1900 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

6 ne. ; (3). ü a,. Je ,, c. Handel und Gewerbe. 3 3 ,,,, , t Soꝛ 123 A, n. , n g von 160 000 und eine Prämien J] Kommerzb. 120 75, Bras. Bl. f. D. 162 00, Lübeck -⸗ Bächen 139 90, Hetreidemarkt. (Schluß) Weizen steigend, vr. Mär 19386, . 1 * i . ĩ1 y Id . 138 6913 eden (üi (Aus den im Reichsamt des Innern gusa mam engestellten einem Bericht des amerikanischen General. Konsuls in Mexiko) bee act i 57 3. Mi W. T Les, Gian, tichb Brßanckong äh. Kerb Fach e, mbit wo, ph, , d ähm an i sggst 3 . 3 K )., Welbeim 3 C Nachrichten für Handel und Industrie“) nigs berg i. Pr, ri. (W. T. S) Die Be. Nordd, Lloyd 12400, Traff Dynam. 165, 5, og Hamb. Staate, Roggen ruhig, vr. Mär 15,90, vr. Maß, August 1460. Mehl , e,, , , dr,, ,,,, m, , ,, ,, , . ͤ n imbo ; ; ö 9 n⸗ Gold. Anl. 101,90. ü , Damburger Wechslerbanl pr. Mat. Auguft 27.23. Rüböl behauptet, pr. Mär S7. pr. Apri GSermersbeim b (C63) . (, Kirchheimbelanden 1 (3, Landau Außen dan de, . , . Konkurse im Auslande. bab, 93 sz. , im Güterverkehr. 931 6714 *, an Erira.! Li Go, Bregiauer Diskontgbank 11875, Gold in Varren vr, Kilzgr. It, hr; Mat ⸗August 594, pr. gerd n. . DH ee gl Floh, Ludwigsbafen 4. Rh. i (1. Neustadt a., S. 1 (, . Rumänien. de snnrien 27 Jo0 M, zusamn men 353 757 6 (darunter auf. der 25'360 Br. Ass Gz. Silber in Barren Tr. Kijogr. glotz Br, be, . Märg 38, pr. April 35, pr. Mai. August 386, vr. Septbr. z 6 WRichtigstes Vichtigstes M. P. Leventer in Braila. Anmeldung der Forderungen Strecke Fischhausen— Palmnicken dozßß 6M im Februar 18883 3195 gd. X. Wechselnotlerungen: London lang 3 Monat Deibr,. 361.

k Reuftadt . K.. 3 . Etzdi in gg in sr n fh, Muefütr g te, ki, än sbehsgsis Män 1680. Termin füt die Berihtation: He n, Gon re, inn weng, ispt' Kenden Monat des 23580 Br,, Wes Gd, 20 s' ber, Tondon lar 2h39. Hr, RKobtucker. (Schluß) Rahig. s8 co loko 235 2 393. ö rr eren t z ,, menge gsttu mange 6/5. Märn 1800 orjabreg, mehr St 65 , im Gmnien dom 1. Januat bis 46 Go, Ho cs bei, Sendon Sicht 6 Br, 20 471 Gd, Weißer Zucker ruhig, Nr. 3. pr. 1909 Kg. pr. März 2t, Forchheim 1. (1), Döchstadt 3. A. 3 (2) Kulmbach 4 (3. Lichten w. 6 land land V. Februar 1900 757 543 ge (vorläufige Einngbme gu russichem Voß ber, Amfsterdam 3 Monat 16755 Be, 165 15 Gö., 167 50 bei, vr. Auril It, vr. Mal. August 30k, vr. Aktoher Januar 27.

J (655. Münchberg L(I , Naila 1 (33. Rebau 3 (37. r, 83 Verkehr nach russischem Stils., gegen vorläufig 622 185 4 im Dest. u. Uag;. By. 3 Mongt S3, 0 Br., 83,109 Gd, 83 33 bei., St. Petersburg. 3. März (W. T. B.) Feiertag. Wunsiedel 3 (637. 42; E(langen Stadt 1 (), Furth Stadt 3 9 . Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Kekt Vorjahre, mitbin gegen den entsprechenden Zeitraum des Vorjahreg Haris Sicht Sl, 50 Br. 81,20 Gd, 81.39 bei, St. Petersburg 3 Monat 4. März. (W. T. B.) Die Flaͤchsspinnerei und . i Gan gf i rr r e gi ere Dampf Großbrit. k em , ne, , e. dd ö en ec. . * 8 J a , , n, , , n. ; A. ; ; = . ; u. 1 nd am 3. d. M. 8427 4 ; ö J ez., New Vo age Sicht 4, . d., ouvernemen adimir gestern abgebrannt. Der Schaden An d. Ku b en ind d. M. gestellt 15 125, nicht Stettin, 3. März. (W. T. B.) Ja der heutigen ordentlichen (17 bei. betrã t 00 00 Rubel. Die Fabrik ben n. 36005 e,

Fur] a. T. 1 (1. Schwabach 1 (9, Uffenheim 4 (10). A3: Würiburg yflũge ; Deuischland tig geftelst keine Wagen Stadt I ]), älzenau 1 (3). Aschaffenburg 1 (13. Brückenau 1 13, Destill ier; zettig ge ; . . Generalverfammlung der National- Hypotheken- Kredit; Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 147— Mailand, 3. Märj. (W. T. B.) Italienische 2 ! Herolzbolen 2 E), Haßfurt 4 ). Karistadt 4. (1), KRißingen 1. (i, und Kühl. ren fan l g, 2 Gefellfsch aft wurde die Verlegung des Sites der Genoffenschast 100. Noggen ruhig; mecklenburg, ka. 2. *ich! ruffscher 101,16, . Jie enen 742 ö . 363 Königsbolen 3 (3), Lohr 1 91), Marktheidenfeld 1 (4), Ochsenfutrt apparate« Deutschland ö nach Berlin beschlofsen. Die Ucbersiedelung findet am 1. Ok. lolo ruhig, 106.ů Mais rubig, 9. Hafer xubig, Gerste ruhig. Paris 106, 97, Wechsel auf Berlin 131 45, Banca de Italla i565. 3 (53), Schweinfurt ? (3). Würiburg 1 (. 4E: Kempten Stadt Dresch.; Großbrit. u Rußland. tober d. J. statt. . ö Räböl fest, loko 54. Spiritus matt, vr. März 193, pr. Mär) Die Einnahmen der Mittel meerbahn betruzen in der 1 (65. Tugsburz 3 (ä). Dillingen 1 (2), Füssen 1 (1), Illert ssen maschinen ! Deutschland ; ; Berlin, 3. Mär Marktpreise nach Ermittelungen des Ja Der heutigen Sitzung des Aufsichtsraths der Stettiner Wril 194, pr. April. Mai 193. Kaffee behauptet, Umsatz 3000 Sack. dritten Dekade des Februar im Hauptnetz mehr 38511 Lire, im 2 8). Kaufbeuren 3 (5)— Kempten 13 69), Lindau 2 (2, Meim⸗ Landw. Königlich P shiei asidi ms (Höchste und niedrigste P 16 P Chamottefabrik vorm. Didier wurde beschlossen, der General⸗ Petroleum lustlos, Standard white loko 38,35. Ergãnzungsnetz mehr 72 914 Lire, zusammen mehr 61 425 Lire. ; winnen 13 (33), Mindelheim 3 (s). Neu-Ulm 1 11). Oberdorf s (6) WNasch. ĩ niglichen . . 3 en,, . verfammlung eine Dividende von 30 0½o auf die Aktien Nr. 1 bis affe e. Nachmittagsberichtr ) Good average Santos pr. Eiffab on, 3. Märi. (B. T B.) Goldag: 14. Sonthofen 8 sözs. Zusmargbausen 1 4. A5: Zittau? (14 Bautzen aus Holz, Den dnn 5 1 ö * . y . . So00 vorzuschlagen. 36 Gd. pr. Mal 361 Gd. vr. Ser em her 6 9. . 3 3 ö 138 . ; e gi Cursen 4 0 7 (3. 46: Dregden Stadt 1 (3, darunter der Schlachtho), nicht bes. . ee, , . z ; Sorte Leo A; ö 3 Mit kl. Sort? 1120 M e ou Greg lau, 3. März. (W. T. B.] Schluß ⸗Kurse. Schles. 3po/ 371 Gd. Zucker markt. (Schlußhericht.) Rüben. Roh rucker Russen v. 15894 Sz, 3 G0 holl. Anl. 53g, db garant. Me Pirnd 7 7), Freiberg 3 (G3). Meißen 8 S), Großenhain 2 S2). benannt . Sorte 13345 6; 1270 . icht stroh 1632 4 L- Pfdbr. Litt. A. 95. 60. Breslauer Digkantobant 11890, Breslauer 1. Produkt Basis 38 o/ Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ Fisenbabn. Anl. gr /s obso garani. Transpaal Gisenb. Döl ö. 47: Lespfig 4 (6), Borng 8 (22). Grimma 4 (ch, And. land s Rußl, Rum . H rr o ; (a6 60. . Erbsen, gelb ö Kochen Wechgierban? lo7, 0, Kreditaktien Schlesischer Bankverein 145 00. burg pr. Mär 957 pr. April 9924, pr, Mai 8.97, vr. August 6 3sso Trangdaa 221, Martnotenꝰ 5 13. Ruff Zolllupons . 1 ö . ul n . 3. 1 . 42 n 16 zen Ren 30343 Itch. Bul⸗ 40 do , g * 4 Sreifebohnen weiße M , ä en e ö vr. Sho i pr. Derember g 419. Stetig. . Gerret de ma rt . Weizen Ju Termins geschãftslos, do. pt. . arienber z nnaberg 2 ] r aschia., St. v. 77 337. g, , . s wan , . . 8 *. . O0, - . 620, gen che . 2,00, en, ö ärz. (W. T. B. . ; . k ́ 32 e f z St. 11 Si6s . ö zar, Shen inen ä; odo , Hsskertoffg oo ve, gor Ihen ble Fetz Lös, 3. Sherschtes F erg cet , , eclelnde, e, Ho) e ,

6 5 (68). 40: Amberg 1 (, Kemnath 2 (2), Nabburg

73 86). Zwickau 8 (12), Plauen 1 (L, Auerbach 2 (3), nickt bes. u. Großbrit. e, . kin en. 'i Ceres *g sor s Tit, Bauchffe ĩ . Dele niz 9), glonchtz 3 6 . y, C2), . benannt . q ; . 1 . 6. 8. 1 2 ich ö 3 13 . 3 ö . 61 83 , ,, ,. ,,, 38 353, Desterreichisch Goldrente 98, 30. Desterreichisch; Kronenrente 125, o. Rüböl loko⸗ —, do. pr. Mai —, do. pr. September⸗ 26 Yoblin gen 206), Gann tatt 3. . . en 4 1h (Statistische Nachrichten der österreichischen statistischen = Nalbfleisch J Kg 156 A; l 60 νς = Hammelfleisch 1 Eg 169 6; 4 . ,, , n do err r. . . . 38, 00, Uagarischẽ Holdrente 3 39, Lo. Kron.-A. 983, 50. Desterr. Deiember = ö. Neckarsulm 3 öh. Stuttgart Stadt 1 ' ibinsn ö = Wentral · Kommission. Rn, os , , Butter 1 Kg ' 2,60 M; Vo M, = Eier 66 Sind gat. 38 30 d . elektr, un einbahn.· 5Her Loofe 137 90, Länderbank 118350. Oesterr. Kredit 254 60, Union FJava-Kaffee good ordinary 33.— Bancaninn 89. Waiblingen 2 (19, Weinsberg 3 (6). 50: Balingen 4 (6), Calw r,, 6 . 3 Jo Xr Garpfen 7 K geo , T2 M, , Aale 7R esellschaft 85, 75. Cellulose Feldmüble Kosel 163 25, DOberschlesische bank 15400, Ungar. Kreditb. 186 00. Wiener Bankverein 133.50 Brüssel, 4. März. (W. T. B.) Die Einnahmen der Feib), Freuden icbt 3 (I), Herrenberg 7 E21. Herb 3 (ih, Nag'sd . . en, H 5s M 309 , J Jarzgfen l. Eg, 30 Soi gh Aale 1 8 Her leren 1165,69, Emaillierwerke Silesia. 1655, Schles. Elektr.! Böhm. Nordbahn 1819), Buschtthraber Jol Zo, Gibethalbah i Luxemburgischen Prein Hel ich Bahn be ̃ n 9 Reuenbürg 6 * Rürtingen 3 (483, Oberndorf 7 (10) ö an. . 300 M; 140 Zander 1 Rg 2.59 S; 1, 00 «. Hechte 1 F e! Etch e esehschaft itt a, b o Go, do. do. ätt. B. Oo, Ferd. Jtordbahn 297, of Deter. S . n uxem burgischen Prin; Hein rich⸗Bahn betrugen in der dritten ide z 6235 2 a,, ö Sul 7 (2 Tübingen 2 hh. lIDãnemar k. oh MS; 100 dαο Barsche 1 Eg. 1,0 M6; O, ς Schlele 1156, 00 Br. . . , 353 w,. J . ö . Staatsbahn 136,50, Lemb. Februar Dekade aus dem Gisenbahnbetriebe 89 717 Fr., gegen das 1. e, n. 2 . bronn 2 . 1 ei). Heiden elm 4 4643 136 Bleie J kg 1,40 dα; O80 Æ Krebse Magdeburg, 3. März. (W. T. B) Zucker bericht. , , ,,,. Pzrdußitze. Vorhzbt weniger S6? F;, 9 , : Gaba . (h, gell g (ih weden, Zolltarifentscheidun gen. Sogengnnter. Java Kanedass, 60 Stück 1200 ; 3,00 c 1 . er bericht. S3, 00,6, Alp-Montan 250,50, Amsterdam 200, 15, Berl. Scheg 113.42 Antwerpen, 3. März (W. T. B.) Getreidemarkt. (6), ztünzelsau 1 (I. Mergentheim 3 (ö). Nercäbe lm. lalllh, der als Sticanterlage gebraucht wird, ist alt ungefärbte und un⸗ . Korn yer exkl. Iso o Rendement 15975 10 555. Nächprodukte erti. Lond. Scheck 342 526. Parlfer Sche ö, z), Napoleons 1539, Mark. Weizen behagptet. Roggen rahlg. Hafer behauptet. Gerste b Debringen F C), Schbrnderf 3 (ö). S2; Biker 16 ), Bln gemmustertẽ Banmwollwaare nach Terifnum mer 156 mit 12 Stilling Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land- fe e kendement 8. 3o'= 856. Stetig. Broiraffinaze J. 24.0. g0ten 118, 15, Russ' Banka oren 265 55. Bulgar., (155) S5, 55, hauptet . 9. 3. J FDeuren 4 (9, Ebingen 3 (), Geislingen 8 (lö), Göppingen 6 (10), W, Der für das Pfund zu verzollen, wirthschafskammern Netierungsstelle und umgerechnet vom Brotraffinade II. 23,5. Gem. Raffinade mit Faß 25, 3 Brürer —— Prager Eisenindustrie 572, 00, Hirtenberger Pattonen⸗ Petroleum (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko Kirchheim 2 C1), Laupheim, ? (2, Leutkirch 9 (E29), Münsin gen Sozcnanntes Loather Giothf, das unter anderem auch bei 2 für den Doppelzentner. 24325. Gem. Nelis mit Faß 2525. Stetig. Rohfucker J. Pro, fabrik Bau, und Betriebsgeselschaft Litt. A. 1345 75,ů itt. B.] 22 bei. u. Br, pr. Mär 72 B.. pr. Aprii 22 Br, pr. 4 (4, ö ,,, 63) n ,, der Schuhfabrtkation Verwendung findet, eine mit,. graubrauner, Rleinhandelẽpreise. betta fn g, n Gn . r ö. 1 n g. 18 . k Di. Wechsel , Lond. Ded e 2 1 Hit r gr. Fecht G mel wr Wird nz e,, , , , K ö . , st if, gh, ad Br. n pr Gitobct ber iber äh Gt, und ,, rl 2 6 ingen , B t ; S 1 e. ; Ausweis über den erkehr auf dem Berliner d, 45 Br. Zest. ; ; 2 , Gi, ö w Diener K. K. Telegr.« orresp. Bureaus, stimmte Serbien einer Ver⸗ ,, 6, , 3 G arma h h an, ,, . . 3 gig n en giiich e ö . 9 . , . 3 Wan, (W. T. B) Schluß. Kur se. e g, ge g er e , Who Stu o e g 3. enn, . i n M pee rigen . ö Laber 4 (93), Oberkirch 1 (1), Offenburg 1 (1) , ,,, , nt f5 66 „n Böss Rinder, 1162 Kälber, 19 110 Schase 1 Schweine. ark t⸗ nd. echsel 20,450, Parsser do. 81,316, Wiener do. 84,316, echsel' 36 56 : Ii ber nr, ; der Tärkei um 35 Monate zu. Rumänien lehnte dieselbe d, , , ,,, . e ä,, , dern Kehler. Rastatt' 3 (65, Bruchsal 2 (25. Burlach 3 (. Ettlingen 1 K), e w , g. . werden de. nach Tarifnummer 1566 ejahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark port. Anl. 24.30, H ög amort. Rum. Ja, 85, 4 0osc ruff. Kons. 190 09, 297 578 909 Aba. 213 000, pfendbriese um ibmlanf? 233 81 Go Tarife für 3 Waarengattungen. . Varlgruhe J (). 56: Mannbeim 1. (1), Schwetzingen 1 (1h. mit 123 Stilling 25 Oere für das Pfund zu vẽtiollen beim. fir 1 Pfund in Pg: Für Rin der; Schi n; I dollfleischt. Lo Ruff. ISs54. ga, 6b, 4 90 Spanier S8, 36. Konb. Türk. 23, 40. Zan. 457 609. Steuecfreier Notenumlauf 217 262900 Abn. 25 298 990 Bukarest, 3. Mär. (W. T. B) Da ie Handels; Weinbeim 2 (2, Eppingen 1 (2), Heidelberg 3 (12), Sins beim 9 , gevreßte und gebogene aber keiner ausgemãstet, höchsten Schla twerths, höchstens ? ahre alt, 61 bis 685; Anif. Gavpter 105. 206, 5 C Mexikaner v. 1899 99,00, Reichsban! Getreidemarkt. Wetzen pr. Frühjahr 7,5 Go., 7.57 Br. Konvention mit der Türkei am 27. Februar d. J. außer Kraft I (2), Wiesloch 1 (I). Adelsheim 2 (7), Boxberg 1 (1), Buchen weiteren Bearbeitung, wie z. B. Abfeilung unterworfen Formen Y junge fleischige, nicht ausgemästete und altere ausgemaͤstete ob bis 158, 50o, Barmstädter ĩ43, 00, Dig konto Komm. 197, 0, Dresdner Bank pT. Mai-Juni 767 Gd., 770 Br. Roggen pr., Frübjahr S656 So, getreten ist, werden voa diesem Tage an aus der Türkei kommende 5 (i665), Eberbach 2 3), Moehach 2 (2), Tauberbischofs heim (iür eine Ta cztegel maschinch sind ach Tarifnummer 170 mit G25 So: 3) mäßig Jenährte junge und gut genährte ältere 51 bis da: 166 30. Mitteld. Kredit 115,50. Nationalbank f. D. I47, lo, Oest. 6,57 Br., pr. Mai. Juni 6,69 Gd. 6,0 Br. Mais yr. Hal. Junl Waaren nach dem allgemeinen Zolltarif behandelt. 14 i556), Wertheim i EJ. 57: Darmstadt 1 (1), Bensbeim 1 6h, Stilling 2. ve Dere für das Pfund u verjollen 3 4 ', genährte jedes Alters 47 bis 509. Bullen: I) voll⸗ ung. Bank 125,29, Dest. Kreditatt. 23 450, Adler Fahrrad 197 50, 543 Gd., 5,46 Br. Hafer pr. Frůhsabt 5.23 Gd., 5,265 Br., pr. New Vork, 3. März. (W T. B) Die Börse eröffnete Dieburg 5 ( 7), Groß-Gerau 8 (2c), Offenbach 1 (1). 58: Gießen 83 ö , , 2 . a an n, fleischige, höchsten Schlachtwerths 60 bis 63; 2) mäßig genãhrte Alz. Tlertrizitä' 3455, Schuckert 2535. 6. Höchst. Farbwerke zs, 60, Wai, Juni is Gd, 535 . 5, , , , , , n , ,, 3 (62). Alsfeld 8 ( 6), Büdingen 8. Gs) Friedbeng g (38), mit Metalllack äber:ogen find, werden nach Tarifnummer 177 mit sängere und gut genährte ältere 5s bis o8; 3) gering genäbrt⸗ 48 Bochum Gußst. 276 80, Westeregeln 217,90, Laurahütte 273 10, Lom- 5. März,. io Uhr 50 Minuten Vormittags, (W. T. B) der Bassters und günstigen Bankausweig, eine Steigerung ein und Lautcibach (27. Schotten 1 11). 89: Main; 1 (HM. lieren s (Hh. 16 Stilling 377 Oere für das Pfund verzollt. bis 82. 2 Färsen und Kühe: 1 2. vollfleischige aus gemãsteta karden 29,50, Gotthardbahn 145 00, Mittelmeerb. 101,830, Breslauer Ungarische Kreditaktien 186,50, Desterreichische Kreditaktien B35 10, das Geschäͤft schloz zu ungefähr den höchsten Tageskursen. Der Umsatz Dppenbesm 8 7). Worms Gch. 603 Beige burg 3 6 Wis man Au gedrehtem und poliertem Fol gewöbnlicher Serten bergestellte Färsen höchsten Schlachtwert h:; bis . P. vollsfeischige, aus Diskontobank 11870, Privatdiskont 53. Franzosen 135,833. Lombarden 26 50, Elbethalbahn 125 00, Defterr. in Aktien betrug 2771 000 Stäck. T h), Ludwige luft J (2), Parchim 1 (3), Füstrom 3 G), Rostod pfr mf nfs en mit Eisenbeschlag und Gun misloßring sind nach gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens Jahre alt, Effekten Sozietät. (Schluß. Oesterr. Kredit Aktien 23450, Papierrente 99, 00, 40/0 ungar. Goldrente =*. Sestert. Kronen. Der Handel mit Weizen eröffnete, infolge günstiger europälscher 4 6), Malchin 1 12), Waren 1 (I). 61: Weimar 11 (29, Tnifnummer 23 mit 16 Sk lling 33 Dere ur das Pfund in 19 bis 51; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ ranzosen 139 40, Lomb. 29. 50, Ungar. Goldrente —, Gotthardhahn 3 Ungar. Kronen ⸗Anleihe 93 50, Marknoten 118, 40, Marktberichte, stetig mit etwas böheren Preisen. Auch im Verlaufe Apolüa 7 (11), Eisendch a), Dernbach 4 (6). Nenstadt a. D. verzollen letwa Jo o des Werthesh . . wickelte sänzere 465 bis 47; 3] mäßig genährte Färsen und Fühe 3 50, Deutsche Bank 213,56, Diet. Komm. 197,50, Dresdner Bank Bankoerein 135359, Länderbant 118360, Buüschtic zender Lit B. var, auf Deckungen der Baissiers und Berichte von Ernte schäden ans 73 (6). 62: Neustrelitz 1. (1), Neubrandenburg 3 63). S832: e. Anz gem Sbnlichem Hef span gepreßte, einfach bemalte und mit 15 bis 46; 4) gering genährte Färsen und Kühe 42 bis 44. Kälber: 1665, 59, Berl. Handelsges. —, Bochumer Gußst. 275.50, Dort. Aktien Türkische Loose 125 00, Biüxer 391.55, Bau. und Be. Franlreich, eine weitere Steigerung zu derjeichnen. Das Geschäft Delmenborst 1 (I). 65: Fürstenthum Birkenfeld 2 (). 66: . er, n. Gele bron e in Syrii aufgelöst) verfehene ) feinste Mastkälber (Vollmil mast) und beste Saugkälber 68 bis 70; mundet Union —, Gelsenkirchen —, Harpener 229, 20, Hibernia triebs. Gesellschaft Litt. A. 137,00, do. Litt. B. 1832 O), Alpine Monlan in Mais war anfangs, infolge der Festigkeit des Weizens, steiig; Braunschweig 12 (24), Wolfenbüttel 8 (13), Helmstedt 13 (601, , , . a. n gwerthigen Aus sitattung mlt den Y mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 6) bis 6J; 3) geringe —, Laurahütte —. Portugiesen Italien. Mittelmeerb. 262,50. . 353 dann gaben die Preise, infolge besserer Ernteschätzungen, ejwas nach Holiminden 3 (6). 867; Meiningen 1 (1). Hildburgbausen 1 (H, sogenannten m n , , . nicht in Vergleich gestellt werden Saugkälber 50 bis 55; 4) ältere gering genährte Kälber (Fresser) —, Schweijer Zentralbabn 145. 40, do. Nordostbahn 93,20, do. Budapest, 3. Mätz. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen (Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Proientsaz 209 Sonneberg 2 (3), Saalfeld 6 G6). 68: Altenzurg 1 nen unterlie ea, d sogenannfen ruffischen dosiwaaren nach 40 bis 45. Schaf e: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel Union So O), Italien. Meridionaur —J Schweljer Simplonbahn loko ruhig, do. pr. April 741 Gd. 7,42 Br., pr. Okt. 7.68 Gd. für andere Sicherheiten do. 250,9, Wechsel auf London [60 Tage) 1831. Roda 1 H. G68: Coburg 4. G. To:, Gotta C) Ohrdruf Tarifnummer 3 einem Zoll * 7 Stilling = Ian /in Dere fũr 99 bis 55; 2 ältere Masthammel 53 bis 88; 3) agg genährte oi, Jo, Mexiianer Italiener 5, oo, 3 0 Reichs Anleihe —. 769 Br. Roggen pr. April 628 Gh, 630 Bre, vr, Sktober 641] Cable Tranzfers 486. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5 253 do. auf 2 (2). 71: Dessau 2 (2, Cöthen 6 (7), Zerbft 1 (2, Bern- * p n urd obne Wrgoldung oder Versilberung nach Tarif. Hammel und Schafe (Merzschafe) 46 bis So; H Holsteiner Niederung. Schuckert —, Bresl. Die kontobank 118,75. Gd., 6,42 Br. Hafer pr. April 496 Gd., 4,97 Br. Mais vr Berlin 60 Tage) JKsiz, Atchison Topeka da. Santa 5 kurs 12 1155, Ballenstedt i C6). 72; Gbeleben 1 63). 74; Kreis ö 2 * inem solche 3 Stil ung eg, enn, schale = bis guch pre 100 Pfund Lebendgewicht bis Köln, 3. März. (B. T. B) Räbsl loko b6, 50, Mai 1560 5,1 Gd., 5, 4 Br. Foblraps pr. Auguft 30 Gd. Atktien 223, do. do. Preferred op. Canazian Pacifie, Attien 98 burgg er lie La erels der Twiste J G17. 76: Steuß 3. S. 1 (i). ö nur einem solchen von 3 Stilling 6k Oere für Schweine; Man zäbste fir Jöö Pfund khend (oder so Kg mit pr. Mal 85 zo. , 4 , . 26: Gera. 3 (3. Schlei. 1 C6). 7 7:. Stadl bagen - Sg . Getrocknete Milch von der Konsistenz ungeformter Käsemasse 20 Je Tara. Abzug: ) vollfleischige, kernige Schweine feinerer assen Dresden, 3. März. (W. T. B)) 3060 Sächs. Rente S3 30, London, 3. März. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Englische U, Rio Grande Preferred 715, Illindis Zentral Aktien 1121, Lake burg 2 6). 38: Schötmar 8 14) Biale 8 C, = angeblich junächst abgzrabmt dar nalen ge ernenfzure en, lu deren Kringe, böchstens it Fahr (it: , mm Gewichte ron zr oed Giacts int S Fo, Bregßg. Stadtanl z. ss S3irrs, üg, 24 c. Konf. 166i. ac Bricht. Ini. zs. Preuß zl äs Konf. Sb r . Lousgville u. Nafhwils- Aktien Sit, New Jort Detmold 2 (6, 80; Bremen Statt 1 (13 Bremen s en. 3 5; ich rn em gebe und jur Fabrltatjo; pan Helke ieren, Kis zcõ Pfund z bis. ; Eb. über sog. Pfund lebend, n. leren gerte mn, Helin Bank etelr Hrrgd. Ntedltanftak? bann, zold drk, Zo, A4 Jo äuß, Arg. 6p, fand. Urs, . JentzalbabJ 132, Möorthern Pari Pyferzd, Kent Emiff) Ti, Straßburg 18 (63). Erstein 1 (). Hagenau 8 (16). Molsbeim 3 (20), e, ist nach Tam nummer 186 mit 5 Stillirg i 168/13 Dere = bis —; Y fleischige Schweine 41 bis 45; gering entwickelte 124575, Dresdner Bank 167,90, do. Bankverein 120,50, Leipziger do. 33, Brasts. Ss3er Änl. S4, 5G Ehinefen 1066, 36 5d Egvpter 91, Northern Pacifie Common Shares 523, Northern Pacifie 3 osg Schlettftadt 406), Weißenburg 166656), Zabern 8 60). 83: Altkirch für das Pfund zu per zollen bis 43; ferner Sauen und Eber 41 bis 42 Æ Saͤchsischer do. 136 25. Deutsche Straßenb. 155, 00, Dresd. 40/9 unif. do, 109 zz oo Ruvees 615, Ital. 6 oe Rente zz, 5 ce Bonds 663, Norfolk and Western Preferred (Interim. Anleibeschein: H Gio), Foimar 3 (s), Gebmeller is (wd), Peülbansen z gö; G! messe aus Kleister, Seife und mineralischen Bestand. Slratßenbahn 175, S9, Dampsschiffahrte⸗Ges. ver. Elbe und Saalesch. lonf. Nex. Io0z, Neue 3er Mer. 4 Sder Ruff; 3, Ser, 1015. 741, Southern Paecifie Aktien 376, Union Pacifie Alten (neue 6 Thann Gi. ss; iets (iz. Poalchn i (I), Gätieau. Salins theilen än h, ifa mn tn init 7 Stilling n Dere füt das ; Khrd mer, Böbin. Bällpfschiffahrtz. Gef. =, Bread. Bad,. Lon, Syanter '6z, Kondert. Türk, zt, a e, Triß. Uinl, Sr, 45, TVo, Vereinigte Staaten. Bonds pr, 1825 137, Silber, 3 (6). Diedenbofen 4 (6), Saarburg 4 (16). Pfund zu ver zollen. . Berlin, 3. Mär. (Wochenbericht für Stärke, Starke, gesellsch. =. =. ; Dttamanb. 133, Anaconda 96. De Beers neue 2566, Incandesceni Commercial Bars 593. Venden] für Geld: leicht. Zufammen: 2000 Gemeinden und 4750 Gehöfte ꝛc. Schlauchbinden aus rundgewebtem Baumwolltrikot sind nach fa brikate und Hülsenfrüächte von Mar Sabersky, Berlin W.) Leipzig, 3. März. (B. T. B) Schluß Kurse. 30 (neue)) 33, Rio Tinto neus 52, Platzdizkont 34, Silber 2775, Wagarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork guns, do. Tarifnummer 147 mit 32 Slilling = Etz, Dere fur das Pfund za . Rartoffelfl ark? 20 206 4, I3. Kartoffelmebl 29 294 4 Sächfische Rente S6 55, 34 oo do. Anleihe 97, 25, Oesterreichische 1898 er Chinesen 815. für Lieferung pr. April 9,38, do. für Lieferung vr. Juni 9,38, v. Schweine seuche (einschließzlich Schwein epest). verzollen ; . IIa Kartoffel mehl 17 —18 , Feuchte Rartoffelstãrke (Fracht⸗ Banknoten S4, 40, Zeitzer Paraffin. und Solarõl · Jabrit 138,50, An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. Baumwolle ⸗Preis in New Orleans 94, Petroleum Stand. whit? in 1: Königtberg i. Pr. 3 (6), Friedland 1 (I). 23: Marienburg Fin ssiger Kleister mit einem geringen Gehalt von Natron parität Berlin) 10,50 , gelber Sxůrur 221 23 Æ. Kap. Syruy Mantfelder Kuxe 1520,00, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 19750, S6 o/o Jabajucker loko 12 ruhig. Rüben⸗Robijucker 9 sb. Rew York g. 20, do. do. in Philadelphia g, Son6, do. Refined (in Cases) . Wespr. 1 II. 4: Stubm i (i), Thorn 1 (I), Grauxen 1. (1), ist E Tarisnummer l mit 2 Stilling S 41, Oere für das Pfund är =3r , Grport 24 315 , Kartoffeliuger, gelb 22 = 226 A. Tredit· und Sparbank zu Leipzig 121,50, Leipziger Bank⸗Aktien ST d. Käufer, stetig 11,10, do. Credit Balances at Dil City 168, Schmal Western Schlochau 1 (1) 6: Niederbarnim 1 (), Charlottenburg Stadt 100), u ee . s ö Fartoffeljacker kap. 23 4 24, Rum Kuleur 36 37 , Bier ⸗Kuleur 17475, Leiv iger Hvpothekenbank 135.00, Sächsische Bank⸗ Liverpool, 5. März. (W. T. B) Baumwolle. Umsaz steam 615, do. Rohe & Brotbers 6,40, Mais pr. Mäcz 41, do. Teltow 1' (), Srandau Stadt 1 (1). Ostbavelland 1 C2). West z Seacnannter Rübenabfall“ ist, da die getrockneten Rüben. zo = 36 1, Dertrin zeld n. weiß 12. 28 27 6 do, sekunda 23 24 . Attien 136,0. Sächsische Boden. Kredit ⸗Anstalt 126 75, Leipriger 12000 S., davon für Spekulation und Exrdort 39065 B. Tendenr?: EL. Mai 398 do. „pr. Juli 40 Rother Winterweizen loko 75z, ägoglland 1 (h. Sftprie nig (13. i; Janda berg a., B. Stndt 1 6 schnir f hoch ein. recht erhebliche Wenge von Melnsse enthalten, nach Wizenstarkz (ti inst 6. se, Grobst) , s e, e e n; Baumwoll pinneres. Aitien' 17150, Leipziger Kammgarn Spinnerei, Steigend. Pernam 11. böber. Middl. amerikan ziefetungen. Erregt, Weisen pr. Mär, 713. do. vr. Mal 72. do. vr. Juli 721, do, pr. Weststernberg 1 JI55. Oftsternberg 1 (7). Zällichau. Schwär zus 1 (2, , rr, 2e mft Hobo vom Werth ju ver ollen ( Shlesische J = 40 6. Schabeflärke 3 —=4 . Reisstärke (Strahlen Attien ——, Fammgarnspianerei Stöhr u. Co. 16, 00, Wern., März April */ Verläuferpreis, Abril heal niz * do, Mal. Juni Sꝑept. zt. Getreidefracht nach Liverpool zi, Kaffee fir Rio Nr. T di, Kalau 1 (1). 8: Kammin 1 (4. Rezenwalde 1 (I). 10: Fra n Soagenannter Erhsche ria g⸗ unterliegt nach Tarifnummer 87 8-50 4A. do. (St aden) 7 18 , Maisstärke 30 1 bausener Kammgarnspinnerei 54. 00, Altenburger Attienbrauerel His se, do., Junt-⸗Juli Hiss do, Juli⸗August Hinze do. August do. Rio Nr. 7 pr. April 6,65, do. do. pr. Juni 6,665, Mehl, burg 1 (1), Greifswald 1 (0. 11: Weeschen 1 (I), Posen Ost m ,. von 5 Stilling D ICs f Oere für das Pfand Viktoria Erbfen 22 = 23 6, Kocherbsen 17-19 06, grünt 211,00, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 115, 0, „Kette! Deutsche Elb⸗ September / e Käuferpreis. September ⸗Oftober 47 / Verkäufer. Spring ⸗Wbeat elears 2,70, Zucker 38. Zinn —, Kupfer 1600 1 (B. Posen West 2 (2), Obornik 2 (2), Bemst 4 (4), Koschmin 101), F rzrterstoffe aus Ruben uder v classe wit 8 bis jo o/ Kleie, Srbsen 17 = 70 M, Futtererbsen 135 —14 Æ, inl. weiße ohnen schiffahrtß Atrien gl, 3. Große Leipziger Straßenbahn 1898,50, preis, Oktober November 46/86. Käuferpreis, Nodem der. Deje mber 1622. Nach börse: Weiten 3 e. höher. Pleschen 1 (1), Arelnau 1 (I), Scildherg 1 (9 12: Filebne 1 (1), die , mit anderen Futterstoffen als Vierfutter Her den bang 15220 M, Flachbohnen 18 21 Æ, Ungar, Bohnen . Leipziger Gleltrische Straßenbabn 12400, Thüringische Gas. 41 /e do, Dejember Januar * e d. do. Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten Mogilno L (i), Znin 1.15. A3: Trebniß 1 (,. Woblau. d (6), . sollen, unterliegen nach Ta unummer 239 bei v. d. Ges. Gali. ruff. Bobnen 164 17 *, große Linsen 36-2 * mit: Gesellschafts. Aktien 250, 00, Deutsche Spitzen Fabri. 22500, Leipziger Glasgow, 5. Mär. (W. T. B. Roheisen. Mixed numberz Waaren betrug 13 124 987 Doll., gegen 11 682073 Doll. in der Münsterberg 3 (3), Reichenbach 1 (1). Schweidnitz 6 (6), Strie gau * April 1331 a Zoll von 1 Sar fur das Piund. . b. K 78 -= 32 , kleine do. 22 —=26 46, weiße Hirse 20 22 *, gelber Glertrintätzwerte 116 06, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. warrants 65 sbp. 4 d. Stetig. Vorwoche, dayon fur Stoffe 3 521 225 Doll., gegen 2 852 813 Dol. 1 strichene unlacierte Besen unter- Senf 24 32 ** Hanftörner 20 22 , Winterrabsen 214 bin Krüger 154.006, Elektr Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier Paris, 3. März. (W. T. B.) Die Böͤrse verlief heute nicht in der Vorwoche. D , Winterrabs 2 = 22 A, blauer Mohn 436 483 A, weiger Mannbeim, 3. März. In der Ceuligen Sitzung des Aufsichts. in einheitlicher Tenden;i. Parquetwerthe waren theilweise fest, ins⸗ Die Weijen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den

ü .

an.

; ö ö ö. ö. ö

6 e ng , CQ , , 1 Hh i. ) 9 Mit einfacher Malerfarbe bes unzlau 2 (7). : Königsbütte Stad ; abrze 8 ; s Buistenbin bei in Verbindun nlackiertem Hol im ( J ei if 1. Kattewsz J (). Pieß 1 i), Fiybnit 1 (L. Neisse C27. „16: 6. n, ,, Der f, 2. 1 . do. 18 33 , Bichw ehen 14. 15 , cken 133 14 -, Per-. ratks der Rbeinischen opötheken bank wurde beschlosstn, der besordere konnten Spaniet, weiter anlieben. Portugie en und Ita. atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen: nach Groß. Dfc ere llben 1 (9), Halberftadt 1 (I). A9: Flensburg Stadt 1 (2), das Pfund (Enischeidungen des Generalditektorats füt das Sleuer⸗ babnen 134 —– 14 6, Maig loks lot 108 Æ, Leinsaat 23 - 4 Seneralpersammlung die Verteilung einer Dividende von S; Mo fuͤr liener zeigten sich dagegen leicht abgeschwächt. Türkenwertbe waren britannien 579 009, nach Frankreich nach. Deutschland Flensburg 1 (i., Rendsburg 1. üIJ. 20: Nienburg i (). Springe. wesen, Pidsskrifi for Dold vasssn. Februar 1806.) Rimmel 33 , la, fl Een fucken ist. l , der russ Tr das Geschäfte jahr 135) voczuschlagen, gut behauptet; in Minenwerthen fanden vielsach Realisgtionen statt, 170 9o0, nach Belgien 200 000, nach anderen Häfen des Kontinents Fel), Hameln 1 (IJ. 26: Lädingbausen 1 ). 27: Hörter (5. ! 16 164 Æ, Rapskuchen 121 131 6 la. Marseill. Erdnußkuchen Bremen, 3. März (W. T. B.). Börsen Schlußherichi. woduich die Kurse gedrückt wurden; öeig Tinto lagen sest. = Busbeis. . 29 Eassel Stadt 1 (1), Caffel 1 (1) Hofgeismar 1 (. 3: Kreuz 16 15 , Ia. doppelt gestebtes Baumwoll Saatmehl 58 - 62 0 Rafßinierteg Petroleum. (Offizielle Rotierung der Brzmer Petroleum · (Schluß ⸗Kurfe. Z ( Franjöstsche Rente 10236, 40,9 Itallenische Chicago, 3. Mär. (W. T. B) Das Weizen; Geschäst er= nach 1 (3), Meisenbeim 2 (). 32: Mülbeim a. Rur 1 (1) Die Kautschuck . in Mexit 14 145 416, helle getr. Biertreber 112 ʒzetr. Getreide Böͤrse.) Lolo 8,43 Br. Schmali. Fest. Wilcox in Tubz Rente M 17, 3 vo Portugiesische Rente 24 09, Portugiestsche Tabak öffnete stetig mit fast unveränderten Preisen, steigerte sih aber im Mörs L (I), Geldern 2 (Y), Grevenkroich 1 (). 29 3 Pirmasens ie Kautschn gewinnung n ern? ͤ schlemp. 14 = 15 M, Ptaisschlemo, 136. 214 6. Malifeirm,. st biü 32 . Armour shield in Tubs 32 A. andere Marten in Doppel, Sblig. —, 490 Russen 88 —— 4090 Russen 91 —— 39 Verlaufe auf Käufe für europäische Rechnung in New Pork und schloß J 6. 45: Zittau 1 (L, Lobau 1 (1. 46: Meißen 1 (9. Fur Kautschuckvlantagen geeignetes Land kann man in Mexiko 1 , Roggenkleie 10 109 , Weijenkleie Ss 10 16 (Alles per Simern 324— 33 3. Speck. Fest. Short clear middl. Ruff. A. 3 9 Ruüssen 86 89. 65, 4,90 span. äußere Anl. 70 42, sest. Der Handel mit Mais verlief im Ginklang mit New Jork 47: Grimma T(iJ. 52: Chingen 1 (1). 66; Wolfenbüttel 1 (1), überall jum Preise von 1 bis 18 Doll. pro Acre haben. Das Land, 150 Ke a0 Bahn Berlin Fei Partien von mindestens 10 000 ka] lokJL = J. Reis fest, aber tublg. Kaffee rahig. Baumwolle] Tond. Türken 24, 10, Türken. Loose 1304600, Meridionalb. 657 05, in schæächerer Haltung und schloß stetig.

imftert 1 (I). 81: Geestlande 1 (3), Matschlande 1 (). 8X: welches den Interessenten als perssnlichez Eigenthum übertragen wimd, Die Betriebz. Einnab men der Kölnischen Straßenbahn, steigend. Upland middl. loko 5og 4. Desterr. Staatsb. Lombarden 160, 00, Banque de France Wellen pr. Mal S6. do. pr. Jull 663, Maig pr. Mai olchen 1 (2. ist mit dichten Bschangeln bedeckt. Es eignet sich ebenso gut zu Gesellschaft beliefen sic im Monat Februar 1999 auf 220 805 0 * Kurfe des Effelten⸗ Matter - Vereinz. Norddeutsche B. de Parig 1174, B. Ottomane oS0,og, Ersd. Wonn. 1140, 346. Schmalz pr. Mai b, 87. do. vc. Juli 5,974. Speck sbort

Zusammen: 111 Gemeinden und 163 Gehöfte. Rakao-,, Ananaz. Und Bananenpflan jungen, wie za Kautschuckplantagen. gezen 131 372 50 M in demselben Monat des Vorjahres, d i. eine Bolllämmerei und Kammgarnspinnerei / Aktien 194 Br. Norddentsch⸗ Debeers 722 00, Rio Tinto. 1. 1314. Suezkanal . 3559, Privat . clear 6 00. Pork pr. Mai 10,65.

Pratrie, oder Grasland ist für diese Produkte ncht geeignet. Mebreinnahme von 12431 Ä Die Gesammtsam mne derselben vom Tord. Aktien 1274 bej. Bremer Wollkämmerei 3257 Gd. Bremer diskont Wchs. Amst: k. 205 59, Wchl a. dtsch. Pl. 12171, Wchs. Rio de Janeiro, 3. März. (W. T. B.) Wechsel auf . Pie Gammibaume weiden aus Zweig. oder Warselsprößlingen 1. Jmmuar big 23. Februar d. J. bettug 415 28312 * gegen Vulkan 175 bei. 3. Jtallen 6. Wchf. London 6 25.15, Schecks a. London W, 184, do. London Sis / n.

oder Tuch in Tflanzschulen aus Samen geiogen. Auf 1 Aere kommen 38434234. im gleichen Jeitabschnüt 1899, d. i. eine Mehreinnabmt Hamburg, 3. März. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. Madrid k. 362,50, do. Wien k. 2027, Huanchaca 111,50. Buenos Aires, 3. März. (W. T. B.) Goldagio 127,30.

Das Erlöschen der Maul- und Klauen senche ist dem 1Ibö bis zoo Bäume. Diese werden 8 bis 16 Jahre nach ihrer An. von 28 943,81 J. Kaiserlichen Gesunsheitsamt gemeldet worden rom Vichhose zu Müll pflanzung, js nachdem die Gegend für den Anbau sich eignet, zuerst In der heutigen Sitzung des Aufsichteraths der West 9 * bausen i. Els. am 3. Mäti. angejavft. Unter den günst gstin Bedingungen giebt ein Baum fälischen Bank in Bielefeld wurde beschlossn, der General⸗ ö gs Sachen. Tommngndit, Gesehsschaften auf Artien 1. Attlen. Geschs.

1 bis ? Pfund Kautschuck. Der Marktpreiz für 1 Pfund Kautichuck versammlung für das abgelaufene Geschäftsjnhr die Vertheilung einer V ene, w e e ungen, betrug in Den mber 1899 in Frontera 144 mexitanische Dollar. Dividende von 66 do (wie 1398) auf das erbshte Aktienkapital von Oe entl ey An ei er e He nnd ,,, Der Baum feht lange, und die Kautschuckpropuktion wächst mit feinem 10 Millionen Mark (im Vorjahre 7 Millionen Mark) vor juschlagen. *. Ban r bn se

Türkei. Alter. Für die Bebandlung deg Saftes ist eine Maschine nicht nöthig. Auf den Königlich fächsischen Staatz und den in 1 aarnlmg —ͤ Zufolage Beschlusses des Internationalen Gesundßeitsratks in Di Kautschuckplantagèn Merstos Üiegen in der Regel fern von Staatsverwaltung befindlichen Privat, Gisenbabnn 1 , n Ab ed ö n, . ; n= ist Tie iar Herkünfte von Portugal angeordnete den Verkebrs gegenden und sind schwach bewobyt. Die Urbęeitgkrãtte wurden im 23 Oktober 1899 3 4 96 . seien. Ladung. Ruöhtlcirer wied fu. Pauptverhand lung geschritten I0. Mär 159g, Durch wölcheg der Ange kicgte 3 eh nrg, re, Qu kankähg wieder gu getz oßen morden. uch müssen eingefübrt werden. Der Tꝛazelgän b'träzt ungefähr 1 Doll! babnen; 2 736 803 Personen * 3 1. 8, 9. in 886 Der Händler Joseph Kolembus (oder Kolem, werden. Santl in der Berufungeinstanz wegen Vergehens ein ltih ß 3 är die Zulaffung von Postkelii, Früchten, Gemkfen, . 86 y . , ,, dr, d, n. 1 Ire g, . 5 l e m me; n Eihiirgen, g be hn gerne, warn , ,. ö , 6, Februar 1909. der Beleidigung an dem Bauern Jobann Grundner ide ꝛc. gaten Beschränkunge Deitũnf . , g ö 1 3 a. : 1 8.5 enthaltsanzeige erge ei (üngarmn), zuletzt in Berlin wohnhaft, dessen Aufent. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amttgerichts, von Hofe ̃ . on fünf? = 53 nnn, , , , ist billig, wenn man nach Art der Eingeborenen lebt, dagegen viel d. j. 437 394 mehr wie 1606 Die Gesammtsum m: fi. Gefahr steckbriellicher Verfolgung an den 23 Jahre halt unbekannt ist, und welch m zur Last gelegt wird, Tbthllun 1 ch gerich . . *; nn,, . * und Nr. 220 vom 18 n=, , . I theurer als in den Vereinigten Sigaten von Amerika, wenn man die belisf sich his Ende Oftober 1839 auf 97 25 dos 66, d. i. 3 * 2 . am 11. Juni 1816 jn Bernau, Kreis Nieder. zu Stabngdorf am 29. August 1898, obne einen ä me strasd rern ele m Tn sesten a lig verurtheslt Fur Fertunfte von den bat der I⸗nternationale Gesundbeite⸗ dortigen Lebensgewobnheiten beibebalten will. mehr wie in dem gleichen Zeitabschnitt des Vor bees, 2) uf 2 arnim, geborenen, ledigen Bereiter Hugo Grothe, Gewerbeschein esngelöst zu haben, ein der Steuer . worden war, wird aufgehoben. rath wegen dort ausgebrochener Pest eine 10 tägige Quarantäne Der Gummibaum findet sich in Mexiko vor von der Gren e Privatbabnen; 82 609 Personen und 43 022 730 kg Güter ., zuletzt wohnhaft gewesen in Niederrad bei Frank., vom Gewerbebe riebe im Umhe ziehen unterworfenes 188621] Bekanntmachung. II. Die Berufung des Privatklägergs Johann = . ; Guat malag bis Turpan an der Golftäste und Colima an der 434 bejw. 33 1464 185 in demsel ken Monat des Vorlabres * En a. Main, zwecks Vollstreckang der durch rechts, Gewerbe, den Handel mit Blechwaaren und Bürsten, In der Privatklagesache des Bauern Johann Grundner gegen das den Angeklagten Josef Santl z Peiischen Küste. Stine Reife und Pegduttign richt sich nach der Ennabmen im Dtioter sss st. ten sich zusammen auf 0 39510, leer 3 Urtbeil des Kgl. Schöffengerichtz hier Som betrieben in haßen Übertretung gegen 8 18 des Grundner von Höfel gegen den Gätler Zoses Sartl ven (inem Vergeben der Beleidung an Johann Menge und gleichmäßigen Veribeilung des Regenfalls und nach der um Sols M mehr e 1898. Die Selam misum me i 4. BeJember 18359 wegen gemeinschafilichen Haus. Preuß. Gef. 9. 3. Juli 1876 wird auf Anordnung von Helchenbach, wegen' Beleidigung, Hier Wieder. Grundner freisprechende Urtbeil des Schöffengerichts Temperatur. Auf mäßi en Anböhen mit gaem Regenfall von 160 benfferte sich auf 863 422 M, d. i. 29 585 M mehr wie im friedengbruchs gegen ihn erkannten Gefängnißstrafe des Königlichen Ämtegerichts bierselkst auf, den gufnabme des Per * ess Etrarimwèmer Ke; am! R. Knlszetichte Rottenburg vom J0. Deiember bie 200 Zoll, welcher sich auf 8 bis 19. Monate des Jahres per- jahre. ; ; ö Bater⸗ . Tagen. 2. Mai 1900, Vormittags 96 Uhr, vor das Kgl Landgerichts Lindebut JI. Instans in IS98 wird als unbegründet verworfen, und bat der theilt, fades der Gummi raum die günstig ten Verkältn ss. fir lein ö R Hnungfab hlyß e r n nn, , * aden en 28. Februar 1309. Fönaliche Schèffengericht zu Potsdam, Lindenstr. 4, öffentlicher Sitzung vom 18. Februar 1980 zu Recht Berufungeführer die Kosten der Berufung zu tragen Gedẽiben. Wenn er auch in Gegenden wächst, die nur 6 Monate lãndischen Vieh.: Ver f icheruages - Se sellichaft * . . Landgerichtsrath Schoch. wan re , Vortertahng barterte., zur Harpt., erkannt; ö ang, im Jahre Regenfall haben, so sind doch bis mu seiner Produltions⸗ I weist ein Steigen der Ver sicherun gs summe von 5 959 302 . derhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem J. Dat Uitheil des K. Landgerichts Landsbut vom erwachsenen nothwendigen Auslagen zu erstatten.

, e , , de me mr, , ,.