. En s οάë 3 , w g e g örme , 366 , Odenlirchener Aetienbaugesellschaft H ö
fũr . J — W816, 9 j 13256 13891 13801 1416 185195 15502 1239 denlirchen . B 2 . Rom. Marl 10 000 9b. . 3. . herzoglich BVraunshhweig L353 1553; 1550 its isst isz35 Uols. Sie Herren in d . r, , ö V i ert E ei I a 9 e Lüntburgische Landesschuldverschreibungen der Herzoglichen Leihhaus⸗ ,,,, ee, e, , dier, e , um D euts ch ) R ; * ‚ . 7 3 ö en . r, im Burg- ( 8 ö. Anstalt (Serie Ih. ,, z 1. lichs⸗ nzeiger und Königlich Preußis chen Staats ⸗Anzei g er ö ; * ter Leitung einer eigenen Abtheilung des dem Herzogl. Staats. Ninisterium unmittelbar unterstellten Litt. C. Nr. 408 662 1074 1116 1759 1803 Tan cborbuung: . ⸗ . . ginn, Tönen, Sie * biltet das Landes, Kredit, Institut uns stebt unter vollet Gewähr des 236, . 1) Vorlage der 6 Dr n u. Verlust · Conto. M6 G2. Berlin, Sonnabend, den 10. Mãrz Cee, dergestalt, daß derselbe auch für die auf Grund diefer Bekannt aachung auszugebenden Landes Litt. D. Nr. 115 127 934 1161 1213 1419. 3 de ,, n,, . z schuldberschte bungen mit dem gesammten Staatsvermögen nehen den Hypothek. und sonstigen Aktipforderungen Diese geiggenen Bbligationen werden von uns in 3) Beschlußfassung , , Jĩ. Ueber · ö. 1 . . gunds fiel 5. 9 . ü eb. A d ; . 1 23. . ndsa en, . . * fäärenssee Grnnbdstäck, oder gegen Hinterlegung von Staats. und andere! Weythnapicren nach der vom Kopenhagen und Lon des Rorddeutschen want e , n, Ber mg, er Satzungen. rf ef. i Invgliditits. . 6 e. . dergl. 2 , enen 23 . erogl. Staats. Ministerium getroffenen Auswahl, an Gemeinden dez Herzogthums aber auch auf deren in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 Proient Der Vorsitzende ves Uuffichtsraths: BVerkãufe, Verpachtungen, Verdingungen c. e en er n er , n n m . en. redit gegen einfache Schuldverschreibung. Das Gesetz vom 3). August 1867 Nr. 72, durch welches die im 1A. Juüni⸗Termine d. J. eingelöst⸗, nach Goertz, KRommernenrath. 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren. . 2 9. Bank⸗Ausweise. bereit durch die Tandesfürstlich Verordnung vom 9. März 1765 als Landes. Kredit ⸗Institut begründete welchem Termine teine Zasen bezahlt werden. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. bezei desschuldy ib auszufertigen, jedoch dürfen die letzteren in keinem Litt. D. Nr. S856 915. . ᷣ . dien nf 6 ,, 9j bybolberarischen Kapitzlgusstä nde der Die Direltion für Braunkohlen · Verwerlhung . Die bisber hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpavieren befinden sich pebet. Gewinn. und PVerlust Konto per 31. Nejember 1899. zogl. Leihbaus⸗Anstalt. Diese e ,,,, , , e,. , ,, 1 des . arne ler gr, en zu halle a. S. ⸗ ausschließlich in Unterabtheilung 2. ꝛ 63 vorgenommen wird, beliefen ö . - . ᷣ albjährlich am 30. Seytember und ärz eines jeden Jahres vorg P. H. Petersen. n,, , , , a0 o An Unkoften · Konto: ö Per Vortrag von 1898
Die Herioglich Braunschweig Lãneburgische Leihhaus Äastilt ist eine Staatzanstalt un steht 4641 4863 4874 4910 4990 vẽersammlung ergebenst eingeladen. 1900. der Derzogl. Leibhaus.· Anstalt haftet. Darlehen ge vãhrt dle Herjogl. Leihhaus. Anstalt nur gegen Vepsändung unserem Bureau, von der Privatbank in erzogl. Leshhauz. Anstalt reformiert worden ist, ermächtigt dieselbe, entweder beiderseits fünd bare Leih haus⸗ Rückstãudig sind: ; 190971 . - ö. . w . S . pöer beiderseitz unkandbare, nur durch Ausloosung oder Räckkauf zu tilgende als Leihhaus⸗ von der Verloofung per 11. Dezember 1899 Sãchsisch · Thüringische Aclien · Gesellschast 6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. (0751 zi. Dezember v. J. auf ungefähr 55 9663 0900 , während an unkündbaren Landes schuldderschrelbungen Hoppe. P. Noes. luden ssfior e t d, Sonnabend, den 1
VI. ĩ 3 ose 3 128 955 Æ in Umlauf siad. Alle früheren Serien sind jurückgejahlt. Fär den ö ̃
e,, i,, , d e, b,, , , ,, e, geen, en , nenn , e o, Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. e r , ,. n ö, sfr n er. 3 us ⸗Anstalt ver ; j j (. . ' me . .
laufenden Landes schuldoerschreibungen sin i ie Leihha ie rf uf Mer , nn Steuerfreie 31 ö oso Staats · Eisenbahn anberaumt worden. U Acetivn. Bilanz vom 31. Dejember 18939. an den Borftand . . meer, ,
— —— w v —— —— *
der Differenz die ersorderliche Zahl von Landesschuldverschreibungen durch x enam de der Verhandlung werden sein: pn ö einzuslehen. . ; ö Anleihe des Großfürstenthums Finland 7 d. ung des an nn n meh, rn, Za verthellender Reingewinn SImmobilien. Konto: Die allmähliche Tilgung der Landesschuldverschreibungen geschieht durch Rücklauf der Her iche vom Jahre 1889. versl ene Geschäftesazt, der Bilan und dez ah 1606 3 . 3 n on, Aus loosung derfelben; die ausgeloesten Nummern werden jeweils 3 5 n. * 5 Bei der am J. Räd. J. erfolgten Verloofung Gewinn. und Verlust . Fontos. . 2 . deichib 5631 298 909 50 10 200 000 — Abfchrck ö. . undd Rosten Tilgung bestimmten Schuldverschreibungen werden kassiert. Der lahr h ,. rech 9 be, von Obligationen obiger Anleihe wurden die ) Bericht der Revisoren über die Prüfung der 9 ie. eichsbank auf ; 1554 456 33 9 . 98 Einnahme aus Verwaltung und ,, 9 ,, , , 9 . , nachss- hend her eichneten Nummern im Gesammibetrage Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- ont 303 23 7. —— ois Si o? Ueberwelsu R . Aufbewahrung von Ker; laufen. Die in einem Jahre über diesen normalen Betrag hinaus amortisterten Landesschuldverschreibungen von M 11I8 500, — gejogen: ; , G luist . Kontos für das verflossene n , , 10185⸗72 45 kö 250 655 = serd . n mn e papieren und Vermiethung dürfen auf den Normalbetrag des folgenden Jahres angzt chnet werden, , irt. a2. 2 So Reichsmark Nr. ls 315 Ha hãftesahr. ͤ . 167 300 e, . 10 000, — von Schrankfächern. x Auf Grund der bezeichneten gesetzlichen Bestimmungen soll eine neue . er 9 . 626. . Becht luber Ertheilung der Entlastung de ö. e n rpb . 621 216 03 , uf⸗· . Herzogl. Braunschweig ·˖ Lünebur gischen Landesschuldverschreibungen der Herzoglichen Le 9 itt. B. à 2000 Reichsmark Nr. 44 276 Voörstands und Aufsichtzraths. k * . . Pfandbriefe 359 370 — 400 000 gi chr gd ldenöbe = 89 haus. AÄnftalt im Betrage von 10 Millionen Mark, veriinzlich mit 3 vom . und mit 1255 1375 7235 Y)s os 3352 3361 Sisz 646! Bsälnz üer Verwendung des Reingemlnm. ö 1 o unkũndbare 1614652775 . ‚ . ö. en z ö. mindestens 4 6 jäbrlich tilgbar, zur Ausgabe gelangen. Die Ziasen werden halbjäbrlich . ö . 3513 6935 7537 7126 7177 7365 72l8 7237 7405 3 Werl von wei Auffichtrathsms tglie dern. ö; , fie fand . 107614525 brief 1ꝗ 500 000 ,. ö . und J. Juli fällig und, gleichwie die ausgeloosten Schulꝛperschreihangen, außer bei den Herzogl. zihhaus. 73835 7763 79555 zols zo sio 8i63 8304 8340 Wan 'dreler Reolsoten zur Prüfung der 2. rloo 6 andbriefe 5600 , e Aktionäre 76 500, — Kassen . Braun chweig Wolfenbüttel, Hel mstedt, Blankenburg. Gandersheim und Hohsminden, sowie der zz5. Stec rung fur 19866 CKündbare . beten zur Deckung brief 10o zg zoo ae,, . pere Amtstasse ju Thedingbausen, in Berlin bei der Direction der Dig conto Se el haft, ü Hamburg znijtt. C. à S0 Reichsmark Ne. 143 313 Jder Aktiongr ist befugt, der Generalpersammlung é path en Pfandbriefe be⸗ io s, ,, s J
ei der Nordreutschen Bank in Hamburg und in Hannover bei Epbraim Ithe, , Sohn zahlbar gestelll, s. , s 110 1515 33 15339 zos5 2318 beiniwoh nen. Jede Aktie im Nennwerth voa od . st gg zz 8ol ß: . 3 6m o gu ,
Bei denseiben Sicien weden ait nur 8 nobsgen Hostenftel gasse n. Ill . SZ36z3 2505 zos 34s zz z9z zog 4353 3237 giert eine Stimme, jede Attie ton L200 , ma ö Acetiræ. nz-flonto per 31. Jezember 1899. ä
3 nascheine verjã hren tanerbalb von vier Jahren, vom Tage ihre Fälligkeit an gerechnet; die sz Fösg sib) szsl sti ssl sz zol zdiz Stimmen, es kann, aber kein Atrlonãt: mehr ak . nos
Verjährung auge ot Siäck, zichte sich nach den algemssnen cen eng einn sertigt: e dor d, 'g3zo' Feld Ss lot, 16636 TVo Siinimen in sich vereinigen. a6 zz sz . 4. 6 Die zuszugeberden Stücke der Anleihe lauten auf den Inbaber und sind ausgefertigt in 15711 10977 11857 120295 12378 17631 126563 Diejenigen Attionäre, welch⸗ sich an den Ab 1 381 30 ö 11534 n Debitoren gegen Unterpfand .. 3 328 3865 45 Per Aktien. Kapital. Konto g ooo 1 Abschnitten zu je 40 i, Nr. , ,, 126966 12775 13009 13953 14756 .. 9 stimmungen zu betheiligen beabsichtigen, haben ; . r . = , , 8 ĩ ꝛĩ 316324 BDeyostten· Ktonto⸗ zoo . , e,. Bös i, d, e, = . . de. . . e ner renn rih . lõ 5 ö dn 3 ga nung, enen, nn, ru zon . e,, 365 65600 . . . ö n. ? Az A4) zizhß ziäjsß zi iz 1 Ühr, die Attien oder den Depotschein der Reich· ⸗ ie ie n i Annuitãt 2 P ; Banklgebaude Markt 1 und 3 Reservefonds 1. . go 5hᷣ
Jö. döõgo ö ö 6*Fti ö ven Mitgli d d lich 5 21716 219835 22543 22573 2597 22620 bant im Bureau unserer Gesellschaft in Halle J Jan 190 nuitäten per 465 644 ; 6060 95 000, — ß Reservefonds II...
. Die Stücke sind hanzschtistlich vollzogen ven zwe timmführenden Mitgliedern des Herigglichen 3. lg? ls ziss; zöß6z zzoßs ez nin Bädern, i, oder bel folgenden Bani, (aaf, Ten Hinscn in Anmüttäte. 1ꝗ 454663 Abschreibung ? 3 555 92 Soo Ee, ,, enn Abtheilung fur Leihbaus⸗ Sachen, sowie von einem Kontra deamten. lle diese Landes 269. bäusern: Fälli 3 a u. Annuitãten 33 311 s 378 Mobilien · onto ,, 1120 — diesjährigen Gewinn. 10900 30 000 Hun derschmitungs! betreffen den Betzngmachun en, er fl gen. uf et in 233 kö Anzeigen Alle vorstebend verzeichneten Obligatienen, werden Hallescher Baukverein von Kulisch, ñ ne n . . ver 2 2416 SFasse Bestand 1566 151 — Can iz me. Con und dem Relchs⸗ Anzeiger“, in der . Börsenzeitung“ und dem „Berliner Börsencourier“. am 1. Juni A909 zurückgezahlt und hört zon Kaempf * Co., Halle a. S., . Mette Nene Ri 6. . 6. 37294 6371 825 GESffetten . Bestand 394 558 — ging an dige Bipidenden Aus dei 035
Brauuschweig, im Februar 199000. diefem Tage ab die Verzin ung auf. Füc die bei Becker X Co., Commanditgesellschaft auf J pen een e n . 2187 3 047 Hiesige und Bremer Wechsel .. 51 71150 Jahren 1880 und 1889 en * Herzoglich Braunschweig⸗Lüneburgisches Finanz⸗Collegium. der Ginsö ung etwa fehlenden Zinskupons wird der Attien, Leipzig. aus 1859 ö ö 6M, Auswärtige Wechsel !. 657 523 96 Sr do Dividende pro 1888... 16 Sd — ; j zrechende Betrag in Abzug gebrachi. bank zu Gotha, Filiale Leipzi ö. 3127 ö Amerikanische Kupons . ö 200 Abhtheil ür 1 8 entspre Betrag zug g Privatbank z . pzig⸗ 272 372 ͤ up 1695 V 255 theilung sür Leihhaus. Sachen. Bie Räckrablung figdet statt; Leiyzig, * 1036 503 . 1157335 H Schwarzenberg. in Seifiagfors bei der Finlands Bank. WMagdeblirger Privatbank, Magdeburg, ‚ , . 1 dos ze d spel d: in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich Breslauer Dis contobank, Berlin, 2764 den 31. Dezember 1889. 21 ö . le,, oo Herzoglich Braunschweig Lũneburgische . e j mit deppeltem Ztummerperzeschniß zu biatenlegen, Inst Bremer Bank⸗Verein wee el. ö 3 f 3 e fait (Serie n räder, bei der Tirection der Dis conto. „der mit de selben Frist die Befchein gung eines Notar ö 53 77762 ö audes schulbverschreibungen der Herzoglichen Leihhaus Anftalt (Serie ) e mt Eee drehend, fis err flch lun g zut. Au, Jerichtetoften · Vorschũsse .... 11841 6. W . 36 .. —⸗ Waltjen. . röder.
del an hitsiger Börse jugelassen. Gesellschast , 1 jum Han Verner Mär 18900. in Frankfurt a. M. bei dem Bankbause bewabrung bis zur Generalversammlung enthaltende tzungskosten · Vorschüsse ... 0 Abige Bilan und die Bestände geptüft und richtig befunden.
Dieser Betrag ist zu vertheilen, Miethen, abzüglich Reparaturen
i ; Di Ges M. A. von Rothschilv Söhne, Dihterlegung beizubringen,, n, DT ri pn] ö n., Bremerhaven, im Feßruar 1595. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. mln ese Sener Co, Halie g. Saale; d, e, hä ns. ib 7io gia Der Aufsichtsrath.
er d er nn, ere; e mise, den dat r,, n , nn len,, en, on , . — —— G. Ihlder. Aug. Weyhausen.
; wenn,, schid. [S683 VII. Verloosung. (liebersetzung aus dem Ungarischen) am 1. März 1900. in Ämsterdam bel Hern L. Auerbach. 8509] R f . Mabilien⸗ 6 3 . K A nntliche. Werleosaen gs, ft., Ole er, fe ff grün, ü. Zoerbiger Creditvereinnnn , . 3 lch Bremer Bankrerein Ilshse norddeutsche Munsans funri der Behörde der Haupt, und Residenzftadt uta ft a ,, von Lederer, Kotzsch & Co. Staats. und Gemeinde. Steuer. 58 215 3 Lomb , . Bremerhaven. ĩ Schneuech n / nig rin
ö ; ö. 238 inlösung gelaugt Bauliche U äber die bei Gelegenheit der Vij. Verioofuns der hauptstädrischen Aigen 1 00 Millionen Kronen · zur an ,, uliche Unterhaltung der Bank- 2 ; 22 ( e Dezember 1895. Da die Generalversammlung vom 24. Februar e b . 3 914460 99 ö ö . ; . Aulehens Obligationen gezogenen 225 Stück Obligations Nummern, u. z.: Litt. . c So. Reichamark Re Solz 14569. bezüglich der Erledigung des Punkt 7 der Taget ˖ err ge. mnie rung und Stempe 1 8 12 ö. . . ,, , 3 3 46 3 e, ,, . in Groß · Salze. ; 25 eu egen Dividendenschein Nr. e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
3 Stück 10 900 Kronen: Nr. 314 835 730. . . * 29 tic 3 - 296 2 — ö Verfallen den 1. Imi 1896. ordn ang nicht beschlußfähig war, so werden die Al⸗ andbrief. Zi ĩ 109 Stück 2 5000 Kronen: Nr. 81 534 684 722 142 1590 1641 2285 2546 2538 2607 itt C. öh leid marr Nie. i773. gm mn, eln, he hihrduürch zu ele ge ter len 66 . . in 6 der 3. 2 64 . zu 3 nr, den 28. Marz er. ; 44 en 20, ro Akttie achmittag r, im Geschäãftshause unsere:
2307 3179 3195 3575 3754 3917 3965 4673. Fabrik in Groß ⸗Salze stattfindenden ordentlichen
? 3 2577 2539 3. — erf Deremer 1596 Sonnabend, ven 7. März AS6060, Rachmt. 3 n les s e hohl enen ie 1123 117 Lanz ing zs 26z9 323 zoo zz 336 Tü. C al ,, nn, ,,, . . 9 jene z öso fändbare Pfandbrief. 2663 3. Metbe. ü 3556 3624 577 bd S533 ros Sts 7zö zs Sars S333 3771 S358 3t.s ts 10533 1363, 10:3) . m, Reichsmait Nrw. 16528 20529 tags Uhr, im e , ,. zu 6 h, Gözene öl ö untändbare Pfandbriefe 25 ifo e rl elfi , eie nne. 2 2 . . ; or iet, flo ii7ijr i063 Izzo; 13318 134531 12433 13109 13139 13231 13194 1334 15; w ,,,, d,, . ir ginn als Cahzz Entritts geld 333 r . ,, ee , eaeladen. * 6 * . 2 2. * * 5 5 * 12 . 1 8 = 14 2 . n * 14833 15257 15403 15937 16104 16199 18590 16670 16672 16735 16936 17648 176623 17766 17816 e m en ficht auf di ortrag aus 1898 S6 56 319, 14 Eigene 400 Pfandbriefe 41733 Der Vorstand. I) Vorlegung der Bilanz ae. der Gewinn ⸗ und
. 37 33 366 38 3657 ' itt 20)0 Reichzmark Nr. 75533. § 37 des Gesellschafts tatuts 6 ; äs 13ios' 18231 18350 1831 18663 13331 i5zz5 i5ziz als; zaztk 33 ss, ,n gigs; Litt. B . 200 Reichs m tuts, J winn des Jahres ; . ; Ger Ui5h! i itz Riz3 4rd 21556 2152s 23155 235340 2530634 231565 z3401 23657 23659 2388 RFHitt r, , ,,,, e ,, iz 006 30 ss 1182323 9 Verlooste Pfandbriefe os ß Chors) n nn, e, . 9 5 t . 9 . : — . ö or sta Be⸗
6 136 591 54 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ merkungen des iu f lch e, n n ge.
24366 24640 24675 24815. ; ö x ; ö. k 2 28 26 39g 32 Verfallen den 1. Juni 1898. Abänderung des Sesellschafrestatutz gemäß den 37 Stück 1 G00 Kronen: Ne. 55 213 313 825 1675 1828 2156 2568 2846 3059 3250 ; Tis 77 . kl, , , dieses Jahres, Nachmittags A Uhr, im Musen⸗ gung derselben.
3277 4294 Mos 81 1877 455 6. iz 366 Sald' S315 6383 S666 Se77 5s67 7os7 7072 7331 CLitt. , n, , , w Braunschweig und Hannover, den 31. Dezember 1899. z éöls His iöör Sioß zz63 Höss 5is7. ᷣ grfallen den 1; 33s. ; * . — — . älgcüebt dn dennen, d mn, ses sys zoo gz 1tzg 1337 136 I5gz leo ien Kit B , R. O. Reich mark er. 33. Der Aufsichtsrath. Braunschweig ⸗Jannovers che Inypothekenbank. n,, . ren,, , min der nsfthtmntkg mud den wen.
3. . 25 * 565 437 r itt. C. Nr. 23284. Dörries, Vorsitzender. ands.
1755 1896 077 2370 33755 2316 z5id d106 25s 13373 4533 8s o tas 713 So s li, e!]z Titt. G. 3 B00, Reichs wart. Ir, ; Der Vorstand. ;
ö 2365 = 38 8 83h35 . ö Verfallen den 1. Juni 1893. Tagesordnung: 3) Beschlußfassung über Erchö Grund , ,, 1131 Titt. G. 5 eichzmarl Ni. i777 4092 16145 30.6] en fev. Aug. Basse. Walter. 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Ver , . 3 .
11739 17a 1225 12468 12516 12339 12887 13333 14742 19130 15201 18311 15598 15968 16081 heimer Telegraphendraht und . Bilanz und das Gewinn und Verlust⸗Konto sind geprüft und als richtig anerkannt. lust⸗ Kontos, fowie des Berichts des Vorstands durch Ausgabe neuer Aktien.
x ö . 3185552 5 21476. ann ö y. 1616 1717 17585 175657 17755 18112 183536 18173 18555 18501 19153 19516. Verfallen den J. Derember 1809. M annuover, den 3. Februar 1900. für das Geschäftsjahr 1899. 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Diese verloosten bauptstãdtischen Obligationen, sjowie die nach diesem Anlehen 1. September 1900 ; 2 bel · Labrik, vormals C. Schacherer, 3 — fälligen Znsen werden in Sinne des infolge . , des bann fan gen . * ⸗ een fir rr gbr r ons Kabel · Arien Gesellschast. Braunschweig⸗Jannoversche Inpothekenbank. ö ö ear ch , , Der Imssag 1 und 5 12 Absatz 1 Muniztpal. Ausschussez vom 14. Jänner 1897 sub 3Zhl. 25 am 30. Jãnner geschlossenen und mit dem 14574 1381 15777 16586 20832 21692 22057. Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths rufen wir Der Aufsichtsrath. und des Gewinn und Verlust⸗Kontos für das halten die nachstehende Fassung: atz 1 er-
Grlasse des Herrn h. Königl. ung. Ministers des Innern am 31. Jänner sub 3hl. m. genehmigten Dblizationen, die 26 Jahre nach Fälligkeit nicht bierdurch' auf die Aktien Serie . eine zweite Justijrath L. Abel. Geschafte jahr 1899. §z 11 Satz J. Der Vorstand bestebt aus
1 ĩ Die Revisoren de . 3) Beschlußf ũ ĩ = ĩ ; D r, , er, e,, , , , , , , , n , , , , , ud Ktesiden zftadt Budapest/“. bei der Budapester Bankverein Aetiengesellschaft !. Ersten * Heéifingfors, den 1. März 1900. Piel, renne? Ginteichung der Jnterimt⸗ Die Bilanz und das Gewinn, und Verluft. Konto pro 1899 sind geprüft und mit den Büchern 4 Aenderung der Satzungen der Gesellschaft S 12 Absatz 1. Erklärungen des Vorstands Ungarischen Allgemeinen Assecuranzaesellschaft“, bei dem „Pester Ersten Baterläudischen ch
lbereinstimmend befund z r r emeir ; 2 inlands Stats kontor. * . funden. von § 1 bis 5 44 nebst Nachtrag nach dem sind für die Gesellschaft Soerbi Sparcaffa⸗Werein⸗, bei der „Pester Ungarischen Com mereiaibaut !. Vater lãndischen Bank * Scheine Serie A. gasse der Gesellscha Braunschweig und Hannover, den 10. 12. Februar 1900. jetzt geltenden Recht. sie, falls . /
. ⸗ 58 . i i der ö Actieng efellschaft⸗ „Vereinigten Budahester Hauptstädtischen Sparcassa“, „Ungarischen ᷣ in Mannheim bei x Wilhelm Ramdohr. Eduard M ; 5) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ sind, von beid ᷓ Allgemeinen r ide , ihn en a für 2 2 r, ,,. e, ,n. ö ̃ ä Karlöruhe bel deñ , ,. . Den d, e Iurius Bl an c. gewinnes, sowie ev. zie , . enn. a ebe, Yee rn ffn k ,,, ,, ,, 65 Kommandit Heselschasten * ee birne, , 2 e lr e , eb hann, i e ih ine. 6 4 ; s . 71 . . 2 an. Ban 2 ö. . ö ; ; . . on zwei Prokuristen vollzogen
ie , e ,, , auf Aktien n. Aktien⸗Geselllh ... Braunschweig · Jann aversche Zörbiger anl. Verein deelb., l e e g. i g gba nenen gh
Die Verzinfung dieser Obligationen hört mit September auf. ; . ; ‚ ; ö . : on Schröter, Körner T Ce n . . yl . ö Znsaz
Bei Se lr der Cmlöfung diefer verlossten Obligatignen sind die noch nicht fälligen Kupons 38 bade r. n,, . ö ,, . Iypothekenbank. In der am 22. Februar a. c. abgehaltenen der Musen t? ks = Wr mn eseuichatt en. 2 3 ,
ö Die G lvers ond — s u I mt Kuvpons-⸗Anweisung zurückzustellen, da im entgegengesetzten Falle der Werth der fehlenden Kupons sli j ; eneralversammlung der Aktionäre hat die J Seneralversammlung unserer Aktionä M. Müller. (. ö sam uy ausschließlich in Unterabtheilung 2. Vert deilung , , e. a, ö. 8 Müller Eugen Dittmar. Beamten Prokura ertheilt werden; darüber,
vom Nominalwerthe abgezogen wird. 0776 zen = ; ob mehrere Profuristen nur gemei f 1 Aumertung. Von den vom 158. Mär 1897 bis 1. März 1899 gusgelossten Obligationen des z ehmigt und wird demgemäß fichte raths . 3. . gemein schaft lich bauptstãdtischen 1b0 Hꝛilltẽ nd e Kronen Knlchend warden nachbenaanie Obligationen bisher nicht e e , der in der 19. ordentlichen Generalver Krefelder Teppichfabrikl Act. Ges. en,, r. 8 unserer Aktien dert , . 3. D; i von Grcäpenit, Quetz le, 1 heute notariell statt gefundenen Ausloos k ö 1 ö ẽ m, . Kronen: Nr. 101 1268 1392 1542 sammlung vom 7. Mär d. J. stattgefundenen Er 9 . . 3 9 on der Divid r , . Kö Arien gew. utsbesitzer Pnänͤᷓl Werner, Dölsdorf, unserer noch unter der eiern, Firma: , sh). 1 dic genen, ge öh , b, d As 2583 254 286 258, 2b zus zaoꝛ cod Ft i bl reieki dei Uunfsichtr ih aus fall ß dender d ee d, , feen wennn a . err m nean, ö k 4möo3 4774 53 45 555 6218 6915 7076 7078s 718. 3 ⸗ 3 vierer bezw. neugewählt: e ab an unseren Kassen zu Braunschwei ie persönlich haftenden Gesell : hae. ebenen Partial · Obliga · : ö 2h00 Kronen: Nr. 7 50 zi5 Joi 1339 1758 18353 2129 23577 3568 356. Rommerzienrath Victor Hahn, Dres den, Vor , 2 — n , gi e, als Vo · md Dann ver; son e bei 66 F. Hochheim. H. . tionen wurden folgende Nummern gejogen; ,
. . ? '! ö ö ender, U j Diejenigen Herten Aktionäre, wel ĩ der ö h Rronen: Rr. 554 UI80 1755 2029 2447 2451 2196 2643 2661 3225 3322 3345 3st Georg Schubert, Dresden, stellver ˖ er Bank für Haudel und ⸗ dogs o 1 . A. Nr. 14 . M 2009, — Generalberfammiung betheiligen . ͤ134 *
. ste Industrl ö tretender Vorsitzender, Hert Kommerzienrath F. W. Deussen, als der e. ; Runstanstalt n. Irn jon 2 St. Litt. B. Aktien oder einen über diefelben lautenden Depot Budapest, am 1. März 1990. Fabrikbestzer Franz Hoffmann, Dresden, vertretender Vorsitzender, , n . gull ö , , . Sandels⸗Gesell⸗ ,,. or gr en,, ,,, S tt. B. Nr. 86 u. 183 à M 1000, — schein einer Reichs banfstelle nebst einen doppelten
Gesehen: Durch die Ziebungstommission: KRonsul Fritz Stalling. Dresden Herr Banquier, Bant⸗As!s 8a 7* 9 , Verzeichniß au einem der letzt Werł⸗ ; . ) S. Bleich B er Gesch er M en 3 St. Litt O Nr. 209, 234 n. S6 500, — etzten beiden
ͤ ; — ö der Deutschen Bank. der dei Königl. Ramh, Bürger meister, Kommissionspräses. Oberbuch halter. Rechnungsrath. frektor Earl Ghristensen, Bersin. Herr Fabrikant Arthur Levzner, der n . wise. Sitzunge saale der Fabrik statifindenden ordent⸗ Die Beträge derselben werden am 1. Juli d6. Is. 4 ge,, . ee. a , , ö 16
e , , n. . G geuschann, nichen Geueralherfammlung eingeaden. init, 8 zs Lufschlag durch die Bantbänse. Bern, Legttünnighn um Kinttitt dient. zn böter ger
3o ss] Anleihen gehörenden Obligationen 1jur Zah⸗= Dresdner Albuminpapiersabrik Herr Banquier Ad von Randow, ; . ammtlich in Dresdner Bank, ; Tagesorduung: hard Caspar, Hannover, oder Eyhraim ; ö Herr Fabrikant Decar Duhr, ꝛingelzst. 1) Berichterstartung des Votstandes und Auf— Viecher X Sohn, Fannover, in baar gegen Cin. . . , r e rn
er west und fan itz Cre diner. ian den 11. Juni 1900 ausgeloost worden, Aktiengesellschast. Rrefeid ant ö Infolge 5 37 der Statuten des Vereins sind heute nämlich: . ö t bek rauuschweig und . sichtsrathe. 1 J B. hiermi ad g und Sannever, den ?. Mär. D Häschfußzsassung ber die Bilam 189g. faͤgen 3 nskupeng auttgeahlt. . De em e e niet. 1 2
—
auf dem Bureau des Vereins von dem hit sigen Litt. A. Nr. 660 665 1369 1531 1832 2024 Der . 36. wir gemäß § 244 H.-G. e. Notarius publicus die nachstehenden, zu der erüen 2384 2426 2658 33652 3334 3387 3832 4106 4107 A. F. om on. geben. ,, aunschweig · Baunoversche a m. aur? Te lun rr dien go e, , m , mne, loco. . r,.
Serie der Vereingabtheilung für 4 prozentige II68 1155 4236 4254 4670 4783 492 58s 5317 er . rr, de fe, Fe ,,, rte. Ann m han u. Druckereien Kausbeuren. Ver en Geseiisqat. — er Borstand. H. Mielcke, Direktor. CG. Riechers. H. Brandt.