1900 / 59 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

e, n m,, , , m, e.

3) Unfall⸗ und Inbaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.

eint.

H Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen rc.

I89617 Makulatur ˖ Verkauf. ö Etwa 6009 kRg Makulatur und gedruckte Bücher sollen zam beliebigen Gebrauch bejw. jum Ginstampfen ungetheilt verkauft werden. ö Dle Binsicht der Verkaufehedingungen sowie die Besichtigung der Matulatur kann werltäglich von 10 bis 1 Uhr in Bureau, Wilhelmsteaße Ne. 32, erfolgen. . ö Verschlossene Kaufgebote mit Angabe dez Preifes für 100 kg der verschied nen Gattungen sind unter

ner ᷣᷣᷣ 2 2 22 2 2 22 2 2 e 2 e e- , e , . m mmm nm, 5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.

ĩ ier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren besinden sich I ausschließlich in Unterabtheilung 2.

lsos31

Obligationen des Kreditvereins

Serie IV und J.

n der gemäß § 45 unserer Statuten am 28. Februar 19090 in Gegenwart eines Notarg statt⸗ gehabten i . Obligationen sind die folgenden nicht eingeklammerten Nummern zur Rückzahlung am 11. Juni 1900 eogen .

Serie. ö Litt. A. Nr. 311 403 784 1028 15235 96. (27oix/e) (336i eo) 3441 3793 tles gas to) 5746 5941 61235 6234 6540 7298 73738 7933 7962 8665 76? 8763 S957 10108 10194 10200 10533

11596 12008 à 2000 Kr. oder Æ 22659.

Litt. B. Nr. 21 841 (S5tzin ) 8971 1445 1650 2558 3087 413353 5434 5798 6361 7505 7525

7558 7770 8023 8077 S164 S301 S350 19328

12 ( 559 12683 128 12373 13256 14197 16372 17291 17235 17940 13275 13527 9357 1 e e m gn 20634 20947 22338 22428 217673 227535 22329 25558 23597 24710 24519

25118 25121 26311 253994 26951 27320 27654 2769 Litt. GC. Ne. 34 222 262 9845 977 11

( 40212 / CG) 7434 754 75843 7882 5934 9630 16859 12163 123563 14251 15225 16490 172758 1331

20479 20518 20642 à 200 Tr. oder A 225. Litt. D. Nr. 109 2544 4591 à 100 Kr. 5. Serie, neu konver

itt. Nr. 306 821 1084 1250 1372 1334 1534 (183102 0)) 1862 à 5000 Kr. oder f 6h.

Hir . ö . (i571 ) 483 84 1894 137 1935 2915 2262 33535 3354 3451 173

5463 5542 5663 5834 5898 6455 6495 6515 65361 7694 7933 38036 9359 *) 19163 195372 1.240 11612 (1164510 11819 11918 12204 1316562 (13213179) 14011 14925 14 56 14676 661 14161 151573 (is7 zou 15873 16106 16471 (1717160 (174591, 17451 175532 17930 18555 18723 18797

18 55 19095 à 2000 Ke. oder 6 2250

itt. B. Ne. (183 /o) 273 421 610 (7321/59) 1459 1612 (22141 / 2608 2710 3278 3468 5618 zi r Ii . r en,, 636 97537 8830 19998 11180 11216 11754 11867 (19007)

12532 13417 13451 15174 15722 15721 ]15

2555 22695 23634 23739 23510 240904 24381 21713 259073 35 31 22223 280333 25433 25479 (258 131 / o] 33 . 27845 28380 28425 2857 29150 30147 302951 30987 31096 34621 à 1009 Rr. ocer

S 11265.

oder S6 225. à 100 Kr. oder A 11250.

5. Serie, A Obligatisuen. Litt. A. Nr. 254 846 à 2000 Kr. oder A 2250.

Litt. B. Nr. 410 429 617 à 1000 Kr. od

Titt. C. Nr. 108 (17712 9) 300 646 à 200 Kr. oder M 225.

S. Zerte, 81 2*

itt. Nr. 404 1822 2396 2538 2822 2860 3215 à 5000 Kr. oder M 5625. . 33 . 36. 247 628 906 9935 1410 1701 1813 2650 2845 3550 3601 4064 sos 3341 5330 5734 69088 6126 6893 7174 8794 8718 9596 19396 10194 10945 (108671 /o 1 56 1823. 11856 156 12623 12786 12852 13110 13464 135.7 13742 15375. (1693612 0 15586 153385 17577 (7 2V0M. as) 182316 19598 20709 22052 22376 22372 22892 (231381/0 23537 236581 (23600) à 2000 Kr. oder

S6 2250. Litt. B. Nr. 596 6053 772 834 1021 125

36587 4234 4736 4889 5179 5233 egg zäal8 6316 6341 (745417) 7968 S506 So? S649 gos5 9187 g223 9277 9368 9919 10034 1069 (10101) 11209 11707 2 1000 Kr, oder 6 1125. . Litt. C. Nr. S6 185 1486 1921 1525 1810 1858 1865 1918 2490 2511 26542 3047 4074 4092

(409612, 06) 4200 4296 4611 6353 (640112 )) 6756 oder MS 725. itt, D. M

Litt. C. Nr. 146 à 200 Kr oder Æ 225

Litt. D. Nr. 92 à 100 Kr. oder S 112.60 ; . Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört vom 11. Juni 1900 ab auf, und der Gegen

werth etwa fehlender Zinskupons wird bei der Rück Die Rückzahlung erfolat:

in Viborg an unserer eigenen Tasse, Kopenhagen bei der Kjöbenhavus Handelsbank, Deutschen Bank,

Berlin . Damburg 1 Viborg, im März 1900.

Hamburger

Die Direktion des Kreditvereins jütländischer Landeigenthümer.

Litt. C. Nr. (18491 /) 2213 2321 2832 2965 3494 3948 4795 53271 1445 899 593 58411 769 10987 ii . Ile 12183 13199 13564 (1361312 3) 13331 13842 1414 468 5724 15839 16794 17234 17508 (175631 gekündigt pr. S363) 18385 19663 19747 2020 20556 20733 20986 à 200 Rr.

Litt. D. Nr. (0M ,) 704 1122 (114600) 1553 1579 1630 G1461 ) 3828 3834 4151 45037

166 377 481 9650 (12391 / 9) 1250 2035 à 100 Kr. oder ÆK 112,50. 5. Serie, B ½ Obligationen. Litt. A. Nr. 112 N0 485 à 2000 Kr. oder Æ 2250.

der Aufschrift: „Angebot auf Makulatur“ porto ˖ frei 23. der unterzeichneten Dienststelle bis zum 20. März d. J in zu ceichen, an welchem. Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eiöffnung der Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter ersolgen wird. Berlin, en 6. März 1900. . stõnigliche Expedition des Deutschen Reichs und ztöniglich Preusfischen Staats Anzeigers. Scholz. 89202 Berdingung. . ,, von 125 kg Nähseide, 1220 m Stramin und 370 kg Seizemchnur soll öffentlich verdungen werden. Versiegelte Angebot mit be Aufichtift: „Angebot auf Nähs ide ꝛc sind unter Heifü ung desien lter Proben bis zum 4. April, Vormittags 10 Uyr, einzureichen Ker ingangen liegen deim Depot aus und warden gegen O50 4K verabfolgt. J Marine Artilleriedey st Friedrichs ort.

jütländischer Landeigenthümer

169837 11247 1129 11231 11472 11585 11382

3 à 1000 Kr. orxer M 11225. J 94 1218 1676 2014 3375 3543 5412 6545 6816

oder A 11250. t. A4 * m Obligationen.

67 16610 17330 19381 19910 21691 21416 22100

er M 1125. Obligationen.

3 1285 1357 1565 2056 (241712 2479 2933 3536

6796 6831 7742 7817 8126 8146 8401 à 209 Kr.

ahlung in Abzug gebracht.

Filiale der Deutschen Bank.

82616 Bekanntmachung.

Betrifft Ausloosung von Teltower streis⸗

Anleihescheinen.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privi— leglums vom 25. Mai 1881 ausgesertigten ÆA d in 26 umgewandelten Anleihescheinen des Kreifes Teltow, VII. Ausgabe, sino nach Vor— schrift des Tilgungeplanes jur Ginziehung im Jahre 1900 ausgelooft worden:

the,, dnn, n, auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

die Nummern: 53 63

333 4, sro, 68 422 43 4367 438 S96 680 718 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

721 742 747 748 3812 S872 874.

2) Von dem BGuchstaben R. über 500 M

die Nummern: 83 101 1358 200 210 228 267 271 273 303 311 331 356 409 425 572.

32) Von dem Buchstaben C. über 200 M

die Nummern: 13 34 49 52.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten , nebst 9 , ihn er. wordenen Zinsscheinen und den hierin gehörigen e un Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 1 Sm ab bei der durch in Gemäßheit des 5 24, Absatz Teltower Kreis⸗Kommunal-Kasse, Berlin W., Statuts zu der am Sonnabend, den 21. Ayril

Viktoriastraße 18, einzureichen und den Rennwerth

der Anleihescheine dafür in Empfang ju nehmen.

Mit dem 1. Juli 1800 hört die . lichen ,, eingeladen. ing *

1) Geschäftebericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der

ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende

scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗

gejogen. Restnummern:

Von dem Buchstaben CO. über 200 M die Nummer h

(aus geloost zum 1. Juli 1898).

Von dem Buchstaben B. über bo0 4M die Nummen 62 (ausgeloost zum 1. Juli 1899). Berlin, den 3. März 1900. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow. von Stubenrauch.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

über den Verlust von. Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

lzaris) „Konigshorn⸗

Actien ˖ Gesellschast für Bergban, Salinen.

und Soolbad ˖ Betrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier 1è᷑ unseres

1900, Mittags 12 Uhr, im Kurhause zu Unna⸗ Königsborn staltfindenden diesjährigen ordent-⸗

Bilanz und der Gewinn Und Verlust⸗

Rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres

der Gewinn und Verluft⸗ Rechnung, über Vertheilung des zur Verfügung der General versammlung verbleibenden Gewinng sowie über die Gntlastung des Vorstands Neuwahl von jzwei Mitgliedern des Aufsichts raths. Genehmigung der durch den Aufsichtsrath beschlossenen urd vom Vorstand volljozenen Erwerbung von Trennstücken der Grudenselder Bramey VII, 1X und XI behufs Geradlegung bejw. Regulierung der oͤstlichen Feldesgrenze. Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat entweder seine Aktien oder ein dem Vorftande grnügend er— scheinendez Attest über den Besizz derselben spätestens Z Tage, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, vor der Generalversanmlung bei dem Var⸗ stand oder bei der . Deutschen Bank in Berlin. dem A. Schaaffhausen' schen Baukverein in Berlin oder Köln oder der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen, Dortmund, Bochum oder Gelsenkirchen oder dem Essener Bankverein in Essen a. d. Ruhr K . niederzulegen und dagegen die Eintritts arten in Fmpfang ju nehmen. Hierduich wird die ge etzliche F rnäcttigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Geschäftsbericht! und Bilanz nebst Gewinn und erluft-⸗Konto für 1899 stehen bei den genarnten Depotitellen zur Verfügung. Unna - stsnigsborn, den 23. Februar 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorstaund. Willy Blank, Gffertz. Vorꝛsizender.

88825

Oberrheinische Bank.

Centrale in Mannheim. Niederlafsungen: Basel, Freiburg, Heidelberg, starlsruhe und Straßburg i. E. Filialen: Baden⸗Baden, Bruchsal, Mülthausen i. E. und Rastatt. Deyvositen⸗Kafse: Ludwigshafen a. Rh. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden birrmit zu der am Montag, dea X. April, Vor- mittags 117 Uhr, in unserem Bankgebäude zu Mannkeim staitfindenden ordentlichen Geueral⸗- versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung. 2) Beschiußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Au sichtsraths. 3) Wahl von Aassichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an den Beratbungen und Ab— stimmungen der Generalversammlung ist ein jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über den Besttz von Aktien bei dem Vorstand ausgweist, oder diesesken bei den nachfolgenden Stellen hinterlegt: bei unserer Centrale in Mannheim, sowie unseren Niederlafsungen in Basel, Frei⸗ burg, Heidelberg, Straßburg i. G., bei unseren Filialen in Baden Baden, Bruchsal, Mülhausen i. E. und Nastatt⸗ bei unserer Depofitenkasse in Ludwigs hafen a. Ny (Bie ma ckstraße 45) bei det Deutschen Bank, Berlin W., bei et Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,. Frankfurt a. M., bel der Baherisctzen Filiale der Deutschen Bank., München, bei Cd. Koelle in Karlsruhe, i der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich. bei der Hannoverschen Bank, Hannover. Die Hinterlegung bei einem Notar hat das Recht zur Theilnabm? an den Berathungen und Abstim⸗ mungen der Generalversammlung nur dann zur Felge, wenn spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der notarielle Hinterlegungsschein, der die genaue Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke enthalten muß, dem Vorftand übergeben wird. Mannheim, den 2 Märj 1900. Der Aufsichtsrath.

89736 (. Ostdeutsche Bank Akt. ⸗Ges. vormal? J. Simon Wwe. Söhne. Die dick jährig- ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre findet Freitag, den G. April cx. Vormittags 11 Uhr, : in unserem Geschäftslokale bierselbst, Kneiphöfische Langgasse Nr. 11, statt. Tages ordnung: a. Vorlegung des Geschafteberichts nebst Bilan und Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung für dag Jahr 1839. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ theilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. = C. Ertheilung der Entlaffung für Aufsichtarath und Voistand. d. Neuwahlen zum Aussichtsrath. Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ibre Aktien oder die über deren Nieder, legung erhaltenen Lepoischeine der Reichtbank mit doppeltem Nummernverceichniß bis spätestens den 31. März er. in K,önigsberg i. Pr. und Tilsit bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein und der Berliner Haudels⸗Gesellschast in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln sowie der Bromberger Bank für Handel und Ge⸗ werbe und dem Bankhause M. Stadthagen in Bromberg einreichen. ; Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung kann vom 16. März an in unseren Bureaux und bei den oben genannten Banken in Empfang genommen werden. Königsberg Pr., den 6. März 1900. Ostdeutsche Bank Akt. Ges. vormals J. Simon Wwe. * Söhne. Der Aufsichtsrath. rstan A. Andersch.

2) Beschluß über Genehmigung der Bilan und ] l

Der Bo Kraschutzki. G. Sim on.

ee gergwerls· Attien Gesen aft

Consolidation.

Berichtigung.

Der Punkt 8 . der 3 der Nr. 57 d. BI.

Sechste Beil. abgedruckten Bekanntmachung obiger

,, Generalversaumlung betreffend, muß

auten:

6e. Rest wird unter die Aktionäre als Super. dividende vertbeilt, insoweit die Generalber⸗ sammlung nicht beschließt, denselben anderweit ju verwenden oder ganz oder jum tbeil auf neue Rechnung vorzutragen, derartige Vorträge bleiben bei der Berechnung der Ueberweisungen an den gesetzlichen Reservefonds und der Tantiömen von Vorstand und Aussichtsrath im nächsten Jahre außer Ansatz.

Sor ao]

Max Segall Aktiengesellschaft.

Die Herren Aftionäre unserer Gesellschait werden

hierdurch zu der in Berlin am 3. April a. C.,

Nachmittags Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft, Köll nischer Fischmarkt 5, stattfindenden ondeunt⸗

lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftg. berichti nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie des Berichts des Aussichtz⸗ raths pro 1899. .

2) Beschlußfassung über die Verwendung dez Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlastung an Verstand und Aufsichtsratb.

4) Aenderung von Statuten, und iwar;

a. des § 3 durch Zulaässigkeirgerklärung der Ausgabe von Attien über den Nennwerth.

b. Aenderung der 5 und 6, betreffend den Ersatz beschädigter oder verunstalteter Aktien und betreffend die Rechte bei Abhanden⸗ kommen von Dividendenscheinen.

c. Aenderung des §]7 Absatz 3, betreffend die Entscheidung über Tnerkennung von Voll—⸗ machten in der Generalversammlung.

d. Zusatz einet neuen 8 32, betreffend die Ermächtigung des Aufsichtsrathz, redaktionelle Aenderungen vorzunehmen.

S. Aenderung der Paragraphennummern deg Handelsgesetzbucht in 58 17 und 19 gemäß dem neuen Handelsgeseßbuch.

f. Aenderung der Worte det in der General versammlung vertretenen Grundkapitals‘ in die Worte „des bei der Beschlußfassung ver⸗ tretenen Grundkapitals“ in den SF 11, 21

Di ö. Kattznßre, welg der General

ejenigen Attionäre, elche an der 2 ben, , theilnehmen wollen, baben ihre Aftien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Geueralver⸗ sammlung, den Vag dieser nicht mitgerechnet.

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft.

Kölluischer Fischmarkt 8. oder

bei Herren Gebr. Heyman Ktommandit-⸗

gesellschaft, Charlottenstr. S5,

in , bei de Magdeburger Privat⸗

ban

zu hinterlegen, wogegen denselben eine Legitimation

ausgefolgt wird.

Berlin, den 7. Mär 1900.

Max Segall Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtorath. Wilhelm Heyman, Vorsitzender.

89727 ö . Aktionäre der Gesellschaft werden biermit jur außerordentlichen Generalvwer- sammlung auf Donnerstag, den 29. März 1900, Vorm. 11 Uhr, in Altena, Hotel Klinke, ergebenst eingeladen.

Tages orbnung:

1) Beschlußfassung über den neuen Gesellschafte⸗

vertrag;

2) dgl. fr den 1. Nachtrag zu demselben, betr.

8 des Unternehmens;

3) Beschlußfassung:

ö 6 die Verbindung der Strecke Werdohl Augustenthal mit der Strecke Altena Lüdenscheid durch Weiterfübruug des Geleiseg ven Auguftenthal nach Lüdenscheid mit einem Anschlußlgeleise nach dem Schlacht⸗ hause in Lüdenscheid,

b. Über die Verbindung des Babnhofs Läden scheid mit dem Staatebahn⸗Bahnhofe daselbst nach Maßgabe des generellen Koftenanschlags und des jugebörigen Er⸗ läuterungsberichts;

4 Beschlußfassung über die Ausgabe von 48 09s

Obligationen à 509 * bis zur Höhe von

600 000 A behufs Bestreitung:

a. der Koften sür die unter 3 bezeichneten Erweiterungen, ;

b. Harn e eines Empfange gebäudes auf Bahnbo ver,

e. zur Deckung schwebender Schulden;

5) Mittheilungen über die Lage des Unter⸗

nehmens und über die Voruntersuchungen

a. bezüglich einer Babn von Altena über Dahle und Ihmert nach Westig Staattz⸗ bahnbof, .

b. bejüglich der Bahn von Altenmühle (an der Strecke Werdohl Augustenthal) nach n,

c. bejüglich der Bahn Meinerjhagen Val⸗ bert = Kraghammer.

Zur Betbeiligung an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftakasse in Altena oder spätestens zwei Tage vor den Tage der Versammlung bei den Bankhäusern Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, Behren⸗ 2 2, bel Æ Cie. daselbst, Kanonier⸗ straße 17/20, sowie B. M. Strupp in Mei⸗ ningen nach Maßgabe des 5 24 des Statutg deyonieren. = . ;

Charlottenburg bei Berlin, den. 6. März 1900.

Kreis Altenger Schmalspur⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

sowie des Vorschlags zur Gewiun⸗ Vertheilung.

ormann, Geheimer Ober · Regierungtrath.

I897 39

Bank für Ventsche Eisenbahnwerthe.

Die Herren Aktionäre werden zu der auf

Montag, den 9. ril v. Is. , Vormittags EL 1II Uhr, in den Geschäfstaräumen der Berliner Handels Gesellschaft ju Berlin, Bebrenstr 32, anberaumten e e. Geueralversammlung biermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz Und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung pro 1899.

Bericht des i fg al

Beschlußfassun über die Gatlastung des Aufsichtzraths und Vorstands und über die Vertheilung des Rein gewinng.

Wahlen in den Au sichtgrath.

Aänderung der 1, 3. 4, 5, 7, 9, 10, 20, 21, 27, 29 30, 31, 32 und Streichung der Ueber⸗ gangebestimmungen Tit. VIII 54 und 36, sowie Genehmigung des unter Berücksichtigung dieser Aenderungen und Streichungen ent— worfenen neuen Statutg.

Die Abänderungen der sämmtlichen vorauf⸗= geführten Paragraphen mit Ausnahme deg §z 21 sind, soweit sie nicht lediglich die Fassung betreffen, durch die Einführung der neuen ,, . bedingt und beiwecken nur, die Bestimmungen des Statuis mit dieser in Finklang zu bringen. Im § 21 soll dem Aufsichtrath die Befugniß beigelegt werden, auch durch telegraphische Abstimmung Beschlüsse zu fassen.

6) Ermächtigung des Aufsichtzraths zur Vor—⸗ nahme ven Aenderungen des Statuts, welche nur die Fassung betreffen.

Da bisher Aktlen oder Interimsscheine nicht aus—⸗ e ati sind, so baben die ersten Zeichner der Aktien ejw. deren Rechtsnachfolger ju der General versammlung Zutritt. Berlin, den 6. März 1900. Bauk für deutsche Eisenbahnwerthe. Ahrens. Herbst.

(89707 Tuchfabrik Langensalza vorm. GSraeser Gebrüder C Ce.

Die 2 Akiionäte unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 12. April 1900, Mittags 12 Uhr, in dem Komtorgebaͤude unseres Fabritgrundstücks in Langen salza ftattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Berichts des Verstands über das Geschäftejahr 1399 mit ven Bemerkungen des Aufsichtgrathz.

7 Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1899. Ge— nehmigung derselben und Cäbhbeilung der Gat—⸗ lastung, sowie Beschlußfaffung ürer die Ver—⸗ hie nr des Reingewinns.

Neuwahl von Aufsichts athzmitgliedern. Wahl eines Revisors.

Beschlußfassung über Aenderungen der Sta⸗ tuten, welche durch dag neue am 1. Januar 1920 in Kraft getretene Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 10. Mai i897 be— dingt sind.

Die gemäß 5 31 unserer Statuten zur Theil—⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigende Deponierung der Aktien bat bis 11. April a. e., Abends G Uhr, in Langensalza bei unserer Gesellschaftskasse zu geschehen.

Der Geschäftsbericht und die für obige General⸗ versammlung bestimmten Vorlagen werden vom 19. März a. C. ab in unserem Geschäftslokal jur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit liegen.

Langensalza, den 5. Märj 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Tuchfabrik vangensalza (vormals Graeser Gebr. Æ Co): Poersch.

89744 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Harzer Berg⸗ brauerei zu Osterode a. O5. werden hierdurch gemäß F 30 des Statuts ju der ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 28. März er., Nachmittags G Uhr, im Saale des Hotels jum Kronprinzen jzu Osterode a. H. geladen. ; Tagesordnung: 1) Bericht des Borstands und des Aufsichtgratbs (G 35 des Statuts) und Vorlegung des Ge. 1 Verlust⸗Kontos pro Geschäfte jahr 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Konto pro 1898599. 3) Beschlußfassung über die Dechargeertheilung für den Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Abänderung des Statuts:

J. Vorschlag des Aufsichtsraths, den § 5 des Statuts abermals abzuändern und jwar dahin, daß daz Grundkapital der Gesellschaft von statutenmäßig 319 000 M zunaͤchst auf 1090 900 M herabgesetzt wird, und zwar in der Weise, daß von den 205 zur Ausgabe ge⸗ langten auf den Inbaber lautenden Aktien à 1000 M die 5 im Eigentbum der Gesell⸗ schaft stehenden Aktien für kraftlos erklärt und die übrigen 200 in auf den Namen lautende Aktien à 500 Æ umgewandelt werden, während die früher beschlossene Aus= gabe von weiteren 114 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 4A unterbleibt und daß das Grundkapital sodann auf 125 000. dadurch erhöht wird, daß 50 neue auf den Namen lautende Aktien zum Nominalbetrage von je 00M nach Bedürfniß des Geschaͤfta aus gegeben werden. Diese neu auszugebenden Aktien sind in der Weise bevorzugt, daß dieselben vor den Stamm⸗Aktien bis zu 5 o Diyidende erhalten und bei einer etwaigen Auflösung der Gesellschaft vorweg befriedigt werden.

II. Abänderung des § 27 Abs. 2 des Statuts, betr. die Legitimation der Aktionäre jur Theilnahme an der Generalversammlung, aus Anlaß obiger Statutenänderung.

III. Der 5 45 des Statuts wird dahin abge⸗ ändert, daß an die Mitglieder des Aufsichts. raths und des Vorstands und die sonstigen Beamten der Gesellschaft eine Tantisme des

5 osoige Dlyldende an die sämmtlichen Aktionäre vertbeilt ist ,

IT. Der 5 25 des Statuts wird auf⸗ gehoben. ;

V. Abänderung des Statuts aus Anlaß des am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen . Handelsgesetzbuchs (568 33, 35, 37, 43

5) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Theilnabmeberechtigt an der Generalversammlun sind nur Aktionäre, welche sich durch gemäß § 2 ven Statuts augtzustellende Eintrittskarten legiti. mieren.

Die Eintrittskarten sind im Bureau des Auffichtsrathsmitglieds Rechtsanwalts Dr. Cramer zu Osterode a. S5. spätestens am 27. März in Empfang zu nehmen.

Osterode a. S., den 6. Mar 1900.

Harzer Berghrauerei zu GOsterode a. c.

Der Aufsichtsrath. Dr. Cramer. A. Peg o. H. Mävers.

89742

Breitenburger Portland Cement Fabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jur ordentlichen Generalverfammlung auf Montag, den 26. März d. J., Nach⸗ mittags 23 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Ferdinandstraße 23 in Hamburg, ein geladen.

Tagesorbnung:

1) Vorlage des a ng, und der Bilanz sowte Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1899 und Ertbeilung der Entlastung an Aussichigrath und Vorstand.

2) Feftstellung der Dividende.

3) Wabl von Aussichtsrathsmitgliedern.

Behufs Theilnabme an der ordentlichen General⸗ versammlung sind die Attien spätestens innerhalb der drei letzten Wachentage vor der betreffen den Geaeralversammlung

bei der Norddeutschen Bank in 89

bei der Berliner Handelsgesellschaft in

Berlin, oder

bei dem Bankbause Ephraim Meyer * . Sohn in Hanover in den üblichen Geschästsstun den, Vormittazs 9 bis 1 Ubr und Nachmittags 3 bis 6 Ubr, vorzulegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bei den vorgenannten Stellen können auch die Ge— schäftsberichte ia Empfang genommen werden.

Lägerdorf, im Märj 1800.

Breiteuburger Vortland Cement⸗ Fabrik.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand.

Emil L. Meyer. C. Seumenicht.

Rud. Schönfeldt.

89723) Meißner Ofen⸗ & Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert).

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. März 1909, Nach- mittags A Uhr, in unserem Fabrikgebäude statt⸗ findenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagegorduung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts des Aussichtsratbz.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres technung und Ertheilung der Gatlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrathe.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns.

Jeder rechtjeitig in der Generalversammlung er⸗ schienene Aktionär ift stimmberechtigt. Jede ÄÜktie, über 160 Thlr. 300 Reichs mark lautend, gewährt eine Stimme, jede Aktie, über 1200 Reichsmark lautend, gewährt 4 Stimmen.

Die Legitimation der Akionäre erfolgt vor Er— öffnung der Versammlung durch Vorjeigen der Aktie oder von Depositenscheinen über bei der Gesell. schaft, bel einer Gerichts behörde oder bei einem deutschen Motar oder bei den Herren Sch. Wm. Baffenge C Co., Dresden, niedergelegte Aktien.

Ver gedruckte Bericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn. und Verluftrechnung wird am 15. März bei den Herten Hh. Wm. Bassenge & Co, Dresden, und bei der unterzeichneten Direktion für die Aktionäre bereit liegen.

Meißen, den 5. März 1900.

Die Direktion. Karl Polko.

89715 Ländlicher Spar und PVorschußverein

sür Röhrsdorf und Umgegend.

Gemäß § 27 des neuen Gesellschafts vertrages soll die diesjährige ordentliche Generalversammlung der obengenannten Aktiengesellschaft Mittwoch, den 28. März 1900, von Nachm. I Uhr ab im Gasthofe jum Erbgericht in Röhrédorf bei Wilsdruff abgehalten werden.

Die Aktionäre werden bierdurch dazu eingeladen und haben sich durch Vorztigung ihrer Altien zu legitimieren. Um 2 Uhr wird das Lokal ge⸗

schloffen.

Tagesordnung:

1) Vortrag der Jahresrechnung mit Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1899 und Entlastung des Vorftandes und des Aufsichtsrathé.

2) Beschlußfassung über den nach § 25 des Gesell⸗ schaftsaertrages zur Verfügung der General- versammlung vorbehaltenen Theil des Rein- gewinnes. Beschlußfassung über etwaige von Aktionären eingereichte Anträge, welche jedoch nach 5 28 des Gesellschaftgpertrages nur mindestegß eine Woche und in Fällen, wo eine einfache Mehcheit zur Annahme nicht

dem Vorstande angemeldet worden sind.

Stelle der ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herren Privatus Engelmann in Wils—⸗ druff, Privatus Hoyer in Kötzschenbroda und Gemeinde Vorstand Scheunpflag in Gohlis bei Dresden. Röhrsdorf, den 3. März 1900. Ernst Gieß mann, Direktor.

Reingewinn nach Bestimmung des Aussichts⸗ raths erst dann bezahlt 3 wenn die

wenn sie mäß § 16 des Statuts zu der am

genügt, mindestens jwei Wochen zuvor bei im Bureau des Herr . Gartenstraße Nr. h bierselbst, statn findenden ordent⸗ Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath an lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

so? 8 Vereinigte Thüringische Salinen, vormals

Glencksche Salinen, Actiengesellschast. In Gemäßheit der 85 27 bis 33 des Gesellschafta⸗ Lertrags werden die Aftionäre unserer Gesellschaft bierdurch ju der am Mittwoch, den . April 1900, Vormittags 10 uhr, im Hatel Wünscher zu Gotha stattfindenden 21. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des . Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung des Gewinn⸗ antheils.

2) Gatlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrathz.

3) Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Theilna hae an der Generalpersammlung sind dies nigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien spätesteus am dritten Tage vor der Ver—⸗ sammlung bei dem Vorstand augemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung find die angemeldeten Aktien oder Bescheiniqungen über ibre n zum Nachweis der Berechtigung jur Tbeilnabme vorzulegen.

* Entgegennahme der Hinterlegungen und Aut— stellung von Bescheinigungen daräber sind der Vor⸗ stand, Notare, die Nationalbank für Deutsch. land in Berlin, das Bankhaus B. M. Etrupp in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen ünd Nuhla und derjenigen Stellen, . Aufsichtsrath als geeignet anerkannt werden, juständig.

Heinrichshall bei Köstritz, den 6. März 1900.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorssitzender.

sss! Bekanntmachung. Breslauer Disconto⸗Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dreißig ften ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. April 1900, Nach mittags Æ Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau, Jun kernstraße 2, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Eestattung des Geschäftsberichts für 1899 seitens des Borstands.

2) Bericht des Aussichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur ,, . berechtigt, welch spätestens am fünften Werktage vor der Versammlung, 26 spätestens am 28. März 19900, ihre Aktien bei der Kaffe der Gesellschaft zu Breslau, Junkernstraße 2, hinterlegt oder glaubhafte Be⸗ scheinigungen eingereicht haben, aus welchen sich er— giebt, daß die Aktien bei der Reichsbank oder bei einem dentschen Notar hinterlegt sind.

Die Inhaber von Aktien à 1209 M und 1600 können dieselben auch bei den Riederlassungen der Gesellschaft in Berlin, Gleiwitz und Ra⸗ tibor innerhalb obiger Frist binterlegen.

Bei Hinterlegung der Aktien ist ein arithmetisch geordnetedßs NRummernverzeichniß beizufügen.

Breslau. den 5. Mär 1990.

Breslauer Disconto⸗Banł. Der Vorstaud. Ha enisch. Win ler.

89745 Marienburger Ziegelei & Thon⸗ waarenfabrik Actien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ju Montag, den 26. März a. C., Nachmittags A Ühr, ing 6 Deutsches Haus ju Marienburg ergebenst ein⸗ geladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich bei der Generalversammlung betheiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 21 und 23 des Statuts ihre Artien entweder bel der Geseltschafté⸗ kaffe jzu Schloß Kalthof oder bei der Marien⸗ burger Privat Bank D. Martens in Marien burg oder bei der Norddeutschen Creditaustalt in Danzig oder bei Herren F. Boehm * Co., Danzig, Milchkannengasse 2879, zu deponieren und dagegen einen Depositenschein nebst Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilan pro 1899.

2) Bericht der Revisoren über Prüfung der Bilanz

event. Ertheilung der Decharge.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufssichtsraths

4) Wahl von 3 Revisoren pro 1900.

Bilanz und Geschäftsbericht pro 1899 liegen vom 3. März a. C. in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Schloß Kalthof zur Einsicht der Herren Akttonäre aus. Schloß Kalthof b. Marienburg WPr., den 5. März 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. immermann. A. Wittstock. u d. Woelke. Bauer.

9633 Pommersche NDampsschiffs · Gesellschast, F. Jvers Kommandit · Gesellschaft auf Aktien.

Die Herren Kommanditisten werden hiermit ge—⸗

Montag, den 26. März d. J., Nachmittags A Uhr, eren Geh. Justizrath Leistikew,

Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz. 3) Feststellung der Dividende. 4 Ertheilung der Decharge. Stettin, 5. März 1900.

189735] ; Allgemeine Indnstrie. Aktien gesellschast . Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hi durch zu der am 28. März 1969, Vormittags LEH Uhr, im Sitzungssaal der Kreditanstalt sh Industrie und Handel in Dresden, Altmarkt 13 IÜ, stattfindenden ordentlichen Geueralversamu lung eingeladen. ö a

n,. z I) Vortrag des r n , und der Bilanz.

2 Beschlußfassung über den Rechnung zabschluß des verflossenen Geschäftsjahrs und die Ver⸗ theilung des Rringewinnt.

3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichts⸗ rath und Vorstand

M Wahlen zum Aufsichtzrath.

5) Anträge des Aufsichtgraths auf Abänderungen des Gesellschaftsvertrags (Statutt), welche sich im Hinblick auf die Bestimmungen deg neuen Handelsgesetzbuche notbwendig machen, nam⸗ lich des 57 (Bestimmung betr. die Ausgabe dent., neuer Attien, 3 (Beschlußfaffung über Attienamortisation), 5 (Bestimmungen wegen heschadigter, unbrauchbar gewordener oder abhanden gekommener Attien, Divi⸗ dendenscheine oder Talone), § 11 (Aende⸗ rung einer angezogenen Ges— ,

12 (Vertheilung des Reingewinn), h 16 (rechts verbindliche Vertretung der Ge⸗ ellschaft in besonderen Fällen), J 17 und 18 (Aufsichtsrath und dessen Amtsdauer), f 19 (Bezüge des . ,, § 23 (Be⸗ timmmung wegen Thellnahme an General⸗ versammlungen, Stimm und Vertretunge⸗ berechtigung an denselben), 5 24 (Frisft zur Ginberufung der Generalversammlungen, Be⸗ stimmung wegen Berufung von Generalver⸗ sammlungen z. auf Grund richterlicher Er⸗ mächtigung), 5 26 (Abs. 1 Einberufung der Generalversammlung. Abs. 3 Beschlußfafsung derselben, letzter Absatz Stimmenmehrhest derselben). S 27 (redaktionelle Aenderung). Ermächtigung des Aufsichtgraths bejw. det Vorstands zu solchen Aenderungen der durch den Beschluß ad s festgesetzten n des Statuts, welche etwa der Registerrichter bebufs Gintragung in das Handel zregifter ver⸗ langen sollte.

Der Geschäftsbericht gelangt vom 20. März d. J. ab bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden jur Ausgabe.

Zur Thellnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Ättien . am 26. März bei der Cr⸗ditaustalt ür Industrie und Handel in Dresden bit nach der Generalversammlung hinterlegen.

Allgemeine Judustrie · Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtarath. Theodor Horn.

189734

Kunstdruck und Verlagsanstalt A. G.,

vorm. Müller * Lohse.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 30. März 19690, Bormittags KHL Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt e. Induftrie und Handel zu Dresden, Altmarkt 13 f, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagegordnung:

1) 7 des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths nebst Bilanz und Gewinn , über das Geschäftajahr

h *

2) Debatte hierüber;

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnt, und Honorierung des ersten Auf⸗ sichtgrathe;

4) Entlastung

a. des Vorstandes, b. des Aufsichtarathes;

5) . des Aufsichtsraths auf Abänderungen des Gesellschaftsvertrags (Statuts), welche sich im Hinblick auf die Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs nothwendig machen, nämlich des § 6 (Bestimmung, betreffend die Ausgabe event. neuer Aktien zu einem höheren als dem Nennwerth), 5 8 (Amortisterung von Aktien aus dem nach der jährlichen Bilanz sich ergebenden Gewinn), S 8 (Bestimmungen wegen beschädigter, unbrauchbar gewordener oder abhanden gekommener Aktien, Dividenden⸗ scheine und Talong), § 11 (Streichung des 2. Satzes im 1. Absatz, redaktionelle Aende⸗ rung im 2. und 3. Absatz), § 12 8e . des Reingewinn), Sz i4 (redaktionelle Aenderung) 5 16 (rechtsverbindliche Firmen jeichnung, Vertretung der Gesellschaff in be⸗ sonderen Fällen). 8 und § 18 (Aussichtsrath und dessen Amtedauer), 819 , . der Aufsichtarathsmitglieder), §S 23 (Bestimmung wegen Thellnahme an Generalversammlungen, Stimm. und Ver⸗ tretungaberechtigung in denselben), 5 24 (Ver⸗ längerung der Frist zur Ginberufung der Generalversammlungen, Bestimmung wegen Herufung von Generalversammlungen ze, auf Grund richterlicher Ermächtigung, J 26 sredaktionelle Aenzerungen im ersten' und letzten Absatz), 8 27 (redaktionelle Aenderung). Ermächtigung des e e e . bejw. des Vorstandeg zu solchen Aenderungen der durch den Beschluß ad 5 festgesetzten Fassung des Statuts, welche etwa der Registerrichter be= hufs Eintragung in das Handels register ver⸗ langen sollte.

Gremplare der vom Aufsichtsrath vorgeschlagenen neuen Fassung des Statutz in den abzuändernden Paragraphen, sowie des Geschäftaberichts sind vom 22. März ds. IS. ab bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden zur Ver= fügung der Aktionäre.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Creditanstalt für In- dustrie und Handel in Dresden oder bei einem Notar hinterlegen.

Dresden, am 6. März 1900.

Kunstdruck· und Verlagsaustalt A. G.. vorm. Müller Æ Lohse. Der Auffsichtsrath. Klötz er.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Th. Lindenberg.