1900 / 57 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

a, d , , e, .

8

S880l Soyhienbad Eisenach. ; l atuig? Seneralversammlung Montag, den 26. März 1900, s Uhr Nachmittags. in der Wolfschlucht, Eisenach. Tagesordnung: . ge ef eee gt zn ö. orlegung der Bilanz. 3 ö des Vorstands und Aufsichtsraths. 4 Ausloosung und Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗ mitglieds.

5) Wahl von jwei Revisoren.

s) Uebertragung von Aktien.

7) Erhöhung des Aktienkapitals.

S) Statutenänderung.

88775

] ,, der Chemischen Fabrik. Petschow. Davidsohn gFommanditgese lschaft auf Aktien werden zu der in Danzig im Bureau der Gesellschaft, Hundegasse 37, 1 Treppe hoch, Mittwoch, den 8. März d. J., Nachmittags I Uhr, stattfindenden ordentrichen General ; versammlung eingelaven.

Tagesordnung:

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtgrathe.

2) Genehmigung der Bilan sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1899 und Ent⸗ lastung der . haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbs.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung be⸗

fugt sind die Inhaber von Stamm Aktien, wenn sie als solche spätestens am 24. März er. im Aktienbuch verzeichnet sind, die Inhaber von Priori⸗ fätg. Aktien, wenn sie ihre Attien (obne Gewinn · antheil. und Erneuerungsscheine) oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden YDinterlegungesschein eines deutschen Notars oder endlich die zum Nach⸗ weise einer Vertretungebefugniß erforderlichen Ur⸗ kunden spätestens am 24. März er. bel der Rasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Danzig, den 3. Mär 1900. Der Au fslchtsrath. J J. Berger.

ls8787 Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg,

BGochum. ö

Einladung zu der am 3. April 1 Nachm. 6 Uhr, ö. Hotel Lindenbof zu Bechum statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung. .

Tagesordnung der Generalversammlung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Konto für das Geschäfte jahr 1839 und den Geschäftsberichten des Aufsichtsraths und der Direktion. ; 6

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz, die Vertheilung des Reingewinng und über r r nder m.

3) Au grathswablen.

S n f. Herren Aktionäre. welche an der General- verfammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien gegen Empfangnahme von Eintritt? und Stimm⸗ karten bis zum 2. April a. er. bei der Direktion der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinter⸗

legen. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ a, liegen vom 19. März 1900 ab auf unserm Komtor zur Einsicht aus. Bochum, den 3. Mär; 1900. Der Aufsichtsrath.

(887831

Nene Stadtgarten⸗Gesellschaft Stuttgart.

Gemäß § 19 ff. unseres Statuts laden wir zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 30. März ds. Is. Abends 8 Uhr, in den Saal dez Stadtgartens hiermit ein.

Gegenstände der Berathung: Vorlage der Betriebs. Rechnung und der Bilan; pro 1899, Ertheilung der Entlastung. Voranschlag für das Jabr 1900. Wahl von einem Mitglied des Aufsichts⸗ und von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths. Aktien ⸗Uebertragungen. Richtigstellung der in § 6, 10, 16 und 17 des a e n Zitate 6. 94

andelsgesetzbuch, ferner Aenderung de ar aer Ergänzung des § 21 des Statuts zum Zweck . , . . die Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs.

Der Geschäftsbericht wirs Mitte des Monats März jur Versendung kommen.

Stuttgart, den 2. März 1900.

Der Berwaltungsrath. Vorsitzender: Ober⸗Finanstath Renner.

188791]

Porzellanfabrik Fraureuth Aetiengesellschaft.

Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 26. März a. C. Nachmittags 14 Uhr, in Fraureuth im Geschäfts⸗ solale der Porzellansabrik stattfindenden ordent lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

, , z 1) Rechenschaftsbericht. ö h Vorlegung der Bilanz für 1899. 3) Richtigsprechung dieser Bilanz. 4 Gewinnvertheilung. o) Wahl von zwei Auffsichte rathsmitgliedern. 6) Veschlußfaffung über ordnungsmaäßfge Anträge.

Bejüglich der Theilnahme und Stimmberechtigung verwelfen wir auf 5 18 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder Vepotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens am dritten Tage vor der General versammlung, aiso bis einschliefflich den 23. März a. C., während der üblichen Geschäfts. stunden be unserer Gesellschaftskasse hinterlegt

aben müssen.

. Fraureuth. den 3. März 1900. Der Aufsichtsrath der

8.

en Anhalt⸗Dessauische Landeshanl.

unsere dies sahrige ; r dern grdentliche Generalversammlung

findet am ; Donnerstag, den 29. März er., Nachmittags 1216 Uhr,

in unferem Geschüstslohale, Cavalierstraße Ur. 9 hierselbst, statt, zu welcher 2 Herren Aktionäre hierdurch mit dem Bemerken eingeladen werden, daß jeder Aktien · besit hon 355 * Rennwerth das Stimmrecht gewahrt. , strech sowie des den Vermbgensftand Bi bst Gewinn und Verlustrechnung, sowie des den Ver ). 23 . ö. Bank erläuternden Berichtz des Vorstands für das Jahr 1899. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung des Rechnungsabschlusses. . 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, der von dem ö. gt und dem Aufsichtsrath beantragten Entnahme von M 66 006 aus dem Extra ⸗Reservefonds, sowie der beantragten Verwendung des Reingewinns. Ertheiluag i ,, . a , ,. Aussichtsrath. iedern ufsi ͤ . . . 6 24 Gesellschaftgvertragz dahin, daß nach Absatz? die Bestimmung h ann n,, kann für sich oder in Vollmacht Abwesender mehr als 250 Stimmen vertreten. Diejenigen unserer Herren Ak haben ibre Altien mit einem doppelte Reichsba 64 . l der Landesban ã al der mn, 8 gedruckte Bericht des Vorstan ? und und Verlustrechnung . , . e n , i unse . ö . n . bei den Herren Levi Calm d Söhne Bankgeschäft, Bitterfeld und Halle a. S. bei den Herren Paul Schauseil Co., Eöthen bei den Derren Lüdicke * Müller, Magdeburg bel den Herren Dingel c Co., Leipzig bei Herrn S. C. Plaut,

erem Geschäftslokale . e zur Empfangnahme . , . letzteren die Einsichtnabme des Berichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung schon zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen kann.

ur ge, mg. Desfem, den 3. Man Der Aufsichtsrath

der Anhalt Dessauischen Landesbank.

Oelze, Regierungs /Praͤsident a. D., Vorsitzender.

betheiligen wollen, ine ihrer bei der

sowie

Joo

Brauereigesellschaft Eichkaum orm. Hofmann)

Mannheim.

Einladung

= zur außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 24. März 1900, Vormittags 12 Uhr,

im Eichbaum, Stadtquadrat P 5. 9, II. Stock. Tages ordnung ö Erhöhnng des Aktirnkap ita s n . 3 K .. i are werden gebeten, ihre Eintrittskarten lan er Statuten Die Herren Aktionäre 3. . J k auf dem Bureau der Brauerei Gesellschaft Eichbaum in Empfang zu nehmen. Der Vorstand.

Deutfche Hypothekenbank in Meiningen. Die Atti , glg ernie center, eo ut,

ĩ bäude hier abzuhaltenden ,, h 38. ordentlichen Generalversammlung

88804

eingeladen. * . egenstände ver Verhandlung sind: 1I) Der Gel gutt dd a Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1899, 2 Beschloßfassung über die Vertheilung des Reingewinns, 3) Entlastung a. des Aussichtsraths, b. der 53 t ahlen zum Au grath. vie nnn n. ö an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben spätestens am 24. März d. J. ibren Besitz an Aktien oder Interimescheinen, binsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der General verfammlung ausüben wollen, bet einer der nachgenannten Stellen: in Meiningen bei der Bank, in Berlin Fei unserer Filiale, Behrenstraße Nr. 3/4, in Dresden bei der Sächsischen Handelsbauk, in Franksurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in . bei Herren Becker Æ Co, Eommandit⸗Gesellschaft auf Actien, in Kürnberg und München bei der Pfälzischen Bank, 426 in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum 6. ö schriftlich anzumelden, bis zu demsctben Termin? diese Aktien oder Interimsscheine mit einem n. Rummernverzeichniß bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolet ist, oder bei einem Notar cg ö . legen und bei Beginn der een , ,, die ir, ,, Duplikat des es oder eine sonstige Hin terlegungebescheinigung . . rr ler ,, . 29. den w so wie der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗ Rechnung stehen vom 9. März d. J. ab bei feder der oben bezeichneten Stellen zur Verfügung. ; en, den 1. Mär 1900. a. Der Auffichtsrath der Deutschen Hypothekenbauk. Rudolph Sulzbach, Vorsitzender.

Chemische Fabrik Oranienburg Act. - Ges.

ĩ Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jur ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf . 22 April a. c., Nachmittags 58 Uhr, nach dem Hötel de Rome, Char⸗ eingeladen.

lottenstraße 44, 45, eingeladen ,

T * 1) Vorlegung des Geschäfts berichte, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 855. .

2) wer des Revisors, Beschluß über Verthellung des Reingewinns und Ertheilung der Entlaftung j den Vorstand und den Aussichtsrath.

3) Revisorenwahl. Umtausch der noch bestehenden M 169 009 Stamm ⸗Äktien in ebensoviele 9 ng 3 Stamm Prloritäls⸗Attien gegen Vergütung eines von der Generalversammlung festjusetzenden Pauschquantums für Deckung der Unkosten und eventuell Ausgabe von Stamm -⸗Prioriläts. Aftien als Ersotz von nicht jum Umtausch eingereichten Stamm⸗ Itiien und Verkauf derselben zur Schaffung eines einheitlichen Aktienkapitals. Aenderung des § 6 der an , i x 18Ioosung von Partial gationen. in be fr 9. der Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Altien ohne Kupongbogen nebst einem doppelten Nummernverzeichniß für diese ' e nn, ,, ü aber, wegen gesonderter Abstimmung, Stamm · Aktien und Prioritäts⸗ Aktien getrennt . Gescuschastarasfe in Sranienburg, oder bei dem Bankhanse, Julius Samelson, Berlin 16. Unter den Linden 33, oder auch nach den Bestimmungen dez 5 31 der Statuten bis Freitag, den 20. April a. c., Abends ö ing, hinterlegt haben.

tj ;

Berlin, den 3. M Der Aufsichtsrath

18802]

killa - ahrrad · Werke A. 6.

vorm. E. Kretzschmar Æ Co. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 2. S. Mig. werden auf die Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung vom v7. März 1900 noch folgende Punkte

esetzt:

ö . fassung über den Antrag des Vorstaads und des Aufsichtgraihs, betreffend vie Erhöhung des Grundkapitalß um M 260 060 durch Ausgabe von zb auf den Inhaber lautenden Vorzugs ⸗Attien im Itennbetrage don je Æ 1000, welche vom 1. Juli 15606 ab und, dasern die erfolgte Kapitalerhöhung früher im Pandelsregister e. wird, nach Verhältniß der Zeit schon vom Tage der Eintragung ab am Gewinne der Gesellschaft nach Verhältniß des eingezahlten Kapitals theilnehmen und in Höhe von 5 Ho des eingezahlten Kapttalg mit ihrer Vivi= dende sowie bet Auflösung der Gesellschast mit dem Kapital vor den alien Atrien bevorzugt sein sollen, sedoch durch die Gesellschast mittels Ausloosung, Kündigung oder Antaufs auf Beschluß des Aussichts raths eingezogen werden tönnen; Grmächtigung bes Vorstands, die Vorzugé⸗Aktien zum Kurle nicht unter 1000/‚0 gam oder zum theil einem Bankhause oder Bankkonsortium zu überlassen.

2) Aenderung des Gesellschaftsoertragès, wonach

a. im F 5 der erste Saß nach dem Eintrag der erfolgten Erhöhung des Grundtapitals solgenden Wortlaut erhält: ‚Das Geundkapnal wird auf 1250 09 sengesetzt und in 260 Vorzugs Aktien von je M 1000 sowie 1000 Attien von je 1000 erlegt.

. nur ein Theil der Vorzugt-Attien gezeichnet wird, soll der Aufsichtsrath ermächtigt sein, die Fassung des F 5 enisprechend ju andern. Ferner soll 55 am Schluß folgenden neuen Absatz erhalten: „Die Einztehung der Vorzugs Attien mutels Aus⸗ loofung, zründigung oder in ähnlicher Weise, sowie mittels Ankaufs ist julässig. . Die Einziehung darf nur aus dem nach der jähr⸗ lichen Bilanz sich ergebenden Gewinn und zum Kur se von nicht unter 110 */ erfolgen.

Daruber, ob, in welchem Umfange und in welcher Weise, ob durch Künditzung, Ausloosung oder durch Ankauf die Ginjiehung ersoigen soll, beichließt der Aussichtgrath. ;.

H Einziehung durch Kündigung oder Ausloosung ist mindefteng 6 Monate vorher öffentlich bekannt zu machen, und etz nehmen die Vorzugs. Aktien noch am Gewinn 6 in , der Kündigungsfrtst laufenden Geschaͤftsjahres theil.

96 II deg Gesellschaftspertrages soll nach dem Eintrag der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals zwischen Ziffer 2 und 3 solgende Bestimmung er⸗ halten: „5 60 Vorjugtdividende an die Inhaber der Vorzugs. Aktien nach Verhältniß des von ihnen ein⸗ gezahlten Grundtapitalt. Ziffer OH erhält folgende Faffung: Von dem dann noch verbleibenden Ueber⸗ schuß erhalten die Aktionäre eine weitere Dividende pon 10,600 deg von ihnen eingeiahlten Grundkapitals, während der Rest unter die Attionäre und Die In⸗ haber der Vorzuge Aktien nach Verhältniß des von ihnen eingejahlten Grundkapitals gleichmäßig ver= theilt wird, soweit nicht die General versammlung beschließt, denselben ganz oder zum theil auf neue Rechnung vorjutragen. Ferner soll hinter den Worten „außer Ansatz' folgender Satz eingeschoben werden: „Die Generalversammlung kann auch be⸗ schließen, daß der Reingewinn nach Zuweisung von Foo an den gesetzlichen Reservefonds zunächst zur Einziehung von Vorzugs. Aktien verwendet oder daß ju diesem Zwecke ein Reservefonds gebildet werde. Die Befugniß des Aufsichtsraths jur Einziehung von Vorjugs⸗Attten wird hierdurch nicht berührt.“

c. Per 5 29 erhält nach Eintrag der erfolgten Echöhung des Grundkapitals folgenden Zusatz; allen Fällen der Auflösung der Gesellschaft ( 292 und § 303 dez HD. B.) sind die Inhaber der Vorzug ⸗Aktien nach Höhe des von ihnen eingezahlten Grundtapitalt vor den Aktionären bevoriugt.“

3) Aenderung des § 19 des Gesellschaftevertrags, wonach derselbe folgende Fassung erhält: Besteht der Vorstand aus mehr als einem Mitgliede, so müssen Willengerklärungen des Vorstands, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, von zwei Vorstands. mitgliedern oder i n Vorstandsmitgliede und einem

rokuristen abgegeben werden. . . Aufsichisrath kaan durch eine. Geschäfts. anweisung die Abgrenzung des Thãtigkenskreises unter den Vorstandsmitgliedern festsetzen..

4) Ermächtigung des Aufsichtsraths, den Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich seiner Fassung zu ändern.

6) Wahl jum Aufsichtsrath.

Dresden, den 3. März 1900.

Attila; Fahrrad⸗Werke A. G. vorm. G. stretzschmar . Co. Der Vorstand.

Kretz schmar. Schwenke.

88784 ; Kulmbacher Spinnerei.

außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, 3. April, Nachm. 18 Uhr, in das Bureau der Spinnerei in Kulmbach ergebenst ein— geladen. ; e, m, . Statutenänderung, und jwar: 1) Zufatz ju 5 25: Auch genügt die Hinterlegung der Aktie bei einem Notar. ö ) Streichung der Worte aus 5 24 auf spãtestens 3 Wochen hinaus. 3) Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Vor⸗ nahme redaknoneller Aenderungen des Statuts. stulmbach, den 3. März 1909. Der Auffichtsrath der Kulmbacher Spinnerei. Heinrich Hornschuch, Borsitzender.

88377 l Zu 6. am 28. März er., Nachmittags 8 Uhr, im Lolale deg Herrn Krollmann ju Iserlohn statt⸗· ndenden Generalversammlung werden die Herren ktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsberiht über das abgelaufene Ge⸗ schästejahr und Bilanzlegung. 2) Wahl der Rechnungs ˖ Revisoren. 3) Allgemeines. ; Grüne bei Iserlohn, 3. März 1900.

Brauerei Jserlohn Antienge sellschast.

2

der Chemischen Fabrik Oranienburg Aet. Ges. ** me Samel son.

brit Fraureuth Metlengesellschaft. nem, v. n Vorsitzender.

Der Vorstaud.

Die Herren Aktionaͤre werden hierdurch ju einer

lsst Tranmbahn Metz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. März 1900, Rachmit⸗ tags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Palaststraße Nr. 5 hierselbst, statifindenden ordent lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung von 1898/1899; Festsetzung der Zahl der zu amortisierenden Obligationen.

2) Ergänjung des Ruff sr gie; Wahl von

zwet Rechnungskommissaͤren.

Metz. 3. März 1900.

Die Direktion. Kalau vom Hofe.

(8773 Bergwerls⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 28. 8 1900, Nachmittags 5 Ühr, in der Städtischen Tonhalle (Saal 1 J. Etage) zu Düsseldorf stattfindenden 11. ordent⸗ i . Generalversammlung eingeladen.

tach 5 24 unseres Statutz haben ditjenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser General. versammlung tbeilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Aittest über den Besitz derselben, spätestens am 25. März d. J. einschließlich, entweder bei der Gesellschaftskafsfe in Schalke i. W. oder bei einer der nachbenannten Stellen:

in Berlin bei der Berliner Handels. Gesell⸗

schaft,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co., in Efsen bei der Essener Credit. An sftalt. in 6 bei der Bergisch⸗Märkischen ank, in 2 bei der Bergisch⸗Märkischen ank, in Aachen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank egen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter

egen.

k .

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1899 für das Geschäfts⸗ jahr 1899.

2) Bericht des Aufsichtsratht über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 1899, sowie des Vorschlags zur Gewinn⸗ vertheilung. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, über

Vertheilung des zur Verfügung der General⸗

versammlung verbleibenden Gewinnes, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Wahl von Aufsichtsrathamitgliedern. Antrag des Vorstands und Aussichtsraths auf Aenderung der §S§ 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 1 n n 6, 29 des Statuts im Anschlusse an die Be⸗ stimmungen und den Sprachgebrauch des neuen Handelsgesetzbuchs und auf Bevoll⸗ mächtigung des Aufsichtsraths zur Einwilligung in gerichtlicherseits etwa verlangte redaktionelle Aenderungen.

Der wesentliche Inhalt der beantragten Aenderungen besteht in Folgendem:

Es soll die Gesellschaft sich auch bei ihren Zwecken förderlichen Unternehmungen und einzelnen Geschäften betheiligen können; bei einer Kapitalerhöhung sollen neue Aktien höher als ium Nennbetrag ausgegeben werden dürfen; eine Reihe von Ausdrücken und Gesetzparagravhen werden durch die entsprechenden des neuen Handelsgesetzbuchs ersetzt und letzteren entsprechend die Bestimmungen betreffs verlorener Stücke anders geregelt; die Bestimmungen über Insertionen werden vereinfacht, die Fristen nach dem neuen Gesetz geregelt; das letztere gilt auch von der Bilanzaufstellung und der Verwendung des Rein gewinns, welche so erfolgen soll:

a. H5so werden dem gesetzlichen Reservefonds bis zu dessen Füllung auf ½mo des Aktienkapitals überwiesen;

sodann erhalten die Aktionäre bis zu 40,0 Dividende;

von dem etwaigen Ueberschuß bezieht der Auf⸗ sichtzrath eine gemäß § 245 des Handels—⸗ gesettzbuchs für das Dentsche Reich zu be⸗ rechnende Tantisme von 40 /o;

der Rest wird unter die Aktionäre als Super⸗ dividende vertbeilt, insoweit die Generalver⸗ sammlung nicht beschließt, denselben oder zum theil auf neue Rechnung vorzutragen, derartige Vorträge bleiben bei der Berechnung der NUeberweisungen an den gesttzlichen Reserve⸗ fonds und der Tantiemen von Vorstand und Aufsichtsrath im nächsten Jahre außer Ansatz.

Ferner soll die Verjährungeieit der Dividenden vom 1. Juli des Fälligkeitejahre, gerechnet werden.

Amtsdauer und Auszscheiden der Aufsichtsraths« mitglieder werden neu geregelt und die Funktionen des Aufsichtsraths außer und neben den gesetzlichen aufführlicher zusammengestellt

Zur Theilnahme an Generalversammlungen, soll auch zeitige Niederlage eineg notariellen Hinter legungzscheins genügen; Vollmachten müssen schriftlich og werden.

ndlich soll es in der Folge des Beschlusses einer

v Generalversammlung auch bedürfen ju Erwerb oder

Verãußerung, Pachtung, Verpachtung oder Ver⸗ pfaͤndung von Bergwerken und Bergwerksgerechtig⸗ keiten; wenn der Preis Soo 00 ( oder die Pacht- summe 25 000 C jährlich übersteigt, und zur Ge= nehmigung der Aufnahme von Anleihen unter Aug= gake von Theilschuldverschreibungen.

Den Aktionären stehen auf Verlangen Abschriften des Entwurfg für das revidierte Statut bei der Ge⸗ sellschaft zur .

Die Berichle des Vorstandg und des Aufsichts raths, sowie die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für bas gef hf r 1899 werden 16 Tage vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesessschaft zur Einficht der Attionäre auffiegen.

Schalke, den 5. März 1900.

Der Auffsichtsrath.

8808]

gebenst ein.

des Aufsi

t i.

gesetzbuch.

Tagesordnu chtsrathẽs.

März d.

ug:

ewinnverwendung.

Ergänzung des Aufsichtgraths. Abänzerung der Gesellschaftsstatuten zwecks Anpassung derselben an das neue Handels⸗

Stuttgarter gemeinnützige Baugesellschast. Nach

Zur XXVII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiemtt auf Freitag, den 23.

876 Vor⸗ mittags IE Uhr, in das obere Museum hier er⸗

1) Bericht des Vorstandz mit den Bemerkungen

Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1899. Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. der Dividende pro 1899 und

Die Aktionäre legitimteren sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder auf Grund des Attienbuchs. Vom 7. d. M. an liegt der Geschäͤftsbericht und die Bilanz mit Gewinn., und Verlusteechnung zu ihrer Einsicht auf unserem Bureau auf.

Stuttgart, den 3. März 1900.

Der Auffichtsrath. A. Moser, Vorsitzender.

88681]

Deutschen Bank, Effekten⸗Kafse,

zu nehmen. Berlin, den 3. März 1900. Aetien · Gesellschaft für Anilin · Fabrikation.

chdem die in der Generalversammlung vom 29. Juli 1899 beschlofsene Kapitalserhöhung durch geführt und die Ausführung in das Handelasregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, die jungen Aktien gegen Vorjeigung des Zeichnungsscheins und gegen 6 bei 6. ejw. be Herren Robert Warschauer Æ Co. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden in Empfang

188772 Lübecker Conserven⸗Fabrik

vorm. D. H. Carstens, Lübeck.

e ,,. , ö. en. g. den März, Nachmittags 3 3 der Geschäftsstube Er garn ö . Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Jahr 1899.

2) Beschlußfassung über Gewinn⸗Vlertheilung.

8675 Schlesische Boben⸗Credit⸗Aktien Bank.

ab in den Vormittagsstunden,

auswärtigen Zahlstellen. Breslau, den 1. März 1900. Der Vorstand.

Die Einlösung unserer am . April 1900 fälligen Zinskupons erfolgt vom 15. März er. ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage in Breslau bei unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4, sowie vom 1. April 1900 ab bei den früher bekannt gemachten

oss

Vogtländische Carbonisiranstalt

8766

Rheydt stattfinde

Geschãfts.

dürfen.

Einladung zur 27.

1) Bericht des

nd.

Tagesordnung:

Rheydter Aktien · Ban ˖ Gesellschast. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 22. März d. J. Abends 6 Uhr, im Hotel Joebges zu

Vorstands über die Lage des

2) Bericht des Aufsichtzraths über Bilanz und Vorschlag zur Gewinnvertheilung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilam und der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung sowie Beschluß über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrathe. 4) Antrag des Aufsichtsraths, die für das Jahr 1900 erforderlichen Darlehne aufnehmen zu

5) Abänderung der Satzungen auf Grund des tzeuen Handelsgesetzbuchg.

6) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. 260 7) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell—⸗ 8. 3d; vertreter für das Jahr 19006. Rheydt, den 3. März 19800. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gustap Peltzer⸗Teacher.

in Grün.

zum Löwen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Rechnung ablage, Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Ver— waltungsorgane. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren. 4) Abänderung der Statuten, und zwar soll für die Folge lauten: § 17 Abs. 1. Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths beziehen für ihre Mühewaltung eine Entschädigung von 10 υί des Rein— gewinns gemäß F 24 des Gesellschafts vertrages, in jedem Falle aber mindestens 4 2000, —. S§S18 Abs. 2. Der Schlußsatz von: ‚Firmen können“ bis werden dürfen“ fällt weg. 1) Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Reichenbach i. V. oder in Lengenfeld i. V. statt. 2) Die Worte: bei jenen die Stimme des 3 fallen weg § 24 Abs. 2. Von dem verbleibenden

18759)

1) Vorlage d

Wahl von

Kapitals),

Berlin, den h

des Statuts

Tages or dnun es Geschäftaberi

Revisoren.

März 1900.

gi, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos pro 1899 nebst dem Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und Ertheilung der Entlastung. Vertheilung des Reingewinns.

Wahlen jzum Aussichtsrath.

Der Aufsichtsrath

der Niederlausitzer Kohlenwerke.

Carl Neuburger, Vorsitzender.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jur ordentlichen Generalversammlung auf den 29. März E900, Vormittags EI Uhr, nach dem Geschaͤftslokal der Gesellschaft in Fürsten⸗ berg a. d. Oder eingeladen.

Beischlußfassung über Erböhung des Aktien⸗ kapitals, Festsetzung der Modalitäten des § 4 (Feststellung des

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversammlung hat bei der Gesell⸗ schaftskasse in Fürstenberg a. O. oder bei dem Bankhause Cach Neuburger in Berlin W. , Französischestr. 14, zu geschehen.

erhöhten

Gewinnbetrage sind zunächst die von der Generalversammlung beschlossenen weiteren Abschreibungen und Rücklagen abzusetzen und danach 400 Gewinnantheil an die Aktionäre zu vertheilen. Sodann erhält der Aussichts.« rath 10 00 der noch verfügbaren Summe, soweit dieselben nicht schon durch die in 517 ihm zugewiesenen M 2009, gedeckt sind; über die Verwendung des Restes beschließt die Generalversammlung. Die Gewährung eines Gewinnantheils an den Vorstand wird durch den Anstellungsvertrag bestimmt.

88777! Straßburger Bank Ch. Staehling L. Valentin & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Herren Attionäre werden ju dec am Sams⸗ tag, 24. März 1900, Nachmittags 25 Uhr, im Lokale der Handelskammer zu Straßburg i. E. ,, Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresrechnung 18939.

2) Berichte der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsratbs.

3) Bilanz und Festsetzung der Dividende.

4) Decharge an die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und an den Aussichtsrath.

5) Neuwabl von zwei Mitgliedern des Auf⸗

8814

anberaumten

geladen. 1) Vorlage

ratbs.

lung vorhergeh

in unserem und 8 hier, verab kann jedoch auch

Gust Hoen ggen. . ö

der Aktien und Abgabe eines stassenzimmer,

enden **

Het,

Auf der Tagesordnung stehen: der Bilanz, d Verlustrechnung für 1899, sowie des den Ver⸗ mögengzstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Vorstandsberichts mit den Bemerkungen des Verwaltungsraths, Bericht des Verwaltungsraths Über Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung, Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrath und dem Vorstand zu er⸗ theilende Entlastung. 2) Wahl von fünf Mitgliedern des Verwaltungs

er Gewinn⸗

Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der auf Sonnabend, den 24. März d. Is. , Mittags E2 Uhr, ordentlichen einundvierzigsten Generalversammlung im Saale des Gesellschafts hauses der Magdeburger Feuerversicherungs ⸗Gesell⸗ schaft, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, ergebenst ein⸗

und

die

Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 8. März d. Is. ab in unserer Hauptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Die jum Eintritt in die Generalversammlung be⸗ rechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversamm⸗

gegen Vorzeigung

Breiteweg

ummernverzeichnisses Nr. 7 Die Vorzeigung der Aktien

ei den auswärtigen Genueral⸗

Gesellschaft.

Der Direktor:

Berndt.

attfinden.

Agenturen der Magdeburger Feuerversiche ˖ rungs ⸗Gesellschaft in der Zeit vom I6. März bis einschließlich 21. März er. st Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum 25. März der Gesellschaft einzureichen. Magdeburg, den 3. März 1900. Magveburger Rückversicherun gs. Actien⸗

sichtsrath.

Straßburg, den 2. März 1900.

Bank C. Staehling, L. Valentin C Cie Kommandit . Gesellschaft auf Aktien.

ISS 95] Hannoyersche Centralheizungs · & Apparate · Ban · Anstalt in Hannover ⸗Hainhoh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den . April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kasten, Theaterplaöt 9 in Hannover, eingeladen.

Tagesordnung: I) Erledigung der im § 13 des Statuts vor

geschriebenen Geschäfte.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ent⸗ sprechend S190 des Statuts ihre Aktien am 2. oder Z. April während der Geschäftsstunden bei dem Bankhause S. Katz, Hannover, Schillerstraße 24, oder im Bureau der Gesellschaft anzjumelden. n m, 5. März 1900.

Der Vorstand.

H. A. Bolze. Ludwig Alt.

ir f

Nachdem von den in Gemäßheit des General. versammlungs Beschlusses vom 7. Dezember 1898 einzuliefernden Aktien unserer Gesellschaft die Nummern: 285 286 287 288 289 280 580 581 582 583 h84 585 586 587 588 589 590. 591

weder bis zum 1. Juli 1899 nach , . der mit dem 15. September 1899 abgelaufenen Nachfrist zur Einlieferung gelangt sind, werden dieselben hierdurch für kraftlos erklärt.

Es sind an Stelle obiger 18 Aktien neun ab⸗ gestempelte Aktien ausgefertigt und deren Verkauf

g 290 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche eich vom 10. Mai 1897 für Rechnung der Be—⸗

theiligten durch den unterzeichneten Vorstand bewirkt worden.

Zwickau, den 28. Februar 1900. Chemische Fabrik von J. E. Devrient, Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur elften ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Mittwoch, den 28. März d. J., Nachm. 4 Uhr, nach Lengenfeld i. V., Gasthof

35 Gntlastung des Vorstands für daz Rechnungs⸗ jahr 1899.

4 Ergäunzungswahl für den Aufsichtzrath.

56) Abänderung des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der Vorschriften des Handelsgesetz buches und des Bürgerlichen Gesetzbuches laut Einführungegesetz vom 1. Januar 1900.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht augjuüben wünschen, haben ihre Aktien oder amtliche Sinter⸗ legungsscheine bei Eintritt in die Versammlung zu deponieren, wogegen sie Stimmkarte erhalten.

Der Vorstand. Wachsmuth. Carstenzs.

8762 Bergban. K Schiffahrts · Actiengesellschast vormals Gebr. Ktaunengießer zu Ruhrort.

Ordentliche Generalversammlung am 29. März 1900, Morgens 11 Uhr, im Geschäftzlotale der Gesellschaft ju Ruhrort. Tagesordnung:

1) Jahresbericht. .

2) Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1899, Bericht des Rechnungg⸗ repisors, Festsetzung der Dividende und Ent— lastung für den Vorstand und Ausfsichtsrath.

z) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes.

4) Wahl von Rechnunggrevisoren.

Nach § 14 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche späteftens bis zum 24. März er. einschließlich ihre Aktien oder ein die Nummern der Aktien enthaltendes Besitzzeugniß bei dem Vor— stand der Gesellschaft in Ruhrort, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann heim hinterlegt haben. Als genügende Besitz jeugnisse werden He hr der Reichsbank oder einer öffent⸗ lichen Verwaltung angenommen. Die Ättien oder Besitzzeugnisse müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Für die Aktien genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien be—⸗ ziehungtweise des Besitzzeugnisss ist den Aktionären eine Bescheinigung auszufertigen, welche als Legiti⸗ mation für die Generalversammlung dient. In der- selben ift die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welcher der Aktionär nach Maßgabe seines nachgewiesenen Aktienbesitzes berechtigt ist.

Ruhrort, 4. März 1900.

Der Auffsichtsrath.

88 7b0]

Nordische Dampsschifffahrts · Actien . Gesellschaft in Rostock. Dreizehnte ordentliche Generalversammlung n ** März, Nachmittags 4 Uhr, im Rath

ause. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision der Jahresrechnung und Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathg. 4 Wabl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle des nach 5 12 der Statuten ausscheidenden Herrn Dr. F. C. Witte. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des § 18 der Statuten ihre Aktien am Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Roftock, den 2. März 1900. Der Aufsichtsrath. Albt. Clement.

88768) Braunkohlen⸗Abbau⸗Verein

„zum Fortschritt“ in Meuselwitz.

Die Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ ju Meuselwitz stattfindenden diegjährigen n, , Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Ointerlegungsscheine erfolgt daselbst von 11 bis 12 Uhr Vormittags. Nach §5 12 des Gesellschaftsvertrages bestimmt der Aufsichtsrath, daß die Aktien auch bei der , zu Gotha Filiale Leipzig in Leipzig. Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke Co. in Altenburg und dem Bankhause C. G. Händel in Crimmitschau hinterlegt werden können. Die von den Depotstellen auszufertigenden Depotscheine müssen die genaue An= gabe des Nennwerthes und der Nummern der hinter⸗ legten Aktien enthalten. Diese Depotscheine sind dem protokollierenden Richter oder Notar bis jum Schluß der Generalversammlung zu übergeben. Tagesordnung: 1) k t und Rechnungsabschluß für

2) r ng des Vorstands und des Aussichts⸗ raths. 3) Gewinnvertbeilung. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5) Etwaige Anträge von Aktionären, sofern solche rechtjeitig eingereicht werden. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899 liegen vom 14. März a. c. ab im Komtor des Vereins am Heinrichschachte zur Kenntnißnahme für die Aktionäre aus. Meuselwitz, den 2. März 1900. Der Aufsichtsrath des BSraunkohlenabbauvereins zum Fortschritt.

Fritz Tschoeltfch. Bernhard Teufer.

Hugo Schneider, Vorsttzender.