looꝛ /i Union Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschatt laden wir hiermit auf Dienstag, den 8 April er., Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen General- versammlung nach Berlin, Doro heenstiaße 453/˖ 44 1. Siock, ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über die Geschäfte des Jahrts 1899 unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust Rechnung. 2) Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ge vinnvertheilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über die Grböbung des Grundkapitals der Gesellschaft von 18 Millionen aaf 24 Millionen Mark, die Moda. litäten derselben und dementsprechende Abänderung der 55 3 und 4 deg Statuts. 5) Beschluß assung über Ausgabe von 10 Mill onen Mark Obligationen und die Modalitäten der Begebung. 6) Wahlen in den Aussichtsrath.
Die Fassung, welche die F 3 und 4 des Statuts erhalten sollen, falls die Erhöhung des Grund kapitals um nom. MS 6 000 000, — beschlossen wird, ist folgende:
§ 3 Abs. Lsoll lauten:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 24 000 000, zerlegt in 24 (600 Aktien zu je „S 1000, —, welche auf den Inhaber lauten. Die Aktien Nr. 3001 —18 000 nehmen am Reingewinn für die Zeit vom 1. Januar 1899, die Aktien Nr. 18 001— 21 000 nehmen am Reingewinn für die Zeit vom 1. Januar 1900 ab tbeil.“
Abs. II bleibt unverändert.
5 4 Abs. 1:
„Allen Altien werden Gewinnantbeilscheine auf den angemessenen Z itr aum, den mangels ausdrücklicher Anordnung der Generalver - sammlung der Aufsichtzrath festsetzt, sowie ein r ln beigegeben.
„Das Schema der Aktien, Interimsscheine, Gewinnantbeilscheine und Erneuerungsscheine, sowie die Art der erforderlichen Unter eichnung bestimmt der Aussichtsrath, welcher auch die mechanische Herstellung der etwaigen Unter⸗ schriften mit Auenabme deijenigen der Kontrolbeamten verfügen kann.“
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind gemäß 57 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen Depotich in der Reichs- bank über die erfolgte Hinterlegung der Aktien bis . den 30. März er., Abends 6 Uhr,
ei einem der nachbenannten Bankhäuser: Bank für Handel und Jadustrie, Berlin, Schinkelvlag 12, S. Bleichröder, Berlin, Behrenftr. 62/63; Born Æ Bufsse, Berlin. Behrenstr 3 ; Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35; Dresdner Bank, Berlin, Bebren— straße 38139; A. Schaaffhausen'scher Bank verein, Berlin, Fran zösischestr. 3; A. Scha aff⸗ hausen'scher Bankverein, Kön; Becker Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig; oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 12. März 19900
Union Elektricitäts⸗Gesellscha ft. Der Aussichtsrath. Loewe, Vorsitzender.
Sols? Zwich an. Oberhshndorfer
Steinkohlenban · Verein.
Nach stattgefundener Ergänzung wahl und Kon⸗ stituierung des Auffichtsraths besteht der selbe aus folgenden Mitgliedern:
Herrn Bergdirektor, Stadtrath Cd. Würker in Zwickau als Vorsitzendem,
Herrn Landtagsabgeordneten, Stadtrath Heinrich Hettzig in Zwickau als stellvertretendem Vor⸗ sitzenden,
Herrn Kaufmann Ferd. Burger in Zwickau,
Herrn Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in Zwickau,
Herrn Orterichter Ferd. Ehrler in Oberhohn⸗
Kommerzienrath,
dorf, Stadtrath August Hentschel in Zwickau,
Herrn Herrn Syvarkassenverwalter a. D. C. F. Klöͤsel in Zwickau,
Herrn Fabrifant T. H. Kramer in Zwickau,
Herrn Kaufmann Oscar Mosebach in Zwickau. Wilhelmschacht J. den 3. März 1900.
Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.
olz3 16 Schwimm Anstalt am Kaiserplatz in Aachen.
Die Herren Attionäre werden ju der am Donnerstag, den 29. März 1900, Abends 65 Uhr, im oberen Restaurationslolale der Schwimm - Anstalt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung böflichst eingeladen.
Tagesordnung: 15 Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Au ssichtsraths über das Geschäͤrtsjabr 1899 nach § 34 des Statuts. 2) Antrag und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns. 3) Ergänzungè— wablen nach 5§ 14 und 18 des Statuts.
Aachen, den 10. März 1900.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Dr. Heinzerling.
ol3 19 Berlinische Spiegelglas ⸗Versicherungs Actien Gesellschast zu Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bier⸗ mit zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, nach Neue Promenade Nr. 2 L ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftebericht, Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1899. 2) Bericht der Revisoren. 3) Ertheilung der Decharge. 4 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
55 Wabl der Revisoren für das Jahr 1907.
Die Legitimationskarten um Eintritt sind in unserem Geschäftzlokal, Neue Promenade 2 J, von 9—3 Uhr in Empfang zu nehmen.
l
21 o/ cigen * 0 / igen 2ꝑ o / igen gz o / igen sind nachstebende Nummern gezogen worden:
wre g r eußische Central · Bodeneredit· Aetiengesellschaft. Verloosungs⸗Liste.
Bei der am 1. März 1800 in Gegenwart eines Notars stattgebabten Ausloofung der 2 o/ ο igen Zeutral ˖ Pfandbriefe
gstommunal Obligationen
2p o/ Zeutral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889.
2182 473 600 9759.
O50 487 4883 4009 910.
698 699 700
703 709 710. 375 376 377 378 379 380
596 527 598 599 600.
Litt. E. über M 300 Nr. 2451 452 453 455 456 457 458 459 469 S761 762 763 765 766 767 765 769 770 25311 5812 813 S815 816 817 818 819 820 9301 302 303
605 606 607 608 609 610.
Litt. F. über S 100 Nr. 2336 337 338 34 556 557 558 559 560 651 652 653 655 3076 077 078 079 080 576 577 578 580 4201 202 203 204 205 596 597 599 600.
626 87 898. Litt. ER. über M 30090 Nr. 671 672 1347 2721 722 917 918 3039 040 1653 154 347
18) 381 382. Litt. C. über M 1000 Nr. 900 002 03
366 367 368 369 370 10931 g32 933 934 666 667 668 669 670 2021 212 213 214
377 378 379 380 25201 202 203 204 295 207 205 209 210 26211 212 213 214 215
638 659 640 798 799 800 448 449 450 258 259 260 978 979 980 45531 538 539 540 46361 368 369 370 891 892 899 00 49721 722 723 724 725 726 727 729 730 53721 722 723 724 725 726 727 729 730 55711 712 713 714 715 716 717 719 720 57281 282 283 281 285 286 287 289 290. —
Litt. D. über M 500 Nr. 131 132 133 1355 136 137 138 139 140 2341 342 343 345 346 347 348 349 350 75341 342 343 345 346 347 348 348 350 351 352 353 354 356 357 358 3659 360 13011 012 013 014 olß 0ol7 ols olg o20 481 4532 483 484 485 487 488 489 490 127451 482 483 484 485 487 488 489 4890 18821 822 823 824 825 827 828 829 830
Litt. E. über M 300 Nr. 2631 632 633 635 636 637 638 639 640 3151 182 153 155 156 157 1658 1599 160 s431 432 433 435 436 437 438 4389 440 11911 212 913 l5 lt 917 918 198 920 19771 772 773 775 776 777 778 779 780 22711 712 713 715 716 717 718 719 720 23311 312 313 315 316 317 318 319 320 851 8832 853 8504 856 857 858 859 860 27081 082 983 984 O86 O87 0s8 089 090 221 222 223 224 225 227 228 229 230 28581 582 583 584 585 587 588 589 590.
33791 25441 38251 39971
792 793 794 795 796 442 443 444 445 446 252 253 254 255 256 972 3 974 975 976 532 533 534 535 536 362 363 364 365 366
eine nebst Erneuerungsscheinen. Berlin, den 1. März 1900.
Litt. A. über Æ 5000 Nr. 43 158 251 768 930 1433 536 564 695 858 2028 030 701 941
Litt. EK. über M 3000 Nr. 67 68 127 128 563 o64 1817 818 2057 588 973 974 3043 044 O49
Litt. C. über F 1000 Nr. 241 242 243 244 245 246 247 218 249 250 661 662 663 664 6665 666 667 668 6569 670 1721 722 723 724 725 725 727 728 729 730 S691 692 693 694 695 636 697
9i71 172 173 174 175 1765 177
178 179 189 11971 972 973 974 75 976 977
78 979 930 14701 702 703 70 705 706 707
Litt. D. über M 500 Nr. 371 372 373 374 2651 652 653 654 655 656 657 658 6598 660 T7251 2822 253 254 255 256 257 258 259 260 781 782 783 784 785 786 737 788 789 790 S641 642 643 644 645 646 647 648 649 6560 9591 592 593 594 595
454 764 814 304
305 306 307 3085 399 310 190531 532 533 5334 b35 535 537 538 539 540 13601 602 603 604
339 654 579 5988
ar 0½ Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1891. Litt. A. über M 65000 Nr. 1641 642 649 659 5687 688 6963 964 967 968 T7471 472 s 239 240 257 258 363 364 389 390 451 452 9173 174 313 314 659 660 693 694 10225 226 625
348 343
425 428 4421 422 681 682 6713 714 7179
004
O05 0ë6 007 008 0099 olo 361 362 363 364 365
935
936 937 938 939 949 16661 662 663 664 665
215
216 217 218 219 220 371 372 373 374 375 376
206 216
217 218 219 220 631 632 633 634 635 636 637
797 417 257
S893 894 895 895 897 898
728 728 718 288
134 344 344 355 015 486 486 826
634 154 454 214 774 714 314 8 5 980 226 586
Die Rückzahlung zum Nennwerth erfolgt vom 1. Oktober 1890 ab in Berlin: bei der Preußischen Central Bodencredit Actiengesellschaft, Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, ; S. Bleichröder, in Frankfurt a. M.: bei M. A von Rothschild Söhne, ; in Köln: bei Sal. Oppenheim jum. Co. *. Einlieferung der Zentral. Pfandbriefe bezw. Kommunal ⸗ Obligationen und der nicht fälligen Zins⸗
Die Direktion.
vom Jahre 1889 1894 1890 1887
1891
Litt. F. über Æ 100 Nr. L061 O67 O63 O64 os5 481 482 483 4354 485 3371 372 373 374 375 4496 497 498 499 500 G65341 842 843 844 845 7946 917 948 949 950 8996 997 998 999 go)00 14966 067 068 O68 o70 606 607 608 609 610 846 847 848 849 850 16121 122 123 124 125 18226 227 225 229 230.
400 Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1899.
Litt. A. über MÆ 5000 Nr. 3299 296 627 628 725 726 759 760 4453 454 5325 326 6259 260 481 482 7369 370 385 386 661 662 693 694 8331 332 663 664 733 734.
Litt. ER. über Æ 3000 Ne. 1309 310 715 716 721 722 2245 246 6995 700 3025 026.
Litt. G. über SW 1000 Nr. 1261 262 263 264 265 266 267 268 269 A0 481 482 483 484 485 486 487 488 489 499 13991 992 993 994 995 996 997 998 g99 1400) 481 482 483 434 485 486 487 488 489 490 15351 352 353 354 355 356 357 358 3299 350 17761 752 763 764 765 766 767 768 769 770 18111 412 413 414 415 416 417 418 419 420 19371 372 373 374 375 376 377 378 379 330 24991 992 993 994 995 996 997 998 999 2500 27621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 28561 562 363 564 555 566 567 568 569 570 29921 922 923 o24 025 O26 o27 O28 O29 030 33731 782 783 784 785 786 787 788 739 790 34091 092 093 O94 095 096 097 098 999 100
Litt. D. über S 500 Nr. 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 2101 1092 1035 1094 105 106 107 108 109 110 3021 022 O23 O24 o25 O26 027 o28 O29 030 T7421 422 423 24 425 426 427 428 429 4300 13411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 16471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 17821 822 8235 824 825 826 827 828 829 830.
Litt. E. über M 300 Nr. 4921 922 923 921 925 926 927 928 929 930 T7451 452 453 454 455 456 457 458 459 4650 si5l 152 183 154 155 156 157 158 159 160 13161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640.
Litt. F. über Æ 100 Nr. 5981 982 933 984 935 9886 937 983 9389 990 1091 092 093 694 o9g5 0Og6 097 098 099 100 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890.
35 0½0 Kommunal⸗Obligationen v. J. 1887.
Litt. A. über M 50060 Nr. 155 247 372 402 777 837 924.
Litt. E. über S 3000 Nr. 183 184 783 784 1279 280 335 336 415 416 657 658 2061 062.
Litt. C. über S 1000 Nr. 141 142 143 144 145 686 687 688 689 690 836 837 838 839 840 1001 002 003 00 O05 171 172 173 174 175 491 492 493 494 495 3466 467 468 469 470 5481 482 483 484 485 916 917 918 919 920 7216 217 218 219 220.
Litt. D. über M 500 Nr. 561 562 563 564 565 776 777 778 779 780 1376 377 378 379 380 2231 282 283 284 285 301 302 303 304 305 951 952 953 954 955 3146 147 148 149 150.
Litt. E. über M 300 Nr. 1271 272 273 274 275 4765 477 478 479 480 2061 962 063 064 O65 071 072 O73 O74 075 O76 077 078 o?79 080 201 202 203 204 205 486 487 488 489 490.
Litt. F. über M 100 Nr. 699 700 853 854 923 924 1605 606 637 633 925 926 2053 054 153 154 543 544.
350,0 Kommunal⸗Obligationen v. J. 1891.
Litt. A. über S 50060 Nr. 22 268 400 463 523 637 909 1077 269 429 485 685.
Litt. EB. über M 32000 Nr. 7.
Litt. C. über S 1000 Nr. 21 272 23 274 275 511 512 513 514 515 1161 162 163 164 165 3876 877 878 879 880 5176 177 178 179 180 401 402 403 404 405 G601 602 693 604 605 666 667 668 669 670 7286 287 288 289 290.
Litt. D. über M 500 Nr. 29 247 405 481 486 610 632 7366 1310 323 335 811 832 840 860 2064 207 362 536 706 993.
Litt. E. über Æ 23200 Nr. 101 317 504 566 588 771 1416 423 484 554 577*) 664 866 2063. Litt. F. über Æ 100 Nr. 306 341 591 8273 1270 384 540 627 672 746 917 984 2017 184
438 522 901 3028 060 174 214.
) Nicht 5b7, wie in 62 d. Bl. 6. Beil. abgedruckt.
(lz 26]
1
h Die Einlaßkarten und Stimmzettel 28. März 1900, 1 Uhr Mittags,
in Frautfuri a. entgegenzunebmen.
genommen werden. Samburg, 10. März 1900.
Der Aufsichtsrath.
Samburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 28. März 1900, Mittags 12 Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14. Tages ordnung: Jahresbericht und Rechnungs⸗Ablage. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
nd gegen Hinterlegung der Aktien vom 14. bis zum
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei den Rotaren Dres. Bartels, Des Arts und von Sydow, Dr. Remèé, große Bäckerstraße 13, in Berlin: bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Deutschen Bank, Dresdner Bank, M.: bei der Deuischen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius Æ Co.
Gbendaselbst kann auch die Abrechnung und der Jahresbericht vom 14. d. Mts. ab entgegen⸗
Der Vorstand.
892] rer er,, Die Generalversammlung der näre
12. des Taxameter, Aktiengesellschaft, von auf Æ 550 000 herabzusetzen.
getragen. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden 289 des Handelägesetzbuchs vom 10. Mall iermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
1900. Tarameter Altiengesellschaft.
Bruhn.
vod63] ; Mechanische Weberei Ravensberg
Actien · Gesellschast Schilde che bei gCielesel)
Die Attio are unserer Gesellichaft werden ble wg ju der am Donnerstag, den 289. März 1909 Nachmittags 3 Uyr, im Sitzunge zimmer da
versammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung:
1) Antrag aul Abänderung des Statuts; Mh
§ 7 soWl Ab 3 des Satzes 3 wegfallen
sprechend geändert. 5 16 (Zahl und des Aufsichtsraths) wird in Gemäßheit . d. H.⸗ G. B. geändert. 5 herabgesetzt. 5 21 wird die Vergütung de Aufsichtsraths anderweit geregelt S5 25, A, 26, 27, 30 und 31 werden redaktnonell g ändert; in 8 22 zugleich die Ein berufungeftft der Gen. Vers. erweitert; in § 28 Re Zahl 4 durch 3 ersetzt; in Ss 26 und 36 z . durch E Mebrhen erjetzi; in 5 23 n Geschäftsjahr geändert; in §z 30 die Reihen, folge der Tantismen und Dividenden geregelt §z 33 erbält einen Zusatz über die 85 don Spezialreseroen. 5 34 werden Absatz und 4 gestrichen, ebenso 8 35 ganz. 2) Geschäftsbericht des Vorstandes mit den H merkungen des Aufsichtsraths.
und Verlustrechnung.
4) Beschlußfassung über Verwendung deg Renn. gewinn 8, sowie über die Entlastung M Vorstandes und des Aussichtsraths.
5) Nö uwahl des Aussichtsraths.
60 Wahl von 2 Rechnungesrevisoren und einm Stell vertreter.
7) Aaträge der Aktionäre.
Der Wortlaut des Antrages 1) wird auf Erforden den Aktionären zugesandt. Die Legitimationskarten werden an diejenign Aktionäre, welche 8 Tage vorher ihren Aktien besitz unter Nummernangabe bei unserm Van stande angemeldet baben, gegen Vorzeigung da Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Er öffnung der Versammlung im Kontor der Ge sellschaft ausgegeben.
Der Aufsichtsrath. Th. Calo o, Vorsitz nder.
gogo) Vereinigte Hansschlauch C Gummiwaaren. Labriken zu Gotha, Aktien Gesellschas
bier durch u der Sonnabend, den 7. April 1909, 2 Uhr Nachmittags, im Geschäfislotale zu Goth, Bahnhofstraße l, staitfindenden ordentlichen Gene ralversammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: Geschäftsberichi und Jah sesabschluß für 189 Feststellung der Bilanz und des Gewinn nnd Verluft⸗Kontos für das Jahr 1899, Beschlußsassung über die Verwendung M Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des u,. sichtsraths, Genehmigung der Wahl eines Revisors, Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathe, Abänderung des 5 1 des Gesellschastsvertran in Beiug auf die Firmierung. . Die in Gesäßheir des 8 7 des Gesellschaft⸗ vertrages zur Ausübung des Stimmrechtes dienenden Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder einc Nötars über solche sind spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, da Tag dieser nicht mitgerechnet bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Gotha, bei der Privatbank in Gotha, bei der Firma Arons * Walter in Berlin
oder bel der Firma Sch. Wm. Bassenge Æ Ci in Dresden zu hinterlegen. Ber Geschäftsbericht liegt bei der Hauptkasse M Gefellschaft in Gotha vorf hriftg mäßig aus und lau von da bezogen werden. Gotha, am 7. März 1900.
Anacker, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
1 2)
S5376 Portland Cementsabrik Westermald
Haiger i. J.
Die Besitzer von Stamm⸗Aktien der Portlan Cementfabri Westerwald werden bierdur * gefordert, in Ausführung des Beschlusses der Gene derfammfung vom 4. Mal 1896 ibre Attien . zum 15. März d. J. bei der Kasse der Ges schaft der bes rem Bankhause zi. Seligmann, Hannover, einzuliefern. J Von je jwei eingelieferten Stamm; Alti. nn o ioo oder X. M 20 wird eine zur Vernich zurückbehalten, während die andere mit Stempel zu dersehen ist und zurückgegeben wird. * In dem Falle, daß von einem Besißer. n m, Alte von M 1600 oder eine solche von Ko gereicht wird, soll eine Verständigung mit i. anderen in gleicher Lage befindlichen Aktionär geführt werden. jese⸗
Diejenigen Aktien, welche bis jum 15. y. Monats nicht eingereicht sind, werden dera - kraftlos erklaͤrt werden, daß sie ein Stimm ⸗ Dividendenrecht nicht mehr verleihen. Haiger, 2. März 1900.
Portland Cementfabrit- Westerwalb.
Die Direktion.
Dr. Passow.
ebruar 1900 beschlossen, das de ü ]
1 lojdũ; Der Beschluß ist in das Handelsregiste .
Berlin G. 25, Alexanderstraße 71 1, den 6. Ain
— ⸗
Wederei statifiadenden AO. ordentlichen General.
Ebenso 5 8, 5 10 wird dem H.-G. B. en.
17 wird die Kautin
3) Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werda
lisa ener ee ugcsegsai den 8. Mãrz d. J
och . Uhr, im Hotel Gli
en zu Straßburg. ö. 37 und 39 unserer en Aktionäre zu der am ril d. 71 Nachmittags chäftslokale, Můnstergasse ordentlichen General ˖
esord 16 der Direktion.
iu ssichtgraths.
) E . Wablenz n der Reviss ren n, he ren Aktionäre, welch, ihr Stimm; . . wollen, werden in Gemãßheit des Ar⸗ ie ö ten Ergen eh cht, hre Kättierg one z Vollmachten zur Vertretung in der General⸗
aige ammlung i s bis ⁊. April d. J. . ul r e eren Gureaux. Münstergasse 36 Leo C Co. ⸗ bei den Herren Delbrüůck, Leo ö . bel der Deutschen Bank, Frankfurt a. M. bei der Frankfurter giliale der Deutschen Bank, Stuttgart bei der Württembergischen
obank, , . ber den Herren von Speyer Co., n Gajel bei den Herren Zahn & Co., Mülhausen bei der Bank von Mülhausen, in Colmar bei dem Herrn August Man⸗ . bei den Herren Mayer & Co.
. sind nebst einem doppelten, arithmetisch hrdneten Verjeichniß einzureichen, wovon eines sttiert, mit Angabe . , Stimmen fir gächonenten zurückgegeben wird od, ne. erballen Eintrittskarten als Legi⸗ iar sum Gintritt in das Lokal, der General · semmlung; diese Eintrittstaften berechtigen zur pfangnahme der erforderlichen Stimmzettel ·
mulare. ö 1. Elsaß, den 10. März 1900. amn, Der Vorstand. R. Sengenwald. C. Gunzert.
für das Jahr 19600.
31 ; . tringswalder Hank in Geringswalde. Wir beebren uns, hiermit unsere Aktionäre zu der onnabend, den 31. Mãrz a. c., Nachmittags Uhr, im Wolf'schen Restaurant, 1. Etage, hier⸗ bst statifindenden 11. ordentlichen General- trsammlung einzuladen. Tagesordnung: ) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilan und Gewinn, und Verluft⸗Rechnung für das Jabr 1899, sowie des vom Aufsichtsrathe 'rftatteten Berichts. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Erth(ilung der Entlafstung auf das Jahr 1899. Y Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl des Aussichtsraths. Das Versam mlungslokal wird 4 Uhr geöffnet 1d Punkt 4 Uhr geschlofsen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind de im ktienbuche eingetragenen Inhaber von
Mlamens, Attien bejw. Interimsscheinen, sowie alle Besitzer von Inhaber ⸗Aftien, welche sich als solche duch Vorseigung derselben oder eines von einer Bebörde oder öffentlichen Anstalt ausgestellten hinterlegungsscheines über bei ihr deponierte Aktien mich Änabk und Nummer bei den mit Aufnahme der Präsenzliste Beauftragten innerhalb der letzten halben Stunde vor der angesetzten Eröffnung der Generalversammlung ausweisen, berechtigt.
Jedem Ättionaͤr ist gestattet, sich durch einen meren Aktionär der Gefellschaft, welchem hierzu scrifiliche Vollen acht zu erthellen ist, in der General. bersammlung S é rreten zu lassen. In dieser Voll⸗ macht sind die Nummern der betreffenden Aktie anjugeben. Mehr Aktien resp. Stimmen als fünf kann ein Aktionär nicht in Vertretung nehmen. Geringswalde, am 10 März 190.
Geringswalder Bank. Tittesg. Teuchert.
9lz28) Hotel Aetien Gesellschaft Badersee.
Unsere Herren Aktionaͤre werden biermit auf , den 3. April 1900, Nachmittags Ühr, zur ordentlichen Generalversamm lung, welche bel dem usfichtzrath. Mitglied Herrn Ferdi⸗ rr, m in München, Rofenthal 6, statifindet,
ngeladen.
Die Anmeldung der Aktien hat nach § 28 der Statuten späteftens bis 29. März 1900 ju erfolgen.
Tagesordnung: I. Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Aussichtsraths.
II. Rechnungsablage und Entlastung des Vor⸗
stands und Aussichtsratbz.
III. GErgânzunggswabl des Aufsichtsraths.
Badersee, 106. März 1900.
Der Aufsichtsrath.
—
Nachmittags G statt werden d
Mittwoch. 12 Uhr, im
gemeinnützige
Zu der am
ndenden ordentlichen Generalv
,, ,. ) Geschäͤftsbericht rechnung für 1899. 2) Entlastung des Vorstands. 3) Verwendung des Ueberschusses. 4 Neuwahl des Aufsichtsraths. 5 Neuwahl des Vorstandg, Sagen, Westf., den 12. Mär Der Vorstand.
je Attionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.
n . und Jahret⸗
1900.
biersedds ammlung
3 ö Nachmittags A Uhr. e Hofe e, — General lung unserer Gesellschaft hiermit eingeladen
esordnung: Jahresbericht 2 n — über die Ver⸗ 2 . * , , . d. Lahn, de .. . Der Vorstand
a 646 en , 6 a , ; 8
werden
Mar 1800. orstand. C. Kork haus.
lor] Asiati
891317
Die
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
3) Festsetzung
C re rn welche an der
Afttien spätestens am Z.
12 Uhr Mittags bei der
austalt hier zu hinterlegen.
Königsberg, 10. März Der Vorsitzende des
1990
Actien ·˖ Gesellschast.
Titten.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier ⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung den 11. April d. J., Mittags Bureau der Norddeutschen Creditanstalt hier, Klapperwiese 41, eingeladen.
die Lage des Ge- schäftß unter Vorlegung der Bilan
27) Beꝛschlußfafsung über E theilung der Decharge. . . vertheilenden Dividende.
tbeilnehmen wollen, ersuchen wir, sammlung theilne ,, Nord deutschen Credit ·
Vufsichtsraths des Vereins zum Bau K zur Vermiethung des Connersations · & Cogir hauses zu Cran
In der ordentlichen
und der
,,, f fordere ich we erau re ri, b uche die Gläubiger der Gesellschaft auf, hre Ansprüche anzumelden.
Hamburg. . 6
sche Küstenfahrt Gesellschast
amburg. am 6. 1 1900 stattgehabten außer Generalversammlung der Aktionare ist
den. der Gesellschaft 1 wor .
März 1900. er Liquidator: V. Gornehls.
Generalber · 3094]
ibre bis
gesetzt: raths.
Nr. 4. sichts raths.
Vereinsbank Schleswig.
Von der J sammlung vom 24. März
ir 4. Wahl eines Ersatzmanneg des Aufsichts· An dessen Stelle wird gesetzt:
Schleswig.
der Generalver⸗
n . ,, 1900 wird ab⸗
Yteuwahl eines 4. Mitglieds des Auf⸗
9. März 1900. Der Vorstand.
91224
An Grundstück. Konto: th 1. Januar 1899 . S 288 316, —
Abschreibung 1399. 6316. ö a,, 3 . werth 1. Januar — . 6 S6 369 190, — Extra⸗Abschrei⸗ . per 1898. 15 000 — Ss 5304 190, — Abschreibung per 363 ö 39 7 899.63 I I46 2830, 57 Zugang. 36 209. 653 Maschinen Konto:
= werth 1. Januar 1899 gi . ,
Abschreibung. . 7515.51 gp 125 7904,49 Zugang.. . 23 26661
Inventarien· Konto: Buchwerth 1. . 1899
39 090, — Abschreibung 3 95070 e 350 159,560
21 56070
Zugang...
Elektrische Anlagen: uch eri 1. Januar 1899 S6 8760, —
Abschreibung 1759 40
e 6 70, 60
Zugang .. 6 529,40
Gespann⸗Konto: Buchwerth 1. Januar 1899
2 656, — Abschreibung 536.50
DNT
ugang.. . 1000 — uttervorrãthe
280,50 Umbau⸗ Konto: Auslagen auf noch nicht fertig ⸗ gestellte Umbauten.... Materialien · Conto⸗ Vorräthe an Zement, Kalk, Thon, . Koks, Torf ꝛc. Böttcherei⸗Konto: Vorräthe an Fässern, Böden, Stäben, Bänden ꝛcc.. .. Kassa ⸗ Konto: Baarvestand. ... Wechsel · Konto: Bestãände Effekten ·˖ onto: , ebitoren⸗Kont o: Außenstäͤnde inkl. Bankguthaben
Debet.
Gewinn · und
Preußische Portland⸗Cementfabrit Neustadt W Pr.
Debet. Balante am 31. Dezember 1899. ö 1.
Per Kapital. Konto:
383 70
283 900
Delkr
Ku
Ge
Tantiome Tantiome
.
z 00
5 120 09 61 * 16 469 4
6 4 13 oꝛa 6
18 .
81523 2 108807401
Yartial· Dbligationz. Inleib st. Saldo vom 1. Januar 18
ab ausgelooste Obligationen Hypotheken ⸗Lonto Partial Obligations ⸗ sations· Konto: noch nicht präsentierte aus- gelooste Obligationen Partial. Obligations · Zinsen. Kto.. noch nicht präsentierte Kupons Reservefonde⸗ Konto. Spezial . Reservefonds
Kreditoren · Konto Gewinn. und Verlust Konto: Vortrag von 1898 4
Gffelten
ab Abschreibungen
Dem Reservefonds 8 o/o M 3 870,70 ,
und Beamten.... ür Spezial Reserve. xtra ⸗ Abschreibung vom Maschinen ⸗ onto Dividende
o Vortrag auf neue Rech⸗ nung.. .
Verlust · Aonto.
Credit.
700 000
Sp 235 000, — 9 000
we 0 =
— Q 420000 —
Amorti⸗ 8926 —
264375 13 100 zo 6 edere⸗Konto . ö 1661, 6
an rsverlust . D D winn pro 1399 194 193 05 S 100 420,40 28 007,74
77 *
Vertheilungspian:
ts⸗· ö 3 677,36
10 480, 40 9 000, —
165 000, — 35 000, —
389,20 se , 417,66
dem Vorstand
S6 700000
**
Credit.
Ts or s
. 9 r. ĩ llschaftewer ·
In Gemäßheit des 55 unseres Gese trags laden 233 hierdürch unfere Aktionäre n der auf Donnerstag, den T9. März 1900, Nach. mittags A Uhr, im Geschäntslokal unseres Deyots Hammerstraße 74 — in Plauen i. V. anberaumten ordentlichen Generalversammlung er ebenst ein.
Der Zutritt jum Versamn lungglokal findet schon von Nachmittags 3 Uhr an statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für daz Jahr 1895.
27) Beschlußfassung über die atlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
3) Del chluß fa hn über etwa rechtzeitig ein⸗ egangene Anträge.
4) enn. auf Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags der 55 1 big mit 28.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
alle diesenigen berechtigt, welche sich als Aktionãre
durch Vorzeigung von Aktien der Gesellschaft
derselben e, . intritt in vas Versammlungs⸗
okal aus weisen. .
Plauen i. V. den 10. März 1900.
Tünger⸗ Abf. Aktiengesellsch. Plauen i. V.
Der Aufsichtsrath. Dr. med. Max Wagner.
91322 : J,, zu der dreizehnten ordentlichen Generalversammlung von
„Hoffmann's Stärkefabriken Aktiengesellschaft“ in Salzuflen,
welche am Dienstag, den 3. Ayril 1900,
. Mittags, zu Bremen m Geschftsbaust
der Herren J. Schultze & Wolde (Eingang Langen⸗
straße Nr. 145) stattsiadet. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichte⸗ raths ö. . . Geschäftsjabr, Ge⸗ winnvertheilung, Decharge.
2) Neuwahl von 2 Mitaliedern des Aufsichtẽ⸗ raths. . .
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemãß § 20 der Statuten pom 18. November 1859 spätestens am 31. Mãrz bei den Herren J. Schultze Wolde, Bremen, hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versamm⸗ lung hinterlegt bleiben.
Der Auffichtsrath.
Emil Plate, Vorsitzer.
91342] . Ceipziger Musikwerke Euphonika. Die Actisnäre der Leipziger Musikwerke Euphonika werden zu der im kleinen Saale des Restaurantt Kitzing und Helbig in Leipzig. Schloßgasse Nr. 22/24, abfuhaltenden diessährigen ordentlichen General⸗ versammlung für den 30. März 1900, Rach⸗ mittags A Ühr, bierdurch eingeladen. Das Versammlungslokal wirs 31 Uhr geõ ff net und pünktlich A Uhr geschlofsen. Tagesordnung:; 1) Vorlegung des Geschãftsberichts und det Rechnungsabschlusses für das Jahr 1899. 27) Ertbeilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns. ) Wahl zur Ergänzung des Aussichtsraths. Leipzig, den d9. März 1900. Leipziger Musfikwerke Euphonika. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Zils, Vorsitzender. Becker.
80120 . . Arten ˖ Gesellschaft Maschinenfabrik
Candsberg a Cech in Landsberg a / Cech in , n e,. ö. ᷣ Außerordentliche Generalversamm lung am re nen ne, 1900, Abends 8 Ühr, im Fabrikkomtor. Tagesordnung:
1) Abänderungen der Statuten zur Anpassung an das neue e event. Ermächtigung des Aufsichtsraths, allenfalls vom Handels gerichte gewünschte redaktionelle Aenderungen des Beschlusses namens der Gesellschaft ju er⸗ flären und festzuftellen.
2) Abrechnung mit dem Liquidator.
24. Berathung über Bereinigung des anerkannten Guthabens des 8 Lucian Haggenmüller.
3) Entlastung des ufsichtsraths.
4 Bericht des Aufsichtsraths.
5 Beschlußfassung, ob Fortführung oder Auf bebung der Liquidation und gegebenen Falls, Wabl des Liquidators.
6) Wahl des Aufsichtsraths. ; .
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher 2 Tage var der Generalversammlung die Aktien bei der Gesell⸗ schaftakasse vorzeigt ö Landsberg a. Lech, den 6. Mär 1900. z Der Aufsichtsrath.
austretenden Hermn
Lucian Daggenmüller.
An Handlungk · Ankosten Konto, all ⸗
. 3 Instandhalten eparaturen· Konto,
3 Gebäuden, Maschinen,
Utensilien ꝛe
Gespann· Konto, Aufwendungen
Intereffen · Kto. Zinsen d. Anleihe ꝛc
blzag
Anhiengesellschaft Schützenhof Nerein in lig.
. in Osnabrüth. NJ 1 ö e de een Firn gin
stimmberechtigten Miglieder hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
) Borlegung des und der 3 und Verlustrechnung.
Y Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsraths
Der Aufsichtsrath.
den 30. März 1900, w. Hotel Rewwer zu Osna⸗ krück siattfindenden Generalverfammlung werden die
d r Gicht, der Bilanz
Iffelten . Konto, Kurgverlust . , ,. Abschreibungen Gewinn · Ueberschuß ..
Mp0 20 744
a. *
52 36 84 30 74 66
16085 4478 13 088 429 28 007 77417
Der Auffichtsrath. H. v. Morstein.
eustadt
C. P. Wie man, Vorsitzender.
unferer Kaffe geiahlt.
160 26336
r., den 31. Dezember 1899. Neustadt Wy ö
Max Schramm. är die Üebereinftimmung mit den oednurn ck l geführten Büchern: Wyr. , 10. Februar 1a.
ugen Wendt,
gerichtl. vereid. Bãcherrevisor.
Die Dividende mit o/o — Æ 50, — Bankhaus Wetcfrred Serzfeld⸗ Gannover, der
pro Aktie Norddenu
er Gewinn ⸗Vortrag von 1898 Fabrikations. onto . ö ie. und Miethtzerträge ...
Portland Cement ori
r Vorstand. *. org e g chwin ge.
wird vom 1. Ayril tschen Creditauftalt.,
4 43 66166 166 214 35 2 557 16
n Sd 263 36
1900 ab bei dem Danzig, oder an
91336 — Crusauer Kupser n. Messingsabrik A. G.
Kupsermühle eld, ne, Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 4. April 1990. Nach mittags 21 Uhr, im Pattiotischen Gebäude ju Hamburg, Zimmer Nr. 20 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahregsberichtz, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1859 Decharge · Ertheilung.
2) Wablen zum Aussichterath. .
Geschãftsberichte, Ginrchtz. und Stimm karten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 30. und 31. März und 2. April a. é bei dem Notar
rin Dr. Bartels, Samburg, Ir. Bãäckerstr. 13, n Empfanz zu nehmen. Siimmkarten müssen am Eingang des Ver sammlungẽ z immers vorgezeigt werden.
b . dar nnch rat
den 12. März 19800. 2. Der Vorstand.