d 9
.
189711]
Frankfurter gemeinnützige Gaugesellschast. Ginladung zur Generalversammlung der Attio näre auf Donnerstag, den 29. März 1900. Abends 6 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrath Dr. H. Oswalt, Neue Mainzerstraße 68. Tagesordnung: 1) Entgzegennabme des Geschiftsberichts nebst Gewinn und Verlust. Rechnung und Bilgyi, rüfungsbericht des Aufsichtsraths und Be. chlußfassung über die Gewinnvertheilung. 2) Grtlastung des Verstands und Aufsichtsraths. Frankfurt a. Main, 6. März 1900. Der Vorstand. Dr. Varrentrapp. Dr. Oswalt.
So? 8 10. ordentliche Generalversammlung der Aftionäre der Elmehorner Dampfschlepn schiffahrt A. G. am 23. März 1900, Abends 7 Uhr, im Café Schrader, Elmehorn. Tagesordnung:
1) Jahresbericht. Vorlegung der Abrechnung und Antrag auf Entlastung Beschlußfassang über die zu vertheilende Dividende.
2) Wahl für das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Vorstands Job. Vester, ferner für das Mitglied des Aufssichtstaths Hinr. Piening.
3 Abänderung der Statuten.
4 Geschäftliches.
Der Vorstand.
lsor on Providentia, Frankfurter Versicherungs · Gesellschast.
Mit Bezugnahme auf § 33 des Statuts werden die nach §z 34 stimmberechtigten Aktionäre hierdurch zu der Freitag. den 2090. März 1900, Vormit tags 10 ihr, im Geschäftslokal der Gesellichaft startfindenden dreiundvierzigften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 15. März ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschiftslokale der Gesellschaft offen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung und die Bilanj, sowie Vorschläge zur Gewinn vertheilung für 1899.
Bericht der Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Ectheilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsratb.
Wahl von zwei Aussi btsräthen an Stelle von zwei statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedern.
s) Wabl von drel Revisoren und drei Ersatz mãnnern.
Frankfurt a. M., den 6. März 1900.
Providentia, Frankfurter Verũcherungs⸗Gesellschaft. Die Direktion. Vowinckel. Dr. Labes.
s Sorin
Deutsche Asphalt⸗Aetien⸗Gesellschaft
der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werzen hiermit zu der am Sonnabend, den 14. April a. C., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Haunover, Land⸗ schaftfträße 41, ftaitfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ͤ Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1899. Beschlußfaffung über Vertheilung des Reingewinns und Entlaftung an den
Vorstand und Aussichtsrath. 2) Wahlen zum Aussichtsrath.
35 Wahl jweier Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1900.
4) Verloosung von Obligationen.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebft einem doppelten Nummern. Verjeichniß bei den Bankbäusern B. Magnus und Carl Solling Ce in Hannover oder Julius Samelson in Berlin VW., Unter den Linden 33, spätestens bis zum 12. April a. c., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben, oder deren anderweite Hinterlegung nach § 2ꝑ1 der
Statuten nachweisen. ; Hannover, den 6. März 1900
Der Aufsichtsrath der Deutschen Asphalt · Actien · Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Julius Pickardt.
189710
Hannoversche Bank.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 31. März er., Vormittags 11 Uhr, jm Saale unseres Bankgebäudes (Eingang Schillerftraße, Portal 5) statifindenden vierundvierzigsten ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung für
das Jahr 1899.
2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Ver⸗
erbebt, durch Zuruf vorgenommen. Ergiebt sich dabel nicht sogleich eine einfache Mehrheit, so Wahl in der 5 zu wiederholen, daß nur diejenigen zwei Personen, auf welche in der e eg Abfiim mung die meiften Stimmen gefallen sind, wählbar bleiben. Tritt bei Wablen Stimmengleichteß ein, so * det das Loos.
eschlässe, welche eine Ahänderung der nn. oder der Verwendung der nach S 23 unter gebildeten befonderen Rückstellung, sowie eine Auflösung der Gesellschaft zum Gegenstand haben, könn abgesehen von anderweltigen gesetzlichen Bestimmungen, gültig nur gefaßt werden, von drei Vierteln * bei der Beschlußfaff ung vertretensn Grundkapitals. Die Vornahme von Aenderungen der Satzungen, di nur die Fassung betreffen. kann durch den Aussichtsrath erfolgen. ;
§z 14 (neue Fassung): In der ordentlichen Generalversammlung ist die Bilanz des verflossene Geschäfts jahres vorzulegen. . (
Sodann sind folgende Geschäfte zu erledigen:
1 Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemelnen und die Ergebniff des veiflossenen Geschäftstahres insbesondere;
7 Bericht des Aufsichtgratha, namentlich über die von dem Vorstande vorgelegte Bllan nebst Gewinn. und. Verlust⸗Rechnung, sowie über sonstige Angelegenheiten und Va, bältnisse des Geschäfte;
3) Beschlußfaffung über die von Seiten des Vorstands vorgelegte Bilanz nebst Gewim—. und Verluft. Rechnung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsi htsratkz,
4) Wahl der neuen Mitglieder des Aufsichtsraths; —⸗
5, . bejw. Beschlußfassung Über etwaige sonstige Anträge innerhalb der gesetzlich,
renzen.
§ 153. Die Ueberwachung der Göschäftsfübrung wird einem von der General versammlung n erwãhlenden Aufsichtsrathe, welcher aus böchstens 16 und mindeftens 10 Personen besteben soll, anvertran . Von din Mitgliedern des Aufsichtsraths müssen mindestens fünf in Hannover oder in Linda ihren Wohnsiz baben. ö
Die Aatsdauer jedes Aufsichtzrathsmitglieds beginnt unmittelbar nach seiner Wabl und end mit der Beendigung derjenigen Geaneralversammlung, welche über die Bilan; für das vierte Geschäften ,. ch 4 beschließt, das Geschäftsjahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nih mitgerechnet.
Kommt in außergewöbnlicher Weise die Stelle eines Mitglieds des Aufsichtsrgtbs zur Erledigun so beginnt die Amtsdauer des an die Stelle dieses außergewöhnlich ausgeschiedenen Mitglieds gewaͤbltg Mitglieds gleichfalls unmittelbar nach seiner Wihl, endigt dagegen mit derjenigen ordentlichen Genera versammlang, nach deren Schlusse sein Vorgänger ausgeschieden fein würde, wenn derselbe seine volle Am dauer ausgehalten hätte.
Wenn im Laufe eines Geschäftejahres ein oder mehrere Mitalieder des Aufsichtsraths in außz gewöbnlicher Weise ausscheiden, so soll derselbe nur dann verpflichtet sein, eine außerordentliche Genen dersammlung behufs Vornahme der Srgänzungewablen einzuberufen, wenn durch das vorerwäbnte außg gewöhnliche Ausscheiden die Gesammtzabl der Aufsichtsratbsmitglieder unter 8, beziebungsweise die n . welche in der Refidenzstadt Hannover oder Linden ihren Wohnsitz baben müssen, unter 3 g unken ist.
§ 16 bleibt unverändert.
S 17 (neue Fassung)⸗/ Der Aufsichtsrath bat alle Rechte und Pflichten, welche demselben stehen und obliegen, in Gemäßbeit der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs und darüber hinaus die in diesg Satzungen näher bestimmten Obliegenbeiten.
Der Aufsichtsrath beschließt seine eigene Geschäftsordnung.
Der Aufsichtsrath beschließt nach Anhörung des Vorstands
a. über den Höchstbetrag, bis zu welchem die Fonds der Bank zu Lombard Darlehen wa wendet werden fönnen;
b. über die zu gewährenden Kredite in laufender Rechnung;
bis zu welcher Höhe der Ankauf von Werthpapieten für Rechnung der Bo erfolgen kann;
über den Ankauf von Immobilien;
über Errichtung und Aufbebung von Zweigniederlassungen sowie über die dauernde 6 theiligung bei anderen Geschäften;
f über Bewilligungen von Muüteln für Wohlfahrts und allgemeine Zwecke.
Der Aussichtsratb hat ferner:
g. die Vorstä de der Haupt. und Zweigniederlassungen zu bestellen und zu entlassen, Anftellu nge verträge mit den Vorsiands mitgliedern abjuschließen, die Gehalte derselben fe zustellen, Ar weisungen für dieselben zu erlassen;
h. Über die Bestellung von Prokuristen und Handelsbevollmächtigten auf Antrag des V standes zu beschlißen und
i. die Genebmigung zu ertheilen zu sämmtlichen Anstellungsverträgen mit Beamten de Gesellschaft, welche ein Gebalt von mehr als 3000 A jährlich beniehen oder eine laͤngn als dreimonatige Kündiqungsfrist haben. j
Der Aufsichtsrath muß wenigstens jäbrlich zweimal unter Zujiehung eines Vorftandsmitglie außergewöhnlich? Kassenrevssionen durch ein oder mehrere daju berechtigte Mitglieder des Aussichtsrat oder durch den Vorsitzenden oder in dessen Behinderung durch den Siell vertreter desselben vornehmen lasse
leaets! Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberel Bamberg.
Aeti vn.
ö 60. 3 I) Anlage in Bamberg: Grundeigenthum u. Gebäude... 2104613 — Maschinen 255671558 Arbeiterwohnungen 316 953 50 4978 282 ) Anlage in Zell a M.: . Grun delgenthum u. Gebãude . 32458076 Maschinen 115 4596 Arbeiterwohnungen 8 823 70 524 893 56 3) Grund · Erwerb und Neu · Anschassungen im Jahre 138998. 3 Kassa, Wechsel und . 5) Baumwolle. Garne, Gewebe u Materialien H Debitoren.
230 356 3h8 695
1988 293 634 979
Bilanz per Ende Dezember 1899.
S 715 Ml ld
Soll. Gewinn. und Verlust Konto per Ende Dezember 1899.
PEassina. 38
0. 3 600 060
1) Aktien ⸗ Kapital. 2) Schuldscheine: a. 400 Anleihe. 552 O00 — b. 4d /0 Anleihe... 1 00 000 — 1552 000
3) Reserven: a. Reserde Fonds.. b. Außerordentl Ge winn. Reserve · Fondt c. Super Amortisa⸗ tions, und Erneue⸗ rungs⸗Fonds⸗ d. Diepositions Fondt für Unterftützungen S. Dispositions Fonds für Beamten ⸗Pen⸗ w 11 281 83 2012419
4) Unbebobene Kupons: a. Dibldenden⸗Kupons 1300 —— b. 41 09ͤ0 Schuldschein .
Kupons 6 7
c. 4 06 Schuldschein⸗ ,,, S856 8e 16094
5) Sparkafsa der Ar⸗ beiter 322 968 6) Kreditoren u. Tratten gegen Baumwolle o91 023 7) Gewinn⸗ u. Verluft ⸗˖ 620 995 9 8715 50118
ö (Die Arbeiter · Pensiong⸗
in Papieren.) Saben.
720 ooo = b1Ib 000 —
405 000 — 201 13718
6
35. ) General Unkoften, Lõhne, Tantièmen ꝛc. 1 832 469 66 1) Brutto ⸗Ueberschüsse des Jabret 247 603 09 J 620 995 25
Nos ss 76
2 Amortisation aus den Anlage⸗Kontin. .
kassa besitzt ein Kapital von 4 222 60 3
2 708 068 70
Nos dss fp
Infolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividend en ⸗ upon Nr. 12 vro 1899 mit Æ 100 — von heute ab im Komtor unseres Etablissements, sowie bei der
Ral. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen, den Herrin Paul von Stetten in Augsburg, der Direction der Disconto · Gesellschaft in
furt 4. M.,
Herren Grunelius C Co. in Frank⸗
Berlin und der Finale der Pfälzischen Bank in Bamberg ein gelöst.= . Bei der gleichzeitig vorgenommenen Ausloosung von Schuldscheinen unseres 4 proz. An lehens wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. April 19060 gezogen: 15 39 115 139 215
235 315 339 415 435 515 539.
Die Kapitalbeträge können vom 1. April 1900 ab gegen Rückgabe der Schnldscheine nebst Talons und Underfallenen Kupons bei den oben genannten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Die Verzinsung der ausgelooften Schuldscheine hört mit dem 1. April 1900 auf.
Bamberg, den 5. März 1900.
Der Vorstand.
H. Semlinger.
äs] Mechanische Seilerwaaren⸗Fabrik Bamberg.
Aeti vn. Bilanz per 31.
Passi va.
Dezember 1899.
. 3 An Grundeigenthum und Ge⸗ ö . 736 218 47
Per Aktienkapital Pri oritẽt ganleh en.
238 1635 000 — 450 000 —
1895
Activa.
auf Aetien.
Ee bitwerein von Thorwest, Nägler & Co. in Cönnern a. S. Commanditgesellschaft
Abschluß für das Geschäftsjahr 18939.
Genehmigt durch die Generalversammlung am 3. März 1900. Bilanz. Passi vu.
4. ) 18 91315 888 461 04 145 764 85 wd 42 559 40 Haug. u. Ackergrundftücke 100991 Inventar . 300 — 1097 .
PDebet.
Altienkapital .
Reservefondꝰ?
Delkrederefonds .
Kreditoren . Dividenden · Vsnto .. Diskonto⸗Zin sen · u. Provisions⸗Konto Gewinn w
Gewinn ⸗ und Verlust Rechnung.
3 375 900 — o6 32073 27 321 66 bol 683 oõð 171 — 119980 35 31156
, dos Credit.
Unkosten. J Kursverlust auf Effekten Gewinn ⸗ u Verlust⸗onto: Verlust auf eine Forderung. M 2000. — Divmidende . . 22 600, — Tantięx me.. 656493, 46 Zurẽũckstellung auf Konto Delkre⸗ derefondd . 5318.10
1137180 Könnern a. S., den 5. März 1960.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Fr. Heinrich jr. Unterberg.
Diekontozinsen n. Provisions. Konto: Einnahme einschließlich des Uebertrages vom Jahre 1898. Mo 64 729, 70 Ausgabe.. Uebertrag auf das Jahr 1500 M 1199380 2422211
Mn 25 oh 5
O αο! 6s
16
Effekten Pscovisions Conio Haus mieihe n. Ackerpacht ⸗ Konto
62171 272 50
TXT
Der Vorfitzende des Auffichtsraths:
Rittweger.
9698) Creditverein von Thorwest, Nügler & Co.
in Connern a / .
Commanditgesellschaft auf Actien.
In der am 3. ds. Mis. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft konnte , Punkt 4 der Tagesordnung, betreffend Be⸗ schlußfaffung über Abänderung der Statuten, mangels ungenügender Vertretung des Aktienkapitals ein gül⸗ tiger Beschluß nicht gefaßt werden. Wir laden des⸗ balb die Herren Kommanditisten zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung am
Sonnabend, den 24. März er., Nachmittags 3 Uhr, im Hötel zur Preußischen Krone hierselbst ergebenst ein, und lantet die Tagesordnung:
Beschlußfassung über Abänderung der Einleitung und der 55 4. 9, 10, 13, 15, 16, 18, 23 und 24 des Statuts.
Einleitung und Abänderung der S8 4 und 24 be- trifft Zusatz zur Firma, 8 9 Ausscheiden der persön= lich haftenden Gesellschafter, 5 13 Tantisme des Aufsichtsraths, z 16 Majorität bei Statuten änderungen und Auflöͤsung der Gesellschaft, 24 Verminderung der Gesellschaftsblätter und Ermäch- figung des Aufsichtsraths zur Vornahme redaktioneller Aenderungen des Statuis. Die sonstigen S5 be
89612
(Talons) bei der Dresdner Bank in Berlin
von jwei arithmetisch
gegeben. Die Ausgabe der neuen erfolgt alsdann nach acht Tagen bei de
Nummernverzeichnisses. Riesa, den 6. März 1970.
Der Vorstand. Hallbauer. Henkel.
Wir geben hierdurch bekannt, daß eine nene Reihe von Zinsscheinen nebst Erneuerungs⸗ schein unserer A0 igen Anleihe vom J. März a. e. ab gegen Einreichung des alten Erneuerungsscheins
Dresdner Bank in Dresden und
zur Ausgabe gelangt. Die Einreichung der Er— neuerungsscheine bat unter gleichjeitiger Uebergabe geordneten verzeichnissen, welche bei vorgenannten Stellen er bältlich sind, ju geschehen, und wird das eine Gxemplar derselben den Einreichern quittiert zurück-;
Nummern⸗
Kupsnsbogen n betreffenden
Stellen gegen Rückgabe des obigen quittierten
Actiengesellschaft Lauchhammer.
89635 in Immenstadt.
Theilnahme an der Montag, den 26
Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt
Gemäß S5 9, 10 und 11 der Statuten ergebt biermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur März l. J..
180 200 — treffen redaktionelle Abänderungen des Statuts.
125 00727 Könnern a. S., den 5. März 1900. 30 000 — Der Aufsichtsrath 10 000 — des Creditvereins von Thorwest, Nagler Co., 10 000 — Commanditgesellschaft auf Actien.
J 68 000 — Rittweger, Vorsitzender. Arbeiter Unterstützungs ⸗ und Pensiont⸗ — =
J 12 34290 96 Kreditoren: l
Reserve Konto.... Spezial⸗Reserve Konto.. Dividenden ⸗Reserve⸗Konto . ö,, , Konto für Gebübren ⸗Acquivalent .. Diepositions Konto für Unterstützung.
Arbeiterwohnungen 28 580 os Vormittags 11 Uhr, in Immenstadt im Hause 186 stattfindenden ordentlichen General-
versammlung.
theilung des Reingewinns. Dem Voisttzenden und in dessen Behinderung dem Stellvertreter desselben soll das Re 3e.
3) Pak don Aussi Kisraths. Mitgliedern. solchen jeder eitigen Kassenrevisionen von Amtswegen zustehen. n 2 Maschinen und Geräth⸗ 4 Beschlußfassung über folgende Aenderungen der Statuten: Sämmtliche Mitglieder des Aufsichtzraths haben bezüglich aller Angelegenheiten, von der schafttkh c . 680 18 16
§ 1: bleibt unverändert. . ; ihnen als Aussichteratbemitgiieder Kenntniß wud, gegen dritte Personen das Geschästegeheimniß zu bewahre . Verräthe an Rohhtzff,
4 5 2. (nge Fassung). Der Sitz der Gesellschaft ist die Königliche Haupt. und Residenzstadt Der Vortsitzende des Aussichtsraibs, dessen Stellvertreter und die zu Delegirten ausgewählt Waaren und Hilfs⸗ Daunover. Bie Bank ist berechtigt, auch an anderen Plätzen Zweigniederlassungen zu errichten und fich bei einzelnen Maͤglieder es Aufsichtsraths sind verpflichtet, auch gegenüber den übrigen Mitgliedern des materialien. 0903 91313 anderen Unternehmungen dauernd zu betbeiligen. sichigratbs das Geschäftsgeheimniß insofern zu bewahren, daß sis bei ibren Berichterstattungen die Nane KRaßa und Wechsell⸗ s dog S§ 3, 4 und 8: bleiben unverändert. von Personen und Firmen, mit welken die Bank Geschäste macht, sowie sonstige Ginzelheiten des geschä 2 k in laufender 313 75808
k , * 2 w 3 8 6 r 1
Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschafts organe. 2 Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Bertheilung des Reingewinnes, Entlastung des Vorftandes und Aufssichtsraths.
't neue Fassung): Die Aklien lauten auf den Inhaber. Die Form, in welcher die Aktien, lichen Verkehrs nur dann und insowenn mittheilen als dies zur Beurtbeilung der Sachlage erforderlich!
Viwidendenscheine und Talon auszufertigen sind. wird vom Aufsichtsratbe festgestellt.
sz 7 (neue Fassung): Wenn eine Echöhung des Geundkapitals beschlossen wird, so hat der Auffichtsrath — vorbehaltlich der der Generalversammlung hinsichtlich der Zutdeilung und binsichtlich der Bestimmung des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien justehenden Rechte — die Bedingungen und den Kurs für die Ausgabe der neuen Attien ju bestimmen. Die Ausgabe neuer Aktien kann für einen höheren als den Nominalbetrag erfolgen.
F 8 (neue Fassung): Sind Aktien, Interimsscheine, Dividendenscheine oder Talons infolge einer Beschädigung oder Verunstaltung zum Umlauf nicht mebr geeignet, so kasn der Bere vtigte, sofern der wesentliche Inhalt und die Unterscheidungsmerkmale der Urkunde noch mit Sicherheit erkennbar sind, von der Tirektion die Ertheilung einer neuen Urkunde gegen Aushändigung der beschänigten oder verunstalteten 2 Die hierfür vom Aufsichtsrath festzusetzenden Kosten hat der den Umtausch Verlangende iu tragen.
Die Ausfertigung und Ausreichung neuer Aktien oder Interimsscheine an Stelle abhanden gekommener oder vernichteter Stücke ist dagegen nur zulässig, nachdem letztere im Wege des Aufgebote⸗ berfahreng für kraftlos erklärt worden sind. Eine Ausfertigung und Ausreichung neuer Dididendenscheine und Talons an Stelle abbauden gekommener oder vernichteter Stücke ist unzulässig. Dividendenscheine, welche innerhalb der Dauer von vier Jahren von dem Ablauf desjenigen Jahres ab gerechnet, in welchem sie fällig geworden sind, nicht zur Einlösung vorgejeigt worden, sind werthlos, und die betreffen den Dividenden verfallen der Gesellschaft; jedoch ist demjenigen, welcher den Verlust von Diodidendenscheinen vor Ablauf der eier jährigen Prätlustvfrist bei der Direktion anmeldet und den stattgehabten Besitz durch Vorjeigurg der Aktien oder sonst in glaubbafter Weise darthut, nach Ablauf der gedachten Frist der Dr . angemeldeten und bis dahin nicht zur Zahlung vorgekommenen Dividendenscheine gegen Quittung auszuzahlen.
Eine Kraftloserklärung der Dividendenscheine und Talons findet nicht statt.
§ 9: bleibt unverändert.
Fz 10 (neue Fassung): Die ordentlichen Generalversammlungen finden alljährlich innerhalb der ersten sechs Monate des Gejchäftsjabres in Hannover statt.
Außerordentliche Generalpersammlungen finden statt, so oft dieselben vom Aufsichtsrathe oder vom Vorstande für erforderlich erachtet werden, oder Aktionäre, deren Antheile zusammen den jwanziasten Theil des Grundkapitals darstellen, in einer von ihnen unterjeichneten Eingabe unter Angabe des Zweck und der Gründe die Berufung der Generalversammlung verlangen und zugleich ihre Aktien bei der Haupt- bank in Hannover oder bei den sonstigen vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden Hinterlegungkstellen binter⸗ legen; endlich auf Beschluß einer Generalversammlung.
Die Einberufung einer General versammlung, welche durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand erfolgen kann, ist durch mindestens einmalige Bekanntmachung im Reichs. Anzeiger bekannt zu machen, und zwar mindestens neunzehn Tage vor dem Tage der Generalversammlung.
Mehrmalige Bekanntmachungen guch in sonstigen öffentlichen Blättern können erfolgen auf Anordnung des Aufsichtsratbs oder des Voistands.
§ 11 (neue Fassung): Berechtigt jut Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär.
Jede Aktie von M 760, — gewährt eine Stimme und jede Aktie von M 1500, — zwei Stimmen; die Zahl der Stimmen, welche ein einzelner Aktionär vertreten kann, ift unbeschrãnkt.
Als stimm berechtigt zugelassen wird aber nur derjenige Aktionär, welcher die Aktien, welche er vertreten will, mindestens zwei volle Tage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalversammlung statifindet, bei der Hauptbank zu Hannoper oder hei einer anderen, in der offentlichen Einberufung näher bezeichneten oder gesttzlich zulässtgen Hinterlegungsstelle niedergelegt hat,
Die Niederlegung muß erfolgen mit einem Nummernverzeichniß der niedergelegten Aktien in doppelter Ausfertigung. ᷣ j
Die eine Ausfertigung erhält der Hinterleger zurück mit einer Bescheinigung über die er— folgte Hinterlegung.
Daneben erhält derselbe eine Einlaßkarte für die Generalversammlung, in welcher die Zahl der hinterlegten Aktien und die Zabl der Stimmen, zu welchen dieselben berechtigen, angegeben sind.
Die hinterlegten Äktien bleiben bis um Schluß der Generalversammlung an der Hinterlegungs« stelle und werden nach Schluß der Generalversammlung an den Hinterleger zurückgegeben gegen Rücklieferung der ihm zugestellten weiten mit Quittung versehenen Ausfertigung des Nummernverzeichnisses.
12: bleibt unverändert. . 13 (neue Fassung): In der Generalversammlung entscheidet regelmäßig bei allen Beschlüssen sowohl, wie auch bel Wablen, die einfache Mehrheit des bei der Beschlußfafsung vertretenen Grundkapitals.
Die Wahlen werden mittels geheimer Abstimmung, oder falls sich hiergegen kein Widerspruch
Alle Ausfertigungen des Außssichtscaths werden vom Voisitzenden oder dessen Stellvertret
unterschrieben. §z 18, 19 und 20 bleiben unverändert. . 21 (neue Fassang). Die Direktion führt die Geschäfte der Bank nach Maßgabe Satzungen, der von dem Aufsichtsrath eilassenen Reglements und der von demselben sestgesetzte Bateauordnung, ; ; Die Direktion vertritt die Gesellschaft gerichtlich und eußergerichtlich
Sie zeichnet für dieselbe in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Gesil schaft ihre eigen bändige Namensunterschrift hinzufügen.
Im Falle Prokuristen bestellt sind, dürfen dieselben aleichfalls nur kollektiv zu zweien zeichne entweder ein Prokurift mit einem Vorstandsmitalied oder jwei Prokuristen.
Zur Ertbellung von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen und Empfangsbeschein igun gen. l Ausstellung und Indossierung von Wechseln, Anweisung und Schecks, sowie zu Annahme von Wechseln nügt die Handzeichnung von zwei hierzu Bevollmächtigten.
S§ 22 bleibt unverãndert. ;
a 46 (neue Fassung). Das Geschäftsjahr der Bank läuft vom 1. Januar bis jum 31. Deiemh eden Jahres.
Die Bücher der Bank werden mit dem 31. Dejember jeden Jahres abgeschlossen und die Bln auf diesen Tag von der Direktion gezogen. Der Ueberschuß der Attiva über die Passiva bildet den Ret gewinn der Gesellschaft.
Der Reingewinn wird in folgender Weise vertheilt:
17 Zunächst werden 100j0 vom Reingewinn abgejogen für den Reservefond.
2) Sodann werden bis zu 4070 Diyidende an die Akticnãre vertheilt.
35 Sodann erbält der Fond für Ruhegehalt und Unterftützungen 2Yso bis dabin, daß dies . die Höhe von 500 000, — “ erreicht hat. Sollte derselbe wieder unter dit Zumme sinken, so ist er bis zur Höhe von 5(0 000, — 4A durch Zuweisung von ? jährlich zu ergänzen.
4) Von dem sich dann ergebenden Restbetraze erbält der Aufsichterath unter Berücksichtig⸗ der gesetzlichen Bestimmungen 10960 als Antheil am Jahresgewinn.
o) Der dann noch bleibende Rest verbleibt jur Verfügung der Generalrersammlung, welt darüber zu beschließen hat, ob und ju welchem Beirage dieser Rest als Dividende an? Aktionäre vertheilt oder anderweitig verwendet werden soll.
Tie Vertheilung der Dividende erfolgt stets im Verhältniß der tbatsächlich auff Aktien geleisteten Einzahlungen und im Verhältniß der seit dem für die Leistung! stimmten Zeiwunkt verstrichenen Zeit.
Wenn die Generalversammlung die Räckstellung eines Theiles des vertheilungsfäbigen Ren gewinnes eines Geschäfte jahres beschließt und gleichseirig den Zweck bestimmt, welchem dieser zuräckzeste! Tbeil dienen soll, fo ist der Beschluß einer spaͤteren Generalversammlunn, welcher diesen ursprünglith Zweck aufbebt oder abändert, nur dann gültig, wenn derselbe mit einer Mehrheit von drei Viertheilen de in der betreffenden Generglversammlung vertretenen Grundkapitals gefaßt wird.
Dividendenrückstande, welche gemäß § 8 dieser Satzungen ju Gunften der Gesellschaft derfalle fließen in den oben unter Ziffer 3 genannten Fond.
§z 24 bleibt unverändert.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht augüben wollen, werden in Gemäßheit des § der Statuten ersucht, ihre Attien bis spätestens am 28. März ds. J. entweder bei uns, unseren Filialen in Harburg und Lüneburg, bei der Deuischen Bank in Berlin oder den gesck lichen Bestimmungen gemäß zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem Nummernverzeichniß in doppelter Ausfertigung einzureichen, wohe eine mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält * Hinterleger eine Einlaßkarte für die Generalversammlung, auf welcher die Zahl der hinter legten Alti und die Zahl der Stimmen, zu welchen dieselben berechtigen, angegeben sind.
Vom 15. 8. Mig. an werden in unserem Geschästslokale die Vorlagen für die Gene versammlung jur Einsicht der Attionäre ausliegen, auch Abdrücke zur Abforderung bereit gehalten.
Hannover, den 6. März 1900.
Hannoversche Bank.
Der Au fsichtsrath. Die Direktion. Gerh. LS. Meyer. G. Lücke. Klaproth.
.
SI os
Soll. Gewinn. und Verlust⸗Kents per 31. Dezember 1899.
Gewinn und Verlust⸗ Konto, Reingewinn
I) In lauf. Rechnung inkl. Tantismen und Gratifikationen .. 70 197 92 2) Nicht erhobene Prioritätszinsen 4 64625 3) Nicht erbobener Dividenden Kupon 60 — 26 28391
2 836 408 25 Haben.
pro 1899...
An Geschäftsunkosten, Löhne, Tantiemen ꝛc. Prioritätsanlehens- 3Zinsen . „Abschreibun auf Gebäude und Einrichtung Bilanz⸗Konio, Reingewinn pro 18939
Bamberg, im Februar 1900.
236 3853 21 10007295
Æ 3
. 7058 713 73 Per Brutto Ueberschuß aus
171 55 * der Fabrikation pro 165532 1007 0296 30 697 3
Tor ds ss
Der Vorstand. W. Barth.
. — Mechanische Seilerwaaren fabrik
Bamberg. Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der Dividenden ⸗ Kupon pro 1899 unserer
Aktien mit
Achtzig Mark von heute ab an unserer Kassa, bei der König⸗ lichen Filtalbank. der Filiale der Pfälzischen Bank und Herrn A. E. Wassermann in Bam berg sowie bei den Hrren Grunelius Co., Frankfurt a. M., eingelöst.
Bei der gleichzeitig stattgebabten Verloosung von l0 Obligationen unseres Prioritäts- Anlehens wurden die Nummern: 81, 181, 281, 381, 451, 581, s81., 781, S881. 31 gejogen, und gelangen diese Stucke, die ab 1. Juli a. c. außer Verzinsung treten, ebenfalls bei den obengenannten Stellen zur Einlõsung.
Bamberg, 5. März 1909. .
Der Vorstand. W. Barth.
lSd6 29]
Preuß. Soden Credit Actien Bank.
Die am 1. April 1900 fälligen Kupons unserer Hypotheken · Briefe werden
vom 15. März 1900 ab
. 6 an unserer Kasse, Voßstraße 6, ein⸗ gelöͤst.
Die Kupons bitten wir, auf der Rückseite mit dem Firmaftempel versehen zu wollen.
Berlin, im Märj 1900.
Die Direktion.
iges Bugsirgesellshaft Union.
Generalversammlung Sonnabend, den 31. März 1900, 107 Uhr Vormittags, im Geschäftslokal der Bremer Filiale der Deutschen Bant, Bremen.
Tagesordnung:
) Geschãfts bericht, Rechnungsablage und Decharge.
2) Neuwabl.
Ginlaßkarten können bis zum 30. März 1900 bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen und am Komtor der Gesellschaft in Geestemünde gegen Legitimation in Empfang ge—⸗ nommen werden.
Der Auffichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer.
1897191
Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank.
Die Aktionäre werden zur siebzehnten ordent lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. März d. Is., Mittags A Uhr, nach dem Geschäftelokal der Bank hierselbst, Franzoͤsische⸗˖ straße 49, eingeladen.
Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan und dez Gewinn. und Verluft⸗Kontos.
b. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung
und Ertbeilung der , , C. Wabl von Aussichtsrathamitgliedern.
Zer Theilnahme an der General versammlun sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kafse der Gesellschaft niedergelegt haben.
Berlin, den 6. März 1900.
Der Aufsichtsrath.
C. Heym ons.
Der Auffichtsrath der Straßenbahn Hannover A. G. beftebt laut Beschluß der achten ordentlichen Generalpersammlung vom 2. Marz d. J. aus:
Herrn Bankdirektor Aug. Basse — Hannover, Vorsitzender.
Herrn Senator Ernst Jaques — Hannover, ftell · vertretender Vorsitzender.
Herrn Straßenbahndirektor Paul Clauß — Dresden.
86 Bankdirektor Julius Isenstein — Hannover. errn Baron Dr. Julius von Königswarter —
Hannover. Herrn Konsul Wilhelm Knoop — Dresden. Herrn Rentner Auguft Schmidt — Hannover. Herrn General ⸗ Konsul Feodor Wiedemann — Dres den. . Herrn Justizrath Dr. Eduard Wolf — Dresden. Haunover, den 3. März 1809. Der Vorstand. Krüger.
9636
Mechanische Netzfabrik und Weberei Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. März er., Nachmittags A Uhr, im hiesigen Hotel Stadt Hamburg abzubaltenden diesjährigen ordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Erstattung des Jahres berichte, 2 Beschlußfassung über die Vertbeilung des erstesten Gewinnes und über die zu ertbeilende Entlastung.
3 Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes.
4 Wahl der Revisoren.
5) Abänderung des Gesellschaftsstatuts nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ift eine Eintrütskarte erforderlich, welche ee. Prãaͤsen⸗ tation der Aktien oder der von öffentlichen Geld⸗ inftituten ausgeftellten Depotscheine bis zum 27. März er, Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftskaffe ausgegeben wird.
Die Bilanz, Gewinn. and Verlustrechnung sowie der Entwurf zu dem abgeänderten Gesellschafte statut liegen von Dienstag, den 13. de. Mtz. an 14 Tage während der Geschästsstunden in dem Geschäftslokal der Gefellschaft zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre aus.
Itzehoe, den 5. März 1800. Der Aufsichtsrath. J. O. Raa sche, Vorsitzender.
18 3 I über Abänd d I⸗ Straßenbahn Hannover. , 86 k
buche, unter anderen der S§ 16, 7, 10 mit
21, 33, 25, 27 mit 30, 32, ferner des § 24.
unter Weglassung veralteter Bestimmungen. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn derselben über den Besitz von Attien durch deren Vorlage an den Vorsitzenden oder durch Vorlage von , r,, in glaubhafter Weise legitimiert. — Bie Rechenschaftsberichte und Bilanzen liegen vom 10. März J. J. ab in dem Geschäftslolale der Gefellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Immenstadt, den 5. Mär 1900.
Der Vorfitzende des Auffsichtsraths: Adolph Probst.
89581) . ; eidelberger Riesenstein. Gewinn ˖ und Verlust⸗Rechnung für 1899. Ausgaben. Verwaltungskosten.. 217.40 4 Abgaben und Lasten .. 9434 J ) 234.17 , 119.40 Abschreibung vom Grundstũckzwerth b0.— niedergeschlagene Miethe.. 95. — Zusammen 820 31 *
Einnahmen. Grundstüũckseinkũnfte 910. A ee 231.40 . Schuldscheine, auf deren Forde⸗
rungen zu Gunsten der Gesellschaft 1 150 . Zusammen 1291.40 A
Hiervon ab die Ausgabe mit 820.31 .
bleibt Gewinn.. TT d T wodurch die Unterbilanz von 839343 herabgemindert wird auf 7727.33 * Bilanz. Activa. I) Grundstũcks wert.. 59 7934— . 3656— „ 3) Effektenbesitz; .. 6815.60 . 9 . 153.07 . 5) Unterbilanz . 722922233 DD
Ueberhaupt Passiva.
b7 500. — 4
Tos0— 7d 000. —
9 Grimm nnl 2) auf Schuldscheine aufgenommene Darlehne. ö w
NUeberhaupt. Berlin, den 28. Februar 1900.
Der Vorstand des Heidelberger Riesenstein. von Buch.