! i nieder- W ustesiersdorꝶ. S806 11 1 Reck linghanugsem. I[880s8] Bröng, Knud Andersen Gwald, Landmann in Bröng, ö 2 , , n , . ö Bekanntmachung. 1 Die unter Ne. 183 des Firmenregisters eingetragene Matthias Petersen, Lehrer und Küster in Bröng, ö abfichtigten Löschung in Kenntniß gesetzt und zugleich In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2 Firma Hermann Baruch ist erloschen und ist Niels Schack, TZandmann in Astrup, Peter Hansen A ch t e B e i I a g e aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch bis zum die Firma Richard Kähl in Tannhausen und als dieses im Firmenregister vermerkt. Beck, Rentner in Bröns. ke,, , , ,.
18. Juni 1900 bei dem unterzeichneten Amte. deren Inhaber der Kaufmann Richard Kähl zu Recklinghausen, . Februar 1900. 24. November 1899. Jeder Geschäftsführer ist zur ö . ö ö. . ; ; gericht geltend iu machen, wiedrigenfalls die Lÿschung Goldberg i. Schl. eingetragen worden. . Koͤnigliches Amtsgericht. selbfländigen Vertretung der Gefellschaft n, 9I 5 i . Wüßstegiersdorf, den 25 Feb 1900. am mm,, Vie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in 2 3 g 8 * . 28. Februar 1900. . ae,, , . Regensburg. Bekanntmachung. 188069] Flenêborg Avis durch einmaligen Abdruck. Um el en ll n ll er Un 0m ! rell 1 en al * n ll er.
i ; Inhaber der Firma „H. Bernhard“ in Regens⸗ Toftlund, den 5. Februar 1909. ; - . Königliches Amttẽgericht Norden. Bekanntmachung. 188060] burg ist nunmehr der Kaufmann Edmund Peter in Königliches Amtsgericht. 6 56. Berlin, Sonnabend, den 3. März 19 0 O.
NM. Gladbach. (8770 In das biesige Handelsregister A. ist heute Blatt 1 Regensburg. s i ö e * 811 1 ' ö 2
In unser Gesellschaftsregister ist am 10, Februar eingetragen die Firma: Fir dem Markus Enßer in Regensburg ertheilte Vlotho Bekauntmachung. 80 Der Inhalt dieser d . . 1 , . . J. , ,. ⸗ — ö 1563 inrich Bruns rokura ist erloschen. In unser Firmenreglfter ist am 28. Februar 1806 ö. ; ; J / Genossenschafts, Zeichen,, Muster. un rsen⸗Reglstern, über Waarenzeichen, Patente Gebrauchtz⸗ ,, gien, mit dem k Norderney und als d Regensburg, den 28 Februar 1900. eingetragen worden, daß die unter Nr. b regiftrierte mufter, Konkurse, swie die Tarif nd Fahrplan Belanntmachungen e. deutschen Gisenkahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite j
J Gladb durch de aber Heinrich August Bruns, Kaufmann, Kgl. Amtsgericht. J. Firma „Augu st Münter“ erloschen ist. Die Firma 9 yy 0 k , . irn lf g nene wels cht word'n. en Eal⸗ andel5⸗ egi er für as eut e Rei Die Kaufleute Friedrich Doerner ju M. Gladbach Norden,. 61 . 5 , ö . Vlotho. 3 n nm, n ö. (Nr. 56 B) f ; ö qui igli . unser Han ö =. . j i s. ; 5 K J 3 ö . zusch· gi vigtno. clan, u. or I / / . . h Ingelheim. t ung. I8806 Brandenbusch ˖ Kaiser⸗ otho. ełkauntma . = ; ezu gz preis betrig if m i, Hir, e Gingen gäummetn Fostens S6 J. . dude i g i rn , o e,. ö . da chen staffeegeschãft In unser Gesellschaftsregister 1 beute bei der Anmieigers. . Wilhelmstraße 2. Kelogen werken, 3 * ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. g ö. — — die Firma „Dore Æ Plitz ner“ mit dem Sitze mit dem Sitz in Essen, die eine Iweigniederlassung unter Nr. 231 eingetragenen, hier dom hzilerten — — 2 —— 57 . M. Gladbach. 187711] ju Gau⸗Algesheim. Firmeninhaber ist Valentin in Rheine errichtet bat, und als deren Inbaber der offenen Gesellschaft in Firma „Tiede u. Jessurun / Handels⸗Negister. . Nr M. Firma. Benno Kikgmaun, Ituda, Inbaber: Max Krebe, Gawirth und Ziegeleibefttzꝛz, malt . Gre, fen, GSanfstfih er, mn Tann leer Inbaber: Benno Kiksmann Kaufmann, Ruda. Alt Zabrze, wählt.
J srmenregister ist am 12. Februar 1906 Plitzner in Gau · Algesheim. Faufmann Hermann Brandenbusch in Effen ein. folgender Vermerk eingetragen; . k . Rr. 33 registrierte pliz ber gehe lh , 21. Februar 1900. getragen. Pie Gefellschaft ift aufgelöst und von den Gesell. Wolrenhttel. a bee bb ü . Nr. 95. Firma: Hotel Glaser Inhaber Sugo Nr. 157. . Johann Kaslowsky, Kli- Bamberg, 28. Februar 1990. Firma Theodor Knappertz zu M. Gladbach er⸗ Großh. Amte gericht. Rheine, 23. Februar 1900. schaftern der Kaufmann Samson Heynemann zu Im biesigen Handel register ; 315 Glaser, Kl. Zabrze, Inhaber: Hugo Glaser, Zabrze, Inkaber: Dvaͤnn Kozlowsty, Fieisqhzer= Fal Auttegericht. 1.
j Hie Fir st demgemãß irmen⸗ Königliches Amtegericht. Vlotho jum Liquidator mit der Befugniß bestellt, Nr. 314 ift beute die Firma; Gafthof gb. fitzer, lein. Zibrze, Ye nie? glcin. Zabrje kerne n g,, . Odenkirchen. 187719 — die auf die Liquidation berüglichen Handlungen Wilhelm . Nr. gs. Firma: Wilhelm Czeypan, Alt Nr. izs. Firma, Vietor Wygasch, l. Zabrze. Beetz en dor. 188141 Wi. Glabbach, den 12. Februar 1800. In unser Hantelsregister Abtb. A. Nr. 6, wobin Ruhrort. Bekanntmachung. 88071) selbständig vorjunehmen. (Nannsaet ur feine Herren⸗ abrze, Inhaber: Wilhelm Cieppan, Kaufmann, Inhaber: Vihlior 33 Beumeifter, Klein. Zabrze. Heüglich der ländlichen Spar- und Darlehns⸗
ach, ö . ; ; idereh). lt · Zabrze i i
icht. ⁊. d rms Rrechanifche Buntweberei Friedr. In unser Handelgregifter ist heute in Abtbeilung A. Vlotho, den 28. Februar 1800 n ; ö. . Zabrze, den 13. Februar 1900. kasse Ristedt und Umgegend, eingetr = Kon licht . ö , , 6 . Odenkirchen übertragen unter Nr. 4 die Firma Hermann Bäumer mit Königliches Amtsgericht. als e. d e w Wilbelm Ir. 97. Firma: Baul Brysch, Alt⸗Zabrze, Königliches Amtsgericht. are m mit inn r., ** , ,. NM. Gladbach. 187709) worden ist, wurde heute die dem Kaufmann Paul dem Sitze zu Ruhrort und als deren Inhaber der — — Reifenstubl bier, als Ort der Niederlafsung: Wolfen ˖ Inhaber; Paul Biysch, Kaufmann, Alt · Zabrze, das Genossenschaftsregister Folgendes eingetragen:
1 . ö j ö j ʒ büttel eingetragen. Nr. 98. Firma: Adolf Jakubek, Zab EB f
er Nr. 1527 des bisherigen Gesellschafls. Goebels in Odenkirchen seiteng der vorgenannten Kaufmann Hermann Baumer zu Ruhrort eingetragen Walldürn. Bekanntmachung. s sos] , ; akubek, Zaborze B., Rabrne. Bekanntmachung. (88298 Durch Beschluß vom 31. Januar 1900 ist das
J e. , (. 6. ir i, gere gel nschast erte lte Prolura eingetragen. worden. Rr. I854. 1) In dag dies feitig⸗ Firmenregister . k 3 ,, . . Adolf Jalubek, Taufmann, 3 borie B., In un serem Prokurenregtfter ist beute die Prokura Statut dabin . § 41 Satz 1: Din Ge⸗
regifterg A. ist beute Folgendes eingetragen worden: Odenkirchen, den 20. Februar 1800. Ruhrort, den 27. Februar 1900. wurde beute eingetragen ju O-3. 1453. Firma 35 ö. . gericht · t. 80. Firma; Isaak Lbmanu, Zaborze A., des Zimmermeister: Josef Wrobel für die Firma schäftsjabr beginnt mit dem 1 Oktober und schließt
Anf Grund Theilunge⸗ und Auseinandersetzungẽ⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Stephan Kaiser in Höpfingen. Dle Firma ist , n,, . Isaak ok mann. Faufmann, Jaborze A, M: Wrobel in Dorstheendorf gelöscht worden. mit dem 39. Seytember. b
akfs vom 25. Januar 1900 ist Re bisber von den — ,, , ,, erloschen. woltenduttel. 88130 . Firma; Legpold Nanko, BSielschowitz, Zabrze, den 27. Februgr 1900. Beetzendorf, den 24 Februar 1900.
Raufl. uten Sihion Weyl und Bernhard Werl zu Oępistelde- 87719) saargemünd. Handelsregister. 188295] 35. 3u O3. 138. Firma Karl Pepp in Sa nnn Handelzregifter Bd 88130) Inbaber: Lesvold Nanko, Dawmpfutegeleibesitzer, Königllches Ammigericht. Königliches Amtsgericht.
M. G labbach unter der Firma „S. Wenl zu In unser Handelsregister A ist unter Nr. 2 die Am 27. Februar 1900 wurde im Gesellschafts . ,,. . ift Kaufmann Karl Popy, nR⸗ id f 2. . 3 nter 1 BGI. I . JJ 7 j tt ö, . ö edig in ngen. ö ; r . ; e ' ö ü erre S8⸗Register Rerlim. 881421
2
⸗ „ petriebene Handelsgesellschaft auf Firma Deutsches Waarenhaus Anna Lutter“ regifter Band 1 Nr. 159 bei nr offenen Handels- ꝛ . . . ö g. Passioen unter eb ier ern wer fe deren Jahaberln die Zandels. grseüschaft Utzschneider und Eduard Jaunez u Walldürn, 32. Fekruar 1800 Wlbert rule. Zabrze, Inhaber: Karl Jeglinstiv, Gastwirth, Alt. In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei
; ö ü ̃ 29 ler lant Fortfährung der bisherigen Firma auf den jetzt frau Anna Lutter, ebenda, eingetragen; Saargemünd mit Zweigniederlaslungen in Zahna Großh. Bad. Amtegericht. ali l,, ö. we. 100 nrachsal. Gũuterrechtsrenister. 1ssI1371 Ur. S3: „Genossenschafteban Wedding. aingetra ene
ingen Inhaber derselben, Kaufmann Bernhard Dem Kaufmann Albert Lutter daselbst ist Prokura robin! Sachsen) und in Wasserbillig Groß Baier. z ꝛ ; . = Firma: Fęeedor Friedlãnder. Bekanntmachung. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fol⸗ n. * 36 ö. J. ,, erteilt. her zogihum Luxemburg) eingetragen, daß Herr Hr. juris — , . ö Ort der Niederlafsung: Din g Inhaber: Feodor Friedlaͤnder, Gastwirth. Nr. 5491. In dag gi nine des unter. gendes eingetragen worden: . zj 3 3. Vt. Glad bach, den 153. Februar 1890. Oebisfelde, den 23. Februar 1900. Pear Jauncz zu Saargemünd zum Prokuriften be, Welden. Bekanntmachung. lssos6 ; e g. zeichneten Amtsgerichts sst eingetragen: dem Vorfkande ausgeschieden. Robert Meier zu
Königliches Amtsgericht. 7. Königliches Amt gericht. stellt worden ist. reryfatzische Mm ela Oldenbruch Wolfenbüttel, den 33. Februat 1900. Nr. 103. Firma: Bernhard Ucko, Alt- Zabrze, I) Band 1' Blatt 5h am 9. Februar 1890: Reinickendorf ist Vorstandgsmitglied geworden.
; liches Amtsgericht. Inhaber: Bernhard Ucko, Gaftwirth, Alt Zab ; Berli ᷣ
ces ü 3 . Nautsgericht Saargemünd. *. Herzog nbard Ude, j Zabrze, Vie Ghelente Anton Schäser, Bareaudiener . D. Berlin, den 28. Februar 1900. Königliches Amts⸗ ,, 6772 Ortelspurs. Bekanntmachung. 87173) . QAater diest: Firmq bötreitzen Re Tischler Ernst Lobm ann. 37 104 ,, ,,. Schasser. Gz3brze, zu Langenbrücken. ,, . geb. Ide. gericht J. Abtheilung 88. ö.
In unser Handeleregister Abtheilung A. Nr. 8 ist In unser Dandelsregiffer, Abtheilung A., ist beute Sehleinr. ; lssozr3] Oldenbruch in Nürnberg und, Walt ber Bed in wol tenputtel. 81291 nn g; lbelm Schäfer. Köabnbofswirth, Zabrie, baben rich Vertnag vom 24. Janust 1300 Er .
ber? Lie off ae Hand eis gefelsschaltt in Firma O. C. unter Nr. 3 die Firma, zoeschen Zurraun“ zu Auf den Folien s und 123 des bözsigtn Hand l. . lere i Sang. idao ingstanige tt; Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 BI. 317 77 d K. . Thonmete, Dgrorhbeen. Ancgnschältegemeinsckaft brämbaäri z isis ff. Einen,, ,denn, ,. Graupner item Sitze in M.Gladbach ein. Drtelsburg und als Leren Inhaberin die Kauffrau registers 1 ist zusolge richterlicher Verfügung vom R. Amig erichtz Waldsassen, in offener Dandeltg ist Nn! h ö gister Vd. k 2. 5 Inhaber: osef Thomae, Kaufmann, B G Bz). In Nas biesige Jenofse schaftsregister ift heute bei etragen. Tie perfönfich haftenden Geßellichafter Roeächen Zutraun, geb. Boetzel, hierselbst, einge 23. de. Mis. am beutigen Tage eingetragen worden, gesellschaft eine Möbelfabrik, mp it , e. . er ,es (Schuhwagrenlager * , girma: Autan a u Band 1 Blatt 6 am 13. Februar 1900: der Molkerei Salzderhelden, eingetragene sind: Julius Carl Bauer und Heinrich Ludwig tragen worden. daß die Firmen „Carl Sontag in Schleiz“ und schafter zur Vertretung sowie Zeichnung der Firma als deren JInbaber: Schuhwaaren händier Carl Linne . . e' Niwpsch; Alt,. Die Sheleute Johann, Wilbelm Duchnard, Sengossgnlchaft mit undbeschraukter atx flichts
28 : brze, Inhaber: Anton Nimpsch, Gastwinth, Alt. ; S en gen: rauer, Heide Kaufleute zu MGladbach. Srtelsburg, den 20. Februar 19800. Sswald Franke in Schleiz“ erloschen sind. berechtigt. Drt der N E 7 ; z Stations, Assistent zu Ubftadt, und Angelina, . , . kö * S gr iel chen pi cn ß 1900 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 4 . 6. stergericht⸗ Weiden, 28. r n,. ct . . lederlafsung: olsenbuttel , ö, Firma: Ifidor Sprai, Klein Zabrze geb. Beismann, haben durch Vertrag er,. Ja e. 6 ; aurermeisters Gottlieb Schrader ö x . ; ; ö ; . 4 e * r r* . ‚. * ö ? . z g ö ö 8 ; 8 ch r ü ch ĩ : :
, Gre, mer, Gefellsch at sind die ) beiden . er Geri teiber gisterg J olfenbüttel, den 28. Februar 1900. Inhaber: Isidor Sprai, Kürschner, Kl. Zabrie, . ff. . . J ö. r. ö. 6 3. ir er mr a.
benann Sesellschafter ermächtigt. Osnabrũck. Bekanntmachung. 88064 Horn, Sekr. ; dor , . 6. . gʒoo. Zu der unter Nr. II des hiesigen Handelsregisters A. , , n,, Wernigerode, . los] - enn, . mg; Franz Schyma, Zaborze B., 3) Band J Blatt 7 am 20. Februar 19200: Einbeck, den 17. Februar 1960. Königliches Amtsgericht. eingetragenen Fitma F. Kohring ist heute als Sechoprfheim. Handelsregister. 88074] Im Pandelsregister Abtbeilung A. ift unter Nr. 6 . ⸗ 6 er: Franz Schyma, Gastwirth, Zaborje B., Die Eheleute Julius Back, Küfer zu Bruchsal, Königliches Amtsgericht. J.
̃ z af . ; j ãse⸗ 109. Firma: Josef Herzberg, Zaborze⸗
fe ge Jababerin die Witt we, Lernen händler Carl In das Gesellschafig e nister warde zu 8.3. 69 die Firma Wilhelm Bergmann Harzer Kãse wolrenbũttel sss132 . b 3 ; —ᷣ und Theresta, geb. Haag, baben durch Vertrag
— — 87713] Arc st Rohring, Anna, geb. Wessel, Osnabrück, nach, eingetragen unter Firma Geschwister Baunwarth: fabrik mit dem Sitze in Wernigerode a. 8. d gremba, Inhaber: Josef Herjberg, Gaftwirth, vom 31. Januar 190) Gütertre perei Einbeck. Bekanntmachung. S8 145 n, ,. des , 5 . 363. ; fr Kier Hesell chaflerin Bertha. Bannwarth von und als Inhaber der Käsefabrikant Wilhelm Bergmann Im hiesigen Handelsregister ift die daselbst Bd. J Zah orie Poremba, (55 K B. 68 n erttennung vereinbart Rag Statut ven 6. enn geo ö. e.
t ; ; . ,. ; Bl. 219 Nr. 218 eingetragene Firma: Nr. 1IO0. Firma: Benno Freund, Zab B ö 8 reffend die Firma Bimm 4 Hilgers zu. M. Osnabrück, 27. Februar 1999. Schopfheim ist durch Tod ausgeschieden. f hier heute eingetragen worzen; n, . ; und, Zaborze Br ⸗ Band 1 Blatt s. am 23. Februar 1809. Aoffenlchaft zutet der Rrmg. Tamm Keren nden K Wilhelm din und Arnold 2 Amtsgericht. II. We Gm sellschaft“ bestebt zwischen den übrigen Im Firmenregistet in beute Nr. 215 die Firma n . 4 ed k — Die Gheleute Ferdinand g. II., Arbeiter für Hilwartshausen und. Umgegend, einge
ilaers hierselbst — ist heute eingetragen worden: — Theilbaberinnen unter der bisberigen Firma fort. F. Bergmann Harzer äsefabrlk und Ver⸗ ᷣ J zu Oestringen, und Rosa, geb. Gramlich, baben tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Di g iel fh durch gegenseitige Ueberein⸗- Osterode, ö ö 1l8 10] Schopfheim, 3, 6 . . i Wernigerode a. S. gelbscht 9 , den 28 Februar 180 3 , Juliug Pollack, Gasthausbesitzer, dir r m. 1 . . ö , . . ,, gebildet a ufaes di. ekanntmachung. roßh. Amtsgericht. worden. = ; ö ö ; vereinbart 427 —1431 B. G. B.). .d. M. in das Genossenschaftsregifter ein⸗ , den 15. Februar 1990. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen; —— Wernigerode, den 26. Februar 1800. ö Amtegericht. 6. 112. Ilrma; Victor Grzendziel, Alt⸗ Bruchsal. den 23. Februar , getragen. Gegenstand des Uaternebmeng ift der ge⸗ Königliches Amfsgericht. 7. B auf Fol. S6 ju der Firma A. Nitsch zun. Schwedt. 83072 Königliches Amtsgericht. mann. 2 7 . Viktor Grzendtiel, Fleischer und Großh. Amtsgericht. I. meinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirthschafts
Das Geschäft, dessen Firma jrtzt Adolf Nitsch In unserm Firmenreagifter ist heute die unter Nr. 32 — — ann., K lssos . ö n . n g inn n m n bedürfniffen im Großen und Äblaß im Kleinen an
KReheim. Handelsregister 87714] lautet, ist nach dem Tode des bieherigen Inhabers mit dem Sitze zu Schwedt eingetragene Firma Wiesbaden. Bekauntmachung. G Sos s] In da Dandelre sfter B ift bel Nr. a 3 . , Ignatz Murgeoth, Klein · Gladenbach. 88300 die Mitglieder. Die von der Genossenschaft aus— pes Königlichsn Amtsgerichts zu Neheim. auf den Kaufmann Adolf Nitsch in Oflerodeẽ a. Harz Hugo Holtz gelöscht. In dag biesige Handelsregister 6. wurde beute 9 el Nr. 1 — früher Zabrze, Inhaber: Janatzd Murgoth, Wurstmacher, In unser Güterrechtsregister ift eingetragen, daß gebenden Bekanntmachungen sind von 2 Vorstands⸗
ed 2 * er⸗ Gefellschaftzregister Rr. 13 — die Niederrheinische Klein ⸗Zabrie . stali —
ter Nr. 4 des delsregisters A. ist die am übergegangen. . Schwedt, den 26. Februar 1900. unser Nr. I7 die Firma Ludwig Nos jn * . . q ze, der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bäulk s mitgliedern ju unterzeichnen und in der Einbecker , 19 . Fear Ger. sz bei Ler Firma „Herz Rosen. Königliches Amtegericht. Wiesbaden und als deren Jnbaber der Kaufmann 6 6 ke , ,, . zi. ile Firma: Siegfried Knecht, Klein. Sau Siise. 1 e. aus e rr rin und, . Veröffentlichung in ihr un, Schulte Æ Bongard errichtete offene Handels · baum“ (Fot Ibesitze) Ludwig Roser hier eingetragen. 6 n aufmann Felix van Erkelens ,. Inhaber: Siegfried Knoche, Gastwirth, Vertrag vom 23. Februar 1900 Gütertrennung ver⸗ möglich wird, im „Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger“
53 Rep! 96 ; ; 7 6. lein Zabrze,
Tfellschaft ju Neheim am. 30. Februar 1900 ein und auf Fol. 226 bei der Firma „Hermann ,,,, i ,, i n,, er l g Fan Hreumelster Taper Gunler in Fanten nnd n in, , n, nn, e ,, ö ; ,,,, k
aer ln . ,, damn n. ist erloschen. ca nn en, ri n eself bat Lausitzer Eisen. — d, , n, , . Harth in Lanten ist Kollektiv Seinen eleler, Br erze gs debe: Heimann . ne ne. le mne, i, ,,. re, find:
Maria Jose a, Sopbie Antonie, Egon Josef. August 3 auf Fol. zzz bei der Firma . E. Schrader: bahn Gesellschaft ut Folgendes vermerkt; Durch Wies pa den. Bekanntmachung, r n. n, , 27. Februar 1900 , , 1 ö 1) Heinrich Lampe, Stell macher,
Hermann, Wilhelm Hubert Cöppicus- Schulte, ver⸗ Das Geschäft ist am 1. Januar 1900 mil unver. Beschluß der Generoloersammlung vom 25. Sep. Heute ist in unser Handelsregiste A- unter Nr gtznigllches Amtsgericht abrze Inhab 54 4 lub 2 69 lt⸗ Vereins ⸗Re ister 2) Heinrich Fischer, Gastwirth,
sreten durch ihre Mutter die Wittwe . e. . 3 Kaufmann Theodor Schrader ,. ien g . 5 23 3 e m n , n n , ,,, i . . ie, er: August ubatz, Kaufmann, 9 ö ann, . Ackerniann,
Josf Ezppieug Schulte, Sopbia, geb. Schulte, in in Osterode a. Dar überge cher; Ilgende Zusätze erbaiten:; Jtdem Attionär it au zabern. Bekauutmachung. 882961 Rr. 1I7. Firma: Carl l Huhnlhansen, Thür. 1858135 ng ere, ng,
. in Neheim. 8e ndr. n, , . alm g oer en , n gs, n,. . W Sei der unter Nr. 451 des hiesigen 6 Aoksplatz, e, n 6 ö , . . . J wurde heute ,. ö e it F . — ge erlealticfgen gerlahgen, daß fm tie Vernfeng ? Wiesbaden, den 21. Februar I566. strmenregisters eingetragenen Firma: Zaborje · oksplatz. ee, Jm, fee. ö nen nag . . 4 63 . . 4 . ö , . beifüzen.
3 ö h Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst—⸗
—ñ . . erf onigliches Amtsgericht. 12. Auguft G6rard Nr. 118. irma: Frauz Kowallik— * ; geheim. Saudelsregister 87715] Passau. 188065] der Generalversammlung und die Gegenflä nde der Königliches Amttgerich mit dem Sitze zu Saarburg wurde heute weiter Zabrze, Suben 30 . , Satzung ist am 18. Deiemher 1899 errichtet. Vor- sfunden bes Gerichts Jedem gestattet.
1. ves Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. Die Firma A. Kalhammers Nachfolger Verhandlung, sobald deren off intliche Bekannt · — ; ; ; tand: Fabrikant Hermann ius. Fabrikant Ar ; Unter 6 deg Handels registers A ist cie am Clemens Badum in Pafssau ist erloschen. machung erfolgt. durch eingeschriebenen Brief beson⸗· Wolenbũttel. 88127] eiae en ee git a ann erer aun. Klein⸗Zabrze. .. ,. . 1 kan , Einbeck, den 27. Februar 1900 19. Februar 1300 unter der Firma Lersberg * II. ders mitgelbeilt werden. Die gleiche Mittheilung Im hicsigen Handelzregister Sand] Blatt 312 gr , e, n, i n n fh rar . e ud m 1. Februar 1900: ba fen, , . Königliches Amtsgericht. I. Dame, Ftonsumanstalt für Schuhwaaren, er, Der Kaufmann Friedrich Wilbelm Köster von kann er, über die in der Jeneralperfammlung ge. Nr. 311 ist heute die Firma; = Garser nm. 4. 3 9. 3 . deinrich Schwerdtner, Alt · Hiühihänsen i. Th., den 2. Februar 1900 8 fschiete cffene Landelsgesellschaft zu Neheim am Passau betreibt in Passau ein Konfektiong. und faßten Beschlüsse verlangen Julius & issel 9 *] . nhaber: Heinrich Schwerdtner, Gastwirth, Kon gischtz Ann erich. Abth. 1. Eitrnnns. ; 88146 „ Fchruar 1906 eingetragen und sind als Gesell, und Schnittwaarengeschäft unter der Firma Friedrich Sommerfeld, den 21. Februar 1900. (Maschinen fabrik Mhlenbauanftalt) Zabrze. Betauntmachun 88297 R * eie, —— —— Landwirthschaftliche Sar. und Darlehens schafler vermerkt. 2 = Köster E. 2 6 Pass Königliches Amtsgericht. . ö , e , In unserem Firmenregifter i. heute die . dor n n n n , n, , , Tgmpelburg, Bekanntmachung. 85136 1 S: M de. 3 e, l der Schuhmachermeister. Iznatz Leesberg zu Kgl. Amtegeri afsau. w ustab Ki ) J ; 3 h ( . un, — j ⸗ = der eneralpersammlung vom 9 . machen eiter mah 54 . spandau. . . 1386078] 1) Tie Wiltwe des Masch nenbanert ustav . n , ö n, , dier ng. , mn, k . 18. Februar 1800 ist an Stelle des ausgeschiedenen 2 die Ehefrau Jesef Dame, Ferdinandine, geb. Preddersheim. 137407! In unser Handelsregister Abtheilung . ist beute Kißsel, Ida, geboreng Verbing, Ci cht worden zy chhandlung *. ? , Anna Gallaschit, Kl. Spalte * Gtummer Ver Gintragung): I. Vorstandsmitgliedes Michael Kastenholz der Lehrer Hoff mann, zu Neheim. Eintrag zum Handelsregister Abtheilung B. nnter Nr. 25 eingetragen worden: Firma Carl 2) deren minder ãhrige Kinder Martha, Garl und 3 abr. er 13. Februar 1890 * 8 * Inhaber: Anna Gallaschik, Gelbgießerin, Srelte 2 Stan und Stz des Vereine): Berein Johann Josepyh Hartmann ju Kiedrich gewählt Ferner ist ais Prokurist der Fabrilarbeiter Josef vom 20. Februar 1900. Sirube, Spandau, Inhaber: Carl Strube, Leder. Toni Kifsel, denon glich. Km segericht. 56 r r 8 an Tempelbirrger Kaufleule Tempelburg. wenden. Dame zu Neheim eingetragen. Die in der Generalversammlung der unter der handler, Spandau. alt Sit der Niederlassung Wolfenbüttel nteg ö 6 * ; ma; 4 oche, Dorotheen⸗ Eyalie 3 JSagung : Eltville, den 26. Februar 1800. — Firma Thonwerk Off ftein vormals Dr. H. Spandau, 24 Februar 1990. eingetragen. ab ae r mm n orf, Inhaber: Hermann Knoche, Kaufmann, Doro⸗ Ft. Gaung ist an 8. Dejemb r 1899 errichtet Königliches Amtsgericht. ö . g. 6 r,. ; büttel, den 22 Feb 1800 re. Sełannutmachung. S6802) theendorf e Satzung m 8. Deiemb r errichtet. Veubukom. 88059] Loffen in Offstein bestehenden Attiengesellschast⸗ Königliches Amtegericht. Wolfenbüttel, den ebraar 1900. Je dez Handẽi r e r nn, ö 3 gira: Anton 24 9 . . Zur Firma Gebrüder Hesse hieselbst Fol. 2. vom 23. September 1899 beschloßsene Erböhung des ———— derjogliches Amtsgericht. geñragen: 8 * m. nber m mh uffn ; 7 l.⸗Zabrze, von 10 M beschlichen. Ettenheim. Gengssenschaftsregister, 83 4 * z0 LUunseres Handelsregifters ist am 27. Februar Grundkapitals um 266 000 M ist erfolgt; auf die Stendal. ; 88077 Lohmann. J Am 24. Januar 1900: e 66 : oriolla, Fleischer, Klein. Zabrꝛe, Spalte ¶ (Vorstand): Ne. 2520. Zu O-3. . des Genossenschafte⸗= 1900 ad Kol. 5 eingetragen: zum Kurse von 112100 ausgegebenen Aktien ist der Ja unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute — ¶ Rr . Film' 5 8 66 413 . ck ma; ö Orzol., Alt · Karmann Albert“ Wagenknecht, registers — laudwirtschaftlicher Konsum⸗ und Die Firma ist durch Kauf übergegangen auf den volle Betrag von 281 250 66 baar einbezahlt und unter Nr. 1 die Firma Hermann Bremer in Woltenbüttel. . 6858128 . nie ei, 3 rr rah eu ? . ‚ . 66 Inba * 8 . riol, Ziegeleibesitzer Raufmann Louis , Absatzverein Grafenhausen — wurde einge⸗ Ginzelkaufmann Conrad Hesse in Neubukow und ist befindet sich im Besitz tes Votstands. Groß Schwechten und als deren Inbaber der Im hiesigen vandelsregister Bd. 1 BI. 318 Nr. 212 ö dire Ser . er: Ziegeleibesitzer 14 3 ** 3 rie, Arolbcker Martin Hermann Rathke, tragen: ö damh die Gefellschaft erloschen. Tl act. Infolge diefer Erböhung dez Grundkapitals ist der Dan sscegeleibesißer Hermann Bremer ebenda ein ist heute die Firma: , Ad r Januar 1900: 3 pi * 5 e. 3 * Aulock, Ruda. Rauf mann Farl Gützlaff, In der Generalversammlung dom 18. Februar NRieubuk ow, am 27 Febrnar is S Tres Gejelschflestatuts abgeändert worden und e, n n, w, Nr. 86. Fitnd Joseph Kirchner, Allt heben z . 28 r,, , Faufsmann Mar Peemüller, ,,, . 8 . 2 iche ri end en: tendal, den 22. Februar . 6 ; ; ; ; r = = nhausen Franz Kupfer von da zum Grohherioglich 2 Amtsgericht. lautet jetzt folgendermaß 4 Kbnigiichcz Amtsgericht. alg deren Inhaber Viebbändler Christian Haase Zabrze, Inhaber: mae l el Joseph Kirchner, Zabrze, Inhaber: Levy Moergenstern, Gastwirth, , Mitglied deg Vorstan des gewählt. ; . ETenwied. 87716 Das Grundkapital ist auf 750 0090 festgesetzt ö Gttenheim, 23. Februar 1900.
: Alt. Zabrze h hier, als Srt der Niederlassang Wolfen bũttel R. g ⸗ Alt. Zabrze . nm dure erb, Februar 1800 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2 und ist eingetheilt in 700 auf den Inhaber lautende Tang a. Bekanntmachung. 8099 eingetragen. . kuyitz , dl e g. ers. , . , ,. v 9 , ,,, Gr. ne gerchi. die Firma Hermann Küpper in Engers und als Aktien im Nennwerth von je 1609 ½6 = Bei der unter Nr 41 Des hie si en Firmenregisters Wolfenbüttel, den 24. Februar 1900. Bis kuphitz, i, dlc ast, gie Gabr ö Intabe? * 4. por Gerichteschreiber des Köntal. Amtsgerichtz. Dr. A. Fuchs. deren Inhaber der Kausmann Jermann Küpper Pseddersheim, 26. Februar 19600. eingetragenen Firma G. Zaganatto 1 beute ver · derm che Amttgericht Am 7. Februar 1900: n r wn, Inhaber: Fran Toepffer, , m. be ee ne,. ; dee er r , dar 18090 , . 1 n , , 8 . * e, wirs. Töngitzsegsorfer Wagrer r, a6, Siem n Fragz Sihhzer, i, Zabrze Genossenschafts⸗Register mor eie, ene ning. . ö 3 IJlichez Amts gericht Pirnn . 185066] G Zugẽn att: errichtei worden sind. Woltrenhbüttel. 86133 6 Juhaber May Goldmann, Dorotheen. Inhaber; Frans Gillner, Gastwirth, Klein · Jabrje, z In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei 3. 4 2. * 231 . Auf Blatt gs des Handelsregisters für den Land⸗ Tanga, den 2. Februar 1900. Im biesigen Handels reg ster S 11. 214 . wer, dedenann, Fennsmumm, Soto. . ee . ee, , , ne, 8 m. , r , . , 22 1 gie dex · Wüste iersdors. ls8os2] bezirt Pirna ist heut er, r,, ,, . ö Kaiserliches Benrtsgericht. Nr. 313 ist . Eitge wr 2 Nr. 38. Firma: Adolph Olschowsky, Za— y, , ö , , . 2 g , . 61 g , ,, n, , nen. In der e , ,,,, Firmenangelegen⸗· Mlle hing, e er nd Tae i fen Tann. Bekanntmachung. 88098] (Geschäft mil Dreche ler⸗ und Kürzwaaren, sowle ,. . Adolph Olschowsty, Nr, 150. Firma: Mar Sliwka, Kl. Zabrze, 1899 wurden in den Vorstand gewählt: n ist Eduard Babel ju Rogau zum Vorstanbe mit⸗ pest — Ni. 75 unseres Firmenregifters — soll das aufgelöst und Herr Kaufmann August Redo in Pirna Die unter Nr. 6 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ Bijouter eartikel 2c.) t snrich Rr 89. Firma: e,. MWalliezek . Klein⸗ dr,, ,, 1 , . Se, leg . 3 Giisschen dieser Firma. gemäß § zi Akrs 2 des um Liquidator, bestellt worden ist, getragene Firma W. Schlunke iu Wiltzelmsthal alg deren Jahaber; Kunstdrechler S n. Heinrich Zabrze, Inhaber: Augast“ Waän, *r len ner, ir n! n . August Plachtzit, Ruda * 6 9 ö Kasfls mm, Ernst, Baumgärmner in Falkenberg Or⸗S;, den 27. Februar 1900. Handelsgeseßzbuchs von Amtewegen in das Register Königliches Amtegericht Pirna, ist erloschen. ö 6 a,. . alz Ort der Niederlassung: neiste Klein. Zabrze, ö In rc adus * art mia , i. 33 , Königliches Amtsgericht. ,, . , . irgter 26 . 1 2 n ,, m. lerer fl dene g, gebtuer 1900. 33 , , 1 r a r, 2 . . ö gab zi men, * hr und Buckel, Simon, Mildesheim, Bekanntmachung. lsSx149] Vader Heerich'Andeisch, srüber in Wäste= — — — erzogliches Amtsgericht. j 44 un, Alt⸗Zabrze, Nr. 132. Firma: Siegfrie o, Alt ⸗Zabrze, Jiegeleibesitzer in Schopfloch. das Ge are er Ni 2 a. , Pirna. 88057 Tortlund. Bekanntmachung. 8080] ( i , ; . , g neger Zavorze⸗ Inbaber: Siegfried Ucko, Pferdebändler, Alt,. Zabrie, Aus bach, 23. Februar 1900. cr. r e e r Tur kern . deffen gleichfalls unbekannte Rechte nach olger, und . Auf Blatt 191 des Handel registers für den Land.; Ja unser, Handels ren stzr. Abtbeilung B ist heute ⸗ Jabor je. Pöremba. roeger, Kaufmann, i, ,, , nm, . , e⸗ n , , , 1809 errichtet. Grnossenschaft unter der Firma: zwar unter Bestimmung einer viermonuatlichen bezirk Pirna ist heate das Grlöscken der Firma unter Nr. T die Frma „Spar. und Leihkaffe des Verantwortlicher Redakteur: ztr.“ gz. Firma: Restauraut „zum GSaud. Jahr i atl Kruppa, roguen handler, ein chaejl er. „Maler Mohstoff⸗ Verein. eingetragene Ge⸗ Frift seit beute, innerhalb welcher ein etwaiger Auguft Hoeuicke in Struppen verlaatbart worden. Rirchspiels Bröns, Gesellschast mit be— Direktor Siemenroth in Berlin. hůgel /. 5 Emanuel Zijcher, lein ; . Firma: Josef Janik, Ruda, In⸗ Rambor g. Bekanntmachung 881431 1
WViderspruch geltend zu machen ist. Königliches Amtsgericht Pirna. schrautter Haftung“ in Bröns eingetragen worden. ̃ 5 6 ‚. abrze, ᷓ = J ö ö. e n ech, . last zg Zebruat 16 g . eren sten, des Unier Dae, ö nr r , n ö. ö ,,,, er aber: . Fischer, Restaurateur, . Josef Janik, Kaufmann und Gaflwirth, , ,. r e enn, 5. na , , . . . g Beschaffung Königliches Amtegericht. 3 n n, ge e ne a 6 nn n , at ne. * rug nern n e, . m. . 93. e ᷣSeinrich ,,. giein ! Nr. 1385. Firma: Ida Weich, Alt Zabrze, In der Generalbersammlung vom 9, Januar Verkauf derselben , H e. än gar h 16 . . 8 . Heinrich Gichon, Konditorel⸗ r . Ida Weich, Kauffrau, Alt. Zabrie, 1955 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands billigen Preisen gegen Baarzahlung, 2 an Nicht⸗
r. 1386. Firma: Max Krebs, Alt ⸗ Zabrze, I mitgliedes Karl Röhrig: Wilhelm Hirsch, Porzellan mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen
re, , ,. , e, e , e r . 5 6 2 3823 J ; — —— —
eee, m, , , ee, me,, e ,,
. /