1900 / 58 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

7 *

; . der Kammerperhandlungen verhindern wollen. Die H der Debatte betheiligten sich bis Schluß des Bauarbeiter dagegen traten gestern in den Ausftand. Sie fordern Schweden. geachtet eines erheblichen Mehrbedarf der , te 8 . a r e . e l , . i 2 1 ein Verschulden; schuld sei vielmehr a 64 der Abg. Winckler Fons), ber . der geist⸗ neun stündige Mubeitercit und do 8 Stundenlshn. (Vergl. Nr. 57 d. Bl) Die Königlich schwedische Regierung bat in elner Belanwutmach derwaltung, sei zur Herstelung. det. Bleichgen chts ng,n'e leber anderen fettin austeheb̃nen wären. Hicfe Suaame die augenblickliche Cage, in welche die Partei wider ihren sichen z. Angeiehenheilen br. Stußt, die Abgg von Pappen. e deb ig eä, Gteinb ita, bööenr edis hist.? bam sz. Föhn, d., R di, Sch Santos in Bra ilien sir fr zwischen * Ausgaben und Einnahmen keine größere sei n groß, um der schwebeaden Schuld n mnfesl st werden . Pillen hineingezogen worden sei. Die aͤußerste Linke wolle heim (fon, Saenger (fr. Volksp.) und von Jagow nn . , w ,, Anzahl von , 1. . 2 36 kznnen. Andererseits . ö, i ö. . 5653 ö nur verhindern, 3a man sie ihrer 636 2 . . (kons. Arbeitgebern zu /,. . 6 2 z 2 z e n en ö. j auf june ö t. ß 2 a ͤ j 4 . 1 1 9 . CR aten? buch zei a 5 J. 3 erer i. ö. nr. din ori heinio en 2 e,, , . . ö . . k 4 . vorliegen sollte, äber ein; geen ale Verkehr s⸗Anstalten.

; ichend iesen. An Gesetzentwürfen wurden nicht Kberschreite, für ein weitere Ausgabe von Schatz nfrage des Dey it rin en ge fur ös. Dem Ha use der Abgeordneten ist nachstehender Gntwurf ö. niederlegung Beschluß zu fassen. Auch für thunlichste Be⸗ z wieder als ausreichend erwiesen. . ag ee, een ef , wer?‘ Gänfgtmne or, daß die übrlgbleb⸗nze zu wissen wünschten, ob er gewillt sei, ein n ine? Yee * l, betreffend die Arn rerang ber Geenen Des seitigung der Accordarbeit und für Abschaffung verschiedener angeblicher Laut 236 amm aug Köln (Rhein) hat die zweite ,, . Summe durch Bonds oder andere Gffekten aufgenommen 3665 welche e , den k 9 ere n. Stadtkreises Posen, , ,. 7 3. lh ö. 9. . Man . Ire, w g. 2 . e,, . daß . che Post 63 Ostende vom 5. März in Koͤln den e onn⸗ e j ; 5 f ahre ausge ür den. ren, e 9 J t 8 k 3 ; *r, W, . D.. 2 i ü ĩ i

r k Ent auf Zeit und iwar nicht Länger als auf 10 Jahre ausgegeben Er müsse er e, a, m en. . 6 . nn, . ö w i Ce, der Auzstand der Glatzschneider beendet ist, ohne daß die gestellten a n En, 36 ö Berlin über Hildesheim wegen

, e , .

der Heistlichen von den Leistungen für die r bien, daß ei möglich fein weche, eine solche fragenden beseelten, aber er glaube, da 85

würfe, betreffend die Errichtung der anhaltischen Aerztekammer, ker oe ,,, ö nur einige reich: Leute kinn 9. tung nur dann gethan werden könnten, wenn ie bes Regierungibenttkz Posen, nebst Begründung jugegangen: Forderungen bewilligt worden sind. ärztlicher Ehrengerichte und einer anhaltischen Landwirthschafts⸗ daraus Gewinn hätten, sonadern ö oeh 26 6 7 . Umstände dieselben opportun erscheinen ließen und . 1 1900 24. die Landgemeinden Zersitz

d ihm au e 1 ; ; uũnsti j ; i en i i Apr . ĩ ; ;

kammer. ,,,, n. e gin ie Wirkung ner,. . i t n 46 de . 4 e , n,, , mn, m rn, d, Kunst und Wissenschaft. Der Teltower Kreistag hat gestern Nachmittag in namentlicher

Eee. j olan! = werde, welche in Umstaͤnde seien, wie er glaube, nich zu ang . *in nd von den Gemeindevorstaͤnden der bezeichneten s f , Abstimmung mit allen gegen jwei Stimmen beschlossen, den Kreis=

pin ee mer rr viele en e , mn fene. eine Aaleihe Deputirte Bosdari erwiderte, . e, daß an die befreundete . , , n de, ngen. 73 n, Om . 96 e,. Eier fer ö 37 J. für en ausschuß zu ermächtigen, den Bau des Teltow. Ra nals unter der

i kunt ese d e f r där üs de, dene, Wacht, mii weicher Palin dutch eie banden dern ke aer dere icht: äelze und dem Stadttresse Polen Ilir meln üer, Ker C' Feen, Fenn lenden dr en inf, F mr hn gen ihn

Desterreich⸗ Ungarn. el Mugabe derselben änlange, so habe er keme las Einzelne gehendes dbarkein verbunden sel, ein Wort gelangen werde, welches ihr dar⸗ in verleibt 1 . = Gemarkung zum Kanalbau erforderlichen Grund und Boden un⸗

i Srb' Bürgermeister von Prag ist, wie Vorschlaͤge, betreffend die Akääblung der Anlelbe, ust breite velche thue, wie viel größer und großmüthiger ihre Mission sein würde, ; § 2. dem Atelier des Künstleiz an seinen . g,. 2 E. entgeltlich an den Kreis abtritt, nach dem vorgelegten Entwurf und

Die Wahl 3rb s zum ger mi e, Fann Fnse din drieges gemacht werden könnten. Et würde ver. wenn sie sich mit einem freien Volke verständige. Im weiteren Mit dem gleichen Zeitpunkte werden die Stadtgemeinde Pudwiß, wohlgetroffene, den Prinzen in charakteristisch z de * . den bei der speiiellen Bearbeitung sich ergebendeg Aenderungen des⸗

*. 4 . 24 . . . god ern in * t sein, solche Arrangementz zu tzeffen, beyor allt Verpflich u zen Verlaufe der Sitzung wurde die am vorigen Montag begonnene der ,, Pudewitz und von dem rn ö neden bränien in aratteristi wer Daltung darfelende selben unter Zuziehung von Sachverständigen nach seiner Wahl und

in e ð 6. j . ) z

distritte Kostschin Porträt, welches ungetheilte Anerkennun i ? i j j n, . l ue fe . 9g fand, wird demnächst in unter Mimictung einer Rrelctagstommisfion von 7 Mitgliedern i i. ö betankt seien, Und. devot man we, wiäersel vos diesen Bapfli; Berathung über die Interpellation bezüglich Sizlliens fort- hit Land gemeinden Pacifowo, Sarbingwo, Sokolntiit gwig dowtkiec Thbotogräapbischer Rerroduttion' erscheinen? und soll er in! Hicsem . 2 9. . j . welcher sich auch der ehemalige Podesta des aufgelösten Ge 3 emen eoiel von Transvaal e g Ai 6 ; ö ö dowo und Paszejpkowo dem Kreise Posen : e, . 3 f n Selbstregiz des Kreises u berirken. Gleichieitig verpflichtete si . . k und andere ehemalige Auto⸗ tungen auf Großbrltannien , n n. , , . In sciaer Beandwortung der Interpellation erklãrte der und die Hutabiirke Gwiazdowo und Puszczwkowo dem Kretse Pposen Sommer staltfindenden Großen Berliner Kunst . Ausftellyag ort Kerlb e es mn, rh edens ne,,

f den. ; per rr, . j ö ö ,,. ö ; x ; j ; ur Erfüũllun der b nomisten befanden, ist in Budapest eingetroffen und ersuchte den y . , . waz dagselbe auch treffen in ster⸗Präsident Pello ux, es gebe keine sizilian sche Frage, Oft) einverleibt 3 wiesen werder. . Eine zweite Arbeit Conzad Frepberg's wird dieser der jandeipolijeilichen Senchaigung geftellten . * bei der

; , , ; 5835. Tage in Schulte's FKunftsalen jur Ausftell J

,- M S ür den Ge⸗ 2 * läge chmen Ge er halte spezielle Gesetze für Sizilien nicht für nothwendig. Die 9 s d schei ugle J ĩ ; J kung gangen, unn war landespolüellicken Festftelung der Baupläns und kei der Ausfübrun JJ ,, , , , , ms rr e ginge re, , , , , e , , erwiderte, er freue sich, zu vernehmen, daß die Fiumaner quellen G'oßbritanniens ju jeigen. Die frem en Nationen beob⸗ . strafbarer Handlungen schuldig gemacht hätten, des Rꝛgterungebenirks osen aus und treten dem ersten Wahlbenirt gin enig bestim nt ift. dieselben sich auf Veränderungen, Verbesserungen und Erweiterungen

ve . ö . li ; ; j s obne wesentliche Kostenerhöhung beiiehen. Zur Ausführung des Bürgerschaft keinerlei separatistische Gesinnung hege; er werde ] achteten 9 , . i 6 r r . er,. . gegen diese ohne Nachsicht vorgehen. dieses e n, n, n et e dn ,. . , 3 3. n . 9 r u e. dehußs Wiederherstellung der derzeit suspendierken Autonomie seben ob die Jaht Muth und Aagdarer geschwächt bärren. Türkei mn * ede g, rennneh ire Jolen *. und Keen em wen Die Atademie der Wissenschaften zu Paris wählte, wie genommen werden. Es wucde ferner beschlofen, daß der Kreis selbst an die Mitwirkung der Bürgerschaft appellieren. 2 n renn agen lte; geielgt, daß sie den Vo fahren eben. ä. . e , , dice Re tern agäbenlrkz Finz (xlage fun Gefeße. die W. T., B. meldet, din. Professor der Chemie an der biesigen J auch den Jetrizb. und die länftige Uatechastugg, des Kanals, szer— 1 Die großen Kolonien, obaleich pikeicht niht so Das tm kische Blatt Servet“ meldet, ein mohamedanischer Feststellang der Wahl besteke für das Haus der Abgeordneten betreffend, Universität, Gebeimen Regierungsrath Dr. Emil Fischer jum nebmen soll. Ueber die Vertheilung und. Aufbringung der Kosten, Großbritannien und Irland. rn gr rie? intele si⸗rt wie Broßbeitannlen selbst. batten Man. Fürst in Zentral⸗-Afrika, Namens Eburbadji, habe mili⸗ 6 gun IS65 fGeseꝶz. Samml. S. 35575. korrespondierenden Mitgliede. welche durch die Verzinsung und Jmortisation des Anlagekapitals, E igen Sitzung des Unterhauses richtete en, enn nn bei ste ert ät i- Sache des Reicht. Sollten a Operationen unternommen, welche auf die Vereinigung ; 4 sowie durch die Unterhaltung und den Betrieb des Kanal⸗ In der gestrigen Sitzung ; ̃ b d die, die zu Hause in Re. äßen, sich auf figaaniellenn Gebiet als mit den in Wadai angekommenen türkischen Truppen ge⸗ Als Wahlort für den zweiten Wablbezick des Regierungasbenir!s 3 unternebmeng, entsteben und. nicht durch eigene Einngbaen des K e ö. ö rn , richtet seien, um sein Land der tünkischen Herrschaft zu unter= Pen, beftehend aus den Freisen Polen (Dst) Posen (West) und mnmefen. , n J, 3 ö . Würm dokra nechrogseleheen, dick, ke eg g, s, ners gell lte werfen, göbuttabft verfüge äber ö öß Manu Trußpen und , . 2. . We Vefbffentlichüng der am 16. Mäh unt Vertbellins ozeche iti! scnlee nenden, ben dien imnch Tft, rn e ner eiedi l ssun cn für russische Kolonisten ab⸗ yen , in, n , , widerftreben werde, welch einige Batterien. Ferner ist dem Haufe der Abggordneten folgender Ent -= an,, 6 3 e ge W ** merten. ganze Kreis durch Grhebung von Kreigabgaben, die anderz Hälfte die Zeircien und ob er Rußland gestattet babe, für seine die Cbre des Landra uns Sie Pfltczt genüber dem Reicht fordert. . Amerika. wurf eines Gefe ges, ketreffend die Er wziterung des Stadt Hhauses statt. Ber erste Preis, beste hend je in einem Reiscftipendium k . * k 3. ö Truppen in Zentral⸗Asien Militärstationen zu er⸗ Sir Henry Camphell-Bannerman erklärte, die Londoner „Morning Po wird aus Washingten kreifes Halle a. S, neöst Begründung zugegangen: don ö . und iner Sin kes, H daille, ist zuerfahnt worden auf Kine, 6 . . 6 , a, fer nn,, , r, e e n . 6. 1 nge Ahtannnns r een hen ü weil io s er rn , d , liehen habe, befestigte 1 . in jeder Weise erleichtern, mit dem ausgesprochenen Verbehalte 436, . t über Nicaragua 6 1. ale dem Negterungs, Bausubrer Dans Verbeet (Kennwort: Arttur ), die betheiligten Gemeinden und Gutsbezirke den Restbetrag. Dad, . ö d ͤ 26. ; elche Ver⸗ te, die feste Haltung Costaricas gegenüber Nic gu die Landgemeinden Giehichenstein, Trotha und Cröllwitz aaf Grund auf dem Gebiet des Ingenieurwefens für den Entwurf zu einer Schiensen— n e * . Afghanistan zu errichten. Der. Unter⸗Staatssekretät des jedoch, daß sie dadurch nicht im geringsten irgend welche Ver⸗ agile, sichllich einen Krieg abwenden. Die Streitig⸗ der unten abgedruckten Verträge vom 26. September / 8. Ottober 1899 2. von 30 m Gefälle dem Reni Bu fnh nr Haren fer, M, wiederum durch Mehrbelaftung. Die Mehrbelastung soll erfolgen in Brédrick erwiderte, die Regierung habe in Bezu , ee. ür die Polttik der Rraier ung übernehme. Er er⸗ werde voraus chtlich eit 9 nden. er 9 ; . . . ä, wanlage zen 0 mn. Sefa dem NRegirunge,- Vaufüheez Wattenk erg. Mar gemäg den Vertbciien nach dem öiaßstabe der, durch Hinmunbun . keinerlei Mittheilung erhalten; es liege aber . ,, . Hicks Beach hh staatsmännisch r ,n r, K . 6 ö. er, , . . . ier, . . ne. , von Sachverständigen zu ermittelnden ö det an dem Kana

. ie sie ] , 3 1 . * . ; ren, ö interessirrten Geländeß. Die Gemeind Deutsch⸗Wilmers dorf, bes Einirs Kompeienz, sclche Arz ang ments zu zreffen, söie gi und disktet den Schwierigkeiten begegnet sei, Die Regierung habe mit Truppen aus Nicaragua seit 14 Tagen ein Lager Halle a. S. vereinigt. berg in der Grafschaft Glatz dem Regierungs- Bauführer Blum 1 und Schmargendorf sollen en r e , mg,

ihm passend erschienen. Gibson Bowles fragte hero uf werde bei nn finanziellen Anträge auf keine wider⸗ ere ben sintig n Gebiets bezogen; Foo Soldaten , , e , an, ob die Regierung der Meldung ihre Aufmert willige Stimmung stoßen. Healn protestierte dagegen, daß in der Nähe seien . . . k um einen 14 und 18 Aebeiten. ra . bestehend in Schinkel Denk Entwässerung dergestalt geregelt baben, daß ere nr g samkeit geschenkt habe, daß Rußland schon den Bau! scaend etwas z' den Kosten des südafrikanischen Krieges aus Costarica ! münijen, erbielten zu I) noch die Regierungs. Bauführer Richard Fanal nicht ief d Bi Beschl ̃

. wiel hh Zulfa (') abriss -Hamadan in. Per ien . ,, eg Irland set nicht ein Pfennig Geld für etwaigen Einfall abzuwehren. Hir t, , G ieh, Secur, Alchz Höhbmeper und Paul Rost, e', derne, , n 6 . af, r ,

' h 2 * ; 2 . ö ö . 5 2 . z 8 3 . z , , aufen. tatiftit und woltawirthichaft bär, i, b mn e,, dn, w,, ,,, i der ih, üer. ahn el ö J utzen da zo ten. ; . w w . ; n,. e . 5

i des russischen Generalstabes an der Spize mehrerer ,, sᷣ ein de nnd, für das irische Wie das „Reuter sche Bureau“ meldet, hat der el. Die Analphabeten unter den Göeschlie zenden im i , ais . . 1. k. auf . . A, erböbt nor, sedann werden die Kosaken- Regimenter die Arbeiten zu überwachen hatten, Volt. Die Reiegssteuern follten auf die Diamanten und die Börsen⸗ von Japan die Königin Victoria telegraphisch zu dem preußischen Staat und feinen Proolazen 15 824— 53. k , ne che vom Kanal erheblichen Nutzen jiehen,

. llten t 8 y a Su- ickwünscht. ; J 8 nunmehr stärker, alg ursprünglich beabsichtigt war, herangejogen GibsoWn Bowles fragte weiter an, ob die Regierung makler gelegt werden und diejeni zen, die an dem Kriege profitierten, Erfolge der britischen Waffen in Süd Afrika beglückwünsch Im Anschluß an die Mittbellungen aber den Stand des Unter- anterzen Kach die Aekeitzn ders Kägichugi.Haufsghrgt Jänegz, gat leer drs, eres fr gel, desen n darüber unterrichtet sei, daß Persien Rußland Bender sollten . dafür zahlen. Sir William V. Harcourt be⸗ richts im Peutfchen Reiche), die auch Angaben über die in Radolpb, Fran Seel, Hercher und Feliz. Kunath Cu 1, G. Link. 6060 030 4 23 den r 23

Abbas unter denselben Bedingungen wüberlassen werde, . ückwünschte den Schatzkanzler wegen seiner gesunden Finanz Afrika. ben ein elnen beütschen Slaaten beim. vreußtischen Prapinjen Sbæeabreitstein. Victor Pröbl Danzig. Geiß. Sroßberjogtbum HYessen, aber nur die Hälfte derm. 50 ooh M tragen soll. In China Port Arthur, und Baß Rußland, beahsich ige, *. re jan nn, seines polltischen Muthes; das Land werde Die „Times“ meldet aus Lourengo Marques vom 1897438 für daz Heer und die Kriegssflotte aufgehobenen ee n m, , . 1 ö ; l die, Lift? der PHeranzun kenden. Gemeinden und. Gatzbenstke Bender AUbbas einen Kriegshafen und eine Werft andu⸗ gern erfahren, wie die Regierung es anfangen wolle, daß 4. d. PN., es gingen daselbst widersprechende Ge⸗ NMannschasten obne k , laßt ö. . Der ah . e. r e n i sind Nlederschöneweide, Klein, Glienicke, Gütergotz, Dip ye legen, ob ferner die Regierung Rußland oder Persien gegen⸗ Transvaal schließlich einen großen Theil der Kriegs kosten rüchte um. Einerselts heiße es, Transvaal habe wr n er., ij einen 9 ., ö. . 6 3. en . er . k , . , und Osdorf neu aufgenommen, dagegen ist Ble Stadt 6 Vorstellungen erhoben habe oder solche erheben werde. Der zahle. Auf weitere Anfragen erklärte der Schatzkanzler Friedenaverhandlungen eingeleitet, andererseits, die Buren Eheschließenden fo . Hierunter sind solche verstanden, welche ihr , r mn . = Köpenick aut der Leste gesteichen worden. Der jährliche Bruttobedarf

8 ö h ü i i . ö z . ; . ö f ( irathgarkunde nicht durch eigene Namentunterscheift vollziehen ) 82 in fals Bauplatz sind angenommen für den Kanal wurde auf 1156 000 Æ veranjchlagt. A in⸗ Uater⸗Staatssekretär des Aeußern Bro drick erwiderte, die Sir Michael Hicks Beach, daß die Steuer auf Hürden bei Glenche und Laingsnek den Briten entgegen⸗ e fee, Wer dich icht kann, ört i nten gänjlich Schrelbenzsd. ie Grundstücke des Pglals deg Prinzen Georg und des Tönigiichen rabrten erwartet inan 6 hie. , i e,

Regierung habe keine Mittheilung erhalten, welche die Fontraktnoten über Geschäfte unter 190 Pfund nur einen reien. Einstweilen seien die Befestigungen von Pretoria ver⸗ s, n , . hättet Cn den' bd, he, Päun, Mtristeriums, Wilbelmstraße /s; aus dein Gebiet Ke Brftflen khr oo n 1nhoo vom Vorredner erwähnten Meldungen , sie ö Penny hetrage. Joh n Redmond stellte Anträge, in denen mehrt . Unmittelbar nach der apitulation Cronje s habe noch 6 die . Namen, aber sonst nichtz ju schreiben ver— Wasserbaues; Gitwarf zu einem Nordkanal. in Berlin; aus dem Ge⸗ 3 ane me, n, g. 65 ooo rr. , n, daher keinen Grund, in dieser Hinsicht dei der ru sischen Regie gegen das Badget prot stiert wird, da es für einen ungerechten eine in aller Eile veranstaliete Zusammenkunft der Prã⸗ mögen. Die wenigen Fälle, in denen heicathende Personen wegen bier des Gisenbabntanes Entwurf zu einer ,,, bene rte de f cbe (rd G50 g gr O Wa, mu summen glsc 86 70 . rung Vorstellung zu erheben. Der Erste Lord des ie,, n. Krieg bestimmt sei und eine erhöhte Ungerech igkeit gegen Irland fidenten beider Republiken und des Ober ⸗Kommandierenden körperlicher Gebrechen (Verlust der rechten Hand, Lähmung, Blind- in, . e,, ,. 3 f. e, . Stsen bahn. Kabel dis Emnahrnen. zus den Hasenlzzerm fäl und uz der Cin= Balfour theilte mit, es sei r,, . nicht bekannt, . darstelle; er beantragte die Herabsetzung der Theezölle um 2 Pence. ber im nördlichen Ratal stebenden Burenstreitkräfte statt⸗ beit) nicht unterschreiben konnten, sind bier nicht mit gh aslt. e 8 gekrönten Arbeiten bleiben biꝛs Ende dieser Woche iert eines eicktrischen Treibelbetriches, uasamméen zöo oho M, die Transvaal⸗Regierung der in St. Petersburg im Jahre 1368 Dieser Antrag wurde 299 gegen Ho, Stimmen abgelehnt gefunden. Der Präsident Krüger habe telegraphisch an die Es n. . j. [000 neuvermählten Männern gestellt. an er Lina gebt ren sind

unterzeichneten Deklaration gegen den Gebrauch von Explosiv⸗ Img Cie rnb hung der Thechole! mit A3 Jegen 45 Stimmen bein. Frtuem Analbhaberch: J

. ; . . nit . fizlere und Burgher einen Aufruf gerichtet, in welchem er . 6 . . . ; . kugeln im Kriege 6 sei. Die Den laration 2 angenommen. Sodann wurden diejenigen Nesolutionen, welche i. e, wee . E' nt bleiben ln Namen bes Herin und ; 1. ihre , . 524 . . 3 . . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ . keine Bestimmung, auf Grund deren ein Protest der Unter⸗ auf Taback, Zigarren, Spirituosen und Bier erhöhte Zölle ihren Glauben auf den Herrn zu setzen. Die früheren Siege w 53.5 n 213 Maßregeln. Bremen, 5. Mär. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd.

zeichner der Deklaration gegen den Gebrauch explosiver Kugeln legen. unter Bpposition der irischen Nationalisten mit großen hätten gezeigt, daß der Herr mit ihnen sei. Ein höherer w 51. , 34.3 Der Aufbruch und das Grlöschen der Maul! und Dampfer -Darmstadt'; v. Nem erk lommend. 3. März Dover, seitens der Buren erhoben werden könne. Hierauf, nahm . ehen angenommen. Die weitere Debatte wurde . 26. Oranje⸗Freislaais habe erklärt, im Falle einer ain gn 466 198. . . 13, 24 Klauenseuche 2 Rindern ist dem * n. & eier m 6 gi d. 261 . 5. =. . . 3 ; Schatzkanzler Sir Michael Hicks Beach das Wort un vertagt. Riederlage der Freistaattruppen würden diese sich nach Trans- . 453 14 ig gemeldet worden vom. Birebbofe zn Sachfenbgufen bei Fran. Hm re n Gelen! en, . ginriz · ö 283 führte, dem W. T. B. zufolge, aus. Frankreich vaal zurückziehen, mit sich ihren Brüdern von Trans vaal ver⸗ 1857 269 499 1398. 163 furt a. M am 5. Mär, daz Erl5schen der Maul. und Klauen— e g , e g. 24

. ö

ö ; ; shung der aa l 1 3 z 2 K 36 5 11 14. * 3 dun, we. Asien kommend, 4 Mär! Gibraltar Passiert. „Sera? 4. Mari v. ,,, 3 Saen n ge. einigen und den Kampf bis zum Aeußersten fortsetzen. Ein 1838 23.9 87 43 seuche vom Schlacht ⸗Viehhofe zu Dresden an demselben Tage. . , , .

ee ̃ i tamm er setzt, wie W. T. B. be ü Bericht melde, daß die Buren in der mit dem 1533 295 332 1668o·⸗ 12. 4. Maͤrj in Antwerpen angekom aen. ar die seng ad b ocen anf diejenigen der Produlten. Die Deputirten . 5 amtlicher Beri ; 1 257 4 . ; g k— um einen 1 per Faß von richtet, gestern die Berathung des warnen m nen 25. Februar endenden Woche 31 Mann an Todten und Seit 1882, von welchem Jahre ab die schreibengunkundigen Gbe— Hamburg, 5. Märj. (W. T. B.) Hamburg ˖⸗Amerika⸗ 3dr gal der Spritsteuer um 6 Pence per Gallone, dei Zolls Der Deputirte Berry stellte dee. Anf ge, d, , nr. 63 139 Mann an Verwundeten verloren hätten. ö schließenden gezählt werden, hat deren Verhältniß jabl im Gesammtstaate Italien. Linie. Dampfer Pretoria“ heute in New Jork angekommen. auf Tabac lum 4 Pence per Pfand Üünd auf frzmde Zigarre um legenheit Philipp, warf dem , , n . * Dem „Reuter'schen Bureau“ wird gus Kapstg dt, vom ganz bedeutend abgenommen (wie bei den Eesatzmannschaften ohn? Durch sanitätspolizeiliche Verordnung vom 25. v. M. sind die London, 53. Märi. (W. T. B.) , Cast le- Linie. Dampfer s Pen. per Pfund. Erbohung des Theeiollt um 2 Pance ver Pfand. gegen Philipp eingeschritten zu sein, und e n , ne estrigen Tag⸗ berichtet, daß eine starke Abtheilung Engländer Schulbildung), sodaß sie jetzt nur noch rund ise der Zabl von 1382 Häfen Äustraliens für pest serseuchkt erklärt worden. Schiffe Norbam Castle: Donnerstag und Ruglan Castle Freitag auf Aus- Für die dann noch ju deckenden 35. Millionen Pfund Sterling Minister hege Sympathie füc England. Der Marine Min iter 99 Kimberle nordwãrtz marschiere. Man erwarte, daß ausmacht, dank der Fürsorge für das öffentliche Schulwesen in Preußen. von! dort unterliegen 2 estimmungen der fersanitatzpoltielichen reise in Durban (Natal) angek. Garth Castle: Freitag auf 36 berlangte der Schatzlaniler die Ermächtigung, digselben Pur ein Lanes san erklärte, Philipp habe keine die nationale Verthei⸗ bon Kimberley ne Vaal⸗Fl 5 bei Fourteenstreams Unter den heirathenden Frauen sind von jeber weit mehr Inalphabeten Verordnungen vom 8. Mai, 15. Jali' iso? und . Januar d. J. reise v. Kapstadt, ‚Tantallon Castle' Sonnabend auf Ausrelse v. Ar . in Bond; der anderen inner hat, 16 Jabrenz hlt en ö. sierend ö formation erhalten können auch die in ihr der Uebergan über. den. Vag Fluß bein d d ( gewesen alg unter den Männern, ö,. sowobl Knaben wie Sie Löschung der Lwung darf nur in den Häfen von G Neve Southampton abgegangen. irn. zun becken. Er erinnerte daz. Hans an seine Auslassung im digung interessic rende Ins be keinen Brief von Philipp erhalten. wo die Bahnbrücke zerstört sei, werde streitig gemacht werden. Märchen der allgemeinen Schulpflicht unterworfen sicd; aber die 2 eh de, fn . 3 . 3 2

1 Dttober hinsichtlich der Fähidteit Trantvaalt, einen a. Tag- stehende Botschaft habe kein on e , Rach amtlicher Festttellung. betragen die Verluste Sir jar, wänner l achene 'ne, den Berl ssen ber Schale in der Ct. Fe, br mne, 6 m g unn, 969 Al8z 156 gl. bee iner 3 der Kriegskosten zu tragen. Er ö. 2 . . er . 6 , . . dend le. . n. Buller's während der letzten Operationen zum . mr . r, , . inn n, abr . , . 1 F ai, Nr. I77 vom 30. Jali und Theater und Mufik.

a5 ui ei. Aber die Greignisse der letzten werde, werde er das? n. ö j ith: undet äufiger Gebrauch als die jungen Mädchen, welche jum großen Thei . ꝛ; . e . * dim , die obne Jweifel von den leiten lassen. Was die Betrügereien Philipp' s betreffe, so sei Entsatze von Ladysmith: 93 Mann todt, 684 verw ö ö. f ie e en nr, bang find und y. 65 zum ; Portugal. . Im Königlichen. Qrern hause wird morgen Reinhold re sierungstreuen Kolonikten in Natal würden geltend gemacht der Direktionsrath mit einer entsprechenden Untersuchung be⸗ vermißt. . Schreiben haben. Immerhin kommen owobl um Staal, wie in den Durch Verfügungen des Königlich, vortugiesischen Ministeriumsz Beckers Oper „Ratbsld“ (Dichtung von Feliz Dabn) in folgender . sowie das enorme Anwachsen der rie s koften seit 1ner faßt Der Deputirte Pelletan führte aus, die Angelegen⸗ In einer Sonderausgabe des amtlichen Blattes er ap⸗ einzelnen rovinjen unter den neuvermãäbhlten Männern Analphabeten des Innern vom 24. v. M. werden die aus Anlaß der Pestgefahr Besetzung gegeben: Wiarda: Frau Goetze; Ratbold; Herr 6 34 ließen ibn glauben, daß die Fahigkeit Trantvaals, die Kriegs⸗ . 1 beweise, daß es im Marine⸗Ministerium Spe⸗ kolonle wird, wie das „Reuter sche Bureau“ meldet, eine fehr viel häufiger vor als uater den Crsatzmannschaften des Heeres gegen Santos angeordneten Maßnahmen aufgehben und solche Uwe: Herr Sommer; Aita; Fräulein Rothauser; Strandwart: Herr koften . aablen, micht mehr ein so wichligez Fattor, sei wie im pz, 9 4 1. und unter ihnen zwei Bureauchefs. Er frage, Proklamation des Gouverneurs Sir Alfred Mil ner ver= und der Marine. ir Heriänfte von? Kden vargeschrie ben. (Vgl. R. An, Siahanzer. Hictan olgt Guftzy Fulznkampff' Märchen oper, König gangenen Ditober. Selt sener Zeit babe sich die Cesammte fiagn zielle kulanten gh. ine⸗Minister zu tan gedenke. Der Marine⸗ zffentlicht, welche besagt: Infolge der feindlichen Invasion in Aus der unten folgenden Uebersicht gebt hervor, daß in den 6st. Nr. 258 vom 31. Oktober v. J) Dꝛosselbart· Dichtung von Axel Deilma) in nachstehender Be⸗ La? geändert. Trotz der glücklichen Wendung, die die Greigniss? in was der Marine— iz 9. ese r' dag nöthige Material 9 Dritten Prieska Kenhardt Britstown, Barkly⸗West, lichen und namentlich in den zum großen Theile von Polen bewobnten Schwe setzung: Der alte König: Herr Stammer; Resamunde: Frau Herzog; gster Zeit genommen hatten, fühle die Regierung doch, daß Minister Lanessan erwider ul e. che n bestraft en Distrit n gi 2 nr g. . Waffen gegen die Regie: Prooinzeg Westpreußen und Posen'sich unter den Ebeschliczenden bei Durch Bundezrathabeschkeß rere o. Februar d. J. siad die 8 bi? alt Anme: Frãulein poi; ein en grau Gradl. Kzn g 8 ihre „pflicht sei, für das nächste Finanziahr' Kredite iu beisammen haben werde, Ai e. e. ö.. l 295 sea und da viele Sia 9. in diesen Distrikten das Kriegsrecht weitem die meisten schreibunkundigen Personen befinden; g folgen dann zirke Ports (portugatfs, Tamatavs (Madasaskar), St. Drosselbart; Herr Hoff mann; Rittersporn: Herr Lieban. Kapellmeister kanteagen, welche für den Krieg und die damit verbannen werden. Der Minister⸗Präsident Waldeck⸗ vu g u rung ergriffen hätten, sei in Ilhteußen and Schtests nut er weniger fta mitt lade dur, Ln is e hemmen me, , merge ef, p 't. ör. Nu viert . 35

fran Vorkehrungen Ausgaben in Höbe von 338 Millionen Pfand erklärte, es müsse mit Vorsicht vorgegangen werden. enn proklamiert worden. setzten Bevölkerung. Die verhältnißmäßig wenigsten Analphabeten een e 46 vi felb len Gch 6 Im Königlichen Schau spielbause gelangt morgen Otto e n. Die frühe Ginbringung des Budgets begründend, lagte die Kammer den von dem Deputirien Berry beantragten kalte Hessen.· a ffan , . . gegen dieselben angeordneten Schutzmaßregeln Ernffs deutsche Komödie Fägend von beulg · unter Mitwirkung der 4 Schagtanffler, di. Regierung habe es für richtig gehalten, daß Abstrich am Budget genehmigen sollte, o würde die Re⸗ Unter je 1060 Neuvermählten waren in der Zeit von 1882— 98 orte efencht be w. als pestverdä chtig gelten gegen · Damen Pore, Abick, Pazar, Hoff and der Rzrzen Cbristians, Stube, Großbritannien durch die Schnelligkeit, mit welcher ei seinen Ver. jerung aus diesem Beschlusse die nöthigen Konsequenzen Schreibentzunkun dige; e - ; wärtig folgende Länder und Bezirke: die Südküste Arablens (Hadra. Boettcher, Oberlaen der, Vollmer, Eichbonz, Molenar, Häͤbener, Keßler

näge, seinen Degnern und den autwärtigen Kritikern gi 9 ; z am ersten in den preußischen Provinzen bei den Männern bei den Frauen . ver. und Hartmann zur Aufführung. . . pflichtungen genüge, seinen ĩ ö Vert lehen. Der Deputirte Pellet an beantragte, maut 4nd Oman), mit Ausnahme von Aden, die Häfen des bersi Grmete Rovelli ist heute mit seiner Truppe in Berlin einge⸗ biweisen? müsse, daß ei ibm mit der Nurchfübrung des Berken,, ziehe 1 des Budgets 5h0 Franes zu streichen; dieser Abstrich . ; Nachrichten. Ystnreußien 527. schen Meerbusens, Beludschistan, ganz Britisch Jadien, Cockinchina, troff d baf mit d d ben Stück * ; . welches es begonnen, ernst sei. Dat Difit für das mit dem Kapitel des de . ht. * Tadel bedeuten, son⸗ Parlamentarische Nachri Destpreußen , n, Jofcke ge mfg. ehh nen ien, Gafehennen roffen und hat mit den Proben ju den Stücken, die er während seines 31 b. M. endlgende Finanjjabr sei au 18 Millionen Pfund geschätzt, solle aber für die Regierung nicht einen . . . 2. ; ,,, ö *in I er hem ian ä r. fen g Cn . Gastsviels im Lelsing- beate geben wird, bereitg begonnen. die Ausgaben für das kommende Finanzjahr seien af 154 Millionen Pfund dern nur ein Hinweis darauf sein, daß eine Sühne noth⸗ In der heutigen (160.) Sitzung des Reichstages Brandenburg. r n, id R he ir 1 n , m. , . Fobann Strauß. der Jüngere, wird mit seiner Wiener

. 0 Millonen auf mit dem Krieg zusammen. wendig geworden sei. Dieser Abänderungsantrag wurde, nach⸗ Ren der? Gefeß entwurf üher die Konsulargerichts⸗ er ,,. ö. , mn a. 66 2. in Kapche in der weiten? Hälfte des Peönats Mai in der Phii—

e , ,, n, n, Die Zunahme des auswärtigen Handels dem rd r , Hiinister Lanessan sich einverstanden erklärt ure nn, zweiter Lesung in der Fassung, welche er durch J , iche am Atlantischen Oäean und am Rio Paranä karin one cine Felt. Pol Kon zthen bene. , , . er, , hatte, mit 4838 gegen 20 Stimmen angenommen. bie Xl. Kömmissian erhalten hal, auf Antrag des Abg. Schlesien Gs kommen daher gegenüber allen diesen Ländern und Beziiken Die von dem Aktaßems cen Vergin fürs cu nst. und äle ia irgend einem früheren Jabre, und diele Zunabme bah nich ohne Diskussion en Hoe angenmnmen. 5. Hoistein .

ö ö. ö 3 ; ö 6. ö 3 * . . 5 ö 4

,

392 8 *

8 2 S d D 0 de - do C de d ,

= De e o do d do O

232 x 0 0 9000 S

di ; . Literatur veranftaltete Auffübrung der Sophokleischen Tragödie uf FKosten der beimischen Tonfumenten stattgefunden. Die, Ein. Rußland. Schrader (fr. Vgg. die durch den Bundegratböbeschluß vom 19. Januar 1800 in Kraft

( r seien unter Zugrundelegung . Darauf wurden Petitionen berathen. n . ,, . ,, ,, ö für den Krieg würden wabrschein d die Großfürstin Olga Alexandrowna sind, . ; effen. Nassan .... , zritli ister Ve von, . * n, , al i were chlagt. sondern oilelleigt sogzr . ä 6. un e e sssch Ii r igel meldet, gestern von Der Bericht über die gestrige Sin mg e . heinland und Hohenzollern. uin e r m n , f e,. org n . 3 n straßes und an der Tageskasse des Berliner Theaters käuflich. * . 24 , ,, , . ö . Gatschina in St. Petersburg eingetroffen. 6 Abgeordn eten befindet ich in der Ersten un Zwe . . . bemw. ieh n 3 , . schlagten ? 2 eilage. eberwachunge dauer von zehn Tagen übersteigt. (Vergl. R. Anz. 83636 1 ju führen In der ganzen . ,, Italien. . ; Zur Lrbeiterbe wegung. . Nr. 34 vom 6. v. M.) Aus dem Bühnenvertrleb von Albert Langen in München ,,, n ensch e den Er⸗ i inn der gestrigen Sitzung der Deputirten⸗ Das Haus der Abgeordneten begann in der heutigen In Brem en haben, der Rb.⸗Weftf. Ztg. zufolge, die Arbelt⸗ Niederlande. . wurden folgende dramartische Werke an verschiedenenen Theaiern aller Art an Geschützen, Propiant n. C. R; d r, er der ganze Als bei Beginn. der g 8. d an verlesen wurde, (39) Sitzung, welcher der Minister der geistlichen 2c. Ange⸗ geber den Manrern und 3immerleuten thellweife ibre Forde. Durch Verordnung der Königlich niederländischen Mingisters des ur Aufführung angengamzn: Fran Adams: Fam(lie Wamroch. trag der geuen, Sten a auf ö 36 den Steuern 14mmer do Pte otell 3 nn, te B ilal k enheiten J. Studt beiwohnte, die zweite Berathung des rungen bewilligt, wodurch der Auzstand vermieden wurde. Die übrigen Innern vom 28. v. M. (veröffentlicht im niederländischen Staats. und Henri. Becque: „Die Pariserin? vom Dentschen Volls Theater Bettag der im nächsten Finantjahre ,. en h Gg Mü. erinnerte, wie „W. T. B.“ meldet, der Deputirte Zar; 9 ah es? Ministeriums der geistiichen, Unter— kourant Nr. So vom J. d. M wird Aden (Arab ien) für vest. Wien, ersteres guch ür desfen Gastspiel am Deutschen Theater in und Iz 6bb oo Pfund auzmache. Gg blieben alsg ng daran, daß der Präsident in 24 Sitzung die Aeußerung tats de heit en für 1800 verseucht erklärt, und die Beobachtunggfrist für vardächtige Schiffe Berlin; Björn Biörnson; i. vom Start · Thraier In Giecen;

e , r en. ass gift fe ffn Kelle geha habe, die äusersie Link habe den regetechteü! richts und Nedizinal⸗-Angelegen ) Siehe Rr. 14 des R. 2. St. A. pom 16. Januar 180. ] auf 10 Tag sestziser. zt nsijern. Vjõta fon . Die gecueruuahitent Cn den fab. Tbecicrn in

; „Oedipus“ wird morgen (Nachmittags 35 Uhr) im Berliner gesetzten Bestimmungen der Verordnung vom 30. Dezember 1899, ; pn nn ha. weiche sich auf den Wanren. und Gepäckberkehr beniehen, zur An. Theater wiederholt werden. Fräulein Louise Dumont vom Deutschen

* Theater hat für diese Auffübrung die Rolle der Jokaste übernommen. wen,, Einlaßkarten sind im Kunstsalen von Keller u. Reiner (Potadamer-

* . *

o e e do .