1900 / 56 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

, Dampssthisahrt. Geselschast. A. 6

Ordentliche Generalversammlung der Aktionãre

am 19. März 1900, Rachmittags 2 Uhr, im

Hotel Zum Deutschen Kaiser in Westerland. Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorftands. 2 Bericht des Aufsichte raths. 3) Vorlage und Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz pro 1893. 4) Wahl jweier Vorstandsmitglieder. 55 Wabl eines Aussichtsrathsmitglieds. 6 Abänderung der Statuten.

Attionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine nicht später als am dritten Tage vor der Geueralversammlung in nuserem Geschäftslokale durch Vorlegung an⸗ melden.

Westerlaud, den 25. Februar 1900.

Der Vorstaud.

lsssss! Zülpicher Volksbank.

Ordennliche Generalversammlung Mittwoch, den 28. März 1900, Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Kölner Hof' in Zülxich.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Ertheilung der Decharge. . 2) Ergãän jungewahl des Ausfsichtsraths gemäß den §z 16 und 30 der Statuten. Zülyich, den 1. März 1900. Der Aufsichtsrath. A. Guinbert, Vorsitzender.

88374 Cübecer Dampsschiffsahrts Gesellschast in Cübeck.

Ordentliche Generalversammlung in Lübeck Dienstag, den 20. März 1909, Bormittags 9 Uhr präjß,, im Hause der Schiff ergesellschaft.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands. 2 k— ö des Rechnungsabschlusses und der ani. 3) Genehmigung der Bilam und Quittierung des Vorstands. 4) Wahl des Revisors. 3 Ausloofung von 5 Prioritäts⸗ Obligationen. Der Vorstand.

ls ss] Bad Hamm.

Die diesjährige Generalversammlung findet statt Mittwoch, den 28. März, Nachmittags 5 Uhr, im Logierhause, mit folgender

Tagesordnung:

1) 6 des Aufsichtsraths und des Vor⸗

tands.

2) n. der Bilanz für 1899.

3 Bntlastung des Aussichisraths und des Vor⸗

stands. 4) Wahl zum Aussichtsrath. 55 Statutenänderung, insbesondere dem Bürger⸗ lichen Gesetzbuch entsprechend. 6) Ausloofung von jwei Grundschuldbriefen. Hinterlegungsstelle der Aktien (6 26 der Statuten) bei der Commandit⸗Gesellschaft Max Gerson C Cie. in Samm.

Der Vorstand.

87580] Die

Rammgarnspinnerei zu Leipzig. 64. ordentliche Geueralversammlung

der Aktionäre findet Dienstag, den 27. März 1900, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Börse hier

Das Versammlungslokal wird 9z Uhr geöffnet und vünktlich 10 Uhr geschloffen. , nnn, , z

1) Vorlegung des Geschäfstsberichts und des echnungsabschlufses für das Jahr 1899.

2) Beschlußfafsung über Verwendung des Reingewinnz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand der Gesellschaft. .

3) Statuten Aenderungen, betr. die 55 7 (Antrãge), 8 (Legitimation), 9 (Abstimmungs⸗ modus), 11 und 14 (Jusammensetzung des Aufsicktsraths), 18 (Zeichnung) und 23 (Ge- winnvertheilung).

) Ergänzungswahl des Aufsichtsraihs

Leipzig, den 268. Februar 1900. Kammgarnspinnerei zu Leipzig. L. Wen jel. ppa. G. Bassenge. Die Geschäftsberichte pro 1899 sind vom J. März er. bei der Leipziger Bank hier und auf unserem Komtor zu entnehmen.

Bockwaer Eisen bahn -⸗Gesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der Beockwaer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden eingeladen, Dienstag, den 27. März d. J., jur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

jm oberen Gaflhofe zu Bockwa von Vormittags 11 Uhr an sich einfinden ju wollen. Die An⸗ meldungen werden um 11 Uhr mit Beginn der Verbandlung geschlossen.

Ser Gegenfstände der Tagesordnung:

1 ortra

statt

18359]

z r,, der Gewinn und Verluft Rechnung und der Bilanz für das Jahr 1899. ) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Genehmigung derselken; Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Reingewinns. ch Ergänzungswablen für den Aufsichtsrath. Gediuckte Geschäftsberichte sind vom 185. März d. J. gereinsbank in Zwickau und bei der Leipziger Bank in Leipzig in Empfang Bockwa, am 1. März 1800. Die Bockwaer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. E. Hermann Pfennig, Direktor.

ab im hiefigen Bureau, bei der ju nehmen.

187288 . . ordentliche Geueralversammlung der Aknonãre der

Flensburger Wahenmühle in Flensburg

am Donnerstag, den 22. März d. J., Nachm.

41 Uhr, im Bahnhofs Hotel. Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichtes. Vorlegung der Bilan.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Vorftandes und eines Ersatzmannes.

3) Neuwahl eines Mitaliedes des Aufsichtaraths und eines Ersatzmannes.

4 Aenderung des Gesellschaftavertrages. den Vorfchriften des neuen Handelsgesetz buches entsprechend.

Legitimationgkarten, die zum Besuch der General. versammlung berechtigen, sind laut S 18 des Statuts im Komtor unserer Gesellschaft abzufordern.

Flensburg, den 26. Februar 1800.

Der Vorstand.

8338 . ; Concordia Spinnerei nnd Weberei

in Surglehn (6. Bunzlau) und Marklissa.

Die Mtionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung-, Mittwoch, d. 8. März 1900, Vorm. AO Uhr, nach dem Geschäftslokal der Direction der Disconte⸗ gesellschaft, Berlin W., U. d. Linden 35, eine Treppe, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Vor—⸗

lage der Bllanz, sowie der Gewinn und Ver⸗ luft- Rechnung für das Geschäftejahr 1899 und Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan; sowie der Gewinn und Verlust ⸗Rech⸗ nung pro 1899 und über die Anträge des Vorstandz und des Aufsichtgraths, betr. die Verwendung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlaffung für die Mitglieder des Aufsichtsraths und für den Vorstand.

4) Aufsichtsratha⸗Wabl. .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist dersenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Pinterlegung seiner Aktien bei dem Vorstand der Geseßllschaft in Surglehn (b. Bunjlau), oder bei der Direction der Dis. contogesellschaft in Berlin, oder kei einer der Riederlaffungen der Bank für Handel u. In⸗ duftrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. Main, oder bei Becker Æ Ce, Komm audit ˖ Gef. a. Act. i. Leipzig, oder bei einem Notar (gemäß § 17 des neuen Gesellschaftsvertrags v. 1899)

aus weist. Der Aufsichtsrath. Emil Hecker.

oss 8] . Fierbrauerei „Schloß Wittekind“ A. G. n Wildeshausen.

Generalversamm lung am Freitag, den 23. März d. J., Nachmittags uhr, im Immohr'schen Gasihause ju Wildes hausen. Tagesordnung: 1) Bericht über das veiflossene Geschäfteiahr. 2H BVorlegung der Rechnungen und Bilan. 3 ö des Vorstandes und Aussichtsraths. 4) Ergänzungzwabl des Aufsichtsraths. 5j Berathung event. Beschlußfassung über Aus- gabe von Vorzugs Aktien.

Die Herren Aktionäre haben sich vor der Ver⸗ sammlung im Versammlungslolale durch Vorlegang ihrer Akte zu legitimieren.

Der Aufsichtsrath der Bierbrauerei „Schloß Wittekind“ A.-G. Fr. Immohr, Vorsitzender.

ö in Bezug der neuen Altien der

Hamburg ⸗Amerisianistfien Jacfelfasirt⸗Aclien Gesellsiaft.

In der außerordentlichen Generslversammlung unserer Aktionäre vom 27. Februar d. J. ift be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital unserer Gefellschast von 4 65 00 000, durch Ausgabe weiterer 15 0660 Stück Aktien im Nennbetrage von je Æ 1000, auf 6 80 000 000, ju erhöhen und diese Aktien mit Diplden denberechtigung vom 1 Januar 1900 ab autzustatten. ;

Wir haben in Gemäßbeit des Beschlufses der Seneralvarsammlung mit einem durch die Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg vertretenen Bankkonsortium ein Abkommen getroffen, nach welchem die Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg sämmtliche neu autzugeben den Attien fest übernimmt und davon den gegen⸗ wärtsgen Aftionären nach Moßgabe ihres bisberigen Aktienbesitzes 13 000 Stück zum Ausgabekurse (5 282 S- GB) von 115 , zuzüglich Stückzinsen ab J. Januar 1800 anzubieten kat.

Demgemäß sordern wir bierdurch, nachdem mittlerweile die Beschlüsse der obenerwähnten Generalrersammlung, sowie die Durchfübrung der Kapitalerböhung zur handels gerichtlichen Eintragung gelangt find, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter den nachstehen den Bedingungen von ihrem Bezugs rechte Gebrauch zu machen.

Hamburg⸗Amerilanische Pacetfahrt⸗AUctien⸗Gesellschast. Bedingungen: 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Prãllusiofrist

vom 5. März bis 19. März 1900 einschließlich

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg, ju Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Dresdner Bank, wäbrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsftunden statt. Der Besitz eines Nominalbetrages von K 5000, alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von 1000, —. Bei der Anmeldung bat' der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernberzeichnisses zu übergeben, um den Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen. . fär welche das Bezugsrecht ausgeübt ift, werden abgeftempelt und sodann zurück gegeben. Von dem auf 116 0 festgesetzten Bezugepreise find bei der Anmeldung 1590 und die Hälfte des Stempels für die zwischen dem Bankkonsortium und dem das Bezugsrecht Ausũbenden zu wechselnde Schlußnote baar einzuzahlen. Vom 26. Mär d. J. an können alsdann die neuen Aktien mit Talons und 18 Bividendenscheinen für die Geschäftsjabre 1909 = 18917 gegen Vorlegung der uber die Ginzablung von 15 00 ausgestellten Kassenquittung bei derjenigen Stelse, welche die letztere ausgestellt hat, und gegen Zahlung der weiteren 100 o/9 und der Stückzinsen 4 oso . a. entgegengenommen werden. Die Käufer der neuen Altien sind perx flichtet, J des ihnen zugetbeilten Betrages bis ultimo März,. 1 bis ultimo Mai und F bis ultimo Juli 19899 abzunebmen und ju bejahlen; die Käufer haben aber das 8. auch schon vom 25. März d. J. an die ihnen zugetbeilten Beträge gan oder in Theil⸗ beträgen ven mindestens Nom. 10 000 schon früher als in den vorerwähnten Terminen bei der Bezugeftelle mit vorberiger eintägiger Ankündigung abzunehmen und in bejahlen. Die Aktien sind mit dem deutschen Reiche stempel versehen. Formulare ju den Nummern verzeichnifsen können bei den Anmeldestellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Hamburg, den 2. Mär 1909.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

78389

Geueralvecsammlung des Borschuß⸗ und Syar⸗Vereins in Lübeck am Sonnabend, den 17. März 1900, Abends 76 Uhr, im Saale des Bürgervereins in Lübeck, Königftraze 28.

Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht. Rechnungsablage des Vor⸗ stands und Bericht der Revisoren.

2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen

aus dem Gewinn von 1899.

3) Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern.

Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Aktio- nären in den Geschäftsräumen des Verelng einzu⸗ seben; denselben wird dort auch ein Abdruck des Geschäftsberichts, des Gewinn und Verluft Kontos und der Bilan eingehändigt.

Ferner werden daselbst die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung am Freitag, den 16. März, und Sonnabend, den 17. März, von 11 Uhr Vm. bis 1 Uhr Nm., bei Vorjeigung der Aktien ausgegeben.

Lübeck, den 2. März 1900.

Der Borftand. Carl H. H. Franck Dr., Voꝛsitzender.

82465 Stettiner

Dampsmühlen · Actien · Gesellschast.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 10 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren §§ 12 13 und 14 auf Montag, den 26. März d. J., Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im kleinen Bãoͤrsensaale, bierselbst, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsratbz und der Direktion uber das Geschättsjabr 1899.

27) Bericht der Rechnunge kommissarien. Geneb⸗ migung der Bilanz, sowie Beschlußfassung über die Gewinn Vertheilung und die Er⸗ theilung der Entlastang für den Aufsichtgrath und die Direktion.

3) Wahl eines Mitglieds für den Aufsichtsrath und dreier Rechnungskommissarien.

8 werden am Eingang des Saals aug gegeben.

Stettin, den 1. Män 1909.

Der Aufsichtsrath der Stettiner Damp fmühlen Actien Gesellschaft. Rud. Abel. . Rosenow. Jul. Tresselt. Schwinning. Lands hoff.

8834 l e n n reihe ordentliche General- versamm lung des .

Halleschen Bankvereins von

Kulisch, Kämpf & Ce Halle a / Saale findet am Mittwoch, den 28. März e., Mittag 12 Uhr. im Saale des Hotels Stadt Hamburg“

hier statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des von den versönlich haftenden 5 erstatteten Rechen schaft bericht sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verluft= Rechnung für 18599.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3H Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Dididende. Entlastung der , n. baften⸗ den Gesellschafter und des Aufsichtsraths.

4) Wabl von vier Aufsichtsratbamitgliedern an Stelle von vier statutgemäß ausscheidenden Mitgliedern.

We jen der Theilnabme an der Abstimmung in der Gseneralpersammlung wird auf 5 18 der Statuten hingewiesen. . Halle a. S., am 2. Mär 1900. Der Aufsichtsrath. von Voß, Vorsitzender. 88346

Die Attionäte der Emdener Papierfabrik werden hiermit eingeladen zu einer ausferordent lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 21. März er., Abends 7 ühr, in der ‚Bärse“

hier. Tagesordnung: 1) Ausgabe von Stamm. Prloritãts. Altien. 2 Löschung der 2. Anleibe von * 150 000. 3 Aufnahme einer bypothekarischen Anleihe von 4000.

Eintritiskarten sind nach Maßgabe der Statuten am Tage der Generalversammlung bei den Herren H. Kappelheff Wwe. & Sohn bierselbst ju lösen.

Emden, den 1. März 1300.

Der Auffichtsrath. A. Kappelboff.

—— ——

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. m CQK——— 8) Niederlassung 2c. von

ö. Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem biesigen Könizl. Amts-= gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechttg⸗ anwalt Theodor Schwarz mit dem Wohnfitz in Königsberg eingetragen.

Königsberg, den 5. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

188279) K. Württ. Landgericht Stuttgart,

In die Liste der diesseits jugelassenen Recht. anwälte ist beute eingetragen worden: Rechtsanwalt Friedrich Schwarz in Stuttgart.

Den 27. Februar 1900.

Der Präsident: Lan derer.

88277 Die Gintragung des Rechtganwalts Philipp Frank dabler in der Lifte der beim K. Landgerichte Närn⸗ berg jugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 28. Februar 1900. Der K. Landgerichts. Präͤsident: Straub.

88230 Bekanntmachung.

Infolge Aufgabe der Zulassunz ist der Rechts anwalt Bueren ju Aschendorf in der Lifte der beim 66 Amtsgericht zugelassenen Rechteanwälte ge⸗

scht.

Papenburg, 1. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

88275]

Der Rechtganwalt Carl Ludwig Paul Tröbst jn Weimar ist infolge Aufgabe seiner Zulassung als Rechtzanwalt bei dem Geoßberzogl. S. Landgericht daselkst in der Liste der bei letzterem jzugelafsenen Rechtsanwälte laut Beschlusses vom beutigen Tage gelöscht worden.

Weimar, am 1. Mär 1900. ;

Der Praͤfident des Gioßberzogl. S. Landgerichts.

Bach mann.

ae e, , e Q Q 20 0200

) Bank ⸗Ausweise.

XWBochen· Ueber sicht

Reichs bant

vom 28. Februar 1900. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an A kursfäbigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 4 berechnet)...

2) Bestand an Reiche kassenscheinen . 24068 0000

l 9 Noten anderer Banken 12 968 9090

. Wechseln. S692 800 000 ‚. Lombardforderungen. 989 341 000

188363

S3 4 oo 9000

Sffetten.. . 38118 90 sonftigen Aktiven. 79 988 000 Passi va. 8) Das Grundkapital 120 000 0090 3 Der Reservefonddz. 30 0090 0090 0 Der Betrag der umlaufenden *. unn ; ian n ; 6 1031 342 000 11) Die sonftigen täg gen Ber⸗ bĩndlichteiten . . 513 014000 12) Die sonstigen . 3 b7 428 000 Berlin, den 2. t 1900. Reichsbank Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Giasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

Re serve

188269

Stand der F

ö . Aetivn. 52. K Reichs Kaffen⸗

scheine. w. 36 400,

Noten anderer Banken . ' 277 800, Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Sestand w Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten.... 8 e,, Darlehen an den Staat (5 43 des ,, Passivn. , . Attien⸗ Kapital.

Ban lschel me,, Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrift gebundene en gr Fd Zonftige k Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheineo . Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen Wechsel betragen Æ 4414 800. —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb. 9

85270 Bank für Siddentschland.

Stand am 28. Februar 1900.

12 747 100 3 069 900

17 601 000 263 300

128 800

L88271]

Roftocker Gewerbebank.

Status ultimo Februar 1900. Activn. Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel Æ 6lIsS8 803,17 Darlehen gegen Unterpfand und Konto. Korrent· Debitoren... 3 0904 543, 47 n ennenmnnm,, 22 995,05 Nicht eingeforderte Ginzahlung auf Æ 1700 0900, neue Aktien.. . 1920 909, Immobilien Konto. . 185 741, J ij], 5728, 18 AMS 4 807 810, 87

Passivn. , . M 2 000 000 -— s,, 141 97,88 Depositen · Gelder: Kapital ˖ Einlagen, Sparbücher und e 9 Diverse. w

T Vo

ls82b0] Berlin W. 320, Zietenstraße 2X,

Vorbildungs⸗Anstalt

von Dir. Dr. Fischer, 1888 staatl. konzeff f. alle Militär., u. Schuleram ina. Unterricht, Disciplin, Tisch. Wohnung vorzüglich empfohlen von den höchsten Kreisen Unüber⸗ troffene Erfolge: 1899 bestanden 7 Abitarienten, 140 Fähnriche, 3 Seekadetten, 10 Primaner, 12 Ginjährige, 3 Kadetten.

keen, nn r bringen biermit die Liquidation unserer Gesellschaft zur öffentlichen Kenntniß und ersuchen etwaige Gläubiger um baldige Anmeldung ihrer Forderungen bei uns. Berlin, Stallschreiberstt. 2... Deutsche Dienstboten · Arankenversichernng Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

August Scheiding jun.

Chemische Fabrik „Terra⸗ G. m. b. S. in Liquidation zu Teschendorf b. Rostock i. M.

In der Generalversammlung der Gesellschafter vom 17. Februar 1800 ist die Auflösung und Liqui⸗ dation der Gesellschait beschlofsen worden. Zum Liquidator ift der Unterzeichnete bestellt.

Die e, . der Gesell schaft werden aufgefordert. sich bei derselben zu melden. 87300]

Teschendorf b Rostock i. M., den 27. Februar 18906.

Chemische Fabrik Terra G. m. b. S. in Liquidation. Ernst Ansorge.

8698011

D. R. Patem Nr 1:

ö Mark

BERLIN ·

Soennecken's

Br e .

F. SorRNERxCRKRM BONN

LEIPzIC

88265 Einnahme.

„Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

L. Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1599 bis zum 31. Dezember 1899.

Ausgabe.

I) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vorjahre. . vacat 27) Reserve⸗Uebertraͤge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Reserye, Prämien Ueberfrãge) .. vacat b. für noch nicht regulierte Schäden und für festgestellte, aber nech nicht abgehobene Ent⸗

schãdigungen Schäden · Reserve) c. vorausbezablte, noch nicht verdiente Zinsen

(Zinsen · Reserve) ..

Activn. M

*

1 Metallbestand . 4591 646 2) Reichs kassenscheine. 88 820 3) Noten anderer Banken. 19400

Gesammter Kassenbestand . 4 699 855

Beftand an Wechseln 22 614735

Lombardforderungen. 1949331

Eigene Effekten 2 787 544 mmobilien 433 189 onstige Aktiva 561 859

33 046 498

Passiva. Aktienkapital Veservefonddzds⸗ . Immobilien Amortisationsfonds Mark-⸗Noten in Umlauf Nicht praͤs entierte Noten in alter

, g. . Täglich fällige Guthaben Diver se e ff .

ld 672 300 1815533

97 696 13 817 900

VII.

gegebenen, im Inland jahlbaren Wechseln: A 2167 888,73

80 685 73

3 33295 1615 sd 15 33 O46 498 44 Eventuelle Verbindlichkeiten aus jum Inkasso

Æ 3 9

kosten:

3) . Dersih ür 82 178 472 erungssumme: a. Prãmien Vorprãmien): ; a. für direkt geschlossene Versicherungen: 1) nachschußpflichtige Vorprãmie ... 2) Zuschläge für Rücversicherung des Nach⸗ ö. 8 in 3 für übernommene Rückversicherungen vacat b. Nachschuß . Prãmien: ; 2. für direkt geschlofsene Versicherungen .. H. für übernommene Rückversiherungen vacat 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder b. Eintrittsgelder c. Policegebũhren d. Beitrag jum Reservefonds gemäß § 18 des Statuts, 109 9 de AMÆ B57 8835,73 mit Æ 55 788,37. Siebe Bilanz Pos. 5 der Passiwa. s. anderweit .

war:

7 * 57 883 291 643

490 937 4) Vorausbezahlte noch insen · Reserve)

1340 ass zs 5) Zum Reservefonds:

6) Abschreibungen auf: a Immobilien

10 694 85 aus 189

s) Zinsen abzüglich der verausgabten Zinsen vaecat

6) Kurs- Gewinn auf Werthpapiere .... vacat

7) Sonstige Einnahmen:

Zuschuß aus dem Reservefonds: S 20 des Statuts, siehe Pos. b der Passiva

8) Verlust

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 88276

Von der Preußischen Boden. Credit ⸗Actien⸗ Bank bier ist der Antrag gestellt worden: K 30 900 009 ihrer Ao igen Sypo- theken⸗Bfandbriefe Serie XVII, Rück- jahlung bis 2. Januar 1910 ausgeschlossen und eingetheilt in Litt. A. à M 5000 Rr. 1 bis 1500, * ö 3 800

8 1 . 2000 2400, 1000 7200, 500 5700, 300 6300, jum Börs⸗ . . si ö . rsenhandel an der hiesigen tse zujzulassen. Berlin, den 28. Februar 33 ö

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Landau.

188272 Ans weis

der Oldenburgischen Landesbank

vom 28. i. 1900. ctiva. li 1 736432 . n. J onto Korrent Saldo Lombard. Darlehen Bankgebãude Richt einge forderte 60 o60 des Aktien ⸗Kapitalz.... Diverse ö

238 870, 24 6 097 994,53 29416 940, 78 8 694 818, 16 7074373. 80

130 000,

1 800000, 35 00019

27201799780

P Aktien · Kapital ö n . Depositen: Regierung gelder und Guthaben öffentl. Kassen Æ 9017 530, 49 Einlagen von j

vaten .. . 12 gos 758 os

inlagen auf Check · Nonto . ggg 189, 63

A 3 oo oo,

A 22 972 449, 17

= 500, * 556 398,97 2 488 649, 66 MS 27017 Oldenburgische Landesbank. . Merkel. tom Dieck.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗

. gelangte Banknoten. ,, .

ö

Activa.

I. Bilanz für das Rechnungsj

Rückversicherer:

18 oso 2

2) Insertionen Porti

kosten

7) Projeßkoften

) Pensionen

9) Miethe

10 Allgemeine Unkosten 11) Reisekosten und Diäte

einschl. der Remune

14. 9) Gewinn 1370 9650 44

I) Rückversicherungk⸗Prämie zur Deckung des Nach⸗ schusses in Süddeutschland ; ö 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Antheils der Rũckoersicherer ( Prä- mien Reserve, Prãmien. Ueberttãge) j. vacat 3) Entschädigungen einschließlich der Regulierungs⸗

a. für regulierte Schäden abzüglich der Kürzungen nach 5 166 der Versicherungsbedingungen. hiervon Æ 58 330, 90 Regulierungskosten, und

40 234,96 wirklich verausgabte Kosten und . k . statuten · mäßigen zügen, zum Reservefonds ge⸗ mäß 18 des Statuts. ;

b. für noch nicht regulierte und für festgeftellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen teserviert (Schäden. Reserve)

19 d. de G ö? 883 73 = A H 788 3, Siebe Cinnabme Pe 14.

3 P 4 Organisations · und Acquisitiong.;

5) Direktion und Bure ꝛubeamte 6) Gehälter der Außen beamt⸗n

glieder des Verwaltungsratbs und der Decharge⸗Kommission

kontrolierenden Verwaltungs⸗ rathsmitgliedss. 8) Zinsen abzüglich der vereinnahmten Zinsen.

hr bom 1 Januar 1899 bis zum 21. Dezember 1899.

771 339

774 gas st

nicht verdiente Zinsen

1569,41 . 83 :s

7) Verwaltungskosten abzüglich des Äntheñss der

1350487

33 688. 09 A8 589, 25 864 963. 59 1899, 12 b00,

3 254. 50

189 461,654

a der Mit⸗

ration des

309. 285 18561

2 414 86

3

1370 950 44 Passiva.

I) Forderungen an die Garantiefonds zeichner wegen nicht baar gedeckter Obligo gs... vacat 2) Sonstige Forderungen: a. Rüũckstände der Bersicherten: aus 1898 Æ 5278,57 aus 1899 33 444 45 einschließlich M 4451,43 Stundungen gegen Wechsel. b. Außenstände bei Agenten: aus 1898 aus 1399.

. Guthaben bei Bantinftitũĩ c . d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen

s. anderweit

3) Kassen· Bestand

4 Kapital. Anlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden ..

b. Werthvapiere

C. Wechsel

d. anderweit

5) Inventar:

a. Möbel und Hausrath: Buchwerth vom 1. Januar 1899 davon ab: veräußertes Javentar.

306 34 17128. 18

hiervon 10 Abschreibung

4383

a. für noch nicht verd Reserde) ö

festgestellte, aber Gntschãdigungen c. noch nicht verdiente

in Geld zu schäͤtzende 4) Sonstige Passioa:

149 sal 84 5) Reservefonds:

b 268 63 Hierzu sind getreten:

Pos. 4 d

6) Spezial ⸗Reserve:

b. Sonstigez Inventar

6) Noch zu deckende Organisationskosten .. vacat

Berlin, den 5. Februar 1900.

Vorstehendes Gewinn⸗ und NUebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 8. Februar 1900.

Forderungen: aus 1897 aus 1893

7) Spezial ⸗Reserve:

jahr

159 260 84

I) Betrag des Garantiefonds 2) Reserve UNebertrãge auf das nächste Rechnungsjahr:

b. für noch nicht regulierte Schäden und für

3) Hppotheken und Grundschulden, sowie sonftige

Guthaben von Agenten, Ueberträge auf das näcste Rechnungsjahr einschl. Kautiont⸗ Zinsen per 2. Januar 1900

Bestand am 1. Januar 1899

I) die Zinsen seines Kapital Bestandes 2) gemaß § 18 des Statuts, siehe Einnahme

3) Ueberschuß aus den Regulierungskoften 4) Sonstige außerordentliche 2 .

Hiervon find jur Deckung der Ausgaben gemäß 20 des Statuts entnommen.

Gestand am 1. Jannar 189909 verausgabt für ausgefallene und zweifelhafte

für den polnischen Grenibezirr⸗.. s) Gewinn⸗Nebertrag auf das nächste Rechnungs⸗

32

tente Prämie (Prämien vacat

noch nicht abgehobene Schã den ⸗Reserve) . Zinsen (3insen. Reser ve)

Vacat

Lasten

Vacat

S8 737 2s 3 105 80 65 788 37

18 095 757

166 480 36 . 15080

620

6 525, 4

„Borussia“, Sag leer sichernen s., Gesenschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

v. Putt kame r, Vorsitzender. Die Direktion.

. v. Zitzewitz, Erster Direktor. rluft⸗Konto, sowie die Bilanz babe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in

Der gerichtliche Bůcherrevisor: Ernst Bierstedt.