Tischer in Nossen als Stellvertreter des Vor⸗
den. esetzt. ; 12 3 eher 1900. g 8 Feststellung des , , n, erfolgte
Königl. Amtsgericht. Pötbko.
Oberg logan. 90246 In . Firmenregister ist die unter Nr. 64
, e. B. Fraenkel zu Oberglogau te gel worden.
,, März 1900.
Oberglogau. am 6. e , Königliches Amtagericht.
operglogau. Bekanntmachung. 180247] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 1 die Firma Johanna Fräukel zu Oberglogau, In haber Y verwittwete Frau Kaufmann Johanna Fränkel, geb. Kohn, zu Oberglogau heute eingetragen worden. t Oberglogau, den 5. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Oppenheim. Bekanntmachung. 190248
3 Handelsregister wurde heute eingetragen:
ie ju Nierstein bestehende Firma Sanders
rheinische Maisstärkefabrik A. Sauder mit Zweigntederlassung in Berlin ißt geändert in „Sirena Werke A. Sander;
Die dem Karl Sander in Nierstein ertheilt ge⸗ wesene Prokura bleibt auch für diese Firma bestehen.
Oppen tzeim, 3. März 1900.
Großh. Amtagericht
Oranienburg. Bekanntmachung. 902489 Bei der jetzt unter Nr. 3 der Abtheilung B des Handels registers eingetragenen: Münchener Brauhaus Aetiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin und Zweignieder lassungen in Granienburg und Gransee ist Folgendes vermerkt: Gegeustand des Unternehmens ist der Grwerb, die 6 die Erweiterung und der Betrieb von rauerelen bezw. deren Weiterveräußerung oder Weitervervachtung, überhaupt der Betrieb von Ge— schäften jeder Art und an allen Drten. Das Grundkapital beträgt 1 665 600 0 Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Otto BGerers in Berlin und der Kaufmann Otto Loechel n Grarlottenburg; Prokura ist ertheilt dem Georg Wentzel M Berlin. Letzterer ist ermaͤchtigt, wenn der Borstand aus miehreren Mitgliedern befteht, in Gemeinschaft mir einem Vorstandsmitgliede die Ge sellschaft zu vertreten. . ur Rechtnverbindlichkelt von Grklärungen deg d ent für die Gesellschast ist erforderlich, daß dieselben i) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von die er, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, 2. von jwei Vorstandsmitgliedern oder b. von 1 V und einem Pro⸗ uriften abgegeben werden. ⸗ ea,. Vorftandsmitglieder haben gleiche Ve ctretungzbefugniffe mit wirklichen Vorstandsmit⸗ gliedern.
zeuburg, 24. Februar 1990. 6 aich Amtsgericht.
erode, Harz. Bekanntmachung. 80426] 21 un ser ,,,. Abth. B. ist heute unter 1 eingetragen die Firma: ⸗ 6. Fer ett Pflastersteiubrůüche⸗/ Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung mit dem Sitz . ge e, . and des Unternebmens:
2. und Herstellung von Pflaster⸗ und Chaussterungömaterial in den Steinbrũchen an . Degenköpfen bei Osterode (Har und im Odertba bei Lauterberg, sowie die Erwerhung, oder Pachtun weiterer Steinbrüche und deren Betrich, sowie au Abschluß anderweltiger Geschãfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.
Stammkapital: Ho (90
Geschãft führer: Steinbruch pãchter
Belometti in Osterode (Oar5),
Kaufmann Victor
Hannover, von denen 1 vertritt.
Der Gesellschafta vertrag ist am 27. Februar 1900
sellschafter Giacomo Belometti . . K auf 10 000 4A
in das von ihm bisher allein jur ben bezeichneten beiden Steinbrũche
ringt als Einlage, angenommen ist, e
usbeutung der o 1 e ht mit Aktiven und Passiven.
de a. Harz. den 6. Mart 1900. e nn ft; Amtsgericht. II.
1eschen. Bekanntmachung. *. bisher unter Rr. 243 des alten ressfters auf den Namen des Apothelert Tomas zewski zu Pleschen eingetragen Firma
Kuromski ist durch Vertrag auf den Lehrer Irn
Ei ju Pleschen übergegangen und unter Nr. n Abth. A. eingetragen. Pleschen, den 6. Mär; 1900. Kinigliches Amtsgericht.
Rees. Bekanntmachung.
it der te lfte r, * ö HB. eingetragenen gesellschaft zum Prokuristen bestellt.
den 6 März 1900. 6 Rdniglicheg Amtsgericht.
Reg enaburs. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister
ol
geseilschaft mit dem Sitze in Negensburg
iet en rd ist der Fabrikbesitzer Josef Gicha
burg. . e erer des Vorstands ist der Baumeister
eier in Regensburg. e. ger, aer. Aktiengesellschaft
z5ooo0 A — dreihundertfünfiigtausend Mark — fest ˖
Giacomo ,
in in een dem, Fer meln wie Gefell schaft
90250] irmen⸗ lemens
xoꝛonj
Der Buchhalter Peter Krämer zu Reet ist von
nden, unter Nr. 33 des Gesell 8 , Reeser Mar , ndeli⸗
. 6h . erscht Regensburg L wurde unter dem ü gen ( olzinnustrie⸗Baggerei. und Tiesbau 3 nl n m, den 8. Mo n.
am 16. Januar 1900. Die Dauer der Gesellschaft sst auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Besteht der Vorstand aus einer Person, so erfolgt die Zeichnung der Firma durch diese; besteht er aus mehreren Personen, so erfolgt die Zeichnung der Firma durch mindestens zwei Vorstandamitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.
Der Vorstand kann einzelne seiner Mitglieder zur Vornahme bestimmter Handlungen ermãchtigen. Der Aufsichtgrath ist ermächtigt, fur den Fall, als der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß ju ertheilen, die Gesellschaft allein oder mit einem Prokuristen zu
vertreten.
Die Aktien lauten auf den Betrag von 1000 und sind voll einbejahlt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aussichts⸗ rath emannt werden.
Die Berufung der Generalversammlung erfoltzt
mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ fammlung, den Tag der Berufung und den Tag der Versamml ung nicht mitgerechnet, durch eine einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs Anzeiger. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, und zwar durch einmalige Veröffentlichung, soweit nicht das Gesetz mehrmalige Veröffentlichungen vorschreibt. Diese Bekanntmachungen sollen vom Vorstand in der für die Zeichnung der Firma der 6 vor⸗ eschrlebenen Weise und, soweit deren Erlassung dem . Tbertragen ist, durch den Vorsitzenden beziebungewelse deffen Stellvertreter erfolgen.
Die ine. lauten auf den Inhaher. ö Sie Geünder, welche sämmtliche Aktien über— nommen haben, sind:
a. die Firma: „Gicha, Haendel und Hofmeier, Baugeschãft und Dampfsaͤgewerk Regensburg, Kom manditgesellschaft, vormals C. Dofmeier
in Regensburg; .
b. goht Gicha, Fabrikbesitzer in Regensburg; C. Nikolaus Haendel, Banquter in Regensburg; d. Otto Zinstag, Rentier in Regeneburg;
6. Br. Julius Ühsfelder, Rechtsanwalt in Regens⸗
burg. Der erste Aufsichtsrath besteht aus; a. Nikolaus Haendel, Banquier in Regent burg; b. Otto Zinstag, Rentier in Regensburg; . Franz Gicha, Rentier in München; d. Rechtaanwalt Dr. Uhlfelder in Regene urg. Von den mit 5 1 . 6 ein. ereichten Schriftstücken, insbesondere don dem e erf. des Vorstandes, des Aufsichtsrothtz und der Revisoren kann auf der, Gerichts schreiberei des unterfertigten Gerichts Einsickt genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelg⸗ und Gewerbekammer dar Dberpfalz und von Regensburg Einsicht genommen werden. Regensburg. den 3. März 1900. Kgl. Amtsgericht Regensbarg J.
ö mn, , . . Betreff. Führung des Handelsregisters. Der on,. Ernst Redenbacher in Lelheim befreibt seit 1. Oktober 1899 mit dem Sitze in Kelheim ein Kalkwerk unter der Firma: „Falk⸗ werk Kelheim, Ernst Redenbacher!/ Regensburg, den 6. März 1800.
Kal. Amtsgericht Regensburg. J.
Reichenstein. Bekanntmachung. [90253] In unserem Firmenregister ist heute das Grlöschen der unter Rr. 7 eingetragenen Firma C. Klose vermerkt worden. ö Reichenstein, den 5. März 1999. Königliches Amtsgericht. NRentling em. 90255) s. Amtsgericht Reutlinger. In dag hiesige Handelsregister ür Ginzelfirmen winde zu der Firma „Gustav Wagner, Ma— schinenfabrit“, in Reutlingen eingetragen, daß bem Taufmann Christian Wagner in Reutlingen Prokura . a Den 1. Mär; ö Tangerichtsrath Muff. Reutlingen. 90254] F. Amtsgericht Reutlingen. In das hiesige Handelgregister für Ginzelfirmen wurden neun eingetragen: 1) die Firma: „Eruft Lumpp, Maschinen fabrik“; Sitz in Reutlingen; Inhaber der Firma: Ernft Lumpp, Maschinenfahrikant in Reutlingen; 2) die Firma: „Konrad Ostertag“; Sitz in Reutlingen; Inbaber der Firma: Konrad Ostertag, Weinhändler in Reutlingen.
5. März 1800. a Landgerichtsrath Muff.
Rheinsberg.
ber Brauereibesitzer Rudolf 6 * von Amtswegen gelöscht werden.
ten geltend zu machen. ncht fe erg den, , Marr 1809. Königliches Amtsgericht.
Ribnitꝝ.
Nr. 223 Fol. 112 eingetragen worden; 91 n 1 3 (Firma): Walter Selck, in Spalte 4 (Ort): Ribnitz,
in Ribnitz. Großheriogliches Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. Bekanntmachung.
in
ma B. Zobus Sohn
merkt worden, daß die der iber, en, auf. d
räecmerkt worden, da Aug.
das Ge
auf Oberhomburg
Mark auf duich Ausgabe von
Aufsich: o rat ö K
unter Nr 6 die F und als deren In
190257 In dem hiesigen Firmenregsster soll die längst er⸗
jiedrich Wilhelm Haack (In loschene Firma Friedrich 2 .
dig; Widerspruch hiergegen ist binnen Mo—⸗
do266] In dag hiesige Handelgzregister ist heute unter
in Spalte d (Inhaber): Kaufmann Walter Selck K
en,, 5 4 inn en, . mn . . In * . er wurde heute eingetragen: Veiwaltung und die Run e e 90447 D in Bd. T unter Nr. 363 bei der J ossen. Gisaßisches Emaillirwerk Schulz * Cie
Rüdesheim, Rhein. Berłanutmachung.
In unserem Gesells
vermerkt worden, daß die offene Berg, gerber zu Aßfutau ns haufen au ge cht ift.
schaͤft aber von dem bisherigen Johann Kerber unter unveränderter
gefuhrt wird.
Rüdesheim a. R
Sanx gemünd. Handelsregister.
Am b. Marz 1809
Br. II Rr. 40 bei der Kommanditgesellschaft Aktien Gouvy u. Cie, mit dem eingetragen: Die Erhöhung des Grundkapitals von einer Million sechshunderttausend zwei Millionen ; fünfhundert neuen Aktien zum Jennwerthe von eintausend Mark ist am 18. No⸗ bember 1359 von der Generalversammlung beschlossen worden und laut Anmeldung des Vorstands und hs erfolgt.
Amtsgericht Saargemünd.
Schneidemiühl. t In unserem Handel register Abtheilung B. Band ist unter Ne. 1 — Glashütten Aktien ⸗ Gesel· e .
uchhalter Paul Sugo Mielisch, beide zu Uich, theilt ist.
Schneidemũhl,
Schwedt. In unserem Firmenregister ist heute die unter
Nr. 50 mit dem Sitze zu Firma F. Brei
Schwedt, den 3.
Schwei dnitꝝ. . J In unserem Handelsregister Abtheilung A. ĩst heute irma Emil Lange zu Schtweidnitz haber der Kaufmann Emil Lange
bier eingetragen. Schweidnitz, den
Schw einruxt. Unter der Firma Kaufmann Michael
ein gemischtes Waarengeschäft.
chweinfurt, de
Scbnita.
Kögler daselbst eing Sebnig, am 7.
Seelow.
fragen worden, daß Seel sw, den 3.
Sonderburg.
Firma: „Vormals I Buchhandl
Sonderhurg. Sonderburg, Kön
Springe.
ist beute die registers eingetrag
eingetragen.
nur mittels einer
zurechnen sind.
Straßburg:
In unserem Firmenregifter ist ju Nr. 246 ver⸗ . ö ö Di she 5 377 die Firma Elsäßisches
en 2) in Bd. TJ
In unserem ö offene Handels e elöst ist,
u zu Geisenheim au das . nnn, 3. dem bisherigen s r aft
Anguft Qaitmann jun. zu veränderter ,. 3 ,, Nüdesheim a. Rhein ; ; hein g. n unrl eg erich
Königliches Amtegericht.
Brink und dem Hüttenbeamten
Königliches Amtsgericht.
tenfeldt gelöscht. Königliches Amtegericht.
Königliches Amtegericht.
Kgl. Amtsgericht.
90262 Auf Blatt 391 des biesigen Handelzregist ert J J, Firma Emil Tögler in Sebnitz und als 37 deren Inhaber der Blumenfabrikant Herr Karl Gmil
März 1902. Königliches Amtsgericht. Dz. Krüger.
In unser Firmenregister ist heut zu Rr. 207, die Firma G. Scholz
Königliches Amtsgericht.
in Sonderburg und als deren Inhaber der Buch bändler Germann Lecpold August Gwallig
er auf
Beunigsen unter Berücksichtigung des du schluß der Generalversammlung vom 2. 1359 angenommenen abgeänderten Gesell trages mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 nen ach diesem abgeänderten Gesellschaftspertrage findet die Berufung
k ist zu Nr. 66
Geisenheim unter un⸗
(0b
' ter Nr. 97 chaftsregister . h.
Gesellschafter Firma sort⸗
hein, den 2. März 1900.
9040481 wurde im Gesellschaftsregister
Sitze in
einhunderttausend Mark
Bekanntmachung. [90258
eingetragen worden, daß dem Gesammiprokura er-
en 6. März 1900.
90260 Schwedt eragetragene März 1900.
0259]
& März 1900.
Bekanntmachung. 80261] „Michael Götz“ betreibt der Göb in Kolitzheim dortselbst
n 6. März 1900.
etragen worden.
d0266
zu Letschin betreffend, einge⸗ die Firma erloschen ist. März 1900.
Bekannutmachmng. unter Nr. 4
a Motte'sche Sortiment s⸗ ung Hermann Gwall ig“
den 1. März 1909. igliches Amtsgericht.
90265 Im hliesigen . ister Abtheilung B. Nr. 1 bis
der Generalversammlung kün einmaligen,
Dle Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen künftig lediglich im Reichs Anzeiger.
e, den 5. März 1900. a . oönigliches Amtsgericht.
Idol ib] Strass
Nr. 178 wurde heute eingetragen schaft mit beschränkter Haftung fabrik Martin Sitze in Straßburg:
Basel i
Fetrwagrenfabrilant in
063) In dag hiesige Handelsregister, Abtheilung A, ist
am heutigen Tage eingetragen die
latt 136 des alten Handels. ene Firma Aktien⸗Zuckerfabrik rch Be⸗ De ember
schafts ver
den Zweck derselben
benden Bekanntmachung mit einer Frift von n n . staft, bei welcher der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung nicht mit-
986
warzg. loss / In das Gefellschaftsreglster in Band Vll . bei der Gesell. Maschinen, ohrs, Müller u. Cie mit dem
ie Prokura des Kaufmannz William Cohrs in & n, 6. Marz 189
traßburg, den 6. rz . J Kaiserl. Amtsgericht.
stutigart. lsggꝛo
Rgs. Amtsgericht Stuttgart Amt.
In dag Handelzregister ist heute eingetragen
wadgi. fler , Giorelsrhne
Register für Ginzelfirmen:
Dle Firma Wilhelm Haefner, Sitz in Feuer⸗
bach. Inhaber: Wilbelm Haefner, Kaufmann und für Gg ö..
II. Register für Gese tfitmen:
Die m. G. J. Schober, mech. Trikot⸗
waarensabrik Feuerbach, in Feuerbach, hat
dem Albert Sdaefer, Kaufmann in Stuttgart,
Prokura ertheilt.
5. Märj 1800. ö rig h Kallmann.
CTũbing em. 180 49] . Amtsgericht n,, .
Zu der Firma Franz Pietzcker, uchhandlung
für Medicin u. Naturwiffenschaften hier
BE. J. 34 ist beute eingetragen worden:
Dem Rudolf Woche ist mit Wirkung vom . Ja⸗
nuar 1900 an Prokura ertheilt.
Den 30. Januar 1900.
Amtsrichter Bauer.
Ulm, Donnm. 180272
FK. Amtsgericht Um a. D. . , . ö n das Register ür Gesellschaftéfirmen:
, 2 26. Februar 1900, bei der Firma Württembergische Landesbank, Fiüiale Ulm“: Den Kaufleuten Dito Kiderlen und Carl Giant in Uim ist Gesammtprokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Ulna in der Weise ertheilt, daß diefelben nur gemeinschaftlich oder je mit einem Mitgliede des Vorftandz oder je mit dem zugleich für die Hauptniederlafsung in Stuttgart bestellten
95
Prokuristen Friedrich Weller die Firma im zeichnen ben. . Sty. Amtsrichter Knapp.
Vest. Bekann ng. 90271 2 unserem , n. heute das Srlöschen der unter Nr. 21, 29 und 37 negistrierten Ftrmen:
2) MWehowsky,
3) August Michalows ki eingetragen worden.
jest, den 2 Mär 1909. Königliches Amtsgericht.
* .
Vöiesbaden. Bekanntmachung. 90273 In unser Handelaregister A. Nr. 21 ist heute die Firma „Gd. Æ Chr. Beckel Wiesbaden!“ und als deren Inhaber die Kaufleute und Hotelbesitzer Gtuard Beckel und Christian Beckel, beide von Wiesbaden, eingetragen worden
Wiesbaden, 24. Februar 1900.
Königl. Amtsgericht. 12.
. ister ist die unt z nig In unserem Firmenregister ie unter Nr. eingetragen gewesene Firma R. Bock · Wischwill oel Talern ä Man, soo ischw en 4. Mär 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 90450 Heute wunde unter Nr 6 des Hiesigen Handelt registers A eingetragen die Firma „Jean Ochsiner“ mit dem Sitze zu Worms und als deren Inbaber Johann Friedrich Ochßner, Bäcker und Spezerei⸗ händler in Worms.
Wormo, 28. Februar 1900.
Gr. Amtsgericht.
Worms.
Worms. Sekaunt machung. —ͤ 0d5l] 83 unser Firmenregister wurde heute eingetragen
as unter der Firma J. Bohlander in Worms betriebene Handelsgeschãft ist auf Wilbelm Ferdinand
in Spann in Worms unter in ,. der im Betriebe
des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ . des e. eren Inhaber, Johann Bohlander in Worms, übergegangen. ö 13 Grwerber betreibt das Geschäft unter der Firma J. Bohlander Nachf. welter. Worms, den 5. Mär 1900.
Gr. Amtsgericht
Güterrechts⸗Register.
Landsbers, Warthe. 03089 In unser . ist unter Nr. olgendes eingetragen:
9 ö ö frühere Eigenthümer Guftav Engwer und dessen Ehefrau Bertha, geb. Voß, aus dande. berg a. W., leben in Gütertrennung unter u schluß * e ,., Nießbrauchg und Ver⸗ waltung rechts.
en en a. W., den 1. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
— ——
Magdeburg. Gũuterrechtsregifter. lgozo! * das Güterrechtsregifter ift beute eingetragen Serte 7: Fstahleyß. Otts Felix⸗ Inge nnn
Magdeburg. und Ghefrau Frieda, geb. Schmidt.
! 1595 ist die Durch Ehevertrag vom 1 r . n , i
irma dem Vermögen der Frau gusges
Magdeburg, den 1. März 1900. ö. 1 Amtsgericht 2. Abth. 8.
,
Verantwortlicher Redakteur.
Neunte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. März
M 61.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen
ndels. Güterre
ts. Vereins-, Genoffenschafts⸗, Zeichen, Muster. und Gren gstern,
isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite
1900.
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 610
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen . und r gh
Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
Augsburg. Bekanntmachung. 90456 Führung des Genossenschaftsregisters. In der Generalversammlung des Westendorfer Darlehenskassenvereines, eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Westendorf, vom 25. Februar 1969 wurden als Mitglieder des Vorstands gewählt: 1) Georg Koeßel, Pfarrer in Westendorf, als Vꝛreinsvorsteher, 7 Abolf Mordstein, Dekon om in Ostendorf, als Stellvertreter des Vereinsvorstehert, 3) Johann Schretzmeir, Bürgermeister in Kühlenthal, 4) Josef Pröll, Oekonom, 5 Jobann Rauch, O konom, beide in Westendorf. Augsburg, 6. März 1900. K Amtsgericht.
Biberach. &. Amtsgericht Biberach. [90275 In das Genossenschaftsregifter wurde heute unter Darlehen skafsenberein Obersulmetingen E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: In der Generalversammlung vom 10. Februar 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglied Schultheiß Schneider in Obersulmetingen der Wagner Augustin Volz, daselbst, in den Vor⸗ stand gewäblt. Den 24. Februar 1900. Amtsrichter Häffner.
Eis cho fswerda. 80276 Auf Blatt 3 des Genossenschaitsregisters für den hiesigen Amisgerichtsbezirk, die Molkereigenossen⸗ schast zu Leutwitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leutwitz be—= treffend, wurde heute verlautbart, daß nach dem Ausschelden des seitherigen Vorstandsmitglieds Herrn . August Ernst Herrmann nunmehr der utsbesitzer Herr Ernst Richard König in Leutwitz Mitglied des Vorstandez ist. Bischofswerda, am 7. März 1900. Königliches Amtsgericht. Große, Aff.
Cannstatt. . Amtsgericht Cannstatt. 90283 Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister wurde heute unter der Firma Spar. Æ Cousum Verein Untertürk. heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Untertürkheim, einge⸗ tragen, daß das Vorstandsmitglied Josef Geiger sein Amt niedergelegt hat und der Genosse Albert Hahn, Bahnbediensteter in Untertürkbeim, zum Vorstands— mitalied mit den Funktionen des Kontroleurs bestellt worden ift. Den 3. März 1900. Landgerichtsralh Klumpp.
Cloppenburg. 90284
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma: Landwirth⸗ schaftlicher Consum- Verein Schneiderkrug . m. u. H. zu Schneiderkrug Folgendes ein⸗ etragen:
Nr. 15. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1895 aufgelõst.
Nr. 16. Zu Liquidatoren sind bestellt:
1) Zeller H. Siemer in Bühren,
2) Zeller Clemens Pundt in Erlte.
Cloppenburg, 1900, Februar 2.
Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht.
Unterschrift.)
Dresden. 90278 Auf dem die Productiv. und Rohstoffgen offen schaft der Schneider für Dresden und Um. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be- cHhraäußter Haftpflicht in Dresden betreffenden Blatt 11 des Genossesschaftsregisters fär das unter— zeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Otto Rentsch aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden, sowie, daß der Schneider Herr Rarl Neugebauer in Dresden zum Mitgliede des
Vorstandes bestellt ist. Dresden, am 7. März 1900. Königliches Amtsgericht. Kramer.
Abth. Le.
Durlach. Genossenschafts register. 190279
Firma: „Landwirtschaftlicher Consumwverein und Absatzverein Königsbach, e. G. m. u. S.“ in Fönigsbach.
ingetragen am 24. Januar 1900. ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom Al. Januar wurde an Stelle des verfforbenen Vor⸗ tandsmitelieds Landwirth Johann Ghrismann, Land= wirth Heinrich Ehrismann von Königsbach in den Vorstan 5 gemãblt. Großh. Amtsgericht Turlach.
Emuna. Bekanntmachung., 90457] ett. den Darlehenskafsenverein Waldstetten,
*. e. G. m. 11. H. Bd nr das ausscheidende Vorstandsmitglied Augustin ꝛ aumhauer, Gemeinderath, wurde in der General- Ersammlung vom 16. Dejember 1899 in den Vor
ost⸗ Anstalten, für reußischen Staats-
Hoc. Bekanntmachung. 90281 Mit Statut vom 4. Februar 1800 hat si⸗ . der Firma Darlehens kaffenverein Bad Steben eingetragene Genossenschast mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze der politischen Gemeinde Steben, K. Amtsgerichts Naila, eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet, welche heute in das biesige Genossenschaftsregister eingetragen wurde. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern die zu ibrem Geschäfts. und Wirthschafts— betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar— lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungtfond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins— mitglieder anzusammeln. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch jwei Vorstandsmitglieder beziehungs— weise durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der Verbandgkundgabe München?. Die Mitglieder des Vorstandes, welche auf 4 Jahre gewählt werden und alle 2 Jahre zur Hälfte austreten, sind: I) Martin Rockelmann, Baumeister, Vereins—⸗ vorsteher, 2) Friedrich Stöcker, Bäckermeister, Stellvertreter des Vereinsvorstebers, 3) Georg Herpich, Gastwirth, 4 Martin Drechsel, Dekonom, Beisitzer, 57 Karl Mörtel, Oekonom, sämmtlich von Bad Steben. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes, welche ibre Unterschriften der Firma beijusetzen haben. Die Einsicht der Liste der Mitglieder ist während der Dienststunden dahier Jedem gestattet. Hof, den 5. März 1900. Kgl. Amtsgericht.
Jauer. Bekanntmachung. 90282
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. L die durch Statut vom 15. Februar 1900 unter der Firma „Pombsener Spar · und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter
; Saftpflicht⸗ errichtete Genossenschaft eingetragen worden.
Ihr Sitz ist Pambsen. Gegenstand des Unter nehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Er— werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, inebesondere; a., vortheilhafte Beschaffung der wirtk⸗ schaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse. Vorstan xsmitglieder sind: I) Wilhelm Borrmann, Gutsbesitzer zu Pombsen, 2) Paul Jeron, Pfarrer daselbst, 3) August Speer, Butabesitzer zu Willmannsdorf, 4 Oswald Mehwald, Stellenbesitzer in Mochau, 5) Franz Jung, Gute— besitzer in Pombsen. Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirihschaftlichen Genossenschastsblatten in Neuwied oder dem dessen Rechtsnachfolger darstellen⸗ den Blatte; wenn sie rechteverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossen⸗ schaft beslimmten Form, sonst vom Vereinsvorsteher unterzeichnet. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandeg sind abjugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern; die Zeichnung geschiebt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist bei uns Zimmer Nr. 17, während der Dienststunden Jedem gestattet. Jauer, den 28. Februar 1900.
Königl. Amtsgericht. Koblenz. 90285 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23, den Rhens ⸗Breyer Winzerverein, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht betreffend, heute eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Fe—⸗ brnar 1909 ist an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ standẽmitglie des Johann Höver zu Rbens der Ge— nosse Heinrich Schüller, Flößer und Winzer daselbst, zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Koblenz, 25. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
Köln. Bekanntmachung. 89076 ö l Ce cn 6. ; ñ
n Das hPiesige Genossenschaftsregister ist unter 2 Ifde. Nr. 2, Spalte 6 f. Folgendes eingetragen worden: Der Stellvertreter des Vereinsvorstehers Rentner Cornel. Corzen des „Rondorfer Darlehens⸗ kassen Vereins, eingetr. Gn. m. u. H. zu Rondorf ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirth Peter Conzen in den Vorftand gewählt. Köln,. den 23. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht.
RKotthus. Bekanntmachung. 90286] In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 bei dem Sachsendorfer Spar⸗ und Dar⸗ e, , , E. G. m. u. H. heute ver⸗ merkt:
Die Vorstandsmitglieder Radom ky und Morgen= stern sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Dafür sind in den Vorstand eingetreten: der Lehrer Karl
Abth. III.
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich ers , beträgt L c 50 5 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
In
Kottbus. Bekanntmachung.
verein, E. G. m. u. H. heute vermerkt: Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach voll
erloschen. Kottbus, den 7. Mäcz 1900. Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe.
Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: Spar ⸗ und Darlehnskasse eingetragene
zu Kernein Folgendes eingetragen:
Ferdinand Schüler in den Vorstand gewählt. Landsberg a. W., den 1. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. (90239, Unter Nr. 1' des neuen Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 24. Februar 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Bäuer⸗ liche Bezugs! und Absatz ⸗ Genossenschaft
Hell ersen, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu
Hellersen eingetragen. Gegenstand des Unter.
nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf
von landwirthschaftlichen Verbrauchsstoffen und
Erzeugnissen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter
der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei
Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe
ausgehenden unter Benennung desselben, von dem
Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in das Organ
zes Verbandes ländlicher Genossenschaften der
Provinz Westfalen, die. Westfäͤlische Genossenschafts—
Zeitung‘, aufzunehmen. Vas Geschäftsjahr fällt
mit, dem Kalenderjahr zusammen. Die Willens.«
erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie
Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
Namengunterschrift beifügen.
Die 9 beträgt 300 M, die höchste zu⸗
lässige Zabl der Geschäftsantheile beträgt l0.
Die Einsicht der Liste der Genossen steht während
der Dienststunden Jedem frei.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Landwirth Max Plate zu Hellersen, Landwirth August Bölling zu Brenscheid, Landwirth Karl Hefendehl zu Brenscheid.
Lüdenscheid, den 3. März 1900.
Münsingen. K. Amtsgericht Münsingen.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 Darlehen skassen verein Bernloch, e. G. m. u. S. zu Bernloch eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Schultheißen Walter ist Andreas Vöhringer, Bauer in Bernloch, zum Vorstandsmitglied bestellt. Den 6. März 1900.
Hilfsrichter Schenk.
ak el. Bekanntmachung. 90292 In der Generalversammlung, der Spar⸗ und Darlehnskafse zu Erlau eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 28. Februar 1990 ist an Stelle des ausge. schiedenen Wilbelm Erdmann der Gutsbesitzer Paul Erdmann in Erlau als Vorstandsmitglied gewählt. Nakel, den 3. März 1900. Königliches Amtsgericht.
091]
90287 In unserem Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 3 bei dem Branitzer Spar und Darlehnskassen⸗
ständiger Vertheilung des Genossenschaftsbermögens 02388
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
An Stelle des Amtsvorstehers Wilke ist der Be— sitzer Karl Dreikant zum Direktor und der Besitzer
4) Rittergutsbesitzer Hellbardt in Döhrings.
Die Willenserklärungen des Vorstandes 5 en durch mindestens drei Mitglieder, unter denen 6 der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be= finden muß; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied und sind, wenn sie rechtsverdindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vor= standsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den. Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Schippenbeil, den 26. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Schi ppenbeil. 90296 . Genossenschaftsregifter.
In unser neues Genessenschaftsregister ist unter Nr. 3 die „Zuchttiergenossenschaft zu Landskron, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter n, mit dem Sitze in „Landskron“ ein⸗ getragen.
Nach dem Statut vom 13. Februar 1900 ist Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung von zur Zucht geeigneten Thieren, insbesondere von Pferden, , . . Schafen.
ie Dauer der Genossenschaft beschränkt sich a die Zeit bis 1. Januar . 2. 5 Mitglieder des Vorstandes sind:
1) Besitzer Julius Kawalo,
2) Besitzer Albert Stadie,
3) Besitzer Gustav Kawald III. ö Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Friedländer Kreisblatt durch die sämmtlichen Vorstandsmitglieder.
Schippenbeil, den 26. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.
in Landskron.
Schleusingen. 90297 Bei dem Konsumverein „Selbsthülfe“, ein getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Erlau, Nr. 5 des Genossenschafts⸗ registers, ist heute eingetragen worden, daß der Schneidemüller starl Lenz zu Erlau zum ersten Vorstandsmitglied und der Glasmacher August Hell= mich daselbst zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gemählt worden sind. Schleusingen, am 3. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
Sch weinrurt. Bekanntmachung. (90298 I. Der Darlehens kassenverein Schmalwasser, eingetragene Genossenschaft mit un besch rankter Haftpflicht, hat in den Vorsland an Stelle des Johann Holzheimer den Lokalkaplan Oskar Holz- mann in Schmalwasser als Vorsteherstell vertreter gewählt. II. Der Darlehenskassenverein Raunungen, eingetragene Genosfsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, bat in den Vorstand an Stelle des Michael Döll den Bauern Josef August Erhard in Rannungen als Beisitzer gewählt. III. Der Darlehenskassenverein Hassenbach⸗ Schlimpfhof, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat in den Vorstand an Stelle des Michael Füller, den Maurer Michael Metz in Schlimpfhof als Beisitzer gewäblt. Schweinfurt, den 5. März 1905.
Kgl. Amtsgericht. Sonneberg. Bekanntmachung. (90299 Der Konsum⸗ u. Rohstoff⸗Verein Hämmern Mengersgerenth e. G. m. b. H. in Dämmern hat durch Beschluß der Generalversammlungen vom 4. Juni 1899 und 10. Februar d. Is. die §§ 22, 40 und 82 seiner Statuten abgeändert bejw. ergänzt. Nach 5§ 82 bedient sich die Genossenschaft zur Ver⸗
Neuss. (90293) Genossenschaftsregister zu Neuß. Zufolge Beschlusseg der Generalversammlung der „Büdericher Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Büderich, vom 22. November 1899 hat §2 der Statuten folgenden Zusatz erhalten: „Ebenfalls soll auf einstimmigen Beschluß der Generalversammlung die Restauration der Molkerei auf ghemeinschaftliche Kosten betrieben und, wenn nötbig, eine Schrotmühle für die Genossenschaft aufgestellt werden.“ Neuß, den 23. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. 3. Schippenhbeil. Genossenschaftsregister. In unser neues Genossenschafisregister ist unter Nummer ?2 der „Schippenbeiler Spar und Dar⸗ lehns kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in „Wöterkeim“ eingetragen. Nach den Satzungen vom 9. Februar 1900 ist Gegenstand des Unternehmeng: Hebung der Wirtb— schaft und des Ermwerbes der Mitglieder und Durch— führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger
302965]
öffentlichung ihrer Bekanntmachungen der „Sonne⸗ berger Zeitung“. Falls dieses Blatt eingehen oder die Veröffentlichung aus einem anderen Grunde in diesem Blatte unmöglich sein sollte, tritt an dessen Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist, das „Regierungs⸗= blatt“ für das Herzogthum S.⸗Meiningen. Sonneberg S. M., den 24. Februar 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I.
Stolp. Bekanntmachung. 90300 In das Genossenschaftsregister ist beute die unter der Firma „Birkow'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Birkowm gegründete, durch das Statut vom 23. Februar 1900 geregelte Genossenschaft eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden: Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder, inebesondere durch vor= theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs- mittel , Absatz der Wirthschaftzerzeug⸗ nisse. Den Vorstand bilden folgeade Birkower: Carl Albrecht J., Büdner, Vereinsvorsteher; Hermann Wurch, Mühlenbesitzer, Stellvertreter des Verein⸗ vorstehers; Friedrich Albrecht, Halbbauer; Johann Bütow, Schneidermeister; Robert Wolter, Schmiede⸗ meister. Bekanntmachungen erfolgen in dem Land- wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte! in Neuwied und, falls dieses eingebt und seine Rechte einem
über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
cheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern 3 * J. —
de e ae ee.
.
Lr. ,.
0 ö . ü * 39.
ee / /
—
Geisenheim zufolge
anderen Blatte überträgt, in diesem. Eatbalten sie rechte verbindliche Erklärungen, so müssen sie als mit der Firma der Genessenschaft und mit den Namen von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter
denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver-
tand gewählt: Anton Albrecht, Dreher und Gemeinderath in Waldstetten. Gmünd. den 5. Mär 190090. K. Amtsgericht. Landgerichtsrath Heß.
„Ulrich Walter in Straßburg und e. 4 Ulrich Walter in Straßbur e Pee n gh Nr. 56, wohnhaft.
urg. . e . Kaiserl. Amtsgericht.
——
DVarrich und der Landwirth Christian Schiemenz, beide zu Sachsendorf. Kottbus, den 6. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
Absatz der Wirthschaftserz-ugnisse.
Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Rittergutsbesitzer von Kobylinski in Wöterkeim, 2) Rittergutsbesitzer Grams in Fuchshöfen, 3) Besitzer Langanke in Falkenau,
Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Cwpedition (Scholn) in Berlin. ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und 23659
Anstalt Berlin 8. Nr.
enftund des Unternehmen ist der Betrieb der , sowie die Bearbeitung don a in jeder Art, der Betrieb der Sand und Kiet⸗ aggerei und die Unternehmung von Tiefbauarbeiten aller Art, sowie aller hiemit in Verbindung stehender
Valentin August Zobus zu Geisenheim =, n. in 363 Prokurenregister in Nr. 673, daß die dem leben Geschäftginhaber er⸗
theilte Prokura erloschen Iggeschäfte.
ewerb in, den 28. Februar 1900. Unt mungen und Hande Rüdesheim a. Nhe , dl cle Tl rein