w, e, .
Ceuntrifugenmolkerei Geschwend iW. ein⸗ 90. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. Januar in Hamburg, in veistegeltes aver, angeblich ent ⸗ Nr. 442 Firma Otte Seemann in Klingenthal; Nr. 4861. Dieselbe, ein Packet mit 35 Photo Bei Nr. 3871. Die Firma Liebiss Extract] mit ein oder mehreren Einlagen in allen Größen, meldang ker Fon er ĩ 1 2e e,, mit beschränkter 1999, Vormittags 11 Uhr. ;. haltend ein Meuster von einer Verzierung für Brief ⸗ 1 ,, 1 Zu her 3 , und graphien für Läufer Garpers Mongaette · Sitze or Meat Company Limited zu London in Breiten und 6 mit und . 3. en 6rste 1 8 Haftpflicht, mit dem Sitze in Geschwend i. W. Nr. 174: Kgufmaun Carl Keerl junior in bögen, Kuverts, Fakturen und Geschã ts formulare, mit Kreursaiten . r siegg . ster für Taschen, · Sardinen. · Decken, Ip iche Jom 15 Stoff England hat für die unter Nr. 3871 eingetragenen siegelt; Mufter für vlastische Srzeugnisse; Fabrik- ung termin: 27. März 1900, 11 ũÜühr lach dem Statut vom 1. Janngr 1809 ist Cafsel, Muster für eiserne Bertft-sen, 1 Muster Flächen muüster, Jabriknummer 00a m n plastische Cgheunnifse; atzfti 3 rei ange proben für Zäufer und Möquette, Stückwagre, 24 Muster von YPlalgten, Affichen, Broschären, nummer 30; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Narr Ib. obestãnder, verschloffen, plastiiche 5 Jabre; angemeldet am 8. Februar 1905, Rach. meldet am 23. Februar 1300 Nachmittags 3 Uhr. verstegelt, Flächenerzenugnisse, Dessinnummz n 445, Annoncenelichsz und Reklameschildern mit den Fabrik ⸗· 10. Februar 1900 ge lg ita? 3 Uhr 4 Minuten Den 258. Februar 190090. ö ; - mittags 1 Ubr 15 Minuten. ; Nr. 443. Firma Gustav Spranger in Klingen. 323, 5245. 5232, 5254, 3254 a/b, d257, 5260, nummern 12 die Verlängerung der Schutzfrist bis Nr. 1956. Firma Hugo Moser Nachfolger Am isgerichteschreiber Gaiser arts perricb. stist 3 Jahre, angemelket am 25. Januar 19800, Zu Nr. 1478. Firma Hamburg ˖ Amerikanische thal; Pocket, enthaltend: 4 Stück Mund. 5364, 3361 2, 5265. 5265 a2. 5271538, 5273 a auf 5. Jahre angemeldet. in Solingen: Umschlag mit Abbildungen von ; . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. unyrenfabrik in Damburg kat für die am barmonikadecken le. n, ,,, zu 5274, 26 60 5231, 5251 ab, 5237, Bei Re. 3381. Die Firma Funstdruckerei und 3 Mustern für Fischbesteck. Butter. u. Kaͤsebesteck. [89325 machungen erfolgen durch Ginräcken in das Land,. N. 173 ZJigmrenfabrikant Romulo Carli 18 Jebrus. 137. 23 Uh; Nachmittags, ein get ggenen solchen. Die Decken können ö. ] . e 4 oss? a, dass sr, s2zo gl. 451, 466, 468 7, Sigartezatiften Fabrik, Aküengesellschaft vor, Kücken messer, sär' die dargefteste Ferm als auch für Ueber das Vermögen de; Handschuh abr kanten. wirtschaftlich Wochenblatt! und sind vom Direktor Eaffel, drei Abbilöungen von Bildwerken aus Muster, befüglich der Fabriknum mern 2 3 * h ,,, . 4 5 6 18 „431, Schutz frist 3 Jabre, angemelßft den mals Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch die auf den Klingen angebrachte . offen; Jakob Arzberger in Markersdorf, asseinigen der feinem Stellvertreker und einem weiteren Vor⸗ , oder Gips . . e. Schutzfrist um 3 Jahre . 5 k iti id . 3 e,, . 16. , e. 365 . 3881 K a, eg, Mußster für vlastische Ecieugnisse; Fabriknummern Inhabers der Firma J. Arzberger dañelbst wird andsmitglied zu unterzeichnen. a. eine Lohengringruppe, ; . is auf 6 j 3 . . ö. ö . . . 2. 2. acket mit oto⸗ S- Btandzeichnun gen ur 3 garrenverpackung die 2010, 2306, 2205; Schutzfrist 2; ꝛ eute, Mã ĩ ; ft 3 . . 86 Verein geschiebt rechts-, P. eine . . Bie marck, als Schmied, a. . w . ir fr * . 5. , . fer n m, ,. 66 2 ng . Si t bis nuf, Be, , , 86 * . . 1 , e,, , , kräftig durch Namensunterschrift des Direktors oder c. eine Büste der Königin Luise, amburg, rsie et, tt . n Ama . Mog: Sitze, ⸗Taschen. Decken, ickerei⸗ ö mit den Fabtiknummern 12085, 12087, Minuten. 8 lin ; rar, m,, n ,,, und . welteren Vorstands, verschlossen, Fabriknummern ?, 8, 9, plastische Er- baltend das Master eines Wunderballes Muster für Mustern gehrägt sind; Fabriknummer 424 bis 453 BVardinen, Teppiche, Carpets, Läufer und Moguette· 12105, 12107, 12183, 12327 und bis auf 10 Jahre 9 1957. Firma Daniel Peres in Solingen: . iti ihne erg ef . 4 mitgliedes des Vereins. reugniffe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plaftijche Erzeugnisse, Fabrinummer 36, Stutz ni versie gelt Muster für plastische 6 Schutz Stückwagre, versiegelt. Flächenerieagnisse, Dessin⸗ wegen der mit den Fabrikaummern 122436, 13301, Umschlag mit 1 Modell für Scheere in Form des 2. April 18060, K Uhr 391 Bie Haftfum me eines Mitgliedes beträgt 2⁊00 6. e,, . r,, . 3 . , , am I7. Februar 1900, Vor- 56 , , am 25. Februar 1900, , , . . 3 . ie, n. und 12325 bezeichneten Eiff⸗ithurms in allen Größen, vergoldet, vernick lt, fungstermin am 18. April 1909 Vormitiags In den Vorstand wurden gewählt: . 1765: Kaufmann Carl Keerl junigr zu mittag 1. ; . x ö ; do lee,, . r ange melder. versilbert und blank; versi ; ĩ isch⸗ ⸗ se mit Auciaen fi ; 3 r, Gn, . in Geschwend als Caffel, 2 Modelle für eiserne Bettftellen, verschlo len, Nr. 1751. Firma 28 Berens in Hamburg, Klingenthal, an 2. März 1900. gl. 5243. b230, 3236, D266. S338. 3251, 5233 85, Leipzig, den 1. März 1990. 1 ve erm, , ,,. . . A ea ft P Direktor. plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 3656, 361, ein offenes Kuvert, enthalten zwei Muster, Abdrücke Königliches Amtsgericht. 18283. 485, 488, 4589, 491 - 496, 501505. Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. Abtb. I1B. en,, , 1633 . 8 3 e, d. Amt erich urn 2) Fduard Lais, Landwirth in Geschwend, als Schut frist 3 Jabte, angemeldet am 17. Februar 1900, von Messingplatten für die Vergoldemmresse. Flachen. Schanz. Akt. Kadner. ift 3. Jabre, angemeldet. Ten 10. Februar 1800, Schmidt. 45 Minuten. Bekannt gemacht durch den Jerich sschteiber: Stellvertreter des Direktors. Mittags 12 Uhr. ö muster, Fabriknummern 14360. 14561, Swutzfrist K Nachmittags Ubr 39 Minuten. 6 , /) Nr. 1958. Ernst Kaiser, Kaufmann in (L. S.) Akt. Müller ö ) 3) Rinn bolt Stein brunner, Tandwirtb in Us nfeld. Cafsel, den 4. Mön 1900. 3 Jabre; angemeldet am 20. Februar 1860, Vor . . Rr. 14565. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Lichtenstein, . lso215] Solingen: Packet mit 1 Muster für Papphülse . Die Einsißt der Lsste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Abth. 13. mittags 1 Ubr 40 Nimtten ( . ö e . ls9ꝛ32 * Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in In das Musterschutzteaister it eingetragen worden: mit Boden und besonderem Klappperschluß zum 82316 K der Dienst tunen des Gerichts Jedem gestatter. — — Rr. 1782 Firwa 8. Berens in Damburg, In das Nusterregister 6 H . Gri Leipzig, ein Packet mit 18 Fammgarnmuster g. de Nr. 170. Firma Knörnschild * FKretzschmar in Einpacken von Schmirgel und sonstigen Materialien; Ueber das Vermögen des anscheinend aus zetretenen Schon au i. W.. 25. Februdt 1560 Freiburg, Breisgan. lsSg2 21] ein offenes Kurert, enthaltend ein Mufter, Abdrücke Nr. E345. Firma , , . Grimme siegeli. Muster für Vlastiiche Etzeugnisse, Fabri Lichtenftein, ein versiegeltes Packet mit 3 in den offen; Muster für plastische Erieugnisse; Fabrik, Kaufmanns Johannes Arthur Pfeifer, In. Großh. Amtsgericht. In das diesseitige Musterregister ist eingetragen von Messingylatten für die Vergolzerrreffe, Flächen · 8 Sempel, Attiengese lichaft in Leipzig, ein num mern 1035-1052, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Geschäfte büchern der Firma unter den Nummern nummer 45; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am habers eines Droguengeschäfts in Firma: Spalte an n,, bei S. 3. 84 Firan Gebr. Dreyfuß in Freiburg muster, Fabriknummer 14562, Schußftist 3 Jahre; Packet mit 3 Retlameplakaten und 3 Bildern für gemeldet den 10. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr 13 und 32 eingetragenen Mustern zu Borden und 7 24 Februar 1920, Jachmittdas 3 Uhr 33 Minuten. holz . Bley, Inhaber: A Pfeifer hier Sy Ke Bekanntmachung. 89510 bat für das unter Nr. 84 eingetragene Muster eines angemeldet am 20. Februar 1500, Vormittags U Uhr Falenderrücken, e , ,, 1 15, Minuten. . . zaselbst unter den Namen Gerhilt, Ancus, Fabia 3s, Ni. 1835. Fir nig Gustav Jserloß ,, l is a stre 14 ä J. k 6 , n x᷑ ee, nr, , , , , ; j j j j Reservisten die Verlan Schutz . ; . e, . u ß , ; . — . le n, Flachen tragenen. Multern zu Tischde n, Flächenerzeugnisse, mit eigenartiger brasilianis i ĩ w ; sverwalter: Herr Privataukti . ,, 2 Jahre angemeldet. Actien · Gesellschaft der Soller schen Earlehütte Mittag . Uhr. ö ⸗ 2 dien fe, k 300, Schutz rist 3 Jahre, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1900, Hirth lots k ö. . . . . noffenschaft mit undeschräukter, Hafinflicht⸗, Freiburg, den 25 Februar 1900. bei Rendsburg, in Hamburg, bat das Uther. Nr. ,. 3 r,, ,,, töhr . den 12 m, . 1800, Mittags 12 Ubr. Nachmittag? . Faunschuck; Versigelt; Müstet fir piastische Ec. mm X. März lz06. Warltermin am 1. April heute Folgendes eingetragen: an Stelle des stataten-⸗ Großh. Amts gericht. recht an dem am 21. Juli 1363, Nachmittass 12 Uhr *, Ce. , 2e chaft au s . 6 . Tahrradfabrikaut Johann Puch Lichtenstein, am 233. Februar 1909. zeugnisse; Fabriknummer 750; Schutzfrist 3 Jabre; 1900, Vormittags 9 ühr. Prüfungstermin , n,, dre, ,, , ö J 9. Eiche denden Jerhal en i , general. Gera, Meng 3. . ersebenen ; — . Grzeugninse Guß. 2 ö g ; e ,. ter. 1 lalttich: S:uanihle. r. Löw e, Ass. 10 Minuten. Lrref igepflicht bis 23. Rar] e , . . ö ,,, In das Musterregister fär unseren Stadtbezirt eisenwaare) auf die Aktiengesellschaft, in Firma: nummern 10021 - 10034, 10036 10944. Schutz⸗ Fabriknummer 1, Schr hfris 3 Jabre, angemeldet . den 3. März 1900 e mn, J ersar 1 in ) Legenhausen als neues sind im Monat Februar 1960 eingetragen worden: Sanitas, Actien SGesellschaft in Damburg. am fist. 3. Jahre, angemeldet den 31. Januar 19800, den 2. Februar 1900, Vormittags 11 Ubr. Lübeck. 39239 Roͤnigliches Amtsgericht. z Bekannt gemacht durch den Gerichts , ; ꝛ n Legenhausen a tue er gz, H Bruhm's Sohne in Gera, 21. Februar 1900 übertragen. . Nachmittags 4 Ubr 20 Minutzn. . Nr. 15565. Branzewaarenfabrikant Franz; Am 2. Mär; 1800 ist in das Musterregister e. Sgericht. 3. 1 schreiber: 6 Muster Damenkleiderstoffe in einem . ö Nr. 1783. 6 4 382 83 . Nr. . 2 ß 6 . e Tl . . getragen: ö . sSorau. GJ 589229] e m n aer Re 19099, 15057, 150956, 18101, 18102, burg, ein versiegeltes upert, angeblich enthaltend garnmustern, vesie gelt, uster rlastijche Er. mit photographischen Abbildungen von 59 in Meta unter Nr 31: 2 ö In daa K . ö . wovon letztere Nummer uuf e, , i. 1 fũr ö kee , . . , , Lübeck, n, , . 3. e T aner gl ,,, Sorau, ö das 1 , ; an die übrigen aus Wolle und Seide bestehen. Sammt. in 1, tößen, Flächenmuster, Fabriknummern * 3 Jahre, angeme . . 00, Nach⸗ Zirzeugnisse, Fabriknummern 59 bis Fabriknummern 206360, 26051, 2057 20653. — 4 Stück Packet mit einem Tischzeug⸗Muster Nr. 417 3of Drecsb . ; . Waldsee. K. Amtsgericht Waldsee. 85633] liche Söoffe find Damenkleiderstoffe. Flächenerieug= bis 2230, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am mittags 4 Uhr 20 Minuten. F 1061, F 1071 bis F 1074, F 10865, F 1085 bis ö gen Tr drückerschllbern, Fabck r, n, Stück * n. Il lchöeug. Muster Nr. , e, ach in Düssel dorf. Kölnerstraße Se sen welter ü, Bs, ii W. 3, Dar. , Gd g 3 Jeb. angeurcibet am f. Februar 21. e dar s glächwitksg? 2 Uhr 40 Minuten. Rr. 4515. Diescibe, n Packet mit z Famm. J . sFabritnumnm mn s, sl, enn, . ächenmuster, Schuzftis drei Sabre, ange. I F, dir; beate am, U ,in. lehenskafsenverein Hochdorf betreffend, wurde 1909, . nor. N 1784. Firma Genzsch * Heyse in Ham. garnmustern, versiegelt, Mufter für vlastische Er⸗ E 1108, E 111, F 1114. F 1117. F 1130. F 1123 bis En r, . K . J m , , , , Februar 1800. Nit. 356. Louig Sirsch in Gera, 9 Muster von burg; Lin verssegeltes Krberä, an eblic thältend eu gniffe; Fab itgum gez d,, . a6, C00, 1 , d win, n nn, nnn, logg, Nachmittags 5 ÜUhr. . Sorau, den 19. Februar 1900. kurz derwal ier etnan ut Sff ener Are lr gn . ze. und In der Genzralbersammluang 6 K Februsr n 0 zweiseitigem Druck auf. Wallengewebe in einem pon 13 Ruster Neu. Meutsche Ornamente ür Kuchdruck, sos2, So34, 6a -= 6? ol98. 6109, 6I11, 10040 E II42, E 1145, E II59, E 1151, E 1153. E 11536, Läbect. Das Amtsgericht. Abth. II Rnsgliches Amtsgericht. Abtb. 3 Anmmelbesrist bis zum S. Uprit ioo. e Gila wurde an Stelle des seitkerigen Vorstandsmitgliedz⸗ schloffenen Packet, Defsin Nr. 194, 185, 196, 2902, Flächenmuster, Fabriknummern 5185 — 217 und bis 100565, Schutz tist 3 Jahre, äangemheft am F II58, E 1159, F ꝗ 1161 bis F 1164, Schutzfrist w z; ; ö bigerperfanm talung dm Donnerstag den n. Rer. r , 3 Jabrer angemeldet den 14. Februar 19800, Vor. mühnlhausen, Thür. 89226 Starts art. sais] 3d od, Vormiitags 13 lir. ligen me, 3
Beifitzers, Johannes Wainenegger, Bauers in Hoch⸗ 264/205, 265, 207, 208/209, 211, Flachenerzeugnisse, 252-5260, Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet am 2. Februar 1900. ö stalt B. Gros mags 11 u . , . 2 496 In unser Masterregister ist eingetrag-n worden: In das Musterregister sind eingetragen: fungstermin am Donnerstag, den 12. April
dorf anf die Vauer von 4 Jabren, bis j. Mär 1564 Schatz t 5. Fabre, angeineldet am I5. Februar 21, Febrngt 139, Nachmittags 2 Ubr 45 Minaten. Nr. 1550. — üistanstalt ; - . Nö 1n656. Firma Genzsch C Devse in Sam; Attiengesellichaft in Leipzig.; Abbiltung einer Re 1567. Derselbe, cin Packet mit pvhbeto. D Ni. 77. Firm R. Fleck t Mühlhausen Nr 1825. Stuttgarter Möbelfabrik Georg 1300, Vormittags 1A Ühr, vor dem unter-
Taper K in Hochdorf, gewählt. FJ) 0, Vormittags 116 /. Uhr. . ö Den 3. März 1890. . Gera, den 1. März 1900. burg, ein verstezeltes Kuvert, angeblich e thaltend Porzellanfigur mit Seide und Piüsch umgeben unter graphischen Abbitlzungen von 15 in Metall plaftiich i , , , . 3 musen *. k = . r rte, re , w Amterichter Straub. kin tf en Amtsgericht. 49 Niuster Neu. Deutsche Ornamente für Buchdruck, Boldtarten und Glas und Rahmen, Kaiser bermmstellenden Gegenständen, offen, Muster für ö n, n, .. , , . k. er fen k Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Flãchenmuster, Fabriknummern 5050 = 5098, Schutz ˖ Friedrich III. darftellend, mit Spielwerk, offen, ylastijche Erzeugnisse, Fabriknummern F II65 bis dummern' 799, S60 un' Sol n,, . . Gr. Nr. 1637 i633 7 Herren imme rmbbel Fahr 3 Düseldorf den 3. Mãtz 1960 is Pr. Voelkel. m n n , ,, . Kouigliche. Ante richt Muster⸗ Register. ,, . Nachmittags 2 Ubr 45 Minuten. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 2. Februar 1900, F 1187, F 1189 - F Iĩbs, Schutz rist 3 Jahre, 17. Februar 15763, Mittaas 9 , n et am wee, wee, . . . onigliches Amtsgericht. . zländischen , eden mrher Gies sem. . . s7933) Nr. II56. Fritz Weiershausen. Maler in k 1 Uhr. 1 , ,. K angemeldet den 14 Februar 1869, Vormittags 277 Jr. 178: Schlosfermeifter Ferdinand 553, S939, 6040, Soil, zone, Solis, sorz, oh i, I89335] Konkursverfahren. Die aus 9 n. i. . ficht g In unser Musterrezister warde tingetiag n. ‚ Hamburg, ein. versit g: lies Kuvert, ger ltc ent Nr. S5 . . bi 9. r e a. . . 6 . . Reichel in Mühlhausen i. Th., ein verschloffenes ßo7ö, ho76 in offenem Umschlag, für plastische Er⸗ Ueber das Vermögen der Firma Julius e ipzig veroffentlicht. Zu DeRr. 164 die Firma J. Barnaß in haltend ö Ertiärungetafeln zu dem Werke Nong kildez, in Rahmen. mit automatich etngerichhe sn Nr. 4865. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Packer, entbaltend ein Cinsteckfaloß mit Drückerstift zugnis. Schutffeist 3 Jahre, angemeldet am Scharbau Æ Co. Nachf. in Geestemünde Altena. S9662] Gießen hat für die Muster Nr. 8209 und 856, — Dol jmalereien. Flãchenmuster, FJabritnum mern 26 Musitwerk, offen, Master für vlaltische Erzeugnisse, * C6. Kommanditgesellschaft auf Attien in und einge paßten Drůck rn, mit , , deren, 128. Januar 1596, Vormittags 1 Ubr ö — alleiniger Inhaber: Kau mann Hermann Schrimpet⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Jiga rren kitchen. Ausstattungen — um Verlängerung bis 30, Schutz frist 3 Jabre; angemeldet am 24. Februar Fabriknummer 9 anf. 3 Jahre, ö Leivzig, ein Padtet mit 27 Kan mgarnmustern, ver verse ber, plastisch: Erzengniss⸗; Schnzfrist 3 Jahre Nr 1572. Alfred Bühler, gen n belfabrit dase bft er R Heure, am d, Harn s , . Rr. Ss8, Firma J. W. Dunker in Werdohl, der Schutzfrist auf zwei Jahre nachgesucht. — 19900, Nachmittags 12 Ube 50 Minuten. den 2 Feb iar 1800. Nach w itt as Uhr 10 Y ö er siegelt, Mufter für vlastische Ereugnisse, Fabrik ⸗ angemeldet am 12. Februar 1900, Abends 6 Ühr in Stuttgart, 10 Fauteuils, Gesch⸗Nr. 401-409 1LẽUhr, das Kontarsverfahren eröff et Ronturs. 1 86sfel Muster (in Vatt und Blankprägung), Gießen, am 27. Februar 1900, Vorm. 106 Uhr. Nr. 1787. Firma Emil Zippel Co. in Nr. 4852. Firma Liebis r, 36 eat nummern 1053 = 10798, Schutzfrist 3 Jahre, an-⸗ Mühlhausen i. Th., den 2. Mär 19090. 3000, 6 Stüble, Gesch. Nr. 410, 3601 bis 3665. verwalter: Rechtsanwalt Mangold bier. Sog offen, plastisches Erzeugniß, w,, . Großherzogliches Amtsgericht. le ah r ber r rm mr mi . 65 . , k 17. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr Königlich 's Amtsgericht. Abth. 4. 1Tabouret Nr. J006, 2 Parabent? Nr. 31, 327. Wahltermin: Yiontag, 26. März 1600, or Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Februar 1800, . ö n m,. . 23 n, nr e wre , , , e. m, arm , n, ,, r nan . . : — 3 Sofas Nr. 2001 - 3 ils Rr. 201 3. mittags 1A Uhr. Prüfungstermin: 8er n Uhr. ö! r Glauchau. . 89220 Rückansicht, Flächenmuster, Fabriknummern 1— , 12 Cliches und 1 Wandylakat, en. Flächen. Nr, 6g. Firma C. W. B. Naumburg in Reuhaldensleben. 892935 20024, . [ ic . 236 26. 2 w ,, * Altena, den 1. Mär 1305. In das Mustergegisten ist eingetta en, Schutz ift 3 Jahrg; sangzmehzft am 2. Februar . bee, e, . 6 6 n s, ein Harke, e, ẽ Ansichtt postkarten. eff n, In das Musterregister ist für die Firma Sugo 2003 b, 4 Sophagestelle Nr. 2004 - 2007 Fantenil⸗ meldefrist bis 15. April 1900. Anzeige stist bis ĩ z Jakbre, augemeldet Ken 1. Februar 1800, Vor— Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 3 und 98, Schutz. Lonitz Co., in Neuhaldensleben unter gestelle NJ. 20043, 2903 a, 2906. 2oora, F Stahf⸗ 19. Aprit 19300. Offener Arrest. .
Gegenstand des Unternebmens die möglichst vortbeil⸗ für eiserne Garder af kart? Verwerthung der Milch durch gemeinsamen Ge⸗ Grzeuaniffe. Frabriknummern 559, 56 l 517, Schutz⸗
8 , .
. 1.
;;; K
Königliches Amtsgericht. Rr. 1755 und 1235. Firma Bößneck C Meyer 1899, Nachmit: ag3 ? Uhr 16 Minuten. . l 3 8 i Nr. 1788. Actien Gesellschaft der mittags 11 Uor, frist 3 Jahre, angemeldet den 17. Februar 15065, Rr. 71 eingetrazen: Ein varschloffenes Packet, worin gestelle, Gesch, Ne. 2004, 2900 b, 2006, 2907, Geestemüude, 3. März 1800.
in Glauchau. S8 Kleiderstsff muster in zwei ver⸗ Firma . , 3. . 55 i J siegelten Briefumschlägen, Flãchenmuster, Fabrik . Holler schen Carlshütte bei Rendsburg, in 4833. Firma Karmgarnspinnerei Stöhr tachmittags 4 Uhr 30 Minuten. eine Tafel Photographien so vie eine Handzeichnung, sämmtlich in Abbildung dargestellt, in verschlossenem Königliches Amtsgericht. 3.
KRallenstedt. 89224 um] h . ö ; 4. . . t . — f Attien ö 2 * * * : . pes Mufterreagif 5 Tolgendes ein nummern: Briefumschlag zu Nr. 1225: 1—45, zu Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in e Nr. 1870. Firma J. G. Schelter C Giesecke enthaltend Abbildungen Mius⸗ Se schlag., für pliastif n . . ster ist heute Folgendes ein Rr os; 16 * 55. Schußzfrist drei Jahre. Ange⸗ haltend Muster von Gußeisenwaaren, Muster für Leipzig, ein Packet mit 335 Kanungarnmustern, ver⸗ in Leipzig, eine Schrift NRustica offen, Flãchen⸗ ö . . 2 . we n e e n , sSssz30 getan mung 8e alte 1. 164 meldet am 7. Februar 1905, Nachm. It Uhr. plastische¶ Erzeugnisse, Fabriknummern 2873 2386, siegeli. Muster fär vlast ch Erze ngnisse, Fabrit⸗· erzeugnisse, Fabriknummer oö7 982, Schutzftist 10 Jahre, Stoffen und Farben mit den gabe mmnm th 2304 mittags 3 Uhr. 3 3 Ueber das Vermögen des Haudlers Heinrich Sralt 2: Eifenwerk L. Meyer Jun. Æ Co. Nr. 1257. Tuma Falck Æ Hilbenz in Glauchau. Schutzfrist 3 Jahrs; ancenel gt am 24. Febꝛuar nem mern S058 bis . 6 6. ar gemeldet den 20. Februar 19860, Nachmittags Yo, 1455 A2, 1435 AI, 2195, 22607, 2192 is'; Nr. 1633. Firma G. Kirchner in Stuttgart Odendahl in Bismarck i. W. ist heute, Nachmit⸗ Aftiengesellschaft zu Harzgerode. 5s0 Kleiderstoff mufter in einem, veisiegelten e, ,. 1999, Nachmittags 2 Uör 43 Minuten. . 53 . r iz 8 . 6 9 ⸗ ö 1 . , ö II97, 2265, 2297, 266, 27935, 21938. Z265, 21955, 3 Möbelgriffe, Sesch. Nr, 358, a9, 406, Schlussck. zags t Ühr, das Kontursversahren eröffnet. Der feng senschast . rer ergzo, Pormittass um schlage, Flaͤchenmuster, Fabriknummern: 251 kis Nr. IIS8. Firma Mühlmeister Johler in bis 6158, . utzfrist . . en 3. 35 Dieselbe, ein Packet mit So Vignetten . 2314. 2216, 2215. . sschilder. Gesch Nr. 1322 1325. 1327, 1329 Kaufmann Habert Duesberg hier ist zum Konkurs. 2 ö z . Schutz igt ö. 2 Angemeldet am 8e rs n, . ,. . * 6 , n, ,,,, ö s. Ie, len ,, n, , 2208, 2199, 1347 D; / Schutzfrist 1330, 2 Blindbänder, Gesch. Nr. 15332 133 sammt⸗ verwalter ernannt. Erste Glãubigeroersammlung * 8 2 8 alte 2. Fe 9 Nachm. hr. 1ster von ataten, rospett, Nr. 894. 5 m m⸗ J 2 — 30346, 50 306 bis . 0. 28 ; ( ( * , 14 x. . ö r, ö. , . teh fn. ., * Meyer in har, meta ner Eulettẽ fin ere fit n garnmustern, verftegelt, Mußer für vlaftische Er, . ze drei . , , 21. Februar 1900, Vor 7 i 66 arte lt g ie n g ge Ter; . ö 2 . u tisch letz 6e Sl uff ichs nt Rr. dsr Gerůrhe. gien, 26 , n, ,. * 2 2 n, ,, ,, A. . , i,. , . ö. . n, 3 ö Mar 1900 gemeldet am 17 er nn 15 Is i lic, rf uh anzumelzenden Forderungen de⸗ 1. . ander, Nr. 58 iertisch. Nr. Darm sländer, siegelten Briefumschlaze. Flächenmustet, Fabi, sep, s oz, 1710, 1713; M. & s, dep. 1709; sl-dsb ‚ e, n. 569 . z30tsl / dz. 30406 /s63. 3049, ne re fn, de, , ne, n,, Nr. 1624. Firma j Vormittags 11 . Nr. 15. Off e,, nur mern: 89 114. Schutzfrist drei Jahre, An. M. & J. deb. 1711; XM. & J. dep. 1712, Schutz- Schutz frist Jag e, angemeldet den 7. Februar 1900, 30, 30464, 30463, 30470, 30473, 3046, 30477, Königliches Amtsgericht. n, . 9. Erman . Arrest 6 . , Ziertisch Nr 590635 Thermometer, Nr. 5312 Album-⸗ gemeldet am 13. Februar 18900, Vorm. III Uhr. frist 3 Jahre; angemeldet am 25. Februar 1900, Nachmütags 4 Ukr 50 Miruten. . 30482 30h / & und Serien. Nr. 316 320, Schutz w Horn« und Holj⸗Gegenständen nãmlich 5 Salat. Forderungen bls zum 14. April 1900. ier w, ger e gerte Ir, ss Herder te,ů Re, i250 und 1256. Firma Taschs Nachf. in Vormittags 9 Uhr. ĩ Nr. 4835. Firma. A. Numrich * Co. in frist 3 Jahre, angemeldet den 20. Februar 1900, e , ; . ls0230]) bestede Nr. 136 = 1733, Is ab, i Händtuchhafter Selsentirchen, 3 Uärl Lod. Nr S932 Gtaasre, Rr. Hs78 Feuerzeug, Nr. 58533 Glauchau. 74 Kleiꝛerstoff muster in Mei persiegelten Hamburg, den 1 März 1300. . Leipzig · Reudnitz. in Pact mit 4, Vianetten ür Nachmit ag Uhr. ö . In daß Mußsterregister ift eingetragen; Ir. L403, 1 Bücstenbrett Rr. 435, 1 Schläffeltasten. Der Gerichts schreider des Königl. Amtsgerichts: Federtrager, Ne. Boh Ruder slander, Rr. 5856 Briefumschlägen, Flächenmufter Farriknummern: Das Amtsgericht, Abtheilung far das Handelstegister. Buchdruckmimwecke, offen. Flẽchener eusni sse Fabrik Nr 4572. Firma Berger C Würker in Leipzig, Rr. 16: Malermeister Hermann Steinweg in Iit. 1655, 2 Schernel Rr. 167, 3167, T Fc. Etage Yäappe, Ser. Scktetãt. J,, des Shirmstan der, Re 58834 Schreib= Briefumschlag zu Rr. 1259: 15006, 13007, 19973, ei) Völcers, r. nummern 21090 bis 2145, Sutz stist 3 Jabre, an- ein Packet mit photograpbischen Abbildungen von 13 ERrenzlau. 1é Packet mit 12 Zeichnungen für An. Nr. 73, 3 Ftagéren. Nr. 37 18 pe, 24. zeug Rr. 5865 Sscher Nr. 5865 Federschale gso3 2, 98208, 5222. 98231, 98309, 98401. 958608, Veröffentlicht: Wehrs, Gerichtsschreiber. gemeldet den b. Februar 1900, Nachmittags 3 Uhr Wanduhren und 3 Meodellen von Ubrpendeln, ver= sichtẽvostlarten, Flächenmuster, Geschäfts nummer 1, Nr. 3543, 1 Etagere Nr. 4175, 1 Ilockenhaus 898351 stontursver fahren. Fil, ss6? Käüärertftänder. Nr. S568 Handleuchter, 56 13, 5b 72. 36 73, 93780 A, 8339 X, Iss39 B, — 20 Minuten. : ö siegelt, Muster für plastische Grieugnisse, Fabrit Schug feist Jahrg, angemeldet am 23. Februar 1900, Iz. 160i, 1 Haubenftanter Nr. 42s, 1 Papterkorb! Ueber das Vermögen, des Maurermeisters Nr hoh Feuerzeug, Rr. 5876 Tischleuchter, Rr. 5871, 38840 D, 98811 B, 8844, 33845 9. 88540 F. Hannover. . . . 89216 Nr. 4356. Dieselbe. ein Pocket mit 48 Vignetten nummern 670-672, 677 - 686, 446, 447, 445, Vormittags 11, br 4 Minuten. Iir. zoß 2. 157 Sfenschi:m Rr. 31367 n, g. Weeber .. Graudenz wich heute, am 58727, 5873 58677. 5575. 5576 und 5577 Schreib⸗ g8845 F, 98845 H, 8849 A, 38549 B, 35849 G8, Im biesigen Musteyregister ist eingetragen: für Buchdruckmweck offen, Fläche nerzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzftist 3 Jabre, angemeldet den 20. Februar 1900, Prenzlau, 28. Februar 1900. : Rr. 4658/1, 46582. S355 / l, 4523 / 485251. 13419, 3. Marz 18909, Vormittags 16 Ubr, das Sonturs- jeug. Rr. 87d KBandetage re, Nr. 58806 Handtuch. o88a5 , 88571. 288577, 838390 , 55g0 , . Nr. 686. Firma Lemhmann K Wundenberg nummern 2145 bis 2165, Schutz stitt 3 Jahre, an⸗ Nachmittag . Uhr. - Köntgliches Amtsgericht. 1538, I Slaffelel Rr. löl, sammtlich in Abbildung verfahren eröffnet. Der Stadtrath Schleiff zu Grau— kalter, Rr. 5837 Kuveriständer, Nr. 58582, 5883 Ss3642 E, 35392, 953555 A, 98997 2, 9909 *, in, Hannover. Gin Packet mit 4 Mustern von gemeldet den s Februar 1900, Nachmittags 3 Un Nr. 4573. Firma Dein r Hoffmeister in Leipzig, J e n, ,,, übrkalter und Rr. 55333 Stammtischstãnder. go8004 B, 99004 D, 95006, S900 , 2909021, Metall gãbelchen für Früchte, Toaditorciwaaren und 20 Minuten. — = n ein Packet mit 50 Vignetten ür Buchdruck mwecke, Solingen. ls923n eum sffe. Schu ofeit 3 6 r' se r, sarler nnen a rn, , Sralte 8: vlastische Ereugniffe. ööoss, 89931, göoz5, 30ssß . 13335: IS 12, gl. Fabrik. Nr. 4 233. 2434. 243d, offen, Nr. 48537. Firma G. Adler Nachfolger 6 berstegelt Flãchenerzeugnisse, Farrikzummern 1915 bis Ja unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: 23. Februar 35 Vormittags 10 Uhr. ö Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Spalte 6: 3 Jahre. 21653, zu Nr. 1360: 988253, 38235, 83337, 88246, Master für plastische Erieuani sse, Schu frist z Jahre, Leipzig⸗Eutritzsch, ein Packet mit Abbildangen 1317. 2451 3266, 2301, 2303, 2305, 2397, 2017 Nr. 1952. Fabrikant Otto Stamm in Solingen: Den 2. März 1800. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Balle nstedt, den 28. Februar 1800. 5251, S450, 93321, 38522. 985629, 38632 858533, angemeldet am 13 Februer 1900 morgens 11a Ubr. Ton 43 Doligyps - Troctenstuc - Modellen, offen, Muster bis 2329. 2526-2630. 2543, 347, 2353, 2357, Packet mit 1 Muster für Taschenmesser mit bohl— Königl. Amtsgericht Stuttgart Stadt eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Derzogliches Amtsgericht. 1. 558534, 5656. s5637, 3646 9, 98646 3. 23603 B, Nr. 600. Fräulein Ling Nathan in Hanno für plastisch Erzeugnise, Fabrinummern 996, lz, 2560, 2566, 2569, 2371, 2577, 2376, 2533 228. prägten Metall Sälen in allen Farben und Amisrichter Binder Glaudbigerausschusses und eintretenden Falls a d m a , zen sss gn gde, d s, d, , ch, fag e e den, llt, er deen e, d, , , dh, d, de, d, d, d, nh, zö s, Ws, Ges, Gn, döbs, Tdi, i Hehe, min den berker ofen, Maher ö . r, mantnen S923 13483, 12070, 120912, 6015 x. Schutzfrist ein wärmer, Geschãfte · Nr 1, offen, Muster füt plastische 706, 789, Sd 835. 23. 835, 863. S6, 744, 846, 3 Jahre, angemeldet den 21. Februar 1900, Vor für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer 585; Triberg. 89217 auf den 6. April (900, Vormittags 11 hr, und 9 hiestae Musterrenifter ist für die . Jahr, Angemeldet am 20. Februar 1900, Nachm. Gryengnisse SG fe st 3 Jahre, angemeldet am 372, 873. 6 . 538. , mit ags 11 Ubr 45 Minuten. ; . Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 7. Februar 1900,ů Nr. 2067. Zu Band 1 O-3. 18 des diesseitigen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Gebruder Wein ang .. Bautzen eiegelragen 53 Uhr. . ⸗ t 28. Februar 1900, Vormittags 1It Uhr. 855. 337 ᷣ2, O93 do hs, 60, e. wr , 23 45s4 Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Bermtttags 8 Ubr 45 Minuten. Musterregisterẽ wurde heute eingetragen:. 27. April E990, Vormittags AI Unyr, vor dem worden: g J ; Nr. 1261. Firma Taschs Nachf. in Glauchau. Hannover, den 1. Mär 1900. 354 26, 841. 723, 853, 834, 337, Schußfrijt . Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Nr. 19553. Stto Thomas, Portefeuiller in die Firma Union Clock Compauny in Furt— unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anbe⸗ Be Nr 4091. Die Schutzfrist der Muster Nr. 44 Kleidersteffmuster in einem versiegelten Brief⸗ Königliches Amtegericht. 4 X. 3 Jabre, angen eldet. den 6. Februar 1900, Nach⸗ deipzig, ein Packt mit 14 Kammgarn mustern, ver Solingen: Packet mit 3 Mustern für a. Etuis für wangen hat für die unter Nr. 18 eingetragenen raumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse 335 33iGJ, zz s5i, 35154 ist um 7 auf 16 Jabre umschlage, Flächen muster, Fabriknum mern; 33465 ; 6 . mi ag 4 Ubr 49 Minuten. it Abbildungen siegei, Muster für plastich? Errugnist. Fabrik Scheren in allen Sorten eder mit dem Bild des Mufter von Ubren die Verlängerung der Schuß. gehörige Sache in Besitz haben oder jur Koatursmasse berker ain . Ferrugr 1506, Vorm. iG Ühr 38223, 85350, 83353, 988444. 98445. 93525. 23527, Hann. Nündenm. ö 1892281 Nr, ö. Dieselbe, ein Padet mit Abi unge nummern 1080 71083. Schutz ct 3 Jahre, an. Präsidenten Krüger in Golddruck; b. Etuis für frist auf weitere 3 Jahre angemeldet. ö etwas schuloig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 36 91 * ; . , S533, 8533, 38543 9830, 38721 0, 985721 D. Jn das biesig: Musterregister ift heute eingetragen: den z9 Haig ps Trocken tuck. Modellen, offen, Muster gemeldet den 22. Februar 1900, Nachmittags 12 Uhr Schegren in allen Sorten Leder mit dem Wappen Triberg, den 24. Februar 1900. meinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die bel n verschlofsenes srupert mit so Stück zoött a, görgn B, ort , We d, d, d, m äs. Mündener Fahnenfabrik Otte Tribian 6e rie e, Ge, an,, Hebri. wenn en, gs, ., 10 Minuten. . von Transbaal in Blinddruck; C. Etuis Jür Taschen.; Großh. Amtsgericht. Verpflichtung auferlegt, von dem Hesitze der Sach und M ö. 4 zraphische? Grzeugniffe, zur Verpaãtun 895774 M, 85774 L, 98775 A, 85778 D, 885804 , in, Hann.Münden. Muster ür ein Rabfabrer. 352, 39, 5s, 849, 343, ad, 80, 309, 89l, 9, Nr. 4875. Firma Plastographische Gesell! messer in allen Sorten Leder und Größen mit dem von den Forderungen, für welche nie aus der Sache r, , I ar, it. n t n. zööht ä, sss , öl ä, dsh H, dae , Fir ems s che, bed, (asm, gz d 63. 65. Iiß, 4, so, d, de, s. schaft Pietzner Co. zu Wien in Oesterreich, Bildniss: des Präsidenten Krüger von Trans val; ö abgesonderte Befriedigung in Anspruch; nehmen won 3a, 3, 5 . it .*. 9585843 H, 953545 B, 985867 A, 985867 D, 938333 E, Mußster für Fläͤchenerzeugnise. Schutzfrist 3 Jabre. 708, SS5, 886. 702 70, S867, S68. 65, 822, 870 ein Packet mit 13 Muftern von Gips, und Metall offen; Muster für vlastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ Konkurse dem Kontursverwalter bis zum 1. April 1906 i, mn. *. 97139 6 ie nie 3g 35493. 233585 F, 8583 6, 3555 5. 5557 , 85887 0, Angemeldet 83 Februar 1800, Vermiitags 1116 Uhr. 325, 810, 882, Ssl, S380, 735. 514, Schutt ri modellen und von Porzellah.! und Steingutwagren, nummern 31, 364. 7; Schutzfrist 3 Jahre; an—= ö Anzeige zu machen. ; öl, sg ät, gööss, who, bs mt ögz, , k. ö . a,,, . . ö , Februat 1910. Nat be e . , , , r 8. Februar 1565, Nachmittags 3 Uhr l83326 BVeräußerungsverbot. Königliches Amtsgericht zu Graudenz. 38278372 3736 2* p 6 3735 js mil Sckäßstist ein Jahr; ngemeldet am 253. Februar öngliches Amte gericht. 1. mittags 4 Uhr 40 Minuten. — 2, 8; 9 5 10, ö; 5, 2002, 2003, inuten. . Nachdem die Grostnung des. Rontursverfahrens r 1. , . , , . . 1999, Nachm. 33 Ubr.. . * te sbs. Ftrrng. Gruntz * 3 20004 21 2is, zobl, zor, Schußfcitt 3 Jaber, Ar. 164. Firma Heintz, Köter A Ge, in lber dat, Rermägen der off cuen ee n r IlS9323 sonkursverfahren. öl. Tee dsh göor, dt, döng, ö ls, Glauchau . en,, i , 4 ee n n em , ee, , Vormittags enn, , n e (Buchdruckerei zu Ueber das. Vermögen des Schuhmacher meifters 5, I5s825 bis mi 326, Fiä zeugn ff a, . a ; 5 . ae. de, r en Ye r Pim Meng, , is78 Ti 8 . z a, ,. ariser Weltauestellungs nagel mit In. Berlin, Kochste, 753, sowie über das Privatoer und Lederhändlers Ernst G ̃ ö ö m ' rr er h Berndt. Ne. 453. Firma Stto Seemann in Klingen, Thürschildern und 1 Thürnamen zschld, verssegel, „Nr. 4376. Firma Gebrüder Mejo in Leipzig, schüist, in allLen Yeschalungzä; b. Messer, die Schalen der beiden Wr en des . Ce ne wird heute, ö . r e n er mne dr ür, — thal; 1. Pact. errdaltend: 1 Amor, über, mit Yates fü vlastische Griengnisse. Fabritnumm ein Packet mit 44 Vignetten, für Buchdruck, und Athalten auf der oberen Seite Abbildung von Alt. Schmidt zu Derlin,. Meinzenstr. 101. und des Kauf. mittag b 13 Ühr, das Fronturz verfahren eröffnet. Kon. W ges Te Schätzttist der Muster Nr. Hamburg. 222] daran beñidlicher mit. Verzierung. versebener Ge, 315, 352. 565 mit Mio ett, bad mit No ese, 36. (e Buchbindermwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. Daris und. Wappen von Paris, die untere Seite manns Paul Werther 9 Berlin, Wilbeim⸗ tursverwalter: Kaufmann Etnst Julius Schmidt in 3357 and 33339 sss um 7 auf Jo Jabrẽ verlangert Ja das Muslertegister ist eingetragen: drebter Säule; unverstegelt; Master für plastische 9 und 16, Schutzfrist 3 Jahre, angem e et ö nummern 15 — 85, Schutzfrift 8 Jahre, angemeldet ebenfalls Alt- Paris mit Jnschrift? c. Mäesser Vie stratzz 21, beantragt worden ist, wird den Beieich. Seishennersdorf. Anmeldesrii. bis zun. X. April m Iz. Jebrr at 1806. Nachmittag zr Uhr. Netz. Firma Georg Hulke in Hamphußg, Fröenshifse Schuzfrist 3 Jer; Zngemelder am 8. Febrrgz i803 Näachmitta ss 3 Uhr 10. Meint. den 24. Jebruar 1890. Vormittags 11 Uhr, Schalen entkakten auf der eberen Setrte die General- kreten jede Veräußerung, Verpfändung und sonstiß' 1505. Wanlzezhin anf Ta, Brärz 1000. wor, ee . n Gogh m nh 88 3 ein verstegeltes Packet, angeblich entbaltend 0 Mufter 5. Februar 19090, Nachm i ag 4M Uhr. Rr. 4550. Firma Kunstweberei Claviez 1 Nr. 4877. Dieselbe, ein Packet mit 43 Vignetten ansicht der Pariser Weltausftellung, die untere Seite Entfremdung von Beslandtheilen ihres Vermögeng mittags LH Uyr. Prüsungstermin am 16. Mai CFRonizsiches Amtsgericht ben Phet grab biens sür rderwagten, Mirstet cr I Hat; Finne, g- F. n mn Kiingenthal; Sor, Gefellschaft mit beschräntter Dastung,; für Buchdruck, und Buchbinderzwecke, offen Flächen. Parl er Weltausstellung mit Nad. unz, Eiffelthuem; unzersaßt 1869, Gorunutage I. libr. Sener Krrest 66 * ö ; plastishe Erieugnisse, Fabriknummern 191-249, 1 Packet, enthaltend 1 Decke, verwendbar Jür Leipzig, ein Packet mit 41 Bausen für Vc quette⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 89 - 130, Schutz rist 4. Messer, die Schalen jeigen die Abbiloung des Berlin, den 5. Mär 1900. mit Anzeigepflicht bis zum 31 Hir 1960 . Schutzfcist 3 Jabre; angemeldet am 6. Februar 1800, Atklordemns, Zühern und Mundbarmontkas in den Taschen, Sie, Carpets, Lãufer, Non actie. Std 3 Jahre, angemeldet den 24. Februar 1950, Vor. Himmelstsrpers mit Inschefft, beide Seiten egal; Königliches Amtsgericht J. Abth. 84 gebniglichez Autogeriht Grosfschona 2 Mittags 12 Uhr. Farben Tranẽbaals und verseben mit den Bildern waare und; eckenborden, sowie 9 Stoff proben für mittags 11 Uhr die Schalen sollen Pbergestellt werden in allen ö ⸗ 6 Ger e m n r, den r, 2 sg227] Rr 17753. Firma Georg Hulbe in Samburg, des Mäsidenten Rrüger, des Generals Joubert und Läufer und Mequcrte Etuckwaare, verftegelt, Flachen Rr. 4573. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Metallen, versilbert, vergoldet, vernikelt, in allen Böors) ö Att. Fuel . ein berst gelies Packet, angeblich entkaltend 0 Meuter dem War pen Transkaals, sowie mit der Aufschrift: erzeugnifse, Dessinnummern, z*3*, 8294 3 * Eo., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Srößen und Fagens; versiegelt; Mufter für plastische Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren ᷓ . Nr. I73: Fabrikant Carl Feerl sen., alleiniger von Pboto)raphien für Lederwaaren, Muster für Buren Triumph-⸗Akkordtong bez. Zither und bez. 527d 76, 5278, S292 / 93, 2d / gol, 5306, . Leipzig, ein Packet mit 18 Kammgarnmustern, ver= Eczeugnisse; Fabriknummern 59 — 53; Schatzfrist Ueber das Vermögen des Johannes Hauner 189303 ; Inkeber der Fitma Schmidt Und Kerl in Caffe, Nati be Crärgnifsg. Fertan, 2Ail= hö, Pan oaikg, Kür Beers Trimmuph; urge siegell; 6, h, sh. dos is bis. 531. Sas, ss ee, siegeit, Muster für piastsche Erjeugn ff, Fabrik. 3 Jahre; angemeldet am 8. Februar 1900, Nach. Söldner in Scharenftetten, würde heute Vor. ücber den Nachlaß des Kanfmanns Wil a Modelle für eiserne Bentstellen, versiegelt, plaftijche Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am b. Februar 1900, Muster für vlastische Erjeugnisse; n,, ü. 141, 442. 446, 449/50, 454, 458, 45. 4561, in. nummern 1094-1111, Schutzfeist 3 Jabre, ange. mittags 3 Uhr 30 Minuten. mittag 119 Uhr das Ron kursverfahren eröffnet. Brammer zu Harburg ist am n m ö Grheugniffe. Fabtitaurmmsrn zi. obs, od Ke sr, Märtägs, , Un, ; ; 3 Jabre; angemeldet am 10. Februar 1800, ach, sist Jabre, angemeldet amm 10. Februar . 7 den 24. Februar TJös6, Rachmifiags 3 Uhr,ů Nr. 1955. Otto Hugo Dültgen,. Agent in Konkursverwalter: Hilssarbeiter Dietrich des Berirls. Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet Gel f 565, 93 B, A7, 562, 278, 56, 564, 565, 566, Nr. I7739. Firma R. Seelig Hille Nfgr. mittags 45 Uhr. Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Minuten. Solingen: Packet mit 1 Muster für Glasalbum ! Notariats Blaubeuren in Nellingen. Frist zur An. 1 Gerichts. Assistent a. D. Friedrich Walter zu —
K — ö ö e — w ne , n=, , e, le eee 2 ö
. nr, = c , n, .
* ( 3 ö ᷓ— 2 — — —— 8 — . 2 — V» —ᷣ—— y —
. De
Cassel. . In das Musterregister ist eingetragen: