für das hohe Vorbild Augdrud gegeben war. h viele Schulllafsen ] die Wiederkehr eines ähnlichen Brandunglücks ber uten soll, ein⸗ Wilhelmshaven, 19. März. (W. T. B. i besuchten am Vormittag dag 6 ang fach Eh h fe gebracht und den einschlagi er , , mr. Darauf wurde Majestät der Kaiser traf in r en; Ihrer Hendl die Et Glo n der De putzt tenkam mer erklärt. Hoheiten des Prinzen 8 und des Erbgroßherzogg
———— ung geschlofsen. — A t t näch der gestrigen Sitzung der Unterrichts. Minister Leygues, er habt J9n Sldenburg heute Vormittag hier ein, und wurde am
le dhl ee er w mere er,, , , ws 9 Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
für die allgemeine Besichtigung zugänglich sein. Kar ho an,. J ö , ,,, ,, , Berlin. Sonnabend den 10. März 1900. . zef . —
In der ‚Deutschen Gesellschaft für volksthümliche provisorisch in Auzsicht genommen habe, weil die Verhandlungen 1 3. ; , e , , . r , m n, , , ae gdehecl wir shor Hemd Schar. e' Gbzon nb del währenden in einm Saalg er Bonichard? Vite Admiral Hoffmann empfangen, Als Seine Majstät de Berichte von deutschen Fruchtmärkten. mann einen Vortrag über Koloniale Nutzvflanien !:. spielen. Die Arbelten jur Wieder herftellung des Thöntr. g Sonderzug verließ, feuerte Bie Salutbatterig den Kaisersalu. würden emsig betrieben werden. Man glaube, daß die Koften sich Seine Majestät der Kaiser begab Sich vom Bahn ⸗ D n Vert ;
Herr Carl Neufeld, dessen Vortrag über feine Grlebnisff und guf drei Millionen belaufen würden. Der Unterricht Me inister hof zu 5 nach dem Exerzierhause, wo die Ve K Schick ale während seiner jwölssährlgen Gesangenschaft bei dem Mabdi Seygueg, der Kommandeur der Fegerwehr und mehrere Auchttektö. eidigung der Marine-Rekruten stattfand. Auf den . . . ö . J .
erweckt bat, wird diesen Vortrag der Regierung hesichtigten gestern Vormittag das Thsätre Frangais bildeten Marinetruppen Spalier und empfingen Seine Majestt Gejahlter Preit für 1 Doppelent Menge für 3
oppelientner 6 1 Doppel ; Schätzung verkauft 5 6
das Interesse weiter Kreise niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner oppekzentner
— —
noch einmal am kommenden Miltwoch im großen Theatersaal der und stellten fest, daß einzelne Theile des Gebäudes vom Feuer ber ckhisc ami g rahrafen,; auch dich evolkerung bn! (Preis unbekannt)
. *
Urania“ wiederholen. fast unberührt geblieben sind, namentlich das Foyer der
Künstler, die Ankleidezimmer der Künstlerinnen, das Ausstattungs magazin und dag Ankleidezimmer deg Fräuleinz Henriot. Mehrere Dotu nente wurden wieder aufgefunden, darunter der Erlaß Ludwig's XIV. an Colbert, betreffend die Gründung der Comédie Frangaise' und das Manuskrlyt des „Hernani? von Victor Hugo. GClaretie ist der Ansicht, daß das Thrater in zwei Monaten wieder hergestellt werden könne, da der Haupttheil des Gebäudes intakt ge⸗ blieben sei. — Die Arbeiten zur Gehaltung und Wiederherstellung des Théßtre Frangais“ haben heute früh begonnen.
St. Petersburg, 9. März. (W. T. B) Die Regierungs- kommisston zur Ein führung der Kalen der reform erkannte die Mözlichkeit der Ginführung eines neuen Kalenders an, wel her folgenden Grundsätzen entspricht: Die gemeinen Jahre haben 365 Tage, die Schaltjahre 366 Tage. Schaltjahre sind alle die Jahre, deren Jahreszahlen durch 4 ohne Rest theilbar sind, ausgenommen die jenigen, welche durch 128 ohne Rest theilbar sind; diese Jahre sind gleichfallz gemeine Jahre. Aus dem jetzigen russischen Kalender werden 14 Tage ausgelassen. Den Vertretern der griechisch⸗ orthodoxen Kirchen und Staaten soll vorgeschlagen werden. über die Annahme des neuen Kalenders von seiten der Kirche zu berathen und eine ent . sprechende Aenderung der Festsetzung des Osterfestes vorzunehmen.
Konstantinopel, 9. März. (W T. B.) Nach dem beutigen Selamlik stellte der deutsche Botschafter Freiherr Maxschall von Bieberstein in einer Audienz bei Seiner Majestät dem Sultan mehrere Mitglieder der Reisegesellschaft der Auguste Victoria! vor, und zwar den Geheimen Legationsrath Dr. von Schwartzkoppen, den Flügel ⸗ Adjutanten Obersten von Lözwenfeld, den Zeremonlenmeister von Hessenthal, den Landrath Grafen von Schwerin und die Leutnants von Wöllwarth und von Hahnke. Abends fand nach einem Diner bei dem deutschen Bot⸗ schafter Thee und Konzert im Nildiz ⸗Palast statt.
Auf der Treptower Sternwarte spricht Herr Direkter Archenhold morgen Nachmittag um d Uhr über die Astronomie des 19. Jahrhunderts; gelegentlich dieses Vortrags werden zahl⸗ reiche Licht. und Drebbilder aus den Hauptgebieten der — 2 vorgeführt werden. Abends um 7 Ubr wird der
ortrag ‚Aufsuchung der Sternbilder mit praktischen Uebungen auf der Plattform der Sternwarte wiederholt. — Auch in der nächsten Woche wird noch der Mond täglich mit dem Riesen⸗Refraktor he⸗ obachtet werden, mit Augnghme von Donnerstag und Freitag, an welchen Tagen der ‚Drion“⸗Nebel gezeigt wird.
Sibirische Wolfshunde, Barsoi“, bilden augenblicklich eine Haupt attraktion des Zirkus Schumann. Die schlanken Thiere ge hören Mr. Wilkes Loyd, welcher als „ring jockey“ und als Draht . engagiert ist. Die Barsoꝛi⸗ finn geborene Springer. sie sind m stande, ihren Körper geradem wie eine Stahlfeder emporzuschnellen. Die Hunde deg Mr. W. Loyd führen Hochsprünge bis ju einer Höhe pon 14 englischen Fuß und Weitsprünge bis zu 35 Fuß Länge aus. — Unter den übrigen Novitäten der Mansge nehmen die beiden Martinecks als vorzügliche Contorsionisten und Klischnigg⸗Künstler einen hervorragenden Platz ein. — Doktor Faust“, die große Aus= stattungs⸗ Pantomime des Hofballetmeisters A. Siems, welche das reichhaltige Abendprogramm abschließt, geht noch täglich mit großem Grfolg in Scene.
London, 9. Märj. (W. T. B.) Nach einer bei Lloyd's ein- Cee genen Meldung aus Calais von heute berichtet der Kapitän 8 Bampfers „Windsor“ aus Leith, der Dampfer Cuvier“, von Antwerpen nach Brasilien unterwegs, sei um b Uhr Morgens in fol ge einer Kollision mit einem unbekannten Dampfer ge⸗ funken. Der Dampfer, Windsor' nahm um 7 Uhr Morgens den jweiten Steuermann und zwei Seeleute auf. — Wie dem Pariser „Petit Temps“ aus Calais gemeldet wird, war der Dampfer, mit welchem der Dampfer „Cuvier? zusammenstieß, englisch er Nationalität. Derselbe setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das Schicksal der Mann⸗ schaft des Cubier' zu kümmern. Der Kapitän des letzteren und z7 Mann der Befsfatzung sind ertrunken.
Paris, 109. März. (W. T. B.) Der Gemeinderath be—⸗ Het t sich gestern mit dem Brande des Théntre Frangais. vöe, Gemeinderath des Palais Royal. Benirkg, fragte an, wie es komme, daß die Hilfe so spät eingetroffen sei, und verlangte, daß ständig Löschmannschaften in den Theatern anwesend seien. Der Polizespraͤfekt Lopine erwiderte, der erste Löschwagen sei 4 Minuten nach dem telephonischen Anruf an der Brandstätte eingetroffen; es habe dann der nothwendigen Zeit bedurft, ehe derselbe in Thätigkeit treten konnte. Was die ständige Anwesenheit von Lösch— mannschaften in den Theatern anlange, so sei hiervon auf Wunsch der Direktion selbst Abstand genommen worden. Nachdem noch weitere
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Berlin, 10. März. Wie „W. T. B.“ von zuständiger Seite erfährt, sind nach telegraphischer Meldung des Kaiser⸗ lichen Gouverneurs des Kiautschougebiets die Eisenbahn⸗ bauten wieder überall aufgenommen und die entsandten Truppen zurückgezogen worden.
Oldenburg, 106. März. (W. T. B) Seine Maje⸗ stät der Kaiser und Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich trafen heute Morgen um 9 Uhr hier ein, nahmen
im Erbgroßherzoglichen Palais das Frühstück ein und reisten um 10, Uhr in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit des
Seiner Majestät Ovationen dar. Vor der Rekrutenvereidigung fand ein Gottesdienst statt. Die Vereidigung wurde von dem Adjutanten der 2. Matrosen⸗Division, Oberleutnant zur See von Levetzow vorgenommen. Der Inspekteur der 2. Marine— Inspektion, Kontre⸗Admiral von Wictersheim, brachte das Hoch auf Seine Majestät den Kaiser aus. — Hierauf besichngte Seine Majestät unter Führung des Ober⸗Werftdirektors, Kontre⸗Admirals Hugo von Schuckmann den Neubau des auf Stapel stehenden Linienschiffes „OG“ sowie den in Reparatur befindlichen Kreuzer „Victoria Luise. und begab Sich dann nach dem Marinekasino, wo das Frühstück stattfand, zu welchem die Admiralität und das Offizierkorps der vereidigten Marine⸗ theile geladen waren.
London, 10. März. (W. T. B.), Unter dem gestrigen Datum wird dem „Reuter'schen Bureau“ aus Jamestown gemeldet, daß die Division des Generals Brabant dort, ohne Widerstand zu finden, eingetroffen sei, und aus Kimberley, daß sich dort Lord Kitchener befinde.
London, 165. März. (W. T. B.) Wie das „Reuter sche Bureau“ aus dem Buren⸗Hauptquartier bei Biggarsberg von vorgestern meldet, berichten Kundschafter, sie seien am 7. d. M. bei Washbank auf sechs britische Kundschafter
estoßen und hätten einen getödtet sowie drei verwundet. Die— fire berichten ferner, 12 000 Engländer bedrohten die Buren⸗ stellungen von Helpmakaar aus.
St. Petersburg, 10. März. ee g, der Russischen . Der Verweser des Ministeriums des Innern, Jägermeister Ssipjagin, ist, unter Belassung in seiner Hofwürde, zum Minister des Innern ernannt worden.
St. Petersburg, 10. März. (W. T. B.) Die „Nowoje Wremja“ meldet aus Wladiwostok: Aus Söul werde berichtet, der ehemalige Minister Antjens, der vor zwei Jahren einer i herrn, gegen den König beschuldigg wurde, sei aus Japan zurück— gekehrt und habe sich selbst den Behörden gestellt. Der sapanische Gesandte habe den König gebeten, Antjens die Strafe zu erlassen, weil er sich freiwillig dem Gericht gestellt habe. Man nehme an, daß aus Japan bald die politischen Verbrecher nach Korea zurückkehren würden, die der Theilnahme an der Ermordung der Königin beschuldigt seien.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Erbgroßherzogs nach Wilhelmshaven ab.
*
*
6
*
*
6.
w — — 8 8 80
—*
Allenftein
Thorn ; , Sorau N.. E.
an
ifsa .. Rawitsch Krotoschin
Strehlen 1. Schl. Schweidnitz ...
Glogau. Liegnitz.
Dilbegz ein
Emden Mayen Krefeld
Saarlouis ; .
Landshut Augsburg Bopfingen Mainz
St. Avold?
Anklam Breslau. Fulda.. Neuß .. Pirna.. Bruchsal
Arnsladt i. Lb.
Allen stein
Kol mar i. P. .. Strehlen i. Schl. Schweidnitz..
Glogau. Liegniit .. Hildesheim Emden Mayen Krefeld. Landshut. Auge burg. Bor fingen. Mainz
13,70 1400 13,60 13 50 14,20
1200 13.50
13830
13,70
14,090
15,80 14,00 14,20 1200 14,00
130
14.00 13 60 1449 13 89 14,00 1400 1450 13, 25 1400 14, 40 14,10 1420
1620 15,57 16,80 16,20
14,80 1420 13, 20 1475 15 30 1440 1650
12,75 12,20 13, 20 1250 1270 1230 13,00 12,70
1280 15 36
12,75 1430 1440
1429 1875 1415
T 14,00 13 59 1445 1400 1426 1450
e i zen.
14,30 13 80 1470
1440 14,560 14,80 14,A50 14,50
1510
1465 15,66 15,30 1640 1700 1760 1640 16575
1430 1420 15,00 16,80 1470 17,00 1450 g en. 13 00 12, 80 13,50 12, 90 13,10 12,70 13, 10 13, 00 12,50 13,60 13,890 13,60 13,765
1465 1431 13,30 15,00 15,60 14570 15,55
1430 1499 1470
1460 1590 14,80 14,50 16,00
1810
1485 15,66 15, 90 16 60 18,00 18.00 16,40 16,75
1430 1490 15,090 18,80 15,00 17,090 14,50
13 00 13,10 13,50 13,20 13.430 13,00 1310 13 00 12,50 13,60 1420 13.60 13,75
14,85 1434 14,20 15.36 16,60 14,70 15,55
de
GR. S. Sc t So. &, e Se ge d Oe, e.
& * 9
22
, e.
e
D R Rrhs & & . 0 & 0 S . o e e, e e, , r oe oe ee oe, o ee , o.
Redner gesprochen hatten, wurden 13 Anträge, deren Durchführung i 1450 1630 1363
ar —VQVuiKi— dd¶öœᷣ ᷣQiiß irr„„„„r„„„„„„„„F„„„ „„er eee em e e e e e e e . k 2 13,40 13,50 13.50
Wetterbericht vom 10. Mär 1900, Neues Opern ⸗ Theater. Die Fledermaus. Montag (28. Montag ⸗Abonnements⸗Vorstellung): J ö. ; 8 Morgens. y . Operette mit Tanz in 3 Akten nach Der Zigeunerbaron. ö, n. e, , ö. 1 J / ; 13,10 13,40 1370 Meilbae und Halsvpy. Bearbeitet von C. Haffner Dienstag: Der Bärenhäuter. vriebe ' un tto . k 1475 15, 00 15,00 und Richard Gense Musik von Johann Strauß. Mittwoch: Der Zigeunerbaron. ö w in J — 65 14,3) 1430 Beethoven · Saal. Sonntag, Anfang 8 Uhr: 6 ö . .
Aufgeld wird nicht erhoben. Der Billetverkauf Donnerstag: Der Bärenhäuter. ‚ r finder. von = 0h und vor 12 3 1. Uhr im — z w Is, iso5 1653 . . en . CLessing ˖ Theater. Sonntag: Viertes Gastspiel 8. 6 , ven Halir, K J = 14,80 15,00 15.00 ärslüelnm dell erlllter garen fen ch lin eben pal rmetg Novelli mit seiner italien ischen Ge, 2 —w— dd 11.68 z . 85. 11. 80 127. Billetreferpesaz. Anfang 73 Uhr. sellshaft, Kean; Commedig in 5 Atti dis Birkus Schumann. Im eleganten, renoblerten . 12 566 1236 Montag: Opernhaus. 67. Vorstellnng. Die 9 gr r, gattsviel von Ermete Novelli Zirkus Renz, Karl siraße⸗ Sonntag: 2 große 13.39 ig oo 14 66 Meistersinger von Nürnberg. Ober in 3 Akten nst seiner stalienschen Gäfellichaft, Snyiocic. brillante Gala Borstellungen:o Nachmittags [. . 6 1555 13 56
von Richard Wagner., Anfagg . Uhr, Commedia in Atti da Shakespeare dei Prof zt Uhr und Abends 75 Uhr In beiden ar, stellung en: Gleich reichhaltiges, abwechselndes ö 1150 1265 1266 1 ' 12 56 17.36 17569
e,, n, ,, e,, 8 , . onnemen . Vorstellung. er isen⸗ . ; r S ĩ zahn. Historlsches Schauspich in 5 Aufzügen von Diengtag: Sechstes Gastspiel von Ermete , ,, , e. Jofef Lan ff. Anfang 7. Ubr. Novelli mit seiner italtenischen Gesellschaft. 8 Gh en * ü hen en i gm k . 17323 1325 Kier, sgl lb zniguon. Mittwoch: üs Xnialxrig. Ggumedtg än a4. Kttg gi . . 66 ,, 1 12350 3 11,50 Cavallerin xusticann. Bajazzi Donnerk⸗ Plauto und 11 KRurhbero Renenleo. Com- R . . er oy * er Schweidnitz J 22 12 46 ĩ ; . Meat me, media Classica in 3 Atti di C. Goldoni. phänomenale Reitkünstler. Die ohne Konkurren , 12 13,20 14,00 Bärenhãauter. , Tamer u; e. ,, , , , i, Bollohunde 24 11 H . 68 145 65 tagen Der Bärcnhäuter. Montag. Af Aller,. Neues Theater. Schiffbauerdamm a. Sonn. , , 1' ' 2. 66 4 höchsten Befehl: Festvorstellung anläzlich der Feier tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Nachmittags etn Kind frei. Jedes weitere 1 8 13.55 1365 des 20d jährigen Bestehens der Alademie der Hofgunft. Lustspiel in 4 Aten von Thilo von Kind: halbe Preise (außer Galerie). Abends jedoch I 13,08 1463 1538 3 Der fliegende Holländer. An⸗ . ö. 6 2. z 6 Kunst. Schwank volle Preife. — Abends 78 Uhr;: Doctor Fauft. wer e Kd 66. 16,40 16 40 ang 8 Uhr. n en von Geor g. isch. ñ W 40 Schauspielhaus. Dienstag: Jugend von heute. Yeonfeh Hier en! 3 Ein Atelier e in Abthellungen 1 ; 3. 18 . Mittwoch! Die Tochter des Erasmus. Don. geheimniß. Montag, Abends vräsise sz br: Gala - Sport ⸗ 1 , 12,30 1336 1436 ,, , n,, . e . Donneréstag, Freitag, Sonntag: Nackte Vorstellung. Neues abwechseindes Brogramm. re i . 1665 16 56 Sonn Jugend von heute. n Neu: j jnaen⸗ i . Sonntag: Jugend von 8 Montag: Die . den 18. März, Mittags 12 Uhr: r, e. Bruchsal.. .. , 165 1 8 13 Tochter des Erasmus. Matinse zum Besten des Flottenvereins. Tawas Martinecks. Neu: Der pbãnomenale Reit⸗ Arnstadt i. T5... 14,60 1c 6 ia g 1470 1467 on. 5 Sonntag: Wilhelm Tell. ver Zar. Drama von Mea Reichard. fünstler Mister Lond. Die unerreicht da. l fe r. . ; e dim 755 — nfang t. . stehenden Original⸗Dressuren des Drektors Albert d 11,20 11,695 11,60 . ö . , beef Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten · Schumann. Zun Schluß. Doctor Faust. Eine JJ 11.390 1210 1230 1204 12165 ö w note los Neutsches Theater. Sonntag, Nachmittags burg. Sonntag: Die Dame von Maxim, (La romantischzphantastische Handlung in 3 Abtheilungen 25 1270 12,0 ; ; 1, e g rn, 2 Ubr. Die versunkene Glocke. — Abends dame de chez Maxim) Schwank in 3 Atten von Hof · Valletmeister A. Siems. . d 13 6 2. 1255 1287 ö ĩ ( 7 Uhr: Zum T5. Male: Der Probekandidat. Hon Georges Feydeagn. Uebersetzt und bearbeitet von ae 2 2 O 2 , e erm e eam e,, J 1130 ; 1299 11,80 11, 85 Ein hohes 7890 mm übersteigendes Maximum Montag: Rosmersholm. Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Familien⸗Nachrichte Rrotoschin⸗ = . 12, 10 12,50 12,00 11,50 liegt über Sudost Guroya . Deyression, Dienztag: Hans. Hierauf: Der grüne Kakadu. Lauteaburg. Anfang lt Ubr, j . Schneldemũhl w 16 11 1169 11,49 1,30 26 ie. mi ein ien ö. , . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die zn, e ,, en. ger we n hr 1' 635 2 3 1 1339 13 35 x ung ist überg ö . 5 ssen: ? — Hin. Profe *. kJ 33 n 2, * . en n f de ne dich e 8 Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags r. e,, Preisen: Der Schlafwagen London ( reglam. * G ine Tochter! Hrn. Ber Sheen ö J 11.85 12.20 1220 13 163 . 5 ire i 5 . nal. 3 6 i, , mm, n n,, oe, , n,, n, 67 i ,, 22 D. Adolf Wulffen 1 3. 6 18 6 3 ; — ohne nenswerthe Nieder ge; nur an der ost r z r 3 erst a. D. Adolf von z , — ; — ; ne Ren ; Maxim . . Breslau). — Hr. Missions In pektor D. theol. . ; ; k . 12,30 12356 ; . 12,50 Emden K 10 1550 . 1407 1407 1390 1339 15, 9õ
deutschen Küste liegt die Morgentemperatur über Montag: Libussa. eu Gain fe len ; Thalia - Theater. Dresdenerstihike 73. i G m mn gehn müht. 2. ,, ayen JJ — 14,00 14,09 14,00 1400
dem elwerth. Dienztag: Freilicht. Deutsche Seewarte. riedrich Frhr. von der Gol otsdam). — Hr. eut sch Sonntag: Im Simmelhof. Große Augstattungs⸗ anitatsrath Dr. Philipp n (Freiber ze ib 1 ö. 53 80 13, 80 Trier 1520 15,29 1536 15 36
Schiller Theater. (Wallner Theater) Sonn voffe mit Gesang und Tanz in 3 Alten von Jean ü Br) Sch h ĩ ĩ 75 — mer Reglerungsrath Deinri tag, Nachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau von Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Max Schmidt 5. Dr. n en, , e Sott. 1 1570 15,20 159,40 1
w . , 5. 46 15 66 ⸗ : k — 12 90 13,44 15,05 15,59 1667 1 18
Theater. Orleans. Romantische Tragödie in 16. Vorspiel Schmidt. Anfang 74 Uhr lieb Daimler hf , — Fr. Glisabeth von und 5 Auftügen von Friedrich von Schiller. — Montag und folgende Tage: Im Himmelhof. Versen, geb. von Qrigalski (Steglitz. — 33 Augsburg 175 45 1355 1465 14 1 1 * 2 960 w ö ö 20 , , e, s, nr, . . le
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern ⸗ bend; ken Jan Fern ndiun. : Komodi ; ĩ z
haug. 665. Vorstellung. Kain. Musildrama in 3 Aufzügen von *** . ö . = 6.7 . den uckmann, geb. von der 1. Aufrug. Dichtung bon Heinrich Bulthaupt. Montag, Abends 8 Uhr: Maebeth. Konzerte. ; . 14.00 — 14.35 1485 . von Gagen d'Albeit. -Der Evangelimann. PVDlentztag, Abends 8 Uhr: Macbeth. il ö ; Verantwortlicher Redakteur: — 1450 1470 15, 00 15. 50 1830 15 08s . ö , ,, ß n 6 Gig here, dn len ne, when en Theater des Westens. (öpernbaus) Sonn. k Phil / Verlag der Eppedition (Scholi) in inn, s n nes n, itz ;
chauspielbaus. 589. Vorstellung. Die Tochter tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:! Montag, Anfang 76 Uhr: X. (letztes) Bhil- Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei und , wd 5 kee een. ag 17685 1385 . 14090 des Erasmus. Schausplel in 4 Aufjügen von Der Troubadour, — Abend JJ Uhr: Der harmonisches Konzert. Dir.: Arthur Nikisch. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3 8 JJ 13 40 13.40 13,80 13,56 14.56 . 1 Grnst von Wildenbruch. In Scene geseßt vom nen , (Zsupän: Herr R. Wellhof, als Solist: Ferruccio Busoni. Neun Beilagen ö ᷣh⸗ 3 l — 14,50 14.50 1566 15, 05 ; ; ;
J leinschließlich Bar en · Beilage. n 14690 1450 1 iS, o0 id 0s 17 22 140 1651 *..
Dber⸗Regisseur Mar Grube. Anfang 74 Uhr. Ii. . *. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle D tner und der Verkaufswerth auf volle Mack ab det mi ö Etn liegender Strich (= in den 22 für Preise hat d daß der betreffende reis nicht vo a * t m. 1 ö s⸗ wird 9 den unabgerundeten 86h .
8 pq
— 6 i
S
( * . H . 1 ö . . — 9 .
.
8 w us .
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur in o Cel
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim
2 — de
Aberdeen SW heiter Christiansund WSW 5 bedeckt Kopenhagen. wolkig Stockholm. halb bed. aranda. wolkenlos
St. Petersburg 760 bedeckt Gork Queens town... 766 Dunst
Cherbourg. 67 halb bed. 1 wolkenlos
. heiter
mburg .. 774 Nebel
winemünde 773 bedeckt Neufahrwasser 771 bedeckt Memel ... 768 bedeckt . J. Dunst
ünster Wstf. 771 wolkenloz Karlsruhe. 773 heiter Wiesbaden.. 773 wolkenlos München.. 774 heiter Chemnitz.. 775 Dunst Berlin...
222 832 S* dẽ
O OS — K =
Se d e O o e Oo CX
Dr &SSAS-A. .
8 8 m ö , m , 9e 9 2 —
—
2 . 2 28 2 . de
774 heiter wolkenlos
Wien.... 776 heiter
Breslau... 774
S*
S Oo 2 E C — O OO — NN — Rt —
ö . D de de 9 R, O. 8e, , e ge ge ge ge e ,
— S. S 80. R Eo & d. & ee, o ee, ee ee d, e.