1900 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Kirch eil jene ihre Grundlagen Re evangelische Landesklrche auch abweisend, w 2 1 ede, n,, gef n 23 a dem . ö. ker e, Wir erstreben nicht den spanisch · catholischen Staat, sondern

Vierte B

in ge, nämlich die, welche vor dem Kulturkampf e E i I a 9 e ir unz Eingriffe in das Ordengwesen erlaubten, welche geradezu ien ,,. ie uerich ber bn n, unn sün den Vier erbolungs⸗ vieĩ Lier irrer . . 3.

9 0 der . Auedruch nicht gegenwärtig, aber sodiel ich 6 6 bin fogat 0 M Geldstrafe angedroht. Das Dber Ver jum Seg

2 2 ' 2 2 I. ; die weitere Berathung big z D tsch R ch ⸗A d l St t ;

i Iz empöͤrend oder Empörung und Grbitterung waltungsgericht soll etzt ennsche den, The der e r fn e, ut e finn 23 ö 1m lu en li o⸗ n liger Un nig ĩ rell l en lll 5⸗ nzeiger. ee . 3 . der Ausdruck bezeichnet Reckt dann hat, Aber 4. 34 geren fin nnn en c n, j 6 59 ö

4 müßten. Ich muß den Vorwurf auf das entschiedenft= k Vor einer solchen Bedruckung muß oer .

Berlin, Mittwoch den 7 März 19

; . . .

zurũckweisen ich muß außerdem den nachgeordneten Beamten das 3 1 ,,, / x ···· // / ·· OO. Zeugniß eben. daß sie mit aller Gewissenhaftigkeit, mit voller Ob⸗

angt nur

ir metern Etatistit und Bolts wi jektivitãt und in durchaus lovaler Förderung der berechtigten Interessen en, Ur 6 he ver Schue edece in Seuti ii .

reichlich Ol v, H. mehr zurückgelegt worden; auf 1 Em der durch. spur bahnen also ausschließlich der s

; ) üitlichen Berriebssänge beträgt die Zunah nd 58 bet er so genannten Kleinbabner = . ue i, e ,,,, . Statistit der Eisenbahnen Deutschlande schn ; ge beträgt die Zunahme ru v. H. rug am Ende des Jahres 1855 818,64 Em; bis Gnde 1835 ist sie

. lik der schwierigen Aufgabe gewidmet haben, die E gien . ker er,

dne. , festzustellen, die auf Grund des Gesetzes Gewiß sind Mitgetheilt Bon der im Reichz- G senbahnamt bearbeiteten „Statiftik der Gftellte sich: h : agenklassen an den Personenkilometern auf 1602407 Km also um 783,43 Ern oder um

von den Behörden geprüft werden muß, wobei diese bei allem Für Altlutheran

; d5,7 v. H gestiegen. ö . An Betriebsmitteln standen d ö ö Aus. der eyangfli vom Königlich preußischen Meteorologischen Institut. , , nn n, Eisenbahnen Deuischlaads ', fowelt sie der 1898 auf 153 v. H. in der I. Klasse, anden den Schmalspurbahnen im Jahre und Wider immer das Wohlwollen für derartige Anträge zum Aus er

1898 341 Lokomgtiven, 900 Personenwagen und 7493 Gepäck

also abgeseben von den sogenannten Klein⸗ 1383 11 Gũterwage BVersü . Deer e ee

2 ki rnit ung ige , , . ; ö ö gen zur Verfügung, während im Jabre 1888 nur 165 Loko-

druck gebracht haben. Ich glaube nicht, daß die Vorwürfe, die der shieden entgegentreten. icht (Stattonen nach , . geordnet. Band XIX Verlag e. ,,,, ĩ. 3 ! ; * J J 8 3

verehrte Herr Abgeordnete nach der Richtung hin geäußert hat, in nir reine Gewissent fragen in ö a Destliche Kůst enflů fe 5 , , J. . ginn hehe nactdeh ehe dane ni, ls o, sd d and zess , S in iss. . wre ede eee. ö

den letzten Jahren irgend eine thatsächliche Unterlage erhalten haben. zur Zeit eren bn rn, . J. e ndl Memel (Dange) s. Tilsit (Memel 8 Ir sterburg (Pregeh ?, 1 dem r, . ö. . , Angaben Die durchschnittliche Einnahme für 1 Personenkilometer hat im Jahre 1838 7001 884 und 1110413 027. . zeln deen, ws bie She anteteht se gte ich et kene fi, geen 's wipe e, ne e G, Helctmän ihre , Könizeben . Bö, shiäsch ? Kies gen eres elf J . , n ,.

auf, mit dem Herrn Abgeordneten mich in irgend einer Weise über 3 getrofen. Das Verfahren schwebt jetzs vor Lem Ober- Weichsel. pr, Narem) 20 Das deut ce vollsvurige ECisenbahnnetz ist von 40 683 Km Ende ,, 6 w im . sd ihn, , 6

die Grundsaͤtze der sogenannten Schulfrage zu verstãndigen. Das ist Verwalkungsgericht. g über den Zwang der Dissidenten. Czꝛerwonken (Bobr. Narew) 20, De bg, 986 , ) 1 ö. . k 6 allo um 215 v. . gewachsen. lichien Privatbahnen und im Naheverkehr, thells in ber vermehrten kilomętrischen Kosten find sonach um 21,57. H. gestiegen.

einfach nicht möglich, aus dem Grunde nicht, weil die Ausführungen Abg. Saen ger k, Sn den höheren Schulen Klauffen sPissa) 15, ate e nr m, ee, Brahe) 9. Gre tener , nn 66 ; km oder Si v. H. auf Ausgabe von AÄrbeiterfahrkarten, der starkeren Benutz ung der Zeit Die Betriebgeinnahmen sind von 325 Millionen Mark im Jahre

des H Abgeordneten vollständig den Boden der preußischen kinder zum . . ö. . lassen, aber nicht in der Volks Altstadt (Drewenz) 5 ö e, . (Rogan 15. Poppendorf 1398 dagegen i 573 Em oder 82 3 d' ᷓ6* * ö. karten und in der durch Freigabe der Schnellzüge, Ausdebnung der sss an s wetlltghen, Maß und dis Henicbs ausgaben von 3061

1 9. lass Ich brauche Ihnen dieses Thema, e ige r nen, ve, 1362 widerspreche der Verfassung. FGraudenz 9. Berent (Ferse) 15, Mar zio7 Em oder 77 v. S. auf Privatbahnen. Nach e Bi e , ,

Gesehebung verlasen. ft, nicht noch elt, Te6ehnelertet Re,, kuf, e heligioncbes mn, ottiam) uten Is b gti Een öden , re ge pts er ,, ,

,,,, 64. 36 63 erwähnen ee. te 3. ger bett bu enl hen Rechte davon 4 ih. Kleine Flüsse zwischen Weich el und . Ibel ze, 2s n. B. Rebenbatnen, 153d. dae, de, h ö 2 . . eech . th 6 Aach der Gůt kehr hinsiht JJ

einmal vor Augen zu führen. Aber ich wollte nur , . Das Rammergericht habe sich auf den Stand hurg i. P. (Leb) 16, Köslin (Nühlenbach) 46, a . g6f v. H. Hauptbahnen und is os Em ber 333 Neb i fare ene e r r i chndes e r h. r gü. x ; a j in der Schule in keiner hängig mache. ,, me llt dere Gerichte dagegen, Lauenburg i. P. ; ĩ , ,

daß die Ertheilung des Religions unterrichts in der , Gantt? des. Kultus- Ministeriums gestellt, an ame, eg, shegäh) di. bahnen vorbanden. Die Hauptbahnen baben somit nur um 4 v. H., von 1838 bis HS93 eine erhebliche Steigerung erfahren. Zur Arbeiterbewegung.

Weise beeinträchtigt wird. Ich bitte den Der in a, n. . . B. das in Halle, auf die Seite . . e. 96. pol: . Oder. tibord Beuthen 61 dit n die 8 . ö v. S. n,, ,. Während die Einnahme im Jahre e g g Millionen Mark Zum Aut stand der w . wird der . D. W

einen einzigen Fall zu nennen, in ö *. . . 6 h er, . . Grnrhung ihrer Kinder 4 gane e e f , n gn ö h n (Glatzer Neisse⸗ 7a, land 1888: 40 0685 . hen 86 18235 , . 6 s ö. ö 6 auf , ü. . 9. AÄrbeitgeberkreisen mitgetheilt, daß nach den bisherigen Fest.

e der Kirche den Religionsunterri o ertbeilt bat, daß ein- rage, die isnem Ruschaaungen der Behörden, ob also Ge. Oppeln 7, Habe ? f ĩ Görbersdorf d Alen: ü ,,, k

1 . müßte, und in welchem trotzdem von ö ö . 2 ö,, fen * ͤ ö . a . .. 3 f 5 , r fel, öᷣ bahnen, sodaß . 6 2 Eisenbahnen . ö ,,. Einnahme von 20 456 A gegen 21788 , ien . 6 4. . die 1 nicht d n e. * 13 en worden ist. Ich be, w sr, g. der Vater in seinem Gewissen dadur atzer Ne 197 S , Breslau 10, Liegnitz 1 656 ie Ein na ür je : ĩ ö ell, we ef gige, f,

ö K entsprechend 3 ö ,, . 2 ö . , . ne eln , e en ien , e,, deen. . i 6 Auf 10 000 Ginwohner, deren im̃ Reiche im ersteren Jahre sich , . . . , 2 1 . 3 . 4

aupte, daß . ar . . serricht e Der Justiz⸗Minifter babe gesagtt;. . 6 2 22 59, Gichberg (Bober) 18, 48.02 Millionen, im letzteren 54,31 Millionen gezähl 6 u d s che ö . . la e, def nl deen zer e d er, eee

; zz in dem Geiste lehrt, untercicht erhalte. Justiz · Minister ö Auespruch bäbel (Bobers 22, Wang (Bober) 59, 6 zh ehlt wurden, kamen Ylich besfemden könnte, weil der Turchschsittüiche srachtertraz fürn h ; unsere Schule ganz in dem Geiste wirkt und ganz in . theil ̃ in der Lhegrie richtig ind? Dieser Ausspt Trum n Hot Warmbrunn (Bober) 15, Bun 1688 . 8.33 km Eisenbahnen : ie . , ,, * * e, K 35 awer . ĩ ( Tonnenkilometer, wie weiter unten bemerkt, herabgegangen ist. rührt Unterstützung der Möbeltischlermeiste tzusetze d die

den der Herr Abgeordnete vorhin am Schluß feiner Lug uhr nur * Kammergerichts sei eine vferlase Ungeheuer! 2 zrlitz (Lausitzer Neisse) 16, Frankfurt 13, Qstro 1 888 ? von der Erhö d ĩ 1 r fortzusetzen und die Arbeiter

dahin gekennzeichnet hat, daß unsere Jugend . ar n ö ö ir ngio ,,. solle . 25 ne g 36 , , . , 5336 er 7, Tremessen Warthe) 3. Samtgt Zur Bewältigung des Verkehrs standen den vollspurigen deutschen n n,, 6

Grundlage erzogen werden müsse. Ich kann bestätigen, das w Religionsge elschaft erwecken, und?

ertigstellung ibrer Arbeit ju entlohnen. (Vergl. Nr. 57 d. Bl ssen Gesammteinnahme aus allen Verkehrszweigen war die Einnah 5 ; Voß nig . me 9 sch innahme au Volt betcifft., vollkommen in Lehren verschaffen, denn fenst wäre es, nur en geh ächtniß! Warthe 10, Paproisch Wart he) 12. Nruft gttin ¶Waribe] 6. Deut c Eösnkahnen, im Rechnung fahrer zz88 1. 625. Lokomotiven, was die christliche Erziehung des Volkes anbeteifft. ehre en,

. ie biesigen Müllkutscher und Mitfahrer sind, der ‚Voff

s ĩ 23 n er erkehr mit 4 88 v. D. gegen 69,49 v. H. im 1838 . c ir 55 3 ! 9 * 2 , ö g , fer e , n, e, ,, ,, gn org (ard ee ekt k ö 086 Personenwagen und 383578 Gepäck. und Güterwagen zur betheiligt. O. geg 5 Jahre Ztg. jufolae, in allen größeren Betrieben gestern in den Aazstand Meine Herren, der obligatorische Re⸗ unterricht. 8 s ;

. F'treten C3 wird für e Kutscher ein Wechznlohn don 30 . und af ͤ Ida (Uecker 6, Dernmin (Peene) C. Verfügung. Gegen 1888 hat bei den Lokomotiven eine Zunahme um Die Anzahl der zurückgelegt , . für ; ol ten , we, die,, ,,,, , , ,. JJ , , , ligionsunterricht das von seiten . ihren Glauben wie ein Balltleiß wechseln em, da, die' schlimmste . ö (Warnow) . Roftoch ; rwagen um 46,3 v. H. stattgefunden. ie Vz2z0,1 Millionen im Jabre 1885 auf 30 783 77 Millionen im Die in den RKauchwaare ichte rei ö

d, , e, , , , . . ö ,, 3 . ; ] ü Beschaffungskosten für die Betriebsmittel haben sich von 1543, 43 . 2 3. . 36 9 ö K ö nicht in seinen Ausführungen heroorgehoben wor . ! einer andere . ö. Zwang ausübe, erreiche man , , Poel 0, Segeberg (Trave) 1, Lübeck 19 ng . ble dr, , , ,, e, de , , ne. * . w k i,, , ö . 9 Schleswi l,„5 Mill. Mark oder um 41,38 v. H. erböbt. Von letzterem geleisteten Tonnenkilometer auf einen Kilometer der durchschnittlich A 2 ; . 9 , . . ö ; 3 e n e,, , . in 68 linc 1, Plön (Schwentincg eswig ; ill. M s r ni en usstandes ebenfalls die Arbeit niedergelegt batten, haben dieselbe, En ee de, me, zo nn dee, h,, ,, , , n ,,, Koe e el ,,,, e = e 2 ö deten Linder, hn , . aren ausgebildeien Volks⸗ Schlei) wars Husum 6, Meldsrf O. = M . Mark auf im Jahre 1888 auf 638 259 Tonnenkilometer im Jahre 18938, mithin ausgeführt worden ist, in Frankreich . B., auch in ö. . Y darüber, daß den ö. . ,, , , Sr Bor dn , , geh, k

n ) err ständen geführt, zu ih. illehrern die Berechtigung zu e ienf

da hat es zu den allergrößten NUebelstãnden g schull

genommen, nachdem die Unternehmer dem neuen Tarif der Arbeiter um 127 804 Tonnenkilometer oder 25 v. H. ergeben. Die geringere unter unwesentlichen Abänderun t . ; . er gen l wi f das Sorgfältigste ben werde. Sas sei eine Zurücksetzung einer Konfession und Elbe. ,, , n , n, i i , . jeden werd eil wir auf das Sorgsalng gegeben 2 ständen, die bei uns vermieden werden, wei

Zunahme der Verkehrsdichtigkeit gegenüber der des Verkehrsumfangeg Nr. 47 d BI.) ; . S ö z Motorwagen sind im Jahre 1898 in Zügen, im Vyrspanndienste, bei klärt sich daraus, daß di i . q . 636 6. I gun. ker nh . Scheibe (Saale) 20, Neu ; gen, im ; erklärt sich daraus, daß die neu hinjugetretenen Strecken den älteren 8 . rder —̃ . ä wreche dem Sesetz Man könne nicht annebmen, Torgau 6. Desss * Saale) Ib, Leerfabrten und im Rangierdienst 7828 Millionen und auf 1 Km Bahnen binsichtlich der Verkehrsdichtihkeit ãchtli gesta ĩ Thi ĩ s bemübt siad, die Kinder im christlicken Geist auf . e. e Dale ige wenden fag ,, gone g, , Gees , ,, der darchschnittlichen Betrieglgeg. 131i Totomosiotiloneser irt n, tkebrsdichtigteit beträchtlich nachgestanden Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs. Konfession erliehen in lassen. Sollte sich irgend ein Fa . Rien den wuäschs chen, so mache mon . en TDingelstadt . . 6. Sale) is, Altenburg (Säale) Is, gelegt worden, daygn 461,01. Millionen als eigentliche Nutzkilometer, Die durchschnittliche Einnahme auf 1 Tonnenkilometer des Fracht- Maßregeln. elchem dieser Absicht zuwider der Unterricht gehandhabt ist, so Den Muth, es offen za sagen. Seine (zes R edc nm samnmen · Nordhausen (Saal 4. Sr gelb S. ler 8, Bein burg, Saal d. b. solche Wegelaͤngen, auf denen die Maschine jur Beförderung guts ist von 338 au, 3,55 3 gefallen. Die danach eingetretene Argentinien in welchem . Mann er ihr zustehenden nicht auf dem Standpunkt, daß Schule und Kirch, zusam alle (Saale) 4, Klostermanef S nburg (Saale) Io, Sari- Ines Zuges diente, Gegen 1883 haben die Lokomotiokilometer um durchschnittliche Verbilligung der Fracht 63 ll ̃ f 1 f ürde die Unterrichts verwaltung nach Maßgabe der ihr zusteben e , , er, w. anschten vielmehr, daß die geistliche Schul. lauʒzin ĩSadle] 4, Biocken (Saale) 1, Quedlinburg (Saa z b5 v. P die Itkuttilomcler um Sg. J 9. h. und die leuft a3 nen ö OH erklart sich Zeitungsnachrichten zusolge hat die argentinische Reglerung gegen R, , en, warn, Renchur cätrecken in laffen. Aber in den, ern, mn, lick? * urfcktret? Dem Frauenerwerb aui Gare, =, Hiagdeberg d, Jienstrelitz (abel 1c, Kothau Her je isn! 6 aehmiibmtnd, dienaus (dss stilameter zus Tarifermsßigungen verschie dener Art, wie Herabminderung der das sis Peu tschläandelhäfätrendeé? oerl nnn deutschem Vieb i Befugnisse nicht tögern, Reme . den sud , en Ansicht au ssicht hinter , staar . werden. Das Einkommen der n . Val mne Hareh 3, Berlin (Habei) 7, Blankenburg bei . entfallenden Lokomotivlilometer um 29,5 v. H. zu⸗ Einheitssätze, Versetzung vieler Artikel in niedrigere Tarifklassen, er Berührung gekommene Rinddieb wegen der in 1 . ,, (rape tete) , , . r nn,, der Zeit 4 . . 8 (dap. ) 9, k . 3 no mega ge, a, m, m n dhe en. . Einführung ermäßigter Ausnahmetarife für Massentrans. an gn in Gemäßheit des Dekrets vom 11. April nach nicht die geringste Vera n ; . ; Fife deobalb müßten die Frauen mit verdienen. Der Grun sHabelh 7, Potsdam (Havel) 6, Brian 4 4 1868. 65 6 oder taglich 15 z Z ar di spuri ĩ i k , gn altkte fürt aus, daß sowohl die Katholiken halten, deshalb, müßten die, Bianensern iz Jernicht kurch . äben s Gare, (land 8, Waren (lde) 10. Marnitz (Elde) . . Für die vollspurigen deutschön Bahnen beliefen sich die Bau— l en: At, Graf van Melt ts ärte ö, Welke ed el, de Fran gts ir Hz. laffs siä en deer Prei m, Fach s, Gänehzhe . 1886 . dis , en, . agu fwendungen, worunter die eigenflichen Bankoften und verschi-dene i,, Fleer unft wie die Polen . 94 Ent wick w hätten. Alle fähren. Der Stag! , ,,, aber die Mädchen, 21 eng e m e g crgs O Bremerbõrde (Oste) 0, Helgo⸗ . r 6 . Gepäck, Güter. und Post, fonftige Aufwendungen (Jinsen wahrend der Bauzeit, Rargzerlaßt; . . a , . ö könnten, da sie sich gegen frübel welt e ri Pflichten tragen, die die nöthigen Vorkenntn fe haben, ere se sat schlichlich di- SIlmenau) 2, 3 ; wagen, haben auf den vollspurigen Betriebostrecken im Jahre 18568 erste Dotierung des Resekde., und Grneuerungsfonds Ac) zu berft-hen t werd . n,, , fen be mn, n n ,, . . . 6 . . : 88 zi, berstben eingerichteten Raum unterworfen werden. k Pe fe de En dez auferlegt ha,, Die enen 5 6 Er de gencramenz an den böheren Schulen. * Weser. ö w in . in. . 2 . a Schiffe welche Rindrieb aus Deutschland gebracht haben oder ö et suchten abet ne, den . ö r gde g, be . Hui Gen ani en 23 . Meiningen (Werra) 6, s 53 K 6 entfielen hiervon 3873,71, auf die Gepäck, und Güterwagen 13 . 1iebhsad . . r gh. . 1 . . 6 ö i e hn 6 ,, . bilder ͤ jenigen Zeit, in der die wirthschasiliche Gin. , m nhren z dobooten, daß sie den Ner , . . b, Witzenhausen (Werra) —. 1 d di stwagen 363. 40 Milli Ackskil r i ü ö ̃ ,, n, , , n,, worte ju bilden. In der jetzigen Zeit, in der di. nüsfe auch den Kanonentohren und Torpedobooten, . ̃ 6 er der thal (Werra) 5, itzenh 9 7, Dri⸗ and auf die Postwagen . illionen Achskilometer. Auch hier 1 Km der Gigentbumslänge auf 247 185 6 gestiegen. In dem zehn. 1 s zu bilden. = ä den Staat stelle, müsse auch den Kan 4. . auch die Erziehung der Kinder de ; 2 da) 3, Gassel (Fulda) 3, Uslar 7, —ĩ ] ; ; 53 ; E 49 . gestiegen. In dem zebn jedem einzelnen Fall- bestimmt und richtet sich nach den Gesundheits vwickelung die böchsten Ansprüche ö zar lege gene Fursorge Nationen errege, so dürse man Schwär enborn (Fulda) 8, 6 unn * Scharfenflem st gegen das Jahr 1888 ein erhebliches Wachsthum zu verzeichnen; jährigen Zeitraume hat alfo im Gesammtbet? age eine Janahme' von iltni ie ise auf dem Schi j ; *. . zen? Wissenschaft die bci, Fänlerge tte egen dea fiche. Scenes na, wenn (Werleß 1. Riinknzg 6r be wen Wazenachot lametern fen Hanh, nn, ö, g, , ehe ; i,, , ,, geistigen Interessen der Tunst un ö. ie, das wrthschaftliche Leben Mutter German :a nicht verg . burg (Nitti *, ge n 5. Ilsenburg (ällen. z WKafferleben n genachskilometern im Ganzen um, 498 p. H., bei den 21 v. H. und für das Kilometer eine solche von 05 v. H. st uit Eine amtliche Veröffentlichung di Ve n , ne. oe den . . . ̃ ö. ͤ . . ; ng dieser Verordnung war bis Gade in tbeil werden. . Aber letter m Bestim mende angefehen. Aufzabe Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt: Aller) 25, Brocken. (Aller Aller) 2, Heimftedt (Aller) 6, Celle 1 um glz' . a bei den Gzpäck⸗ und Gätzrwagen um gefunden. Januar noch nicht erfolgt allein als das Maßgeken de u n,, hervorheben. ü ini ; Disfidentenkinder kann ich dem (Aller) 5, Braunsch weig (Aller 2, Er, Andreas berg (len 4 v. H. und bei den Postwagen um 55,8 v. H. Die auf das Die Kosten des letzten Erwerbs also das eigentliche Anlagekapital . ö des K 9 . ö. K , . Heeteman Auf n,. . e. , ,, Kultus Ministerium . ,. aner e , .. zt, Seesen 6 J . Anzahl Wagenachskilometer hat * kebigen er gm . fes, h. als die Bauguf⸗ London, 7. März. (W. T. B.) Die T l Abg. Dr. Friedberg (al.): ZD ann ere de,, Great kann Herrn Vorredner nur erwidern, e m , Sei Deriber r J O, Glefleth 0. per . ; ; ; 1 2 oa? und im Jahre 1898 e Tm . S Ff ,,, nur , was schon oft gesagt ist . in Prarls die Rechtsprechung des Kammergerichtsg zur Seite Hennober (üller 3. Bremen Oldenburg (unte) it Die beförderte Nutzlast, die sich aus dem Gewicht der auf 12 134 901 Millionen Mark oder 257 937 A auf 1 a ( Tapstadt vom 5. d. M: An Bord eines von Rofarig kommenden das Schwert aft 9 , . ai enn en, daß das steht 68 sind in neuerer Zeit Ucbelstände auf dlesem Gebiete zur Kleine Flüsse zwischen Weser und Emt. r, , , . , , ö. i en n, ,, ,,, n , . . der Pacht⸗ Si e , . . . 2 6 vest sestgestellt. . n k t. Es fin erer Zeit U: ben ; 4 . 2 ñ . ü e nse) sind von 62 Million 19 Mi. rde Quarantãnestation un ; nt rn . benselben nicht das . Kenntniß des Kultrs-Ministeriun nickt . , , e. Jever O, Norderney —. n , Zeitraume von 21 191,465 auf 33 53 33 Millionen lien Mark im Jahre 1898, Ac 2 * . . Sydneys 6. März (B. X. B) ö 5 der vierte , kann, wie die Herren wünschen. Ser . k allem sind seit Jab und Tag beim ultas. Mini erium Beschwe Em z. e . onnenkilomeigt, also um 60 8 v. H. die todte Last, d. i. das Eigen. durchschnittliche Betriebslänge nur um 20,3 v. H. zu jensm men“ hat. Todetfall infolge der Pe st vorgekommen. man bat keine einzelnen Beschwerden e ,,. Yatemn äber etwaige Mißstände, wie der Herr Vorredner sie berührt hat, Gütersloh (Dalke) 1, Münster i. W. 1, Lingen 9, gewicht der Wagen, Lokomotiven, Tender und Motorwagen, von Auch die auf das Kilometer Betriebslänge, sowie die auf 10900 Wagen— kannte Beschwerdekommission det n n rn, melnen daß icht ingegangen. Ich bin nicht im stande, eine Aenderung dieser (Haase = Zön ingen Haase) 0. 53 07, 86 auf 93 M95, 47 Millionen Tonnenlilometer, d. . 73,3 b. H.,, achskilometer aller Art berechneten Einnabmen sind geftlegen, und Verdingungen im Auslande. n n,. Kömmt. noch Wir ne e me nicht eingegangen. 306 * . gssel. gestiegen. Auf jeden Kilometer der duichschnittlichen Betriebslänge zwar von 29 368 auf 238 414 M 308 v. H., bejw. von 10] auf 6. Rultusminiflerium den Katholiken schon zu weit entgegenkomme— Praxis schon jetzt in Aussicht stellen zu innen. . . 3 e ,, wurde im Jabre 18988 eine Gesammtlaft von 266 Milllonen Tonnen Ii0oß 6 5 v. H. Dagegen sind die auf 15006 Nutzkilometer be⸗ . Spanten; M* * Helen ist kein einziges Recht beschränkt. Gut ist gewesen, In Bezug auf die jüdischen Lehrerseminare wird mein Regierung; Ellewick Aurich Emden gegen 1,88 Millionen Tonnen im Jahre 1888, mithin 41,K5 v. H. rechneten Einnahmen von 4627 auf 3983 6 1,1 v. H. gesunken 22, Mär. ieferunß, bon 1135 Ries Papier, sowie Herstellung 2 8 ö don Heereman den Polen selbst gesagt hat, sie sollten h, twoꝛten Rhein. mehr, bewegt. Die Betriebzaus gaben, aueschließlich der Koften fin erheb⸗ Ds Drucks für Monatgabtechnungen für die Piregg on gennsral daß e, ,. öiche Urtertkzanen' fühlen, Für Ti⸗ Wiederherstellung kommiffar antworten. llosen anderen Fragen, die 2, Cob (Main) 1, Frankenbeim (Main) 17, Die Ausnutzung des Ladegewichts der bewegten Achse ist liche Frgänzungen, Erweilerungen und Verbefferun d au⸗schli in nn,, sich As em bier lnertrans, bea Metrheit finden. Bie Regie, Im übrigen glaube ich daß tie pabllosen anderen Frahm, e Darmstadz *. Goes ftr Hzaüih o. Wiesbaden 5, Gelserã. sw den Per organ ber, ge eu, R, e, O', eden Grräh! licheder ne, ferm en ssssmssägend, an h, fat sanifsen. Stem zzz big, die le, Höa, d', gerne. der Dee f n gern se , gleiss schue den, wenn sie einer olchen von dem Herrn Vorredner angeschnitten worden sind, doch woh Gelnhausen , er rh e, keab n) 1, Weilbun wagen von 17 auß 1 5 p. 5 gestie gen. . Gute rwagen aber. , sög3 ? Hello en Mart d so e . y die ,. Direccisn, woselbst auch Muster ausliegen, oder an das Gobierno zung würd sch inge (üclken traben schon sehr viel erreicht und a', Ginzelberathung vorbehalten bleiben müssen. ein ; hen geen Meoseh 4. Büburg (Moseh 9 zan as b du s oz d. H. zurück angen, ebaleich die auf die elnkelne 1. em der buichschesttlicken Bettlchell ge vo' j Ss3 auf 3, reiner der szahtichen Peedin en. Koftzäioranschiag zi, Pesetas Anregung folgte. , ,. Benn sie noch mehr verlangen, so besser der Gin lee. . Kügler: Den jädischen Seminaren (Lahn) 0, Schieseln . x . (M*ofel O.. Neuwied I, (leere Söder beladene) Güter wwagenachse entfallende Nutzlast von . t . . ö . k per Kies zen dog Segen, Kautien 1935 Heft; ̃ lögnen dorch rie geln ich Rtliren, wenn es varlamentszrisc Min fterigl Diets br gler: hengg än en de Here, on, der erbt Grabe g eee French Sieg d Föln auf Rio ü geftirgen ift. Der iäctang finder setne Erlilärung in der uch die auf iboͤß Nie. und auf 100g Wagenachskilameter all K en, , , , Utarkampfgesetz'bung follen beseltigt werden, ist desbale nicht die Besugn i. edeken, ih ten öhiben, n wen Hie An. Dachenburg (Hieg *. *g Ear g on (Rubr) 8, AÄlt-⸗Astenberg Grhöhung des Lad: gewichts der Güterwagen, mit dem die Ausnutzung Art berechneten Auggab d gestiegen, nãmlt Bengal mere far fär den Zäitiaum bon s6 Fabren in Gampg de Ceihtaza Prooin ö 1 dies Dischofswahl. Piekr Recht,; tigung jum cinjährig freimigtigen Gier . nn fir irc? bn heeich; . re n = e. 2 6. . (Maaß) 2. nicht gielchen Schrůt gehalten hat. . . , e en fen . 96 ö ö ö Sura Knls, Ungeboie zu, Lanischen Stempest m e ea. . B. das gin zken in' einem Konkordat nicht erreicken, als sie bei stalten nur Privatanstalten fin sten beigelezt werden. Nur die (Ruhr) 8, Dortmund 1, z chen: er Personenverkehr hat in dem zehnjährigen Zeitraume von Betriebgauggaben im Verhältniß zu den Der eber ak he sig Bantarniznto. den genannten Hrte oder an das Minis erio dio . 6 fatholischen Landern. haben. si . Fenr lanz ler . n, , ubernehmen mit der Abgangs⸗ Der Höbe von 1 em Schneedecke entsprachen: 1838 bis 898 einen weiteren erfreulichen Aufschwung genommen. In ñim Jahre 1555 auf S5, 1j, im Jahre 1895 auf oo, 56 geftellt. Gobernacisn in Madrid. Kostenvoranschlag 700) Pesetas. Be⸗ i er . . 9. ,,, . 36 er e tung. ine Reihe von ö. 26 , . am 4. März 1800 in r,, s 28. , w ö Unter . der . 14 ß dingungshefte liegen in den , ö. obengenannten Behörden aus. echte aufgcbe; ibm schwebt der latholischlranilde lan, d,, niht ü G lun, der Verwaltung zugewiesen wird. Deshal Narg ö 8 v. G. erzielt. Jede eiterungen und Verbesserungen, sowie der Pachtzinse bat der Ueber- 16 ö J 3. en r fre j. Lben keine Freiheit. Die Orden können . 21 , , . ö 1 Gir inne inen. Reit enburg !(Weichch, ; Kilometer brachte eine Einnabme von 16 7655 gegen 7534 M im Jahre schuß der Betriebeeinnabmen über die Betriebsausgaben betragen: 18. März, 4 Uhr. Königliche Staatgzmonopele, Bukarest: Liefe= dabers behandeln, als das ganze. Vercinswesen. äber zaupt. t. i , ch (Zentr J. Wenn die Katholische Kirche sich so Altstatt , , , , , , r nicht nur wohlthätige , . r ae ern r so ist daz gerade eine Folge des Kulturkampfe. rom herg 21 = 281 ae mm s 3 ZSentrum erw nawtig eniwid ? ; s lichen Frieden u stõren geeigner ind. as Zentt ö *

t 15855. 547,58 Millonen Nart, im Jahre Kö9gg zung von 100 099 m Juteleinwand und 500 m grober Leinwand. . . . 9 die Einnahme für je 1000 Achstilometer der Personen⸗ und Gepäck. 742,90 Millionen Mark, er hat also um 35,8 v. H. zugenommen, ö e , . sind an Wochentagen zwischen 8 und 13 g ; Feen so großen Wider. Es ist immer noch ein Rest der Tulturkampfgeseßzz hung vorhanden, Schivelbein (Rega) wagen von 116 auf 190 zurückgegangen, was sich vornehmlich durch dagegen it er im Verbäliniß zu der Gesammtæinnaäbme nach Auz. sowie 3 und 6 bei der obengenannten Stelle einzusehen. „cen Lie politeiitte Auflicht; ont bat 6b keingg, . dee gewir, L ut nns zeicrigend für rie efätzie der Katzolitss, die,, den Hinzutritt neuer Bahnen mit anfanglich geringem Verkehr erklaͤrr. scheidang Les Pachtsmmses von?at, so auf 15, 45 v. H. gesunken. e geh gg wn een ,. D. . ich: Hatun der Regierung wird ja bewiesen durch die Ableknung 9 dt An der Gesammteinnahme aus allen Verkehrszweigen war die . n,, . ls ge eöweil der Hrn Wiederzulaffung. der Jefuiten. Die , wen. 2 = . Oder) ö nen Berei zin d en. erase well, o der zie derz: ng , 5 ö . ö ‚. ,,,, des ,, 6 . sind 0g n, ,. rn, . . ß ; bl nr daffir esorgö werden, daß ger gestlich Schul nhktttt ür. im s dart cerakt erregen em me fie die sinzuem eöer bei; . ö icht ist e den ege meisten die Unzuriedenhe n. Dab Eten von ö ist ir geger 6 ., * . . 3 ö, . . z ten , gr ntticn ne Unterrichtserlasse treten keiner Confession enn eg ngd, se : nene Gn, e, F, tm fe Uwischen Staat und geftellt bat, so müßten auch die Rechte der Kirche zaum Fug in geaenfeilg ertrausnsverbältniß jwischen Staat und gestellt hat, so müßten au chte i * ö sn ö , bereit ist, dem Staate zu erden. Als besondere Herclde der Freiheit können sich die Natio . Kirche ist nur möglich,

1

zugestimmt hatten. Vergl.

Als Rente des auf die betriebenen Strecken verwendeten An- t Sinnabhme aus dem Personen. und Gepäckoerkehr mit , 54 v. H. gegen

? J lagekapitals betrachtet, ergab der Betriebs. Ueberschuß im Jahre 1888 Sandel und Gewerbe. Wh,, d, m hr, os gebe lit. d. b. S., im Jahre 1Jcg5 dagegen 63 v. P. mithin d. v. G.

Die reine Perssnenbesörderung, einschließlich Militär. und mehr. Jedes Kilometer der durchschnittlichen Betriebslänge brachte (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm engestellten Sonderzüge, hat ein Mehr von 185,24 Millionen Mark, d. s. 62, im Jabre 1898 18542 gegegen 13722 im Jahre 1855, . ein Nachrichten für Handel und Industrie⸗) 36 Die; Beföͤrgztung von Gepäck Ind Hunden ein solcheß von Men von 1770 ½ 138 v. 8. Außenhandel der Schwein im Jahre 1899. 3

Millionen Mark, d. s. 69,1 v. H., aufzuweisen, während die Die Anzahl der Beamten und Arbeiter, einschließlich der schweizeri ĩ ĩ ebenerträge einen Zuwacks von 281 Millionen Mark, d. s. 67,4 Handwerker, Lehrlinge und Frauen, betrug im Jahre 1868 lg Per der . e n nf e re K 3 3. Ser erlelten. Die erbebliche Steigerung der Nebenerträge ist sonen; mitbin kam auf je 106 Einwohner ein Gisenbahnbediensteter. Zusammenstellung! des Swpezialhandels den he nm let. ; v bauptsächlich durch die Einführung der Bahnsteigkarten entstanden, Gegen das Jahr 1888 hat eine Vermehrung der Beamten und T S899 269 giz Franken, gegen 1 755 131 44 Frantlen im . . was vornehmlich auf die Staatsbahnen zutriffl, bei, denen die Ein. Arbeiter um 156 621 Personen oder um 43,ü6 v. H. stattgefunden, Der Verkehr in gemänztẽm“ Edelmetall ist hierbei nicht mit . nahmen von O, 8s auf 3,27 Millionen Mark 760,5 v. H. zuge, während zu gleicher Zeit die Eigenthumslänge der Cisenbahnen nur Davon entfallen auf die Einfuhr unter Zugrundele ung der fa 1558 nommen haben. um 29.5 v. S. jugenommen hat. Vas größere Anwachsen der Zahl geschätzten Gin heitswerthe 1 103 a5 831 Franken (ig5s * 1559 zs 33 Der Antbeil der Wagenklassen an der Gesammt Einnahme aus der Beamten und Arbeiter erklärt sich einerseits aus der inzwischen Franken) und auf die Ausfuhr ( Werthdeklaration) 7565 ga 08 Franten der Perfonenbeförderung stellte sich im Jahre 1833 eingetretenen Verkehrssteigerung, anderersests aus den erheblichen Er- (1838: 723 Saß z45 Franken); die Einfuhr bat somit gegen 1898 eine auf 4.31 v. H. in der J. Klasse, leichterungen, die im Dienste namentlich des niederen Personals ein= . von 3 Yo, die Ausf ahr eine solche von 10 erfahren. . 3 . 2 ß ,, n fe , ben n, , n ö ',, . von 307 427749 Franken ist um 34 051 208 Franken . Hun . ,, . , ; krholsh Stden. Der Fali'sche Schulerlaß ist in seinen Prin zpien Brilon mn , 2,22, 49,45 und 16,86 v. H. im Jahre 1888. gegen 339.35 Millionen Mart im Jahre 1888, sie haben mithin um theilgenommen: Chemstalien (Janahme 2, * Millionen 6 freundlicher gegen überfiebt, Die Altlaibera e ,, ,. wernerfen. Auch die Gvangelischen baben R en. ug e, 23 durgf gli e ,,,, . . 1 sg. tir dire m, , een ee, 9. persönlichen Maschinen und Fahrzeuge (1.3 WMillonen Gisen s, Millionen). ber alten lutherischen Kirche ig Preußen. 6 e zu werden. Syncte in Posen bedanerte man den Fa es 2 . , r , nf ein n , nis 9 ö. ; 1 ö . ahre a *, i . ern 9nd . ĩ 243 ] ae, n . die Gesammt · Nahrungg. und e, , (16 Millionen). Seide (6, i lere Anspruch, zu den anerkannten Religions ge ell schaftzn f Belenntniffes Schulgesetzes und das Aufbören der mr, . u ee e 2 * Jos Eine emu, , ef 7 ; von * er n , * rheiter, so 6 . che Auswen dung Wolle (22 Millionen) und Konfettion (25 Misstonen). Weniger ein⸗ Sie steßen durchaus auf dern Voden des luther ichen Beten. 2 Sie Soödß M6 für die Altkatboliken baben wir im teen . gelunken. In dem Rückang kommt die be. für jede beschäftigte Person von K auf 1296 18,z v. H. geführt wurden dagegen: Hol (i. Mijlionen), Leder. und Schu und verlangen nur, was dem Gebot der n, . . . Jahre nicht aus Jatoleran; abgelehnt, erer e =, , e. mr. che Zunahme der Stadt. und Voroꝛtverlehre zum Ausdruck. aestie z ift. ee. . in Westfalen eine kirchli ; Altfatholiken sich als ein Theil der latholm einigen Jahren entstand in Witten in Altka

DOstrowo Samter Plön

. Jena Nordbausen a

.

. d

e = ö wee, .

muß ich, daß die im siberalen nicht anschen, denn , , 4. , armee b nebacicbnien So ν für eig alttathbolisches Semigar Wenn auch die , . icht u BJeinigurg , . em Gtat eingestellt sind. Dlese Forderung 6 6 , ,, . 9. stal l e Beamten 'die Vedürsniß⸗ r mg ⸗: stte die Regierung, sie im nächsten alles Elends. e , nm en- 9 . k, sfraze päüfen, ist eben das Unrecht; die i e fr. hier ; die zu stellen. . 143 ö 11 m,, n. 1 ie der⸗ Daht⸗ wieder ö 1. kenburg (lons: Ich muß mich über die scheiden, wäre Sache 2 . . ö J 68 . J, ber Anerkennung Ter altkätbolischen Kirche lofsung obe rer, . das Recht ber, nach vnsztem Ge. if lis fh. und deren Behandlung durch die , ,. , , ö Wenn die katholischen Orden nur so genen , a megese' al un Petitioren an die Regierung gerichte van g, wegn. ; ; ieden sein. eisten a. uc 3. ie en, . e heel en Wicht J wie der Freimaurer -Orden, so könntzn sie zufrieden s worden; seit dem 35. Juli 188. d mehr geworden. Ich hoffe, daß

Pots dam

lelien

Liebenstein

); . n

Fulda

. ö (Weser) Uslar

gebö epbaft bedauern geben, was ihm gehört. Lebhaft bedauern

Sd T S r, , , O d do de O = 0 0 O

Celle Clausthal

1. 5. . 5. . H. 4. 4. 4. h. 4. 5 4 4 5 2 4 4. Schneifelforstbs. 4. 5

811221833831 3883228323

O S io

o5nne z ̃ ber nicht der jtzige Minister der Angelegenheit und Seczlaldemokraten können in Preußen unterrichten, a ch

*

. 1.4 Millionen), Kupfer (21 Millonen), Zink (G. 8 Mill

An Perfenenkilometern sind im Jahre 1855 im Ganzen te Eigenthumslänge der dem öffentlichen Verkehr 3g n n ,, 1 ouen), . ‚. . 3 Minionenj. , . n. e eg. ö i err eis hen ge rei lin fa l , , e , , , ,, mn mn lediglich durch ihr Ge! nicht zulassen können. Gegen die lu nisse in den Weg, obwohl die Leute ledigli