1900 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

slasse.

EB. J. B261. Letternauglssevorrichtung für Zeilen setzmaschinen. N. 11. 988.

18. m 15 735. Typen⸗Ahdrudvorrichtung für Schreibmaschinen. VN. 11. 99.

28. L. 12 844. Verfahren zur Herstellung von Ghenille aus Federn. W. 11. 99.

42. F. 11161. Instrument jum Messen der Indalte ebener Flächen, deren statischer Momente und Trägheitsmomente. 30. 11. 93.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reiche Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bejelchneten, im Reichs⸗An⸗ ier an dem angegebenen Tage belannt , rn. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 2 , Schutzes gelten alz nicht eingetreten. asse. 12. E. osz2z. Verfahren zur Darftellung von Ghloriden der Rhodamine. 24. 3 98. 60. L. 11 886. JZentrifugalregler. 18. 7. 98. TG. M. 18 748. Rratzenbeschlag. 30. 1. 939.

Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eingetragene Inbaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

Niasse. ; .

20. 109 863. Sicherung für aut seitlich dreh⸗ baren Haken beseebende Eisenbahnkupyelungen. DOtto Tachholz. Magdeburg, Sternftr. 18

21. 99 161. Klinke für Fern svrechvermittelungi⸗ aãmter. Telephon Fabrik Aetiengesell . schaft vorm. J. Berliner, Hannover, Knie⸗ straße 18.

22. 108 307. Verfabren zur Herstellung er babener Verzierungen auf Holj, Leder u dal. F Pfanzelter, Saljburg, J , . Vertr.: Dr. Arnold Seligsoha, Berlin, bre ltr 17.

26. 108 811. Verfabren jzur Herstellung von Wassergag. J. Edurrd Golvschmid, Frank. furt a. M.

29. 97 9068. Verfahren jur Vorbertitung ge walter Gummibänder für das Futschneiden. ern,. Svensk Engelska Gummi- fabriken, Malmö; Vertr: C. H. Znoop, Dresden.

40. 101328. Verfahren zur Darstellung von Beryllium. Dr. Bernbard Scheid, Frank furt a. M. Beckenbeim, Adalbertstr.

40. 104 632. Verfabren jur Darftellung von Beryllium; Zus. 1. Pat. 101 326. Dr. Bern- bard Goeid, Frankfurt a4. M.. Bockenbeim, Adaldertstr.

42. L068 784. Stroboskopischer Apparat mit auf einem Bande befestigten Bildern Juter⸗ nationale Ktosmostoꝝ Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Berlin.

42. 1608 7185. Apparat jur Darflellung lebender Pbotographien· Internationale Koòmęskop- Geselischaft mit beschräukter Haftung, Berlin.

42. 108 810. Vorrichtung jur Fortbewegung des Bildban des bei Apparaten zur Darfstellung lebender Pzotograpbien. Internationale Kosmoskoy⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

57. E07 607. Apparat jur Aufnahme und Wiedergabe von Serienbildern. Inter nationale Kosmoskop-Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Berlin.

70. 109 949. Lesejeichen. König Æ Co., Köln a. Rb, u. Greiner Æ Pfeiffer, Stuitgart.

71. 93 164. Vorrichtung ium Auftragen von Lack, Firniß u. dgl. auf Schuhwerk. Attie⸗ bolaget Svensk · Enugelska Gummifabriken, Malmö; Vertr.: C. S. Knoop, Dresden.

71. 94 893. Vorrichtung jum Anyressen der Sohle von Gum mischuben. Aktiebolaget Svensk. Enugelska Gummifabriken, Malmö; Vertr.: C. S Knoov. Dresden.

72. 78 903. Feld Lafette ohne die Lafetten. wände durchdringende Radachse. Vickers Sooas Æ Maxim Limited, 32 Victoria Street, London; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Pots damerstr. 141.

76. 69 370. Selbstibätige Spulmaschine. Stickerei Feldmühle vorm. Loeb, Schaen⸗ feld Æ Co., Rorschach, Schweiß; Vertr.: Otto Sack, Leipzig.

s860. 89 7235. Brennofen für Kalk, Zement u. s. w. Dermann Schmidt, Bonn a Rh.

5) Aenderungen in der Person

gtiasse. des Vertreters.

6. Os 389. Verfahren und Einrichtung zum Lüften des Keimguts auf der Tenne. August Brunner, Puntigam, Steierm. An Stelle des biaberigen Vertreters ift Ludwig Topf in Erfurt zum Vertreter bestellt worden.

6. O7 478. Vorrichtung jum Temperieren und Befeuchten von Luft. Auguft Brunner, Puntigam, Steierm. An Stelle des bis. herigen Vertreters ist Ludwig Topf in Grfurt zum Vertreter bestellt worden.

6. 97 557. Wendevorrtichtung für Malj mit Borrichtung zum gleichzeitigen Läften. August Brunner, Puntigam, Steierm. An Stelle des bisherigen Vertreters ist Ludwig Topf in Erfurt zum Vertreter beftellt worden.

214. 104 762. Zerkleinerungzmaschine. Levi Trach Snow, New Haven, Conn., V. St. A. An Stelle der bisherigen Vertreter ist Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141, zum Vertreter bestellt worden.

49. 93 321. Waljwerk jzur Herstellung von proñiliertem Waljgut. American Uni rersal nil Company, New Jork. An Stelle der bisherigen Vertreter ö. Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell in Berlin, Dorotheenstr. 22, zu Ver⸗ tretern bestellt worden.

49. 102 031. Doppelwaljwerk zur Herstellung von profiliertem Waljgut verschiedener Flantschen breit. Ameriean Universal Mill Conapany, New Jork. An Stelle der bis. herigen Vertreter sind Fr. Meffert 1. Dr. 8. Sell in Berlin, Dorotheenstrt. 22, ju Vertretern be⸗ stellt worden.

49. 102 2230. = , . an Walj⸗ werken jur Herstellung von profiliertem Waljgut. American Universal Mill Company, New Yori. An Stelle der bisherigen Ver⸗ treter find Fr. Meffert u. Dr. Sell in Berlin, Dorotheenstr. 22, ju Vertretern bestellt worden.

6) Löschungen.

a. Jusolge Nichtzablung der Gebühren.

4: 38 3. G: 77730 7977 7: 81 176. 8: 91 332 98 729 1022232. 1I: 47 152 S8 531 99 495 102132. 12: 64671 69 328 73 285 77 353 39 025 103 446. 18: 70 317 88 042 94 373. 14: 81082 85 9364 92 374 105 687. 18: SI 128. 16: 107 234. 20: 61 177 93 658 95 364 g6 36 101 304 101 846 102 582 103 097 1095833 106 888 107 833. 21: 865 435 88 586 980622 92 206 99 8365 101 620 1066 420. 22: 44924 49 133 49 139 66 199 99 227. 24: 983 820 103937. 26: 99382 101712 104 433 108 2966. 28: S5 933. 32: 103 441. 324: 94103 89548. 33: 1060 091 101 118 26: 83 291 85 092. 42: 66 942 37 659 98127 98899 1091 851. 44: 695877 103295. 48: 82 884 88 180 1090 100. 46: 95 3283. 47: 54553 66780 99317 1041391 105 07? 102740. 489: 101 965 107 8965. 51: 75 077 108 228. 862: 93974 93809 101215 54: 87 457 109733 106 8937. 55: 89 585. 57: 88 204. B8: 62 554. 61: 965 688. 67: 44004 683: ss 217 986389 98368 99736 105127 107 6833. G64: 71051 98794 65: 58 029 105 900. 06: 387 891. 68: 112689. 08: 106754 70: 63 910 83 8339. 72: 35 955 43 5850 84 947 100 267. 724: 92288. 75: 92172. 26: 96165. 80: 89545 sz: 40 852 45 398 Sd: 108 301. 85: 10438 105581. 89: 8 996 101722. 89: 81 805.

v. Infolge Verzichts.

8: 92 807. e. Infalge Ablaufs der gesetzliches Dauer.

17: 33 111 41020. 36: 35 304. 47: 34 260. 49: 32625 35412. 860: 32442. G64: 33137. 71: 32440.

Berlin, den 8 Män 190.

Kaiserliches Patentamt.

von Huber. 90764

Der Weltmarkt. Zeitschrift für Deutschlands Industrie, Innen und Außenhandel. (Verlag Albert Simbach, G. m. b. H Berlia SW. 47 Braunschweig.) Nr. 5. Inhalt: Die Lehren der Handelsbilanz von 1899 Die Ausfubt nach Mexlco. Vom Welt naarkt: Ueber die Zunahme des deutichen Handels in Ost,Asi'. Errichtung einer Seidenwazreg-⸗ Fabrik in Ungarn. Bedarf von Petroleum-⸗Koch⸗ Otfen in Syrien. Gute Absatzautsichten für Räbaaschigen in Ssanghai. Landwirthschaftlich: Maschinen in Argentinien. Zur Refoem der Interessen Vertretung im Auslande: Philadelpbia Gommercial Museum. Warnungen, Anregungen, Winke ꝛc.: Schwindelfirma W. Sehl. Warnung vo. Geschätteverbindungen mit Goarles Mani im Haag. Verschiedenes: Deutschlands Koblensäß Grmäßigu ng der Reisekoften von Hamburg nach Japan. Russisch? In duftrie. Statintik. Ver⸗ kfärjung der Eijenbabastrecke Berlig Köln Dftende Die elektrischen Bahnen in Deatschland. Giserne Riesen⸗ Sch ornfteine. Ein neues literar sches Bureau in Berlin. Neuheiten: Elekrrische Fächer und Tlein Motore. Konrrolkasse . Meteor. Spiritus. Glũblicht· renner. Phõbus ). = Her furth'g verstellbarer Stiefelkaecht Patent · Mappen⸗ Giagore. Neuheiten in Kleiderbügeln. Raditaler Maulwurf fang. Bücher schau. Indnstrie und

ndelsnachrickten. Konkurse im Auslande. Verdingungen im Auslande.

Ge sund heit. Hygienische und gesundheitstechnische

eitschrift. (Verlag von F. Leineweber, Leipzig.) Nr. 4. Inhalt: Originalien: Zur Hygiene in den Eßwaaren. Laden. Von Kreispoysituz Dr. EGsch⸗ richt. Einführung der Fäkalien ia den Rhein durch die Stadt Main. Landwirthschaftliche Verwerthung der menschlichen Auzwurfsstoffe. Referate: Rad. Abel und P. Buttenberg, Ueber die Ginwirkung von Schimmelvpiljen auf Arsen und seine Verbindungen. Kongresse, Vereine, Ver sammlungen: Monatsversammlung des Vereins sür öffentliche Gesundheitepfleße zu Magdeburg. Verein für Gesundbeitspfl'ge ju Danzig. Kleine Mittheilungen: Maßregeln zur Beseitigung der Rattenplag? in Parl. Schneebeseitigung und Müllabsuhr in Berlin. Amtliche Warnung vor künstlichen Süßsteffen. Neuez Banpolizeigeseß für Hamburg. Londoner Wasserversorzung. Einen Verfuch mit der Müllverbrennung. Straßenreinigung und Müllabfuhr in Halle. Bekämpfung der Rattenplage. Besprechungen neuer Schriften: Die pneumatische Gruben Ent leerung und die Verwerthung der menschlichen Abfall- stoffe für die Landwirthschast. Patent Anmel⸗ dungen. Ertheilungen.

Deutsche Kolonialjeitung. Organ der Deutschen Kolonialgesellschaft. (Schriftleitung und Geschaͤftsstelle: Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin V., Pots damerstraße 222.) Nr. 9. Inhalt: Erster Theil: Scmuckausgabe der Deutschen Kolonial- jeitung. Verhandlungen des Ausschusses. - Sei- träge jur Kolonialpolitik und Kolonialwirthschast.“

Neue Abtheilungen. Veränderungen in den Vorständen der Abtheilungen. Ständige Mit- glieder. 5 Theil: Nochmals die Regierungẽ⸗ schulen in Deutsch-⸗Ost ⸗Afcika. Von Oberlebrer A. von Bockelmann Danzig. Ginige Bemerkungen jum Etat des Kiaumschougebiets für 1800. Von Johannes Wilda. Neues aus und über Kiautschou. Von Erich Prager. Literatur. Aus den Ab—⸗ theilungen. KWrrum bat jedermann im Volke ein Jateresse an einer starken deutschen Flotte? Ber⸗ kehrs nachrichten.

Weinmarkt. Weinbau und Weinbandelsblatt. (Verlag von Jean Zeimet in Trier a. M., Rheinpr) Nr. 5. Inbalt: Allerlei Seitensprünge in der Weinfrage. Welnbau, Weinhandel und der Fon. sument in der Weingesetzfrage, oder: Wer hat das größte Interesse an dieser Frage und wer ist be⸗ rechtigt, am meisten gehört ju werden? Ueber die Vaterschaft beim vorläufigen Reichsweingesetzentwurf. Elsaß ⸗Lothringen. Rhein hessen. Rheinpfalij. Baden. tanken. Sommerach. Kommende Weinversteigerungen. Frankreich. Von den französischen Märkten. Spanien. Von den spanischen Märkten. Griechenland. Von den

riechischen Märkten. Vermischteg. Essigsäure im Apfelwein. Briefkasten der Redaktion. Literarischeß. Juristische Betrachtungen über die Colmarer Weinprojesse. Personalien. Termin- kalender. Weinpreisliste.

Deutsche landwirthschaftliche Genossen cha ftzpresse. Fachreitschrift für das landwüirth. daftliche Genossenschaftzwesen. (Verlag von Grnst Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften ju Darmftadt. )] Nr. 4. Jabalt; Bekanntmachungen der Anwaltschaft: Betr. Sammlungen für di⸗ Hech wassergeschädigten in Bayern. Aufsätz: Ländliche Genoffenschaften und verwandte Organisationen in Belgien. Genossenschafts recht: Zar Bärgschafts⸗ frage. Geld. und Kreditwesen: Internationaler Kongreß der Kreditgenofsenschaften. i Zentralgenossenschaftskasse in Berlin alt Anlegung. und Hinterlegungsstelle für e und sonftige ech ch ju binterlegende Gelder Rohner ; kurfuß in der Prooins Posen. Vom Dünger, Fattermittel. und Samenmarkt: Zum Aunstreuen des Thomasmehls. Absatz landw. Piodukte: Ge nossenschaftlich Lagerhäuser in Bayern. Die Winjervereine des Verbandes der rheinpreußischen landw. Genossenschaften ju Bonn. Mol kerei⸗ wesen: Butterverkauf zgenossenschaft nover · am · burg. Beamtenversicherung: Protokoll der L orzent · lichen Generalversam wlung Der Vꝛsicherunǵkasse der deutschen landw. Genossenschaftsbeamten. Genossenschafts zeitung. Perlonalten. Literatur. Land wirthschaftlicher Gencssenschafts. Anzeiger.

Zeitschrift für Transportwesen und Straßenbau. (Berlin Nr. 7. Inbalt: Straßenbau: Vergleichende Uebersicht der von der Stari Berlin in der Zeit vom 1. April 1893 bin 31. März 1899 ir Verwendung gelangten Straßen⸗ bau · Maieralien. J. Straßenteinigang: Bericht über das Berliner Straßenreinigungswesen. III. Wegerecht: Entscheidung . der mit der voll ˖ standigen Durchführung der Bahnlinie zusammen⸗ bängenden Wegeverlegungen und Einziebungen u, s. w. Straßenbahnwesen: Der elektrische Straßenbahn betrieb in verschiedenen europäischen Ländern. II Eatscheidungen in der jwischen der Stadt Königt⸗ berg i. Pe. und der dortigen Straßen babn schwebenden Prozeß Angelegenheit. J. Straßen, Sekundär und Tertiärbahn · Nachrichten. Sekundärbabnwesen: Schmalspurbahnen in Sachsen. Bahnen ver⸗ schiedener Systeme: Gatwickelung und Einrichtung dez Betriebes auf der Wiener Stadtbahn. II. Gntscheidungen. Sprechsaal. Vermischtesg. Monats tabelle.

Pharmaceutische Centralballe für Deutschland. Zeitschrift für wissenschaftliche und geschäftliche Interessen der Pbarmacie. Gegründet von Dr. H Hager 1859; fortgeführt von Dr. E. Geißler. Herausgegeben von Dr. . Schneider. Nr. 5. Inhalt: Chemie und Pharmaeie: Aus dem Berichte von G. Merck in Darmstadt. Salicylsaͤurereaktion. Gewinnung von Nährstoffen aus Knochen und Sebnen von Thieren. TLögslich keit der flüssigen Oele und ihrer Bestandtheile in NitriLumsalicylatlzsung. Geschwefelter Stärke- zucker y ꝛup. Neue Meld ode zur Bestimmung des Morphins im Opium. Steuerfreie Verwendung pon Salj. Trennung des Wismutg vom Blei. Ammoniummolybdat als empfindliches Reagenz auf Zinnchlorür. Darstellung des Monocalciumphog-« phats. Acetyljahl bei Fettanalysen. Oxydatioa der Zitronen und Aepfelsäure wit Kaltumper⸗ manganat. Abscheiduang des Kupfers. Bestim⸗ mung des Silbers in versilbertem Kupfer. Ver⸗ bindungen von Prsteinftoffenm und aromatischen Aldebyden. = Nahrungsmittel Chemie. Hygienische Mittheilungen. Anzeigen.

Blätter für Genossenschaft swesen. Organ des Allgemeinen Verbandes deutscher Grwerbg. und Wirtbschafts · Genossenschaften Verlag von J. Gutten⸗ tag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Nr. 3. Inbalt: Daz landwirthschafiliche Genossenschaftt⸗ wesen in Bayern. Hörde der Dividenden der Kreritgenossenschaften. Kaufmännische Leitung von Konsumvereinen. SGenossenschafts⸗, Handelt. und Gewerberecht: Zum Verkehr mit den Register. gerichten. Dem Versißzenden der Generalversamm. lung kann nicht durch Statut für Fälle der Stimmen⸗ gleichheit die entscheidende Stimme eingeräumt werden. Besondere Generalversammlungen großer Genossenschaften behufs Vornahme der Wahlen. Der Streit jwischen dem Koagsumperein uad der Netz zee. (Fleischer⸗) Genossenschaft in Göppingen. Aus einjelnen Genessenschatten und Unter⸗ verbänden: Lan owirihschafts⸗ und Gewerbebank Gera⸗ bronn. Spar. und Bauverein Blumenthal. Literarisches: Dr. Wilbelm Bode, Das Ausschreiben lassen und säumige Bejahlen der Rechnungen. Vermischtes: Gründung einer Baugenossenschaft in Mölla. Brieskasten. Zins der Reichsbank.

Handels⸗Register.

Aalen. st. Württ. Amtsgericht Aalen. 3041]

Ja das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde beute eingetragen:

Die Firma Friz u. Rügner, Baugeschäft und Damyfsägewerk Aalen, offene Dandelsgesellschaft, ist infolge Durchfuhrung des Konkurzverfahrens erloschen.

Den 5. März 1900.

DOberamtsrichter Braun.

Anlen. T. Württ. Amtsgericht Aalen. 30042 In das Handelsregister für Gesellschastsfirmen warde heute jur Firma Aalener Eierteigwaren⸗ u. Maccaronifabrik Aug. Bader * Ce in Aalen, offene Handelsgesellschaft, eingetragen:

Die Gesellschaft hat sih aufgelöst und ist in Aq aidation getreten. Zum Liquidator ift Gebhard Stützel, FKaufmann in Aalen, gewählt.

Den 5. März 1900.

Oberamtsrichter Braun.

Alex. Bekanntmachung. (89915 Eintrag in das Firmenregifster: Die Firma „Enoch Heumann“ in Gau— Odernheim wurde gelöscht. Alzey, am 5. März 1909. Großherjogl. Amisgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 189780 Nunmehrige Inhaberin der Firma st. Friedri da n alt und Plakatinstitut in Ans⸗

. e Frledrich, Spenalermeistergwittwe in n ö Ansbach, 5. Mär 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaejler.

Ascnatenk urg. gerne gen, n Henri Jamar, Firma in , nel nen! Dirse Firma wird von der Wittwe Nanny Jamar fo f ges 5. Mar 1800 affenburg. 5. tj ? zn gl Amtsgericht.

närwalde, Neumark. 1683978271 Im Firmenregister ist beute die Firma H. R. Jahn Rr. 51 gelöscht worden. Bärwalde N. M., den 3. Mär 1900. Königliches Amtsgericht.

RHaumholder. Bekanntmachung. 89910 In unser Handelsr⸗gister ift beute unter Nr. 9 die Firma Carl Bolkenius zu Pfeffelbach und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Bolkenius ebenda eingetragen worden. Baumholder, den 2. März 190. Königliches Amtsgericht. =

Raumholder. Bekanntmachung. S9 909] In unser Firmenregister ift heute das Erlöschen: D der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „C. Bott

zu Berschweiler“, ͤ 2) der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Abra

tam Schmidt zu Ruschberg“. ; 3) der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „J.

Wendling Wittwe zu Pfeffelbach“,

I der inter Nr. 14 eingetregenen Firma „Wil- hel Weierbacher zu Baumholder“, eingetragen worden. Baumholder, 2. Mär 1900. Königliches Amtegericht.

Recknum. Bekanntmachung. 89783]

In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Westfalia, Attiengesellschaft für Fabrikation von Portland Cement und Wafsserkall mit dem Sitze ju Beckum eingetragen, daß der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Beschlug der Generalversamm⸗ 1. 25. November 1899 abgeändert ist.

orjubeben ist:

je Berufung der ordentlichen und außerordent⸗ lichen Generalversammlungen erfolgt durch ein⸗ maliges Augschreiben in den Gesellschaftsdlättern mindestenß 19 Tage vor dem Versammlungstage, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, unter gleichzeitiger Bekanntgebung der Tage tzordnung.

Der Vorftand wird vem Aussichtsrath gewaäblt und befteht nach dessen Entscheidung aus einem oder mehreren Mitgliedern. Alle Urkunden und schrift⸗ lichen Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ sellschast verbindlich. wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und, falls der Vorstand auz einem Mitgliede befteht, die eigenhändige Unter⸗ schlift desselben oder von jwei Prokuristen, falls aber der Vorstand aus mehreren Miigliedern besteht, die eigenhändige Uaterschrift jweier Vorstandemitglieder oder eines Vorftands mit gliedes und eines Prokuristen tragen, doch kann der Aufsichtarath auch ein Vor- ftandsz mitgl ed allein zu rechtsgültiger Unterschrift er mãchtigen.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der statutenmäßigen Unter- schrift des zu ndigen Gesellschaftsorganes durch Gin⸗ rücken in den „Deutschen Reichs Anzeiger“.

Beckum, 5. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

nerlin. Sandelsregister 89911

ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ( Abtheiluag E..

Am 2. Mäcz 1800 ist in unser Gesellschaftzregister

bei Nr. 18 963, woselbst die Aktiengesellschaft in

Firma: Aktiengesellschaft für Lederfabrikation ve Häesselle C Cie. mit dem Sitze zu Aachen und Zveigniederlassung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen:

Ja der Generalversarmmlung vom 6 Jali 1899 ist der Gesellschaftzvertrag geändert worden.

Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes:

Gegenstand des Unter aebmens ist: die Fabrikation von Leder aller Art und insbesondere von Riemen croupons, Sehlledererorpons, Vachecroupons und Vacheabfãllen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger. Der von dem Au ssichtsrathe zu bestellende Vorstand befteht aus einer oder mehreren Personen. In Ausführang des Generalversammlungsbeschlusses vom 6. Juli 1899 ift das Grundkapital um 350 0090 Æ erböbt worden. Das Grundkavital be⸗ trägt nunmehr 1500 009 Æ Dasselbe il ein

eibeilt in auf den Inhaber und je über 1000 4 autende Aktien. Die neuen Aktien sind zum Kutse von 11506 ausgegeben.

Am 2. März 1900 ist bei Ne. 17 Abtheilung B. des Handeltregifters, woselbst die Aktiengesellschaft Taxameter, Aktiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlia vermerkt steht, ein

getragen:

In der Generalversammlung vom 12. Februar 1960 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 550 000 M herabzusetzen.

Berlin, den 2. Märj 1809.

Känigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Berlin. Sanvdelsregister 399121

des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.

Abtheilung A.)

Am 3. März 1900 ist eingetragen: ;

Bei Nr. 15 8534. Gesellschaftsregister Berlin 1 Scheck & Könning. Berlin). Die Gesell⸗ schast ist durch gegenseintge Uebereintunft aufgelöst.

Der Kaufmann Max Scheck ju Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Max Scheck fort, diese ist nach Abtheilung A. Nr. 1124 übertragen, und zwar Firma: Max Scheck. Berlin. Inhaber Max Scheck, Kaufmann, Berlin. ;

Bei Rr. 8343. Gesellschaftsregifter Berlin 1 (Sevins Wwe. A Eo. Berlin). Die Handel! gefellschaft ist durch Tod von Hermann Flato auf⸗

gelöft. Kaufmann Max Flato ju Berlin setzt das Ge;

schäft unter unveränderter Firma fort. Diese ist

Statuts ein neues Statut beschlossen worden,

Nr. 1114 Abtheilung A. übertragen, und jwar e 6 Max Flato, Kaufmann. Berlin.

Bei Nr is gꝛo9 Gelellschaftgregister Berlin 1 Carl Lude R Go. Berlin). Johann Friedrich lkelm Arenftein ist ausgeschieden. Bei Nr. 14116. enn ster Berlin 1 (6. einbarung auf den Kaufmann Carl Friedrich Wil ˖ helm Kabermann ju Berlin übergegangen, welcher daz Geschäft unter der biz herigen Firma fortführt, Zugleich ist dieselbe nach Rr. 1113 Abtbeilun A. 1bertragen, und jwar Firma: H. Miles. Berlin. Inbader: Carl Friedrich Wilbelu Kabermann, Taufmann, Berlin. Nr 1112. Abtheilung A. Offene Handelsgefell schatt s. J. Baigt Æ Co. Gerlin. Gesell- schafter I) Ferdinand Jobannes Voict. Kaufmann, Groß. Lichterfelde, ) Heinrich Ludwig Max Stiemer. sing, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. Rr. III. Abtheilung A. Fiemma: Kurt Weise. Anotheker. Lütz ⸗Drüogerie Lützewstr. 31. Berlin. Inhaber; Kurt Weine, Apotbeler, Berlin. Rr. 105. Abtheilung A. Prokura des Edwin Alexander, Berlin, für die offene Handelsgesellschaft Gebrũder Lerinstein. Serlin. Rr. Iiis. Abrbeiiung . Profura des Cdwin lexzader ju Berlin far Lie offene Handelegesell schaft Asvert ae, n, ,, e 3 Firmenregister Nr. 265117 die Firma Emil Marold und erg. Nr. 11146. Prokurenregifter Nr. 10 652 rie Kollettipprokura des Aler Hirschfeld und deg Irthur Jacoki für die Firma Jacobi Aram. Berlin. Berlin, den 3 Marz 1900. Königliches Amtzgericht J. Abtheilung 90.

KBernburt. ; 89784

Unter Nr. 17 des Handeltzregifterg Abtheilung A. ist eingetranen worden:

Die unter der Firma S. Weiß in Bernbur bestehen ze Zweignie derlassung der in Salle a * befindlichen Hauptniederlassung ist als selbftändiges Geschäft unter unveränderter Firma auf den Lauf mann Joseyh Sarne in Bernburg übergegangen.

Beruburg, den 27. Februar 1990.

Herjogliches Amtsgericht. Abth. 3.

Bonn. Bekanntmachung. S907 85] . unser Handelsregister ist am beutigen Tage in Abtheilung A. unter Ne. 21 die seitens der off nen Handelsgesellschaft unter der Firma J. H. Brauburger Cie, mit dem Sitze in Endenich, dem in Endenich wohnenden Kaufmann Adolf Buhl mann ertheilte Prokura eingetragen worden. Bonn, den 16. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

KEreslan. Sekanntu achung 189786 In d,, , . ift bei Nr. 3017, betreffend die Aktiengeselschaft Breslau Klein burger Terrain Gesellschaft hier, heute ein⸗ getragen: Durch die Generalversammlung der Aktionäre vom II. Dezember 1899 ist an Stelle des bisherigen

welches sich mit dem Verjammlungsprotokoll vom 11. Dezember 1899 Blatt 32 ff. des Beilagebandes jum Register befindet, von welchem jedoch die Be= stimmung des 5 5 Absatz 1 von der Eintragung ausgeschlossen worden ist.

Heroorzubeben sind die Bestimmungen, daß alle Aktien auf den Inhaber lauten. Ferner: Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen jwei Unterschriften tragen, welche sewebl von Vorstands« mitgliedern, als auch von Prekuristen geleistet werden können. Zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften kann jedoch der Vorstand einzelne Mitglieder ermächtigen. Eine Uaterschrift genügt, wenn der Aufsichtsrath bei der Bestellung dem Zeichnenden das Recht der alleinigen Vertretung der Gesellschaft beigelegt hat. Der Vor- stand bat in der Weise in zeichnen, daß die Zeichnen⸗ den ju der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.

Zwischen der Setanntmachung der General⸗ versammlung im Reichs Anzeiger und der Ab— . muß eine Frist don mindestens dir ei Wochen

gen.

Breslau, den 13. Januar 1800.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. Il8787 In das Handelsregister A ist beut eingetragen: Nr; 169. Firma: Siegbert Peiser in Breslau.

Inhaber Kaufmann Siegbert Peiser ebenda.

Nr. 65 die Firma Breslauer Eiswerke Carlyle Child hier betreffend Die Fauf— manneftau Helene Child, geb. von Michalovsky, ift 3 . 2 als persönlich haftende Gesellscharterin

getreten.

Die Firma ist in „Breslauer Eiswerke Carlyle Child X Co.“ geandert.

Nr. 161. Offene Handelsgesellichaft: „Breslauer Eiswerke Carlyle Child 4 Go. in Breslau.

Hersõc lich baftende Gesellschafter sind Carlvle

ile, Kaufmann, und Helene Child, geb. von Michalopsky, Kaufmannsfräu, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 3. Februar 1966 begonnen.

Frau Helene Child ist von der Vertretung der Gęlellschaft ausgeschlossen.

Dem Josef Mitterlechner in Pöpel, Kreis Breslau ah, . s

Röscht ist die Firma: W. Westendory Fabrik photographischer Trockenplatten in Breslau. Nr. 10 094 des Firmenregisters.

Breslau, den 235. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rrieg, Bz. Rreslan. 9788] . Bekanntmachung.

In unser Handelstegister A. it bei der unter

. 4 früher Firmenregister Nr. 465 ein.

e genen Firma:

roguerie zum rothen Kreuz F. Heise's

Nachsolger, R. Ettel, Brieg J

d bezirk Vreslau⸗

en e e. 3. ,,. an den .

ie . J . in Brieg unter der

Franz Kaczmarek, vormals R. Ettel, Dro⸗

keiten und Forderungen ausgeschlossen ist. Brieg, den 3. Mär 1900. Königliches Amtsgericht.

nhl, Rnden. Bekanntmachung. Ne. 3612. Zu O⸗-3. 130 des diesseitigen Firmen

Jnhaber der Firma G. C. Weckel und sei ; frau Sophie el und säner Ebe

Ebhevertrags. Amtsgericht.

Chemnitꝝ.

Chemnitzer Actien Färberei und Apyretur⸗ Anustalt vormals Heinrich Körner“ in Chemnitz

Gesellschaftgzvertrag vom 6. Märj 1872 durch Be⸗ schluß der Generalpersammlung vom 20. Dejember 1889 abgeändert worden ist. Nach diesem Beschlusse wird die Gesellsckaft, dafern der Vorstand aus einer Person bestebt. durch diese, dafern er aber aug mebꝛreren Personen bkefleht, durch zwei Vorstands—⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandamitglied und einen Prokuristen und in jesem Falle durch jwei Prokaristen gültig vertreten. Chemnitz, den 6 Mär; 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Dõpeln. 89789

Die auf Blatt 522 des Handelgregisters für den Bezjick des unterjeichneten Gerichts eingetragene Firma Otto Benndorf in Döbeln ist heute ge⸗ löscht worden.

Döbeln, am 1. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Lahode.

Dresden. 897892

uf, dem die Firma Tabak- * Cigaretten⸗ Fabrik „Samsan“ T. Marweg in Dresden betreffenden Blatt 7205 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist am 27. Februar 1900 eingeteagen worden, daß der bisberige Inhaber Herr Tbazeag Marjell Marweg ausgeschieden und Herr Tabackichneider Josef Zenschkowsti in Dresden In haber der Firma ist, daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe det Geschäftz begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisberigen Inhabers haftet. auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihr übergehen.

Dresden, am 5. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. I. Kramer.

Dres den. 889790

Auf Blatt 3311 des Handelsregisters für die Stadt Dresden ist beute eingetragen worden. daß die Fima Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft zu Dresden in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist.

Dresden, am 5. Märj 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dres dem. 89791

Aut dem di Firma Oscar Richter in Dresden betreffenden Blatt 9027 des Handelsregisters für das unterieichgete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, deß Hertn Kaufmann Ernst Hugo Schleinitz in Dresden Prokura für diese Ftrma ertheilt worden ist. Dresden, am 5. Märj 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Kramer. Dũñũsseldortg. 8979 Bei der unter Nr. 889 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Düssel⸗ dorfer Bürgergesellschaft hier wurde heute ver= merkt, daß die disberigen Vorstandt mitglieder Rentner Louis Kukuk, Rechtsanwalt Justizrath Dr. jur. Robert Becker, Banquier Wilbelm Auffermann. Kaufmann Wilbelm Heinemann und Kaufmann Gustav Fisch, sämmtlich zu Düsseldorf, aus dem Vorstande aus— geschieden und die Kaufleute Heinrich Kolb und 6 36 zu Düsseldorf zu Vorstandsmitgliedern bestellt ind. Düsseldorf, den 2. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldort. 89785 Bei der unter Nr. 2092 des Gesellschaftgregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Kayser hier wurde beute vermerkt, dat der Geselllchafter Edmund Kapser, Kaufmann in Düssel , dorf, früher Fabrikant in Solingen, jetzt auch zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Düfseldorf, den 3. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Dũüsseldort. 89796 Unter Nr. 56 des Handelsregisters Abtbeilung A. wurde beute eingetragen die Firma „Boswau Knauer“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und Zweigniederlassung in Düsseldorf und als Inhaber der Ingenieur Hermann Knauer in Berlin.

Düsseldorf, den 3. März 1300.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldort. 89799 Die unter Nr. 1950 des Firmenregisters ein getragene Firma Franz Stevens hier wurde heute auf Antrag gelöscht. Düsseldorf, den 3. März 1800.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldoriũf. 89798 Unter Nr. 55 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die Firma Ernst Boersken mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Ernst Boersken hierselbft. Düsseldorf, den 3. Män 1900.

uerie zum rothen Kreuz“ mit dem . in Brieg und mit dem Bemerken

fre. worden. daß bei dem Grwerbe schfftz durch Franz Kaeimarek der n 1. dem Betriebe des Geschästa begründeten Verbindlich-

.

regifters Ftrma „R. Speierer in Bühl wurde unterm Heutigen eingetragen: Durch notarielle Ver⸗ einbarung vom 31. Januar 1900 ist jwischen dem

hristine Dauih die im Ghevertra vom 20. Februar 1891 vereinbarte Sin ren * r aufgehoben worden, obne Grrichtung eines neuen Bühl, den 20. Februar 1900. Gr.

; S989] Auf dem die Akriengesellschaft unter ö

betreffenden Blatt 1469 des Handels: egisters für die Stadt Chemnitz wurde beute verlautbart, daß der

r , , , e. r. Sirnenregister Wilh. Eyoßrer in * * Am 3. Märj 1800 eingetragen:

Gr. Amtsgericht Durlach.

Freiburę, Rreisgan.

, ,n, , ne, ni n g n n, n ,. * r u schan bat sich auf Anfan . ö. ,,

gering, er nn g s sft aufagabe erloshrn.

Großh Amt gericht.

Friedebers, Queis. S980] . . Handelsregifter A ist heute unter Rr. 16 mil Worbs in Friedeberg a. Ou deren Jabaker der Maurer. und r e m ne, Worbs ju Friedeberg a. Qu. eingetragen worden. Friedeberg a. Qu., den 5. Mär; 19606. Königlichts Amtsgericht.

0 S3806 ur irma „Offene andels Theodor Wagner E * in e, n. Rr. 136 des bisderigen Handeleregisters, ift beute eingetragen worden, daß die Firma abgeändert ift in Heinz Ce. in Meernach, daß Maler Theodor Wagner in Meernach und Biumenmodelleur Hugo Bandorf hier am 22. Februar d. J. alg Mitinhaber ausgeschieden sind, als solcher Taufmann Arno Hein aus Geiersthal neu eingetreten ist.

Gesellschafter der jetzt auf Nr. 2 des neuen . A. übertragenen Firma sind nun= mebr:

a. Paschold, Christian, Former in Gräfenthal,

b. Pascheld, August, Farmer in Großneundorf,

6. Schufter, Friedrich, Former in Kreunitz,

d. Hein, Arno, Kaufmann aus Geierzthät.

Gräfenthal, den 3. März 1900.

Herjogl. Amtsgeticht. Abth. II.

Greirenhasen. Bekanntmachung. IS95302 Unter Nr. 34 unseres Gesellschaftsregifterz ist

beiüglich der Aktiengesellschaft, Greifenhagener

Kreisbahnen“ heute Folgendes eingetragen wörden:

. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

22. Dejember 1899 ist der Gesellschaftz vertrag ab⸗ ändert worden. Hervorzuheben ist in Betreff der ertheilung des Gewinnt:

§5 14 bat zu 3a. folgende Fassung erhalten: vorerst erhalten die Vorjugg⸗Aktien vier Prozent des mina l betrasz⸗ als Vorrechtsdividende und demnächst etwaige Rückstände an Vorrechtadividende aus früberen Jahren, und jwar in der Reihenfolge, Daß stets zuerst auf das am weiteften zurückliegende Jabr der fehlende Betrag nachgejahlt wird.“

Greifenhagen, den 21. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Grein. Bekanntmachung. S9 80s

Auf Blatt 2 des Handelsregisters B., we e die dahin übertragene Firma: Voigtländisches Eisen und Elektrieitäts werk. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz ist heute verlaut- bart worden:

I) Die Firma lautet nunmebr:

Greizer Eisenwerk, Gesellschaft mit beschraukter Haftung.

2) Gegenstand des Unternebmengz: Bie Herstellung von Cisenkonstruktionen sowie die Errichtung und der Vertrieb von Artikeln dieser Fabrikation, sowie Installationen von Gag. und Wasserleitungen, Aus— führungen von Deijungs⸗ und Lüftungsanlagen.

3] Kaufmann August Gotthold Dietze ist als Ge- schäfts führer auszeschieden, Ingenieur Karl Joseph Schmidt in Grein ist alleiniger Geschäftsführer.

) Der Geschäͤfts übrer zeichnet die Firma rechts- verbindlich in der Weise, daß er der Firma der Gesellschaft Greijer Eisenwerk, Gesellschaft mit be— schrünkter Haftung, seine Namensanterschrift beifügt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist er für sich allein berechtigt, die Firma zu zeichnen; sind iwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so kann durch Beschluß des Aufsichtsratbs festgeietzt werden, daß nur sänmmtliche Geschäftssübrer oder mehrere Geschäͤftsfübrer gemeinsam die Firma zeichnen dürfen.

Greiz, den 5. März 1900.

Fürstliches Amtsgericht.

Grevenbroich. Bekanntmachung. 89803) Unter Nr. 2 des Handelsregisters Abtheilung A. ist beute die Firma Sally Vosen iu Grevenbroich und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon genannt Sally Vosen hier eingetragen. Grevenbroich, den 5. Mär; 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. Sandelsregifter 89810 des Königlichen Amtsgerichts zu Sagen i. W. Gingettagen am 26. Februar 1900. Bei Nr. 684 des Gesellschafteregisters, woselbst die Firma Gebr. Behrendt zu Berlin mit Zweig2 niederlassung in Hagen eingetragen stebt: Dle sin, , ,. zu Hagen ist aufgehoben und im Gesellschafts register gelöschi.

Hagen, Westf. Handelsregister 9809 des Königlichen Amtegerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 1211 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Otto Hirsch zu Hagen (Firmen. inbaber der Kaurnmann Otto Hirsch ju Hagen) ist gelöscht am 3. März 1900.

Halberstadt. 3980

In unser Handelsregister Abth. B. Nr. 1 6 ö. 3 eingetragen: San

irma und Sitz: alberstãdter Sandftein⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Ha Salberstadt. 6 . Gegenstand: Der Erwerb der dem Architekten Otto Schroeter gehörigen, im Grundbuche der Flur Halber stadt Band 42 Blatt 157 unter 8, 8, 10 und 11 eingetragenen Grundftücke, einschließlich der darin vorhandenen Sandsteinbrüche, der Betrieb dieser sowie anderer zu pachtender oder selbst zu erwerbender Sandsteinbrüche, namentlich der von Schroeter bisher gepachteten Sandsteinbrüche, in deren Pachtverhältniß

Königliches Amtsgericht.

die Gesellschaft eintritt, und endlich die Bearbeitung

und der Handel mit Steinen und der sonstige Be- trieb , ,,,, 2 . gie e, 6 A eschäftsfübrer: o Schroeter, Architekt ju . ; mr lh Spangenberg, Kaufmann ju

6 Kescuscha vertrag ift am 20. Februar 18900

Halberstadt, den 23. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abtb. 6.

. 9808 ei dwann Æ Co. Gesells i schränkter Gaftung in Halle ö 36 2 16. des Gesellschaftsregisters = ist ein geftagen:

Kaufmann Alwin Poppendieck in Valle a. S. ist 86 . 64 Geschãftsfübrers bestellt. 5 r allein ist jur Vertretung der

Halle a. S., den 24. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

LItnehoe. 88511] In das hiesige Handels register . ist am bentigen Tage sub Nr. 88 eingetragen die Firma Emil Dahyen, Itzehoe und als deren Indaker der Kauf. 2 Gmil Karl Gerhatd Fiarich Hayen in

Itzehse, den 2 März 1800. Königliches Amtsgericht. 2.

Kempten, Ggehwaben. Bekanntmachung. gat . ahrzeug⸗ᷓ Fabr esen, Gesell

i e. Saftung. 6 a Unter vorbejeichneter Firma hat sich mit dem Si in Wesen bei Lindau durch an vom 36 nuar 1890, Umik. des K. Notars Gombart in Lindau, S. R. Nr. 36, eine Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung gebildet, welche heute in das Gefeslschafts.— tegister eingetragen wurde. Gegenstand des Ünter⸗ nebmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Mętorfahrieugen, Motoren und Maschinen. Ge— schäftzführer sind die Herren Eugen Dennig, Fabri⸗ kant in Bregenz, Albert Gagg, Ingenieur in Kon— stanj, und Paul Wurier, Fabrikant in Lochau. Je zwei derselben zeichnen füc die Gesellschaft uad geben für dieselbe alle erforderlich werdenden Willens⸗ erklärungen in rechtzverbindlicher Weise ab. Das Stammkapital beträgt 120 0900 . Die Einlagen 3er Gesellschafter Robert Bilgeri, Fabrikant in Bregenz, und Paul Wurjer, Fabrikant in Lochau, werden dadurch geleistet, daß die letzteren ibr in Wesen befindliches Fabrikanwesen Hs. 5 1593, ge⸗ legen in der Steuergemeinde Reutin, K Amtsgerichts Lindau, sammt Ginrichtung um den Prelg von 60 900 A mittels gesonderten Kaufvertrages an die Gesellschast verkaufen und sich hiebei ibre Stamm einlagen von je 12 500 Æ auf den Kaufpreis an. rechnen lassen. Die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Albert Gagg, Ingenieur in Konstanz, zu 309 0 M wird dadurch geleistet, daß derselbe zu⸗ nächst seine in Wesen befindlichen Maschinen und Rehmaterialien im vereinbarten Werthsanschlage von 18800 Æ auf seinen Stammtheil, den Rest e,, ,. aber zu 10200 in Geld einlegt.

Kempten, 3. März 1900.

Kgl. Amtsgericht. Raithel.

18812

Königaberg, Pr. 9513 Oandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 2. März 18900 ist eingetragen;

Abtheilung B unter Nr. 5: die Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung unter der Firma: „Terrain⸗ verwerthung s · Gesellschaft ⸗Westend ““, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Königsberg i. Pr.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwerthung einer von Groß⸗Rathsbof Nr. 33 abjutrennenden Parzelle im Areal von 6 000 4m und die Vornabme aller Rechtsgeschäfte und Hand- lungen, die zur Grreichung jenes Zweckes er—⸗ forderlich werden. Das Stammkapital beträgt 171900 Æ* Die Gesellschafter Gustap Lokau und Wilbelm Bonn bringen in die Gesellschaft die vor⸗ bejeichnete, von Groß. Rathsbof Nr. 33 abiuzweigende Parjelle für einen Annahmepreis von 171 0060 4 ein, auf den die eingetragene Hypothek von 71 800 4 verrechnet wird, sodaß die Gesellschaft noch zu ver— guten bat 93 200

Auf diese Vergütung werden verrechnet:

a. bon dem Geschäftstheil des Gesellschafters Lokan der Betrag vgn... . 21 556 b. des Gesellschafteis Bonn.. 21 550 . e. des Gesellschafters Gottwaldt. . 19400 . d. des Gesellscafters Cichstaedt. . 9700 . 77 600 A 14000 13 000 . TDT 7 Geschäftsführer sind der Möbelfabrikant Gustav . und der Kaufmann Friedrich Wilhelm ichstae yt, stell vertretender Geschaͤftefübrer der Nauf⸗ mann Adolph Knopp, sämmtlich in Königsberg i. Pr. t . , , , ift * . Februar 1900 eftgestellt, die Dauer der esellschaft bis 31. Dejember 1919 bestimmt. 21 7 Diffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die Königsberger Hartung'sche und Königsberger All. gemeine Zeitung.

n bann nee,, und hyporhekarisch angelegt

Leipꝛis. 89814 Auf Blatt 4791 des Handelsregisters ist heute einge tragen, worden, daß der Gesellschafter Herr Emanuel Pbilipp Stiasny aus der Firma Franz * Man Stiasny in Leipzig, Zweigniederlassung, augge⸗ schieden ist.

Lein den 5. März 1900.

önigliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt. ;

Lorseh. Bekanntmachung. 9815] In unser Handelsregister Abth. A. wurde unter Nr. 6 heute eingetragen, daß unter der Firma J. Æ A. Lorch in Lorsch die Kaufleute Jakob Lorch II. und Aron Lorch. beide wohnhaft in Lorsch, in offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1904 ein Handelsgeschäft betreiben.

Lorsch, den 1. März 1900

Großh. vefsischeg Amtsgericht.

ee; t 1 6 6 4

1