1900 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

I9l 234

34 Aktien⸗Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb von Charkutierwaren (vorm. Eckert) Augsburg⸗München.

Activa.

Schluß Lilanz pra 31. Dezember 1899.

Passi va.

gs go0 oz 27 5133 zz 428 86 32146

Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto Oekonomie⸗Konto .. Kautions Konto z Lokalitäten⸗Miethe⸗Konto k rennmaterial⸗ Konto Futter⸗ und Streu⸗Konto Kassa⸗Konto Gebãude⸗Ertrags⸗ Konto Konto pro Diverse Fabrikations⸗Konto Debitoren⸗Konto

167 48404 35 03 20 0 140 10

1033957 02 Soll.

Gewinn. und PVerlust. Konto pro 31. Dezember 1899.

400 900 284 714 133 429 48589 28 564 60 300 78 358

Aktien ⸗Kapital⸗Konto Hypotheken · Konto Amortisations⸗Konto Kreditoren⸗Konto

Reservefond⸗Konto

Außerordentlicher Reservefond⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

29 6 35 20

ö

o sr G VVaben.

21 218 20 Sry 648 76 I8 3 8 33

Amortisations⸗Konto Generalunkosten⸗ Konto Reingewinn

197 22658

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Franz Bornemann.

183 57017 S569 279956

, D s

Der Vorstand. Joh. Herrle.

Waaren⸗Konto Zinsen⸗Konts Gebäude. Ertrags⸗Konto ....

91275 Activa.

Bauverein Weißensee in Liquidation. Bilanz am 21. Dezember 1899.

Passi va.

s ö ö voz rz gh Sz gz Il dd 4 155 553 2653 65 3h

Kassa und Bankguthaben Grundstũcke.. . Debitoren. 3 Hypotheken

Pflaster

Inventar. 1 1249432729 Gewinn · und

Verlust⸗Konto.

6 * 1170 900 26 760 go 256

596

26 4575 1245538

372 7582 136

TI, J, 7

Aktien ⸗Kapital .. Sypothekenreservd nn Liquidationsrate I rückständ.

ö IL rückständ. Reserve · Fond ö Kreditoren Gewinn Saldo.

9.

Soll. ! 6 3 Unkosten⸗Konto: /

Gehalt, Miethe, Steuern, Un—

kosten ꝛc. ,, 16788 64

Gewinn. Saldo 36 36 49 541 40

Berlin, den 31. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath.

G. Roebll.

191266

am 31. Dezember 1899.

Haben.

, 3 35 605 87

Grundstückverkaufs Konto . 13 935 53

Pacht und Zinsen n.

Dö5M J

Die Liquidatoren: Reisner. L. Stempell.

ypotheken⸗Kredit⸗Vereins

Passiva.

Activa.

K fo goꝛ 5; zi fiß ie

848 3813

Kassa⸗Konto j Kuponę &onto.·. Wechsel Konto abzüglich Rück zins für 1900 ö Konto⸗Korrent⸗Konto: Guthaben bei Banken und Banquiers M 3 212 118,48 Vorschůsse auf Werth⸗ papiere auf kurze Kündigung „2 082 867,39

Diverse Debitoren 80 987,67

Hyvotheken⸗ Konto.... Laufende Zinsen bis 31. De— zember 1899 ,,,,

5 375 973 54 180 296 20ꝛ 4

1 822 oll ad

J T os s

Bilanz des Frankfurter H

Aktien Kapital Konto. Reservefonds Konto. Di agio⸗Reservesfonds .. Beamten ⸗Pensionsfonds. ... Hyyotheken, Antheilscheine Konto: Antheilscheine im Umlauf und zwar

Hypotheken⸗Antheilscheme ⸗Zinsen Kto. abgelaufene Zinsen bis 31. Dezem⸗

Konto verlooster Antheilscheine: noch nicht eingelöstete ... Konto aufgerufener Antheilscheine: noch nicht eingelöste ö Konto⸗Korrent Konto: diverse Kreditoren 6 152 137.52 in Abwickelung be⸗

Dividenden Konto: unerhobene Dividenden pro 1897

Unkosten⸗Konto: Vortrag' . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn per Saldo

.

10 500 000 2 025 000 251 1153 12 102 55273

4 0so ige M 128 499 500, 35 O/o ige 43 541 900.

171 992 400

2099 499 28 o2 646 - 3 405 30

ber 1899.

findliche Hypotheken 1053269.

120540652 1365 30 000

68a 321 0 189 37770808

und 1898

Die unterzeichneten Revisoren bescheinigen hiermit, daß sie die Bilanz geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden haben.

Frankfurt a. M., den 10. Februar 1900. Theodor Steinhäuser,.

Stupp.

Wil elm Büttel.

Pehet. Gewinn. und Verlust Konto am 31. Dezember 1899. Credit.

06 *

An Unkosten ⸗Konto: . Saldo... . 16 216 824,44 Vortrag auf 1900 . 30 000.

Antheilscheine⸗Zmsen Konto. Gewinn · Saldo...

246 824

6333 891 1084321

44

09 04

Tecs Gs s

. 2573

489 3520 7 6085 890

Per Vortrag aus 1898... Interessen⸗ Konto, für Zinsen aus Konto Korrent, Wechseln ꝛc. . Sppotheken⸗Zinsen⸗TRonto .. Proyisions⸗ Konto, abzüglich Pfandbrief Stempel ˖ und An⸗

fertigungs⸗Kosten... 87 220

7 665 036

91267] In der am 8. März a. er. stattgefundenen General⸗

versammlung unserer Aktionäre wurde Herr Ferdinand Leuchs. Mack, Kaufmann Frankfurt a. M. in den Aufsichtsrath gewählt. Frankfurt a. M., den 9. März 1900. . Frankfurter Iypothehen Kredit Verein. Greß. A. Menges.

u

ol269] ( . ̃ Franhfurter Iypothehen Kredit Nerein. Die für das Geschäftsjahr 1899 auf 790 fest⸗ esetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des

ieren den hen; Nr. 12 mit

„MS 45, sür die Aktien à A 600 (Nr. 1—–- 3000), sS 90, für die Aktien à M 1200 (Nr. 3001 - 9000) von heute ab an unserer Kasse zur Auszahlung. Frankfurt a. M., den 9. März 1900. Die Direktion. Greß. A. Menges.

1912581 „Uipsia, Chemische Fabrik; in Mügeln, Bez. Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet ; Sonnabend, den 31. März d. J., Nachmittags 35 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipsig statt. . Gegenstand der Tagesordnung ist: 1) Bericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Jahresrechnung per 31. De⸗ zember 1899. 3) Eriheilung der Entlastung an den Aussichts—⸗ rath und an den Vorstand der Gesellschaft. Als Legitimation bezw. zur Feststellung des Stimm rechts sind gemäß § 9 der Statuten die Aktien bei Beginn der Generalversammlung vorzuzeigen. Mügeln. den 7. März 1900. Lipsia, Chemische Fabrik. Der Aufsichtsrath. J. Favrean, Vorsitzender.

lolꝛis] Wriezen⸗Oderbruch⸗Aktien ˖ Chau ee⸗ it, Sa

Acti vn. Bilanz für 1899.

een Geselschaft.

ben. Ea r (

Chausseestrecke

3 Chausseehäuser Obstbhãume. Chausseewalze Werk euge Einnahme ⸗Reste 3 Baarbestand

PDebet.

. 16a oo Id öh 3 doz 5g

Ilz

1063 117569

88

77 Gewinn ˖ und Verlust⸗

282

Stamm · Aktien Prioriäts. Aktien Reservefonds

Berechnung für E89.

Besoldungen Zinsen für Prioritäts⸗Aktien Pächte und Abgaben

Bau⸗ und

Zum Reservefonds Insgemein

Herrmann.

1. 1280 1080

106 3 355 1702 2697

10222

Reparaturkosten

Wriezen, den 6. März 1900. Das Direktorium. Dormann. W. Christia

* 30 57 89

86 9

17

ni.

Vortrag aus 1898 Chausseepãächte

Pächte und Miethen Zinsen vom Reservefonds Insgemein

Der Aussichtsrath. W. Lorenz sen. A. Ellinger.

90400 Soll.

Gebãude⸗

Inventar ⸗Konto

Debitoren

Kassa Konto. Gewinn und Verlust⸗Konto

Aetien⸗Stärkefabrik Edemissen.

Bilanz Konto am 20. Seytember 1899.

166 35675 9442 3127

128

und Grundstẽck⸗Konto

71 978

Edemissen, den 30. September 1893.

3 5 36 t 36 23 66 dl

15 Gewinn und Verlust Kkonts am 30. September 1899.

9 g 1 * 69 73

Haben.

4 3 49 00 = 22 0006

*

Aktien Kapital⸗ Konto.. Darlehen⸗Konto Kreditoren

ß Haben. 4 io] 23 bh

21 71333

Vorstand der Actien⸗Stärkefabrik Edemissen.

H. Plate.

Grove.

H. Meinecke.

lots Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Actien.

Achtundzwanzigftes Geschäftsjahr vom I. Januar 1899 bis 31. Dezember 1899.

PDebet.

Gewinn. und Verlust Konto.

Credit.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto

Bau⸗

„Kranken, Unfall- und Invaliden⸗Versi

Konto

. insen donto.... Feuer ⸗Assekuranz⸗Konto

und Reparaturen Konto. ; ;

der Hartungschen Buchdruckerei

Abschreibungen:

An Zeitung und Verlagsdruckerei ANtensilien· CSontoo· Gratifikations⸗Konto M 2230,

Tantiome⸗Konto.

Dividenden ⸗Konto:

gisu ow pro 1899... n , ,,,

Activa.

cherungẽ⸗

478936 M. 7019,36

71 2650, 1831—

7 is

.

glg l20 lg

8 50 233 62 4 J

62971 166 15] 229915. 571 1

Per Gewinn⸗Saldo vom vorigen Jahr Zeitungs · Fonts Verlags Konto. Accidenz · Konto.

öl oy ch Miethe⸗ Konto.

4 106

18 9090 2 28 690 86

80 10936

n Hassiyn.

190 68953

An Grundstäücks⸗Konto . 5 Zeitung und Verlagsdruckerei. ginn,, Zeitungs Konto.. Königsberger Tageblatt. Verlags Konto. . Accidenz Conto . Utensilien⸗Konto . Kassa⸗Konto

Papier · Konto.

Materialien Konto Verzinsliches Guthaben. Feuer · Assekuranz · onto.

Bau⸗

8 , , ,

Zinsen⸗ Konto.

129 757 11518 11365

1863 2909

und Repꝛraturen . Konto . 787

46 3 175 600 lo 000 -

784

47 12471

15 125 89

62 405 93

19 507 35 38 63 94

514780 gh 48950 36

s 1088 477585

Balance sionto.

9 7h0 000 77 g00M hq 769 * 120 000— 7937 9 71 250 - 4789 36

1831

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . Reserve⸗Fonds⸗Konto . Unterstũtzungs ˖ Konto Hyvpotherken⸗ Konto Reskontro Konto

Diverse Kreditores Dividenden⸗Konto Tantioõme · &onto. .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Vortrag pro 1900

öss Nh

Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1899. Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aetien.

Der Aufsichtsrath. B. Michelly.

Die Direktion. Emil Walter. ppa. H. Rasch ke.

Vorstehendes Gewinn und Verlust⸗Konto sowie Balance⸗Konto haben wir mit den uns vorgelegten

Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Die Revisoren:

Moritz Michel ly. Robert Cohn. Leopold Korach. Die Dividende pro 1899 ist auf 91 ) p. a. festgesetzt.

Die Einlösung der Dividendenschein.

erfolgt vom 16. d. M. ab bei der Königsberger Vereins, Bank hier in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr.

91262

Gemäß 34 unseres revidierten Statuts machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrath der

w,, Hartungschen Zeitung und Verlags—⸗

druckerei,

Königsberg i. Pr., den 9. März 1989

0.

Der Aufsichtsrath.

B. Michellv.

esellschaft auf Aetien, aus folgenden Mi

gliedern besteht: 1) Stadtrath B. Michelly, Vorsitzender,

2 Justijrath F. Hagen,

stellvertretender Vo

sitzender, 3) Justizrath A. Grabowẽéky, 4) Stadttath S. Magnus,

5) Kaufmann G.

Oske. sämmtlich in Königsberg i. Pr.,

6) Rittergutsbesitzer A. Papendieck⸗Dalheim. Königsberg i. Ur., den 9. März 19800.

der Königsberger Hartungschen Zeitung

Der Aussichtsrath

und Verlagsdrucherei,

Gesellschaft auf Actien. B. Miche lly.

t⸗

*⸗

ol258)

Laupheimer Werkzeug fabrik vorm. Jos. Steiner Æ Söhne. e Die ordentliche Generalversammlung sinde am 5. April 1900, Nachmittags 21 . im Bankgebäude der Württ. Vereinsbank in ne. gart statt; diejenigen Aktionäre, welche an derselb sheilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf pi der Statuten eingeladen, ihre Altien spätestens 1. z. April 1900 bei dem Vorstand der Gese schaft oder bei der ] , Württb. Hofbank in Stuttgar oder der r, ,. Vereinsbank daselbst zu deponteren. z erde enn, ö 2 f 35 der Statuten iffer 1-3, angegebenen Gegenstände. Aenderung der Statuten behufs deren Anpassun an die Bestimmungen des Handelsgesetz bucht. Laupheim, 9. März 1900. Der Aufsichtsrath.

30 MM h

Beutsche Nr.

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUzeiger.

Berlin, Montag, den 12. März

M 63.

*.

19090.

F nntersuchungs . Sach

8 te, he. ö . Invalidität ꝛc. Versicherung.

Verkaufe, Voẽœrpachtungen, Verdingungen ze. 5. a nn, 2c. von Werthpapieren.

achen. . erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ODeffentlicher Anzeiger.

6. 7. 8. 9.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ ö. Frwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ea Niederlafsung ꝛc. von Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwaͤlten.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

ier veröffentlichten Bekanntmachungen . late gn von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.

olzoll

dle ordentliche Geueralversaumlung der

ssionäre der Neustãdter Bank in Neustant i. Sachsen

Mittwoch, den LI. April 1900, Nach⸗ e, is Uhr, im „Gesellschaftsbaus' in Neu sadt siatt und werden die Herren Aktionäre zum Besuch derselben eingeladen

Tagesordnung: ) Vortrag des Geschäfteberichts der Bilan und des Gewinn · und Verlust⸗ Kontos auf

1zyg / sHbo.

Y) Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfungs⸗ Kommission über die Prüfung der Bilanz.

Y Ertheilung der Entlastung.

9 e h urßsassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns.

9 H l fassung über die eingegangenen An träge, betreff-s Uebergang von Aktien in anderen Besitz.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.

Die nn des Versammlungslokals erfolgt plnktiich Z Uhr.

Neustadt in Sachsen, den 10. März 1900.

Der Vorstand

der Neustädter Bank. Bruno Bätz. O. Bätz.

olsas] Dampfziegelei Schanzenberg zu Saarbrücken.

Die ordentliche Generalversammlung findet satt Samstag, den 7⁊. April d. J., Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, woju Nie Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Die Aktien oder Depotsicheine der Reichsbank sind bis spätestens den ZI. März d. J. bei dem Bankhaus G. F. Grohs⸗Henrich Cie. zu daarbrücken niederzulegen.

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsraths. ) Feststellung der Bilanz und Gewinn“ und erlustrechnung.

3) Vertheilung des Reingewinns.

9 , des Vorstands und des Aufsichts⸗ rathg.

5) Wihl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 6) Wahl von Revisoren für das Jahr 1900.

7) Aenderung des § 23 der Statuten (Gewinn⸗

antheil für den Aufsichtsrath).

8) Mittheilungen. Saarbrücken, den 9g9. März 1900. Der Aufsichtsrath.

9346]

Poldihütte, Tiegelgußstahlfabrik.

Die stimmberechtigten Herren Akttonäre der Poldi⸗ hütte, Tiegelgußstahlfabrik, werden hiermit ein- geladen zur

9. ordentlichen Generalversammlung, delche Dienstag, den 27. März 1900, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Hen l saan n 1. Wan ischaasse 13, stattfinden wird.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1 Eruattung des Geschäftsberichts pro 1899.

2 Vorlage der Bilanz pro 1899 und Bericht

des R visionsausschusseg. 3) Heschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns des Jahres 1899.

9 Wahlen in den Verwaltungsrath.

8) Wahl von jwei Rechnungsrevisoren und einem Grsetzmann für die Geschäftsperiode 1800.

Wien, ain J. März 1906.

6 Der Verwaltungsrath.

. timmberechtigt sind nur jene Attionäre, welche e 10 Aftien besitzen und dieselben nebst den

gel gen Dioldenden / Kupons spätestens am

; März 1900 deponieren, und zwar: in 2 en beim Wien er Bank⸗Vercin, in Prag bei n Gohmischen Escompte Bank, wogegen ihnen

Legnimationskarten ausgefolgt werden, welche auf ñ ** lauten und die Zahl der hinterlegten Aktien,

e die darauf entfallende Stimmenzahl augweisen.

(Nachdruck wird nicht honorlert.])

Uzzꝰ

Molkerei Königslutter A. G. e gr ge eren , r g ff: =. rz er., Nachmitta r, im Etadtleller ju Inn it,, ! agesordnung: 1) Herscht über dag abgelaufene Geschäftsjabr, Vorlage der Bilanz und üntrag auf Er⸗ 1 theilung der Entlaftung. ) trag auf Zurücknahme von Aktien. ee abi des Aufsichtsraths und des Ver⸗ 9 . rtra von Aklien. . n, 1900. Der Borstand.

los] Th. Neizert & Ca

Fabrik fenersester Producte Actien · Gesellschaft Bendorf a / Rhein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am 4. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Bendorf im Bure u der Gesellschaft, statt und zwar mit folgender Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Ver⸗ lust Kontos, sowie des Berichts von Vorstand und Aussichtsrath.

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Entlastung des Vorstands und Aussichtaratbs. Erhöhung des Aktienkapitals auf 6 350 000 und Festsetzung des Mindestkurses. Neufassung der Statuten, entsprechend der Vorschrift des Handelsgesetzbuchs. ) Erwerb von Grubenfeldern. Die Attionäre werden zur Theilnahme an dieser Generalversammlung hiermit eingeladen und haben zu diesem Behufe ihre Aktien bis längstens zum 1. April a. C. bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen und die Eintrutekarten in Empfang zu nehmen. Bendorf, den 10. März 1900. Th. Neizert Æ Co Fabrik feuerfester Producte Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. G. Hoffmann, Vorsitzender.

91321]

Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der am 29. dss. stanfindenden Geueralversammlung sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche spätestens am Montag, den 26. dss., Abends 6 Uhr, ihre Attien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einer anderen von dem Aufsichtsrathe zu genehmigenden Stelle oder bei einem Notar nachgewiesen haben.

Die Legitimattonspapiere und Druckexemplare des Geschäftsberichtes und des neuen Statuts können vom 15. März er. ab im Geschäftslokal der Bank (Bahnhofftraße 3) in Empfang genommen werden.

Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co.

91323

Zwirnerei C Nähfadenfabrik Augsburg

in Auge burg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit jur dies⸗ jäbrigen ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 29. März a. c., Bor⸗ mittags 109 Uhr, im Sitzungssaale des Börsen⸗ gebäudes, dahier, stattfindet, höflichst eingeladen.

Tagesordnung: Berlchterstattung der Gesellschafts organe, ,, pro 1889 und Beschlußfassung arũber, , , des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths, Ergänzungswahl in den Aufsichtsratb, Verloosung von Partial. Obligationen, Abänderung der Gesellschaftsstatuten, ing⸗ besondere mit Rücksicht auf das neue Handels⸗ geletz.

Der Entwurf der neuen Statuten kann vom 20. ds. Mts. ab bei den nachgenannten Aktien⸗ anmeldungeftellen in Empfang genommen werden.

Eintritiskarten können gegen Ausweis des Aktien besitzes bei den Bankbäusern Gebrüder Klopfer und Auguft Gerstle, hier, sowie bei der Gayeri⸗ schen Bank in München bis zum 26. März Ifd. Jahres erholt werden.

Augsburg, 8. März 1900.

Der Auffichtsrath der Zwirnerei C Nähfadenfabrik Augsburg. Der Voisitzende: Benno Klopfer.

otzcs! Rosiny⸗Mühlen

Actien ˖ Gesellschaft zu Duisburg am Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 7. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschästslokal der Gesellschaft zu Duisburg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein

geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Vellust⸗

rechnung.

Bericht des Aufsichtzraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des ile n,. zur Gewinnvertheilung. Beschluß über die Genehmieung der Bllan und über die Vertheilung des Reingewinns, y. 7 die en n. des Vorstands und des Aufsichtsratbs.

4 Wabl der Mitglieder des Aussichtsratbs an

Stelle des Ausscheidenden.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung ist erforderlich, daß die Aktionãre ihre Aitien wenigstens sechs Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftskasse in Duisburg oder Witten oder bei den ankhäusern

A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Köln und Berlin, Bank für Rheinland und Westphalen, öln.

hinterlegen. . Duisburg am Rhein, den 10. März 1900. ö Der Aufsichtsrath.

2)

3)

d. Gar eke. RK. Ruhland.

W. von Recklinghausen.

(91350

Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft

vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer.

Die Atnonäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 81. März 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie und Handel, Dresden, Altmarkt 13 II, abzuhaltenden XVII. Geueral- versammlung unserer Gesellschaft ein.

Die Tagesordnung:

ift folgende: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlu ffrechnung für das Jahr 1899, sowie der Bemerkungen des Auf- sichtsraths dazu; Beschlußfassung hierüber und über Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und e g Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns aus 1899. Beschlußfassung über Abänderung von § 17 des Gesellschaftsvertrags, die Gewährung der Tantismen gemäß § 22 des Gesellschaftsver⸗ trags an den Aussichtsrath betreffend. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der nach dem Turnug ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren Alexander Andree, Hamburg, einrich Aue, Magdeburg, ul Böhmer, Dresden.

Betreffs der Namens ⸗Aktien gilt, daß nur der⸗ lenige Aktionär, welcher als solcher im Aktienbuche eingetragen ist, stimmberechtigt ist, und zwar nur mit den dort auf seinen Namen eingetragenen Aktien.

Diejenigen Aktionäre aber, welche Jnbaber ⸗Aktien besitzen, baben sich als solche durch Vorzeigung ihrer Inhaber⸗Aktien oder der ihnen darüber von einer der nachstehend erwähnten Stellen ausgestellten Depositenscheine bei dem protokollierenden Notar zu legitimieren. Depositenscheine über bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Kasse der Creditaustalt für Industrie und Handel in Dresden oder der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg niedergelegte Jahaber ⸗Attien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen die Depositenscheine ausgestellt sind, gleich⸗ falls zur Theilnahme an der Generalversammlun.

Der Geschäftsbericht liegt vom 26. d. M. in den Bureaus der Gesellschaft aus und kann von diesem Tage ab von den Herren Aktionären bezogen werden.

Dresden, den 10. März 1900.

Der Aufsichtsrath der Dampfschleppschifffahrts. Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale Schiffer. Alexander Andree, Vorsitzender.

(91337 Frankfurter Kunstverein.

In Gemäßheit des § 8 unseres Statuts laden wir die Attionäre des Kunstoereins zu der Freitag, den 30. März 1900, Abends 6 Uhr, im Lokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, werden ersucht, sich auf dem Bureau der Gesellschaft am 28. oder 29. März, zwischen 10 und 1 Uhr, über ihren Äktienbisi zu legitimieren und dagegen dig Eintrittskarte, 94 welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl bemerkt ist, in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung: 1) Berichte stattung über das ab⸗ gelaufene Geschäftssahr; Genehmigung der Jahres- bilanz; Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; Entlastung des Berwaltungsraths und des Aussichts raths. 2 Ertheilung der Einwilligung an Mit⸗ glieder des Vorstands, für eigene oder fremde Rech⸗ nung Geschäfte zu machen ꝛc. (5 236 H.-G. B.. 3) Wahl zum Verwaltungsrath und Neuwahl des Aufsichtsraths.

Frankfurt a. M., 6. März 1900.

Der Verwaltungsrath des Frankfurter Kunstvereins. F. Schmoele. Rich. Nefstle.

bie rnprin Aktiengesellschaft für Fahrradtheile in Ohligs.

Die Utiionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. April er,, Vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergisch Märkischen Bant zu Elberfeld, Königstraße Nr. 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1899. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnt.

Entlastung des Vorstandes und Aussichtgraths. Wahl zum Aussichtsrath. Aenderungen der Satzungen, und jzwar

§ 1 (Aenderung der Firma),

§ 5, 6, 12, 15, 14, 16, 18, 19, 23, 25, 26, 27, 50 = 35 (oiese Paragraphen sollen mit den Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs in Einklang gebracht und theilweise redaktionell richtig gestelli werden; außerdem sollen die Bestimmungen über Gewinnvertheilung im § 27 geändert werden).

Stimmberechtigt sind diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß § 19 des Statuts spätestens am 29. März J. J. bei der

erg fh Märkischen Bank in Elberfeld oder

dem Bankhause Fischer Æ Co. in Berlin hinterlegen.

Ohligs, den 9. März 1809

Der Vorsitzende des VAufsichts raths.

olz38

Baugesellschaft Moabit i. Lia.

Zu der am 21. März er. um 21 Uhr Nach⸗ mittags, im Bureau der Gesellschaft, Rathenower⸗ straße 7o, part., hierselbst, statt findenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Attlonäre der Baugesellschaft Moabit i. Lig. hier⸗ mit ein.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäfisberichts und der Bilanz für 1899, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, sowie Ertheilung der Entlastung an den Liquidator und Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung en, . wollen, haben gemäß § 25 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern ⸗Verzeichniß derselben spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage in Berlin bei der Gesellschaftakasse, Rathenowerftratze 75, und dem Bankhause C. H. stretzschmar, Jäger⸗ straße 9, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg und in Dresden bei dem Bankhause Menz, Blochmann Æ Co. zu deponieren.

Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird mit dem gehörigen Stempel und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Der Geschäftsbericht nebst uam liegt vom 16. März er., ab im Bureau der Gesellschaft und den übrigen vorbezeichneten Aktien ⸗Annahmestellen zur Einsicht für die Herren Aktionäre offen.

Berlin, den 8. März 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Kretz schmar.

e. Leipziger Elektrische Straßenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung. der Aktionäre der Leipriger Elektrischen Straßenbahn wird Freitag, den 6. April 1900, Vor⸗ mittags LI Uhr, im kleinen Saale der neuen Leipziger Börse in Leipzig, Eingang über die Frei⸗ treppe an der Promenade, abgehalten.

Das Versammlungslokal wird RI Uhr geöffnet und 11 Uhr n, . werden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind rach 57 der Statuten diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 2. April 1900 entweder bei der Kasse der Leipziger Elektrischen Straßenbahn in Leipzig, Witten⸗ berger Straße 4, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75ö / 77, oder bei der Leipziger Bank in Leipzig, Klostergasse Nr. 3, oder ber der Berliner Handels- gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße Nr 32, oder bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau hinterlegen und den Nachweis darüber durch eine ihnen zu ertheilende Bescheinigung führen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jabr 1899.

2) Ertheilung der Eatlastung an den Ausfsichts— rath und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Veitheilung des Gewinnes.

4) Beschlußfassung über die infolge neuer gesetz⸗ licher Bestimmungen erforderliche Aenderung des §z 19 der Statuten, und zwar dahingehend, daß von dem nach Abzug sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn

a. mindestens fünf Projent dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen werden, solange der⸗ selbe die Höhe von zehn Prosent des Grund- kapitals nicht erreicht hat;

an die Aktionäre bis zu 40ñ0 Dividende auf das jeweilige Grundkopital ausgejahlt werden;

der Aussichtzrath alljährlich M 000, und eine Tantißme von zehn Projent desjenigen Betrags erhält, der nach Vertheilung einer vlerprozentigen Dioidende an die Aftionäre übrig bleibt. Die Entschädigung von * 6000, wird jedoch auf die Tantisme verrechnet und nur insoweilt ausgejahlt, als letztere 60900 überfteigt. Die Entschädigung wird zu Lasten deg Gewinns des abgeschlossenen Geschaͤfts⸗ jahrs verbucht;

zehn Prozent zu Gratifikationen an Beamte und zur Bildung eines Unterstüßungsfonds für Beamte und Angestellte der Gesellschaft ver⸗ wendet werden;

der Ueberschuß unter , . Abrundung als Superdividende an die Aktionäre vertheilt

wird. . Die Art der Vertheilung der Beträge unter C. und d. bestimmt der Aussichterath.

56) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Aende⸗ rung des 5 17 des Statuts, und zwar dergestalt, daß eine einzelne Aenderung des Statuts nicht mehr von dem Vertretenfein mindestens eines Viertbeils des Aftienkapitals abhängig, sondern daß sie schon bel der gesetzlich vorgeschriekenen Mehrheit von mindestens drei Viertbeilen des bei der Beschlußfassung ver⸗ tretenen Grundkapitals durchführbar sein soll.

6) Wab len zur Ergänzung des Aussichtsrathe.

Bie Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 17. März 1905 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Leipzig. Wittenberger Straße 4, aus.

Leipzig, den 106. März 1900.

Der Uufssichtsrath der Der Vorstand der dein gs Elektrischen Leipziger Elektrischen traßenbahn. Straßenbahn.

Dr. Colditz, Vors. Zeise. Köhler.