1900 / 60 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Mmanniafaltiges. Berlin, den 8. März 18900. Er st e Beilage

. ne fe g:. 6 6 , n r w. . i z 22321: ; e . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

, . 28 ö ö Berlin, Donnerstag, den 8. März 1900 *.

Koblen statt. Magdeburg, 7. März. 96 T. B.) Gestern bildete sich hier ein Auss 6. jur. Grrichtung eines Denkmals für den bochseligen Kaffer Frledrich. Zum Ebrenvorsizenden wurde der Ober— Präsident, Staats- Minister Dr. von Bötticher gewählt; dem Vorstande ebören an? der Vorsitzende des Kreig Rriegerverbandes, Hauptmann elmecke, der Vorsitzende der Handelskammer, ommernienrath Hubbe

und der Ober Bürgermeister Schneider.

in Now orossytk: d, 7. März v. Boston * Bethania“, v. Baltimore n. . en amburg, 8 Mär 83 ert. Suevia 7. r, , am 11. 83. Januar „Saxonia 7. Mär in Mokohama angek. ‚Ambria“, v. st⸗ J Asien n. Hamburg, 7. März v. Davre abgegangen. 6. 860 bij 8, 80 Rbl. Lon don, 7. Märj. (W. T. B.) * le⸗-Lini e. Dampfer 8.70 . 9870 „Braemar Caftle· Montag auf Helnireise die Ganarischen Inseln 9. * passiert. ö ; 6, S8 . 6,80.

Theater und Musik.

Berliner Theater.

Gestern Nachmittag fand die von dem Alademischen Verein für Kunft und Literatur“ veranstaltete zweite Aufführung der Tragödie „Sedipus? von Sophokles in der von ilamowitz⸗ WMöllendorf'schen Üebertragung wiederum vor vollbesetztem Hause statt und nahm einen 46 günstigen Verlauf wie die erste. Von einer orchestralen Einleitung des Werkg hatte, man dies˖ mal leider abgeseben, sodaß das ann ehlen der die Stimmung so wesentli unterstũtzenden usik noch schmerisicher vermißt wurde. Von neuem konnte man sich überzeugen, daß die Foesi: der einfach unisono gesprochenen Chöre ohne Zubilfe⸗ nahme der genannten Schwefterkunst nicht iu der beabsichtigten Wirkung kommt. Hier wäre eine für den Tonsetzer lohnende, neu⸗ Rumänien artige Aufgabe in lösen. Fraglos müßten die Chöre in einfachen, tober v. J. begonnene Bohrung nach einer nenen Heilquelle 14. Marm, 10 Uhr Stadtyerwaltun von Bukarest: Lieferun präßsisen Rhythmen sür den a , , komponiert und förderte heute achmittag einen außerordentlich ftarken, 32 Grad Cels. ah Aufsteñ r, . Vamp simotore eee. 6 Hubpumbre jn der i von' einem besonders trefflich elngeschulten Gesangskörper, wie warmen, sehr koblensaurebaltigen So olsprudel mit hohem Salm⸗ J. 6 ig i n fe w, hr e lee und Laffenbest etwa der Berliner Liedertafel, so vorgetragen werden, daß kein an ju , Bie Bohrung 1st 258 m fief, der Sprudel 1655 em on Grad w ͤ 8 8 Wort dez Textes dabei verloren ginge, Zu erwäbnen ist noch, daß ark und springt 1 m hoch. Mit dem neuen Sprudel ist ein neuer zulein Soolstrom angebohrt; die alten Heilquellen sind nicht gestört.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. HDualttã gering mittel gut

Gejahlter Preit für 1 Doppeljentner höchster niedrigster niedrigster

Verdingungen im Auslande.

Italien.

Ohne Datum. Mittelmeerbahnen: I) Bau einer neuen Brücke aber die Trebbia auf der Strecke Alessandria = Pigzenea. Anschlag 1790 o Fr. Y Befestigung des Schienenwegets in der Station Pisa.

Anschlag 650 000 Fr. fa Niederlande.

13. März. Kommission für die Gem Brücke in Baarn: Ban

einer eisernen Brucke über die Cem. 16. Märs, 2 Uhr. Tommunalverwaltung von Dordrecht, Bureau

der Gagzanstalt: Lieferung von gußeisernen Röhren u. s. w.

Außerdem wurden am Markttage rea iar, nach über 533 verkauft Doppel zzentner (Preis unbekannt)

. Am horigen Durchscheitt - lark .

Mrs r Durch⸗ if hel. fans, preis m

Vertkaufte Menge

Verkaufs werth

Doppelzentner

Bad Nauheim, 7. Miri. (W. T. B) Die am 17. Ol—

Insterburg. Prenzlau Angermünde Stettin Greifenhagen

bei obengenannter Behörde, im Bureau für Verdingungen.

Bulgarien.

2. April, lo Uhr. Krelg. Finanzkommission zu Sosia: Lieferung epäckwagen, sowie 360 Laft⸗., 7 Hein⸗

die Bulgarischen Staatzetsen⸗ Lleferungzobjekte sind

von 45 Personen⸗, Poft und wagen und 9 Lokomotiven für bahnen. Angebote auf nur einielne zulässig. Die Verdingung erfolgt nach den nur bezüglich der Lieferfriften und des Zahlungs modug , . öffentlichen Arbeiten kofstenloß erhältlich. Lieferung 135 570 Goldfranken.

Britisch Indien.

Kaution

12. März, Mittags. ouse, Old Broad Street,

stählernen Laschen; h 75 t Laschenboljen,

und Unterlegsplättchen aus Stahl;

beendet sein. Lastenbeft und Angebotsformular in den Gesellschaft fär 20 Shilling für das erste, weite, dritt Looz und 10 Shilling für das vierte Loos.

Verkehrs ⸗An stalten.

(W. T. B) Rorddeuts Dampfer Trier“, v. d. La Plata kommend. 6 Mar; angek. Emg“, v. New Yerk n. Genua, 6. Mär die A Mark‘, v. d. La Plata kommend, 6. März v. Saale“ 6. Mär v. New Jork n. Bremen abgegangen. 8. Mär. (W. T. B] Dampfer Deli“, n. 6. Mär Gibraltar vass. „Kaiserin Maria Theresia Swinemünde n. Bremerhaven in See gegangen.

Bremen, 7. März.

a. d. Weser, „Prinz Heinrich“, n. Ost Asien best. 7. M angek. „Karlsrube. 7. März Rzise v. Amsterdam n B Lahn, n. New r 7. Mär Reife v. Neapel n. Genua fortges. v. Bahia über Rotterdam und Antwerpen n. d. Weser Hamburg, 7. März. (WB. C. B.) Li 3 . * v. Plymou eg. Victoria! 6. 33 in Konstantinopel, v. St. Thomas n. Hamburg, 6. : in St. Thomas, „Batavia“, v. Hamburg n. Baltimor Boslon angek. Asturia! 6. Märj p. ort Arthur ‚Sarnia“, d. Off ⸗Asten n. Hamburg, 6. 8. März. (W. T. B.)

über Habre n. Hamburg, 7. März Lizard, Galicia“, v

Die bejüglichen Aenderungen sind im Ministerium der r die ganze . Weingariner's Leuung statt. Hussitské“ von Dvokäk zur Auf

Gifenbabngesellschaft für Birma, 76 Gresbam ondon E. G. Lieferung von 1) 8973 t

tahlschienen; 2) 280 t schmiedeeisernen Schlenenklammern; 3) 330 t Schrauben muttern

5) Kreujungen und Weichen

für Schienen im Gewichte von bo Pfund ver Jard. Die Lieferung muß in der ersten Woche des August beginnen und Mitte Seytember

Stolberg‘, v. Brasilien kommend, und „Köln“, v. Baltimore kommend, 7. März

ork best., 7. Mär Dover vassiert. Schönburg 6. März

Damdnrzg⸗ Dampfer Patricia“, v. Hamburg n. New Jork, 6. Mär Columbia“ 7. Mär in Hamburg, Borkum und „Hungaria“, März in Havre, „Frisia“ 6. Mär

är v. Havre abgeg. Dampfer Flandria“, v. St. Thomas

u. Hamburg. 7. Märj in Havre an get. ‚Constantia“, v. St. Thomas

Im Töniglichen Opernhause pbonie⸗Abend der Königlichen

allgemeinen, abgeänderten

onzerten gelangt die Ouverture sührung. Außerdem werden die von Berlioz und die Symphonie Nr.

Vorstellung statt.

Der Probekandidat' seine 75. Auffüb

Burcauz det zen 13. d. M, kommt Mar Decheri

e und fünfte zur Darstellung, und jwar

6. Otto Sommerstorff; Leocadie:

cher Lloyd. in Gravesand oren passiert. unchal und

Penang best., 7. Märj v.

missär:

Sonder vorstellung, „Ueber auffübrung des Schauspiels i genommen.

ärjz in Genua remen fortges. Sachsen

von Macbeth“. rollen folgendermaßen besetzt: Rofa Bertens a. G.; Duncan: Leop

abgegangen. Bach; Maeduff: Ferdinand Gregori;

meriktka⸗ Im Theater des

Auguste Operette ‚Die schöne Galathee“. e, 6. März in Manrico. n. Shanghai,

zum Besten des

St. Thomas nommen.

Lebius beschaäͤftigt.

nicht, wie in der ersten Aufführung, Fräulein Lindner, sondern Fr Lusse Dumont die Rolle der Jokaste spielte. Auch sie blieb der Destalt die ilassiche Größe schuldig. brachte aber Vieles schlicht und mit natärlichem Empfinden zum Ausdruck. Dle Besetzung der übrigen Rollen war die gleiche, kürzlich eingehend gewürdigte geblieben.

Gehör gebracht. Die 5ffentliche Hauptprobe ist Mittags 12 Uhr. Im Königlichen Schauspielhause

Im Deutschen Theater geht, nachdem 6 Rittner von o

seinem Urlaub zurückgekehrt ist, Hauptmann's 2 und Jau“ am Sonnabend wieder in Scene.

vorigen Spieljeit jablreiche Aufführungen erlebt bat, neu einftudiert in Verbindung mit Arthur Schnitzlers

Grolcgke . Der grüne Kakadu“, die in folgenden Rollen neu besetzt ist:

riedrich , . Lebret: Paul Pauli; Albin: Kurt Junker; der Kom= Carl Meinhard. Dle anderen arbßeren Rollen werden von Louise

Dumont, Paula Eberty, Hanns Fischer, Ma

Rittner und Bruno Ziener dargestellt. 17. Märr, ist die erste Auffübrung von Henrik Ibsen's neuestem

Werk .Wenn wir Todten erwachen. angesetzt. Im Berliner Theater hat bereitg der Verkauf für die dritte

unsere Kraft“, st noch für den Monat März in Aussicht

Daz Sch iller⸗Tbeater bringt morgen die erste Aufführung Das Shakespeare'sche Trauerspiel ift in den Haupt- acbeth: Max Pategg; Lady Macbeth:

Touifabeth Röckel; Hekate: Grete Meyer. Westens debutiert morgen Frau Schütz⸗

Talero vom Königlichen Landes -Theater in Prag in der Sup o'schen In der darauf folgenden Oper

„Ber Troubadour“ singt ein junger Tenor, Herr M. Brentano, den

Im Neuen Theater gelangt am Sonntag, den 18. März, Tawas, der Zar, Schauspiel von Mea Reichard in einer Matinée Deutschen Flottenvereing Titelrolle hat Herr' Rlolenar vom Königlichen Schauspielhause über⸗ In anderen wichtigen Rollen sind die Herren Kuhnert und

P brach heute Mittag zum Fenster heraut.

[ morgen der achte Sym⸗ apelle unter Kapellmeiste?

Alg Novität in diesen St. Peters bu

„Symphonie fantastique‘ des Generalstabs

4 in B-dur von Beethoven zu

findet morgen keine

aris, 8. Märi.

(W T. B) Im Th éKntre Frangais 12 Uhr Feuer aut. Die Flammen schlagen Dag Gebaude scheint verloren.

rg, 8. Mär. (W. T. B.) Im Gebäude brach beute früh Feuer aus, das bis Mittag

noch nicht gelöscht war.

ensplel . Schluck m Sonntag erfährt rung. Am nächsten Viengiag, Schauspiel Hans“, das in der

Gisela Schneider; Gutllaume: Konsulat eine

getrieben.

Reinhardt, Rudolf ür Sonnabend, den

begonnen. Die Erst⸗ Basra ein.

old Sachse;

alcolm: Ewald 9 Kammerfrau der Lady Macbeth:

zur Aufführung. Die

Bordeaux, 8. März. Leute machte gestern Abend den Versu

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

(W. T. 2 Eine e . junger vor dem britischen

Kundgebung zu veranstalten, die

Demonstranten wurden aber von der Polizei ausęginander⸗ Als sie sich dann vor der Wohnung des britischen

Ronfuls von neuem sammelten, griff die Polizei abermals ein und verhaftete drei von ihnen.

St. Petersburg., 8. März. gierungsbote meldet: Das Kanonenboot „Giljak“ traf am T7. Februar in Bender Buschir ein und fuhr von dort nach der Euphratmündung;

(W. T. B.) Der „Re⸗

am 5 März traf es in

Philippopel, 8. März. (W. T. B.) Einem Telegramm aus Konslantinopel zufolge ist heute der Beamte des stiz Ministeriums Selami Bey auf einem italienischen

ampfer geflohen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.) .

Dirkus Schumann. Im eleganten, renovierten

t vom 8. Märj 1900, r Morgens.

Wind. Wetter.

8

Retter

8

sius

.

Temperatur

Stationen.

ar. auf 0 Gr u. d. Meeregsp red. in Millim in o Cel 506.

B

Blacksod.. Aberdeen. Ghristiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St. Peters burg Moskau... Cork Queens town... Gherbourg. K H mburg . winemũnde Neufahrwasser Memel...

e 2 Tünster Wfstf. Karlsruhe.. Wiesbaden.. München .. Chemnitz.. Gerlin ... 1 956 Breslau ...

le d Ait .. volkenlos K D 1 heiter 1 still wolkenlos

Uebersicht der Witterung.

Ueber West - Gurova ist der Laftdruck hoch und sehr gleichmäßig verteilt. Ueber At Europa ist das Barometer start gestiegen. In Deutschland ist das Wetter a. kalt, an der Küste heiter, im KBinnenlande trübe; stellenweise ift Schnee gefallen; an der deutschen Küste liegt die Morgentempergtur bis ju 20 Grad unter dim Gefrierpunkte. Rubiges, theilg heitereg, thells nebliges Wetter mit steigender Temperatur demnächst zu erwarten.

balb bed. bedeckt Nebel heiter wolkig Dunst Dunst 1 halb bed. wolkig bedeckt Schnee wolkig heiter bedeckt

.

x R O do = do C d R N , O R =

D Nd Q - S G —— *

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- baug. S. Stömphonie· Abend ver Königlichen Kapelle. Dirigent: Hert Kapellmeister Felix Wein garmmer. Anfang 79 Uhr. Mittags 12 Uhr: Deffentliche auptprobe. Billet Verkauf hierzu bei Bote u. Bock und Freitag von 11—12 Uhr im Opernhause. Die Theater⸗Billetkasse im König—⸗ lichen Oyernhause bleibt am Freitag geschlossen. Schauspielhaus: Geschlossen. Sonnabend: Opernhaus. 65. Vorstellung. Mar⸗ eren. Dper in 5 Akten von Charles Gounod. ext nach Feen von Goethe's Faust, von Jules Barbier und Michel Carr. Anfang 78 Uhr. Schaufvielhaug. 68. Verstellung. Zum ersten Male: Die Tochter des Erasmus. Anfang

74 Uhr.

Denulsches Theater. Freitag: Der Probe⸗

kandidat. Anfang 74 Uhr. Sonnabend: Schluck und Jau. Sonntag, Nachmittags 26 Uhr: Die versunkene

Glocke. Abends 76 Uhr: Der Probekandidat.

Berliner Theater. Freitag (26. Abonnements Vorstellung): Amphitryon. Todtentanz. Sonnabend: Zum ersten Male: Freilicht. Sonntag, Nachmittags 2 Ubr: Wilhelm Tell. Abends 71 Uhr: Freilicht.

Schiller Theater. (Wallner. Theater.) Freitag, Abendz 8 Uhr: Zum ersten Male: Macbeth. Trauersplel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Sonnabend, Abends 5 Uhr: Maebeth. Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. Abends 8 Uhr: In Behandlung.

Theater des Westens. (Opernbaus) Fri. tag (25. Freitags⸗ Abonnement ⸗Vorstellung): Die schöne Galathee. Der Troubadour.

Sonnabend: Volkathümliche Vorstellung in halben

Preisen: Undine. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Troubadour. Abendz 78 Uhr:; Der

, , (3supän: Herr R. Wellhof, alt ast. Montag (2s. Montag ⸗Abonnementg⸗Vorstellung):

von Ermete Novelli mit seiner italienischen Gesell⸗ schaft. Zum ersten Male: Luigi XI. Dramma

in 5 Atti di G. Delavigne.

Novelli mit seiner italiensschen Gesellschaft. Zum ersten Male: En Bispetica Domata. (Der n

Dreffuren des Direktors Albert Schumann. Zum Schluß: Doctor

CLessing - Theater. Freitag: Zweites Gastspiel

Sonnabend: Drittes Gastspiel von Ermiete

Widerspenstigen Zähmung). Sonntag: Viertes Gastshiel von Ermete Novelli

mit feiner italienischen Gesellschaft Kean.

Nenes Theater. Schiffbauerdamm 42. Frei. tag: Ein Ateliergeheimnis. Lustsyiel in 3 Akten von Anton von Perfall. Anfang 74 Uhr. Sonnabend und Sonntag: Nackte Kunst,. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:

Sofgunst.

Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten. burg. Freitag: Die Dame von Maxim. La dame de chez Naim.) Schwank in 3 Atten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Tautenburg. Anfang 71 Uhr. Sonnabend und folgende Tage: Die Dame von Maxim. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Häffte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen

Controleur.

Thalia - Theater. Dresdenerstrahe 725sz. Freitag: Im Himmelhof. Große Aus stattungs⸗ hoffe mit Gesang und Tanz in 3 Alten von Jean Rren und Alfred Schönfeld. Musik von Max

Schmidt. Anfang 7 Ubr. Sonnabend und folgende Tage: Im Himmel hof.

Programm. kfürstler Mstr. Wilkes Loyd, der beste der Geger⸗

wart.

irkug Renz, Karlstraße. Freitag, Abends yvräzise 7 Uhr: Gala ⸗Vorstellung. Gauz exquisites U. a.: Neu: Ber phänomenale Reit

Martine cks. Die

The two Driginal⸗

Neu: da stehenden

euesten unerreicht

aust. andlun in 3 Abtheilungen vom Hof-

Siems. Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachmittags 3 Uhr:

e , Balletmeister

Im Weihnachts. Bazar. Abends 77 Uhr: Doctor Faust. Nachmittags ein Kind frei.

ö / /

Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Gussy Eckhoff mit Hrn. Leut.

einrich von Franstcky (Lubeck). Verw. Fi. illy Guthesl, geb. Müller, mit Hrn. Leut. D. R. Werner von Kleist (Hamburg) Frl. Helene Lindenberg mit Hrn. Stabgarjt Johannes randt (Gnesen). Frl. Maria von Drewitz mit Hin. Pr. Hang Monski (Breslau). Verehrlicht: Hr. Amtgrichter Dr. Rudolf Heine mit verw. Fr. Anna Leue, geb. Dotorp (Dresden- Loschwiß). Hr. Gerichts. Assesor Rübner mit Frl. Elsa Scheibel (Freiberg i. S- Breslau). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major von Platen (Bromberg). Hrn. Hauptmann Georg von ick Gharlottenburg7. Hrn. von Unruh (Kl. Münche). Gine Tochter: Hrn. Oberleut. Vablbruch (Berlin). Hrn. MWerleut. Malte Frhrn. von der LanckenWakenitz (Potsdam). Gestorben: Hr. Major a. D. Hermann Frbr. von Blomberg (Niedern. Tall) Hr. Justifrath Gustad Leyy (Berlin) Hr. Profe fsor Hr. Eugen Dreher (Berlin). Ida Gräfin von Schwerin, geb. von Oertzen (Stoly).

Konzerte.

Sing Akademie. Freitag. Anfang 8 Uhr: Konzert von Emily Hamann · Martinsen ( Ge⸗

sang). Feethoven Saal. Freitag, Anfang 8 Ubr:

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag · Änstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Neun Beilagen

HI. gonzert von Josenh Malkine (Violoncello)

Deutsche Seew arte.

Der Zigeunerbaron. Die netag: Der Bäͤrenhãuter.

und Jugeborg Maguus (Violine).

leinschließlich Börsen · Beilage).

2 , 8 , 8 8 2 8

ö 2 2 2 2

2 2 2 9 2 2 2 2

. 1

Rawitsch Bromberg Militsch. Breslau. Frankenstein . Schönau a. K. e, m. . Eilenburg

Marne Goslar. Duderstadt. Lũneburg zaderborn

imburg a. L. . . .. Dinkelsbühl eberlingen. Schwerin i. M. . Braunschweig .. Altenburg.. Landsberg a. W. . Breslau. ĩ

Insterburg. Prenzlau. Angermünde Luckenwalde Frankfurt a. O. Stettin.. Greifenhagen

Schivelbein. Köslin

Stolpꝰ . Lauenburg i. P Posen

1 .

Bromberg Militsch . Breslau.. Frankenstein . Schönau a. K. Halberstadt . Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg. Paderborn Limburg a. L. . K Dinkelsbühl Ueberlingen Schwerin i. M. Braunschweig .. Altenburg... Landsberg a. W. . Breslau. —ĩ

Insterburg. Prenzlau. Angermünde Frankfurt a. O. Stettin Greifen hagen Stargard

Stolp

Posen. Rawitsch . Bromberg Militsch . wee, Frankenstein i. Schl. Lüben. ö Schönau a. K. Halberstadt Eilenburg Marne. Goslar. Duderstadt. Lüneburg.. Limburg a. L. . Dinkelsbühl. Biberach. ; Braunschweig . Altenburg

Breslau.

Insterburg .. n 5 Prenzlau Angermünde Luckenwalde Pote dam Frankfurt a. D. . Greifen hagen Stargard. Schivelbein.

d

Stoly

Stargard 4. Pomm. .

Stargard t. Pssroãmn..

Tauenburg l. v. .

.

0 de 2

——— 8

* de 0

32 38

& d D e e Oe Oe , oo, oo ö & & & & & & & . O0