Aus den aufgeführten Ziffern kann man nachstehende Schluß ¶ Saaten zu statten kam und eine reichliche Ernte versprach. Die Gelreide⸗ Zuckerproduktion in Illin ois und Michigan 1 . . ; . folgerungen ziehen. In Befssgrabien und Cherson ist ein Rinder. preise auf den ausländischen Mãärklen waren infolge dessen immer niedriger (Vereinigte Staaten von Amerika). , , , ,,,. ; =, . März. (W. T. B.) RüÜböl loko 56,50, J regelmäßig. März ⸗April 5x /s. — hn / g Käuferprei . Bombay, Nagkfati, Slam, Wladiwoftof, Curltibd, Leon. Mang n r. Mat 55, 30. . , BPB ; ? YC * en Käuferpreis, April Mai 52 /s ; . ö . gua Dres den, 5. März. (W. erläufernreis, Mai Juni 5s / == 52 /s Käuferpreis, Juni. n . , Th, g, , n , n,, mr mil K,
ertrag von 15 921 500 Pud an Winterroggen und ein als die auf dem Odessaer Markte; den ausiändischen Preisen folgend, Der in den Staaten Illinols und Michigan im Jahre 189 N fielen si⸗ jedoch auch in Odessa. Damit schließt die erste Periode d produzierte Rübenzucker wurde in so großen Mengen in Ch eago ö nd Sa uan del Norte. 34 Co do. Staats anl. N 20, Dregd tanl. v. J 0 Allg September hs se⸗ 9 S mn * 25 DV. ö 22 =. 8D. JI. t 78 95, August · Septe b 57 eg 58 / ? tr es 3 * ö do., September Oftober 44/9 do,
d, 9 1 00 Pud ö. 5 — 3 ä 3 fle gen Geühlfzehahn derer g Es itt biergei. noc eu 26 von zo r gos Pud, zu vermerken., In Taurien, Jelaterinpelam, aufes des hiesigen Getreidehandels ab. erhei noch zu Verkauf gebracht, daß er bereits auf dem Matt eine Rolle ; Kiew und Podollen wurden an Winterweizen gegen das vorher- bemerken, daß infolge der in diesem Rayon eingetretenen Mißernte die e . Rüben zucker, e, ider al l von 4. 6 J . ö gehende Jahr 3 bz0 000 Pud mehr eingebracht, und es betruz der Minder⸗ Korniufuhr per ÄAchse gänzlich ,,, und Michigan erzielt wurde, betrug im Jahre 1899 34 000 Tonnen Auf eine Anfrage des Vorstandez der Lan des. Versiche rungs⸗ 1267 . Ser , ent 3 de. Bankoerein 120 75, Leipziger do. an en k ö ö an ses Ver e und würde noch größer gewesen sein, wenn nicht in dem Staat anstalt Berlin hat sich der Zentralausschuß hiesiger kauf- Slrahenbahn ed (ode f n g, 123 w Ger. w ö. 33 26 16. . 63. ö eren, eme, ö. = ö arran 4 d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers warrant⸗
ertrag an Winterrogen 7 585 200 Pad, sodaß zusammen an Winter , . 3 . 3 ö , if und mehr als 2ö0 Vermstler, die hier arbeiteten, blie ken ohn. Michigan eine andauernde Dürre geherrscht hätte. Für das Jahr 1909 männischer, gewerblicher und industri ) w wn. 1 rieller Verei Sãchf. r den Frlaß von Bestimnmungen g⸗mäß S141 Absatz?2 des re sn . . — Dampsschiffahrtz Gef. —L——, Dresd. Bau. 68 sö. 44 d. Warrants. Mldylesborough JI. 65 s6. 6 d
etrelde doch noch 1844 800 Pud mehr gegen das Vorjabr geerntet wurden. ; ; . e k 9 d, . 4 ,,,. stellt . . e, . ö auch wurden infolge der Mißernte viele Speicher nicht wird noch ein Zuwachs von Zuckerfabriken mit Bestimmtheit erwartet Ernteergebniz bat natürlich auf das Getreidegeschäft im allgemeinen Die jwelte Periode war die Folge der Geldkrisis oder Geld⸗ . a. . 3 pech gr Ire, 9. ö. ö ö . ,, für Berlin fest. Leipzig, 5. März,. W. T. B.) ScklußKurse. 30 Bradford, z, März,. W T. B.) Woll (lm ar kt unverändert und insbesondere auf den Verkehr de; Odeffaer Hafens nachtheilig theucrung. Diese Krists, die sich nicht nur tn Rußland, sondern auch 123 00 Dollar ohne Hinzurechnung der staatlichen Zuckerprämien be verficherungspbflichtig? Per . 5. . . 4 ö. 6 Sächfifche tente S6 Fo, zr Jso do. Anleihe 97 25, 8er , Hi . k Mär. (B. T. BJ Der Verlauf der heutigen eingewirkt. . . überall im Auslande zeigte und noch herrscht, erschwerte die ohnehin rechnet; Da eine solche Fabrik für 20 09 Dollar aufgebaut werden widerruflich gefrattet werden kann, die Marken, für die von ö , ,. Sa, 30, Zeltz: Paraffin. und. Solarßi, Fabrik 155, 95, ationen ., 3 96 leßhast; der Schuß jedoch auf Reali= Was sodann den Ertrag pro Dessiatine für die einzelnen Getreide⸗ mißliche Lage des hiesigen Getreide handels. Die Geldtheuerung hatte kann, so würde sie sich bereits nach zwei Jahren bezablt machen. beschäftigten bersicherungspflichtigen Personen erst in der letzten R . se. Kure 1515,00, Leipziger Kreditanstalt Aktien 196 3, Aktien lauen . 3 ers war Rente gedrückt; Banken und Minen arten betrifft, so liegt bezüglich des Gouvernements Cherson über zur Folge, daß die Waaren fast j'der Art im Werthe sanken. Za. Die nachfolgende Zusammenst llung jeigt die Räbenzuckerfabriken Woche je des Kalenderviertel jahres oder, sofern das Arbeits en 165 und Sparbank zu Leipzig 121 50, Leip iger Bank Aktien 2 gRurse . 6 die hauptfsächlich in Betracht kommenden Rreife folgende Be⸗ nächst zeigte sich dies in einem allmählichen Preisrückgang der nicht⸗ der Vereinigten Staaten von Anerika mit ihrer täglichen Leistungs⸗ oder Dienstverhältniß früher beendigt wird, bei Beendigung d s 1. ; Attien⸗ Leipfiger Hypothr kenbant 155 ho, Sächsische Ban. Rent: d] 3 i ; o Franjöstsche Rente 10 00, 40 9 Italienische rechnung vor: garantierken öffentlichen Werthpapiere, deren Besther sich mit fähigkeit in Bezug auf die Rübenperarbeitunz. Von den Fabriken ein zukleb en. 4 unn ,, , . 136,00. Sächsische Boden, Kredit. Anstalt 125, 6, Leidziger Sblig. — = 2. Het gie Rente 2t. O, Portugiestsche Tahack= Gz hab — d Dessjatine: dem geringen Zinzertrage nicht. beznügen wellten und sie find' im Laufe des Jahrez 1599 in Betrieb gesetzt worden und an der Dem Vorstand des Vereins Berliner Kaufleute und eg, , ,, ,. 174 560, Leipziger Rammgarn. Spinner, . , 96 uffen 858 —— L Yo Rufen Jö ( , 3 oo aben ergeben Pud pro Vessiatine: eiltest geen? baakes Geld eintauschten. So erreichten diz cho Verarbeitung der Rübenernte 1899 betheiligt: In dustrieller find vertrauliche Mittheilungen Über ein . ctten = Kammgarnsphmnere. Siötz u, Go. lis os. Wern, Va. Türken 3 * fer sg o, g ian, ärgere Tul. , Dbiigatlonen der auf Gegenseitigkeit gegründeten Odessaer Stãdtischen tãgliche Falistein! und Thon-Terktasn im Äuslande zugegan 3. 22 5* 1 Kammgarnspinnerei 54.00, Ültenburger Aktienbrauerei Desterr 3 4 „Ob, Türken Loose 1289,50, Meridionalb. 690 00, Die Benrrke Ulerandric Klisabfth. Ana ew dredlt. Ceselischaft. eren off ell ä enter, wurd in me inn df gelstun go fũ sigleit , n , , n mm, , ,, n, , le, ,n nr , . J , zie Bezirke Alexandria? grad nanje Jahres Sg und gs oso betrug. im September daz Minimum von 91 . ö in Tonnen Ruben Augsichten eröffnen dürfte. Interessenken, die nicht direkt vo * e . Attien 9l,r5, Große Leipziger Straßenbahn 18875, Dehbcers Im o Ri 3. Dttomane 57,00, Erd. Lyonn. 1135, Ind Foz os; ebenso gingen die 4 0so Pfandbriefe der Bessarabisch⸗ Illinois Sugar Refining Co, Pekin Ill's. ... 700 stande benachrichtigt sind, können werktãg lich Vormittags 33. *. zihesger Gleltrische, Straßenbaßn 124 00. Täringische Gaz. dieotont = Wch . Figts n. Ilz Suerkangl . ze , Pr eh, Taurischen Länderbank, die Anfang des Jahres 975 und 973 co Bay City Sugar Co., Bay City, Mich. ... ; kunft im Vereins bureau (Krausenstraße 35) erhalt ö ere Aus- Hesellschafts Attien 2560 00, Veutsche Spitzen, Fabrik 225,00, Leipzige nt, chte Amst. t. 20s, 6. Wchl a. dtsch. Pl. 1213136, Weh starren* lim September auf das Minimum von gz und gl ' Detroit Sugar Co, Rochester, Mich. — 3. Glekrrlnitatäwerie 115 6. Sächfische Woll garnfabrit dorm. 5 1 3 . London l. 25 16. Schecks a. London 5, i, do. herab. . ö. n 3 6. . 6 ö 9 ö . 6. ö. . ö Bergrevier == . Bie g , ö a ch i llen d iere ist bemerken gw ls, eninsular Sugar Refining Co., Caro, Mich. (3.3 — Der im Geschäftsbericht ; g D. Marz. T. B.). Börsen⸗ S Hi ̃ z ; hluß.) Weizen ruhig, pr. März 2090, ,, . . ., , 3 ö. s, e, dn d ef Hä Cup, Mich. w . i ; 36 6. , 1 . Raffinierte Ppeltolenm, (Offizielle Notierung zer 1 3 . . pen Mat Fani Reg, pr; , . Enkanf 'von Grundstüäcken und Häusern verwandt und cine lebhafte Alma Sugar Co, Alma, Mich; ;. 1656181 M gegen 1433 982 M des Vorjahres J,. , r Loto Sas Br. Sch mals. Fest. Wilcox in Tuhe , . 6 14005 vr. Man August 14 60. Mehl Spekulation damit hervorgerufen wurde, waz wiederum jun Folge Holland Sugar Co, Holland, Mich... geschlagen, einc Bividende von 60/0 s Mo is) ; , G. Armour shield in Tubs 32 , andere Marken in Doppel. uptet, pr. März 2s, 3. Dr. April 26,49, ps. Mai. Fun 26 86 ucke se fi Indeff⸗ alamazos Sugar Co, Kalamazoo, Mich —= In der Aussicht 1 iu vertheilen. Gimern 324-33 3. — Speck. Fest. S wel pr. Mai August 27,25. Rüböl behauptet, pr. März 58 i hatte, daß Liegenschaften und Grundstücke im Preise stiegen. Indess en 9 . ; . zer Aufsichterathe Sitzung der Bergwerks gesellschaft log — Z. Re ig fest, ab ö hort clear misdi. 5854, pr. Mal. Augüft 59s, pr. Sept? Dezbr. 6 . 58, pr. April Wint rte Hie Lberall eatstandene groß? Geldiheuerung weiter fort; Roiorado Sugar Mfg. Go, Grand Junktion, Kol... „Centrum“ in Wattenscheid wurde beschlossen, der General l ; est, aber ruhig. Kaffee ruhig. Baumwolle pr. März 371 Arn 3 ep; Helbr; 69. Spiritug ruhig, . während sich der Diskont erheblich erhöhte, ja beinahe verdovpelte, wurden Standard Beet Suzar Co. Ames, Neb... versammlung für das Geschäftsjahr 1899 die Verthellu . ruhig. Upland middl loft 516 J. Taback. 340 Seronen Carmen. Veibr 364 pr. April 38, pr. Mai. Auguft 38, pr. Septbr.“ weigh 65 28.5 die Preise für alle Waaren, besonders Getreide herab erdrückt. Letzteres D. C. Korbin, Waverly, Wah... Dividende von 70/0 vorzuschlagen. n ,, 9 ffet ten. Mall sr Berg ng. Nlorddeutsche Rohtucker. (Schluß) Rahi o, 1 1558. 154,55 28 ; , sst dadurch erklärlich, daß ein bedeutendes Kontingent ausländischer zusammen .. D Des — Der Börsen - Kandels- Verein Berlin stellte in seiner Llovd-⸗Akti 161 b ammgarn spinn ere. Attien 194 Br. Norddeutsche Weißer Zucker ruhig, NM 6 ig. „Ss Co los 235 a 233. ö . . . an infolge . kö lee. . . Die folgenden Rübenzuckerfabriken siad bereits in früheren an, , einer Dividende von Vatan 262 be ez. Bremer Wollkämmerei 329 Gd. Bremer pr. April vt, pr ö 36 ö. ö, 63 297, ) v ion zurückzog, wodur e Beziehungen un msätze de Betti — 0 . in Au ⸗ ; ; ö 4 , n,, . 6 74. . 8e r . rar ö . 6 . w ö . Die Bilanz 3 Here Her sichernng8. AFtien. G Dam burg, 5. März. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse. Hamburg , . 5. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 1839. 69 237 . Znfolge der geringen Umsätze in Getreide gahm natürlich gu Western Dm wär Ge, hatserilie, Cal. . ,, , r g 53 1a Hi n ib d, Gib ig, ,, ö, Ben m harss gr , 1888. . 84,2 S6, . ; Fsrpbrt desselben ab. Während der zweiten Periode des 1833 leo Valley Bern Saga Fo. C ao, von 1283 211 A6, wobon 145 1 auf iede Aktie an lion NRorhi 0 6. Bo, Pridatdiskont st. Hamb. Packetf. 128 45, 46 kons. Eisenb. zo. lo Staatsrente n, 18634 dr. der Export desselben ab. Während zweiten Periode des 1898er Cb y 9g Chino, j die Aküionäre Nordd. Llovd 12450, Trust s. Eisenb. Anl. v. 1880 — do. d Rog gen Getreibehandels war daber einerseits große Zurückhaltung und Un Los Alamitos Sugar Co, Los Alamitos, Kal.. . 3. und Line Vipidende ven Isäoss, der vollen Jahreshramie an die am ini, S- c, zääso do 1. . sßähb, s Famke, Signs, do, Galdsärni. r. iss: jon 90 83. e n n 18995. 19 3051 27,5 17 2, thätigkeit der Konfummärkte zu beobachten, welche fich Lediglich mit Kalifornig Beet Sugar and Refiaing Cs., Krockett, Kal. 1 200 , n . zur Verthẽllung zelangen follen. = Thin. Gold. Anl. 10g do r, e s, ö 171,70. 60/9 95, Azow. Don Kommerzbank o80. 8h ö 16898. . 50,5 32 : 3,3 31 ; dem Ankauf des erforderlichen Getreideguantums zur Deckung des Oregon. Sugdh ö. a i Dreg 360 6 . n 3. 34 en, ö er sicherungs˖ 12400. Breslauer Diskontobant 119 50, 6k 1 . irg un6 Si. Peterob. intern. Hin deitban i. E nisfion a6. e, . nnr für Gerste laufenden Bedarfs begnügten, n,, , zeigte sich ein bebarrliches 26 . 5 63 . 36 . 350 w en ö. i die Zih⸗ 280 Br,, 288 Ede, Silber in Barren pr. Kllogr Sl, 45 33 a Handel 34. War cauer Kammerzbant 4h. 1899. . 58,5 38,5 . . ö zu herabgesettlen Preisen auf seiten der 3 Sr * kö. 65 b. Kari 9 . des Aktienkapitals bei lebe rnelfan von 53 76 Sr erer , 863 9* , London lang 3 Mona (10, is ; inne, wer Jis e n e ent 8 8 . 2 5 5 5 ꝭ D . P z . h . S 1 v e / * * T., 2 , 7 ej. . / 2, 9, Sridionau 4 00, J J , e , , , , ,,, n,, . 9 ⸗ , — Der Aufsichtsrath der Nordischen Elektrizitä . Amsterdam onat 167,43 Br., 167 05 Fd, 157 40 be; 53 (W. T. B. oldagio 44. zitäts⸗ und Dest. u. Uag. Bkyl. 3 Monat 83,40 Br z3 10 Gö. ; e Am ster dam, 5. März. (W. T. B S 3 / „S5, 10 Gd., 83,30 bez. 6 T. B.). (Schluß ⸗Kurse.) 4 */ be;,, Russen v. 1894 3 C0 holl. Ausl. 3, Ho/ g garant. Mex.
,,
8 29 — 2 2
bei den Gutsbes. S
bei den Gutsbes. bei den Bauern bei den Gutsbes. bei den Bauern bei den Gutsbes. bei den Bauern bei den Gutsbes. bei den Bauern
1
Hafer 106 112 FRopcken, Ende des Jahres auf 87 — 03 Kopeken pro Pud, . :: t, b. ö , ,,,, , ,, n, , , , ,, n, el, m en; , ,, . 79,5 47, ? ; e Girka-⸗Preise waren anfangs 92 — opeken pro Pud, ii 4 ⸗ F äaftg jahr 1 364 f 2 für da aris S 50 Br. 81,20 Gd. , Sl, ö ; zm Juni 956 106 Kopeken und a des Jahres ge g em mn, First New Jork Beet Sugar Co Rome, N. H. ... Stschẽftejabr 1899 der Generalversammlung eine Dividende von 8/9 213,00 Br., zig so Gry . 8 ö ber, St. Peter burg 3 Mana Eisenbahn⸗Anl. Z9is / is, H o/o garant. Tranzz aal. Eisenb. Hirse J 9 8 8 auf da erhöhte Attienkapstal von 2 Millionen Mark Als 0 bez, New Jork. Sicht 4224 Br., 6 c T h Eisenb. Dbl. , — ; . 3 . . 6 greg 1 w . Kopel d 66 Sin e ir en e n, K in Vorschlag zu bringen. . 2 4,211 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,183 Br. 4a] 5. ö . e, n, . 188. . ul , 213 66 pro Yud opeken, und henna Ce, Sanin Marl, Kai. . öfen er Körle, vom 3. März. (Umtlicher Kursberit) tre idem ar ki. Bei Mär = pr. g. =. . eit Keri, ,, . zuletz . Kohlen, Koks und Briquets. (Preisnotierungen in Ob ir kt. Weizen stetig, bolsteinischer loko 147— fest, do. hr. Mä ggen lolo fest, do. auf Termine u 3 2 San dom ir ka kostete gl Kopeken und zaletzt 88 Kopeken pro zusammen ... mts tent Hortinund für die Tönt ah rar z ung er⸗Berg , 150. Roggen stetig., mecklenburg. loko neuer 142 — 145, russischer 3 oo 6 ri 13000, pr. Mai 1533,00, pr. Oltober 6 . pudnist len nber e len fle, des Jubree mit z— zz gepete. 1 dit. allen nul gn e e nn, cer fed ,, , , J , ' . — t. ach der New Yorker Gpening Post. rderkohle 10 25 11350 , C. Flamm förderkohle 856 ; chr, Spiritus till, vr. Mär 1963, pr, Mär), J aff im Juni mit 93 39 Kopeken und Cnde, des Jahres mit 83 t = 86 Stñ * 3 35 * ; rderkohle 3 369 —=19, 39 *, Wwril 193, pr, April. Mai 19. K 14 he ava-Kaffee good ordinarv 39. — Ba in darfs ö Kopeken; somit trat ein Sinken um 34J —7 Kopeken pro Pud ein. 1 66 ci, 5 ö ,., 1250 13,A,25 Sƽ, Petroleum still, Standard white ir , . z Brüssel, s. Mär. CSG, T. ) Ce, i erlernen 1835. ö . 369 en 1 9. i ,, 3 9 Juni , 37 a , 36 . w Good average Santos pr. Mär: 3 . . . . 9 2740, Türken Litt. D — ⸗ Novem — opeken, s z 5 6 ; 29 — 6 HSO . ! z 6 ü . 1 . — . r . ) 3 s u 78 6 e,, We De nber . Nan Konkurse im Auslande Wogen g, , an, ,, lo snebl g nnn, 6 , , . r mg) ib *r. er . me m n, * 66 . G — 146 rage. ; ; Kohle 10 75 11,75 M c. Stũqdtohlè 1275. I375 , elierte J. Produkt Basis S8 oo Rendement neue Usance, frei an Bord Ham , ,, fer bebauptet. Gerste ruhig. Galizien. J / z . ; 75 υς, d. Nußkohle, burg pr. März 9, 829, pr. April 9, 95 ] — e. Petroleum. (Schlußbericht? Raffiniertes T l gew. Korn und II 1375 „1575 6, do. do. ill 1150-4250 M6, i zo, pr. Stiober 3 5, pril 9.95, yr. Mal 10 923, yr. August 226 bez. u. Br., vr. Mär 32 ffiniertes Type weiß loko ; 20. pr. Oktober 9.425, pr. Dezember 9,429. Stetig. Mai 33 Br. Ruhig t — . h ö. 1 224 Br., pr.
1898. . 152 49,4 — e, . 86 . ö, 6 ö Koyeken . werthet. im September und Oktober erreichte fan aximum mi Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten do. do. V 10,50 — 11.50 , e. Kofskoble] : it 5 =* 56 ; ; — , . ö e elo S0 --= 1l00νυ!; III. Magere Der An ; ü Dezember mit F Kopeken pro Pud; Kaufmanns Isrgel Falt in Belz mittels Beschlusses des K. K. Koble: 2. Förderkohle 8.0 = 10 5 , b. Bo. melierte 95rd gere, n, e. . a nn tin, 6. März. (W. T. B.) Die Betriebz. Ein be . ie nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der? Woche 956
v dr, ,, . Jekaterinoslaw waren insgesammt bebaut 53 —=595 und endete im und wurden geerntet: rother und gelber Mais stand anfangs 57 Kopeken, im Oktober 62 bgerichtz, Äbibeilung VII, in Lemberg vom 8. Februar 19590 — ; e bas, . un fiel wickerum auf 57! Kapeken prg Pud; Cinduantin murde im 8 . 83 /i 05. Hroeisõrischer ien, ne,, Advokat . . . ö. . ir Vertheilung einer, Dividende von 18d für, das auf, 3 Milllaͤnen é-AngozaLinig: vom 12. . e , . pro n r rn 2 rg .. Pr. Klein in Bel. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven 19,00 4M, do. do. II 19.50 - 22,00 4M, f. Fördergrus 8, 90 — 56 , Ri bee, . . von welchem 500 000 4M für ein halbes 1895: 55 S5 Fr. 6 a 6 bis 18. Februar 1990: 50 761 Fr. ö 5 ö opeken pro Pud, folglich um 63 o⸗ r nr e g. , 11 33 g. Grägkohle unter jd mm. Hö- = 6 0 de, l. . 23 . 9. . i , , 1555: 75 3g Fr, 1889: 35 1 it won e . 18. Februar d. ; ö j ] . 5. . T. B.) (S ö a, o. . ö ĩ II. Konia⸗ Fu rtergeest e, notierte man anfangs 1899 mit 614634; sie , i 66 Kun 3 ei ee, n, . . 6, b. Siehere bol? 25,00 - 24,00 M, C. Brechkoks 1 reichische 4 / Sb /o . 35 16 O06 chluß z Kurse. Oester⸗ Linie; vom 12. Februar bis 18. Februar 56. 14 . af , , . . 3 anzumelden. un G6 = 25 00 ; Y. Briguets: Briquets je nach Quanlstät 33 535, Desterreichische Goldrente ds, esterreschische Silberrente 13 2 Fr, mehr I535 Fr,, vom J. Januar bis 18. Februa ; Kopeken und kostete Ende des Jahres 67 760 Kopeken, die Preise i, n . 1 , , Feststellug der Ansprüche) 12,90 5,00 6 — Axrußerst feste Marktlage. — Nächste Börsen⸗ ög HH. ngarisch⸗ Sol gentg gs cb, Oesterrelghisge Frongnrente Cl oss Fzg issg; Ss hs Fr mehr I5 2j . , er demnach um 6 - 64 Kopeken pro Pud gestiegen. Brauergerste ist 1. Mai 196, Vormittags 11 Ubr. versammlung am 123 Mãri. Sher Loofe fin g Gele fn 6 8 dz Ho Oesterr. Bazar: 7. Woche, vom 12 Februar bis 18. a ö . bon S0 Kopeken auf 8 im August gestiegen. Serbien. 2 . nur 53 des Seschã te berichte der bant 154. 50, ün zar. Kreditb. 186 06, . Hine 1 der Hoche . Fr. Seit 1. Januar 11 533 Fr. ö Hafer wurde anfangs 1889 mit 724 — 75 Kopeken bewerthet, In Belgrad: 6 414 693 06 auf, und es , weist einen Nettogewinn von Böhm. Nordbahn 151,02. Buschtiehrader 301,50, Elbeth lb 6 3 Vork, 5. März. (W. T. B) Die Börse eröffnete erreichte im Juni 733-77 Kopeken und fiel zuletzt wiederum auf 1) Gebrüder r, ,, am,, . Inmeldetermmn: und eine Cape oll de . Dividende von 40/0 . Ferd. Nordbahn 294,00. Oesterr. Staatebahn 136 6 2 n ng, 3 , welterhin erkolten sich die , ,, z . . z 2rmin: M3 J. ö gen. 2 ub.“ ö n — j . ;
är, ,,, ,,, , , n,, mmer, ,, ,, ,, , , d, als sich aber anfangs der zweiten Jahreshälfte eine voll. 9. April 1900. Verbandlungstermia: 12. April 1900. n, , zu Leiprig für 1899 beträgt der vertheilbare ond Schech 42 pz, Pariser 5 31. Ri Verl. Shed 1 ah Weizen eröffnete, auf Käufe für Rechnung des Auslandes und Weijen. . 1 539 169 49 33 oi A4 oni AS 71959 39 63 594 000 ] ständige Mißernte darin ergah, gingen die Preise wieder in 3) Grste Privilegirte Tisch ler u. Schlosser; Inn ung. , ,, ,, , m, . ordentliche Dividende 400 ngten 118,40, Igkuss. Banknoten 255, 56. a ene g , 63 festere ausländische Meldungen, stetig mit etwaz höheren , gron en.. 6 , üer 36 36 333 os] 336 , 33 S 3g oo kern ghe* Bann bal, auch die auf dem gRꝛoflett amer. Markte Anm det? mn: . April. Igo. Verhandlungstermin. 6. Mril 1905. i n m um, * e, . Superdividende 60 (pro Brüxer — — Prager Eisenindustrie dr g6. Dirkenberger vatronen⸗ Verlaufe trat, uf Liquidation, Zunahme der Visible Supplies und Gerte F760 275 55 44 34451000 754 898 73 46 z5 212 60 enitstandene starle Nachfrage viel beigetragen, dank deren Jie Preise, 7 Jakob Kan gelt Anmeldetermin: 9. April 1900. Ver⸗ — Der Gefammtgewinn ver , . Got fabrik — = Bau- und Betriebsgesel chaft Litt. A. 136,75, Lit. B ern, ne . seitens der Spekulation. jedoch ein Rück = zusammen 2 520 940 zus. los 118 0002 505 las zus. 1II5 035 000 ,,, . . . ini fer ers handlungstermin: 12. April 1900. zifferte sich im verflossenen Geschaͤftsjahre, i , . 1 erg . Lond. Wechsel =*. . . a. g . . n,, ,. . 6 een. den im Jahre 1899 bei ei t 15 000 D 127 Kep ken und hierauf im Oktober noch um o5rI = 74, im Ganjen zufolge, auf 62297 „6, gegn 4566 o! 46. 1883, die in Aus. Er. Mai- Juni d Gi. me rr e tian és Ddr ß Rr, Supphies und Sigutdat an rückgängig. ö .
Sieimach wurden im Jahre 1809 bei ein, pur etz ess. ifo And 13-20 Kopeken pro Jad. Der hierauf ein getret ne Still. ö sicht gestellte Dividende auf 7 6g, auf das zihößbte Attienkapital von 6,69 Hr Yial. Jun . , (Schluß Kurse. Geld für Regierungsbonds: jratigen größeren Anbaufläche etwa 10 0 990 Pud. Getreide, das ist ö. 1 ⸗ ö! Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kots 200 00 0 gegen Too auf 6 Millionen Mark im Voꝛj pr. Ma Juni 6.68 Gd. 679 Br. Mais pr. Mai Juni für andere Si , Proꝛentsatz 20, 10 be weniäer geerntet als im Jabre 1393. Mit Leinsagt waren i . die r. . we, . . . an der Ruhr und in Oberschlesien. Er wn g g, Gee, S e gen, 6 zz0 / 36 . bat 2 dafer X Frähjabr 5,2 Gd, b,2.6 Br., pr. ir 23 e l (ri 1 * e. 13988 173 665 Kessiatinen bebaut, die s 241 000 Pud ergaben; im am , , n ,, 25 6. An der R . Pfhbr. Litt. A. S, a0, Bees lauer Di ͤ * R. al. Junl⸗ bc Gd , Dr. Gerin n 9 n m, Tage) 5,206, do. qu
. tte z. ö . . : 1—5 ke d. n der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 15 126 nicht recht · 20. Breslauer Diekontobank 11990, Breglaue 5 ) . Berlin (60 Tage) 948, At .
et qed m en. i . e , rde fein, . um uf n dn, e. Gente erfreuten sich keirer besonderen 1. 36 533 K ea re. , DSi le en, 6 neh n e r he. . , ,,,, , n, . 2 e . 36 ; a prene Mn * ; 81 9 ; ) 8 nichtsde jae je ĩ j im Sey⸗ ö z esien sind am 5. d. M. geste ö. = ; 59, ersmark 259, 25, j = r ; ; ꝛ cago r St. 1 ö ö Jahr, gegen. zh Co Dessati gent des Goudernement. , , . , . zeltig ö kein, Wagen! z . Wo, oo. Oberschles. Cis. Lis 6h, Carg dene ! att g g 5 9 gegen den entsptechenben Zeitraum bes vorigen Jahres 6 gel lima en , zn, . 33 f alle. Den f nit Hale ie . 6, ; n ö ,, Regen angerschtet e. Seitkem verblieben sie ohne Nachfrage en , . , i,. gw. i . Spp. Jemen — . März, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) i er 9 ker evil. . ihn a 5 en e ; e reif — 53 10, er, ramsta 168600, Schles. Zement Angarische Kreditaktien 186 00, Desterreichische Fredit th TDi. . Fentralbabn 13385, Northern Pacifie Preferred (neue Smifs) Tü, Oo, Schl. Jinkh. A. — —, Laurahütte 27275, Bresl. Selfabr. . 135,75, Lombarden 26,69, le n g. . . . m , r, , . 6 ; rn Prese 8 Anleihescheine
a, . , m m,, , r . . 2 2 *
— *
jatinen
kö
im Ganzen
im
ud pro Bessjatine
bebaute
Dess⸗ geerntet Pud pro Vessjatine S Ganzen
bebaute Dess⸗ zatinen
1—
Gutsbesitzer und
!
Bauer Bauer
Bauer Gut ebesißer Bauer
SGutgbessßzer .
Guts besitzer und Gutsbesitzer und Bauer Gutsbesitz er und
Bauer
ö ö 3 1 . 2. 5 s 4 5 ö ö . . 2 . ? . . * ö. z . ö J
in Betracht kom . ; . ; Getreide ist befriedigend, trodken und vorherrschend ziemlich schwer; seitenz des Auslandes, weshalb die P e fielen . 6 : is 60 ; Das Mehl geschäft verblieb in einer äußerst flauen und gedrückten ; - 6 . ,, 3 Hein , 6 Stimmung und warde auf den Absatzpläßen durch ausländische Ton. 3 k 23 , e, m, ,, . apierrente 99, 29. 400 ungar. Goldrente — — Desterr. K S ien 3 ñ 35 Pud pro Kopf rechnen, also 57 Millionen Pud karren bedrängt. Nur die rege Nachfrage des Auslandes nach Kleie ⸗ , 115 60 k k Kosel 168 30, berschlesische nleih⸗ = , Ungar. Kronen, Anleihe Iz, 8o, Mer m. 63 75, Synther Pacifie Aktien 373, Union Paeifie Attien (neue Emission bei etwa 30 Soo Ginwobnern; wird Kierzt Joch die Aussaat mit und deren gute Preise haben die Lage etwas gebessert. Zu Ende des ee. ee efellschaft 1 , 163 00, Schles. Elektr. Bankverein 13h. 00. Länderbank 118,16 Büschtiehradet itt? B 436, 40 Vereinigte Staaten Bonds pr, 1828 13746, Silber etwa 5 Pud vro Desssatine gerechnet, alfg 13 Millionen Pud zu⸗ Jahres . aber Tisse Einnahmequelle, denn die Nachfrage hörte geringe Eorte ro o O0 Go., do. do. Litt. B. Aktien 299. 50, Türkische Loose 12a. Stur ,, . , a, . 6 59i. enden; für Geld: leicht. . sammen, so bleiben fuͤr den Erport etwa 35 Millionen pid üprig. bald ganz auf. , De, . Magdeburg, b. März. (B. T. B 8 friebs. Gefellschaft Liti. . I37 50, do. Litt. B. 32,50, Aipine Monian für & n * Baumwolle⸗Preis in New Jork gis / ig, do. Ben einer eigentlichen Mißernte kann man in keinem Theile des ,, 3 9 ö G Re ltent 1b 2 Zucker bericht. 262 00. 90, 1 kefernng rr. pris 57, do. für Lieferung pr. Juni 9,66, Gouvernement? reden. Win en. 7G. 0 6; ff e Htendenent zb. ,h, Sieg. Heuernte g, !. r. Brutto Ginnahmen der Orient bahnen betrugen in der err een den ö . z r . Dagegen hat die Mißernte in Bessarabien zu einem Neth. Handel und Gewerbe. Rindfleisch von der Brotraffinade JI. 33375. Gem. Rafßincde mir Faß 25 755—- ä sche (vom 12. Februar big 13. Februar 1900) 143 66 Fr., Minder 11.10, de, Gridit Balancch at W. Sb, do. Resined (in Ca es) stande geführt, dem sfowohl von der Regierung und den Landschaften K * 14 1 24,25. Gem. Melis J. mit Faß 23,25 Stetig. R 75 nnahme gegen das Vorjahr 33 256 Fr. Seit Beginn des Betriebs⸗ ste sR, Tin e City 168, Schmal Western is durch Privatwohlthãtigteit entgeengearbeitet wird; auch in Tbeilen (Aut den im Reichs ant des nn gin zu sa mm engestellten ga ⸗ 111 , ohöucker J. Pro. sahres (vom J. Januar bis 18. Februar 19606 betrugen die Brutto— aue 35 z dhe &. Brothers 6 40, Mais pr. Mär — , de. der Gouvernements Cherson und Tau rien ist? Roth ein qeireten. „Nach richten für wandel und Industrie . B J E pr. April 932 Gd. gr Br. vr. en i * . u de 9e. , öl 886 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjahr Heiner, er 3 . soher Wintetn een loks 731, Wen rl ene dns n, Ode nennen gelten ihn stants, M abtvertebß des osterr eichisch - un garischzg Zollgebiets . e li i ü ri. iö nt Hö, rr. l obe Her ber 3, Ge. 3 ĩ ern, geben gr nä, Goh chte fle rr Göomites! zufolge giebt es in Bessarabien 76 531 Nothleidende in in den Fahren 1898 und 1899. . ; l ; ech z,. 474 Br. Stetig. ; mi n eh b. März. (W. T. B) Getrei demarkt. Weizen do. Ries Nr. 7 pr. April 8. s n,, 57 Gemeinden. Doppel · Zentner Handels werth in Gulden 1 „00 ν — Barsche 1 Kg 1,0 , ch 9 Frankfurt 4. M., 5. März. (BV. T. B) Schluß-Kur se. 6 gl D. 5 ip J! Sl . Br. pr. Olt, 72 Gr, Spring. Wheat cltarz 2, 70, ider 3 3564 35 i ach. . ; Infolge der Mißernte ist der Getreidehandel in Odessa sehr un⸗ . 1898 1899 1898 1398 1 233 6 1.20 6 — Bleie 1 kg 1,40 4 , . 20,475, Pariser do. S1, 33, Wiener do. 84,375, Go., 6,45 Br. hier . a, n 9 Br. vr. Oktober 6,44 Visible Supply an n 89 65 . 96 günffst berlaufen. Bereits zu Anfang des Jahrs konnt? man wabr, Getreideeinfubr . 1965 613 179116. 1918127 12 181065 60 Stück lz 0 6; 300. 9 Reichs. . S6, ö, z é Hesfen v. 9s z 20, Jtaliener i 76, 3 . Pai iso Fig * Gd., 5,15 13 Rohl de oz, Br; Mals vr. Mag ls 666 odo Zusbels 3 nebmen, daß die Kornpreise bier verbältnißmäßig hoch standen, und Wiederausfuhr an Grmittelt pro Tonng von der Zentralstelle der preußischen Land. 9 Anl. 24 30, 5 ö amort. Rum, 94,90, 4 0so russ. Konf. 190 9, 12559 Br. z ö r. Kohlraps pr. August 12,40 Gd Chieago, 5. Märj. (W. T. B) Die Weizen ⸗Preise konnt konnte daraus nichts Erfreuliches voraussagen. Mäabiprodukten 742 853 1109511. 13 339 762 1s 382 002 wirthschaftẽ kammern — , , . — und umgerechnet von ki 6 hb, go, Spanier So, S. Fend, Tirk. 3 30, Londen, 8. Mänz, (B. T. B). (Schluß. Kr : sich anfangs guf höhere Kabelberichte und Deck ungen der gel rr In der Hef nung auf eint, eite te Prei stfigfrtz g uhren die ze inen, J Arr. dener ge r g a ö e ig herr n eg de , . nen Lös S, le i, gs: ö ö . g 6 Ieh lar , en n nn, nel. Getreldebesitzer fort, ihren Vorrath unter den hoben Preisen noch zu f fur h ? Bla 42; 16533 * 0. . 197,19, Dresdner Ban rg. Golden. Sof, 4 o duß. A 4 . , ; ig. — Das Geschäft in Mais eröffnete ruhig; die J ; 3 ö ten Mahlprodukte wurden im Jahre 1899 wieder auge übet 50. Mitteld. Kredit 116,00, Nationalbank f. D. 146,50, O ö o äuß, Arg. „ G» ls, fund. Arg. J. Preise zogen sodann auf Deck i vergrößern, ungeachtet dessen, daß die west / europäischen Märkte sehr die mei a nm . , ung Ban rh 5, Dest. Rieditatt. Ho, Oest. 933, Brasil. 8Jer Anl. 63, 5 o Chinesen gz, 3 5/9 Egvpter 99, G uf Deckungen etwas an, mußten aber später im au waren, und die amerlkanischen sogar darauf ausgingen. eine Balffe. nach Grshbritannien dz), näch Deuischland (178 275 da), Von dem im Reichsamt des Innern berausgegebenen Deutsqchen 94 , . Keeditakt. 23 450, Adler Fahrrad 199 00, 40, unif. do. 1044, 3 o/ Rupees 64, Ital 56 V, eg = inklang mit dem Weizen nachgeben. g' ; : x lor 165 da), nach Beasilsen ss2 257 da) nach den . ; ‚ ö g. Glekttrizität 354.80, Schuckert 23350, Höchst. Farbwerke 587 z 387 3 Ital. 5 oo Rente g36, 8 oso Welnen pr. Par * Bewegung hervorzurufen. In dem ferneren Gange des hiesigen Getreide nac FRantteich ihn, 5 . Handels archiv (Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von Bochum Gußst. 275. 30, W z ‚ e 387, 00, konf. Mex. 100, Neue zer Mex. — 40 S9ger Russ. 2. Ser. 101 ö at So. do. pr. Juli 664, Mais pr. Mai : ede ioden b ieee ia ee, ls s se und, nb der e m . 5. S. Mi ö ußst. 23 50. Westere geln 217 560, Taurahsitte 37240, om, Co. Spanie n uff. 3. Si lol, za. Schmal Pi. Mai oss, do. pi. 3. e, we denn, , , ee , örannsah zähen gn ffn sen hetttml ber cer, de beine n gn e, a, , d d ehen übt, H. bh,, , , ne , wf, g de ere go n ge , e, , m, Jahres 1855 bewirkten. In der ersten Prriode traten überaus un ommission) Gebiete der Zeil. und Steuergesetzgebung die neuen Zolltarise it Effet ten · Soꝛretat — fneueJ] =. Rid Tinto neue Sbzz, Plaßdiskont z, Siber 27 Rio de Janeiro, 5. März. (W. T. B.) Wechsel auf gänstige klimat iche Verhältniss: auf, närnlich der schneelose Winter, Sranten und? Paraguay sowie den Wortlaut der Han delt ⸗ gran llt *, da 61 h ,. Desterr. Kredit Aktien 234 50, 1898 er Chinesen 311. 6 . sis, dondan 8—. . bann der regenlofe Frühling und endlich die den ganzn Sommer hin⸗ Sitliens S J 99 abkommen jwischen. Italien und Griechenland, den Nieder⸗ az, 7), Deutsch Bant J 26 , neg. —— Gotthardbahn In die Bank flossen 6000 Pfd. Sterl. Buenos Aires, 5. Märj. (W. T. B.) Goldagios 127,30. 2 durch anballende Därre, was die Spetulatjon veranlaßte, sich einer zittens Schwe bandel 1839. landen und Ramqnien und jwischen Rumänien, und Bulgarien. , Berl. Dandelgges. 73 o ig omm. 197, 99, Dret daer Bank Getreidem arzt. (Schluß) Sämmtliche Getreidearten trä . selis des Verkaufs ihrer Vorrätbe zu enthalten, anderer seits noch mebr Nach eisem Bericht des englischen Konsuls in Palermo belief Ferner finden fich in dem. Heft statistische Mittheilungen niünder nion = 8 . ochumer Gußst. 275,20, Dort, Weizen Tendenz zu Gunsten der Käufer. Amerikanischer Haf rage, Getreize anzukaufen, in der Juversicht, daß die schlechten Zeiten fich sch, der, Sch vefeldorrath von Sizilien am 31. D zember 1339. uf über die Eisenbahbnen Eurghas die Holdgewinnung und die Kaffe . Laurahũtte elsen kirchen 211,70, Harpener 22830, Hibernia unter 1 sh. niedriger. ] afer mit · KUbern würden. Anfang Äprll. zigten auch juerst die anglischen und öh ös? . Die Gesammtaus fuhr des Jabs 1899 rirz auf 493 572 t produktion der Welt im Jahre 1859 bejw. in den Jahren 159850 er. 3 z genlralt n g W 30 Italien. Mittel meerb. s66 , Javazucker lolo 12 ruhig. Rüben⸗Robzuck ie wis norigen weflenropäfschen Märkte eine feste Stinmfung für und die Gesammhptoduktion im Jahre 1359 auf S2l 984 t geschätzt. und 1889, 1809, so wie über den Ausfuhrhandel Deutschlandz nach den nion sf. 19 i n, 1. . dö. Nordosthahn ö, 5h, do. 9 sh. 5 d. stelig. bite Kupfer öl, vr. 8 Monat an n ö Getreide. Dies wiederholte sich im Mal und trieb die Spekulation Vereinigten Staaten von Amerika unz über den Außenhande do gh. Hier lane e , Grin * 83 * Ech r. 1, , . Liverpool, 5. März. (B. T. B) Baum wolle. tansaz üoöftaric a, Frankreichs, Großbritanniens, Maltas und Unzarns. ul Schuckert . Spanier Hg, 36. . Anleibe — nn,, , r r tian n ir, ,, D. gern, ⸗ . . kan. Lieferungen: Un⸗
an. In diesem Monat regnete es in West⸗EGuropa, was den dortigen