1900 / 62 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. ]. . 9 ͤ 80 Konkursverfahren. ( B rsen⸗Beil termin am 24. März 1909, Vormittags l80z58] gt aułkursverfahren. e unter bee me m, e gg ür, . ke Konkurgherfahren über das Bermögen de; õ age

ö u. aren ãfte in ge 9g Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1900, In dem Konkursverfahren ,,, ö 6 m . 2 r 1, Wohnung: Gastwirths Aug ust Ferdinaud Kampf i

. in Züsseldgrf, ö ö Sala. Wildenscis wird nach Abhaltung des Schl. m z 2222211 ' .

Bormittass 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Carl Frohn 3, g een n 80 e e, wle haltung de . ö.

. ̃. . 3 Stollberg. 21 21 r . des termins , 66 le n e e, 6. März 1900. U l en ll . n ll lr Un 0m l rell l en af 5⸗ n ll lr. ö Hes Tölle Uungeriht.

6 . mur Beschluß, . r . Alm ru n st ö , d diefer. deut berch grs eg git, we, G2. Berlin, Sonnabend, den 10. März 1900.

Vermßgensstücke auf den 8. April A900, Vor- ö ir, e wre, audlers mittags II. Ußr, Kalser Wilbelmstraße 12 . Ueber * 3 . ae r bent 61 6 Nr. 7, anberaumt. Die Vornahme der . ö . J ö 6. mtlih fesgges ite z . ö e , te, ö, 1 ah , Sire e . Tarif⸗ 2c. Bekann achungen e , . . . . . sffnet worden. Konkursverwalter: der rechnung . besitzers Robert Rothkegel zu Kittelw ' ; . en g, ge n, Schorong . ö. i,, Einf gt . ,, Abhaltung des Schlußtermins der deutschen Eisenbahnen. 5 . e. ,, meldefrift: 26. Marz 1809. Erste 6 . Koͤnigliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. 90860] Preustisch Bayerischer Verkehr. . 46 , versammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, . Leobschütz, den 8 März 1900 ,,, 2 ; . den s. April 900. , , ,. 11 men. 0bhõ2] onłkursverfahren. Königliches Amtsgericht. w . 6 8. r ,. e g g. ff ener In dem Konkursverfahren über dat er, , e. looseq , Am 17 rn ret 9. ,, y. 2 ö aue ö . 836 i , n'! . Oil. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . . = inn, e. ier . beth , und KRüchengeräthegeschäfts Zimmermanns Robert Rothkegel zu Kittelwitz Hler ßen eng uchstädt der Preuf schen. St u. ö ö . ee r. 8 r ,, aner . Termin zur Abnahme der , . * ö. 3 Abhaltung des Schlußtermins . ar , d ee * e . ö. . ier 8 . zer , me ü z lters, zur Erhebung von Einwen⸗ hierdurch au ekoben; ö ,, n,. , Richard Dix in Zossen ist am 8, Marz 15300, des Konkursverwalters, ö luß⸗ Leobschütz, den s. März 1900. ; i ar e, gur . , , , ,,, e iel see. ,, Faufmann Otto Reihl 9 3 nk April Vermögensstücke sowie zur Prüfung der nachtrãglich 3. ( , z mit Anzeigefrist und Anmeldesrist 3 eideten Forderungen auf den 5. April 1900, 9806497 Konkursverfahren. Lauchstädt direkte Frachtsätze für einzelne Stücke ; e . ,, ; . wn. s II Uhr, Kaiser Wilbelmstraße 12, . 2 ö ,,, i n,, . ü ĩ JT anberaumt. Schlußrechnung und Buchdruckereibesitzers Geon ,, . . 6 6 r ee fn rar, Besagen sind auf der Gerichts Theodor Lämmerhirt in Mäülsen St. Jacob ö ,,, , n a

uw er z sliaten ni legt. witd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ß Auskunft. unterzeichneten gin , auf Schloß Osterburg. e, k niedergeleg ki e fel s. . ieh r e e . 3. ö . Abth. IJ. Königliches Amtsgericht. ir, Königliche Eifenbahn. Direktion.

t 2 8 Conkursverfahren 90551 gontursver fahren. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: H [9086 on e ) 3

; Sekr. Oeser. Ueber den Nachlaß des verftorbenen Hotelbefitzers In dem Konkurtberfahren über das Vermögen den dose

Bauunternehmers Paul Peiffer in ee, , ,,. . , , 4 ug et 823 Gen rer n elter. Rechte. Ver walterg. zur e ö n gehe, . =. Iz. Rtuster X C o hier. ö für Kohlen R. 44) des Südweft. gn i 9 4 ö . . ,,, , . Vermögens., selbst wird nach ö Abhaltung des Schluß⸗ . , ,, 9 n,, ö. k Ce r e e 1900, stücke der e, n, . auf ö , e, i o . 14 - , 5 9 a an! ,,

tag ä int Sfrener Atiest mit Ar. een. ge, nene ; Königliches Amtegericht. Jeltvunkt an ohne Rücksicht auf Herkunft der Kohlen ern März 1900. gerichte hierselbst, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer in.

1.4.10 öneb. G. A. 91 4 1.4. versch. 2 do. 96 34 9 b0o0O. 900 Outing ationen Dentscher alwi al gese h chaten.

1.4.10 Schwerin St A. x zz 1.1.7 3000 - 106 gl Sᷣobz D. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 00106, 506 . Solinger do. 99 ; 14.10 Spandau do. 91

6 o. do. 1895 J J Auslandische Fonds.

Stargarder do.. . Stettiner do. 1389 Argentinische Gold. Anl. o0O00Q ‚35600 101,25 Bl.. do. do. 4 Litt. O. do. do. kleine 5 000-75 98, 90 G do. do. 99 Litt. P. 8 . .

o. o. g. kl.

ch. S000 = 100 95. 756 Stralsunder do.. do. innere. . 41

Thorner do. .

Wandsbed. do. 1 do. do. kleine 44 2000 - 500 99,756 Weimarische do. . do. äußere von S3 4 oo00 -= 500 Wiesbadener do. . 53 do. do. 500 g 44 do. do. 1896 do. do. 100 2 41 do. do. 1898 do. do. kleine 4 w od ob g ettalog . b pᷣ

ormfer do. . 70 bz ose i. K. 20.5. Bern. Kant. Anl. d7 konv. Breustis sfandbriefe. Bognische Landes Anl. 3 k do

2

6. 283

.. 53. torweg. ö ic ost- t- O · , .= 3

Bonner do. Borxb. Nummelsb. Breglau St. A 80 do. do. 91 Bromberg do. 95 do. do. 99 Casseler do. 68 / 7 Charlottenb. do. S9 do. 1385 de. 1389 do. L. II. 1895 do I. 1899 Coblenzeꝛ do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do. .. do. do. 1896 Crefelder do. Darmstãdter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. l

ie S = . do. do. 98 Zwingenberg, 7. März 1800. Nt. 7, e nn , , , nfs, m . Isos) goułursverfahren. Außerdem gelangt mit Gültigkeit vom 1. Februnt Dresdner do. 1893

Großh. Hess. Amtsgericht. ; lägen liegt. uf as Konkursverfahren über das Vermögen des 1900 für Sendungen Käle zur Ausfuhr von Bafsel Geld Sorten, Banknoten und gCunons. Dürener do. kv. dd Veröffentlicht: * erg mn er, Gerichtsschreiber. der Betheiligten 9. Mãr 1600 * Emil von Szymanski in Lötzen Bad. Bahn nach Ludwigshafen a. Rh. in Ladungen n rr ; Engl. Bankn. 1E 20, 5etb Düsseldorfer do. A6 ö. Duff wert. liche ent., richt fft durch Spiußvertheilung beendet und wird nach von 5500 kg ein ermäßigter Frachtsatz zur Em. Rand · Duk. == rz; Bin. 1095. SI, 5 biklf . do. do. 18883 90647 Bekanntmachung. n, e. . erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch führung, ü Souvereign oll: in. 1996 s. 3 do. do. 18903 2000 - 500 do. neulandsch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . e, , aufgehoben. . Karlsruhe, den 6. März 1900. VFrg.· Stücke s tal. Bin 1902. 76, do. do. 189431 1.38 2000 - 00 do., Do, Maximilian Schweitzer . in Ober. Mörlen lt ) Kon kurz erfahren uber das Vermögen des Lötzen, den 3. März 1990099. ; Namens der bethetligten Verwaltungen: ð Guld. Stck. Vord 3 mn. 199 Rr . do, do. 1898 4 1.3.5 5000 600 Posensche Sy. x . . , 23 . 2 nd m , , G ero= Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. ; 83 , ö. 2 ö 83 ö. do. don inwendun e 1 9. ö ö er 9 . 9 CE. * . J. J 8 a und Beschlußfaffung der Gläubiger über walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gots Konkursverfahren. dy. pr. vod g Ruff do. p. 165 R 5ebB ; sooo zoo oz ob

. z ũĩ ebung von Einwendungen gegen ö z ö 16 15cb; « ö n f. die nicht' verwertbbaren Vermögensstücke bestimmt Verwalters, zur Erhe ; ib ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. neue... do. do. 500 R. 216. 15e do. do. v. 99 4 S000 - 200101, 00bz'fl. f „ee rden 2. Käarn ids. or ,, ,, m ,, , ge el, n,, e, , n, höcssgeeehans; Sautgcer Gaterertebr . , Sc , i, =. ge ter e , , ro , , ee.

mittags hr. 5 . ; do. landschaftl.

Bad Nauheim, den 27. Februar 1900. der Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng, eineg von dem Gemein sculdner gemachten Vorschlags (über Beigien). Amer. Not. gr. ult. April = Esfsener do. IV. Y. ; . e,. 6. o.

1. (Lombard 69.)

etersb. u. War

Schwed. Pl. 6. . . 4.

K

—— 802022

E E L K e - -= 8

. O

5.

300MQσ - 1504116, 906 do. 1898

zoo = Soo io o bz Bosenu. Mer. St. A. 1 S5

3000 - 150 1102 50bz Bularester St. A. S4 konv. 3000 1500949063 do. do. kleine loo - S000 ο,Cobi G ? v. 1888 konv. 3000 - 150 94 506 ; kleine 3000 150 83,75 G 10000150 S000 -= 150 85 50bz ( oo000 = 150 34,900 do do. kleine 30MM 160 06 75 bi Budapester Stadt Anl. 4 3000σ-‚„ 156096575 do. Hauptstãdt. Spart. 3000 - 150 Suen Aires Gold ⸗Anl. S8 44 3000-75 92. do. do. do. 500 45 zoo = 160 do. do. do. Is893 1 3000 75 23. do. do. do. 208 47 3000 75 86, do. Stadt ⸗Anl. 1891 6 300 - 15 —, da. do. kleine 86 3000 75 do. do. pr. ult. Mär 3000 - 100 Sulg; Golde hyp. Anl. d? 30006 100 26r Nr. 241561 = 2465606 öbbo = 260 ii. ot ir. xi ßᷣß ( = ĩzb bd 6 oo = 00 93. It Nr. 1— 20900 ss ooo boo p. zr tr. 615661 - Sho] o 00Mσ0 20096 do. Nationalb. Psdbr. II. 6 000 = 200 Chllen. Golb⸗ Anl. 1889 il. 4 300M - 75 do. do. mittel 4 boo - 75 6 do. do. große 41 oz000 - 75 Chinesische Staatz 3000 - 60 do. do. 3000-60 do. do. kleine z 3000 - 160 do. do. 18965 3000 - 150 -, do, v. ult. März 5000 - 100194, do. von 189845 7 3000-100 —ĩ Chriftianig Stadt ˖ Anl. 4 S000 - 100362586 Vaͤnische St. Anl. 18973 Sooo - 100 94303 Dan. Landm. B. ⸗Obl. IVd bos = 160 L 6p; do do. Iv) 000 19008655803 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 S000 = 100194 30bz Donau⸗Regulier. Loose . h 000 -= 1001100 hbz Egyytische Anleihe gar. . 3 Soo = 105 ss SR do. priv. Anl. .. 33 zo = G i C S5 b . 5000 200 85,508 do. do. leine 7 5000-200 - do. do. pr. ult. März 000 - 1001100, 75 6 do. Delra San. Anl. ] Sooo -= 200 Finnland. Hyp. Ver. Anl. 7 5000-1009 -, do. fund. Hyp.⸗ Anl. . 3 S000 -= 200 do. Loose .... . 000 - 200 —, do. St. ⸗Eis. Anl. .. 37 S000 -= 2 00 Freiburger 15 Fre- Lorse S000 2200694756 Galinische Landes · Anleihe S000 - 200 92 806 Galij. Propinations Anl. q 17 5000 - 00 23,503 Genua 169 Lire⸗Loose.. 5000-60 92 80bz Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 000 -= 200 83,25 bz Griechische Anl. 188184 1, 6 bbb = Sc S3, 25 6, do. do. fleine i, i Sb = 55 33, Z5 b do. tor S g laß do. do. mittel go / o l a0 me,, . do. do. kleine 40/0 l, 30 . g do. Mon. ⸗Anleihe 40/0,

1

sterdam 3. Berlin 5

Paris 3. St. P

neue.. neue.

II n a0œl. do do r

C

do. neue. Zandschftl. Zentral do. do. do. do. 3 Tur u. Neumark. do. neue..

Pl

Kopenhagen hz.

—— Q 0 0 0 r- = mr = = mt.

2 . ———— * x PCL & Q

2222222 28288 . 8 8 d , , r s =

ö 33 5

O 28

e = , 2 . .

ö. 0

82

tallen. Pl. 5. S

2

S n e D 3 8 8 3 8 8 2 8 8 8 88 888

C- t- - Q tᷣ· C2 C 0 . t- wor- == O 2 0

2.

n, , wm, , n 22

es , d 8 Ss s, , n .

Bank⸗Diskonto. Am Brüssel 4. London 4.

1

212 80vB3 Il 5 806

OO C O0. S

2

1222222222222 22222122222

do do do =*

2 . Vommersche ...

; do. w 10000. 2900 do. 10000. 200695, do.

—— * 4 21 8

S 2 0

, , , , ,

14 ) w LHC

. 122

*

m 3

ret m- = e = , = = =

102 506

G5 26h

165 754

38 26h B 827563 26rf.

1

1

6

Großherzogl. Hess. Amtsgericht. stücke der Schlußtermin auf den L2. fir. . ,,,, . . Am 1; Men . 5. inn . vis n . * 5 Sa e . , zins er . ,,, . . 3 k Röniglichen Amtsgerichte dierselbst, Zimmer , ,, e, em. Bel N. Io fr do. leine 324. 40eb& Fran. a. I. do S9

tee, ,, Nachlaß des ge gere be aid. den 6. Mär I866. 34 ö 1900. stãnden wie Gemãlde, Statuen, e, , gt. R . f. H, e zor, n n n, n,, , , 63 . . als Gente schrel b All llhen Amtsgerichtt. Vari, Attuan al , , . i nn, 9 . en, Gs g . Ylauchauer do. ag K , re Keila nnr, hai, , nm , gene, ,, de, ln n,, ,,. q ö 3 9 ö * 8 . . . o0 96, 00 Hüftro A. derer ge i n eee eder , we, d Ten wee, gh mn b, , d,, enen, ,, ,,

K 3 3 f. JS, hat mit Beschluß vom Heutigen das . lig do. do. 3 1.4. 10 6000 - 100186 40b3 HDallesche do. 1886 3 1.4.1010 80644 Konturs verfahren. walde ist zur ö ve. e, d,, wn e. 22. Dejember 1894 über das. Vermögen n, , ö do. do ult. Mar do. do. 189 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, jur Erhebung von Einwe gen geg e Mincralwafferfabrikanten Johann Seitz erwaltungen. V Badisch Sr. if j. 2000-200 Hameln do. 1895

i s Paust in das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu . ; ü abgegeben. . nnr H n, . 3 ,, , n, . , n me,. Forderungen und in. n . n, k . Köln, den , e, 3 . * 1 6123 , . . ang. . 16. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen n e , a' n in r,, , Munchen, J. März 1506. Königliche Eisenbahn ⸗Dir . Day Staats. Anl. bh 55 3, ob 6 , . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Vermögens stücke der Schluß r r Henni Seh lär, s5, 8.) Prestele. z666 - 260 zrter do. *

berückfichtizenden Forderungen und zur Beschluß. A900, Vormittags 9 Utzr, vor dem König⸗ 7006 - 366 nm nn, do

000 -= 2090 Karlsruher do. 86 000-00 do. do. 89 0M - 600 Kieler do. 89 600MM 5090 do. do. obo -= 600 Kölner do. dᷣõbõ Hh do. do. 6 10009029090 do. do. 98 dõbõ = d gKoͤnigsb. Si III oo -= b66 do. 1895 If oo - 00 - vo. 158 T doo = Soo J- do. 1885 .. 3 14 boo - 20ols3 bob; G i , n. 1.4. 10: m, . andsb. do. 90 u. 96 ö Sach is

Kubaner do. 113, L 0. Landw. Fred. lf. I] Liegnitzer do 1882 35 1.1.7 do. do. 1, i, fi, ii, , . , dzudu h. St. II 34 4 1. fil, ini, iriss. 34 versch 2000-3 93 sos de. Gols. Anke G n n; zübecker do. 185 do TvViir, zooo loo bd go ð 2 6 * db. Eee , do. d. pn lil; verh. i5bo n. zH] == 11 J

ö do e r fe mn daß der ent, . e u. Isiß, lil u. iii 8g versch ooo = 15 33 878 . Mannh. do. 1333 do. fd. lu illi z. Id 1G oo. ic 3 33638; r, , . da. do. 186) do XXIö5n 1ü7 Soo - ioo s; S633 In n. , , , .. . do. Krd. Blu. jzis5t I1.7 zbbοσ - i085 so; ö, M denc d 23 . do. stfr. N⸗(l. Bk. Pfob. 4 Mülh., Ruhr do. HSannodersche.. 4103 ; do. do. do. 44

do. do. 1897 do, 24 ch. do. dente alte cb u ao 1 do. do. 1899 Dessen · Nassau .. 4. 1.6. do. do. leine München do. Sb 8 do. 335 96 do. do. pr. ult. Nr) do. 90 u. Zur · u. N. (Brdb. 4 1.4103 30 do. do. neue 0 o. 1897 do. w.. 35 ; . do. 1899 Lauenburger ... 2 , ,. een de e, =. . e . I. zössg = 5 gariibader Stadt · Anl. n e dene, . elmer, , dag , Nurnb. . 11. . . =

ö Et. Anl. i. Ii. g 9. 34 6. 2 . en. u. Westfal. . 1. 0 8 8 g lleine doo d Io hz 30 Biooof. do. 85 S. u. rn. do. ersch zoo = 30 D360 Luxemb. Staats. Anl. v. S . 26

; 3000 - 30 102 00 Mailänder 45 Lire Loose , , ,, on,, , . zoo = 360 ol. S5; do. 15 . O. 228 Schlzw.· Holftein. do. do.

Ani o] 15365

w 9:

do. landsch. neue / do. do. do. ; Lit. A.

8

222

8x Q D 0

2d * ** Q AR

5

G53

1

G

.

.

26

—— ———— ——

2

*

ö

do. do. Lit. D. 38 Schlgzw. Slst. . r.

1.7 2000-200 : . 3 1.4. 10 5000 - 00 o. o.

10 2000 - 200 Westfalischt ... 11 do. HI. 1 ; 7 .

22 l

——— .

2 00 t = e m d Q ; o

y 4 S C * 7 1

22222

r

do. Eisb. Obl.. 908654 . Bekanntmachung. f do Ldẽk. Nentens . Herder un . **. . e im Su Verbands. Gůtertaij n W. ber Gläubiger über die nicht verwerthbaren lichen Amtegerichte hierselhst. Zimmer 2, bestimmt ; Der im Südwestdeutschen ö Irschw. Lũn. . eln ge en. ber Schlußtermin auf den 2. Aprii Eberswalde, den 6. März 1900. . Königl. Amttgericht München J. Abth. A. böstehende Ansnghmetzei R. 1 r Se stoblf Bremer Anl. dd

* SS Ce, G G , X, & Ss es

12

do. do. ö do. II. Folge do. II. Folge O 1000u. 004, Wftyr. rittersch. i.

ö do. do. IB. k do. 8

33 . do. neulndsch. I. do. rittsch. J. do. do. II. do. neulndsch. II.

—ͤ ; ; Harn sSco ab für Steinkohlen al. 1900, Vormittags 210 Uhr, vor dem König⸗ ö Voigt, Attuar . ö S., at mit Beschluß vom 2. März 1900 gilt vom 10 März B w t 1888 sichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. l a5 6 ö 2 . , i 6 1h , 36 29 890871 Konkursverfahren. ,,,, 3. . Frachtsatz mit Geltung vom 10. Maid. 3 do. 3. 38 ae , , , . ,. : . ; öaen des dahier eröffnete Kontursver . ; J . ra. 1 an,, m, J r,, . , vertheilung beendet aufgehoben, a, . om en re do. 6 90498] waarenhändlers zu Kleinrosseln, wird, nachdem München. 3. ö S) Prestele Kaiferliche General Direktion 1. 6 : Bes Konkursverfahren über das Vermögen des der in dem w. * a Der Kgl. k *. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 6e. . Ct An . 4. ich! und angenommene Zwangs verglei urch rechts träftigen 6 n ,, n. er eic 6 Wil⸗ . pom Jo. Februsgr 1500 bestätigt ist, bler⸗ . , , . . ö gn. J . 5 . enen, uff , i ttf, u ,, den 7. März 1900. Anftreichermeisters , . ee 9 und e ,, Gisenbabne⸗ * * ö gi e, darch Beschluß des Amtsgerichts von Das Kaiserliche Amtsgericht. kö, . ,,,, ung in gi a Leih ngen R , , amber r Gen. ber we e e , Mar, loo lors . Amtsgericht Geislingen. Dberhausen . h a G, Gerede rg hi ber bes Amtsgerichts: Stede. Das Konkursverfahren über das Gen R Königliches Amtsgericht. r , 1er ml . 2 . i ö. 3 8 9 , abt, Ders ũr . d dann n, . f r, n, n , eo, Kontur over fabtzen . . n fed her rn bieberh . ö , . Vermögen der walters und Vollzug der Schluß dertbelkung durch Das Konkurgpersahren ber, das Beem en de Vreigtafel Anlage VIfI kes Haupttarifs, und . Diener mr br ses. Kfer. tb e m'. Thrärr, G'äusgebohen.“ Landmann wägtthiag ener n Winne Cen bse, unter R dee Ptachttags J. asß. enen , e, dn. , . . 3 ichen, ö . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins r enilichste Aenderung der nenen gegenibn ren, n, 9 ig r unn! des CM uh l ins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber Busch. ,,,, 5. März 1900. . ö pre reel e , er n n, a , e. gehoben. 21 9 J Königliches Amtsgericht. J. ere ts . . 3 Sir den berechtin do. kons. Anl. S6 darm 3 1 . richt. II 6 Emil Goldschmidt'schen Konkurssache . . . wurde 22 ehe neuer Verbindungen n 833 1 2 d von hier soll die Schlußveribeilung erfolgen, won loses] K Amtsgericht Rottweil. . Sonntags karten ausgestellt. 5 lt. x6. Db. * ain ver eees verfithar sind; dagzgen ketragen die iu sachdem Kerictzsbeint Eil, fe. . Taxerköoöhungen gegenüber den bisherigen Sonntan, 3 Meingdger. 2 k Vermögen des berücksichtigenden Fordern e, , is bös. , Rare ren sind vermieden we, n. . 1 S* e, n Zi März 1900. Na : inbeliehuug der é ; z Schuhmachers Carl Rope . a , , . hier entbanden worden ist, wurde durch Beichluß r. . . e g ein m den, infolge eines von dem , f. dner Heng . nr, vom 7. Mär 1900 Kirchenpfleger Geißinger hier Vertbeuerung von se5ß Z für besde Klaffen ersabrn. e Schuldhy. Vorschlags zu , , n 36 oon!) Konkursverfahren. jum Tonkursverwalter hestellt. Fe re e, nnch maßiwer fe benußtate Karte win 9. do. konv. 3 ö. t, ö 1900, Das am 25. April 1899 über das Vermögen des Gerichtsschreiber Reuß. daher n och & Wochen zum Verkauf? bereit gehalten . St . 1333 Kad intans 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Jakob Ruby, Maurermeister, in Hochspeyer 9 e m, m. werfah Straßburg, den 5 März 1500. 9. Pr. . IL. IV ichte anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf wobnhast, eröstnete Konkurs verfabren wurde nach 9801801 onturg ver 4 464 Vermbgen der Kaiferliche General⸗Direktion . ov. II. S. Ill * Gerichtsschteiberei des Ronkursgerichts zur Cin d, ,. on , . ae,, , 9 e,. e, , r, . 2 . 3 der Sisen bahnen iu Gifas Lothringen. 3 8 Mm. 9 sicht der Betheiligten niedergelegt. vertbellung durc Beschluß des Kgl. Amteger Inn mee fen, eng nit ell, wn, e re, n, gie 3 ö bier vom Heutigen aufgehoben. ug in San lar il [808565 Bekanntmachung. 2. Dir schan; den 2 . lichen Amtsgerichts. var ue i , den . März 1809. een Herdern een Termnsn, auf den s. rin l Deutia d i; Verband. omm. Prov. J. i,, Kgl. Amts gerichts schreiberei. 1500, Vormittags 1 Ur, vos, den. Fönig. ( erke hr äber Elfaß Lothringen) osen. Prop. Anl. ; 2 6. 8) .. 3 1 Ober · Sekcetãr. lichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Mit Gürneb h denn , Harn d. Je krut h do. I68 J. a.j. . r rd, wem eee de ,. , e do. o. m. Int , ren gegen 1 190745 r n i rr me n stcon in Krastj. Derselbe wird nnen hRkheinprv. D. Il. k . alleinigen Inhakers der In dem Konkursverfahren über das Vermßgen des Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. geltlich abgegeben 2 XII. Fima Beruhard Schauder daselbft, ist jur Baugewerken Hermann Otto Mai in Langen⸗ z er, , ,, Strastburg, den 6. Märn 1900 o. LIII. III. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur hennersdorf in infolge eines von dem Gemein—⸗ looo] h zee, we, Mme Die geschafts führende Verwaltung. Grhebung von Ginwendungen gegen das Schlußoer. schuldner gemachten Vorschlags zu vinem Jwangs,. In dem Ken e . ů 6 . if le Gen craft. Sirertion zeichniß der bei der Vertheilung zu y, 0 n ,, i z. 86 . r BVBackereĩ und der Eisend ahnen in Elfaß Lothringen. e erer do Forderungen und zur aschluß sassung der Gläubiger Mãärz Vor = nen,, , n n fen, m. . ie, ü sicke der dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. olonia u . . er,, . , . e, den 164 3. 1800. . eg, , Verantwortlicher enn 9 16 e. ** ö . . * z . 000 . . * mittags A0 * dor ö. biesigen Königlichen Gerichts schtelber des . Amtsgerichts. Vlersen anberaumt. Tagesordnung: Wahl eines Direltor Siemen roth in li ) 1.4.10 S000 0083,50 * Roftocker St. Anl. . ehm ne, 6 o —— 6 , 66 Verlag der Exypedition (Scholz) in Ger 1.4.10 5000 - . ö. . . . den 6. März . w und 14 10 5000 Ol 690 bz Sett. Glaus loo zl , 66 Amtegericht Drug der Norddeutschen Buchdruerei nd r ͤ ; 38 en über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Nr. Anl. 3x 1. 10 000 - 3, 35) B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . I, , . Pfefferbaum, Inhabers Anstalt Berlin 8 W., Wilhelnistraß . ;

Ne po d & ion

2 0 - 0 2 —= ——

2 0 0

s 0 . 3 E55 ——

ö ö

9 .

. , 1 1 1

. 11

O 6

2222

1460 50b;

38,706

38, 706 33, 60 bz G 33 60 bz G 33, 60 bz G 45, 60et. bz G 45. 6het. bz G 2 37,906

37 906 37,906

I 06G

lol, 0b

J

ö = . , m =

8— l

w r = m

S 8 S e 8

= * .

82 S* o

2 1 888

2 2 22

2

29 . —— S = = F -=

re- er = 1 wt 2 2 S555 C BEP EC do de beo

D. V. V.

dẽ de .

= —— 2 2d 0

O do —— d 22353

** 2

r = 2 8 D D ß = = g io = d, d.

—— 2

95 / 40b3 6 96, 306 94,706 94,706

9a 206 ga Met. bj B

L . 2 2 2 —— y —— ß 7 2 2 2

ö —— D 2 x P CPCLCKLCPCLCKKPLCLCL

ö

s- = dd dd dsr ?

—— 2 22

2

82 286

——

2

88 8 3 8

D - D 0 --- d- 0 = = = , t- - D 0 0

SSS FB w ——

* *

g8 ZoGtl f. Ss 25 bi Gfl. f. 68 1066 68, 40 bi G

—— *

2 ——

C 2222 —2 Se

3000-50 Merit. Anl. 1899 große do. do⸗ 2 zboo = 36 = 4 po. mitte —3000—30 ĩ do. do. kleine

do. Staais. Gisb. Dbl.

6 10 96. * r. X oose.

New Yorker Gold ⸗Anl. Nord. .

do. do. . . gꝛortoegische Sypbt . Dh. 131,90bz do. Staatg⸗ Anleihe 88 24, 70 b do. mittel u. 128, 20 bz do. do. 1892 23, 25 bi do. do. 1894

2

: 3

2

irmasens do. 99 osener do. J. u II. do. do. 1894 III. otsdamer do. 92

ö do ö

. 1 ——

2

wg. Loose

8 x =

28

2 20 S

C —— *

*

ö 2 2 r .

O

E= = D E- - K OO ——=· - = &

3

22 * 2

en