ndelsgeschäft ist auf den seit. getragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens standgmitgliedes, auch wenn der Vorstand aus neue Handelsregister Abtheilung . unter Nr. 1 Am 10. Februar 1900. auf die des Herrn Krannichfeldt mit 9800 Æ und zahlung des Herrn Geub auf die über , diele * I) Der 6. und 2. . . ö, . e , 6 . besteht, oder zweier Prokuristen k . p , . 3 . beer . , , des Herrn Schmitt mit 8800 M angerechnet ö , a . Frankfurt a. M. übergegangen, spurigen Kleinbahn von Beuel a. eh na rofen erforderlich. = . a: = ihren wird. er Rest von 28 750 ist von der Gesellscha ü 3 6 2 6 Firma * 2. busch mit Abzweigung nach dem Finkenberge. 2 Der Das Grundkapital der Gesellschaft zerfalt in 75 Golday ist. gen lh Keästöin und mit dem 8. Februar 1890 begonnen Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Baar an Herrn Geuhb zu zahlen. . Er ide wgre a, kaufmann fortführt. Ciwerb, der Ban und der Betrieb anderer Klein⸗ auf den Jahaber lautende Attien. De Attien sind Goldap, den 24. Februar Töthellung 4. hat. Vie verssnlich baftenden Gesellichifter sind die in Deutschen Neichs Anzeiger und Königlich Jie Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Die Bernfung der Generalversammlung erfolgt 7) Litterar ische Anstalt Rütten Loening. bahnen und Anschlußbahnen, ins besondere auch solcher, zum Nennbetrage von le 100d MS ausgegeben. Der Königliches Amtsgericht. heilung ln Kösn wobnenden Kaufleute Arthur Vachmann und Preuftischen Staats -Aazeiger, Aktien übernommen haben, sind: durch den Vorstand durch einmalige mn, Dem Kaufmann Ludolph St. Goar zu Frankfurt welche an die unter F genannte Kleinbahn anschlie ßen Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichts. d 186.32 Friedrich Berthold. Am 5. Februar 1909 ) Jofes Brolg, Kauf aann ju Neuß, Mitinhaber mit einer Frist pon mindestens 2. Tagen, den 2 M. ist Einzelprokura erteilt. der mit diefer gemeinfam betrieben werden sollen. laths aus einem oder mehreren Mitgliedern, weiche Gurtstadt,. Se aun re , e n , 2 Am J10. Februar 19800: unter Nr. 27, woselbst die Aktiengesellschaft unter der der Handelsgesellschaft unter der Firma R. der Bekanntmachung und den der 8 s) Michael Frank. Unter dieser Firma betreibt 3) Der Bau und' der Betrieb von Privatanschluß⸗ vom Ausichtarathe gewählt werden. In unser Handelsregister * 1 ain ö * 3 ei unter Nr. 68 die offene Dandelsgesellichaft unter der Firma „WVereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver- Broix, daselbst, nicht mitgerechnet. J z der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann bahnen ah die unter Tund 2 bezeschneten Klein., Die Berufung der Generalperfammlungen erfolgt der Firma . Friedläuder's We folgen in · Fitma: Rheinische Elschfabrit Frauenhof . sabriken ! iu Köln mit 3 veigniederlassungen in 27) Jacob Kallen, Kaufmann ju Düsseldorf, Besteht der Vorstand der Gesellschaft aus einem Michael Frank zu Frankfurt a. M. ein Handels. bahnen. Die Gefellfchast ist berechtigt, den Bau der durch einmalige öffentliche Bekanntmachung der ⸗ tragung 1 Bachem, welche ibren Sitz in Köln und mit dem Rottweil am Neckar, in Samburg und in Düne⸗ 3) Älbert Wetzel, Kaufmann zu Düren, Mitgliede, so ist dasselbe für sich allein zur Ver⸗ eschäft als Einzelkaufmann. Dem Kaufmann Fellx unter 1—3 bezeichneten Bahnen im Ganzen oder gestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung . m. . anf el Joseybsobn iu JL. Januar 1960 begonnen hat. Die persönlich berg vermerkt steht: 4 Theodor Schülter, Kaufmann zu Köln. tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma kin zu Frar kfurt a. M. ist Einzelprokura ertheilt. getheilt zuàr Ausführung an Dritte zu vergeben, den Und dem Tage der Generalversammlung, beide Tage p. 4. Dem , z mar Josephsohn baffenden G fellschafter sind die in Köln wohnenden Durch Beschluß der Generalversammlung vom s Julius Schlichter, Kaufmann zu Münster in befugt, bestebt der Vorstand aus mehreren Mit— s) Jakob Adolf Weill. Unter dieler Firma Betrieb ihrer Bahnen an Dritte zu verpächten und nicht mitgerechnet, eine Frist von mindestens drei Guttstadt ist 21 pi 6 he . Raufleute Otto Frauenhof und Ludwig Bachem. 22. Mai 1899 ist der Gesellschaftę vertrag mit Rück= Westfalmn, handelnd unter der Firma „G. A. gliedern, so bestimmt der Aufsichtgrath, ob dieselben betreib' der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Agent Ale Geschäfte und Verträge abꝛuschlichen, sowie Wochen mstten inne liegen maß. n n,, ö Fe 4 * Am 10. Februar 1869: sicht auf daz neue Handelsgefetzbuch geändert. Schlichter, einzeln ober nur ju zweien zur Vertritung der Ge— Jakob Adolf. Weill zu Frankfurt a. Me ein Konzesstonen zu erwerben, welche zur Grrelchung oder Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deut ˖ oöͤnigliches Amtsgericht. unter Nr. 69, aus der ju Köln bestebenden offenen Der Gegenstand des Unternehmens ift nunmehr 6) Gerhard Kzrnig, Waggonfabrikant zu Köln sellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind Dan delegeschsft als Einzellaufmann. Förderung der unter 1-3 näher bezeichneten Zwecke schen Reichs. Anzeiger, in der Form, daß, wenn e n, lssass Handels gesells'chaft unter der Firma: Erste Kölner die Fabrikation und, der Handel mit Pulver, Ehrenfeld, Ver Auffichterath kann, wenn. der Vorftand 10) Gesellschaft des echten Naxos · Schmirgels. dienlich eescheinen, auch sich bei anderen Gesellschaften, ieselben vom Borstande aussehen, dessen Mitglieder, Hagen, * n San e. register z 6 Matratzenfabrik Dilloff Stern ist Philipp Munitign, Sprengstaffen und Zündmitteln, den er⸗ 7) Jacob Geub, Fabrikant zu Köln-Ehrenfeld. aus wenigstens zwei Mitgliedern besteht, auch be⸗ Raxos Union, Schmirgel . * nn,, . . e he b , . lift o , . . 3 eg ng 3 ,, . n,, . * 2 e ,. ee a , . , , , Robstoffen und allen einschlagenden 36 d, dee. des ,, n,, ,. . stimmien, daß zur Vertretung der Geseischa it und tfurt a. M. ulius Pfungst. as der im Be er niengesellschaft befiadlichen Zorsitzender ; ; . ‚ f teln. . ereit,s Senannten: I) Josef Broix, 2) Jacob Kallen, Zeichnung der Firma ein itgli ' ,, ,, ,, , e , e,, r, ,,,, i:, . icher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze rundkayital betrãg eingethei ajor = ⸗ z ; . ö gen, sei es durch gemeinschaftlichen rnig. dem über die Generalver . ier gr. Ter a. 3 2 31. Oktober 1899 3 in 845 Aktien zu 1500 M jede. Die Aktien lauten sonderer Vortheil ausbedungen worden, baß er der Josef Kroll zu Hagen am 1. Maͤrz 1900 eingetragen. Am 10. Februar 1809: Betrieb oder durch Kapitaleinlage, fei es durch Ueber, Verstand der Gesellschaft ist: 1897 ö . Innen bar. Gesellschafter sind die Wittwe des auf Inhaber. Sie sind zum Nennbetrage ausgegeben Hesellschsft die ihm gehörigen Waarenbestände auf 88480 unter Nr. Jo, in das von dem Kaufmann Israel nahme von Aktien anderer Gesellschaften, oder durch Jacob Geub, Fabrlkant, zu Köln-Ehrenfeld zeichneten Gericht Einsicht genommen werden ed lan en Jullus Pfungst, Rosett, Bertha, ge. worden. e Der Worltand'ubesteht nach Bestimmnung Frund einer am 1. Zanugh 1960 aufjunehmenden Hot. Dela en gg r, l 1 Landau ju Köln in Dresden mit einer Zweignieder. vertragsmäßige Partizipation am Gewinn und wohnend. Am 14 Februar 1800: borene Oppenbeim, und Br. Phil. Arthur Joke ph] des Aufsichlgratss aus eimem oder mehreren Mit- Inventur ins Cigenthum überträgt und sie nach der e,, , ö if. A3 a lafsung in Köln e ar fe n gel unter Veilust, . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein, unter Nr. 31, woselbst die Aktiengesellschaft unter fungst, belde zu Frankfurt a. M. wobnbast. Dem gliedern. Sind mehrere Vorstandsmitg ieder por, siebergabe zum Ginkaufs,, beriehungsweise Her⸗ Das im Firmenregister . Ziff. ö ö der Firma: Is. Landau 5 aufmann Piorit Vie Generalversammlungen werden vom Vorstand gereichten Schriftstücken, insbesonder. don. dem der Firma: Elektricitätswerk Berggeist, Actien⸗ auf hann August Herbst zu Frankfurt a. M. ist kanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschast stellungepreis baar bezahlt erbält. tragene Fabrikationsgeschäft mit der n, . Schäier zu Köln als persönlich haftender Gelelli. durch ein mindestenz 17 Tage vor dem Versamm. Prüfungzberschi des Vorstands, des Auffichtzraths gesellschaft, mit dem Sitze zu Brühl vermerkt Ginzesprokura ertheilt. Die Prokuren der jetzigen und die Zeichnung der Firma durch zwei Vorstands. Der Aktionãr, Major 3. D. Louis Daum in zosch. zu Wüstenfelbitz ist von, der Wütwe , schafter eingetreten. Die dadurch eniftandene offene lungetage (dieser nicht mitgerechnet) im Deutschen und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten steht: Gesenschafter sind erloschen. mitglieder oder durch ein, Vorstandemitglied und wig, hat auf das Grundtapital als nicht durch Baar. Fraas auf ihren Sohn , , i. st Handels gesellichaft hat am 30. Januar 1800 be. Reichs ⸗Auzeiger veröffentlichtes Ausschreiben Gericht Einsicht genommen werden. Der Ingenieur Dr. Bruno Thierbach in Brühl 11 J. V. Schoelles & Söhne. Die offene einen Prokuristen. Die Generalversammlung der zahlung zu leistende Einlagen folgende Eifindungen e nn ,, n . ö 6. 9 sher R gonnen. Am 19. Feb 1990 berufen. . Am 13. Februar 1900: ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Demselben steht Handelsgesellschan ist aufgeloõst. Das Handelsgeschäst Altiondte wird berufen durch einmalige Bekannt. und Rechte gemacht: Firma, fortbetreibt. ie Prokura des Georg un 1 . 1c 3 rugr ; ; Von' dem über die Generalversammlung vom unter Ne. AW, die Handelsgesellschaft unter der Firma: die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. sft auf den seitherigen. Gesellschafter Kaufmann machung in den Gesellschafteblättern, weiche mindestenß I) Behäͤlier mit Stiften ium Aufstecken und zur Christian Fraas ist . unter Nr. ö wo 15 ⸗ d l Gee Handelsgesellschaft 27. Mai 1899 aufgenommenen Protokoll kann bei Kaisers Kaffeegeschäft, Gesellschaft mit be. Am 14. Februar 190: Joban. Valentin Friedrich Schoelles übergegangen 3 Wochen v En de binn welchem die Hinter, ordnungsmäßigen Aufbewahrung don im Handel Hof, den 26. gefuch . richt unter . ng. , , , ,,, dein unterzeichneten Gericht Cinficht? genommen schräukter Haftung, weiche ihren Sitz. in Viersen unter Nr. zZ. woselbst die Dandele ge ehichaft unter er mrd von diesem unter unveränderter Firma als legung per Aktien stattzufinden hat, erschienen sein vorkommenden Zwirn. und anderen. Spulen. gl. Amtsgericht. g. ie in 9j . . t steht; Dem werden. und nunmehr Zweigniederlaffungen in Köln ⸗ Ehren- der Firma: Wohnungsverein Neustadt mit be— Hirflnenem ücsertgefübrt. Die dem Kaufmann mi. Velahntmachun gn der Gesellschat erfolgen D. Fe. SGM, rm. go 62 ein getrsg 185. 3. 1886. J 88490 ö Pr. Erich len en j deb . III. im alten Handelgregister: feld und in Kalt errichtet hat. schräukter Haftung in Köln vermerkt stebt⸗ Bastar Koch zu Frankfurt a. M. ertheilte Ginzel.˖ urch Ginrücken in den Deutschen Reichs. Anzeiger. 2) Mi Stäla und Doppelschiebern versehener Ino rar, , . 9 9 , . . 6 . ; , Am 9. Februar 1905: Der Gesellschaftsvertrag ift am 16. Deiember 1399 Durch den Beschluß der Gesgllschafter vom 24. Ja- prokura bleibt bestehen. Gründer der Gesellschaft sind:; 17 Dr. Alfred Futterkontrolkasten zur Veraut abung bestimmter Im Handelsgesellschafts regifter 6. 5 ö r. we un ö ? ö elfabrikan — helm Regner in unter Nr. 1638 des Gesellschaftsregisters, woselbst festgestellt. I nuar 1900 sind die Artikel 2, 3, 4, 6, 16, 17, 20 z) L. Eoewenherz. Das Handelsgeschäst ist Pargisiuß. Bartelteltert zu) Franffurt a. M., Mengen., D. R. G. M. Nr. II Jö, eingetragen W. Otiitz Nachfolger, , . =. . 6 6 * * Jahabeé blr'Fienma; Wuthrin, Rosner die in Kin beftandene, bereits frülber aufgelöste BSegenstand des Unternehmens ist; Rösterei und 2. 22, 3; des Gesell KJ auf den feilberigen Prokuristen Kaufmann Sigmund 53) Moriz Neufeld. Ingenieur zu Frankfurt a. NM, 9. 3. 1897. / ; Comp. offene Handelsgeseüschaft zu Juowrazlaw, aselbst. Am 12. Feb ö Dandelsgesellschaft unter der Firma „Dethier & anderweitige Verwerthung von Kaffee, Herstellung Gegenstand des Uaternebmens ist nunmehr Erwerb Löw enher! über geghngen, welcher eg unter under. z) die eutsche Cisen kabngefellschs ft. Aktien efeil, 3) Kofferschachtel mit am unteren Theil befestigten eingetragen 9d nebereink ea ,,,, . 1 Echumacher!“ vermerkt steht pon Kaffecersaß mitteln und Kaffeejufätzen, sowie Ver. und. Veraͤußerung, Vermiethung und Ausbeutung en i mn alt Ein zelkaufmann fortsührt. Die schaft zu Frankfurt a. M. 4 Garl Eckard, Bank Riemen. m Zusammenschnallen beider Theile. Die Geicllschast if urch Ueberein , 9 er Ar. Jul e zu Köln , . Wittwe des n Stelle des verftorbenen Liquidators Rechts. trieb dieser Grzeugnise und Verkauf von. Kalgo, sowie Beleihung von Immobilien. Prokura b sf lben ist erloschen. Hirektor zu Frankfurt a. M. 6) Albert Sprickerhoff, D. R. G. -M. Ne. 111 841, eingetra en 15. 3. 1899. gelöst. Das Geschätt wird von Alexander Klimek aufmanns Ju 14 Feyen, Elise, geborene Josus, anwalt Stupp wird der Kaufmann Georg Thier in Thee, Chokolade, Biscuits, Zucker und ähnlichen Das Stammkapital ist um 30 000 K erhöht und 13 James Mosheim Unter dieser Firma Direkter zu Frankfurt a. H. Die Grunder baben 4) Reitgurt mit Bügel. D. R. GS. M. Nr. 18 993, unter der Firma W. Oklitz Nachfolger Inhaber: . zu Köln, hat das daselbst unter der Maven jum Lignidator bestellt. Artikeln. een n, nnn, beträgt jetzt 290 00 M betrelbt Ter zu Frantrurt a. M. wohnhafte Kaufmann sämmtliche Aktien übernommen. Milglieder des eingetragen 12. 7. 99. „A. giime g. weiter efuhzt Darauf , 5 fu * . ,. le. Geschãft Am 12. Februar 1800; ; Das Stammkapital beträgt 3 200 000 J . Paul Engels, Kaufmann in Köln, ist zum zweiten James Mosheim zu Frankfurt a. M. ein Handels., ersten Aufsichteraths sind: 1) Carl Eckhard, Direktor 5) Drehbares Zahlbrett mit Untergestell, auf Tegister Abtheilung A. Nr. 4 die obenbezeichnete . ö en Kaufmann Theodor Blum in Köln über. unter Nr. 4711 des Gesellschaftsregisters, woselbst Ihre Stammeinlagen leisten die Gesellschafter Geschäftsführer bestellt worden. Jedem Geschafts. geschäft a 8 Einzelkaufmann. ju Frankfurt a. M, 2) Dr. Alfted Parrisius, Bank. seinen beiden Schmglseiten sich abwechselnd hebend Firma eingetragen . ; 166 gen. An 13 Sr kö die offene Handelsgefellfchast unler der Firma Joseß Kalfer und Peter Kaiser, beide Kaufleute in fübrer steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ 13) Emil Grünebaum;. Unter dieser Firma] dircktor zu Frankfurt a. M. 3) Oekar Simon, und senkend zum Hergbgleiten des Geltes in die Juowrazlaw, den J 6 J. 2 . =. 9 e a n ö = Muguft Bellingrath und Comp.“ ju Särth Biersen, in der Welfe, daß fie ihre beiden gleichen schaft zu, ausgenommen in folgenden Fällen: beirelbt die Wutwe des Druckereihesitzets Heinrich htentner zu Bonn. Zum alleinigen Vorstandemitglied Hand. D. R. G. M. Nr. 91 S47, eingetragen Königliches Amte gerich re . 1 . fn. 6 ö beide vermertt steht. ö. Äntheile an dem Vermögen der zur Auflösung ge. Bei allen Rechtsgeschäften, die sich beziehen auf Gn Grünebaum zu Frank surt a. M, Athalie, geb. ist bestellt: Moritz Neufeld, Ingenieur zu Frank. 5. 4. 1398. ; kö . , , e. . . ef s . unter der Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft langenden offenen Dandelsgesellschaft Hermann Kaifer Erwerb, Veräußerung und dingliche Belastung sowie im Sruancgrrnturt a. M.. ais Statutzietbin surt a. Mä. Von den mit de en ne där ge, , G Jabibrett nit ntergestel usdz einem schrallz, Itxeho s. far, , nn de m,, r mn mch F ;. . n, haben das Ge. aufgelöst. ñ ju Vierfen in Bausch und Bogen der neugegründeten auf Belzibung von Grundstücken, bei Bzrfüungen sphres Ehemannes ein Handelsgeschäft als Einzel. sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere schwanzförmigen Ginschnüt! in letzteren zum Auf. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 84 am . . ö * rma an die in Köln Am 13. Februar 1800, Gesellfchäst mir Wirkung dom J. Janna? 1899 ab über alle im Grundbuch eingetragenen Rechie und kaufmann. bon der Urkunde über die Ertheilung der staatlichen e . In gn eg fes fee f, y, . . 1 . ,,, 9. mri d s 8 nnn, nn, nach dea Stand vom 31. Dejember 1898 über. bei Ausstellung und Acceptierung von Wechseln. I risch, Gesellschaft mit be Genebmigung, fowie von dem Prüfungsberichte des gebildete, Leiste R. G. M. Nr. 5, einge / J. : w ̃ ta , ,. . ellschaft unter der Firma „Böhmer eignen. Bei Vornahme dieser ausgenommenen z ,. dn, , . Kauf Vorstandsẽ, kes Aufsichtzraths und der durch die tragen 25. 3. 1898. Itzehoe von Claus Julius BViick in Kiel auf den . 2 * yd. . Haas, Inh. * Eo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Za dem Vermögen gehören ine besondere; müssen die Ie df 2 ger e e. mann Stro Fi'ck ist als solcher ausgeschieden. Han belskammer beftellten Revisoren kann auf dem 7) Als Bandoge, Armbinde und dergleichen gu Rausmann Dirk Carl Dircks in Kiel. argare 29 19 h fa gz. zu Köln, mit einer Zweigniederlafsung in Erbach ) die in der Gemeinde Piersen helegenen Grund handen sein. Frankfurt a. M., 20. Februar 1900. unterzeichneten Gerichte, ven dem letztgenannten benützender Hosenhalter vom J. 8 1901 ab. D. R. Itzehoe, den 24. Februar 1900. e ir, F . 1 5 ebtuar ; vermerkt steht: . stäcke nebst den darauf errichteten Fabrik,. Wohn-, Königliches Amtsgericht, Abth. III, zu Köln. Königl Amtsgericht. 16. Prüfungzbericht außerdem auch bei der Handels. P. Nr. 75 35, läuft vom 12. 10. 1593 Königliches Amtsgericht. 2. 9 5 1. a offene Hand'legesellschaft unter 1. Die Geschäftsfährer: 1) Theodor Böhmer in Wirthschaftz. und sonstigen Gebäuden mit Maschinen . . Kammer dabier Cinsicht genommen werden. 8 Das unter 7 genannte, gleiche amerikanische 2 i, . newinckell & L'tzzoest, welche ihren Erbach, 2 Karl Stiel, früber in Opladen, jetzt in und allem Zubebör zum Werthe von Æ 133 6465,23 Könissbergs, Er. 83496 Frank rurt, Main. 884831 Frankfurt a. M., 27. Februar 1900. Patent Trousers Straps Ni. 92 001, Dauer Jülich. (88733 tz in r a und mit dem 10 Februar 1999 be. Köln, und 3) Joseph Schütz in Köln-Ehrenfeld, 2) die in der Gemeinde Breslau Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts In das Sandeisregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 16. 17 Jahre, wofür sämmiliche Patentgebühren und Die unter Nr. 18 des Prokurenregisters seitens der . at. Die persönlich haftenden Gesellschafter baben ibre Siellung als solche niedergelegt und sind belegenen Grundstücke nebst den zu Königeberg i. Pr.
worden: — Jahregtaxen bereits bezahlt sind. Firma Joh. Meller in Jülich der Gbefrau Jo⸗ nd: Heinrich Hünewinckell und Harold L'hoest, als Geschäfts führer der Gesellschaft ausgetreten. darauf errichteten Fabrik., Wohn, Am 26. Februar 1906 ist eingetragen:
H Saalbau Aktien Gesellschaft; Durch Beschluß Frank art, Oder. Betauntmachung. IS532! S9) Das Recht des Verkelthez des Zangenmessers bann Mer, Laurg, geb. PelKzz, in Jülich ertheilte eide Reufieuf i gl nnr 1goo; II. Durch Beschluß der Geselsschafter vom 6. Fe. Wirthschafis und sonstig. Gzbäuden Abtheilung A. unter Nr. 37: die Firma Bahls
der Generalpersammlung der Aktionäre vom Die unter Nr. 1445 in unserm Firmenregister zum Schweisschneiden und Koupieren der Rübe. D. und eingetragene Prokura ist heute gelöscht worden. bruar 1900 ist mit Maschinen und allem Zubehör C Eo mit dem Srt der Niederlaffung ju Königs—
z . ; ; ̃ . ĩ ᷓ G. ö́. Nr. 35 96, eingetragen 12. 2. 1895. ülich, den 1. März 1900. unter Nr. 6, woselbst die offene Handelsgesellschast a. als einziger Geschäfts führer der zu Hachenbi Wert , 35 Deiember 1899 ift dem Gesellschafte vertrag eine gingetragene Firma Louis Zieleuziger ist von R GS. M. Nr getrag Jülich gönl l hes Amtegericht. unter der Firma; Gäast. Balthafar in stoin init ,, 6 lum 2 ö. 6 . berg 1. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann
ö . ö 5f ü besonderer Vertrag mit der i g r . m neue Fassung gegeben. Gegenstand des Unternehmens Amtswegen heute gelöscht. Dieserhalb ist ein beson ; u geln ie erlasfang, in Bertln * r 3 ar nf l ) j ark Bochie hierselbst, nachdem. im Gesellschaftz. geg n , . autfurt a. S., 76. Februar 1909. Firma H. Haupiner in Berlin N. We, Louisenstraße o2, K ꝛ : 9 n vermerkt steht: estellt, und ist dieser allein jur Vertretung bronn belegenen Grundftücke nebst regifter bei Nr. 1286 einget ĩ , ö Königl. Rin r Abth. 2. babin abgeschlossen worden, daß letztere an die Ge⸗ Kanth. Bekanntmachung. 88492 Die Zweigniederlaffung in Berlin ist aufgehoben. der Gesellschaft berechtigt, den darauf errichteten Fabrik 6 jener . 6 ge we e
z n n ö selfschaft ür jedes von dieser verkaufte Zangenmesser In unserm Handelsregister ist heut die unter Nr. i Am 13. Februar 1900: b. der Sitz der Gesellschast ift von Köln nach Wohn-, Wirthschafts und sonstigen chaft Austritt ; ; , ,,, . Fürth, Rayern. Bekauntmachung. (88659) 20 0/0 des Verkaufswerthes zahlt. ü des früheren Hesellsch isregisters eingetragene Kom⸗ 3. . ö. , . der Ingenieur Hermann Erbach verlegt, ; Gebäuden mit Maschinen u. allem kel . * e nn nn, leeren Grundflücken, die Verwerthung die ser Gebäu. Handelsregistereinträge betr. Herr Major . D. Daum trägt die für das vor. manditgeselljchast W. Fischer d Erben z3u . n oe. 3 Inhaber der Firma Boswau Königliches Amtsgericht Abtb. III 1, zu Köln. Jubehßr zum Werthe von. . 26 088,32 Im Prokurenregister bei Nr. loo: Die Prokura fichtelen durch Vermiethung und Jede die Erreichung P „E. Hommel“ in Fürth. — 1 neh. ;. 3 . k a ,, , nach bereinbarter Auflösunz 2 . e, non . lsa d 4 9. [n . n rs n unter des Bruuo Krause für die Firma Emanuel Krause f ⸗ — it d ; ' t ĩ angst lgter aäfts⸗ jährlichen Patentgebühren zum 1. Augu gelösch ö ? . — . er Firma Hermann Kaiser zu ĩ ; . ae nr run hl Her nn , . , . 9 Zeitpunkt der Uebernakme dieses Patents duich Kanth, den 23. Februar 1900. , = , ; vermerkt sieht; dem Hermann In das Handel zregister des Käniglichen Amts Viersea betriebenen Handels oi ist erlich — 0 besteht nunmehr aus mindestens 5, jedoch nicht 2) „Konrad Bierlein“ in ne, . 3 e, ,. 86 , ,. fit. ö , . Königliches Amtsgericht. ö . ,, , . 6 . gerichts zu Köln . . ö e g, , ut 4. auf 2 Landshut. Bekanntmachung. 188498 w ! l inmnermelster Konrad Bierlein in Oberasbach rechtlicher. L bertragung er Patente und Richte au ö. * t x . rägen beruhenden Rechten und. Ver = Einträge im delsrẽ ister.
3 , . , . * . e r ft ein Zimmereigeschäft. die Seen beg a hie . sofort . . e,, , — ö ö mhle ff ö der g p tan ger ban , ,. I Ludwig H ler! e, Unter — Zeich i i ig Schi „in Fürth. barung im Handelsregister vorjunebmen, somtz qu, Nr. = r ; — aft unter der Firma: ständen, elten, Auhßenstanden, di detrei a 5
sellichast und zur Zeichnung der Firma derselben ist 3] „Ludwig Schĩenerer“ in Fürth derart ertbellt, daß i. zwei die Firma zu jeichnen Deutsche Weft. Gesellschaft, Aetiengesellschaft, vwotheken Und Forderungen, mil . . e, en 9 e,, /
ᷓ namltaliede ausreichend. Der Theilhaber Eugen Berner, Räufmann in alle in Zukunft von im zu machenden, mit den getragen; n R5 ; ĩ ;
k . , , . . zin ist e n, , r e Ludwig Schienerer unter 1 bis 3 auf. efübrten Eifiadungen im Zu- I. In das Gesellschaf / register zu Band IX. befugt sind. , 69 welche ihren Sitz in Köln hat. ämmilichen zum Fabrikgeschäft und Landshut.
durch einmalige Bek mntmgchung in den Gesellschafts. in Fürth betreibt das Gesckäft als Allein inhaber , . fee n be r,, . ,. ö. 3 6. I. nn, ,, unter Nr. 18 n dj — 2 delgeselschast ö, ist am 29. Dejember 1899 66 8 , , . 3 Hein rich Sinterholzuer. Unter dieser Firma ö ᷓ iter. zu nehmenden selbständigen oder Zusatzpatente oder a C. e 283, wo ; . ücken, Utensilien, Vorraͤthen an betreibt d ibe ich Hi
, ,, ö. * 2. J we ht, Hermann Rosenbaum“ in Fürth. zu erwerbenden Musterschutzrchte unentgeltlich auf Wiesbaden un) Zweigntederlassurgen in Karls⸗ unier der Firma; „Richard Braun Æ Eo.“ ju Gegenftand des Unternebmens ift die Ausbeutung Robstoffen, fertigen und unfertigen in 1. ir e fees. gr —
göln vermerkt stehl: der Kaufmann Heinrich Becken, des unter Nr. 82 784 an Jonathan Burus West Waaren, sowie den Rechten aus ein Dampffägewerk und eine Bau⸗ und Möbel⸗
n 1 ' Ableben des Alleininhabers Kaufmanns Her die Gesellschaft auf deren Verlangen ju übertragen. ruhe und Mainz: me n. , e, gira in . führt dessen ö Fur diese Einlagen werden ihm Ho Srück Aktien In der außenordentlichen Generalpersammlung busch ju Köln ist in die Geselischaft als perfönlich in Rochsster County of Mgurde State ol' Res- Eirtragungen von Waaren zeichen und schreinerei.
; ; * Pauline Rose äft — arren⸗ und im Nennbetrage von je 1000 „ο gewährt. Die vom 23. Nobember 1899 wurde eine Statuten. haftender Gesellschafter eingetreten. Vork L. St X. am 5 Juni 1894 ertheilten Gebrauchsmustern zum Werthe von , 4609749, 8s ö; 27. . , , , 6 err e ar n * * Sin, dabier Gründer der gIijel si j sind: änderung beschlossen: Am 13 Februar 1900: : Deutschen Reichspatents auf eiue Presse zum Kalt o) Firmenrecht 93 Kundschaft ae, . 4 e, , 8a 6 1 . ö ⸗ wgester a, Major j. D. Louis Daum in Loschwitz, § 1I. Ziffer 3 des Gesellschafts vertrag dom unter Nr. I9: das von dem Ingenieur Franz Rings auftiehen von Radreifen. dieses Geschäftz zum Werthe von 107350249 k ne n * s n , e e we güäberficherun gs. Fürth, den 28. Februar 1890. H. Bberstleutnant a. S. Franz Glubrecht in 18. Mai Isg lautet künftig; wenn gin einzelnes ju Köln gesührte Handels geschäst unter der Firma Erwerbung und Veräußerung von Liegenschaften, jusammer X. D Ts Langender, Rhein. 88197 ** 1 Beschluß der Generalversammlung zigl. Amtsgericht als Registergericht. 3 3 . , ,, oder ö. . e, n n g, ul ö , . ke , . insoweit ez die Zwecke Der Werth der gesarnmten Gachech agen . Bekanntmachung. der Aitionäre wom 4. Dezember 1899 ist der Gesell⸗ ö . ajor a. D. uard v. Karmainsly in der allein ien Leung in ; ö ? ester, Handels frau der Gesell chat er or ern. biernach auf M 5 99 285 sg sestgescßzt. Als Gegen⸗ Die von der Fir na August Nökel ju Laugen z reẽ lau, sst, von diesem allein abgegeben werden, ju Köln, übergegangen. Die der letzteren frũher Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen **, J estgesetzt egen ⸗ ĩ ; sch fen n. 2 tstoffwerke vorm als J , n, er 6 d. ber seutnant 1. D. Freiberr von Lyncker in n ein Vorstandz müglied den Titel Genengl. ertheilte Prokura ist ersoschen. aleicher oder ähnlicher Art beibeiligen. . leistung üternimmst die Geschschäst nit . bränkter 23. eier n fle gen * 2 k a. ae r n 6 r * General worden: Görlitz, Duektor, so wied die Gesellichaft durch dessen — Am 14. Februar 1900: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Haftung die Passiven, welche in der Bilan der dez Cache fa n e gteren er lochen 24 8 2 S e al, rr uur ne. vom w Dezember 1899 Die Firma Hotel zum Kur fürsten Franz . Hauptmann a. D. August Vollmar in Darm⸗ 3 Ger genre elf Ff et und 8 M ba 2 ee, mn, ,, . . 8 . 3 . 6 ü Hoc utten von je . . ver 31. D . Pan deldregister gelöscht worden. ist zer Gefen ca gh trag gr er, une n, mn, m aller 3 ie sammtlichen Aktien über il d rr? e , dert. an. Helnrich ann Werth, dasel bt. . Der ef, 9. een rr 6 r dem Auf. und. gewährt den Inferenten Ge . Laugenberg. Rid. den 3 März 1900. 9 e,, , . 8 , . J w n,, g gell c Karlzruhe it als Prokurist bestellt; dem. II. In Abtheilung B. sichtsrath, über dessen Beschluß notarielle r. schäͤftcantheile im Betrage von- 200 e e,. re g 5 21. SBezember 18995 hat den Fulda, am 28. Februar 1900. Die, Mitglieder des Aufsichtsraths der Gesell . selben ihn die alleinige Leiung der Karsruher Zwesz Am 8. Februar 1699; ju errichten ist, ernannt. jusammen o S6 063 Lauenburg, Emm :. IS og] , , ., pᷣgeãnd 1 . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. schaft sind: niederlassung übertragen worden, unter Nr. 26 die Handelegesellichaft unter der Derselbe kann aus einem oder aus mehreren Mit- Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Bekanntmachung vr r r n ff z 36 en. torenfabrik Deutz . : a. Major 1. D. Loulz Daum in Loschwitz II. Ja das Fimenregifter ju Band 11 O. 3. 200: Firma: Fabrik elektrischer Zünder, Gesellschaft gliedern bestehen, werden bon dem Geschäftsfübrer durch einmalige Die Firma Hermann Brie ner · Lauen bur 5) reg schaf ö 9 e. zn erm , Garn Bekanntmachung. 188486 . Dberstleutnant a. D. Franz Glubrecht in Fuma— N. Grumbach in Freiburg mit Zweig ˖ mit deschränkter Haftung,. welche ihren Sitz in Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, Einrückung in den Deutschen Reiché⸗ und König i. Bomm. Nr 148 des diesseitigen . Zweign ieder 4163 Weif t . Vorftand Heut' ist in unserem Firmenregister bei der Göllitz, niederlassung in t iris cuhe. Köln bal. Der Geselischaftzvertrag ist am 25. Ja so bestimmt der Aufsichtsrath, ob auch einem oder lich Preußischen Staats-Anzeiger unter Bel, registers — ist heute gelöscht worden 9 . ; 8 D ar 3. Dberingenieurs Handel firma Nr. 565 „Robert Bittner in c. Major a. D. Eduard v. Karmainsky in z Jubaber: Nathan Grumbach, Naufmann in i , m. e, . , n . der r g 9 , , , . 1 e n s . 1 Lauenburg i. Pomm., den 27. Februar 1900 . ö . en: Bieelau, reibur . ; rtführung⸗ rwerbung der bisber von ob und in welcher Weise ibnen die Kollektin Liter = u Geschäfts führern sind bestellt: oͤnigl. icht. . Rall Reinbardt it erloschen. II. Die General. Agnesfeld ae , m * . . Bir mann a. D. August Vollmar in Darm⸗ Karlöruhe, 25. Februar 1900“ der Rheinisch Westsälischen Sprengstoff Aetien Ge ⸗ schrift zur Gültigkeit der Firmenseichnung zusteht, I) Josef ier 2) Peter Kaiser, beide Kaufleute, Königl. Amtsgericht
versammlung der Aktionäte vom]. Dezember 1399 Vas Handels geschã : j Attbeil III. sellschast Kol der Fi R. Schmitt x Di si d 1 , en un? kapi f t babers Robert Bittner durch Vertrag der start. ö ö Gr. Amtsgericht. beilung III. schast ju n und der Firma. R. Schmit Die ordentliche un außererdentliche General- in Veersen wohnend, Leipꝑis. 85 — 2 ö, 34 re i, , ,,,, Kaufmann Heinrich . zu Als R avisoren zur Prüfung des Gründung? hergangsẽ Cie. zu Küppersteg betriebenen Fabrikation von ele versammlung der Attionäre werden durch den Vor. Beiden Geschäfisfübrern steht die selbständige Ver, Auf Blatt 10 656 des Handelsregifters, , .
; seid ü angen und führt dieser die Firma haben die Hrrren Barquier Emil Felix und Motz Kirchheim a. Teck. ls 95 nischen Zündern, Leitungen und Zünzmaschinen, so. stand mittels einer mindestens 21 Tage vor dem tretung der Gesellschaft zu. ermaun Seemann in Leiyzi ͤ
ö. i oh m af 63h e e Ghee. ai 1 r e e, . Erben fa ) Iwand ud sungieit, die bon der hiesigen gal. Aimte gericht Kirchheim. z le der Handel mit solchen Gegenftänden. Auch Verfammlungetermine im Deutschen Reichs. Anieiger Am 14. Februar 190: 2 worden, daß der 1 . 6
Mindestbetrag, unter dem die Ausgabe der Aktien Glatz, den 26. Februar 19800. Handel kammer hierzu bestellt worden sind. In das Handelsregifter für Ginzelfimen wur ht ann der Zweck des Unternehmens sich auf verwandte iu veroffentlichenden Bekanntmachung berufen. unter Nr. 30, woselbft die Ahrtewoesellschast unter Vent äann, Gn Uibrecht Selm ann guszeschie den i
ct erfolgen joli. ist der Nenner sestzz etz. Königliches Amtsgericht. Don den mit der Änmeitung agereichten Schrift. bene angetan abrit 83 erstreden Das Stammtapita, beträgt Alle sentlichen Bekanntmachungen der Gesell, er Firma; Kölnische Maschinenbau ⸗Actien ⸗ daß die Verlaagbuchbändler Herren Fiiedrich Richarʒ
III. Diesel be Generalbersammlung hat dem Gesell⸗ — — stäcken, insbesondere von dem Pcufungeberichte des 1I) die Firma Carl Molt, Metall warenfabr Geo „ Geschäfteführer sind: 1) Emil Müller, schaft gelten als rechtekräftig erfolgt durch einmaliges Gesellschaft, mit dem * mln enn mieten, fun eng eier g el dnnn
schaft oer ira eine neue Fassung gegeben. Gõrxlitꝝ. S8c097] Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Reoisoren Unterlenningen, mit Si daselbst, Jahaber Seneral · Ticektor in Köln, 2) Johann Krannichfeldt, Einrücken in den Deutschen Reichs Anzeiger stebt: e 67 e re nsch Jiternatio nale Baugesell. In unfer Handeleregister B ist beut unter Nr. 3 Tann bei dem Gericht, von dem Berichte der letzteren Carl Molt, Fabrikant daselbst; ö Kaufmann in Fůrpersteg. Besden Geschäftsfübrern unter der Ueberschrift Deuische West· Geselijchaft PWärch Beschuuz det Gentlzensammlung von felschöft am al. Hebtuat Ibo errichtet moo den ö.
scha ft agi Generalpersammlung der Atitonäre die Fima: „Akriengesellschaft für militärische auch bei der h esigen Hindels kammer Einsicht ge⸗ 2 das Erlöschen der irma: Herm an Baier stebt die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. und mit der Unterschtijt Der Aufsichtgrath⸗ oder 7. Deiember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag mit sowie daß die Firma künstig Hermann Seemann
bon 5. F bruar I900 hat dem GYesellschaftzoertraz Patentverwerthung“ mt dem Sitze jzu Görlitz nommen werden. Metallmarenfabrik Unterleunin gen. In Anrechnung auf, ibre Stammeinlage von Der Horf:and se nachdem die betreffende Ver Rügstcht auf das neue r, geändert. Nachfolger lautet.
eine neäe Fassung gegeben. 2) Der Ingenieur unter folgenden Nechisverhältnissen eingeiragen Görlitz,
den 21. Februar 1900. Den 77. Febtuar 198). 67 09 „ bringt die Rbeinisch.Westfalische Spreng. öffentlschung von erflerem oder letztem ju er! Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Leipzig, den 1. März 1900. Hobert Behrends ju Frankfurt a. M ist zum worden: Königliches Amisgericht. K Amtsgericht. stoff · Actlea Gesellschaft diesen gen Maschigen, Appn gehen hat, . : Dle Errichtung und der Betrieb einer Maschinen vi gun h Ve fg cht. Abth. UB. teren Vorstandamitglied bestellt Die Prokara Spalte 3 Gegenstand des Unternehmens: Die — Stv. A.-R. Metzger. rate, Werk euge, Vorräthe von Rob materialien und. Jacod Geub⸗ Fabrikant zu Köln ⸗ Ehrenfeld, bringt fahriht, Kesselschmiede, Eisengießerei und Schiffsbau Schmidt. 26 ö fi hen, 6 g Erwerbung und Verwerthung vorrugeweise mili· Goldap. gane ee me, * e. 6 ssi) , . se un 7 8 in f 3 zu . r, . . 16 , . itz ant 1 n, . von ö. aller . m 6 ĩ itten · lar . t Ti- offene Hantelegesellschift Georg Salomon n. ellung von elektrischen Zündern derselben alle Rechte aus dem m er Société Art, Dampfkesseln, Eisenbabnwagen, Schiffen u. . w. Leiprig. 7 Evangelisches Vereinshaus Witten lãrischer Patente und Erfindungen die Heiss ellung 1 offe H ge . Z weigniederlaffung hier In das dandeliegister des Königlichen Amtt⸗ bisher benutzt hat resp. welche da ju dienen, zum Internationales West Soci6tè Anonyme zu Brüssel Die Gesellschaft ist . Ef zur Her⸗ 27 ent 10 583 des Handelgregisters .
s a der Brkauf namentlich militärischer patentirter St Co. in Til sit mit ih . ; ) : — U ger di br mn r mn, , ,,. ee. ilch , . . sowie der ist guf4elöft und die Firma etloschen. gerichig ju Köln ist eingetragen: Preise von 57 500 M in die Gesellschaft ein. am 19. Oktober 1899 abgeichlossenen Vertrage, be⸗ stellung ihrer Fabrikate erforderlichen Rohstosfen, eingetragen worden, daß in die Firma Deutsche
g; . 866 J ie ne, die Lamit zu. Goidap, den 22. Fbrua! 1906. J. In Abtheilung A-: Desgleichen bringen Karl Gottlieb Du Klenberg, treffend den Antiuf von Maschlnen und die Ueber. sowie mit allen zu ihrem Geschäftstreise gehörigen Blumenkorbfabrik, l . an .! Ji. ist jum stellverrretenden Geschäfts ührer ö Vth eil ung an eic. ** gliches Anni gericht. Abtheilung 4. Am 31. Januar 1809: r,, zu Glzerfeld, der genannte Krannich. tragung des Monopols jur Ausbeutung des unter Fahrikaten in allen Formen Handel zu treiben, . . ,,,, ellt. unter Rr. 6, woselbst die Firma Louis Berg mn eldt und Nicolaus Schmitt, Techniker zu Küppersteg, Nr. 82 784 an Jonathan Burus West in selben ju kaufen und zu verkaufen. Dieselbe ist Richard Schuster in Dresden als Gesell schafter ein⸗
Feankfurt a. M., 26 Februar 1900. Geschästen; ; edler oss Ge nmgen la chan g gere e, f alem linie G- en schaft ö. * r,, r ᷣ ü at Spalte : Grund⸗ oder Stammkapital: 75 000 M; Goldap. Bekanntmachung. 188487) Köln mit einer Zweigniederlassung in So . genschaft als alleinige Gelellschafter der zu Rochester County o ourve State of Ne ferner erechtigt zum Betriebe derenigen Geschäfte, getreten und die Gesellschaft am 27. Februa . ö . r Heinrich 5336 Zahlmeiste In unser Firmenregi!ier st heute eingettagen vermeikt stebt: ͤ inder ten unter der Firma . N. Schmitt & Ce.“ Tork, Vereinigte Staaten in Amerika, erthöilten welche zur Erreichung der vorbezeichneten Zwecke er err, worden 166 6 u dem 3 4 Erankrurt, Main 18809 a. D. in Görutz; worden, daß das unter der Firma F. Boroweth Die Z weigniederlassung in Solingen ist au e. Tommanditg fellschaft ibre in Küppersteg Deuischen Reichs patents auf eine Preesse zum Kalt. forderlich sind Ernst Beutler in Leipzig⸗Schleußig Prokura eriheilt ge Setanut machung Spalte 7: Gesellschastevertrag oder Satzung: hier best ende Han delsgeschäft dur Vernag aul geboben. egende Fabrik zur Herftellung von elektrischen gufliehen van Rareifen für die Frovinen Rhein. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ worden ist. Ja das Handelereginer in bene die durch Ge⸗ Akttengesellschaft ken Kaufmann Eugen Franz Loebell übergegangen Am 8. Februar 1900: * ihm sammt allen Maschinen, Apparalen, Vor. land und Westfalen, sowie die auf Grund dieses schaft erfolgen unter der Aufschrift: Kölnische Ma- Leipzig, den 1. Mär 1990.
ed 1 . , 23. November 1899 mit dem Der Gesellscaftgvertrag ist am 15. November ist, welcher dasselbe unter der Firma F. Borowety unter Nr. 66 Albert Thiem ann, Ap tbeker ln K 1 ⸗ tben, Rohmaterialien zum Wertbe von 35 000 4 Vertrages bereits gethätigten Verkäufe für den Be⸗ schinenbau Actien Gesellschaft und mit der Uater⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. II B.
8. z r fen, . wi. errichtete Aktiengesell. 1899 fest esteHlt. Zur rechte verbindlichen Zeichnung Nachfolger Juh. Eugen Loebell lort ührt. Die als Jababer der Fuma; Salbmond· Droger W.. Gesellschaft ein, welcher Betrag aur die . 0 (00 A sschrift: Der Aufsichtsrath oder de Vorstand, je Schmidt. 5 gu usttlcbahn Tärmiengesellschaft ein. für die Gesellschast ift die ÜUnterschtijt eines Vor-] Fuma ist von Nr. 185 des Fir menregisters in das Albert Thiemann, daselbst. mmelnlage des Herrn Duncklenberg mit 18 400 4, on biesen bo oo A gelten 21 230 als Ein .! nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem
* * . * j ö. ö j 1 (. ö. . J * ö! t t. .
m — ö 24
—— . .
8 9.