1900 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

n

d = =

154,90 b do 129 00 b 165 00 28 296, 75 bj B 107,506 oa 90 R, 20 bi 363 75 b 383, 00 b 14 10636 110, So bi 383, 0 bz eff .. ; ; 141,50 b G Gl, 00bzG loo ob; . ; und 84,50 bz G 139,506 126 906 6 ö ö 190 25 b3G Königsborn Bgw 116, 25 6G 301756 zelt Prill. * Rro 9. 9 96, 26 bz npr. rr 150, 25 b; TKüpperbusch. IIb, bob G 23 tend. Ges 74 60 bi G = Terr. Ges. 33,006 Lahmeyer & Co. 125 506 1 . 169, 0 b; G Lauchhammer 3, 40 bz 78, 40G 269 00 bz G 266,50 bz G 232, 00 bz G

364.75 b G . 145,50 bz G do. do. St. Pr deył. Joseft. Pay. Lubw. Löwe & Ko. Lothr. Ei en alte ; abg. abg.

Pr

. 9 1 2 f f, emen, w s , rt, , fa Deutscher Neichs⸗An ei er 1 ö is . Dane. n , . J ern. For . *. n. r.

* ed r,.

*

233 00bz G 224 00 bi G 129 306 20, 006 1980 80bz 624 006

IS gobi

15. 15 bi G

. J Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

11111221

gl. Licht u. Kraft do. Liegnitz. Glekłt. Unt. Zürich G Em. u. St. Ullr. do. Silesia Engl. Wllf. St. P. Grdmansd. Spin. EGschweiler Brgw do. Eisenwerk Faber Joh. Bleist Nürnberg agon Manstaedt *. Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. eldm. Cell. Cos. löther Masch. . ockend. Papierf

Chaussee EGlektr. austãdt. Zucker reund Masch. k. ried Wilh. Pr. A ter & R. neue ritsche Bch. pz. aggenau Vorz. Geis weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. eine do. nene do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Gloh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.· Zm. Glad. Epinn. abg. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz. . BDöppinger Web. Görl. Cilsenbhnb. Goͤrl. Maschfb. k. Gothaer Waggon GSreppiner Werke Grevenbr. Masch. 3 Masch. Gr. Lichtf. Baux. do. ab ö do. err. G. Guttsm. Masch. . Gußst. 64 e Maschinfb. 32 do. Un. fr. Pom M 8 ambg. Clekt. W. 8 d. Bellealliance 0 Hann. Bau St pr do. Immobil. 6 do. Masch. Pr. 20 , 0 arb. W. Gum. 24 arkort Brückb. . do. St. Pr. do. Brgw. do. Har. Brgb.· Ges. do. i. fr. Verk. do. neue ee me br rtung st. Harzer A. u. B Hasper, Eisen Hein. Lehm. abg. ri I

1 lios, El. Ges. moor Prtl ngstenb. Mas rbrand Wagg. . Brgw. Slbern. Bgw. Ges do. iC. fr. Verk.

neue

do.

debrand Mhl. 1 ö. ert, Masch. .

117,006 140, 306 233, 0960 bi

laz go big F ber Far. * * 218 25 28 gi. gn. ö. 11 Aer Gezugspreis hrträgt vierteljährlich 4 50 3. Iusertionspreis für den Raum einer Arnckzeile 30.

32 *

——— * 7 a,, ,, *

8 TWD W R R R = = =

e , 0 ./ 02 38 —— *

si , -- - .

.

z ; Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; ,, ö j . ni , . 2 , nn m gg, ,,, fur Seülin anger den kot. Austalten auch die Etzhedition ö J 28 25 G Sym 6 1. ; y. Wilhelmstraße Nr. 32. 6 und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers ö 9. . . 4. . Sinzelne um mern kosten 25 . ö Berlin 8W., Wilhelmstrafte Nr. 32.

dab o bc . Bergw. 4 1. nN. . J

178 75 b G6 Geerg⸗Mar. (103) 4 1. J ;

li s en, . M 56. März, Abends. 1900. 92, 50 G Ges. f. el. Unt os) 4 1. ö 1 ——

. J 3e Union 1. Seine Majestät der Kaiser und König haben am d. J, Vormittags 11 Uhr, berufen, um den Verwaltungs⸗ Verjeichni

e. 6 r rf , 91 ; ö. 2. 8. M, Abends 7 Uhr, in Allerhöchstihrem Schlosse hier⸗ bericht nebst der Bilanz ünd Gewinnberechnung für das Jahr der Vorlesungen 3 .

zb bob; G Bellos elektr. s)] ) ö ö ib dem Königlich spanischen Admiral Don Cristobal Colon 1899 zu empfangen, die für den Zentralausschuß nöthigen welche im Sommer Semester 1990 (23. April bis 28. Juli) z91, 00 bz G do. do. (100) 18 1.1. lo0 265 bz G ). e la Cerda, Herzog von Veragua, Marquis von Jamaica, Wahlen vorzunehmen und über Abänderung des Statuts der an der Königlichen Berg ⸗Akademie zu Berlin gehalten 1o3. 35 R ö. gel dos a i. 0 160 - o is, 806 . Grande erster Klasse und Senator des Königreichs Spanien, an Reichsbank zu beschließen. (5 21 a. a. O.) werden.

600. 274,90 bz Ma, 7 ba7 5. 20374, 40b 1000 i386, 006 G 135,006 103 75 bz Siegen Solingen Slemens, Glash. St m. u. Halske Simonius Gell. Sitzendorf Por Spinn und Sohn Spinn Renn uKo Stadtberg. Hũtte Staßf. Chem. gb. Stett. Bred. Zem. do. Ch. Didier 20, de. Glektriit. 176 80bz G do. Gristow l, 30 bj do. Vullan B.. —— do. do. St. · Pr. 115,50 bz Stobw. Vr. A. 179,506 Stöhr Kammg 178, 006 Stoewer, Nähm. 126, lo Stolberger Zink 111506 do. St. Pr. S2, 75G Strls. Spl. St. 1265,25 b; G Sturmßal ziegel 147006 Sudenburger M. 270 00bG Südd Imm. 40MM 111 00bßG Tarnowitz. Brgb. 211 00bG Terr. Berl. 238 50 bz B do. G. Nor . 166,75 bz do. G. Sũdwest 183,256 do. Witzleben. 172 25 bz Teuton. Misburg 12398 Thale Eis. St. P. 177,006 G do. Vorz.⸗Akt. 112 008 Thiederhall ... 173 00bz ; Thüringer Salin. 196, 0063 G do. Nadl. u. Et. 135 00bB Tillmann Wellbl. 190, 00bzG Trachenbg. Zucker 157,756 Tuchf. Aachen kv. 204 50bzG Ung. Asphalt .. 131,80 bz do. Zucker... 106, 50bG Union, Bau es. 103 gh bc do. CEbem. Fabr. Ih 133,506 o. Elektr. Ges. I 415, 006 . d. Lind., Baur. 322 50bz G do. Vorz. A. A. n , . 143,00 bz arziner . 38, 40 bz & . r 0, 75 bz G V. Brl.⸗Fr. Gum 101.506 V. Brl. Mörtelw 81506 Ver. Hnfschl. Fbr. 08, 25 G Ver. Kammerich⸗ 94756 Vr. Köln⸗Rottw. 192.75 Ver. Met. Haller 88 00bz G Verein. Pinselfb. 256, 30 bz do. Smyrna Tepp 140, 006 Viktoria Fahrrad 182 75G Vikt. Speich.⸗ G. 141 40b3 G Vogel Telegrapb 133 ob; G Vogtland Masch. 163, 0b 6 Vogt u. Wolf . 167 00bzG Volgt u. Winde 92,50 bz Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Vull. Duisb. lv. Warstein. Grub. 168, 0b G Wassrw. Gelsent. 98, 90bzG Wenderoth ... Sh, 50 bz G Westd. Jutesp.. lo7, ob; G Westeregeln Alt. do. Vor; .⸗Akt. 14b, lob G Westfallg .... 3 g0 bz G Wefstf. Kupfer.. 33,90 bz G Westph. Drht⸗J 205 25 b G do. Stahlwerke Weyers berg... Wicking Portl.. Wickrath Leder. los 00 b; G Wiede Maschinen 170,50 B do. Iitt. A. S0, loB Wilhelmj Weinb do. Vorj. Akt. 36, lo Wilhelms huůtte. 146 69 Riff. Rergw. Vj. 11,90 bz Witt. Gußfthlw. 113, 006 Wrede, Mãlz. G. 20 00G Wurmrevier .. 143 50 bz G . r .

n, , , ELCL B .

80 5 222222 * 0— *

D V 3

8 18

r

II Re- C1I1IIICII ——

=/ . 23 2 2— 0 **

11 I ISEGI IIS

C O O

Lũneburg. Wachs Mrlł. Mas 2.

, agd. Allg. do. Baubani do. Bergwerk do. do. Er. Pr. alt, 64, 7b, Sb; do. Mühlen. 1065 E33 00 b;. WMannh, Rheinau 16600 52 25 bi G Marie, kons. Bw. 0 i567 75 bz c; Marienh.. Kotzn. 145 50 b G Maschin. Breuer 158 55 bz Do. den Arm. Str.

—— Mschu. 114606 Massener Bergb. 141,00 Mathilden hütte 152 56b6 Mech. Web. Lind. 167, 0036 do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bw. Mend. u Schw. Pr 128,40 b Mercur, Woll w. 10 569 b36G Milowicer Eisen 121 00bz G Mix u. Geneft 70 75H bG ] Mülh. Bergwt. 235, 28e. 6 Müller Ern al 00 b; G Nähmasch. K 126, 25 bz auh. sãuref. Pr. 67, 25b6 Neptun Schffew. 180 506 Neu. Berl. Smnb. 3 66,50 bz Neues Hansav. T. 100,50 Neurod. Kunft. A. 350, 25 6 Neuß, Wag. . Lia. 126 60 bz Neußer Gisenw. 141,50 b; G Niederl. Kohlen w 1I19 00e. 6B Nienb. Vi. Aabg. 24 75 b36 Nolte, N. Gas⸗G. 1520606 Nordd. Ciswerke do. Vori. 114. 406 do. Gummi.. 14.256 do Jute Spin 410, 00 bz G do. Lagerh. Brl. do. Wolllãmm. 247, 50 bz G mn, Tayet. 134,75 bz Nordstern Brgw. 155, 90 B Nürnb. Velocty. 124,25 bz DOberschl. Chamot . 230,70 bz do. Eisenb. Bed. S0az2 . 10330, 50a, ob do. G.. J. Gar. H. 7 1660 as, ooh do. Kolz werke 600 165,50 bz G do. Portl. Zem. I 123,80 b; 6 Oldenb. Eijenh. t. 8 jg oh bi cr; Spy. Port. Zem. 150 00bG Drenst. & Koppel 279.75 b;6 Dönabr. Tupfer 146,506 Dttensen. Eisnw.

157,80 b G

207, 90 b ss. konv. 97 09063 aucksch, Masch. 11, 6h Vor . I.

. do. . . . —— niger Ma 2 609 241, 60bzG etersb. elkt. Bel.

3 . . ; 1000 i090 806 der Spitze der von demselben geführten außerordentlichen Zur Theilnahme sst jeder männliche und verfügungs fähige Professor Franke: Bergbaukunde, II. Tbeil, unter besonderer 263 3 ernta D. ID. 1. 9 . ]

265,506 do. 1898 75 106 . Brgw. I03)

2

1000 u. bo 98 50b G Mission eine Audienz zu ertheilen, aus dissen Händen die Antheilseigner berechtigt, welcher durch eine spaͤtestens am Berücksichtigung der Wetterl i it Eins

. ssior ( den ö er Wetterlehre. Tiefbobrkunde mit Einschluß des looo0u. bo0 Insignien des pon Ihrer Majestät der Königin- Tage vor der Generalhersammlung im Archiv der Reichsbank, rr rehm Salinenkunde Aufbereitung. . Regentin von Spanten im Naimnen Seiner Majestät Jägerstraße Nr. 34s36 hierselbst, während der Geschäfts— Professor Pr. Pu fahl: Metallhütten kunde. Allgemeine Probier des Königs, Aslphens Xill. Seiner Kaiserlichen Funden abzuhebende Vescheinigung nachweist, daß und mit wie kunst. Löthrobrrobierkuast. Vechnische Gasanalpsie

und ei g ,, Hoheit dem Kronprinzen des vielen Antheilen er in den Stammbüchern der Reichsbank als Geheimer Bergrath, Professor Hr. Wedding: Eisenhüttenkunde.

Deutschen Reichs und e n g von Preußen ver⸗ Eigner eingetragen ist. Eisengrobierkunst

siehenen Hohen Ordens vom Goldenen Vließe entgegenzunehmen Die Versammlung findet im Reichsbankgebäude, Jäger- und ir e e n e n , . Bergwerks ·

und mit denselben Seine Kasserliche und Königliche Hoheit in straße Nr. 34/36 hierselbst, statt. Profeffor S ider: scheide⸗ ö st mit pre Vertretung Ihrer Majestät der nl , Sen uh und nach Berlin, den 1. März 1900. an, , , V dem statutenmäßigen Ceremoniel zu bekleiden geruht. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Oder Beg. und Baurath Haselow: Baukonstruktionslehre, Graf von Posadowsky. Regierungszath Brelow; Unterricht im Zeichnen und Kon⸗ len, . e, ,. . ö.

ĩ kꝗ̊ö34 . . eheimer Ober -⸗Bergrath Eskens: Bergrecht, II. eil. 44 , J 1 e, , Mineralogische Uebungen. ; . 3. : = g, ö . Bezirke⸗Geologe Dr. Po onis: Die Flora der alt For⸗ bisher Kompagnie Chef im Jäger⸗Bataillon von Neumann . matignen. ; ö ö n. 9 Schlesischesß Nr. 5, und dem Accise⸗Inspektor 4. D. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Professor Dr. Kötter: Integralrechnung. Analytische Geometrie

ustav Zehrung zu Wiesbaden den = des Raumes. Mathematisches Repetitorium. vierter af! ö kJ und Forsten. Dr. Zickermanun: Elektrotschaik.

dem Vahnmeister a. D. Gustav Huwer zu Wetzlar Den etatsmäßigen Dozenten der Thierärztlichen Hochschule Profe ssor Dr. Bey ich lag. vagerstättenllehre.

ĩ Betz! rl ; i Dr. Fischer: Grperimental emie.

und dem katholischen Hauptlehrer Schuster zu Jersitz im zun Ber in Dr. Eberl ein und Regenbogen ist das Prädikat Gebeimer Be fessor Dr. Fi 2 up: ö : zergrath, Professor Dr. Finkener; Uebungen im Kreise Posen⸗Ost den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, „Professor “/ verliehen worden. Laboratorium für quantitative und 6 .

dem Büchsenmacher Sell vom Dragoner⸗Regiment Frei⸗ ö Repetitorien über Mineral ˖ Analyse. her 6 a r , Nr. gh Kreuz der In⸗ Ju stiz⸗Ministerium. Berlin, den 28. en, . ; aber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern Versetzt sind: der Amtsgerichtsrath Doering in Heili * Die Direltiyn —⸗Vize⸗ . rr, ö = gerichtsre g in Heiligen⸗ er ch An Mradem dem Depot⸗Vize⸗Feldwebel Merk beim Artillerie Depot beil als Landgerichtsrath näch Königsberg i. Pr. 8 Amts⸗ ber Khnlellchen Creolen hn i Anstalt und Berg. Akademie.

in Rastatt das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie j ; —̃ e JJ . n n gn 4 . 6 . 9 zu 33 im Kreise in Aachen. * 3 ritzlar, dem Steinbruch⸗Werkmeister Heinrich Purrmann ̃ 2 ichters S j albei zu Striegau, dem Eisenbahn⸗Packmeister 4. D. Wilhelm Ja. n . 9 1 ö Angekommen: Müller zu Frankfurt a. M. und dem Bahnwärter a. D. Dem Amtegekichtstath The walt in Königstein ist die Sei j 3 Di Vilhelm Ebel zu Ennerich im Oberlahnkreise, bieher zu nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums, Erbach im Rheingau, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Der Staatsanwalt Reinecke in Oels it an das Ober— Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, von der Dienstreise. ; ö lande ge T m, nnr, dee ist der Amtssitz in Belgard totar n Bublitz ist der Amtssitz in Belgar n. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: angewiesen. . . ; Die Personal-Veränderungen in der Armee ze. 3 Jobi G - den ne , Personen die Erlgubniß zur Anlegung in 3 Notar ernannt ist der Rechtsanwalt Anders befinden sich in der Ersten Beilage. er ihnen verliehenen nichtpreußi signi i ö ö . e, 3 h chtpreußischen Insignien zu ertheilen, *. . 3. , gelöscht: der Rechts—⸗ 2 anwa rim oo obGuf. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich In die I. 8. , n den,, die Aichta tlich 03, 40bi G sach sen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens; Rechtsanwälte Dr. Silberstein aus Danzig bei dem Amts⸗ 8 miliches. dem im JustizMinisterium als Hilfsarbeiter beschäftigten 6 in Charlottenburg und Sietz aus Bubtitz bei dem Deutsches Reich mi en m n Amtsrichter Br. Struckmann aus Königswinter; ? ,. ö. . , . von Coellen 1 ; . d öniali reer t ; bei dem Landgericht in Köln, Dr. Michels dei dem Land⸗ Preußen. Berlin, 3. März. 18 . öftn f l Tren irt r , ilk zr wer fen. 666 n ,, Bede bei dem Landgericht in Halber⸗ Seine Masetät der Kaiser und Kön lg hörten heute zo Hh Wiiheimshall aj 1000 u. Soolo 2538 kleinen goldenen Verdienst-Medaille: ö 2. Hecking bei dem Amtsgericht in Oberhgusen. Vormittag die Vertrage des Generals gnspekteurs der Fuß in ,, SZoolog. Garten . bo u. zoMlg) 75G den Kammerdienern Lange J. und Lange II. beim Hof- in & ie Rechtsanwälte und Notgse, Justizräthe von Rößler Artillerie, Generals Eolen von der Planitz, des Chefs des . , . , staat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht dol ö. . 4. d Ji g 9j 1 ö sowie der Rechts⸗ Generalstabs der Armee, Generals Grafen von Schlieffen und e,, . Preußen; anwa ollgold in Berlin find gestorben. des g 1 n n ,, Generals 39 Hahnke. Später . , s r . 6 , empfingen Allerhöchstdieselben den österrei isch⸗ungarischen Ge⸗ 0 6 n, , . 6a , , 34 *r Giga 3 . 3 l h 56 ll 1 . ö. , ,. und hierauf den Geheimen , 8 13 5 i H ; ö . silbernen Verdienst-Medaille: der K J gg lichen Woh bn en fh s n n,, ng, oo e e k 6 , 26. . : ö . ; z er Verwaltungsordnun ; ; . Berichtigung. Vorgestern: Span. Schuld l. der dem Herzoglich sachsen⸗-ernestinischen Haus- für die Stagtzeisen bahnen, 382 ; ; In der am 1. d. M. unter, dem Versitz des. Staats- 6 89. , 96 . 3 ö, ö . Orden affiliierten silbernen Verdienst-Medaille: Berlin W., den 3. März 1900. n, ,,, . . ö Le . a. gie . He lnas bz. Goth. Briwatbt. 3. d . ; ) a. r g znzastbez Resck S . e ehaltenen enarsitzun es ele dee nn h Har ift: Hiatn n les. e,, r, , nr Tn GJ ,, Rhein. Metai. Of. 1Cob;;== Geftern: Cutin⸗ , ; ö . en; ; Ausführung des 8 45 des Inbalidenversicherungsgesetzes, den i, , n n nen, gr n 2 des Fürstlich ,, silbernen arm, . überwiesen. 25 , einer ; 6 ö. A. 84. 5. - erdienstkreuzes: aiserlichen Verordnung wegen weiterer Inkraftsetzung des Masch. 107,908. dem Kammerdiener Beyer beim Hofstaat Seiner König⸗ Tagesordnung 8 betreffend die Abänderung der . vom 1 lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen; für die Sitzung des Bezirks- Sisenbahnraths ju Altona 26. Juli 1897 wurde die Zustimmung ertheilt. Außerdem a t. der Fürstlich schaumburglippischen silbernen am Sonnabend, den 17. März 1900, 115 Ur Vormittags, wurde über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt.

P 343 56 n 61. im Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes. az Hor bi Zelt. Fp. Whbh. , doe gonda. und Attien · õrse Verdien s⸗Redallle⸗ .

35 : . gr6 i . r . . ö. SGeschaf An : ö Aid Sun, 2 Män. Pie Boch zzöffrete scnad. dem Geheimen Kanzleidiener Hoppe im Geheimen Zivil— 1 .

z ö ĩ i ie h = ; 3 ** 8 Das Geschäft war anfangs lebhaft bei weichen den labinet: ane hi e, wen,, ,, . , des Bent Die Bevollmächtigten n Bundesrath, Senator der

ö lener Geseuschaften : 36 75 b; G Obligationen iabnstrieller Gesell G Kursen, gegen Schluß ruhiger ohne wesentliche Gr⸗ des Fürstlich lippischen Ehrenzeichens für K H Fästsetzung des Termins fuͤr die nachfte Sitzung des Bezitls. reien Hansestadt Bremen Marcus und Senator der 219 30 bz X. G. . Mt. J. 402 1.4109 1000 67 S0 holung. und Mf scha f wk Sire erf, am . Cisen en g n G, , reien und Hansestadt Hamburg Dr. Lappenberg sind von

147,75 . Ges. 410 Von auswärts lauteten die Meldungen ungünstig. ; w . ; ĩ 8 Slate Gern ] en Car ta lgmartt fur folide e ef h Vert he dem Kammermusikus Lorleberg beim Königlichen II. Mäittkeilung über das infolge der Anträge beiw. erlin abgereist

lag schwach. Theater zu Hannover. Beschlüässe in der Sitzung vom 26. August 1899 Der e ner h Großkopff, z. Zt. in Wiesbaden, Auf internationalem Geblet jeigten sich öster⸗= Veranlaßte. ist vom 1. April d. J ab der Königlichen Regierung in ; reihische Kredit- Attien angeboten und nachgebend; 3) Fahrplan⸗Angelegenh⸗ ten. Wiesbaden zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen 00 306 io IG kl.. fremde Tranevortwerthe vorwiegend abgeschwãcht, nur II. Fahrplan Angelegenheiten. worden.

loo zobj italienische Babnen fest. 2 ! Dem Regi gI G s⸗ 9 J ; ; ent ĩ ! . Dem Regierungs⸗ Assessor von Bernuth in Schleswi . e e , Kleinigkeit niedriger; sches Reich. gelt: n ,. der im Sommerfahrplan Entwurf 15900 ent- ist die kommissarische Verwaltung des Landbrathsamts .

er; Bekanntmachung. Altona, den 3. Män 1900. Kreise Lötzen, Regierungsbezik Gumbinnen, übertragen worden.

vie e 73 Die diesjahri dentli ö j Königliche Gisenbahn ⸗Direktlon. Der Regierüngs⸗-AÄssessor r. Schweigheffer zu Lübeck

B nch menen ohne Äuznahme schwach bet d e, diesjährige ordentliche Generalversammlung Caefar. ist dem Landrath des Kreises Eschwege, Regierungsbezirk use m er er Reichsbankantheilseigner G6 18 des Statuts der Cassel, zur Hilfeleistung in den landrathlichen . J n

he e n, lagen anfangs zum theil höher; , vom 21. Mal 1875. Reichs⸗Gescthlatt getheilt worden. y später trat allgemesner Rückgang ein. e ) wird hierdurch auf Montag, den 19. März ——

Der Kassa⸗ Induftriemartt jeigte feste Haltung.

Privatdiskont h o/o.

O C0 O C O 00

111SICIIIIII -

Te- . . ——

de O

000 ooh 174 50G 8 ch Eil. n Stahl 121.256 , 124 00b3G se Brgbau(loꝰ) 186 50bzG Inowraz law, Sal 128. 80h Kaliwerke Aschrẽl. 19,75 bz Kattowitz Bergbau (27, lo6 Königsborn (102) 122. 75b6* LTönig Ludw. (102) 2 König Wilb. 102)

3 Ei. Krupp...

Ilm. u. Ko. 083)

1225 b3 Laurahüũtte A.-G. 107, 60b G Louise Tiefbau.. 141, 0b. Ludw. Löwe u. Ko. 132,75 bz Mannesmröhr. 141 75bz3G b. (104) Io 6ob; G 33 a) 61,756 M. Cenis Obl. . 139, 50 Naphta Gold · Anl. 198 80 bz Nauh. s . 111.006 Niederl. Kohl. 05) 34,50 bj Nolte Gas 1894. Nordd. Eisw. (103) 177253 Oberschl. Eisb. G) 132, 75 bz do. . H. 168 0063 do. werk (69) 160 50obz G Oderw. Obl. 05) Dest. Alpin. Mont. Yatzenh. Br. 03) do. II. (1083)

Br. (1x 6. 6.

6 SSI SEC—=- I CIII8IS SSI I ZII - 1 2 98

n V ö ö w 4 4 R ö ö R C —— —— —— ——— 2 —— 4 2

2G 22 D 2 20 0 de * X Bee * r r 862 ——

320

8 2

k D

2

rr . .

—— C 2

S = = = .

*r

S

oo =* A D

. Ni

1— 91 = . b V V ö 2 ü 6

2

A2 —— 122

—— O CM OOO

w . . b t m w . = 2 00 0 20 3

6 S- -- - SI 1

2

22

v —— —— —— * 36 , , . , . , , ,

71

S- - —— —— = - 0.

4 . . . .

III III 2 i]

8 b b 6 ö 2 ö 3 2 ö 4

107 006 ortl. Jem. Germ. 143, 106 b. Metallw. 05 126 506 Rh Wft i. Cllw. dl 244,50 bz G do. 1897 913) 214.006 Romb. Hũtt. (105) 160 506 Schalker Gruben. 169 5043 do. 1898 (102) 133 7536 do. 1899 ... 96, 50 bz G Schuckert Elk. 102 52 50b3G Schulth .

.

ö!

*

rx —— —— —· —— ——— —— F . 2. , , , ,

SI 8—= II

—— —— * 7 —— 22 9 260

ö

E

C

—— ————

22 SI 21

185, So b; G do. v 9720105 127, 00b G Siem. u. Hla. (103 do. do. (103 116.504 Thale Eisenbh (102) 17,50 bz e,, d, 18,758 Ung. Lokalb⸗ O. lll n r Westf. Draht (103) 134 00h38 do. Kupfer (103)

23 8890 . r . m m 22

C C QQ N S- S

2 2 2 w V ö 2 r 6 8 do &

ee fsSsssfTITIITIzeTNITzTeITLLILILIII12

m.

= t

8

d ——

.

x dd · A 2 —— 2

M - --

..

=

2 S0a3, 10al, 25a, bo bz etrol. W. Vj. A. LK— zbön. Bw Lit. A 1000 189, 06 B. Bezsch. 1000 126,30 b G lb. 1000 144 906 ö 1000 127,003 G 1200 217, 00et. G 1000 388, 006 Pr 600 13, 206 athenow. opt. J 300 122706 Rauchw. Walter 1200 10875 Ravensb. Epinn. 1000 Redenh. A. u. B 1000 217 408 Reiß u. Martin 1000 249 00b3 Rhein. Nfs. Bw 38 00h B do. Anthrazit 5 176 0093 do. Berg au 278,506 do. Chamotte 144 50 b G do. Metallw. 35 90 bi B do. Stahlwrk. 132, 00 Westf. Ind 2 77 40 Rh. Wyftf. Ra tw 129 60 bz G Riebeck Montnw. 155 00bz G Rolandshütte.. 79, 10 b3 6 Rombach. Hütten 189 2563 Rositz. Brnk. W. 145 25 b 6G do. e,, . 329 00biG Rothe Erde Gisen 1569 bz Sächs. Elektrw. 150, 106 do. Gußst. Döhl 123,25 bz G do. Img. V ˖ A 125,50 bz G do. Näbhf. kv. 242,75 bz S. Thür. Braunk. 186, 00 b G do. St. Pr. I. 145, 156 278, 00G 95, 60 bz G 275006 4125,00 bz G 00, 10

SE IL I2ILIIII

O do O

423 82 r-

.

chberg. Leder o. Masch.

2 11181

, d . . 8 868 n ..

. ? . d

2

8 22 8

x . 7 8

8 *

19111

Q

esch, Eis. u. St rter⸗ Godeih. Soff mann Stãrke osmann Wagg. l owaldt.· Werke üttenh. Spinn. qttig . phot. App e insky .. umboldt Masch Ise, Bergbau. nowrazl. Salz Int Baug. Et Pr eserich. Asphalt abla Porzellan 2

Tais er... Raliwł. Aschersl. RCannengießer RTapler Maschin. Tattowitz. Brgw. Reula Eisenbũite

O r

S2 S SSI 11-11

180 09G ellstoffverein..

7 2 288 A 22D Q ) QQ - 222

D*

sc · · · 2

S- W O- -= - S.

1

de 2

313,50 bz G 210 00b3 G 172 600 bz3 G 193 50 bz 131, 75 bz G ö 296 0obi do. Hot. G Kaiserb. S9. 006 . 90 107,25 G 143 80 bz 44,50 bz 2144 50bi G 70 006 Sl, 7h G

zi 2, 00bG k. f 83 60 b 724, 00 bi G

2

2 *

TDI SSedẽ -o SSI I GIII C S

1

8 X

A= S- 2 - —— 22

2

,

r i

22222

2

——— ——

. * 42 2 . 4 2 .

D

8 2

ISI SI BSI IIFLIIII 1. 222

6

FI iIisllilS