1900 / 59 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

24 und im Ausdruck wiederzugeben versteht, ist unbertrefflich bergerstraße beschaftigte er in den letzten Jahren über 600 Arbeiter ] 3 mußten weggeschigt werden, 3 kamen in andere Anstalten, 6 in ihr bel ernsten und lieferte säbrlich etwa 3000 Instrumen e nach allen Ländern. Rrankenkäuser, die nbrigen gingen zu den Eltern oder in Dienst. Unter den Pfieglingen, welche bigher im Afyl des Vereing Aufgahme E r st e B . ĩI e i lag e

g sie ihren interessanten 3 zu Gebote ftebt. nich Stücken als Reue Selne mee f g haben Hans von Bülow, Anton Rubinftein und von Heß und Die grünen B ĩ andere erfte Meister auf ihren Runftreissen durch die Welt begleitet gefunden haben, befanden sich auch I Trinkerinnen. Im Bureau Beif * E; Ane be en welgertcgen, den Kuhm deutscher Kunst r Tee her e ni dez Weeigg. Kaiserfttagsße mr. zo, wurden los Namen von er, im Auzlande zu befeftigen. de tleen sotiecrk, dir sich an zen Verein gewendet batten. sadon Um Deut z standen 26 unter Sittnkontrole, S4 waren verwarnt, 41, zum en el 8⸗ n ei ) 222 2 . ö r und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger *

Zugaben. Die P ã d erfreute dem in ei Sol . Theil Ma tten ein im außerdem n ein gen Manniafaltiges. gn e n ,. 3 . Ie ini e, M 59. e . on 2 2 keine ö 32 ö. 67 Berlin, Mittw och, den 7. März 190 . O —— —— ——— 1

m Anschlag und feine, mufilalische Gmpfindung. Verein f 3 auf. Berlin, den 7. März 1900. Laren, weil viele äberbaupt Im Bürgersaale des Rathbauses hat sich vorgeftern Abend die seit falsche gemacht hatten; 43 wurden den Fltern wieder jugeführt, 110 verschiedenen Anstalten überwieser, Von den 1021 weiblichen Per—⸗ Amtliches 2 Geburts⸗· ] Geburts-

Im Königlichen Opern hause wird morgen Verdi's Oper . längerer Zeit gevlante Abtheilung für Familien fürsorge it fonen waren 2532 Berlinerinnen, 789 von au erhalb; 130 waren un

Vida mit räulein Hiedler in der Tielrolle gegeben. Vie Amneris singt Frau Götze, den Radames r Sylva. konstituiert, welche der unter dem Protektorat Seiner Majestãt off mann, den König err Rrafa, des Kaisers und Königs stebende Verein gur Besserung ehelich geboren, 237 ganz, z58 balb verwalst. In der Krankenstation des siäbtischen Obdachs, in der Fröbelstra ße, wurde bis jum Oltober 1899 Deutsches Reich. N a men. . Heimathzort. J oder SHeimathsort.

den Amonasrg? Herr H den Rampbis Herr Mödlinger, die Priesterin Frůͤulein Pobl. der Strafgefangenen aus seiner Mitte gebildet hat. Ihr Zweck ist: am Sonnabend für diejenigen Angehörigen von Strafgefangenen, welche gesegzliche An / auf Veranlassung de⸗ Vereins an 349 Personen seelsorgerisch Besserung ch die Abwesenheit ihres versucht; umugänglich erwiesen sich 13 36 w Ii; e . und Bekanntmachung ober opember ruht NR ; achstehend i ö chsteh werden die Namen der während des Hear ackff Karl Heinrich Jullue entze, Alexander Albin Fa z Halle a. S.

Rapellmeister Schalt dirigiert. In der statifindenden Aufführung von Gounod'6 Oper Margarethe! sprüche auf Unter ast an jene haben und dur äust, Fräulein Hiedler vie Magarctke. SGrnährers oder ihrer Mutter in Neth gerathen oder von solcher untergebracht wurden 111. Vom 1. treffen. Diese soll gewährt werden a. durch dieser Zweig der Thaͤtigkeit; seit dem bis jum Jahresschluß erbielten noch n r secisorgerischen Zaspruch; 4 don diesen verhielten gi n, , 6 probierten Aerzte (), Deutsch, Josef Wilhelm, Dr Die . ärzte (C), Apotheker (D), sowie Diering, Linus Johannes Hieronymus, 5 ae. Georg Heinrich Friedrich Wilhelm, Äblden. , enen ö aer, Karl Wilhelm, Dr., Krinitz.

Deckarr, Karl Paul Breslau. . ö Near Friedr. Ftnff. Thorn

singt Herr Kraus den F Unter den zu erwartenden Spern⸗Novitäten der dies jãbrigen Saison bedroht sind, Fürsorge iu ift noch Ferdinand Dummel 5 Oper „Die Beichte, Dichtung von Beschaff ung von Arbelti gelegenheit für die Grwachsenen, b. durch 116 Axel Delmar, ju nennen, die mit Herrn Kraus und Frau Goetze in Bewahrung und Pflege der Kinder, . durch GErtheilung von abwedrend, 32 zeigten sich ngen g i, 20 wurden untergebracht. n . den Hauptrollen in Scene geht. ö Rath aller Art und d. in besonders dringenden Fallen Einnahmen des Vereing, we cher ca. 6000 Mitglieder zählt, der für befähigt erklärten Nahr ungsmittel— ; . e Im Königlichen Schau spielbause wird mersen Otto auch durch Geldunter stũtzungen, entweder in Form eines . Dar, beliefen sich auf 112 538 die Auegaben auf 107 796 6 mit Ein. ver et ht gsmittel⸗Chemiker (E) * Emil Julius Friedrich, Dr. . Jägend von beute“ in der bekannten Be, chens oder eines Seschenfe Die Tbätigteit wird sich in eine er schluß von Co9 „*, welche für den Bau des Zufluchtshaufcg ver. rlin, den 6. Februar 1900 ; k K Langenau. ermanns, Ludwig. Josef, Randẽrath unterftätzende, sowie in Kinderschutz gliedern. ausęabt ö r 683 . 3, Fern Der h. e anzle ; 5 er li ö 4 Varel. k Anton Hubert, Dr., Důsseldorf. Neu in de . . ; ermann, Dr., , . n Im Auftrage: . Ferdinand Konrad, Dr., . 2 Wilhelm ie opf. ,, d,. Diel eib. J n dr uten aize. ; ; Altmark W. Pr.

Ernsün deutsche Komödie. setzung gegeben. mlttelnde und eine In Verbinderung des erkrankten , . Wirklichen Geheimen zur Bekãmy Vorstand traten Frau Gebeimrath Cone, Frau Oberstleutnant Drullm ann, Erast Peter Justus, Wetzlar. 20 von der Heyden, Peter Paul, Dr. Berlin

Im Neuen Königlichen statt Der Ʒusthrathsß a. D. Dr. Starke, der fich jur Freude aller Mitglieder Steinert sowie die Pastoren Fritsch und Hahn.

Sonntag eine Aufführung der Op des Vereins wieder auf dem w, re, Benefung befindet und ũ D ultz, Oskar, Fablangfelde. d Hildebrandt, Johannes Heinrich Arnold, Zellerfeld a. H.

A. Verzei niß der i ch 9 e ayprobierten Aerzte. Dunkel, Ernst Hermann, Dr., Berlinersoll 2 ille, Adolf E 5 . ? ö e, Adolf Eduard, Dr., Tetschen Böhm n * 5. e *

Im Berliner Theater findet am Sonna Erstaufführung von Georg Reicke z Schauspiel ö Die den Grschienenen seinen Gruß sar dte, leitete Herr Landgerichts · 6 des Stũdg bebandelt mit mod Mitteln i Direrlor Dr. Felisch, der eigentliche Beg; nder dieser Abtbeilung, die Dem Friedrichs · Wais

Verfammlung und Legte in kurzen Ausfübrungen die Zwecke der Be⸗ dem am 21, Januar 18989 3 Thätigreit derjenigen, Friedrich Schaller ein Le 85 ee. , , Bir. . N eburts-⸗ Faert. Wilhelm Alf Jauer. ird)! ; Stettin.

a men. oder 96. 6 6 . msdorf. 6a , Berlin. renfried, Dr. anghedwigsdorf. öltring ger bn . 6 W. Pr.

. ; Dr, Siltrop.

onflitt der beute aktuellen Figur einer strebungen dar. Der e, ne, der betbeiligen wollen, sei auf die - ss D ; Seimaths ort. Eckbardt, Hans 8 reslau. Hoeveler, Wilhelm, Dr., Ruhrort a. Rhein

die dem Streben, sich in ernster Arbeit alt welche sich an der rbeit ge seitens der Mitglieder und die durch ibre eigene . Edold, Ludwig Konrad, Dr S ' . 9 Salzwedel. 5 Sober 2 . s, Josef, Dr. 4 Attendorn.

ihr Lebensglück opfert. Papa Lebonngrd! von Jean Aicard, das vieraktige Drama, mit persönliche Fürsor welchem Ermete Novelli morgen, Donnerstag. Abend sein Gast⸗ Mübewaltungen ju erzielenden Erfolge zu legen. Es werde weniger spiel im Lessing⸗ Theater beginnt, wurde jum ersten Mal vom auf Geldbeiträge als auf eigene Mitarbeit Gewicht gelegt; nament⸗ Pariser Phèéatre Tibres“ am 21. Oltober 1889 unter lebhaftem ] lich sollten die Kinder aus Verbrecherfamilien auf gute Bahnen juzustimmen. IJ. In Preuß r*, e,, Beifall e Damals erꝛielte Antoine mit der Rolle, die hier geführt und sowohl Müttern gls Vätern tbatkräftige Hilfe . Adam, Wilbelm Paul, D en. s,. g. Beulhen. Sig nor Novelli spielt einen seiner größten schauspielerischen Erfolge. werden. Sam miliche Redner und Rednerinnen des Abends, Unvorhergesebene Greignisse iwingen den Verein „Berliner Adolpb, Johann H r 591 Wongrowitz. Eisenba 1 . Berlin. Hofmann, Fritz Franz Johannes, Leix ig Im Thalia Theater gebt morgen, PVonnergtag, die erfolg wie Fräulein Mellin, Pastor Hildebrandt, Kaufmann Bischof, Rechts Pressen, den für morgen, Vonnerstag, angekündigten Vortragt⸗ Ahrens, Wilbeim . ö / Frankfurt a. O. Elter * Heinrich Bernhard, Köln. off mann, Pilliam obe nstein reichẽ Aucstattungeposf: Im Himmelhof, um merge, dir lend, anwalt Modier als Vertretez der karholischea Abibeilung dez Verein, a bend su Ffalken zu lafsen. Die berzits gelösten Hills een Chriftian Friedrich Karl Ludwig Engeiha . 6 Lohmar. Homann, Paul Hägg Jobgnnet, Dr., Forst i. . Das große Konzert des Vereint zur Förderung der Kunst, Rreisgerichtzrath a D Dr ilfe, Landtags. Abgeordneter Pastor Schall, an den Verkaufest len jurückgenommen, behalten indessen ibre Gültig⸗ Albrecht Heinrich Osterode a. H. e, gen. l 39. Wilhelm, Heepen. Hoffmann, Heinrich Fritz August Wil⸗ 3 . das am 9. Mär in der Phil harmonie flattfindet, brin t außer den Rechttzanwalt Arndt, Fräulein Blume, Frau Stabgarzt Dr. Pröltz und keit für eine für Ende Mär; geplante Vorlesung. Alexander Willy Uder. einer ann, Alfred Franz Richard Oskar, Berlin. ; helm. Lr. Schwerin i. M beiden bekannten Werken von Richard Strauß. Ein Idenleben Reichstags . Abgeordneter, Landgerichtgraib Schmidt Warbur sprachen Alsberg Georg y, Berlin. . 3 Fi N August, Gr. Bodungen. bene, 39 Dr. Padberg i XB. Hans ihre vollen Sympathien für die , . wie sie der Vorsitzende att, C Marr (B. T S) , mmm wn m fta Arenstein, Mar, Dr., ö Erttmann, Yen, Lic istus, Dr 2 3a nn, j Ott . ute , . ; ö . ö Dr., TRaltstein. ; . 35 n n. ö ö . . . ohannes, Winzen Vrmann, « ; omann, Julius, were n ern. , ge n, wird Alles, ü k gat fen. ; oppe, Arend Immanuel, Dr., Norben.

und „Tod und Verklaͤrung“, als Novität den ersten Att von 6 en * Pfitzner Musikorama. Die Rose vom Liebesgarten' argelegt haftet, aus und wünschten den zöeitzn den, ti Srschf, 3 5 wurde durch Acclamation der Borstand gewählt und die Dai mier sst beute geftorben. Arnheim, Siegfried Heinrich ; Seesen. =. s en ; . Moritz Robert Leopold, Dr., , m. 96 Otto F . ner, Otto Franz Wilhelm, Wilkers dorf

In dem morgen, Donnerstag, Abends bis 8 Uhr, in der . peislg; Te g e ff (am e, stattfindenden Kirchen atzungen genehmigt. Zum ersten Vorsigzenden wählte die Ver onzert des Srganisten Herrn Bernbard Irrgang, werden mit ! fammlung Fräulein Menn, damit zum Ausdruck bringend, da Chemnitz, 6. Mär. JB. T. B) Wie das „Chemnitzer Baatz. Paul wirken: Fräulein Bet sy Schot (Sopran), Fräulein Marta von ) die Hauptarbeit an, dem Liebeswerke den Frauen jufalle; zum Tageblatt me det. ist beute Morgen in der Chemnitzer Papier Sail Walt ker Hugo, D Kattowitz. Jen Fk, Gastav Lad ersten ftellvertreten den Vorsißzenden den Paster Slldebrandt, zum zweiten fabrik 1u Eins jedel der Direktor Rünzner in ein Chlor⸗ Banniza, Ernst ,. g iedric Erfnrt. Ick, he n ge , n, . . DBriesen. ner, Ge gh, elm, den Direktor Klein, jum Schriftfübrer den Dr. 49 . 1 1 ! n . an dem er Messungen vornahm. Der Tod nat e. n. Ie nee 1 . ai Fritz . Adolf Paul, Dr., . ; 6 Xun Senn g. Vietor Siegenhof. ! artels, Paul Rudolf August,. Dr Berli ; Fittje, Georg Hermann Friedrich ; ö i

Bartels, Karl Adolf Jorgen Wilbelmn, ,. ö 32 Flammer, Max Erwin Wil ] . Qannober⸗ 2 Hundedsrffer, G ; Sieber, helm, Sbdrupgaard, Däne 1335 Jon Flang;, e n,, . . Sinn ert. e . Wilhelm, Königsberg i. Pr.

; e d. z1J Ipfen, Wilhelm Ludwig, e ,

Idenswort.

96 (Violine) und Herr Richard Czerwontyl i t frei. Am Sonntag, den 18. Marz, Nachmittags 3 Ubr, veranstaltet dessen Stellvertreter den Bibliothekar Müller; iu oitowsky⸗-Biedau Neuber don der St. Hedwigs Kirche, den Dber Inspektor Husung, den Frau Dr. Ebrlich und Fräulein Friedländer, Der Hamburg, 7. n e n. ; Hamburg⸗ merika · Linie i este 1 mwarkt. . gestern Bartels, Oskar Heinrich Eduard, Dr, Ringelheim. 6 nern, Theodor Guger, r, Waldbröl. Iren, Will rling, Karl August Heinrich Christof. k 3 Gartz a. O Friedrich Kark Dr. FToschnin.

der bekannte Lieder Komponist Victor von im Beethoven Saal eine Konzertauffübrung einer neueren . Peters, Rompositionen, deren Vortrag die Königlichen Sänger Ern st prstand fol späͤterhin bedeutend erwellert werden. Mit Dankes ˖ Auguste Victoria“ Kraus und Julius Lie ban, die Rönigiiche Sängerin m mp Dorten des Vorfitzenden schloß die Versammlung. Rachmitlag um 5 Uhr auf seiner Drientreise wohlbehalten in Pera Barthel. Reinhold Karf Destinna; die Konzertsängerin Lula Gmeiner und der Koniert e, , angekommen. Der Bampfer batte bei schönem Wetter eine herrliche Baruch . Hang arl, Bennungen. ö . Alexander . übernommen baben. Besonderes Der . Berliner Frauenbund“ Lielt beute im Saale des Fahrt durch die Dardanellen und das Marmarameer. Bauckẽ, cernst Friedri ; Breslau. Försterlino, Wi Blankenburg. 247 I] ͤ pteresse durfte der ledercyelus Die Lieb' ist erstanden (ungedruckte Kriegs Minist riums unter dem . der Frau Staatz · Minist er Bauer. Juli ö riedrich Gotthelf, Karl võrde. Fraͤnkel . ilhelm Gustav Hermann, Dr., Berlin. 53383 36 Karl Paul Daniel, Duingen Dedichie von Ludwig Fulda), dessen Vortrag Herr Kraus übernommen den Goßler und in Gegenwart der Frau Siaats. Minist er Studt DOdes sa, 6. Mär. (W. T. B) Nach einer Meldung der Baumann r drich R 1 Allendorf. 38 Frahm 6 Neustadt O. S. 25 . Friedrich Emil, Mertens dorf hat, erwecken. Der Ertrag des Konjerts soll einem woblthätigen seine fünfte Jahre gversamm lung ab. die mit einer Ansprache Russischen Telegraphen⸗Agentur ist der Fluß In gui angeschwollen Denn n, nn . . Ʒehob Peter, Dr, Hünfeld. g Franke, . Emi Diedenhofen. 39 83 Moritz, Schubin. wecke dienen. Billets (5, 3 und 2 ) find in der Hofmusikalien· des Pastors Hahn eröff nit wurde. Dem Jahresbericht zufolge sieht und hat die Umgegend der Stadt Jelisfawergrad, sowie die in Geer, Werntr Den ann Otto, Dr., Gieleben. . ö ö. ö. Dr;, . Burkersdorf. 26 , n, Leo, Dr., Yer. andlung von Bote u. Bock Ceiynigerstr. ) erbaltlich. 2 . 6 i 2 fee eben s l: benz 1 2 r nm , . übe rschwem mt. Die Verheerungen d, mn. ,. Dr., . Frey Hes e, , n gd Richard, , . 55 . el Redelf , b Elbing. un rdeten O rlassenen ädchen un rauen n eutend, die No oß. ö h emnitz. ; ; Namslau. 5 * . fred, Dr., Nimph ge tun unt Hilfe zu bringen, auf ein Jahr erfolgreicher 3 7 Beesten, Karl Bertram Maria, 5 5 Joses Felix, ö 8, Jan ssen, Jobann Peter Theodor Moritz, Dr if, Der Geheime Kommerzienrath Karl Bechstein, der Begrůnder Weirerentwickelung zurück. Er kenne die bisher in Steglitz inne⸗ Tiflis. 7. März. (W T. B) In der Nacht zum 20. Februar ö, Friedrich Johannes, Dr., Garatshausen. , Wilbelm Anton, Dr, Marienwerder. ü Jenssen, Jebannes Friedrich Karl, J k Nachmittag bierselbst ge⸗ gebabten Miethsraͤume, die sich als unzureichend erwiesen ban; . 23. in n r lte r abermals ein Erdbeben statt, wobei Ben e. . Wilhelm, Dr., ö roning, . k 256 , K Dr., Röln. Ehrenfeld uflucht?⸗. mehr als zehn Häuser wurden. Berger, Vugen ickhöpen. Jrche/ Hu gd Verma ich Ludwig, Bentheim. 57 Raempfer an , . Sornburg. Berger, rf Gruard Bruno, . S Fülle, . . . OS 5 232 , Berli 5 . . Friedrich Georg, . . 2 ö . 2 . Dr., Trarbach a. d. Mosel.

der weltbekannten Klapserfabrik, ist gestern storben. Er war am J. Juni 1826 in Gotha geboren, arbeitete in lafsen und seine in Plötzensee neu erbaute Anstalt, das , Jahren 1842 bis haus Sichar“ mit 13 Pfleglingen 23 . bezie 9 Zu . 6 calingen kamen bis zum ontgomer est⸗Virginia), 6 Mätj. (W. T. B. ö ö r,. ,. 9. we. 3 , , . , , Funcken, Eugen Leo Josef Hubert, Dr, Ro ; Dorimunkb. ö. Wil ene Feañ DVubert, Dr., ermond. 360 FRalf . J Heinrich, Hr, DOberhausen 6 alter, Sil Karl Martin Wi . 1ẽẽ Kaminski, Michael Ytarpan Dr Wigen kausen a. X. ; 1 Kl. Falkenau W. Pr.

herschiedenen Pianofortesabriken und war in den 15856 Geschäftsführer von H. Perau in Berlin. Dann den beim Jahresbeginn vorhandenen machte er Studienreisen nach London und Paris und errichtete hier Jahres schlu S8 hinzu, . 107 Mädchen und Frauen durch die Anstalt fruüb ereignete sich in den Re dash⸗= in der Johannisstraße im Jahre 1856 eine eigene Fabrik mit anfangs gingen,. Zur Zeit beberbergt diefelbe 54 Pfleglinge und durch welche 70 Bergleute verschůttet wurden. Bisher sind Berster, Sermann J 20 ki . e,. , able e nen, . Ver ] 6 gere nn, 23 * 9. n an 1 ö. wel derselben gerettet und 40 Leichen geborgen worden. Besten dort, . 1 51 Gäljen, Burchard, Dr 81 efferungen im Instrumentalbau erwarb. er 6 Anerkennung ] zwei Gehilfinnen stegen— rem Stande nach waren unter den ** . apellen. n , r, Sltenburg. 5 ti, Mine der bedeutendsten deutschen Klaviervirtuosen, und belt rahmen 102 Jasassinnen 19 Frauen, darunter 4 verwitwet, 1 ebeverlassen 38 Heinr. Walter, Belgard. : ge nen Ge g h Al Branig. rg 23 ng ö Marcell Viktor, Kowanowko. seine Fabrianlagen einen solchen Aufschwung, daß sie zu den und? geschieden; 13 Pfleglinge waren uber 45 Jahre alt, die meisten, ; ; ; igel. Bito, P ustav Adolf, Dr., Wies baden. Geline ki, Crnst. ] exander Hermann, Lobris. 363 Rauffm ,, DYtte⸗ Dr., Mas deburg. größten der Welt gebörten. In seinen Fabriken in der Johannis. 43, standen in einem Alter zwischen 20 und Jo Jabren, 14 warfn (dortsed gn des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Jirtenpesch, & 5 Wiesbaden. Geller 3e, wa Danzig. 6 * mie. Gustas Adolf Kurt, Friedrichs bruch und' Ziegelstraße, ferner in der Grünauer, Wiener ˖ und Reichen · noch unter 17 Jahre alt; 11 entfernten sich heimlich aus der Anstalt, . weiten, Dritten, Vierten und Fünften Beilage.) i ene l, 3 6 . ö. 36 Gerlach u. . 2 36 I66 1 , nn i. . Basel. e ö . lw ht Thomas, Fr Dr., . . Gertler, Karl Aftert, Hr; Marienburg W. Pr. 267 Rimmel, Bernh 1s Johannes, Pr., Wnschoten; = e, ,,, de, , , Krotoschin. 583 Geßner. Wil mr, . Worbit. 36 Gern hard. Dr.; Dttmars . earl ae ,,, , , , de. ö. J , Wetterberi Theater. reitzg 3. Frcktags / Ibennemg ts, r lng: Konzerte. Di eg, wenn, n rn * , Iiä er, Paul August Georg n . K Tör ige berg i. Pr. 8 . ; Dle schöne Galathee. Der Troubadour. Boe cbed. George Alexander, Dr Dr gig. Glüh, Georg eg l W sbelm Heinrich zöpflwitz. , nr Rad wif Hermann, Joithue. —— Nönigliche Schauspiele. Donnerttag: Opern. n,, 1 PSörst ' tung jn halben Saal Bechstein. Donnerttag. Anfang 8 Uht⸗ Föschen, Johann Diedrich ö Lehr 2 SGobiet, Otso, einric. n 22 Klaufa, Karl Thꝛodor, , , haus. 64. Vorstellung. Aida. Oper in 4 Akten 860 al. Ia hmitta 33 usr: Zu halben Preisen: glavier · Abend von Hermann glum. Boether, Kurt Friedrich Karl Dr. Tarn J 3 Goedel, Alfred Rudolf, Ʒwelbi ic strau. 273 Kein, Viktor, . u; 9. 9 br: 3 1 k von Bogdanski, Andreas Kasimi ; ; 4 Goerdeler, Gustap, n A4 Klieneberger, Karl Josepb X. Gladbach, 75 Uhr: Der Bolle, Karl, Dr. 6. ,. , . Paul Richard . 275 Klimowitz, Georg . , e. a. M. 50 Bornhol ot, Heinr. Hartwi j ; ö oldberg, Emil Robert Karl 3 z. . 276 Klüter, August KRonstanz Heinri Ja . 2 Plomesche Wildniß. Goldschmidt, Siegfried, 6. k W * . 5 6 w Selle ö ; 278 Knüppel. Otto Wilhelm, Dr. ; Alt Da ö = mm.

von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für ö ; er Troubadour. Abends die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz Zig eunerbaron. Zürn? Herr R. Willhof, al pirkus * , , ne, . ; ö mann. . Borchers, Karl Wilhel ĩ 1 4 1 2 J = ĩ e m, 6 ae dre Tenn, Rr ee ,. . . m, , . zr Tober. ih Vughh Deipenbrink 2560 Lax, Rads . Kobrak, Erwin Radzionkau. f Breslau.

Ballet von Paul Taglioni. Anfang 75 Ubr. Dan] z den, . 6 Kn, 3a end von ; ernte. Erne deutsche Temodie in s Austügen von Uhr: Giite Abend. Gala rogramm, Nur Black sod . Sito Srnft. Anfang 6 Uhr. Cessing ˖ Theater. Donnerstag: Grstes Gait pie ne Tu ar time ehen. e, ge nanrnn Born,. Walther Ludwig Bleeck Nemel. . 9 Geotisckl selensr Dpelnfärg; S. Spmphoniꝑe, bend pen Srwiete Ravel mit ine än nchen Gefell. zale Reittünstier Ref, de ner, Lohd, der be omann. Alfred Ferdinand, Dr., Weimar. Gattsck ling, Fritz Wilhelm Oswald 36 ö Fapa Lebonnard. der Gegenwart. Dirtktor Albert Schumann's un, ; geht , Chriftian, Dr., Laasphe. , . jet & ; Schloß Kattowitz. * 3 , . ni Jelsbof. e Gee e e bende Digtal. Sreffurren, 9 1 . August Eduard, Lenzen. 3 ge rtv, 4 Drymangu⸗ Willem, Manẽlagt. 355 0. Lontad Qtar Gottlob, Nęusemark i. A „Dlio Heinrich Julius Rudolf, Oberkaufungen. gr Oel c 6 3 3 231 2. e rt, ö. Rilte nm erder. o, Iserlohn. 255 K .. Dr Ruhrort. Koenig, August Christian, Deynhausen.

..

3 ö

w

——

k

8

oline) Der Eintritt

w w

,

28.

sp

Stationen.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeres red. in Millim

22

21 * 81

858O

. ,, ro diglichen Kapelle. Dh Faxe

iansund edeckt ver Königlichen Kapelle. irigent: Herr Kapell⸗ . 3 66 . Sah wen,, Anfang Uhr. . 6 1 Tlcar.

odholm. r. erkauf en , gin ,,. Fretag: Zweites Hastspiel bon Ermete Novelli 6 Doctor Jaust. Sine romantisch win Brandis. Franz Dietrich Bernhard, P

ih feiner Jtalien ichen Gesellschaft. In enn, 8 e n, e Abtheilungen vom Ho Sr ic n ran rn, , r., k , , . Paul Otto Albert, Dr Riesenbur 2

ĩ ; ; Breuer, Fri l . SGrabl, Kenrad ö ** 9. 236 Koeniger, Ludwig He yr ;

. Dr. 1 a. Ruhr. 8a gen, d ef; . Dr., . . . Ae l , . ö

roos, Eduard, Lichtenau. 55 Köster, Heinrich Il iin.

! Bochum.

Sapꝛranda Ib8 MMW A heiter Billet ˖ V Cork Queenẽ-; ag von 11 12 Uhr im Svẽrnhaufe. Die Jie! Luigi Xi. Dramma in h —— ö 5 tiehn, Emil Hermann, ; Meislatein. Grote, Karl August Gerhard, Essen. 290 Koetter, H D . eérmann 3 21 Herdecke a. Ruhr.

. town... TI dede Theater. Billetkafse im Röniglichen Spernhause bleibt 3. Hela Io fn am Freitag geschlossen. ; . ie 53 * 6 e ö tag. den 11. Mär ne,, en e , mee. nn, , . ö NJ wollenlos = r. ntag, den 11. rz: ; ; i 5 der in r , J * r 1 16 Kön 2ESchner Dierg lerermairg., Der Bllleire tnf bierin Sund 2 , homatn. Der Familien Nachrichten. si Fröer, Albert Fri Alfced 2 . Greie fend, Wihheim Tonis Heinr. Adolf ö . 2 . ttt r 9 mung. Verlobt: Frl. Anna von Werngderff mit Bree n. Georg. DI. ; Nein feld. Julius. Obernkirchen 23 Fohlmepzr, Johannes Max Ernst M Reufahrwasser Iö6 sst der Pläge? J. Rang Loge 5 KJ. Rang Balkon . Paul Blau (Peterkau Berlin. 3 Brüning, August Friedrich Martin, Dr. Vlenknbur . Tohschit, . , , nhl K . Pleme . . 3er bläfietpernet .=. Feibe s“, , bis Neues Theater. Sch 14 D e eth. Steel mit Hrn. Hetichte. Brüning. ermann, Hr; Pr, Leer hei Gru ewt. Karl Adolf . , Fele, Lene Heinrich Crnst, . ar 7õs NWB 5) Keibe lz e, 158. 32. Reißke 4. 6, Seiten. eues Theater. Schi bauerbamm onners . Kalter Frauenstacdi (Breslau Beuthen, S6 Zune dir. S lo R rl Heinrich Theodor, Pr, Bendorf. n, ö . . . 39 Hir? Tn Seitn. Hello en, Triräne od , tag: Nackte Kunst. Schwank in 3 Akten von Geboren; ginn Goh n: Hrn. Hauptmann Fin Burchard, Otto Ernst, , Heslgberg Gutmann, Ernst Ferdinand Karl Maria, Müůnster 295 Toppen, Karl Hermann Ernst n ine, 6 Err iat M Lufgeĩd wird nicht erhoben. Georg Lehfels. Anfang 76 Uhr. rich Frbrn. von Lüttwitz (Domburg v. d S). Burdach, Ernst Albrecht, Ping g 1 Gutmann, Fritz , . 236 Kortenbeitel, Karl Hermann Gtto, Dr ei enstadt. . ö 66 3. reitag: Ein VUteliergeheimnis. Cine Tochter: Hrn. Bberleut. j. S. Rich Busch, Hans August Sonvard, Dr in ylau. Hackel, Gustav Wilhelm 5 u. 297 Kraemer, Jacques Adolf, Dr Dr., Gr. Schönebeck i. M. . , auust. . Butz, Reinhold e n Wallher . 63 ck Haertel, Hugo Friedrich Josef, Dr. 35 ez ñ 298 Krahmer, Hugo Louis, 36 hxemburg. Hr. Major a. D. Louls von Prietett Callomon, Fritz, ; Bresl 8 gender. Mar ue Arthur Friedrich ame Sgildeshei an, . inn Fantrowitz, Mar. Dr, Ge md agemann. Karl Josef, Ge n, g . . rgacd i. Pocs0uLnV. Hahn, Leopold, Berlin ö ĩ . , . ; Kreutzlamp. Franz August Sortmu⸗ . mund.

en 4 Te . tz.

Koeppel, Johannes Werner Eduard,

*

Fbemnitz .. Craunpton. Anfang z Uhr, gun Berlin ... 161 4 wolkig Freitag: Der Probekandidat. ven. Pyritz. Hr. Stabsgrit Dr Erwin . . 96 55 ö Cetto, Max, Dr., S Berlin) Dr. Major a. D. hop 6. Hy 1 ö. Friedrich Wilhelm * 3 ? aldemar, Krossen a. O. 1 i , 1 Magdeburg. ? Dr., Retzin i. Pomm.

2 . 1 Sonnabend: Schluck und Jau. 3 . 768 Berli Th t D , . i ee, m im zor pg ne J j 34 Cohn. Robert . erliner Theater. Donnerstag: Harold. amn riedr rchner (Berlin) S. DR j ; ; r V 4 Dns , . e es. Aibonnemenlt. r ,. Amphi. M Sch Batter nian, geb. Hoettger Bonn). * Fr. Von . Leonhard Josef Georg, Wee. 6rß⸗ Richard Paul Sugo, Neuwalde. * n . . w, , 3 nr leg grorch, geb. Warncke ¶Vetersbagens.· 866 Karl, Dr., Bre n ce w ig. 3 Hans Jakobsen, Tondern. 6 Far Wibelm Otto, Grfart . Abendg und Nachts Schnee. ) Nacht Schnee. * mnabend: Jum ersten Male: Freilicht . 1 6 erw. br, Rüttmeister Josefine Rermann n, Ire Benno Paul Otto Hugo, Johnsdorf. an len, Weyrg Frederik, Sadersleben. LVüfer, Albert Heinrich Gufstar, NRintein Nachts Schnee. 2 . urg. Anfang i 6 31 Raschdorff (Iwpeln). Verw. Fir, andgeric 3 Renn, Jobann Christoph Nikolaus, yingwoorth Dan en, Julius, Stolberg ( Rheinl.) Tülß, Friedrich Dit Ludwig, Borna. nebersicht der Bitterung. g . las und solgende Tage: Die Dame von rath Ottilie rn, geb. Litmann (Breslan . . 3 Berltu. ; k n ö. Bredelem. 5 33 6 Wilbelm Otto, Berent. ; ; ; . Cueva. J . Piura SGustav, Dr ; ; . Die Wetterlage hat sich seit gefern sehr wenig chiller Theater. Wallner · Theater Donners · Ge nnfaa, Nachmittags 3 Uhr:. Bel Fin über dle Damm, Pans Fu 'igzert Piurg Pern. Fartmann, Nanny Maria Phili . Adendorf. TRullmann, Hulu nf . Berlin. t Abend 8 Ub eil Scha j P hold Berl Ph vp Augustin Wefsterod F itz Dr. S . . Hi 7 ,,. 2. e, mn n von J e nr und in ihre fruükicten Prelsen: Der lahme, Verantwortlicher Redakteur. 3 Fall Heinrich AÄnton, m ; k . 13 . nr. W 23 . i wee 6 ir, m, 1 * ub ontroleur. Direklet Cem en to i in Berlin. ö 5 r . August, Lichow. ; ben eg e e ann Brẽelau. ö , ieren Andreas Paul, Dr., Berlin. i. W. westliche Win e. In Deutschland. we vielfach etwag Freitag Abend 8 Uhr: Zum ersten Male: ; ; Berli Dannapbes, Georg Man Nagdeburg. ? eesch, Peter Wilhelm M . Lichtenau . Hefs. Ku lner, Rein bold Demmerde Macbeth. Thalia ö Theater. Dresdenerstraße 72/73. Verlag der Expedition (Scholi in Danne nber . 36 6 Insterburg. ö ile ner Na e. ,,. Dammfleth. Lahrtz 9 zi Reinersdoꝛrf. melhof. Grohe Ausstattungs. Druckt der Norddeutschen B druckerei und 3 Daniel, & ustad d. en, Kurt, Dr., Berlin. Vein Johannes a ilhelm, Dr, ö ieronymus, Dr., Brale a. d. W. n Sr, Wilbeimstraße Mn. Dante, Berthold, Br,. 6 Heise, Walther Karl Hämrich, . angtanp. Steh han, 8. Wendel. Heisig, Walter Friedrich Franz, Dr., Waldenburg 18 1 Robert Wilhelm . ? „Hans Maria, Dr., Aachen. ;

Schnes gefallen ist, bat bei heran derli ber Witterung Sar, Girwärmung fiattaefun den, indefsen liegt die Sonnchend, Abends 8 Uhr: Maebeth. Im dim gi en g, Tanz in 3 Akten von Jean nstalt, Ber Mufit von Mar ĩ ; Dan iger. Yi orißz M 13 Zwölf Beilagen en ere e Rhea, Pr. F Fe n gr. e gel Dr., Bensberg. 208 Hellenthal, Wilhelm Robert, p . . . y Matthias, Stettin ? Lehmann, Biund Ernst August, Serdes dorf

Morgentemperatur durchschnittlich noch etwas unter dem Mittelwerthe. Grdebliche Witterungsänderun goändering gheater des Westens. pyernbar e Ren Se m, enn nn, et. alen Tage: Ja Oimmelhof. (einschließlich Bẽorsen⸗ Beilage). avid, Moritz, Dr. ; ; Mechernich. 209 Henages, Wilhelm, Dr., SFofen 35 * j Lehmann, Karl Alfred Ludwig, Dr Jalle 9 *. . . S.

ist demnächst noch nicht iu erwarten. Deutsche Seewarte. nertag: Der Bãrenhãuter. Freitag und

1

de de 0 d O de de