1900 / 56 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

bis 707, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jabre, angemelder am 3. Februar 1900, Nachmittags o5 Uhr.

Nr. 1826/27/28/‚29. Die Firma Otto Schwedler in Meerane, vier versieg⸗Ite Packete, drei mit je

von Papier mit der Aufschrift: Spezlalmarke The New Gentury Cigar. Desetzl. geschützt, Offen für Flachenerzcugnsfse, Fabrstnümmer 2, Schutz fcist tuofen Händlers, fowie Schaukwirths Ferdi 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1850, Jtach, naud Cmil Fetteriein, in Firma C. Koc gr., miltags 12 Ube 30 Minuten. ju Hamburg, Deichstrahe 10 und zweite Por⸗ Oehnhausen, 24. Februar 1900. fetzen g, jetzt Borsetzen 6, wird heute, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. . eröffnet. Verrat. Faufmann Friedrich in minnen. Anmeldefrist big zum 26 März . r, sss320) ufse, Adolphsplatz. Börsenhof 224. ffener 1900. Grste Gläubigerversammlung den 22. März

ö ; Ärrefi mit Anzeigefctft bis zum 21. März d. J. ein- 1909. Vormittags 11 Uhr, Prũfu 10 izr 1s Htennter, ain derste stes Furzr, eät. Reels osizsz. Die Ztems, Ebhzard Rein zeit das bie ze ö ghcrreghher t beute cht, hi Aan elbefist s um 7. April) d. J. 30. Marz a. , ka Len Vorstand nen gewählt wurden; haltend: 1 phot og raphische Abbildungen folgender in 2 wei versi⸗gelte Packete . je Firma Schumacher X So, in Osterode, elnschliessich. Trste. Glöubigerverlanmlung d. dem Königlichen Amte gericht hlerselbst. Offener 1) Obermeier, Fosef, Jrmmermeistee in Endorf, Pie*elle: je J Blumcnhalter, Fahrtknummern 3, bo Stuck Mustern für Kleiderftoff . Geschäfts. dar 3 Blatt Apbildungen, 35 Muster plastischer 28. März d. J, Vormittags 191 Uhr. All. Arreft mit Anmeldefrift an den Verwalter bit jum ar Cre , n, ger ftr raeñ gen Jakob Mayer, eren 5, zo, zzt., 34a, 3443, 344, nummern 1987 - 2036, 2037 - 2086, Flächenerzeng Erzen gnisse, Fabr knummern: z00i bis zohh, 3011 gemeiner Hrüuͤfungstermin d. A8. April d. J.. 26. März 1900. 2) Ver, Johann, Wagnermelster in Gndorf, an zz, 3450; 1 Aufsatz, Fabriknummer 6go, fur niffe, Schutzfrift wei Jabre, angemeldet am 12. Fe⸗ bis 3015, 3031, 26593 bis 2595, 2520, 2522, 2526,

Il8 7946] Ton hren.

tursvoerfa onku Ueber das Vermögen des Wein und Spiri 2 4

883197 verfahren.

Ueber daz Vermögen der unverehelichten Friede⸗ rike Bendzko aus Wibminnen Inhaberin eines Rurz · und Butz waaren Geschasts ist beute, Mitiass 12 Uhr, das Konkursverfahren er

Fffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Michal owskl

Genossen ist während der Dlenststunden det Gericht

Jedem gestattet. Muster 1 Register.

Teucheru, den 28. Februar 1900. Königl. Amte / (Die aun ländischen Muster werden unter gericht. Teipi ig veröffentlicht) l . r, 5 r , ,, Traunstein. Bekanntmachung. ll il ĩ erregister ist eingetragen worden? Geschãft [= 1666, 15s 121716 Dane, n, eg, , n, . . ke, eg, ö sos giäcenerzen , , S, Heutigen eingetragen, dag Durch Beschluß der Gefcuschaift wit beschräutter astung in Piaues, frist jwei Seht angemeldet am 7. Februar 1906, Fer alverlarnmlung des Eudorfer Darlehens, angemeldet am 1. Jebrut 1800, Vormitiagt Vormittag? hr. kassenvereins e. G. m. u; S. vom 8. Dejember 1899

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 19090 sind an Stelle der aus scheldender Vorstandsmitglieder August Herrmann und Johann Zur der Landmann Jügtn Buhmann in Nindorf und der Dachdecker Hinrich Rebder in Farnewinkel in den Vorstand gewählt.

Meldorf, den 16. Februar 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. II.

st erfolgen in der „H ldesbeimer Allg meinen 96 *g mn ger? und in der Hildesheimischen

eitung? unter der Firma der Genossenschaft, welcher die Unterschrift von zt Voꝛrstandemit lie dern hinzug⸗sügt wird. Die Haftsumme beträgt 200 die böchste jzulässige Zabl der Geschãftzantbelle wanztg. Die Mitglieder des Vorstandes ind: He meiste August Stein, Theodor lschemann und Carl Sandvoß, säm milich zu Hildes beim. Zur 1 sind die Unterschriften mindestens zweier

orstandz mitglieder nöthig. und jwgr geschleht die Zeichnung in der Weise, daß die Vorstands mitglieder

Naumburg. Saale. 188156 In Genosfensch nm Sre ister ist bei Nr. 22: Consumverein Bad Kösen, eingetragene Ge⸗

Die Ginfist onnschnst' mit beschränkter Hasftpfticht 6c

Vormittags EO Uhr. Lötzen, den 26. Februar 1900.

mmm

re,, m n, ,.

ö ]. . . .

ö , ö

!

ö

der 6 ibren Namen hinzufügen. der Liste * ven fn 3. in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

. den 26. Februar 1300. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Hildesheim. Bekanntmachung. G88 160 In das Genossenschaftsregister in heute bri Nr. 12 Sandwirthschaftlich er EConsumverein zu Gr. Düngen, e. G. m. u. S.) eingetragen: Nach voll ständiger Vertheilung des Gen ossenschaftdermõgent ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Hildesheim, 26. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. IJ.

KHKauk ehmen. Bet anntm acht uß; 88151 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Iand⸗ wirthschaftlichen Chousumverein im Memel delta na re , n, , mit be⸗ ränkter Hafty eingetragen:8 icht; Stelle des Herrn Gustav Kopp ist der Parti kulier J. Kleinat in Raukehnellen als interimistischer Geschasts führer gewählt. Kaukehmen. den 17. Febrnar 1800. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 38152 Unter Ne. 1 warde heute in das hier gefübrte Ge⸗ nossenschartsregister eingetragen Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz; Mels dorf.

Gegenstand des Unternebmeng r der Betrieb eines Spar und Darlebnskassen ˖ Geschaft'3 zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Ge— nossen für ibren Geschäfts. und Wirtbschafts betrieb sowie der . der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns.

. Bekanntmachungen der Geno enschaft erfolgen unter der Firma der Genossen schast, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im „‚Landwirtbschaftlichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Holsteinꝰ (Kieh.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglie der er ⸗· folgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht verbindlich. kei haben soll. Die Zꝛiichnung geschiet in der Welse, daß die 6 zu der Fima der Ge⸗ nossenschaft ibre? mensunterschrift beifügen.

69 n

andmann Jürgen Stape 3 * Lehrer Theodor Lage , , Landmann Hans Raabe

Das Statut datiert vom 14, Februar 1900.

Ble Einsicht der Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichtt ist Jedem gestattet.

Kiel, den 28. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Ludwigshafen, R heim. Bekauntmachung. Ins Genossenschaftsregister wurde bei dem Land⸗ wirthschaftlichen EConsfumvoereine e. G. m. u. S. in Neustadt a. S. Folgendes eingetragen: Kus dem Vo'stand sind ausgeschleden: Otto Abresch, Decar Ottmann und Karl Zinckgraf, alle in Neuftadt a. d. H. wohnend. An Stelle der beiden ersteren wurden in der Generalversammlung vom 4. November 1899 ge⸗ wahlt: als j. Vorstand Dr. Rudolf Knecht und als Renrant: ö 4nd ffn beide gleichfalls in Neustadt a. d. H. wohnhajt. Ludwigshafen a. Rh., 24. Februar 1900. Kgl. Amtsgericht.

88170

Lud wigsharen. Rhein. 188171

Bekanntmachung. Ins Genossenschaftsreqister wurde bei der Spar⸗ und Darlehnskasse (e. G. m. b. S.) in Oppau eingetragen: Vas Vorstandsmitalied Loren Friedrich Riede in Oppan, Direktor, ist ausgeschieden. In der General · derfammfung vom 18. Februar 1309 wurde Johannes Schmitt VIfI. in Orpau als Vorstande mitglied und das Vorstan ds mitglied Valentin Klötz III. in Oppau zum Direktor gewählt. Ludwigshafen a. Rh.. 26. Februar 1900. Kgl. Amtsgericht.

Mel dort. Bekanntmachung. 8163 In unser Genofsenschaftzregister ist zu der Firma Nr. 18 Meierei · Genossenschaft, , Genossenschaft mit unbeschräunkter Saftpfl cht) in Offenbüttel eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar d. J ist eine Statutenänderung dahin erfolgt, daß in. Zukunft die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen nicht mehr in den Itzehoer Nachrichten, sondern in den Alber dorfer Nachrichten veröffentlicht werden sollen. Meldorf, den 14. Februar 1999. Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Meldorf. Bekanntmachung. . 8 154]

In das hierselbst gefübrte Genossenschaftẽregister ist zu Nr. 2 Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein Albersdorf (Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht) ein⸗

ertragen:

? 6 Beschluß der Generalversammlung vom

12. Februar d. J. sind an Stelle der verstorbenen

Vorstandsmitaglie der, Landmannet Johann Tießen in

Jütz - üttel und Lehrers Azmus Petersen in Albert⸗

dorf, der Lehrer emer. Hinrich Piening und der

Gastwirth Hans Lemble, beide in Albersdorf, als

Vorstandsmitglieder gewäblt.

Meldorf, den 16. Februar 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Meldor g. Bekanntmachung. 8156 In unser Genossen chafts reg ister ist zu der Firma Nr. 10 Meierei ⸗Genossenschaft in Nindorf

Scholl Maschinist ist und

Naumburg a. Königliches

Reichenbach, Schl einget: agen:

Verein,

Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der

mühig liegenden Geldern zinsung.

witbschaftlichen berechtigt bedůr

u. s. w) Kleinen,

im Großen u

sändlichen Gewerbefleißes, wirthschaftlichen

h. Ansammlung Wirtbschafteverhältnisse d

Abhaltung belehrender V zur Besserung der Lage d

wärtig

ift. Sie sind, wenn sie re enthalten, nach Maßgabe

Form, in anderen Fällen zu unterzeichnen.

Vorstandes erfolgen von

oder dessen Stellvertreter

porstehers, von Girlach Stellenbesitzer,

Gerichts Jedem gestattet Königliches

Senctenberg.

berg, eingeteagene

getragen worden:

Stendal.

Haftpflicht zu Gro registerz

Königliche

LTeuchern.

getragene Genossen Haftpflicht“ mit dem getragen. Gegenstand Gefahr. Die von der Sachsen zu Halle a. S. Reichs⸗Anzeiger. die höchste Zahl der Ges des Vorstandes sind; Dippelsdorf.

geschleht, indem 2 Mital

(eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän kter Haftpflicht) eingetragen:

unterschrift beifügen.

vermerkt * orden daß das Vorftae dem uglied Günther

S., den 28. Februar 1900.

In unser Genoffenschaftsregister ist als Nummer!

„Girlachsdarfer Snar—⸗ und Darlehuskassen⸗ ngetragene ;

unbeschränkter Haftpflicht!

mit dem Sitze u Girlachederkf.

Die gi . n . . .

Der Gegensland des Unternehmens ist;

a. dor r heft Beschaffung der wirthschaftlichen

C. Annahme bon Spareinlagen und zur if

d. Bewilligung von Darlehn an kreditfäbie und kreditwürdige Mitglieder gegen passenden Zinsfuß ju

einschafsliche Anschaffung von Wirthschaft? ; nn,, Kraftfutter, Saatgut

f gemeinschaftlicher Absatz an 6 gar dnl tb e der lärdlichen Hausindustrie und des

Reschaff ung und Unterhaltung von Maschinen, Gkathschest n und anderen Gegenständen des land⸗ Betriebes auf r Rechnung und deren Ucberlassung an die einielnen Mitglieder gegen mae, Benutzungsgebühr, eines vermögens ,

i. Verbreitung wirtbschaftlicher Kenntnisse durch

merkengwerther Erfahrungen, sowie Besprechurg und Beschlußfassung üher wirtbschaftliche Maßnabmen

Pi. Belanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirthschaftlichen Genosfenschaftsblatte ', das gegen. in Neuwied erscheint, Blatte, das als sein Rechtangchfolger zu betrachten

der für die Zeichnung der Ger oͤssenschaft bestimmten

Di⸗ WRillenserklärur gen und 3 chungen des mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher

nung geschiebt, indem der der Zeichnenden hinzugefügt werden. Mitglieder des Vorstandes sind: Franz Jaitner, Pfarrer, Vereine vorfste ber, von Schöfer, Gutzbesitzer. Stell pertreter des Verein?⸗

von Girlachsdorf; Schmiedemeister, von Girlachsdorf; Franz Stellenbesitzer, von Girlachsdorf. : Lsste der Genossen ist während der Dienststunden des

Reichenbach in Schlefien, den 23. Februar 1900.

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 1, woselbst der „Vorschuß verein zu Senften⸗

beschränkter Haftpflicht“

An Stelle des verstorbenen Ubrmacherg Kail Lange ist der Privatier Friedrich Lorenz in Sen ten- berg durch den Aufsichtsratb zum vorlaͤufigen Vor⸗ standsmitgliede bis jur General oerfammlung erfolgenden Wahl eines anderen Vorftandgmitgliedes bestellt worden. Senftenberg, den 21. Februar 1300. Königliches Amtsgericht.

Die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

des alten beiw. Nr. 1 des neuen Genossenschafts˖ hat durch Beschluß der ͤ persammlung vom 20. Dejember 1899 ihre Firma dabin geändert: „Ländliche Spar⸗ und Dar lehns⸗Kasse Groß ⸗Möhringen, z Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Stendal, den 22. Februar 1800.

In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Satut vom IJ. Februar 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Dampfmolkerei Nessa, ein;

Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und

Bekanntmachungen erfolgen unter der zeichnet von 2 Vorstandzmitgliedern, in der land⸗ wirtbschaftlichen Wochenschrist für die

bis zur Hestimmung eines anderen im Deutschen Die Haftsumme , 250 4,

Arthur Krieg in Unternessa, ] ? Die Willengerklärungen des Vorstandes

erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung

in Kösen wobnt

Amtsgericht.

es. 88158

Genofsenschaft mit

Vie b hafte rng iseʒ gegen entsprechen de Ver⸗

en Zwecken,

nd Abgab⸗ derselben im

Grjeuanissen der

gemeinschaftlich

untheilbaren Vereins⸗ zur Förderung der er Mitglieder,

orträge und Austausch be⸗

er Mitglieder.

oder in demjenigen

chte verbindliche Erklärungen des 12 der Satzung in

aber vom Vereinsvorsteher

wenigfstens diet Vorftande⸗

befinden muß; rie Zeich · Firma die Unterschriften

Girlachsdorf; Oskar

Ferdinand Hübner, Ernst Trause, Werner, Die Ginsicht der

dorf;

Amtsgericht.

88159

Geuossenschaft mit un- vermertt steht, ein

förmlichen durch die

881601

Möhringen“ Nr. 13

General⸗ eingetragene

8 Amtsgericht. 88163

schaft mit beschrãnkter Sitz in Unternessg ein⸗ des Unternehmens ift die

Genoffenschast ausgehenden Firma, ge⸗

rovin; beim Gingehen dieses Blattes

chaͤftsantheile 50. Mitglieder Walter Hötzel in Rössuln, Dekar Werner in

jeder der Firma ihre Namenz⸗

84. nn nei 25. Feb 1900 rauustein, 25. Februar ͤ R. ümtsgericht Traunftein als Registergericht.

Ulm, Donam.

N.

beschränkter

gewählt.

Nr. 2469.

Das Statu

nehmeng ist brauchs stoffen

sind: 1) Adam 2) Adam

werden ver

Wochenblatt

dritten gegen Die Zeichnu

In unser Nr. 12 die d

eingetragen nehmens ist

3) die Erl Alle öffent

Zeitung.

nossenschaft in der Wei

fünfilg.

Xanten. Molkerei

Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

in Veen eingetragen; An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes

Theodor va

Xanten,

Die Einsicht der Liste der

Eintragung in das Genossenschaftsregister. Am 27. Februar 1900 wurde eingetragen: Generalversammlung des Darlehen skasseuvereins Bifsingen O A. Um, eingetr.

wurden an Stelle des durch Wegiug auggeschie denen Vereinsporstehers Schullehrer Degeler der Schult⸗ beiß J. B. Römer in Bissingen jum Vorfteher, ju 3 St vertreter das bisberige Vorftands mitglied Gemeindepfleger J. G. Häußler das. und als neueg Vorstands mitglied der Bauer David Junginger daselbst

Stv. Amtsrichter Knapp. Weinholm.

wurde heute eingetragen:

LLaudwirtschaftlicher Absatzverein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Oberflockenbach.

befindet sich im Beslageband. Gegenstand des Unter⸗

ichen Betriebs, sandwirthschaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder

35 Gastwirth Valentin ) Landwirth Franz Joͤst, sämmtlihe in. Ober · flockenbach, und 5) Peter Schwitt VI. in Steinklingen. Ble don der Genossenschaft ausgehenden machungen erfolgen unter der schaft, geieichnet von jwei Vorffandtzmitgliedern und ffentlicht in dem ‚Landwirthschaftlichen

Tklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß durch iwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie

Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre RNRamengunterschrift beifügen Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Weinheim, 23.

Wipper tar th. Bekauntmachung.

richtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ und Tarlehnskasse Claswipyer eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter mit dem Sitz. zu Claswiyper bei

1) die Gileichtereng der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, 2) die fis abrung von Darlehn an die Genossen für ibren Wirt bschaftsbetrieb,

der Firma der Genoffenschaft, geieichnet von wei Vorstandsmitgliedern, durch Lie

Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen: I August Vozwinckel, Gutäbesitzer ju Rönsabl, ) Wilbelm Heukelbach, Landwirth ju Groß⸗

Fastenratb. 3) . Alfer, aswipper. ;

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗

ihre Unterscheift beifügen. 3 ben Haftsumme beträgt 300 Æ für jeden Ge⸗ 1 Zabl. d

ie böchste Za er g welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wipperfürth, den 24. Februar 1900.

VWolrenbüttel. Im bitsigen Genosfenschaftszregister ist bei der da⸗ seldst eingetragenen Firma? . „Consum. Verein Thiede, e. G. m. b. S. zu Thiebe beute eingetragen, daß an Stelle des aus bem Vorstand ausgeschiedenen Schuhmachers g n Meier in ler zablrück bafesbst in den Vorstand gewählt ist. olfenbütte l, 987 23. Februar 1900.

In das Genossenschafts register ist bei Nr. S

Scholten in Birten als Vorstandsmitglied und jwar

als Vorsitzender gewählt.

Die Zelchnung für die Genossenschaft erfolgt durch das Volstandt mitglied Theodor Scholten und Wil—⸗ helm van Bebber.

88165 Amtsgericht Um a. D.

In der

Hasipflicht, vom 8z. Februar 1900

(88166 Zu O. 3. 16 des Genossenschaftaregisters

Consumverein und

t lautet vom 11. Februar 1909 und

gemeinschaftlicher Ginkauf. von Ver⸗ und Gegenftänden des landwirthschaft sowie gemeinschaftlicher Verkauf

Schollenberger, Direktor, . Hummel, Stell vertreter des Direktors, ath, Rechner,

Bekannt irma der Genossen⸗

im Großh. Baden?. Die Willens.

über Rechtsherbindlichkelt baben sell. ng geschieht in der Weise, daß die

ebruar 1900. Großh. Amtsgericht I.

88167

Genossenichaftgregifter i heute unter arch Statut vom 14. Januar 1990 er⸗

aftyflicht⸗/ ippersürth

worden. Gegenstand des Unter

richte rung gemeinsamer Beijũge. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter

Wipperfürther

Gastwirth ju Hagen bei

erfolgt durch zwet Borstandsmit lieder se, daß die Zeichnenden ju der Firma

Geschãftsanthelle, auf

Königlichetz Amtsgericht. 88168

Thiede der Tischler August

gliches Amtsgericht.

6 Lohmann.

8169 Genoffenschaft Veen, eingetragene

n Gemmern ist der Landwirth Theodor

den 23. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Stelle des statutengemãß auzscheidenden Beifitzers des Muster. in ganier, thelwelfer und jeder Aut˖ führung ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet Größe und in jeglichem PHaꝛerial, aster sür plafrische Grieugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

in jeder

Arnstadt, den 16. Februar 19809. ö. g estkiches An tsgericht. btb. 1.

e n, . , . . ö . In dag Musterreginter sind eingetragen orden: Rr. 184. Firma Hermann ünsche's Erben

Gen,. mit un. jn Ebersbach. Jverstegeltes Packet mit 30 Dusiern für baumwollene Schüren, und Rockstoffe; Fabrik⸗

nummern 13680 bis mit 137293 Mufter für Flachen erjeugnisse; Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1906, Vormittags II Uhr.

Nr. 185. Firma August Hoffmann in Nengers⸗ dorf. 1 versiegelies 236 mit 0 Mustern ür baumwollene Kleiderstoffe; Fabrekaummern 1651 bis mit 1700; Muster für Flächenerzeugnisse; örn 3 Jahre; angemeldet am 21. Februar 1900, Na mittags K6 Ubr.

Ebrrsbach, am 28. Februar 1900. Königliches Amisgericht. Zeißig.

. sterregister ist einget ö In das Musterregister ist eingetragen dei Nr. 178 die Attiengefellschaft Gduard Lingel, Schuhfabrik in Erfurt, ais Rech snach⸗ solger, hat sür das unter Nr. 178 eingetragene Mäasterbuch für Schubwaagren die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jabre angemeldet. Itr 265. Haudelsgesellschaft Rudolf Büchner in Erfurt, 18 Entetts sur Vogelfutter, offen, Flachenerzeugnisse, Fabriknummern 116, . frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 15900, Vormittags 111 Uhr. Erfurt, den 28. Februar 1900.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung b.

Forst, Lausit. 883211 In unser Musterregister ist heut. eingetragen: Rr. 186; Firma Fr. Hannasky in Forst; ein versiegeltes Packet mi Mustern zu Buckstinsabritatenz Flaͤchenerzeugnisst; Fabriknummern: Genre 221 232, MI = 256, 261 - 274 Schutzfrist 2 Jahre; an⸗ gemeldet am 27. Fepruar 1966, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Forst, den 27. Februar 1900.

Rönigliches Amtsgericht.

FErankenbers, Sachsen. 8528 In das Musterreginer ist eingetragen; Rr. 218. Firma C. FJ. Nüvdiger A Sohn in Frankenberg. Packet, derschlossen, mit 30 Ilachen⸗ mustern für Flanelle und MRorgenkleidersto Nr. 24 / 166 kis 24 / 11, 24 / 173 bis 24/177, 380 bis 380,651, 665 / 21, 4 / 24, 47426, 660 / 26, bob / 7. 6b / 3, 661 / 31, 661, 32, 674/53, 674/34, 474/355 en ga, od ti, ssd /c, So? /g, z6s/ 13 Sch giriỹjl 3 Jahre; angemeldet am 5. Februar 1900, Voꝛm. 9 Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg,

am 28. Februar 1900

Wähner.

Hönig s Wusterhausen. 18322 In unser Musterregister ist beute unter Nr. eingetragen:

, E. Lifetree Æ Co. in London mit Zweigniederlaffung hier. Ein Muster für Mine Liste, offen, Fabriknum mer 710. Muster für plastische Erzeugnifse. Schutzftist drei Jahre. An⸗ gemeldet am 26. Januar 19 6, 10 Uhr 40 Minuten. Königs. Wusterhausen, den 23. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Kreeld. 88330

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. S657. Firma F. X. Dautzenberg Ir. in Krefeld, ein berfiegeltes Pecket mit 48 Mustern fur Tisch⸗ und Iimmerschmuck, plastisch: Erieugnisse, Deffinnummern: 101 bis mit 115, 119 bis mit 128, 131, 132, 134 bis mit 142, 144, 145, 146, 150 bit mit 1696, 197, 199, Schutz frist 3 Jabee, angemeldet am 30. Januar 1900, Vormittage 114 Uhr.

Nr. 558. Dieselbe Firma ein versieneltes Packet mit 36 Mustern für Tisch⸗ und Zimmer-

191 bis mit 198, 200 bis mit 205, Schutz ri 3 Jahre, , . am 30. Januar 1900, Vor⸗ mittags 11 r. ir? g69. Firma J. P. Kayser Sohn in Krefeld, ein versiegeltes Kupert mn 14 Muslern für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, plastische Erzeugaisse Dessinnummern? 2696 his mit 2708, , . J Jahre, angemeldet am 10. Februar 1500, Mütaqi 121 Uhr. ; ;

Nr. 560. Firma Welter Flunkert in Krefeld, ein versiegeltet Kuvert mit ? Mustern für fagonnirte Seidenftoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ nuinmern: 437, 1144, 1149 Dest. 6, 1145 Dess. 11 II56, 1157, 1161, Schutzfrist 2 ahre, angemel am 10. Februar 1900. Vormittags 11 Uhr. .

Nr. 861. Firma M. de Greiff * Co. in Krefeld, ein versiegelies Kuvert mit 24 Mustern für Sammete und sammetartige Gewebe, Flachen erzeugnulsse, Dessinnummern; 30651, 3052, 3668 bis mit 3065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1900, Vormittags 113 Uhr.

Krefeld, den 28. Februar 1890.

Königl. Amtsgericht.

nge n g st ister ist einget worden n das Musterregister eingetragen worden: 3 1825. Die Firma Gebrüder Vochman⸗ in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 32 Stũ

Mustern; far Kleiderstoffe, Geschãft nummern bb

mn, plaftische Cczeugnisffe, De sinnummenrn: 17, * 123, 133, 148, 1459, 1558, 1899, 160, 162, 1683, 164, 170, 171, 180, 181, 182, 184, 185, 188, 6 K

1883277

bruar 1909. Vormittags 11 Ubr. Nr. 1832/33, 34 / 5 / 6.

Kleiderstoffe, Geschäftsn mmern

angemeldet am 12. Februar 19 Uhr.

Rr. 1837/38/39. Die Firma Otts Schwedler jn Meeraue, drei versiegelte Packete, jwei mit je und eins mit Stück Mustern für Kleidersteff⸗ Geschaftõnummern 1809 1858, 1859-19805, 1909 bis 192g, Flächenerzeugnisse, . jwei Jahre,

J. Die Firma Focke Æ Baum in Meerane, zwi versiegelle Packete mit je 50 Stück Muftern für Kleiderftoffe, Geschäftsnum mern 11700 bis 11749, 1175023, 11750, 11751 - 11798, Flächen erjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 25. Februar 1900, Vormittags 118 Uhr. Die Firma Hermann Hof⸗ wel versiegelt⸗ Packete mit ür Kleiderftoffe, Geschäfts⸗ nummern 1 - H0, 51 - 100, Flächenerzeugnisse, Schutz frist zwei Jabre, angemeldet am 24. Februar 1900,

angemeldet am 13. Februar 11 Uhr

Nr. 1840/1841.

Nr. 1842/1843. mann in Meerane, je b0 Stück Mustern /

Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1844/1846. Die Firma Otto Schwedler in Meerane, zwei versiegelte Packete mit 50 und 36 Stück Mustern für Kleiderstoffe,

nummern 1930 1979,

Nr. 1846. Meerane, ein versiegeltes

am 26. 38 Stück Mustern für

1900, Nachmittags 4 Uhr. Meerane, am 1. Mär 1900.

Könlgliches ,

Neumerke

NHeiss oem.

In das Musterregister ist eingetragen: ; Julius von Graba'sche Werke, Cöln a. E., Zweigniederlassung der Attiengesellschaft für Rartounagen⸗Indu trie in Loschwitz. Gin verst gelte Packet mit 8 Muftern für Bilder chinesischen Charalters mit Frauenköpfen n sse; Fabriknummern dg, 5, S6. 59, 83, Fh; Schutz'rift 3 Jabre; ange— meldet am 15. Februar 1900, Vormittags iz Uhr. Nr. 2690. Firma: Ernft Teichert in Cölln— Ein versiegelter Briefumschlag mit s Mustern für Kacheln und Ecktacheln; plastilche abriknummern 157, 158, 159, 160, angemeldet am 15. Februar 1800, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 258. Firma:

(Chinesinnen); Flaͤchenerzeugniss

Meißen.

Erzeugnisse; 161, 162; chutzfrift 3 Jabre; Meißen, am 28. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

Dr. Frese.

Nürnberg.

Im Musterregister wurden eingetragen unter: Winkler Æ Schorn, Nürnberg; 44 Muster illustrirter Postkarten, Nr. 144, offen; Flächenmuster; Schutzfrist 38 Jahre; 4 am 31. Januar 1960, Nachmittags 41 / a Uhr.

ir. 2292. G. Kuhn's Drahtfabrik, Firma in Nürnberg; Muster von Waarenpackungen, Nr. 344, 435, 396. 397; versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am

Nr. 2291.

6. Februar 1900,

achmittagz 5 Uhr. Nr. ⁊293. ö h

Julins Hader,

Jahre; angemeldet am 7. mitta 8 Hi / Uhr. Nr. 2294 und 2296.

S3 lz a —=h,

d z0 ak, S332 a- Ek, 8335 a -l;

20 Muster von

mittags 5 Uhr.

berg; und 377 Muster für

bruar 1900, Vormittaga 9g Ubr.

Nr. 2298. Meerwalb K Taberer, Firma in

igarrenkistengug⸗ stattungen, Nr. 2070 - 2191; gif ee f m mer,

26. Februar 1800, Nachmittags 34 14 . m

Nürnberg, 32 Muster von

siegelt; Schutzfrist 3 Jahre; Nürnberg, 23. Februar 1800.

Königl. Amtsgericht.

(L. S.) Dr. Heerdegen, K. Amtsꝛichter.

Oeynhausen.

In das Musterregifter des unterzeichneten Amts⸗

gerichts ist eingetragen:

Rr. 32, die Zigarrenfabrit Porta Westfalika

Lindner Thye zu Oeynhausen.

Die Firma Focke Baum in Meeraue, fünf bersiegelte Packete, vier mit je 50 und eins mit 32 Siück Mustern für 11468 11517, 11518 - 11567, 11568 - 11617, 11618 —=11667, 11668 bis 116969, Fidchenerzeugniffe, Scr g

„Nachmittags

980 2015, Flãächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist jwel Jabre, angemeldet am 24 Februar 1900, Nachmittags 4 Uhr, Die Firma Franz Schmieder in ; ; acket mit 22 Stück Mustern für Kleider stoffe, Geschäfts nummern 1—22, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre. angemeldet Februar 1909. Vormittag 109 Ubr.

Nr. 1847/1848. Die Firma Nobis * Riedel in Meerane, jwei versiegelte Packete mit 50 und Kleiderstoffe, nummern 783 - 832, 833 870, Flächener zeugnisse, Schutzfrjst jwei Jahre, angemeldet am 27. Februar

Lithograph in Nürnberg; offenes Kupert, enthaltend 10 Muster von Historienbildern; Flächenmuster; Schutzfrist 3 Februar 1900, Nach⸗

E. Nister, Nüůüruberg; 46 Muster von Abnehildern, Nr.

z Abziebbildern, Nr. S281 a- d. S285 a- d, S284 a-, S336 a i; ver sirgelt; Flächenmuster; Schutzfrist 3 Jabre; ange meldet am 13. Februar 1900, Nachmittags 44 Uhr.

Zu den für dieselbe Firma unter Nr. 1965 des Musterregisters eingetragenen Mustern von Abzieb⸗ bildern, Nr. 6Ib1I a und 6166 a wurde die Ver— längerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre ein⸗

2

r. 2296. G. stuhn's Drahtfabrik in Nürnberg; 2 Muster von Siegelmarken, Nr. 393 und 422; Flächenmuster; versiegelt; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 21. Februar 1900, Nach-

Nr. 2287. Georg Spenkuch, Firma in Nürn.

2 Muster von . 767 ist astische Erzeugnisse; ver⸗ siegelt; Schutzfrist 3 Jahre; . ö. 22. Fe⸗

1356, 3041, 3111. 1857, 3042, 3112, 3113. Ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1900, 127 Uhr Nachmittags. Ofterode (Harz), den 27. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Riesn. ; 87408

In das Musterregister ist eingetrag⸗n:

bei Nr. 195. Fircna Atktiengesellschaft „Lauch⸗ hammer“ in Riesa hat für die unter Ni. 195 ein- getragenen Muster: Bilderrabmen, Fabr⸗Nr. 2968 Gtagore mit 3 Platten, Fabr. Nr. 4315, Etagsre mit 3 Platten, Fabr. Nr. 4316, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre angemeldet.

Königliches Amtsgericht Riesa, am 265. Februar 1900 Heldner.

Börsen⸗Register.

Berlin. Börsenregifster 88138 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. In das Böcsenregister für Werthpapiere ist am 26. Februar 19060 eingetragen: unier Nr. 85: Rense Duplan, Schöneberg, Cranach. Straße Nr. 6. Berlin, den 28. Februar 1900. Königliches Amtagericht J. Abtheilung 89.

Konkurse.

878569 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lorenz Johaunsen Möller, alleinigen Inhabers der

irma L. Möller in Apenrade, ift das Konkurs- verfahren heute eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Sioljenburg in Apenraze ist jum Verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 18. April 1300. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Mär 1800. Grfte Gläubiger⸗ versammlung am 9. März 1900, Vormittags 9 ühr. Allgemeiner PrMũüsungstermin am 24. April 1960, Vormittags 9 Uhr.

Apenradve, den 78. Februar 1800.

. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 1: Edens.

87972 gonłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers . Diedrich zu Burg wird heute, am 18. Februar La, Nach witiags 1 Uhr. das Konkurt, verfahren eröffnet. Offener Arrest. Anmeldefrist bis zum 17. April 1949. Anzeigeftist bis 17. April 1900. Grste Glaͤubigerversammlung am 23. März 1900, Vormittags OJ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. ril 1900, Vormittags O Uhr. Koakursberwalter: Bachbalter Hermann Häusler iu

Burg. Königliches Amtsgericht zu Burg.

zwei Jahre,

Vormittags

Nauf m ann,

Geschãfte⸗

Geschaͤfts ·

188329

87961] gsonkłkurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des Sattlermeisters Ern st Theodor Lautrich in Colditz wird heute, am 25. Februar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Ronkursderwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Gälde in Rochlitz. Anmel defrist bis zum 28. April 190. Wahltermin am 2I. Marz 1606, Nachmittags 2 Utzr. Prüfungstermin am 8. Maj 19065, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April

1900. Königliches Amtsgericht Colvitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Bachmann.

88331]

Firma in

87973] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß res am 31. Denember 1868 zu Eisleben veistorbenen Haudelsmanns Her— mann Dreyfuß ist am 26. Februar 1300, Nach; mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechteanwalt Franz Schoene zu Eis⸗ seben. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 21. Mäcz 1869). Termin zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Präsung der an- gemeldeten Forderungen am 26. März 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 14. Frist zur An meldung der Konturéforderungen bis 21. März 1800. Eisleben, den 265. Februar 1900.

Königl. Amtsgericht.

Firma in

S333 a = g,

87950 Bekanntmachung.

Urber das Vermögen des Glasermeisters Richard Krumédorf hier, Reich str. 40, ist heute Nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Degenkolb bier. An⸗ meldefrist für Konkureforderungen bis 31. März 1960. Srste Gläubigerversammlung: 18. März 1660, Vormltt. 1. Uhr. Allgem. Prüfungs- termin: I8. April 1906, Vormitt. 11 Uhr. Dffener Arrest mir Anzeigefrist bis 159. März 1960. Gera, den 24. Februar 1900.

Der Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (L. S.) Farl, Sekr.

87944 soułursverfahren.

Ueber das Vermögen der , dn offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gebr. Nun ((in giquid ation), Schlachterei und Wurstmache rei, zu Hamburg, drirte Elbstraße 26, jetzt Elbstraße 119, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eroff nei. Verwalter: Julius Jelges, kl. Theaterstr. 3. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 20. März 2. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März d. J. einschließlich. Grfste Gläubiger versammlung d. meiner Prüfungotermin d. LR. April b. J., Vor⸗ mittags IO Uhr.

Amisgericht Hamburg, den 26. Februar 1900.

88324

Zur Beglaubigung:

Amtsgericht Hamburg, den 25 Februar 190 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

8807] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gelellschaft in Firma Schnoor *tñ Nabius in Hilvesheim ist beute, am J. März 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter Rechts- anwalt Hagemann hieselest. Offener Arreft mit An⸗ ing bis 28. März 1900 einschließlich, Anmelde⸗ srist bis zum 20. April 1800 einschließlich, erfte Gläubiger versammlung 28. März 1900, Vor⸗ mittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 4. Mai 1900, Vormittags EI Uhr. Hildesheim, 1. März 1900. Königliches Amtagericht. J.

88178 Bekanntmachung. Roukurs verfahren. Das K. Amtagericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags um 16 Uhr, über das Vermögen den Friedrich Vender, bisher Juhaber des Cafs Schmitt in Kaiserslautern, J. Zt. ohne bekannten Ausenthaltsort, den Konkurg eröffnet und den Ge— schäftsmann Heinrich Helfer in Kaiseralautern zum Konkursverwalter ernangt,. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 20. Mär 1900. Ende der An. meldefrist 1. Mal 1900. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusfses und eintretenden Falles über die in S 132 der onkursg⸗ ordnung bereichneren Gegenstände: Freitag, den 20. März 909 Vormittags v Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, den 18. Mai 1900, Vormittags 9 Üühr, je im Sitzungssaale 1 des K. Amtgerichts dahier.

Kaiserslautern, den 1. März 1800.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

(L. S.) Koch, Kgl. Ober Sekretär.

IS 46] Konkursverfahren.

Nr. 3463. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Franz stlein hier Kronenstraße 34 wurde heute, am 258. JFebeuar 1800, das Konkurg verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier, Anmeldefrift bis jun 4. April 1900. Erste Gläubiger versammlung;: Mittwoch, den 28. März 1860, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. April 1960, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. März 1900.

Karlsruhe, 28. Februar 1900.

Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht.

87167]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Goldberger ju Königshütte ift heute, am 24. Februar 19009, Bormittaga 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Kontur verwalter: Kaufmann Stephan Suchy von hier. Konkurgforderungen sind bis zum 19. März 1800 bei dem Gerichte anzumelden. GIrfie Gläubigerversammlung den 21. März 1900, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. April 1900, Bor mittags 106 Uhr, ber dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 19 Mär 1990. sraöuigshütte, den 24. Februar 1900.

Königliches Amtegericht.

87967] Bekanatmachung. ; Auszug. I. Das Königlich Bayerische Amtsgericht Lands⸗ berg a. Lech Kgl. Amtsrichter Leitner bat am sechaundz vanzigsten Februar eintausendneunhundert, Nachmiftags 6 Ubr, auf Antrag der Firma G. Breu⸗ ninger in Stuttzart beschlofsen: „Ueber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Kopp in Lands⸗ berg wird das Konkursyersahren eröffnet. II. Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wohnlich in Landsberg a. Lech. III. Sffener Arrest erlassen. Anzeigeftist 16. März 1900 einschließlich. . IV. Anmeldefrist für Konkurs forderungen 23. Mär; 1900 einschließlichh. V. Termin zur Beschlußfafsung über Wabl eines definitiven Verwalters, Gestellung eines Gläubiger⸗ auzschusses und die in § 131 f. K. O. bejeichneten Fragen Freitag, 23. Btärz 1900, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitz angssaale. VI. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, 9. April 1900, Bormittags 9 Uhr, im dies. gerichtlichen Sitz ungssaale. Dlefer Ausjug wird im Hinblick auf §1I1 K. O. öffentlich bekannt gemacht. Landsberg a. S., den 27. Februar 1900. Gerichtsschreiberei des Kö⸗igl. Amtsgerichts.

Einsle, geschl. Kal. Stkretär. 88012) Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Georg Schildger u Ravolzhausen ist duich Beschluß dez Königlichen Amtsgerichts dabier am heutigen Tage, Nachmittags 35 Uhr, das Konkärsverfahren eröffnet und der Rem nungeführer und Nebenrendant Koch dahier jum Konkursverwalter ernannt werden. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde rist bis zum 15. März 18090. Termin jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Glãubigeraus schustes und eintretenden Falls über die in 132 8. O. bezeichneten Gegenstaͤnde, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von den Gemeinschuldner gemachten Zwangs ver. gleichsvorschlag am 23. März, Vormittags 10 Uhr. Laugenselbolb, den 27. Februar 18900.

olste, Gerichteschreiber. 1Muster ——

Wisotzki, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6th. 5.

(88173

Neber das Vermögen des Gastwirths Gmil KFeilholb hier wird heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs ver ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Drtweiler hier wird zum Konkurzverwalter ernannt. Offener Arrest. Anmelde⸗ und Anjeigefrist: Donnerg⸗ tag. den 29. März d. J. Prüfungetermin und erste Släubigerversammlang? Sonnabend, den 7. April d. J.. Vormittags L190 Uhr.

Meiningen, den 1. März 19009.

jogl. Amtsgericht. Abth. 5.

S954 onłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Philipp Stab ju Namslau ist heute, am 28. Febraar 1900, Mittags 12 Uhr 36 Min, das Konkursperfahren erßffnet worden. Der Kaufmann Heinrich Freyer ju Namtlau ist zum Kontursberwalter ernannt worden. Konkurgforderungen sind bis zum 11. April So bei dem Amtsgerichte Namglau an ju melden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Befstellung eines Gläubiger⸗ autschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurzordnung bejeichneten Gegenftände ist auf den 22. März 19009, Vormittags 11 Uhr⸗ und Prüfungzztermin auf den 19. April 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könislichen Amts- 8 hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt worden.

fener Arrest mit Anzeigeftist bis jum 20. März 1900.

Namslau, den 28. Februar 1900. Siys kowitz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

87965 goułkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Herrenkleidermachers Karl Gartemann in Sochlarmark z23/ III, wird heute, am 2. Februar 1800, Nachmittags s Uhr, dar Konkursoerfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Wiegmann hier wird zum Konkurzver⸗ walter ernannt. Konkurzforderungen sind big zum 26. März 1800 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung deg ernannten oder die hl eines anderen Ver⸗ waltert, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Conkurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt. woch, ven 28. März 1900, Vormittags 165 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. len Personen, welche eine zur Kon⸗ kurg:nasse gehörige Sache in Sesitz haben oder zur Kankursaiasse etwas schuldi⸗ find, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, aach di- Verpflichtung auferlegt, von dem Gesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mär 1800 Anzeige

u machen. Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.

S180) Ueber das Vermögen der Ehefrau Johann Peter Lutz, Händlerin iu Malstatt, Burbach. ist am 77. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Glocke hier. Anmeldefrist bis zum 16. April 1900. Erste Glaäubigerversammlung am 27. März 18909, Vormittags 1 lIhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Zimmer Nr. 6. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. April 1900, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit i gn bis zum 15. April 1900. Saarbrücken, den 27. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. 1.

6989 gConkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Les Alg de J. P. Heinrich in Schlettstadt, Gerberei⸗ besitzer, wird heute, am 24. Februar 1900, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtikonsulent Lelong in Schlettstadt wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderunzen sind big zum 27. März 18909 bei dem Gerichte an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stelung eines Glaubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Dienstag, den 18. März 1900, Bermittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 10. Ayril 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest und Anteigefrist bis 13. Mär; 1900.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. (ger) Dab er, Amtsgerichtsraib. e öfen lc. Der Amte gerichts⸗ Sekretär: (L. S.) Brünn.

880151 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Klempuermeisters Arthur Bruno Erwin Krauß in Pöhla wird beute, am 1. Mär 1800, Vormittags Fi9 Ubr, das Fonturtzperfahren eröff net. Der Lokalrichter Leon⸗ hardt in Schwarzenberg wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis jum 5. April 1809 bei dem. Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glau- bigerausschusse⸗ und eintretenden Falls über die in z 26 der Konkarsordnung beseichneten Segenstände auf den 28. März E900, Vormittage 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ü 9. April 1900, Vormittags SLI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle Terain anberaumt. Allen

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache