1900 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

83, 10 bz G Centr. Hot. I. . 720 Obi G 25 50bz G 104 1066 147, 00 b B 106 506 390 00 63G z90, 0b G 8, 00 123,75 G 113,5 0G 9, 60 bj G 6G. (66. 75 bz s 35

99.7560 Schäffer C Walk. 3 121,50 bz G alker Gruben 30 79, 10bz ale, . 84 123, 50 bz do. Vorz. A. 41 294,50 b ö Cm 10 363 00b; G Schimmel, Msch. 5 113 006 Schles. 3 18 78.756 do. do. St. Pr. 18 139,506 do. Cellulose .. 235 25 b G do. Glelt. u. Gasg 218,00 bz d. do. Litt. B... 129, 00et. bB] do. Kohlenwerk⸗ 203/00 bz G do. Lein. Kramsta 189,75 bz 5625,00 b;

Duss. Cammgarn n o . Dynamite Trust do. ult. März QActert Ma 2. n

Kattun. 2 Brgw. glberf. Farbenw. Elb. Leinen ⸗Ind. glektra, Dresden Elektr. Kummer Cl. Licht u. Kraft

do. Liegniß; Glett. Unt. Zurich Em. u. St. Ullr. do. Silesia .. Engl. Wllf. Et. P. i r weiler Brgw do. Eisenwerk Faber Joh. Bleist Nürnb

erg

e ne,

rig. Eisena alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt.. eldm. Cell. Cos. ther Masch. . ockend. Papierf. ankf. Chaussee

do. Elektr. stãdt. Zucker nd Masch. k. Fried Wilh. Pr. A ter & R. neue sche Bch. pʒj. genau Vorz. Geigweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl Gg.⸗Mar. Hütte do. kleine do. neue do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl. m. Glad. Spinn. abg. do. Wollen⸗Ind. Gladenbec Bild. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz. . , . Web. Görl. Eisenbhnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr Masch. Gritzner Masch. Gr. Lichtf. Bauv. do. ab ö do. err. G. Gutts m. Masch. . ener Gußst. alle Maschinfb. do. Un. fr. Pom. M mbg. Elekt. W. .Belleallianee n. Bau St Pr do. Immobil. do. Masch. Pr. aug ühlen b.⸗W. Gum. ort Brüũckb. k. do. St. ⸗Pr. ge . 9 gb. Ges. do. i. fr. Verk. do. neue artm. Maschfbr artung Gußst. Darzer A. u. B. asper, Eisen. dwigshütte .. „Lehm. abg. richshall . ios, El. Ges. .

stenb. Mas

rand Wagg. ⸗Rh. Brgw.

Bgw. Ges

OG ee NAS er er

2 * 2

63, 10a164 bz 113 206 . do. 139, 008 König. Marienh. Sh, iobz G , , . 195, 50bz G do. Walzmüh 30l50biG Königsborn Bgw 57, 206 n . Yrill. dL, 50 bz Körblsdorf. Zuck. 148 50b G r Fahrrad 115 ob; G verbijsch. .. 4 Sob; G Kurfurstend. Ges i 131,756 Nurf. Ter. Ges. i 124, 756 Lahmeyer & Co. 168, 10bz G Langensalja ... 52, 50obz G Zauchhammer S0, 8obz G 268, 25 bz G . 262 006 do. k. fr. Verk. zz, b bi G Leder. Syck d Str Leipzi. Gummiw. 370 00et. b Leopoldgrube .. 143 00 bz Gy Leopoldshgll. .. 149, 25 bz do. do. St. Pr. 15.006 Le kf. Joseft. Pap. 2ul 00M 68,50 bz Ludw döwe & Ko. 133, 25G Lothr. Ei en alte 91,256 do. abg. do. dopp. abg. 105, 906 do. St. pr. 147.00 bz G Lou ise Tiefbau w. go 416 C06 do. St. ⸗Pr. 219,76 bz 000 / oM 67, 75 bz & 10609 145,566 z 1000 116 30b3 6 Magd. Allg. Gas 1000 za, hobz '; do. Baubant Ab / och 21125 bz 8 do. Bergwert ? lo, Issio b; do. de. St.- Hr. 1000 L227, 2pb; G do. Mühlen.. 0 NMannh. Rheinau 149 2063 Marie, lons. Bw. 143 50 bzB Warienh. Rotzn. 155, 25 bz Maschin. Breuer do. Kappel ] 14 106 Mschu. Arm. Str. 143,15 bz &6;. WMassener Bergh. 130 bz G WMathilden hütte 172.00 bz G tech. Web. Lind. do. do. Sorau li 168,25 6G do. do. Zittau Mechernich. Bw. 127,60 bz B Wend. u Schw. Pr 105,50 bz G Mercur, Wol w. 119, lob G Milower , 270 75 b G. Mix u. Genest TJ 230,25 bz G ] Mülh. Bergwö. 141,156 Nüller Fre, ö 125 26et k G] Nähmasch. K 167 25b G Nauh. säuref. Pr. 192 506 Neptun Schff zw. 66,36 G Neu. Berl Omnb. —— Yeues Hansav. T. 344,506 Neurod. Kunst. A 122, 90 bz e . 140,900 bB Neußer Cisenw. 411,25 bz Niederl Kohlenw 121,25 bzkl. f. Nienb. Vi. A abg. 151, 006 Nolte, N. Gas. G. 121,106 Nordd. Eiswerke 14,506 do. Vorz. 114, 006 do. Gummi,. 106 10bzG do. Jute Spin. 35.506 do. , . 247,25 G do. Wollkämnn. 135, 0b; G Nordhaus. Tapet. 153 h0bz Nordstern Brgw. 123 00bz G Nürnb. Velocip. 227 90 OVberschl Cb amor bade, ,a s. 15 b; Do. Glfenb. Bed. 219, 75 G do. G. J. Gar. H. 64,006 do. Kokawerke 120,75 bz G Do. Portl. Zem. 1: 234 00bz G5 Alden. Eisenh. ĩ. 445 0066 Opp. Portl. Zem. 1 141, 00bz G Drenst. & Koppel 280 I5 bz G Dsnabr. Kupfer 148,006 Ottensen. Eisnw. 165. 50bzG Panzer 1 206. 00 bz ele , konv. 94106 aucksch, Masch. 172, 00bz B do. F 9

eniger Ma 239 50bz G Petersb. ellt. Bel.

2

2 2 2 6 = 2 4—

8 CMO O O

C LCC CL 22 61 14 * *. 1 1 2 8 8 *

220, 00 bz B Linol. (10 107,50 bj6 DOtsch. Wass. 02) 142, 75 bz Donnergmarckh. 117,006 Vrtm Bergb(l oh) 139, 506 Drtm. Union 10) 232, 00 b B 1 9 v berf Farb. 217, 25 bj berf Farb. 167, 006 CI. Unt Zür. (103 Ib, 606 Gngl Wollw 963 128,256 do. do. (105) 196, 10 b 6 Erdmanngd. Spin. 214,25 bz d do. do. 106) 239 78065 rist & Roßm. 105 177, 0036 elsenk. Bergw. 181 06 Geerg⸗Mar. (08) gl, So b; Germ. Br Dt l od 107 00b 6 Ges. f el. Unt 103) 96 80 bz G g. Text. J. (105) 24 00bzG Hall. Union (103) 64. 70 b & anau Hofbr. (I) 204 75 bz 6 Brigbl 3921 v. 387, 75 bzʒ G elios elektr. (02) 155 008 do. do. (100) 164 00bi G Hugo Henckel O5) 260 60 bz G enck Wlfsb.(¶ 05) 263, 506 Hibernia Hy. D. x. 74 256 do. 18985 bn oh 173 75 .

r

Tr je /

* * —— —— ——

M Ber Bezugspreis beträgt viert ̃ 8 ö . ö , . . 9. . 9. Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. f

für Berlin 36. 6 ö die Expedition 1 Inserate ö, , . Expedition

„Wilhelmstraße Nr. 32. n richs · Anzeigers Cinze , , Eo nen 28 3. . 23 . ö ö und Königlich Preußischen ,,

E w. l Berlin 8ᷓW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö

M GX.

135,75 bz B ütt, Holzind 5600 273,50 bz G ulz⸗Knaudt 30A 50α7 3. 10a, 50bz Schwanitz K Co. 1060 136, 00b3 6 Seck Mühl VA 138. (06 Max Segall .. 102 506 Sintker Wi Vj. 109, 25 G Siegen Solingen —— Siemens, Glash. fl. 64 00 B Siem. u. Halske 384,350 bzG Siwmonins Cell. . Sitzendorf Por . Spinn und Sohn 566, 306 Spinn Renn uo lol, o bz G Siadiberg. Hütte 64 on / igßg cbj Stan. dem. gd. 300 159 00bz Stett. Sred. dgem. 1000 s222, 25 bz G do. Ch. Didier 168, 90 bz do. Glektrinit. 90, 106 do. Griftow do. Vulkan B.. 14 606 do. do. St. Pr. 475,506 Stobw. Vrj. A. 472,75 & Stöhr Kammg 126, 30 Stoewer, Nähm. 111,106 Stolberger Zink S0 265 bz G do. St. Pr. 121, 10bz36 Strls. Spl. et- 9 146.00 Sturmalzziegel 267 00 b G Sudenburger M. io0 75 bz G Südd Imm. AM so 206 90 bz Tarnowitz. Brtzb. 235 00 bz GG Terr. Berl. 166,70 bz B do. G. Nor ö. 181 006 do. G. Sũdwest 172 00 do. Witzleben. 1198 bz Teuton. Misburg 177, 00bz G Thale Eis. St. P. 109,506 do. Vorz. 174. 50bzG Thiederhall ... 194,75 b; G Thüringer Salin. 135, 0063 B do. Nadl. u. Et. 190,75 bz Tillmann Wellbl. 155,006 Trachenbg. Zucker 195 00bz G Tuchf. Aachen kv. 126,50 bzG Ung. Asphalt .. 1 105.75 6 do. Zucker... 8, 00 bz G Nation, Bauges. 136, 0063 do. Ghem. Fabr. 140, 908 Vo. Glettr. Ges. 325, 0063 U. d. Lind., Bauv. od / Me 122 00 bz G do. Vor. A. A. 9 . . R 6. 5063 arziner erf. 600 72 50b3G Ventzki, . 101,50 bz G V. Brl.-(Fr. Gum 32 65 c V. Brl. Mörtel w. 108,00 B Ver. Hnfschl. Fbr. 94. 80 Ver. Kammerich 189,50 bz Vr. Köln⸗Rottw. —— Ver. Met. Haller 262, 60 bz Verein. Pinselfb. 40.25 do. Smyrna Tepp 178. 506 Vittoria Fahrrad 143,B50 b; G Vikt. Speich. G. 181,50 bz G Vogel, Telegraph 165 40 b G Vogtländ? 6. 170 25bz3 G Vogt u. Wolf . 150, 00bz B Voigt u. Winde 172,200 G t.) Volpi u. Schlůt. 235, 090 bi Vorw. Biel. Sp. 149 25 bz G6 Vulk. Duisb. kh 162 00b3 G6 Warstein. Grub. 195 00 bz G Wassrw. Gelsent. Sh, 50 bzʒ G Wenderoth... 106,006 Westd. Jutesp. Westeregeln All. 139 00 do. Vorꝛ.⸗Akt. 6l, 50 bz G Westfalia .... 3 33 00 b G Westf. Kupfer. 212,30 bz G Westph. Drht⸗J. do. Stahlwerke Weyerg berg.. . 17 , BVlicking Portl. * 102, 256 Wickrath Leder. Wiede Maschinen 78, 25 G do. Litt. A. 20 006 Wilhelmj Weinb 106,50 bz B do. Vorzj. Att. 146 00 bz ce Wilhelmshütte. 111, 25b Bk. Wifs. Bergw. Vi. 1 111675 b3ß B Witt. Gußsthlw. 217 50 bz G Wrede, Mãlj. G. 139, 00bG Wurmrevier.. 75,0 0e bz G . Maschin.

——— ——

do

2 22600 Q 2*— G

2

1900.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

181IISISERI*

P Se e e

0

=

Deutsches Reich. welches die Eigenthümerin Bremen zum Heimathshafen gewählt Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . von . , in Newcastle on Tyne und Forsten dem Ober⸗Postdirektor Prowe in Stettin bei seinem worden J ö Dem Domänenpächte Dud . Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Geheimer Ober— ? la d a l ed r e.

. mit dem Range eines Raths zweiter Klasse zu ver— . . . , . Charakter als Königlicher Ober⸗Amt=

Bekanntmachung den Förstern Volckmann zu Malken, Oberförsterei i ü ; ; Gollub, Schmidt zu Blankenb ten, Qberförsterei

1000u. boo 98, 25 b G Dem zum Vize- und Deputy⸗Konsul der Vereinigten VJ von Werth apieren. del n e , Danken K 3 Stagten von Amerika in Barmen ernannten Herrn John treffend die . ö Gesetzes vom 8. Juli 1879, be⸗ e m mn II. Oberförsterei Lindenberg, Regierungsbezirk

Rittershaus i h h ivilprozeßordnung u. s. w., wird rienwerder, der Charakter als Hegemeister verli 6 . ist namens des Reichs das Exequatur nachstehende Uebersicht bekannk gemacht. . Figemeistet ver sehen dor ben.

/ ,

ö

,

*

281 5E IIS 38S] 891 / . 8 4

O O F O O 2 O

F O CO

—8 , r O A= . - C 2 —— 1 —— ———

D S 20 220 6 2 22 3 ——— —— ——2 è—

8

8 * 8 * . . ,

de

18,006 3 ch Eis. n Stahl 122 4063 , 86. 00 bz lse Brgbau(loꝰ 129,906 Inowrazlaw. Sal 119 25636 Kaliwerke Aschrsl. ö Kattowitz Bergbau 121, 6066 * Königsborn 9663 König Ludw. (i02 17 506 König Wilh. (102) 84 75 ried. Krupp... 11 50bz ullm. u. Ko. (103) 109,506 Laurahũtte A.⸗G. 141,606 Louise Tiefbau.. 131,50 bi G Ludw. Löwe u. Ko. 140 253 Mannesmröhr. i) 110. 1066 öl o G Hh. int 136, 006 M. Cenis Obl. (iM 95.506 Naphta Gold An 11350 b3 G6 Nauh. säur. Prdllh) S3, 30 bz G Niederl. Kohl. 065) . Nolte Gas 1894. 16 75 Nordd. Eiaw. (0s) 136 306 Dbersch. Cũisb ich 69,00 8 do. Eis. Ind. CH. 161, 0b G6 do. Kokswerk (on) Oderw. Obl. 05) Dest. Alpin. Mont. Patzenh. Br. 03) do. II. (103) 1. Br. (66

;;, 1 Justiz⸗Ministeri um.

der durch Ausschlußurtheile elfaß— . . Versetzt sind: der Amtsgerichtsra in S ö * kanntm achung. richte im Jahre agg J 66 an das Amtsgericht in ö,, en Vom 1. April ab werden im inneren deutschen Verkehr des , zu den Projeßordnungen dom Koch in Neuenhaus nach Uslar, der Amtsrichter Hofmann einschließlich des Wechselverkehrs mit Bayern und Württein⸗= Ju li 1579 fallenden Papiere. in Birstein als Landrichter nach Cassel, der Amtsrichter , unter folgenden Bedingungen zu⸗ . in 6 nach Sofgeismar und der Amts⸗ ö . ö richter Katluhn in Marggrabowa a icht i zõboul boo = E Zulässig zur Versendung als Geschäftspapiere sind: K dec d n . . Insterburg. 1 ö i. alle Schiiftstlcke und Ürkunden, gan; obel ah tb errmnilt ler 3 66st n. Benennung der Papiere. In der Lsste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts— joöJh Hand geschrieben oder gezeichnet, die nicht die Eigenschaft Aktenzeichen. anwälte Dr, Edmund Alexander bei dem Landgericht II 1000uzooο bs oo einer eigentlichen und persönlichen Korrespondenz haben, in Berlin, Dr. Zim mer bei dem Landgericht in Tilsit' und wie Prozeßakten, von öffentlichen Beamten aufge— . . Dr. Willutzki dei dem Amtsgericht in Flatow. ̃ nommene Urkunden jeder Art, Frachtbrlefe oder TLade⸗ Amtsgericht 17. Januar Ein 30 / Pfandbrief der Aktien. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: Der scheine, Rechnungen,! Quitlungen Jau gestemptltem ber Straßburg 1589 gesellschaft für Boden. und Com. Rechtsanwalt Laub aus Hildburghausen bei dem Land ericht ungestempeltem Papier, die varschiedenen Dienstpapiere der F. 5/ . munallrekit in Elsaß. Lothringen in Meiningen, die Gerichts-Assessoren Pr. Richard n bei Ve s cherungzgesclischaften, Abschlisten lozer Mi n eleus? ö Jahre 1886, dem Landgericht J in Berlin, Kalis ki bei dem Landgericht gerichtlicher Verträge, gleichviel ob auf gestempeltem oder un— Dasselbe 14. Deiember Fünf 3 ! . fed en 3 lb in Brela, Haase bei dem Landgericht in Pofsen Theodor oobu. o) =— ,, Papier geschrieben, hann frier, Partituren oder labs tie nreschsck fr äber. ölen, Schwarz sbei den Amtsgericht un? dem Landgericht in bo · 3b lol, o otenblätter, die abgefondert. versandten Manuftripte von F. 5 / 6. Serle är. A. Ji. 4 dM üer Königsberg i. Br. und, der frühere Gerichts- Assessor Hey mann i e n e , K . mit Aus⸗ . ren Jahre 18586, sowie bei 3 g , e, . Schubin. n Urtheils über die it, Militärpä . erie itt. B. Nrn. 82, 8 er Rechtsanwa ich i is 6. . ö rbeit, Militärpässe, Lohn- . ö. k . 2, 83 ch t Habrich in Hagen ist gestorben. Geschäftspapiere unterliegen d a se, genannte Geseg ift, vom ] 2 in istli Beschaffenheit ö den für ö Gültigkeit getrelen. Ihn in, K J , ö schriften. Die Aufschrift muß die Bezeichnulig ö Geschaftz⸗ daher diesseits von jetzt ab nicht mehr ergehen. Die öffent⸗ edizin al-Angelegen heiten. papiere / en halten. . liche Bekanntmachung erfolgt künftig nur noch gemäß 5 1017 Den Stiftsdomänenpächtern Johannes Zedelt zu Ossen⸗ III. Geschästspapiere, welche den vorstehenden Bestim, der Zivilprozeßordnung. dor. Wil hs! m Kleinau. zu Ain th und Anton iges mungen nicht entsprechen, werden nicht befördert. Straßburg, den 28. Februar 1900. zu Scharne ist der Charakter als Königlicher Ober-⸗Amtmann oJ zs sas IV. i. Vereinigung von Geschäftspapieren mit Druck— Ministerium für Elsaß⸗-Lothringen . . Er mn ,. zu einer Sendung ist unter der Abtheilung 3 IFihan en Gewerbe und Domänen. . 2 fans für si er Unter⸗· ü ö ze e de ge tre c . asniatice Atadenie ber ifi i ke, und der Ausdehnung nicht . . ö nntmachung. I bas Gesammtgewicht einer Sendung 1 kg nicht über— ie Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder der König schren . ch g 1 kg nicht über , . lichen Akademie der Künste hat in den . lob zor gn. J. Geschäftspabiere müssen frankiert sein. Die Gebühr ö ö , bo do bee . beträgt, gleichviel ob die Geschäftspapiere für sich allein ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: h) den Musiler, Professor Raver Scharwenka in Berlin ö sendet werden oder ob Druckfachen und Waarenproben damit den Ober⸗Präsidenten, Staais-Minister von Köller zu ann,, nn, , ,,, gon n ar, vereinigt sind: Schleswig fär die Dau ö. einer Konten lm iss ö 1 zu zu Ordentlichen n. der Akademie der Künste gewählt. i J 3 . e chen Kommissar bei dem un scha f ilch m r 9 , Bestätigung des ? i einschließlichth .. . r e für die Provinz S a- Sal isi z Minis e AUnterrichts⸗ izinal⸗ über 500 g bis 1 86 i i hc ö verbande für die Provinz Schleswig-Holstein zu ernennen. Angelegenheiten erhalten. chts- und Medizinal ünfrankierle Geschäste papiere gelangen nicht zu?! Ab— Berlin, den 5. März 1999. ie don, m, n,, an, . Seine Majestät der König haben Allergnädi 6e, . 3 9 d Für unzureichend frankierte Geschäfts papiere wird den Regierungs⸗Assess 3 E. * ergnadigst geruht: S. Ende r bg em Empfänger das Doppelte des Fehlbetrages angesetzt, zum Landralh , n, g. von Stockhausen in Münden los Mobi G . nöthigen Falles unter Abrundung auf eine durch 5 thellbars 3 . 8er z 00 b; G Versicherungs⸗ Aktien. Heuie wurden notiert: Pfennigsumme aufwaͤrts. et ann t machung. 55 25 3 G . p. 236 , . . Berlin W., den 1. März 1900. Das er der laut Bekanntmachungen vom 2. Sep⸗ od ch h 8 5625 G, Magdebg. Rückoers. Gef. ĩ Der Sta atsfelretat dez hꝛeichs⸗ Postamts. Auf Ihren Bericht vom 13. Februar 8. J. will tember 1399 für das laufende Jahr ausgeschriebenen Preis⸗ 5 25ct. G von Podbielski. Ich der Samlandbahn-Aktiengesellschaft und d bewerbungen um die Stipendien der Michgel Beer⸗ 18. 606 Fischhausener Kreisbahn Aktienge elischaft 4 schen Stiftungen im Betrage von je 2250 M zu einer Königsberg i. Pr, welche den Bau und Len der l . einjährigen Studienreise nach Italien ist folgendes: I . Fonds. und Aktien ˖ Bãrse. Bekanntmachung bahnen a von Königsberg über Neukuhren nach , . a . en, , nn, , a ö . E von Bellgienen. nach Fischhhaufen lde icht en, w mnigen, der Preis der Ersten Stiftung unter drei Bewerbern dem 145 0b im allgemeinen eine seste Tendenz. Leseh n „April bis Ende September d. J. werden die eignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschrãnkun Haler Jehan ds, Epste in aus Honsel, z Zt. in Wien, 3 oh. G Vieh llmsätge Erreichten auf den meisten Gebieten 3 halle L, sowie die Räume der Patentschriften- des für diefe ö in Anspruch zu nehmenden Grundei ng zuerkannt und beschlossen, 74 66bz ; einen geringen Umfang,. , , . der Patent- und Waarenzeichen- thums und zwar bezüglich der gh u a d . den Preis der Zweiten Stiftung, für Bildhauer 16 HH q Auf dem Fondsmarkt haben sich heimische Ax ih len von Morgens 8 bis Nachmittags 3 Uhr, die bezüglich der zu p' der Kegteten hes fhas er ersteren, bestimmt, wegen Unzulänglichkeit der eingereichten Bewerbungs—⸗ 142066 leihen gegen gestern nur ern verandert; fremde eseh alle II von Morgens 9 bis Nachmittags 3 Uhr Die eingereichte Karte folgt zurück 9 verleihen. arbeiten zur Zeit nicht zu verleihen, sondern für das laufende 534 00bz d= Renten stellten sich vorwiegend her für das Publikum geöffnet sein. 94 . Jahr noch Lin mal auf Grund der Bekanntmachun z is? 3 Vas Geschäst in Infändischen. Bahnen war un Berlin, den 8. Mer 1gho Hubertusstock, den 21. Februar 1900. 2. September v. J. unter Stellung derselben A . 151 5036 eit. Fb. Wibh. 2127 5643 S mäßig; aus ländische Bahnen blieben angeboten. 3a r n . wih en R f! 8 5 er Stellung derselben Aufgaben aus⸗ zd SH beg; Zuckers Kruschw. Rrfbohrcd' ], Sn Bani ai len machte c antenks einigt Kar n Thi , Stipendi zi g bei iu we e , n me,, ,,, . An den Minsster der oͤffentlichen Arbeiten“n Thielen. wel n i en. , e, , f. ae r, hr 5 262 00e uf dem Markte der Bergwerks, Alten . rbeiten. 8 , ung nr, hae g ĩ a n Cbligatlouen ind eller Gesellschaften. am h e.. ö. gin 6 ,. im * dahin 1901 auf dem Gebiete der Bildhauerer nochmals ö. 21, 40bz LG. . Mi. J. 02 1000 7104 weiteren Verlauf überwog zedoch das Angebo Am 17. April d. J. wird in Oppeln eine von der geladen.

fie dab üg, Gicht Gef, loo boo 5 23d Ver assemartt der Indusluie wapiere Jag sch Neichsbank - Hauptstelle in reskau iin Reichs bank⸗ Auf Ihren Bericht vam 20. Februar d. J. will Ich dem J

zi, 5obzc; Anhalt. Kohlenw. looꝰ 6853, 25 Schiffahrts Aktien und die Übrigen Trangpo re ; ü l will Mal r , g mn n, 3 glos . werthe waren leicht abgeschwächt. 6 . mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giro⸗ , rr 9 2 nn. 6 , n. . 39 e, , n. 1 1900, 7 nden e⸗ .

x es d ——— S8

2 22

r

2

2 2 *

11111111111 r —— —᷑ꝭ J 7 —— c ——

—— * D CC

. 3 6 0 0 0

O O

883 3

200 do O O O G 2 2

= —— Q —— * 3 .

SI

684

SI 1-111

—· —— * —— —— —— *

/ ö S 6 —— 2 3 0 3 —— ——

282 * D

2

89 **

vr

0 3 0 0 9 9 6 2

2

* ? —— Q - 1 . , , 1 . 82 82

—— —— * 90 8 J 0 o

105. 506 om. Zuck. Ankl 143. 10 bz G ortl. Jem. Germ. lz 6c h. setallp. sios, 11-25 bi G6 Rh Wst . Klkw. ll 207, 00bz3G do. 1897 93) 16 336. Kenib. Sit. is; 169, 7det. G Schalter Gruben 134 25b3 6 do. 1895 102) zz h do. 18985 .. 53 006 k 182 004 Schulth .

W 2 1 * 8 . 2 . 2 8

l ICSI G1I1IIIIII Dr ö 6 R 2 6 6

122 D O0

de O O CM c ——— e i k 2

0 C=

!

18

C

S GT = DD · 0 3 —— 2 ⸗— -

w ——

dd

6 * 8 8

D 20, 00h! do. v 92(105 119 506 do. do. (103) 8, 80 bz ö 18, o Thiederh. Hyp. Db. . Ung. Lokal D. E) 133, 10bz d Westf Draht los) z67, 506 do. Kupfer (103) 112.506 VBilhelmahall (Maj

21 . w . . . —— * do & de

6

ö —— —— * 1 = 12 2. 8 * * *

e

8 8 . SSS II ISSIIIIIIIICIIIEZ2IIIIIIIII I CEI I ISI - D 2 2 1 2111

, n.

——

r = 2

C 1264

= 202

W Q ü * ö ,

111

*

Here - -= , , e = . X

r N K W D · sᷣ· ,

7 8 22 —38— 3

D 88 de

100240, i0 b; Petrol. W. Vr. 4. 226,806 hön. Bw. Lit. A 192 756 do. B. 234 l 126 006 Pluto Steinthlb. 144756 do. St. ⸗Pr. 125,506 5. Spinner.

idebrand Hehl. 6. er sch.

2 0

r 1 ——

x f —— 7 * —— .

x C —— C

22l,60bz G os. Eprit · A. G. 23 ; 13,25 6 athenow. opt. J 23 256 Rauchw. Walter 15,25 bz Ravensb. Epinn. Redenh. A. u. B. 212 10bz G Reiß u. Martin 250 cobz Rhein. Nss. Bw 143, 10 b G do. Anthrazit 176, 10bz do. Berg au 276, 25 6 do. Chamotte 144106 do. etallw. 4 26 & bo. Stahlwrk. . 170, 00 bz 6 Westf. Ind

134 00b3G . Kaltw. 71 154 108 RNiebeck Montnw. 79, 00b3 G Rolands hütte .. 189 156 RNomsbach. Hũtten 145 00bz G Rositz. Brnk. W. 327,506 do. Zuckerfabr 1660et. bz B Rothe rde isen 165120bz3B GSächs. Glektrw. 120, 8obz G3 do. Gußst. Döhl 124,60 63 do. Kmg. V⸗A 247, 50 bz do. Näbf. kw. 184,50 b3G6 S. Thür. Braunk. J

' * . br 92, 50G an Spinner.

ei, ,,

3 2

= = 2 26 D R Do

1211

2 alte do. konv. alte do. neue do. do. St. ⸗Pr.

Kw /

.

O , Oo , M do ,! 11131111SI TSI SSI I SSI III I

=

23

145,10 bz G 4 verein ..

= 22 D 0 0 2 D , O 8 d w ——

c —— RH . . *

*

—— —— O2

. 222 5—

St P

6 la . llee .. Raliwł. Aschersl 2 . Rapler Maschin. . w. . 3 ite 3 evyling u. C hom

Rirchner & Ko.. Clauser, Spinn

k

. Auf dein Gelomarkte blieben die Sätze under, röffnet werden. 6a Ihr, 172,306 schaff. Pap. 102) ,. 16 uf dem Geldmarkte blieben tz ff schraͤnkung' des zum Ausbau der Landstr aße von Ge vers dorf im Bureau des Präsidiums der Königlichen Akademie der

, . ue, . 84 nach Oberndorf innerhalb der Orischaft Gevärsdors in Anfatuch Künste, Berlin NW. 7, Unipersitätsstraße 8, eingegangen sein. oh 26 io 0 lein Das in Lom Walker aus Stahl neu erbaute, bisher unter * nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte Aus e fdr n n mr. e es folg im Monat Mai d. J. 00 u. 200 100 40 5. gge gefahrene Dampsschiff „S chwarzenfels“ von arte erfolgt anbei zurück. 9 e sin ei allen deutschen Kunst⸗

g l doo u. 200 loo, aoq́; Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Ueber— Berlin, den 25. Februar 1900. tab g r nn n r n ig 3

19099 63 . ang in das ausschließliche Eigenthum d . 1 z 3 e , . , ö Ir zl. Ma 6 164 . . mamg der deutschen lagge erlangt. Dem Schiffe, . An den Minister der öffentlichen Arbeiten 6 ;

k iI io ioo - Ooobz Uf.

2 —— —— —— 3

ee =

131, 006 Berl

293.75 B do. o.

8 H0bz do. Hot. G. RFaiserh.

Hoh de gn um.

do. Gußft. i

Bresl. Delfb.sl 6)

2

A 191, 00e bz GG Berl. F. (103 le .

C ——

*

d

e e

2 1 2 *— e

** S

—— 4 —— —⸗—

. ——