ol25 bi 1 RSln. Gas - u. Cl. 0a, 20 bz G do. Müsen. B. 152 00cbz B] do. do. konv. 165 00bzB. König Wilh. kw. 6h S X z3b)] do. do. St. Pr. 113 25 b36 Könlg. Marienh. 141,506 Kgsb. Msch. Vor. S5 20 bz G do. Waljmühle 189 00bz G Königeborn Bgw 301 6506 Könige zelt Prill. ob, 806 Rörbisdorf. Zuck. 6,506 Kronpr, Fahrrad 156, 00 bB Tüpperbusch .. i550 bz G Turfurstend. Ges 74 606 Kurf. Ter. Ges. i. 133, 006 Tahmeyer & Go. 125 506 Langensalja... 169, 0 bz B Lauchhammer. 53, 40 bz do. lv. 8 25 bi G Laurahütte? 268 00bz G do. 1. fr. Verk. 368 50 bj G Lederf. Eyck Str 230, 75G veipj. Gummiw. Leopoldgrube .. 366 C0bz G Leopoldẽhall. 145 06 bB do. do. St. Pr 145, 10G Le. t. Joseft. Pap. 112.506 Zudw Löwe & Ko. LS 5obz G Lothr. Ei en alte 35, 00 bz G do. abg. 30, 0b G do. dopp. abg. — — do. St. Pr. 107, 006 Zæuise Tie sbautv. 090 / yo 145, 50 bz G do, St. ⸗Pr. E00 / 0 417 00665 Lüneburg. Wachs 1600 223, 10bz G . 0090 / zo0 64,75 b; G Mek. Westf. w. 1600 145,506 Magd. Allg. Gas 16050 17. 10bz63 do. Baubam 1000 342. 50bzG do. Bergwert A0) / oo 212,50 bz G do. do. St. Pr. Galza l 2zbl2, 0b; Do. Mühlen. 230, 10 bz Vꝛannh. Nheinau ol dcob; G ] Warie, ton Bw. 151 66bzG Marienh. . Kotzn. 114, 06 b3 G WMaschin. Breuer 157, 00 bz do. Kappel — — Nschu. Arm. Str. 114 606 Massener Bergb. 41 G0bzG Wathildenhütte 55 sisz 19 bz G Mech. Weh. Lind. 169, 10 bz 6 do. do. Sorau lt —— do. do. Zittau 108, 75G Mechernich. Bw. —— Mend. u Schw. Pr 28 106 Mercur, Wollw. 83 55 y bz G Milowieer Cisen 12 121000 Mir u. Genest Tl. 271.506 Muülh. Bergwt. 733 75 b36 Müller Speisej. 42 00G Nähmasch. Koch 126 00 bz Nauh. säuref. Pr. 1 S3 95 b; G Neptun Schff sw. 1006 Neu. Berl. Omnb. 36 50G Neues Hansav. T. 100,50 G Neurod. Kunst. A. 346, (065 Neuß, Wag. i. Liq. i136 506 bz G Neußer Gisenw. 135 060 bz G Niederl Kohlen w 415,006 Nienb. Vz. A.abg. 5 124 56 b; 6 Nolte, N. Gas⸗G. 1000 15206 Nordd. Gliswerke , do. w. Vor . 14.106 do. Summi. 1000 114,256 do. Jute Spin 00 os 5 bz; do. Lagerh. Brl. o 1 — — do. Wollkämm. 247, 006 Nordhaus. Tapet. — 133,90 bz Nordstern Brgw. vo. St.- Pr. 8 41. 151006 NUürnb. Beloeip. bo. Brgw. do. 6 117 60,3023 lob; G; Vberschl. Chamot Harp. Brgb.⸗Ges. 9 1 29 50 b G do. Elsenb. Bed. do. i. fr. Verk. 29 0a 25h, 10A s b;] do. G. J. Gar. H. do. neue — — 14 17 1000 221,506 bo. Kotswerke 1 Hartm. Maschfbr7? 7 4 17 6 165 00bz G Da. Vortl. Jem. l Hirtung Gußst. 5 5 1 14 1000 2290 bi6 Dldenb. Chenh. i. Parjer A. u. B. 6 25 4 1.7 300 332 00 DYpp. Portl. Zem. Pasper, Eisen io 2214 1.7 1000 447.25 be Dren t. & Koppel Dem. Lehm. abg. i5s — 1 1. 66 Ei7, 5obz8 Denabr. Kupfer 9 ger ngen 7 — 1.1 300 1146,75 bz Otten sen. Cisnw. eltos, El. Ges. 11 11 4 1.7 100 157 50 bzG L. Pan DemmoorpPrtl 3. 41. 6 2e6 5o bB PVass.-Ges. kon. dengstenb. Masch 91 gi, 00 bz & Paucksch, Masch. Herbrand Wagg. 11 12 4 1.19 71,16 biG ] do. Vorz. A. Heff⸗Rh. Brgw. 9 O0 4 1.7 30 Peniger Maschin. Hibern. Bg. Geil? — 4 1 665 Lib Cobz ;. Heter bellt Gel. do. i. fr. Verk. 240, 60a 4040, 20a39, 165 bz Detrol. W. Br. A. do. neue — — ; — YVh on. Bw. Lit. A Hildebrand Mhl. 16 1000 189, 756 do. B. Bersch. Hilpert, Masch. 1000 126,6 Pluto Stelnthlb. Hirschberg. Leder 1000 14 do. Si. Pr. do. Masch. 1000 Pong, Spinner. ochd. Vorz. A. kx. 12656 919, 60Gb G Pos. Sprit⸗A. G. 5 , . 1000 385, 00 bz Yreßspanfabrit . orderhütte alte 600 13, 30 6 Rathenow. opt. J do. konv. alte — 300 23 256 Rauchw. Walter do. neue ? 1200 165 003 Ravengb. Spinn. do. do. St. Pr. 10090 — Redenh. A u. B. do. St. Pr. Litt A 1000 216 403 Reiß u. Martin 3 oesch, Eis. u. St 60 00 bz G Rhein. N. Bw orxter⸗ Godelh. 140 09 bz G do. Anthranlt Hoff mann Starke l: 176 256 do. Berg au hofmann Wagg. 278 00bz G do. Chamot: t mr n. G. 145 003 6 do. Metallw. üttenh. Spinn. ds, 0 bz vdo. Stahlwrk. hüättig, phot. App — . Weslf. Ind. 2 uldschinsky .. 72. 00 Rh. Wstf. Kal kw. umboldt Masch (ho / Mo 129 50 b G Niebeck Montnw. Ilse, Bergbau 9 16090 55 1obiG Rolandshütte.. Inowrazl. Salz 3 100 To, l0obz G Nombach. Hütten . 360 i656 2508 Rositz. rnk. W.
Düss. Rammgarn do. Maschinen. Vuxer Kohlenw. Dynamite Truft v9. ult. März KRckert Masch. Fh. eftorff Salzfb. Gllenb. Kattun . Eintracht Brgw. EUlberf. Farbenw. Glb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer gl. Licht u. Kraft do. Liegnitz, Glekt. Unt. Zuͤrich Em. u. Et. Ullt. do. Silesia . Engl. Wllỹ. Et. P. Grdmansd. Spin. Gschweiler Brgw do. Eisenwert. Faber Joh. Bleist
Nürnberg
agon Manstaedt ahrzg. Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Alt..
JS eldm. Cell. Cos. öther Masch. .
121,506 Schering Chm. F. 9, 0 b; B do. Vorz. 27 00bG Schimischow Em 256 0036 Schimmel, Msch. S361 25 b; Schles. Bꝗb. Zink 12 0061 do. do. St Pr. 82,30 bz G do. Cellulose .. 40,25 bz G do. Elekt. u. Gasg 230 25 bz G do. Litt. B.. 222. 00b G do. Kohlenwerk 177 90 b G do. Lein. Kramsta g6, Oo bz G do. Port -Zmtf. 188 00bG 2 Schulte
Sd = 2 C = = — 22
— — Dannenhm. 103 9758 I1IL265 00 bz G
116, 23 G ; .G. 49, 50ct. bz G ö aiser Gew. t
P30 9Oo b; G I Chem. Weiler 1024 ö. 8 I 9 104 306 GConst. d. Gr. ¶ 03) cz 1.1. 141 161 24 147,50 bz B CGont. G. Nürnb. M ( . 11 . 2 —
08
1000 u. 50Oσ os, ob G 1000u. 500 lol, So bz 13 60 und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
** 28
— —— — — ** 8 * * 4 12 14
= E ö V 7
*
6h, po G ‚Linol. (103) l, 00 bz G Disch. Waff. G02) 103, 00 bz G3 Vonnersmarckh. laz 00 bi G Drim Bergblloh) 117, 006 Drim. Anion (¶ 10) 140. 50G do. 1090 233, 00 bz Düss. Draht 8 129 80 636 berf Farb. 065 219, 90 bz l. Unt Zur. (IO Engl Wollw .
—
S S&S de = d G = . D
K
626 006 Schön Frid Terr — Sch nh us. Allee 69 50G Schrifiglen. Huck — — Schuckert, Elektr. — — Schütt, Holzind. 135 00 et b Schulz⸗Knaudt 273 00 bz G Schwanitz & Co. 2,7 ba7 5, 10α72,75b;. Sec Mäbl P A 138 50bjG Max Segall .. 3b, 50G Sentler Wi Vz. 103 806 Siegen Solingen 6, 5obzG Slemens, Glash. n Si m. u. Halske] 200 fl. 64 20 B Simonius Cell hob / oH 538, ob G Sitzendorf. Porn Spinn und Sohn SpinnRenn ugto Stad berg. Hũtte Staff. Gk em. Fb. Stett. Bred. Zem. 160, 20 bz G do. Ch. Didier 220,006 do. Glektrin 75. 00et. G do. Griston gl oo bzB do. Vultan B.. — — do. do. St. Pr. 14 00b3 Stobrw. Vrj. A. 179, 50635 Stöhr Kammg 1753, 006 Stoewer, Nähm. 26, 196 Stolberger Zink 11106 do. St. Pr. *, 5 G Strls. Spl. et.. 125,50 bz G SturmFal ziegel 47,506 Sudenburger M. 270 50obzG Südd Imm. 4M 111 006 Tarnowitz. Brgh. 208 0O0obz G Terr. Ded. Hal 237 00. B] do. G. Nordost 165,50 bz G do. G. Südwest 183 2656 do. Witzleben. 172 506 Teuton. Misburg 1239 Thale Gis. St. P. 76,00 b3 G do. Vorz.⸗Akt. 11IL50bzG Thiederhall... 174, 10bi 6 Thüringer Salin. 96 00 3G do. Nadl. u. St. 135 00bzB Tillmann Wellbl. 59.75 bB Trachenbg. Zucker 0 157,75 G Tuchf. Aachen lo. h 03 00bzG Ung. Asphalt .. 15 127, 50bj 6 do. Zucker.. — lob 0oobzG Union, Bauges. 10 39 bo bz i do. Chem. Jabt 19 134,003 do. Glektr. Ges. I 430, 09bz 3 MU. d. Lind. Bauv. — 329 765 bB do. Vorz.⸗A. A. ob / MMM 128 900 bz 6G do. do. B. 10600 134,76 bz Varziner Papierf. 200 / C00 398 10963 Ventzki, Masch. 600 J71I00b3G V. Brl.⸗Fr. Gum 1000 lol 506 V. Brl. Mörtelw 300 82006 Ver. Hnfschl. Ʒbr 07, 00ebjB ] Ver. Kammerich 84 80 Vr. Köln Rottw 192 006 Ver. Met. Haller 8 506 Verte ln. Pinselfb. 297,75 bj do. Smorna Tepp — — Viktoria Fahrrad 10 131 25 b; 6 Vikt. Speich. G. 00 / MM sll al 5obz G Vogel, Telegraybh 1600 18275 bjG Vogtländ Di. 1000 163 6obiG Vogt u. Wolf.. 000 170 00 B Voigt u. Winde C0 19100bz Volpi u. Schlũt. eh / o i69 bz G kl f. Vorw. Biel. Sp. 1000 36 0063G Vulk. Duisb. lo. 1000 153 00bz Warstein. Grub. Ioo0 si66, 29 bjG6 Wassrw. Gelsenk. 1 197106 Wenderoth ... S5 30 bz G Westd. Jutesp. os, So b; G Westeregeln All — — do. Vorz.⸗Akt. 40, 00 Westfalia .... 3 00 bz G Westf. Kupfer.. 33, 10 bz G Westyb. Drht⸗J. 203, 75 bz G do. Stahlwerke — — Weyergzerg .. . — — Wicking Portl. . — — Wickrath Leder. 103 5obz G Wiede Maschinen do. itt. A. Wilhelmj Weinb do. Vorj. Att. Wilhelms hůtte . Wiss. Bergw. Vz. l Witt. Gußfsthlw. 1 113, 00G Wrede, Mäl;. G. 21.006 Wurmrehier 143 90043 Zeitzer Maschin. 179 50b; G Jelstoff verein.
22.
— ———— . o
er Grezugaprris beträgt nierteljahrl .. r r rn . ö. . . 6 8. S * Insertionspreis für den Raum einer Rruchzeile 30 4. sur Berlin . 53 5 n. h bin rz edition . 29 5 Inserate ,. . ö Expedition — e, d, ,. ,, ,. eutschen Rricha · Anzeigers Gin u: , 22. 5 . und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigerz . . Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32. 101,006 Bll. f. —
. R . M 57. g5 oo — ᷣ 1900. 105,30 bz G Sei M ö . ö ! e, eine Majestät der König haben Allergnädigst gerht,; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
U den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegun
,, . ö 9 ee . verliehenen nichtpreußischen Mer n! zu , . 30. 86 . Kö . .
3 . l ö ö ö 64 , ö fer, Aschoff in a . Stell⸗ H w : er ter Kla des Köniali reter de weiten Mitglie i i ü
1000u. So 3, 30bz G württembergischen an , n Potsdam 3. ö JJ Se ,,, .
1009 u. 500. 98 30b3G dem Geschichtsmaler, Hauptmann der Reserve des In— den Regierungs- Assessor Dr. Neumeister in Köln zum „W. . Maßesät der Kaiser und König hörten, wie
99, 75 b ; ; 8 . . / ͤ ; ä . . . fanterle⸗ Regunents von Porn 3. Jiheintshes) Nr. Wh Stellvertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirks ausschusses in B. melde (heute Vormittag die Vorträge des Ministers
6066 von Roeßler zu Berlin; Köln, für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Freiherrn von 1666 Te e . ü den Reglerungs-AUssessor Wi ö ammerstein⸗Loxten, des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen 1000 . württem bergischen Karl-Olga— Stellvertreter des a rn i len * ö 1. . Raths Dr. von Lucanus und des Chefs des . 100 oo edaille für Verdienste um das Rothe Kreuz: theilung des Bezirkszausschufses in Düffeldorf, abgesehen vom kabineta, Vize Anmirals Frelherrn von Senden ⸗wlbran.
oed M bt der Kindergärtnerin Golch zu Carlsruhe O⸗S.; Vorsitze, und
. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich den Regierungs-Msesser KamJah in. Düsseldorf zum Stell.
z ig , ; treter des ersten Mitgliedes de ; Bei dem Gala⸗Diner zu Ehren der Königli anisc 0005. . braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: e. des ersten Mitgliedes der ersten und zweiten Ab— ; ner. J er Königlich spanischen 00M -= 5600 dem Geheimen Regierungsrath von Valentini, vor— . Behörde außerorbentlichen Gesandtschaft brachten Seine Majestät
T . — — I SIIC2I C OII II SI
2 2 — ö
2 83
do. do. 1065) Erdinannsd. Spin. 116 0036 do. do. 106) 212, 000 bz G ,,, 238. 25 bz elsenk. Bergw. bob ii zo bz ch Ge rg Mer. i5s) 185 00 bz c Germ. Br. Dt l o2) 0 92.6500 Ges. el. Unt ¶ O03) 110 906 Hag. Text. J. (105) S6, 0 C Hall. Union (los) 218 00 bz Hanau Hofbr. G) lsa, o bz G p gabi v k. 2065 00 bz G elios elet̃tr. (102) 393 00 bz G do. do. (100) bz 00 bz 36 Henckel O05)
— 3
8 &
,,,, . = 020. 38-2 — * — *
* V
dW D
— 2 C C O QO T — — — — — — , ,
— = — 222222 00 — — —
— 8 Xr III SIC III SSC 21 r — 2 R ö 6 C
ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr. raustãdt. Zucker reund Masch. E. tied Wilh. Pr. All rister C R. neue 0 ritsche Bch. pz. 10 aggenau Vors. 3 Geizweid. Eisen 14 Gelsenkirch gw. 10 — do. i. fr. Verk. do. Gußstahl 12 14 Gg. Mar. Hütte 3 10 ho. kleine 3 10 do. neue — — do. Stamm Pr. 5 do. kleine 5 Germ. Vor; Akt. 4 Gerreshm. Glsh. 6 Ges. f. elektr. Ant. 10 Giesel Prtl.· Zm. lz Glad. Epinn. abg. 4 do. Wollen Ind. 9 Gladenbeck Bild. 2 Glauzig. Zuckerf. 6 Glückauf Vorz. . h Göppinger Web. 3 Görl. Gisenbhnh. I7 Göörl. Maschfb. k. 8 Gothaer Waggon — Greypiner Werke Grevenbr. Ma * l Gritzner Mas Ir. Licht Bauwx. baer, do. err. G. Guttam. Masch. Hagener Gußst. 61 alle Maschinfb. 3⸗ do. Un. fr. Pom. M d mbg. Elekt. W. 9d. Bellealliance 0 Hann. Bau St Pr 4 do. Immobil. 6 do. Masch. Pr. 20 2 Harburg Mühlen 0 6 . Gum. 24 Dackort Brückb. E.
ö
D = 2 — — 22 — 0 — 2 — —— *
22202 — 2 — — — 3 — *
68, 50 bz G enck Wlisb. (105) 263 00 b3 G ber nia Hp. D. I. 264 265 bi G do. 1398 73 106 Hörder Brgw. 08) 75, 006 Hö ch Eisl. u Stahl 121006 owaldt· W. (02) 124 (0b G SIIse Brabau(lo2) 35 0036 , law . Salz 128 80 bz aliwerke Ascheszl. 19758 Ratte witz Bergbau 267156 Königs born ¶i0Y) 122, 0006 * Fönig Ludw. (102) . Tönig Wilh. (102) 116 2566 Fried. Krupp... 36,006 Kullm. u. Ko. (03) 112 ob] Zaurahütte A.- G. 108, 90 bz Loulse Tiefbau.. 41,23 Zudw. Zdwe u. Ko. 132 80b6 Mannesmröhr. 6) 141 509 biG Mafss. Brgb. (104) 1050bzG Mend. u. Sch lib) 1 60 M. Cenis Obl. HG) 39 00 R Naphta Gold-Anl. 9790 Nauh. sãur. Prbill II 69bzGG Niederl. Kohl. 06! 34,70 bz G Nolte Gas 1894. . Nordd. Gismw. (1053 1125686 Bherschi Cist äh 1327561 do. Gis Ind H. 68 75 hz do. Tokswerk 6 1000ebz 3 Oderw. DObl. (1606 4 Dest. Alpin. Mont. e. Yatzenh. Br. (¶ 903) . 5 9 do. ⸗ . ( 63 208 506 Pfefferbg. Br. (06 16 060—et. bB . * . leb Hobi G ortl. Jem. Germ. 23,506 h. Metall w. 05 26 566 Ri Wfl. Æilkw. R244, 00 b G do. 1897 (103) 4 10 bi Rom. Hütt. 05) e, Io biG Schalter Gruben 168 5 bc do. 1593 fis) 35 sizs 3666 do. 1555 3. 1000 b 06 Schuckert Elk. 02 53 006 Schulth Br (10d 184 9036 do. v 20105 1265, 25 b G Siem. u. Hlz. (103) do. do. (103)
. — — II TISSTCTISIBSE
— C — O C O C O
SSI SEC SI IT-]
— de O
— — — — — — — — — —— — — — — = * * 1 K
D = 2 R , 2
= * D — S — Oc rer 1 .. S — — — — 2 7 ö. —
—— * 2
* 2
j. rath won. auf die Dauer ihres Hauptamts am Sitze des Bezirks— der Taiser und König iöhnendeg Frinkfhrrch aus, w. h im Geheimen Ziviltabinet: ausschusses zu ernennen. tz ö „Mit dem Gefühle herilichsten Dankes bringe Ich die Gesundheit er Herzoglich ,, , Herzog Ernst⸗
ö — 2 — — 2 ö = 6 = 2 2 Do & C G PQ — — —— — - 1
2 J — — [
// // — — — — — — — — — — 1
— — — — —
— 2 at- r.
Ihrer Majeftät der Königin Regentin von Spanien und Seiner ebailie in Silber: . 3 Majestät des Königs Alfons TIII. aus für die bohe Ehre, welche dem Bildhauer Noack zu Berlin; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sie Meinem Haufe angethan bat durch die Verleihung des alt—
des Fürstlich schwarzburgischen E dem Ober⸗Bürgermeister Delbrück in Danzig das Recht ehrwürdigen Ordens des „Goldenen Vließes' an Meinen Sohn, ern . life hrenkreuzes k verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene Amttz, den Kronprinzen. — Ich erblicke in dieser Verleihung nicht
; ette zu tragen. z 8 t a,
. dem astor und Kreis ͤ nur den Autdruck wohlwollender Sympathie der Königlichen . . eimer n Krafe 8 enn Bruhn zu 43 . ö für den Kronprinjen und Mich, sondern auch eine neue . 10090 u. Sb ferner: Minister nm der geistlichen, Unterrichts- und der Bande gegenseitiger Freundschaft und Hochachtung, welche das f . , . . Medizinal⸗Angelegen heiten. ritterlichn spanische Volk und sein Erlauchtes Königshaus mit dem . erung an weiland Seine Majestät em früheren Oberlehrer am Gymnasium in Tilsit deutschen Volke und feinem Kaiserbause verbinden. — Es dürsten ö . J 8 Kaiferlich Julius Schiekopp ist das Prädikat „Professor“ . wohl wenig Orden existieren, um die sich ein solcher Hauch von Poesie 102.206 8h , , . gi Bande des worden. webt, wie gerade das Goldene Vließ. — Von Fürsten und Feldherrn o lob: dem n,, ö Fakultät . J o, Bre edizinischen Fakultä tragen, auf Monumenten und Bildern verewigt und verherrlicht, ist . der Universität zu Königsberg, Geheimen Medizinalrath Bekanntmachung. das Goldene Vließ, umstrahlt von der Heldengeschichte der .
Dr. Stieda; Gemã 36 28
; emãß 8 des Reglements vom Dezember 1775 Jabrbunderte und den Thaten vieler Helden, di ̃ , ,. ö ; * h 2 — ö z * ce 118 en 1 18 ö die c getr⸗ * lol õo G des JJ der Königlich he G ung a . ⸗Ver⸗ Recht eine Dekoration, welche das Herz eines Jünglings a en — en ; ö e ehen zeichni für wo ö en ,, 22 dem Priatgelel tien? rn rone . bie Nummern der Aufnahmescheine , 36 . lassen maß, wenn er für würdig befunden wird der Ehre, in diese . 16 gelehrten Dr. Kristel ler zu Berlin; bekannt gemacht, von welchen die Beitrag; gegenwaͤrtiz ö. 6 lol, 2656 des Ritterkreuzes des Königlich niederländischen einen, zwei oder drei Termine rückständig gin Mit dem Danke Meines Sohnes und dem Meinen für diese
i ., . Ordens von Oranien-Nassau: it 39. . für . und zwei Termine werden hier⸗ ö ,. 306 von Neuem den Dank für die herzliche und . em Stiftsherrn bei dem Kollegiatstift mit aufgefordert, im nächsten Termine, den 1. April d. J, die Fabrhast großartig ufnabme, welche Ihre Majestät Meinem Oheim ,, Goebbels? sowie giatstist zu Aachen a e. k Strafe und n Tien, und seinen Herren auf den schönen Gefilden Spaniens zu 6 500 — ; . etrage, also überha i en lie. — Ih j e. . n . an. des Ritterkreuzes des Fürstlich bulgarischen Zivil- Siebenfache 32 BVutrags . ö . ö ö Ich k . en . ein, 2 io S S0 lob, 10br Verdienst⸗Ordens: Die Restanten für zwei Termine, welche dieser Auf⸗ mit vollstem . . 2 deutsche Volt — 13 zeG sooo l a3 3 3 dem Volkeschullehrer Hof zu Schaumburg a. d. Lahn forderung keine Folge geben, werden, soweit ihre Beitrags— nd wöärmster Sympathie Ihre Majestät 18 00bz Gd Thale Eisenh ) 6. Hoosss, 06. ; kachtän d nicht (berltnell durch huge von dem Hehe . die Ksnigin in Ihrem pflichtenschweren Amte begleiten und 609 bid Lbiederh Hrn dä, nn ,,. o, ond a der . zu berichtigen sind, mit Verlust der versicherten von Herien wünschen, daß in dem in nicht zu ferner Zeit zum Throne 18, 75 Ung . Lolalb · Ox. ia III, 94 . — Pensionen aus der Anstalt ausgeschlossen werden. berufenen Gohne der sorgenden Mutter sowohl wie auch dem hoffen F756 — West Draht oz) 1. do. I 8 Deutsches Rei Dem Restanten für drei Termine wird bekannt gemacht den Lande ein König bescheert werden möze, der unter Gottes 351 3 ie, e . , 22 — . i ch. daß er aus der Anstalt ausgeschlossen und seine . anädigem Schutze sich würdig der Reihe großer spanischer Herrscher lee see, Höckor, Garten i' Ta. oJ — Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: bescheinigung ungültig geworden ift. einfügen möge. n die Gerichts⸗-Assessoren Vogler und Hof ing er zu Amte— . . 19905 Wir trinten auf das Wehl Ihrer Mijestät der Königin Christine . richtern, ersteren bei dem Amtsgericht in Biedenhofen, letzteren der Köͤnigli . eneral Direktion und Seiner Majestät des Königs Alfons XIII.!“ 1863 66 khn bei dem Amtsgericht in Finstingen, zu ernennen. öniglichen a gement hn Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt. hg So bi G Versicherungs · Aktien. Deuie wurden notiert: er mar. 9 30 , . 8h ö e b n n gn. Den nachstehend aufgeführten K Ver zeichniß Das Staats-Ministeri hat beschlos d s sg ki Man dehg, tüche g, Hel, a, m,. ehend aufgeführten Kranken kassen: faern taats⸗ rium hat, beschlossen, den von sös sb kick. Gi, een be. vin n ni r ,. I) Krankenkasse des Evangelischen rbeitervereins ö. f . 3 . , n. dem Domkapitel in Paderborn zum Kapitular⸗Vikar gewählten , , ,,, Köln (E. S.), n, * doG . 3 Alt⸗Lands berger Krankenkasse (6. H.), kafsen⸗ Beiträgen im Rückstande verblieben sind. 16 zustehenden bischöflichen Rechte und Verrichtungen zu⸗ loö ob; G . in g l rf n e af für Krankheits- und a. Restanten für einen Termin: 3 Berichtigung. Vorgestern: Genua 1650 Lire⸗ ö erbefälle zu Flörsheim a. M. (E. H.) oz os, 77 dig. SI S5, Ti gis. ;
1 go'se Mr gu sänabetere te ng. Labs, Berl. H Freiwillige srankenklaffe für Seidenweber und Wi ĩ : ächti 8 3 6 Ron i 663. . zaoer e 6 u Kreselß C. f nd Wirker b. Restanten für zwei Termine: Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der Freien
), 65 575, 988 337, 104 911, 110 021 d st i
1, geg n wih 1ggöicz.. Wöckrath isz 666. — ) KRranken⸗ und & beta e zu Bi ü fürn d J b, dn, Feen F Her inf. Asch f, 6) Vergische Kranten⸗ 9. 6e rr nge , in ö ö, 6 ö R, of 58. Der Regierungsrath Dr. Lewald zu Mariegwerder ist
. 382 6. . . ertheilt worden, daß fie, vorbehaltlich der , . Regierung zu Wiesbaden und der Regierungs⸗ 32 33 des . des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 Bekanntmachung. . k 43 004 Ust.· Fb. Wldh r Fonds und Aktien · örse. an enversicherungsgesetzes genugen. Die Studi J nn m nher, e h e 366 Kruschm 74 00bzG Berlin, 3. März. Die Börse eröffnete schwach. . Berlin, den J. Mä m3 1906. . * en n nnr n, ,. k ,. KRruschw. Das Geschäfl war anfangs nur gering und die Der Minister für Handel und Gewerbe. ef het a 6a he nn ge 6 . ö
/ J. Tendenz! sräter eiwaz lebhaster ohne Besserung ; zril 1 e cjährigen Frühjahrs erlode n Osligationen iudustrieller Gesellschasten. 69 n l fn, spätet e . bei dem Königlichen technischen * ungsamt zu Hannover Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Nixe“,
204 0h A. G. . Mt J. gor * ] 1. 1009 67 306 Von austoärtz lauteten die Meldungen meist un . abzulegen beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, für die Kommandant: Fregagtten⸗-Kayits j
9 16 9 s. 6 1000 - b00ß55,560bz kl. f. gun f. ö. ö bis zum 30. d. M. 3 fi erst⸗ en in Vlissingen in . e mne. n 2
12.008 Anhalt. Kohlenw. 1000 53, 00bz G Ver gapitalsmarkt für solide helmische Werthe genf bis zum S. April d. J schriftlich, unter Beifügung sichtigt, am 14. März nach Amsterdam in See zu gehen
98 Co bi g Anil. Fabr. ¶ 966 509 u. Bd —— lag schwach Gehlert Ligten h ser 25 er vorgeschriebenen Nachweise, bei der vorbezeichneten Behörde . M. S. „Irene“ Konmmandant: Fregatten? Tapitan
i gr al e n wr , wil e e nne . , 1h zu neden n n bi n, en aber im . . heute in Keelung angekommen und beabsichtigt,
3 15 do. do. 6b 1 3hbolloz obGhilf. renate, sianaboctwerthe kurchweg niedriger, nur Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: . , n. Hkrkah⸗ 6 ö JJ
296 006 do. Hot. . Kaiserh. —— Mittelmeerbahn etwas besser. dem außerordentlichen Gesandten z. D., Wirklichen Ge⸗ Wegen der Zulassung zur Prü . 19 d den Betr
83560 - dom, D oo soð Fren de on gg, e lten , bl fr doch gut 16 Rath. und Kammerherrn Grafen Karl von der demnächst das Weitere 9 net ö, ö
. üs Seen f 3 . w ö , . e r güchenmeistefs und Meldungen, welche nach dem e ebenen Schlußtermine Gachsen· Weimar⸗Eisenach.
145 09. Breal. Delsb. 103) Bank. Aktien erschienen angeboten und schwächer. bei der 87 nien ekretär Dr. jur. Albert von Schwerin eingehen, müssen unberũcksichtigt bleiben. Die Session des Landtages ist am Sonnabend im A IYItontdnwerthe lagen ohne Ausnahme schwach. inister⸗Residentur in Caracas die Kammerjunker⸗ annover, den 2. März 1900 trage Seiner Königlichen Hoheit des hen, n nn mr
215 o bz G Yreel. Wagb( 93) — rde zu verle 6 isches 0606 Grieg St. Br. los 84 ,, zeigte schwache Haltung. z ihen. . Königliches te n g Prüfungtamt. den Staats⸗Minister Dr. Rothe geschlossen worden.
8 to-
..
. em
8 & & . —— 18 113311 —— * — 12
— do
3M I IEFSSSeF -C- — 22 2
6
11981 T .
: w ö — — —
— do
— —
, , — 2
w — — — Q — — . 1 8 — — — — — — —— — —— — — 1 — —
/ — 6
— ——
Pp —* 7 * tt =* r
. ( ö ⸗ . * ( . 1 ö.
—— 21111 1066 — J
2
—— —— 8 —
——— * — * —
1
.
— w — — —— — — — — — — — —
* . . — 22 — 22
10 · —
— .
— de & — De
— —i
iii rr zs IIzI-ITILIiJ
7 — 6 r rFEELELPw RE
— — — — — — — 22 — 0 20 . * 2 — — — — — — 0
t
—
D
23
— * do O O 121
— — — J
— — de do — 2
8
1
— — — —
5 V ** do M de
8
r — —— —
— — do &
— — — — — — w n . —— — — — — — Q —
da d = —— — — — —— —
5
= — 5
—* 111 EI e, S -..
— —* *
V — —— —— — — 4
S- W, - 2 .
— O
d So - — 2 23 - -
n
—
ss s II CI ICSEœl III r r
SSI II
282 1 ——
II III - 2E
V — — 0 20 0 = 22 D 0
S- —— 2 D DDP . 2 - *
—
— 2
—— —— * — — S .
2
* —— —
— — — — — — — ——— 15 * 2
eserich Asphalt 1000 145,306 do. Zuclersabr ahla Porzellan ? 1660 B29 09bzG Rothe Grdegisen Naiser⸗ Allee.. i. 2000 lo665 G Gächs. Elekirw. Rallwk. Ascherbl 1000 150 606 do. Gußst. Döbhl Rannengle her. 1000 122, 10b3 3 do. mg. V. A Tapler Maschin. 1000 124,50 bz G do. Nähf. kv. Raltowitz. Brgw. l 1650 244,50 bz ] S. Thür. Braunk. Reula Eisen hůtte 16050 ish, bi; de,. Stzhr, i.. Reyling u. Thom 6 10090 145,396 Schs. Whst. br. sFicchner & Ko. . 1 1650 2rs, So bj G Sagan Spinner. Rlauser, Spinn. 1000 90,006 Saline Salzung. Töhlmnn. Stärle 300 Eh Co Sangerh. Masch. Röln. Bergwerk. 600 121,00 bz Schãff er & Walk. do. Elertr. Anl. 1000 100, 00bj G Schaller Gruben
— 2 2
5111112811111
—
T n R . —
*
— 87 k 2 2 — — X — — — — — — — — —
— 22 8
111 2 18S ISI SSS! ö
ü
2
— — do do . 1 — 11
de
13181
K — —
51.75 B Buder. Eisw. ¶ 03) io 00b; G Cent. Hot. L110 3 60 bz do. II. I10) 21, 00b; G ] Charloi. Wasserw.
MI n 200.
1
G
= — — — — — — . 2 S — — *
2— 8 . , . 2222
8 6 — —