde eingetragen: Die Prokura des Hugo Neißen bier ist erloschen; der Kaufmann Otto Flick hier ist Prokurift.

Weimar, am 16. Februar 1800.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Wetzlar. 157740

Im Handelsregifter ist heute die Firma Justus Dinckel in Wetzlar (Inhaber Jastus Hinckel) ge⸗ löscht., dagegen uuter Nr. 2 A. die Firma C. Justus Hinckel in Wetzlar und als deren Jahaber der Kaufmann Christian Justus Hinckel daselbft einge⸗ tragen worden. Wetzlar, den 27. Februar 1900.

Königliches Amtegericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 857744 Auf Antrag des Agenten Karl Alois Hetzel von bier wurde heute die unter Nr. 1013 im Firmen- register eingetragene Firma „C. A. Hetzel“ m Wiesbaden geloscht. Wiesbaden, den 21. Februar 1800.

Königl. Amtsgericht. 12.

Wiesbaden. Sekanntmachung. 1877431 In das hiesige Handelsregister . ist heute bel Nr. 19, betreffend die Firma „Chemische Fabrik Schiersftein a. Rh. Otto Æ Ce“ ju Schier stein a Rh. eingetragen worden, daß den Kauf⸗ leuten August Scherer in Biebrich und Jakob Schmutter in Schierstein Gesammtprokura für die genannte Firma ertheilt ist. Wiesbaden, den 21. Februar 1800.

Königliches Amtsgericht. 12.

Würzburg. Bekanntmachung. S7 866 Der Kaufmann Theodor Schenk dabier betreibt ab beute dahier unter der Firma „Theodor Schenk. vorm. Korb 4 Schreiber ' sche Filiale“ eta Schnittwaarengeschäft. Würzburg, 27. Februar 1900. K. Amtsgericht.

Tabern. Bekanntmachung. S7 868] Unter Nr. 273 des Handelsgesellschaftsregifters wurde beute eingetragen die seit dem 1. Januar 1395 unter der Firma Gebrüder Oster mit dem Sitze in Zabern bestehende offene Handelsgesell= schaft und als deren Theilbaber die in Zabern wohnenden Spediteure Emil Oster und Anton Oster, von denen jeder berechtigt ist, für sich allein die Firma zu zeichnen. Zabern, den 26. Februar 1900.

Kaiserl. Amtsgericht.

zies ar. Bekanntmachung. 857745 In unser Gesellschastsregister ist beute bei der unter Nr 4 eingetragenen Gesellschaft Gebr. Köhns, Tripler Æ Mosel zu Ziesar vermerkt worden, daß die Gesellschafter Kaufmann August Masel zu Klötze und der Gaͤtsbesitzer Fritz Tripler daselbst von der Vertretung der Gesellschaft aut geschlossen sind und zur Veitretung nur der Gutg—⸗ besttzer Andreas Köhns zu Atzendorf ermächtigt ist. Ziesar, den 24. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

ETwick;anu. 87746 Auf Blatt 1620 des biesigen Hindelsreginters ist heute die Firma Richard Symank in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Perr Karl Richard Symank daselbst eingetra en worden. Zwickau, am 26. Februar 1900.

Königliges Amtegericht.

Königliches Amtegericht.

17. d. M. ist

Richter.

e 0